Der Ring des Nibelungen Das Rheingold Die Walküre Siegfried Götterdämmerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Ring des Nibelungen Das Rheingold Die Walküre Siegfried Götterdämmerung"

Transkript

1 . Neuauflage das Programm für 0 Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Das Rheingold Die Walküre Siegfried Götterdämmerung Thomas-Mann- Dramatisierungen Buddenbrooks Der Zauberberg Felix Krull Doktor Faustus Gesamtzyklen /0 bis /0/ und /0 bis /0/

2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Publikum, Richard Wagner, das epochemachende Musiktheatergenie des. Jahrhunderts, war für Thomas Mann, den großen Literaten des 0. Jahrhunderts und Lübecker Nobelpreisträger, zeitlebens eine der wichtigsten Inspirationsquellen. Seine ersten Opernerlebnisse hatte Mann im Lübecker Stadttheater in unmittelbarer Nachbarschaft seines Elternhauses. In seinen Romanen wirken die hier gewonnenen Eindrücke imposant weiter. Was also läge näher, als die Werke der beiden Künstler dort in einen neuartigen Dialog treten zu lassen, wo ihre Verbindung ihren Ursprung hat? Seit der Spielzeit 00/0 realisiert das Theater Lübeck das Prestigeprojekt»Wagner-trifft-Mann«, eine international einmalige Begegnung des»ring des Nibelungen«mit neuen Bühnenbearbeitungen von Thomas Manns Romanen»Budden brooks«,»der Zauberberg«,»Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull«und»Doktor Faustus«. Von der beginnenden Untergangsgeschichte in»das Rheingold«, die sich im Verfall der Lübecker Familie Buddenbrook spiegelt, bis hin zu den komplexen, alle Gestaltungsebenen kunstvoll ineinander verschränkenden Alterswerken»Götter dämmerung«und»doktor Faustus«lässt die Gegenüberstellung der Musiktheaterwerke und Literaturdramatisierungen die inhaltlichen und formalen Bezüge zwischen Wagner und Mann unmittelbar zu Tage treten. Opern- und Generalmusikdirektor Roman Brogli-Sacher bringt Wagners Bühnenfestspiel gemeinsam mit Regisseur Anthony Pilavachi auf die Bühne und holt hoch karä tige und international agierende Sänger an die Trave. Schau spieldirektor Pit Holzwarth zeigt Uraufführungen von Bühnenfassungen der renommierten und mehrfach ausgezeichneten Künstler John von Düffel und Michael Wallner. Die Resonanz von Seiten der Presse und des Publikums ist überwältigend: Nahezu euphorisch wurden die Produktionen in den Medien gefeiert, die Auslastung liegt bei Prozent. Im Herbst 00 hat»wagner-trifft-mann«mit der Premiere der»götterdämmerung«und der hierauf folgenden ersten zyklischen Aufführung des»ring des Nibelungen«sowie der Uraufführung von»doktor Faustus«seinen Höhepunkt gefeiert. Im Februar und Mai 0 sind nun die Gesamtzyklen von»wagner-trifft-mann«erstmals zu erleben: Musiktheater und Schauspiel verbinden sich zu diesem krönenden Abschluss und werden jeweils binnen zwei Wochen alle acht Produktionen zeigen. Das Theater Lübeck bietet für»wagner-trifft-mann«attraktive Paketpreise an: Wer sich für den reinen Wagner-Zyklus oder den reinen Mann-Zyklus entscheidet, spart ca. 0 Prozent gegenüber dem Einzelkartenkauf; wer das Gesamt paket»wagner-trifft-mann«wählt, erhält einen Rabatt von rund 0 Prozent! Alles über die Produktionen, die und Preise erfahren Sie in dieser Broschüre. Feiern Sie mit uns im Februar oder Mai 0 die Vollendung des Großprojektes»Wagner-trifft-Mann«wir freuen uns auf Sie! Christian Schwandt Geschäftsführender Theaterdirektor Roman Brogli-Sacher Operndirektor und GMD Pit Holzwarth Schauspieldirektor

3 Bühnenfestspiel von Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Vorabend Das Rheingold Der heitere und märchenhafte Vorabend»Das Rheingold«erzählt vom Raub des Rheingolds, aus dem Alberich den verhängnisvollen Ring schmiedet, um dessen unheilbringenden Besitz sich Nibelungen, Götter und Riesen streiten, vom Bau der Burg Walhall, von der Entführung der schönen Freia durch Fafner und Fasolt und von den Winkelzügen Loges als Berater des Göttervaters Wotan. Musikalische Leitung Roman Brogli-Sacher Inszenierung Anthony Pilavachi Bühnenbild Momme Röhrbein Kostüme Angelika Rieck Fr /0/0,.0 Uhr (W/WM) Fr 0/0/0,.0 Uhr (W/WM) Buddenbrooks Schauspiel von John von Düffel nach dem Roman von Thomas Mann Kinder einer wohlhabenden und traditionsbewussten Lübecker Kaufmannsfamilie das sind die Geschwister Thomas, Christian und Tony Buddenbrook. Doch ein allzu starrer Werte kodex, der ihr Leben in den Dienst des unternehmerischen Erfolgs stellt, bestimmt das Schicksal dieser Familie. An den Lebensgeschichten der Buddenbrooks ist das Drama des zerfallenden Bürgertums und des kapitalistischen Jahrhunderts ablesbar. Inszenierung Pit Holzwarth Ausstattung Werner Brenner Musik Achim Gieseler Do /0/0,.0 Uhr (M/WM) Sa /0/0,.0 Uhr Do /0/0,.0 Uhr (M/WM)

4 Bühnenfestspiel von Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Erster Tag Die Walküre»Die Walküre«bringt nach Göttern, Zwergen und Riesen die Menschen ins Spiel. Es herrscht Krieg. Auf der Flucht trifft Siegmund seine verloren geglaubte Schwester Sieglinde. Göttervater Wotan hat die beiden dazu ausersehen, als geschwisterliches Liebespaar den menschlichen Helden zu zeugen, der den Göttern aus der Klemme helfen soll. Selbstlos setzt sich die Walküre Brünnhilde, Lieblingstochter Wotans, für die beiden ein. Musikalische Leitung Roman Brogli-Sacher Inszenierung Anthony Pilavachi Bühnenbild Momme Röhrbein Kostüme Angelika Rieck So 0/0/0,.00 Uhr (W/WM) So /0/0,.00 Uhr (W/WM) Der Zauberberg Uraufführung der Bühnenfassung von Michael Wallner nach dem Roman von Thomas Mann Im»Zauberberg«hat Thomas Mann sein Lebensthema die Gefährdung menschlicher Maßverhältnisse durch Kräfte der Ausschweifung epochal und mit auch heute höchst aktueller Brisanz gestaltet. Ein Besuch des Hamburger Ingenieurs Hans Castorp bei seinem lungenkranken Vetter Joachim Ziemßen im Davoser Sanatorium Berghof entfernt ihn von Familie, Arbeit und Alltag im»flachland«und wird zu einer Zerreißprobe seiner Identität. Inszenierung Michael Wallner Bühnenbild Heinz Hauser Kostüme Tanja Liebermann Musik Alexander Kukelka Sa /0/0,.0 Uhr (M/WM) Sa /0/0,.0 Uhr (M/WM)

5 Bühnenfestspiel von Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Zweiter Tag Siegfried Endlich ist er da, der Held, um dessen Tod darzustellen Richard Wagner seine Arbeit am vierteiligen Bühnenfestspiel»Der Ring des Nibelungen«überhaupt begann: Siegfried, der verwaiste Sohn des Geschwisterpaares Siegmund und Sieglinde derjenige, der das Fürchten nicht kennt, vom Nibelungen Mime, dem habgierigen alten Zwerg, aufgezogen, um dem zum Ungeheuer verwandelten Fafner den Schatz zu rauben. Musikalische Leitung Roman Brogli-Sacher Inszenierung Anthony Pilavachi Bühnenbild Momme Röhrbein Kostüme Angelika Rieck Fr /0/0,.00 Uhr (W/WM) Fr /0/0,.00 Uhr (W/WM) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Uraufführung der Bühnenfassung von Michael Wallner nach dem Roman von Thomas Mann In Thomas Manns komischem»krull«-roman geht es um das schöne Leben als Errungenschaft des menschlichen Spiel- und Selbstbehauptungstriebs. Nach dem Bankrott des elterlichen Geschäfts macht sich Felix Krull auf nach Paris, um die Herzen der vornehmen Gesellschaft zu gewinnen. Felix schlüpft in die verschiedensten Rollen hinein und bezaubert die Menschen, indem er sie in Traumwelten immerwährender Lebensfreude entführt. Inszenierung Michael Wallner Bühnenbild Heinz Hauser Kostüme Tanja Liebermann Musik Achim Gieseler Do /0/0,.0 Uhr (M/WM) Sa /0/0,.0 Uhr Do /0/0,.0 Uhr (M/WM)

6 Bühnenfestspiel von Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Dritter Tag Götterdämmerung An Brünnhildes Seite hat Siegfried fast schon Ruhe gefunden. Doch neue Taten fordern ihn zurück in die Welt. Bei den Gibichungen trifft er auf Alberichs Sohn Hagen und das königliche Geschwisterpaar Gunther und Gutrune, die ihn für ihre Zwecke missbrauchen. Ein Vergessenstrank löscht Siegfrieds Erinnerung an Brünnhilde aus; sein Tod steht bevor. Weltenbrand und Götterende schließen den Kreis. Musikalische Leitung Roman Brogli-Sacher Inszenierung Anthony Pilavachi Bühnenbild Momme Röhrbein Kostüme Angelika Rieck So /0/0,.00 Uhr (W/WM) So 0/0/0,.00 Uhr So /0/0,.00 Uhr (W/WM) Doktor Faustus Uraufführung und Deutsche Erstaufführung der Bühnenfassung von John von Düffel nach dem Roman von Thomas Mann Thomas Manns Musiker- und Zeitroman spiegelt rauschhaft und gewaltig eine Epoche und die Verführung eines ganzen Volkes zum Faschismus. Anhand der frei erfundenen Figur Adrian Leverkühn erzählt Thomas Mann die Geschichte eines Provinzmenschen, der sich wie ein Süchtiger zur Musik hingezogen fühlt und sich seine Erleuchtung in einem Teufelspakt auf Kosten der eigenen Liebesfähigkeit erkauft... Inszenierung Pit Holzwarth Ausstattung Werner Brenner Musik Achim Gieseler Puppen-Coaching Steffi König Puppenbau Melanie Sowa/Mario Hohmann Sa 0/0/0,.0 Uhr Sa 0/0/0,.0 Uhr Sa /0/0,.0 Uhr (M/WM) So /0/0,.00 Uhr So 0/0/0,.00 Uhr So /0/0,.00 Uhr Sa /0/0,.0 Uhr (M/WM)

7 Werkeinführungen und Publikumsgespräche Bei beiden Gesamtzyklen findet jeweils 0 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Werkeinführung, bei den Thomas-Mann-Dramatisierungen zudem nach den Vorstellungen auch ein Publikumsgespräch durch die stückbegleitenden Dramaturgen statt. Veranstaltungsort ist jeweils das Mittelrangfoyer. Podiumsdiskussion zu»doktor Faustus«Das Rheingold für Kinder Koproduktion des Theater Lübeck mit der Taschenoper Lübeck Für Kinder ab dem Grundschulalter Begleitend zu den»ring«-zyklen gibt es auch die beliebte Kinderfassung des»rheingold«mit Riesen, Zwergen, Wassernixen, Drachen, Göttern und magischen Kräften wieder zu sehen: Sechs Sängerinnen und Sänger werden begleitet von einem Blechbläserquintett. Kinder aus dem Publikum dürfen auch selbst mitsingen und mitspielen! Musikalische Leitung Carl Augustin Inszenierung Sascha Mink Ausstattung Katia Diegmann Sa /0/0,.00 Uhr Sa /0/0,.00 Uhr Mit John von Düffel; Pit Holzwarth, Regisseur und Schauspieldirektor; Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft; Thomas Mann-Jungforscher Dr. Tim Lörke; Holger Pils, Leiter Buddenbrookhaus (Moderation), Achim Gieseler, Komponist, und zwei Schauspielern aus der aktuellen Inszenierung Termin /0/0,.00 Uhr, Mittelrangfoyer»Auf in den Ring!«mit Marlene Jaschke Dass Marlene Jaschke Opern-Fan ist, wissen wir, seit sie»carmen«gesungen hat. Nun hat sie sich den»ring des Nibelungen«angesehen Stunden und Minuten lang:»eine wahre Zumutung. Ich habe sofort einen Brief an Herrn Wagner geschrieben«. Was und ob er geantwortet hat, erfahren Sie in ihrem neuen Programm. Nur so viel wird verraten: Es geht um Mord und Totschlag, Entführung und Diebstahl, Tierquälerei und Brandstiftung, die Macht der Liebe und die Liebe zur Macht Termin /0/0, 0.00 Uhr, Großes Haus

8 Publikums- und Pressestimmen (Auswahl)»Zauberformel Wagner-trifft-Mann: Die Buddenbrooks wurden am authentischen Ort zur Initialzündung eines touristisch flankierten Großprojekts; der ehrgeizig gewagte Lübecker Ring kommt voll an.«die Deutsche Bühne über»wagner-trifft-manndas kleine, feine Wagner-Wunder an der Trave geht in die dritte Runde. Beifallsstürme, was sonst.«hamburger Abendblatt über»siegfriedmit seiner Adaption des Thomas-Mann-Romans ist dem Autor und Regisseur Michael Wallner der große Wurf gelungen. Ein Theaterabend voller starker Bilder!«dpa über»bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullThe Lübeck Ring is clearly the best Ring in Germany, and probably anywhere in the world at the moment.«nicholas Jacobs, London»Es sind intensive drei Zauberberg-Stunden. Sinnvoll genutzte Theater-Zeit und intensiver Applaus.«Kieler Nachrichten über»der ZauberbergDer Lübecker Ring hat sich zu einem Ereignis ersten Ranges gerundet - in jeder Beziehung.«Opernwelt über die Premiere»GötterdämmerungIn starken, bedrückenden, mitunter verstörenden Bildern bringt Pit Holzwarth Thomas Manns Doktor Faustus auf die Bühne.«dpa über»doktor FaustusIst es jetzt traurig oder einfach nur schön, dass im hohen Norden, im kleinen Jugendstil-Theater von Lübeck eine der derzeit spannendsten Wagner-Produktionen läuft?«crescendo über»siegfrieddas Werk ist an seinem Platz. Die Lübecker waren nach der Premiere von ihren Buddenbrooks begeistert.«lübecker Nachrichten über»buddenbrooksthis will be a Ring to watch out for.«opera Now London über»das RheingoldDie Uraufführung des Zauberbergs war ein großartiges Theatererlebnis. In einer sinnlich-intellektuellen Revue von Rang werden die wesentlichen Themen dieses Epochenromans auf die Bühne gebracht.«prof. Dr. Hans Wißkirchen, Geschäftsführender Direktor der Lübecker Museen»Der Lübecker Ring ist eine tolle Produktion in 0 Jahren Bayreuth habe ich außer Chereau einen so guten Ring nicht mehr gesehen. Meine große Hochachtung vor den Künstlern.«Dr. Hans Ramm, Hamburg»Ein schwer beeindruckender Abend. Besser, als durch John von Düffel geschehen, lässt sich der Roman Doktor Faustus von Thomas Mann vermutlich nicht dramatisieren.«die WELT über»doktor FaustusDen Sängern, die sich, ganz im Sinne Wagners, als Darsteller bewährten, ist es zu verdanken, dass die Aufführung die Spannung manchmal auch die Hochspannung eines Thrillers bekam.«faz über»die WalküreWie eine Show ziehen das Leben Krulls und die Gedanken Manns am Zuschauer vorbei, unterhaltsam, großartig und leider viel zu schnell vorbei.«ultimo über»bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullEin kurzweiliges, amüsantes, packendes, erschütterndes, albernes, überwältigendes, entstaubtes, erhabenes Epos!«Hamburger Abendblatt über die Premiere»Götterdämmerung«

9 Sonderausstellung im Buddenbrookhaus Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner. Mai. September 0 Mit der Ausstellung»Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner«findet das»wagner-trifft-mann«-projekt seinen Abschluss und mit der kompletten»ring«-inszenierung seinen Höhepunkt. Hier geht es nicht darum, aufgrund der Ausgangslage der Wagner-Verehrung Manns einen allein assoziativen Zusammenhang der beiden Œuvres herzustellen, sondern darum, einen gemeinsamen Fluchtpunkt zu bieten und diese Beziehung analytisch zu durchdringen: Charakterbilder, Kunstverständnisse, das Deutschtum zweier Jahrhunderte werden in der Auseinandersetzung Thomas Manns mit Wagner verschränkt. Sie bleiben danach für alle Leser und Hörer der beiden Werke ein unzertrennlicher Komplex deutscher Geistes- und Kulturgeschichte, der den Hintergrund beider Werke transparent werden lässt. Die Beziehung der Künstler ist repräsentativ. Thomas Manns lebenslange Beschäftigung mit Richard Wagner ist immer Selbstkritik. Ohne diese intellektuelle Durchdringung der Wagnerschen Kunst bei der ihm Nietzsche die wichtigste Hilfestellung leistete ist das Werk Thomas Manns in seiner Entstehung nicht denkbar und in seiner Rezeption nicht verstehbar. Zugleich entsteht über diese Auseinandersetzung mit Wagner eine wirkungsmächtige Wagner-Interpretation, die Thomas Mann zum größten Wagner-Deuter seines Jahrhunderts werden ließ. Die Ausstellung soll sich von seinen Wagner-Bildern leiten lassen und von ihrem Wandel im Lichte der politischen Erfahrung des Katastrophenjahrhunderts. Ein Lehrstück der Durchdringung von Politik, Musik und Literatur und eine deutsche Geschichte, die in einer Ausstellung noch nicht erzählt worden ist. Führungen durch die Sonderausstellung»Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner«/0/0,.00 Uhr /0/0,.00 Uhr Rahmenprogramm»Wahrscheinlich das größte Talent aller Kunstgeschichte«Thomas Manns kritische Wagner-Passion Vortrag, Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Borchmeyer, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste /0/0,.00 Uhr, Buddenbrookhaus Themenführungen zu Thomas Manns»Doktor Faustus«0/0/0,.00 Uhr 0/0/0,.00 Uhr /0/0,.00 Uhr 0/0/0,.00 Uhr Themenführungen zur Sonderausstellung»Liebe ohne Glauben«Szenische Führung»Parfümierter Qualm«Wagner-Szenen in Thomas Manns Werken Dauer: 0 Minuten, Preis: 0, Euro/Gruppe (zzgl. Eintritt:, Euro/Person bzw. bei Gruppen ab Personen, Euro/Person) Politische Führung»Wenn zweien dasselbe gefällt«thomas Mann und Adolf Hitler als Wagnerianer Dauer: 0 Minuten, Preis: 0, Euro/Gruppe (zzgl. Eintritt:, Euro/Person bzw. bei Gruppen ab Personen, Euro/Person) Musikalische Führung»Kann nicht sagen, wie ich diese Musik liebe.«dauer: 0 Minuten, Preis: 0, Euro/Gruppe (zzgl. Eintritt:, Euro/Person bzw. bei Gruppen ab Personen, Euro/Person) Literarischer Spaziergang»Ich war glücklich«auf den Spuren von Thomas Manns Wagner-Faszination durch Lübeck Dauer: 0 Minuten, Preis:, Euro/Gruppe (einschließlich Kurzführung durch die Sonderausstellung) Führung mit Lesung»Ich werde eben wieder jung, wenn es mit Wagner anfängt.«gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Gebäck Dauer: 0 Min., Preis:, Euro/Gruppe (zzgl. Eintritt, Euro/Person inkl. Verköstigung bzw. bei Gruppen ab Personen, Euro/Person inkl. Verköstigung) Buchungen und Informationen Telefon 0/ 0, Die Themenführungen zur Ausstellung sind für Gruppen buchbar. Beachten Sie bitte auch unseren Flyer mit den öffentlichen Führungsterminen.

10 Die DVD zum»ring«das Klassik-Label musicaphon bringt in Zusammenarbeit mit dem Theater Lübeck voraussichtlich im Frühjahr 0 eine DVD-Produk tion des Lübecker»Ring des Nibelungen«heraus. Reservieren Sie verbindlich Ihre DVD-Exemplare zum Sonderpreis von,0 Euro (statt später,0 Euro) und ermöglichen Sie dadurch das DVD-Projekt mit. Bestellformular und Detailinformationen unter Mit den Premieren»Götterdämmerung«und»Doktor Faustus«wurde in der Spielzeit 00/0 die Vollendung des überregional für Furore sorgenden Projekts»Wagnertrifft-Mann«am Theater Lübeck gefeiert.»thomas Mann für alle«und»der Ring für alle«beinhalten ein umfangreiches kostenloses Beiprogramm, welches für die kompletten Zyklen im Februar und Mai 0, aber auch individuell für die einzelnen Inszenierungen direkt über die Theaterpädagogik gebucht werden kann. Hier das Beiprogramm im Überblick: Kurze und leicht verständliche Werk-Einführungen zu den Inszenierungen vor den Vorstellungen Informative Publikumsgespräche mit den beteiligten Künstlern im Anschluss an die Vorstellungen (nur bei»thomas Mann für alle«) Spielerische Kurzworkshops zu den einzelnen Inszenierungen Aus diesen unterschiedlichen Angeboten können Gruppen und Einzelpersonen frei wählen und sich so ihren ganz individuellen Zugang zum Abenteuer Thomas Mann und Richard Wagner verschaffen. Für alle Schulklassen und Schüler geht das Abenteuer Thomas Mann weiter: Mit dem Gewinnspiel»You are the Mann!«können Sie u. a. an der großen Thomas-Mann-Abschlussparty am 0/0/0 teilnehmen oder ein Thomas-Mann-Aktionswochenende am 0/0 und 0/0/0 mit außergewöhn lichen Schauspiel-Workshops und einer Open Stage gewinnen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Theaterpädagogik des Theater Lübeck unter Telefon 0/0-. Wagners»Ring«in der Welt des Plakats Die Auseinandersetzung mit Wagners Gesamtkunstwerk blieb nicht auf die Bühne beschränkt, sondern fand auch in Literatur und Bildender Kunst statt. Ein interessantes Forum bot und bietet hier vor allem das Theaterplakat mit seinem Anspruch, zugleich Kunst produkt und Werbemittel zu sein. Ein Spiegel dieser kreativen Herausforderung ist die umfangreiche Sammlung»Richard Wagners Ring des Nibelungen in der Welt des Plakats«, die Heinz Lukas-Kindermann mit dem Theater Lübeck zu den Ring-Zyklen in den Foyers des Großen Hauses präsentiert. Wagner-Mann-Scouts Das Buddenbrookhaus und das Theater Lübeck haben Lübecker SchülerInnen zu»wagner-mann- Scouts«ausgebildet in Schulen, im Theater und im Buddenbrookhaus werden sie über die Theaterproduktionen und die Ausstellung»Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner«informieren und junge Leute für»wagner-trifft- Mann«begeistern.

11 Sitzplan Großes Haus Loge Loge Loge Parkett links. Rang links. Rang links Seite. Rang links Preise Einzelkarten Rang Mitte Rang rechts Parkett rechts Seite. Rang rechts. Rang rechts Platzgruppe I II III IV V Loge Loge Loge Preisgruppe A+,,,0,, ermäßigt,0,0,, 0, Preisgruppe A,,,,, ermäßigt,,, 0,,0 Preisgruppe B,0,0 0,,, ermäßigt,0,,,0, Preisgruppe A+: Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung Preisgruppe A: Doktor Faustus Preisgruppe B: Buddenbrooks, Der Zauberberg, Felix Krull Für Premieren berechnen wir einen Zuschlag von, Euro. Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivil- und Grundwehrdienst leistende (bis Jahre), Schwerbehinderte ab 0 % Schwerbehinderung, Arbeitslose, Arbeitslose und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt. Keine Ermäßigung für Schüler/Studenten in den Platzgruppen I und II. Für Gruppen ab 0 Personen 0 % Rabatt auf den Normal preis. Zyklen Sie haben die Wahl zwischen zwei Wagner-Zyklen, zwei Mann- Zyklen sowie zwei kompletten Wagner/Mann-Zyklen. Wer sich für den reinen Musiktheater- oder Schauspiel-Zyklus mit je vier n entscheidet, spart ca. 0 % gegenüber Einzelkartenkauf. Wer den Gesamt-Zyklus mit acht Vorstellungsterminen wählt, sogar rund 0 %. (W=Wagner komplett, M=Mann komplett, WM=Wagner/Mann komplett. Ziffer=Zyklus-Nummer) Wagner komplett W W Das Rheingold Fr /0/0 Fr 0/0/0 Die Walküre So 0/0/0 So /0/0 Siegfried Fr /0/0 Fr /0/0 Götterdämmerung So /0/0 So /0/0 Mann komplett M M Buddenbrooks Do /0/0 Do /0/0 Der Zauberberg Sa /0/0 Sa /0/0 Felix Krull Do /0/0 Do /0/0 Doktor Faustus Sa /0/0 Sa /0/0 Wagner/Mann komplett WM WM Buddenbrooks Do /0/0 Do /0/0 Das Rheingold Fr /0/0 Fr 0/0/0 Der Zauberberg Sa /0/0 Sa /0/0 Die Walküre So 0/0/0 So /0/0 Felix Krull Do /0/0 Do/0/0 Siegfried Fr /0/0 Fr /0/0 Doktor Faustus Sa /0/0 Sa /0/0 Götterdämmerung So /0/0 So /0/0 Preise Zyklen Platzgruppe I II III IV Wagner komplett, 0, 00,, Mann komplett, 00,0 0,,0 Wagner/Mann komplett,,0 0,0 0, Buchung eines er oder er Zyklus gemäß n siehe Tabelle. Wenn ein Termin aus dem gebuchten Zyklus nicht passt, kann gegen einen anderen Vorstellungstermin derselben Produktion getauscht werden. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf denselben Sitzplatz; Karte nach Verfügbarkeit in derselben Platzkategorie. Kartentelefon 0/00 theater@luebeck.de

12 Pauschalangebote für Lübeck-Gäste Für Individualreisende sowie für Gruppen bietet das Theater Lübeck in Kooperation mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH attraktive Pauschalangebote an. Romantische Gänge und Höfe, stolze Kaufmannshäuser und die einmalig schöne Backsteinarchitektur der»königin der Hanse«laden zu einer spannenden Entdeckungsreise auf der Lübecker Altstadtinsel ein. Weltberühmt sind das Holstentor, das leckere Marzipan, die sieben Türme und die faszinierende UNESCO-Welterbekulisse. Unsere liebevoll zusammengestellten Pauschalen versprechen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt! Ob -Sterne-Hotel, Ganghaus oder Ferienwohnung wir helfen Ihnen bei Ihrer persönlichen Unterkunftssuche gerne weiter! Unsere Zimmervermittlung ist an Tagen im Jahr von.00 bis.00 Uhr unter 0/00 für Sie erreichbar! Für Individualreisende Theaterkarte für eine Vorstellung des»wagner-trifft- Mann«-Projektes nach Wahl (. oder. Platzgruppe, ausge nommen Premieren) Programmheft zur Vorstellung Eintrittskarte für einen Besuch im Buddenbrookhaus Ein leckerer Cappuccino im Café Niederegger Unser Magazin»Lübeck rundum«i-tour Stadtrundgang mit Thomas und Heinrich Mann Preis pro Person ab, Euro Für Gruppen (ab Personen) Theaterkarte für eine Vorstellung des»wagner-trifft- Mann«-Projektes nach Wahl (. oder. Platzgruppe, ausgenommen Premieren) Programmheft zur Vorstellung Eintrittskarte für einen Besuch im Buddenbrookhaus Ein leckerer Cappuccino im Café Niederegger Unser Magazin»Lübeck rundum«literarischer Spaziergang auf den Spuren der Buddenbrooks Preis pro Person ab, Euro Buchung und weitere Informationen: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH Holstentorplatz Lübeck Telefon 0/00 Fax 0/0

13 Essen zum»ring«speziell für die Vorstellungen»Die Walküre«und»Siegfried«bietet das Theater Lübeck in Kooperation mit dem Theaterrestaurant Dülfer sowie weiteren Restaurants in unmittelbarer Umgebung ein Essen in der jeweils zweiten, einstündigen Pause an. Bitte buchen Sie Ihr Essen direkt beim Restaurant Ihrer Wahl. Restaurant Dülfer (im Theater Lübeck) Beckergrube, Lübeck, Tel. 0/00»Siegfried-Teller«Kabeljau auf Wonnekraut mit Röstkartoffeln und Speckstreifen, Euro»Walküren-Teller«Schweinefilet, Tomate Mozarella, Vitello Porko, gebackener Schafskäse, gebratene Champignons in Balsamico, Blatt salat, Waldorfsalat 0, Euro Weitere Partner-Restaurants Historische Gaststätte Schiffergesellschaft Breite Straße, Lübeck, Tel. 0/ Restaurant Papadopoulus Pfaffenstraße 0, Lübeck, Tel. 0/0 Café Traffico Pfaffenstraße, Lübeck, Tel. 0/00 Remix-Café-Bistro-Bar Königstraße, Lübeck, Tel. 0/0 Lübecker Nudelkontor Beckergrube, Lübeck, Tel. 0/0 Café am Theater Beckergrube, Lübeck, Tel. 0/0 Das Restaurant Dülfer ist selbstverständlich vor und nach allen Theatervorstellungen geöffnet, und Sie können dort»à la carte«essen. Auch in den anderen Restaurants können Sie zu den weiteren»wagner-trifft-mann«-vorstellungen einen Tisch reservieren. Bestellcoupon Hiermit bestelle ich verbindlich folgende Karten für»wagner-trifft-mann«in der Spielzeit 00/ am Theater Lübeck Absender bitte in Druckbuchstaben Ich bestätige die verbindliche Kartenbestellung Name, Vorname Unterschrift Straße PLZ, Ort Datum, Ort Telefon Bestellung komplette Zyklen*: Wagner Wagner Mann Mann Wagner/Mann Wagner/Mann Ich möchte den oben angekreuzten Zyklus für Person(en) in der Platzgruppe bestellen. Wenn keine Karten in dieser Platzgruppe verfügbar sind, wünsche ich eine Platzgruppe höher niedriger. Für Einzelkartenbestellung bitte wenden

14 Bestellcoupon ausschneiden und senden an: Theater Lübeck, Kartenvertrieb, Beckergrube, Lübeck Ein Mitarbeiter des Kartenvertriebs wird sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Lieblingsplatz mit Ihnen zu finden und die Zahlungsmodalitäten mit Ihnen zu besprechen. Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weiter gegeben. davon Karten Normalpreis und Karten ermäßigter Preis. (Einen entsprechenden Nachweis bitte in Kopie beilegen.) Anzahl Anzahl. Karten für die Vorstellung am in Platzgruppe Anzahl Titel Datum davon Karten Normalpreis und Karten ermäßigter Preis. (Einen entsprechenden Nachweis bitte in Kopie beilegen.) Anzahl Anzahl. Karten für die Vorstellung am in Platzgruppe Anzahl Titel Datum davon Karten Normalpreis und Karten ermäßigter Preis. (Einen entsprechenden Nachweis bitte in Kopie beilegen.) Anzahl Anzahl. Karten für die Vorstellung am in Platzgruppe Anzahl Titel Datum Einzelkartenbestellung»Wagner-trifft-Mann«ist eine Kooperation des Theater Lübeck mit Wir danken unseren Mäzenen, Donatoren, Sponsoren und Förderern Deutsche Bank Stiftung, Frankfurt Dr. Christian Dräger, Lübeck EUROIMMUN AG Deutschland, Dr. Winfried Stöcker, Lübeck Dr. Jens Kisro, Lübeck KITTNERS autoarcaden LÜBECK Rechtsanwalt Christian Kroeger, Lübeck Katharina und Dr. Söhnke Boye, Lübeck Dräger-Stiftung, Lübeck Barbara und Björn Engholm, Lübeck Tailored H. Heissing Die Hallen, Lübeck Heinz und Erika Wiggers-Stiftung, Lübeck Dr. Uta Böhme, Eisenhüttenstadt Colibri Contactlinse und Brille GmbH, Lübeck Lisa Dräger, Lübeck Die Unternehmer Berater Eggert & Kollegen GmbH, Lübeck Jutta und Claus- Achim Eschke, Lübeck Flugcontact Lübeck Grasse & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte, Lübeck Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz und Isolde Schreckenberger- Klotz, Lübeck Herrenmoden Rieckmann, Lübeck SIGNAL IDUNA Gruppe, Lübeck ews group gmbh, Lübeck Marianne Dräger, Lübeck Frank-Thomas Gaulin, Lübeck Prof. Dr. Johannes Herwig, Lübeck Heinz von Kempen, Bad Schwartau Jessen Lenz, Lübeck Burkhard Ober, Brüssel Weinhaus H. F. von Melle GmbH, Lübeck Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Wessel, Lübeck»Der Ring für alle«und»thomas Mann für alle«wird unterstützt von Herausgeber Theater Lübeck ggmbh, Beckergrube, Lübeck Geschäftsführender Theaterdirektor Christian Schwandt Operndirektor Roman Brogli-Sacher Schauspieldirektor Pit Holzwarth Redaktion Julia Voije, Dr. Katharina Kost, Peter Helling, Knut Winkmann, Bettina Weiler, Michael Birkner Fotos Oliver Fantitsch, Thomas M. Jauk stage picture, Jörg Metzner, Lutz Roeßler, Sidney Smith, Bettina Stöß stage picture, Thorsten Wulff Gestaltung ews group Stand Januar 0 Änderungen vorbehalten

15 . Neuauflage das Programm für 0 Theater Lübeck ggmbh Beckergrube D- Lübeck theater@luebeck.de

Bayreuther Festspiele 2017

Bayreuther Festspiele 2017 Bayreuther Festspiele 2017 Alljährlich treffen sich Musikfreunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender. Die Akustik in dem eigens für diesen Anlass erbauten Festspielhaus

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Thomas Mann im Schatten von Richard Wagner

Thomas Mann im Schatten von Richard Wagner Thomas Mann im Schatten von Richard Wagner Herzlich willkommen zum Vortrag! Joseph Bättig Thomas Mann im Schatten von...? Die Angst, nicht bestehen zu können... Rivalitäten in der Familie Weltliterarischer

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen. Thomas Mann

Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen. Thomas Mann - LEBEN UND WERKE - Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen. Thomas Mann Inhalt Leben Steckbrief Lebenslauf Die Rolle Manns in seinen Werken Quellen

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Alljährlich treffen sich Wagner-Freunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender. Die

Mehr

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion:

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Zum Stück Das kunstseidene Mädchen nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Das literarische Lübeck. Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise.

Das literarische Lübeck. Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise. UNESCO Weltkulturerbe Das literarische Lübeck Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise. Es folgen Details zur Reise im Juli 2017. Bei Fragen können Sie sich jederzeit

Mehr

IHR ANRECHT Spielzeit 2017 / 18

IHR ANRECHT Spielzeit 2017 / 18 IHR ANRECHT Spielzeit 2017 / 18 C LE V E R Mit einem Abo sparen Sie und haben imm er Ihren Platz siche r. GEHEN SIE AUF NUMMER SICHER Werden Sie jetzt Abonnent der Staatsoperette Dresden Klingt das nicht

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Jeden Sommer von Juli bis September treffen sich in der Barockstadt an der Salzach Dirigenten, Regisseure, Opernstars, Schauspieler von Weltruf und natürlich

Mehr

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013 SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth gilt vielen Musikliebhabern als wahrer Sehnsuchtsort. Opernfreunde träumen mitunter jahrelang davon, Wagner an diesem fast mystischen Ort zu erleben mit

Mehr

Taschenoper Lübeck. (Kinderfassung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen)

Taschenoper Lübeck. (Kinderfassung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen) Taschenoper Lübeck SIEGFRIED FÜR KINDER (Kinderfassung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen) UNTERRICHTSMATERIALIEN Vorbereitung für Lehrer / Materialien und Anregungen für den Unterricht von Katharina

Mehr

Opernball Pariser Leben. Stargast Dortmunder Opernensemble. Opernhaus Dortmund Samstag, 1. März 2014, Uhr

Opernball Pariser Leben. Stargast Dortmunder Opernensemble. Opernhaus Dortmund Samstag, 1. März 2014, Uhr Opernball 2014 Opernhaus Dortmund Samstag, 1. März 2014, 18.00 Uhr Pariser Leben Stargast Dortmunder Opernensemble programm Mitten im Karneval laden die Theater- und Konzertfreunde Dortmund zusammen mit

Mehr

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG Das Junge Theater Bonn (JTB) hat im Jahr 2009 sein 40jähriges Bestehen gefeiert. Seit 40 Jahren machen wir Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

AM ROTHENBAUM TICKETS: 040 / LOUNGE

AM ROTHENBAUM TICKETS: 040 / LOUNGE AM ROTHENBAUM 09.07.-17.07. TICKETS: 040 / 23 880 4444 LOUNGE DIE ATP WORLD TOUR ZU GAST IN HAMBURG: Hamburg ist auch in diesem Jahr Gastgeber des wichtigsten und größten Tennisturniers in Deutschland.

Mehr

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Das Europäische Hansemuseum in Lübeck präsentiert die Geschichte der Hanse mit einem innovativen Museumskonzept. Ein moderner Neubau, das Burgkloster zu Lübeck,

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS MUSICAL Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Sie entführt Zuschauer jeden Alters

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan: NEWSLETTER Stand 11.04.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN MAI Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel ''Der kleine Rabe Socke - alles mutig'' In dem Stück ''alles mutig'' vom kleinen Raben Socke geht es darum, dass der kleine Rabe sich über seinen Freund Wolle lustig macht, weil er Angst hat. Kurz darauf

Mehr

PREISGRUPPEN ABOS SPIELZEIT 2015/2016

PREISGRUPPEN ABOS SPIELZEIT 2015/2016 ABONNE- MENTS 92 ABONNEMENTS UNSERE ABONNEMENTS IHRE VORTEILE Sicherer Platz Sie haben einen sicheren Platz, auch bei ausverkauften Vorstellungen und Sie ersparen sich das Anstehen an der Abendkasse. Ersparnis

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Vormärz"-Revolutionsjahr Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vormärz-Revolutionsjahr Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Vormärz"-Revolutionsjahr 1848 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S 2 Vorüberlegungen zum Thema der Reihe Im

Mehr

Sponsoren- Partner- Konzept

Sponsoren- Partner- Konzept Sponsoren- Partner- Konzept MUSIK-THEATER-SPEKTAKEL Kriminalkomödie MUSIKVEREIN THUN Idee für das Projekt Der Musikverein Thun stellt ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterhaltungsmusikprogramm

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Der Rattenfänger von Hameln ist ein international bekanntes Märchen. Darin entführt ein Mann mit seinem Flötenspiel die Kinder der Stadt, weil der Bürgermeister ihn für seine

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. Das Jubiläum. Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der Kinder- und Hausmärchen

Mehr

KLEINES SCHAUSPIELHAUS

KLEINES SCHAUSPIELHAUS NOVEMBER 2010 OPERNHAUS 01 Mo 15:00 ca. 17:30 UHR LA BOHÈME Oper von Giacomo Puccini In italienischer Sprache mit In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal MIT KINDER-BETREUUNG

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

spielzeit ABOS BILLETTE BESTELLSCHEINE

spielzeit ABOS BILLETTE BESTELLSCHEINE ABOS BILLETTE BESTELLSCHEINE ABOBERATUNG UND VERKAUF FIX-ABONNEMENTE KONZERT THEATER BERN BILLETTKASSE Fon +41 (0) 31 329 52 52 Fax +41 (0) 31 329 52 55 Kornhausplatz 20 (im Stadttheater) Postfach 609

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Theater in der Schule

Theater in der Schule Theater in der Schule Herausgegeben von der Körber-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Darstellendes Spiel e.v. Ion KÖRBER-STIFTUNG INHALT EINFÜHRUNGEN Schultheater der Länder und Darstellendes

Mehr

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom Clubreise 2016 Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom 16.-19.06.2016 Liebe Clubmitglieder und Freunde des Porsche Club Rheinland e.v., dieses Jahr erkunden wir die Königin der Hanse mit Lübeck als

Mehr

EIN MEILENSTEIN DER MUSICAL

EIN MEILENSTEIN DER MUSICAL EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT IHR SBESUCHR PLANE Stage Theater im Hafen Hamburg am AIDA Musical-Boulevard EIN MEILENSTEIN DER MUSICAL 80 Millionen begeisterte Zuschauer in mehr als 60 Städten

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr

BODYGUARD DAS MUSICAL

BODYGUARD DAS MUSICAL BODYGUARD DAS MUSICAL DAS MUSICAL Bodyguard, das ist jene Art Liebesgeschichte, die von Anfang an das Zeug zur Legende hatte: Allein in Deutschland ließ der fesselnde Blockbuster mit Superstar Whitney

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

HOSPITALITY VIP-ZELT BAYER 04 LEVERKUSEN

HOSPITALITY VIP-ZELT BAYER 04 LEVERKUSEN HOSPITALITY VIP-ZELT BAYER 04 LEVERKUSEN Seite 2 2. Dezember 2013 SPORTFIVE HOSPITALITY VIP-Zelt BORUSSIA DORTMUND BAYER 04 LEVERKUSEN Seite 3 2. Dezember 2013 SPORTFIVE 15. Bundesliga-Spieltag: Borussia

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

15. JUNI - 7. JULI 2018

15. JUNI - 7. JULI 2018 15. JUNI - 7. JULI 2018 14. JULI - 11. AUGUST 2018 18. AUGUST - 2. SEPTEMBER 2018 Erleben Sie das preis gekrönte Musical nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross in neuem Glanz 15. JUNI - 7. JULI 2018

Mehr

Bernd Oberhoff Richard Wagner: Götterdämmerung

Bernd Oberhoff Richard Wagner: Götterdämmerung Bernd Oberhoff Richard Wagner: Götterdämmerung IMAGO Psychosozial-Verlag Bernd Oberhoff Richard Wagner Götterdämmerung Ein psychoanalytischer Opernführer Psychosozial-Verlag Bibliografische Information

Mehr

Kultur gemeinsam erleben...

Kultur gemeinsam erleben... Kultur gemeinsam erleben... Theater und Kultur in Schwäbisch Hall 8.-10. Juni 2016 Theatergemeinde Wiesbaden e.v. Wilhelmstraße 47, 65183 Wiesbaden Kulturreise nach Schwäbisch Hall Besuch der Freilichtspiele

Mehr

Presse MOLLY SWEENEY

Presse MOLLY SWEENEY Presse MOLLY SWEENEY Berührendes Stück vom Glück: "Molly Sweeney" in Weilheim Weilheim - Mit einer berührenden Inszenierung von Brian Friels Schauspiel Molly Sweeney begann das städtische Kulturprogramm

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der Kritiker der Deutschen Erinnerungen an Marcel Reich-Ranicki

Inhaltsverzeichnis. Der Kritiker der Deutschen Erinnerungen an Marcel Reich-Ranicki Inhaltsverzeichnis Vorwort Liebe Leserinnen und Leser Der Kritiker der Deutschen Erinnerungen an Marcel Reich-Ranicki Die Liebe ist das zentrale Thema Zitate aus den SPIEGEL-Gesprächen mit Marcel Reich-Ranicki

Mehr

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt Exklusiv Ihre Veranstaltung im Theater Erfurt 2 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung Setzen Sie Maßstäbe 4 Foyer Erdgeschoss 5 Foyer Untergeschoss 6 Foyer 2. Obergeschoss 7 Foyer Studio 8 Zuschauerraum 9 Studio

Mehr

die Lebensfrüchte ernten

die Lebensfrüchte ernten die Lebensfrüchte ernten Die Wege der Menschen interessieren und berühren mich seit jungen Jahren. Themen wie Kommunikation, freudvolles Tätigsein und Sinnfindung begleiten und leiten mich auf meinen Lebenswegen.

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Wien Verbringen Sie Silvester in der österreichischen Hauptstadt, die sich selbst die Welthauptstadt der Musik nennt. Die Wiener

Mehr

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3.

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. Arbeitsweisen 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? Theater fordert uns auf uns selber kennenzulernen,

Mehr

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein Pressemitteilung Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein In einem spannenden Kooperationsprojekt beschäftigten sich das Theater Osnabrück und das Museum und

Mehr

Richard Wagner Verband Minden e.v.

Richard Wagner Verband Minden e.v. Richard Wagner Verband Minden e.v. Dr. Jutta Winckler Kurfürstenstraße 4 32423 Minden Telefon: (05 71) 2 05 77 Telefax: (05 71) 8 59 37 Commerzbank Bankleitzahl: 490 800 25 Kontonummer: 334 007 700 Minden,

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Thomas Mann Das Haus Beckergrube 52, Lübeck

Thomas Mann Das Haus Beckergrube 52, Lübeck Thomas Mann Thomas Mann 1877 Das Haus Beckergrube 52, Lübeck Haus in der Mengstraße Lübeck Der Vater : Thomas Johann Heinrich Mann (1840, Lübeck 1891 Lübeck) Die Mutter : Julia Mann, geb. da Silva-Bruhns

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Das Projekt Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern. Ihre

Mehr

Frankfurter Goethe-Haus - Freies Deutsches Hochstift : Goethe und das Geld. Der Dichter und die moderne Wirtschaft - Sonderausstellung

Frankfurter Goethe-Haus - Freies Deutsches Hochstift : Goethe und das Geld. Der Dichter und die moderne Wirtschaft - Sonderausstellung Sie sind hier: www.aski.org/portal2/ / 9: KULTUR lebendig / 9.9: KULTUR lebendig 2/12. Frankfurter Goethe-Haus - Freies Deutsches Hochstift : Goethe und das Geld. Der Dichter und die moderne Wirtschaft

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Entgeltordnung für Theater- und Konzertveranstaltungen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld

Entgeltordnung für Theater- und Konzertveranstaltungen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld Entgeltordnung für Theater- und Konzertveranstaltungen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld Auf Grund des 41 Abs. 1 Satz 2 Buchst. i der Gemeindeordnung für das

Mehr

Höllenschlund Heldenplatz

Höllenschlund Heldenplatz Trioler Tageszeitung Innsbruck Mi, 29.09.2010 22:00 Uhr Höllenschlund Heldenplatz 22 Jahre nach der Uraufführung in Wien zeigt das Tiroler Landestheater erstmals Thomas Bernhards Stück Heldenplatz. Ein

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur Inhalt Vorwort................................................................ 5 1. Thomas Mann: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie................................................................ 7 1.2

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM August September 2013

VERANSTALTUNGSPROGRAMM August September 2013 VERANSTALTUNGSPROGRAMM August September 2013 Donnerstag, 1. August 2013, 18.30 Uhr und Donnerstag, 5. September 2013, 18.30 Uhr Die Frauen und die Grimms Themenführung mit Sekt Einige Frauen spielten im

Mehr

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. DAS MUSICAL KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den

Mehr

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ALLGEMEINE ANGABEN ZUR ORGANISATION Name der Organisation / Einrichtung Vertretungsberechtigte/r Ansprechpartner/in für die Musenkuss-Redaktion Postadresse Telefon

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Böttrich & Soutschek spielen Herricht & Preil

Böttrich & Soutschek spielen Herricht & Preil spielen Herricht & Preil KESSELALARM spielen Herricht & Preil Herricht & Preil leben weiter - wer die Augen schliesst, sieht sie fast vor sich, die berühmtesten Brüder der DDR Unterhaltung. Ein Kessel

Mehr

Glaube Humor Familie Spannung Action

Glaube Humor Familie Spannung Action Glaube Humor Familie Spannung Action Inhalt Chris und Joy sind Nachbarn und beste Freunde. Gizmo ist Chris sprechender Roboter, der ihn eigentlich beschützen sollte, aber nicht unbedingt seinen Zweck erfüllt.

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr