Rundschreiben Februar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben Februar 2013"

Transkript

1 Rundschreiben Februar 2013 Maschinen- und Betriebshilfsring Deggendorf e.v. Graflinger Str Deggendorf Tel. 0991/22027 Fax 0991/ Homepage: Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrtes Maschinenring-Mitglied, wir dürfen Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Termin: Mittwoch, 27. Februar 2013 Zeit: Ort: Tagesordnung: Uhr Seebach, GH Zwickl 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Johann Grill 2. Geschäfts- u. Tätigkeitsbericht Kassenbericht 2012 und Kassenprüfbericht mit Entlastung 4. Grußworte Ehrengäste 5. Vortrag von Herrn Bugl/ Herrn Petzenhauser Bayernhof GmbH in Hankofen zum Thema: Internationale Getreidemärkte Auswirkungen auf die Getreidepreise in Bayern Vortrag von Herrn Gölzhäuser, Prävention landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft zum Thema: Staub die unbekannte Gefahr 6. Wünsche und Anträge Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch, mit Ihrer Anwesenheit bekunden Sie die Verbundenheit zu Ihrem Maschinen- u. Betriebshilfsring Deggendorf. Zur Jahreshauptversammlung dürfen wir alle Mitglieder, Bäuerinnen, Bauern, Dorfhelferinnen, Betriebshelferinnen und Betriebshelfer herzlich einladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Johann Grill 1.Vorsitzender

2 Zum Jahresanfang Liebe Mitglieder im MR Deggendorf, hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung Ihres Maschinen- u. Betriebshilfsringes Deggendorf e.v. am Mittwoch, den 27. Februar 2013 um Uhr in Seebach, Gasthaus Zwickl Siehe gesonderte Einladung. Inhalt S. 1 Einladung Jahreshauptversammlung S. 1 Gemeinschaftsversammlungen S. 1 RTK Signal S. 2 Fahrertraining Mähdrusch S. 2 Betriebshilfe S. 2 Mehrfachantrag Online S. 2 Änderungen Betriebsdaten S. 2 Übertragung Zahlungsansprüche S. 2 Dieselrückvergütung S. 3 Maschinen/Sonstiges S. 4 Bürozeiten des Maschinenrings Montag Freitag: Uhr Selbstverständlich sind wir für Sie auch nachmittags da, jedoch nach vorheriger tel. Absprache Termine für Gemeinschaftsversammlungen Siliergemeinschaft Schwanenkirchen GbR: Termin: Sonntag, 24. Februar 2013 Mahl- u. Mischanlagengem. Donau-Wald GbR Termin: Sonntag, 10. März 2013 Mähdruschgemeinschaft Schwanenkirchen GbR: Termin: Dienstag, 19. März 2013 Siliergemeinschaft Lallinger Winkel GbR: Termin: Dienstag, 05. März 2013 Gesonderte Einladungen wurden/werden an die Mitglieder der Gemeinschaften verschickt!!! Mehr Infos zu den Maschinen-Gemeinschaften im nächsten Rundschreiben! RTK - Signal Ankündigung Veranstaltung Die Nutzung von automatischen Lenksystemen wird für immer mehr Betriebe interessanter. Der Maschinenring will interessierten Mitgliedern bessere Einblicke in diese Thematik gewähren. Gemeinsam mit dem MR Buchhofen ist eine Veranstaltung in naher Zukunft geplant. Nähere Informationen folgen!!! Wir werden Sie weiter informieren. Fahrertraining Mähdrusch Über die Maschinenring Akademie halten wir am ein Fahrertraining für Mähdrusch ab. Trainingsschwerpunkte sind die umfangreichen und sehr praxisbezogenen Themen in Mähdrusch. Dienstleistungs- und Service-Qualität sowie Mitarbeiter-Verhalten und Auftreten sind Bestandteile des Trainings. Zielgruppe sind Landwirtschaftliche Einzelunternehmer und Lohnunternehmen. Nähere Info in der MR-Geschäfsstelle!! Versammlungs-Termin-Vorankündigungen für Mitglieder der Maschinengemeinschaften Zuckerrübenrodegemeinschaft Donau-Isar GbR: Termin: Mittwoch, 20. Februar 2013

3 Betriebshilfe Anfang Dezember 2012 ist unsere Dorfhelferin der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelferstation Deggendorf Frau Müller Christine aus Auerbach in den wohlverdienten Ruhestand (Altersteilzeit) gegangen. Wir möchten uns, auch im Namen der landwirtschaftlichen Betriebe und Familien, sehr herzlich für Ihre geleistete Arbeit über die vielen Jahre bedanken! Stunden wurden durch die fleißigen Helferinnen und Helfer in der sozialen Betriebshilfe im Jahr 2012 auf den Höfen und Familien in unserem Ringgebiet geleistet. In über 100 Einsätzen wegen Krankheit, Unfall, Rehabilitation, Schwangerschaft, usw. waren die Helferinnen und Helfer im Einsatz. Im wirtschaftlichen Bereich sind im Jahr Stunden gearbeitet worden. Dies sind wirtschaftliche Einsätze im Bereich Häckslerfahrer, Roderfahrer, Fahrer von ZR Transport oder Maus, Helferarbeiten bei Arbeitsspitzen oder Urlaubsvertretung, Schlepperfahrer oder sonstige Bedienung von Großmaschinen, usw. Herzlichen Dank!!! Um dies weiterhin so umfangreich bewerkstelligen zu können brauchen wir auch in Zukunft Eure Mithilfe. Wir suchen Helferinnen und Helfer für alle obigen Bereiche. Meldet euch einfach bei uns in der MR Geschäftsstelle bei Erwin Nickl oder Steffi Nothaft Bei soz. Betriebshilfe auf jeden Fall vor Einsatzbeginn in der MR Geschäftsstelle melden! Mehrfachantrag Online über MR Der MR bietet den Mitgliedern die Hilfe bei der Online-Mehrfachantrag-Stellung an. Der Maschinenring Deggendorf ist Dienstleister beim Mehrfachantrag-Online. Im Jahr 2012 haben wir in unserer Geschäftsstelle über 70 Betriebe bei der Online-Antragstellung unterstützt. Die neue Mehrfachantragstellung erfolgt über die neue Web-Anwendung ibalis ( Integriertes Bayerisches Landwirtschaftliches Informationssystem). Die bisherige Anwendung MFA-Online und Bayern Viewer - agrar wurden darin integriert und stehen mit neuen Funktionen und modernem Design im ibalis zur Verfügung. Ab Anfang März stimmen wir mit Ihnen die Termine zur Antragsstellung ab. Im Anschluss werden Sie zu einem Beratungsgespräch ins Landwirtschaftsamt eingeladen, welches sie nochmals als Kontrolle nutzen können. Änderungen in den Betriebsdaten Bitte melden Sie uns alle Änderungen, die Ihren Betrieb betreffen. Übergaben, Verpachtungen auf Kinder, Agrardieselnummeränderung, Besteuerungsform (Pauschalierer/Optierer), Bankverbindungen, neue Adressen, usw.. Da viele unserer landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe auch Mitglied in einer unserer Maschinengemeinschaften sind, wäre auch hier die Änderung vorzunehmen. Zahlungsansprüche Übertragung Bis zum Ende der Mehrfachantragstellung werden auch wieder zahlreich Zahlungsansprüche übertragen. Auch der Maschinenring bietet diese Übertragung kostenlos als Dienstleistung für seine Mitglieder an. Bevor Sie zur Übertragung zu uns kommen, bitten wir um kurze telefonische Anmeldung. Auch listen wir Angebote an Kauf- und Verkaufsgesuche von Zahlungsansprüchen. Über die Umsatzsteuerpflicht beim Verkauf und Verpachtung von Zahlungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Tel

4 Dieselrückvergütung Dieselanträge im MR Büro erhältlich oder über Internet: Änderung ab 2013: Antragsfrist: 30. September 2013 Für das Entlastungsjahr 2012 steht ein Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Landund Forstwirtschaft zur Verfügung (2 Seiten statt 6 Seiten). Voraussetzungen für die Verwendung des vereinfachten Antrages sind: Wenn Sie im Jahr 2012 einen vollständigen Antrag abgegeben haben, der vom Hauptzollamt nicht abgelehnt wurde. Seitdem haben sich keine Änderungen bei Betriebsart, Personenkreis und sonstigen relevanten Daten ergeben. Sie haben zwischen dem und heute keine De-minimis-Beihilfe nach der Verordnung (EG)Nr. 1998/2006 oder Beihilfen ausschließlich in Form von Steuerentlastungen nach 57 Energiesteuergesetz für im Forst verbraucht Energieerzeugnisse beantrag bzw. erhalten. Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne beim Ausfüllen des Antrages. Die Auswertungen für Dieselverbräuche für überbetrieblich ausgeführte Arbeiten, die über den Maschinenring abgerechnet wurden, haben Sie Ende Januar erhalten. Auftragnehmer müssen den nichtentlastungsfähigen Verbrauch (Verbrauch aufgrund Arbeiten für Dritte) abziehen, Auftraggeber können den entlastungsfähigen Verbrauch (Entlastungsfähiger Gesamtverbrauch in Ihrem Betreib durch Dritte) hinzurechnen. Im letzten Jahr konnten wir ca. 150 Betriebe bei der Antragstellung bei uns im MR-Büro unterstützen. Maschinen Biete an: Verzinktes Schiebetor 4,5m hoch, 5,50m breit Tel /217 Biete an: Scheibenegge Lemken 4 m + zusätzlich alle landwirtschaftlichen überbetrieblichen Tätigkeiten Lohnunternehmen Sitzberger 0170/ Suche: Lohnunternehmen suchen Fahrer für überbetriebliche Arbeiten Tel Am 15. des Monats und am letzten Werktag des Monats immer Diesel- u. Heizöl-Sammelbestellung über Ihre MR- GmbH LandBonus: Diverse Einkaufsvorteile Auto: Nutzen Sie den MR-Rabatt Würth: Handwerkzeug und Maschinen Euromaster: Reifen, Räder, Service Ritec-Winkler: Ersatz- u. Verschleißteile Chemo: Frühjahrsaktion Moll-Motor: Notstromversorgung Sigl-Metallbau Schaufling: Garagen-, Garten-, Hoftore. Ihr Partner für Schlachtvieh- und Nutztiervermarktung Schlachtvieh- und Kälberanmeldung bei: Robert Hartmann: Tel / 565 Josef Glashauser: Tel /340 Josef Bugl: Tel / Anton Wahlandt: Tel /

5

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land und Forstwirtscft ( 57 Energiesteuergesetz i. V. m. 103 EnergiesteuerDurchführungsverordnung) Antragsfrist: 30. September 2016 Vor dem Ausfüllen

Mehr

Im Entlastungsabschnitt waren im Betrieb keine nichtlandwirtschaftlichen Fahrzeuge und Maschinen vorhanden. (falls zutreffend, bitte ankreuzen)

Im Entlastungsabschnitt waren im Betrieb keine nichtlandwirtschaftlichen Fahrzeuge und Maschinen vorhanden. (falls zutreffend, bitte ankreuzen) Agrdieselnummer 3. Angaben zum Betrieb 3.1 Anzahl der landwirtscftlichen Fahrzeuge und Maschinen (siehe Seite 3 Nr. 5.1) Ackerschlepper Standfeste Arbeitsmaschinen Bewegliche Arbeitsmaschinen Sonderfahrzeuge

Mehr

MR Saale-Rhön e.v. MR Rhön-Spessart-Main GmbH

MR Saale-Rhön e.v. MR Rhön-Spessart-Main GmbH MR Saale-Rhön e.v. MR Rhön-Spessart-Main GmbH Ihr Dienstleister... damit immer alles rund läuft! Der MR Saale-Rhön e. V. Als Selbsthilfeeinrichtung der Landwirte vermittelt der Maschinenring die Maschinen,

Mehr

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft 2010

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft 2010 Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land und Forstwirtscft 2010 ( 57 Energiesteuergesetz i.v.m. 103 der EnergiesteuerDurchführungsverordnung) Antragsfrist: 30. September 2011 1. Angaben zum Anmelder

Mehr

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft 2011

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft 2011 Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land und Forstwirtscft 2011 ( 57 Energiesteuergesetz i.v.m. 103 der EnergiesteuerDurchführungsverordnung) Antragsfrist: 30. September 2012 1. Angaben zum Anmelder

Mehr

Die ÖKL-Richtwerte Basis für 140 Mio. Euro Verrechnungswert

Die ÖKL-Richtwerte Basis für 140 Mio. Euro Verrechnungswert Die ÖKL-Richtwerte Basis für 140 Mio. Euro Verrechnungswert 19. November 2009 Landwirtschaftskammer NÖ Helmut Scherzer, Maschinenring OÖ Zur Person Persönliche Daten: Helmut Scherzer, Jahrgang 1968 Berufliche

Mehr

Ergänzende Angaben zum Vereinfachten Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Ergänzende Angaben zum Vereinfachten Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vor dem Ausfüllen bitte Hinweise beachten und Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen Ergänzende Angaben zum Vereinfachten Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ( 57 Energiesteuergesetz

Mehr

Rundschreiben 4/2014

Rundschreiben 4/2014 Maschinenring Ambergau-Börde-Vorharz e.v. 1 Wartjenstedt, Hildesheimer Str. 19 b, 38271 Baddeckenstedt Telefon 05062/96563-0, Fax 05062/96563-13 E-Mail Adresse: info@mr-abv.de, Internet: www.maschinenring.de/ambergau

Mehr

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vor dem Ausfüllen bitte Hinweise beachten und Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Eingangsstempel 2014 ( 57 Energiesteuergesetz

Mehr

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vor dem Ausfüllen bitte Hinweise beachten und Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land und Forstwirtscft ( 57 Energiesteuergesetz i. V. m. 103

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vor dem Ausfüllen bitte Hinweise beachten und Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ( 57 Energiesteuergesetz i.v.m. 103 Energiesteuer-Durchführungsverordnung)

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ( 57 Energiesteuergesetz i. V. m. 103 Energiesteuer-Durchführungsverordnung) Eingangsstempel 2016 Antragsfrist: 30. September 2017

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Aktuelle Mail Info. Saarländischer Apothekerverein e.v.

Aktuelle Mail Info. Saarländischer Apothekerverein e.v. SAV Aktuelle Mail Info Saarländischer Apothekerverein e.v. 66119 Saarbrücken / Zähringerstraße 5 / Tel. 0681/58406 0 / Fax 0681/58406 20 EMail: geschaeftsstelle@apothekerverein saar.de Internet: www.apothekerverein

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Falls der Platz für die Antworten nicht ausreicht, bitte zusätzliches Blatt beilegen.

Falls der Platz für die Antworten nicht ausreicht, bitte zusätzliches Blatt beilegen. MR Bayreuth-Pegnitz e.v. Adolf-Wächter-Str. 1a, 95447 Bayreuth Herrn Reiner Zrenner Wallenbrunn 2 95517 Seybothenreuth Ihr Ansprechpartner Johannes Scherm Geschäftsführer Tel.: 0921 / 50 720 330 Fax: 0921

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

PFLANZENÖL. Landwirtschaft. Treibstoff. Mittwoch, 26. September 2012 Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten

PFLANZENÖL. Landwirtschaft. Treibstoff. Mittwoch, 26. September 2012 Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten PFLANZENÖL Einladung zur Pflanzenöl-tagung Mittwoch, 26. September 2012 Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten Zukunft Landwirtschaft Pflanzenöl als Pflanzenöl als ist keineswegs eine Erfindung

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2015 DES LANDESVERBANDES DER MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGE RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND E.V. Rommerskirchen, 24.

GESCHÄFTSBERICHT 2015 DES LANDESVERBANDES DER MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGE RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND E.V. Rommerskirchen, 24. GESCHÄFTSBERICHT 2015 DES LANDESVERBANDES DER MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGE RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND E.V. Rommerskirchen, 24. Mai 2016 KENNZAHLEN 2015 16.06.2016 Kennzahlen 2014 2015 Veränderung

Mehr

Rundschreiben Nr. Termine

Rundschreiben Nr. Termine Rundschreiben Nr. 03 2018 >> Aus dem Maschinenring DANKE! Der MR Arnstein möchte sich auf diesem Weg bei allen Mitgliedern und Kunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2018 bedanken!

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung. Jahreshauptversammlung

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung. Jahreshauptversammlung Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 Begrüßung 1. Vorsitzender Andreas Textores Tagesordnung 1. Eröffnung, Begrüßung, Beschlussfähigkeit 2. Geschäftsbericht 2014 3. Kassenbericht 2014 4. Kassenprüfbericht

Mehr

DEUTSCHER BAUERNVERBAND Pressestelle

DEUTSCHER BAUERNVERBAND Pressestelle DEUTSCHER BAUERNVERBAND Pressestelle Deutscher Bauernverband e.v. Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin An die Medienvertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen Haus der Land- und Ernährungswirtschaft

Mehr

Wildau, Einladung zur Mitgliederversammlung am Sehr geehrtes Mitglied,

Wildau, Einladung zur Mitgliederversammlung am Sehr geehrtes Mitglied, Wildau, 07.05.2013 Einladung zur Mitgliederversammlung am 30.05.2013 Sehr geehrtes Mitglied, am 30. Mai 2013 um 19:00 Uhr findet im Volkshaus Wildau in der Karl-Marx- Straße 36 unsere Mitgliederversammlung

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

J u n g a r b e i t s l o s a r m k r a n k Niedersächsische Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren helfen aus dem Teufelskreis?!

J u n g a r b e i t s l o s a r m k r a n k Niedersächsische Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren helfen aus dem Teufelskreis?! Einladung zur Fachtagung Niedersächsische Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren helfen aus dem Teufelskreis?! Mittwoch, 27.11.2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Hanns-Lilje-Haus, Hannover Diese Veranstaltung

Mehr

Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2017/2018

Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2017/2018 Ansbach, den 1.10.2017 Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Schuljahr wird für alle Schülerinnen

Mehr

Sehr geehrter Herr Kommandeur!

Sehr geehrter Herr Kommandeur! Sehr geehrter Herr Kommandeur! Die aktion Kaserne, eine Initiative der Jugendverbände im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), führt wiederum Tagungen für Vertrauenspersonen, deren Stellvertreter

Mehr

luetzelbach.de

luetzelbach.de Jahresprogramm 2018 Liebe Mitglieder! Wieder ist ein Jahr vergangen, und vor Ihnen liegt das Jahresprogramm des Heimat und Geschichtsvereins Lützelbach für das Jahr 2018. Wir hoffen, wiederum ein ansprechendes

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Rundschreiben Nr. Gastwirtschaft Geuther in Kulmbach/Blaich

Rundschreiben Nr. Gastwirtschaft Geuther in Kulmbach/Blaich Rundschreiben Nr. 01 2018 Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin Montag, 26.02.2018 Ort Beginn Gastwirtschaft Geuther in Kulmbach/Blaich 20 00 Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung, Begrüßung, Beschlußfähigkeit

Mehr

DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN

DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN Bayerischer Gemeindetag Bayerischer Städtetag Bayerischer Landkreistag Bayerischer Bezirketag An alle Mitgliedstädte und -gemeinden des Bayerischen Gemeindetags,

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie nun nochmals offiziell und sehr herzlich ein zu der jährlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Rechtsgrundlagen 57 Energiesteuergesetz i.v.m. 103 der Energiesteuer-Durchführungsverordnung

Mehr

Einladung. hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer diesjährige Mitgliederversammlung am Do von Uhr in Gießen einladen.

Einladung. hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer diesjährige Mitgliederversammlung am Do von Uhr in Gießen einladen. LANDESVERBAND HESSEN DER ÄRZTE UND ZAHNÄRZTE DES ÖFFENTLICHEN GESUNDHEITSDIENSTES E. V. c/o JÜRGEN KRAHN, GESUNDHEITSAMT DARMSTADT, NIERSTEINER STR. 3, 64295 DARMSTADT An alle Mitglieder des Verbandes

Mehr

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Zora Gruppen IMMA e.v. Jahnstr.38 80469 München Name der vermittelnden Einrichtung Ansprechpartner_in Adresse der Einrichtung Tel und Email der Einrichtung

Mehr

wir möchten Sie zu unserer diesjährigen Landesversammlung im Palmengarten Frankfurt am Main einladen. Die Landesversammlung findet am

wir möchten Sie zu unserer diesjährigen Landesversammlung im Palmengarten Frankfurt am Main einladen. Die Landesversammlung findet am VBI Hessen Postfach 10 31 43 60101 Frankfurt am Main An die Mitglieder des VBI Landesverbandes Hessen Landesverband Hessen Dipl.-Ing. Jochen Ludewig Grontmij GmbH Postfach 10 31 43 60101 Frankfurt am Main

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Eigenheimerverband Bayern e. V.

Eigenheimerverband Bayern e. V. Eigenheimerverband Bayern e. V. Rundschreiben für unsere Vereine Nr. 1 / Februar 2019 Liebe Vereinsvorstände, sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und

Mehr

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung:

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung: Agrardienste Bayerischer Bauernverband Max-Joseph-Str. 9 80333 München An alle Direktvermarkter 22.11.2018 Einladung zur Direktvermarkterkonferenz vom 28. bis 29.01.2019 - Liebe Direktvermarkter, wir laden

Mehr

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Be/Mü Ansprechpartnerin: Frau Belde Telefon: 02241 2315040 Fax: 0211 21079527

Mehr

Postanschrift: HAUSANSCHRIFT Sibille-Hartmann-Str Köln POSTANSCHRIFT Köln TEL FAX

Postanschrift: HAUSANSCHRIFT Sibille-Hartmann-Str Köln POSTANSCHRIFT Köln TEL FAX Postanschrift: Conterganstiftung für behinderte Menschen 50964 Köln HAUSANSCHRIFT Sibille-Hartmann-Str. 2-8 50969 Köln POSTANSCHRIFT 50964 Köln TEL +49 221 3673-3673 FAX +49 221 3673-3636 www.conterganstiftung.de

Mehr

Satzung Ortsring Eil Verein für Heimatpflege

Satzung Ortsring Eil Verein für Heimatpflege Satzung 1 Satzung des Ortsringes Eil - Verein für Heimatpflege Hiermit wird die Satzung des Ortsringes Eil - in neuer Form als Neudruck veröffentlicht. Der Inhalt ist unverändert zur gültigen Satzung.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 04.01.2019 um 19 Uhr im Sportheim des FC Haarbrücken Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung

Mehr

Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache Die Geschäfts-Ordnung regelt die Mitglieder-Versammlung. Daran müssen sich alle Mitglieder halten. Alle sollen die Geschäfts-Ordnung

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

SICHERHEITSHINWEIS. Hypothermiegerät FlexTherm. Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: Hypothermiegerät FlexTherm (Bestellnummer: )

SICHERHEITSHINWEIS. Hypothermiegerät FlexTherm. Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: Hypothermiegerät FlexTherm (Bestellnummer: ) SICHERHEITSHINWEIS Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: (Bestellnummer: 16-70-00) Datum: 06. Februar 2017 Referenznummer: 9611109-02/06/17-001-R Adressat: Verantwortliche für Risiko- und Sicherheitsfragen,

Mehr

GRÖßER, SCHNELLER BREITER WOHIN GEHT DER TREND BEI LANDMASCHINEN?

GRÖßER, SCHNELLER BREITER WOHIN GEHT DER TREND BEI LANDMASCHINEN? GRÖßER, SCHNELLER BREITER WOHIN GEHT DER TREND BEI LANDMASCHINEN?... und was sind die Auswirkungen für unsere Wildtiere? Dr. Johann Habermeyer Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.v.

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Basel/Zürich, im November 2013 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 3. Dezember 2013, 18.30 Uhr,, Grosser Hörsaal Ost oder Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12.30 Uhr,, Kleiner Hörsaal Ost Berufliche

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung Betreff Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Betreff Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen An die Mitglieder des Worms in W orms Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 1. April

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DER VERBANDSVERSAMMLUNG. des. REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SüDOSTOBERBAYERN. am Dienstag, 02.

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DER VERBANDSVERSAMMLUNG. des. REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SüDOSTOBERBAYERN. am Dienstag, 02. NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DER VERBANDSVERSAMMLUNG des REGIONALEN PLANUNGSVERBANDES SüDOSTOBERBAYERN am Dienstag, 02. Oktober 2018 im Bürgerzentrum in Burgkirchen a. d. Alz Beginn: 14:05

Mehr

Schroder International Selection Fund - Jahreshauptversammlung der Anteilsinhaber

Schroder International Selection Fund - Jahreshauptversammlung der Anteilsinhaber 5, rue Höhenhof, L-1736 Senningerberg Tel.: (+352) 341 342 202 Fax: (+352) 341 342 342 22. April 2016 Schroder International Selection Fund - Jahreshauptversammlung der Anteilsinhaber Sehr geehrte Anteilsinhaberin,

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 DLRG OG Leer e.v. Vorstand Revisoren Mitglieder Samstag, 19. Januar 2019 Jahreshauptversammlung 2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2016/2017

Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2016/2017 Ansbach, den 21.10.2016 Praktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2016/2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab diesem Schuljahr wird für alle Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des Immobilienbewertung - Förderverein Hochschule Anhalt e.v. Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des Immobilienbewertung - Förderverein Hochschule Anhalt e.v. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des Immobilienbewertung - e.v. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, die diesjährige Mitgliederversammlung des Immobilienbewertung Hochschule Anhalt e.v. findet am Sonnabend,

Mehr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin An die Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Berlin Vorstand kontakt@diag-mav-berlin.de Berlin, 11/08/2017 Bankverbindung: DiAG-MAV Berlin DE84370601936000100062 GENODED1PAX An die Delegierten aus den Mitarbeitervertretungen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Einladung Informationsabend zur Berufsausbildung 15.06.2017/16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Telefon 0351 25593-28 Fax 0351 25593-77 E-Mail

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Ausfüllhinweise zur Online-Dienstleistung für die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Rechtsgrundlagen 57 Energiesteuergesetz i.v.m. 103 der Energiesteuer-Durchführungsverordnung

Mehr

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ( 57 Energiesteuergesetz i. V. m. 103 Energiesteuer-Durchführungsverordnung) Antragsfrist: 30. September 2018 Vor dem

Mehr

Rundschreiben Nr. Termine , 19:30 Uhr Mitgliederversammlung, Tierzuchtklause Bayreuth

Rundschreiben Nr. Termine , 19:30 Uhr Mitgliederversammlung, Tierzuchtklause Bayreuth Rundschreiben Nr. 01 2015 Inhalt: S. 1 Termine S. 1 Versand Gasölbescheinigungen S. 2 Fortbildungsangebote S. 2 Foliensammlung Frühjahr S. 2 Verrechnungssätze ab 2015 S. 2 Mietmaschinenverleih 2015 S.

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Basel/St. Gallen, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis

Mehr

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN Richtlinie für die Durchführung der nebenberuflichen sozialen Betriebshilfe in der Landwirtschaft durch das Kuratorium Bayerischer

Mehr

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Deine Frage zu: Jobcenter Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Wohnung Kindergeld Wichtige Fragen Konto Gefördert durch: Umgesetzt von: Inhalt:

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Maschinen- und Betriebshilfsring Weißenburg Gunzenhausen e.v.

Maschinen- und Betriebshilfsring Weißenburg Gunzenhausen e.v. Maschinen- und Betriebshilfsring Weißenburg Gunzenhausen e.v. Maschinenring Weißenburg-Gunzenhausen e.v. Bergerstraße 2, 91781 Weißenburg An die Familien unserer Mitgliedsbetriebe Geschäftsstelle: 91781

Mehr

Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v.

Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v. Neufassung der Satzung des MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRINGES OSTERLAND e.v. 1 Name, Sitz, Erwerb der Geschäftsfähigkeit (1) Der Verein führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Osterland e.v.,

Mehr

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben.

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben. An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Datum: Februar 2017 Rundschreiben 01/2017 Die Mütze voll mit Schnee und Eis die ganze Welt ist weiß. Ich bringe Silvester, Halsweh und den Schnupfen und am

Mehr

Vorschau PDF. Energiedatenerfassung als Nachweis des Beginns der Einführung eines Energiemanagementsystems

Vorschau PDF. Energiedatenerfassung als Nachweis des Beginns der Einführung eines Energiemanagementsystems Vorschau PDF Bitte beachten Sie, dieses Dokument ist nur eine Vorschau der Vorlage. Hier werden nur Auszüge der Vorlage dargestellt. Nach dem Kauf der Vorlage steht Ihnen selbstverständlich die vollständige

Mehr

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen? REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART STAATLICHER GEWERBEARZT Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 10 29 42 70025 Stuttgart Stuttgart 12.10.2011 Name Dr. Müller-Barthelmeh/Edi Durchwahl 0711 904-39610 Aktenzeichen

Mehr

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein BUNDESVORSTAND SJD Die Falken An alle Beschäftigten der SJD Die Falken in den Bereichen Bildung, Organisation und Geschäftsführung Saarstraße 14, 12161 Berlin Fon +49(0)30 26 10 30 0 Fax +49(0)30 26 10

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Vereinsführung des Maschinen u. Betriebshilfsring Vorderpfalz e.v.

Vereinsführung des Maschinen u. Betriebshilfsring Vorderpfalz e.v. Vereinsführung des Maschinen u. Betriebshilfsring Vorderpfalz e.v. Vorstand Meckel Klaus 67311 Tiefenthal Vorsitzender 06351-36609 Philippi Heinz 67435 Lachen-Speyerdorf 1. Stellvertreter 06327-5859 Heiner

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

Durchwahl: Datum: Liebe Vertrauensperson,

Durchwahl: Datum: Liebe Vertrauensperson, aktion kaserne Carl-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf c/o Jugendhaus Düsseldorf e. V. Carl-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf fon 02 11. 46 93-175 fax 02 11. 46 93-120 Durchwahl: 0211 4693-184 E-Mail: sdengel@bdkj.de

Mehr