AUSSCHREIBUNG 31. Landesjugendtreffen 2017 in Rendsburg vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSCHREIBUNG 31. Landesjugendtreffen 2017 in Rendsburg vom bis"

Transkript

1 Verteiler: Jugendvorstand aller Gliederungen Präsidium und Landesjugendrat Kreisjugendbeauftragte Landesjugendvorstand Projektgruppe Landesjugendtreffen Arbeitskreis Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Landesjugendvorstand Eckernförde, AUSSCHREIBUNG 31. Landesjugendtreffen 2017 in Rendsburg vom bis Veranstalterin: Ausrichterin: Gesamtverantwortliche Leitung: DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Berliner Straße 64, Eckernförde Der Landesjugendvorstand DLRG Rendsburg e.v. An der Untereider 17A, Rendsburg Peter-Floyd Hammock (Gesamtveranstaltungsleiter) Florian Kühnemund (stellv. Veranstaltungsleiter) Datum: Anreisezeit: Ort: Donnerstag, :00 bis 15:00 Uhr Rendsburg Herderschule, Am Stadtsee 11 Helene-Lange-Gymnasium, Ritterstraße 12 Schwimmzentrum Rendsburg, An der Untereider Anmeldung: Delegationen voraussichtlich Anfang Über die Freischaltung der Anmeldetools wird im 1. Deli-Brief informiert. Meldeschluss: Freitag, , 23:59 (Eingabe in das Anmeldetool) Rückfragen: Gesamtveranstaltung: Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle Gliederungen im Landesverband Schleswig-Holstein e.v. und Personen, welche über eine Mitgliedschaft bei einer dieser Gliederung verfügen. Teilnahmeberechtigt sind auch Personen und Vereine auf Einladung durch den Landesjugendvorstand. Die Anmeldung als Teilnehmende und Gliederungshelfende am Landesjugendtreffen mit den Landesmeisterschaften erfolgt über die jeweilige DLRG-Gliederung. Seite 1 von 7

2 Teilnahmebeitrag: Der Teilnahmebeitrag für alle Teilnehmende ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr (ab 6 Jahre) am Landesjugendtreffen und den Landesmeisterschaften beträgt EUR 69,00 pro Person. Die Zahlung des Teilnahmebeitrags erfolgt über die meldende Gliederung. Kinder unter 6 Jahre: Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr (bis 6 Jahre) ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nur dann möglich, wenn sie während der gesamten Dauer der Veranstaltung ständig durch eine volljährige erziehungsberechtigte Person beaufsichtigt werden. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr (bis 6 Jahre) sind von der Zahlung des Teilnahmebeitrags befreit. Die Verpflegung ist für Kinder bis 6 Jahre kostenfrei. Kampfrichter/innen: Die Gliederungen melden ihre Kampfrichter/innen entsprechend der aktuellsten Ausschreibung für die Landesmeisterschaften. Für jede/n fehlende/nicht gemeldete Kampfrichter/in wird der Gliederung der volle Teilnahmebetrag berechnet. Anreise: Die Anreise wird von den Gliederungen, Teilnehmenden und Helfenden selbst organisiert. Für Anhänger sind Trailerschlösser selbst mitzuführen, da diese ggf. an anderer Stelle abgestellt werden müssen. Nähere Informationen zu Parkplätzen und An-/Abreise, insbesondere für Reisebusse, folgen per an die Delegationsleitungen. Wir werden im letzten Deli-Brief vor der Veranstaltung mitteilen, in welcher Schule die Gliederungen untergebracht sind, damit eine direkte Anreise zur jeweiligen Schule erfolgen kann. Gliederungshelfer/in: Jede am Landesjugendtreffen teilnehmende DLRG-Gliederung muss zusätzlich zu dem Kampfrichterschlüssel gem. der aktuell gültigen Ausschreibung für die Landesmeisterschaften an jedem Tag der Veranstaltung auch Helfer/innen (Gliederungshelfende) nach folgendem Schlüssel zur Verfügung stellen: Beitragspflichtige TN-Zahl (m/w) (Schwimmer, Schlachtenbummler, Betreuer) Anzahl der Gliederungshelfenden (ab 14 J, schwimmfähig) 0 6 Kleingliederungs-Regelung (LJR 2015) ab Der/Die Gliederungshelfende muss dabei folgende Voraussetzungen erfüllen: Mindestalter: 14 Jahre Schwimmfähig (mit Schwimmausrüstung) Ohne Einschränkung in allen Bereichen der Veranstaltung einsetzbar Kampfrichter/innen werden am Tag ihres Kampfrichtereinsatzes nicht als Gliederungshelfer/innen angerechnet (ausgenommen Kleingliederungs-Regelung). Für fehlende/nicht gemeldete Gliederungshelfer/innen, oder wenn die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, wird der Gliederung der volle Teilnehmerbetrag berechnet. Gleiches gilt für Gliederungshelfer/innen oder Kampfrichter/innen, welche nicht zu den eingeteilten Aufgaben erscheinen oder die Mitarbeit verweigern. Es gelten die gleichen Abmeldemodalitäten wie für Teilnehmende gemäß dieser Ausschreibung. Der/die Kampfrichter/in bzw. Helfer/in werden durch die Gliederung angemeldet, für welche die Teilnahme erfolgt, auch wenn die jeweilige Mitgliedschaft bei einer anderen Gliederung besteht. Seite 2 von 7

3 Freiwillig Helfende: Wichtige Änderung: Kleindelegationen: Alle Helfenden nehmen kostenfrei an der Veranstaltung teil. Angemeldete Helfende, welche nicht zu Schichten antreten, oder ohne Abmeldung fehlen, müssen den vollen Teilnahmebeitrag als Ausgleich für die entstandenen Kosten zahlen. Es gelten die gleichen Abmeldefristen und modalitäten wie für Teilnehmende gem. dieser Ausschreibung. DLRG-Gliederungen mit bis zu sechs teilnehmenden Personen, inkl. des/der Betreuers/in gilt für die Meldung von Gliederungshelfern abweichend folgende Regelung: Für die Dauer, in welcher der/die Kampfrichter/in für die Gliederung in der Schwimmhalle eingesetzt ist, muss die Kleindelegation keine/n Gliederungshelfer/in stellen. Außerhalb der Zeiten besteht jedoch die Pflicht eine/n Gliederungshelfer/in zur Verfügung zu stellen. Der/die Gliederungshelfer/in meldet sich stets selbstständig im Helferbüro. Muss die Gliederung keine/n Kampfrichter/in stellen, so ist für die gesamte Dauer der Veranstaltung durchgehend ein/e Gliederungshelfer/in zu stellen. Stellt die Gliederung außerhalb der Einsatzzeiten des/der eigenen Kampfrichter/in keine/n Gliederungshelfer/in, so wird der Strafbeitrag für fehlende Gliederungshelfer/innen in voller Höhe fällig. Es bleibt der Gliederung frei gestellt, ob der/die eigene Kampfrichter/in oder ein/e Teilnehmer/in außerhalb der Wettkampfzeiten als Gliederungshelfer zur Verfügung steht. Damit sollen Kleindelegationen, welche keine zusätzlichen Gliederungshelfer/innen stellen können, die Möglichkeit erhalten, an den Wettkämpfen ohne Zahlung eines Strafgeldes für fehlende Gliederungshelfende teilzunehmen. Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt nach Gliederungszuweisung. Nachmeldung von Teilnehmer/innen am Landesjugendtreffen sind weiterhin möglich, jedoch zwingend vorab der Veranstaltungsleitung per an mitzuteilen. Die Veranstaltungsleitung kann nachgemeldeten bzw. nicht angemeldeten Personen die Teilnahme verweigern, insbesondere wenn die Kapazitäten gemäß dem Sicherheitskonzept überschritten werden. Die Veranstaltungsleitung behält sich das Recht vor, Gliederungen zusammen zu legen, um eine optimale Auslastung der Schlafräume zu erreichen. Luftmatratzen und Schlafsäcke sind von den Teilnehmer/innen mitzubringen. Kampfrichter/innen und Gliederungshelfer/innen können wahlweise in gesonderten Räumen oder bei ihren Gliederungen untergebracht werden! Wünsche bezüglich der Zusammenlegung von Gliederungen können per an gesendet werden. Familien mit Kleinkindern: Verpflegung: Wichtig! Für Familien, die mit Kleinkindern am Landesjugendtreffen teilnehmen möchten, werden wir versuchen separate Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Kinderbetten sind selbst mitzubringen. Bei Bedarf eines Familienzimmers bitte die Veranstaltungsleitung per an mit Name/n der/des Eltern/-teils, des/der Kindes/Kinder und einer adresse bis zum informieren. Bis zum erfolgt eine Rückmeldung per ob ein Familienzimmer verfügbar ist. Die Verpflegung wird für alle Teilnehmer/innen in einer Mensa ausgegeben. Zu den Mahlzeiten werden Getränke gereicht, weitere Getränke müssen separat bezahlt oder selbst mitgeführt werden. Vegetarische, vegane und glutenfreie Verpflegung kann verbindlich vorbestellt werden. Die Vorbestellung erfolgt durch Angabe für jede Person im Anmeldetool für das Landesjugendtreffen. Das Catering wird dieses Jahr wieder verändert durchgeführt werden. Hierzu wird die warme Hauptmahlzeit (bisher Mittagessen) am Abend auszugeben. Die Mittagsverpflegung wird wieder als Lunchpaket während der Frühstückzeiten ausgegeben. Um Müll zu vermeiden bitten wir alle Teilnehmer/innen eine ausreichend große Brotdose oder ein ähnliches verschließbares Behältnis mitzubringen. Seite 3 von 7

4 Tageskarten: Tageskarten können zum Preis von EUR 10,00 erworben werden. Die Tageskarte ist nicht übertragbar. Tageskarteninhaber/innen erhalten damit folgende Leistungen: Teilnahme am Abendprogramm bis spätestens 02:00 Uhr des Folgetages, Teilnahme an nicht-anmeldepflichtigen Programmpunkten/Ausflügen. Zutritt zur Bier-/Weinstube, Zutritt zum Zuschauerbereich während des Schwimmwettkampfs mit Nutzung des DLRG-Busshuttles, sofern vorhanden. Teilnahme an der Abendverpflegung gegen Aufpreis, soweit verfügbar. Reservierung der Tageskartenkontingente mit Abendverpflegung wird wieder möglich sein. Näheres werden wir im Deli-Brief mitteilen. Der Erwerb der Tageskarte berechtigt nicht zur Teilnahme am Wettkampf oder dem Rahmenprogramm. Die erfolgreiche oder versuchte Teilnahme am Wettkampf mit einer Tageskarte führt zur Disqualifikation. Der Preis der Tageskarte wird nicht erstattet. Die Veranstaltungsleitung kann den Verkauf der Tageskarten beschränken. Ein Anspruch auf Verkauf einer Tageskarte besteht nicht. Eine Übernachtung ist ausgeschlossen. Rauchen, Alkohol: Das Rauchen ist innerhalb der Schulgebäude und der Sportstätten streng untersagt. Außerhalb der Gebäude ist das Rauchen nur in den ausgewiesenen Raucherzonen gestattet. Zigarettenreste sind in den bereitgestellten Behältern zu entsorgen. Das Rauchverbot gilt auch für E-Zigaretten. Für Personen unter 18 Jahren ist das Rauchen generell verboten. Der Genuss von Alkohol ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände (Schulen, Schulhöfe, Sportforum, Parkplätze) untersagt. Ausnahmen hiervon kann die Veranstaltungsleitung nach Rücksprache mit dem Schulträger bestimmen. Es gelten die gesetzlichen Regeln für den Genuss von Alkohol (JÖSchG). Bei Verstoß wird u.a. der Vorstand der Gliederung informiert. Auffällige Teilnehmer/innen können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Drogen: Gliederungsanmeldung:. Das Mitführen, Anbieten und Konsumieren von Drogen, Betäubungsmitteln und sonstigen Stoffen zum Zweck der Bewusstseinsbeeinflussung ist streng untersagt. Dieses Verbot gilt ausdrücklich auch für Legal Highs jeder Art. Bei Verstoß erfolgen die polizeiliche Meldung und der sofortige Ausschluss von der Veranstaltung. Die Gliederung meldet mit dem Gliederungsmeldebogen die Ansprechperson für die Anmeldung der Teilnehmenden an, um eine Freischaltung für das Anmeldetool zu erhalten. Diese übernimmt die Meldung seiner Teilnehmer/innen, Helfer/innen, Kampfrichter/innen und Betreuer/innen und sorgt für die dafür notwendige Übermittlung der Daten. Diese Person ist berechtigt die Daten aller über die Gliederung gemeldeten Personen einzusehen und zu verwalten. Zusätzlich benennt die Gliederung spätestens zum Meldeschluss namentlich ihre Delegationsleitung. Wir empfehlen mind. eine stellvertretende Delegationsleitung zu benennen. Die Delegationsleitung fungiert als Kontaktperson zwischen der Veranstaltungsleitung und der eigenen Gliederung, und muss an der Veranstaltung anwesend sein. Zur Anmeldung der Gliederung zum Landesjugendtreffen mit den Landesmeisterschaften füllt die Gliederung den Gliederungsmeldebogen (Anlage) aus und sendet diese im Original oder per Fax an das DLRG Landesjugendsekretariat, Berliner Straße 64, Eckernförde, Fax: Die Anzahl der gemeldeten Teilnehmer und Betreuer per im Anmeldetool ist Grundlage zur Berechnung des Rechnungsbetrages für die meldende Gliederung. Seite 4 von 7

5 Änderungen eurer Daten sind nach Meldeschluss nur noch über die Veranstaltungsleitung im Ausnahmefall möglich. Beachtet bitte, dass wir nur Teilnehmer/innen zu den Landesmeisterschaften starten lassen können, die ordnungsgemäß gemeldet sind und deren Teilnehmerbeitrag bezahlt wurde. Weitere Informationen zum Landesjugendtreffen und den Landesmeisterschaften 2017 (z.b. Infobrief, Meldeergebnis etc.) werden der Gliederung/Delegationsleitung per zugesandt. Für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften und den Landesseniorenmeisterschaften gelten ergänzend die Regelungen gem. der jeweiligen Ausschreibungen. Sicherheitsleistung: Teilnehmende Gliederungen müssen eine Sicherheitsleistung (Kaution) in Höhe von EUR 150,- leisten. Aktuell prüfen wir, ob die Kaution auch bspw. in Form einer Bürgschaft geleistet werden kann. Wir werden euch bis zum Meldeschluss in einem Deli-Brief darüber informieren. Abmeldung: Abmeldungen sind direkt im Landesjugendsekretariat bis zum Montag, 30. April 2017 kostenfrei möglich. Spätere Abmeldungen sind bis zum 22. Mai 2017, Uhr, per Post oder Fax nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Abmeldungen nach diesem Termin können nicht berücksichtigt werden und es wird der volle Teilnehmerbeitrag fällig. Nach Rücksprache mit der Veranstaltungsleitung besteht die Möglichkeit Teilnehmende zu tauschen. Diese Abmeldefristen gelten ausdrücklich auch für Helfende. T-Shirt: Öffentlichkeitsarbeit: Datenschutz: Demokratischer Grundsatz: Auch zu diesem Landesjugendtreffen wollen wir wieder ein Veranstaltungs-T-Shirt anbieten. Näheres dazu werden wir der Delegationsleitung per mitteilen. Mit der Anmeldung versichern die Teilnehmenden, dass sie sich für die Foto- und Videoaufnahmen freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Sie übertragen hiermit nichtexklusive Nutzungsrechte an diesen Aufnahmen und die Möglichkeit, weitere Rechte einzuräumen, an die DLRG-Jugend Landesverband Schleswig-Holstein e.v., vertreten durch den Landesjugendvorstand, Berliner Straße 64, Eckernförde. Die Gewährung der Nutzungsrechte erfolgt zeitlich unbegrenzt und unwiderruflich und erstreckt sich ausdrücklich auf das Recht, diese Fotos für Printmedien, Werbung, im Internet und in allen bereits bekannten und kommenden Medien zu nutzen. Sie stimmen zu, dass die DLRG-Jugend das Bild beschneidet oder sonst wie für die entsprechende Verwendung optimiert. Diese Nutzung gilt über den Tod hinaus, Die Namensnennung des Modells steht im Ermessen der DLRG-Jugend. Die persönlichen Daten, welche zum Zweck der Anmeldung erhoben werden, werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Sie werden nur für DLRG-Jugend interne Zwecke verwendet. Neonazis, Mitglieder rechts- und linksextremer Organisationen und deren Anhänger haben zu dieser Veranstaltung keinen Zutritt! Als Werkstatt der Demokratie basiert unser Kinder- und Jugendverband auf Humanität, Toleranz, Solidarität, Pluralität, Interkulturalität und Ganzheitlichkeit. Weiterführende Informationen und Hinweise zur Veranstaltung findet ihr auch über: Internet: Facebook: Telegram-APP: DLRG LM & LJTr Schleswig-Holstein oder Haftungsausschluss: Die Installation und Verwendung von Software erfolgt auf eigene Gefahr. Die DLRG-Jugend übernimmt keine Haftung für Schäden oder/und Datenverlust durch die Verwendung von Software. Seite 5 von 7

6 Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung: Gesamtveranstaltungsleiter Landesjugendsekretariat Floyd Hammock Svenja Lüdecke Tel: Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme beim nächsten Landesjugendtreffen mit Landesmeisterschaften. Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünschen, Rena Kemski Landesjugendvorsitzende DLRG Jugend in Schleswig-Holstein Floyd Hammock Gesamtveranstaltungsleiter Leiter der Projektgruppe Landesjugendtreffen Anlagen: Verbindliche Anmeldung der Gliederung zum Landesjugendtreffen mit den Landesmeisterschaften Seite 6 von 7

7 Im Original per Post oder Fax an des Landesjugendsekretariat Gliederungsmeldebogen zum 31. Landesjugendtreffen mit den 51. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Rendsburg vom 25. Mai bis 28. Mai Verbindliche Anmeldung - I. Teilnahme Wir, die Gliederung (Kreis ) nehmen verbindlich am Landesjugendtreffen mit den Landesmeisterschaften 2017 in Rendsburg teil. II. Ansprechperson für die Meldung der Teilnehmenden zur Freischaltung im Anmeldetool Vorname, Name: adresse: Telefon:, Mobil: III. Delegationsleitung Für die genannte Gliederung übernehme ich Vorname, Name: Anschrift: Geb.-Datum:.. Telefon:, Mobil: mit meiner Unterschrift die Delegationsleitung. Ich bin Mitglied der Gliederung. Änderungen der Delegationsleitung sind von der Gliederung schriftlich der Veranstaltungsleitung mitzuteilen. IV. Kostenregelung Die Anzahl der gemeldeten Personen per um 23:59 Uhr im Anmeldetool für das Landesjugendtreffen 2017 ist Grundlage der Berechnung des Rechnungsbetrages für die meldende Gliederung. Der Teilnehmerbetrag liegt bei EUR 69,-- für alle Teilnehmenden ab 6 Jahre. Für Kinder unter 6 Jahren ist eine ständige Aufsicht sicherzustellen. (siehe Ausschreibung). Die Berechnung der Veranstaltungsshirts erfolgt auf Grundlage der Bestellungen im Anmeldetool per um 23:59 Uhr. Nähere Informationen werden der Delegationsleitung zugesendet. Nach dem wird der Gesamtbetrag per SEPA- Verfahren eingezogen. Für Rechnungsstellung bei nicht vorliegender SEPA-Vollmacht fallen weitere Kosten an. Soll der Betrag von einem anderen als dem Landesjugendsekretariat bekannten Konto abgebucht werden, bitte Konto angeben: IBAN: DE Bank: Kontoinhaber/in: Ort, Datum Unterschrift des/der Kontoinhaber/in Siegel der Gliederung IV. Sonstiges/Hinweise Die Gliederung hat im Anmeldetool zum Landesjugendtreffen 2017 die Teilnehmer/innen und Betreuer/innen namentlich mit Foto bis zum um 23:59 Uhr einzugeben. Details zum Anmeldetool werden gesondert mitgeteilt. Änderungen von Angaben im Anmeldetool sind nur bis möglich. Alle im Anmeldetool abgefragten Daten werden nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Sie dienen lediglich der Jugendarbeit in der DLRG-SH. Nur ordnungsgemäß gemeldete Teilnehmer/innen, deren Teilnehmerbetrag gezahlt wurde, können zu den Landesmeisterschaften zugelassen werden. Weitere Informationen und Unterlagen zum Landesjugendtreffen und den Landesmeisterschaften 2017 werden nur der Delegationsleitung per zugesandt. Die Teilnahmebedingungen der Ausschreibungen akzeptieren wir. Ort, Datum Unterschrift Name, Unterschrift Siegel der Gliederung Delegationsleiters/in Vorstand/Jugendvorstand Seite 7 von 7

An alle Mitglieder ab 8 Jahren. 52. Landesmeisterschaften mit dem 32. Landesjugendtreffen 2018 in Neumünster Hallo Freunde!

An alle Mitglieder ab 8 Jahren. 52. Landesmeisterschaften mit dem 32. Landesjugendtreffen 2018 in Neumünster Hallo Freunde! DLRG Sachsenwald e.v. Jugendvorstand Postfach 12 14 21452 Reinbek An alle Mitglieder ab 8 Jahren Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Sachsenwald e.v. Jugendvorstand Mareike Michaelis Mareike.Michaelis@sachsenwald.dlrgjugend.de

Mehr

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni Anmeldung zur Sommeruni 2017 Die Sommeruni Schaumburg findet am 19. und 20. Juni in Stadthagen und Rinteln statt. Die Seminare sind an beiden Standorten weitgehend identisch und werden überwiegend an beiden

Mehr

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn DLRG-Jugend Baden Werftstraße 8a 76189 Karlsruhe An: SRuS-Beauftragte der Bezirke und Gliederungen Bezirksjugendleiter Bezirksleiter Ressort Rettungssport Landesverband Baden Landesjugend Baden Deutsche

Mehr

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft... Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst 2017 zwischen dem Familienservicebüro der Technischen Hochschule Köln und Frau/Herrn... wohnhaft......... im Folgenden: Erziehungsberechtigte wird folgender Vertrag

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Ausschreibung. zum 35. Landesjugendtreffen mit Landesmeisterschaften vom 27.Mai 29. Mai 2016 in Mainz

Ausschreibung. zum 35. Landesjugendtreffen mit Landesmeisterschaften vom 27.Mai 29. Mai 2016 in Mainz DLRG-Jugend Rheinland-Pfalz Bergstraße 18 56332 Lehmen Verteiler: Landesjugendrat direkt Ressortstab SRuS direkt Bezirks-SRuS direkt DLRG Mainz direkt DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt direkt Ortsgruppen über

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit freundlicher Unterstützung von 5. Mit freundlicher Unterstützung von Termin: RENDSBURGER HERBST 2017 Samstag 02. September 2017 ca. 14:00-18:00 Uhr Veranstalter: DRM Deutsche Ruder-Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Rendsburger

Mehr

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer 7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer Veranstalter: Das Boot Ruderverein Leer e.v. Ledastrasse 2, 26789 Leer Ausrichter: Drachenbootteam Das Boot Ansprechpartner: Ulf-Fabian Heinrichsdorff,

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Ausschreibung. Sichtungswettkampf des Landesverbandes Brandenburg

Ausschreibung. Sichtungswettkampf des Landesverbandes Brandenburg Ausschreibung Sichtungswettkampf des Landesverbandes Brandenburg Diese Ausschreibung basiert auf der Grundlage des aktuellen Regelwerkes für Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen der DLRG

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen Anmeldung zur Sommeruniversität 2016 Der Frühbucherrabatt endet am 06.04., Anmeldeschluss ist am 23.05.2016 Die Anmeldung bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung. Alle Angaben über Leistungen, Preise

Mehr

Vertrag zur Mittagsverpflegung

Vertrag zur Mittagsverpflegung Vertrag zur Mittagsverpflegung zwischen dem Förderverein der Erpetalschule vertreten durch den Vorstand und Herrn/Frau Vor-und Zuname Straße/Hausnr. PLZ/Ort Telefon/Mobil email als Erziehungsberechtigte/r

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

Oldenburg Model United Nations Conference

Oldenburg Model United Nations Conference Oldenburg Model United Nations Conference OLMUN e. V. c/o Ruben Eero Semmerling Im Wiesengrund 3 26129 Oldenburg - Germany Terms and Conditions of OLMUN 2015 June 23 rd June 26 th, 2015 secgen@olmun.org

Mehr

A N M E L D U N G. für WaKiFe Sommerferienprogramm Vorname Kind: Name Kind: Straße / Hausnummer: PLZ / Ort: Geburtsdatum:

A N M E L D U N G. für WaKiFe Sommerferienprogramm Vorname Kind: Name Kind: Straße / Hausnummer: PLZ / Ort: Geburtsdatum: A N M E L D U N G Vorname Kind: Name Kind: Straße / Hausnummer: PLZ / Ort: Geburtsdatum: Vorname / Name Erziehungsberechtigter 1: Vorname / Name Erziehungsberechtigter 2: Notfalltelefonnummern zu Hause:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Massenstart - auf dem Beyenburger Stausee Wuppertal Veranstalter: Ausrichter: Verein Kanusport e.v. Wuppertal Regattateam Wuppertal Termin: Samstag, 01. April Veranstaltungsort:

Mehr

Teilnahmebedingungen PLUSPUNKT- Veranstaltungen

Teilnahmebedingungen PLUSPUNKT- Veranstaltungen Teilnahmebedingungen PLUSPUNKT- Veranstaltungen 1. RAHMENBEDINGUNGEN - Das PLUSPUNKT-Veranstaltungsangebot steht allen Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Münster bis zum

Mehr

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in unserem Haus in Großarl im wunderschönen Salzburger Land (www.gaestehaus-gruber.at) mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer

Mehr

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom Jugendfreizeit am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest vom 03.09. - 11.09.2017 von 13-17 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel Vonyarcvashegy/ die letzten beiden Nächte in Budapest.

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen der DLRG Barsbüttel Termin: von Samstag, den 19.09.2015 Treffen: 17:00Uhr Start: 19.00 Uhr bis Sonntag, den 20.09.2015 Ende: 07.00 Uhr Ort: Schwimmhalle Schwimmhalle

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Kostenübernahme des Arbeitgebers Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme Rechnungsadresse / Stempel Das BR- Gremium hat in seiner Sitzung am beschlossen: am Seminar teilnehmen. Die Veranstaltung findet

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich den Beitritt meines Haushaltes in die Einkaufsgemeinschaft der Kredenz.me KG.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich den Beitritt meines Haushaltes in die Einkaufsgemeinschaft der Kredenz.me KG. Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt meines Haushaltes in die Einkaufsgemeinschaft der Kredenz.me KG. Zu diesem Zweck erkläre ich mich bereit, pro erwachsenem Haushaltsmitglied (ab vollendetem

Mehr

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Ausschreibung 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Stand per 02.01.2014 Termin 20. 22. Juni 2014 Ort Veranstalter Ausrichter Wettkampfbestimmungen

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

Jugendfahrt nach Prag

Jugendfahrt nach Prag Jugendfahrt nach Prag vom 09. - 13.April 2017 für Jugendliche von 13-17 Jahren Jugendfahrt nach Prag Auf vielfachen Wunsch fahren wir in der ersten Osterferienwoche mit 18 Jugendlichen in die goldene Stadt,

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: , Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

DLRG-Jugend Bezirk Frankenland. DLRG Ortsgruppe Walldürn Stadt -/ Bundeswehrgruppe e.v. Schloßgartenstr. 11A Walldürn - Gerolzahn

DLRG-Jugend Bezirk Frankenland. DLRG Ortsgruppe Walldürn Stadt -/ Bundeswehrgruppe e.v. Schloßgartenstr. 11A Walldürn - Gerolzahn DLRG-Jugend Bezirk Frankenland 1. Vorsitzende An alle Gliederungen im Bezirk Frankenland Bezirksjugendvorstand z.k. Bezirksvorstand z.k. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Frankenland 1. Vorsitzende

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in Mölln durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Gemeinsames Landesjugendvergleichsfliegen der Landesverbände Brandenburg und Berlin Flugplatz Strausberg.

Gemeinsames Landesjugendvergleichsfliegen der Landesverbände Brandenburg und Berlin Flugplatz Strausberg. Gemeinsames Landesjugendvergleichsfliegen der Landesverbände Brandenburg und Berlin 08.09. - 10.09.2017 Flugplatz Strausberg - Ausschreibung - Das Landesjugendvergleichsfliegen soll jährlich von der Jugend

Mehr

5. WupperCup März 2017 in Wuppertal. Ausschreibung 1. Update Verteiler: Bez. Wuppertal Landesverband Nordrhein

5. WupperCup März 2017 in Wuppertal. Ausschreibung 1. Update Verteiler: Bez. Wuppertal Landesverband Nordrhein 5. WupperCup 17.-19. März 2017 in Wuppertal Ausschreibung 1. Update 21.01.2017 Verteiler: Bez. Wuppertal Landesverband Nordrhein Abteilungen im Bezirk Wuppertal alle interessierten Gliederungen R.f.Ö.

Mehr

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in List/Sylt durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 50. Landesmeisterschaften 2016. in Kiel. vom 06.05.2016 bis 07.05.2016

AUSSCHREIBUNG. 50. Landesmeisterschaften 2016. in Kiel. vom 06.05.2016 bis 07.05.2016 Verteiler: Jugendvorsitzende aller Gliederungen und die Ressortleiter/innen SRuS Kreisjugendbeauftragte Landesjugendvorstand Arbeitskreis SRuS DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Berliner Str. 64

Mehr

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Jugend-Meisterschaft im Motorbootslalom 23.10.2017 und 24.10.2017 Ausschreibung des Veranstalters 1. Veranstaltungsort: Berlin, Wannsee 2. Wichtiger Sicherheitshinweis:

Mehr

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben.

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben. 2. Bildungsweg Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung 2016 2017 Vorkurs-Ausschreibung Mehr vom Leben. Vorkurs-Ausschreibung Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul-

Mehr

DLRG OV Tegernsee e.v.

DLRG OV Tegernsee e.v. DLRG OV Tegernsee e.v. Postfach 1108 83681 Tegernsee Ausschreibung Lehrgang Ausbildung Kraftfahrer im Rettungsdienst 2015 und Fahrzeugeinweisung: 91/1, 91/2, 10/1 Liebe Kameradinnen und Kameraden, in diesem

Mehr

Teilnehmende und interessierte Untergliederungen zum Pfingstcamp Märchenland - Ausschreibung zum Pfingstcamp 2017.

Teilnehmende und interessierte Untergliederungen zum Pfingstcamp Märchenland - Ausschreibung zum Pfingstcamp 2017. DLRG-Jugend Nds. Im Niedernfeld 4a 31542 Bad Nenndorf Teilnehmende und interessierte Untergliederungen zum Pfingstcamp 2017 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG-Jugend Niedersachsen Orgateam Pfingstcamp

Mehr

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren! Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne 12. bis 15. Oktober 2017 Anmelden! ----- Mitfahren! Ziel: Halbinsel Darß und um zu, Mecklenburg-Vorpommern Start: Donnerstag, 12. Oktober 9 Uhr an der Zehntscheune Rückkehr:

Mehr

24-Stunden-Schwimmen

24-Stunden-Schwimmen 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft zur Unterstützung der Streitkräfteamt Stellv. Amtschef Brigadegeneral Barth Ausschreibung zum II. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität

Mehr

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung Seite 1/5 Veranstalter: Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) Austragungsorte - Jugendrunde: Barleber See (Magdeburg) - Erwachsenenrunde: Barleber See (Magdeburg) Spieltage Männer/Frauen Am 12.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Vereinbarung über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Bitte füllen Sie diese Anmeldung vollständig aus und geben Sie das Formular in der Mittagsbetreuung

Mehr

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017 Kinderfreizeit am Plattensee/Ungarn vom 25.August-03.September 2017 von 8-13 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel mit 2-, 3- und 4-Bett Zimmern in Vonyarcvashegy. Aktivitäten Die

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA S c h w i m m e n Kreisgruppenentscheid WK II WK III WK IV Montag, 18.04.2016 Wesermarsch Oldenburg-Stadt Oldenburg-Land - Delmenhorst Seite 2

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Vertragsgegenstand Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil des erteilten Auftrages. Der Auftrag kommt

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 08.04.2017 Start 8 km Inselcup: 11:00 Uhr

Mehr

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN für die Reservierung eines Wartelistenplatzes für das Modell Schwalbe über die Website www.myschwalbe.com bei uns. Wir, das ist die GOVECS GmbH, Grillparzerstraße 18, 81675 München.

Mehr

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz 2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz Inhalt ORGANISATION... 4 ANMELDUNG (Anhang 1)......7 INFORMATIONEN FÜR HELFERINNEN/HELFER (Anhang

Mehr

Landes-Kanuverband Niedersachsen e.v.

Landes-Kanuverband Niedersachsen e.v. l 5. Race around Wilhelmstein 2016 Oceansport REGATTA am 15.Oktober 2016 auf dem Steinhuder Meer Sport- und Jugendlehrstätte Mardorf, DKV-Weg 17-19, 31535 Neustadt/Rbge. OT Mardorf Bei der Regatta wird

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Beitragsordnung Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v.

Beitragsordnung Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. 2 Inhalt Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. Geschäftsstelle Lehmgrubenweg 25 88326 Aulendorf Telefon: 07525/9235320 Fax: 07525/9235321 E-Mail: info@sg-aulendorf.de

Mehr

2.Nördlinger Nachwuchsschwimmfest und kindgerechter Wettkampf

2.Nördlinger Nachwuchsschwimmfest und kindgerechter Wettkampf 2.Nördlinger Nachwuchsschwimmfest und kindgerechter Wettkampf Samstag, den 18.06.2016 (Gerhart-Hauptmann-Straße 3, 86720 Nördlingen) Einlass - 8:00 Uhr Einschwimmen - 8:00 Uhr bis 8:55 Uhr Beginn - 9:00

Mehr

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Dr. Bianka Muschalek -2716/-2750 bianka.muschalek@fh-kl.de> 23.06.2014 Julia Gaa -2701/-2750

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Stadt Wasserburg am Inn. Benutzungsordnung für die Bibliothek Wasserburg a. Inn

Stadt Wasserburg am Inn. Benutzungsordnung für die Bibliothek Wasserburg a. Inn Stadt Wasserburg am Inn Benutzungsordnung für die Bibliothek Wasserburg a. Inn 2 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Benutzerkreis... 3 3. Anmeldung... 3 4. Entleihung, Verlängerung, Vormerkung...

Mehr

Ausschreibung. Es handelt sich um einen Freizeitwettkampf eine Spaßveranstaltung, bei der Staffeln gegeneinander antreten.

Ausschreibung. Es handelt sich um einen Freizeitwettkampf eine Spaßveranstaltung, bei der Staffeln gegeneinander antreten. Jubiläumsschwimmen der DLRG Oberschleißheim Volksschwimmen für Jedermann im Hallenbad Oberschleißheim anlässlich des 40jährigen Jubiläums des DLRG Ortsverbands Oberschleißheim e.v. im Jahr 2012 am Samstag,

Mehr

Konzeption für das Betreuungskonzept

Konzeption für das Betreuungskonzept Konzeption für das Betreuungskonzept 1. Allgemeines Offizieller Träger des Betreuungsangebotes an der Grundschule Hammersbach ist der Main-Kinzig-Kreis (Schulträger). Dieser bedient sich zur Erfüllung

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Dienstag den 10. Oktober 2017 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN

READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN READER ZUM 2. LANDESRAT DER GRÜNEN JUGEND BAYERN Aufbruch Europa: grenzenlos solidarisch! Jugendfreizeitzentrum am Weinberg, Hohe Wart 31, 96472 Rödental-Mönchröden 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Unterkunft

Mehr

zwischen der FÖJ-Zentralstelle vertreten durch das LVR-Landesjugendamt Rheinland im Landschaftsverband Rheinland und der/dem FÖJ -Freiwilligen...

zwischen der FÖJ-Zentralstelle vertreten durch das LVR-Landesjugendamt Rheinland im Landschaftsverband Rheinland und der/dem FÖJ -Freiwilligen... LVR-Landesjugendamt Rheinland Freiwilliges Ökologisches Jahr im Rheinland Stand: 26.01.2016 Freiwilliges Ökologisches Jahr im Rheinland 2016/2017 Seminarvertrag zwischen der FÖJ-Zentralstelle vertreten

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

DLRG Trophy Stralsund 13. Juni 2015

DLRG Trophy Stralsund 13. Juni 2015 Trophy 2015 Trophy 2015 Veranstaltung der Service GmbH in Zusammenarbeit mit der Trophy Stralsund 13. Juni 2015 Ausschreibungsanhang Ausrichter OG Stralsund e.v., LV Mecklenburg Vorpommern Datum 12.06.2015-14.06.2015

Mehr