Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 59 vom 12. März 2015 Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt FERIENPROGRAMM... Aufruf an die Ortsvereine Im Sommer veranstaltet die Gemeinde wieder ihr Ferienprogramm für Schulkinder in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen. Diese bitten wir, sich mit vielfältigen Veranstaltungen am Ferienprogramm zu beteiligen. Anmeldeformulare gibt es in der Gemeindeverwaltung bei Frau Lindenmüller (Hauptgebäude, 1. Stock, Zimmer O.08). Die Formulare und der Zeitplan können auch von der Startseite der Homepage der Gemeinde ( heruntergeladen werden. Anmeldeschluss für die teilnehmenden Vereine ist der 27. April Informationen zum Beispiel über Art und Umfang der Veranstaltungen oder Vorschläge erhalten interessierte Vereine und Neueinsteiger bei Frau Lindenmüller unter der Telefonnummer 08141/ GEMEINDE SAUBERE GEMEINDE... Hinweis Straßenkehrung Die Gemeinde Maisach weist hiermit auf die bevorstehende Straßenkehrung im Gemeindegebiet Maisach hin. Der geplante Zeitpunkt der Straßenkehrung ist je nach Wetterlage in der Woche vom 16. bis 20. März vorgesehen. Sollte auf Grund von ungünstigen Witterungsverhältnissen (zum Beispiel Schneefall) zum geplanten Zeitpunkt eine Straßenkehrung nicht möglich sein, werden die Arbeiten nach hinten verschoben. Um die Reinigung sinnvoll durchführen zu können, ist es erforderlich, dass vorher die Gehwege von den Anliegern abgekehrt werden. Auch sollten zu diesem Zeitraum Kraftfahrzeuge und Anhänger jeglicher Art auf Privatgrund gestellt werden, um eine lückenlose Kehrung zu ermöglichen. GEMEINDE S-BAHNHÖFE... Zuganzeiger kommen Im Rahmen des Projekts DEFAS stattete die DB Station&Service AG in der Vergangenheit Haltestationen mit Zuganzeigern aus. Jedoch nur die Bahnhöfe, bei denen die Anzahl der Reisenden über der von der Regierung von Oberbayern festgelegten Grenze von 5000 Ein- und Aussteigern lagen. Auf Nachfrage der Verwaltung, ob die Bahnhöfe im Gemeindegebiet mit Zuganzeigern ausgestattet werden, erhielt die Gemeinde diese Auskunft: Eine Erweiterung der Bahnhöfe mit Anzeigern ist geplant. Hierzu gehört auch die Ausstattung der Zugänge und Bereiche mit Voranzeigern. Bisher fehlt der DB Station&Service AG noch die Genehmigung der Mittel von Seiten der Regierung von Oberbayern. Eine genaue Zeit der Erweiterung der Zuganzeiger kann deshalb leider nicht genannt werden. Im Projekt werden die Stationen mit Anzeigern ausgerüstet, die zum Zeitpunkt der Erhebung eine Reisendenfrequenz von mehr als 2500 Reisenden pro Tag aufweisen. Darunter fallen die Bahnhöfe Maisach und Gernlinden, aber Malching nicht. GEMEINDE Einen hervorragenden Ausblick auf die Baustelle des neuen Gute Perspektive Ortzentrums hat die Feuerwehr Maisach dem Fotografen Günther Reger ermöglicht. Gekonnt eingefangen hat er mit dieser Perspektive die zentrale Bedeutung nicht nur des neuen Ortszentrums, sondern auch die geplanten barrierefreien Räume für Bücherei, Sitzungssaal, Veranstaltungen und Trauungen in südlicher Richtung direkt neben dem Rathaus. TB-FOTO: GÜNTHER REGER HEUTE LESEN SIE BEI UNS Breitband Wo schnelle Internetanschlüsse ab Mitte März buchbar sind und was Interessenten beachten müssen. SEITE Information Auf vier Bürgerversammlungen informiert die Gemeinde aus erster Hand über das Geschenen in den Ortsteilen. SEITE Reisedokumente Nicht nur bei den Reisepässen sollte man auf Gültigkeit achten. Auch bei den Fotos ist Aktualität Pflicht. SEITE 6 UND Vereinsleben 30 junge Sängerinnen und Sänger konnten in einem Tonstudion bei Konstantin Wecker Erfahrung sammeln. SEITE 14 Garten- und Landschaftsbau Ronald Bartels Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Erd- und Humusarbeiten MALERMEISTER Christian Bratzler Josef-Sedlmayr-Str. 15d Maisach bueropartner.net Helma Auer T. 0160/ F / Bahnhofstraße Maisach info@bueropartner.net Tel / Mobil 0157 / Fax / Zaunanlagen Holzterrassenbau Baumfällungen und Zuschnitte Metzgerstraße Karlsstraße Maisach Telefon 08141/9 0 41/94324 Telefax / info@maler-bratzler.de

2 Aus dem Rathaus 2 Donnerstag, 12. März 2015 DER BÜRGERMEISTERBRIEF... Platz schaffen für Menschlichkeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit vielen Wochen und Monaten ist das Thema Unterbringung von Asylbewerbern in unserer Gemeinde schon sehr präsent. In Maisach und Gernlinden haben sich Asyl-Helferkreise gebildet, denen sich erfreulicherweise laufend weitere Bürgerinnen und Bürger anschließen und ihre Unterstützung anbieten. Ohne die Asyl- Helferkreise wäre die individuelle und umfangreiche Betreuung der Asylbewerber gar nicht zu leisten. Unentbehrlich: Beide Kirchen bei den Helferkreisen sehr aktiv Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei allen, die sich bisher den Helferkreisen angeschlossen haben, sehr herzlich für ihre Bereitschaft bedanken. Besonders die Verantwortlichen in der katholischen und evangelischen Kirche leisten hier einen unschätzbaren Dienst. Mittlerweile sind auch schon die ersten Asylbewerber bei uns eingetroffen und haben mit der Unterstützung aus dem Asylhelferkreis bereits mehrere Behördengänge absolviert. Von den ehrenamtlich Tätigen, aber auch von der Gemeindeverwaltung wird es als sehr positiv gesehen, dass wir derzeit erst einige wenige Asylsuchende nach ihrer Ankunft betreuen dürfen. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, die erforderlichen Kontakte und Anlaufstellen sowie die Notwendigkeit und Bedürfnisse der Asylbewerber ohne großen Druck kennen zu lernen und sich mit der Thematik vertraut zu machen. Neue Perspektive: Persönliche Schicksale als Herausforderung meistern In den nächsten Monaten werden weitere Asylbewerber bei uns eintreffen, die dann mit der gewonnenen Erfahrung begleitet und betreut werden können. Angesichts der Asylthematik und den persönlichen Schicksalen, die sich dahinter verbergen, erscheinen die Herausforderungen, die wir derzeit in der Gemeinde zu bewältigen haben in einem ganz anderen Licht. Eine der anstehenden Herausforderungen ist die Bereitstellung von ausreichenden Hortbetreuungsplätzen, die ab dem Schuljahr 2015/2016 benötigt werden. Die Bedarfsabdeckung bei Hortplätzen ist zwar keine Pflichtaufgabe einer Gemeinde und es gibt daher auch keinen gesetzlichen Anspruch, ich sehe es aber nicht nur für zeitgemäß, sondern auch als eine gesellschaftliche Verpflichtung zur Entlastung von Familien und Alleinerziehenden hier ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Kinderbetreuung: Für neue und gute Plätze aufs Tempo drücken Obwohl wir derzeit den Neubau des Kindergartens Bruder Konrad mit rund 1,66 Millionen Euro mitfinanzieren und ab August einen neuen dreigruppigen Kindergarten für 2,6 Millionen Euro bauen, wurde der Neubau eines Kinderhortes in Gernlinden und damit die Schaffung von 50 weiteren Hortplätzen beschlossen. Die bauliche Umsetzung ist nach einer umfangreichen Prüfung von Möglichkeiten und Standorten auf dem Schulgelände der Grundschule Gernlinden geplant und wird nach ersten Berechnungen ca. 1,7 Millionen Euro kosten. Unser Bauamt und der zuständige Architekt haben in den letzten Monaten mit Hochdruck an dem Projekt gearbeitet. Unser Anspruch und unser Ziel ist es, mit einem Neubau im September 2015 beginnen zu können, damit die Fertigstellung und der Bezug für das Schuljahr 2016/2017 gewährleistet ist. Auch wenn wir ab September dieses Jahres eine provisorische Übergangslösung anbieten werden, ist es dringend erforderlich hier schnellstens für ein qualitativ gutes Angebot zu sorgen. Mit den besten Grüßen aus dem Rathaus Hans Seidl 1. Bürgermeister ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE 1. Bürgermeister Hans Seidl Tel / Hauptverwaltung Geschäftsleiter Tel / Fragen zum Mitteilungsblatt Tel / Ordnungsamt Sachgebietsleiterin Standesamt Tel / Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel / Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Friedhofsverwaltung/Fundbüro Tel / , -244, -245 Soziale Angelegenheiten Tel / Bauverwaltung Abteilungsleiterin Tel / Bauanträge Tel / , -212 Grundstücksangelegenheiten Tel / Hochbau/Tiefbau Tel / Finanzverwaltung Abteilungsleiterin Tel / Gewerbe-/Grundsteuer Tel / Sozialwohnungen Tel / So erreichen Sie die Gemeinde Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, Maisach oder Postfach 15, Maisach Telefon 08141/937-0 Fax 08141/ adresse: info@maisach.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr zusätzlich Donnerstag bis 18 Uhr Mit der Maus ins Maisacher Rathaus Ein besonderer Service für die Bürger aus der Gemeinde Maisach bietet das Rathaus-Service-Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch online unter beantragt werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Lastschrift bezahlen. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint das nächste Mal am 09. April 2015 Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabeisein? Anrufgenügt wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Horst Greiner-Mai 08141/ /44170 anzeigen@ffb-tagblatt.de Willkommen daheim. Bürger-Sprechstunde Die Bürgersprechstunde mit 1. Bürgermeister Hans Seidl und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein findet nächstes Mal am 2. April von 10 bis 11 Uhr und 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden statt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. GEMEINDE Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 9. April, Verteilungstermin ist der 8. und 9. April. Redaktionsschluss ist am 24. März. Texte und Fotos für diese Ausgabe bitte an die Gemeindeverwaltung Maisach, s.reiter@maisach.de RENTENSERVICE: BERATUNG UND HILFE Im Rathaus Im Rathaus Maisach, Zimmer E 17 (Anbau), steht Ihnen Frau Tagsold während der allgemeinen Öffnungszeiten in allen Rentenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kontenklärung und Beratung zur Verfügung. Die Terminvereinbarung dazu nehmen Maisacher Bürgerinnen und Bürger bitte vor unter der Telefonnummer 08141/ vor. Per kann man sich ebenfalls anmelden: a.tagsold@maisach.de Versichertenberater Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Der nächste Beratungstermin findet dort statt am Montag, 23. März. Ort dieser Beratung der Rentenversicherung ist das Bürgerzentrum in Gernlinden.

3 Donnerstag, 12. März 2015 Aus dem Rathaus 3 Selbsthilfegruppen Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Gernlinden trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um Uhr im Pfarrsaal/Buschingstraße 4 in Gernlinden unter der Leitung von Elisabeth Reiter. Monatlich wechselnde Themen sowie Fragen über Diabetes Typ I und Typ II werden von Referenten beantwortet. Kommen kann jeder, der Lust und Spaß am Gruppentreff hat. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter den Telefonnummern 08142/14467 oder 08141/ DIABETES SELBSTHILFE Die Krebsselbsthilfegruppe Maisach trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr in der Lindenstraße 9 in Maisach zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen, Beratung und Information (zum Beispiel über medizinische Erneuerungen). Jeweils von 16 bis 17 Uhr wird eine individuelle Sprechzeit für Betroffene und deren Angehörige angeboten. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Die Angehörigen-Selbsthilfegruppe für Alzheimer- und Demenzerkrankungen trifft sich jeden zweiten Montag im Monat ab 19 Uhr im Haus der Begegnung der Nachbarschaftshilfe, Josef-Sedlmayr- Straße 14 in Maisach unter der Leitung von Petra Seidl zum Erfahrungsaustausch, zu Beratung und Infos. Eine erste Auskunft gibt es über den Anrufbeantworter der Selbsthilfegruppe unter der Telefonnummer 08141/ Der Anrufbeantworter wird täglich abgehört und jeder Kontaktsuchende wird zeitnah angerufen. ALZHEIMERR SELBSTHILFEGRUPPE In den Räumlichkeiten Treffpunkt Hand in Hand, Lindenstraße 9 in Maisach, findet die Beratung und Gesprächsrunde des Fachbeirats und Behindertenbeauftragten sowie des Leiters der Selbsthilfegruppe Menschen mit körperlicher Einschränkung jeden 2. Montag im Monat von 11 bis 13 Uhr und jeden 4. Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. BEHINDERTENBEAUFTRAGTER BERATUNGSSTELLEN Folgende staatlich anerkannten Beratungsstellen bieten Beratung, Begleitung und Information bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, im Schwangerschaftskonflikt, bei rechtlichen und finanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten und Erziehungsfragen in den ersten Lebensjahren. Es finden dort Jugendsprechstunden statt. Die Beratungen sind kostenfrei. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Diakonisches Werk, Außensprechtage in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis 18 Uhr im Oekumenischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, Gröbenzell. Anmeldungen unter der Telefonnummer 08105/ Schwangerenberatungsstelle Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck, Hans-Sachs-Straße 9, Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Terminvereinbarung Telefon 08141/ , -822, schwangerenberatung@lra-ffb.de; Donum Vitae in Bayern, Am Sulzbogen 56, Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvereinbarung unter 08141/18067, fuerstenfeldbruck@donum-vitae-bayern.de; pro familia, Bahnhofstraße 2, Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 08141/354899, fuerstenfeldbruck@profamilia.de VERANSTALTUNGSKALENDER März , , Bildungstag des KDFB: Alles hat seine Zeit, KDFB-Diözesanverband Mü Freising, Pfarrheim Olching , 19.30, Bürgerversammlung Überacker/Rottbach, Gemeinde Maisach, Sportgaststätte Überacker , 6.00, Dreitagesskifahrt, Ski- und Bergsportabteilung des SC Maisach, Großarl/Salzburger Land , , Warenannahme: Kispul- Second-Hand-Basar Madln & Buam, Mittelschule Maisach; , , Kispul Second-Hand-Basar Madln & Buam, Kinder spielen und lernen in Maisach e.v., Mittelschule Maisach , 14.00, Jahreshauptvers., KDFB Maisach, Pfarrsaal Maisach , 19.30, Jahreshauptvers., OGV Maisach, Sportgaststätte Maisach , 14.00, Jahreshauptvers., BdV Gernlinden, Bürgerzentrum , , Konzert der Ruhe, Benefizveranstaltung vom Chor der Pfarrei Bruder Konrad und Pfarrer Terance Palliparambil, Pfarrkirche Bruder Konrad Gernlinden , 19.30, Bürgerversammlung Malching/Germerswang, Gemeinde Maisach, Sportheim Malching , 19.30, Wir wünschen uns ein Kind - Ich mag nicht mehr leben!, Brucker Forum e.v., Pfarrheim St. Vitus , 19.30, Jahreshauptvers., OGV Gernlinden, Bürgerzentrum , 9.00, Frauenfrühstück - Aufbrüche in der Kirche durch Papst Franziskus!?, Brucker Forum e.v., Pfarrhaus Rottbach , 19.30, Bürgerversammlung Maisach, Gemeinde Maisach, Bräustüberl Maisach, Saal , 13,00, BMW-Welt in München, Jubs Maisach, Treffp. Jubs , 19.30, Jahreshauptvers., SC Maisach, Sportheim , , Flohmarkt, Elternbeirat RS Maisach, Aula RS , , Sagen, Mythen und Legenden, Blaskapelle Maisach e.v., Dreifachturnhalle Maisach , 15.00, Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise - Impro- Theater für Kinder, Hühnerleiter e.v., Kath. Pfarrheim, Maisach , 18.00, Chorkonzert, Ammersee-Amper-Sängerkreis, Pfarrkirche St. Vitus Maisach VERANSTALTUNGSKALENDER März/April , 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mittelschule Maisach, Mensa (EG) , 19.00, Basteln, OGV Maisach, Pfarrheim Maisach , 19.30, Bürgerversammlung Gernlinden, Gemeinde Maisach, Bürgerzentrum Gernlinden , , Oster-Königsschießen, Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim , 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach , Jahreshauptvers., TSV Gernlinden, Sportheim , 13.00, Palmbuschenbinden, Heimat- und Trachtenverein D Maisachtaler, Korbinianraum im Pfarrheim Maisach , , Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feuerwehr Maisach, Feuerwehrhaus Maisach , Hopfenfest, Dance Corporation, Bürgerzentr. Gernlinden , 14.00, Ostereiersuchen, Förderverein Spielplatz Gernlinden, Spielplatz Brucker Straße Gernlinden , 19.30, Starkbierfest, Veteranenverein Malching-Germerswang, Malching, Angerwirt , 9.30, Palmbuschnverkauf, KDFB Maisach, Kathol. Kirche Maisach und Rathausplatz , Osterschießen, Waldschützen Gernlinden, Schützenheim Bürgerzentrum Gernlinden , Osterschießen, Waldschützen Gernlinden, Schützenheim Bürgerzentrum Gernlinden , 19.30, Preisverteilung Oster-Königsschießen, Schützengesellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim , 19.00, Osterfeuer, Jugendfeuerwehr Maisach, Volksfestpl , 14.00, Traditionelle und neue Osterspiele, Heimat- und Trachtenverein D Maisachtaler, Wiese am Volksfestplatz , Hauptprobe (nicht öffentlich), Heimatbühne Gernlinden , 9.00, Altpapiersammlung, SC Maisach Fußballjugend, Maisach und Diepoltshofen , und 20.00, Spieltermin, Heimatbühne Gernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden Jugendbegegnung Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung: Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuung für Schüler der fünften bis zehnten Klassen, Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. Anschließend steht das Haus für alle Jugendlichen des Gemeindegebietes zur Verfügung. Nähere Infos: Telefon 08141/ JUBS Nachbarschaftshilfe Offene Seniorenbegegnung : Jeden Donnerstag 14 bis Uhr; 12. März Spiele und Unterhaltung; 19. März Spiele und Unterhaltung; 26. März Spiele und Unterhaltung; 2. April Osterfeier; Sonntagscafe am 5. April von 14 bis 17 Uhr; 9. April Spiele und Unterhaltung. Beide Veranstaltungen beziehungsweise Angebote finden im Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Straße 14 in Maisach statt. Die Leitung der Einrichtung hat Frau Fried (Telefonnummer 08141/90008). ÖUMENISCHE NACHBARSCHAFTSHILFE Ziel 21 Die nächste kostenlose Erstberatung findet statt am Mittwoch, 15. April (9 bis 11 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Maisach). Eine Voranmeldung ist notwendig bei Ziel 21 unter der Telefonnummer 08141/ KG Rosenstr Maisach Tel Tankstelle Überackerstraße immer günstig Nach Geschäftsschluss Tankautomat 24 h Neuwagen Gebrauchtwagen Teilelager Unfallinstandsetzung AU/TÜV Südbayern Klimaservice Reparatur aller Marken info@apotheke-maisach.de

4 Aus dem Rathaus 4 Donnerstag, 12. März 2015 WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN... Polizeiinspektion Olching: Telefon 08142/293-0 Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt: Telefon 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Kassenärztliche Vereinigung Apothekennotdienst: Telefon 01805/ Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck: Dachauer Straße 33, Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/99-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141/ Fax: 08141/ ; Öffnungszeiten: Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, Sonntag und auch Feiertag von 9 bis 19 Uhr Kinderärztlicher Notdienst: Samstag, Sonntag und Feiertage Kinderärzte (Praxis) 01805/191212, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Giftnotrufzentrale München: Tel. 089/19240 Fax 089/ tox@lrz.tum.de Internet: Tierärztlicher Notdienst: Samstag, Sonntag Feiertage im Internet: Ökumenische NBH mit Sozialdienst Maisach-Egenhofen e.v.: Josef-Sedlmayr-Str.14, Maisach, Telefon 08141/90877 Häusliche Alten- und Krankenpflege: Telefon 08141/90877 Tagespflege: erreichbar unter Telefon 08141/ Offene Altenarbeit: Telefon 08141/90008 Kinderparks: Tel /90591 Mittags- und Ferienbetreuung: Telefon 08142/2395 FFB-Kummertelefon: Montag, Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit Ansage für Kinder und Jugendliche 08141/512525, für Eltern 08141/ Frauennotruf (24-Stunden-Rufbereitschaft): Tel / Frauenhaus (24-Stunden-Rufbereitschaft): Tel / Moses-Projekt: Anonyme Beratung, Hilfe für verzweifelte, werdende Mütter, Notruf ist rund um die Uhr erreichbar Schwangere in Not anonym sicher, Hilfetelefon: 0800/ oder Kanal-Notdienst und Notruf in Abwasserfragen: Amperverband Tel / 7310; Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeit: Kanalisation und Pumpwerke: 0172/ sowie Kläranlage: 0172/ Erdgas Südbayern GmbH in Gasangelegenheiten: ServiceCenter Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/ fuerstenfeldbruck@esb.de Stromstörungsmeldung für die Ortsteile Maisach, Gernlinden, Rottbach, Überacker und Germerswang: Bayernwerk AG: Störungsnr.: 0941/ Ortsnetztarif, im Internet: und für den Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/ 4010, Internet: Bereitschaftsdienst Wasserwerk Maisach: 2. bis 15. März Herr Rauh (Telefon 08141/90858); 16. bis 29. März Herr Walch (Telefon 08141/30108); 30. März bis 12. April Herr Winterholler (Telefon 08141/95525). Bereitschaftsdienst erreichbar unter Telefon 0171/ Martin Furtner Malerbetrieb GmbH Malching Egenhofen/OT Hufschmiedstraße Unterschweinbach 6 Telefon Bergstraße / Telefon Fax /9941/ Frisch vombauernhof aus eigener Haltung und Schlachtung Ochsen-und Rindfleisch Vollmilchkalbfleisch Eier Schweinefleisch Geflügel verschiedenewurstwarenaus eigenerherstellung Partyservice Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Samstag Uhr Jeden Freitag WochenmarktinMaisach am Rathaus! Fam. Widmann 82216Überacker Fußberg4 Telefon 08135/4 32 APOTHEKEN-NOTDIENST... MÄRZ , Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 10, Tel / , Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15 b, Tel / , Bahnhof-Apotheke, Eichenau, Bahnhofstraße 10, Tel / , Petri-Apotheke Olching, Olching, Hauptstraße 31, Telefon 08142/ , Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/ , Bahnhof-Apoth., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089/ , Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstraße 4, Tel / , St.-Hildegard-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ , Center-Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel / , Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel / , Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstraße 53, Tel / , Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 8, Tel. 089/ , St.-Georgs-Apotheke, Gröbenzell, Tannenfleckstraße 2, Tel / , Linden-Apotheke, Gernlinden, Heinestr. 5, Tel / März: BMW-Welt in München, Treffpunkt: Jubs Maisach um 13 Uhr; 2. April: Skyline Park bei Bad Wörishofen, Treffpunkt: Jubs Maisach um 10 Uhr; 24. April: Teenie-Disco im Jugendraum Gernlinden für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren (unter 14 Jahre bis 22 Uhr, Jahre bis 24 Uhr); Beginn ist um Uhr, Ende um 24 Uhr, im Bürgerzentrum Eingang Rückseite; 8. Mai: Klettergarten in Fürstenfeldbruck, Treffpunkt: Jubs Maisach um 13 Uhr; 26. Juni: Freibad in Germering, Treffpunkt: Jubs Maisach um 13 Uhr; Die Anbieter unserer Wochenmärkte Maisach und Gernlinden möchten ihre Kunden vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammen, sowie persönlicher Beratung überzeugen , Erasmus-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 20, Telefon 08141/ , Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel / , Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel / , Petri-Apotheke Neu-Esting, Olching, Jeisstraße 3, Telefon 08142/ , Flora-Apotheke, Puchheim, Adenauerstr. 22, Tel. 089/ , Löwen-Apotheke, Maisach, Hauptstraße 7, Tel / , Johannes-Apotheke, Gröbenzell, Kirchenstraße 7, Tel / APRIL , Amper-Apotheke, Olching/ Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel / , Schutzengel-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 10, Tel / , Bären-Apotheke, Olching, Feursstr. 15b, Tel / , Bahnhof-Apotheke, Eichenau, Bahnhofstraße 10, Tel / , Petri-Apotheke Olching, Olching, Hauptstraße 31, Telefon 08142/ , Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/ Veranstaltungen der Jugendbegegnungsstätte Einkaufen auf unseren Wochenmärkten , Bahnhof-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 3, Tel. 089/ , Birken-Apotheke, Maisach, Hauptstraße 4, Tel / , St.-Hildegard-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ , Center-Apotheke, Olching, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel / , Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Bahnhofstraße 6, Telefon 08142/ , Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstraße 53, Tel / , Marien-Apotheke, Puchheim, Lochhauser Straße 8, Tel. 089/ , St.-Georgs-Apotheke, Gröbenzell, Tannenfleckstraße 2, Tel / , Linden-Apotheke, Gernlinden, Heinestr. 5, Tel / , Erasmus-Apotheke, Eichenau, Hauptstraße 20, Telefon 08141/ , Bahnhofs-Apotheke, Olching, Ilzweg 1, Tel / , Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel / , Petri-Apotheke Neu-Esting, Olching, Jeisstraße 3, Telefon 08142/ Alle Angaben: Stand 6. März 2015 Die Veranstaltungen sind für alle Mädchen und Jungs ab elf Jahren. Auf der Homepage der Jugendbegegnungsstätte Maisach (jubs-maisach.de) befindet sich auch eine Einverständniserklärung, die für alle Aktionen gilt. Diese müssen von den Kinder ausgefüllt mitgebracht werden. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären sich die Eltern mit der Veröffentlichung von Fotos zu den jeweiligen Veranstaltungen einverstanden. Die telefonische Anmeldung unter 08141/95353 oder 0176/ ist mindestens vier Tage vorher notwendig. Sie können uns zusätzlich erreichen per jubs@maisach.de erreichen. JUBS Wochenmarkt in Gernlinden Jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr vor dem Bürgerzentrum werden frische Eier vom Hof und hausgemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemüseauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Käsesorten aus kleinen Tiroler Käsereien angeboten. Bauern- und Wochenmarkt in Maisach Jeden Freitag von bis Uhr am Rathausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wochenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Freitag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisachtaler Käseschmankerl und frischem Gemüse und Salat vorwiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfrischer Spargel sowie frischer Fisch und Räucherware. Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie einen Kaffee trinken.

5 Donnerstag, 12. März 2015 Aus dem Rathaus 5 TERMINE UND INFORMATIONEN Breitbandausbau in der Gemeinde Gemeindebücherei Sie erreichen uns unter der Anschrift: Aufkirchner Straße 14, Maisach, Telefon 08141/94267, Fax 08141/ , buecherei@maisach.de Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 14 bis 19 Uhr Freitag 14 bis 20 Uhr Leiterin: Beate Seyschab Im Internet unter (Online-Mediensuche) GEMEINDEBÜCHEREI IMPRESSUM Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint monatlich als Beilage zum Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird am Tag vor dem jeweiligen Erscheinungstermin sowie am Erscheinungstag selbst an alle Haushalte innerhalb des Gemeinegebietes verteilt. Zeitungsverlag Oberbayern, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, Fürstenfeldbruck; Verantwortlich im Sinn des Presserechts ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; Redaktionelle Betreuung: Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, mtb@ffb-tagblatt.de; Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon 08141/400138, Fax 08141/44170, anzeigen@ffb-tagblatt.de; Druck: Druckhaus Wolfratshausen; Anzeigen-Preisliste Nr. 32, gültig ab 1. Oktober 2014; Wie bereits bekanntgegeben, wurden der Hauptort Maisach und das westliche Gemeindegebiet mit Germerswang, Malching und Frauenberg von der Deutschen Telekom eigenwirtschaftlich für schnelles Internet ausgebaut. Diese Anschlüsse sollen bis 16. März mit bis zu 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload zur Verfügung stehen. Um entsprechende Anschlüsse zu erhalten, müssen Sie als Nutzer aktiv werden. Interessenten für einen Anschluss können sich ab dem 16. März bei folgenden Telekom-Partnern informieren, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind: - Telekom Shop Fürstenfeldbruck, Schöngeisinger Str. 24, Fürstenfeldbruck; - Telekom Shop Olching, Hauptstr. 23, Olching; - Teltec GmbH, Kurt-Huber-Ring 12, Fürstenfeldbruck;: - Expert Technomarkt Fürstenfeldbruck GmbH, Kurt-Huber-Ring 1-3, Fürstenfeldbruck. Über die Internetseite schneller und die Hotline können sich Kunden der Telekom ab sofort auch persönlich registrieren lassen. Kunden anderer Provider setzen sich bitte mit diesen in Verbindung. Mit dem Ausbau von Frauenberg sind auch in Stefansberg wesentlich höhere Übertragungsraten möglich. Auch hier haben Sie die Möglichkeit über die Shops der Deutschen Telekom beziehungsweise Ihrem Provider nähere Auskünfte zu erhalten. Für das nördliche Ausbaugebiet von 2012 mit Überacker und Rottbach stehen laut Auskunft der Telekom auch Bandbreiten im Download mit bis zu 50 Mbit zur Verfügung. Nähere Auskünfte erhalten Sie dazu ebenfalls im Internet oder über die Telekom-Shops bzw. Ihrem Provider. Für den geplanten Ausbau der Deutschen Telekom in Gernlinden mit der Vectoring- Technik bis Ende 2015 wurden bereits die Pläne für das Rohrnetz und die Verteiler von der Deutschen Telekom vorgelegt und die erforderlichen Genehmigungen durch die Gemeinde erteilt. GEMEINDE Musikschulen bieten an Musikschule Maisach/Gernlinden: Susanne Ruscha 0174// Musikschule.Maisach.Gernlinden@web.de; Musikalische Ausbildung für alle Altersstufen: Blaskapelle Maisach e.v., Andrea Turini 0163/ Kunststoffmobil In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunststoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminium und Styropor regelmäßig beim so genannten Kunststoffmobil abgegeben werden: Überacker, Parkplatz am Sportplatz: Samstag 9.30 bis Uhr; Rottbach, kleiner Wertstoffhof am Feuerwehrhaus: Samstag bis Uhr; Germerswang, kleiner Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB DES LANDKREISES Problemmüllsammlung Die nächste Sammlung findet am 23. März von Uhr bis Uhr im Wertstoffhof, Am Strasserwinkel 2 statt. Von Privathaushalten können abgegeben werden: Farben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, Säuren, Beizen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen usw. Für Altöl besteht eine Rücknahmeverpflichtung des Handels. AWB DES LANDKREISES FFB Alle Angaben und Informationen in dieser Ausgabe sind mit Stand vom 6. März 2015 abgedruckt. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit sind ausschließlich die jeweiligen Vereine, Organisationen und Institutionen verantwortlich. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Gemeinde Maisach wider. Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am Donnerstag, 9. April 2015, Verteilung am 8. und 9. April Redaktionsschluss ist dafür am 24. März Später eingehende Unterlagen werden nicht mehr berücksichtigt. Im Jahr 2015 erscheint das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach außerdem zu den folgenden Terminen: 7. Mai, 11. Juni, 16. Juli, 13. August, 17. September, 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember. Wir bitten um Beachtung. Weitere Infos: Radweg Germerswang Am 13. Februar 2015 wurde im Staatsanzeiger die Ausschreibung des Radwegs von Germerswang Richtung Kreisstraße FFB 1 veröffentlicht. Im Anschluss erfolgte dann ein Verkehrs- und Spartengespräch. Hierbei wurden dann mit der Polizei und dem Landratsamt Fürstenfeldbruck Sperrzeiten und Umleitungsstrecken festgelegt. Die Bauarbeiten sollen im Zeitraum vom 7. April bis 30. Juni 2015 ausgeführt werden. Die Gemeindeverbindungsstraße von Germerswang zur Kreisstraße FFB 1 wird für die gesamte Bauzeit gesperrt. Es ist nur der Anliegerverkehr der Landwirte zu den landwirtschaftlichen Grundstücken zu gewährleisten. Die Umleitung erfolgt über die Frauenberger Straße und Abzweig Richtung Frauenberg zur KR 1. Die Arbeiten für Maisach Fahrschule Gernlinden Griebel Telefon/Telefax 08141/ Mobil 01 71/ JOSEF ERHARD GmbH Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau Baugruben Gartengestaltung Versitzgruben Pflasterarbeiten Entwässerungen Natursteinverlegung Abbruch Zaunbau Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Frühlingstraße 9a Gernlinden Telefon 08142/ Fax Jerhard@web.de Katharina Hillreiner Hermann-Löns-Str Gernlinden 08142/ / cordi.esse@mail.de Abbiegespur und Querungshilfe (außer Asphaltdeckschicht) werden unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage ausgeführt. Gemeinderat entscheidet Für die Asphaltdeckenbauarbeiten auf der FFB 1 wird die Kreisstraße in den Pfingstferien hierzu großräumig umgeleitet und im jeweiligen Bereich total gesperrt. Am Dienstag, 4. März, erfolgte die Submission. Hierbei wurde ermittelt, wer den Auftrag erhalten soll. Die endgültige Entscheidung über die Auftragsvergabe wird am 26. März 2015 durch den Gemeinderat erfolgen. Derzeit wird noch geprüft, ob die Beleuchtung der Querungshilfe herkömmlich oder mit Solar betrieben werden soll. GEMEINDE Ferien- Intensivkurs in den Osterferien weil Sie uns am Herzen liegen! jederzeit professionelle Hilfe zu Hause

6 Aus dem Rathaus 6 Donnerstag, 12. März 2015 Baubeginn Pflegeheim Für den Bau des Pflegeheims an der Lusstraße in Maisach wurde bereits das Baufeld freigeräumt. Die Rodungsarbeiten wurden nun im Februar durchgeführt. Als nächster in MAISACH MINI-LERNKREIS MAXI-ERFOLG reis@minilernkreis.de Kursort: NachbarschaftshilfeMaisach Schritt werden noch einmal Bodenerkundungen durchgeführt und dann mit den Erdarbeiten voraussichtlich im April begonnen werden. GEMEINDE Bepflanzung Kreisverkehr Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Grünflächen am Kreisverkehr Estinger Straße sowie die Grünflächen entlang der Überackerstraße zu gestalten. Hier sollen robuste Stauden, Gräser und Pflanzen, die langlebig sind und den Belastungen, die einem Straßenverkehr wie Salz und Schnee standhalten, gepflanzt werden. Die Ausführung erfolgt in diesem Frühjahr, die Kosten belaufen sich dafür auf ungefähr Euro. GEMEINDE Friedhofshecke wurde entfernt Die Hecke an der Nordseite des Friedhofs Gernlinden im Bereich des Verbindungsweges zur Ganghoferstraße wurde entfernt. Die Bauarbeiten für die Erneuerung von Weg und Zaun können erst bei geeigneter Witterung beginnen. Aufgrund des Bundesnaturschutzgesetzes musste die Hecke vorab gerodet werden. Als Begrenzung und Schutz vor Rehen wurde ein Bauzaun mit Sichtschutznetz aufgestellt. GEMEINDE/FOTO: TB Bürgerversammlungen 2015 Zu den Bürgerversammlungen 2015 möchte ich Sie herzlich einladen. Der Rechenschaftsbericht umfasst den Rückblick auf das Jahr 2014 und den Einblick in das Jahr Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkte und aktuelle Kenntnisse über unsere Gemeinde und ihre Entwicklung zu verschaffen. Die Bürgerversammlungen 2015 finden zu den nachstehenden Terminen statt: Donnerstag, 12. März 2015, Uhr, für Überacker/Rottbach in der Sportgaststätte in Überacker Montag, 16. März 2015, Uhr, für Malching/Germerswang im Sportheim Zum Angerwirt in Malching Donnerstag, 19. März 2015, Uhr, für Maisach, Saal Bräustüberl Dienstag, 24. März 2015, Uhr, für Gernlinden, Bürgerzentrum Die nachfolgend genannten Themenblöcke werden in Bezugnahme auf die einzelnen Projekte und Entwicklungen vor Ort angesprochen: 1. Einwohnerentwicklung der Gemeinde 2. Finanzhaushalt 3. Ausbau und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung 4. Brandschutzsanierung Mittelschule Maisach 5. Neubau Pflegewohnungen in Maisach 6. Ortszentrum Maisach, 1. Bauabschnitt: Vollsortimenter und Drogeriemarkt 7. Ortszentrum Maisach, 2. Bauabschnitt: Bücherei, Sitzungssaal/Trauungszimmer 8. Windkraftanlage Maisach an der B2 9. DSL-Ausbau Maisach, Gernlinden und westliches Gemeindegebiet 10. Straßen- und Verkehrsanlagen 11. Arbeitsplätze und Gewerbeentwicklung 12. Wohnraumentwicklung in der Gemeinde Maisach 13. Nachnutzung Flugplatzgelände mit Südumfahrung 14. Ausbau Naherholungsangebote/Grünstruktur Hans Seidl, Bürgermeister P&R-Parkplatz gesperrt Neubau Dreifachhalle Unser Angebot am Freitag, 13. März 3 Weißwürste mit Breze und Senf für 2,50 Café Dafner, Bahnhofstraße Maisach Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Energie sparen bis zu 78% Klappex Fenster mit Thermo-Rolladen! Fenster-GmbH Tel.08144/ Nachdem die Reisezeit vor der Türe steht, sollten Personalausweise, Reisepässe sowie Kinderreisepässe auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Falls ein Ausweisdokument abgelaufen ist, sind umgehend Neue zu beantragen. Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei nimmt etwa drei bis vier Wochen in Anspruch. Bei der Beantragung von Kinderreisepässen sowie Reisepässen bei Jugendlichen unter 18 Jahren und Personalausweisen bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist es unbedingt erforderlich, dass beide Eltern durch persönliches Er- Die bisher als P&R-Parkplatz benutzte Fläche von der Deutschen Bahn im Westen des nördlich der Gleise gelegenen P&R Parkplatz ist gesperrt. Die Deutsche Bahn hat diesen aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt. Für den Unterhalt der Fläche ist die Deutsche Bahn zuständig, die bei Benutzung der Fläche als öffentlichen Parkplatz diesen unterhalten musste. GEMEINDE/FOTO: TB Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Eine Verlängerung des schon vorhandenen Kinderreisepasses kann nur vorgenommen werden, wenn dieser noch gültig ist. Als spätester Termin für die Verlängerung gilt der Tag, an dem der Kinscheinen ihr Einverständnis zur Ausstellung geben. Bei Alleinerziehenden muss ein rechtskräftiger Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden. Zur Neuausstellung muss ein neues biometrisches Passbild gemäß den Anforderungen der Foto-Mustertafel ( sites/default/files/fotomustertafel_300dpi.pdf) mit hellem Hintergrund und der alte Personalausweis beziehunsgweise Reisepass vorgelegt werden. Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Auf Gültigkeit der Pässe achten Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung Meisterbetrieb Mit Beschluss des Kreistages Fürstenfeldbruck in Bezug auf den Finanzhaushalt wurde auch die Finanzierung für den Neubau der Dreifach Realschulturnhalle auf dem Gemeindegebiet von Maisach beschlossen. Für das Jahr 2015 sind die Kosten für die Bauplanung und für 2016 und 2017 die Baukosten von rund 6,2 Millionen Euro eingeplant. Nach den Planungen der Bauabteilung des Landkreises Fürstenfeldbruck soll die neue Halle nördlich der bestehenden Halle errichtet werden. Dadurch steht während der Bauzeit die alte Halle für den Schulsportbetrieb und für die außerschulische Nutzung weiter zur Verfügung. GEMEINDE derreisepass ungültig wird. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Ausweispapieren erhalten Sie auch unter Deutsche im Sinne des Grundgesetzes die der Ausweispflicht unterliegen, benötigen einen gültigen Ausweis beziehungsweise Pass. Wenn es schuldhaft versäumt wurde sich einen neuen Personalausweis oder Reisepass ausstellen zu lassen oder der Bisherige verlorengegangen ist, kann von der Gemeinde Maisach ein Verwarnungsgeld bis zu 35 Euro verlangt werden. GEMEINDE/AUSWÄRTIGES AMT Ausstellung Jesenwanger Straße Grafrath

7 Donnerstag, 12. März 2015 Aus dem Rathaus 7 Gottesdienste im Pfarrverband Maisach Maisach, St. Vitus Mittwoch, ,18.30 Uhr: Messe Freitag, , 8.30 Uhr: Messe Freitag, , Uhr: Fatimarosenkranz und Kreuzwegandacht Samstag, , Uhr: Taufe Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Mittwoch, , Uhr: Messe Freitag, , 8.30 Uhr: Messe Freitag, , Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Mittwoch, , Uhr: Bußgottesdienst für den Pfarrverband Freitag, , 8.30 Uhr: Messe mit Krankensalbung Freitag, , Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, , Uhr: Rosenkranz Sonntag, , Uhr: Rathausvorplatz: Palmenweihe anschließend Pfarrgottesdienst in der Kirche und Kindergottesdienst im Pfarrsaal Mittwoch, , 6.30 Uhr: Emmaus-Zentrum: Ökumen. Morgengebet Donnerstag, , Uhr: Abendmahl Donnerstag, , Uhr: Ölbergandacht Freitag, , Uhr: Pfarrsaal: Kinderkreuzweg Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Rosenkranz Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit durch Pater Sonntag, , 5.30 Uhr: Osternacht Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Montag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Rottbach, St. Michael Sonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, , Uhr: Messe Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst mit Palmenweihe Dienstag, , Uhr: Messe Donnerstag, , Uhr: Abendmahl Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Osternacht Sonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Montag, , 8.45 Uhr: Unterlappach: Pfarrgottesdienst Überacker, St. Bartholomäus Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Erstkommunionkindern Dienstag, , Uhr: Messe mit Krankensalbung Sonntag, , Uhr: Palmenweihe anschließend Gottesdienst Donnerstag, , Uhr: Abendmahl Freitag, , 9.00 Uhr: Betstunde und Beichtgelegenheit Freitag, , Uhr: Kinderkreuzweg Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie Samstag, , Uhr: Osternacht Sonntag, , 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , Uhr: Osterandacht Montag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Malching, St. Margaret (= M) und Germerswang, St. Michael (= G) Donnerstag, , Uhr: Messe (G) Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) (G) Donnerstag, , Uhr: Messe (M) Sonntag, , Uhr: Gottesdienst mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder (M) Donnerstag, , Uhr: Messe mit Krankensalbung (G) Sonntag, , 8.45 Uhr: Palmenweihe anschließend Pfarrgottesd. (M) Donnerstag,02.04., Uhr: Abendmahl (M) Freitag, , Uhr: Kinderkreuzweg (M) Freitag, , Uhr: Karfreitagsliturgie (M) Samstag, , Uhr: Osternacht (M) Sonntag, , Uhr:Pfarrgottesdienst (G) Montag, , Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Seniorenbegegnung St. Vitus Maisach Dienstag, , Gedächtnistraining mit Quizfragen, Frau Hoffmann Dienstag, , Bildervortrag: Christliche Stätten in der Türkei, Herr Höß Frau Fried lädt jeden Donnerstag zu Kaffee/Kuchen und Spiele in die Ökumenische Nachbarschaftshilfe ein ( siehe auch Seite 3) Alle Termine auf dieser Seite sind mit Stand 6. März 2015 veröffentlicht. Gottesdienste Bruder Konrad Gernlinden Donnerstag, , Uhr: Messe Freitag, , Uhr: Rosenkranz Freitag, , Uhr: Gottesdienst für die Mitgl. des Veteranenvereins Samstag, , Uhr: Feier der Trauung von Janine Chowanietz und Richard Kirchbichler Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit Samstag, , Uhr: Vorabendmesse Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, , Uhr: Konzert der Stille zur Fastenzeit für Klavier und Klarinette Donnerstag, , Uhr: Messe im SeniVita Seniorenh. St. Nikolaus Freitag, , Uhr: Rosenkranz Freitag, , Uhr:Kreuzwegandacht Samstag, , Uhr: Bußgottesdienst Sonntag, , Uhr: Pfarrgottesdienst mit Feier der Taufe von Leopold Steffel Dienstag, , Uhr: Seniorennachmittag Mittwoch, , 6.00 Uhr: Morgenlob mit anschließendem Frühstück Donnerstag, , Uhr: Messe Freitag, , Uhr: Rosenkranz Freitag, , Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit Samstag, , Uhr: Vorabendmesse Sonntag, , Uhr:Palmsonntagsgottesdienst Sonntag, , Uhr: Gernlindner Passionssingen Mittwoch, , Uhr: Rosenkr. im SeniVita Seniorenh. St. Nikolaus Gründonnerstag, 2.4., Uhr: Agapefeier für Kinder im Pfarrsaal Gründonnerstag, 2.4., Uhr: Abendmahlmesse, Fußwaschung, Übertragung des Allerheiligsten, Anbetung bis Uhr Karfreitag, , Uhr: Beichtgelegenheit Karfreitag, , Uhr: Kinderkreuzweg im Pfarrsaal Karfreitag , Uhr: Liturgie-Anbetung bis Uhr Karsamstag, , : Uhr: Anbetung Ostersonnt., , 5.00 Uhr: Feier Osternacht; anschl. Frühstück im Pfarrs. Ostersonnt., , Uhr: Pfarrgottesdienst Ostermontag, , Uhr: Pfarrgottesd. / Uhr: Emmausgang Erklärung mit Elster Mehr als 50 Prozent der Steuererklärungen gingen im vergangenen Jahr bereits elektronisch in Bayern ein, eine Steigerung. Bundesweit nehmen bereits 1,3 Millionen Bürger an der Steuererklärung auf einem Klick teil. Der kostenlose Service, der von Bayern für alle Länder entwickelt wurde, erleichtert das Erstellen der Einkommensteuererklärung. Ab sofort kann nun die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2014 elektronisch beim Finanzamt eingereicht werden. Der Bürger soll auch seinen Steuerbescheid digital erhalten können und keine Belege mehr mit der Steuererklärung einreichen müssen. Die Steuererklärung auf einen Klick ist ein Schritt in diese Richtung und gleichzeitig ein Service für den Bürger. Hiermit können die dem Finanzamt bereits vorliegenden Daten zur eigenen Person einfach elektronisch in die eigene Erklärung übernommen werden. Bereitgestellt werden Lohnbescheinigungen, Mitteilungen über den Bezug von Rentenleistungen und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie zu Riester- und Rürup-Verträgen. Damit verringert sich der Aufwand für die Zusammenstellung der Papierbelege und Übertragungsfehler werden vermieden. Der Service ist selbstverständlich freiwillig und abgerufene Daten können geändert oder gelöscht werden. Auch eine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung an das Finanzamt ist damit nicht verbunden. Mehr Infos gibt es beim Finanzamt vor Ort. FINANZAMT Die neue Wohnwand? Sonnenacker Die neue Anbausaison auf den Sonnenäckern in Maisach und Gernlinden beginnt. Was vor über 14 Jahren ganz klein startete, ist inzwischen eines der beliebtesten und bekanntesten Projekte der Solidargemeinschaft Brucker Land in Kooperation mit der Agenda 21. Jeder kann mitmachen. Für 60 Euro erhält man einen vom Landwirt saatfertig vorbereiteten Bifang, auf dem man ab Mitte April selbst gärtnern kann. Auf Anfrage werden auch kleinere Parzellen vergeben. Mineralischer Dünger und chemischer Pflanzenschutz sind nicht erlaubt. Krautund Blattmasse kann auf dem Acker liegengelassen werden, es wird im Herbst zum Vorteil des Bodens mit untergepflügt. In Zusammenarbeit mit dem Brucker Forum veranstaltet die Solidargemeinschaft Brucker Land einen Informationsabend rund um die Sonnenäcker. Er findet statt am 17. März um Uhr in Fürstenfeldbruck im Pfarrsaal St. Bernhard. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Anmeldungen sind bis Ende März möglich, die Anbausaison startet witterungsabhängig ca. Mitte April und endet am 25. Oktober. Anmeldung bei Christine Andermann (Telefon 08142/ oder christine.andermann@ bruckerland.info) Gernlinden, Hakenstraße 5, robert@rentzsch-heizungsbau.de Malerbetrieb STEFAN PARTSCH Meisterbetrieb Maisach -Rottbach Schmiedstr.4 Tel / Fax /8849 Mobil / stefan.partsch@gmx.de

der Familie, sondern werden und die Bestätigung, mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

der Familie, sondern werden und die Bestätigung, mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde im Jahr 2015 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Verkaufsoffener Sonntag: er Festwoche: Herbstmarkt: er Advent: am vierten Sonntag im Juli Eröffnung am vorletzten Freitag

Mehr

weil Sie uns am Herzen liegen! jederzeit professionelle Hilfe zu Hause GmbH Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau

weil Sie uns am Herzen liegen! jederzeit professionelle Hilfe zu Hause GmbH Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau GmbH Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau Baugruben Gartengestaltung Versitzgruben Pflasterarbeiten Entwässerungen Natursteinverlegung Abbruch Zaunbau Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Frühlingstraße

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde Maisach im Jahr 2014 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Maisach Verkaufsoffener Sonntag: Maisacher Festwoche: Herbstmarkt: Maisacher Advent: am vierten Sonntag im Juli Eröffnung

Mehr

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach

Veranstaltungen. in der. Gemeinde Maisach Veranstaltungen in der Gemeinde Maisach im Jahr 2013 Regelmäßig wiederkehrende Termine: Maisach Verkaufsoffener Sonntag: Herbstmarkt: Maisacher Advent: am vierten Sonntag im Juli Sonntag nach Allerseelen

Mehr

Ausstieg wird ebenfalls barrierefrei. öffentlichen Nahverkehr wird in den folgenden Jahren. des Einkaufens und des Arztbesuches ohne Einschränkung

Ausstieg wird ebenfalls barrierefrei. öffentlichen Nahverkehr wird in den folgenden Jahren. des Einkaufens und des Arztbesuches ohne Einschränkung Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 57 vom 9.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 57 vom 9. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 86 vom 14.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 86 vom 14. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. geleistet. Nach dem Sturm

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. geleistet. Nach dem Sturm Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 109 vom 12. Mai Sperrung Volksfestplatz. und das Volksfest müssen mit höheren Fahrzeugen

Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 109 vom 12. Mai Sperrung Volksfestplatz. und das Volksfest müssen mit höheren Fahrzeugen Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017 Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Wichtige Kontakte So erreichen Sie uns: Ursula Geßner, Sprecherin, Gemeinderätin, Tel. 08141-40 48 49 Email: ursula.gessner@gruene-maisach.de Alexander Reichert,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.109

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde GEMEINDE/FOTO: TB

Mitteilungsblatt der Gemeinde GEMEINDE/FOTO: TB Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 128 vom 7.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 128 vom 7. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 158 vom 12.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 158 vom 12. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Internet: : Ein herzliches Willkommen einem ganz besonderen Neubürger der Gemeinde

Internet: : Ein herzliches Willkommen einem ganz besonderen Neubürger der Gemeinde itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.58vom

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 131 vom 9. Juni 2016 FOTO: TB

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 131 vom 9. Juni 2016 FOTO: TB Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 56 vom 8. März 2018.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 56 vom 8. März 2018. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und alle gemeindlichen

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und alle gemeindlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 214 vom 15.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 214 vom 15. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 161 vom 14.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 161 vom 14. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Verzicht auf Laubsauger Der Gemeinderat Maisach hat beschlossen, dass künftig der Bauhof bei kleineren unbefestigten Flächen unter 300 Quadratmetern nicht mehr Laubsauger

Mehr

Bei vielen Projekten wurden. sie im nächsten Jahr umgesetzt werden können: Pflegeeinrichtung, Gewerbeansiedlung, Kinderkrippe,

Bei vielen Projekten wurden. sie im nächsten Jahr umgesetzt werden können: Pflegeeinrichtung, Gewerbeansiedlung, Kinderkrippe, Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.238

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 237 vom 13.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 237 vom 13. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach,, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 237 vom 13.

Mehr

Internet:

Internet: Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.87

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.137

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.110

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.87vom

Mehr

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach

Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach Voranmeldung für eine Kindertagesstätte in der Gemeinde Maisach bis spätestens 23.03.2018 zurück an Gemeinde Maisach z. Hd. Frau Kral Schulstraße 1 82216 Maisach Wenn der Voranmeldebogen nicht rechtzeitig

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.137

Mehr

Internet:

Internet: itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

FOTO: TB. die Teilnehmer erleben hautnah, wie etwa Bremswege ansteigen und bei welchem Tempo die persönlichen

FOTO: TB. die Teilnehmer erleben hautnah, wie etwa Bremswege ansteigen und bei welchem Tempo die persönlichen itteilungsblatt der Gemeinde, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 235 vom 11. Oktober

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 87 vom 13.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 87 vom 13. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.86

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.161

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Die Gemeinde hat in den letzten Wochen zur Kenntnis genommen, dass die Flugplatz

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Die Gemeinde hat in den letzten Wochen zur Kenntnis genommen, dass die Flugplatz Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.114

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 212 vom 14.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 212 vom 14. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Internet: von Seiten der Herstellerfirma erst kurz vor Öffnung des Freibades installiert wird,

Internet:    von Seiten der Herstellerfirma erst kurz vor Öffnung des Freibades installiert wird, itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungsblatt. Maisach. Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Gemeinde. Internet:

Mitteilungsblatt. Maisach. Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Gemeinde. Internet: Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Internet: Am zweiten Juniwochenende feierte der katholische Burschenverein Rottbach sein 100-jähriges

Internet:     Am zweiten Juniwochenende feierte der katholische Burschenverein Rottbach sein 100-jähriges itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 130 vom 8.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 130 vom 8. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

re Linie verfolgen, den Weg und dort lebende Bevölkerung gestalten

re Linie verfolgen, den Weg und dort lebende Bevölkerung gestalten Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

itteilungsblatt der Gemeinde genehmigt. Bitte tragen auch Sie durch Ihre Unterstützung zu einem Erfolg der Haussammlung bei. DER STANDORTÄLTESTE FFB

itteilungsblatt der Gemeinde genehmigt. Bitte tragen auch Sie durch Ihre Unterstützung zu einem Erfolg der Haussammlung bei. DER STANDORTÄLTESTE FFB itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Blaue Karte EU zu einem neuen Pass übertragen

Blaue Karte EU zu einem neuen Pass übertragen Blaue Karte EU zu einem neuen Pass übertragen Sie besitzen eine Blaue Karte EU und haben einen neuen Pass bekommen? Dann ist die *Plastikkarte* Ihres Aufenthaltstitels Blaue Karte EU *nicht mehr gültig*.

Mehr

Internet: Aufruf an Ortsvereine zu reger Teilnahme

Internet:    Aufruf an Ortsvereine zu reger Teilnahme itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 285 vom 10.

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching. Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 285 vom 10. Mitteilungsblatt Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Internet:

Internet: itteilungsblatt der Gemeinde Maisach Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Internet: www.maisach.de e-mail: info@maisach.de Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr