Kreuznacher Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuznacher Rundschau"

Transkript

1 Kreuznacher Rundschau 6. Jahrgang KW 4 Donnerstag, 27. Januar 2011 Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten Laminat Am Kieselberg 8a Gensingen Tel / Meine Angebote für Sie: EFH in Niederhausen/Nahe Handwerkliches Geschick erforderlich. 7 ZKBD ca. 120 m² Wfl., Balkon. Grdst. 340 m². Sofort frei ,-- EFH in Nussbaum Eine interessante Gelegenheit! 5 ZK, 2 Bäder, Ankleide ca. 140 m² Wfl., Balkon, Terrasse, Garage, Stellplatz. Grdst. ca. 240 m². Frei nach Absprache ,-- 2 Häuser u. teilw. ausgebaute Scheune in Wallhausen Optimal für den Handwerker! 6 ZKBD ca. 150 m² Wfl. u. 6 ZKB ca. 89 m² Wfl.. Dachterrasse, Balkon, Garage. Weitere Ausbaureserve in der Scheune. Grdst. ca. 400 m². Frei nach Absprache ,-- REH in Bad Kreuznach Stadtrandlage! 4 ZKB, Gäste- WC ca. 103 m² Wfl., Balkon, Terrasse, Hobbyraum, 2 Stellplätze. Z.Zt. vermietet ,-- EFH mit ELW in Welgesheim Weinbergslage! 5 ZKB, Gäste- WC, Empore, Balkon und 2 ZKD, Terrasse insges. ca. 178 m² Wfl., Garage. Grdst. ca. 376 m² (geteilt nach WEG). Frei nach Absprache ,-- Geibstraße Bad Kreuznach Mobil: 0151/ Tel.: 0671/31202 Fax: 0671/ Langjährige Erfahrung Ganztags-Fahrschule Moderne Fahrzeuge Fahrschulwechsel ohne weitere Gebühren Grundbetrag Kl. B 89,- $ Fahrstunde je 45 Min. 32,- $ Sonderfahrten je 45 Min. 32,- $ Vorstellung zur praktischen Prüfung 100,- $ * Vorstellung zur theoretischen Prüfung 50,- $ * * zzgl. TÜV-Gebühren Wilhelmstraße 21 in Bad Kreuznach ( oder 533 Fax info@fahrschule-vip.de dieses Paar begleiten wir bei den hochzeitsvorbereitungen anna und andreas Bad Kreuznach. Die meisten unserer Leser wollen Anna und Andreas bei ihren Hochzeitsvorbereitungen begleiten und wählten die zwei zum Brautpaar des Jahres Am vergangenen Sonntag wurde bei der Hochzeitsmesse im Möbelhaus Mayer die Entscheidung bekannt gegeben. Die Jury, bestehend aus Hans-Peter Reinhard (hp-dancecompany), Bernadette Schier (Kreuznacher Rundschau) und Achim Pflüger (Allgemeine Zeitung), hatte sich noch für die Feuerwehrliebe Angela und Steffen und die Ost-West-Beziehung von Dorothée und Marcus entschieden. Wir wünschen allen drei Paaren eine wunderschöne und möglichst stressfreie Vorbereitungszeit, tolle Feierlichkeiten mit lieben Freunden und Liebe, Respekt und gegenseitiges Verständnis bei ihrem gemeinsamen Weg durchs Leben. bs/foto: Lifetime Immerwährende erkenntnis aus den Lebensmittelskandalen der Bauer vor Ort ist wichtig region. Lebensmittelskandale erschüttern in regelmäßigen Abständen die Verbraucher, ob Gammelfleisch oder die Verunreinigung mit Dioxin, dem Gift, das 1976 durch das Unglück im norditalienischen Seveso zu schrecklicher Berühmtheit gelangte. Massentierhaltung, kilometerweite Transporte und industrielle Produktion passen einfach nicht zu gesunder Ernährung. Für diese Erkenntnis braucht es nicht viel Nachdenken. Und die Verbraucher fragen sich verunsichert, wo sie gute Lebensmittel kaufen können. Dabei ist es gerade hier im Naheland so leicht, gut und günstig einzukaufen. Denn hier gibt es eine zertifizierte Überwachung durch SooNahe. Der ehrenamtlich arbeitende Vorsitzende, Dr. Rainer Lauf, ist Kinderarzt aus Bad Sobernheim. Am Dienstag hatte er zu einer Pressekonferenz in das Gasthaus Hehner-Kiltz eingeladen. Wenn es nicht nur um kurzfristigen Aktionismus, sondern um lange Strategie gehen soll, dann ist SooNahe das beste Beispiel, sagte er. Bei den SooNahe-Produkten darf der Verbraucher davon ausgehen, dass der komplette Kreislauf von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf beim regionalen Verbraucher in einem überwachten Kreis geschieht. Dr. Rainer Lauf: Uns ging es von Anfang an darum, Vertrauen, Glaubwürdigkeit sowie Sicherheit zu gewähren. Dies entsteht durch die Nähe zu den regionalen Erzeugern. So zum Beispiel beim Schweinezüchter Werner Leonhard aus Reichelbach bei Kirn. Zur Fütterung seiner Tiere verwendet er ausschließlich selbst erzeugtes Getreide. Das Eiweiß und die Mineralstoffe bekommt er seit 40 Jahren von einem bekannten Hersteller. Das eigene Futter produziert auch Sandra Nieth aus Biebern. Sie besitzt Hühner, die täglich etwa 800 Eier legen. Es ist wichtig, dass das Futter genetisch unverändert ist, sagte sie. Für den Verkauf in den Einzelhandel müssen ihre Eier zertifiziert werden. Durch den Dioxin-Skandal gibt es auch eine Kat-Zertifizierung, die bescheinigt, dass die Eier auf Dioxin geprüft wurden. Auch diese Bescheinigung besitzt ihr Unternehmen. Sandra Nieth ist die Erste, die SooNahe-Eier vertreiben darf. Und die sind übrigens nicht zu teuer: Ein Ei kostet 22 Cent. Als Verbraucher sollte man seinen Metzger fragen, woher er die Schweine bekommt. Dr. Rainer Lauf Dass regionale Erzeugnisse ganz wichtig sind, hat auch Thomas Wolf von der Landmetzgerei in Woppenroth erkannt: Wir haben schon sehr früh diese Richtung eingeschlagen und nur Tiere von Landwirten aus der Region geholt, sagte Wolf. Auch Gastronomiebetriebe in der Region setzen auf SooNahe-Produkte, so beispielsweise das Gasthaus Hehner-Kilz in Waldböckelheim oder die Lohmühle in Meddersheim, die seit der Eröffnung vor 15 Jahren nur regionale Produkte vermarktet. Das wurde damals schon gut angenommen. Von den ganzen Skandalen in den letzten Jahren haben wir nichts gemerkt, stellte Udo Maletzke, Besitzer der Lohmühle, fest. pdw/bs 500ÊMarken- GUT 63% Das neue Hotel in Bad Kreuznach Sympathie Hotel Fürstenhof Fürstlich Brunchen Frühstücks-Brunch: von Uhr 13,80 Euro Sonntags-Brunch: von Uhr 25,80 Euro Kurhausstraße Bad Kreuznach Tel ganz GROHS Wir messen uns an Ihren Erwartungen Bad Kreuznach Schwabenheimer Weg 113 Tel.: GOLD ANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! z.z. bis zu 35 /gr. Feingold alle Edelmetalle: Gold, Silber, Platin, Zahngold, Bruchgold, Münzen Goldschmiede Edelsteine Ihr Spezialist für Partnerringe, Schmuck mit Diamanten, Opalen, Edelsteinen, Perlen Mannheimer Str Bad Kreuznach Tel

2 2 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Notrufe Polizei µ 110 Rettungsdienst + Krankentransport + Feuerwehr µ 112 Frauenhaus µ Weißer Ring µ Telefonseelsorge µ oder Ärztlicher Notdienst Krankenhaus St. Marienwörth µ Diakonie Krankenhaus µ Notdienstzentrale VG Rüdesheim µ Notdienstzentrale VG Kreuznach µ Zahnärztliche Notdienstzentrale µ Kreuznacher Rundschau Telefon Gesundes Schlafen mit Naturbettsystemen Apothekennotdienste Do. 27. Januar Faust-Apotheke Mannheimer Str. 144, Bad Kreuznach, Tel Apotheke am Rotenfels Seeboldstr. 9, Norheim, Tel Fr. 28. Januar Felsen-Apotheke Berliner Str , Bad Münster, Tel Flora-Apotheke Naheweinstr. 75, Tel , Langenlonsheim Sa. 29. Januar Adler-Apotheke Mannheimer Str. 201, Bad Kreuznach, Tel Rosengarten-Apotheke Nahestr. 81 a, Tel , Rüdesheim So. 30. Januar Kur-Apotheke am Schloßplatz Dr.-Karl-Aschoff-Str. 2, Bad Kreuznach, Tel Sonnen-Apotheke, Naheweinstr. 175, Langenlonsheim, Tel Mo. 31. Januar Löwen-Apotheke Mannheimer Str. 35, Bad Kreuznach, Tel Di. 1. Februar Apotheke am Mönchberg Breiter Weg 2, Bad Kreuznach-Winzenheim. Tel Hubertus-Apotheke, Eleonorenstraße 4, Wöllstein, Tel Mi. 2. Februar Neue Apotheke am Holzmarkt Dessauer Str. 1, Bad Kreuznach, Tel Do. 3. Februar Rheingrafen-Apotheke Salinenstr. 53, Bad Kreuznach, Tel Herz Apotheke Gensingen, im Klinitel, Tel Arbeiten Wohnen Kochen Schlafen Punktelastische individuelle Ausgewählte - - Natürliche Hauptstraße Hackenheim Telefon info@frank-ideenausholz.de NEU Imbiss Olympia Grill Wir bieten Ihnen Speisen in super Qualität: Gyros, Hamburger, Chesseburger, Schnitzelsandwich, Putensandwich, Brat- & Currywurst, Pommes Frites usw... Gemütliche Sitzgelegenheiten bis ca. 60 Personen. NEU Eröffnung am ab Uhr Auf Ihren Besuch freut sich das Olympia Team! Öffnungszeiten: Uhr durchgehend Bosenheimerstraße Bad Kreuznach Tel o Internet: NEU NEU Forsthaus Gebroth Tel

3 KW Januar 2011 Kreuznacher Rundschau 3 neues Angebot in der Babyboomstadt Kreuznach hebammensprechstunde BAD KrEUznACh. Für werdende Eltern wird ab Februar eine Hebammensprechstunde eingerichtet. Möglich gemacht hat dies das Diakonische Werk (DW) des Kirchenkreises An Nahe und Glan. Hier gibt es praktische Hilfe, wie Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit, Stimmungsschwankungen oder Sodbrennen, aber auch Begleitung bei Ängsten und Nöten, die in Schwangerschaften auftreten Ansprechpartnerinnen sind Christine Berlandy, Stellvertretende Vorsitzende des Hebammen-Kreisverbandes Bad Kreuznach und die Hebammen Gabi Bauer und Dorota Hamerlak. Die Geburtshelferinnen arbeiten im Diakonie-Krankenhaus sowie im Krankenhaus St. Marienwörth, aber auch als Selbstständige. Die Hebammen-Sprechstunden finden im Diakonischen Werk des Kirchenkreises An Nahe und Glan in Bad Kreuznach, Kurhausstraße 6, ab Februar an jedem ersten und dritten Montag im Monat statt. Anmeldung unter ( Alles dreht sich um s Baby auch bei der hebammen-sprechstunde im Diakonischen Werk. Dafür sorgen (von links) Gitta Eckes, Gabi Bauer, Birgit Mengel, Eckart Acker, natalie zimmer, Dorota hamerlak und Christine Berlandy. Foto: Kirche Editorial Ein Bild sagt mehr als tausend Worte diesen Werbeslogan einer PR-Agentur haben viele Journalisten im Kopf, wenn sie an ihren Berichten arbeiten. Für die Werbung gilt dieser Slogan sicherlich, denn gute Bilder erzeugen Emotionen. Auch bei der journalistischen Berichterstattung gilt, dass ein Foto einem Bericht ein besonderes Gewicht verleiht. Fotos, im besonderen Personenfotos, wecken das Interesse des Lesers. Fotos machen einen ersten Eindruck, sie führen den Leser leichter an das Thema heran, wenn sie gut sind, führen sie in das Thema ein und vertiefen die Aussage. Bei meinen Recherchen zu einem aktuellen Thema, nämlich Dioxin, stieß ich auf ein Foto eines kleinen Mädchens in Seveso 1976, das furchtbare Hautverletzungen davongetragen hatte. Ein schrecklich Ausstellungen in Bad Kreuznach Wir leben in einer wunderbaren Zeit Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des Satirikers Chlodwig Poth im Schlossparkmuseum. Bis 31. Januar Bross Meisterstücke des Figurenbaus. Im PuK. gutes Foto. Doch das Foto in der Presse ist kein Allheilmittel. Wie oft war ich schon unzufrieden, weil es mir nicht gelungen ist, den Zauber eines Moments einzufangen oder die allumfassende Schönheit einer Landschaft. Wir können technisch noch so gut ausgestattet sein, machmal geht doch nichts über das eigene Erleben. Ihre Bernadette Schier Klima der Gerechtigkeit Ausstellung im Bonhoeffer-Haus Konjunkturprogramm machte es möglich neues Seniorenhaus BAD KrEUznACh. Seit über zehn Jahren hat der Seniorenbeirat der Stadt auf diesen Augenblick gewartet. Das Konjunkturprogramm hat es möglich gemacht, bedankten sich Oberbürgermeister Andreas Ludwig (2. von links) und Bürgermeisterin Martina Hassel (Bildmitte) bei Innenminister Karl-Peter Bruch (links), Ehrengast bei der offiziellen Einweihung des neuen Hauses für Seniorinnen und Senioren im Kooperationszentrum in der Mühlenstraße Euro wurden in Sanierung und Gestaltung des vierstöckigen Gebäudes investiert. 80 Prozent Zuschuss bewilligte das Land aus dem Förderprogramm. Für dieses Projekt gab es im Land große Konkurrenz. Aber die Konzeption mitten im Leben in Nachbarschaft zum Jugendzentrum und die zentrale Lage haben uns überzeugt, gratulierte Minister Bruch, der für ein weiteres Großprojekt gleich die nächste Zuschussbewilligung des Landes mitgebracht hatte: Euro für die Erschließung im Gewerbepark General Rose. Vor dem Rundgang durchs Haus überreichte der städtische Baubereichsleiter Bernhard Unholtz den Schlüssel, einen süßen Tortenschmaus. Wochenmarkt dienstags und freitags, 7 bis 13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Kornmarkt Veranstaltungen Fr. 28. Januar, 17 bis 19 Uhr, Comic, Cartoon, Karikatur Workshop zur Sonderausstellung des Karikaturisten und Satirikers Chlodwig Poth. Schloßparkmuseum, Dessauer Straße 49 - Bad Kreuznach Fr. 28. Januar, 19 Uhr, Heiko Shrader & Double Stomp. Dudelsack, Rüdesheimer Straße 14 - Bad Kreuznach Fr. 28. Januar, 20 Uhr, Erstantwort - Nachricht von ET und ihre Auswirkung. Sternwarte Kuhberg - Bad Kreuznach Sa. 29. und So. 30. Januar, 9 bis Uhr, PuK: Workshop textile Theaterpuppen: Freche Tierfiguren, skurrile Gestalten. PuK, Hüffelsheimerstr. 5 - Bad Kreuznach So. 30. Januar, Uhr, Rahmenprogramm zur BROSS- Sonderausstellung: Matineé des PuK-Fördervereins und einem Bross-Vortrag. Museum für PuppentheaterKultur, PuK, Hüffelsheimerstraße 5 - Bad Kreuznach So. 30. Januar, 15 Uhr, Kirchen und Gäste, Kaffeetrinken mit dem Pfarrer: Wunder - brauchte Jesus sie als Beweise. Haus des Gastes, Seminarraum im 2. OG - Bad Kreuznach Di. 1. Februar, Uhr, Gästewanderung mit dem Pfälzerwald-Verein. Treffpunkt: Eingang Kurpark, Kurhausstraße - Bad Münster am Stein- Ebernburg Di. 1. Februar, Uhr, Boogie Baron Alexander von Wangenheim in the Majik Lounge. Majik Lounge, Heinrich-Held-Str Bad Kreuznach Mi. 2. Februar, bis 21 Uhr, Hochzeitstipps von A - Z. Realschule Plus, Eingang ehem. Hauptschule Römerkastell, Erdgeschoss, Raum 102 b - Bad Kreuznach Do. 3. Februar, Uhr, Traumland Tunesien. Haus des Gastes, Kurhausstraße Bad Kreuznach Do. 3. Februar, Uhr, CD-Release-Party - Tillerman s Cat. Struwwelin, Berliner Straße 54 - Bad Münster am Stein-Ebernburg Kontakt Kreuznacher Rundschau ( info@kreuznacher-rundschau.de

4 4 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Reiseland Tunesien Foto-Streifzüge BAD KrEUznACh. Dieser Vortrag überrascht seine Besucher mit unvergesslichen Bildern aus märchenhaft-orientalischen Elementen, afrikanisch-arabischen Farben und europäisch-islamischer Atmosphäre. Der bekannte Referent und Profifotograf Gerd Brzoska hat Tunesien viele Male von Norden nach Süden bereist, zuletzt 2009, und in einer brillanten Bilderschau zusammengefasst. Diese wird er am Donnerstag, 3. Februar, um Uhr, im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, zeigen. Der Eintritt beträgt 3,50. Optimistisch bleiben Vortrag BAD KrEUznACh. Optimistisch bleiben, auch in Krisenzeiten lautet der Titel eines Vortrags am 28. Januar, bis Uhr. Michaela Haas, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, referiert im Zentrum St. Hildegard, Bahnstr. 26. Der Eintritt kostet 3 ; es ist keine Anmeldung erforderlich. Infos ( , info@keb-badkreuznach.de Bilder und Geschichten XING-Kreuznach BAD KrEUznACh. Die Moderatoren der XING-Gruppe Bad Kreuznach veranstalten am 31. Januar um 19 Uhr ein Treffen im Bonnheimer Hof. Auf dem Programm steht ein Bildvortrag Bad in Kreuznach von Stefan Butz. Und Claudia Gerharz erzählt Kreuznacher Geschichten. Anmeldung per bei joachim.kuebler@gmx.de. St. Marienwörth Elterninfoabend BAD KrEUznACh. Am Dienstag, 8. Februar, findet um 18 Uhr im Krankenhaus St. Marienwörth ein Infoabend für werdende Eltern statt. Nach einem kurzen Vortrag durch das Hebammenteam können Interessierte die Entbindungsräume kennenlernen. Treffpunkt für den Vortrag ist der Konferenzraum im 5. Obergeschoss des St. Marienwörth (Bauteil D) in der Mühlenstraße 39. Infos gibt das Hebammenteam unter ( ( Ehrenamtliche Stadt-Fotografen 2011 Matthias Luhn und Claus Brier BAD KrEUznACh. Wie lebten die Menschen in Bad Kreuznach? Was war ihnen wichtig? Wie entwickelten sich Wirtschaft, Verwaltung und Politik, Kultur und Vereine über die Jahrhunderte? Bereits im dritten Jahr lässt die Stadt die Alltags-Gegenwart als Geschichte für die nachfolgenden Generationen dokumentieren. Nach Stefan Kühlen und Professor Kurt Johnen in den Jahren 2009 und 2010 gibt es jetzt zwei Stadtfotografen 2011 : Matthias Luhn und Claus Brier. Beide werden sich die Stadt aufteilen. Mathias Luhn wird rechts und Claus Brier links der Nahe unterwegs sein. Dadurch können wir das Leben in der BAD KrEUznACh. In den frühen Morgenstunden am Dienstag, 18. Januar, kam es in der Innenstadt zu zwei Bränden, bei denen die Kriminalpolizei vermutet, dass sie vorsätzlich gelegt wurden. Der erste Brand ereignete sich gegen 1.40 Uhr an einem Bekleidungsgeschäft in der Kinotipp Stadt weit erfassen, auch in den Stadtteilen Winzenheim, Bosenheim, Planig und Ippesheim, so Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann. Fotografenmeister Matthias Luhn gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Fotografen der Stadt: Es ist erfreulich, dass sich das Stadtarchiv aktiv für die Bürger engagiert. Freude und Spaß am fotografieren, haben Claus Brier dazu bewogen, sich zu bewerben. Der Lehrer für Mathe und Physik wohnt in Hargesheim und lebte bis zu seiner Ausbürgerung 1989 in der damaligen DDR, in Rostock. Beide rufen die Bürgerschaft auf, sich zu melden, wenn beispielsweise Vereine Jubiläen feiern. Mannheimer Straße in der Nähe des Kornmarktes. Dort brannte Abfall vor der Eingangstür. Zwei Zeugen, die den Brand entdeckten, gelang es, weiteres brennbares Material von der Brandstelle wegzuziehen, und verhinderten so die weitere Ausbreitung des Feuers. Gegen 2 Uhr wurde dann an der Das 3D-High-Tech-Abenteuer Tron: Legacy wird neue Standards für das Erleben digitaler Welten auf der Kinoleinwand setzen und die legendäre Geschichte von Tron weiterführen: Schon 1982 sorgte Tron als erster (teilweise) computeranimierter Spielfilm für Furore und hält bis heute durch seine innovativen visuellen Effekte Kultstatus. Nachdem Kevin Flynn (Jeff Bridges) für 25 Jahre in der digitalen Welt Tron gefangen war, trifft er nun in Tron: Legacy überraschend auf seinen mittlerweile erwachsenen Sohn Sam (Garrett Hedlund). Während das Technik-Genie das jahrzehntelange Verschwinden seines Vaters untersuchte, wurde es selbst in die digitale Welt gezogen. Gemeinsam mit Kevins loyaler Gefährtin Quorra (Olivia Wilde) begeben sie sich auf eine lebensbedrohliche Reise durch dieses visuell-atemberaubende Cyber-Universum, das viel höher entwickelt und gefährlicher ist, als zunächst vermutet. Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann und Oberbürgermeister Andreas Ludwig (2. von rechts) begrüßten die beiden Stadtfotografen Claus Brier (links) und Matthias Luhn. Wir sind auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, so Luhn. Er nimmt Anregungen unter luhn@fotoluhn.de entgegen, Claus Brier unter brier@t-online.de zwei Männer für Brandstiftung in der Fußgängerzone verantwortlich? Polizei sucht nach weiteren hinweisen Tron Legacy Ecke Poststraße/Hochstraße ein brennendes Fahrrad entdeckt. Zeugen hatten zwei Männer im Alter von etwa Jahren gesehen, die sich zunächst in der Nähe des Brandortes aufhielten und dann über die Nahebrücke in Richtung Zwingelbrunnen in der Neustadt weitergingen. Der eine soll Mamma Mia Neulich waren mein Mann und ich ein Wochenende unterwegs, unsere Große, Sarah, schlief bei ihrer Freundin, und mein Vater passte auf die beiden Kleinen auf. Opas Samstagabend-Fernsehpflichtprogramm die Sportschau passte nicht so ganz zu dem Wunschprogramm der Enkelinnen, also durften Marie und Sophie hoch ins elterliche Schlafzimmer und dort Fernseh- Kucken. Nun, als mein Mann und ich sonntagabends wieder nach Hause kamen, fiel mir sofort auf, dass mein Spiegel auf der Schlafzimmerkommode fehlte. So ein kunstvoll gefertigter Tischspiegel, der aus der Kommode eine Art Frisiertisch machte. Nun war er weg. Ein, zwei Tage lang vergaß ich völlig, die Kinder nach dem Verbleib des Spiegels zu fragen, als mein Mann einer Eingebung folgte und unters Bett schaute und dort den zerbrochenen Spiegel fand. Nun, gestern Morgen brachten wir das Thema also auf den Frühstückstisch. Kann mir einer von Euch beiden DAS erklären? fragte mein Mann mit strengem Blick auf Marie und Sophie, während er den Spiegel in der Hand hielt.. Marie (6) beteuerte sofort ihre Unschuld, etwa 185 cm groß und schlank gewesen sein und trug kurze dunkle Haare. Der zweite war etwa 170 cm groß, etwas kräftiger und hatte dunkelblonde Haare. Die Kripo sucht nun diese beiden unbekannten Männer sowie weitere Zeugen. Hinweise unter ( während Sophie (8) zunächst den Kopf schüttelte, doch ihre Augen füllten sich mit Tränen. Ich geh jetzt in die Küche die Brote schmieren, und wenn einem von Euch dazu etwas einfällt, kann er mir das sagen! Und im Übrigen gibt es eine Woche Fernseh- und Nintendo-Verbot. Oh, die Sache war ernst, merkten die Kinder. Während mein Mann also in der Küche werkelte, schaute ich unbeteiligt in die Zeitung und ließ meinen Blick zu meinem Gegenüber schweifen. Sophie sah nicht gut aus. Mäuschen, ist was? Dann sag s besser jetzt! Sophie schluckte, und da kam es aus ihr heraus: Nicht mit Absicht ging in einem lauten Schluchzer unter. Tja, Strafe muss sein, und zwar nicht fürs Kaputt-Machen, das war ja ein Versehen, sondern fürs Verschweigen und Vertuschen. Mama, gibt es auch so was wie ein Schulverbot? fragte mich Marie später auf dem Weg zu Schule. Da musste ich lachen. Und Sophie auch. So ein Schulverbot fände ich viel besser als Fernsehverbot, quakte Marie vergnügt na, wenigstens einer hat seine gute Laune behalten! Bis zum nächsten Mal Ihre Mamma Mia

5 6 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Schlafapnoe Selbsthilfe Referat BAD KrEUznACh. Auf Einladung der Schlafapnoiker hält Michael Specht, Leiter des DAK-Servicezentrums Bad Kreuznach, ein Referat über die Gesundheitsreform und Aktuelles aus dem Rentenrecht am Dienstag, 8. Februar, 19 Uhr, in Bad Kreuznach, Eintrachtheim, Pfingstwiese. Der Eintritt ist frei. Frauen nach Krebs Gruppentreffen BAD KrEUznACh. Das nächste Gruppentreffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs findet am Dienstag, 8. Februar, um Uhr, im Schulungszentrum des Krankenhauses St. Marienwörth (neben DRK- Leitstelle) statt. Kontakt: Ursula Valerius, ( Im TreffPunkt Spiele-Nachmittag BAD KrEUznACh. Am Montag, 31. Januar, findet wieder ein Spiele-Nachmittag in die PlauderEcke statt. Hier finden sich Mitspielerinnen und Mitspieler für klassische Karten- oder Brettspiele. Die PlauderEcke ist ab 14 Uhr geöffnet; der Eingang ist im Neufelder Weg, Ecke Mannheimer Straße. Else-Liebler-Haus Bingo BAD KrEUznACh. Am Dienstag, 1. Februar, verwandelt sich das Else-Liebler-Haus in eine Spielhöhle : Gespielt wird Bingo. Das Haus ist ab 14 Uhr geöffnet. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Hilfe, es klingelt! Handykurs für Senioren BAD KrEUznACh. Einen Kurs im Umgang mit dem Handy bietet die Evangelische Erwachsenenbildung im neu eröffneten Haus der Senioren in der Mühlenstraße an. Ab dem 18. Februar heißt es an drei Freitagen, jeweils von bis Uhr, Hilfe, es klingelt. Nadine Mäder, Referentin der EEB, hilft dabei, grundlegende Funktionen des Geräts kennenzulernen. Die Kursgebühr beträgt 10. Anmeldung unter ( bis zum 11. Februar. Bei der Anmeldung Handymarke, Typ und Netzbetreiber angeben. Im Gespräch mit Alexander Jodeleit Serie Unser Ehrenamt Feuerwehr ist keine One-Man-Show BAD KrEUznACh. 112 diesen Notruf kennt jedes Kind. Was viele aber nicht wissen: In Städten wie Bad Kreuznach ist die Feuerwehr ein Ehrenamt; eine freiwillige Dienstleistung mutiger Menschen, die Tag und Nacht bereit zum Einsatz sind. Rheinland-Pfalz hat die Obergrenze auf Einwohner gesenkt, ab dieser Zahl wird aus einer Freiwilligen Wehr eine Berufsfeuerwehr. Ob freiwillig oder hauptberuflich ohne geht es nicht, das steht fest. Allein in Bad Kreuznach kommt es zu über 300 Einsätzen im Jahr. Wir sprachen mit Alexander Jodeleit, Pressesprecher der FFW Bad Kreuznach. Der 37-jährige Familienvater ist in dritter Generation Feuerwehrmann, sein Onkel Peter und sein Opa Karl waren Wehrleiter. Mit elf Jahren trat Jodeleit in die Jugendfeuerwehr ein, das war Seit 15. Dezember 1990 ist er aktiv und notiert zu jedem seiner Einsätze ein paar Zeilen in ein Tagebuch. Der Rufmelder ist sein ständiger Begleiter, auch tagsüber, wenn Jodeleit hauptberuflich als Kundenberater der Sparkasse Rhein-Nahe in Bingen arbeitet. herr Jodeleit, wie oft müssen Sie raus, übers Jahr gesehen? Ich fahre ca. 120 Einsätze mit, im Jahr, das ist ein Durchschnittswert. Vor zwei Jahren waren es sogar 160, insgesamt hatte ich schon über Einsätze. Pro Jahr haben wir in Bad Kreuznach zwischen 300 und 350 Einsätze, manchmal mehrere täglich, dann ist wieder ein paar Tage Ruhe. Es kommt vor, dass ich mehrmals in der Nacht raus muss oder mehrere Nächte hintereinander im Einsatz bin, aber ich habe nicht mitgezählt. Das ist dann wirklich hart, denn morgens klingelt gnadenlos der Wecker. Wir haben ja alle noch unsere normalen Berufe. Erst vergangene Woche wurden wir zu einem harmlosen Mülleimerbrand in der Fußgängerzone gerufen, das war auch nachts. Ist Ihnen ein Einsatz besonders in Erinnerung geblieben? Ja, 1994, der Brand in der Salinenstraße, das Haus stand lichterloh in Flammen. Eine schwangere Frau hatte sich aus dem Obergeschoss retten wollen und war dabei kopfüber auf einen Balkon gestürzt. Dort haben mein Kamerad und ich sie im Korb mit der Drehleiter heruntergeholt. Die Frau hatte schwere Verletzungen und dazu noch viel Rauch eingeatmet. Es war kritisch, aber sie hat es geschafft. Mein Kamerad blieb oben auf dem brennenden Balkon, weil der Korb für uns drei zu klein war. Das war eine brenzlige Situation, wir hatten nicht viel Zeit. Ich hatte Angst um meinen Feuerwehrfreund. Aber es ging gut aus. Das hört sich schrecklich an. Man liest aber auch von glimpflichen Einsätzen Da gab es dieses kleine Mädchen, dessen Ellenbogen in einem Kinderhochstuhl stecken geblieben war. Die Eltern waren total verzweifelt, denn sie bekamen den Ellenbogen einfach nicht aus diesem Griffloch, obwohl sie alles Öl, Seife, Cremes probiert hatten. Schließlich riefen sie uns. Wir haben den Stuhl vorsichtig auseinandergesägt und das weinende Kind befreit. Die Kleine und ihre Mama waren so dankbar, dass sie uns einen Kuchen und ein selbstgemaltes Bild in die Feuerwache vorbeibrachten. Das hat uns natürlich sehr gefreut. So etwas motiviert ungemein. Das Amt birgt eine hohe Verantwortung. Wie gehen Sie mit Ihrer Verantwortung um? Ich bin ja auch stellvertretender Zugführer. Manchmal muss ich blitzschnelle Entscheidungen treffen, dann macht es einfach die Ausbildung. Wir bilden unsere aktiven Feuerwehrkameraden in Bad Kreuznach immer eine Stufe höher aus, als notwendig. So können viele gute Leute die richtigen Entscheidungen treffen. Das oberste Gebot ist die Sicherheit unserer eigenen Leute. Kein Feuerwehrmann geht ohne Helm und Handschuhe in einen Einsatz, bei Atemschutzeinsätzen steht immer ein zweiter Trupp in Bereitschaft. Einmal im Jahr muss man die Atemschutzstrecke und alle drei Jahre eine medizinische Untersuchung bestehen. Wer durchfällt, bekommt die Plakette wieder abgenommen. Mehr und mehr freiwillige Wehren sorgen sich um den nachwuchs. Wie wird es in den nächsten Jahren mit den Feuerwehren in mittelgroßen Städten wie Bad Kreuznach weitergehen? Seit 1954 haben wir in Bad Kreuznach eine Jugendfeuerwehr, zurzeit sind es etwa 30 Mitglieder ab zehn Jahren haben wir die Flämmchen gegründet, für Kinder ab sechs Jahren. 90 Prozent unserer aktiven Feuerwehrmänner und -frauen kommen aus der Jugendfeuerwehr. Einige steigen quer ein, weil sie über ihre Kinder Lust auf dieses Ehrenamt bekommen haben. Mit 17 kann man in Bad Kreuznach in die aktive Wehr Alexander Jodeleit weiß: Die Feuerwehr ist keine One-Man-Show. Für unseren Fototermin präsentiert er sich ganz ungewohnt ohne seine Kameraden, aber mit helm und handschuhen, vorschriftsmäßig. Foto: n. Doleschel wechseln. Neben unseren Ehrenamtlichen haben wir auch drei hauptamtliche Gerätewarte, ohne die geht es nicht. Nach jedem Einsatz werden zum Beispiel alle Atemschutzgeräte gereinigt, geprüft und verplombt, das ist ein großer Aufwand. Die Freiwillige Feuerwehr in Bad Kreuznach ist an ihre Grenzen gekommen. Es dürfen nicht noch mehr Aufgaben auf uns zukommen, vor allem nicht auf Verwaltungsseite. Und es dürfen nicht weniger Aktive werden. Wir haben 120 aktive Kameraden, darunter auch Frauen, die sich auf drei Löschbezirke aufteilen. Generell ist es für Freiwillige Wehren schwierig, die Tagesbereitschaft aufrecht zuerhalten. Nicht jeder Arbeitgeber hat Verständnis für dieses Ehrenamt. Viele wirken dem mit Ausrückgemeinschaften entgegen. Dann hat jeder von uns auch noch seine Familie. Es ist nicht leicht, alles unter einen Hut zu bringen. Was fasziniert denn an diesem Ehrenamt und was gibt es einem zurück? Anderen Menschen helfen zu können, das ist die Belohnung für all die Mühe, fürs Üben, für die vielen Dienste und für die ständige Ausbildung. Dieses Ehrenamt ist sinnstiftend, neben anderen Lebensinhalten, wie Familie und Beruf. Du musst aber auch einen Partner haben, der voll hinter diesem Ehrenamt steht, sonst wirst Du innerlich zerrissen. Entweder Du bist voll dabei, oder gar nicht. Die Anerkennung unserer Leistung ist gesellschaftlich sehr hoch, wir bekommen viel Bestätigung für unseren Einsatz. Trotzdem wissen die wenigsten, dass wir eine freiwillige Wehr sind und sehen uns als Selbstverständlichkeit oder rufen uns in Fällen, in denen wir gar nicht zuständig sind. Wenn jeder etwas mehr Zivilcourage zeigen würde und beispielsweise einen brennenden Mülleimer im Freien mal mit einem Eimer Wasser löschen würde, anstatt gleich die Feuerwehr zu rufen, könnten wir unsere Männer und Frauen mehr schonen und wären noch leistungsfähiger. nl Die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach zählt ca. 120 aktive Mitglieder, darunter auch Frauen. Die Wehr teilt sich in drei Löschbezirke auf: den Bezirk Süd (Feuerwache in der Gustav- Pfarrius-Straße), Nord (Feuerwache Charles-de-Gaulle-Str. 1) und Ost (Löschzüge Planig, Ippesheim und Bosenheim). Eingehende Notrufe kommen in der Rettungsleitstelle (am ehemaligen Marienwörth-Parkplatz) an.

6 8 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Taekwondo-Probetraining Einladung BAD KrEUznACh. Taekwondo ist die koreanische Art der waffenlosen Kampfkunst, die zu Selbstverteidigungszwecken im Altertum entwickelt wurde. Die Gliedmaßen werden hierbei durch Schlagen, Stoßen, Treten oder Stechen zu effektiven Waffen. Taekwondo dient letztendlich der Verbesserung körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Trainingszeiten: Montag: Uhr, Jugendliche & Erwachsene, Donnerstag: Uhr, Jugendliche & Erwachsene, (Mo-Do Alte Turnhalle Ringschule, Bad Kreuznach), Freitag: Uhr alle Altersklassen. (Ort: BBS-Turnhalle bei der Polizei, Bad Kreuznach). Weitere Informationen finden Sie unter Neuer Kurs Babymassage BAD KrEUznACh. Ab Donnerstag, 17. Februar, startet vormittags, jeweils 6 x 60 Minuten, für Säuglinge von sechs Wochen bis fünf Monate in den Räumen der Elternschule des Diakonie-Krankenhauses (Personalwohnheim), Rheingrafenstraße 21, ein neuer Kurs für Babymassage. Die Kosten betragen 60. Anmeldung unter ( oder Familienbildungsstätte Vater-Kind-Gruppe BAD KrEUznACh. Am Samstag, 12. Februar, beginnt in der Familienbildungsstätte, Bahnstr. 26, in Bad Kreuznach, eine Vater-Kind-Gruppe für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und den dazugehörigen Papas. Väter spielen anders mit ihren Sprösslingen und so gestaltet sich diese Gruppe auch anders als andere Eltern-Kind-Gruppen. Die Gruppe wird von zwei Vätern geleitet. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte an unter ( oder per E- Mail: info@caritas-kh.de Erste Hilfe am Kind Lehrgang BAD KrEUznACh. Das Deutsche Rote Kreuz bietet den Lehrgang Erste Hilfe am Kind an, der fünf Doppelstunden (4x2 Zeitstunden) umfasst. : und , jeweils Uhr Uhr, in der Stromberger Str. 1 a. Anmeldungen und Informationen unter ( Planung der West-Ost-Trasse besser darstellen Visualisierung gewünscht BAD KrEUznACh. Die Interessengemeinschaft (IG) Ja zur West-Ost-Trasse begrüßt den Vorschlag von OB-Kandidatin Heike Kaster- Meurer (SPD), den derzeitigen Planungsstand durch ein Modell darstellen zu lassen. Dies könnte dazu beitragen, Ein Wochenende lang hielt die kleine Gemeinde Becherbach in unserem Landkreis den Atem an. Niemand ahnte bis dahin, dass die gefährliche Sammelleidenschaft eines ihrer Mitbewohner leicht zur Katastrophe hätte führen können. Doch glücklicherweise wurden die»schätze«ja entdeckt. Es gibt viele Menschen, die viel Zeit und Energie darauf v e r w e n d e n, S c h ä t z e z u sammeln. Einer sammelt Briefmarken, ein anderer Münzen oder Käfer. Wieder andere haben es zu einer beachtlichen Kunstsammlung gebracht. Gemeinsam ist wohl allen echten Sammlern, dass sie viel Leidenschaft für ihr Hobby aufbringen. Manch einer kann seine Schätze in der Öffentlichkeit präsentieren, andere tun das lieber im Verborgenen. Aber eine Grenze gibt es für jeden Sammler: den Tod. Niemand kann etwas mitnehmen. Jesus nahm in der Bergpigt ebenfalls Bezug auf die Sammelleidenschaft:»Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. die Diskussion über das Thema zu versachlichen und die städtebaulich machbaren Lösungen aufzuzeigen, meint dazu Michael Hübner, einer der Initiatoren und Sprecher der IG. Hübner favorisiert eine Visualisierung der künftigen West- Gedanken zur Sammelleidenschaft Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.«(Matthäus 6,20-21). An welchem Schatz hängt Ihr Herz? Fast jeder Mensch ist von einer Leidenschaft erfasst, sich mit Dingen zu umgeben, die einem Wert und Zufriedenheit geben sollen. Es bedeutet für jemanden sehr viel, wenn er seine kostbare Sammlung vorzeigen kann, vielleicht macht es ihn in den eigenen Augen bedeutungsvoller. Ich kenne noch das schöne Gefühl, als ich als Kind für meine elektrische Eisenbahn eine neue Lokomotive oder Waggon in den Händen halten konnte. Jahre später war nicht mehr viel davon erhalten. Die Umzüge meiner Eltern sowie die Bastelideen meines jüngeren Bruders ließen meine Eisenbahn verschwinden. Aber was sind die Schätze im Himmel, die Jesus anspricht? Geht es um viele gute Taten, die wir vollbringen sollen? Nun hat Jesus nichts gegen gute Taten. Jedoch meint er etwas anderes. Es geht um das Geschenk, das uns Gott in ihm selbst angeboten hat. Wer Jesus Christus für sich als Freund und Retter annimmt, Gutmütiger Kerl sucht zuhause herrchen ist verzogen B A D K r E U z n A C h. Gigolo ist ein sechs Jahre alter, bildschöner, schwarzer Kater, der im Katzenhaus abgegeben wurde, weil sein Herrchen ins Ausland umgezogen ist. Das hat den kleinen Mann ganz schön mitgenommen. Er ist ein gutmütiger, verschmuster Kater, der sich gut mit anderen Katzen verträgt. Der Katzenschutzverein hofft, dass er möglichst bald ein dauerhaftes neues Zuhause (mit Auslauf) findet, damit er die Trennung besser verkraftet. Interessenten möchten sich bitte im Katzenhaus unter ( melden. Ost-Trasse: Eine Computersimulation von Ringstraße und Salinenstraße könnte wertvolle Eindrücke vermitteln, wie sich diese Straßen nach Verwirklichung der West-Ost-Strasse darstellen werden. Dies könne die aktuelle Diskussion sinnvoll ergänzen. Thomas Josiger, Theologe und Sozialpädagoge, ist Mitglied des Leitungsteams im Brothaus - evangelische Freikirche. der wird eine ganze Reihe von Schätzen im Himmel sammeln. An einer anderen Stelle im Neuen Testament werden diese Schätze genannt: unter anderem Liebe, Freude, Frieden, Geduld und Freundlichkeit. Das ist nicht die Aufzählung, die mit Eierkuchen endet, sondern es sind Dinge, die man in ihrer Tiefe nur durch die Begegnung mit Jesus Christus erfahren kann. Aber auf eines muss ich mich einlassen: die persönliche Begegnung mit ihm. Wo sie das tun können? Gehen Sie in die nächste Gemeinde oder Kirche und fragen Sie die Leute dort. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine packende Sammelleidenschaft. Entspannung und Stressbewältigung Qi Gong BAD KrEUznACh. In der Turnhalle, Hofgartenstr. 14, beginnt am Freitag, 11. Februar, um Uhr, der Kurs Qi Gong unter der Leitung von Frau A. Bär. Teilnehmergebühr beträgt 10 für VfL-ler und 35 für Nicht-Vereinsmitglieder. Info/Anmeldung unter ( oder geschaeftsstelle@vfl-1848.de Wir stärken Ihnen den Rücken Rückengymnastik BAD KrEUznACh. Der Kreisverband des Roten Kreuzes bietet ab dem 16. Februar Rückengymnastik an. Die sechs Trainingseinheiten finden jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Else-Liebler- Haus in der Stromberger Straße 1 a in Bad Kreuznach statt. Die Kursleitung übernimmt Ingeborg Schamari, Physiotherapeutin. Der Kurs ist für alle geeignet, die viel und lange sitzen. Eine Kostenübernahme kann bei der Krankenkasse beantragt werden. Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie im DRK-Kreisverband Bad Kreuznach bei Elke Antz, Rüdesheimer Str. 36, in Bad Kreuznach, ( , Fax: , kurse@ drk-kh.de Notfall Herzinfarkt Kurs BAD KrEUznACh. Im Zusammenhang mit einem Herzinfarkt kann es zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand kommen! Das schnelle Einleiten und Durchführen der Herz-Lungen-Wiederbelebung kann Leben retten. Das Rote Kreuz bildet Sie in der Praxis aus, gibt Ihnen die Sicherheit für den Ernstfall, informiert Sie über die Risiken der Herzerkrankungen und ihre Auswirkungen! Termin: 23. Februar Ort: Else Liebler Haus, Stromberger Str. 1 a, Bad Kreuznach zeit: Uhr - 22 Uhr Unkostenbeitrag: 25, Paare: 35. Anmeldung erbeten unter: ( Kontinenz mit Herz + Sinn Selbsthilfegruppe BAD KrEUznACh. Am Donnerstag, 27. Januar, fällt das Treffen aus. Wir treffen uns wieder am 24. Februar um 15 Uhr im Schulungszentrum St. Marienwörth, 1. Stock.

7 10 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Neue Deutschkurse Für Migranten BAD KrEUznACh. Die Evangelische Erwachsenenbildung An Nahe und Glan beginnt das Jahr mit neuen Angeboten von Kursen Deutsch als Zweitsprache und Alphabetisierung. Mama lernt Deutsch heißt es in unterschiedlichen Kursen für Migrantinnen, unter anderem in der Hofgartenschule und in der Martin-Luther-King- Schule. Beim Ankommen in Bad Kreuznach hilft ein Orientierungskurs für ausländische Frauen im Bonhoeffer- Haus. Dort startet auch ein Deutsch- und Integrationskurs für Männer. Alle Angebote der EEB An Nahe und Glan sind kostenfrei. Neben den Kursen gibt es im Lernzentrum der EEB im Wassersümpfchen 23 an fünf Tagen in der Woche das Angebot, am PC und mit Lernbegleitung die Kenntnisse in Sprache und Grundbildung zu vertiefen. Weitere Informationen und Anmeldung: EEB An Nahe und Glan, Pfarramt für Ausländerarbeit, Kurhausstraße 8, ( , und unter Hauswirtschaft Weiterbildung BAD KrEUznACh. Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft bietet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am 10. März in Bad Kreuznach an. Nach aktuellen Informationen erfahren die Teilnehmenden von Ute Pötsch, Dienstleistungszentrum ländlicher Raum, wie Nachhaltigkeit im hauswirtschaftlichen Handeln aussehen kann. Am Nachmittag zeigt Katharina Maehrlein, SURFconsult, auf, wie die geheime Macht der Status-Signale funktioniert. Das Programm finden Sie im Internet unter www. lwk-rlp.de, auf der Seite Hauswirtschaft. Anmeldung unter Marita.Frieden@lwk-rlp.de, ( VHS Bad Kreuznach Bridge-Anfängerkurs BAD KrEUznACh. Die VHS KH führt vom , mittwochs, von Uhr, in der Hauptschule Römerkastell wieder einen Bridgekurs für Anfänger durch; Kursgebühr: 80, ermäßigt 56. Anmeldung bei VHS: ( Gespielt wird in jeder der 15 Doppelstunden, und zwar vom ersten Tage an, jeweils nach interaktivem Unterricht. Polizei zerschlägt international tätige Einbrecherbande Erfolg gegen Verbrecher BAD KrEUznACh. Nach intensiven gemeinsamen Ermittlungen ist der Kriminalpolizei Wiesbaden und Bad Kreuznach ein entscheidender Erfolg bei der Bekämpfung der Eigentumskriminalität gelungen. Seit Mitte August 2010 hatte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz, vornehmlich im Bereich des Landkreises Bad Kreuznach, eine stark ansteigende Anzahl von Wohnungseinbruchsdiebstählen zu verzeichnen. Unbekannte Täter brachen nachts Terrassentüren auf und durchsuchten die Räume im Erdgeschoss, während die Hauseigentümer im Obergeschoss schliefen. Die Täter entwendeten vornehmlich Bargeld, Schmuck, Handys und auch Gegenstände des täglichen Bedarfs, wie Flachbildfernsehgeräte. In Einzelfällen stahlen sie nach Auffinden von Fahrzeugschlüsseln auch die vor den Häusern abgestellten, zum Teil sehr hochwertigen Autos. Im Rahmen des bundesweiten kriminalpolizeilichen Erkenntnisaustausches wurde bekannt, dass es auch im Bereich Wiesbaden, überwiegend in abgelegenen Gemeinden des Rheingau Taunus-Kreises, aber auch in Nord- und Südhessen zu Engel sche Gedanken E gudd Erziehung is alles Es Ella hat e klääni Krott, die war im Summer letschdens sechs, s kritt viel erlaubt un viel vabott, die goldisch klään Gewidderhex. Ma muss m ständisch widder sahn: Saa danke, wenn d r wer was gebbt!, un immer widder denkt s nit draan, wenn s die Geschenke hemmwärts schleppt. Es Ella awwer gebbt s nit uff (es hat zwei ann re schunn erzooh), un stubbst das Klään mim Näsje druff, mit Liebe wird s zerechtgebooh. Un letschdens ware mol die zwei im Gottesdienschd ; kaum war der rum, de Hauptdääl, mään ich, war vorbei, do is de Kirchediener kumm. Wo s Ella mit der Krott gewäähn, halt r de Beitel in die Mitt.., es Ella spend, do ruft das Klään: Wie saat ma dann, wemma was kritt? einer Vielzahl von Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser mit der gleichen Arbeitsweise gekommen war. Die weiteren Ermittlungen erfolgten deshalb durch eine eigens bei der Kriminalpolizei Wiesbaden eingerichtete Ermittlungsgruppe mit der Kriminalpolizeiinspektion Bad Kreuznach. Die kriminaltechnischen Untersuchungen von Tatortspuren durch die Landeskriminalämter Mainz und Wiesbaden führten zur Identifizierung eines ersten Tatbeteiligten. Nun hatte die Polizei einen Namen und ein Gesicht. Der Aufenthalt des Tatverdächtigen und der anderen Bandenmitgliedern wurde im Rhein-Main-Gebiet vermutet. Durch die gestohlenen Fahrzeuge waren die Täter äußerst mobil. Mit den gestohlenen Autos legten sie innerhalb weniger Wochen tausende Kilometer zurück und bewegten sich dabei in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg sowie Frankreich. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach erwirkte gegen den identifizierten mutmaßlichen Täter einen europäischen Haftbefehl beim Haftrichter des Amtsgerichtes Bad Kreuznach, der Grundlage einer europaweiten Fahndung wurde. by Anna Marita Engel lesen Sie auch in Herbstgold ISBN Die polizeilichen Ermittlungen wurden ständig forciert. In der zweiten Januarwoche gelang dann der entscheidende Durchbruch. Die Zielfahndung des hessischen Landeskriminalamtes konnte erste konkrete Anhaltspunkte über mögliche Aufenthaltsorte der Gesuchten im Rhein-Main-Gebiet gewinnen. Am vergangenen Donnerstag konnten Spezialkräfte gegen 22 Uhr zwei Tatverdächtige festnehmen. Zwar führte einer der Gesuchten gefälschte Ausweispapiere mit sich, der Abgleich seiner Fingerabdrücke führte jedoch zu seiner wahren Identität. Eine noch in den Nachtstunden von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach angeordnete Wohnungsdurchsuchung in Frankfurt durch Kriminalbeamte aus Wiesbaden und Bad Kreuznach führte zum Auffinden von Beweismitteln, die Einbrüchen im Landkreis Bad Kreuznach zugeordnet werden konnten. Aufgrund des Haftbefehls des Amtsgerichts Bad Kreuznach wurde der 28-jährige mutmaßliche Bandenchef am Freitag dem Haftrichter in Wiesbaden vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Die Kriminalpolizei geht zurzeit davon aus, dass die Bande für ca. 70 Wohnungseinbrüche in Hessen und Rheinland-Pfalz in Frage kommt. Bei dieser Straftatenserie ist ein wirtschaftlicher Schaden im hohen sechsstelligen Euro- Bereich entstanden, insbesondere durch den Autodiebstahl. Inwieweit die Taten im Einzelnen dem Festgenommenen und seinen noch unbekannten Mittätern zugerechnet und nachgewiesen werden können, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Neben der Ermittlungsarbeit war die Polizei auch immer um das Wohl der von den Einbruchsdiebstählen betroffenen Opfer besorgt. Da durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt ist, dass Einbruchgeschädigte nach der Tat unter psychischen Beeinträchtigungen leiden, haben die Kripobeamten in vielen Einzelgesprächen versucht, den Betroffenen ihre Ängste zu nehmen. Darüber hinaus hat die Kriminalinspektion Bad Kreuznach fast täglich polizeiliche Beratungsgespräche zur Verbesserung des technischen Einbruchschutzes an Wohnhäusern vor Ort mit den Hauseigentümern durchgeführt. Die Polizei bietet diesen Service für jedermann kostenlos an. Im DietrichBonhoeffer-haus Candle-Light-Dinner B A D K r E U z n A C h. Am 19. Februar, um Uhr, wird ein sogenanntes Candle-Light-Dinner im DietrichBonhoeffer-Haus durchgeführt. Veranstaltet wird dieses von der Freien evangelischen Gemeinde. Andreas Malessa wird einen Vortrag zum Thema Das verzeihe ich Dir nie! - Und mir auch nicht! halten. A n d r e a s M a l e s s a i s t Hörfunk- und Fernsehjournalist bei den ARD-Anstalten SWR, HR und Deutschland Radio Kultur. Als Buchautor und Publizist ist der evangelisch-freikirchliche Theologe ein vielgefragter Fachreferent für religiös-kulturelle, sozialethische und kirchliche Themen. Es gibt mehrgängiges Menü, mit Getränken (es besteht die Möglichkeit, um die Kosten niedrig zu halten, an einem separaten Stand seinen Tischwein für den Abend von einem lokalen Winzer zu erwerben), bei Kerzenlicht und sanfter Musik von einem Pianisten am Flügel - einfach ein schöner Abend in entspannter Atmosphäre. Ebenso auch einen exzellenten Redner (verbaler Akrobat) mit einem interessanten Thema für nur 15 pro Person. Ziel ist, Menschen mit Beziehungs- oder Eheschwierigkeiten eine Möglichkeit zu bieten, mit ihrem Partner/ Freund(in) an einen Ort zu gehen, um sich einen Vortrag anzuhören, der einen positiven Einfluss auf ihr Leben haben kann. Dieser Abend ist deswegen aber nicht nur für Paare, sondern steht allen offen. Anmeldung bitte bis zum 5. Februar per unter kontakt@feg-kreuznach.de oder (

8 12 Kreuznacher Rundschau KW Januar 2011 Spendenübergabe der Einpack-Aktion im Globus handelshof Gensingen Euro an das Café Bunt Nujazzrock Mit Ali Neander BAD KrEUznACh. Ali Neander bekannt geworden als Gitarrist von Xavier Naidoo, Edo Zanki, Sabrina Setlur, Glashaus und nicht zuletzt der Rodgau Monotones, hat sich anlässlich seiner ersten Solo-CD mit Deutschlands Bass-Legende Hellmut Hattler (Kraan,Tab Two) für eine Tour der besonderen Art zusammengetan. Am Samstag, 11. Februar, sind die beiden im Rockland Café Kreuznach, Gensinger Straße 18, zu sehen. Tickets gibt es im Rockland Café und bei CD-Engelmayer. Der Eintritt kostet 16, im Vorverkauf 14. Beginn ist um 21 Uhr; Einlass um 19 Uhr. Das Foto zeigt von links: Josef Donzbach (Geschäftsleiter Globus), Dominique Dunker, Gabriele Geyer und Christa riegermann (alle vom Café Bunt) Foto: S. Degner reifenstecher unterwegs BAD KrEUznACh. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22./ , kam es zwischen Mitternacht und 8 Uhr in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg, zu insgesamt elf Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen. Der oder die Täter kamen vermutlich aus der Innenstadt und liefen auf ihrem Nachhauseweg durch die Lessingstraße, Kleiststraße und den Ledderhoser Weg. Im Bereich dieser Straßenzüge wurden an mehreren parkenden Fahrzeugen mit einem spitzen Gegenstand Kratzer im Lack verursacht, GEnSInGEn. Und wieder konnten die Mitglieder des Fördervereins Café Bunt Euro durch die Einpack- Aktion im Globus-Einkaufsmarkt während der Weihnachtszeit sammeln. Bereits zum 7. Mal fand diese Aktion statt. Zusammengefunden haben sich in diesem Jahr rund 80 Helfer, die elf Tage, bis einschließlich 24. Dezember, damit beschäftigt waren, Weihnachtsgeschenke einzupacken. Die Globuskunden haben sich über diesen Service sehr gefreut und als Dankeschön an den Förderverein gespendet. Somit kam die stattliche Summe zusammen. Der Erlös kommt dem Förderverein des Café Bunt zugute. Das Café Bunt ist ein umfassendes ambulantes Angebot für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen, Ehemalige, Freundinnen und Frauen in Not. Frauen, die sich in Notsituationen befinden, bietet das Café Bunt eine Notschlafstelle bzw. eine vorübergehende Unterkunft, Grundversorgung und persönliche Unterstützung. Regelmäßig richtet der Förderverein jeden ersten Samstag im Monat einen Flohmarkt in den Räumlichkeiten der Eremitage in Bretzenheim aus. Neben Geldspenden seien daher auch Sachspenden für den Flohmarkt jederzeit sehr willkommen, betonte Gabriele Geyer. Für Informationen steht sie Ihnen gerne zur Verfügung unter ( sd an anderen Autos wurden die Reifen platt gestochen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, Polizeiinspektion Bad Kreuznach ( Baggewackeler Bockenau spenden Euro an Diakonie-Krankenhaus Showtanzturnier für die Kinderstation Alexander von Wangenheim Konzert BAD KrEUznACh. Am Dienstag, 1. Februar, um Uhr, präsentiert die Majik- Lounge Boogie Baron Alexander von Wangenheim. Nach seinem Studium der Musiktherapie an der Musikhochschule in Wien begann Alexander v. Wangenheim 1990 mit regelmäßigen Auftritten in Clubs und Kneipen. Es gelingt Alexander v. Wangenheim, den Groove seines authentischen Blues n Boogie-Stils mit Rock n Roll und Gänsehautballaden aus Pop, Jazz und Soul zu verbinden. Karten gibt es im Vorverkauf für 9 bei Musikhaus Engelmayer, Mühlenstrasse 1. Eintritt an der Abendkasse beträgt 10 /7 ermäßigt (inkl. Kurkarteninhaber); Reservierungen können bei Kenny Legendre unter ( gemacht werden. Einlass ab 19 Uhr. Weitere Infos unter www. boogiebaron.de BAD KrEUznACh. Im Namen des Fastnachtsvereins Baggewackeler Bockenau übergab der Vereinsvorsitzende, Andreas Klosheim, eine Spende in Höhe von Euro an den Chefarzt der Kinderabteilung des Diakonie-Krankenhauses, Dr. Christoph von Buch. Die Spende ist für die Ausstattung der Mediathek der Kinderstation bestimmt. Die Tanzgruppen Kaleidoskop und Dancing Stars der Baggewackeler Bockenau hatten am 4. Dezember 2010 zum Benefizshowtanzturnier eingeladen. Der Gesamterlös betrug mehr als 800 Euro, den der Verein auf Euro aufrundete. Von der Spende werden weitere mobile DVD-Player für Kinder, die ihr Krankenbett nicht verlassen dürfen, sowie altersgerechte Kinder- und Jugendfilme angeschafft. Jährlich werden rund Kinder und Jugendliche im Diakonie-Krankenhaus der kreuznacher diakonie stationär behandelt, ambulant sind es rund Das Bild zeigt v. l. Julia Gens, nina ziegler, Andreas Kosheim, Chefarzt Dr. Christoph von Buch, heiko Köhler sowie Stationsleitung Schwester Martina Dietrich und Jutta Eichenauer (vorne). Foto: privat

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache 1 Avenir Next LT pro Regular 13pt Avenir Next LT pro Regular 13pt Wir möchten Sie richtig verstehen. Manchmal

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben?

Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben? Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben? Bedeutung der Auferstehung: Der Beweis, dass der Vater das Erlösungswerk Jesu angenommen hat, es bestätigt hat. Der Beweis,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Wir sagen Ja Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Anna & Peter Die Geschichte einer Liebe Die Liebe ist wie eine Knospe, die nach und

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Graetz-Fest in Altena im September 2006 Auf den Spuren von Graetz Radio und Fernsehen

Graetz-Fest in Altena im September 2006 Auf den Spuren von Graetz Radio und Fernsehen Graetz-Fest in Altena im September 2006 Auf den Spuren von Graetz Radio und Fernsehen Um es vorweg zu nehmen, der typische Radiosammler wäre nicht auf seine Kosten gekommen. Mit einer Portion Idealismus

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Wie Inès Patin eines Eselbabys wurde und sich damit ihr Kindheitstraum erfüllte

Wie Inès Patin eines Eselbabys wurde und sich damit ihr Kindheitstraum erfüllte zum Erfolg. Leichtigkeit bringt unseren Wunsch noch positiver zum Schwingen. Wenn unsere Grundstimmung von Leichtigkeit geprägt ist, finden Zweifel und unbewusste Ängste keinen Boden, auf dem sie gedeihen

Mehr

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Eine totale Umkehr So bekam ich neues Leben Ständig wollte ich etwas erleben, bloß nichts verpassen. Bereits im Teenie-Alter fing ich an, nach Erfüllung

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Lass dich feiern, denn heute ist dein Tag! Ein Jahr älter bist du geworden, wenn das kein Grund zur Freude ist. Einen überfüllten Briefkasten sollst du haben, eine Mailbox voller

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Predigt über Markus 12,41-44 bei der Bezirkssynode in Altdorf am von Pfarrer Bernd Rexer

Predigt über Markus 12,41-44 bei der Bezirkssynode in Altdorf am von Pfarrer Bernd Rexer 1 Predigt über Markus 12,41-44 bei der Bezirkssynode in Altdorf am 26.3.11 von Pfarrer Bernd Rexer Liebe Synodale, wie ist das in ihren Gemeinden mit dem Opferzählen? Gibt s da eine freudige Erwartung,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr