Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009"

Transkript

1 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein. Die freie Zeit im Ruhestand bietet die Gelegenheit bisher aus Zeitmangel brachliegende Hobbys zu reaktivieren und neue Interessengebiete zu entdecken. Um Ihnen in Ihrer Stadt eine Orientierungshilfe über das bestehende Angebot im Seniorenbereich zu geben, haben Seniorenbüro und Seniorenbeirat dieses Informationsblatt zusammengestellt. Ein breites Angebot im Bereich Geselligkeit, Bildung und Sport finden Sie bei den nachstehenden Vereinen und Verbänden. Diese Liste ist sicher nicht vollständig. An Vereine und Verbände ergeht deshalb die bitte, weitere Angebote für Senioren im Seniorenbüro, Tel: (06821) zu melden. Viel Spaß bei der Ausübung Ihrer Hobbys wünscht Ihnen Ihr (Friedrich Decker) Oberbürgermeister 1. Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Neunkirchen Bachstraße Neunkirchen Tel.(06821) Ansprechpartnerin: Monika Habel Kaffeenachmittag -Altenclub: Gedächtnistraining: Dienstag Uhr Dienstag Uhr Erzählnachmittage Alte Bahnhofstraße jeden letzten Freitag im Monat ASB Bürgerstammtisch alle 4-6 Wochen ca Uhr Bekanntmachung über Presse Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

2 2. AWO Arbeiterwohlfahrt Wellesweiler Bürgermeister-Regitz-Straße 26 Begegnungsstätte: Tel:(06821) Ansprechpartnerinnen Inge Conrad, Tel.(06821) Brigitte Becker, Tel.( 06821) Kaffeenachmittage Jeden Donnerstag Uhr Vorträge zum Thema Gesundheit: Termine werden bekannt gegeben Fußpflege jeden 1. Donnerstag im Monat ab Uhr Kreativität/Hobbys Handarbeiten/Spiele Fahrten im Frühjahr und Herbst Die Begegnungsstätte ist für alle interessierten offen. Es besteht kein Mitgliedszwang. Die Räumlichkeiten können für private Festlichkeiten genutzt werden. Helfer für die Begegnungsstätte gesucht 3. AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wiebelskirchen Wibilohaus Wibilostraße 3 Tel (06821) Ansprechpartner: Hans Collin Tel. (06821) Kaffeenachmittage Mittwoch Uhr Nähkurs Handarbeitskreis Montag Uhr Dienstag Uhr Fahrten Termine werden bekannt gegeben 4. AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Furpach Furpach Gutshof Begegnungsstätte der AWO Tel. (06821) Ansprechpartnerin: Margrit Schmitt, Tel. (06826) 4581 Kaffeenachmittag Film- und Videoclub Fotogruppe Nähkurs Volkstümlicher Gesang mit Gitarrenbegleitung Donnerstag Uhr 14-tägig Montag Uhr 14-tägig Donnerstag Uhr Dienstag und Mittwoch, Uhr 14-tägig Mittwoch, ab Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

3 AWO-Furpach Yoga Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Fahrten/Urlaub, Termine werden bekannt gegeben Sonstige Aktivitäten Faschingstreiben, Oktoberfest 5. Behindertensportgruppe Neunkirchen Herrn Walter Schmidt, Tel. (06821) Gymnastik, Spiele, Tischtennis Montag Uhr Krebsberghalle Sport für alle Altersgruppen geeignet 6. DRK Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neunkirchen, Wellesweiler, Heinitz u. Sinnerthal e.v. Schloßstraße Neunkirchen Tel. (06821) Altenclub des DRK Jeden 3. Freitag im Monat ab Uhr im Haus des Deutschen Roten Kreuzes Abholdienst auf Anfrage 7. DRK Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wiebelskirchen e.v. Rotkreuzheim Eichendorffstraße Neunkirchen, Tel.(06821) Ansprechpartnerin: Christine Schulz, Tel.(06821) Seniorennachmittage jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr im DRK-Heim Wiebelskirchen 8. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Furpach, Kohlhof, Ludwigsthal Marliese Scherer Tel. (06821) Seniorengymnastik: Montag Uhr im Rotkreuzheim Volkerstal Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

4 9. Evangelische Kirchengemeinde Scheib-Furpach Bezirk Furpach-Kohlhof Sebachstraße 5, Neunkirchen Tel. (06821) Ansprechpartnerin: Frau Struß und Frau Grob Ökumenische Kaffeenachmittage 14-tägig Mittwoch Uhr im Martin-Luther-Haus Sebachstraße Männerkreis der ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Manfred Klein Tunnelstr. 7, Neunkirchen Tel. (06821) Treffen des Männerkreises: im Regelfall jeden 2.Montag im Montag (außer im August) um Uhr im ev. Gemeindesaal in der Martin-Luther-Straße 12 Offener Treff im Stall An jedem Sonn- und Feiertag nach dem Gottesdienst, von bis Uhr An jedem Mittwoch, von bis ca Uhr Museum ist geöffnet, jeweils am 1. Sonntag im Monat ab 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Programm Männerkreis 2009 Zusammenkünfte und Vorträge des Männerkreises im ev. Gemeindesaal Januar Mo Februar Mo März Mo April Mo Mai Mo Juni Mo Juli Mo August September Oktober November Dezember Männerkreis Wir über uns Geistig fitt im Alter (Frau Dr. Fehrenbach) Reise nach Burma (Martin Borr) Vorsorgevollmacht (Herr Eisenbeis, SkfM) Vortrag über ihre Arbeit in Guinea (Margret Bier) Schlüssellochchirurgie in der Allgemein- und Viseralchirurgie Patientenverfügung (Herr Eisenbeis, SkfM) Ferien im Männerkreis Modernes Ägypten (Pfr. Ochs) Indien - Von Jaipur nach Delhi (Bernd Bernhardt) Vortrag über den Neunkircher Zoo (Zoodirektor Fritsch) Männerkreis (Adventfeier) Fahrten und Besichtigungen Fahrradtouren mit K.H. Spieß Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

5 Heimatkundliche Wanderung mit Norbert Hell 11. Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Pfarrbezirk Christuskirche Heizengasse 6, Tel. (06821) Seniorentreff 1. und 3. Mittwoch im Monat Uhr im Gemeindezentrum Christuskirche Jürgen Specht Tel. (06821) H. Wagner Tel. (06821) Bei Bedarf Abholservice Frauenhilfe 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr, U. Schmitz Tel. (06821) Quilt-Nähkreis 3. Mittwoch im Monat, Uhr, I. Werner, Tel. (06821) Volkstanzkreis 2. und 4. Mittwoch im Monat, Uhr, D.Scherer, Tel. (06821) Kirchenchor Montag, Uhr, H. Werz, Tel. (06821) Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Pfarrbezirk Pauluskirche Heizengasse 6 Tel. (06821) Gemeindezentrum Pauluskirche Tel. (06821) 8518 Frauenhilfe 2. und 4. Donnerstag im Monat Uhr, Ilse Bock Tel: (06821) Seniorentanzkreis Dienstag Uhr (nicht in den Ferien), Micheline Bernd Tel.(06821) Kirchenchor Montag Uhr, I. Braga-Jörg, Tel.(06856) Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindebezirk Sinnerthal Tel. (06821) Frauenkreis monatliche Treffen geplant in der Turnhalle R. Trautmann Tel. (06821) Kirchenchor Proben in Turnhalle, Herr Werz Tel. (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

6 14. Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Heizengasse Tel.(06821) Handarbeitskreis 1. und 3. Mittwoch im Monat Uhr I. Strack, Tel. (06821) Evangelische Kirchengemeinde Wellesweiler Ernst-Blum-Straße Neunkirchen Tel. (06821) Ansprechpartner: Pfarrer Bertram Weber Frauenhilfe 14-tägig Donnerstag Uhr Gemeindezentrum Ernst-Blum-Straße 11 Frau Ehrmanntraut Tel. (06821) Frau Ferber Tel.(06821) Gemeindeamt: Tel. (06821) Zweimal im Monat trifft sich donnerstags die Frauenhilfe, die sich als ein Forum für Frauen versteht. Es werden kompetente Referenten verpflichtet, interessante Vorträge gehört, miteinander über frauenspezifische Themen gesprochen und gemeinsam viel gelacht. In regelmäßigen Abständen werden Fahrten in die nähere Umgebung unternommen. Männerkreis 14-tägig Donnerstag Uhr, im Gemeindezentrum Ansprechpartner: Georg Lieblang, Tel. (06821) Männer aller Altersgruppen treffen sich unter Leitung von Georg Lieblang um sich gemeinsam über männerspezifische Themen auszutauschen, gemeinsame Fahrten oder Ausflüge zu planen und sich zu Themen Referenten einzuladen. Tanzkreis Donnerstag Uhr Übungsleiterin: Frau Poppenhäger, Tel.(06821) Handarbeitskreis Mittwoch Uhr Interessierte melden sich im Gemeindeamt Tel. (06821) Musik/Chor Gospelchor Montag Uhr, Ansprechpartner: Herr Deda Tel. (06821) Kantorei Dienstag Uhr, Ansprechpartner: Herr Deda, Tel. (06821) MS-Selbsthilfegruppe 14-tägig Montag Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

7 16. Kath. Pfarramt St. Georg Kohlhof Tel.(06821) Seniorenkaffee jeden 1. Dienstag im Monat Uhr, Pfarrsaal Unterkirche Yoga und christliche Impulsmeditation Freitag, Uhr Grundschule Kohlhof 17. Kath. Pfarramt St. Josef Furpach Karcherstraße 49 Tel:(06821) Turnen Montag, Uhr Pfarrheim _ 18. Kath. Pfarramt St. Pius-St. Vincenz Steinwaldstr. 119 Tel.(06821) Treffen im Piusheim Kaffeenachmittage/Seniorenkaffee Dienstag Uhr Ansprechpartnerin: Waltraud Würtz Tel.(06821) Männergruppe (für jedes Alter) 3. Freitag im Monat Uhr Ansprechpartner: Dieter Ullrich, Tel.(06821) Frauen tägig Donnerstag Uhr Frauen 91 1x monatlich Ansprechpartnerin: Hildegard Meiser Tel.(06821) Kirchenchor Montag Uhr Ansprechpartner: Stefan Recktenwald Tel.(06821) Sing Treff (für jedes Alter) 3. Dienstag im Monat Uhr Ansprechpartnerin: Hildegard Meiser, Tel.(06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

8 19. Kath. Pfarramt Herz Jesu Kleiststraße 32 Tel.(06821) Seniorenclub Mittwoch Uhr Gottesdienst anschließend Uhr Seniorenclub im Pfarrheim Handarbeitsgruppe Donnerstag Uhr Frauenkreis I und II 14-tägig Montag im Wechsel Termine im Pfarrbüro erfragen 20. Altenwerk St. Marien e.v. Marienstraße Neunkirchen Marlene Pirro, Tel: (06821) Seniorenmesse Dienstag Uhr Seniorenkränzchen/Kaffeenachmittage Termine werden im Pfarrbrief bekannt gegeben 21. Kath. Pfarramt St. Marien Marienplatz Neunkirchen Tel:(06821) Chorleiter: Jan Brögger Tel. (06821) Seniorensingkreis St. Marien für Menschen ab 60 mit Freude am Singen Montag Uhr im Saal des Marienheims Marienstraße 3, links neben Marienkirche Gemischte Chorgemeinschaft Montag Uhr im Saal des Marienheims 22. Kegelsportclub Wiebelskirchen Kegeln von Jahre Mittwoch Uhr, Neunkirchen TuS-Halle Ansprechpartner: Kurt Henry, Tel. (06821) 5662 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

9 23. Kneipp-Verein-Neunkirchen e.v. Vorsitzende: Waltraud Gräser, Fichtenweg 2, Tel. (06821) Kursleiterinnen: Waltraut Gräser, Tel. (06821) Gerda Stoll, Tel. (06821) Waltraut Eisel, Tel. (06821) 5478 Programm 2009 Montag: Yoga Uhr, Steinwaldschule NK, W. Gräser, Yoga Uhr, Schillerschule Wbk., W. Gräser, Dienstag: Gedächtnistraining (8x) Wirbelsäulengymnastik Yoga Fitnessgymnastik für Frauen, Uhr, Wibilohaus Wbk., W. Eisel Uhr Freiherr v. Stein Wbk, G. Stoll Uhr Schule Furpach, Frau Sick Uhr, Bachschule Nk., W. Gräser Mittwoch: Qi-Gong, (10 x) Yoga, Uhr Freiherr v. Stein Wbk, W. Eisel Uhr, Ev. Gemeindezentrum Wellesweiler, W. Gräser Donnerstag: Yoga Gedächtnistraining, (8 X) Wirbelsäulengymnastik Fit-for-ever Yoga Uhr, Ev. Gemeindezentrum Wellesw., W. Gräser Uhr, Wibilohaus WBK. W. Eisel Uhr, Schillerschule, G. Stoll Uhr, Freiherr vom Stein Wbk, M. Sauerbrey Uhr, Schule Furpach, H. Ruth 24. Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Geschäftsstelle Schwebelstraße Neunkirchen Karin Fernsner Tel:(06821) Kursprogramm 2009 Nordic-Walking XXL Für Leute mit ein paar Pfunden mehr Montag und Mittwoch 9.30 Uhr Treffpunkt Einfahrt zum Kasbruch. Stöcke werden gestellt. Leitung: Karin und Gerd Fernsner Yoga, Dienstag Uhr, Aula Steinwaldschule, Nachtigallenweg. Wirbelsäulengymnastik Mittwoch, Uhr, Via Nova Boxbergweg Seniorengruppe Sonniger Herbst Dienstag Uhr, im Gymnastikraum des Aktiv Gesundheitsparks, Vogelstraße 4-8 Gymnastik im Sitzen, mit Bällen, Therabändern, Koordinationstraining Keine Trainingskleidung erforderlich. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

10 Übungsleiterin: Christine Schmidt 25. Pensionärverein Furpach Vorsitzende: Karin Hans Lattenbüsch 39 Tel. (06821) 3892 Monatsversammlung jeden 1. Dienstag im Monat Uhr Achtung ab 01.Januar 2009 finden die Treffen in der Begegnungsstätte der AWO Gutshof statt. Kegeln Letzter Freitag im Monat, Uhr Hirschbergstube, anschließend gemütliches Beisammensein. Feste Faschingsfest, Frühlingsfest, Grillfest im August, Oktoberfest, Weihnachtsfeier Fahrten regelmäßig Halbtagesfahrten 26. Pensionärsverein Wellesweiler Heribert Funk, Heidenhübel 11, Neunkirchen, Tel. (06821) Beginn der Kaffeenachmittage: Abfahrt der Halbtagesfahrten: Abmarsch der Spaziergänge: Uhr Gasthaus Rohrbach (Sadik) Uhr Parkplatz hinter der Sparkasse Uhr Sparkasse Jahresprogramm 2009 Fr Kaffeenachmittag Fr Kaffeenachmittag Di Halbtagesfahrt mit Schlachtfest Fr Kaffeenachmittag Do Spaziergang zu den Kleingärtnern und Maibaumsetzen bei der Feuerwehr Di Halbtagesfahrt Fr Kaffeenachmittag Di Halbtagesfahrt Fr Kaffeenachmittag Di Halbtagesfahrt Mo Seniorentag/Wemmetsweiler Fr Kaffeenachmittag So So Urlaubsfahrt/Allgäu Di Fr Di Fr Di Fr Do So Sa Di Grillfest bei den Kleingärtnern Kaffeenachmittag Halbtagesfahrt/Weinfest Kaffeenachmittag Halbtagesfahrt Kaffeenachmittag Kaffeenachmittag in der AWO Totensonntag, Treffen am Friedhof um Uhr Weihnachtsfeier Fahrt Weihnachtsmarkt Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

11 2010 Sa Jahreshauptversammlung 27. Allgemeiner Pensionärsverein Steinwald Neunkirchen Vorsitzender: Adalbert Berwanger Tel: (06821) Treffen im Vereinslokal Scheiber Hof Termine Uhr Mittwoch Treff (Verzehr des restlichen Weihnachtsgebäcks) Uhr Versammlung bei Berliner und Kaffee Uhr Generalversammlung mit Heringsessen Uhr Versammlung mit Kaffeenachmittag Uhr Treffen zum Gefüllteessen im Vereinslokal Uhr Versammlung mit Kaffeenachmittag Uhr Fahrt zum Finkenrech Uhr Versammlung mit Kaffeenachmittag Uhr Fahrt nach Gräfintal-Bliesmengen-Bolchen Uhr Erntedankfest mit 40-Jahr Feier des Vereins und Tombola Uhr Große Martinsfeier Uhr Adventsfeier Uhr Neujahrsempfang mit Sektempfang Uhr Fastnacht mit Fasenachtsküchelcher Änderungen des oben angeführten Terminplanes sind möglich und werden rechtzeitig bekannt gegeben. 28. Pensionärsverein Ludwigsthal Adolf Müller Kasbruchstraße Neunkirchen-Ludwigsthal Tel. (06826) 5858 Jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr Treffen abwechselnd im Sportheim und im Hundeheim 29. Pensionärsverein Hangard Gisela Huwig Im Schachen Neunkirchen Tel. (06821) Närrischer Kaffeenachmittag Weitere Termine bei Frau Huwig erfragen. _ 30. Pensionärsverein 1934 Neunkirchen Marianne Keller Philippstraße Neunkirchen Tel: (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

12 31. Pensionärsverein Heinitz-Dechen Vorsitzender: Hans-Jürgen Wagner Tel. (06821) Treffen im Vereinslokal: Pfarrheim Heinitz Grubenstraße Neunkirchen-Heinitz Tel: (06821) Termine 2009 Mitgliederversammlung jeden 1. Dienstag im Monat 32. Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neunkirchen e.v. Vorsitzender Rudolf Lang, Unten am Steinwald 15, Tel: (06821) Seniorenbeauftragte: Rita Bier, Bürgermeister-Regitz-Straße 73, Tel. (06821) Auskunft und Anmeldung zu Veranstaltungen und Wanderungen: 1.Vorsitzender Rudolf Lang, Tel. (06821) Wegen der im Februar 2009 anstehenden Wahlen können personelle Änderungen eintreten. Wanderplan 2009 Seniorenwanderungen jeden Donnerstag Uhr ab Hofgut Furpach oder Scheib/Volksbank 1. Halbjahr Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

13 Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach 32. Seniorenwanderungen Pfälzerwaldverein Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Zum Storchen ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Café Ursula ab Scheib AWO Furpach ab Hofgut Furpach Gartenanlage Nordpol ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Clubheim FVN ab Scheib Fischerhütte ab Hofgut Furpach Zum Storchen ab Scheib Reiterklause ab Hofgut Furpach Wanderungen und Veranstaltungen der Ortsgruppe Neunkirchen Durch den Winterwald um Spiesen zum CFK Jahreshauptversammlung Uhr Zoorestaurant Rund um Furpach zum Grünen Baum Premiumwanderweg Hangard Tholeyer Land, Johann-Adams-Mühle Tiefenbachtalweg Felsenweg Rodalben 2. Etappe Wanderwoche im Kleinwalsertal Sonderfahrt nach Mainz Zweitälerweg bei Weiskirchen Besichtigung des SR Uhr Brunnenweg bei Ensheim Jahre Pfälzerwald-Verein OG Neunkirchen Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

14 Tafeltour Wadrill 32. Pfälzerwald-Verein Goldener Oktober im Bohnental Erzgräberweg bei Schmelz Kranzniederlegung an der Felsenbank Nikolauswanderung Weihnachtsfeier im Zoorestaurant Änderung der Wanderung und Termine bleiben vorbehalten! Veranstaltungen 2009 des Pfälzerwald-Verein e.v Jedermannwandertreffen in Hinterweidenthal Fastenwandern in Maria Rosenberg Pfälzer Hüttenzauber Aktive Wanderfahrt Allgäuer Hochalpen I + II Fahrt zum Deutschen Wandertag nach Willingen/Upland Jedermannswanderungen Kulturpark Reinheim/Bliesbrück Vicus tabernae Zu den röm. Brennöfen in Rheinzabern Wanderung mit dem Odenwaldclub um Heidelberg Mithraeum Zum Mithrasdenkmal bei Reichweiler Vicus Zum Römerpark in Eisenberg Lehrwanderungen Naturkundliche Wanderung Nordelsaß Forst- u. vogelkundliche Lehrwanderung Geologische Exkursion, Bereich Albersweiler Kaiserslautern Stadtführung und unterirdische Gänge Weitwanderungen des Pfälzerwald-Vereins Im Raum Ramsen Im Raum Bad Bergzabern Marathon in Rodalben Veranstaltungen für Familien und Jugendliche Freizeit in der JHe Altenahr Pfingstzeltlager Zweibrücken Familienwochenende Asterix und Obelix 19./ Sternwanderung zur Hellerhütte Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

15 33. Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Neunkirchen Naturfreundehaus Zoostraße 10 Wanderführer: Hans Neuschwander, Tel: (06821) Günter Mathis Tel. (06821) Gruppenabende jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr Programm Winterwanderung Fischerhütte, Furpach 12 km, 9.30 Uhr, NFH Glühweinwanderung, 9 km, 9.30 Uhr, NFH Kohlwald-KGV Schiffweiler, 10 km, 9.30 Uhr, NFH Bruchhof-Eichelscheid, 12 km, 9.30 Uhr, NFH Fetter Donnerstag, Uhr, NFH Fasching im Naturfreundehaus, Uhr,NFH Grube Reden-Merchweiler 12 km, 9.00 Uhr, NFH Mitgliederversammlung, Uhr, NFH Kirkel Sägeweiher, 12 km, 9.00 Uhr, NFH Tag der Umwelt Verbrennungsanlage Velsen, Zeit folgt Soiree in Longuion, Zeit folgt Nahe Quelle Peterberg, 13 km, 9.00 Uhr, NFH Osterwanderung, Uhr, NFH Felsenweg SB 13+6 km Parkplatz Sonnenberg, 9.30 Uhr Premiumwanderweg Hangard, 15 km, 9.00 Uhr, NFH Busfahrt nach Oppenheim, 8.30 Uhr, NFH Vatertags tour? Locherkrepphütte, 9.30 Uhr, NFH Kaffeenachmittag mit Nordpol, Uhr,NFH Napoleonsfelsentour, 13 km, 9.00 Uhr, NFH Wiesen und Wenzelfest OG Elversberg Felsenweg bei Rodalben, 13 km, 9.00 Uhr, NFH Wochenende in Weiskirchen Badefest bei Ilse und Norbert, Uhr Schaudichnichtum-Saupferch, 14 km, 9.00 Uhr, NFH Sommerfest Hiemes, 6 km, Uhr, NFH Wendalinuspark (Landtagswahl), 6 km, Uhr, NFH Wanderwoche, Zeit folgt Ländertreffen Pirmasens, Zeit folgt Jahre OG Neunkirchen, Zeit folgt LV Wanderung Ludweiler, 9.30 Uhr, Ludweiler Kaffeenachmittag, Uhr, NFH Landeskonferenz in Köllerbach Härtelwald bei Marpingen, 6 km, Uhr, NFH Schiffweiler zum Stülzehof, 10 km, 9.30 Uhr, NFH Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

16 Uchtelfangen Bamsterwald, 3 km, Uhr, NFH Adventsfeier, Uhr, NFH Jahresabschlusswanderung, 9.30 Uhr, NFH 34. TuS 1860 Neunkirchen Haspelstraße Tel: (06821) 8584 Der Turn- und Sportverein TuS unterhält mehrere Seniorenabteilungen. Sie bieten interessierten Senioren unter fachlicher Anleitung Bewegungsmöglichkeiten bei Sport und Spiel. Fitness- und Gesundheitssport Wirbelsäulengymnastik Montag Uhr Halle 3 Rückenfit Donnerstag Uhr Halle 3 Nordic-Walking Montag Uhr Kasbruch Donnerstag Uhr Kasbruch Gesundheitssport Montag Uhr Halle 2 Intensive Frauengymnastik Donnerstag Uhr Halle 3 Sanfte Körpergymnastik Mittwoch Uhr Halle 3 Fitness für Männer Montag Uhr Halle 1 Mittwoch Uhr Halle 4 Frauengymnastik Mittwoch Uhr Halle TV Hangard 1906 e.v. Turnen/Geräteturnen ab 30 Jahren Montag Uhr Sporthalle Wiebelskirchen Infos: Horst Lander, Tel: (06821) 5455 Gesundheitssport für Senioren (Gymnastik) Donnerstag Uhr Ostertalhalle Hangard Donnerstag Uhr Ostertalhalle Hangard Infos: Armin Jäckle, Tel: (06821) Hausfrauenturnen Dienstag Uhr Ostertalhalle Hangard Infos: Horst Lander Tel: (06821) 5455 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

17 36. TuS Wiebelskirchen Infos: Frank Kartein Tel:(06821) Hans-Artur Gräser Tel:(06821) Funktionsgymnastik Frauengymnastik Mittwoch Uhr Schillerschule, Leiterin: Elfi Mühlhoff Funktionsgymnastik (m/w) Montag Uhr Schillerschule, Leiterin: Elfi Mühlhoff Gesundheitssport Fitness Donnerstag Uhr Ohlenbachhalle, Leiterin: Stefanie Hein Rücken-Fit Dienstag Uhr Ohlenbachhalle, Leiterin: Eva-Maria Schwen Wirbelsäulengymnastik Donnerstag Uhr Annaheim Wiebelskirchen, Leiterin: Elfi Mühlhoff Nordic-Walking Dienstag Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Winter Dienstag Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Sommer Donnerstag Uhr, Sportplatz Rösen, Elfi Mühlhoff, Winter Donnerstag Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Sommer Walking Dienstag Dienstag Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Winter Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Sommer Donnerstag Uhr, Sportplatz Rösen, Elfi Mühlhoff, Winter Donnerstag Uhr, Sportplatz Eberstein, Elfi Mühlhoff, Sommer Turnen der Älteren Freitag Uhr Schillerschule, Leiter: Werner Huber 37. TV Sinnerthal 1904 e.v. Infos: Gerhard Schappe Tel. (06821) Gesundheitssport Montag Uhr Spiele, Ballspiele Freitag Uhr Alle Angebote in der Turnhalle Mühlenstraße Sinnerthal 38. Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Ansprechpartner: Wolfgang Pitz, Tel: (06821) 4599 Herz-Kreislauftraining und Wirbelsäulengymnastik für Männer und Frauen Dienstag Uhr Schulturnhalle Wellesweiler Gymnastik für Frauen Mittwoch Uhr Sporthalle Wellesweiler Nordic Walking Mittwoch (Uhrzeit erfragen) Kasbruchtal, Wasserwerk Gymnastik für Männer Freitag Uhr Schulturnhalle Wellesweiler Pilates Freitag Uhr Scheibschule Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

18 39. SV Furpach e.v. Geschäftsführer: Karl-Heinz Weber, Tel. (06821) Die Übungen finden in der Schulturnhalle Furpach statt Funktionsgymnastik Montag Uhr, Elfi Mühlhoff Ballspiele Montag Uhr, Wolfgang Groß Fitness am Morgen Donnerstag Uhr, Susanne Ruppenthal 40. TV Heinitz Stefanie Unger, Tel. (06821) Die Kurse finden in der Schulturnhalle statt. Herz-Kreislauf-Training Montag Uhr Dientag Uhr Nordic-Walking Montag, Mittwoch und Freitag ab 8.00 Uhr 41. Seniorenakademie Kath. Familienbildungsstätte Neunkirchen e.v. Marienstraße Neunkirchen Tel: (06821) Sommersemester Beginn 02. März bis 10. Juli 2009 Wintersemester Beginn 31.August 2009 bis 05.Februar 2010 Die Seniorenakademie bietet eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Gruppenaktivitäten. Die Mitglieder besuchen Ausstellungen, Konzerte, Theater, machen Studienfahrten und feiern Feste. Das Kursprogramm der Seniorenakademie umfasst die Themen Gesundheit z.b. Orientalischer Tanz, Tai-Ji/ QiGong, Hatha-Yoga, Ausgleichsgymnastik, Feldkrais-Kurse Bridge-Club Religion und Gesellschaft. Vorträge und Diskussionen zu religiösen und politischen Themen z.b. Barak Obamas politische und gesellschaftliche Ziele Kunst und Kreativität z.b. Aquarellmalerei, Kreatives Schreiben, Mundartwerkstatt, Chorisches Singen, Gestalten in Ton Sprachen Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

19 Computerkurse für Senioren Reisen Tagesfahrt nach Straßburg, Fahrt nach Bonn in die Ausstellung Ganhara- Das buddhistische Erbe Pakistans, Fahrten nach Berlin, Brüssel Sozialverband VdK Ortsverein Furpach 1. Vorsitzender Klaus-Ulrich Ripplinger Geißenbrünnchen Neunkirchen Tel: (06821) Handy:0177/ Jahresprogramm Februar Blauer Montag Fastnachtstreff mit Musik und Unterhaltung im Gasthaus Alt Haus Furpach Beginn: Uhr 16. März Info-Veranstaltung Herr Manfred Born Pflegenotstand in Deutschland im Gasthaus Alt Haus Furpach, Beginn: Uhr 04. April Frühlingsfest und Jahresversammlung mit Unterhaltung und leckerem Imbiss im Kath. Pfarrheim Furpach, Beginn: Uhr 22. April Armbrustschießen in Kirkel für Männer und Frauen Die Auszeichnung der besten Schützen erfolgt bei Schmaus und Frohsinn im Gasthaus Alt Haus Furpach. Abfahrt Uhr Ewigkeit Anmeldung beim Männerstammtisch oder bei Margot Keller Tel: (06821) Mai Muttertag Anläßlich des Muttertages laden wir zu einem fröhlichen Kaffeenachmittag ins Gasthaus Alt Haus Furpach ein. Beginn: Uhr Mai Jahresfahrt nach Grafenwiesen in den Bay. Wald. Anmeldung bei Margot Keller Tel: (06821) Juni Halbtagesfahrt Japanischer Garten Kaiserslautern, Abfahrt Uhr Schule Anmeldung bei Margot Keller Tel: (06821) Juli Halbtagesfahrt Saarschleife mit Schifffahrt, Abfahrt Uhr Schule, Anmeldung bei Margot Keller Tel:06821/ August Grillfest der Männerstammtisch Runde auf dem Gelände der Sängervereinigung Furpach Hierzu sind auch die Damen eingeladen. Ab Uhr. 5. September Tagesfahrt Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

20 zum Weinfest mit Feuerwerk nach Bernkastel-Kues. Abfahrt Uhr Schule Anmeldung bei Margot Keller Tel: 06821/ Oktober Herbstfest mit Unterhaltung und leckerem Imbiss im kath. Pfarrheim Furpach. Beginn: Uhr 42.Sozialverband VdK Furpach 15. November Volkstrauertag Gedenkstunde in der Halle des Zentralfriedhofes Furpach. Beginn Uhr 5. Dezember Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt näheres wird noch bekannt gegeben Anmeldung bei Margot Keller Tel: (06821) Dezember Jahresabschlussfeier des Männerstammtisches mit Frauen im Gasthaus Alt Haus Furpach Beginn: Uhr 14. Dezember Jahresabschlussfeier der Frauengruppe im Gasthaus Alt Haus Furpach Beginn: Uhr 19. Dezember Weihnachtsfeier im kath. Pfarrheim Furpach. Beginn: Uhr Änderungen vorbehalten. Regelmäßige Treffen VdK Furpach Frauengruppe jeden 2. Montag im Monat, Uhr, Gasthaus Alt Haus Furpach Leitung: Margot Keller Tel. (06821) Männerstammtisch jeden 1. Sonntag im Monat Uhr Gasthaus Alt Haus Furpach Leitung: Josef Rummler, Tel. (06821) Boy`s vom VdK jeden 1. und 3. Montag im Monat,19.30 Uhr, Gasthaus Alt Haus Furpach, Leitung Ulli Ripplinger, Tel. (06821) Wandergruppe jeden 3. Freitag im Monat Mai-September um Uhr Oktober-April um Uhr, Treffen im Gutshof Leitung: Ortrud Willms, Tel. (06821) VdK Ortsverband Hangard Vorsitzender Volker Ohm Tel: (06821) Kaffeenachmittage im Lokal Zur Eiche ab Uhr Termine Fasching Muttertagskaffee Sommerfest Herbstkaffee Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

21 Weihnachtsfeier 44. VdK Kreisverband Neunkirchen Pasteurstraße Neunkirchen Tel: (06821) Sozialberatung zu den Themen Pflegeversicherung, Schwerbehindertenangelegenheiten, Rentenberatung Sprechzeiten: Mittwoch: 9.00 Uhr Uhr Freitag 9.00 Uhr Uhr 45. VHS Volkshochschule Neunkirchen Marienstraße Neunkirchen Tel: (06821) und 610 Die Neunkircher Volkshochschule bietet ein breites Spektrum an Kursen in denen man neues lernen und neue Menschen kennen lernen kann. Angeboten werden Sprachkurse, Kurse für kreatives und künstlerisches Gestalten, Kurse für Gesundheit und Bewegung und vieles mehr. Für Senioren bietet die VHS spezielle Computer- und Internetkurse an. In den aufgeführten Kursen werden die Teilnehmer didaktisch behutsam an die Materie herangeführt und lernen dabei eine Menge nützlicher Dinge, die sie auch privat nutzen können. Hier einige Beispiele aus den verschiedenen Fachbereichen des Kursprogramms: Politik, Gesellschaft, Umwelt z.b. die Seminarreihe Seniorengerechtes Wohnen Wie will ich im alter leben? 5 Termine, Beginn Dienstag, , Uhr Kultur, Gestalten z.b. Literarischer Zirkel, Kurse in Zeichnen, Malen, Plastisches Gestalten, Gesundheit z.b. Geistig fit- durch Mentales Aktivierungs-Training (MAT), Lern und Gedächtnistraining, Yoga, die Tibeter 2000, Autogenes Training, Tai Chi, Line Dance, Tanz mit und bleib fit, Orientalischer Tanz, Sevillana-Training, Frauen tanzen kreativ, Pilates, Wing Tsun-Selbstverteidigung und Gewaltprävention, Ganzkörpertraining (Frisch und fit in den Frühling), Herz-Kreislauf-Training für Senioren, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Präventives Bewegungstraining, Kochkurse. Sprachen z.b. Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, VHS Neunkirchen EDV Kurse für Senioren z.b. EDV-Grundlagen für Senioren, Textverarbeitung Word für Senioren, Internet für Senioren, Einkaufen und verkaufen im Internet-Chancen und Risiken, Beginn der Kurse am Senioren-Computer-Club SCC Neunkirchen Der Senioren-Computer-Club SCC Neunkirchen startet am Mittwoch, 11. Februar ins Sommersemester. Alle Senioren mit ausreichenden EDV-Grundkenntnissen können teilnehmen. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

22 Die Clubmitglieder treffen sich jeweils mittwochs und donnerstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr im EDV-Zentrum der VHS, Marienstraße 2 in Neunkirchen. Was bietet der Club? Unter Anleitung eines erfahrenden VHS-Dozenten haben sie Gelegenheit zahlreichen Aktivitäten am PC nachzugehen. So kann man im Internet surfen, 45. Volkshochschule Texte schreiben und gestalten, Bilder von der Digitalkamera auf den Computer und auf CD übertragen, Einladungskarten erstellen, mit den Enkeln und Freunden über die elektronische Post Kontakt halten und vieles mehr. Ein technisch versierter Dozent kommt auf Wunsch zu den Senioren nach Hause und richtet z.b. den PC ein, installiert Software, sorgt für den Internetanschluss. Der technische Beistand ist nicht in der Clubgebühr enthalten. Veranstalter: VHS Neunkirchen, Seniorenbüro und Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen Theaterreihe Spielzeit 2008/2009 Alle Veranstaltungen der Theaterreihe finden im Bürgerhaus Neunkirchen, Adolf-Kolping-Str. 1 (großer Saal) statt. Beginn ist jeweils Uhr. 13. Januar Der Geschenkte Gaul Musical über das Leben von Hildegard Knef 17.März Kleine Eheverbrechen Schauspiel von Éric-Emmanuel Schmitt 23.April Lauf doch nicht immer weg Schwank von Philip King 06. Mai Seitensprünge von Verdi bis Gershwin Eine Operngala zum Tränen lachen Reisen Musicalfahrten (siehe Programm der VHS) Metz und Robert Schuman 27.März Studienfahrt Piemont für Feinschmecker 7-tägige Kulturreise, Mai Riga kombinierte 4-tägige Flug-Busreise Das Land der Jeanne d Arc, Studienfahrt in den Süden Lothringens, 18. Juni Von den Cevennen zu den Pyrenäen, 10-tägige Studienreise, 29.Sept-04.Okt. La ruta de las Sevillana s, 8-tägige Flug-Busreise, Oktober Stiftung Schmidt/Klett Ansprechpartnerin: Brigitte Dupont Im Rathaus, Tel: (06821) Montag u. Donnerstag Uhr Reisen Jährliche Ferienmaßnahmen nach Bad König im Odenwald 47. Stadtbücherei/Mediothek Hauptstelle Lutherstraße 10 Tel: (06821) Lebenslange Leselust Angebote der Bücherei Sie finden ein breit gefächertes Angebot an Sachbüchern, Romanen, Ratgebern, Zeitschriften, Musik-CD`s, Musikkassetten, Hörspielen, Video-Filmen, Spiel, Spaß und Information auf CD-ROM. Internetrecherche an zwei PC-Plätzen möglich. Öffnungszeiten Stadtbücherei Hauptstelle: Lutherstraße 10, Tel: (06821) Mo + Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

23 Zweigstelle Furpach Grundschule, Sebachstraße Tel: (06821) Ausleihzeiten: Mi Uhr u Uhr 47.Stadtbücherei Zweigstelle Wellesweiler Grundschule Pestalozzistraße, Tel: (06821) Ausleihzeiten: Mo Uhr Zweigstelle Wiebelskirchen Wibilohaus, Tel:(06821) Ausleihzeiten: Di Uhr u Uhr 48. Saarländische Theatergemeinde e.v. Talstraße Saarbrücken Tel: (0681) Fahrtmöglichkeiten zum Staatstheater Saarbrücken. Die saarländische Theatergemeinde e.v. bietet pro Spielzeit preiswerte Abonnements. Günstige Mitfahrgelegenheiten in vorbestellten Bussen werden angeboten. 49. Die Lakai Das Neunkircher Kombibad Die Kreisstadt Neunkirchen errichtet an der Lakaienschäferei ein Kombibad, bestehend aus Hallenbad, Freibad mit Liegewiese und Sauna. Das Bad ist als Sportbad mit angegliedertem Wellnessbereich konzipiert. Die Eröffnung des Hallenbades ist für den geplant. Das gesamte Bad soll bis Sommer fertig gestellt sein. Wassergymnastik, Aqua-Jogging, Aqua-Fitness und Schwimmkurse sind geplant. Infos: Tel. (06821) Yoga Gruppe Anni Berg Yoga für Senioren Anni Berg, Tel: ( 06821) Mittwoch Uhr Steinwaldschule (Aula) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

24 51. Inhaltsverzeichnis 1. Arbeiter-Samariter-Bund Seite 1 2. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Wellesweiler Seite 2 3. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Wiebelskirchen Seite 2 4. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Furpach Seite Behindertensportgruppe Neunkirchen Seite 3 6. DRK Deutsches Rotes Kreuz OV Neunkirchen, Wellesweiler, Heinitz und Sinnerthal e.v. Seite 3 7. DRK Deutsches Rotes Kreuz OV Wiebelskirchen e.v. Seite 3 8. DRK Deutsches Rotes Kreuz OV Furpach, Kohlhof, Ludwigssthal Seite 3 9. Ev. Kirchengemeinde Scheib-Furpach Bezirk Furpach-Kohlhof Seite Männerkreis der ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Pfarrbezirk Christuskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Pfarrbezirk Pauluskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindebezirk Sinnerthal Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Heizengasse Seite Ev. Kirchengemeinde Wellesweiler Seite Kath. Pfarramt St.Georg Kohlhof Seite Kath. Pfarramt St.Josef Furpach Seite Kath. Pfarramt St.Pius St.Vincenz Seite Kath. Pfarramt Herz Jesu Seite Altenwerk St. Marien e.v. Seite Kath. Pfarramt St. Marien Seite Kegelsportclub Wiebelskirchen Seite Kneipp-Verein-Neunkichen e.v. Seite Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Seite Pensionärverein Furpach Seite Pensionärverein Wellesweiler Seite Allgemeiner Pensionärverein Steinwald Neunkirchen Seite Pensionärverein Lugwigsthal Seite Pensionärverein Hangard Seite Pensionärverein 1934 Neunkirchen Seite Pensionärverein Heinitz-Dechen Seite Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neunkirchen e.v. Seite Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Neunkirchen Seite TUS 1860 Neunkirchen Seite TV Hangard 1906 e.v. Seite TUS Wiebelskirchen Seite TV Sinnerthal 1904 e.v. Seite Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Seite SV Furpach e.v. Seite TV Heinitz Seite Seniorenakademie /kath. Familienbildungsstätte Seite Sozialverband VdK Ortsverein Furpach Seite VdK Ortsverband Hangard Seite VdK Kreisverband Neunkirchen Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Stiftung Schmidt/Klett Seite Stadtbibliothek / Mediothek Seite Saarländische Theatergemeinde e.v. Seite Die Lakai Das Neunkircher Kombibad Seite Yoga Gruppe Anni Berg Seite Inhaltsverzeichnis Seite 24 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

25 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Rathaus, Oberer Markt 16, Neunkirchen Tel: (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010

Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aktiv werden aktiv bleiben

Mehr

Seniorensport Seniorensport Neunkirchen in der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport Seniorensport Neunkirchen in der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2018 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand März 2018 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders im Alter gibt es zur Erhaltung der eigenen körperlichen,

Mehr

Seniorensport 2014. 1. TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen 2014. Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport 2014. 1. TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen 2014. Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2014 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2014 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders

Mehr

Seniorensport TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2015 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2015 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2017 Stand Februar 2017 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018 Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018 Stand März 2018 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein. Die freie Zeit im Ruhestand bietet die Gelegenheit Hobbys

Mehr

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.:

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.: Gemeindeamt Heizengasse Handarbeitskreis 1. und 3. Mittwoch im Monat jeweils 15 Uhr I. Strack Tel. 06821-2 26 80 KiGo-Helfer Termine l.t. Aushang u. Abkündigung jeweils 9.30 Uhr I. Braga-Jörg Tel.:06856-96

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2014 Stand Februar 2014 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2016 Stand Februar 2016 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2015 Stand Februar 2015 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Sportstättenkataster Stand November KREISSTADT NEUNKIRCHEN Die Stadt zum Leben

Sportstättenkataster Stand November KREISSTADT NEUNKIRCHEN Die Stadt zum Leben Stand November 2014 1/8 Ohlenbach-Sporthalle Wiebelskirchen In der Ohlenbach, Ortsmitte Hallenwarte: Doris Johann und Peter Bretzius Telefon: (06821) 59365 Fassungsvermögen: ca. 600 Besucher Sporthalle

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 1. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Zusatzteil in dieser Ausgabe: Angebote

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel Altstadt Reha-Sport Montags, 9.30 10.30 Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel. 18 19 18 E-Mail: szaltstadt@dwhd.de Buslinien: 30, 31, 32 und 35 Haltestelle Marstallstraße Yoga Yoga Montags,

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren Veranstaltungen für Ammersbeker Senioren 2018 Herausgeber: Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 22949 Ammersbek Stand 18.01.2018 Arbeiterwohlfahrt Hoisbüttel Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

P r o g r a m m Mai 2019

P r o g r a m m Mai 2019 Dienstag 7.5. 14.00 Uhr Kartenrunde Donnerstag 9.5. 14.00 Uhr Muttertagsfeier Hanns Bauer mit Zitherbegleitung Bitte anmelden! Montag 13.5. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Dienstag 14.5. 14.00 Uhr Kartenrunde

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 04.01.2018 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n Montag, 02.01.2018 14.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Angebote in den Inneren und Äußeren Stadtbezirken 33 Hinweise zu den Angeboten In Stuttgart gibt es über 1000 Bewegungsangebote speziell für die Zielgruppe ab 50 Jahren.

Mehr

Oktober November Dezember

Oktober November Dezember 2018 Oktober November Dezember Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6+7 Einzelveranstaltungen 8+9+10+11

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011 Januar 03.01.2011 Kreative Frauengruppe Treffen Bürgerhaus, kl. Saal 18:30 22:00 04.01.2011 Kreative Frauengruppe Handarbeitsstunde Bürgerhaus, kl. Saal 14:00 16:00 07.01.2011 08.01.2011 Neujahrsempfang

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

1 von :07

1 von :07 1 von 5 28.02.2012 16:07 Angebote im PLZ-Bereich 630.. Geben Sie eine PLZ (auch Anfangsziffern möglich) oder einen Ort und/oder einen Angebotstyp (z.b. "Bewegung") ein, um nach Angeboten zu suchen. Wenn

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Januar Mo 4. 19:30 Einsatzübung Theorie Gerätehaus FF-Felm Di 5. 18:00-22:00 Probe Abend MZ-FF-Felm Mi 6. 18:30 Spinntreff Felmer Bote Do 7. 19:30 Kassenprüfung mit MZ FF-Felm Fr 8. 19:30 Dienstabend Alte

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher. Schweizerhaus, Weyher 2009

Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher. Schweizerhaus, Weyher 2009 Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher Schweizerhaus, Weyher 2009 Wanderplan 2009 km 10. Januar Mitgliederversammlung Beginn 19 Uhr 11. Januar Glühweinwanderung 8 PW Führer: Anja und Andreas Schädler

Mehr

Kleine Projekte, Mitmach- Aktionen

Kleine Projekte, Mitmach- Aktionen Geselligkeit Spielnachmittag, 14-täglich Frau Kirbel Bad Herrenalb Skatnachmittag wöchentlich Gedächtnistraining, 14-tägig Herr Blum Bad Herrenalb Frau Dr. Zeller 07083/51348 Bad Herrenalb Kaffeenachmittag

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr