Angebote/Aktivitäten für Senioren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote/Aktivitäten für Senioren"

Transkript

1 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2017 Stand Februar 2017 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein. Die freie Zeit im Ruhestand bietet die Gelegenheit Hobbys zu reaktivieren und neue Interessengebiete zu entdecken. Um Ihnen in Ihrer Stadt eine Orientierungshilfe über das bestehende Angebot im Seniorenbereich zu geben, haben Seniorenbüro und Seniorenbeirat dieses Informationsblatt zusammengestellt. Ein breites Angebot im Bereich Geselligkeit, Bildung und Sport finden Sie bei den nachstehenden Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden. Diese Liste ist sicher nicht vollständig. An Vereine und Verbände ergeht deshalb die Bitte, weitere Angebote für Senioren im Seniorenbüro, Tel: (06821) oder per zu melden. Nutzen Sie die vielen Angebote, Machen Sie mit! Angebote nach Themen sortiert: Gedächtnistraining 01. ASB Arbeiter-Samariter-Bund OV Neunkirchen Seite Kneipp-Verein Neunkirchen e.v. Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite 30 Sport- und Bewegung Schwimmen 05. Behindertensportgruppe Neunkirchen Seite Funktionstraining im Wasser Rheuma Liga Seite Die Lakai Neunkircher Kombibad und Freibäder Wiebelskirchen Seite Generationen-Fitnessparcours Neunkirchen Generationen-Fitnessparcours Gutshof Furpach Seite 11 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

2 Gymnastik / Turnen /Gesundheitssport 19. Kath. Pfarramt St.Josef Furpach Seite Kneipp-Verein Neunkirchen e.v. Seite Parkinsongruppe Neunkirchen Seite Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Seite Polizeisportverein Neunkirchen Seite Rheumaliga Saar e.v. Seite Seniorenakademie Kath. Familienbildungsstätte Seite SV Furpach e.v. Seite TUS 1860 Neunkirchen Seite TV Hangard 1906 e.v. Seite TUS Wiebelskirchen Seite TV Sinnerthal 1904 e.v. Seite Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Seite TV Heinitz Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Nordic Walking, Walking, Lauftreff 31. Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Seite Polizeisportverein Neunkirchen Seite TV Hangard 1906 e.v. Seite TUS Wiebelskirchen Seite TUS Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Seite TV Heinitz Seite 26 Entspannungstechniken / Qi-Gong / Tai Chi / Yoga 22. Kneipp-Verein Neunkirchen e.v. Seite Seniorenakademie Kath. Familienbildungsstätte Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Tanzen 14. Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Gemeindezentrum Christuskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Pauluskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Wellesweiler Seite Seniorentanzkreis St.Vincenz im Wichernhaus Seite Tanzgruppe KOMM Erlebnistanzgruppe Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite 31 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

3 Wandern 24. Naturfreunde Deutschlands, Ortsgruppe Neunkirchen Seite Sozialverband Vdk Ortsverein Furpach Seite Seniorenakademie /kath. Familienbildungsstätte Seite Wanderfreunde Seite 35 Singen / Musizieren 14. Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Gemeindezentrum Christuskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Pauluskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Gemeindezentrum Wellesweiler Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Wichernhaus Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Martin-Luther Haus Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Gemeindebezirk Sinnerthal Seite Kath. Kirchengemeinde St.Marien Seite Kath. Kirchengemeinde St.Marien St. Pius St.Vincenz Seite Seniorenakademie Katholische Familienbildungsstätte Seite Sozialverband Vdk Ortsverein Furpach Seite 27 Handarbeit / Nähen 03. AWO Arbeiterwohlfahrt Wiebelskirchen Seite Quilt-Nähkreis Gemeindezentrum Christuskirche Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Gemeindeamt Heizengasse Seite FNZ Familien und Nachbarschaftszentrum Seite Kath. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen (Wiebelskirchen u. Hangard) Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite 33 Künstlerisches Gestalten /Foto/ Film 35. Seniorenakademie, kath. Familienbildungsstätte Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Bildungs- Kultur- Freizeitangebote und Reisen 06. Betreutes Reisen für Senioren und Behinderte DRK IGB Seite Heinitzer Heimatstube Seite Historischer Verein Seite Seniorenakademie Katholische Familienbildungsstätte Seite Stadtbibliothek Neunkirchen Seite Stiftung Schmidt/ Klett Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

4 Ehrenamt 08 Ehrenamtsbörse des Landkreises Seite Ehrenamt und Stadtteilarbeit /Stadtteilbüro Seite Momentum. Kirche am Center Seite 15 Geselligkeit 1. ASB Arbeiter Samariter Bund OV Neunkirchen Seite 5 2. AWO Arbeiterwohlfahrt Wellesweiler Seite 5 3. AWO Arbeiterwohlfahrt Wiebelskirchen Seite 5 4. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Furpach Seite 6 7. DRK Deutsches Rotes Kreuz Neunkirchen, Wellesweiler Heinitz und Sinnerthal Seite Ev. Kirchengemeinden Seite FNZ Familien- und Nachbarschaftszentrum Seite Kath. Kirchengemeinden Seite Momentum. Kirche am Center Seite Pensionärvereine Seite Sozialverband Vdk Ortsverein Neunkirchen Seite Sozialverband Vdk Ortsverein Furpach Seite Sozialverband Vdk Ortsverband Hangard Seite Liste Vereine, Verbände, Kirchengemeinden Seite Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

5 1. Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Neunkirchen Bachstraße Neunkirchen Tel. (06821) (vormittags) Ansprechpartnerin: Silke Trebes Seniorenclub, Dienstag Uhr mit Gedächtnistraining, Motto: Wer rastet-der rostet, Dienstag Uhr Abholdienst auf Nachfrage, Ansprechpartnerin: Monika Habel, Tel. (06821) Demenzcafé Freitag, Uhr im Evergreen Wohn- und Seniorenzentrum, Bahnhofstr Familienentlastender Dienst für Demenzkranke, Menschen mit und ohne Behinderung 2. AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wellesweiler Bürgermeister-Regitz-Straße 26 Begegnungsstätte: Tel:(06821) Ansprechpartner: Gerhard Naßhahn, Tel. (06821) Doris Eisenbeis, Tel. (06821) Die Begegnungsstätte ist für alle Interessierten offen. Es besteht kein Mitgliedszwang. Die Räumlichkeiten können für private Festlichkeiten gemietet werden. Kaffeenachmittage jeden Donnerstag, Uhr 3. AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wiebelskirchen Wibilohaus Wibilostraße 3, Tel (06821) Ansprechpartnerin: Elfriede Schlick, Tel Kaffeenachmittage Mittwoch Uhr Nähkurs Montag Uhr Handarbeitskreis Dienstag Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

6 4. AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Furpach Furpach Gutshof Begegnungsstätte der AWO Tel. (06821) Ansprechpartnerin: Margrit Schmitt, Tel. (06826) 4581 Kaffeenachmittag Donnerstag Uhr 5. Behindertensportgruppe Neunkirchen Ansprechpartner: Walter Schmidt, Tel. (06821) Schwimmen: Samstag, Uhr, Die Lakai das Neunkircher Kombibad. Das Schwimmbad ist barrierefrei. Sport für alle Altersgruppen geeignet. Neue Mitglieder sind willkommen. 6. Betreutes Reisen für Senioren und Behinderte 2017 Deutsches Rotes Kreuz Servicestelle Betreutes Reisen Kreisverband St.Ingbert e.v., Reinhold-Becker-Straße 2, St.Ingbert Tel. (06894) 100-0, Ansprechpartnerin: Anca Ligensa, Mo-Fr Uhr Kreta Bad Pyrmont Bad Hersfeld Bad Kissingen Bad Füssing Mallorca Herbst, genaues Datum telef. erfragen 7. DRK Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neunkirchen, Wellesweiler, Heinitz u. Sinnerthal e.v. Schloßstraße 50-52, Neunkirchen, Tel. (06821) Altenclub des DRK Jeden letzen Freitag im Monat ab Uhr, Ansprechpartner: Helmut Evert Tel. (06821) 5548 Abholdienst auf Anfrage Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

7 8. Ehrenamtsbörse des Landkreises Neunkirchen Landkreis Neunkirchen Wilhelm-Heinrich-Straße Ottweiler Tel. (06824) Ansprechpartner: Uwe Habermann Die Ehrenamtsbörse unterstützt Sie bei der Suche nach dem richtigen Angebot, gibt Hilfestellung bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit, die Ihnen Freude macht. 9. Ehrenamt und Stadtteilarbeit Stadtteilbüro Neunkirchen Kleiststraße 30 b im KOMM Kommunikationszentrum Neunkirchen Tel. (06821) Stadtteilmanager: Wolfgang Hrasky Das Stadtteilbüro ist eine Anlaufstelle für Fragen, Anliegen und Ideen aller Bürgerinnen und Bürger der Neunkircher Innenstadt. Viele Angebote im Stadtteilbüro finden auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn Sie im Stadtteilbüro und Stadtteil aktiv werden möchten, wenden Sie sich an den Stadtteilmanager im KOMM Kommunikationszentrum. Im gemeinsamen Gespräch kann ein Bereich gefunden werden, in dem Sie sich einbringen können. So gibt es folgende aktive Ehrenamtsgruppen: Bürgerstammtisch für die Belange der Unterstadt Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat im Gasthaus Lämmerhof, Wellesweilerstr. 142 Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.v. Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten des DRK OV NK Schloßstraße 50 Redaktionsgruppe Stadtteilzeitung Gugg emol do Neinkeije Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

8 10. Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Ev. Frauenhilfe Wiebelskirchen Ansprechpartnerin: Christel Massow Tel. (06821) Treffen: 14 tg. - donnerstags, Uhr, im Gemeindesaal Martin-Luther-Str Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Begegnungsstätte de Stall Offener Treff nach den Gottesdiensten in Wiebelskirchen und mittwochs, von bis Uhr. Gemeindemitglieder die mittwochs den Stall besuchen und abgeholt werden möchten, melden sich bitte bei Friedrich John Tel. (0621) Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Männerkreis der ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Treffen jeden 2.Montag im Monat, Uhr, im ev. Gemeindesaal in der Martin-Luther- Straße 12 Leiter: Fritz Welter, Tel. (06821) Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen Frauenkreis Hangard Donnerstag,14-tägig,15.00 Uhr, im Gemeindesaal unter der Kirche Hangard. Kontakt: Gudrun Jäckle Tel. (06821) und Edith Morgenstern Tel. (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

9 14. Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Heizengasse 6, Tel. (06821) Gemeindeamt Heizengasse Handarbeitskreis, 1. und 3. Mittwoch im Monat, Uhr, I. Strack, Tel Gemeindezentrum Christuskirche Frauenhilfe, Donnerstag, Uhr, L.Mai, Tel , B. Schmidt Kantorei, Montag, Uhr, Helmut Werz, Tel Quilt-Nähkreis, 3. Mittwoch im Monat, Uhr, I. Werner, Tel Seniorentreff,1. und 3. Mittwoch im Monat, Uhr, Herta Wagner Tel Männerkreis, 2. Mittwoch im Monat, Uhr, Pfarrer Uwe Schmidt, Tel , Volkstanzkreis 2. und 4. Mittwoch im Monat, Uhr, Dorothee Scherer, Tel Gemeindezentrum Pauluskirche Bibelgesprächskreis Aussiedler, Mittwoch, Uhr, A. Wegener, Tel oder Tel Gesangs- und Gesprächskreis Aussiedler, Montag, Uhr A. Wegener, Tel oder Tel Tanzgruppe Souvenir, Mittwoch, Uhr, A.Wegener, Tel oder Tel Gemeindezentrum Wellesweiler, Ernst-Blum-Straße 11 Frauenhilfe 14-tägig Donnerstag, Frau Ehrmantraut, Tel Musik/Chor Gospelchor, Montag, Uhr, (Winter 19.30) Ansprechpartner: Herr Deda, Tel Kantorei, Dienstag, Uhr, Ansprechpartner: Herr Deda, Tel Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

10 14. Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen Gemeindezentrum Wellesweiler, Ernst-Blum-Straße 11 Männerkreis 14-tägig Donnerstag (gerade KW), Uhr, Georg Lieblang, Tel Tanzkreis, Donnerstag, Uhr, Übungsleiterin: Frau Poppenhäger Martin-Luther Haus Furpach, Sebachstraße 5 Frauenhilfe, 1. u. 3. Donnerstag, Uhr, Monika Bauer, Tel (außer in Ferien) Seniorentreff,1. u. 3. Mittwoch, Uhr, M. Grob, Tel Kirchenchor, Mittwoch, nicht in den Ferien, Uhr, C.-M.Conrad, Tel Scheib-Oberstadt / Wichernhaus, Beerwaldweg 9 Chor, Montag,18.00 Uhr, Wichernhaus, I. Braga-Jörg, Tel.(06856) Frauenhilfe, 2. u. 4. Mittwoch, Uhr, I. Löhr, Tel. (06826) 1044 u. Elke Bollenbacher Wichernhauscafé für jung und alt 14-tägig, Mittwoch, Uhr, Brigitte Ludwig Tel Frauenkreis, Montag, Uhr, Rosemarie Ludwig Tel. (06821) Tanzkreis St.Vincenz, Freitag, 14-tägig, Uhr, Frau Christine Lang (Tel ) Gemeindebezirk Sinnerthal Singkreis, Helmut Werz, Tel. (06821) 87836,14-tägig nach Vereinbarung Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

11 15. FNZ Familien- und Nachbarschaftszentrum Mehr-Generationen Haus Vogelstraße 2, Neunkirchen, Tel. (06821) Generation Der Treffpunkt für Jung & Alt Generation 60+ ist ein kostenloses Angebot für alle Menschen ab 60 Jahren, die soziale Kontakte pflegen möchten und an Gruppenaktivitäten und gemeinsamer Freizeitgestaltung interessiert sind. Das Programm leistet einen Beitrag zur Erhaltung bzw. Stärkung der Vitalität und zur aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unter dem Motto Gemeinsam ist besser als einsam! werden im Café Eckneschd derzeit folgende Gruppenaktivitäten angeboten: Rommétreff Montag Uhr Erzähl- u. Strickcafé Mittwoch Uhr Bei Bedarf bietet ein Bring- und Begleitdienst zusätzliche Unterstützung und Entlastung im Alltag. 16. Kreisstadt Neunkirchen Generationen-Fitnessparcours in Neunkirchen Stadtpark Neunkirchen Gutsweiher Furpach Der Bewegungsparcours ist ein Freizeitangebot in der Art eines Trimm-Dich-Pfades mit speziell für Erwachsene und Senioren konzipierten Fitnessgeräten an denen Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden können. An den robusten Geräten können gezielt verschiedene Muskelpartien gestärkt werden. Die am Gutsweiher Furpach aufgestellte Tischtennispatte lädt zu gemeinsamen Spielen ein. 17. Arbeitsgemeinschaft Heinitzer Vereine - Heinitzer Heimatstube Ansprechpartner: Frank Lorschiedter, Tel. (06821) Öffnungszeiten der Heinitzer Heimatstube 2017 an folgenden Samstagen, 15 Uhr Uhr, Waldschule Heinitz, Grubenstraße 139: 28.Januar, 25.Februar, 25.März, 29.April, 27.Mai, 24.Juni, 29.Juli, 26.August, 30.September, 28.Oktober, 25.November, 09.Dezember 10-Jahre Heinitzer Heimatstube, Hier werden Exponate aus der Bergbaugeschichte gezeigt. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

12 18. Historischer Verein Stadt Neunkirchen e.v. Geschäftsstelle: Irrgartenstraße 18, Neunkirchen Öffnungszeiten: Donnerstag, Uhr 1. Vorsitzender : Klaus Oschewski, Tel. (06821) Ansprechpartner: Wolfgang Melnyk, Tel. (06821) Horst Schwenk, Tel. (06821) Regelmäßige Gesprächskreise mit kurzen Vorträgen jeweils am 1.Donnerstag im Monat (bei Feiertag am folgenden Donnerstag) um Uhr in der Geschäftsstelle, Irrgartenstraße 18. Datum Vortragsthema Referent 05. Januar Die Sozialleistungen der Saargruben Guido Jung 02.Februar Das Hofgut Menschenhaus bei Neunkirchen Armin Schlicker 02.März Emsenbrunnen und Schachtanlage, Wohnplatz und Thorsten Becker im 2 Weltkrieg Fremdarbeiterlager zws. Neunkirchen und Bildstock 06.April Filmvortrag; Abriss und Neubau der Fußgängerbrücke Gerhard Schappe in Neunkirchen Sinnerthal, Fotoschau: Faszinierende Bilder von Tieren in freier Wildbahn in Neunkirchen 04.Mai Heimat ade! Neunkircher Auswanderer im 18. und Rolf Born 19. Jahrhundert 01.Juni Die Geschichte der Vorderlader und Druckluftwaffen Dieter Schmidt 09.Juli Sommerfest mit dem Verein für Landeskunde (VLS) im IPA-Heim an der Lakaienschäferei 03.August 27.August Kerwesonntag in Neunkirchen/Saar Guido Jung 07.September Hörspiel - Reden des Karl Ferdinand von Stumm-Halberg im Deutschen Reichstag Hans Günter Ludwig 05.Oktober Die Preußen in der Rheinprovinz Maria W.Peter 02.November Spuren von Einschüssen aus Bordwaffen feindlicher Klaus Olschewski Flugzeuge am Hochofen VI des Neunkircher Eisenwerkes 07.Dezember Gemütliches Beisammensein Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

13 19. Kath. Kirchengemeinde St.Josef - St.Johannes St. Josef Furpach Karcherstraße 49 Tel:(06821) Turnen Montag, Uhr, Pfarrheim 20. Kath. Kirchengemeinde St. Marien Marienplatz Neunkirchen Tel:(06821) Wöchentliche Termine Sonntag Uhr Frühschoppen, Pfarrheim Herz Jesu Montag Uhr Handarbeitskreis St.Barbara, Pfarrheim Uhr Handarbeitskreis St.Marien, Begegnungsstätte Uhr Seniorensingkreis, Marienheim Uhr Frauenschola, Marienheim Uhr Schola, Piusheim Mittwoch Uhr Seniorenclub, Pfarrheim Herz Jesu Donnerstag Uhr Frauenkaffee, Begegnungsstätte St.Marien, vorher 9.00 Uhr Frauenmesse Handarbeitskreis, Herz Jesu, Pfarrheim Uhr Probe Gruppe Regenbogen, Herz Jesu (14tägig) Freitag Uhr Singkreis Heinitz im Pfarrsaal St. Barbara Heinitz Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

14 21. Kath. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen Prälat-Schütz-Straße Neunkirchen Tel. (06821) Wiebelskirchen Seniorennachmittage und 4. Dienstag im Monat, Uhr. Heilige Messe oder Wortgottesdienst im Pfarrheim anschließend gemütliches Beisammensein. Leitung: Erika Fuchs Seniorentag im September, Aula Maximilian Kolbe Schule, für Mitglieder ab 70 Jahren Handarbeitskreis, Montag, Uhr, 14-tägig gerade Woche, Pfarrheim. Leitung: Erika Fuchs Hangard Seniorennachmittag 3. Dienstag im Monat, Uhr, Heilige Messe oder Wortgottesdienst im Pfarrhaus, anschließend gemütliches Beisammensein. Strickkränzchen 3. Donnerstag im Monat, Uhr, Pfarrhaus, Leitung: Helga Ruffing 22. Kneipp-Verein-Neunkirchen e.v. Vorsitzende: Waltraud Gräser, Fichtenweg 2, Tel. (06821) Kursleiterinnen: Waltraud Gräser, Tel. (06821) Stefanie Hein, Tel. (06821) Waltraud Eisel, Tel. (06824) Horst Ruth, Tel. (06821) Programm 2017 Montag: Yoga Uhr, Steinwaldschule NK, W. Gräser, Yoga Uhr, Schillerschule Wbk., W. Gräser, Dienstag: Gedächtnistraining (8x) Wirbelsäulengymnastik Uhr, Wibilohaus Wbk., W. Eisel Uhr, Freiherr v. Stein Wbk, S.Hein, Yoga Uhr, Schule Furpach, Herr Ruth Yoga u Rhythmische Bewegung Uhr, Bachschule Nk., W. Gräser Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

15 22. Kneipp-Verein-Neunkirchen e.v. Mittwoch: Qi-Gong, (10 x) Yoga, Donnerstag: Yoga Gedächtnistraining Wirbelsäulengymnastik Yoga Uhr, Freiherr v. Stein Wbk, W. Eisel Uhr, Ev. Gemeindezentrum Wellesweiler, W. Gräser Uhr, Ev. Gemeindezentrum Wellesw., W. Gräser Uhr, (8 x), Wibilohaus WBK. W. Eisel Uhr, Schillerschule, S.Hein, Uhr, Schule Furpach, Herr Ruth 23. Momentum - Kirche am Center Ein Angebot der kath. Kirche in Neunkirchen Bliespromenade 1, Neunkirchen, Tel. (06821) Zu unseren Öffnungszeiten stehen Ihnen einfühlsame und kompetente Gesprächspartner zur Verfügung. Das ganze Jahr umfangreicher Veranstaltungskalender Öffnungszeiten: Dienstag- Freitag Uhr Samstag Uhr 24. Naturfreunde Deutschlands - Ortsgruppe Neunkirchen Vorsitzender: Roland Rinder, Geißenbrünnchen 48, Neunkirchen, Tel. (06821) Wanderführer: Hans Neuschwander, Tel. (06821) Gruppenabende jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr, Naturfreundehaus Zoostraße 10 Termine Wanderungen bei Herrn Rinder erfragen. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

16 25. Parkinsongruppe Neunkirchen Therapeutische Gymnastik, Freitag, Uhr, Mariensaal, kath. Pfarrei St. Marien, Marienstraße 5, Neunkirchen Edgar Dörr Tel (06825) Pensionärverein Furpach Vorsitzende: Karin Hans Lattenbüsch 39 Tel. (06821) 3892 Treffen in der Begegnungsstätte der AWO Furpach im Hofgut jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr, Wintermonate (Nov- März) Treffen um Uhr 27. Pensionärverein Ludwigsthal Vorsitzende: Christel Habermann, Hauptstraße 78, Tel. (06826) Dieter Müller, Hauptstraße 97, Tel. (06826) Neunkirchen-Ludwigsthal Jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr Treffen im Hundeheim 28. Pensionärverein Hangard Gisela Huwig Im Schachen Neunkirchen, Tel. (06821) Kaffeenachmittage im Gasthaus zur Eiche Termine bei Frau Huwig erfragen. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

17 29. Pensionärverein Heinitz-Dechen Vorsitzender: Hans Jürgen Wagner, Riedweg 9, Neunkirchen-Heinitz Tel. (06821) Mitgliederversammlung jeden 1. Dienstag (alle 2 Monate, gerade Monate) im Vereinslokal Pilsstube Heinitz Grubenstraße 95, ab Uhr Feste, Fahrten, 30. Pensionärverein Wellesweiler 1. Vorsitzender: Michael Müller, Rosenstraße 36, Neunkirchen-Wellesweiler Tel. (06821) Umfangreiches Programm. Kaffeenachmittage, Halbtagesfahrten und eine Urlaubsfahrt. Beginn der Kaffeenachmittage: Uhr, Gasthaus Rohrbach (Sadik) Abfahrt der Halbtagesfahrten: Uhr, Parkplatz hinter der Sparkasse 31. Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Geschäftsstelle: Karin Fernsner, Tel Reinhard Feltes, Tel Nordic-Walking XXL montags 9.30 Uhr donnerstags 9.30 Uhr Treffpunkt: Einfahrt zum Kasbruch, Stöcke werden gestellt. Wirbelsäulengymnastik Mittwoch, Uhr, Fitness-Studio AC1, Am Wasserturm 32. Polizeisportverein Neunkirchen Allgemeines Fitness- und Gesundheitstraining für alle ab 40 Jahren Fit gesund und sicher Donnerstag, Uhr, Turnhalle Parkschule. Falkenstraße Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

18 32. Polizeisportverein Neunkirchen Nordic walking Montag, 9.00 Uhr, Treffpunkt: Bildstockerstraße 131 in Wemmetsweiler Samstag, 9.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Itzenplitzerweiher Im Nordic walking Park Itzenplitz, in Heiligenwald am Itzenplitzerweiher, Ansprechpartner: Dieter Winkel, Tel. (06825) Deutsche Rheumaliga Saar e.v. AG Neunkirchen Ansprechpartnerin: Ursula Leibenguth, Tel. (06821) Rheuma Treff, 3. Montag im Monat, Uhr, Cafe Krauser, Hüttenbergstraße 52, Neunkirchen Trockengymnastik, Mittwoch, Uhr, Praxis Heyser, Furpacher Hof, Beim Wallratsroth 1, Furpach, Funktionstraining im warmen Wasser - Die Lakai das Neunkircher Kombibad Schwimmbadbenutzung insgesamt 2 Stunden davon 30 Minuten Funktionstraining Dienstag, Uhr, Uhr, Uhr Donnerstag, Uhr, Uhr, Uhr 34. Schwimmbad Die Lakai das Neunkircher Kombibad An der Lakaienschäferei 1,66538 Neunkirchen, Tel. (06821) Die Lakai das Neunkircher Kombibad ist ein Kombibad, bestehend aus Hallenbad, Freibad mit Liegewiese und Sauna. Die Lakai, das Kombibad ist barrierearm. Termine der Aqua-Kurse wie Aqua-Jogging, Aqua-Fitness und Aqua-Biking im Schwimmbad erfragen. Die Freibäder im Kombibad Die Lakai, das Freibad Wiebelskirchen und Freibad Heinitz sind ab Frühjahr wieder geöffnet. Öffnungszeiten von Uhr, je nach Wetterlage bis Uhr. Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

19 35. Seniorenakademie - Kath. Familienbildungsstätte Neunkirchen e.v.,mehrgenerationenhaus Marienstraße 5, Neunkirchen, Tel: (06821) Öffnungszeiten Sekretariat: Mo, Do u. Fr Uhr Jahres Programm 2016/ 2017: Montag, 29.August 2016 Ende: Freitag 30.Juni 2017 Neues Programm nach den Sommerferien Pause bis 11.August 2017 Hier einige Beispiele aus dem Kursprogramm 2016 / 2017 Gesundheit Tai-Ji, Montag, , Uhr, 10 Termine, Tai-Ji II, Freitag, , Uhr, 10 Termine, Sanfte Gymnastik 55+, Dienstag, , Uhr, 10 Termine, Feldkrais Kurs, Montag, , Uhr, 10 Termine, Beckenbodentraining nach Feldenkraismethode, Dienstag, Bridge für Anfänger und Fortgeschrittene, Freitag, , Uhr, 10 Termine, Wandern Leiterinnen: Marlies Hoffmann und Karin Scherschel Termine im Sekretariat erfragen.l Kunst und Kreativität Wassily Kandinsky Bahnbrecher der abstrakten Malerei, Freitag, , Uhr, 14 tägig, 10 Termine, Literarisches Kolloquium Besprechung von Literatur des 20.Jahrhunderts, , Donnerstag, Uhr, 10 Termine Aquarellmalerei und Acryltechnik, Montag, , Uhr und Uhr, 10 Termine Malzeit-Austausch der Generationen mit Pinsel und Farben, ab , monatlich, montags Uhr, 10 Termine, Töpferwerkstatt für Großeltern und Enkelkinder ab September 2016 Gestalten in Ton, Donnerstag, , Uhr, 10 Termine Singen im Chor, , Mittwoch, Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

20 35. Seniorenakademie / kath. Familienbildungsstätte Sprachen (Termin bei Seniorenakademie erfragen) Französisch, Englisch, Spanisch Spanisch-Kurs für absolute Anfänger, ab Montag , Uhr Spanisch für Interessierte mit Vorkenntnissen, Montag, , Uhr Spanisch Mittelstufe (A2) Mittwoch, , Uhr Fahrten Tagesfahrt Saargemünd und Umgebung, Donnerstag, Fahrt Bodensee, Mittwoch und Donnerstag, Tagesfahrt Jouy aux Arches, Donnerstag, Tagesfahrt, Das krumme Elsass, Donnerstag, Vorschau nächstes Semester: Jahresfahrt ins Vogtland und Erzgebirge, Vorträge am Freitag , Mundartgeschichten, Gerd Meiser, Uhr , Die Arabische Halbinsel vor Muhammad / Muhammad-Prophet und Staatsmann, Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Aktuelles aus der Landespolitik, Referent Roland Theis MdL Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Aktuelles aus der Bundesrepublik, Referent: Alexander Funck MdB, Uhr , Martin Luther und die Deutsche Sprache, Uhr , Die Französische Revolution und die Juden, Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Warum wir (alle?) in der Pubertät so bescheuert waren, Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Die Besiedlung des Nord-Amerikanischen Westens, Uhr , Koran und Sunna, die Quellen des Islam/Sunniten und Schiiten,10-12 Uhr , Fragen an die Abgeordnete Nadine Schön, MdB, Uhr , Al-Andalus- Der Islam in Spanien, Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Moses Mendelssohn-Vater der jüdischen Aufklärung, Uhr , Kultur und Wissenschaft im Islam, Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , China, Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

21 35. Seniorenakademie / kath. Familienbildungsstätte , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Politikkreis, Trudi Schmidt, MdB a.d., Uhr , Die Kreuzzüge- Krieg und Kulturaustausch, Uhr , Und Sport ist doch gesund!, Uhr Computer Onlinerland Saar - in Zusammenarbeit mit dem Mediennetzwerk SaaLorLux e.v. Kaffee- Kuchen -Tablets, Mittwoch, , Uhr - Kommunikation mit Tablet, Mittwoch, , Uhr Generationen-Café Öffnungszeiten: an Werktagen (außer in den Ferien) von Uhr. 36. Tanzkreis St.Vincenz, Freitag, 14-tägig, Uhr, Wichernhaus, Beerwaldweg 9, Frau Christine Lang (Tel.06821) Tanzgruppe KOMM Erlebnistanzgruppe Donnerstag, Uhr, Leitung: Micheline Bernd Infos und Anmeldung Stadtteilbüro der Kreisstadt Neunkirchen, KOMM, Kleiststraße 30a, Tel. (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

22 38. Stadtbibliothek Neunkirchen im KULT - Kulturzentrum Neunkirchen (ehemaliges Bürgerhaus) Marienstraße 2a, Tel. (06821) Auskunft Tel. (06821) Verlängerung Öffnungszeiten: Di Fr Uhr Sa Uhr stadtbibliothek@neunkirchen.de Zweigstelle Furpach Grundschule, Sebachstraße, Tel: (06821) Mi Uhr Do Uhr In den Schulferien nur mittwochs geöffnet. Zweigstelle Wiebelskirchen Wibilohaus, Wibilostraße 3, Tel: (06821) Di Uhr Mi Uhr Fr Uhr 39. Stiftung Schmidt/Klett Ansprechpartnerin: Brigitte Dupont Im Rathaus, Tel: (06821) Montag u. Donnerstag Uhr Reisen Jährliche Ferienmaßnahmen nach Bad Bergzabern Termine (2 Wochen) (2 Wochen) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

23 40. SV Furpach e.v. Am Kreuzbergring, Neunkirchen Geschäftsführerin: Iris Fortunato, Tel. (06821) Vorsitzender Gerd Schley Die Übungen finden in der Schulturnhalle Furpach statt Funktionsgymnastik Montag Uhr, Elfi Mühlhoff Ballspiele Herren Volleyball Montag Uhr, Wolfgang Groß Pilates /Faszientraining Dienstag Uhr, Inge Schmidt Fitness am Morgen Donnerstag Uhr, Susanne Ruppenthal 41. TuS 1860 Neunkirchen Geschäftsführerin Monika Schwarz Haspelstraße 30,Tel: (06821) 8584 Fitness- und Gesundheitssport Wirbelsäulengymnastik Montag Uhr Halle 3 Beckenbodengymnastik Montag Uhr Hallo 3 Walking-Gymnastik-Stretching Montag Uhr Halle 2 Fit for Fun (Fitness u. Ausdauertraining) Mo, Uhr Halle 3 Zumba Dienstag Uhr Hallo 3 Aroha/Pilates (wöchentl. Wechsel)Mittwoch Uhr Halle 3 Kraft-Ausdauer-Mix Donnerstag Uhr Hallo 3 Frauenturnen Mittwoch Uhr Halle 3 Intensive Gymnastik (F u.m) Donnerstag Uhr Halle 3 Fitness für Männer Montag Uhr Halle 1 Mittwoch Uhr Halle 4 REHA Sport Orthopädie Montag Uhr Halle 3 Mittwoch Uhr Halle 2 Donnerstag Uhr Halle 3 Koronarsport - Herzerkrankungen Montag Uhr Bachschule Schulturnhalle Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

24 42. TV Hangard 1906 e.v. Vorsitzende: Martha Stuppi, Tel. (06824) 7842 Fit in den Morgen Donnerstag, Uhr, Ostertalhalle Hangard Übungsleitung: Martina Sutter, Tel. (06821) Walking Dienstag und Freitag, Uhr Winterhalbjahr Uhr Sommerhalbjahr Übungsleitung: Harald Michel (06821) Gesundheitssport Donnerstag, Uhr, Ostertalhalle Hangard Übungsleitung: Karl-Heinz Fuchs, Tel. (06821) Hausfrauenturnen Dienstag, Uhr, Ostertalhalle Hangard Infos: Barbara Deutschmann Tel: Prellball Freitag, Uhr, Ostertalhalle Hangard Übungsleitung: Bernd Dinies, Tel TuS Wiebelskirchen Infos: Geschäftsstelle Tel. (06821) (Mo, Uhr, Di Uhr, Sa Uhr) Freizeit, Fitness und Gesundheitssport Ansprechpartnerin: Dorothea Schulz, Tel. (06821) Bodystyling Dienstag, , Grundschule Wiebelskirchen Fit und Aktiv Montag, Uhr, Ohlenbachhalle Frauengymnastik Mittwoch, Uhr, Grundschule Wiebelskirchen Funktionsgymnastik (m/w) Montag, Uhr, Grundschule Wiebelskirchen Rücken-Fit, Turnen der Älteren, Freitag, Kurs: Fit u. Gesund, Freitag, Donnerstag, Uhr, Grundschule Wiebelskirchen Uhr, Grundschule Wiebelskirchen Uhr, Ohlenbachhalle Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

25 43. TuS Wiebelskirchen Freizeit, Fitness und Gesundheitssport Ansprechpartnerin: Dorothea Schulz, Tel. (06821) Kurs Kantaera Dienstag, (So), Grundschule Wiebelskirchen Kurs: Wirbelsäulengymnastik +mehr, Donnerstag, Uhr, Ohlenbachhalle Reha-Sport Ansprechpartnerin: Dorothea Schulz, Tel. (06821) Dienstag Mittwoch Mittwoch Uhr, Ohlenbachhalle Uhr, Turnhalle Freiherr v.steinschule, (W) Uhr, Grundschule Wiebelskirchen, (S) Donnerstag Uhr, Grundschule Wiebelskirchen Freitag Uhr, Ohlenbachhalle Lauftreff Ansprechpartner Sven Gräser, Tel. (06824) Mittwoch Uhr, Grundschule Wiebelskirchen, (w) Mittwoch Uhr, Sportplatz Eberstein, (S) Sonntag Uhr, Wasserwerk Wellesweiler 44. TV Sinnerthal 1904 e.v. Vorsitzender: Stefan Schwenk Infos: Gerhard Schappe Tel. (06821) Frauenturnen Mittwoch Uhr Alle Angebote in der Turnhalle Mühlenstraße Sinnerthal 45. Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Vorsitzender: Ralf Günder, Tel. (06821) 4622 Ursula Hermann, Tel: (06821) Montag Gymnastik /Pilates Frauen Nordic walking Uhr, Turnhalle Steinwaldschule NK Uhr, während Sommerferien, ab Waldeslust Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

26 45. Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Dienstag Sportabzeichentraining Uhr Mai - Okt. Treffpunkt Sporthalle Ww. Herz-, Kreislauf- u.wirbelsäulengymnastik (Mu.F) Uhr, Schulturnhalle Ww Mittwoch Bewegungs-. Koordinations- und Gleichgewichtstraining Frauen und Männer ab Uhr, Schulturnhalle Wellesweiler Nordic Walking Nordic Walking Uhr, Winterzeit, Parkplatz Wasserwerk Wellesweiler Uhr, Sommerzeit, Parkplatz Wasserwerk Wellesweiler fit for fun, Aerobic/Gymnastik Frauen, Uhr, Sporthalle Ww Badminton, Uhr, Sporthalle Ww Freitag Gymnastik Männer, Uhr, Schulturnhalle Wellesweiler Radtouren, Uhr, während der großen Ferien, Treffpunkt TV Vereinsheim Ww 46. TV Heinitz Stefanie Unger, Tel. (06821) Die Kurse finden in der Schulturnhalle Grubenstraße 139 statt. Fitnesstraining Montag Uhr Gesundheitstraining Dienstag Uhr Zumba, Mittwoch, Uhr Tischtennis, Dienstag, Uhr Aroha Freitag, Uhr Dance-Mix für Alle, Freitag, Uhr Lauftreff, Nordic-Walking/Walking Dienstag, Donnerstag, Sonntag etwa 1 Stunde, Infos: Sabine Haag, Tel (06821) ab Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

27 47. Sozialverband VdK Ortsverein Neunkirchen Vorsitzender: Otto Jacob, Tel. (06821) Heinrich Kühn, Waltraud Muske, Tel. (06821) u Treffen: 1.Freitag im Monat, Café Sick, Uhr 48. Sozialverband VdK Ortsverein Furpach 1. Vorsitzender Klaus-Ulrich Ripplinger Geißenbrünnchen 54, Neunkirchen Tel: (06821) und Handy:0177/ Regelmäßige Treffen VdK Furpach Frauengruppe jeden 2. Montag im Monat, Uhr, Gasthaus Alt Haus Furpach Leitung: Margot Keller, Tel. (06821) Männerstammtisch jeden 1. Sonntag im Monat Uhr, Gasthaus Alt Haus Furpach Leitung: Josef Rummler, Tel. (06821) , VdK Singer jeden 2. und 4. Dienstag im Monat,18.00 Uhr, Gasthaus Alt Haus Furpach, Leitung Ulli Ripplinger, Tel. 0177/ Wandergruppe Treffpunkt Gutshof jeden 3. Freitag im Monat Mai-September Uhr Oktober-April Uhr, Leitung: Carola Ripplinger Tel. (06821) VdK Ortsverband Hangard Vorsitzender Volker Ohm Tel: (06821) Kaffeenachmittage im Lokal Zur Eiche ab Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

28 50. VdK Kreisverband Neunkirchen Pasteurstraße Neunkirchen Tel: (06821) Beratung, Vertretung und Antragsstellung im ganzen Sozialrecht Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Donnerstag Uhr Termine nach Vereinbarung. 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Bürgerhaus, Marienstraße Neunkirchen Tel: (06821) Öffnungszeiten, Mo, Di, Mi, Fr Uhr Mo, Di, Mi, Do, Uhr Start Sommersemester: 06.Februar 2017 Hier nur einige Beispiele aus den verschiedenen Fachbereichen des Kursprogramms. Ausführliche Infos erhalten Sie bei der VHS. Fachbereich EDV Ort: VHS-Zentrum, Marienstraße 2, EDV Raum Kurse für Senioren EDV-Grundlagen für Senioren Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Dienstag, , Uhr, Mein Android-Smartphone/ mein Android Tablet im Alltag effektiv und sicher nutzen Montag, , Uhr Tablets für Einsteiger Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Dienstag, , Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

29 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Tablets für Fortgeschrittene Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Dienstag, , Uhr Tastschreiben Montag, , Uhr Senioren-Computer-Club SCC Neunkirchen SCC Neunkirchen ist eine Initiative der VHS Neunkirchen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen: Start ins Sommersemester Mittwoch, , Uhr Alle Senioren mit ausreichenden EDV-Grundkenntnissen können teilnehmen. In lockerer Atmosphäre lernen die Silber-Surfer neues am PC und helfen sich gegenseitig weiter. Im Club ist immer jemand der hilft wenn man nicht mehr weiter weiß und der mit den Tücken des Computers umgehen kann. Eine technische Betreuung ist gegen eine Extragebühr möglich. Allgemeine Computerkurse Tabellenkalkulation Excel Mittwoch, , Uhr Vom Digitalfoto zum Fotobuch Donnerstag, , Uhr Adobe Lightroom Infoveranstaltung Mittwoch, 08.02, Uhr Adobe Lightroom Fortgeschrittene Dienstag, 07.02, Uhr Erste Schritte am PC/Laptop/Notebook Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Dienstag, , Uhr Weitere Schritte am PC/Laptop/Notebook Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Dienstag, , Uhr Ich will ins Internet! Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Freitag, , Uhr Das neue Windows 10 Vorbesprechung: Mittwoch, , Uhr Beginn: Freitag, , Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

30 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Fachbereich Sprachen Kurs-Termine bei VHS erfragen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Türkisch, Niederländisch, Schwedisch, Isländisch, Arabisch, Gebärdensprache, Anfänger, Montag, , Uhr, VHS Fortgeschrittene Montag, , Uhr, VHS Fachbereich Gesundheit MAT-Mentales Aktivierungstraining Gedächtnistraining, Montag, Uhr, VHS Yoga im Gymnastikraum im VHS-Zentrum Yoga am Abend (Wallad-Weber) Yoga am Vormittag Anfänger u. Fortgeschrittene (Wallad-Weber) Dienstag, Donnerstag, , Uhr , Uhr Kundalini Yoga u. Meditation, Freitag, , 9.00 Uhr Yoga am Abend (Gindorf- Paulus) Montag, , Uhr Montag, , Uhr Mit Yoga entspannt in den Abend Donnerstag, , Uhr Sommerkurs Yoga Donnerstag, 10.08, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Feldenkrais- Kurs 1 Dienstag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Kurs 2 Dienstag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Phantasiereise Samstag , Uhr Samstag , Uhr Autogenes Training Schnupperstunde Samstag, , Uhr Pilates Montag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Pilates Mittwoch, , Uhr, Gymnastikraum VHS Aroha Donnerstag, , Uhr, Karchersaal, Herz-Kreislauf für Senioren, Dienstag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

31 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Wirbelsäulengymnastik I Dienstag, , Uhr, Gymnastikraum VHS II Dienstag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Tanz mit, bleib fit! Freitag, , Uhr, Gymnastikraum VHS Qi Gong-Workshop Samstag, , Uhr, Gymnastikraum Qi Gong-Kurs Vormittag Donnerstag, , 9.30 Uhr, Gymnastikraum VHS Bewegungstraining Montag , Uhr, Grundschule Steinwald Mittwoch , Uhr, QualiLife Fitness Club, Boxbergweg 1 Donnerstag , Uhr, QualiLife Fitness Club, Boxbergweg 1 Selbstverteidigung Schnupperkurs, Samstag, , Uhr VHS Orientalischer Tanz VHS Gymnastikraum Anfänger bis Mittelstufe, Mittwoch, , Uhr Mittelstufe bis Fortgeschrittene, Auftrittsgruppe 1, Mittwoch, , Uhr Mittelstufe bis Fortgeschrittene, Auftrittgruppe 2, Freitag, , Uhr Orientalischer Tanz Anfänger bis Mittelstufe Mittwoch, , Uhr Mittelstufe bis Fortgeschrittene Auftrittsgruppe 1 Mittwoch, , Uhr Mittelstufe bis Fortgeschrittene Auftrittsgruppe 2 Freitag, , Uhr Fatburner Schnupperstunde Samstag, , Uhr Vorträge Bereich Gesundheit in VHS (einige Beispiele) Auffrischung Ihres Erste Hilfe Kurses: Notfälle in der Pflege und bei Senioren Dienstag, , Uhr ca. 2 Std, VHS Gesund Schlafen, Mittwoch, , Uhr, VHS Der menschliche Körper, Aufbau u. Funktionsweise der inneren Organe, Mittwoch, , Uhr Workshop: Allergien, Woher kommen sie und was können wir dagegen tun? Dienstag, , Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

32 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Workshop: Rückenschmerzen den Kampf ansagen, Dienstag, , Uhr Ernährung Kochkurse in Küche Grundschule Furpach, Eingang zur Ewigkeit ABC der Küche III- Kochen für Anfänger Donnerstag, , Uhr Weltkulturerbe Französische Küche, Kurs 1 Mittwoch, , Uhr Kurs 2 Mittwoch, 15.02, Uhr Whisky-Tasting Schottische Whiskies Whisky-Tasting Around the World, Whisky-Tasting Irische Whiskies, Freitag, 10.03, Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr, Neunkirchen im geschichtlichen und weingenüsslichem Fokus Weine von Blies, Saar, Mosel und Ruwer Goethe-Fürsten von Nassau-Saarbrücken-von Stumm & Erich Honecker Rundgang und Besichtigung der neuralgischen Sehenswürdigkeiten und Verkostung von Weinen und kulinarischen Spezialitäten Freitag, , Uhr, Vom Himmelreich zur Hölle-Gesegnete Pfälzer Weinlagen Weinverkostung Freitag, , Uhr Rotgipfler & Spätrot-Rotgipfler Weinverkostung Freitag, , Uhr Biosphärenwein im Bliesgau, Weinverkostung, Freitag, , Uhr Fachbereich Kultur Literatur und Film Schreibwerkstatt kreatives Schreiben, Samstag, , Uhr Lesung mit André Noltus, Donnerstag, , Uhr Zeichnen und Gestalten Freies Zeichnen, Donnerstag, , Uhr Gesichtslandschaften, Donnerstag, , Uhr Acryl Abstrakt, Mittwoch, Uhr Malen mit Aquarellfarben, Wald-Exkursion Malen und Zeichnen, Neunkirchen-Zeichnerische Erkundung der Stadt, Dienstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Dienstag, , Uhr Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

33 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Zeichnen, Bildhauerei, Mittwoch, , Uhr Mittwoch, , Uhr Modernes Nähen, Dienstag, 07.02, Uhr Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera, Donnerstag, ,18.00 Uhr Studienfahrten / Studienreisen 2017 Musikantenmuseum in Mackenbach und zur Fritz Wunderlich Ausstellung in Kusel Samstag, Uhr Elsässische Weinstraße: Odilienberg, Hochkönigsburg und Riquewihr Samstag, , 7.30 Uhr Weltkulturerbe Metz?, Donnerstag, , 8.00 Uhr Hauptstadt des Reichslandes Straßburg, Samstag, , 7.00 Uhr Die Welt des weißen Goldes Salzbergwerk Bad Friedrichshall, Sonntag, , 8.00 Uhr Düsseldorf, Rhein in Flammen mit japanischem Feuerwerk, Samstag u. Sonntag, 20.-u , 8.00 Uhr Welt der Vulkane in der Eifel, Samstag, , 8.00 Uhr ZDF Fernsehgarten Live erleben, Sonntag, , 8.00 Uhr Vorträge Hexensalben und Liebestränke in Literatur und Oper, Dienstag, Uhr Neunkircher Vorlesungen in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club - Stummsche Reithalle Der Saarbergbau in preußischer Zeit ( ) und seine Auswirkungen auf den Raum und Neunkirchen, Dienstag, , Uhr, Neunkircher Vorlesungen in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

34 51. VHS Volkshochschule Neunkirchen Älter werden ohne alt auszusehen- wie können wir Einfluss auf unser Altern nehmen? Freitag, , Uhr Tipps und Tricks zum Schutz vor Schwindel und Betrügereien im Alltag, Mittwoch, Uhr VHS Geschichte, Heimatkunde, Wanderungen Fledermauswanderung Freitag, , Uhr, Treffpunkt: NK-Heinitz, Grubenstraße in der Nähe der Kirche am Wendeplatz neben Hans-Krämer-Platz, Führung: Brigitte Scherer. Anmeldung ist erforderlich Eine historische antifaschistische Stadtrundfahrt, Donnerstag, , Uhr, Treffpunkt: Rathausfoyer Neunkirchen Auf Goethes Spuren zum Brennenden Berg in Dudweiler!, Sonntag, , Uhr Treffpunkt: Dudweiler, Parkplatz Tennisplätze am Ende der Straße Am Gegenortschacht Das Saar-Polygon und der Bergehalde Ensdorf- die industrielle Attraktion im mittleren Saartal! Sonntag, , Uhr Treffpunkt: Ensdorf, Halden-Hauptzugang über Straße Bei Fußenkreuz Nähe Sportzentrum Industriekultur-Standort Heinitz Sonntag, , Uhr, Treffpunkt: Heinitz, Parkplatz am Heinitz-Stollen Moselschachtstraße Historischer Lehrpfad im Kasbruch Samstag, , Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Wasserwerk Wellesweiler Grenzsteine im Forbacher Wald Sonntag, , Uhr, Treffpunkt: Waldeingang Neunkirchen-Kohlhof Straße Zu den Grenzsteinen, gegenüber Haus Nr. 12 Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

35 52. Wanderfreunde. Ansprechpartner: Fritz Lang, Steinwaldstraße 52, Neunkirchen, Tel. (06821) 22291* immer mit Vorwahl anwählen Rita Bier, Bürgermeister-Regitz-Straße 73, Tel. (06821) Donnerstag-Wanderungen Seniorenwanderungen - Abmarsch Seniorenwanderungen ( 6-7km) jeden Donnerstag Uhr ab Hofgut/Furpach oder Scheib/ Bank 1 Saar. 53. Liste der Vereine, Verbände, Kirchengemeinden 1. Arbeiter-Samariter-Bund OV Neunkirchen Seite 5 2. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Wellesweiler Seite 5 3. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Wiebelskirchen Seite 5 4. AWO Arbeiterwohlfahrt OV Furpach Seite 6 5. Behindertensportgruppe Neunkirchen Seite 6 6. Betreutes Reisen für Senioren u. Behinderte DRK IGB Seite 6 7. DRK Deutsches Rotes Kreuz OV Neunkirchen, Wellesweiler, Heinitz und Sinnerthal e.v. Seite 6 8. Ehrenamtsbörse des Landkreises Seite 7 9. Ehrenamt und Stadtteilarbeit Stadtteilbüro Neunkirchen Seite Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen - Frauenhilfe Seite Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen- Begegnungsstätte de Stall Seite Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen -Männerkreis Seite Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen- Frauenkreis Hangard Seite Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Seite 9-10 Gemeindeamt Heizengasse Seite 9 Gemeindezentrum Christuskirche Seite 9 Gemeindezentrum Pauluskirche Seite 9 Gemeindezentrum Wellesweiler Seite 9-10 Martin-Luther-Haus Furpach Seite 10 Scheib-Oberstadt Wichernhaus Beerwaldweg Seite 10 Gemeindebezirk Sinnerthal Seite FNZ Familen- und Nachbarschaftszentrum Seite Generationen Fitnessparcours Seite Heinitzer Heimatstube Seite Historischer Verein Seite Kath. Familienbildungsstätte / Seniorenakademie Seite Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

36 19. Kath. Pfarramt St.Josef St. Johannes Furpach Seite Kath. Kirchengemeinde St. Marien Seite Kath. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen Seite Kneipp-Verein-Neunkichen e.v. Seite Momentum- Kirche am Center Seite Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Neunkirchen Seite Parkinsongruppe Neunkirchen Seite Pensionärverein Furpach Seite Pensionärverein Lugwigsthal Seite Pensionärverein Hangard Seite Pensionärverein Heinitz-Dechen Seite Pensionärverein Wellesweiler Seite Prießnitz-Kneipp-Verein e.v. Seite Polizeisportverein Neunkirchen Seite Rheumaliga Saar e.v. Seite Schwimmbad Die Lakai Das Neunkircher Kombibad Seite Seniorenakademie /kath. Familienbildungsstätte Seite Seniorentanzkreis St.Vincenz im Wichernhaus Seite Tanzgruppe KOMM Erlebnistanzgruppe Seite Stadtbibliothek Neunkirchen Seite Stiftung Schmidt/Klett Seite SV Furpach e.v. Seite TUS 1860 Neunkirchen Seite TV Hangard 1906 e.v. Seite TUS Wiebelskirchen Seite TV Sinnerthal 1904 e.v. Seite Turnverein 1882 Wellesweiler e.v. Seite TV Heinitz Seite VdK Ortsverein Neunkirchen Seite VdK Ortsverein Furpach Seite VdK Ortsverband Hangard Seite VdK Kreisverband Neunkirchen Seite VHS Volkshochschule Neunkirchen Seite Wanderfreunde Seite Liste Vereine, Verbände, Kirchengemeinden Seite Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Rathaus, Oberer Markt 16, Neunkirchen Tel: (06821) Seniorenbüro & Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport Seniorensport Neunkirchen in der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport Seniorensport Neunkirchen in der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2018 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand März 2018 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders im Alter gibt es zur Erhaltung der eigenen körperlichen,

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018 Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2018 Stand März 2018 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein. Die freie Zeit im Ruhestand bietet die Gelegenheit Hobbys

Mehr

Seniorensport TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2015 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2015 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2016 Stand Februar 2016 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Seniorensport 2014. 1. TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen 2014. Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen

Seniorensport 2014. 1. TuS 1860 Neunkirchen. Seniorensport Neunkirchen 2014. Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2014 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2014 Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem Lebensabschnitt wichtig. Besonders

Mehr

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.:

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.: Gemeindeamt Heizengasse Handarbeitskreis 1. und 3. Mittwoch im Monat jeweils 15 Uhr I. Strack Tel. 06821-2 26 80 KiGo-Helfer Termine l.t. Aushang u. Abkündigung jeweils 9.30 Uhr I. Braga-Jörg Tel.:06856-96

Mehr

Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010

Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Seniorensport 2010 in der Kreisstadt Neunkirchen Stand Februar 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sport und regelmäßige Bewegung sind in jedem

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2015 Stand Februar 2015 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2010 Stand Februar 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aktiv werden aktiv bleiben

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009

Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009 Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2009 Stand Februar 2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aktiv werden aktiv bleiben

Mehr

Sportstättenkataster Stand November KREISSTADT NEUNKIRCHEN Die Stadt zum Leben

Sportstättenkataster Stand November KREISSTADT NEUNKIRCHEN Die Stadt zum Leben Stand November 2014 1/8 Ohlenbach-Sporthalle Wiebelskirchen In der Ohlenbach, Ortsmitte Hallenwarte: Doris Johann und Peter Bretzius Telefon: (06821) 59365 Fassungsvermögen: ca. 600 Besucher Sporthalle

Mehr

Angebote/Aktivitäten für Senioren

Angebote/Aktivitäten für Senioren Seniorenbeirat & Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen Angebote/Aktivitäten für Senioren in der Kreisstadt Neunkirchen 2014 Stand Februar 2014 Aktiv werden aktiv bleiben das sollte Ihr Lebensmotto sein.

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Januar 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. November 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren Veranstaltungen für Ammersbeker Senioren 2018 Herausgeber: Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 22949 Ammersbek Stand 18.01.2018 Arbeiterwohlfahrt Hoisbüttel Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof

Mehr

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel

Montags, Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel Altstadt Reha-Sport Montags, 9.30 10.30 Uhr Seniorenzentrum Altstadt, Marstallstr. 13, Tel. 18 19 18 E-Mail: szaltstadt@dwhd.de Buslinien: 30, 31, 32 und 35 Haltestelle Marstallstraße Yoga Yoga Montags,

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Angebote in den Inneren und Äußeren Stadtbezirken 33 Hinweise zu den Angeboten In Stuttgart gibt es über 1000 Bewegungsangebote speziell für die Zielgruppe ab 50 Jahren.

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Clubs und Neigungsgruppen (Stand Juli 2014)

Clubs und Neigungsgruppen (Stand Juli 2014) Clubs und Neigungsgruppen (Stand Juli 2014) 1. Stadtteil Ahlem Haus der Begegnung Krugstraße 7 30453 Hannover jeden 1. Freitag im Monat Kegeln jeden 1. Mittwoch im Monat jeden 4. Mittwoch im Monat 15:00

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Wassergymnastik und Schwimmen

Wassergymnastik und Schwimmen Wassergymnastik und Schwimmen wo/wer kl. Becken 08.00 08.30 Christa Oehmke kl. Becken 09.00 09.30 Sport in der Krebsnachsorge Christa Oehmke gr. Becken 13.10 13.40 Ursula Schmidt 13.50 14.20 Ursula Schmidt

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite Termine herbst / winter 2017 Religion und Spiritualität ort datum seite kurs a: Meditation und Kontemplation Hattingen ab 05.09. 07 kurs Circle Dance meditatives Tanzen Schwelm ab 06.09. 07 bildung und

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 1. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Zusatzteil in dieser Ausgabe: Angebote

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr