Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn"

Transkript

1 Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn Project Begunstigden Jaar van toekenning Toegekende publieke middelen ALMA-IN-SILICO Université de Liège GIGA-Research ,00 ALMA-IN-SILICO RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ) ,00 ALMA-IN-SILICO Maastricht UMC+ Research Schools GROW and CARIM GenoomCentrum Maastricht ,00 ALMA-IN-SILICO Universiteit Hasselt BIOMED ,00 DESIGN Wallonie Design ,00 DESIGN Z33/Provincie Belgisch Limburg ,50 DESIGN Provincie Nederlands Limburg ,87 DESIGN Handwerkskammer Aachen ,00 DESIGN NAIM\Bureau Europa ,26 EDUTAINMENT Continuim ,00 EDUTAINMENT Zinkhütterhof ,00 EDUTAINMENT Centrum Duurzaam Bouwen vzw ,00 EDUTAINMENT Hogeschool Zuyd Kenniskring Duurzame Ontwikkeling/ICIS ,00 EDUTAINMENT Die Raupe ,00 EDUTAINMENT Energie ,00 EU-PREVENT GGD Noord- en Midden Limburg ,00 EU-PREVENT GGD Zuid Limburg ,00 EU-PREVENT Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg ,00 EU-PREVENT Gesundheitsamt der Städteregion Aachen ,99

2 EU-PREVENT Gesundheitsamt des Kreises Düren ,00 EU-PREVENT Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ,00 EU-PREVENT Association Interrégionale de Guidance et de Santé (AIGS) ,00 EU-PREVENT Provincie Limburg (B) 2 de directie Welzijn ,00 NACHATT Deutsches Wollforschungsinstitut an der RWTH ,00 NACHATT CENTEXBEL ,00 NACHATT Université de Liège (ULg) ,00 People to People Stichting Euregio Maas-Rijn ,50 RegioTheatre/RegioDance Théatre de la place, centre dramatique de la Communauté française Wallonie Bruxelles ,83 RegioTheatre/RegioDance Theater aan het Vrijthof ,37 RegioTheatre/RegioDance Cultuurcentrum Hasselt ,67 RegioTheatre/RegioDance Kulturbetrieb Stadt Aachen ,80 RegioTheatre/RegioDance Chudoscnik Sunergia ,40 SIS WFG Ostbelgien ,00 SIS Centrum Duurzaam Bouwen vzw (Cedubo Limburg) ,50 SIS AGIT- Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbh ,00 SIS SPI ,00 SIS Parkstad Limburg ,00 SIS POM Limburg ,00 SKILLS³ Interface Entreprises-Université de l Université de Liège ,00 SKILLS³ LifetecZone ,00 SKILLS³ AGIT- Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbh ,00 SKILLS³ Life Tech Limburg.be ,50

3 SKILLS³ LifeTecAachen-Jülich e.v ,00 SUN LEMA-ULg ,60 SUN Provincie Limburg (B) - Steunpunt Duurzaam Bouwen ,00 SUN COS Limburg ,00 SUN Universiteit Hasselt (Centrum voor Milieukunde) ,00 SUN Universiteit Maastricht, ICIS (International Centre for Integrated Assessment and Sustainable Development) ,00 SUN Eco Hom ,36 SUN Stad Genk ,50 SUN Gemeente Heerlen ,50 SUN Ville de Liège ,50 SUN Ville de Verviers ,50 SUN Ville de Eupen ,00 SUN Fachhochschule Aachen ,00 Taskforce Net Zweckverband Region Aachen ,52 TECHNISCHE BIJSTAND BL Provinciebestuur Limburg 4de directie Economische Zaken en Internationale samenwerking ,00 TECHNISCHE BIJSTAND LG Asbl Liège Euregio Meuse-Rhin ,60 TECHNISCHE BIJSTAND NL Provincie Nederlands Limburg ,00 TECHNISCHE BIJSTAND DG Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ,00 TECHNISCHE BIJSTAND RA Zweckverband Region Aachen ,80 TECHNISCHE BIJSTAND EMR Stichting Euregio Maas-Rijn ,00 BIOECOLOGICA Stichting Botanische Tuin Kerkrade ,93 BIOECOLOGICA Park Natuur & Cultuur ,49 BIOECOLOGICA De Tuinen van Hoegaarden ,45

4 BIOECOLOGICA Naturzentrum ternell/ Crie Eupen ,48 BIOECOLOGICA Université de Liège - Faculté des Sciences ,05 BIOECOLOGICA Commune de Chaudfontaine ,65 MRSA Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg ,20 MRSA Institut für Hygiene und Umweltmedizin RWTH Aachen ,00 MRSA Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie (ZfKl) ,60 MRSA Gesundheitsamts des Kreises Düren ,60 MRSA Gesundheitsamts der StädteRegion Aachen ,19 MRSA Gesundheitsamts des Kreises Euskirchen ,60 MRSA Academisch Ziekenhuis Maastricht azm ,25 MRSA GGD Zuid Limburg ,50 MRSA Université de Liège ,00 MRSA St. Nikolaus Krankenhaus Eupen ,00 MRSA Öffentliches Sozialhilfezentrum ,50 MRSA Provincie Limburg (B) ,00 MRSA Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ,00 Extensio UNIZO - Limburg ,00 Extensio Stichting StartersCentrum Zuid-Limburg ,00 Extensio UCM - Office de création d'entreprises vzw ,00 Extensio Industrie- und Handelskammer Aachen ,40 Extensio Basse-Meuse Développement asbl ,00 Köpfchen Gemeinde Raeren ,63 Köpfchen KuKuK V.o.G ,00 Köpfchen KuKuK e.v ,00

5 INTERcCOM Provinciale Hogeschool Limburg (PHL) ,50 INTERcCOM Universiteit Hasselt - Centrum voor Toegepaste Linguistiek ,85 INTERcCOM Université de Liège ,63 INTERcCOM Gymnasium St. Leonhard Aachen ,00 INTERcCOM RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ) ,04 INTERcCOM Hogeschool Zuyd ,44 INTERcCOM CommArt International ,00 Lingua Provincie Limburg - Steunpunt Onderwijs ,26 Lingua Universiteit Hasselt - Centrum voor Toegepaste Linguïstiek ,75 Lingua Province de Liège - Maison des Langues ,85 Lingua Communauté française ,00 Lingua Bezirksregierung Köln ,00 Lingua Zweckverband Region Aachen ,00 Lingua Talenacademie Nederland ,15 Lingua Open Universiteit Nederland ,04 Lingua Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft ,00 Lingua Le Forem ,00 PTC Universitätsklinikum Aachen ,00 PTC PTC Euregio Rhein-Maas Partikeltherapiecentrum GmbH ,60 Vennbahnroute Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ,00 Vennbahnroute Service Public de Wallonie Direction Générale opérationelle Routes et Bâtiments ,00 Vennbahnroute Gemeinde Waimes ,00 Vennbahnroute Gemeinde Roetgen ,66 Vennbahnroute StädteRegion Aachen ,00

6 Vennbahnroute Eifel-Ardennen-Marketing-Büro ,00 Vennbahnroute Gemeinde Simmerath ,34 Vennbahnroute Stadt Monschau ,05 Aquadra Agence de Développement Local Lontzen Plombières Welkenraedt ,00 Aquadra Ardenne&Gaume ,00 Aquadra Contrat de rivière Meuse-Aval et Affluents ,00 Aquadra Vlaamse Milieumaatschappij (VMM) ,00 Aquadra Provincië Limburg (B) Sectie waterlopen en domeinen ,50 Aquadra Waterschap Roer en Overmaas ,05 Aquadra Provincië Limburg (NL) ,00 ASTE Campus Automobile ,45 ASTE Le Forem ,55 ASTE Université de Liège (ULg) ,00 ASTE RWTH - IKA ,00 ASTE ALLANTA ,00 ASTE Zentrum für Aus-uns Weiterbildung des Mittelstandes in Eupen (ZAWM) ,00 ASTE Stichting Hogeschool Zuyd ,00 ASTE Katholieke Hogeschool Limburg ,00 ASTE Provinciale Hogeschool Limburg (PHL) ,00 ASTE VDAB ,00 Automotive Cluster AGIT mbh Geschäftsbereich automotive innovation center (aic) ,80 Automotive Cluster Car e.v. competence center automotive region aachen euregio maas/rhein ,46 Automotive Cluster Brabantse Ontwikkelings Maatschappij (BOM) ,22 Automotive Cluster Flanders' DRIVE cvba ,25

7 Automotive Cluster Campus Automobile Spa Francorchamps asbl ,00 Automotive Cluster Université de Liège (Ulg) ,00 Automotive Cluster Automotive Technology Centre (ATC) ,00 BlueSpotHotSpot Gemeinde Simmerath ,16 BlueSpotHotSpot Gemeinde Blankenheim ,05 BlueSpotHotSpot Zweckverband Kronenburger See ,44 BlueSpotHotSpot Stadt Daun ,40 BlueSpotHotSpot ASBL de Gestion du Complexe touristique de la Gileppe et Environs ,00 BlueSpotHotSpot EWIV Eifel-Ardennen ,00 BlueSpotHotSpot Rursee-Touristik GmbH ,28 EMRIC + Brandweer Zuid Limburg ,00 EMRIC + Province de Liège ,00 EMRIC + Provincie Limburg (B) 4e directie ,00 EMRIC + Deutsches Rotes Kreutz Kreisverband Aachen-Stadt e.v ,00 EMRIC + StädteRegion Aachen ,00 EMRIC + Kreis Heinsberg ,00 EMRIC + GGD Zuid Limburg ,00 EMROD Province de Liège ,00 EMROD Provincie Limburg (B) 4e directie ,00 EMROD Provincie Limburg (NL) ,00 EMROD Zweckverband Region Aachen ,00 EuroCat Stichting Maastricht Radiation Oncology (MAASTRO clinic) ,00 EuroCat Maastricht UMC+ Research Schools GROW and CARIM ,00 EuroCat University Hospital of Aachen ,80

8 EuroCat Hôpital Universitaire de Liège ,00 EuroCat Limburgs Oncologisch Centrum vzw ,75 EuroCat Catharina Ziekenhuis Eindhoven ,50 EuroCat Siemens Medical Solutions ,00 Fijnstof Provincie Limburg (NL) ,00 Fijnstof ISSeP (Institut Scientifique de Service Public) ,00 Fijnstof RWTH Aachen Geographisches Institut ,20 Fijnstof Universiteit Hasselt Centrum voor Milieukunde ,50 Mobilität ohne Grenzen Aachener Verkehrsverbund GmbH ,00 Mobilität ohne Grenzen Provincie Nederlands Limburg ,00 Mobilität ohne Grenzen Région Wallonne ,00 Mobilität ohne Grenzen Stadt Aachen ,00 Mobilität ohne Grenzen Vlaamse Vervoermaatschappij De Lijn ,50 NEEGAN Kreis Düren ,48 NEEGAN Rureifel-Tourismus ev ,09 NEEGAN Biologische Station im Kreis Düren ev ,26 NEEGAN Naturparkzentrum Botrange (Belgischer Naturpark Hohes Venn Eifel) ,06 NEEGAN Kreis Euskirchen Wirtschaftsförderung ,44 NEEGAN Kreis Euskirchen -Untere Landschaftsbehörde ,60 NEEGAN Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH ,25 NEEGAN Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Daun ,66 NEEGAN Kreis Düren Vermögensverhaltungsgesellschaft m.b.h ,62 Organext Universiteit Hasselt - Instituut voor Materiaalonderzoek ,75 Organext Interuniversitair Micro-Electronica Centrum vzw Geassocieerd labo IMOMEC ,50

9 Organext Université de Liège (CERM) ,00 Organext UNU-MERIT ,67 Organext Universiteit Maastricht ICIS ,67 Organext Hogeschool Zuyd ,00 Organext RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ) ,74 Organext TU Eindhoven (TUE) ,73 Organext Interuniversitair Micro-Electronica Centrum vzw IMEC Leuven ,05 Organext Cluster TWEED ,00 Organext Université de Liège (ULg Interface) ,00 Organext CIDE-SOCRAN ,00 SUN B Stadt Aachen-VHS Aachen ,50 SUN B Stadt Aachen - Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten ,00 SUN B Stadt Eschweiler ,50 Creative Drive Stadt Aachen Co-Dezernat (Wirtschaftsförderung) ,98 Creative Drive Gemeente Heerlen ,00 Creative Drive Les Ateliers dart Contemporain ,00 Creative Drive Medienzentrum der DG ,66 Creative Drive GründerZentrum Kulturwirtschaft e.v ,00 Creative Drive Design Platform Limburg ,00 Creative Drive Stad Genk ,00 Euregio met Smaak Toerisme Limburg ,25 Euregio met Smaak Stichting VVV Zuid Limburg ,00 Euregio met Smaak Fédération de Tourisme de la Province de Liège asbl ,00 Slow Travel GEIE Marketing Ardenne-Eifel ,00

10 TIGER StädteRegion Aachen ,80 TIGER Kreis Düren ,80 TIGER Stadt Geilenkirchen ,40 TIGER Stadt Hückelhoven ,20 TIGER Stadt Herzogenrath ,00 TIGER Gemeinde Gangelt ,00 TIGER Fédération du Tourisme de la Province de Liège (FTPL) ,00 TIGER Administration Communale de Saint Nicolas ,00 TIGER Domaine Touristique de Blegny-Mine ,00 TIGER Parkstad Limburg ,00 TIGER Toerisme Limburg vzw ,00 TIGER Stichting VVV ZUID LIMBURG ,00 TIGER Interessengemeinschaft historischer Schierrenverkehr e.v ,00 Gewerbeflächen-Informationsportal AGIT ,00 Gewerbeflächen-Informationsportal Provincie Nederlands Limburg ,00 Gewerbeflächen-Informationsportal SPI ,00 Gewerbeflächen-Informationsportal POM Limburg ,00 Gewerbeflächen-Informationsportal Agentschap Ondernemen ,00 Biomimedics Maastricht University ,00 Biomimedics RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ) ,00 Biomimedics Fachhochschule Aachen ,00 Biomimedics Université de Liège - CEIB ,00 Biomimedics Université de Liege - CERM ,00 Biomimedics Universiteit Hasselt - IMO ,00

11 Biomimedics Universiteit Hasselt - BIOMED ,00 Habitat Euregio Dienst Landelijk Gebied ,50 Habitat Euregio Provincie Limburg (NL) ,50 Habitat Euregio Stichting Ark ,17 Habitat Euregio Vereniging Natuurmomumenten ,81 Habitat Euregio Stichting IKL ,88 Habitat Euregio Regionaal Landschap Kempen en Maasland vzw ,17 Habitat Euregio Regionaal Landschap Haspengouw en Voeren vzw ,39 Habitat Euregio Agentschap voor Natuur en Bos ,50 Habitat Euregio Natuurpunt beheer vzw ,62 Habitat Euregio Commune d'oupeye ,17 Habitat Euregio Natuurpark Hoge Venen-Eifel ,14 Habitat Euregio NABU Naturschutstation Aachen ,30 Habitat Euregio Biologische Station StädteRegion Aachen e.v ,23 Microbiomed CSL -Centre Spatial de Liège (Université de Liège) ,43 Microbiomed GIGA -Groupe Interdisciplinaire de Génoprotéomique ,00 Microbiomed Experimentelle Medizin und Immuntherapie (EMI) ,39 Microbiomed Interuniversitair Micro-Electronica Centrum vzw ,35 Microbiomed Interuniversitair Micro-Electronica Centrum vzw Geassocieerd labo IMOMEC ,59 Microbiomed Institut für Pathologie - Universitätsklinikum der RWTH Aachen ,74 Microbiomed Universiteit Maastricht ,06 Microbiomed IWE ,61 Microbiomed TECHNIFUTUR ,00 MCH 2018 Gemeente Maastricht - Stichting SCCDR ,40

12 MCH 2018 Provincie Limburg (NL) ,15 MCH 2018 Gemeente Sittard-Geleen ,98 MCH 2018 Gemeente Heerlen ,17 MCH 2018 Provincie Limburg (B) - 4e directie ,20 MCH 2018 Gemeente Hasselt ,48 MCH 2018 Province de Liège ,47 MCH 2018 Ville de Liège ,26 MCH 2018 Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ,00 MCH 2018 Zweckverband Region Aachen ,84 MCH 2018 Stadt Aachen (Kulturbetrieb) ,89 MCH 2018 Stichting Maastricht Culturele Hoofdstad 2018 (VIA2018) ,63 TeTTRA AGIT ,31 TeTTRA Fachhochschule Aachen ,10 TeTTRA Hoogeschool Zuyd ,66 TeTTRA StädteRegion Aachen ,89 TeTTRA Technik-Agentur Euskirchen GmbH ,15 TeTTRA WFG Ostbelgien ,32 TeTTRA Wirtschaftsfoerderungsgesellschaft Vulkan Eifel ,00 TeTTRA GREOA ,00 TeTTRA Innovatiecentrum Limburg vzw ,75 TeTTRA Tech Transfer UHasselt ,73 TeTTRA Basse-Meuse développement asbl ,00 TeTTRA Meuse-Condroz-Hesbaye ,00 towards TTC AGIT ,97

13 towards TTC Stadt Aachen ,61 towards TTC NV Industirebank LIOF ,41 towards TTC Brainport Development NV ,18 towards TTC N.V. Brabantse Ontwikkelings Maatschappij (BOM) ,42 towards TTC Universiteit Hasselt ,50 towards TTC K.U. Leuven Research & Development ,05 towards TTC Université de Liège ,89 towards TTC DSP Valley VZW ,60 towards TTC Stichting DSP Valley ,97 towards TTC REGINA e.v ,78 towards TTC LifeTecAachen-Jülich e.v ,66 towards TTC Nanohouse ,13 towards TTC Sirris ,00 towards TTC INFOPOLE Cluster TIC ,09 towards TTC WFG Ostbelgien ,09 towards TTC Universiteit Maastricht ,00 Crevative Drive B CreativeClass VZW ,00 Crevative Drive B Kunst in Limburg ,00 Crevative Drive B Stad Genk ,00 EMR 2020 Provincie Limburg (BE) ,00 EMuRgency Open Universiteit ,00 EMuRgency Universitätsklinikum Aachen (UKA)/ Klinik für Anästhesiologie, Bereich Notfallmedizin ,80 EMuRgency RWTH Aachen-IMA ,90 EMuRgency Maastricht University/CAPHRI School for Public Health and Primary Care (MUMC) ,50

14 EMuRgency Ziekenhuis Oost-Limburg (ZOL) ,70 EMuRgency K.U.Leuven - Hypermedia & Databases (KUL) ,37 EMuRgency CHR Citadlle (CHR) ,50 EMuRgency CECOTEPE ASBL ,00 EOS Centre de Coopération Technique et Pédagogique (CeCoPeTe) ,00 EOS Technifutur Centre de Compétences (Technifutur) ,00 EOS Berufskolleg Alsdorf der Städteregion Aachen ( BKAlsdorf)/ Bezirksregierung Köln ,80 EOS Verein für Allgemeine und Berufliche Weiterbildung ev. (VABW ,00 Zorgberoepen Provinciale Ontwikkelingsmaatschappij Limburg ,00 Zorgberoepen Ziekenhuis Oost-Limburg (ZOL) ,50 Zorgberoepen Katholoieke Hogeschool Limburg (KHLim) ,50 Zorgberoepen Familiehulp vzw ,75 Zorgberoepen Vzw Woonzorgcentra Ocura ,00 Zorgberoepen WZC Het Park Neeroeteren ,00 Zorgberoepen vzw Christelijke Woon-Zorgcentra ,00 Zorgberoepen Huize Lieve Moenssens vzw ,00 Zorgberoepen Vzw Landelijke thuiszorg ,11 Zorgberoepen Ministeruim der Deutschsprachigen Gemeinschaft Abteilung kulturele und soziale Angelengenheiten (KUS) ,00 Zorgberoepen Familienhilfe Dienst der Frauenliga VoG ,20 Zorgberoepen CHR de la Citadelle ,98 Zorgberoepen Aide et soins à domicile ( Arrondissement de Verviers) ( ASD) ,22 Zorgberoepen Espace Qualité Formation- Provincie Luik ,00 Zorgberoepen Stadsregio Parkstad Limburg ,00 Zorgberoepen Stichting Zorg aan Zet ,00

15 Zorgberoepen Zorgacademie Parkstad Limburg, Hoge School Zuyd ,00 Zorgberoepen UWV, divisie Werkbedrijf ,00 Zorgberoepen Calibris, kenniscentrum voor leren in de praktijk in zorg, welzijn en sport ,00 Zorgberoepen AGIT mbh ,00 Zorgberoepen StädteRegion Aachen ,00 Zorgberoepen Stadt Aachen FachbereichWirtschaftsörderung/ Europäische Angelegenheiten ,00 Zorgberoepen Universitätsklinikum Aachen ,80 Zorgberoepen Evangelischer Krankenhausverein zu Aachen von ,56 Zorgberoepen Katholische Fachhoschule ggmbh als Trägerin der Katholischen Hochschule NRW ,40 GCS LIOF ,00 GCS Innovatiecentrum Vlaams-Brabant vzw GCS AGIT mbh ,00 GCS Innovatiecentrum Limburg vzw ,00 GCS NV Brabantse Ontwikkelings Maatschappij ,00 GCS SPI ,00 GCS IHK Eupen - Malmedy - St. Vith VoG ,00 Euregiolog³ - Phase 1 POM Limburg ,25 Euregiolog³ - Phase 1 Limburgse Economische Raad vzw ,00 Euregiolog³ - Phase 1 AGIT mbh ,40 Euregiolog³ - Phase 1 Logistics in Wallonia ,00 Euregiolog³ - Phase 1 Kamer van Koophandel Limburg ,67 Euregiolog³ - Phase 1 Gemeente Sittard-Geleen ,34 Euregiolog³ - Phase 1 VDAB ,00 Euregiolog³ - Phase 1 Le Forem ,00

16 Euregiolog³ - Phase 1 UWV, divisie Werkbedrijf ,00 Euregiolog³ - Phase 1 ZWAM ,68 Euregiolog³ - Phase 2 POM Limburg ,00 Euregiolog³ - Phase 2 Limburgse Economische Raad vzw ,00 Euregiolog³ - Phase 2 AGIT mbh ,00 Euregiolog³ - Phase 2 Logistics in Wallonia ,99 Euregiolog³ - Phase 2 Kamer van Koophandel Limburg ,50 Euregiolog³ - Phase 2 Gemeente Sittard-Geleen ,17 Euregiolog³ - Phase 2 VDAB ,00 Euregiolog³ - Phase 2 Le Forem ,00 Euregiolog³ - Phase 2 UWV, divisie Werkbedrijf ,00 Euregiolog³ - Phase 2 ZWAM ,67

Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn

Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn Lijst van begunstigden voor het INTERREG IVA programma van de Euregio Maas-Rijn Project Begunstigden Jaar van toekenning Toegekende publieke middelen ALMA-IN-SILICO Université de Liège GIGA-Research 2008

Mehr

TeTRRA FüR Menschen MiT ideen

TeTRRA FüR Menschen MiT ideen TeTRRA Für Menschen mit Ideen Huy Hasselt Diepenbeek Oupeye Liège Heerlen Heinsberg Aywaille Aachen Eupen Düren Monschau Euskirchen Daun TeTRRA und die Euregio Maas-Rhein Die Euregio Maas-Rhein (EMR) -

Mehr

Herzlich Willkommen zur Verleihung des dritten euprevent - Krankenhaussiegels

Herzlich Willkommen zur Verleihung des dritten euprevent - Krankenhaussiegels Herzlich Willkommen zur Verleihung des dritten euprevent - Krankenhaussiegels in der Euregio Maas-Rhein im Technologiezentrum am Europaplatz Aachen 26.06.2017 Programm Begrüßung und Einführung Krankenhaussiegel

Mehr

Responsable : Serge Rangoni Contact : Jonathan Thonon tel.: +32 (0)

Responsable : Serge Rangoni Contact : Jonathan Thonon tel.: +32 (0) 1 Responsable : Serge Rangoni Contact : Jonathan Thonon j.thonon@theatredeliege.be tel.: +32 (0)478 21 42 40 Sciences/Technologies/Arts Crossing the borders, knowing each other s In einer Zeit, in der

Mehr

Beteiligte an der 13. Planänderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Aachen

Beteiligte an der 13. Planänderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Aachen Beteiligte an der 13. Planänderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Aachen Wasserspeicherkraftwerk Rurtalsperre, Gemeinde Simmerath Hinweis: Die Nummerierung der Beteiligten

Mehr

Auslandspraktika für Schülerinnen und Schüler in der Euregio Maas-Rhein

Auslandspraktika für Schülerinnen und Schüler in der Euregio Maas-Rhein NL Roermond NL Heinsberg Hasselt Sittard Heerlen St. Truiden Tongeren Lüttich Valkenburg Maastricht Aachen Eupen Verviers Düren D Euskirchen B Spa Malmedy Monschau St. Vith euregiowaves.eu Auslandspraktika

Mehr

PROVINZIALRAT VON LÜTTICH MITTEILUNG AN DIE BEVÖLKERUNG

PROVINZIALRAT VON LÜTTICH MITTEILUNG AN DIE BEVÖLKERUNG PROVINZIALRAT VON LÜTTICH MITTEILUNG AN DIE BEVÖLKERUNG Der Provinzialrat tritt am Donnerstag, den 24. November 2016, um 15.00 Uhr im Provinzpalast, Place Saint-Lambert 18a in 4000 LÜTTICH, zusammen. Provinzialrat

Mehr

ARTS, SCIENCES ET TECHNOLOGIES AU CŒUR DE L EUREGIO MEUSE-RHIN

ARTS, SCIENCES ET TECHNOLOGIES AU CŒUR DE L EUREGIO MEUSE-RHIN Ryuichi Maruo ARTS, SCIENCES ET TECHNOLOGIES AU CŒUR DE L EUREGIO MEUSE-RHIN A l heure où la technologie investit tous les secteurs de la société et où l art semble de plus en plus concerné par les technologies

Mehr

MORO REGIONALWORKSHOP IN DER GRENZREGION CHARLEMAGNE. Aktueller Sachstand. André Simon BKR Aachen

MORO REGIONALWORKSHOP IN DER GRENZREGION CHARLEMAGNE. Aktueller Sachstand. André Simon BKR Aachen MORO REGIONALWORKSHOP IN DER GRENZREGION CHARLEMAGNE Aktueller Sachstand André Simon BKR Aachen Grenzregion Charlemagne 3 Länder 28 Kommunen rund 900.000 Einwohner zirka 80 Kilometer Staatsgrenze NL D

Mehr

INTERREG I / II : GRENZÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT Euregio Maas-Rhein (EMR) : Ein praktisches Beispiel für Umsetzung und Verwaltung

INTERREG I / II : GRENZÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT Euregio Maas-Rhein (EMR) : Ein praktisches Beispiel für Umsetzung und Verwaltung INTERREG I / II : GRENZÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT Euregio Maas-Rhein (EMR) : Ein praktisches Beispiel für Umsetzung und Verwaltung Ausführungen von Herrn K.H. LAMBERTZ - Vorsitzender des Begleitausschusses/Lenkungsausschusses

Mehr

EMROD. Für Ihre Sicherheit in der Euregio. Michel Foret. Gouverneur der Provinz Lüttich

EMROD. Für Ihre Sicherheit in der Euregio. Michel Foret. Gouverneur der Provinz Lüttich Michel Foret Gouverneur der Provinz Lüttich EMROD Für Ihre Sicherheit in der Euregio.. Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Die Europäische Kommission investiert in Ihre Zukunft

Mehr

Nicht polizeiliche Gefahrenabwehr in der Euregio Maas-Rhein

Nicht polizeiliche Gefahrenabwehr in der Euregio Maas-Rhein Nicht polizeiliche Gefahrenabwehr in der Euregio Maas-Rhein Igls, den 1. Juli 2014 Partner Veiligheidsregio Zuid-Limburg (NL) GGD Zuid-Limburg (NL) Stadt Aachen (D) Städteregion Aachen (D) Kreis Heinsberg

Mehr

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft NEWSLETTER September 2013 Bühne ohne Grenzen: Kultur durch ein Interreg-Projekt erleben www.anikos.be Newsletter Nr. 3 September 2013 Werte Leser, Theateraufführungen

Mehr

Die Strategischen Begleitgruppe Gesundheit (SBG Gesundheit) der Euregio Maas-Rhein

Die Strategischen Begleitgruppe Gesundheit (SBG Gesundheit) der Euregio Maas-Rhein Die Strategischen Begleitgruppe Gesundheit (SBG Gesundheit) der Euregio Maas-Rhein Dr. K. H. Feldhoff Leiter des Gesundheitsamtes Kreis Heinsberg Deutschland Sprecher der Strategischen Begleitgruppe Maastricht,

Mehr

Den grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum erschließen

Den grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum erschließen Den grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum erschließen Chancen Strukturen Nachhaltigkeit im Dreiländereck B-NL-D Ralf P. Meyer, Dipl.-Ing, Stadtplaner AK NW Abteilungsleiter Unternehmensnetzwerke & Standortinformationen

Mehr

INTERREG Programme Düsseldorf, 20. Februar 2015

INTERREG Programme Düsseldorf, 20. Februar 2015 INTERREG Programme 2014 2020 Düsseldorf, 20. Februar 2015 1 Informationsveranstaltung Düsseldorf, 20. Februar 2015 Inhalte Was ist INTERREG? Eine erste Einsortierung Was heißt das für die Förderphase 2014

Mehr

Die Euregio Maas-Rhein: Vom Nahverkehr in Grenzregionen zum grenzenlosen Nahverkehr

Die Euregio Maas-Rhein: Vom Nahverkehr in Grenzregionen zum grenzenlosen Nahverkehr Die Euregio Maas-Rhein: Vom Nahverkehr in Grenzregionen zum grenzenlosen Nahverkehr Bahn & Bus grenzenlos - Mit dem öffentlichen Verkehr Grenzen überwinden Andreas Warnecke Euregionale Koordinierungsstelle

Mehr

Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte

Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte Als Anregung für bewährte Exkursionen und Klassenfahrten zu außerschulischen Lernorten, die eng an die Thematik des Jahres der Naturwissenschaften und Technik

Mehr

Beteiligungsbericht. Aktive Region. Soziale Region

Beteiligungsbericht. Aktive Region. Soziale Region Beteiligungsbericht 2014 Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Inhaltsverzeichnis Entsorgung Verkehr und Versorgung Wirtschafts- und Strukturförderung Wohnungswirtschaft Gesundheitswesen

Mehr

Herman Reynders, Gouverneur der Provinz Belgisch-Limburg und Vorstandsvorsitzender der EMR

Herman Reynders, Gouverneur der Provinz Belgisch-Limburg und Vorstandsvorsitzender der EMR Als Gouverneur der Provinz Belgisch-Limburg bin ich mit dem bisherigen Verlauf des Projekts Emric+ der Euregio Maas-Rhein außerordentlich zufrieden. Eine bessere und intensivere Zusammenarbeit bei grenzgrenzüberschreitenden

Mehr

Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo?

Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo? Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo? Dr. K. H. Feldhoff Leiter Gesundheitsamt Kreis Heinsberg Vorsitzender Stiftung euprevent Vorsitzender der Strategischen Begleitgruppe Gesundheit der Euregio

Mehr

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017 Seite 1 von 5 Finanzen*) der n in in den Jahren 2016 und 2017 n 1 839 458 1 201 654 6 308 889 3 805 556 1 910 891 1 255 837 6 606 931 3 998 912 staatliche n 1 419 273 1 178 940 5 913 580 3 595 870 1 454

Mehr

Inhalt. Unter diesem Symbol gibt es Extras für Kinder.

Inhalt. Unter diesem Symbol gibt es Extras für Kinder. Inhalt 1 Anleitung für eine Entdeckungsreise................... 3 2 Radfahren in der Region............................. 4 2.1 Wegweisungssystem................................... 4 2.2 Regionales Netz......................................

Mehr

Mobilität der Euregio Leitgedanken zur

Mobilität der Euregio Leitgedanken zur Mobilität der Euregio Leitgedanken zur grenzüberschreitenden Entwicklung des Bus- & Bahnverkehrs in der EMR Hans Joachim Sistenich Geschäftsführer Aachener Verkehrsverbund GmbH Euregionale Koordinierungsstelle

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal

Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal RFID Möglichkeiten entdecken Potenziale nutzen Das INTERREG IV-A-Projekt für den erfolgreichen RFID-Einstieg von KMU in der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Rhein-Waal RAAS RFID JETZT! Für den erfolgreichen

Mehr

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Newsletter Nr. 4 Oktober 2013 NEWSLETTER Oktober 2013 Creative Drive Das kreative Potenzial der DG stärken. www.anikos.be Werte Leser, Die Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

Boundless Trauma Care Central Europe (BTCCE)

Boundless Trauma Care Central Europe (BTCCE) Boundless Trauma Care Central Europe (BTCCE) Prof. med. Hans-Christoph Pape Professor and Chairman Department of Orthopedic Trauma University of Aachen Medical Center, Department of Orthopedic Trauma (D)

Mehr

GRENZÜBERSCHREITENDES PROGRAMM INTERREG IV-A Europäische Territoriale Zusammenarbeit Euregio Maas-Rhein ***

GRENZÜBERSCHREITENDES PROGRAMM INTERREG IV-A Europäische Territoriale Zusammenarbeit Euregio Maas-Rhein *** GRENZÜBERSCHREITENDES PROGRAMM INTERREG IV-A Europäische Territoriale Zusammenarbeit Euregio Maas-Rhein *** ANTRAGSFORMULAR EINES PROJEKTES FASSUNG VOM: 29 / 04 / 2011 Es wird ausdrücklich empfohlen, dieses

Mehr

Vortrag: Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir sehen uns in der

Vortrag: Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir sehen uns in der Vortrag: Konrad-Adenauer-Stiftung Wir sehen uns in der 1 Kooperationen in der Region als strategischer Erfolgsfaktor Strategien für eine zukunftsfähige Kommune 2 Gliederung 1 regionale Markenstrategie

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 09.06.2008 T i s c h v o r l a g e zu TOP 9 /29 PA am 11.06.2008 Information der Verwaltung - Aktionskarte Raumentwicklung über Grenzen Deutsch-Niederländische Raumordnungskommission Unterkommission Süd

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

SONSTIGE BEHÖRDEN. Landesamt für soziale Sicherheit Vervierser Str. 36, 4700 Eupen Tel. 087/

SONSTIGE BEHÖRDEN. Landesamt für soziale Sicherheit Vervierser Str. 36, 4700 Eupen Tel. 087/ SONSTIGE BEHÖRDEN Aktualisiert am 15/02/2012 Lokale Beschäftigungsagentur von Raeren Aachener Straße 8, 4731 Eynatten Tel. & Fax: 087/85 36 91 E-mail: lba@raeren.be Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.:

Mehr

Friedhelm WIRTZ. Entschädigung (jährlicher Bruttobetrag) Naturalvergütung (jährlicher Bruttobetrag) TOTAL (pro Mandatar) Einrichtung Mandat seit dem

Friedhelm WIRTZ. Entschädigung (jährlicher Bruttobetrag) Naturalvergütung (jährlicher Bruttobetrag) TOTAL (pro Mandatar) Einrichtung Mandat seit dem Friedhelm WIRTZ Gemeinde BÜLLINGEN Bürgermeister 03.12.2018 Eigenheimkreditgesellschaft AG ETHIAS Gemeindliche Holding (DEXIA) Klinik St. Josef ST. VITH Verwaltungsrat 27.12.2018 Lager ELSENBORN Beirat

Mehr

Vorträge Freitag, der 23. September 2016

Vorträge Freitag, der 23. September 2016 Vorträge Freitag, der 23. September 2016 Trakt N 06 Cologne Business School (CBS) Ist ein ManagementStudium das Richtige für mich?" Karriereberatung der Bundeswehr Aachen Bundeswehr Karrieremöglichkeiten

Mehr

Cluster Health Care Economy has been established in 2008 Regional approach to develop health care industries Head of the cluster is Ms.

Cluster Health Care Economy has been established in 2008 Regional approach to develop health care industries Head of the cluster is Ms. How to develop health regions as driving forces for quality of life, growth and innovation? The experience of North Rhine-Westphalia Dr. rer. soc. Karin Scharfenorth WHO Collaborating Centre for Regional

Mehr

Unfall, und was dann?

Unfall, und was dann? Unfall, und was dann? 25. März 2009 Europasaal des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Gospertstraße 1 B-4700 Eupen Eine Initiative des Ministers für Ausbildung und Beschäftigung,

Mehr

Die Euregio Maas-Rhein

Die Euregio Maas-Rhein Die Euregio Maas-Rhein umfasst 4 Millionen Einwohner 3 Mitgliedstaaten: Belgien, Deutschland, die Niederlande 10 700 km² 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch, Deutsch 5 Partnerregionen: Provinz Limburg

Mehr

Zweiter euprevent-educap-kongress zum Thema Antibiotic Stewardship in der EMR

Zweiter euprevent-educap-kongress zum Thema Antibiotic Stewardship in der EMR Zweiter euprevent-educap-kongress zum Thema Antibiotic Stewardship in der EMR Am 03.09.2014 findet der zweite euprevent-educap-kongress in Vaals (NL) statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Das Thema

Mehr

Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow - Euregio Status der KandidatInnen

Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow - Euregio Status der KandidatInnen Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow - Euregio 2017 Am 23. November 2017 fand mit Students on Snow - Euregio erneut das coolste Karriere- Event der Region Maas-Rhein statt.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Verleihung des zweiten euprevent - Krankenhaussiegels

Herzlich Willkommen zur Verleihung des zweiten euprevent - Krankenhaussiegels Herzlich Willkommen zur Verleihung des zweiten euprevent - Krankenhaussiegels in der Euregio Maas-Rhein im Technologiezentrum am Europaplatz Aachen 30.06.2014 1 - Begrüßung, Herr Dr. med. K.-H. Feldhoff

Mehr

INTERREG V A Chancen für grenzüberschreitende Projekte. NRW.BANK Düsseldorf, 20. November 2014

INTERREG V A Chancen für grenzüberschreitende Projekte. NRW.BANK Düsseldorf, 20. November 2014 INTERREG V A Chancen für grenzüberschreitende Projekte NRW.BANK Düsseldorf, 20. November 2014 1 INTERREG V A Chancen für grenzüberschreitende Projekte Düsseldorf, 20.11.2014 Inhalte Was ist INTERREG? eine

Mehr

Probleme der grenzüberschreitenden Rettung in der EU am Beispiel der Aachener Region im Dreiländereck Niederlande / Belgien / Deutschland

Probleme der grenzüberschreitenden Rettung in der EU am Beispiel der Aachener Region im Dreiländereck Niederlande / Belgien / Deutschland Katastrophenschutz des Kreises Aachen, NRW Probleme der grenzüberschreitenden Rettung in der EU am Beispiel der Aachener Region im Dreiländereck Niederlande / Belgien / Deutschland Probleme grenzüberschreitender

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Mittwoch, 23. Nov. 16 Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Mittwoch, 08. Feb. 17 09:00 Uhr Achtung: Zeitänderung!!!!

Mehr

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région

Mobilitätszentrale der Großregion. Centrale de mobilité de la Grande Région Mobilitätszentrale der Großregion Centrale de mobilité de la Grande Région Verkehrskonferenz Conférence sur les Transports 09.05.2014 Lëtzebuerg pauline.pupier@cdt.lu 223 000 Pendler und Pendlerinnen frontaliers

Mehr

Wirtschaftsplan der AVV GmbH für das Jahr 2010

Wirtschaftsplan der AVV GmbH für das Jahr 2010 ZWECKVERBAND AACHENER VERKEHRSVERBUND Vorlage Nr. 25/2009 zu Top 11 ZV-Versammlung am 16.12.2009 Wirtschaftsplan der AVV GmbH für das Jahr 2010 Der Wirtschaftsplan der AVV GmbH wird von der Geschäftsführung

Mehr

HIGH LEVEL GROUP INCLUSION. Eurewelcome grenzüberschreitende Information zur Zugänglichkeit für Alle

HIGH LEVEL GROUP INCLUSION. Eurewelcome grenzüberschreitende Information zur Zugänglichkeit für Alle Übereinkunft der Partner 1) über die Anwendung von EureWelcome Die politisch Verantwortlichen der Partnerregion:. vertreten durch (Name und Funktion):. erklären sich mit den folgenden Bestimmungen einverstanden:

Mehr

Kilometer geographischer Hinweis Teilnehmer*innen aus Deutschland. Vom AKW Tihange bis nach Aachen

Kilometer geographischer Hinweis Teilnehmer*innen aus Deutschland. Vom AKW Tihange bis nach Aachen Zuordnungsliste für die Menschenkette am 25. Juni von Tihange, über Lüttich und nach Aachen (für Menschen mit dem Wohnsitz in Deutschland) Jeder teilnehmenden Person wird nach ihrem Wohnort entsprechend

Mehr

Angaben in Bezug auf die Einrichtungen und Institutionen mit Beteiligung der Gemeinde Sankt Vith

Angaben in Bezug auf die Einrichtungen und Institutionen mit Beteiligung der Gemeinde Sankt Vith Angaben in Bezug auf die Einrichtungen und Institutionen mit Beteiligung der Gemeinde Sankt Vith Bezeichnung der Einrichtung Anschrift Art des Mandats / der Mandate Beauftragter der Städtepartnerschaft

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 553.963 563.530 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2015/2016 2016/2017 (Prognose)

Mehr

In die Pflege, beruflich sorgenfrei!

In die Pflege, beruflich sorgenfrei! In die Pflege, beruflich sorgenfrei! Das DRK in der Städteregion Aachen Fakten zum DRK Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist eine internationale humanitäre Bewegung mit ca. 97 Millionen

Mehr

Gewerbeflächen-Monitoring für die Region Aachen 2010

Gewerbeflächen-Monitoring für die Region Aachen 2010 Gewerbeflächen-Monitoring für die Region 2010 Pressekonferenz in der Kreisverwaltung am 15. Juli 2011 Gewerbeflächen-Monitoring Ergebnisse 01.01.2011 Städte/Gemeinden in der Region : 46/46 Erfasste Gewerbegebiete

Mehr

Robert Hagen. Nina Reip. Oliver Hermanns. Frederik Thelen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen.

Robert Hagen. Nina Reip. Oliver Hermanns. Frederik Thelen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen. Sabrina Goenen. Agentur für Europäische Bildungsprogramme VoG - Generalversammlung Agentur für Europäische Bildungsprogramme VoG - Generalversammlung Arbeitsamt - Regierungskommissar Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen

Mehr

Erster euprevent-educap-kongress zum Thema Multiresistente gramnegative Erreger

Erster euprevent-educap-kongress zum Thema Multiresistente gramnegative Erreger Erster euprevent-educap-kongress zum Thema Multiresistente gramnegative Erreger Am 13.03.2013 findet der erste euprevent-educap-kongress in Vaals (NL) statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Das Thema

Mehr

Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen Dr. Jürgen Linden zur Verabschiedung von Herrn Thomas, Geschäftsführer der AGIT, am

Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen Dr. Jürgen Linden zur Verabschiedung von Herrn Thomas, Geschäftsführer der AGIT, am Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen Dr. Jürgen Linden zur Verabschiedung von Herrn Thomas, Geschäftsführer der AGIT, am 22.10.2007 Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Mehr

Vorsitzwechsel 2016 Rückblick und Ausblick

Vorsitzwechsel 2016 Rückblick und Ausblick Vorsitzwechsel 2016 Rückblick und Ausblick WIRTSCHAFT UND INNOVATION Auf Einladung der Stichting kamen Vertreter von Wissenseinrichtungen, Entwicklungsgesellschaften und Innovationszentren sowie aus der

Mehr

Euregio Rhein-Waal. Euregio Rijn-Waal. Ausschuss für grenzüberschreitende Verständigung Commissie voor grensoverschrijdende verstandhouding

Euregio Rhein-Waal. Euregio Rijn-Waal. Ausschuss für grenzüberschreitende Verständigung Commissie voor grensoverschrijdende verstandhouding Euregio Rhein-Waal Euregio Rijn-Waal Ausschuss für grenzüberschreitende Verständigung Commissie voor grensoverschrijdende verstandhouding Thornsche Molen, 11.02.2019 INTERREG V A INTERREG: Förderprogramm

Mehr

Region Aachen (Zweckverband Region Aachen)

Region Aachen (Zweckverband Region Aachen) Region Aachen (Zweckverband Region Aachen) Campus Network-RWTH Aachen Campus als Chance für die regionale Wirtschaf Ressourceneffiziente Stadt-und Industrieregion AGIT mbh IRR-Innovationsregion Rheinisches

Mehr

Wirtschaftsleistung und struktur an der niederländisch-deutschen Grenze

Wirtschaftsleistung und struktur an der niederländisch-deutschen Grenze Wirtschaftsleistung und struktur an der niederländisch-deutschen Grenze Im Jahr 2015 betrug die nominale volkswirtschaftliche Leistung in den Niederlanden, gemessen an der Bruttowertschöpfung (BWS) 615

Mehr

Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022

Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022 Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022 16.11.2016 NiederRheinLande-Erklärung / NiederRheinLande-Verklaring Wir unterstützen die gemeinsame Bewerbung der kreisfreien Städte Duisburg, Düsseldorf,

Mehr

eux Eupen Faimes Ferrières Fexhe-le-Haut-Clocher Flémalle Fléron Geer Grâce-Hollogne Bassenge

eux Eupen Faimes Ferrières Fexhe-le-Haut-Clocher Flémalle Fléron Geer Grâce-Hollogne Bassenge Burg-Reuland Bütgenbach Chaudfontaine Clavier Comblain-au-Pont Crisnée Dalhem Dison Donceel Engis eux Eupen Faimes Ferrières Fexhe-le-Haut-Clocher Flémalle Fléron Geer Grâce-Hollogne Hamoir Hannut H Bassenge

Mehr

Berufs- und Studieninfobörse "Be Future! Tel.: /

Berufs- und Studieninfobörse Be Future! Tel.: / Berufs und Studieninfobörse "Be Future! Tel.: 0 24 51 / 9 11 64 21 Herrn Wilfried Kleinen 0 17 1 / 9 50 04 05 (tagsüber) Am Sonnenhügel 24 Fax.: 0 32 22 / 6 81 33 47 Mail: be.future@tonline.de 52511 Geilenkirchen

Mehr

Nutzen Sie Ihre Chance in der Euregio! Interreg V-A Euregio Maas-Rhein

Nutzen Sie Ihre Chance in der Euregio! Interreg V-A Euregio Maas-Rhein Intelligentes und nachhaltiges Unternehmertum Inklusives Wachstum Wirtschaftliche, soziale und territoriale Zusammenarbeit Nutzen Sie Ihre Chance in der Euregio! Interreg V-A Euregio Maas-Rhein 2014-2020

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen Hintergrundinformationen [ 1 ] Metropolregionen in NRW Nordrhein-Westfalen ist durch ein sehr dichtes Netz der Städte geprägt, in dem enge Verflechtungen zwischen den Städten untereinander und zwischen

Mehr

Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste: Dienste finden, die passen.

Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste: Dienste finden, die passen. Konferenz: Neue Wege zur Inklusion Workshop: Neue Wege zur Inklusion Leichte Sprache Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste:

Mehr

CampAstrid. Unternehmen im grünen Bereich

CampAstrid. Unternehmen im grünen Bereich Landen Sie bei uns! CampAstrid Unternehmen im grünen Bereich Mit dem Gewerbegebiet Camp Astrid entsteht in Stolberg ein neuer attraktiver Unternehmensstandort mitten im zentrum der Euregio Maas-Rhein.

Mehr

LIFE PATCHES & CORRIDORS HABITAT NETZWERK FÜR DEN BLAUSCHILLERNDEN FEUERFALTER BERNHARD THEIßEN

LIFE PATCHES & CORRIDORS HABITAT NETZWERK FÜR DEN BLAUSCHILLERNDEN FEUERFALTER BERNHARD THEIßEN LIFE PATCHES & CORRIDORS HABITAT NETZWERK FÜR DEN BLAUSCHILLERNDEN FEUERFALTER BERNHARD THEIßEN Eckdaten Projektnehmer Biologische Station StädteRegion Aachen e.v. Partner Land NRW Dauer 1.1.2017-31.12.2022

Mehr

Kreis Heinsberg Deutschland. GGD Zuid Limburg Niederlande

Kreis Heinsberg Deutschland. GGD Zuid Limburg Niederlande Die grenzüberschreitende Zusammenarbeitet bietet sich in unserer Region einfach an: Mit unseren Nachbarländern teilen wir eine 200 Kilometer lange Grenze, während uns nur ein 6 Kilometer schmaler Streifen

Mehr

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: 106 Millionen Euro EFRE-Mittel für das Programm INTERREG IV A Großregion

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: 106 Millionen Euro EFRE-Mittel für das Programm INTERREG IV A Großregion Durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördertes Programm Die Europäische Union investiert in Ihre Zukunft Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: 106 Millionen Euro EFRE-Mittel für das

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018 Mittwoch, 29. Nov. 2017 20:00 Uhr Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Aachen-Süd Roetgen Simmerath Monschau Hürtgenwald

Mehr

Themen. Warum in NL studieren? 10 Gründe Noch ein Grund Warum evtl. nicht in NL studieren? Was in NL studieren? Bewerbung? Finanzen? Infos?

Themen. Warum in NL studieren? 10 Gründe Noch ein Grund Warum evtl. nicht in NL studieren? Was in NL studieren? Bewerbung? Finanzen? Infos? Studieren in NL Eine Präsentation zum Tag der offenen Tür an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen am 21.11.2009 von Robert Marzell, Agentur für Arbeit Kamp- Lintfort Robert.Marzell@arbeitsagentur.de Themen

Mehr

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens OSTBELGIEN IN ZAHLEN. STAND

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens OSTBELGIEN IN ZAHLEN. STAND Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens IN ZAHLEN STAND 2018 www.ostbelgienstatistik.be WIE VIELE TOURISTEN BESUCHEN? WIE VIELE MENSCHEN IN LEBEN? HABEN SIE SICH IN LETZTER ZEIT GEFRAGT

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 559.780 558.600 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2014/2015 2015/2016 Lehrer/-innen

Mehr

AGIT - Rückblick Herzlich willkommen zum Pressegespräch!

AGIT - Rückblick Herzlich willkommen zum Pressegespräch! AGIT - Rückblick 2006 Herzlich willkommen zum Pressegespräch! Technologieorientierte Unternehmensgründungen 66 Beratungen von potenziellen Unternehmern 23 Gründungen insgesamt (19 in der Region Aachen)

Mehr

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen se = seelisch kranke Menschen k = körperlich behinderte Menschen m = mehrfach behinderte Menschen su = suchtkranke Menschen g = geistig behinderte

Mehr

Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022

Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022 Steuerungsgruppe Bewerbung: NiederRheinLande 2022 16.11.2016 NiederRheinLande-Erklärung / NiederRheinLande-Verklaring 2 Wir unterstützen die gemeinsame Bewerbung der kreisfreien Städte Duisburg, Düsseldorf,

Mehr

Euregionale Jugendbefragung 2013/14 ASL Eupen

Euregionale Jugendbefragung 2013/14 ASL Eupen Euregionale Jugendbefragung 2013/14 ASL Arbeitsgemeinschaft für Suchtvorbeugung und Lebensbewältigung in Zusammenarbeit mit EuPrevent 1 Ziel der Befragung Darstellung von Risikoverhalten und (präventions)-

Mehr

Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft?

Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft? Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft? Projekt- und Ideenwettbewerb für junge Menschen www.aachen2025.de

Mehr

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Interreg in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Newsletter Nr. 15 vom Mai 2015 Quelle: Vennbahn NEWSLETTER Mai 2015 Vennbahn-Route Grenzerfahrungen aus eigenem Antrieb www.anikos.be Werte Leserinnen und

Mehr

ESF-Projekte in der DG. Projektende

ESF-Projekte in der DG. Projektende ESF-Projekte in DG 1 2 3 4 Werkstatt Cardijn - Kunstatelier für manuellen Druck, Papier und Textil CAJ - Fortsetzung Ausbildung Familien & Seniorenhilfe (AFSH7) - Fortsetzung Christliche Arbeiterjugend

Mehr

Grenzüberschreitende Polizeiliche Zusammenarbeit (GPZ)

Grenzüberschreitende Polizeiliche Zusammenarbeit (GPZ) Grenzüberschreitende Polizeiliche Zusammenarbeit (GPZ) Euregio Maas - Rhein Historie GPZ Rechtsgrundlagen GPZ NeBeDeAGPol EPICC Erfolgskritische Faktoren Euregio Maas-Rhein (EMR) Provinz Limburg (BE) 2.422

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 202 - Köln, 20.03.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 202 (Zahlen geben die Anzahl

Mehr

Eifel Tourismus GmbH. Zahlen Daten Fakten. Eifel Tourismus GmbH.

Eifel Tourismus GmbH. Zahlen Daten Fakten. Eifel Tourismus GmbH. 2000 2010 Zahlen Daten Fakten Die Entwicklung zur Eifel Tourismus GmbH vor 2000 Nordeifel Eifel-Touristik NRW e.v. Eifelagentur e.v. Ahrtal Vulkanische Osteifel Bäder-, Wein- und Wanderland Bad Neuenahr

Mehr

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens OSTBELGIEN IN ZAHLEN. STAND 2017

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens OSTBELGIEN IN ZAHLEN. STAND 2017 Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens IN ZAHLEN STAND 2017 www.ostbelgienstatistik.be WIE VIELE TOURISTEN BESUCHEN? WIE VIELE MENSCHEN IN LEBEN? HABEN SIE SICH IN LETZTER ZEIT GEFRAGT

Mehr

Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft?

Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft? Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Was bedeutet Zuhause in der Zukunft? Projekt- und Ideenwettbewerb für junge Menschen www.aachen2025.de

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Alzheimer Gesellschaft in der StädteRegion Aachen e.v. Programm 2019

Alzheimer Gesellschaft in der StädteRegion Aachen e.v. Programm 2019 Alzheimer Gesellschaft in der StädteRegion Programm 2019 Die folgende Auflistung unserer Aktivitäten ist nach Monaten geordnet; innerhalb jedes Monats sind die Aktivitäten nach folgenden Kategorien gruppiert:

Mehr

"Technologietransfer als praktische Regionalentwicklung"

Technologietransfer als praktische Regionalentwicklung "Technologietransfer als praktische Regionalentwicklung" Was kann die FH Aachen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen Vortrag Indeland 02. Mai 2013 FH AACHEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Mehr

Netzwerkmarketing Tagestourismus

Netzwerkmarketing Tagestourismus Projektkonzept für ein Projekt im Rahmen des Programms INTERREG IV A Deutschland-Nederland Projektskizze zuletzt geändert am: 12.04.2011 Projektname (max. 20 Zeichen) Netzwerkmarketing Tagestourismus Projektbezeichnung

Mehr

Alexander Molz ist tätig an den BBS LINGEN WIRTSCHAFT sowie Vorsitzender der FACHVEREINIGUNG NIEDERLÄNDISCH E.V

Alexander Molz ist tätig an den BBS LINGEN WIRTSCHAFT sowie Vorsitzender der FACHVEREINIGUNG NIEDERLÄNDISCH E.V Forum IV: Berufliche Bildung Duits-Nederlandse samenwerking in het beroeps onderwijs Willem van Hees ist über das REGIONAAL OPLEIDINGSCENTRUM NIJMEGEN tätig als Projektleiter der LERNENDEN EUREGIO Alexander

Mehr

20. OKTOBER 2016 EUREGIONALE TALENTE ENTDECKEN SNOWWORLD LANDGRAAF BEI AACHEN AUF DEM INNOVATIVSTEN KARRIERE-EVENT DER REGION

20. OKTOBER 2016 EUREGIONALE TALENTE ENTDECKEN SNOWWORLD LANDGRAAF BEI AACHEN AUF DEM INNOVATIVSTEN KARRIERE-EVENT DER REGION 20. OKTOBER 2016 SNOWWORLD LANDGRAAF BEI AACHEN EUREGIONALE TALENTE ENTDECKEN AUF DEM INNOVATIVSTEN KARRIERE-EVENT DER REGION NL Eindhoven D Landgraaf Düsseldorf Maastricht Köln Heerlen Jülich Aachen Liège

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 203 Köln, den 27.03.203 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 203 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Gewerbeflächen-Monitoring Region Aachen 2008

Gewerbeflächen-Monitoring Region Aachen 2008 Gewerbeflächen-Monitoring Region Aachen 2008 Dr. Helmut Greif, AGIT Ralf P. Meyer, AGIT Peter Gier, AGIT Dr. Joachim Steiner, WFG Kreis Heinsberg Pressegespräch, 27.Oktober 2009 GSZH Hückelhoven I. Gewerbeflächen-Monitoring

Mehr

Belebe dein Viertel. Gemeinsam begrünen wir die Unterstadt! Projektaufruf. für Bürger, Vereinigungen, Schulen in der Unterstadt.

Belebe dein Viertel. Gemeinsam begrünen wir die Unterstadt! Projektaufruf. für Bürger, Vereinigungen, Schulen in der Unterstadt. Belebe dein Viertel Projektaufruf für Bürger, Vereinigungen, Schulen in der Unterstadt Gemeinsam begrünen wir die Unterstadt! www.sun-euregio.eu SUN Begrünungsprojekt Die Stadt Eupen fördert die Begrünung

Mehr

Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen und der Region. 14. und 15. November 2014 Forum M Aachen Mayersche Buchhandlung

Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen und der Region. 14. und 15. November 2014 Forum M Aachen Mayersche Buchhandlung XI. aachener anästhesie kongress Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen und der Region 14. und 15. November 2014 Forum M Aachen Mayersche Buchhandlung Wissenschaftliches Programm

Mehr

Kooperation Industrie - Universität

Kooperation Industrie - Universität Kooperation Industrie - Universität Oskar J. Haidn Professor für Raumfahrtantriebe Technische Universität München Inhalt Forschungsförderung und Technologietransfer an der TU München (TUM ForTe) Partner

Mehr

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges)

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) Eifelsteig 1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) - Eröffnung des Eifelsteiges: 4. April 2009 1.2 Infos zum Wegeverlauf - Start- und Endpunkte: Aachen und Trier - Länge: 313 Km

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr