Emotional. Phänomenal. Regional.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emotional. Phänomenal. Regional."

Transkript

1 Emotional. Phänomenal. Regional. Deutschland zu Gast auf der Schweizer. Illustration: A. Ripperger Schweizer Straßenfest 22. Juni 2013 Pressekonferenz 27. Mai 2013, Uhr Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Schweizer Strasse e.v. Organisation: Edda Reyl, 1. Vorsitzende, Am Oberfeld 8, Darmstadt, Telefon: , mail: reyl-darmstadt@t-online.de Technischer Ablauf: Gütlich-event GmbH, Frau Bubenheim, Frankfurter Straße 125, Neu-Isenburg, Mobil: Werbung: Agentur Lattemann, Birkenstraße 5, Heilenbach, Telefon: , mail: mail@agentur-lattemann.de

2 DIE SCHWEIZER STRASSE Botschafterin zwischen Banken und Bäumen Im Norden beginnt die Schweizer Strasse am Museumsufer mit Blick auf die Skyline von Mainhattan im Süden endet sie an der Mörfelder Landstrasse, nur circa Meter Luftline vom Naherholungsgebiet Stadtwald entfernt. Die Hauptstrasse Sachsenhausens ist damit die direkte Verbindung zwischen der pulsierenden Power der Finanzmetropole und der beschaulichen Ruhe der Grünen Lunge. So repräsentiert die Schweizer sowohl geographisch als auch klimatisch die 2 Seiten der hohen Lebensqualität, die Frankfurt so sympathisch machen: in der City kann man gutes Geld verdienen und in Sachsenhausen lässt sich s gut leben.

3 Boulevard der Begehrlichkeiten Die Schweizer Strasse bietet eine breite, bunte Palette mit allem, was das Leben schöner, interessanter und abwechslungsreicher macht. Die strategisch zentrale Lage, die günstige Infrastruktur und das breite Angebot hochwertiger Waren, Produkte und Dienstleistungen sind nicht nur ein regionaler Standortvorteil für das Einzelhandels-Zentrum Sachsenhausen, sondern in Zeiten der Globalisierung und des Zusammenwachsens der Kulturen längst auch eine starke Motivation für Menschen aus aller Welt, im südlichen Stadtteil Frankfurts seßhaft zu werden. Vorbildliche Infrastruktur, beispielhafte Lebensqualität Die Schweizer Straße ist ein hervorragendes Beispiel dafür, daß die Gegebenheiten eines Einzelhandelszentrums mit den Interessen des gewerblichen Mittelstandes und den Begleiterscheinungen des Individualverkehrs durchaus vereinbar sind zum Vorteil aller Beteiligten. Dieser Erfolg ist deshalb so bemerkenswert, weil ursprünglich die städteplanerischen Überlegungen mit dem Gedanken sympathisierten, aus der Schweizer Straße eine reine Einkaufsmeile zu machen. Glücklicherweise fanden sich genügend Argumente gegen dieses Fußgängerzonen-Konzept und die Schweizer Straße konnte sich zur pulsierenden Hauptschlagader Sachsenhausens entwickeln. Auch die Seitenstraßen profitieren Vom positiven Abstrahleffekt der Schweizer Straße profitiert auch das unmittelbare Umfeld. In den Seitenstraßen werden neue Geschäfte eröffnet. Friseursalons, Bars, Handy- Shops und Speiselokale machen das gesamte Viertel interessanter und lebendiger. Sie partizipieren nicht nur an Sachsenhausens gesunder Kaufkraft, sondern locken auch Bewohner und Besucher anderer Stadtteile auf die gegenüberliegende Mainseite. Zufriedene Kunden auf beiden Seiten des Mains Ein Standort ist dann wirtschaftlich erfolgreich, wenn er die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in seinem Einzugsgebiet kennt und bedient. Das breite Waren- und Dienstleistungsangebot und die gehobene Qualität der Fachgeschäfte auf der Schweizer Straße und ihrer Nebenstraßen ist nicht nur interessant für die Sachsenhäuser Bürger, sondern auch attraktiv für die Menschen, die auf der anderen Seite des Mains wohnen. Kunden aus anderen Stadtteilen, die dem Streß und der Hektik der City entgehen wollen, kommen auch gerne auf die Schweizer Straße. Sie verbinden dabei das Angenehme mit dem Nützlichen und machen aus einem schönen Spaziergang einen erfolgreichen Einkaufsbummel.

4 DIE AKTIONSGEMEINSCHAFT SCHWEIZER STRASSE Bindeglied zwischen Markt und Mensch Interessiert, engagiert, bürgerorientiert Die Schweizer Strasse bietet den Sachsenhäuser Bürgern eine Waren- und Dienstleistungs-Vielfalt, die weit über die allgemeine Grundversorgung hinaus geht und entscheidend zur hohen Lebensqualität beiträgt. Die Arbeitsgemeinschaft Schweizer Strasse, unter der Führung ihrer 1. Vorsitzenden Edda Reyl, nimmt dies mit großer Zufriedenheit und berechtigtem Stolz zur Kenntnis. Die Aktionsgemeinschaft Schweizerstraße e.v. besteht 35 Jahre (von 1978 bis 2013) und hatte es sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, als Interessenvertretung Sachsenhäuser Geschäftsleute die Hauptschlagader Sachsenhausens als zentralen Standort und Wirtschaftsfaktor zu stärken und weiter auszubauen. Daß dies bis heute durch manches konjunkturelle Tief hindurch gelungen ist, bestätigt das Engagement aller an diesem Permanent-Projekt Beteiligten und beweist nachhaltig die Variabilität und Vitalität des gewerblichen Mittelstandes in Sachsenhausen, dessen gesunde Substanz die treibende Kraft für die prosperierende Entwicklung war und ist. Zur Zeit zählt die AG 85 Mitglieder und die breit gefächerte Struktur von der kleinen, feinen Mode-Boutique bis zum großen, überregionalen Einzelhändler steht auch exemplarisch für die breite Zustimmung und das gewachsene Vertrauen, das man seitens der Gewerbetreibenden dem bürgerorientierten Engagement der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Strasse entgegen bringt.

5 DIE AKTIONSGEMEINSCHAFT SCHWEIZER STRASSE Wer hart arbeitet, darf auch lange feiern Gute Laune von 12 bis 24 Uhr Seit 1983 veranstaltet die Aktionsgemeinschaft Schweizer Strasse das Schweizer Strassen Fest. Den kreativen Ideen und der organisatorischen Leistung der AG und ihrer Logistik- Partner, vor allem aber der finanziellen Unterstützung der Sponsoren allen voran die Binding AG, das den Corso zur Verfügung stellende Autohaus BMW, die Frankfurter Volksbank, Holiday Inn, Douglas und Antenne Frankurt 95.1 verdankt das Fest nicht nur seinen Namen, sondern auch seine Identität, Kontinuität und Attraktivität. Denn die bunte 12-Stunden-Fete auf einer der schönsten Einkaufsstraßen Frankfurts hat eine erstaunliche Karriere gemacht, ist längst Kult und hat sich in über 3 Jahrzehnten beispielhaft weiter entwickelt: vom lokalen Straßenfest zum überregionalen City- Event. Aus dem lockeren Beisammensein mit nachbarschaftlichem Charakter wurde ein Pflichttermin der Open-Air-Saison: ein Publikumsmagnet schlechthin für die Party-Szene im Rhein-Main-Gebiet.

6 Grusswort von Herrn Florian Rentsch Schirmherr und Staatsminister in Frankfurt am Main 30 Jahre Straßenfest Schweizer Straße dazu ein herzlicher Glückwunsch an die Aktionsgemeinschaft Schweizerstraße e.v., die diese Veranstaltung in Eigenregie auf die Beine stellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Schweizer Straße ist weit über die Grenzen Frankfurts hinaus als Einkaufsstraße mit fast ausschließlich mittelständischen Geschäften bekannt und beliebt. Hier zeigt sich eindrucksvoll, dass ein durch Toleranz und Rücksichtnahme geprägtes Miteinander langfristig Lebensqualität und Wirtschaftskraft erzeugt. Dass der Individualverkehr einbezogen ist, belässt der Straße Lebendigkeit und beständig hohe Wertschöpfung ein fruchtbares Konzept, das sich andere Städte zum Vorbild genommen haben. Die große Vielfalt hochwertiger und individueller Produkte, der Mix aus Einzelhandel und Gastronomie, die wechselnden Partner aus Deutschland, Europa oder Übersee, all das zieht immer wieder die Kunden und Besucher an. Kultur und Wirtschaft gehen hier Hand in Hand. Das macht dieses Fest der Schweizer Straße so einzigartig. Ich wünsche ihm viele Besucher und vor allem schönes Wetter. Florian Rentsch Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

7 Grusswort von Peter Feldmann Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, einmal im Jahr erlebt das Apfelweinparadies Sachsenhausen ein ganz besonderes Fest. Aus der Einkaufsmeile Schweizer Straße wird eine lange Festmeile, die Einheimische und Gäste aus dem ganzen Umland anzieht. Unter dem Motto: Emotional, Phänomenal, Regional Deutschland zu Gast auf der Schweizer lädt die Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße e.v. am bereits zum 30. Straßenfest ein. Das Ziel bei der Gründung der Aktionsgemeinschaft vor 35 Jahren, den Standort zu erhalten und auszubauen, hat man erreicht. Die Schweizer Straße ist eine der schönsten Einkaufsmeilen unserer Stadt. Sie ist bei Einzelhändlern begehrt und die Nahversorgung ist für Jung und Alt gewährleistet. Wie in den Vorjahren werden die Geschäftsleute die Festgäste mit köstlicher Gastronomie und traditionellen Spezialitäten verwöhnen. Denn die Schweizer Straße genießt auch unter Gourmets einen guten Ruf mit ihren exklusiven Feinkostgeschäften, einer Vielzahl von Restaurants, Bistrots, Apfelweinlokalen, Cafés und Bars. Live-Musik und Shows runden das Fest ab. Und wenn bei diesem Angebot auch noch das Wetter mitspielt, wird es wieder ein beschwingtes Straßenfest werden. Ich danke der Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße e.v. mit ihrer Vorsitzenden Frau Edda Reyl für das große Engagement und die Liebe zum Detail, mit der dieses Fest durchgeführt wird. Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich angenehme und unterhaltsame Stunden beim Schweizer Straßenfest Mit freundlichen Grüßen Peter Feldmann Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

8 30. Schweizer Straßenfest 35 Jahre Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße Sehr geehrte Mitglieder der Aktionsgemeinschaft, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Schweizer Straßenfestes, eine der schönsten Einkaufsstraßen unserer Stadt ist die Schweizer Straße. Ihre große Vielfalt an teils noch inhabergeführten Fachgeschäften, ihre Nähe zum Mainufer, ihr alleenartiges Ambiente sowie einladende Cafés und Restaurants geben der Straße ein unverwechselbares Bild. Die Schweizer Straße ist ein Ort, der zum entspannten Einkaufen und Bummeln einlädt. Die Stadt Frankfurt am Main setzt mit ihren Investitionen in die Infrastruktur den Rahmen, den die Geschäftsinhaber und Anlieger der Schweizer Straße mit Leben füllen. Insbesondere die Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße, die in diesem Jahr ihr 35jähriges Jubiläum feiert, leistet einen großen Beitrag zum Erhalt der Attraktivität der Schweizer Straße. Mit dem Schweizer Straßenfest lädt die Aktionsgemeinschaft alljährlich die Öffentlichkeit ein, den Charme der Schweizer Straße zu entdecken. Gleichzeitig setzt die Aktionsgemeinschaft auch Akzente in der stadtteilübergreifenden Zusammenarbeit der Gewerbevereine und lokalen Interessengemeinschaften der Wirtschaft, beispielsweise in der gemeinsamen Ausrichtung des verkaufsoffenen Sonntages der Frankfurter Stadtteile. Dieses hohe Engagement schätzen und würdigen wir sehr. Wir haben großen Respekt vor dem, was die Aktiven der Schweizer Straße in den vergangenen Jahren geschaffen haben und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir ein erlebnisreiches Schweizer Straßenfest Peter Kania

9 BINDING-BRAUEREI AG Partner des 30. Schweizer Straßenfestes Auf die ku rzeste Nacht des Jahres folgt ein sommerlicher Höhepunkt: Am Samstag, den 22. Juni 2013, verwandelt sich die Schweizer Straße wieder in eine große kulinarische Festmeile. Die Gäste aus nah und fern werden von den anliegenden Restaurants, Bistros und Szene-Bars angezogen. Zu delikaten Speisen und traditionellen Spezialitäten gehört in Sachsenhausen natu rlich auch ein Spitzenbier von hier: Die Festgäste können sich von den Bieren aus den Sudkesseln der Binding-Brauerei verwöhnen lassen. Am Sachsenhäuser Berg, in direkter Nachbarschaft zur Festmeile, ist die Binding-Brauerei zu Hause. Von hier kommt auch das erste Fass Binding-Bier, das Oberbu rgermeister Peter Feldmann auf dem Schweizer Platz anstechen wird, nachdem Staatsminister Florian Rentsch das 30. Schweizer Straßenfest fu r offiziell eröffnet erklärt hat. Zu diesem runden Jubiläum gratulieren wir den Organisatoren sehr herzlich, verbunden mit unserem Dank fu r die langjährige und gute Partnerschaft, so Claudia Geisler, Brand Manager von Binding. Wir freuen uns schon jetzt auf das 30. Schweizer Straßenfest, fu r das wir wieder einiges geplant haben. Binding macht Programm Neben kulinarischen Spezialitäten bei den anliegenden Gastronomen und Händlern sind vor allem die verschiedenen Open-Air-Buḧnen, die mit Musik und Show von bis Uhr fu r ausgelassene Stimmung sorgen, stets Publikumsmagneten. Auch die Binding-Brauerei macht Programm: An der Ecke Kaulbachstraße werden bekannte Bands wie Sweethearts und Mr. Friendly auf der Binding- Buḧne stehen. Aus der guten alten Zeit Klar, dass bei so einem Fest der Genuss der Binding-Biere dazu gehört. Neben dem Klassiker, dem feinherben Binding Römer Pils, gibt es in diesem Jahr auch die perfekte Spezialität zum Sommer im Ausschank: das Binding Naturtru b. Claudia Geisler: Unsere Fassbier-Spezialität, die nur im Sommer fu r kurze Zeit Saison hat, erinnert an eine gute alte Tradition. Noch im 19. Jahrhundert kredenzte man das naturtru be Bier direkt aus dem kuḧlen Lagerkeller.

10 Binding ist Frankfurt Mit Erfindung des Bierfilters gerieten diese unfiltrierten Kellerbiere fast in Vergessenheit. Die blanken, also filtrierten Biere sind seither auf dem Vormarsch. In den Genuss eines naturtru ben Kellerbiers kommen heute oft nur noch die Braumeister. Auf dem Schweizer Straßenfest können in diesem Jahr auch alle Besucher unser spritzig-frisches goldgelbes Binding Naturtru b genießen. Tradition, Genuss und pure hessische Lebensfreude Mit Binding Naturtru b bringt die Brauerei vom Sachsenhäuser Berg wieder einmal Tradition, Genuss und pure hessische Lebensfreude in die Metropole Frankfurt und das Rhein-Main- Gebiet. Denn seit mehr als 140 Jahren ist die Binding-Brauerei ein fester Bestandteil ihrer Heimatregion. Es war der 1. August 1870, als Namensgeber Conrad Binding sein eigenes Brauhaus gru ndete und damit den Grundstein fu r die heutige Binding- Brauerei legte. Dass dabei jeder Bierliebhaber auf seine Kosten kommt, dafu r sorgen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich die große Tradition von Conrad Binding fortsetzen. Meine Stadt. Mein Bier. Binding. Mit der regional bekannten Marke Binding mit Sorten wie dem feinherben Binding Römer Pils oder dem malzaromatischwu rzigen Binding Export, mit dem kräftigen Binding ADLER in der kultigen Steinie-Flasche fu r echte Typen, mit saisonalen Spezialitäten wie Binding Märzen, Binding Naturtru b, dem Festbier von Binding oder Carolus der Starke sowie mit dem alkoholfreien Braumeister Kraftmalz bietet das Sortiment der Binding-Brauerei heute fu r jeden Geschmack das Richtige. Nicht nur in der Gastronomie und im Handel haben die Biere der Binding-Brauerei ihren festen Platz. Auch bei vielen Veranstaltungen wie dem Museumsuferfest, dem Schweizer Straßenfest oder beim Frankfurter Oktoberfest ist Binding dabei. Weitere Informationen auch online auf

11 Freude verbindet Internationalität und Weltoffenheit prägen das Bild von Frankfurt. Frankfurt lebt von seiner Vielfalt, das zeichnet die hohe Lebensqualität der Mainmetropole maßgeblich aus. Die Stadtteile spielen dabei eine wichtige Rolle, denn keiner gleicht dem anderen und jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und Charme. Das trifft insbesondere auf Frankfurt- Sachsenhausen zu. Der Stadtteil südlich des Mains bietet Apfelweintradition, Museumslandschaft sowie attraktive Gastronomie und Geschäfte gleichermaßen. Die Schweizer Straße steht für all dies und das jährliche Straßenfest, in diesem Jahr am 22. Juni, verbindet die Freude der Menschen an ihrem Stadtteil mit der Freude am Feiern in geselliger Atmosphäre. Als Partner des Schweizer Straßenfestes stellen die BMW Niederlassungen RheinMain den traditionellen Autokorso. Die Ehrengäste werden in aktuellen BMW-Modellen zum Fest gefahren. Lassen Sie sich vom aktuellen BMW Produktportfolio begeistern. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin in einem unserer Betriebe Ihrer Wahl. Denn BMW steht für Freude am Fahren! BMW Niederlassungen RheinMain Hanauer Landstraße 255, Frankfurt, Kleyerstraße 1-7, Frankfurt, Gustav-Otto-Str. 1, Dreieich-Sprendlingen, Spessartring 9, Offenbach, Marburger Straße 22, Darmstadt, Stahlstraße 13-15, Rüsselsheim, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Siegfried Gernandt BMW Niederlassung Frankfurt Marketing und PR Telefon: Fax:

12 SCHÖNE ZEITEN: Willkommen in der Douglas Beauty Oase auf der Schweizer Straße! Herausragender Service, erstklassige Sortimente und erlebnisorientiertes Ambiente das ist die Douglas Lifestyle-Philosophie. Eine Philosophie, die sich jetzt schon seit mehr als 20 Jahren in der Douglas Parfümerie in der Schweizer Straße in Frankfurt widerspiegelt. Entdecken Sie die Douglas Welt der Schönheit immer wieder aufs Neue und erleben Sie Düfte, Pflege und Make-up aller internationalen Top-Marken. Ein besonderes Beauty-Highlight sind die zahlreichen Exklusivmarken, die es nur bei Douglas gibt. Ganz neu für alle Make-up Fans: Smashbox! Die Marke ist direkt in den legendären SMASHBOX Fotostudios in L.A. in Zusammenarbeit mit weltbekannten Make-up Artisten, Fotografen und Models entstanden und bietet eine Vielzahl hochwertiger Produkte für alle Looks. Direkt aus der kalifornischen Filmmetropole kommt Hollywoods Beauty Marke No 1 GLAMGLOW. Die Wundermaske Youth-Mud avancierte in den USA zur Lieblingsmaske von Stars wie Natalie Portman, Jennifer Lopez und Helena Christensen, denn sie sorgt im Handumdrehen für eine atemberaubend makellose Ausstrahlung. Die Quelle straffer Haut mit Hyaluronsäure und einer Hightech Formel ist Rexaline sie versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und trägt so dazu bei, die Haut jugendlich frisch zu erhalten. Erfrischend sind auch die Duftneuheiten unserer Exklusivmarken ANNAYAKE, Superdry, JETTE, Tommy Hilfiger und vielen weiteren mehr. Exzellenter, persönlicher und kostenloser Service steht bei Douglas an erster Stelle. Daher können Sie in unserer Beauty- Erlebniswelt jeden Tag kostenlose Services rund um die Schönheit genießen. Lassen Sie sich mit einer kleinen Handmassage verwöhnen oder nach einer professionellen Hautanalyse beraten, um so die perfekte Gesichtspflege für Ihre Haut zu finden. Bei einem 5-Minuten-Make-up zeigen Ihnen unsere Visagisten, wie Sie Lidschatten oder Rouge perfekt auftragen oder helfen, den richtigen Lippenstift zu Ihrem individuellen Look zu finden. Schöne Nägel sind heutzutage ein Muss aber welche Farbe passt am besten? Testen Sie es und lassen Sie sich den Nagellack von unseren Profis einfach auftragen. Bad Hair Days waren gestern. Wir frischen Ihre Frisur bei uns nach einem langen Shopping Tag mit Haarspray, Gloss oder Gel schnell wieder auf. Auffrischen können Sie bei uns auch Ihren Lieblingsduft und das jeden Tag. Bei der Suche nach einem neuen Lieblingsparfum

13 oder dem Duft-Geschenk stehen wir Ihnen natürlich gern beratend zur Seite. Eine attraktive Geschenkverpackung zählt selbstverständlich dazu. Egal welche dieser Beauty-Momente Sie genießen, für Sie sind alle diese Services kostenlos, denn ein Lächeln ist für uns das schönste Geschenk. Up to date rund um die Welt der Schönheit sind Sie mit der Douglas Card. Mit unserer Kundenkarte werden Sie zum Insider in Sachen Schönheit und können als Erste viele Produktneuheiten internationaler Marken testen, top-aktuelle Tipps bekommen, Vorteile genießen oder im Douglas Card Magazin nach den neuesten Trends stöbern. Unser Douglas-Team in der Schweizer Straße freut sich auf Sie und bedankt sich von Herzen für die langjährige Treue! Aktion Adlerhorst : Nostalgie schafft Sympathie Das Besondere an diesen Adlern ist, dass sie nicht fliegen, aber fahren und schreiben können. Auch dieses Jahr stellt Fäßchen-Wirt Hans Emmert wieder seine legendären Adler Oldtimer, Fahrräder und Schreibmaschinen vor seinem Lokal am Schweizer Platz aus.

14 Holiday Inn Frankfurt City-South: First Class Hotel mit Adrenalin-Faktor Ob außergewöhnliche und stilvolle Firmen-Events oder private Feiern: der TowerRoom on 25th floor auf zwei Ebenen bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, die Aussicht auf Frankfurt und seine Umgebung in einer einzigartigen Art und Weise zu genießen. Neben einer umfassenden Buffet-Auswahl können Sie sich bei Musik und Cocktails in einem ansprechenden Ambiente entspannen und zurücklehnen. Der TowerRoom bietet einen wunderbaren Blick auf den Goetheturm, die spektakulären Wolkenkratzer und die umliegenden Berge des Taunus. Hier wird jede Veranstaltung zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis. Das Hotel lädt mit 439 komfortablen Zimmern, 21 Tagungsräumen, einem Kongress-Saal bis zu 420 Personen, zwei Restaurants, einem Bistro und einer Bierstube zur gepflegten Konversation ein. Von April bis Oktober findet bei uns das bekannte House Running by Jochen Schweizer statt, welches zahlreiche Besucher reizt, die Hotelmauer von knapp 100 Metern senkrecht herunter zu laufen und den Adrenalinspiegel innerhalb von Sekunden von 0 auf 100 zu steigern. Holiday Inn Frankfurt City-South Conference Centre Mailänder Straße 1 D Frankfurt/Main Telefon: (0) Fax: (0) fract@qgdhotels.de

15 Frankfurter Volksbank von Beginn an ein starker Partner des Schweizer Straßenfests Seit über drei Jahrzehnten verwandelt sich die Schweizer Straße in Sachsenhausen zu Beginn des Sommers jeweils für einen Tag in eine lange Festmeile, die gleichermaßen Einheimische wie auch Gäste aus dem ganzen Umland anzieht. Dank des von der Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße e. V. vorbildlich initiierten Schweizer Straßenfests können die zahlreichen Besucher an diesem Tag das pulsierende Leben sowie die große Vielfalt des gesellschaftlichen Lebens und des Einzelhandels in Frankfurts südlichstem Stadtteil unmittelbarer erleben. Die Frankfurter Volksbank, die in Sachsenhausen seit über 150 Jahren fest verwurzelt ist, begleitet dieses besondere Highlight im Sachsenhäuser Jahreskalender von Beginn an so auch am 22. Juni Darüber hinaus stellt die Bank seit vielen Jahren im Vorfeld des Schweizer Straßenfestes ihre Geschäftsstelle in der Schweizer Straße für eine Ausstellung zur Verfügung, die das jeweilige Motto des Schweizer Straßenfestes thematisch aufgreift. Im Mittelpunkt des Schweizer Straßenfestes 2013 wird Deutschland stehen. Das diesjährige Motto lautet entsprechend: Emotional. Phänomenal. Regional. Deutschland zu Gast auf der Schweizer. Aus diesem Grund wird die Frankfurter Volksbank Exponate des Frankfurter Künstlers Achim Ripperger einem breiten Publikum zugänglich machen. Der 44-jährige, im Frankfurter Nordend aufgewachsene Künstler, zeigt in seinen Werken Frankfurt aus einem anderen Blickwinkel und mit Augenzwinkern. Er bringt damit als waschechter Frankfurter seine Verbundenheit mit seiner Heimatstadt zum Ausdruck. Die Ausstellung wird nach der Eröffnung am 27. Mai 2013 bis zum Schweizer Straßenfest während der banküblichen Öffnungszeiten zu sehen sein. Auch am Tag des Schweizer Straßenfestes können Interessierte die Werke von Achim Ripperger besuchen. Das Team der Frankfurter Volksbank um Filialleiterin Tatjana Braun-Siebert freut sich auf einen Besuch anläßlich der Ausstellung in den Räumlichkeiten der Bank in der Schweizer Straße 39. Selbstverständlich stehen die Beraterinnen und Berater der Frankfurter Volksbank, die beim großen CityContest des Nachrichtenmagazins FOCUS MONEY zum zweiten Mal in Folge als Deutschlands beste Regionalbank ausgezeichnet wurde, für alle Fragen rund um die Themen Geld und Finanzen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter

16 NEU IM RADIO, NEU IN FRANKFURT Antenne Frankfurt 95.1 Seit Anfang Mai hat Frankfurt endlich ein eigenes Radioprogramm. Rund um die Uhr gibt es bei Antenne Frankfurt 95.1 die volle Dosis Frankfurt mit dem Wichtigsten aus der Stadt, der Region und der Welt, gemischt mit einer tollen Musikmischung für die Metropolregion Rhein-Main. Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport und immer wieder Frankfurt und Rhein-Main stehen im Mittelpunkt des Senders. Guten Morgen Frankfurt heißt es von 5 vor 5 bis 10 vor 10. Perfekt geweckt werden Sie von Victoria Fox und Tim Lauth. Sie haben viertelstündlich Pendler- und Stadtverkehr sowie Frankfurt Wetter auf dem Frühstückstisch und bringen Sie so sicher und trocken zur Arbeit. Danach folgt die Sendung mit Ronja Berg Bei der Arbeit und ab Uhr geht Andi Schmidt mit dem Nachschmidtag auf Sendung. Ein wochentägliches Business- Magazin und der Feierabend-Mix mit Enrico Ostendorf machen den Tag perfekt. Alle halbe Stunde gibt es zudem zur Hauptsendezeit Nachrichten aus der eigenen Nachrichtenredaktion in Frankfurt und ständige Updates des aktuellen Wetters mit punktgenauen Vorhersagen für die Stadt und dem aktuellsten Pendlerverkehr für das Rhein-Main-Gebiet. Am Wochenende bringt Antenne Frankfurt 95.1 Sport mit allen News von der Eintracht, der Galopprennbahn, den Skyliners, den Footballern von Universe Frankfurt und natürlich vom FFC Frankfurt genauso wie Spezialsendungen zum Thema Reisen und Golf oder den sonntäglichen Business-Talk auf Sendung. Jetzt rein hören oder einfach mal im Internet vorbeischauen. Wir sind für Sie da unter und telefonisch unter

17 NORDDEUTSCHLAND Von Menschen und Meeren Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Wann immer in den Gewässern von Nord- und Ostsee Menschen in Gefahr sind, kommt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger kurz: DGzRS zum Einsatz. Die DGzRS, die am 29. Mai 1865 in Kiel gegründet wurde, hat ihre Zentrale in Bremen und ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) im Seenotfall. Die Gesellschaft verfügt über eine Rettungsflotte von 60 Seenot-Kreuzern und Seenot-Rettungsboten auf 54 Stationen zwischen der Emsmündung im Westen und der Pommerschen Bucht im Osten. 186 fest angestellte und rund 800 freiwillige Rettungsmänner und -frauen sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Die Arbeit des deutschen Seenot- Rettungsdienstes beansprucht keine Steuergelder und wird nur durch freiwillige Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Schirmherr der DGzRS ist der Bundespräsident. Weitere Informationen unter Ole Fischer: Knoten-Kunst von der Reeperbahn Ole Fischer aus Kiel ist Nautiker, hat das Kapitänspatent und ist seit 1976 bei der Deutschen See Reederei (DSR) auf der Afrika-Linie gefahren. Seit 1991 ist er als Kanalsteuerer (Lotse) auf dem Nord-Ostsee-Kanal tätig. Sein Hobby ist das Knoten machen und das Reepschlagen, also das Herstellen von Schiffstauwerk, das seinen Ursprung in der Blütezeit der Segelschiffahrt hatte. Da die betreffende Straße in Hamburg gerade und sehr lang war, wurden die Maschinen hier aufgestellt und die Hanfseile gedreht. Die Männer, die sie drehten, nannten sich Reepschläger und die Straße heißt bis heute Reeperbahn. Knoten-Ole, wie er im hohen Norden genannt wird, fertigt kurze Seile aus Hanf oder Kunststoff, verziert Seesäcke aus Leder oder Segeltuch mit Knoten und nennt seine Stücke jedes ist ein Unikat! Fancywork. Er ist Mitglied in der internationalen Knotengilde (International Guild of Knottyers) und unter kann man seine Arbeiten sehen und bestellen.

18 DER RHEINGAU Wein-Paradies Rüdesheim Assmannshausen Rüdesheim am Rhein gelingt das geographische Kunststück, im Schnittpunkt von 4 Weinbauregionen zu liegen. Und als Hochburg feinster Rieslingweine läßt Rüdesheim gemeinsam mit dem Rotwein-Stadtteil Assmannshausen das Herz jedes Weinliebhabers höher schlagen. Zum Saisonstart 2013 präsentiert die Rüdesheim Tourist AG nicht nur ihr neues Erscheinungsbild, sondern auch attraktive Möglichkeiten, den Rheingau immer wieder neu zu entdecken. Das Angebot reicht von Weinproben bei Winzern im Rahmen einer Stadtführung, über Weinwanderungen in den besten Lagen, z. B. unterhalb des bekannten Niederwald-Denkmals, bis hin zur Rheingau-Sekt-Safari, einem Gourmet-Erlebnis mit Wein- und Sektproben, inklusive Genießer-Menüs und 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel. Aktivurlauber können die Highlights der Region per Fahrrad erkunden zum Beispiel die bekannten Weinschlösser Vollrads und Johannisberg oder das berühmte Kloster Eberbach. Und eine Sightseeing-Tour per Schiff vermittelt den romantischen Zauber des UNESCO Welterbes Oberes Mittelrheintal. Weitere Informationen: Rüdesheim Tourist AG, Rolf Wolfert, Rheinstraße 29a Rüdesheim am Rhein, Telefon: gaby.schaefer@ruedesheim.de,

19 FRANKFURT AM MAIN - SACHSENHAUSEN Ein bunter Blumenstrauß verschiedenster Vereine hat sich im Vereinsring Sachsenhausen e.v. organisiert. Dort findet man die Freiwillige Feuerwehr ebenso wie Karnevalsvereine, Sportvereine, Kleingartenvereine oder Vereine, die sich sozial engagieren. Dabei wird Begegnung groß geschrieben, sei es Anfang Mai eines jeden Jahres beim beliebten Goetheturmfest oder beim traditionellen Neujahrsempfang im Südbahnhof. Gleichzeitig vertritt der Vereinsring auch die Interessen seiner Mitglieder z. B. gegenüber der Stadt Frankfurt oder der GEMA. Gemeinsam geht oft mehr. Darum unterhält der Vereinsring u.a. ein großes Lager mit Material zur gelungenen Gestaltung von Festen und Feiern. Der Vereinsring und seine Mitgliedsvereine engagieren sich auf vielfältige Weise, um unser liebenswürdiges Sachsenhausen lebendiger und lebenswerter werden zu lassen. Eine Sachsenhäuser Besonderheit ist die Sammlung von Gerippten, also von ungefähr 300 Apfelweingläsern, die auch auf der Homepage des Vereinsrings präsentiert werden. Dort ( findet man auch weitere Informationen über die Arbeit und die Mitglieder des Vereinsrings Sachsenhausen. Auf dem Schweizer Straßenfest präsentieren sich der Vereinsring und verschiedene Mitgliedsvereine u.a. am historischen Bierstand oder mit Beiträgen zum kulturellen Programm. Brunnen- und Kerbegesellschaft Sachsenhausen Die Sachsenhäuser Berjersleut sind eine Gruppe der Brunnen- und Kerbegesellschaft Sachsenhausen 1953 e.v. Herzstück der Kostümgruppe sind die Biedermeier - Paare deren Kostüme der Zeit um 1830 nachempfunden sind. Die Biedermeier-Paare repräsentieren das gehobene Bürgertum der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main. Neben den Biedermeier-Paaren finden wir aber auch das für Sachsenhausen typische Handwerk bei den Berjersleut, z.b. einen Fischer und seine Frau und andere Handwerker. Sachsenhausen ist berühmt für seine Verbindung zum hessischen Nationalgetränk, dem Apfelwein. Deshalb dürfen auch die für Sachsenhausen typischen Erscheinungsbilder wie Apfelweinwirt und Brezelbub nicht fehlen. Abgerundet wird die Gruppe von dem Nachtwächter und dem Ortsdiener.

20 DARMSTADT Das Tor zum Süden Weitere Informationen: Anja Herdel, Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH, Luisenplatz 5, Darmstadt, Telefon: , Die offizielle Bezeichnung Wissenschaftsstadt bestätigt Darmstadts nationale und internationale Bedeutung auf den Gebieten Wissenschaft und Forschung. Mit Einwohnern ist Darmstadt gleichzeitig wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des südlichen Rhein-Main-Gebietes. Die Technische Hochschule (THD) genießt als Kaderschmiede für Diplomingenieure weltweite Wertschätzung, die berühmte Mathildenhöhe ist ein einzigartiges Ensemble der Bau- und Kunstgeschichte des Jugendstils und die von Großherzog Ernst Ludwig 1899 geschaffene Künstlerkolonie prägt bis heute die wegweisende kulturelle Entwicklung der Stadt. Ein Publikums-Magnet weit über Darmstadt hinaus ist das traditionelle Heinerfest, das dieses Jahr vom 4. bis 8. Juli stattfindet und damit zu den längsten und größten innerstädtischen Volksfesten in Deutschland zählt. Wer das urbane Leben schätzt, wird in der Darmstädter Innenstadt fündig: auf qm präsentieren sich 480 Geschäfte vom inhabergeführten Fachgeschäft bis hin zu internationalen Marken-Shops. Zahlreiche Straßen und Plätze locken mit einem vielfältigen Gastronomie-Angebot. Rund Sitzplätze, davon alleine unter freiem Himmel, stehen Besuchern und Gästen zur Verfügung. Und 2013 endet mit einem kulturellen Höhepunkt: der Wiedereröffnung des Hessischen Landesmuseums.

21 DER ODENWALD Auf Natur umschalten Zwischen der Jugendstilstadt Darmstadt und der Universitätsstadt Heidelberg, in Nachbarschaft von Main, Neckar und Bergstraße, liegt der Odenwald. Einzigartige Naturerlebnisse wechseln sich ab mit kulturellen Besonderheiten. Feinschmecker genießen regionale Köstlichkeiten der ländlichen Erzeuger im urigen Landgasthof oder im Spitzenrestaurant zum Beispiel eine Hüttentaler Bachforelle im Apfelweinsud. Und im Urlaub auf dem Bauernhof können Kinder miterleben, wo die frische Milch herkommt. Wanderer, Winzer, Weltnaturerbe Die über 100 km langen Qualitätswanderwege Alemannenweg, Nibelungensteig und Neckarsteig führen über sanfte Bergkuppen und durch idyllische Täler. Die Winzer sind bekannt für ihre edlen, in sonnenverwöhnten Weinlagen gereiften Tropfen. Und die Grube Messel, die erste UNESCO-Weltnaturerbestätte Deutschlands, birgt eine schier unglaubliche Vielzahl und Vielfalt an besonders gut erhaltenen Fossilien. Kultur pur Für kulturgeschichtlich Interessierte gibt es viel zu entdecken. Die ehemalige Außengrenze des Römischen Reiches, den Obergermanisch-Rätischen Limes, der durch den südöstlichen Odenwald verläuft. Das Fürstlich-Leiningensche Palais und die prächtige Abteikirche in der Barockstadt Amorbach. Das Ensemble aus Schloss, Park und Orangerie in der gräflichen Residenzstadt Erbach. Das berühmte neugotische Rathaus in der Fachwerkstadt Michelstadt. Oder das Kloster Lorsch, UNESCO- Weltkulturerbe und bis ins hohe Mittelalter ein bedeutendes Macht- und Geisteszentrum Mitteleuropas. Weitere Informationen: Odenwald Tourismus GmbH, Hannelore Holuscha, Marktplatz Michelstadt, Telefon: holuscha@odenwald.de, Herta Johe, Kreisausschuss Odenwaldkreis Ländlicher Raum Scheffelstraße 11, Reichelsheim/Odenwald Telefon: (06164) , h.johe@odenwaldkreis.de

22 DER SPESSART Heimat ursprünglicher Genüsse Die Räuber kommen in die Stadt - hätte man wahrscheinlich vor 300 Jahren gesagt. Damals zogen vom Spechtswald die Räuber aus, um vermögende Händler auf dem beschwerlichen Weg von Frankfurt nach Weimar oder Leipzig in den Tiefen des Waldes um ihre Barschaft zu bringen. Am 22. Juni aber kommt der Spessart in friedlicher Absicht nach Frankfurt und bringt sogar noch etwas mit: Feines und Erlesenes aus regionaler Produktion, veredelt in den landwirtschaftlichen Betrieben und Manufakturen und feil geboten von Landwirten aus dem Spessart und dem Kinzigtal. Die Initiative Regionale Geschmacksvielfalt Kinzigtal & Spessart wird unterstützt durch das INTERREG-Projekt PURE Hubs, das über sogenannte Knotenpunkte (Hubs) hilft, den Kontakt von ländlichen Herstellern zu städtischen Kunden und Verbrauchern herzustellen. Kooperationspartner sind der Kreisbauernverband Main-Kinzig und SPESSARTregional. Kontakt: Spessart Regional, Georg-Hartmann-Straße Josgrund, Telefon: wirsing@spessartregional.de

23 DIE SÜDLICHE WEINSTRASSE Alles schön und gut! Unter diesem Motto ist die Südliche Weinstraße, ein Landkreis im Süden von Rheinland-Pfalz, auch zu Gast auf dem Schweizer Straßen Fest. Und dass in der heutigen Kurstadt Bad Bergzabern alles gut ist nämlich das Klima, das Essen, das Wasser und der Wein davon konnten sich schon die Römer überzeugen und die waren ja auf ihren Eroberungszügen nicht nur weit nach Germanien vorgedrungen, sondern bekanntermaßen auch keine Kostverächter. Auf dem Schweizer Straßen Fest präsentiert die Südliche Weinstraße die hervorragenden Weine ihrer regionalen Winzer. Und natürlich hat eine Kurstadt auch viel zu erzählen, denn an all ihren schönen Plätzen haben sich erstaunliche und groteske, lustige und faszinierende zwischenmenschliche Geschichten abgespielt. Auch davon bekommen die Gäste einige Kostproben zu hören und zu sehen. Weitere Informationen per oder unter

24 OBERBAYERN Urlaub auf dem Bauernhof Ganzheitliche Erholung für die ganze Familie Der Landesverband Bauernhof- und Landurlaub Bayern e.v. präsentiert sich auf dem Schweizer Straßen Fest mit der Schönegger Käsealm. Bei traditionellen bayerischen Musikeinlagen können die Gäste köstliche Käseschmankerl genießen und am Stand aus dem aktuellen Urlaubskatalog ihren Traumferienhof auswählen. Urlaub auf dem Bauernhof ist als wertvolles Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Tourismus die ideale Ferienidee für naturverbundene Menschen besonders für Familien mit Kindern. Das Angebot erfüllt jeden individuellen Wunsch. Für Tierliebhaber gibt es Bauernhöfe mit Streichelzoo, Wildgehege, Ponys und Ziegen. Der eigene Hund ist auf vielen Höfen auch willkommen. Und wer sportlich aktiv sein will, kann beim Wandern, Radeln, Joggen oder Schwimmen die traumhafte bayerische Natur genießen. Herzliche Gastgeber, frische, selbst erzeugte Lebensmittel und Einblicke in Tradition und Brauchtum machen Urlaub auf dem Bauernhof zu einem spannenden, ganzheitlichen Erlebnis. Mehr Informationen per Unter kann außerdem der aktuelle Urlaubskatalog mit mehr als bayerischen Urlaubshöfen kostenlos bestellt werden.

25 ACHIM RIPPERGER Achim Ripperger, geboren 1968 in Frankfurt am Main, studierte mit Auszeichnung an der Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design FAKD / Academy of Visual Arts AVA. Sein künstlerisches Spektrum umfaßt Zeichnungen, Malerei, Fotografie, Objektkunst und Bildhauerei. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Achim Ripperger 15 Jahre lang als Inhaber von Werbeagenturen strategisch und konzeptionell für die Kreation von Kampagnen für namhafte Unternehmen und Marken verantwortlich, bevor er sich 2012 entschloss, nur noch Kunst zu machen. An Frankfurt fasziniert und inspiriert ihn der einzigartige Mix aus Tradition und Innovation, den er aus überraschenden Perspektiven, mit lustigen Ideen und mit einem Augenzwinkern interpretiert. Zentrales Motiv seiner Arbeit ist die Skyline von Mainhattan, die der Main-Metropole einen internationalen touch gibt. Achim Ripperger ist auch ehrenamtlich tätig. Er ist Mentor des Deutschland Stipendiums an der Goethe Universität in Frankfurt, Gastjuror beim Deutschen Designer Club (DDC) und aktiver Förderer von ARCA e.v., einem Verein zum Regenwaldschutz und -wiederaufbau in Costa Rica mit Sitz in Hamburg. Kunstausstellungen mit Werken von Herrn A. Ripperger sind vom 27. Mai bis 21. Juni 2013 während der Schalteröffnungszeiten von 8.30 bis Uhr und am Festtag von bis Uhr in den Räumen der Frankfurter- Volksbank, Schweizer Straße 39, zu sehen. Galerie neue frankfurter art Achim Ripperger Oeder Weg Frankfurt am Main Telefon Mo Fr 10 bis 18 Uhr Sa 10 bis 14 Uhr hallo@neue-frankfurter-art.de

26 Die Stimme, die zur Stimmung passt Die Stimme: Unverwechselbar. Die Person: Inzwischen unverzichtbar. Bodo Henkel steht seit Jahren im Zentrum des Geschehens. Der ehemalige TV- und Hörfunkmoderator moderiert das Schweizer Straßenfest auf der Hauptbühne am Schweizer Platz. So individuell, das man seine Stimme unter Tausenden sofort erkennt. Sei es aus den Jahren zuvor, aus Hörbüchern oder Hörspiel-Bestsellern, dem einen oder anderen Computerspiel oder aus der Werbung für bekannte Unternehmen. Von seiner professionellen und dabei lockeren Art fühlen sich Tausende von Gästen angesprochen. Autocorso/Festzug Fahrroute von Hedderichstraße bis Hauptbühne Schweizer Platz Bühne 1 Schweizer Platz Programmablauf Uhr Uhr von Hedderichstraße zum Schweizer Platz: Fanfarenzüge, Trachtengruppen, Sachsenhäuser traditionsreiche Bürgersleut, Tanzgarden und die Hoheiten aus den Regionen geleiten die Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft mit edlen Karossen aus dem Hause BMW-Frankfurt am Main zur Festeröffnung Uhr Uhr Das Landes Polizeiorchester Hessen Uhr Uhr F e s t e r ö f f n u n g & Bieranstich Uhr Uhr Vielharmonie Sachsenhausen e.v Uhr Uhr Erster Carneval-Club Die Elfer Schautanz der Minigarde und eine Programm-Überraschung! Uhr Uhr Kartoffelkönigin Melissa I. und ihre Prinzessin Lisa I. aus dem Odenwald In historischen Gewändern begleitet von der Brunnen- und Kerbegesellschaft Sachsenhausen 1953 e.v.

27 15.30 Uhr Uhr Kindertrachtengruppe OWK Reichelsheim Uhr Uhr Der Polizeichor Frankfurt am Main e.v Uhr Uhr Die Fabelhafte Büchnerbande Darmstadt Uhr Uhr Der Rhönmichel mit dem Spessartlied Uhr Uhr Mode-Event mit Inge Görde, Mario Pohl und Irene Hospes Uhr Uhr Quiz mit der Rheingauer Weinkönigin Sabine Wagner, und der Rüdesheimer Weinkönigin Franziska Ahlbach, nebst Ihren Prinzessinnen Uhr Uhr Shanty Chor de Windjammers aus Hamburg/Neu Wulmsdorf mit Knoten Ole und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger e.v Uhr Uhr Fanfarenzug Bad Bergzabern Uhr Uhr Bergzaberner Stadtschauspiel Uhr Uhr Fanfarenzug Landau-Nussdorf Uhr Uhr Region Oberbayern Uhr Uhr Mode-Event mit Inge Görde, Mario Pohl und Irene Hospes Uhr Uhr F I N A L E Uhr Uhr Shanty Chor De Windjammers Uhr Uhr S H O W - T I M E mit der Partyband Boerney & die Tri-Tops Hamburg

28 Bühne 2 Frankfurter Volksbank zwischen Gartenstraße und Schweizer Platz Programmablauf Uhr Uhr Reinheitsgebot Party-Power aus Bayern Uhr Uhr Katjazz and Flowers Bühne 3 Binding-Bühne Kaulbachstraße Programmablauf Uhr Uhr Mr.Friendly Rock aus den Charts Uhr Uhr Eighty-Pedia The 80s are back Sweetheart Glamrock und Bühnenspektakel Spielstraße Oppenheimer Landstraße von Gartenstraße bis Schweizer Platz Uhr Uhr Karussell Bungee-Trampolin Hüpfburg Bogenschießen Jongleur Tri-Tra-Kasperle-Theater Kinderschminken Lachen mit Clown Kiki Martha und Hans Emmert und ihr legendäres Adlermuseum Kunstgewerbe-Meile Diesterwegstraße von Schwanthalerstraße bis Schweizer Platz Offizielles Festende Uhr

29 Auf die Bühnen, fertig, los! Am Samstag, den 22. Juni 2013 Auf der Hauptbühne am Schweizer Platz werden dieses Jahr der Schirmherr, Staatsminister Florian Rentsch und der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Peter Feldmann, gemeinsam mit weiteren Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft sowie Repräsentanten der Gastregionen gegen 14 Uhr das Fest eröffnen. de Windjammers eine Schnapsidee wird 25! Im Januar 1988 fassten neun ehemalige Fußballer auf der Geburtstagsfeier eines Sportkameraden den Entschluß, einen Shanty-Chor zu gründen. Gesagt, getan, verabredete man sich am in Manfred Kartoffs Partykeller: das war die Geburtsstunde des Shanty-Chor Neu Wulmstorf. Die musikalische Leitung übernahm damals Lorenz Prigge und um das Organisatorische kümmerte sich Franz Czommer. Fast ein Vierteljahundert später und nach unzähligen Auftritten und Reisen, z. B. nach Holland, Ungarn und in die Schweiz, nimmt der Chor einen besonderen Platz unter Deutschlands Shanty-Chören ein. Mit Chorleiter Jens Peikert, der bis heute circa 60 Lieder arrangierte, kam 2005 neuer Schwung in das musikalische Repertoire. Und selbst die Gründerväter, von denen heute nur noch ein Sänger aktiv dabei ist, hätten wohl nicht gedacht, daß eine Schnapsidee 25 Jahre Bestand hat. Weitere Informationen: Manfred Menz, Klaus-Groth-Straße 45G, Neu Wulmstrof, Rheingauer Weinkönigin 2012/2013 Die in Hochheim am Main gebürtige Sabine Christina Wagner, 21, beweist, daß man nicht zwingend Winzertochter sein und aus dem Herzen des Rheingaus stammen muß, um das Kulturland Rheingau mit Wissen und Charme zu vertreten. Sie studiert an der Fachhochschule Geisenheim Internationale Weinwirtschaft und hat einen Nebenjob in der Vinothek von Schloss Johannisberg. Die aktuelle Weinkönigin hat keinen speziellen Lieblingswein, schätzt es aber sehr, wenn ein Wein vielschichtig ist und sie auch beim dritten oder vierten Schluck noch überrascht.

30 Rüdesheimer Weinkönigin 2012/2013 Franziska Ahlbach, 18, ist in Rüdesheim am Main geboren, stammt auch nicht aus einer Winzerfamilie, wird aber von einem Patenweingut unterstützt. Sie wurde vor knapp 3 Jahren zur Rüdesheimer Weinprinzessin und im August 2012 zur Rüdesheimer Weinkönigin gekrönt. Ihr schönstes Weinerlebnis hatte sie, als sie im Sommer 2012 gemeinsam mit der Rheingauer Weinkönigin in Berlin das Weinfest auf dem Rüdesheimer Platz eröffnen durfte. Franziska Ahlbach trinkt gerne süße Weine, weiß aber, daß jeder Wein etwas Besonderes ist und zu einem bestimmten Menschen-Typ passt. Der Rhönmichel: Michael Wissenbach Studium der Musikpädagogik an der Johann Wolfgang von Goethe Universität in Frankfurt am Main. Studium des Kunst- und Operngesangs an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Dozent für Sologesang und Klavierspiel an den Musikschulen in Fulda und Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis). Dirigent zahlreicher Chöre in Hessen: Neu-Isenburg, Frankfurt, Bad-Soden, Fulda. Heimatsongs und Lieder hessenweit, besonders für Spessart, Rhön und Vogelsberg. Aufführung des Hessenmillenniums mit dem Hessischen Fernsehen in Wiesbaden (Neroberg) für die Sendung Ferien in Hessen. Michael Wissenbach ist einer der fleißigsten Hymnenkomponisten Hessens und Gewinner des 9. Platzes beim Spessartlieder- Songcontest auf der Messe in Wächtersbach. Er ist Intendant der Kammeroper Fulda und in der Rhön auch als RHÖNMICHEL, im Spessart als RÄUBER-WURZELSEPP VOM DISTELRASEN bekannt. Jüngst erzielte er als Solist mit den Original DON-KOSAKEN- SERGE JARROF grandiose Erfolge in russischer Sprache. 3 CD-Produktionen: Hessenmillennium Liederliches Hessen Kennst Du die Rhön? Fernsehen: Time 2 talk mit Conny Baumbach (Offener Kanal) und Ferien in Hessen mit Uwe Günzler.

31 Wirkungsvoll und weitgereist: Der Polizeichor Frankfurt am Main Der Polizeichor Frankfurt am Main e. V. fühlt sich zur Pflege der Verbundenheit zwischen Bevölkerung und Polizei verpflichtet. Der Männerchor war lange Zeit die einzige Gesangsformation innerhalb des Polizeichores. Heute gehören ein eigenständiger Frauenchor sowie das Gesangsensemble Die Preußen mit dazu. Im Laufe seiner langen Geschichte konzertierte der Polizeichor regelmäßig in der Alten Oper, im Kaiserdom und im Palmengarten. Ob Hamburg oder Dresden, Würzburg oder Leipzig der Polizeichor Frankfurt hat sich überall in Deutschland einen Namen gemacht. Im Rahmen von Konzertreisen gastierte der Chor in vielen Ländern Europas, Afrikas und Asiens sowie in Amerika und Australien. Neben oratorischen Werken der Männerchor-Literatur meist mit großem Sinfonieorchester aufgeführt widmet sich der Polizeichor auch kirchlichem und weltlichem Repertoire, wobei er besonders bei der Aufführung von Opernchören seine Stärken beweist. Das Landes-Polizeiorchester Hessen Das Landes-Polizeiorchester (LPO) Hessen ist das professionelle Blasorchester der hessischen Polizei. Mit seinen Auftritten bei öffentlichen Feiern und Veranstaltungen garantiert das Landes-Polizeiorchester herausragende musikalische Ereignisse, leistet einen unschätzbaren Dienst für die bürgernahe Imagepflege und Nachwuchswerbung und ist Werbe- und Sympathieträger der hessischen Polizei. Das Orchester hat in den vergangenen Jahren bei einer Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen mitgewirkt und so in positiver Weise Öffentlichkeitsarbeit der besonderen Art praktiziert, denn die Bürger bekommen auf diese Weise eine positive Grundeinstellung zur gesamten Polizei.

32 Die Vielharmonie Sachsenhausen e.v. Die Vielharmonie Sachsenhausen wurde 1989 von 30 singbegeisterten Menschen ins Leben gerufen. Aktuell zählt die Gruppe über 50 Mitglieder. Mit seinem zeitgemäßen Repertoire will der gemischte Chor Menschen aller Altersklassen ansprechen. Sehr wichtig ist dem Chor eine harmonische Gemeinschaft, in der musikalisch und menschlich jeder seinen Platz findet. Die feste Überzeugung, dass mit viel Harmonie alles besser klappt, spiegelt sich auch im Chornamen wider. Zu den verwirklichten Projekten gehören Swing-, Musicalund Jazzkonzerte ebenso wie geistliche Konzerte und die Teilnahme an Chorwettbewerben. Zu den beliebtesten Events zählen: die wiederholte Aufführung von Carmina Burana, die Uraufführungen der CantiSilesii I von Hartmut Jentzsch (2006/07 mit Chorreise und Aufführungen in Dresden), die Aufführung der mexikanischen Friedensmesse Misa de Chiapas von Ignacio Olivarec (1998 mit Chorreise), mehrfache Aufführungen der Messe in Mexiko City (2001), die Aufführung des Requiems von W.A. Mozart (2011), die Konzertreise nach Italien (2012) mit einem Programm zum Thema Frieden und zuletzt die Chorrevue Happy End in Hollywood. Darmstadt präsentiert Die fabelhafte Büchnerbande Darmstadt steht 2013 im Zeichen des großen Dichters Georg Büchner. Er ist der älteste von sechs der bemerkenswerten Büchner-Geschwisterreihe. Im vergangenen Jahr war sein 175. Todestag, am jährt sich sein 200. Geburtstag. Georg Büchner wurde nur 23 Jahre alt und schuf in seinem kurzen Leben Werke der Weltliteratur. Die drei Theaterstücke Dantons Tod, Woyzeck und Leonce und Lena kommen alle am Sonntag, dem 13. Oktober im Staatstheater Darmstadt zur Aufführung. Die sechs Geschwister Georg, Mathilde, Wilhelm, Luise, Ludwig und Alexander haben als Revolutionär, Dichter, Arzt, Jurist, Frauenrechtlerin, Publizistin, Sprachwissenschaftlerin, Philosoph, Politiker, Chemiker und Unternehmer Erstaunliches geleistet. Der Büchner-Kenner Peter Brunner entwickelte eine Revue, in der die Geschwister unmittelbar und wörtlich zur Sprache kommen. Die Collage aus Zitaten wird umrahmt mit Freiheitsliedern des 19. und 20. Jahrhunderts, vorgetragen von der Darmstädter Bluesband Papa Legba s Blues Lounge, zusammen mit der Sängerin Petra Bassus. Einen Teil der literarischmusikalischen Revue wird Die fabelhafte Büchnerbande als Beitrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt auf der großen Bühne beim Schweizer Straßenfest 2013 vortragen.

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN

INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN Außergewöhnliches Konzept Seit 12 Jahren zieht die TUNING WORLD BODENSEE die Massen an. Denn

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun. SportDenkWerk e.v Wer wir sind und was wir tun. Wer wir sind. SportDenkWerk e.v. ist ein Förderverein mit dem Satzungszweck Sportvereine zu fördern. Insbesondere der Kinder- und Jugendsport ist unser Anliegen

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Jetzt Service-Qualität erhöhen Alle Spiele der Bundeslig und 2. Bundeslig Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Sky. Sky ist der neue Standard in der Welt

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT Frankfurt am Main 20. September 2014 Inhalt Warum stehen wir hier vor Ihnen? Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für das Ehrenamt geeignet? Wie setze ich

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Tagungen und Incentives mit AIDA

Tagungen und Incentives mit AIDA Tagungen und Incentives mit AIDA AIDA Videofilme auf www.aida.de/video Ob es darum geht, seine Mitarbeiter zu motivieren, ihre Leistung zu belohnen, den Teamgeist zu stärken oder auch Geschäftspartner

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 12. September 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Über was spricht Angela Merkel?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 12. September 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Über was spricht Angela Merkel? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510416111 SÄNDNINGSDATUM: 2015-09-12 Nachrichten auf Deutsch 12. September 2015 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Über was spricht

Mehr

Tagungen. Hamburg Lüdersburg

Tagungen. Hamburg Lüdersburg Hamburg Lüdersburg Schloss Lüdersburg liegt 45 Minuten entfernt von Hamburg. Über die A1 oder A7 sind wir aus allen Richtungen schnell zu erreichen. Auch mit der Bahn ist es bequem: Der ICE hält in Lüneburg.

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Direkt am Ufer der Aare gelegen, gehört das Anfang des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild erbaute Palais Besenval zu den Perlen der Stadt Solothurn. Der

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil.

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil. Ja, aber Blogger sind überwiegend offen für Kontaktanfragen aus Unternehmen, wünschen sich aber, dass diese professioneller als bisher gestellt werden. Das IPREX Blogbarometer 2014 Das internationale Netzwerk

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen. Allianz Arena Tagungen Erlebnisse, die bewegen. atemberaubend. Was für eine Kulisse! Genießen Sie den Blick in eine der schönsten und modernsten Arenen Europas, wo sonst der FC Bayern München seine Heimspiele

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Tagungen, Seminare und Events

Tagungen, Seminare und Events Tagungen, Seminare und Events 2 Willkommen zu einer erlebnisreichen Zeit! Ob Tagungen im engsten Kreis oder Firmenpräsentationen mit bis zu 300 Personen, wir bieten Ihnen mit unseren Veranstaltungsräumen

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 8. Februar 2012, 17:00 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend Landeshauptstadt München Hep Monatzeder Bürgermeister Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend Biodiversität 02.05.2012, 18:30 Uhr, Altes Rathaus Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr