Mitteilungsblatt der Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.87vom 14.April 2011 Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt Der Frühling macht sich in der Gemeinde Maisach kräftig Frühlingserwachen bemerkbar. Nach einem langen Winter erwecken die warmen Sonnenstrahlen die Natur. Die bunte Frühlingspracht entfaltet sich zur Freude Aller, die dieses einmalige Schauspiel wahrnehmen. Interesse und Spaß an Geschichte Der große Erfolg unseres zweiten Hefts zur Gemeindegeschichte hat uns bestärkt, weiter zu machen und auch künftig jedes Jahr neue Forschungsergebnisse zur Geschichte der Maisacher Gemeindeteile zu präsentieren. Wir suchen interessierte Bürger aus allen Gemeindeteilen, die Spaß an historischen Themen und ihrer Aufarbeitung haben. Sie brauchen weder ein Geschichtsstudium noch Lateinkenntnisse nur die Neugier, sich mit historischen Fragen auseinander zu setzen. Alles, was Sie vorbereitend wissen müssen, erfahren Sie von den anderen Mitgliedern des Arbeitskreises. Und auch für Fragen, die bei der Bearbeitung der Themen auftauchen, findet sich immer ein Ansprechpartner in der Gruppe. Der zeitliche Aufwand richtet sich nach dem Thema und Ihren Möglichkeiten. Außerdem bieten wir Ihnen ein Diskussionsforum und die Teilnahme an interessanten Veranstaltungen und geselligen Treffen. Möchten Sie uns unverbindlich kennenlernen? Dann kommen Sie doch zu unserem nächsten Treffen am 4. Mai um Uhr im Bräustüberl in Maisach. Haben Sie Fragen, dann rufen Sie an: 08141/ Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied. ARBEITSKREIS GESCHICHTE DER GEMEINDE MAISACH FERIENPROGRAMM... Aufruf an die Ortsvereine zu reger Teilnahme Auch in diesem Sommer veranstaltet die Gemeinde wieder ein Ferienprogramm für Schulkinder in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen. Wir bitten unsere Ortsvereine, sich wieder mit vielfältigen Veranstaltungen am Ferienprogramm zu beteiligen. Anmeldeformulare gibt es in der Gemeindeverwaltung bei Frau Lindenmüller, Hauptgebäude Zimmer O.08 (Tel / ). Die Formulare und der Zeitplan können auch von der Startseite der Homepage der Gemeinde ( heruntergeladen werden. Informationen zum Beispiel über Art und Umfang der Veranstaltung oder Vorschläge erhalten interessierte Vereine, besonders auch Neueinsteiger, unter der Telefonnummer 0175/ WALTRAUT WELLENSTEIN, 3. BÜRGERMEISTERIN Entwidmung Flugplatz ist unanfechtbar Die Anfang 2010 ausgesprochene Entwidmung der ehemaligen Flugbetriebsfläche ist bestands- und rechtskräftig. Gegen die Entwidmung hatte die Flugplatz Fürstenfeldbruck Betriebsgesellschaft mbh Widerspruch erhoben. Die Wehrbereichsverwaltung Süd hat diesen Widerspruch im Juni 2010 zurückgewiesen und den Sofortvollzug der Entwidmung angeordnet. Der zivile Flugbetrieb der Flugplatz Fürstenfeldbruck Betriebsgesellschaft mbh musste eingestellt werden. FORTSETZUNG SEITE 9 seit 75 Jahren Ab sofortgünstige Preise für Sperrmüllentsorgung. Bitte informieren Sie sich! Umwelt- und Entsorgungspartner GmbH Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Containerdienst Containerdienst für Bauschutt, Gartenabfälle, Sperrmüll, für Bauschutt, Gewerbeabfälle Gartenabfälle, und Sperrmüll, Wertstoffe Gewerbeabfälle von 1-40m 3 und Wertstoffe von 1-40m 3 Entrümpelungen Oberweg Nord Gernlinden/Maisach Tel. (0 8142) Fax (0 8142) Wir halten die Umwelt sauber

2 2 Aus dem Rathaus Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 DER BÜRGERMEISTERBRIEF... Energieversorgung für die Zukunft Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Maisach, das Erdbeben und der darauffolgende Tsunami, derden Norden von Japan verwüstete, hat weltweit eine erneute Diskussion über die Energieversorgung der Zukunft ausgelöst. Auch wenn die großen Richtungsentscheidungen in derenergiepolitikbundespolitische Entscheidungen sind, liegt die Verantwortung für die zukünftige regionale Energieversorgung auch in den Händen von Landkreis und Kommunen. Die Gemeinde Maisach unterstützt seit 2008 den Ausbau regenerativer Energieerzeugung. So konnten sich neben Photovoltaikanlagen auf den Dächern auch Freiflächenphotovoltaikanlagen, Biogasanlagen und kleine Wasserkraftwerke entwickeln. In diesem Jahr wird diephotovoltaikanlage Maisach-West mit einer Einspeiseleistung von 1,5 Megawatt gebaut. In Frauenberg entsteht gerade eine Biogasanlage.Eine kleinere Photovoltaikanlage ist derzeit noch zwischen Maisach und Gernlinden südlich der Bahn im Gespräch. Dennochsindwir noch viele Schritte von einer gewünschten Unabhängigkeit entfernt. Ein weiterer Ausbau wird aber nur möglich sein, wenn es allen politischen Kräften gelingt, unsere Bevölkerung für den notwendigen Ausbau der regenerativen Energieerzeugung und der damit verbundenen Veränderung unseres Landschaftsbildes zu gewinnen. Nur wenn große Teile unserer Bevölkerung die Erforderlichkeit und die Sinnhaftigkeit mittragen, wird es zu einem Ausbau kommen, der wirtschaftlich und stabil die Stromversorgung der Zukunft sichern wird. Bei den Sanierungen unserer gemeindlichen Gebäude war uns nicht nur die energetische Bilanz wichtig, sondern auch ein intelligentes Gebäudemanagement, das den Stromverbrauch reduziert. Beide Wege, den weiteren Ausbau regenerativer und örtlicher Stromerzeugung und auch die weitere wirtschaftliche Reduzierung des Stromverbrauches, wird die Gemeinde Maisach in Zukunft noch stärker verfolgen. In diesem Frühjahr wird auf dem Rathausplatz eine Ladestation für Elektroräder und -fahrzeuge errichtet. Sollte der Gemeinderatzustimmen,wird ab dem Jahr 2012 oder 2013 das alte Amtsbotenfahrzeug gegen ein Elektrofahrzeug ausgetauscht.mit all ihren Bestrebungen will die Gemeinde Maisach ihrem Anspruch gerecht werden, bestmögliche Grundlagen für nachfolgende Generationen im Bereich der Energieversorgung und des Klimaschutzes zuschaffen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Frühling mit vielen Sonnentagen, denn über die Sonnenstrahlen freuen sich der Mensch, die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Solarmodule. Mit den besten Grüßen aus dem Rathaus Hans Seidl, 1. Bürgermeister Wegfall vonförderkonditionen Nach Wegfall der Förderkonditionen wird die geplante Photovoltaikanlage westlich REISINGER SONNENSTROM TEL /2 10 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint das nächste Mal am 12. Mai 2011 Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Anruf genügt wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Horst Greiner-Mai Telefon 08141/ oder Telefax / anzeigen.ffb-tagblatt@merkur-online.de von Ihrem: von Maisach nur noch teilweise verwirklicht werden. Die Module werden demnächst mit einem Abstand von 110 Metern zur Bahnlinie errichtet. GEMEINDE Kostenlose Energieberatung Dauerhaft steigende Energiepreise treiben langfristig die Heizkostenrechnungen nach oben und stellen die Hausbesitzer und Vermieter vor Probleme. Qualifizierte Energieberater von Ziel 21 bieten mit Unterstützung der Gemeinde eine produktneutrale und unabhängige Beratungsleistung an. Zur Beratung sollten Heizkostenabrechnungen, Hauspläne, Kaminkehrerprotokolle usw. mitgebracht werden. Eine rechtzeitige telefonische Voranmeldung ist erforderlich bei der Gemeindeverwaltung unter Telefon 08141/ Nächster Termin ist am Mittwoch, 4. Mai 2011 von 10 bis 12 Uhr. Die kostenfreie und halbstündige Erstberatung findet im Rathaus statt. ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE 1. Bürgermeister Hans Seidl Tel / Hauptverwaltung Geschäftsleiter Tel / Fragen zum Mitteilungsblatt Tel / Ordnungsamt Sachgebietsleiter/Standesamt Tel / Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Friedhofsverwaltung/Fundbüro Tel / , -244, -245 Soziale Angelegenheiten Tel / Bauverwaltung Abteilungsleiterin Tel / Bauanträge Tel / , -212 Grundstücksangelegenheiten Tel / Hochbau/Tiefbau Tel / Finanzverwaltung Abteilungsleiterin Tel / Gewerbe-/Grundsteuer Tel / Sozialwohnungen Tel / So erreichen Sie die Gemeinde Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, Maisach oder Postfach 15, Maisach Telefon 08141/937-0 Fax 08141/ adresse: info@maisach.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr zusätzlich Donnerstag bis 18 Uhr Mit der Maus ins Maisacher Rathaus Ein ganz besonderer Service für die Bürger aus der Gemeinde Maisach bietet das Rathaus-Service-Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch online unter beantragt werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Lastschrift bezahlen. Beratungsstellen Folgende staatlich anerkannten Beratungsstellen bieten Beratung, Begleitung und Information bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, im Schwangerschaftskonflikt, bei rechtlichen und finanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten und Erziehungsfragen in den ersten Lebensjahren. Es finden dort auch Jugendsprechstunden statt. Die Beratungen erfolgen kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Diakonisches Werk: Außensprechtage in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis 18 Uhr im Oekumenischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, Gröbenzell. Anmeldungen unter der Telefonnummer 08105/77856; Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Landratsamtes Fürstenfeldbruck/Gesundheitsamt: Sprechzeiten jeder letzte Donnerstag im Monat von bis Uhr, Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Straße 14, Maisach, Anmeldung unter der Telefonnummer 08141/519821; Donum Vitae in Bayern: Am Sulzbogen 56, Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag von 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, Freitag von 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 08141/18067, fuerstenfeldbruck@donumvitae.org; pro familia : Bahnhofstraße 2, Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung, Telefonnummer 08141/354899, fuerstenfeldbruck@profamilia.de.

3 Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 Aus dem Rathaus 3 VOM 12. APRIL BIS 18. MAI... WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN... April Apotheken-Notdienst , Petri-Apotheke Neu-Esting, Olching, Jeisstraße 3, Tel / , Flora-Apotheke, Puchheim, Adenauerstraße 22, Tel. 089/ , Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchenstraße 7, Tel / , Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstraße 7, Telefon 08141/ , Aventin-Apotheke, Puchheim, Josef-Schauer-Straße 3, Tel. 089/ , Amper-Apotheke, Olching/Neu-Esting, Dachauer Str. 5, Tel / , Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 29, Tel / , Bären-Apotheke, Olching, Feursstraße 15 b, Tel / , St.-Georgs-Apotheke, Eichenau, Bahnhofstraße 10, Tel / , Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel / , Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/ , Center Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel.: 08142/ , Bahnhof-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 3, Tel. 089/ , St.-Georgs-Apotheke, Gröbenzell, Tannenfleckstraße 2, Tel.08142/ , St.-Hildegard-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ , Stern-Apotheke, Olching, Hauptstraße 23, Tel / , Sonnen-Apoth., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel / , Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstraße 53, Telefon 08142/ , Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 8, Tel. 089/ MUSIKSCHULEN... Musikschule Maisach/Gernlinden: Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter der Telefonne Ruscha. nummer 0174/ bei Susan- Musikalische Ausbildung für alle Altersstufen, Blaskapelle Maisach e.v.: Nähere Auskünfte dazu gubt es im Internet unter Andrea Turini, Telefon 08141/ SCHLAUBI-SPIELEAUSLEIHE... Schlaubi im Kispul-Spielhaus, Alte Brucker Straße 18 a, Maisach (am Sportplatz). Telefonnummer: 08141/95103; Öffnungszeiten donnerstags bis Uhr (außer Mai , Markt-Apotheke, Puchheim, Alois-Harbeck-Platz 2, Tel. 089/ , Linden-Apotheke, Gernlinden, Heinestraße 5, Telefon 08142/ , Erasmus-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 20, Tel / , Petri-Apotheke Olching, Olching, Hauptstraße 31, Tel / , Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel / , Petri-Apotheke Neu-Esting, Olching, Jeisstraße 3, Tel / , Flora-Apotheke, Puchheim, Adenauerstraße 22, Tel. 089/ , Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchenstraße 7, Tel / , Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstraße 7, Telefon 08141/ , Aventin-Apotheke, Puchheim, Josef-Schauer-Straße 3, Tel. 089/ , Amper-Apotheke, Olching/Neu-Esting, Dachauer Str. 5, Tel / , Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 29, Tel / , Bären-Apotheke, Olching Feursstraße 15 b, Telefon08142/ , St.-Georgs-Apotheke, Eichenau, Bahnhofstraße 10, Tel / , Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Telefon 08142/ , Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/ , Center Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel.: 08142/ , Bahnhof-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 3, Tel. 089/ KUNSTSTOFFMOBIL... Leere Kunststoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminium und Styropor regelmäßig beim so genannten Kunststoffmobil abgegeben werden. In Überacker, Parkplatz am Sportplatz, Samstag 9.30 bis Uhr; in Rottbach, kl. Wertstoffhof am Feuerwehrhaus, Samstag bis Uhr; in Germerswang, kleiner Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr an Feiertagen und Ferien). Kostenlose Ausleihe von Kinderspielen ab 3 Jahre, Gesellschaftsspielen für groß und klein, Lernspielen. Internet unter Polizeiinspektion Olching: Telefon 08142/293-0 Rettungsdienst und Notarzt: Telefon 112 Feuerwehr: Telefon 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Kassenärztliche Vereinigung Apothekennotdienst: Telefon 01805/ Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck: Dachauer Straße 33, Telefon 08141/99-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141/ Fax: 08141/ Öffnungszeiten: Mittwoch 18 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 9bis 19 Uhr Kinderärztlicher Notdienst: Samstag, Sonntag und Feiertage Kinderärzte (Praxis) 01805/191212, 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Giftnotrufzentrale München: Tel. 089/19240 Fax 089/ tox@lrz.tum.de Internet: MITTEILUNGSBLATT... Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint am Donnerstag, 12. Mai 2011; Verteilungstermin im gesamten Gemeindegebiet ist bereits am Dienstag, 10. Mai. Redaktionsschluss ist am 27. April Texte und Fotos, die für diese Ausgabe bestimmt sind, gehen ausschließlich an die Gemeindeverwaltung Maisach, per an: s.reiter@maisach.de RENTENSERVICE... Nach Terminvereinbarung unter 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer kostenlos gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dabei hilft er auch bei Rentenantragstellung und Kontenklärung. Die nächsten Beratungstermine sind am 9. und 23. Mai im Bürgerzentrum Gernlinden. Ebenso stehen im Rathaus der Gemeinde Maisach, Zimmer E.12 im Neubau, Frau Fischer und Frau Hörl-Kaltenhäuser täglich während der allgemeinen Öffnungszeiten für Rentenangelegenheiten zur Verfügung. Terminvereinbarung nehmen Sie bitte vor unter der Telefonnummer 08141/ GEMEINDEBÜCHEREI... Sie erreichen uns in der Aufkirchner Straße 14, Maisach, Telefonnummer 08141/94267, Faxnummer 08141/ , buecherei@maisach.de Öffnungszeiten: Dienstag 13 bis 18 Uhr Mittwoch 10 bis 12 Uhr Donnerstag 14 bis 19 Uhr Freitag 16 bis 19 Uhr Leiterin: Beate Seyschab Im Internet finden Sie die Gemeindebücherei unter mit folgenden Angeboten: Online-Mediensuche für alle Bücher, Zeitschriften, CD usw. GEMEINDEBÜCHEREI Von Polizei bis Wasserwerk Tierärztlicher Notdienst: Samstag, Sonntag und Feiertage unter Ökum. Nachbarschaftshilfe mit Sozialdienst Maisach-Egenhofen e.v.: Josef-Sedlmayr-Str.14, Maisach, Telefon 08141/90877 Häusliche Alten- und Krankenpflege: Telefon 08141/90877 Tagespflege: Tel / Offene Altenarbeit: Tel /90008 Kinderparks: Tel /90591 Mittags- und Ferienbetreuung: Telefon 08142/2395 FFB-Kummertelefon: Montag, Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr mit Ansage für Kinder und Jugendliche 08141/512525, für Eltern 08141/ Frauennotruf (24-Stunden-Rufbereitschaft): Telefon 08141/ Frauenhaus (24-Stunden-Rufbereitschaft): 08141/ Moses-Projekt: Anonyme Beratung, Hilfe für verzweifelte, werdende Mütter, Notruf ist rund um die Uhr erreichbar Die Bürgersprechstunde mit 1. Bürgermeister Hans Seidl und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein findet nächstes Mal am Donnerstag, 5. Mai, von 10 bis 11 Uhr und von Kanal-Notdienst und Notruf in Abwasserfragen: Amperverband Telefon 08141/7310; Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeit: Kanalisation und Pumpwerke: 0172/ sowie Kläranlage: 0172/ Erdgas Südbayern GmbH in Gasangelegenheiten: ServiceCenter Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/ fuerstenfeldbruck@esb.de Stromstörungsmeldung für Maisach, Gernlinden, Rottbach, Überacker und Germerswang: E.ON Bayern AG, rund um die Uhr: Störungsnummer: 0180/ Technischer Kundenservice: 0180/ (6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz); Internet: für Malching: Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/4010 Bereitschaft Wasserwerk Maisach: 4. bis 17. April Herr Rauh (Tel /90858); 18. April bis 1. Mai Herr Walch (Telefon 08141/30108); 2. bis 15. Mai Herr Winterholler (Telefon 08141/95525); zusätzl. ist Bereitschaft über Telefon 0171/ zu erreichen. BÜRGERSPRECHSTUNDE... Weitere Infos: Der neue Esstisch? Maisach Fahrschule Griebel Telefon/Telefax 08141/ Mobil 01 71/ Metzgerei Drexl Egenhofen Telefon 08134/2 33 Gernlinden Telefon 08142/ bis 19 Uhr jeweils im Bürgerzentrum Gernlinden statt. Eine gesonderte Anmeldung ist zu dieser Bürgersprechstunde nicht erforderlich. GEMEINDE Gernlinden Intensiv- Kurs in den Osterferien Osterangebote Zum Wochenanfang! > von Montag bis Mittwoch!!< Gemischtes Gulasch kg 6,49 mager geschnitten Knüller-Preis!! Frisches Lamm aus Egenhofen Fix &Pfannenfertig Gefüllte Rinderrouladen 100 g 1,59 Fix &Pfannenfertig Putenragout mit Spargel und Kirschtomaten 100 g 1,49 Kulinarisches zuostern (ab Donnerstag) Schweinefilet nach spanischer Art 100 g 1,69 Tipp: Verwenden Sie unsere Bratensoße zum Verfeinern! Rauchzarte Wiener 100 g 0,89 Mageres Kaiserfleisch 100 g 1,69 Hausgemachte Bärlauchleberwurst 100 g 1,09 Zum Wochenende! > von Donnerstag bis Samstag!! < Zarter Rinderbraten kg 10,99 aus dem Schlegel Knüller-Preis!!

4 4 Aus dem Rathaus Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 VERANSTALTUNGSKALENDER April , 9.00, Frauenfrühst., Pfarrh. Rottbach, Brucker Forum e.v. Pfarrei Rottbach , 13.00, Anleitung zum Palmbuschenbinden, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum, Katholischer Frauenbund Maisach , 19.30, Frühlingszeit ist Hasenzeit Filzhasenzeit, Kath. Pfarrheim Gernlinden, Brucker Forum e.v. -Pfarrei Gernlinden , , Herr Lebenskraft oder Homöopathie für Kinder ab dem Kindergartenalter erklärt, Gemeindebücherei Maisach , , End- und Königsschießen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Almrausch , , End- und Königsschießen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Almrausch , , Oster-Königsschießen, Vereinsheim Maisach, Schützengesellschaft Bavaria Maisach , 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal , 15.00, Palmbuschenbinden, Korbinian Raum, Pfarrheim St. Vitus Maisach, Heimat- und Trachtenverein , , End- und Königsschießen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Almrausch , 20.00, Theaterauff., Bürgerzentrum Gernlinden, Heimatbühne Gernlinden , , Ostereiersuchen, Spielplatz an der Heinzingerstraße Gernlinden, Kartell der Gerlindner Ortsvereine , 19.30, Preisverteilung End- und Königsschießen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Almrausch , 20.00, Theaterauff., Bürgerzentrum Gernlinden, Heimatbühne Gernlinden , 19.00, Gernlindner Passionssingen, Pfarrk. Gernlinden, Brucker Forum e.v , 18.00, Osterschießen, Schützenheim im Bürgerzentrum Gernlinden, Waldschützen Gernlinden , 18.00, Osterschießen, Schützenheim im Bürgerzentrum Gernlinden, Waldschützen Gernlinden , 13.30, Osternestsuche für kleine Entdecker, Diepoltshofen 2, CSU Maisach , 14.00, Traditionelle Osterspiele, Wiese vor Festplatz am Rudi-Haimerl-Weg Maisach, Heimat- und Trachtenverein , 17.00, Maibaumeinholen, Maibaumfundament Gernlinden, Burschenverein Gernlinden DER MONATE APRIL UND MAI 2011 Mai , 9.00, Maibaumaufstellen, vor dem Bügerzentrum Gernlinden, Burschenverein Gernlinden , Hauptschulverband, Mehrzweckraum Hauptschule , 15.00, Muttertagsbasteln, Pfarrheim Maisach, Obst- und Gartenbauverein Maisach , 19.30, Besprechung nächste Veröffentlichung, Bräustüberl, Maisach, Arbeitskreis Geschichte der Gemeinde Maisach , und , Bürgersprechstunde Gernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden , 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Sitzungssaal , , Abenteuer-Buch-Club, Gemeindebücherei Maisach , 18.00, Königsschießen, Schützenheim im Bürgerzentrum Gernlinden, Waldschützen Gernlinden , 09.00, Altpapiersammlung, Maisach, Freiwillige Feuerwehr Maisach , 13.30, Pflanzenm., Platz am Rathaus, Obst- und Gartenbauverein Maisach , 14.00, Traditions-Zimmerstutzenschießen, Vereinsheim Maisach, Schützengesellschaft Bavaria Maisach , 19.00, Floriansmesse, Pfarrkirche Bruder Konrad Gernlinden, Freiwillige Feuerwehr Gernlinden , 8.30, Floriansfest der FFW Germerswang mit Einweihung der Vereinsgaragen, Germerswang am Feuerwehrhaus, Freiwillige Feuerwehr Germerswang und Germerswanger Ortsvereine , 10.00, Hl. Erstkommunion, Pfarrkirche Bruder Konrad Gernlinden, Kath. Pfarrgemeinde Bruder Konrad , 10.00, Tag der offenen Tür, Feuerwehrgerätehaus Gernlinden, Freiwillige Feuerwehr Gernlinden , 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Rathaus Sitzungssaal , 9.00, Frauenfrühstück, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum, Katholischer Frauenbund Maisach , 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal , 9.30, Singen ist schön!, Kath. Pfarrheim Gernlinden, Brucker Forum e.v. - Pfarrei Gernlinden , 19.00, Blütenfest am Rathausplatz, Maisach -Rathausplatz, Freie Wähler , 6.00, Flohmarkt, Volksfestplatz Maisach, Gewerbeortsverband Maisach SPENGLEREI BEDACHUNGEN Schülerbetreuung Die Jugendbegegnungsstätte mit Nachmittagsbetreuung hat für die Nachmittagsbetreuung folgendermaßen geöffnet: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 16 bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuung für Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. Anschließend steht das Haus für alle Jugendlichen des Gemeindegebietes zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 08141/ JUBS Ferienbetreuung für Grundschüler durch die Nachbarschaftshilfe: Vom 14. bis 17. Juni in den Pfingstferien; vom 8. bis 12. August und vom 5. bis 12. September in den Sommerferien. Telefonische Auskunft und alle näheren Informationen erhalten Sie bei Frau Poxleitner-Enger unter Telefon 08142/2395. DACHSANIERUNG DACHFLÄCHENFENSTER BALKONABDICHTUNG GARAGENABDICHTUNG WANDVERKLEIDUNG Ihr Partner für Dach und Wand Stefanusstraße Stefansberg Tel / Fax 08141/ Einkaufen auf den Wochenmärkten Die Anbieter unserer Wochenmärkte möchten ihre Kunden vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer ökologischen Erzeugnisse überwiegend aus dem Landkreis sowie persönlicher Beratung überzeugen. Wochenmarkt in Gernlinden Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgerzentrum werden frische Eier vom Hof, hausgemachte Nudeln, eine hervorragende Obst- und Gemüseauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Käsesorten aus kleinen Tiroler Käsereien angeboten. Bauern- und Wochenmarkt in Maisach Die Marktleute des Maisacher Wochenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Freitag von bis Uhr am neuen Rathausplatz begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie regionale Anbieter mit Fleischund Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisachtaler Käseschmankerl und frischem Gemüse und Salat vorwiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln. Ebenso angeboten werden Südtiroler Schinken und Käse, Imkerhonig und verschiedene Honigprodukte, südländische Antipasti und Vorspeisen, saisonal Erdbeeren, tagesfrischer Spargel und frischer Apfelsaft. Wir möchten unsere Kunden darauf hinweisen, dass der Markt vor Ostern bereits am Gründonnerstag, 21. April, von bis Uhr stattfindet.

5 Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 BEKANNTMACHUNG FUNDSACHEN... Aus dem Rathaus 5 Gültigkeit von Reisedokumenten Nachdem die Reisezeit vor der Türe steht, sollten Personalausweise, Reisepässe sowie Kinderreisepässe auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Falls ein Ausweisdokument abgelaufen ist, sind umgehend Neue zu beantragen. Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei nimmt etwa drei bis vier Wochen in Anspruch. Bei der Beantragung von Kinderreisepässen sowie Reisepässen bei Jugendlichen unter 18 Jahren und Personalausweisen bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist es unbedingt erforderlich, dass beide Eltern durch persönliches Erscheinen ihr Einverständnis zur Ausstellung geben. Bei Alleinerziehenden muss ein rechtskräftiger Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden. Zur Neuausstellung muss ein neues biometrisches Passbild gemäß den Anforderungen der Foto-Mustertafel ( mit hellem Hintergrund und der alte Personalausweis beziehungsweise Reisepass vorgelegt werden. Auch Säuglinge und Kleinkinder benötigen einen Ausweis mit Lichtbild. Eine Verlängerung des Kinderreisepasses kann nur vorgenommen werden, wenn dieser noch gültig ist. Als spätester Termin für die Verlängerung gilt der Tag, an dem der Kinderreisepass ungültig wird. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Ausweispapieren erhalten Sie auch unter Deutsche im Sinne des Grundgesetzes, die der Ausweispflicht unterliegen, benötigen einen gültigen Ausweis beziehungsweise Pass. Wenn es schuldhaft versäumt wurde sich einen neuen Personalausweis oder Reisepass ausstellen zu lassen oder der bisherige verlorengegangen ist, kann von der Gemeinde Maisach ein Verwarnungsgeld bis 35 Euro verlangt werden. Genaue Infos über Reiseund Sicherheitshinweise sämtlicher Länder erfahren Sie im Internet unter GEMEINDE Selbsthilfegruppen bieten an Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Gernlinden trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um Uhr im Pfarrsaal/Buschingstraße 4 in Gernlinden unter der Leitung von Elisabeth Reiter. Monatlich wechselnde Themen sowie Fragen über Diabetes Typ I und Typ II werden von Referenten beantwortet. Regelmäßig jeden Montag um 9.30 Uhr findet unser Lauftreff am Waldsee statt. Treffpunkt daür ist Nähe Sportlerheim Gernlinden. Mitmachen kann jeder, der Interesse, Lust und Spaß am Laufen hat. Nähere Auskünfte können unter den Telefonnummern 08142/14467 oder 08141/90877 gerne erteilt werden. Die Krebsselbsthilfegruppe Maisach trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Haus der Begegnung, Josef- Sedlmayr-Straße 14 in Maisach zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen, Beratung und Information (zum Beispiel über medizinische Erneuerungen). Jeweils in der Zeit von 16 bis 17 Uhr wird eine individuelle Sprechzeit für Betroffene und Angehörige angeboten. IMPRESSUM Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint monatlich als Beilage zum Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird zusätzlich an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Zeitungsverlag Oberbayern, Fürstenfeldb¼rucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, Fürstenfeldbruck; Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; Redaktionelle Betreuung: Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax /400122, mtb-ffb@merkur-online.de; Selbsthilfegruppe für Kurz- und Langzeit-Arbeitslose und Menschen in vergleichbaren Lebenssituationen. Ab sofort jeden Freitag in der Zeit zwischen und 18 Uhr im Caritaszentrum Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 5, dritter Stock (Eingang in der Schöngeisinger Straße). Alle weiteren und näheren Informationen dazu gibt es für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beziehungsweise betroffenen Menschen unter der Mobilfunknummer Die Angehörigen-Selbsthilfegruppe für Alzheimer- und Demenzerkrankungen trifft sich jeden zweiten Montag im Monat ab 19 Uhr im Haus der Begegnung der Nachbarschaftshilfe, Josef- Sedlmayr-Straße 14 in Maisach unter der Leitung von Petra Seidl und Adolf Huttenloher zum Erfahrungsaustausch, zur Beratung und Information. Telefonische Auskunft und Informationen dazu gibt es über den Anrufbeantworter unter der Telefonnummer Der Anrufbeantworter wird von Mitarbeitern der Gruppe täglich abgehört. Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon 08141/400138, Fax 08141/44170, anzeigen.ffb-tagblatt@merkur-online.de; Druck: Dessauerstraße, München, Anzeigen-Preisliste Nr. 28, gültig ab 1. Oktober 2010; Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht die Meinung der Gemeinde Maisach. Termine, Statistiken und sonstige Angaben mit Stand vom 8. April Für die Richtigkeit und Vollständigkeit sind die Vereine, Organisationen Einrichtungen und Institutionen ausschließlich selbst verantwortlich. Lärmschutzwand Die Lärmschutzwand an der Bahnlinie München Augsburg wird derzeit am Haltepunkt Malching auf der Südseite fertig gestellt. Die Arbeiten auf der Nordseite sind bereits seit letztem Jahr abgeschlossen. Auf der Südseite ist die Lärmschutzwand gerade in der Schlussphase der Errichtung. Es fehlt nur noch der Lückenschluss im Bereich der Straßen- und Rad- und Fußwegsunterführung. Zu diesem Zweck muss in diesem Bereich ein Torsionsbalken errichtet werden, auf dem die Mauerelemente aufgestellt werden können. Der Abschluss dieser Arbeiten ist für Ende Mai 2011 eingeplant. Endgültiger Abschluss mit Nebenarbeiten wie z. B. Rückbau der Lagerflächen, Ansaat usw. ist bis Ende August 2011 vorgesehen. GEMEINDE/ Innungsmitglied Raumausstatterund Sattler-Handwerk JOSEF SKOFF Raumausstatter GmbH Cabrio-Verdecke Lederwaren Tapeten Teppiche Bodenbeläge KIS-Schlüsselservice Neue Adresse: Bräuhausstr. 4 Maisach Tel./Fax 08141/ NIEDERREITER Automobile Reparaturen und Service für sämtliche Kfz-Fabrikate Rottbach Deisenhofener Str. 1 Tel /4 78 Niederreiter-Automobile@t-online.de Fax 08135/84 63 Für einen schönen Garten und Balkon Geranienerde und Pflanzerde von Hawita Gutschein beivorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 10 lhawita Blumenerde gratis. Fachgeschäft für Tiernahrung und Gartenbedarf Maisach Estinger Str. 4 Tel / Wir führen nicht alles, aber mehr als Sie denken.

6 6 Aus dem Rathaus Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 Gottesdienste im Pfarrverband Maisach Maisach, St. Vitus Mittwoch, , Uhr: Fatimarosenkranz Mittwoch, , Uhr: Bußgottesdienst für den Pfarrverband Freitag, , Uhr: Kreuzwegandacht Freitag, , Uhr: Dankgottesdienst zum 50. Geburtstag von Pfarrer Martin Samstag, , Uhr: Rosenkranz Sonntag, , Uhr: Pfarrsaal: Kindergottesdienst Sonntag, , Uhr: Palmenweihe, anschl. Pfarrgottesdienst Mittwoch, , 6.30 Uhr: Ökumenisches Morgengebet Donnerstag, , Uhr: Pfarrheim: Kindergottesdienst Donnerstag, , Uhr: Abendmahlmesse Donnerstag, , Uhr: Jugendkreuzweg der Pfarrjugend Freitag, , Uhr: Pfarrsaal: Kinderkreuzweg Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit durch Pater Ostersonntag, , 5.30 Uhr: Osternacht Ostersonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst mit Speisenweihe Ostetermontag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , Uhr: Erste feierliche Maiandacht für den Pfarrverband Mittwoch, , Uhr: Bußgottesdienst für Kommunion-Familien des Pfarrverbandes Freitag, , 8.30 Uhr: Messe Freitag, , Uhr: Maiandacht Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , Uhr: Taufe Sonntag, , Uhr: Chorraumgottesdienst Rottbach, St. Michael Sonntag, , Uhr: Palmenweihe mit anschließendem Pfarrgottesdienst Dienstag, , Uhr: Messe Donnerstag, , Uhr: Abendmahlmesse Freitag, , Uhr: Betstunden Freitag, , Uhr: Kinderkreuzweg Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Osternacht Ostersonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Ostermontag, , Uhr: Unterlappach: Pfarrgottesdienst Dienstag, , Uhr: Bittgang nach Unterlappach, anschl. Messe Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntagh, Uhr: Maisach: Erste feierliche Maiandacht für den Pfarrverband Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, , Uhr: Messe Telefon 08141/ Fax Meisterbetrieb für Dachdecker-, Spengler-und Installationsarbeiten Bräuhausstraße Maisach Telefon 08141/90474 Fax 08141/95580 Wir wünschen Allen ein schönesosterfest Ihr Frisör für die ganze Familie Telefon 08141/ Kandlerstraße Maisach Montag Ruhetag Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr 5TH AVENUE N YC Gottesdienste im Pfarrverband Maisach Überacker, St. Bartholomäus Sonntag, , Uhr: Palmenweihe mit anschl. Pfarrgottesdienst Dienstag, , Uhr: Kreuzweg Donnerstag, , Uhr: Abendmahlmesse Freitag, , Uhr: Betstunde Freitag, , Uhr: Beichtgelegenheit Freitag, , Uhr: Kinderkreuzweg Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Osternacht Ostersonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Ostersonntag, , Uhr: Osterandacht Ostermontag, , 9.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , Uhr: Maisach: Erste feierliche Maiandacht für Pfarrverband Dienstag, , Uhr: Messe Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst Malching, St. Margaret (= M) und Germerswang, St. Michael (= G) Donnerstag, , Uhr: Messe (M) Sonntag, , 8.45 Uhr: Palmenweihe mit anschl. Pfarrgottesdienst (M) Donnerstag, , Uhr: Abendmahlmesse (M) Freitag, , Uhr: Kreuzwegandacht (M) Freitag, , Uhr: Kinderkreuzweg (M) Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie, Beichtgelegenheit, ewige Anbetung Samstag, , Uhr: Osternacht (M) Ostersonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Montag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Donnerstag, , Uhr: Bittgang nach Germerswang, anschl. Messe (G) Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) (M) Sonntag, , Uhr: Maisach: Erste feierliche Maiandacht für Pfarrverband Donnerstag, , Uhr: Messe (M) Sonntag, , 8.45 Uhr: Florianigottesdienst (G) Altenbegegnung St. Vitus Maisach Dienstag, , Uhr: Gedanken zum Osterfest Dienstag, , Uhr: Kaffee und Kuchen Gottesdienste in der Pfarrei Bruder Konrad Gernlinden Dienstag, 12.4., Uhr: Gottesdienst mit Krankensalbung Seniorennachmittag Donnerstag, , Uhr: Hl. Messe Freitag, , Uhr: Kreuzweg Samstag, Uhr: Bußgottesd. m. Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenh. Sonntag, , Uhr: Palmweihe, Pfarrgottesdienst, Sonntag, , Uhr: Passionssingen Donnerstag, , Uhr: Agapefeier für Kinder, Donnerstag, , Uhr: Abendmahlsmesse, Anbetung bis Uhr Freitag, , Uhr: Beichtgelegenheit Freitag, , Kinderkreuzweg im Pfarrsaal Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie, Anbetung bis Uhr Samstag, , Uhr: Anbetung Ostersonntag, , 5.00 Uhr: Feier der Osternacht und Speisenweihe Ostersonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst und Speisenweihe Ostermontag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Ostermontag, , Uhr: Emmausgang nach Esting Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Vorabendmesse Sonntag, , Uhr: Mariengottesd. (Mitgest. Volksmusik, Frauenchor) Mittwoch, , Uhr: Maiandacht Donnerstag, , Uhr: Hl. Messe, anschl. Gebet um geistliche Berufungen Samstag, , Uhr: Tauffeier Samstag, , Uhr: Rosenkranz Uhr: Vorabendmesse Sonntag, , Uhr: Hl. Erstkommunion Uhr: Andacht Mittwoch, , Uhr Maiandacht Donnerstag, , Uhr hl. Messe Freitag, , Uhr Maiandacht Rosenstraße Maisach Telefon 08141/90544 Kangoo Maxi Extra Doppelkabine dci 85 Eco Euro4. AktionsmodellLimitedAktionspreis , incl. Klang und Klima, Freisprecheinrichtung, elektr. Außenspiegel und Fensterheber, Einparkhilfe hinten. Farbe weiß Neuwagen Gebrauchtwagen Teilelager Unfallinstandsetzung AU und TÜV im Haus Tankautomat 24 Stunden Kraftstoffverbrauch: Innerorts 5,9 l/100 km; außerorts 5,0 l/100 km; kombiniert 5,3 l/100 km; CO2-Ausstoß kombiniert: 140 g/km

7 Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 Aus dem Rathaus 7 Freibad Maisach ab 14. Mai geöffnet Öffnungszeiten Samstag, 14. Mai 2011 bis Mittwoch, 31. August 2011: Montag Uhr bis Uhr (Ferien ab Uhr) Dienstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr Donnerstag, 1. September 2011 bis Montag, 12. September 2011: täglich von Uhr bis Uhr. Bei schlechter Witterung im September ist das Bad nur von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis Uhr geöffnet. Über die Durchführung der Frühbadetage im Mai und September entscheidet der 1. Bürgermeister nach Rücksprache mit dem Freibadpersonal kurzfristig je nach Wetterlage. Eintrittspreise Die Preise für die Einzeleintritte, Saisonkarten und Familienkarten sind wie folgt festgelegt: Einzeleintritt für Erwachsene 3,50 e Einzeleintritt für Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 2,50 e Abendeintritt (ab Uhr) 2,50 e Saisonkarten für Erwachsene 55,00 e Saisonkarten für das 1. und 2. Kind bzw. für Jugendliche (ab dem 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, sowie für Schüler und Studenten mit Ausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr) Jedes weitere Kind erhält eine kostenlose Saisonkarte 27,50 e Familienkarte 105,00 e Familienkarte f.alleinerziehende 71,00 e Familienkarten und Familienkarten für Alleinerziehende werden auch an Bürger/Einwohner aus anderen Gemeinden ausgegeben. Der Preis beträgt wie bei den Bürgern aus Maisach 105 Euro beziehungsweise 71 Euro. Von den Bürgern aus anderen Gemeinden sind jedoch entsprechende Nachweise (Meldebescheinigung) beim Erwerb vorzulegen Behinderte (Jugendliche und Erwachsene): Personen mit einem GdB von 100 Prozent und Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind erhalten eine kostenlose Saisonkarte für das Freibad Maisach; falls eine Begleitperson benötigt wird, ist diese ebenfalls frei. Personen ab einem GdB von 70 Prozent erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent auf die Saisonkarten. In beiden Fällen ist bei Beantragung/Erwerb der Saisonkarte der entsprechende Schwerbehindertenausweis vorzuzeigen Bezieher von Arbeitslosengeld II beziehungsweise Sozialgeld nach SBG II oder Grundsicherung (Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII) aus der Gemeinde Maisach erhalten eine 50-prozentige Ermäßigung auf alle Saisonkarten (Saisonkarten für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche, Familienkarten und Familienkarten für Alleinerziehende), ebenso Personen, die Leistungen nach dem Wohngeldgesetz, Leistungen der wirtschaftlichen Jugendhilfe oder einen Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit beziehen. Jedoch nur bei Vorlage eines entsprechenden Bescheides, aus dem die genannten Leistungen ersichtlich sind. Kartenvorverkauf (Saisonkarten) Die Saisonkarten sind ab 2. Mai 2011 ausschließlich im Rathaus Maisach, Ver- bindungsbau, Zimmer E.10, zu folgenden Zeiten erhältlich: Montag bis Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag Uhr Uhr Allgemeine Angaben zum Freibad Maisach Schwimmbeckengrößen/Wasserrutsche: Mehrzweckbecken (50 Meter Becken mit 833 Quadratm. Wasserfläche); Kinderbecken (130 Quadratmeter); Edelstahlrutsche (46 Meter Länge); Wassertemperatur: 24 Grad Betriebsfläche: Bad- und Liegewiesen ( Quadratmeter); Parkplätze (ca. 200 Stück); Betriebsfläche gesamt ( Quadratmeter); Freizeitangebote Tischtennis, Volleyballfeld, Kinderspielgeräte und Sandkästen Bewirtung Erfolgt durch den Pächter des Kiosks, dem Eiscafé Alberto. Evangelische Emmaus-Gemeinde Maisach/Gernlinden Gottesdienste im Emmaus-Gemeindezentrum Maisach Sonntag, , 10.00: Gottesdienst, Pfarrer Ammon, gleichzeitig Kinder-Gottesdienst Mittwoch, , 6.30 Uhr: Ökumenisches Morgengebet im Emmaus-GZ Maisach Ostersonntag, , 5.30 Uhr Feier der Osternacht, Pfarrer Ammon Ostersonntag, Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Ammon, unter Mitwirkung des Gospelchores My thing s Gospel Sonntag, , Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Huber Sonntag, , Uhr: Gottesdienst, Prädikantin Däuwel, gleichzeitig Kinder-Gottesdienst Mittwoch, , Uhr: Gottesdienst Glauben leben Leben miteinander teilen Sonntag, , Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Sauer, gleichzeitig Kinder-Gottesdienst Veranstaltungen im Emmaus-Gemeindezentrum Maisach Dienstag, , Uhr Regenbogenbande Mittwoch, , Uhr: Partnerinnen im Gespräch Donnerstag, , Uhr: Gospelchor Freitag, , Uhr: Vorlesenacht Mittwoch, , Uhr: Seniorenkreis Donnerstag, , Uhr: Gospelchor Donnerstag, , Uhr: Gospelchor Dienstag, , Uhr: Regenbogenbande Donnerstag, , Uhr Gospelchor Gottesdienste im Martin-Luther-Gemeindesaal Gernlinden Freitag, , Uhr: Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu, Pfarrer Sauer Sonntag, , Uhr: Konfirmation in Bruder Konrad, Pfarrer Ammon Sonntag , Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in Bruder Konrad, Pfr. Ammon/Pfr. Baginski Veranstaltungen im Martin-Luther-Gemeindesaal Gernlinden Mittwoch, , Uhr: Abend der Begegnung Mittwoch, , Uhr: Abend der Begegnung Alle Termine in dieser Ausgabe sind mit Stand vom 8. April 2011 veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich auch über die Tagespresse beziehungsweise die öffentlichen Aushänge. Elektronische Steuererklärung Wer in Bayern seine Einkommensteuererklärung 2010 bis 31. August 2011 elektronisch einreicht, nimmt an der Verlosung eines nagelneuen Audi A3 Sportback und weiterer attraktiver Preise teil. Die neue CD-Version des ElsterFormulars ist noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Die Verwendung von Registerkarten und die Verbesserungen bei der Plausibilitätsprüfung erleichtern die gezielte Anwendung. Mehr Infos unter FINANZAMT FÜRSTENFELDBRUCK Garten- und Landschaftsbau Ronald Bartels Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Erd- und Humusarbeiten Zaunanlagen Holzterrassenbau Baumfällungen und Zuschnitte Metzgerstraße Karlsstraße Maisach Telefon 08141/9 41/94324 Telefax / Fritsch Recycling und Entsorgung!!! Starke Ankaufspreise für Schrott und Agrarfolien!!! Deisenhofener Str Rottbach Telefon 08135/6 26 Fax 08135/ G.Niederreiter@t-online.de

8 8 Jubilare und Ehrungen Nr. 87 Donnerstag, 14. April 2011 Wally und Adam Feigl aus Goldene Hochzeit Maisach feierten zusammen im Kreise ihrer Familie und großen Verwandtschaft die Goldene Hochzeit. Die Wally ist in der Hallertau geboren und hat drei Geschwister. Der Adam ist im Donaumoos mit seinen elf Geschwistern aufgewachsen. In München lernten sie sich kennen und heirateten Vier Kinder und acht Enkelkinder gehören heute zu ihrer Familie. Ihre erste Wirtschaft übernahmen sie 1961 in Neuhausen, fünf Jahre später die Gaststätte Hubertus in Laim und 1975 eröffneten sie das neu erbaute Maisacher Bräustüberl, das sie bis 1988 führten. Heute wird die Zeit im Garten und mit der Familie verbracht. DIE GEMEINDE GRATULIERTE 80. Geburtstag Georg Pitzl Gertrud Michl Christa Michalka Magdalena Eberl Maria Kowalski Eva Beßner Ernestine Gröb Hildegard Bader Josef Huber Rudolf Losert 85. Geburtstag Ernst Schindler Maria Ottilinger Walter Jäger 90. Geburtstag Sofie Schanderl Theresia Hurtner 101. Geburtstag Rosina Zimmerle Goldene Hochzeit Walburga und Adam Feigl Sofia und Silvestru Ivan Irma und Karl Schöttl 101. GEBURTSTAG... Viele Schutzengel Gernlinden Im März durfte Rosina Zimmerle aus Gernlinden ihren 101. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Sie wurde in Sulzemoos als drittes Kind von acht Geschwistern geboren. Bereits mit 13 Jahren musste sie vom elterlichen Hof weg, um als Magd auf einem Bauernhof zu arbeiten. Dort lernte sie dann auch ihren späteren Ehemann kennen und zog mit ihm Mitte der Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts nach Gernlinden in die Brucker Straße. Heute wohnt sie bei ihrer Tochter Rosi. Viele Schutzengel halfen ihr, so alt zu werden, erzählt die Jubilarin. Nicht nur zu ihrem immer noch gut funktionierenden Gedächtnis, sondern auch zu ihrem hohen Alter, gratulierten alle drei Bürgermeister im Namen der Gemeinde herzlich. TB-FOTO: PRIVAT Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint am 12. Mai Auf der Bürgerversammlung Feuerwehr Germerswang von Malching und Germerswang am 17. März wurde Franz Obermayer von der Freiwilligen Feuerwehr Germerswang für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Unser Foto zeigt (v.l.): 1. Bürgermeister Hans Seidl, Franz Obermayer, Markus Niklas (2. Kommandant) und Leonhard Hainzinger (Feuerwehrreferent). GEMEINDE/ Auf der Bürgerversammlung Überacker am 22. März Feuerwehr Überacker wurden Peter Keller von der Freiwilligen Feuerwehr Rottbach für 40 Jahre Feuerwehrdienst und Alfons Braunmüller, Konrad Brunner und Michael Vetterl, ebenfalls von der Freiwilligen Feuerwehr Rottbach, für jeweils 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Überacker wurde Norbert Ottillinger geehrt. Dem Fotografen stellten sich (v.l.): Hans Hillreiner (1. Kommandant FFW Rottbach), Peter Keller (40 Jahre FFW Rottbach), Christoph Müller (2. Kommandant FFW Rottbach), Michael Vetterl (25 Jahre FFW Rottbach), Norbert Ottillinger (25 Jahre FFW Überacker), Konrad Brunner (25 Jahre FFW Rottbach), 2. Bürgermeister Roland Müller, Alfons Braunmüller (25 Jahre FFW Rottbach), 1. Bürgermeister Hans Seidl und Josef Plabst (1. Kommandant FFW Überacker). GEMEINDE/ Bürgerversammlung Gernlinden Auf der Bürgerversammlung Gernlinden am 30. März wurde Andreas Steuer für 25 Jahre Feuerwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden geehrt. Außerdem wurde Werner Oehlenschläger für die langjährige Organisation der Kulturfahrt der Gemeinde Maisach geehrt. Er hatte insgesamt 25 Kulturfahrten organisiert. Auf dem Foto sind zu erkennen (v.l.): Ric René Unteutsch (1. Kommandant FFW Gernlinden), Andreas Steuer (25 Jahre FFW Gernlinden), 1. Bürgermeister Hans Seidl und Werner Oehlenschläger (langjähriger Organisator der Maisacher Kulturfahrt). GEMEINDE/FOTO: WEBER Ihr Autopartner im Landkreis Fürstenfeldbruck GUTSCHEIN in Verbindung mit einer FAHRZEUG FRÜHJAHRSPFLEGE Innenraumpflege Lackaufbereitung Felgenreinigung/-konservierung Motorreinigung CHEVROLET ORLANDO Der Family-Van Ab sofort bei uns! ab , 7 Sitze in 3 Reihen 6 Airbags Antiblockiersystem (ABS) Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) Radio mit CD-Player und MP3-Anschluss Höhenverstellbarer Fahrersitz undvielesmehr Fürstenfeldbruck Maisacher Straße 127 Tel /

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.109

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde Maisach im Jahr 2013 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Maisach Verkaufsoffener Sonntag: Herbstmarkt: Maisacher Advent: am vierten Sonntag im Juli Sonntag nach Allerseelen

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde Maisach im Jahr 2014 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Maisach Verkaufsoffener Sonntag: Maisacher Festwoche: Herbstmarkt: Maisacher Advent: am vierten Sonntag im Juli Eröffnung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.87

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und alle gemeindlichen

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und alle gemeindlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.86

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.137

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.110

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Bei vielen Projekten wurden. sie im nächsten Jahr umgesetzt werden können: Pflegeeinrichtung, Gewerbeansiedlung, Kinderkrippe,

Bei vielen Projekten wurden. sie im nächsten Jahr umgesetzt werden können: Pflegeeinrichtung, Gewerbeansiedlung, Kinderkrippe, Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.238

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.58vom

Mehr

der Familie, sondern werden und die Bestätigung, mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

der Familie, sondern werden und die Bestätigung, mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Die Gemeinde hat in den letzten Wochen zur Kenntnis genommen, dass die Flugplatz

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Die Gemeinde hat in den letzten Wochen zur Kenntnis genommen, dass die Flugplatz Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.114

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Internet: : Ein herzliches Willkommen einem ganz besonderen Neubürger der Gemeinde

Internet: : Ein herzliches Willkommen einem ganz besonderen Neubürger der Gemeinde itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 86 vom 14.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 86 vom 14. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Verzicht auf Laubsauger Der Gemeinderat Maisach hat beschlossen, dass künftig der Bauhof bei kleineren unbefestigten Flächen unter 300 Quadratmetern nicht mehr Laubsauger

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.161

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.137

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausstieg wird ebenfalls barrierefrei. öffentlichen Nahverkehr wird in den folgenden Jahren. des Einkaufens und des Arztbesuches ohne Einschränkung

Ausstieg wird ebenfalls barrierefrei. öffentlichen Nahverkehr wird in den folgenden Jahren. des Einkaufens und des Arztbesuches ohne Einschränkung Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde im Jahr 2015 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Verkaufsoffener Sonntag: er Festwoche: Herbstmarkt: er Advent: am vierten Sonntag im Juli Eröffnung am vorletzten Freitag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.33vom

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Internet: Aufruf an Ortsvereine zu reger Teilnahme

Internet:    Aufruf an Ortsvereine zu reger Teilnahme itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017 Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Wichtige Kontakte So erreichen Sie uns: Ursula Geßner, Sprecherin, Gemeinderätin, Tel. 08141-40 48 49 Email: ursula.gessner@gruene-maisach.de Alexander Reichert,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

FOTO: TB. die Teilnehmer erleben hautnah, wie etwa Bremswege ansteigen und bei welchem Tempo die persönlichen

FOTO: TB. die Teilnehmer erleben hautnah, wie etwa Bremswege ansteigen und bei welchem Tempo die persönlichen itteilungsblatt der Gemeinde, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 235 vom 11. Oktober

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

itteilungsblatt der Gemeinde genehmigt. Bitte tragen auch Sie durch Ihre Unterstützung zu einem Erfolg der Haussammlung bei. DER STANDORTÄLTESTE FFB

itteilungsblatt der Gemeinde genehmigt. Bitte tragen auch Sie durch Ihre Unterstützung zu einem Erfolg der Haussammlung bei. DER STANDORTÄLTESTE FFB itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Internet: von Seiten der Herstellerfirma erst kurz vor Öffnung des Freibades installiert wird,

Internet:    von Seiten der Herstellerfirma erst kurz vor Öffnung des Freibades installiert wird, itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde. An die Interessenten ergeht der Aufruf, sich eine Beteiligung. und sich auf der Gemeindeverwaltung

Mitteilungsblatt der Gemeinde. An die Interessenten ergeht der Aufruf, sich eine Beteiligung. und sich auf der Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Internet:

Internet: Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. geleistet. Nach dem Sturm

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. geleistet. Nach dem Sturm Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Internet:

Internet: itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach

Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach bis spätestens 23.03.2018 zurück an Gemeinde Maisach z. Hd. Frau Kral Schulstraße 1 82216 Maisach Wenn der Voranmeldebogen nicht rechtzeitig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 128 vom 7.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 128 vom 7. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Internet: An den Feiertagen um Weihnachten

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Internet:    An den Feiertagen um Weihnachten Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten Rathaus Das Rathaus bleibt am Freitag, 2. Januar 2009 geschlossen. Als Service für die Bürger wird Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Mehr

Internet: Am zweiten Juniwochenende feierte der katholische Burschenverein Rottbach sein 100-jähriges

Internet:     Am zweiten Juniwochenende feierte der katholische Burschenverein Rottbach sein 100-jähriges itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde GEMEINDE/FOTO: TB

Mitteilungsblatt der Gemeinde GEMEINDE/FOTO: TB Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr