Bad Homburger. Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Homburger. Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg"

Transkript

1 Bad Homburger WIR SUCHEN: WERKSTATTMEISTER, KFZ-MECHATRONIKER, SERVICE-TECHNIKER (M/W) Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg 06171/ und auf Woche mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Karl Automobile GmbH Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Frankfurter Landstr Oberursel Auflage: Exemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/ Jahrgang Kalenderwoche 35 Krone und Zepter für Maria I. Von Bernd Ehmler Bad Homburg. Die Zeremonie der Inthronisation einer Laternenkönigin ist in Bad Homburg schon etwas Besonderes. Eine Laternenkönigin dankt ab, eine neue bekommt Krone und Zepter. Das Ganze umrahmt von einem attraktiven Bühnenprogramm, das auch am heißen Samstag etliche Zuschauer auf dem Kurhausplatz begeistert verfolgten. Schon am frühen Samstagmorgen waren Mitglieder des Vereins zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests auf dem Kurhausplatz fleißig und stellten Tische, Bänke, Schirme und Pflanzen bereit. Und selbstverständlich auch den Thron, auf dem die neue Laternenkönigin Platz nehmen sollte. Als alles aufgebaut war, setzte sich der Fanfarenchor Königstein in Gardeuniform und mit dicken Fellmützen auf dem Kopf bei über 30 Grad Celsius in Bewegung, um die Einkäufer in der Louisenstraße auf die Inthronisation aufmerksam zu machen. Viele kamen und wollten der Zeremonie beiwohnen. Bis es soweit war, unterhielten die ehemalige DSDS-Sängerin Stella Salato, die HCV-Tanzgruppe und Schülerinnen der Ballettschule Schneider das Publikum. Bevor eine neue Laternenkönigin gekrönt wird, wird ihre Vorgängerin verabschiedet. Für Franziska I., die Laternenkönigin 015, ging die Zeit viel zu schnell vorüber. Nicht nur das Laternenfest, sondern auch der Hessentag und das Bad Homburger Weinfest waren für sie überwältigend. Besonders in Erinnerung geblieben sei ihr die Nessyfahrt auf dem Festplatz am Heuchelbach: Da konnte man auch als Königin mal die Sau rauslassen! Schließlich kam Richard Graf, der einen 110 Jahre alten Adler 18/35 steuerte, angefahren. Im Oldtimer saß Maria Jacob, die wenig später als Maria I. Krone und Zepter überreicht bekam. Die Zuschauer klatschten die hübsche Lieblichkeit in roter Festrobe herbei. Vorgängerin Franziska I. (l.) strahlt nach der Krönung mit der neuen Laternenkönigin Maria I. um die Wette. Foto: Ehmler Ich wollte schon immer Laternenkönigin werden, rief Maria I. dem Publikum zu. Weiter verriet sie, dass sie als Kind das Kleid ihrer Mutter angezogen habe, um sich wie eine Laternenkönigin zu fühlen. An ihren Bruder verteilte sie damals selbstgemalte Autogrammkarten. Ich habe das Laternenfest von klein auf genossen. In jedem Alter habe ich mich auf dem Fest anders orientiert, sagte sie aufgeregt. Verabschiedung und Inthronisation sind für die Laternenköniginnen immer besonders emotionale Momente. So auch dieses Mal. Franziska I. fiel es schwer, sich vom Publikum zu verabschieden. Ich bin aufgeregt wie am ersten Tag, sagte sie. Maria I. verrutschte bei ihrer Antrittsrede vor lauter Aufregung für einen Moment in den Zeilen. Die fünfjährige Melina und die zehnjährige Sofia vom HCV trugen die Krone der Hoheit auf einem Kissen und das Zepter in der Hand. Franziska I. setzte feierlich die Krone auf Marias Haupt und überreichte ihr das Zepter. Es folgten drei Böllerschüsse vom Dach des Kurhauses zur Begrüßung der neuen Bad Homburger Laternenkönigin Maria I. Die Familie hat mich großartig unterstützt. Jetzt freue ich mich auf ganz viele Besucher auf dem Laternenfest, sagte die neue Regentin. Es folgten Reden einiger Gratulanten, darunter Oberbürgermeister Alexander Hetjes und der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Peter Braun. Den Besuchern des Laternenfests wird auch in diesem Jahr ein vielseitiges und anspruchsvolles Festprogramm geboten, versprach Gerhard Scheuer, der Voritzende des Lasternenfestvereins. Der Festplatz, die Festmeile zwischen Rathaus und Heuchelbach und die über die ganze Stadt verteilten Musikbühnen sowie die beiden Festumzüge werden den Rahmen des traditionsreichen Heimatfests bilden. Und Laternenkönigin Maria I. wird während der Festtage vom. bis zum 5. September an vielen Orten zu sehen sein. Bis zur Krönung von Maria I. passten die fünfjährige Melanie (r.) und die zehnjährige Sofia (l.) vom HCV auf Krone und Zepter auf. SILHOUETTE SOFT CONNECT THE DOTS, RECONNECT YOUR LIFE. Natürliches Lifting ohne OP für Gesicht, Hals, Dekolleté und Körper Dr. med. Michaela Wolf-Jochim Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a Bad Homburg Tel Seit 193 Gebrüder Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel / Ihre Hörakustik Meister in Bad Homburg Besuchen Sie unsere Hörgeräteausstellung Gemeinsam finden wir Ihre optimale Hörgeräteversorgung Haingasse Bad Homburg Tel Öffnungszeiten: Mo Fr 9 18 Uhr, Samstag nach Vereinbarung Alltagsbegleitung und persönliche Betreuung für Senioren und Familien mit Kindern zuhause Betreuung zuhause Begleitung außer Haus Hauswirtschaftliche Hilfen Demenzbetreuung Unterstützung bei der Grundpflege Entlastung pflegender Angehöriger Home Instead Hochtaunuskreis Louisenstr Bad Homburg Tel / hochtaunuskreis@homeinstead.de Kostenübernahme durch alle Pflegekassen möglich

2 Seite Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Sünde und Erkenntnis Die Frucht in der Kunst Werke von Professor Dr. Rainer Wild, Altana- Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/Eingang Dorotheenstraße, dienstags 14-0 Uhr, mittwochs bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 5. September) Bad Homburg Magie des Augenblicks Werke von Marion Dörre, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, geöffnet ist mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr, sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr sowie am 17., und 18. September von 11 bis 14 Uhr (10. September bis. Oktober) Skulpturen verschiedener Künstler, Galerie Scheffel, Jacobshallen, Dorotheenstraße 5, geöffnet mittwochs bis freitags Uhr und samstags Uhr (bis 15. Oktober) Bilder und Zeichen von Jochen Stankowski, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße (bis 3. Dezember) Sommernachtsträume Bilder von Gudrun Berganer, Commerzbank, Louisenstraße (bis Ende Oktober) Ausstellungen Grün Green Groen Bilder des Kunstkreises, Musikschule, Bahnstraße (bis 30. September) Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Schweinskopf al dente Donnerstag - Dienstag 0 Uhr, Samstag 17 Uhr Pets Donnerstag + Freitag16 Uhr, Samstag + Sonntag 15 Uhr Star Trek - Beyond in 3D Sonntag 17 Uhr, Mittwoch 0 Uhr Donnerstag, 1. September Jam-Session, Ludwigs Kellerbar, Dreieichstraße, 0 Uhr Samstag, 3. September Live-Musik mit Hot n Nasty, Ludwigs Kellerbar, Dreieichstraße, 0.30 Uhr Rathaus-Café, Verein Altes Rathaus Burgholzhausen, Altes Rathaus, Uhr Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Am Houiller Platz Friedrichsdorf Mein Augenoptiker Louisenstr Bad Homburg Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Weiherstraße Butzbach-Griedel Lilien-Apotheke Am Houiller Platz Friedrichsdorf Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. 100 Jahre Sammeln Geschichten und Schätze des historischen Museums, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 10, (Öffnungszeiten s.u.) und Horex-Museum, Horexstraße 6, Öffnungszeiten mittwochs Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 1-18 Uhr (bis 15. Januar 017) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 10, ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis samstags Uhr, sonntags Uhr Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit, Horex-Museum, Horexstraße 6, mittwochs Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 1-18 Uhr (bis Ende September) Mit dem Auto in die Kurstadt Eine Zeitreise durch Homburgs Geschichte, Automobilmuseum Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis 30. Oktober) Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41: Mit Feder und Pinsel durch Bad Homburg und Kirdorf. Ein künstlerischer Spaziergang und Schatzkiste des Museums zum zehnjährigen Jubiläum, mittwochs und sonntags Uhr (bis 18. Dezember) Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof 4: sonntags Uhr mit der Sonderausstellung Puppenwelten (bis 18. Dezember, geschlossen bis 3. September, offen am 11. September Uhr) Casino Lounge Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spielbank, Kisseleffstraße, Uhr; sonntags Tea and Dance ab 15 Uhr; (Veranstaltungen unter www. spielbank-bad-homburg.de/lounge/) Freitag,., bis Montag, 5. September Laternenfest, Laternenfestverein, Innenstadt, Freitag Uhr Eröffnung, Sonntag 10 Uhr Start Windhundrennen; 0.30 Uhr Start Festumzug Nähere Informationen auf den Sonderseiten in der nächsten Ausgabe der Bad Homburger Woche. Freitag,., und Samstag, 3. September Hessen-Comedy Die Äppelwoi-Piraten, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 0 Uhr Samstag, 3. September Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche, Treffpunkt: Kaiser-Wilhelms-Bad, 15 Uhr Regionalpark-Rundroutenfest, Kronenhof und Lernbauernhof, Uhr Lesung Mit Feder und Pinsel durch Bad Homburg und Kirdorf. Ein künstlerischer Spaziergang von Evelin Schmied, Kirdorfer Heimatmuseum, Am Kirchberg 41, 16 Uhr Von kräftigen Farben begeistert Bilder der Künstlerin Uta Summen sind unter dem Titel...weiblich! ab Samstag, 8. Oktober, im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Oktober, ab 19 Uhr in der Kirche statt. Im Herbst 000 entdeckte Elke Uta Summen ihre Vorliebe für das Aquarell. Diese Malweise lebt von der Spontaneität, verzeiht jedoch keine Fehler und erfordert einen brillanten Farbauftrag. Die Malerei hat ihren Blick für die Natur und die Menschen geschärft. Der Austausch mit anderen Künstlern in Seminaren und auf Malreisen bereicherte den Prozess ihrer Weiterentwicklung. Inzwischen malt Summen auch mit Acrylfarben und kann dabei ihre Begeisterung für kräftige Farben ausleben. Die Ausstellung ist bis 6. November zu sehen. Geöffnet ist die Englische Kirche eine Stunde vor Beginn von Veranstaltungen sowie samstags und sonntags von 11 bis14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Englische Kirche ist für Rollstuhlfahrer geeignet. 195 Künstler verwandeln die Stadt in eine große Galerie Bad Homburg (hw). Die Stadt lädt für das Wochenende 10. und 11. September zu seiner größten Kunstausstellung ein: zur 9. Bad Homburger KunstWerkStadt. 195 Kreative zeigen an 75 Ausstellungsorten ihre Arbeiten, die die ganze Bandbreite des künstlerischen Schaffens repräsentieren. Die Besichtigungszeiten sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Selten ist ein derart breites Spektrum an Bildender Kunst zu sehen wie bei der Kunst- WerkStadt : Zeichnungen, Ölbilder und Aquarelle, Collagen und Comics, Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien, Installationen und Objekte, Fotografien und Videofilme. Ebenso variieren die Stilrichtungen von gegenständlich zu abstrakt, von impressionistisch zu expressionistisch. Geschaffen wurden die Werke sowohl von professionell arbeitenden Künstlern als auch von solchen, die in der Freizeit im Wohnzimmer-Atelier stehen. Jeder von ihnen hat sich seine Galerie selbst gesucht, und da bleibt es nicht aus, dass die Dienstag, 6. September Botanische Führung durch den Kurpark, Treffpunkt am Brunnen im Kurhausgarten, 15 Uhr Vortrag Bad Homburg von A-Z mit Heidi Delle, Kur- und Kongress GmbH, Kurhaus, Uhr Mittwoch, 7. September Vortrag Zur Geschichte des Computers mit Dr. Hagen Rohrbacher, Monatstreffen des Frauenrings Bad Homburg, GDA-Wohnstift am Schlosspark, 15 Uhr Donnerstag, 8. September Vortrag Rom vom Anfang bis zur Weltmacht, Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rind sche Stiftstraße, Uhr Freitag, 9. September Vernissage Bad Homburg Magie des Augenblicks Werke von Marion Dörre, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, 19 Uhr Konzert Nacht der Chöre mit Jugendchor Hochtaunus und den Bembelsängern, Veranstalter: Lions Club Bad Homburg-Weißer Turm, Kirche St. Marien und Schlosskirche, ab Uhr Freitag, 9., und Samstag, 10. September Hessen-Comedy Die Äppelwoi-Piraten, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 0 Uhr Samstag, 10. September Flohmarkt, Schlossgarage des Bad Homburger Schlosses, 8-16 Uhr Herbst/Winterbasar Rund ums Kind, Gemeinde St. Johannes, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 9-1 Uhr Jazz-Abend mit Kitty Hoff, Speicher Bad Homburg im Bahnhof, 0 Uhr Samstag, 10., und Sonntag, 11. September 9. Bad Homburger KunstWerkStadt,Volkshochschule, in ganz Bad Homburg, Uhr Samstag, 10., Sonntag, 11., und Dienstag, 13. September Farce Der süßeste Wahnsinn, Volksbühne Bad Homburg, Kurtheater, Samstag + Dienstag 0 Uhr, Sonntag 15 Uhr Sonntag, 11. September Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 9.30 Uhr Kunst zum Teil an recht außergewöhnlichen Orten gezeigt wird in Wohnzimmern, Gärten, Schulen, Wartezimmern, Gemeindehäusern und anderen Orten im Stadtgebiet. Angesichts der Vielzahl der Ausstellungsorte erscheint wieder der KunstStadtPlan. Das Faltblatt ist im Stadtladen im Rathaus, bei Tourist Info + Service im Kurhaus, in der Stadtbibliothek in der Dorotheenstraße, in der Volkshochschule in der Elisabethenstraße sowie während der beiden Veranstaltungstage in allen Ausstellungsräumen erhältlich. Es kann auch auf der Homepage de unter Kultur heruntergeladen werden. Als guter Tipp hat sich bewährt, die KunstWerk- Stadt mit dem Bad Homburger Stadtbus oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Seit der Premiere im Jahr 000 sahen sich alle zwei Jahre Tausende von Besuchern die Kunstschau an. Ehrenamtlich organisiert wird die Schau von Christine Zekorn und Gero Fuhrmann. Auch die KunstWerkStadt wird von der Stadt unterstützt. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 4 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienst-gebühr von,50 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke erfahren über Handy 833 und über Festnetz Donnerstag, 1. September Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz, Tel Taunus-Apotheke, Oberursel, Eppsteiner Straße 1c, Tel Freitag,. September Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-Apotheke, Steinbach Bahnstraße 51, Tel Samstag, 3. September Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Tel Hochtaunus-Apotheke, Bad Homburg Zeppelinstraße 4, Tel Nord-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Gluckensteinweg 91, Tel Montag, 5. September Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 51, Tel Franziskus-Apotheke, Steinbach, Bahnstraße 5, Tel Dienstag, 6. September Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße, Tel Mittwoch, 7. September Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 61, Tel Donnerstag, 8. September Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 4a, Tel Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf-Seulberg, Hardtwaldallee 5, Tel Freitag, 9. September Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Tel Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl 3-5, Tel Samstag, 10. September Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 1, Tel Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg Kirdorfer Straße 67, Tel Sonntag, 11. September Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 18, Tel Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 11 Notarztwagen 11 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 0 montags, dienstags, donnerstags 19 bis 4 Uhr mittwochs, freitags 14 bis 4 Uhr sonntags 7 bis 4 Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen 7 bis 7 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags 19 bis 7 Uhr mittwochs, freitags 14 bis 7 Uhr samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Frankfurt West/ Main-Taunus-Kreis Zahnärztlicher Notdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg Polizeistation Saalburgstraße Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung Mainova AG für Friedrichsdorf Syna GmbH Stromversorgung Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen Giftinformationszentrale

3 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 3 Die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler (Vierte v. l.) und der Fachbereichsleiter Integration des Hochtaunuskreises Hans Breunig (Zweiter v. r.) werben zusammen mit christlichen, muslimischen und jüdischen Vertretern um den Religions-Check. Foto: Ehmler Christentum, Islam und Judentum im Dialog Hochtaunus (eh). Man kann die Welt nicht verstehen ohne die Religion mit diesem Thema beschäftigt sich der Dialogkreis der Religionen im Hochtaunuskreis und lädt für Mittwoch, 8. September, ab 19 Uhr in die Schlosskirche in Bad Homburg ein. Es diskutieren Vertreter des christlichen, muslimischen und jüdischen Glaubens und stellen sich theologischen Grundsatzfragen. Wo sind die Unterschiede und was verbindet sie? Was beinhalten und bedeuten die unterschiedlichen Glaubensrichtungen? Darüber sprechen Pfarrerin Astrid Bender von der evangelischen Erlöserkirchengemeinde, die pastorale Mitarbeiterin Dr. Anne Kossatz von der der katholischen Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf, der Imam der Ahmadiyya Muslim Jamaat im Hochtaunuskreis, Ansar Bilal Anwar, der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Julien Chaim Sousson, und Selçuk Dogruer, Landeskoordinator beim hessischen Landesverband der Türkisch-Islamischen Union (DITIB). Die Moderation übernimmt der HR-Fernsehmoderator und Autor Meinhard Schmidt-Degenhard. Der Eintritt ist für Besucher frei. Jeder von uns kennt die Begegnung mit fremden Menschen, fremden Sprachen, fremden Kulturen und auch fremden Religionen. Angst ist ein gefährlicher Nährboden für Vorurteile. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass im Zusammenleben der offene Dialog steht. Erst, wenn sich fremd in bekannt ändert und man mehr von den anderen Kulturen weiß, wächst das gegenseitige Verständnis füreinander. Somit muss die Arbeit für Toleranz bei Saalburgchaussee nach Unfall gesperrt Bad Homburg (hw). Wegen eines Verkehrsunfalls im morgendlichen Berufsverkehr musste die Saalburgchaussee am Mittwoch gesperrt werden. Ein 51-Jähriger aus Neu- Anspach befuhr gegen 8.15 Uhr mit seinem Dacia Logan die B456 in Richtung Hohemarkstraße. Dabei bemerkte er den Rückstau an der Kreuzung zur Saalburgstraße zu spät und fuhr auf den Wagen einer 34-Jährigen aus Usingen auf. Durch den Aufprall wurde das Auto auf einen weiteren Wagen geschoben. Der 35-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Schaden: Euro. Weinfest am Houiller Platz Goldschmiede Beate Schellhas jedem Einzelnen von uns beginnen. Bei der Podiumsdiskussion werden zum einen die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Religionen zur Sprache gebracht und diskutiert, erklärte Kreisbeigeordnete Katrin Hechler und warb für den Religions-Check. Bereits im Jahr 01 wurde unter Leitung des Hochtaunuskreises eine Arbeitsgruppe zum Thema Religion gebildet, die Ziele formulierte, die sich um das religiöse Zusammenleben der Region drehen. Der aus dieser Runde später entstandene Dialogkreis Religionen im Hochtaunuskreis besteht aus Mitgliedern verschiedener Konfessionen und befasst sich mit der Umsetzung deren Ziele. Von besonderer Bedeutung sind den Mitgliedern und Hechler das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch zwischen den Glaubensgemeinschaften, deren Gemeinden bereits gegenseitig besucht wurden. Um die positive Sicht auf Vielfalt und Neugier für einen gemeinsamen Austausch auch mit anderen Menschen zu teilen, wurde ein Ziel aus dem Leitbild des Hochtaunuskreises mit Leben gefüllt und die Idee entwickelt, dass unter Leitung des Fachbereiches Leitstelle Integration des Kreises eine Podiumsdiskussion mit dem Untertitel Was uns trennt, was uns verbindet veranstaltet werden soll. Eine zweite Podiumsdiskussion zum Thema wird am Mittwoch, 30. November, um 19 Uhr in Usingen stattfinden und sich mit der Positionierung der Religionen zu verschiedenen Fragen wie Gesellschaft, Gewalt und Geschlechter beschäftigen. Verwaltung bleibt wegen Laternenfest zu Bad Homburg (hw). Am Laternenfestmontag, 5. September, bleiben die Stadtverwaltung samt Außenstellen, die Mobilitätszentrale im Bahnhof, die Verwaltung des Betriebshofes und der Recyclinghof in der Georg- Schaeffler-Straße von 1 Uhr an geschlossen. Auch das Sperrmülltelefon ist ab dann nicht mehr besetzt. Der Recyclinghof in Ober- Eschbach an der Kläranlage (Am Sauereck) und das Seedammbad bleiben den gesamten Laternenfest-Montag geschlossen. Wegen des Laternenfestes verschiebt sich die Müllabfuhr in der kommenden Woche, 5. September bis 9. September, jeweils um einen Tag. Am Houiller Platz Friedrichsdorf Quiz-Zeitreise für Kinder Bad Homburg (hw). Kinder ab acht Jahren sind eingeladen, das Leben am barocken Hof vor über 300 Jahren kennenzulernen. Sie erleben eine Reise in die Zeit, als Fürsten noch große Schlösser bauten, komische Perücken trugen und unendlich viele Kinder hatten. Auf der spannenden Quiz-Zeitreise in den Räumen des Bad Homburger Schlosses erleben die Kids, wie sich das Leben dort angefühlt hat und wie man sich verhielt, wenn man vom Fürsten empfangen wurde. Mitspielen ist ausdrücklich erlaubt! Die Veranstaltung findet, mindestens sechs Teilnehmer vorausgesetzt, am Sonntag, 11. September, in der Zeit von bis Uhr statt. Der Eintritt beträgt für Kinder 5,50 Euro und für Erwachsene sieben Euro. Die Familienkarte kostet 0 Euro. Zur Vorbereitung ist eine verbindliche Anmeldung unter Telefon oder per an museumspaedagogik@schloesser.hessen.de erforderlich. Kochen wie einst Apicius Hochtaunus (how). Apicius in den Topf geschaut heißt der neue Kochkurs der etwas anderen Art, den das Römerkastell Saalburg am Samstag, 1. Oktober, ab 15 Uhr für Hobbyköche anbietet. Spannende Fragen gilt es zu beantworten, denen die Teilnehmer bei einer Führung durch die Museumsräume und anschließender gemeinsamer Zubereitung eines Menus nach Rezepten des Apicius auf den Grund gehen können. Die Tafel wird mit Repliken römischen Geschirrs im Innenhof der Fabrica gedeckt, und für Unterhaltung während des Essens ist gesorgt. Der Kurs, der etwa dreieinhalb Stunden dauert, kostet pro Person 55 Euro (inklusive Eintritt, Infoprogramm, Zutaten und Verkostung). Anmeldung bis Freitag, 9. September, unter Telefon oder per an info@saalburgmuseum.de. Tour durch die Weinberge Bad Homburg (hw). Der Taunusklub wandert am Sonntag, 4. September, nach Hallgarten am Rhein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Bad Homburg. Mit dem Zug geht es nach Hattenheim. Von dort führt die Wanderung durch die Weinberge Richtung Hallgarten-Zange bis zu der Gaststätte Zum Rebhang, wo eine Einkehr geplant ist. Bei der Wanderung ist mit einer steilen Strecke von etwa 30 Minuten zu rechnen. Am Nachmittag wandert Die Gruppe durch den Wald bis zum Kloster Eberbach. Gitarre und Gesang Bad Homburg (hw). Das Gesang- und Gitarrenduo White Nights ist am Samstag, 3. September, ab Uhr in der Espressobar Ernesto, Schwedenpfad 6, zu Gast. Erklingen werden unter anderem Coverversionen aus den 80er- und 90er-Jahren. Der Eintritt ist frei. Das besondere Lädchen im Fachwerkhaus in Kirdorf, Bachstraße 1 Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr. Altes und Neues liebevoll gestellt. Gute Stuben zum Schauen und Stöbern. Mehr Informationen unter: Samstag, 10. September 016 ABENDSHOPPING bis 1.00 Uhr Abschnitt eintauschen gegen Snäck und Getränk GUTER SERVICE IST BEI UNS TEAMWORK. Ihre persönliche Beratung bei Müller-Optik. Suchen Sie eine Brille, die perfekt zu Ihnen passt? Oder möchten Sie sich über die Vorteile einer Bildschirmbrille informieren? Oder wollen Sie ganz entspannt unser Kontaktlinsen-Abo nutzen? Unser Team steht Ihnen bei all Ihren Fragen mit jeder Menge Einsatz und guten Ideen zur Seite. Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie spontan vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. MÜLLER-OPTIK GmbH Philipp-Reis-Passage Friedrichsdorf Tel.: / Fax: / Der neue Renault MEGANE Leidenschaft beginnt. Renault Mégane Life ENERGY TCe 100 facebook.com/mueller.optik.friedrichsdorf ab mtl. 19, * Fahrzeugpreis** ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von.60, Nettodarlehensbetrag 1.50,, 4 Monate Laufzeit (3 Raten à 19, und eine Schlussrate: 9.553, ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (gebunden) 0 %, Gesamtbetrag der Raten 1.50,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis D LED Heckleuchten LED-Tagfahrlicht vorne (Leiste aus 6 LED- Leuchten) Manuelle Klimaanlage Radio mit 4,-Zoll-Display, mit 4 Lautsprechern, USB und Bluetooth Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Renault Mégane ENERGY TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO-Emissionen kombiniert: 10 g/km. Renault Mégane: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,0 3,3; CO-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS WEIL GMBH Renault Vertragspartner Max-Planck-Str. 7, Friedrichsdorf Tel , Fax * Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **Abb. zeigt Renault Mégane GT mit Sonderausstattung.

4 Seite 4 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Königliche Laternen für Groß und Klein Direkt nach der Inthronisation ging Maria I. zu den vielen Kindern, die im Kurhaus Laternen bastelten. Schnell war sie umringt. Der Verein Unser Homburg lädt jedes Jahr zum Basteln ein und hatte auch schon vorproduziert: Elefanten und Fische ausgeschnitten, um diese auf das farbige Papier kleben zu können. So bekamen die Kinder ein Set mit vier Tier-Motiven, das Grundgerüst der Laterne, Schere, Kleber und den Metallbogen zum Tragen der Laternen. Kaum war Maria I. im Kreis ihrer kleinen Fans, darunter Stella, Felix, Jonna, Nora, Lena und Jorid angekommen, bastelte sie auch gleich mit. Foto: Klein Sighild Drnikovic bleibt Vorsitzende Mit altbewährtem Vorstand geht die Interessen-Gemeinschaft Ober-Erlenbach (IGO) in die kommenden Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder das Führungsgremium und stimmten einer Erweiterung zu. IGO-Vorsitzende bleibt Sighild Drnikovic, Stellvertreterin ist Petra Bender, als Schatzmeisterin fungiert Petra Meyer. Das Amt der Schriftführerin hat Constanze Rose übernommen, Beisitzer sind Dieter Hoffmann und Angelika Hartmann. Drnikovic nutzte das Treffen, um einen Blick zurück auf EINLADUNG ZUM ERÖFFNUNGSEVENT DER An der Herrenmühle Oberursel Do., 8. September 016, Sekt-Empfang Uhr, Präsentation Uhr. Wir präsentieren Ihnen das außergewöhnliche BEWEI BODYCONCEPT. SCHÖNER, SCHLANKER, JÜNGER AUSSEHEN! Nicht mehr länger nur ein Traum! Anti-Aging»à la Carte«: jetzt auch ganz individuell, exklusiv möglich. Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 0617 / oder per an: praxis@vitabiological.de. Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein für eine kostenlose Probebehandlung im Wert von 75,00 Euro. T H A LAM U S H EIL P RAKTIKER S C H ULEN FRAN KFUR T GANZH EITL I CH LER NEN UND H EILEN INFOABEND :30 UHR Thalamus Schulen GmbH Im MediaPark 4e Köln Tel.: 01 / beratung@thalamus.de Standort Frankfurt Marienburgstraße 6058 Frankfurt Liebe Patienten, wie die Zeit vergeht! Dieses Jahr feiern wir unser 5-jähriges Praxisjubiläum. Wir freuen uns über unsere netten Stammpatienten wie über jeden Neuzuwachs besonders Kinder und bedanken uns für die uns gehaltene Treue! Gerne stehen wir Ihnen auch in Zukunft bei allen großen und kleinen Wehwehchen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bedanken möchte ich mich vor allem auch bei meinem tollen Team allen voran Frau Christine Kriessler, die ebenfalls ihr 5-jähriges Praxisjubiläum und zusätzlich ihr 30-jähriges Arbeitsjubiläum bei mir feiern kann. Trotz massiver Veränderungen im Gesundheitswesen, die unserem Berufsstand viel abverlangen, hoffen wir auf noch viele schöne und interessante Jahre in diesem abwechslungsreichen Beruf. Mein größter Wunsch: dass trotz aller wirtschaftlichen Zwänge mit Tendenz zu Mehrbehandlerkliniken Patient und (Zahn-)Arzt nicht nur Wirtschaftsfaktoren eines Systems darstellen, sondern in erster Linie Menschen sind und bleiben. Etwas mehr Menschlichkeit in der heutigen Welt dürfte uns allen gut tun! Herzlichst Ihre Dr. Alexa Frey-Milczewsky Zahnarzt - und Prophylaxepraxis Dr. Alexa V. Frey-Milczewsky Hauptstr Oberursel Aktivitäten des vergangenen Jahres zu werfen und einen Ausblick auf Kommendes zu geben. Im Kalender für 016 steht noch der Herbstmarkt am Samstag, 4. September. Fürs nächste Jahr, in dem die IGO ihr 15- jähriges Bestehen feiert, sind bereits der Ostermarkt am 5. März sowie der Herbstmarkt am 3. September terminiert. Geplant ist außerdem Anfang Juli das Weinfest. Darüber hinaus wird es Vorträge, einen Gesundheitsinfotag und weitere Aktivitäten geben. Stammtisch in Englisch Bad Homburg (hw). Der nächste Stammtisch in englischer Sprache findet am Freitag,. September, statt. Treffpunkt ist ab Uhr im Restaurant Bürgerstube, Maritim Hotel, am Kurhaus, Ludwigstraße 3. Die Idee ist, sich in Englisch über selbstgewählte Themen und Ereignisse zu unterhalten und vorhandene Englischkenntnisse in lockerer Atmosphäre zu üben und zu vertiefen. Café-Treff im Stadtteilzentrum Bad Homburg (hw). Das Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von Suttner-Straße 4, lädt für Dienstag, 6. September, von bis Uhr zum Offenen Café-Treff für Jung und Alt ein. Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen und die Möglichkeit zu entspannen. Die Gäste begrüßen Gisela Niemeyer und Susanne Mellinghoff. Gesprächsrunde Bad Homburg (hw). Lokalhistoriker Wolfgang Zimmermann weckt am Montag, 5. September, ab Uhr bei einer amüsanten Gesprächsrunde im Rind schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, Erinnerungen an unvergessene Originale, die das Bad Homburger Laternenfest mit Farbtupfern versehen haben. Seedammbad zu Bad Homburg (hw). Das Seedammbad ist am Laternenfestmontag, 5. September komplett geschlossen. Geöffnet ist wieder ab Dienstag, 6. September, in allen Bereichen des Seedammbads einschließlich der Sauna zu den normalen Öffnungszeiten. Rückzug aus dem Magistrat: Barbara Jessen will nicht mehr Bad Homburg (js). Im Frühjahr war sie noch umworben und die Kurstadt-CDU hat mit ihr geworben. Bei den Kommunalwahlen gehörte sie zu den eifrigsten Stimmensammlerinnen. Ihre zweite Amtsperiode im Magistrat hat gerade richtig begonnen, da reicht Barbara Jessen nun überraschend die Kündigung ein. Will kein politisches Mandat mehr ausüben, gibt ihren Magistratsposten und alle anderen politischen Ämter auf. Der kurze Brief zum voraussichtlich langen Abschied kam vergangene Woche, und das gar nicht so überraschend, wie es von der einen oder anderen Seite im Nachhall durchklingt. An die Partei- und Magistratskollegen schreibt Barbara Jessen: Hiermit setze ich Sie davon in Kenntnis, dass ich nach 0 Jahren ehrenamtlichem Engagement in der Schulpolitik, im Stadtparlament und im Magistrat mit sofortiger Wirkung aus allen politischen Ämtern ausscheide. Unter den gegebenen Umständen sehe ich keine Möglichkeit, mangels gegenseitigen Vertrauens und fehlender Offenheit, meine Arbeit im Magistrat sinnvoll und nutzbringend zum Wohle der Stadt fortzusetzen. Kein weiterer Kommentar, keine Erläuterungen, für die 65-jährige Kommunalpolitikerin sollte das reichen. Und doch sollte es jeder wissen, dass da in der CDU mal wieder etwas nicht ganz rund läuft, denn auch die örtliche Presse erhielt den Abschiedsbrief ebenfalls ohne Zusatzinformationen. Geschrieben von einer Frau, die persönlich getroffen ist von einer parteiinternen Entscheidung und nach wochenlangem Hader eine Entscheidung getroffen hat. Fünf Sitze hat die CDU im ehrenamtlichen Magistrat, einen im Verwaltungsrat der Kur GmbH. Es war bisher Jessens Platz, gerne hätte sie ihn behalten. Doch die CDU hat ihn in geheimer Abstimmung an Wolfram Kister vergeben, der auch Interesse daran bekundet hatte, so der Fraktionsvorsitzende Oliver Jedynak nüchtern. Viel geredet wurde darüber nicht, zurück blieb eine persönlich getroffene Barbara Jessen. Der Verwaltungsrat der Kur hat eine wichtige Kontrollfunktion. Ihm gehören neben Oberbürgermeister Alexander Hetjes (CDU) zwei Arbeitnehmer der Kur und zehn weitere Personen an, die der Magistrat benennt. Hetjes reagierte mit den in solchen Fällen üblichen Worten auf den Rückzug von Barbara Jessen. Der Magistrat verliere eine äußerst engagierte Homburgerin, eine Frau, die sich mit ganzem Herzen kommunalpolitisch für die Menschen in der Stadt eingesetzt habe. Ein wenig mehr Bestürzung klingt aus den Worten der Parteifreundin Ursula Conzelmann, die sich traurig und entsetzt zeigte, eher neutral klingt der Fraktionsvorsitzende Jedynak. Nachrückerin für Barbara Jessen dürfte wieder eine Frau sein, auf der Liste ganz oben steht der Name Bettina Gentzcke, die auf der Homepage der CDU stets als kulturpolitische Sprecherin der Partei genannt wird. In der Bildergalerie der ehrenamtlichen Magistratsmitglieder der CDU ist Barbara Jessen dort noch nicht gestrichen, eine Meldung zu ihrem Rücktritt in der Rubrik Aktuelles gab es Anfang der Woche allerdings auch nicht. Bei der Vereidigung der Magistratsmitglieder im Kirdorfer Bürgerhaus war die Welt noch in Ordnung: Jetzt will Barbara Jessen (5. v. l.) kein politisches Mandat mehr ausüben, gibt ihren Magistratsposten und alle anderen politischen Ämter auf. Foto: jas Ehrenplakette für Barbara Dölemeyer Bad Homburg (hw). Der Magistrat hat beschlossen, Professor Dr. Barbara Dölemeyer mit der Ehrenplakette der Stadt auszuzeichnen. Die Stadt würdigt die Verdienste, die sich Barbara Dölemeyer mit ihren Forschungen zur Heimatgeschichte und zur Geschichte der Landgrafschaft Hessen-Homburg erworben hat. Wir kennen unsere Stadt und die Menschen, die sie geprägt haben, sehr viel besser dank ihrer lesenswerten Arbeiten, lobt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Professor Dölemeyer ist seit 1997 Vorsitzende des Vereins für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg. Sie hat hochkarätige Veranstaltungen zu historischen Themen organisiert, so im Jahr 010 einen Diskussionsabend über den Bad Homburger Ehrenbürger Louis Jacobi. Zu den von ihr verantworteten Publikationen zählt der 007 erschienene Band 5 der Stadtgeschichte, der unter dem Titel Aufbau Tradition Wachstum die Entwicklung in den Jahren 1948 bis 1990 beleuchtet. Die Bad Homburger Woche sucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Auf der Steinkaut / Moselstraße / Kinzigstraße Nähere Infos unter Tel /

5 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 5 C O U P O N 10 % 15 % Raba auf ein nicht rezeptpflich ges Produkt Raba auf ein nicht rezeptpflich ges Produkt Ak on vom Ak on vom Ausgenommen sind bereits reduzierte Ak onsangebote sowie Ar kel mit Preisbindung und Zuzahlungen. C O U P O N Ausgenommen sind bereits reduzierte Ak onsangebote sowie Ar kel mit Preisbindung und Zuzahlungen. Inhaberin Frau Dr. Monika Trütschel GRATIS - COUPON Coupon mitbringen! Sie erhalten eine Überraschung. Dieser Gutschein ist gül g vom Nur solange Vorrat reicht. Klinikforum informiert zum Thema Prostatakrebs Hochtaunus (hw). Das Prostatakarzinom stellt die häufigste Krebsart bei Männern dar. Entsprechend besorgt sind Männer in zunehmendem Alter ob einer möglichen Erkrankung. Doch auch bei Prostatakrebs gilt: Je früher ein Karzinom erkannt wird, umso besser sind die Aussichten, die Krankheit zu überwinden.wie die Diagnose gestellt wird, welche Vorsorge zu treffen ist, um die Früherkennung eines eventuellen Prostatakarzinoms sicherzustellen und welche Behandlungsmethoden heute möglich sind, darum dreht sich das aktuelle Klinikforum am Donnerstag, 1. September, um 18 Uhr in den Hochtaunus- Kliniken Bad Homburg, Zeppelinstraße 0. Referent ist Dr. Jon Jones, Chefarzt der Klinik für Urologie an den Kliniken. In seinem Vortrag wird er unter anderem auf Fragen nach dem sogenannten PSA-Wert eingehen. Was sagt dieser Blutwert aus? Wie häufig und bei welchen Patienten sollte er gemessen werden, und wie ist er jeweils zu interpretieren? Nationale und internationale urologische Fachgesellschaften empfehlen die Blutuntersuchung außer der Prostata-Tastuntersuchung zur Vorsorge. Krankenkassen indes kommen nicht generell für diese Untersuchung auf. Chefarzt Jones stellt beim Klinikforum aktuelle Ergebnisse der Diskussion um die Prostata-Früherkennung vor. Zudem verschafft er den Besuchern einen Überblick über Heilund Behandlungschancen und gibt Empfehlungen zu einer sinnvollen Vorsorgestrategie. Im Anschluss an seine Ausführungen beantwortet der Mediziner Fragen. Der Eintritt zum Klinikforum ist frei. Anmeldung per an info@hochtaunus-kliniken.de oder unter Telefon In der Horexstraße treffen sie zusammen: Rechts das Gebäude des Horex-Museums, links das Haus, in dem der Horex Flagship Store untergebracht ist. Foto: Ehmler Horex kehrt an historische Stätte zurück SCHAUFENSTER DES MONATS Hugenottenstr Friedrichsdorf Tel / Fax 0617 / Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz mit Direkt-Applikator 3ml * 35,97 (UVP) 9,99 Baldriparan Stark für die Nacht Dragees 30 Stk.* (bisheriger Preis) 1,95 *) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Alle Angebote gül g vom bis bzw. solange der Vorrat reicht / nicht kombinierbar mit anderen Raba ak onen. Bad Homburg (eh). Mit den topaktuellen VR6-Modellen, einer aktualisierten Neuauflage des Standardwerkes Das große Horex- Buch und der erstmals gezeigten Horex Casual Kollektion kehrt die Motorrad-Traditionsmarke Horex an die historische Stätte in Bad Homburg zurück. Der erste Flagship- Store des Premium-Herstellers öffnete seine Pforten gegenüber dem Horex-Museum, wo Regina, Resident, Imperator und andere Kult-Motorräder von Horex zu sehen sind. Das ist ein Bekenntnis zu den Wurzeln der großen deutschen Motorradmarke: Auf dem ehemaligen Horex-Produktionsgelände in der heutigen Horexstraße entstand in den vergangenen Monaten ein repräsentativer Neubau, in dem auch der neue Flagship-Store auf über 300 Quadratmetern Fläche beheimatet ist. Der Flagship-Store dient vor allem als Showroom für die Serienmodelle Horex VR6 Classic und Café Racer. Die Rückkehr nach Bad Homburg ist für uns ganz wichtig, sagte Horex-Chef Karsten Jerschke. Wir stehen mit unserem Shop auf historischem Boden, hier waren die ehemaligen Horex-Werke. Als Schmankerl enthüllte er bei der Eröffnung auch den neuen Sechszylindermotor, der künftig die Horex antreiben wird. In Bad Homburg wurden von 191 bis Ende der 1950er Jahre Motorräder gebaut. Dann stiegen immer mehr Menschen auf Autos um. Jerschke sieht die Entwicklung heute in eine andere Richtung. Immer mehr Menschen fahren wieder Motorrad. Vor allem als Zweitgefährt ist das Motorrad gefragt. Der Shop hat zwei Mal die Woche geöffnet. Zudem gibt es dort zwei Montageplätze. Wer eine neue Horex fahren möchte, muss einiges an Geld mitbringen. Das Modell Classic beginnt bei Euro, wer die Silver Edition haben möchte, muss Euro auf den Tisch legen. Dafür bekommt der Käufer aber auch das Beste auf dem Markt: Sechszylinder und Leichtbauweise sowie beste Partner. Wir werden Horex wieder an die Spitze bringen, wo sie einmal waren, sagt Karsten Jerschke. Oberbürgermeister Alexander Hetjes hat die Modelle am Eröffnungstag bestaunt: Für uns ist die Rückkehr von Horex eine große Ehre, der Bau ein Vorzeigeobjekt. Es gibt eine große Fan-Gemeinde von Horex bei uns in Bad Homburg. Und nicht zu vergessen: Das Ho in Horex steht für Homburg. Horex-Chef Karsten Jerschke, Horex-Museumsleiterin Ursula Grzechca-Mohr und Oberbürgermeister Alexander Hetjes (v. l.) an einer Horex VR6 Silver Edition, die für Euro zu haben ist. Foto: Ehmler Thomapyrin Classic Schmerztabletten 0 Stk. * 6,97 (UVP) 4,99 9,95 15% Rabatt auf einen vorrätigen Artikel Ihrer Wahl. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und bereits rabattierte Produkte sowie Rezeptgebühren und Rezepturartikel. Nur gegen Vorlage des Coupons! Nur ein Gutschein pro Einkauf und Haushalt. Aktion gültig vom ausschließlich in Ihrer Philipp Reis Apotheke in Friedrichsdorf. Alzheimer-Forscher halten Vortrag Bad Homburg (hw). Über ihre Forschungsarbeit berichten am Freitag,. September, ab 17 Uhr die Alzheimer-Forscher, die Professoren Eva und Eckhard Mandelkow von den Max-Planck-Instituten der Universitäten Bonn und Hamburg, im Parkhotel, Kaiser- Friedrich-Promenade Interessenten sind eingeladen, die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Katharina Hardt Stiftung hat diese Forschungen seit Jahren unterstützt und wird am Vortragsabend einen weiteren Stiftungsscheck über Euro an das Max-Planck- Institut für die Alzheimer-Forschungen der Professoren Mandelkow überreichen. Workshop für pflegende Angehörige Hochtaunus (hw). Zu einem Workshop für pflegende Angehörige lädt für 1. und 19. September sowie 10. Oktober die katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus ein. Wer einen eigenen Angehörigen pflegt, befindet sich häufig am Rande der eigenen körperlichen und seelischen Belastungsgrenze. Fragen, Sorgen und Bedürfnisse der Teilnehmer sollen im Workshop zur Sprache kommen. Ebenso gibt es Raum für praktische Fragen zu Pflege und Betreuung. Treffpunkt ist das Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, in Oberstedten, jeweils von 0 bis 1.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldung bitte bis Montag, 5. September, bei Monika Schaefer, Fachkrankenschwester Palliative Care und Gestalttherapeutin, unter Telefon oder sowie per an mail@monika-schaefer.info. Stolpersteine-Treff Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 6. September, geht die Initiative Stolpersteine in die Vorbereitung der nächsten Stolpersteine-Verlegung im Frühjahr 017. Dazu werden Lebensläufe verfolgter Bad Homburger recherchiert. Treffen ist um Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Dorotheenstraße. Interessierte sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www. stolpersteine-badhomburg.de sowie bei Wolfram Juretzek unter Telefon Heimatstube offen Bad Homburg (hw). Das Museum der Heimatstube Ober-Erlenbach ist am Sonntag, 4. September, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die Heimatstube befindet sich in Ober- Erlenbach, Am alten Rathaus 9. Wer das Museum außerhalb der angegebenen Zeiten besichtigen möchte, kann einen Termin unter Telefon oder sowie per an info@heimatstube-obererlenbach.de vereinbaren. Unsere Dienstleistungen für Sie: Betreuung von Senioren und Kindern Abrechnung mit den Pflegekassen Familienpflege Reinigung und Pflege der Räume Wäschepflege Haushaltsunterstützung Elke Angermann Unterstraße Waldbrunn-Ellar Tel Original Kanken Rucksack und ReKanken in über 0 verschiedenen Farben eingetroffen! Weiherstraße Idstein Tel ARIA Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche über 40 Jahre Erfahrung gratis Hol- und Bringdienst im Hof Wallstraße Bad Homburg Tel Louisenstrasse Bad Homburg Telefon Mo-Fr Uhr Sa Uhr ieber-outdoor.de Unsere Dienstleistungen sind gefragt! Wir suchen hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Minijob und in Teilzeit. Mobilität wird vorausgesetzt. Bewerbungen bitte möglichst unter: info@haushaltsagentur-angermann.de

6 Seite 6 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Olympiasieger aus dem Paradies: Sönke Rothenberger und Cosmo Bad Homburg (HB). Im Oktober wird er gerade erst und ist gleichwohl schon einzigartig. Er ist der erste Bad Homburger Olympiasieger und niemals zuvor hat ein so junger Reiter mit einem derart jungen Pferd in dieser Disziplin ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Jetzt darf man sie Goldjungs nennen, den Dressurreiter Sönke Rothenberger und seinen kongenialen Partner, den neunjährigen Cosmo. Der Braune hat das Intermezzo in Rio prima überstanden. Den elfstündigen Flug im klimatisierten Container genauso wie die zwei Wochen im Stall von Deodoro mit dem Teamwettbewerb als Höhepunkt, bei dem er sich in der Einzelwertung unter den Top Ten des internationalen Dressursports platzierte. Weil die drei Damen aus der Equipe Werth, Bröring-Sprehe und Schneider noch besser geritten sind, war das deutsche Kontingent damit Mit Goldmedaille wieder zu Hause auf dem Dressurplatz des Erlenhofs: Sönke Rothenberger. Foto: Biedermann ausgereizt und der Mann vom heimischen Gestüt Erlenhof in der abschließenden Konkurrenz um Edelmetall nicht mehr startberechtigt. In vier Jahren, wenn Olympia in Tokio stattfindet, wird er eine Einzelmedaille anpeilen. In Rio wurde Cosmo als Pferd mit den größten Entwicklungschancen gehandelt und deshalb kann es durchaus sein, dass Sönke 00 mit zwei Medaillen um den Hals über den Eisernen Steg in Frankfurt spaziert. Beim Empfang der Olympiamannschaft auf dem Römerberg hat er dieser Tage schon mal geübt und dabei einen emotionalen Höhepunkt erlebt. Mit der ersten Goldmedaille ist die Karriere des geborenen Homburgers noch längst nicht vorbei, denn Cosmo bleibt dank des Engagements eines Mitbesitzers im Stall, wenngleich bei einem Pferd der Millionen-Euro-Klasse ein verrücktes Kaufangebot vieles verändern kann. Im nächsten Jahr richtet sich der Blick aber wohl auf die Europameisterschaft in Schweden. Sönkes berufliche Laufbahn soll nach dem Masterabschluss in Betriebswirtschaft an der Frankfurter School of Finance and Management 019 bei einer Bank beginnen. Er war ein dreijähriger Knirps, als er auf seinem ersten Pony saß. Es hieß Anja und war dem Hause derart ans Herz gewachsen, dass gemeinsam Weihnachten gefeiert wurde. Ich bin schnell sattelfest gewesen, erinnert sich Sönke. Das kam nicht unerwartet, denn die Eltern haben ihn reichlich mit dem Pferdegen ausgestattet. Der erfolgreiche Unternehmer und Gestüt-Miteigentümer Sven Rothenberger gewann mit seiner holländischen Frau Gonnelien bei den Spielen 1996 Dressursilber für die Niederlande eine Weltpremiere für Ehepaare. Der Sohn hat sich über die Jahre mit Talent und Fleiß, bestens assistiert von den Eltern, nach oben gearbeitet. 009 wurde er auf dem Pony Deinhard B in Belgien Jugend-Europameister mit dem Team. Mein erster großer Titel. Seine Cousine kam mit den Niederlanden auf den zweiten Platz. 014 wiederholte er den Titelgewinn bei den Jungreitern in Italien und wurde Dritter in der Einzelwertung. Sönke Rothenberger auf Cosmo bei den Olympischen Spielen in Rio. Zwei Jahre später ritt er dank Cosmo bereits bei den ganz Großen im Dressurmetier mit. Eigentlich sollte der Wallach längst in die USA verkauft sein. Doch bei der Präsentation des Pferdes auf dem Erlenhof winkten die Interessenten dann doch ab, dafür schwärmte Sönke für den Wallach, denn kaum saß er im Sattel, da hat es klick gemacht. Die Chemie stimmte einfach. Heute ist ihm klar, dass er einen Überflieger unter dem Hintern hat. Bei der Dressur müssen in knapp sieben Minuten 43 Lektionen gemeistert werden und Cosmo lernte unter seinem Reiter schnell. 016 landete er mit seiner bisherigen Bestleistung von 84 Prozentpunkten auf dem vierten Platz der Deutschen Meisterschaften in Balve, war mithin für das Olympiateam qualifiziert. Das Starpferd ist zurück in seinem geräumigen und ausgepolsterten Stall auf einem paradiesischen Flecken in Dornholzhausen, wo die 65 Hektar des Erlenhofs sanft zur Waldgrenze ansteigen. Als Sönke die Tür aufmacht, schnüffelt Cosmo neugierig an seinen roten Freitzeitschuhen und beweist aus Sicht des Reiters damit seine Intelligenz. Er hat sofort bemerkt, dass an mir etwas anders ist. Er gönnt seinem besten Freund so viel Ruhe wie möglich, bewegt ihn täglich nicht länger als 45 Minuten auf dem 60 mal 0 Meter großen Sandviereck, hält ihn mit Ausritten in Wald und Flur bei Laune. Er soll Spaß haben. Cosmo kann sich über die Pflege auf dem Erlenhof wirklich nicht beklagen, denn nur ein paar Meter neben dem Stall wird er mit Methoden vom Feinsten therapiert. Mal baden seine Beine in Salzlauge, mal wird ihm Wassertreten auf dem Laufband verordnet. Wenn er Schritt, Trab und Galopp mit Eleganz absolviert, wenn er bei der Piafe, der Königsdisziplin der Dressur, sich einwandfrei auf der Stelle dreht, wenn er nach allen Regeln der Reitkunst einerseits angespannt, andererseits entspannt gewirkt hat, streicht ihm der Mann auf dem Rücken, der mit Frack und Zylinder das außerordentliche des Vortrags betont, mit dem Handrücken anerkennend über den Hals. So war es auch in Rio, aber die Bedeutung bekam Cosmo wohl doch nicht mit. Ich glaube nicht, dass er weiß, dass er die Goldmedaille gewonnen hat, merkt sein Reiter schmunzelnd an. Sönke war live dabei und schaute bei den Auftritten der Jahrhundertathleten Usain Bolt und Michael Phelps ganz genau hin. Er will ja bei Olympia auch einmal ganz oben stehen. Er hat durchaus über den Tellerrand hinausgeschaut und den Kontrast zwischen der Copacabana und den Favelas registriert. Er hätte noch einige Tage länger in der Olympiastadt umsehen können, aber er wollte Cosmo bei der Landung auf Rhein-Main unbedingt begrüßen. Das war ihm wichtig. Fragt man ihn nach seinem sportlichen Idol, dann nennt er ohne Zögern den gerade zurückgetretenen Ludger Beerbaum. Es nötigt ihm Respekt ab, dass der Springreiter bei den Olympischen immer in Hochform gewesen sei. Das möchte er auch sein. Radeltour für den guten Zweck Hochtaunus (how). Radeln auf den Großen Feldberg heißt es am, zu dem der gleichnamige Verein einlädt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Events hat der Vorstand beschlossen, 5000 Euro an das Kinderförderzentrum Therapeutisches Reiten des Vereins zur Förderung der Integration Behinderter Taunus (VzF) zu spenden. Die restlichen Einnahmen gehen an die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt. Die gute Sache und die positive, familiäre Stimmung stehen ganz vorn bei den Teilnehmern, die für die gute Sache sehr gerne ihr Portemonnaie öffnen und spenden. In den ersten neun Jahren hat der Verein etwa Euro an die Kinderkrebshilfe Frankfurt überweisen können. Bisher haben sich über 00 Teilnehmer angemeldet die Organisatoren erwarten zwischen 300 und 400 Teilnehmer. Foto: Bärbel Schnell Unter den Voranmeldungen ist auch ein Team von 41 Startern vom Unternehmen Hewlett- Packard in Bad Homburg. Ein starkes Helferteam von etwa 45 Freiwilligen unterstützt den Vorstand. Im Innenhof des Feldberg-Funkturmes wird Gegrilltes und hausgemachter Kuchen zugunsten des guten Zwecks verkauft. Hans-Georg Brum, Bürgermeister der Stadt Oberursel und Schirmherr, wird die erste Gruppe um 10 Uhr auf die Kanonenstraße schicken. Bereits um 9.30 Uhr werden die ersten Wanderer im Wald auf den Weg geschickt. Die Teilnehmer starten am Taunus Informationszentrum, Alfred-Lechler-Straße, in Oberursel. Radler können sich entweder für die Route über die Straße oder durch den Wald entscheiden. Am Gipfel gibt es eine Tombola mit tollen Preisen. Infos und Online-Anmeldung unter Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Unser Leser Reinhard J. Birke aus Bad Homburg meint zum Bericht Zäune für Pferdekoppeln verändern das Kirdorfer Feld : Ein Leser behauptet fälschlicherweise, dass die betreffenden Grundstücke 0 Jahre nicht gepflegt worden seien. Richtig ist jedoch, dass diese im Rahmen der Landschaftspflege für das Kirdorfer Feld regelmäßig durch Schafbeweidung gepflegt wurden. Dass er darüber hinaus die durchgeführten Entbuschungsmaßnahmen, Rodungen, das Fällen von Obstbäumen und die Zerstörung von Ameisenhügeln als begrüßenswerte Pflegemaßnahme versteht, ist nicht nachvollziehbar. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main beurteilte in seinem Beschluss vom 1. Juli 016 (Geschäftsnummer: 8 L 047/16.F) die besagten Arbeiten jedenfalls als rechtswidrig. In dem erwähnten Beschluss ging es um eine Nutzungsuntersagung der Stadt Bad Homburg. Diese wurde wegen gravierender Formfehler und Unzulänglichkeiten in der Begründung als rechtswidrig erkannt. Der Stadt Bad Homburg wurde es daher untersagt, die Verfügung im Sofortvollzug durchzusetzen. Über die Rechtmäßigkeit der Beweidung urteilte das Verwaltungsgericht jedoch nicht. Es erteilte daher folglich keine vorläufige Genehmigung, noch stellte es irgendwelche Richtlinien auf. Die fortgesetzte Nutzung der Pferdekoppeln erfolgt somit ohne die erforderliche Genehmigung und ist daher rechtswidrig. Sie stellt eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Hessischen Naturschutzgesetzes dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann.

7 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 7 Beim Rundroutenfest kommt die Landschaft groß raus Hochtaunus (how). Das Regionalpark-Rundroutenfest findet am, statt. An zahlreichen Orten entlang der 190 Kilometer langen Strecke wird es insgesamt über 60 Veranstaltungen und Aktionen geben. Sehenswürdigkeiten können besichtigt und erkundet werden und Cafés laden zum Rasten und Schlemmen ein. Bauernhöfe öffnen ihre Türen und bieten den Gästen die Möglichkeit, Landwirtschaft direkt vor Ort zu erfahren. Sie ist dort, wo die Menschen leben und führt rings um das Zentrum des Rhein-Main-Gebietes. Die Festbesucher können den Kilometermarken folgen, unterwegs kleine und große Attraktionen finden und so die Reize und Kontraste der Heimat kennenlernen. Auch in Bad Homburg und Oberursel wird an zwei Stationen einiges geboten, um den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnissonntag werden zu lassen. Ich empfehle eine Tour zum Thema Lecker und lehrreich, da haben sich die Landwirte am Taunushang wieder mächtig ins Zeug gelegt, freut sich eine der Geschäftsführerinnen der Regionalparkgesellschaft Taunushang Anja Littig. Die themengebundenen, ungeführten Tourenvorschläge sind eine Besonderheit. Geeignet ist die Tour für Kinder und Erwachsene, die gerne Rad fahren. Die Strecke ist etwa 8,5 Kilometer. Direkt an der U-Bahn-Haltestelle Weißkirchen Ost an den prägnanten roten und blauen Eingangsbereichen der Agrar-Kultur-Achse erwarten von 1 bis 17 Uhr die Gäste vielfältige Informationen über historische und aktuelle Feldfrüchte. Kinder und Erwachsene können ihr Wissen testen: Wer kann Dinkel von Weizen unterscheiden? Es gibt das Getreide Einkorn gibt es auch Zweikorn? Kann aus Mais Kunststoff werden? Was ist Greening? Diese und andere Fragen gilt es, in einem Quiz zu lösen. Helfen kann dabei ein Gang durch die beiden Eingangs-Labyrinthe. Für die Teilnahme am Quiz gibt es für die Kinder ein kleine Belohnung, auch werden Erfrischungsgetränke und Brezeln angeboten. Außerdem können Strohkränze und Insektenhotels-to-go gebastelt werden. Hier kann man auch das Fahrrad abstellen und sich mit dem Planwagen zur nächsten Station aufmachen. Wiesen, Weiden, Wald Midde im Feld heißt das große Fest, das der Landwirtschaftliche Förderverein Oberursel und Umgebung (LFO) dort auf die Beine stellt. Vorsitzender Jörg Steden freut sich schon: Hier können Besucher den ganzen Tag hautnah erleben, was dem LFO wichtig ist: Das Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge und Vorgänge der Natur auf Feldern, Wiesen, Weiden und im Wald zu wecken, einiges über die Erhaltung und Förderung der traditionellen, regionalen Landwirtschaft zu erfahren sowie regionale landwirtschaftliche Produkte auszuprobieren. Von 11 bis 17 Uhr gibt es viel zu sehen und zu erleben, was die Herzen aller Generationen höher schlagen lässt: Info-Stände und Mitmachaktionen, historische und moderne, große und kleine, leise und laute Maschinen aus der Landwirtschaft. Auch Tiere vom Bauernhof, etwa riesige Hühner, seltene Ponys, schnuggelige Heiden und nicht ganz so dumme Ochsen sind ebenfalls mit von der Partie. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Darbietungen zu Holzverarbeitung, Filzen und Imkerei sowie durch Infostände etwa des Amts für den ländlichen Raum. Der Hausherr Andreas Ruppel ist stolz, seine Ausstellung historischer Kutschen zu präsentieren. Außerdem ist es an diesem Tag möglich, dass die Besucher einen den Blick hinter die Tore des ehemaligen Bergwerkhauses an der Gnade Gottes werfen. Es gibt ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, vor allem mit Produkten von Echt Orschel. Den ganzen Tag spielt eine Live-Band. Die Station ist mit dem Auto nicht erreichbar. Es gibt aber einen Planwagen-Shuttle zu den Stationen Kronenhof, Agrar-Kultur-Achse sowie zur Reithalle Bommersheim. Mehr Informationen findet man im Internet unter Bei Stallrundgängen, die auf dem Lindenhof, Jakob-Lengfelder-Straße 15, ab 10 Uhr alle zwei Stunden angeboten werden, werden den Gästen gerne Fragen zu Fütterung und Haltung der Tiere beantwortet. Auch die Saisongärten werden vorgestellt und erläutert. Die Produkte aus eigener Herstellung können von 10 bis 18 Uhr genossen werden. Speziell für Kinder gibt es ab 16 Uhr Stockbrot, eine Hüpfburg und Schminken. Auf dem Lern- und Erlebnisbauernhof RheinMain in Ober-Escbach, Bienäcker 4, kann man den ganzen Tag spielerisch Hof, Bauernund Gemüsegarten, Hamsterburg und Lehrpfad auf eigene Faust erkunden und viel über verschiedene Nutztiere sowie über den modernen Ackerbau und die Streuobstwiesen erfahren. Der Nabu beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Naturschutz und auch Bastelaktionen mit Naturmaterialien dürfen natürlich nicht fehlen. Abgerundet wird das Programm von 10 bis 17 Uhr von einem Leierkastenspieler und der Trinkwasserbar. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www. lernbauernhof-rhein-main.de. Apfelweinbrückchen in Steinbach Der Vereinsring Steinbach lädt am Apfelweinbrückchen zu feiner Musik mit den Mainhattan Dixie Chilis bei echtem Steinbacher Apfelwein ein. Gegrilltes sorgt für die nötige Grundlage. Für Kinder steht eine Torwand bereit. Nur etwas mehr als einen halben Kilometer weiter lädt die letzte Station im Hoch- taunuskreis zum Rundroutenfest ein: Der Quellenhof in Steinbach feiert sein traditionelles Hoffest mit buntem Familienprogramm. Ab 1 Uhr wird zu mitreißender lateinamerikanischer Musik getanzt, und das Hofladen-Team sorgt mit eigenen Produkten für das leibliche Wohl.! Im Internet unter finden Interessierte alle Programmpunkte und viele weitere Informa- tionen wie genaue Uhrzeiten, Anfahrt und ähnliches. Flyer zu den Veranstaltungen beim Rundroutenfest können kostenlos über das Amt für den ländlichen Raum beim Hochtaunuskreis angefordert werden. Dazu gibt es einen kleinen Flyer über das Programm Midde im Feld und Informationen zu den Höfen, die nicht nur zum Rundroutenfest ihre Hof- und Stalltore für Besucher geöffnet haben. Kontakt unter Telefon oder per an alr@hochtaunuskreis.de. NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: AB MO-SA 10-0 UHR Ihr freundliches Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil FEIERABENDSHOPPING * BIS ZU FR BIS UHR IN BAD VILBEL HIER IST WAS LOS ALLE AKTIONEN GRATIS Sektempfang AUF FREI GEPLANTE MARKEN-MÖBEL Ab 17 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der kubanischen Band Los4 del son BIS ZU NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Ab Uhr: Liveverlosung von Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von über 1000 mit Quellenkönigin Stephanie AB MO-SA 10-0 UHR AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN * NULL ZINSEN? NULL PROBLEM ** AUF BOUTIQUE-ARTIKEL, LEUCHTEN, TEPPICHE UND HEIMTEXTILIEN ALFRED SCHUM, SEIT 007 GESCHÄFTSLEITER, PORTA MÖBEL BAD VILBEL * ** PLANUNGS-RABATT Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Produkte aus dem Online-Shop, sowie die Marken Mondo und Oster. Gilt für alle Küchenholzteile, nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis ICH LADE SIE HERZLICH ZU MIR INS EINRICHTUNGSHAUS ZUM SHOPPEN EIN. Die Bad Homburger Höfe In Bad Homburg schließen sich weitere Stationen der Tour Lecker und lehrreich an. Auf dem Kronenhof, Zeppelinstraße 10, dreht sich beim Fest der Ernte von 11 bis 18 Uhr fast alles um das Kronenhofbier mit den dazugehörigen leckeren Speisen. Kinder lockt eine spielerische Kartoffelernte. Midde im Feld wird gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Förderverein Oberursel beim Rundroutenfest gefeiert. Bei der Landwirtschafts-Schau ist auch Zuchtbulle Georg dabei. BIS ZU 48 MONATE ZINSFREI SCHWÄBISCHE KASSLERPFANNE mit Champignons und Spätzle in Rahmsoße mit Salatgarnitur Bitte nur vor Ort verzehren. Gültig bis ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS GÜLTIG! Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter und einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus dem Online-Shop, der Abteilung Quartier, der Babyabteilung und die Marken Leonardo, Mobitec, Koinor, Rolf Benz, JOOP, Flexa, WK Wohnen, Musterring, Vito, Witlake, Liebherr, hülsta, now! by hülsta, LIV IN, Set One by Musterring, Moll, Tommy Machalke, Gamma, Molissima by Puhlmann, Stressless, Black Label by Willi Schillig, Himolla, Nieri, Erpo, Van Delden, Freistil, bert plantagie, Mondo, Valmondo, Dsign, Spectral und Munari. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis ,0% effektiver Jahreszins, 30% Anzahlung, Mindesteinkaufswert 150, monatliche Mindestrate 10. Finanzierung über die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neukäufe, nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis Bad Vilbel-Dortelweil Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bad Vilbel Beim Kultur- und Sportforum Industriestr. Tel.: 06101/601-0 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MO-SA 10-0 UHR

8 Seite 8 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Kontorhaus im Osthafen Lindleystr Frankfurt 0. HAFEN-AUKTION 17. September 016 Onlinekatalog unter Anna Bornemann ( ) Südfrankreich und Häuser 60 x 80 cm Tel info@doebritzamhafen.de Vorlesestunde Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 8. September, findet ein Vorlesenachmittag in der Bücherei, Am Schwesternhaus in Kirdorf statt. Von 16 bis 17 Uhr hören die Kinder das Buch von Frank Asch Der kleine Mondbär. Der Bär entdeckt den Mond am Himmel und ist begeistert. Doch der Mond wird immer kleiner, der Bär sorgt sich und will helfen. Nach der Geschichte wird gebastelt. Der Eintritt ist frei. Lesung zum Museumsjubiläum Bad Homburg (hw). Zu einer Lesung wird für kommenden, ab 16 Uhr in das Kirdorfer Heimatmuseum eingeladen. Die Künstlerin und Autorin Evelin Schmied liest aus ihrem Buch Mit Feder und Pinsel durch Bad Homburg v. d. Höhe und Kirdorf. Ein künstlerischer Spaziergang. Das Buch erschien im Jahr 014 in limitierter Auflage und begleitet die Ausstellung der Künstlerin im Museum als aktuelles Ausstellungsbuch. Schmied beschreibt Bad Homburg und seinen Stadtteil Kirdorf bildnerisch, aber auch literarisch. Sie ist beste Zeitzeugin. Ihr literarisch-künstlerisches Werk ist Geschichtsbuch und Kunstbuch zugleich, sagt Ursula Stiehler. Die Lesung ist eine Begleitveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Kirdorfer Heimatmuseums. Die Themen der wechselnden Ausstellungen und andere Aktivitäten des Kirdorfer Museums kann man in der Festbroschüre nachlesen. Zwei Sonderausstellungen werden bis zum Ende des Jahres gezeigt: Aus der Schatzkiste des Museums und Mit Feder und Pinsel durch Bad Homburg v. d. Höhe und Kirdorf. Ein künstlerischer Spaziergang von Evelin Schmied. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nimmt Ursula Stiehler unter Telefon entgegen. Seit 160 Jahren Experten in Sachen Modeberatung Bad Homburg (hw). Unsere Kunden : Wenn Helmy Fromm, Besitzerin des Modehauses Braun in Kirdorf, diese Worte ausspricht, liegt ein warmer Ton in ihrer Stimme. Wer den Laden in der Hauptstraße 17 betritt, kann sicher sein, als Mensch wahrgenommen zu werden. Ob die Kundin oder der Kunde ein Oberteil oder eine Hose suchen, Jacken und Mäntel, Röcke oder passende Schals zum Outfit: Helmy Fromm, ihre Schwiegertochter Xiaoqing und ihre drei Mitarbeiterinnen schaffen mit ihrer ruhigen und unaufgeregten Beratung eine Atmosphäre, in der sich jedermann beim Einkauf wohlfühlen kann. Einen Cappuccino gibt s gratis dazu. Schon seit Generationen wird das Modehaus Braun, heute auch Helmy s Modeladen genannt, von tatkräftigen Frauen geführt. Im Jahre 1856 vor nunmehr 160 Jahren hatte der Ur-Urgroßvater von Helmy Fromm, der Kirdorfer August Stein, seiner Tochter in der Bachstraße 9 eine Strumpfwirkerei eingerichtet. Das Geschäft lief so gut, dass die Familie wenig später einen größeren Laden in der Hauptstraße 17 eröffnete. Das Sortiment erweitert Ordentlich feiern wollen Inhaberin Helmy Fromm, ihre Familie und Mitarbeiter das 160-jährige Bestehen des Kirdorfer Modehauses Braun. Musste dieser wegen Warenmangels am Ende des Ersten Weltkriegs auch geschlossen werden, so wurde die Niederlassung am 1. September 191 wiederbelebt. Wilhelmine Wehrheim setzte die Tradition der Familie fort, und nach der Heirat mit Heinrich Braun entstand das Textilhaus Braun. Hier wurden nun bis Mitte der 1950er Jahre Hüte, Stoffe und Kurzwaren angeboten erweiterten Heinrich Braun und seine Tochter Edeltraud Wehrheim das Sortiment um modische Kleider, Röcke und Blusen, Miederwaren sowie Kinder- und Herrenbekleidung übernahm die heutige Geschäftsinhaberin Helmy Fromm die Geschicke des Modehauses, das seit langem ein Geheimtipp in der Bad Homburger Modewelt ist, aus den Händen ihrer Mutter. Was da durch die Generationen weitergegeben wurde, war nicht nur kaufmännisches Wissen und Geschick, Erfahrung, Fachwissen und Engagement. Weitergegeben wurde auch die ganz besondere Bindung an einen großen Kundenstamm. Mit viel Liebe zum Beruf und zu den Menschen, sagt Helmy Fromm und mustert mit einem warmherzigen Blick die eintretenden Kunden. Ihre gute Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen bei der Typ-Beratung helfen vor allem den vielen weiblichen Kunden, das für sie Passende bei Braun zu finden. Modische Trends werden ebenso wie klassische Kombinationen zur Auswahl vorgelegt und gegebenenfalls von hervorragenden Schneiderinnen zu geringem Aufpreis passend gemacht. Ob von den Marken Brax, Eterna und Basler oder von Michèle, Eugen Klein oder Sallie Sahne: Wir nehmen uns für jeden Kunden, jede Kundin Zeit und beraten ganz individuell. Dabei wird auch ehrlich gesagt, wenn ein Teil mal wirklich nicht steht. Das mache ich mit viel Bauchgefühl für unsere Kunden, sagt Helmy Fromm. Festtage mit Modenschauen Dass der Trend momentan hin zu Hosen für Frauen geht, dem trägt das größte Hosenangebot im Hochtaunuskreis hier Rechnung. Auf den Ständern hängen alle Größen von 34 bis 56. Von sportlich bis schick sind auch die vielen hundert Oberteile. Auf Kombi-Mode, die farblich aufeinander abgestimmt wird, legt Helmy Fromm größten Wert. Und wer große Größen trägt, wird in Helmys Modeladen richtig gut beraten. Kundinnen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet, aus Berlin und dem Hintertaunus wissen, was sie an den typgerechten Empfehlungen und den hochwertigen modischen Lieblingsstücken haben. Mit viel Schwung wird auch das 160-jährige Bestehen des Modehauses Braun gefeiert. So gibt es Jubiläumsangebote für Damen in den Größen 36 bis 54 und für Herren in den Größen 48 bis 58/60, viele Sonderangebote und am 8. September und 6. Oktober jeweils um 10.30, 13 und Uhr Modenschauen mit den neuesten Trends. Von Donnerstag, 1. September, bis Samstag, 10. September, überraschen Helmy Fromm und ihre Mitarbeiterinnen die treuen und neuen Kundinnen und Kunden nicht nur mit einer feinen Auswahl an Canapés und Getränken, sondern auch mit einer hochwertigen Perlenkette für die Damen und feinen Strümpfen für die Herren als Geschenk. Außerdem wird am Dienstag, 6. September, und am Donnerstag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr die neueste Herbstmode präsentiert. Und Helmy Fromm freut sich über alle, die den Weg in das individuelle Modehaus finden. Anzeige Ihre Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt Ein gesunder Körper ohne Schmerzen..., fit sein und fit bleiben..., Verbesserung meiner Lebensqualität das sind zu meist die Antworten auf die Frage Welche gesundheitlichen Ziele verfolgen Sie? In seiner Privatpraxis für Physiotherapie in der Kaiser-Fried rich-promenade 65, Bad Hom burg, bietet Michael Menn neben einem breiten Spektrum an physiotherapeutischen Angeboten wie manu elle Therapie, Krankengymnastik und Massagen zusätzliche Behandlungs- und Trainingsmethoden für all diejenigen, die selbstverantwortlich mehr für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten als von Krankenkassen allgemein zugestanden wird. FIT BLEIBEN UND TRAINIEREN WIE DIE PROFIS Bei jeder Erstbehandlung wird ein ausführlicher physiotherapeutischer Befund erstellt, aus dem sich ein ganzheitliches Behandlungs- und/oder funktionelles Trainingskonzept ergibt, das individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt wird. Damit der Behandlungserfolg über die verordneten Therapieeinheiten hinausgeht, erhalten Kunden weitergehende Ratschläge und ein Übungsprogramm für den PRIVATPRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE in Bad Homburg NEU in Bad Homburg Alltag. Michael Menn, ist unter anderem seit 01 nicht nur Physiotherapeut des Frauenfußball-Bundesligisten 1. FFC Frankfurt, sondern betreut auch Schiedsrichter bei Fußball-Bundesligaspielen von Eintracht Frankfurt sowie bei Trainingslagern im In- und Ausland physiotherapeutisch. Zu den Leistungen der Praxis gehören weiterhin, Lymphdrainage Kiefergelenksbehandlungen (CMD), Functional Movement Screen (FMS)/Bewegungs-, Kraft- und Funktionsanalyse, Kinesiotaping, TRX-Training sowie ein phy sio therapeutischer Notfalldienst bei akuten und chronischen Schmerzen. Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg v. d. H. Telefon / Mobil / info@physio-menn.de Seniorin gewinnt Weltreise der Spielbank Bad Homburg (hw). Ein traumhafter Gewinn mit dem Slogan Das Glück im Gepäck wartete am Sonntag in der Spielbank auf eine Bad Homburgerin. Die durch einen Autounfall angeschlagene Seniorin konnte ihr Glück kaum fassen, als um. Uhr ihre Glücksnummer gezogen wurde und sie als Gewinnerin einer Weltreise im Wert von Euro feststand. Wie Stephan Seidler von der Spielbank berichtet, freute sich die Gewinnerin riesig und nahm unter Tränen den Reisekoffer mit ihrem Gewinn entgegen. Ob sie die Weltreise antreten soll oder sich lieber ein neues Auto leistet, möchte sie erst in den nächsten Tagen entscheiden. Museum öffnet am Tag des Denkmals Bad Homburg (hw). Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 11. September, ist das Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof 4, mit seiner Sonderausstellung Puppenwelten und der restaurierten Fahne des Kriegervereins Gonzenheim von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Um Uhr beginnt am Museum unter der Leitung von Ernst Henrich ein Spaziergang, bei dem die Teilnehmer Bekanntes und weniger Bekanntes von Gonzenheim sehen. Anschließend ist in der Schultheißenstube im Vereinshaus eine gemütliche Kaffeetafel gedeckt. Die Kosten betragen pro Person fünf Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bei Ernst Henrich, Telefon , gebeten.

9 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 9 Semester an der VHS beginnt Spielführerin Claudia Westenberger gratulierte den Siegern Eun Sun Lee, Thomas Ehms, Ann- Sophie Hüttermann und Alexander Schäfer (v.l.). Eun Sun Lee und Niklas Sahavi sind Golf-Stadtmeister Spielmobil wechselt den Standort Bad Homburg (hw). Ab Dienstag, 6. September, steht das rote Spielmobil auf dem Spielplatz hinter dem Jugendzentrum am Ende der Hofheimer Straße. Bis Freitag, 3. September, kann montags bis freitags von bis Uhr gespielt und getobt werden. Das Spielmobil hat allerhand Spielzeug im Gepäck. Von Fahrzeugen wie Bobby-Cars bis hin zu Einrädern und Pedalos kann jeder das Angebot frei nutzen. Bälle, Brettspiele und Stelzen können ausgeliehen werden. Außer den Spielsachen bietet das Spielmobil- Team Bastel- oder Spielangebote an. Am Montag, 5. September, bleibt das Spielmobil wegen des Laternenfests geschlossen. Teuren BMW aus Einfahrt gestohlen Bad Homburg (hw). Autodiebe haben zwischen Montag und Dienstag einen BMW im Wert von Euro gestohlen. Der schwarze Wagen war in einer frei zugänglichen Einfahrt in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße abgestellt. An dem Wagen befanden sich die Kennzeichen HG-QQ Die AG PKW der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon zu melden. Bad Homburg (jop). Die 3. Bad Homburger Stadtmeisterschaften des Royal Homburger Golf Clubs von 1899 lockten 40 Amateurgolfer auf den New Course in Dornholzhausen. Bei 34 Grad Celsius im Schatten hatte sich nur eine verhältnismäßig kleine Schar für das konzentrierte Spiel mit Hölzern und Eisen auf dem turnierreifen 18-Loch-Platz auf den Röderwiesen entschieden. Das reichte für einen Kanonenstart, den das Clubmanagement für Mitglieder und Gäste organisiert hatte. Die Stadtmeisterschaften wurden durch die Anwesenheit von Oberbürgermeister Alexander Hetjes als Schirmherr geadelt, der neben dem neuen Club-Präsidenten Dr. Robert Gaertner und der neuen Spielführerin Claudia Westenberger auf der Abendveranstaltung in der Orangerie im Kurpark die diesjährigen Meistergolfer beglückwünschte. Das Turnier wurde von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Rechtzeitig vor dem Kanonenstart lud Regina Offen vom Golfhaus-Restaurant Brötchen und Obst-Beilagen aus ihrem Pkw in einen Elektro-Van der Greenkeeper, der Getränke und Eis-Kühler zum Abschlag 5 für die Rundenverpflegung transportierte. Inzwischen hatten sich an den Abschlägen 17 und 18 die Turnierteilnehmer eingefunden. So Marshall Hans-Georg Kemper, der Mann von Clubmeisterin Dagmar Kemper, die als Ladies Cap tain mit einer neuen Web-Site im Internet für ihre Damen-Mannschaft wirbt. Mit im Flight ging Dr. Iwona Dreher neben Dr. Jürgen Schäfer und Konrad Kreuer auf die Runde. Schlusslicht an Abschlag 18 war das Flight von Dr. Yvonne Pansdorf mit Beate Valos und Manfred Westenberger. Spielführerin Claudia Westenberger begrüßte auf der Abendveranstaltung in der Orangerie als Stadtmeisterin Eun Sun Lee, die 37 Brutto- Punkte erzielt hatte. Stadtmeister wurde Niklas Sahavi mit 3 Brutto-Punkten. Den Titel für Jungseniorinnen holte Ann-Sophie Hüttermann mit 31 Brutto, den der Jungsenioren Alexander Schäfer mit 31 Brutto. Bei den Senioren qualifizierten sich Waltraud Ritter mit 9 Brutto und Thomas Ehms mit 4 Bruttopunkten als Stadtmeister. Bad Homburg (hw). Das neue Herbstsemester beginnt und erste Kurse starteten bereits Ende August. Auch in diesem Semester bietet die Volkshochschule (VHS) wieder ein breitgefächertes und ansprechendes Bildungsangebot aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Musik für Jung und Alt an. Das komplette Angebot und weitere Informationen gibt es im neuen Programmheft sowie im Internet unter Auch das Ser vice-team in der Elisabethenstraße 4-8 steht zu den Geschäftszeiten montags bis freitags von 9 bis 1 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 0 Uhr für Anmeldung und Beratung zur Verfügung. Gewicht im Griff Bad Homburg (hw). Der Verein Diabetiker helfen Diabetikern hat am Mittwoch, 7. September, ab Uhr die Diabetesberaterin Kartin Krämer von den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg zu Gast. Ihr Thema an diesem Abend lautet: Gewicht im Griff Tipps und Tricks für Menschen mit Diabetes und Übergewicht. Vortragsort ist das Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4. Jetzt bewerben! Tag der Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland Samstag, 03. September 016, 09:00 bis 15:00 Uhr Du suchst eine berufliche Zukunft, in der du richtig abheben kannst? Dann findest du bei Rolls-Royce Deutschland ideale Startbedingungen. Für unseren Standort Oberursel bei Frankfurt am Main suchen wir für das Ausbildungsjahr 017 Auszubildende für die Berufe - Zerspanungsmechaniker/-in (Drehmaschinensysteme) und - Industriemechaniker/-in (Maschinen- und Anlagenbau). Informiere dich vor Ort bei Ausbildern und Auszubildenden am Samstag, den 03. September 016, von 09:00 bis 15:00 Uhr, Hohemarkstraße 60 70, Oberursel, Eingang Borkenberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. about/ausbildung Tag der Ausbildung Geschäftsleben Bereits zum neunten Mal startet Augenoptiker Fielmann zum Schulbeginn in Hessen die Blinki-Aktion und verschickt kostenlos Sicherheits-Reflektoren an interessierte Schulen. Um auf ihrem Schulweg besser sichtbar zu sein, befestigen Erstklässler die Blinkis an Jacke oder Ranzen. Die reflektierenden Eulen steigern die Sicherheit, sind aber vor allem ein guter Anlass, im Unterricht und zu Hause mit Kindern auf spielerische Weise über Sicherheit im Straßenverkehr zu sprechen, sagt Cristina Grovu aus dem Organisationteam der Blinki-Aktion bei Fielmann. In der Verkehrserziehung sind drei Aspekte zentral: gut sehen, umsichtig agieren und gut gesehen werden, erläutert die Expertin. Fielmann engagiert sich seit 007 mit der Blinki- Aktion für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 015 wurden über Kinder mit den Blinki-Eulen versorgt. Weitere Informationen finden Eltern und Lehrer unter Wie eine Sehnsucht. Nur erfüllt.

10 Seite 10 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags Mitmachen und einen Gutschein über 100 Euro gewinnen! Einblick in die traditionelle vietnamesische Esskultur Das Mai Tai-Restaurant in der Obergasse 14 in Bad Homburg verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten der vietnamesischen und der thailändischen Küche, und das bereits seit über 0 Jahren. Die Familie kommt aus allen Regionen Vietnams, die jetztige Inhaberin und Köchin Nguyen Huong verwöhnt ihre Gäste in bewährter Weise seit weit mehr als einem Jahrzehnt. Schon beim Betreten des traditionsreichen Restaurants verlässt man schlagartig die Bad Homburger Altstadt und wird von einem südostasiatischen Ambiente empfangen, das an ein Bambushaus am Mekong erinnert. Eintauchen in die Genüsse der südostasiatischen Region kann man schon beim Blick in die umfangreiche Speisekarte, die einen Einblick in die traditionelle thailändische und vietnamesische Esskultur gibt. Die Auswahl ist groß: Fängt man bei den Vorspeisen und Suppen an und lässt dann seine Augen über die thailändischen und vietnamesischen Hauptgerichte wandern, dann bieten sich dem Gast 147 Möglichkeiten, Desserts inklusive. Und falls ein Gast trotz reichhaltiger Auswahl sein persönliches Gericht nicht findet, so ist man im Mai Tai bemüht, den Essenswunsch dennoch Erleben Sie bei uns individuell auf Ihre Vorlieben abgestimmte, thailändische und vietnamesische Geschmackskompositionen. Lassen Sie sich von unseren Cocktailklassikern verwöhnen oder genießen Sie unsere Qualitätsweine. Wir freuen uns, Sie mit einem unvergleichbaren Abend im Maitai zu verzaubern. Obergasse Bad Homburg Tel Mo. - So Uhr Uhr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr Gutbürgerliche Küche Ausflugslokal mit herrlicher Fernsicht Öffnungszeiten Herbst/Winter Ab dem bis : Mo Ruhetag Di-Do 11:00 18:00 Uhr Fr-Sa 11:00-0:00 Uhr So und Feiertage 11:00-18:00 Uhr Ab dem auch neue Speisekarte. Am Herzbergturm 1 Bad Homburg Tel.: 0617/ individuell zu erfüllen. Im Mai Tai-Restaurant wird gesagt, dass innerhalb eines Monats jedes Gericht, das auf der Speisekarte steht, mindestens einmal bestellt wurde. Unsere Gäste haben noch nie ein Gericht ausgelassen! Und das spricht für sich, denn jedes Gericht im Mai Tai ist eine besondere Spezialität. Nguyen Luong verspricht, dass alles hausgemacht ist und frisch zubereitet wird. Auch das Curry, das aus bis zu 13 verschiedenen Komponenten besteht. Fertiggerichte und Geschmacksverstärker lehnt man in der Mai Tai-Küche ab. Alles wird original zubereitet wie in meiner Heimat, sagt Nguyen Luong. Der Gast kann wählen, ob sein Gericht scharf, pikant oder milder gewürzt sein soll die Küche erfüllt gerne jeden persönlichen Wunsch. Bei den vietnamesische Grillspezialitäten (ab Nummer 111 in der Speisekarte) bekommt der Gast verschiedene Fleischsorten serviert. Als erstes findet man gleich Bo Nuong gegrilltes Rindfleisch mit Zitronengras, doch auch Thap Cam Nuong, eine gemischte Grillplatte aus drei Gerichten, kann bestellt werden. Auch vegetarische Gerichte gibt es in großer Auswahl. Hinzu kommt eine Mittagskarte sowie ein wechselnde Tageskarte, auf der man montags bis freitags von bis Uhr verschiedene Vorspeisen 100-Euro-Gutschein gewinnen! Der Hochtaunus Verlag und das Restaurant Mai Tai verlosen einen 100-Euro-Gutschein. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Sonntag, 11. September, per Fax , per verlag@hochtaunusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: Mai Tai, Vorstadt 0, Oberursel, geschickt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer darf am Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Mitmachen können Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Das Lösungswort ergibt sich aus dem Text. Die Frage lautet: Wie heißen zwei bestimmte Gerichte auf der Mai Tai-Speisekarte? B_ Nu g und _h_p Cam N_ on_ Es entscheidet das Los. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Hochtaunus Verlags GmbH sowie deren Angehörige. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt und auf der nächsten Restaurantseite in der ersten Ausgabe des nächsten Monats veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinner des Gewinnspiels im Monat August heißt Michael Blew und kommt aus Bad Homburg. Der Hochtaunus Verlag und das Restaurant Zum Löwen gratulieren dem Gewinner. und Hauptgerichte findet.berühmt ist das Mai Tai-Restaurant auch für seine Cocktails. 35 Cocktails mit Alkohol und sieben Cocktails ohne Alkohol sind im Angebot. Super bleifrei ist ein Cocktail ohne Alkohol, er besteht aus Kokos-, Zitronen-, Orangen- und Apfelsaft sowie aus alkoholfreiem blauen Curaçao. Mit Alkohol wird unter anderem der Maitai, der Namensgeber des Restaurants, angeboten. Feiern kann man im Restaurant Mai Tai auch. Die Räume eignen sich sowohl für private Feiern als auch für Firmen-Events mit bis zu 45 Personen. Die Öffnungszeiten des Restaurants sind von Montag bis Sonntag von bis Uhr und von 18 bis 4 Uhr. Samstags hat das Restaurant von 18 bis 4 Uhr geöffnet. Tischreservierungen werden unter Telefon entgegengenommen. Im Internet findet man unter www. maitai-badhomburg.de die aktuellen Speisekarten. Geschmack, Qualität und ein angemessenes Preisleistungsverhältnis sind unser Ansporn Montag bis Freitag erwartet Sie ein täglich wechselndes und abwechslungsreiches Mi agsmenü mit Suppe und Dessert. Kommen Sie z.b. donnerstags vorbei und genießen Sie unsere homemade Burger. Sonntags bieten wir Ihnen ein feines 4-Gänge Menü. Montag Freitag und Sonn- und Feiertag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Öffnungszeiten: Dienstag Freitag von 18:00 Uhr bis :00 Uhr. Ahrenshof Massenheim An der Kirche Bad Vilbel Newsletter unter abonnieren. Menü Degustation 5 Gänge 9, pro Person Montag, 05. September bis Sonntag, 11. September 016 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Saalburgstr Bad Homburg Tel / Auch mit Lieferservice!!! Lassen Sie bei uns Ihren Alltag hinter sich und genießen Sie im gemütlich mediterranen Ambiente original italienische Steinofenpizza und andere Spezialitäten. Wir sind täglich von: und Uhr in der Louisenstraße Nr. 9 für Sie da. Telefon: / Fax / Herbstgenüsse kündigen sich an! Tel.:

11 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 11 Marias Krönungsabend in wahrlich königlichem Ambiente Von Heike-Renate Klein Bad Homburg. Jedes Jahr folgt auf die Inthronisierung ein Krönungsabend für die neue Laternenkönigin in kleinem feinen Rahmen, den der Laternenfestverein veranstaltet. In diesem Jahr war der Rahmen wahrlich königlich: die Villa Wertheimber im Gustavsgarten. Landgraf Friedrich V. war es mit seiner Frau Karoline, der die landgräflichen Gärten einst anlegte. Auch die Tannenwaldallee entstand, und Friedrich gab jedem seiner fünf Söhne Grundstücke entlang der Allee. Einer seiner Söhne, Friedrich VI., war es dann, der die Prinzengärten für seine Töchter anlegte: Englische Garten, Louisgarten, Forstgarten, Hirschgarten, Gustavsgarten, Ferdinandsgarten und Philippsgarten. Der Gustavsgarten wurde vom damaligen Prinzen Gustav und seiner Frau Louise von Anhalt-Dessau um 18 an der Tannenwaldallee angelegt. Die Villa Wertheimber folgte um 1900, gebaut vom Architekten Franz van Hoven. Derzeit wird die Villa restauriert und saniert. Erstmals stand das Gebäude für einen solch königlichen Anlass dem Laternenfestverein zur Verfügung. Vorfreude aufs Fest Gemütlich flanierten die Gäste durch den Park zur Villa hin. Teilweise in Abendgarderobe, einige auch etwas legerer. Bei warmen Temperaturen suchten sich die Gäste ein Plätzchen an einem der im Erdgeschoss in mehreren Räumen verteilten Tischen, die mit weißen Tischtüchern festlich eingedeckt waren. Der Krönungsabend von Maria I. sollte kurzweilig sein, mit einem schönen Programm und entspannt, sagten die Organisatioren Victoria Raisig und Josef Schalmayer. Endlich war es soweit: Ihre Lieblichkeit fahre vor, hieß es, und alle Gäste stellten sich zum Spalier auf und begrüßten mit viel Beifall die neue Laternenkönigin. Beeindruckend und einfach toll ist es, jetzt Laternenkönigin zu sein, sagte Maria und betonte, dass es ein ganz tolles Erlebnis sei, endlich Krone und Zepter zu tragen. Passende Zufälle Der Vorsitzende des Laternenfestvereins Gerhard Scheuer begrüßte Gäste und Hoheit: Es ist ein tolles Bild mit all den erwartungsvollen Gesichtern. Zudem sei es ein Traum, in der Villa Wertheimber diesen Krönungsabend feiern zu können. Er spekulierte gut gelaunt, ob die Stadt die Villa extra für Maria gekauft habe. Hier musste auch die charmante und aparte königliche Hoheit Maria lachen. Oberbürgermeister Alexander Hetjes lobte die Arbeit des Laternenfestvereins und hob sie als leuchtendes Beispiel für kulturelles und traditionelles Leben in Bad Homburg hervor. Bereichert wurden Ehrungen, Darbietungen und Grußworte von entspannter Musik, die die Frankfurter Sängerin Nadja Stippler und Gitarrist Heinrich Loher mitgebracht hatten. Einfühlsam und genau dem Anlass entsprechend untermalten sie den Krönungsabend. Wie Victoria Raisig erzählte, sei die Bekanntschaft mit Nadja Stippler Zufall gewesen. Raisig hat kürzlich geheiratet und buchte für die Feier einen Musiker, der kurzfristig ausfiel. Über Ebay-Kleinanzeigen suchte sie Ersatz und buchte Nadja, die mit dem Song Sag es laut von Xavier Naidoo begeisterte. Victoria war von Nadja so beeindruckt, dass sie diese spontan für den Krönungsabend verpflichtete. An diesem Abend gab es noch diverse Ehrungen. Und die Geehrten hatte einiges zu erzählen. So sprach Gründungsmitglied Harald Fechner darüber, wie der Laternenfestverein entstanden war. Der ehemalige Stadtverordnenvorsteher erinnerte sich an den alten Festplatz am Bahnhof, der wegfiel. Damals wollte man das traditionelle Fest sterben lassen, so Die Gäste des Krönungsabends standen Spalier, als Ihre Lieblichkeit Maria I., Laternenkönigin von Bad Homburg, an der Seite von Simon Saur, ihrem Fahrer und frisch angetrautem Ehemann der stellvertretenden Laternenfestvorsitzenden, über die neuen Mosaiken die altehrwürdigen Räume der Villa Wertheimber betrat. Foto: Klein Fechner. Er betonte, dass das Laternenfest weiterleben muss und die Traditionen gepflegt werden sollten. Als Präsent bekam er wie die anderen Geehrten auch eine Flasche Bad Homburger Rotwein, besser gesagt Ober-Erlenbacher Rotwein, überreicht. Ebenfalls geehrt wurde der Initiator des Kinderfests im Schloss, das er seit 33 Jahren betreut: Heinrich August Denfeld, genannt Heinz August. Zwischen den Ehrungen gab es kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Selfies mit der Königlichen Hoheit. Bei Wilfried Böse ist es die Kreativität, mit der er Kreis, Stadt und den Verein malerisch und künstlerisch unterstützte. Sogar das Logo der Spielbank Bad Homburg sei von ihm, wurde berichtet, und nicht nur dafür bekam er viel Beifall. Kein Mann der großen Worte, aber ein Schaffer vor dem Herrn sei der nächste Geehrte, erzählte Schalmayer. Außerdem sei er ein Teil der Zugleitung. Inzwischen wusste jeder Anwesende, um wen es ging: Peter Dietz. Weitere Geehrte waren Harald Kubisch, Inge I. Denfeld und Josef Schalmayer selbst, der davon am Ende sichtlich überrascht wurde. Große Augen Apropos Überraschung: Die gab es auch für eine sichtlich gerührte Maria I. Ihre Prinzengarde des Homburger Karnevalvereins, bei der sie und ihr Bruder Tom seit einiger Zeit mittanzen, hatte etwas vorbereitet. Ein Tänzchen für die Königin und eigens bedruckte T- Shirts auf der Vorderseite Maria und die Krone, auf der Rückseite einzelne Buchstaben des Namens, das HCV-Logo beziehungsweise die Krone. Am Ende drehten sich alle um, und Maria verdrückte vor Freude sogar ein Tränchen. Es war ein beeindruckender und kurzweiliger Abend, und auch das Ambiente war einfach königlich und so war es auch schon spät, oder besser gesagt früh, als die letzten Maria-Fans die altehrwürdige Villa verließen. Anzeige 3500 Herzschläge Entlastung pro Tag Ein Tänzchen zu Ehren ihrer Hoheit zeigte die Prinzengarde des Homburger Karnevalvereins und präsentierte in T-Shirt-Form am Ende, wem ihr Herz gehört. Foto: Klein Ohne Rucksack aufs Laternenfest Bad Homburg (hw). Die Stadt bittet darum, beim Gang über das Laternenfest auf Rucksäcke und große Taschen zu verzichten. Ein freiwilliger Verzicht würde die Arbeit der Sicherheitskräfte deutlich erleichtern, lautet die Begründung. Die Stadt hat gemeinsam mit der Polizei ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Wir haben unsere Zahl der Kräfte erhöht, berichtet Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Beim Fest selbst solle das unbeschwerte Feiern im Vordergrund stehen. Wer während des Laternenfestes vom. bis 5. September in der Innenstadt mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf Umleitungen rund um die Festmeile einstellen. Im Laufe des Donnerstags, 1. September, sperrt die Stadt die Dietigheimer Straße zwischen Höhestraße und Untertor. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Saalburgstraße, Götzenmühlweg, Stedter Weg, Friedensstraße und Raabstraß, in der Gegenrichtung gelangen Autofahrer über die Triftstraße zum Hindenburgring. Die Sperrung wird am Dienstag vor dem Berufsverkehr wieder abgebaut. Gesperrt sind auch die Ritter-von-Marx-Brücke sowie der Schulberg. Das Parkhaus Am Markt ist über Höhestraße, Obergasse und Elisabethenstraße anfahrbar. Die Stadtbusse fahren die Haltestellen in der Festmeile nicht an. Die Haltestellen Kurhaus, Markt, Rittervon-Marx-Brücke und Untertor/Friedhof entfallen. Ersatzhaltestellen werden eingerichtet. Trickdiebe bestehlen 84-Jährige Bad Homburg (hw). Zwei Trickdiebinnen haben einer Seniorin am Donnerstag Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Die beiden Frauen klingelten gegen 1.50 Uhr an der Haustür der Geschädigten in der Feldbergstraße. Unter dem Vorwand, einen Zettel zu benötigen, verschafften sie sich Zutritt. Während eine der Frauen die 84-Jährige in ein Gespräch verwickelte und so geschickt ablenkte, begab sich ihre Komplizin ins Obergeschoss, wo sie das Schlafzimmer nach Wertvollem durchsuchte. Nachdem sie dort den Schmuck gefunden hatte, verließen beide das Haus und verschwanden. Kurz darauf bemerkte die Rentnerin den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Frauen nicht gefunden werden. Eine der beiden Täterinnen war laut der Geschädigten zwischen 50 und 60 Jahre alt, korpulent und etwa 1,70 Meter groß. Sie hatte langes, schwarzes Haar und trug eine Sonnenbrille. Ihre Komplizin war 40 bis 50 Jahre alt, von normaler Statur, etwa 1,70 Meter groß und hatte schulterlanges, dunkles Haar. Die Kripo bittet um Hinweise unter Telefon ERÖFFNUNG IN BAD HOMBURG ZIRBENHERZ ist der Inbegriff von Schlafgesundheit und Regeneration und eröffnet am Freitag den. und Samstag den 3. September in Bad Homburg, Louisenstraße 94. (gegenüber Kaffee Klatsch ) Wissenschaftlich bewiesen, entlastet das alpine Zirbenbett Ihr Herz um durchschnittlich Herzschläge pro Tag dies entspricht einer Stunde Herzarbeit. Die Folge: Sie fühlen sich erholter, revitalisierter, gesünder und leistungsfähiger. Neben dem herzschonenden Schlaf fördert das perfekt abgestimmte ZIRBENHERZ Regenerations-System die natürliche Bewegung im Schlaf und sorgt für die aktive Anpassung der Wirbelsäule in jeder Schlaflage. ZIRBENHERZ Regenerations-Systeme beugen somit aktiv Rückschmerzen vor. Die Zirbe die Königin der Alpen. Um die Königin der Alpen zu entdecken, muss man bis zur Baumgrenze der Alpen vordringen. In einer Seehöhe von etwa.000 Meter trotzt sie Wind und Wetter und gibt diese Gelassenheit an den Menschen weiter. Die wertvollen, regenerierenden ätherischen Öle befinden sich in den goldbraunen Ästen der Zirbe welche für die gesundheitsfördernde Wirkung des Zirbenbettes auf Herz und Kreis- lauf verantwortlich sind. zirbenherz-bett.com Louisenstraße Bad Homburg T +49 (0) homburg@zirbenherz-bett.com

12 Seite 1 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Ab sofort: Einlieferung zur September-Auktion Schwerpunkt: Gold- und Silbermünzen, Schmuck, Armbanduhren, goldene Taschenuhren, Silber, Silberbesteck, Figuren von Meissen, Hutschenreuther und Allach, Gemälde, moderne Grafik, Bronzefiguren etc. Ankauf von kompletten Haushalten, Nachlässen und Sammlungen jeder Art sofortige Barzahlung falls gewünscht. Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden GmbH & Co. KG Wiesbadener Straße Mainz-Kastel Tel Fax Rathaus-Café Burgholzhausen (fw). Eine Tasse italienischen Kaffee und dazu ein Stück leckeren, hausgemachten Kuchen das können Friedrichsdorfer und Gäste am Sonntag, 4. September, von 15 bis 17 Uhr im Alten Rathaus Burgholzhausen genießen. Internationaler Design-Preis für Schellhas Die Friedrichsdorfer Goldschmiedemeisterin Beate Schellhas, die ihre Werkstatt mit Ladengeschäft am Houiller Platz betreibt, hat den internationalen A Design Award für die Kreation eines twist&turn-rings erhalten, der mit verschiedenen Edelsteinen getragen werden kann. Edle Steine sind von jeher wichtige Komponenten der Ringgestaltung. In der Regel sind diese statisch mit der Ringschiene verbunden. Mein Design versucht, diese Statik durch die bewegliche Verbindung zweier Ringschienen aufzubrechen. Durch die Drehbarkeit des dünneren Reifes wird die Steinposition zum Trägerreif verändert und es entsteht ein anderes Erscheinungsbild an der Hand der Trägerin, erklärte Schellhas in einem Interview nach der Preisverleihung im italienischen Como. Ihre Kollegin Britta Schwalm aus Langen, mit der sie eng zusammenarbeitet, wurde ausgezeichnet für ein exklusives Collier, das sie entworfen hat. Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus-Verlags Wahl der Jugendvertretung Friedrichsdorf (fw). Am 9. November können alle jungen Leute zwischen zehn und 18 Jahren ihre neue Jugendvertretung wählen. Wer sich selbst für das Amt bewerben möchte, muss zwischen 13 und 18 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Die Jugendvertretung wurde erstmals 01 gewählt. Seitdem setzen sich elf junge Leute, immer für eine Amtszeit von zwei Jahren, für Jugendliche und deren Interessen ein. Sie haben Veranstaltungen organisiert, sich mit öffentlichen Plätzen für Jugendliche beschäftigt, Einblicke in die Kommunalpolitik erhalten und sich mit den Strukturen auseinandergesetzt. Darüber hinaus halten sie öffentliche Sitzungen ab, treffen sich in Arbeitskreisen um Projekte und Veranstaltungen zu planen oder tauschen sich mit anderen Jugendbeteiligungsprojekten im Hochtaunuskreis aus. Zuletzt hat die Jugendvertretung eine Umfrage in Bezug auf die Nutzung und Zufriedenheit verschiedener Angebote für Jugendliche unter den Zehn- bis 18-Jährigen gestartet. Das Bewerbungsformular ist im Internet unter jucount.de/fragen-und-antworten/ zu finden. Es muss ausgefüllt bis zum 14. Oktober im Rathaus abgegeben werden. Am Mittwoch, 7. September, findet um Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine Informationsveranstaltung zur Neuwahl der Jugendvertretung statt. Anfang August haben 154 Jugendliche in Friedrichsdorf im Alter zwischen 13 und 18 Jahre eine persönliche Einladung zu der Veranstaltung bekommen.! Weitere Informationen gibt es auch unter jugendvertretung@friedrichsdorf.de, bei der Jugendpflege der Stadt Friedrichsdorf, Frau Anne Weisbecker, unter Telefon oder anne. weisbecker@friedrichsdorf.de sowie unter jucount.de Mitglied im Gewerbeverein Friedrichsdorf (fw). Die Main Taunus International School in Friedrichsdorf (MTIS) wird das 100. Mitglied des Gewerbevereins Aktives Friedrichsdorf. Wie der Vorstand des Vereins mitteilt, sei die Mitgliedschaft der Schule ein wesentlicher Aspekt gerade auch im Hinblick auf die weiteren anstehenden Veranstaltungen für die Wirtschaft der Stadt. Zu nennen sei vor allem der Ausbildungstag am Donnerstag,. September, auf dem die Schule als Aussteller präsent ist. Die Schule plant darüber hinaus auch eine erhebliche Neuinvestition in der Stadt, da in der Endstufe die Schülerzahl auf 100 erhöht werden soll. Die gemeinnützige MTIS ist als internationale Privatschule entlang der Bildungsbedürfnisse der Kinder von der Vorschule bis zum zwölften Schuljahr konzipiert. Dabei nimmt sie die Methodik und Didaktik der Montessori-Pädagogik bis einschließlich Klasse vier auf. Ab Klasse fünf folgt sie dem Cambridge Curriculum. Angeboten werden die Abschlüsse IGCSE, Highschool Diploma und das International Baccaulareat. Der Schulbetrieb begann am 1. August mit etwa 00 Schülern. Zum Lehrerteam gehören Pädagogen aus zwölf verschiedenen Ländern, unter anderem aus den USA, England und Australien. Die MTIS bietet spezielle Talent-Förderprogramme für Sport, Musik, Kunst, Schach und Tanz. Die Unterrichtssprache in den Kernfächern ist Englisch. Die Gebühren sind nach Einkommen der Eltern gestaffelt und beginnen bei 300 Euro monatlich pro Schulplatz. Die Schule will über Sponsoren aus der Wirtschaft gebührenfreie Schulplätze anbieten, um auch Kindern aus einkommensschwachen Familien den Schulbesuch zu ermöglichen. In den nächsten Jahren will man insgesamt etwa 50 Millionen Euro in einen Schulkomplex auf dem Gelände neben dem Sportplatz in Friedrichsdorf investieren. Am Dienstag, 6. September, um 8 wird die Schule offiziell als 100. Mitglied im Verein Aktives Friedrichsdorf aufgenommen. Live im Keller Liebenswertes Köppern Schmiedearbeiten Tore Edelstahlverarbeitung Bauschlosserei Einfriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder schlosserei-guenther@t-online.de Vorankündigung für das 7. Lindenfest am 18. September 016 Das 7. Lindenfest wird am Sonntag, den 18. September 016 von 11 Uhr bis 16 Uhr (bis dahin Programm) bzw. 17 Uhr stattfinden. Wie im Vorjahr werden wir bei der Stadt Friedrichsdorf die Sperrung der Köpperner Straße von der Evangeli schen Kirche bis zur Brücke über den Erlenbach beantragen. Neben dem Karussell werden wir wieder viele Spiele sowie musikalische und sportliche Darbietungen präsentieren können. Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon / 1000 Telefax / 1030 Schulstraße 39, Friedrichsdorf hch.gg.foeller@t-online.de Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Köpperner Str. 41 Tel Wir bieten: Lackschäden beheben Inspektion & KfZ-Service Schulstr Köppern Tel / Friedrichsdorfer Woche Auflage: Exemplare Wenn auch Sie Ihr Unternehmen und Ihre Angebote bewerben möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf. Herr Huber: 06171/ Hot n Nasty aus dem Ruhrpott gehört zur ersten Liga der deutschen Bluesrock-Szene. Das Quartett kommt am Samstag, 3. September, um 0.30 Uhr in Ludwig s Kellerbar, Dreieichstraße. Die Band hat bisher zwei CDs veröffentlicht und konnte ihre Live Power auch als Support unter anderem für Walter Trout unter Beweis stellen. Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Weitere Infos gibt es im Internet unter Mädchen legen Steine auf die Straße Friedrichsdorf (fw). Drei bislang unbekannte Mädchen legten am Freitag gegen 1.5 Uhr Steine auf die Fahrbahn der Petterweiler Straße. Ein Zeuge beobachtete dies und forderte die Mädchen auf, die Steine wieder zu entfernen. Eines der Mädchen war etwa 1,65 Meter groß, trug ein rosafarbenes Oberteil, braune kurze Hosen und hatte braune lange Haare. Ein zweites Mädchen war etwas kleiner, trug ein schwarzes Oberteil, weiße kurze Hosen, Flip Flops und hatte dunkelbraune Haare. Das dritte Mädchen war etwa 1,30 Meter groß und trug ein buntes T-Shirt.

13 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 13 Schnäppchenjäger meiden die Hochsommerhitze Gudrun Grumann vom Ortsring-Vorstand des Deutschen Frauenrings verkaufte Spenden der Mitgliedsfrauen. Foto: fch Bad Homburg (fch). Flohmärkte sind bei Bürgern aller Altersgruppen beliebt. Am Sonntag kamen Schnäppchenjäger und Raritätensammler wieder auf ihre Kosten. Da boten über 70 Privatleute ihre Schätze auf dem oberen Schlosshof an. Aufgebaut hatten sie ihre Stände vor historischer Kulisse rund um den Weißen Turm. Das Angebot war breit gefächert. Es reichte von Sammler- und Erbstücken über Urlaubserinnerungen und Bücher bis hin zu Spielsachen, Schmuck, Uhren und Gemälden. Zu denen, die einen schattigen Platz ergattert hatten, gehörte Gudrun Grumann vom Vorstand des Deutschen Frauenrings (DFR). Sie ist im DFR-Ortsring Bad Homburg für die Bereiche Rechnungswesen/Finanzen, Mitgliederwerbung und -verwaltung zuständig. Am Sonntag war sie als Flohmarktverkäuferin aktiv. Wir verkaufen Spenden unserer Mitglieder aus Kristall und Porzellan, aber auch Bücher und Spielsachen. Schade ist, dass das Interesse an Büchern bei den Besuchern so gering ist, bedauerte sie. Ein langer, heißer Tag Alle Standinhaber beklagten bei den sommerlich heißen Temperaturen den fehlenden Andrang von Besuchern. Die kommen nur sporadisch. Zwischen elf und zwölf Uhr waren es mehr, jetzt ist wieder nichts los, klagte Gudrun Grumann. Der Flohmarkt öffnet um acht Uhr und geht bis 16 Uhr. Aufgebaut werden die Stände bereits ab sechs Uhr. Das ist für uns ein langer Tag. Da ist es schade, dass so wenig Besucher hierher kommen, sagte auch Monika Hansen. Sie bot an ihrem Stand zu Füßen des Weißen Turms schöne Dinge wie Tischdecken, Teller, Schalen und Dekorationsartikel an. Diese hatten alle eines gemeinsam: Sie wurden in Mexiko, meist in Handarbeit, hergestellt. Ich habe dort drei Jahre lang gelebt und war später immer wieder im Urlaub da. Von ihren Aufenthalten zeugen viele schöne Erinnerungsstücke. Von einem Teil trennte sich die über 70-Jährige jetzt. Ein Liebhaberstück Am Stand nebenan hatte ein Ehepaar Musikinstrumente wie eine über 100 Jahre alte Knopfharmonika vom Hersteller Hohner zum Schnäppchenpreis von 30 Euro im Angebot. Die ehemalige Besitzerin ist inzwischen über 90 Jahre alt. Sie hat das Instrument als Kind geschenkt bekommen und darauf gespielt. Auch ein altes Grundig-Radio aus den 1950er- Jahren für 35 Euro wartete auf einen Sammler. Groß war die Bandbreite bei Bekleidung und Schuhen. Da gab es schicke Kleider, Blusen, Jacken und Röcke im Trachtenstil in bester Qualität. Ich Plätze unter Sonnenschirmen oder im Schatten der Bäume waren beim Flohmarkt rund um den Weißen Turm am heißen Sommertag begehrt. Foto: fch war früher in einer Trachtengruppe und bin oft auf Festen gewesen. Alle meine Trachtenmodelle stammen aus einschlägigen Fachgeschäften, berichtete die Besitzerin. An einigen Ständen fand sich Markenbekleidung von bekannten Designern, die noch nie getragen wurde. Das ist noch das Preisschild dran. Ebenfalls auf neue Besitzer warteten Porzellanpuppen mit lockigen Haaren oder dicken, geflochtenen Zöpfen in einem hellen Weidenkorb. Teppiche, Handtaschen und nützliche Helfer für den Haushalt rundeten die Vielfalt des Angebotes ab. Die wenigen Besucher konnten in Ruhe stöbern und erfreuten sich der ungestörten Aufmerksamkeit der Standinhaber. Die hatten reichlich Zeit und informierten gern über ihre Stücke. Die Standgebühr beim Flohmarkt im Schlosshof beträgt 0 Euro, die Kaution 5 Euro. Organisiert wird der Flohmarkt von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen, deren Hauptverwaltung in der Kurstadt ihren Sitz hat. Industriekultur in Reimers Garten Bad Homburg (hw). Im Rahmen der Tage der Industriekultur öffnet am Freitag, 3. September, von bis Uhr und von 17 bis 19 Uhr Reimers Garten mit Villa Reimers der Werner Reimers Stiftung, Am Wingertsberg 4, seine Pforten. Vom Wingertsbergschloss über die Lindenallee als Kleinod der historischen Kurlandschaft, asiatisch-vielfältige Gartenkunst bis zum Forschungskolleg zwischen Mainebene und Taunushöhen reicht die Themenpalette beim Rundgang und Gespräch mit Bettina Clausmeyer-Ewers und Vorstand Dr. Albrecht Graf von Kalnein. Treffpunkt ist am Eingang zur Werner Reimers Stiftung. Die Kosten betragen 16 Euro und schließen die Führung durch Park und Gebäude, eine Spende für die Stiftung, das Gespräch und einen Umtrunk mit Snacks ein. Infos unter Telefon oder per an info@kultur-erlebnis.de. KW 35. Gültig vom bis SO SCHMECKT DER SOMMER. Nur in Märkten mit Bedienungstheke Eigene Herstellung Spanien: Galiamelone Kl. I Stück FRISCH GEBACKEN Ciabatta Peperoni oder Olive (1 kg = 3.19) 310-g-Stück Aktionspreis % gespart Frischkäsecreme Chili, Lauch oder Radieschen 100 g Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.6) 1 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl Pfand 3% gespart % gespart Jetzt Coupon ausschneiden, an der Kasse vorlegen oder als ecoupon am REWE Service-Punkt aktivieren! Gültig bis FACH P auf Ihren Einkauf im REWE Markt oder beim Lieferservice!* 7FACH P Die Punktegutschrift erfolgt nach auf Ihrem den Einkauf gesamten ab einem rabattfähigen Mindestumsatz Einkauf! von Euro. Der Coupon ist nicht mit anderen Aktionsvorteilen oder Rabattaktionen von PAYBACK oder REWE bezogen auf den ganzen Einkauf kombinierbar, nur einmalig und nicht nachträglich für bereits gekaufte Ware einlösbar. Gültig in allen teilnehmenden REWE Märkten oder beim REWE Lieferservice unter * Von der Bepunktung ausgenommen sind Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Tabakwaren, Pfand, Tchibound Eduscho-Artikel, itunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Entsorger-Müllsäcke ohne MwSt., Zuzahlungen für Produkte von Treuepunkt-Aktionen sowie Produkte selbstständiger Vertragspartner/Mieter und Konzessionsnehmer. Gültig bis e e Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Weber ohg, Gluckensteinweg 18-4, Bad Homburg Seifgrundstr., Bad Homburg Rathausplatz 1, Bad Homburg Louisenstr , Bad Homburg Hinterm Hain 7, 6135 Bad Homburg-Ober-Eschbach Seulberger Str. 18-0, 6135 Bad Homburg-Ober-Erlenbach Lindenallee 7, Bad Homburg-Dornholzhausen Gunzostr. 9, 6135 Bad Homburg-Gonzenheim Zimmersmühlenweg 74-76, Oberursel-Stierstadt Mittelstedter Str , Oberursel-Oberstedten Holzweg 3, Oberursel Dornbachstr. 30, Oberursel 6581 Bad Soden, Hasselstraße Bad Soden-Neuenhain, Am Schnittelberg 1-3 REWE.DE

14 Jungfrau Im Job läuft derzeit alles bestens: Deshalb sollten Sie jetzt endlich die Dinge in Angriff nehmen, die Sie bislang immer wieder auf die lange Bank geschoben haben! Sie sind derzeit wirklich gut drauf: Ihre gute Laune steckt andere an und hilft Ihnen dabei, neue und wichtige Freundschaften zu schließen. Das dürfen Sie ruhig ausnutzen. Fische Seite 14 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG MIT Mit DEN den STERNEN Sternen DURCH durch DIE die WOCHE Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Endlich! Sie spüren, wie sich eine Reihe von Dingen, die Ihnen bislang nicht so recht von der Hand gegangen sind, plötzlich ganz in Ihrem Sinn entwickeln. Dran bleiben! Halten Sie nicht zu stur an einem einmal gefassten Entschluss fest. Je offener und kompromissbereiter Sie sich geben, desto erfreulicher wird das Echo ausfallen. Wenn Sie weiterkommen wollen, müssen Sie Ihre Schokoladenseite mehr zu Geltung zu bringen: Und Sie wissen doch nur zu gut, welche Maßnahmen Sie dafür einleiten müssen Mit Brachialgewalt kommen Sie keinen Schritt weiter. Gefragt ist vielmehr Ihre Fähigkeit, sich auch mit solchen Zeitgenossen auseinanderzusetzen, die unsachlich argumentieren. Seien Sie nicht nachtragend und begraben Sie endlich einen alten Streit. Mit Dickköpfigkeit auf beiden Seiten wird es niemals zu der dringend benötigten Versöhnung kommen. Die kommende Woche wird ganz schön hart: Die Arbeit verlangt einiges von Ihnen ab und noch ist kein Land in Sicht. Doch Ihre Verzögerungstaktik hilft nicht weiter! IMPRESSUM Bad Homburger/ Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt, Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, Oberursel Telefon: / , Fax: / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Janine Stavenow Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichs dorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, 1 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 1 vom 1. Januar 016 Druck: ORD Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. 3. bis 9. September 016 Die berufliche Auseinandersetzung wird immer persönlicher und damit belastender: Nehmen Sie allen Vorwürfen mit einem kleinen Witz die Schärfe. Nur so kommen Sie weiter! Bleiben Sie gelassen und besonnen. Im Job stehen die Weichen ziemlich günstig, der Trend ist positiv. Eine gute Zeit für die Intensivierung von Kontakten im näheren Umfeld. Sie erleben einen deutlichen Aufschwung, der gut für Ihr Gemüt ist. Jetzt dürfen Sie auch ein paar Ausgaben tätigen, vor denen Sie bislang zurückgeschreckt haben. Wenn Sie von bestimmten Dingen keine Ahnung haben, sollten Sie das sofort zugeben, sonst verwickelt man Sie in eine Sache, aus der Sie nur mit Verlust wieder herauskommen. Vorwiegend der erste Teil des Wochenendes bietet - bei besonnenem Vorgehen - beste Möglichkeiten, die Dinge ganz nach Ihren Vorstellungen zu fördern und zu regeln. Der Funke will anscheinend nicht überspringen: Brechen Sie die Kür ab und konzentrieren Sie sich ganz auf die Pflicht. Dann wird sich der Erfolg schon einstellen. Nacht der Chöre und Jazz mit Reimer von Essen Bad Homburg (hw). Zwei Bad Homburger Lions-Clubs laden zu Beginn der neuen Saison zu Konzerten ein, die zum einen einem guten Zweck dienen und zum anderen heraus-ragenden Musikgenuss versprechen. Ein Dutzend Nacht der Chöre haben die Lions des Weißen Turms schon hinter sich, und die Faszination dieser besonderen Art der Veranstaltung bleibt ungebrochen. Sie beginnt in der St.-Marien- Kirche in der Dorotheenstraße und geht nach dem ersten Konzert mit einem kurzen Spaziergang zur nahegelegenen Schlosskirche weiter, um dort mit einem zweiten Konzertteil fortgesetzt zu werden.auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Nacht der Chöre am Freitag, 9. September, ab Uhr ein abwechslungsreiches und künstlerisch erstklassiges Programm, das vom Choral zur Comedy reicht. Den Anfang macht der Jugendchor Hochtaunus. Der Auswahlchor, der unter der Leitung von Tristan Meister steht, versammelt 65 musikalisch besonders begabte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 5 Jahren aus dem Hochtaunuskreis und findet inzwischen über die Kreisgrenzen hinaus Beachtung. Er präsentiert Auszüge aus seinem aktuellen Programm SUDOKU Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische In der Schlosskirche treten Die Bembelsänger aus Lich auf. Der Name des Quintetts ist bewusst Nicht-Programm: Nicht etwa hessische Trinklieder, sondern A-cappella-Comedy vom Feinsten erwartet die Zuhörer. Satirische Texte zu pfiffig arrangierten Pop- und Evergreen-Melodien sind das Markenzeichen der fünf Sänger. Eintrittskarten kosten 0 Euro. Genauso traditionell wie die Veranstaltung des Lions-Clubs Bad Homburg-Weißer Turm ist das Benefiz-Jazzkonzert des Lions-Clubs Bad Homburg. Es findet am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr in der Schlosskirche statt. Das mit dem Hessischen Jazz-Preis ausgezeichnete Reimervon-Essen-Trio und sein diesjähriger Gast spielen New-Orleans-Jazz auf höchstem Niveau. Gast ist der Klarinettist Alain Marquet, der seit Jahrzehnten Mitglied der berühmten Band Paris Washboard ist. Der Formation um New- Orleans-Ehrenbürger Reimer von Essen (Klarinette und Saxofon) gehören Jan Luley am Klavier und Lady Bass Lindy Huppertsberger am Kontrabass an. Eintritt: 0 bis 33 Euro. Die beiden Lions-Clubs setzen die Einnahmen aus den Konzerten für ihre jeweiligen Projekte im Jugend- und Sozialbereich ein. 9 4 Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Trickbetrüger scheitern bereits am Telefon Bad Homburg (hw). Erneut haben Trickbetrüger in der vergangenen Woche versucht, ihre Opfer als falsche Polizeibeamte über den Tisch zu ziehen. Gegen Uhr klingelte das Telefon einer 78-Jährigen. Im Display konnte die Frau die Nummer der Bad Homburger Polizei ablesen. Der Mann am anderen Ende der Leitung stellte sich als Beamter der Kripo vor. Da die Rentnerin jedoch durch die jüngsten Fälle von Betrügereien am Telefon sensibilisiert war, reagierte sie richtig: Da sie sich unsicher war, ob es sich tatsächlich um einen echten Polizisten handelte, beendete sie das Gespräch. Anschließend suchte sie sich selbst die Nummer der örtlichen Dienststelle heraus und rief dort an. Nur wenige Minuten später klingelte es bei einem 47-Jährigen, wobei die Täter offenbar dessen Mutter anrufen wollten. Auch er beendete das Gespräch sofort. Tanzkurs geht in die vierte Runde Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 15. September, beginnt um Uhr die vierte Kursrunde Fit, Fun, Dance! im Stadtteilund Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße -4. Ein Schwerpunkt wird Line Dance zu New Country Musik, aber auch zu latein-amerikanischen Rhythmen und Pop- und Rockklassikern sein. Internationale Folklore und Kreistänze bieten weitere Möglichkeiten ohne Partner, aber nicht allein zu tanzen. Der Kurs ist für Interessierte mit Tanzkenntnissen oder geübte Wiedereinsteiger geeignet. Die Teilnahme an fünf Tanz- Donnerstagen kostet 0 Euro. Anmeldung bei Tanztrainerin Diana Schramm, Telefon , tanzen@dianaschramm.de, oder bei Susanne Mellinghoff, Telefon (AB), susanne.mellinghoffsfz@t-online.de. Prinzenreise im Landgrafenschloss Bad Homburg (hw). Die sogenannte Prinzenreise, auch Grande Tour oder Kavalierstour genannt, war für die männlichen Sprösslinge der Adeligen ein verpflichtender Bestandteil ihrer Ausbildung. Sie waren in der Regel mehrere Jahre in Europa unterwegs, um Erfahrungen und Kontakte zu sammeln, die für ihren weiteren Werdegang äußerst nützlich waren. Auch die Prinzen von Hessen- Homburg reisten durch viele Länder. So hielt sich der spätere Friedrich II. in Italien und Frankreich auf. Bei einer Spurensuche im Schloss, erfahren Besucher mehr von diesen abenteuerlichen Unternehmen, den Strapazen, Risiken und Erlebnissen. Anschließend können sie bei einer gemütlichen Kaffeetafel im Louissaal den historischen Reiseberichten lauschen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 11. September, von 15 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 16 Euro pro Person. Zur Vorbereitung ist eine verbindliche Anmeldung unter Telefon oder per an museumspaedagogik@schloesser. hessen.de erforderlich. Die Bad Homburger Woche im Internet: Pfifferlingkarte Cremesuppe mit Pfifferlingen 5,50 Pfifferlinge, Kräuterrahm, Bandnudeln 11,80 Sommerlicher Blattsalat, Pfifferlinge, Croutons 1,50 Hacksteak, Rahmpfifferlinge, Bratkartoffeln 1,90 Rosa gebr. Roastbeef, Pfifferlinge, Bratkartoffeln 16,90 Kalbsschnitzel, Rahmpfifferlinge, Bratkartoffeln,50 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstraße Bad Homburg Tel. 0617/ vogelsbergerbuchenbrennholz.de beste heimische Buche 5 % Frühbezug! WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com DAS WETTER AM WOCHENENDE Rechtsanwältin Angelika Ehlers Fachanwältin für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Erbrecht / Seniorenrecht Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Testament Benzstraße Bad Homburg Tel Die professionelle Nachhilfe Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschule Untere Hainstraße 8, Oberursel Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Motorboot Revierfahrt Manövertraining Funk Info-Abend Dienstag , 0:00 Uhr Info unter: Telefon: / , Mobil: 01 71/

15 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 15 Niederlassung Frankfurt Eugen König GmbH Heinrich-Lanz-Allee Frankfurt Telefon 069 / Telefax 069 / info@eugen-koenig.de Internet: Sehr geehrter Fachhandwerkskunde, in diesem Jahr findet die Veranstaltung Nacht des Bades am Freitag, dem 16. September 016 von Uhr bis.00 Uhr in unseren Ausstellungsräumen in Frankfurt statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Auf über 700 m Ausstellungsfläche können Sie Ihren Endverbraucher über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus dem gesamten Badbereich informieren. Nutzen Sie die Chance und entführen Sie Ihre Kunden in eine vollkommen neue Welt der Badplanung in unserem 3D-Studio. Sichern Sie sich den Badbonus in Höhe von 300,- * für Ihren Kunden. Scharina GmbH Bonameser Hainstraße Frankfurt am Main info@scharina.de Erleben Sie unser 3-D Badkino... die Adresse für Bad + Heizung! Hier eine Auswahl unserer Partnerfirmen im Fachhandwerk. Fragen Sie auch Ihren Fachhandwerker nach unseren Produkten. Telefon Telefax Notdienst Nur noch Wochen! Tabaksmühlenweg 1 Tel.: Fax: UNSERE ANSPRECHPARTNER Herr Sören Rusky - 40 Frau Anja Lange - 43 Frau Rahime Jacobi - 41 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montag Mittwoch 09:00-18:00 Uhr Donnerstag 09:00-0:00 Uhr Freitag 09:00-16:00 Uhr Samstag 09:00-14:00 Uhr erleben Si * Veranstaltungsbesucher erhalten eine 300 -Gutschrift. Diese wird bei Beauftragung eines Bades im Wert von mind inkl. Installation und Inbetriebnahme verrechnet. Es gilt nur eine Gutschrift je Auftrag, wenn der Bezug der kompletten Ware zur Durchführung des Auftrages über die Eugen König GmbH erfolgt ist. Die Gutschrift ist bis zum bei Handwerksbetrieben einlösbar, die als Handwerkspartner der Eugen König GmbH gelistet sind. Niederlass Eugen Köni Heinrich-Lanz-Al Frankfurt Telefon 069 / 9 FLIESEN MMELT Telefax 069 / 9 info@eug Internet: Hier eine Auswa OBERURSEL Öffnungszeiten: Mo. - Fr. durchgehend von 8-18Uhr Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel / K.+ M. Hafer GmbH TRAUMHAFTES BAD PERFEKT REALISIERT Adam Koch GmbH & Co. KG Altkönigstr Oberursel Tel info@adamkoch.de Sodener Straße 1a Kronberg T Matthias Hafer Meister im Zentralheizungsund Lüftungsbau Wallstraße Oberursel/Ts. Heizung Öl / Gas Sanitär - Badrenovierung Verkauf auch ohne Montage Telefon: / Telefax: / k.u.m.hafer@t-online.de Sebastian Leffers Geschäftsführer Neue Mauerstraße Bad Homburg v.d.höhe Telefon Telefax ludtmann.gmbh@t-online.de Kleine Bäder ganz GROSS Frank Keller Meisterbetrieb für Sanitär- & Heizungstechnik In der Schneithohl Kronberg Tel.: Fax: fkeller-kronberg@t-online.de Web: Im Gewerbegebiet Laufach Tel Fax info@horst-zentgraf.de Bäder, Treppenstufen, Bodenbeläge, Küchenarbeitsplatten, uvm... Professionell geplant und ausgeführt! Heizung. Sanitär Gas-/Wasser- Installation Kundendienst Herrnackerstraße 3a Bad Homburg Tel / andre.hett.gmbh@t-online.de

16 HOCHTAUNUS VERLAG Seite 16 Kalenderwoche 35 Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags September bis Uhr in Bad Homburg v.d.höhe Zukunft Ausbildung Berufswahl Karriere Herzlich willkommen zur 6. Nacht der Ausbildung von 16 bis Uhr Mi dem Mit d kostenlosen k l Shuttle-Service Sh l S i 5 5U Unterne Unternehmen h in Bad Homburg v.d.höhe kennenlernen Vielfältiges Programm zur Nacht der Ausbildung 5 Firmen und Institutionen laden in der Nacht der Ausbildung Euch als Schulabgänger und Eure Eltern dazu ein, sie kennenzulernen. In aller Regel stehen Auszubildende häufig auch zusammen mit Ausbildern bereit, um Euch ihre Erfahrungen in dem jeweiligen Beruf aus erster Hand und auf Augenhöhe zwischen fast Gleichaltrigen mitzuteilen. Auf diese Weise bieten sie Euch eine wertvolle Hilfestellung in der Entscheidung über den weiteren Weg nach der Schule. Über die Gesprächsangebote hinaus haben sich viele Gastgeber besondere Aktionen einfallen lassen, um Euch einen praktischen Einblick in den jeweiligen Beruf zu geben. Bei Ameropa-Reisen, dem Reiseveranstalter der Deutschen Bahn, kann ein Bewerbungsgespräch simuliert werden. Wer ein trickreiches Quiz knackt, kann mit etwas Glück eine Städtereise gewinnen, und es gibt Snacks aus den Ländern zu probieren, in die Reisen angeboten werden. Die AOK Hessen bietet Euch einen JobKompass zur Berufsfindung an. Damit die Gespräche über den Beruf nicht zu trocken werden, gibt es alkoholfreie Cocktails und ein Aktionsgerät mit attraktiven Give-aways. Ein BewerbungsmappenCheck sowie Bewerbungstipps erwarten Euch bei ATIS systems. Dort besteht Gelegenheit zur interaktiven Einführung in die Tätigkeit eines Fachinformatikers, zur Programmierung einer intelligenten Applikation mit Hilfe professioneller Software-Entwickler, zum Erlernen der grundlegenden Administration eines Linux-Betriebssystems mit Hilfe der Shell (Kommandozeile) und zur Einführung in die Tätigkeit von IT-Systemkaufleuten anhand einer praxisorientierten Problemstellung. Zur Interessiert an Ausbildung oder Dualem Studium? An alle, die etwas erreichen wollen, die engagiert sind, die Leistungsbereitschaft mitbringen und motiviert sind, Ihre Zukunft zu gestalten: Nacht der Ausbildung am ! Information über unsere Ausbildungs- und Studienangebote Bewerbungs-Check mitgebrachter Bewerbungen Kennenlernen erfolgreicher Absolventen Deutsche Leasing AG Frölingstraße Bad Homburg v. d. Höhe Mehr im Blick Belohnung ist am Grillstand bestens für Euer leibliches Wohl gesorgt. Beim Deutschen Roten Kreuz dürft Ihr selbst mit anpacken, denn nur so lernt Ihr die praktische und tägliche Arbeit kennen. Für angehende Altenpfleger werden Praxisübungen aus dem Pflegealltag sowie Informationen zur DRK-Altenpflegeschule in Kronberg angeboten. Wer den Beruf der Erzieherin in Erwägung zieht, macht eine Konzentrationsschulung mit Denkspielen und Sinneserfahrungen mit Riechbecher, Taststation und Geräuschestuhl. Ein Quiz vermittelt Inhalte vom Beruf des Kaufmanns im Gesundheits- nes Autohauses werfen. Viele interessante Stationen laden zum Mitmachen ein. Mitmach-Aktionen, naturwissenschaftliche Versuche und Experimente stehen auch bei Fresenius auf dem Programm. Das geht vom Löten bis in die Welt der Mikroskopie. Wer kann sich schon vorstellen, den Blutzucker zu messen? Oder auch mal eine Inkontinenzhose zu wechseln? Ein Ernährungsberater erklärt, worauf bei einer gesunden Ernährung geachtet werden soll. An fünf Stationen könnt Ihr die Muskeln trainieren, die für die Haltungs- und Bewegungskontrolle unverzichtbar sind. Außerdem gibt es Vorträge. Einsatz im Service wesen, und der Notfallsanitäter lernt den Rettungswagen und Trainingsgeräte zur rettungsdienstlichen Ausbildung kennen. Für Eure Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr stehen FSJler zur Verfügung. Am Glücksrad zum Traumberuf Die Basler Versicherungen stellen die Ausbildungsberufe Kaufmann für Versicherungen und Finanzen sowie Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung an verschiedenen Stationen vor. Abgerundet werden die Informationsstände mit der Vorstellung eines Unfallautos. Am Glücksrad gibt es ein Schnupperpraktikum für Euren bevorzugten Ausbildungsberuf oder andere Preise zu gewinnen und am Bufett warten Häppchen, Kuchen und Getränke. Auch bei der Deutschen Leasing gibt es außer einem Bewerbungs-Check für Eure mitgebrachten Bewerbungen sowie Bewerbungstipps vom Experten eine Mitmachaktion und Preise beim Gewinnspiel und am Glücksrad. Hineinschnuppern in den Berufsalltag in einer Drogerie lässt dm Euch bei einem Dufttest, einem Heilpflanzenquiz und bei der Warenverräumung. Ihr habt die Möglichkeit zu entdecken, nach welchem System die Produkte in der Filiale in die Regale verräumt werden und was zusätzlich zur Regalpflege gehört. Bei Dr. Vogler könnt Ihr einen Blick hinter die Kulissen ei- Die Industrie- und Handelskammer beantwortet Eure Fragen zu Ausbildungsberufen und Karrierewegen in der Wirtschaft vom Praktikum über Einstiegsqualifizierung bis zum Dualen Studium und bietet in der Ausbildungsplatzbörse die Vermittlung offener Praktikums- und Ausbildungsstellen an. Interviewtipps für Bewerbungsgespräche, eine Bürobesichtigung und eine virtuelle Brille, die in eine spannende neue Umgebung führt, erwarten Euch bei Lilly. Magna Powertrain gestattet Einblicke in die technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe eines internationalen täti- gen Automobilzulieferers. Auch bei den Stadtwerken könnt Ihr aktiv werden. Dort gibt es beim heißen Draht Preise zu gewinnen. Im Steigenberger Hotel erwartet Euch eine Hausführung mit Blick hinter die Kulissen, eine Cooking Station mit kleinen Leckerbissen, eine Cocktailbar und ein Azubicafé, in dem Fragen rund um die Ausbildung beantwortet werden. Eine kleine Warenkunde und Verkostung in der Hotelküche sowie erste praktische Übungen im Restaurant hat das Maritim Hotel im Angebot. facebook.com/nachtderausbildungbadhomburgvdhohe

17 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 17 Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Schule vorbei und was kommt dann? Das Ende der Schulzeit rückt näher und damit auch die Frage: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Dein Schulabschluss bietet Dir eine Fülle an beruflichen Möglichkeiten und wirft gleichzeitig jede Menge Fragen auf: Welche Berufe gibt es? Was passt zu meinen Interessen? Welche Anforderungen stellt der Beruf an mich? Soll ich weiter zur Schule gehen? Will ich studieren? Wo will ich studieren? Was ist, wenn ich nicht sofort einen Ausbildungsplatz oder Studienplatz bekomme? Wie soll ich mich bewerben? Wo soll ich mich informieren? Auf all diese Fragen kannst Du ganz leicht eine Antwort erhalten: Komm zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Homburg. Die Berater kennen auf all Deine Fragen eine Antwort und geben Hilfestellung. Die Berufsberatung hilft Dir, Was macht die Nacht der Ausbildung so spannend? Einfach das Vor-Ort-Erleben, direkt in die Unternehmen reinzugehen, in das Gebäude der Un ternehmen, was man sonst sicherlich nicht so kann im normalen Alltag, die Programmpunkte der Unternehmen, die sehr, sehr kreativ sind. Deinen Ausbildungsberuf zu finden, vermittelt Dich an Arbeitgeber, beantwortet Deine Fragen zu weiterführenden Schulen, hilft bei der Wahl des Studiums im In- und Ausland und weiß auch Rat, wenn es mal nicht so glatt läuft. Neben Berufswahltests und studienfeldbezogenen Tests, die Du in der Agentur machen kannst, gibt es jede Menge Infomaterial im Berufsinformationszentrum (BIZ). Informiere Dich! Finde heraus, was das Beste für Dich ist! Nutze Deine Chance und melde Dich bei der Berufsberatung. Die Beratung ist kompetent, neutral und kostenlos. Sei schlau und schau vorbei! Die Berufsberatung freut sich auf Dich! Du findest sie in den Räumen der Deutschen Leasing. Oder schreibe eine an Persönlicher Kontakt zu Unternehmen Interview mit Marc Nolte, Leiter Jugendbildungswerk Was gibt s an Programm? Sicherlich inhaltliche Highlights sind chemische Versuche, Speed-Dating, Lehrwerkstätten zum Anfassen, was selber herstellen, also es ist wirklich Ausbildung zum Anfassen, es ist nicht leblos, es ist Leben in den Unternehmen. Es gibt Snacks, es gibt Cocktails, es gibt Musik, es gibt Eltern-Lounges, wo Ihr Eure Eltern abgeben könnt, um dann die Informationen aus erster Hand selbst zu erfahren. All das bieten die Unternehmen Euch an, und es ist richtig, richtig spannend. Kann ich mich direkt vor Ort bewerben? Wenn Ihr wisst, welchen Ausbildungsberuf oder welches duale Studium Ihr anstrebt, wenn Ihr wisst, in welchem Unternehmen Ihr dies tun wollt, dann könnt Ihr natürlich auch direkt die Bewerbungsunterlagen in diesem Unternehmen platzieren. Eltern mitnehmen oder doch lieber alleine? Oft kann es hilfreich sein, die Eltern dabei zu haben, einfach dass die Eltern oder Großeltern oder Freunde auch sehen, wo man sich bewerben will. Ihr könnt aber auch ganz spontan allein mit Freunden oder ganz allein die Unternehmen besuchen, um Euch dort Informationen zu holen. Wie bereite ich mich darauf vor? Natürlich erst mal im Internet schauen: Welche Programme bieten die Unternehmen an, was interessiert mich überhaupt für ein Ausbildungsberuf, was für ein duales Studium. Dann könnt Ihr relativ gezielt die Unternehmen anfahren. Wer sollte hingehen? Jugendliche, junge Erwachsene, ich würde mal sagen zwischen 14 und 0, Jahren, die sich für Ausbildung, für duale Studiengänge und auch Praktika interessieren. Was kostet das? Die Teilnahme an der Nacht der Ausbildung und der Shuttle Service sind kostenlos. Zu beachten ist jedoch, dass die öffentlichen Verkehrsmittel von der kostenlosen Beförderung ausgeschlossen sind. Wer kann teilnehmen? Die Nacht der Ausbildung ist hauptsächlich für Schüler gedacht, die sich über mögliche Ausbildungsberufe und weitere Bildungswege informieren möchten. Natürlich können aber auch Eltern, Freunde und Lehrer einen Blick in die Ausbildungsbetriebe werfen. Anmeldung? Nein, für die Nacht der Ausbildung ist keine Anmeldung erforderlich. Muss ich alle Unternehmen besuchen? Ihr seid in der Gestaltung Eurer Route völlig frei. Ihr könnt starten, wo Ihr möchtet, und Euch die Unternehmen raussuchen, die Euch am meisten interessieren. Bewerbungscheck vom Experten? Ja, Ihr könnt Eure Bewerbung gerne mitbringen und von einem der Ausbilder in den Unternehmen checken lassen. Berufswahlpass mitbringen und abstempeln lassen? Ja. Wenn Ihr Euch bei den Firmen über die Ausbildungsberufe informiert, könnt Ihr Euren Berufswahlpass abstempeln lassen. Es ist Kontakt: Herr Marc Nolte, Leiter Jugendbildungswerk Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Rathausplatz Bad Homburg v.d.höhe Telefon: marc.nolte@bad-homburg.de Herzlich willkommen zur 6. Nacht der Ausbildung Mit dem kostenlosen Shuttle-Service 5 Unternehmen in Bad Homburg v.d.höhe kennenlernen von 16 bis Uhr nur ein Stempel an dem Abend möglich. Individuelle Gespräche mit Ausbildern und Azubis? Ja, in den Unternehmen warten sowohl Ausbilder als auch Azubis auf Euch. Ein einmaliges Event? Angebote der Berufsberatung Informationen zu Ausbildung und Studium Beratung zu Ausbildung und Studium Orientierung und Hilfe bei der Berufswahlentscheidung Vermittlung in Ausbildung und duales Studium Überbrückungsmöglichkeiten Finanzielle Hilfen Immer die richtige Einstellung.» AUSBILDUNG MIT SINN Nein, die Nacht der Ausbildung findet einmal jährlich regelmäßig statt. Weitere Infos zur Nacht der Ausbildung? Auf den Webseiten der jeweiligen Unternehmen oder bei facebook. Mehr als Mitarbeiter weltweit, vier eigenständige Unternehmensbereiche, ein Ziel: die Lebens qualität kranker Menschen zu verbessern. Das ist Fresenius. An unseren beiden Standorten Bad Homburg und Friedberg/Hessen bieten wir jungen Talenten wie Steffen die Chance, eigene Ideen zu verfolgen und unsere beeindruckende Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Sie haben den Schulabschluss so gut wie in der Tasche? Dann bewerben Sie sich direkt online für einen unserer vielseitigen Ausbildungsberufe oder Studiengänge im IT-Bereich: > Bachelor of Arts Digitale Medien (m/w) > Bachelor of Science International Management for Business and Information Technology (m/w) > Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w) > Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w)» Mehr über Steffens Projektauftrag und die Ausbildungs möglichkeiten bei Fresenius gibt s online: karriere.fresenius.de/ausbildung September bis Uhr in Bad Homburg v.d.höhe Zukunft Ausbildung Berufswahl Karriere

18 Seite 18 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags September bis Uhr in Bad Homburg v.d.höhe Zukunft Ausbildung Berufswahl Karriere Herzlich willkommen zur 6. Nacht der Ausbildung von 16 bis Uhr Mi d k l Sh l S i 5 U h Mit dem kostenlosen Shuttle-Service 5 5U Unternehmen in Bad Homburg v.d.höhe kennenlernen Route des Shuttle-Service Shuttlebus zwischen den Unternehmen in der Zeit von Uhr bis.15 Uhr alle 5-10 Minuten Erste Abfahrt: Letzte Abfahrt: Uhr.15 Uhr Fahrtroute grün: 1 Ameropa, Finanzamt AOK, Basler Versicherungen 3 Bahnhof, Stadtverwaltung 4 Deutsche Leasing, Bundesagentur für Arbeit, Dr. Vogler 5 Atis 6 Lilly 7 Hochtaunus-Kliniken, Rosenkranz Scherer 8 Dimension Data 9 Fresenius, IHK, Magna Powertrain, accadis 1 Ameropa, Finanzamt Fahrtroute rot: 1 Ringspann DRK 3 Maritim, Naspa, Taunus Sparkasse, dm 4 Steigenberger 5 Stadtwerke 6 AOK, Basler Versicherungen 7 Bahnhof, Stadtverwaltung 8 Deutsche Leasing, Bundesagentur für Arbeit, Dr. Vogler 9 Atis 10 Lilly 1 Ringspann 9 7 Finanzamt 1 Dr. Vogler sucht neue Talente! Wir bei Dr. Vogler suchen junge Talente, die in unserem Team Ihre Hessenring Bad Homburg facebook.com/nachtderausbildungbadhomburgvdhohe Dr. Vogler GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der Senger-Gruppe Bad Homburg, Königstein, Usingen, Friedberg, Butzbach, Bad Vilbel, Rosbach, Büdingen info@dr-vogler.de Tel.: Fax: Hervorragende Berufsaussichten für Technologie-Experten Mit dem Titelthema MINT-Berufe ist im August die zweite Ausgabe des Einstieg Magazins im Jahr 016 erschienen. Unter dem Begriff MINT werden die Studiengänge der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammengefasst. Den Fächern gemein ist, dass ihre Absolventen beste Karrierechancen erwarten dürfen. Die Studieninhalte sind jedoch anspruchsvoll, weshalb die Zahl der Studienabbrecher in den MINT-Fächern sehr hoch ist. Die Titelstrecke informiert umfassend über die vielfältigen Perspektiven und Berufsbilder, die sich aus dem MINT-Studium ergeben. Das Magazin hilft bei der Frage, ob man studieren oder eine Ausbildung machen soll. Wer beides machen möchte, kann sich im Special Duales Studium über die zahlreichen Möglichkeiten informieren. Das Special gibt beispielsweise Tipps zur Bewerbung und begleitet die duale BWL-Handel-Studentin Pauline Hildebrand in einer Reportage. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolviert die 3-Jährige beim Schweizer Möbelhersteller Vitra und lernt dort unter anderem Materialwirtschaft, Marketing und Verkauf. Weitere Themen der Ausgabe: In der IT-Branche kann man auch arbeiten, ohne zu programmieren, wie vier Beispielberufe zeigen. Im Wissenschaftsjahr 016/17 Meere und Ozeane stellt das Magazin Ausbildungsberufe vor, die sich mit Meeresbewohnern beschäftigen. Wer heute Journalist wird, muss nicht nur gebildet und belastbar sein, sondern außerdem ein großes Interesse an digitalen Medien und sozialen Netzwerken mitbringen. Erhältlich ist das kostenfreie Einstieg Magazin an weiterführenden Schulen in ganz Deutschland und in vielen Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit. Es kann auch als E-Paper unter oder als App unter gelesen werden. Gesundheitshelden Entdecke unsere Ausbildungsberufe Wir freuen uns auf deinen Besuch. Fahrtroute Zeppelinstraße 4 (Gegenüber der Hochtaunusklinik)

19 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 19 Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Herzlich willkommen zur 6. Nacht der Ausbildung Mit dem kostenlosen Shuttle-Service 5 Unternehmen in Bad Homburg v.d.höhe kennenlernen von 16 bis Uhr Noch zahlreiche Betriebe suchen nach Auszubildenden In diesen Wochen beginnen Tausende junge Menschen ihre Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Mitglied in der Ende 014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe, auch jetzt noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden zu finden. Aktuell sind bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern bundesweit noch junge Menschen gemeldet, die einen Ausbildungsplatz suchen demgegenüber sind noch unbesetzte Lehrstellen gemeldet. Die meisten noch freien Ausbildungsplätze gibt es für Kaufleute im Einzelhandel (1 800), Verkäufer und Verkäuferinnen (11 400), Köche/Köchinnen (600) und Bürokaufleute (5300). Die meisten Jugendlichen, die noch auf der Suche sind, suchen Lehrstellen in kaufmännischen Berufen, im Medizinbereich, als Industriemechaniker oder Kfz-Mechatroniker. Detlef Scheele, Vorstandsmitglied der BA, verweist auf die hohe Dynamik auf dem Ausbildungsmarkt: Viele Betriebe stellen auch zum September oder Oktober ein, Lehrverträge werden in der Probezeit wieder gelöst. Betrieben und Bewerbern bieten sich deshalb in nahezu allen Berufsfeldern gute Chancen. Die Die Schule ist abgeschlossen, aber wie geht es für Euch weiter? Außer der Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen oder ein Studium aufzunehmen, bietet sich Euch auch noch eine ganz andere Chance: der Bundesfreiwilligendienst. Es ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivilund Katastrophenschutz. Der Freiwilligendienst ist ein engagementpolitisches Pro- jekt: Er soll eine neue Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland schaffen und möglichst vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit möglich machen. In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 4 Monate geleistet werden. Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst. Für Freiwillige über 7 Jahren ist aber auch ein Teilzeitdienst von mehr als 0 Stunden wöchentlich möglich. Einsatzstellen werden von gemeinwohlorientierten Einrichtungen angeboten. Dazu zählen Mitgliedseinrichtungen der Wohlfahrtsverbände, aber auch nicht-verbandsgebundene Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sportvereine, Kultureinrichtungen und weitere Institutionen. Alle momentan freien Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst könnt Ihr jederzeit über die Einsatzstellensuche im Internet unter abrufen. 9. September bis Uhr in Bad Homburg v.d.höhe Zukunft Ausbildung Berufswahl Karriere STADT BAD HOMBURG V.D.HÖHE AUSBILDUNG 017 Jugendlichen wiederum sollten Alternativberufe nahe am Wunschberuf in Betracht ziehen. Für beide Seiten gelte: Bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vor Ort erhalten sie umfassende Beratung und Unterstützung. Arbeitsagenturen und Jobcenter können noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in schulischen Ausbildungseinrichtungen anbieten darunter auch Ausbildungsstellen in Berufen, die den meisten weniger bekannt sind, die aber gute Berufsperspektiven eröffnen. Solltet Ihr bis jetzt noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, ist das also kein Grund, um zu verzweifeln. Auch ein Blick auf den Ausbildungsbereich in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit unter kann Euch weiterhelfen. Mit einer Meldung unbesetzter Stellen erhöhen die Betriebe ihre Chancen auf passende Bewerber. Bei Anlaufschwierigkeiten in der Ausbildung kann Euch mit ausbildungsbegleitenden Hilfen und assistierter Ausbildung Unterstützung angeboten werden, um die Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss zu führen. Die Bundesagentur in Bad Homburg findet Ihr in der Ober-Eschbacher Straße 109, Telefon Sich nach der Schule für die Allgemeinheit engagieren 6. Wir bieten zum 1. August an: Ȉ Ȁ ò Ǧ ȋ Ȍ Ȉ Ȁ Wir bieten zum 1. September an: ȈP ȋ Ȍ Außerdem bieten wir für den Beruf Erzieher/in (staatlich anerkannt): Ȉ Ȉ Ȉ Alle Infos unter ȋ ǡ ò Ȍ 6. Nacht der Ausbildung Ǥ Ƥ ǡ é Ǥ Unser Personalservice hilft gerne weiter: bewerbung@bad-homburg.de 0617 / Anzeige B&K GmbH & Co. KG Freude am Fahren UNSER NACHWUCHS! MIT BMW UND MINI IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT B&K BAD HOMBURG MACHT S MÖGLICH. Nachwuchsförderung wird bei uns ganz groß geschrieben. Unter neuer Filialleitung durch Herrn Urs Werner, haben wir zum neuen Ausbildungsjahr 14 Auszubildene kaufmännischer und gewerblicher Berufe eingestellt. In einem Zeitraum von bis 3,5 Jahren bilden wir in den von ihnen ausgewählten gewerblichen Berufen: KFZMechatroniker (m/w), Fahrzeuglackierer (m/w) oder Fachkräfte für Lagerlogistik sowie im kaufmännischen zum/zur Automobilkaufmann/-frau aus. Unsere neuen Auszubildenden sind nun ein Teil der BLUVFMM "VUPIBVT趑 MJBMFO EFS 8&--&3(3611& NJU JISFO ESFJ.BSLFOTQBSUFO "6508&--&3 (Toyota, Lexus), B&K (BMW, MINI) und Max Moritz (VW, Audi, Skoda). Die fachgerechte Ausbildung, EJF VOUFSOFINFSJTDIFO (FHFCFOIFJUFO VOE EJF Sie können uns zwar nicht zur 6. Nacht der Ausbildung besuchen, aber hier: persönlichen Erfahrungen sollen sie auf das Berufsleben vorbereiten. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft mit allen Auszubildenden und möchten sie auf diesem Wege noch einmal recht herzlich in unserem Team willkommen heißen! Bis einschließlich 15. Februar 017 können sich junge engagierte Schulabsolventen für das kommende Ausbildungsjahr 017 per Mail bei uns bewerben. IHRE ANSPRECHPARTNERIN: 5VHCB STLJSBO 1FSTPOBMNBOBHFNFOU "VTCJMEFSJO Tel: tugba.oerskiran@bundk.de B&K GmbH & Co. KG Ober-Eschbacher-Str Bad Homburg Tel badhomburg@bundk.de

20 Seite 0 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Über 600 Tonnen Weizenernte sind bei Ortslandwirt Georg Kopp eingefahren worden, die er nun erst einmal in seiner Halle mit moderner Technik lagert. Foto: Ehmler Feuchtes Frühjahr zieht schlechte Getreideernte nach sich Hochtaunus (eh). Mit insgesamt rund zwei Millionen Tonnen liegt die hessische Getreideernte auf einer Anbaufläche von Hektar in diesem Jahr unter dem langjährigen Mittel und rund sechs Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Darauf hat der Hessische Bauernverband angesichts der nahezu abgeschlossenen Getreideernte hingewiesen. Die häufigen Niederschläge in Verbindung mit wenig Sonnenschein in der Hauptwachstumsphase des Getreides haben die Kornausbildung sehr beeinträchtigt. Deshalb sind die Hektolitergewichte beim Winterweizen ( Hektar) und der Wintergerste ( Hektar) unbefriedigend. Bei Roggen ( Hektar) und Triticale ( Hektar) wird das Vorjahresniveau in etwa erreicht. Im Hochtaunuskreis hat die Getreideernte zunächst gut ausgesehen, berichtet Ortslandwirt Georg Kopp aus Ober-Erlenbach. Doch schließlich waren es 0 Prozent weniger, denn durch das nasse und feuchte Frühjahr war der Pilzbefall am Getreide relativ hoch. Lag der Ertrag bei der Frankfurter Mühle im Vorjahr bei 8 Kilogramm pro 100 Liter, so sind es in diesem Jahr 75 Kilogramm. Derzeit lagern in Georg Kopps Halle über 600 Tonnen Weizen. Für ihn stellt sich jetzt die Frage, wie sich die niedrigere Ernteeinfuhr auf den Preis auswirkt. Und der ist derzeit unten, sagt der Ortslandwirt. Kopp ist ohnehin das ganze Jahr über am Rechnen. In seiner Halle stehen teure Maschinen, so zum Beispiel ein GPS-gesteuerter Mähdrescher für Euro, der eine Genauigkeit im Feld von zwei Zentimetern hat. So muss er stets sehen, dass sich seine Arbeit rechnet. Was ein Brötchen wiegt, so viel Getreide ist auch drin, erklärt Georg Kopp. Und wenn beispielsweise 50 Gramm Getreide in einem Brötchen sind, erhält der Landwirt 0,0075 Euro-Cent dafür. Eigentlich sollte der Landwirt das Doppelte bekommen, betont Kopp. So wird die Ernte voraussichtlich bis Mai 017 bei ihm lagern, weil das Getreide immer nur dann zur Mühle transportiert wird, wenn der Preis für Kopp in Ordnung ist. Die unterdurchschnittlichen Erträge und meist nicht kostendeckenden Preise sind für die Bauern sehr enttäuschend, sagt auch der Präsident des Hessischen Bauernverbands Karsten Schmal. Ein schwacher Trost seien gute Grünlanderträge und die Hoffnung auf passable Silomais- und Zuckerrübenernten. Ohne gezielte Pflanzenschutzmaßnahmen hätten wir in diesem Jahr weit höhere Ertragsund Qualitätseinbußen hinnehmen müssen. Überall dort, wo übermäßig viele Niederschläge gefallen sind und die Sonne sich rar machte, beispielsweise im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen, wurde das Pflanzenwachstum stark beeinträchtigt. In diesem Jahr hat sich einmal mehr gezeigt, dass schlechte Witterungsbedingungen auch durch die beste Technik nicht kompensiert werden können, sagt Schmal. Philosophische Gesellschaft startet in das zweite Halbjahr Bad Homburg (ks). Mit dem Vortrag Politik und Barmherzigkeit? beginnt am Donnerstag, 1. September, um 0 Uhr in der Philosophischen Gesellschaft das zweite Halbjahr. Der Referent, Professor Dr. Dr. Zaborski, geht den Fragen nach, ob Politik barmherzig sein kann, Politiker überhaupt barmherzig handeln können oder ob es nicht vielleicht besser wäre, die Aufgabe der Politik auf Gerechtigkeit zu beschränken. Ein Ansatzpunkt ist unter anderem die aktuelle Flüchtlingskrise. Dabei wird auch der radikale Anspruch einer Politik der Barmherzigkeit aufgezeigt werden. Mit dem Fokus auf Wirtschaft und Barmherzigkeit? setzt der Referent am Donnerstag, 4. November, seine Analyse fort. Professor Dr. Siegfried Blasche beschäftigt sich am Donnerstag, 8. September, mit der Kritik am Darwinismus nach Hans Jonas unter dem Titel Das Prinzip des Lebens. In seinem Kurs geht es ab 6. Oktober um Gustav Theodor Fechner und seine These von der Tages- und Nachtansicht der Welt. Nach Fechner gibt es nur eine Wirklichkeit und zwischen Geist und Materie keinen kausalen, sondern nur einen funktionalen Zusammenhang. Berühmt geworden sei Fechners an alte Theorien anschließende These, wonach auch die Pflanzen beseelt seien. (Vier Termine bis 7. Oktober, jeweils donnerstags). Professor Dr. Peter Rohs beschäftigt sich in seinem ersten Kurs ab 15. September mit dem Post-Physikalismus. Nach der noch immer häufig vertretenen Position lassen sich alle Vorgänge in Raum und Zeit unter ausschließlicher Verwendung physikalischer Begriffe beschreiben. Professor Rohs wird den Band Post Physikalismus vorstellen, der die wichtigsten Einwände gegen diese These zur Diskussion stellt (Ab 15. bis 9. September, drei DANKSAGUNG Termine donnerstags). Für November kündigt der Professor seinen letzten Kurs für die Philosophische Gesellschaft an, in dem er sich noch einmal einem seiner philosophischen Favoriten widmen will: der Ethik von Spinoza. (Vier Termine am 3., 10., 17. November und 8. Dezember). Der Lektürekurs der beiden Professoren Blasche und Rohs zum Thema Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik findet an den Sonntagen 4., 18. September,., 16., 30. Oktober sowie 13. und 7. November jeweils ab 10 Uhr statt. Alle anderen Veranstaltungen beginnen donnerstags um 0 Uhr in den Räumen der Gesellschaft im Hindenburgring 44. Informationen unter Telefon , info@philoges.de. Weitere Infos gibt es im Internet unter Caritas-Laden sucht Verstärkung Bad Homburg (hw). Der Caritas-Laden bietet gut erhaltene Gebrauchtwaren zu kleinen Preisen für Menschen mit geringem Einkommen an. Für den Verkauf und die Spendenannahme werden Frauen und Männer gesucht, die das Team ab September auf ehrenamtlicher Basis unterstützen möchten. Öffnungszeiten sind von Mittwoch- bis Samstagvormittag, darüber hinaus Mittwoch- und Freitagnachmittag. Im Rahmen dieser Zeiten sollten interessierte Helfer etwa zwei Mal im Monat jeweils etwa vier Stunden Zeit aufbringen können. Ausführliche Informationen gibt es bei Andrea Drümmer, Caritas-Laden, Dorotheenstraße 11, Telefon , druemmer@caritas-hochtaunus.de. KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG Ev. Erlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Hoelzt) 18 Uhr Taizé-Gottesdienst Ev. Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Meng) Ev. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmandengruppe (Schrick) Ev. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Musik-Gottesdienst (Hentschel) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, Gartenfeld Ev. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Dr. Spory) und Kindergottesdienst Ev. Kirche Ober-Eschbach + Ober-Erlenbach 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-Erlenbach (Diefenbach) Uhr Gottesdienst in Ober-Eschbach mit Taufe (Diefenbach) Evangelische Gemeinschaft, Elisabethenstraße 3 10 Uhr Gottesdienst Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Abendmahls- Gottesdienst (Letschert) und Kindergottesdienst Kapelle der Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf Samstag, 3. September 18 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Martin Ober-Erlenbach Samstag, 3. September 18 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, An der Leimenkaut 5 9 Uhr Heilige Messe 1 Uhr portug. Gottesdienst Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF Ev. Kirche Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 9 Uhr Gottesdienst in Dillingen (G. Guist) 10 Uhr Gottesdienst (G. Guist) Ev. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Einzelkelche/Saft (Buchberger) Ev.-Method. Kirche Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst (Kappaun) Ev. Kirche Seulberg 9.45 Uhr Musik-Gottesdienst mit Kirchenchor, Flötenkreis und Streicherensemble Andrea Christ & Daniel Bauer (Couard) Ev. Kirche Burgholzhausen 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Neuapostolische Kirche, Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 3. September 18 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen Samstag, 3. September 18 Uhr Vorabendmesse 10 Uhr Wortgottesfeier Waldkrankenhaus Köppern Emil-Sioli-Weg Montag, 5. September katholische Wortgottesfeier (Ruth Arnold) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 6. September Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Taunusstraße Uhr Abendmahlsgottesdienst 15.0 Uhr Abendmahlsgottesdienst Gemeinschaft freier Christen Friedrichsdorf, Am Houiller Platz 4, Eingang D 11 Uhr Gottesdienst

21 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 1 LATERNENFEST 8. bis 31. August 015 Foto: Heike-Renate Klein

22 Seite Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG LATERNENFEST. bis 5. September 016 GETRÄNKEABHOLMARKT GLUCKENSTEIN Viel Spaß zum Laternenfest Wieder eingetroffen! Tegernseer Bier Hell Dunkel Spezial MANFRED KRAUS Gluckensteinweg Bad Homburg Telefon (0617) Seedammbad ist zu KFZ-MEISTER-BETRIEB Ihr Reifenfachbetrieb in Bad Homburg SPEZIAL-CENTER FÜR: Bremsen Kupplung Auspuff Stoßdämpfer Achsvermessung AU und TÜV im Hause Bad Homburg Friedberger Straße 97 (Waldfriedhof) Telefon 0617/ Kinder auf der Weed Endlich liegt das Laternenfest zeitlich nicht mehr in den hessischen Schulferien, so dass wir auf unserer schönen Weed in diesem Jahr wieder alle kleinen und großen Gäste willkommen heißen! Während sich die Kinder an beiden Wochenend-Nachmittagen von 15 bis 17 Uhr mit allerlei Überraschungen unterhalten lassen dürfen, ist auch für die Großen und Jeden. Donnerstag im Monat 1,50 Das Seedammbad ist am Laternenfestmontag, 5. September, komplett geschlossen. Geöffnet ist wieder ab Dienstag, 6. September, in allen Bereichen des Seedammbads einschließlich der Sauna zu den normalen Öffnungszeiten. Eltern mit Wein und Musik für das ganz schöne Wohlfühlen gesorgt! Die kleinen Gäste dürfen sich wieder auf professionelles Kinderschminken mit Nina freuen, sowie Sackhüpfen, Eierlaufen, Ringe werfen und vieles mehr... Raus aus dem lauten Trubel des Festplatzes Willkommen auf der schönen Weed! Grußwort der Stadt L iebe Freunde des Laternenfestes, herzlich willkommen in Bad Homburg. Die Welt ist zu Gast beim Laternenfest 016. Unter dem Motto So bunt unser Fest so bunt die Welt, gemeinsam feiern wie s uns gefällt, verwandelt sich unsere Innenstadt vom. bis 5. September in eine lange Festmeile. Als Stadtverordnetenvorsteher und als Oberbürgermeister begrüßen wir Sie sehr herzlich dazu. Unsere charmante Laternenkönigin Maria I. herrscht über das bunte Treiben. Unter ihrer Regentschaft stehen die großen Attraktionen auf der Festmeile, die Fahrgeschäfte auf dem Festplatz, die Festumzüge durch die Stadt, das Kinderfest an der Russischen Kirche, viele Laternenbastelaktionen, das Windhundrennen im Jubiläumspark, der Kinderumzug, die Abschlussveranstaltung mit großem Feuerwerk und viele weitere Programmpunkte. Das Motto bietet wunderbare Möglichkeiten zur Ausgestaltung der Festwagen und für viele weitere Aktionen. Wir sind gespannt, welche Ideen die Vereine in diesem Jahr umgesetzt haben. Die beiden Umzüge sind immer Höhepunkte des tradi tionellen Festes. Unser großer Dank gilt den Wagenbauern, die alle ehrenamtlich tätig sind: Von der ersten Idee bis zum fertigen Wagen steuern sie alles bei. Nach dem, was aus den Werkstätten der Wagenbauer nach draußen dringt, lohnt ein Platz an der Zugstrecke auf jeden Fall. Ein besonderes Dankeschön gilt den Mitgliedern des Vereins zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests unter ihrem Vorsitzenden Gerhard Scheuer. Sie haben Grußwort des Laternenfestvereins Wir begrüßen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, und Sie, liebe Gäste aus nah und fern, sehr herzlich zu unserem Laternenfest, eines der größten und beliebtesten traditionellen Heimatfeste unserer Region. Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr. (Demokrit) Während des Laternenfests verwandelt sich unsere Louisenstraße vom Rathaus bis zum Untertor in eine etwa zwei Kilometer lange Festmeile und hält ein abwechslungsreiches Angebot an Unterhaltung und kulinarischen Genüssen für Sie bereit. Die musikalische Unterhaltung findet auf sieben Musikbühnen statt. Der Festplatz am Heuchelbach mit seinen Fahrgeschäften ist ein Magnet für viele unserer Gäste. Wer das Fest etwas beschaulicher erleben will, geht in die Altstadt. Hier haben engagierte Mitbürger eine besondere Atmosphäre geschaffen, die zum Verweilen einlädt und für Jung und Alt interessante Angebote bereithält. Die Concert-Crew vom E-Werk stellt zum Fest ein Programm mit Live-Auftritten zusammen, das vor allem die jungen Leute begeistert. Über die ganze Stadt verteilt haben Vereine und Privatinitiativen Stände aufgebaut und lauschige Ecken eingerichtet. Für die Kinder ist das Kinderfest hinter der Russischen Kirche und die Angebote auf der Weed besonders zu empfehlen. Die Teilnahme am Kinderfestzug ist ein besonderes Erlebnis für die Kleinen. Hierbei können sie stolz ihre selbstgebastelte Laterne zum Leuchten bringen. Alexander Hetjes Oberbürgermeister die Veranstaltung ehrenamtlich vorbereitet. Das Laternenfest wird die Besucherinnen und Besucher auch diesmal begeistern. Allen Freunden unseres Heimatfestes wünschen wir frohe Stunden im Licht der Laternen. Gerhard Scheuer 1. Vorsitzender Dr. Alfred Etzrodt Stadtverordnetenvorsteher Victoria Raisig. Vorsitzende Zu unserem Fest gehören traditionell die illuminierten Festzüge am Samstag und Sonntag und der Kinderfestzug am Montag. Sparen Sie nicht mit Ihrem Applaus wenn die liebevoll gestalteten Motivwagen an Ihnen vorüberziehen. Getreu des diesjährigen Mottos So bunt unser Fest, so bunt die Welt, gemeinsam feiern, wie s uns gefällt. stellen die Wagenbauer Feste rundum die Welt dar. Freuen Sie sich mit uns auf unsere bezaubernde Laternenkönigin Maria I. und auf das Laternenfest 016. Wir danken all denen von ganzem Herzen, die die Erfolgsgeschichte unseres Laternenfestes mitschreiben. Gemäß dem oben genannten Zitat Demokrits kehren wir also ein und genießen gemeinsam unser Fest. L (während des Laternenfestes keine geänderten Öffnungszeiten)

23 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 3 LATERNENFEST. bis 5. September 016 Tradition ganz groß vier Tage Laternenfest I n Bad Homburg strahlen von Freitag,., bis Montag, 5. September, wieder die bunten Lichter des traditionellen Laternenfestes. Die illuminierte Innenstadt wird zu einer einzigen Festmeile: Auf der Louisenstraße, hinüber über die Rittervon-Marx-Brücke bis hin zum Festplatz an der Schwalbacher Straße reihen sich Buden mit den unterschiedlichsten Warenangeboten, Imbiss- und Getränkestände und Karussells aneinander. Wein- und Biergärten laden zum Verweilen ein. Auf den Plätzen der City und in der Altstadt treten Rock- und Popbands live auf. Die beiden Festzüge am Samstag und Sonntag stehen unter dem Motto So bunt unser Fest so bunt die Welt, gemeinsam feiern, wie s uns gefällt. Und natürlich kommen die Kinder mit eigenen Veranstaltungen sowie die Freunde des Windhund-Festivals wieder zu ihrem Recht. Über dem viertägigen Treiben herrscht in diesem Jahr Laternenkönigin Maria I. Sie hat am vergangenen Wochenende auf dem Kurhausplatz den Thron bestiegen. Maria I. wird an allen Laternenfesttagen unterwegs sein, ganz besonders im Mittelpunkt aber steht sie bei den Festumzügen am Samstag- und Sonntagabend. Dann winkt die Regentin von ihrem blumengeschmückten Wagen aus ihrem Volk zu. Begleitet von Musik- und Tanzgruppen schlängeln sich von Vereinen und Institutionen gestaltete Motivwagen durch Bad Homburg. Am Samstag werden die einzelnen Zugnummern ab etwa 1.15 Uhr auf der Kaiser-Friedrich-Promenade hinter dem Kurhausgarten fachkundig kommentiert. Wenn am Sonntag der Festzug in Ober-Eschbach startet, öffnen in dem Stadtteil und an der Frankfurter Landstraße Vereinsbiergärten, von denen aus ebenfalls kommentiert wird. In den gemütlichen Gassen der Altstadt werden an allen vier Tagen private Höfe geöffnet und Stände aufgebaut, kühle Getränke und Speisen angeboten. Auf dem Platz an der Weed und unter dem großen Brückenbogen gibt es ein Programm mit Live-Musik, aber es sind die leiseren, unplugged Töne ohne Verstärker und Lautsprecher. Zu hören sind Rock und Pop der letzten Jahrzehnte, aber auch Irish Folk, Flamenco und Jazz beim Frühschoppen am Sonntag. Der traditionelle Prominentenfrühschoppen findet am Sonntag um 11 Uhr auf dem Kurhausplatz mit der Band Swinging Fifties statt. Auf den Bühnen vor dem Kurhaus, auf dem Marktplatz, dem Waisenhausplatz und auf der einer Magic-Show des TTSC Chapeau Claque Rodheim, der Showtanzgruppe The Next Generation, den Plan B Break-Dancern aus Friedrichsdorf und mit einer Schülerakrobatikgrup pe geboten, ehe gegen 1.30 Uhr das große Höhenfeuerwerk erstrahlt. Das Windhund-Festival im Jubiläumspark gehört seit mehr als 50 Jahren zu den bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland und sieht auch zahlreiche Teilnehmer aus dem Ausland. Nicht nur für die Vierbeiner und ihre Begleiter ist es ein tierisches Vergnügen, sondern gleichermaßen für die Zuschauer. Erstmals haben die Veranstalter, der Club für Windhundrennen und der Kur- und Verkehrsverein, Gäste eingeladen: Rhodesian Ridgebacks wollen auch einmal zeigen, wie schnell sie sind. Am Freitag nehmen die Festplätze, Biergärten und Treffpunkte um 14 Uhr den Betrieb auf, an den anderen drei Tagen um 11 Uhr. Das genaue Programm ist außer in der Bad Homburger Woche noch in der Festbroschüre einzusehen, die unter heruntergeladen werden kann. Es liegt auch im Stadtladen im Rathaus, bei Tourist Info + Service im Kurhaus und im Bahnhof sowie an vielen weiteren Stellen aus. Schlossgarage geht an jedem Abend ab 19 Uhr die Post ab. Ob Blues, Soul, Funk, Folk, Country oder Pop, ob Classic Rock, Alternative Rock oder Alpen-Rock, es wird getanzt und mitgesungen. Das Bad Homburger Rock n Roll-Zentrum 8 nach 6 setzt auf dem Schulhof an der Rathausstraße seine Musikbox mit Showeinlagen, Musik und Tanz und am Montag mit Live-Musik der Tornados in Gang. Der Jugend und Kulturtreff E-Werk in der Wallstraße feiert an allen vier Tagen sein Festival Rock das E-Werk!, zu dem mehr als ein Dutzend regionaler und überregionaler Bands eingeladen sind. Für die Kinder findet am Sonntag das große Kinderfest auf der Wiese hinter der Russischen Kirche statt. Hier könseit 19 Jahren stattet nen die Youngsters ab 10 Uhr an den Dessous von Bous tollsten Wettspielen wie Mülltonnenrennen, Fühlkasten, Nagelbalken, Basdie Laternenkönigin aus. ketball, Torwandschießen, Sackhüpfen, Brezelschnappen oder Eierlaufen teilwir freuen uns auf den Besuch nehmen und schöne Preise gewinnen. Die Kindereisenbahn, Schminkaktionen Ihrer Königlichen Hoheit Maria II.. und der Luftballonwettbewerb sorgen in unserem Geschäft am für zusätzliche Abwechslung. Der Kinderfestzug mit Laternen am be b err e Samstag, den 3. September Montagabend ist für die Kleinen ebenum 15 Uhr und laden auch falls eine tolle Aktion. Er startet um 0.30 Uhr am Elisabethenbrunnen auf unsere Kundinnen und Kunden der Brunnenallee und führt durch den gerne dazu ein. Kurpark zum Jubiläumspark zur großen Abschlussveranstaltung. Dort werden ab Uhr Live-Musik mit Sabo sowie ein buntes Showprogramm mit Maria I. trägt Jörg Ost UHREN SCHMUCK REPARATUREN Louisenstr Bad Homburg Tel / Ö Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr.: M vvon Uhr und Uhr u Do. + Sa.: D Uhr 8 Vollreinigung in höchster Qualität mit Appretur Sparpreis SAKKO (keine Seide) statt 7, Bad Homburg Thomasstraße 6-8 Telefon Mo.-Fr Uhr durchg. Sa Uhr 81 Jahre Laternenfest Dessous von Bous aus dem Hause Fachgeschäft mit at Lingerie Styling Zertifikat Louisenstraße Bad Homburg Tel e 6, vom. 9. September 016 Anzeige

24 Seite 4 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG LATERNENFEST. bis 5. September 016 Ein erfrischendes Laternenfest wünscht Ihnen Ihr Sport- und Freizeitbad Bad Homburg Schnell wie der Wind die Jagd nach dem falschen Hasen Der Kur- und Verkehrsverein Bad Homburg in Zusammenarbeit mit dem Club für Windhundrennen, der Kur- und Kongress GmbH sowie der Stadt Bad Homburg laden zum 57. Windhundrennen um den Bad Homburger Silberpokal am 4. September ein. Die Veranstaltung im Jubiläumspark kostet drei Euro Eintritt. In Vor- und Zwischenläufen kämpfen sich die vierbeinigen Sportler bis in das Finale. Getrennt nach Rasse und Geschlecht werden hier Sieger ermittelt. Das staatliche Veterinäramt fordert beim Zutritt auf das Veranstaltungsgelände die Vorlage eines aktuellen Impfausweises für alle Hunde. Der Ablaufplan: 9.00 Uhr Rhodesian Ridgeback-Coursing Vorläufe Uhr Windhundrennen Vorläufe 1.00 Uhr Jeder-Hund-Rennen (Meldungen bis kurz vor dem Start) Uhr Rahmenprogramm (Agility-Vorführung des deutschen Teckelclubs, Flyball-Vorführung) Uhr Rhodesian Ridgeback-Coursing Finalläufe Uhr Windhundrennen Finalläufe SICHER UND TRAGFÄHIG. Eiserner Steg in Frankfurt am Main UNSERE AUSGEZEICHNETE ANLAGEBERATUNG FÜR IHR VERMÖGEN. Das Windhundfestival 016 mit neuen Schwerpunkten Seit dem ersten Windhundrennen um den Bad Homburger Silberpokal ist der Club für Windhundrennen Frankfurt am Main (CWF) der Partner des Kur- und Verkehrsvereins von 1860 (KVV). Die alljährlich am Laternenfestwochenende abgehaltene, über die Grenzen der Kurstadt bekannte Veranstaltung im Jubiläumspark wird insbesondere durch die Unterstützung des Magistrats der Stadt ermöglicht. Der Traditionsverein CWF besitzt eine feste Windhund-Sportanlage direkt am Main bogen zwischen Frankfurt und Offenbach. Ein Highlight im Jahreskalender der Windhundfreunde ist das traditionell Ende August/Anfang September in der Kurstadt stattfindende Windhundfestival. Macht viel Arbeit und stellt immer wieder die Leistungsfähigkeit unserer Vereinsgemeinschaft auf die Probe, meint der CWF-Vorsitzende Jörg Winkel aus Driedorf. Und er fügt hinzu: Das Bad Homburger Windhundrennen im Jubiläumspark ist bundesweit die beste Werbung für unseren Sport. Dann lobt er noch die verlässliche Zusammenarbeit mit den Freunden vom KVV. Auf der vom Betriebshof präparierten 480 Meter langen Rennbahn vor der großen Zuschauertribüne am Querweg zwischen der Landgrafenstraße und dem Viktoriaweg geht es am, zum 57. Mal wieder um den Bad Homburger Silberpokal. Nach den Einschränkungen durch das von den Stadtverordneten vor vier Jahren beschlossene Kurparkpflegewerk, das auch den Jubiläums park einbezieht, standen die seit Jahrzehnten von den beteiligten Hundehaltern genutzten Abstellplätze rund um das Areal zunächst nicht mehr zur Verfügung. Daraufhin gingen die Meldezahlen Jahr für Jahr dramatisch zurück, und die weitere Existenz der Traditionsveranstaltung stand auf der Kippe. Im Februar gab es dann ein klärendes Gespräch mit Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Dabei machte er den Vorschlag, die notwendigen Flächen mit entsprechenden Matten abzudecken, um die Grasnarbe und die Baumwurzeln im Jubiläumspark vor Beschädigungen zu schützen. Nach Aussagen des KVV-Vorsitzenden Wolfgang Herder wird es nicht einfach sein, die früheren Meldezahlen sofort wieder zu erreichen. Verstärkte Werbemaßnahmen und attraktive Sachpreise sollen helfen, dass sich möglichst viele Windhundfreunde wieder für Bad Homburg entscheiden. Für die Zuschauer wird es auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Rahmenprogramm mit Flyball- und Agilityvorführungen des Deutschen Teckel-Clubs und einem Jeder Hund- Rennen geben. Auch der beliebte Windhund-Corso mit Hunden aus aller Welt kehrt zurück. Nach den Collies stellen sich die Rhodesian Ridgebacks als diesjährige Gastrasse vor. Das ist eine Hunderasse aus Südafrika und Simbabwe, die sich zunehmend auch in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit als Wachund Familienhund erfreut. In vielen Teilen der Welt werden die Hunde auch speziell für die Jagd gehalten. Sie gelten als durchsetzungsstark und loyal zugleich, sind würdevoll und intelligent. Die klassische Windhundzuchtschau ist dann wieder für das Jahr 017 mit einem neuen Konzept geplant. Bitte beachten: Nicht nur für die an den! Wettbewerben teilnehmenden Hunde, sondern auch für alle Vierbeiner der Besucher fordert das staatliche Veterinäramt für den Zugang auf das Gelände die Vorlage eines aktuellen Impfausweises. Wolfgang Herder Louisenstraße 85, Bad Homburg v. d. H. Telefon

25 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 5 LATERNENFEST Hautnah und mittendrin ein Traum wird wahr: Maria I. E in Leben fürs Laternenfest hautnah von klein auf mitbekommen hat die 1993 geborene Maria Franziska Jacob das Laternenfest. Gewohnt habe sie direkt in der Louisenstraße, und so habe sie das Fest der Laternen direkt vor der Tür gehabt. Schon als sehr junge Dame schaute sie nicht nur gespannt auf den Umzug und das bunte Treiben, son-. bis 5. September 016 Ihr Energieversorger vor Ort wünscht Ihnen ein 016 leuchtendes Laternenfest 013! FdC-Biergarten ist geöffnet Die Karnevalsgesellschaft Freunde des Carneval öffnet ihren Hofbiergarten in der Obergasse 8 zum Laternenfest. Los geht es am Freitag,. September, um 19 Uhr mit einem Laternenfest-Warm-up mit heißer Musik (auch zum Tanzen), leckeren Cocktails und anderen Getränken. Außer den üblichen Speisen vom Grill und Pommes, einige erfand und lebhaft erzählte. Maria erinnert sich, dass sie sich wahnsinnig gerne Geschichten ausdachte und ihren Bruder damit beglückte. Inzwischen studiert sie deutsche und englische Literatur- und Sprachwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt, nachdem sie unter anderem ein Jahr als au-pair in Spanien war. dern vor allem auf die Hoheit mit der glänzenden Krone und dem Laternenzepter. Ihrem kleinen Bruder Tom, der fünf Jahre jünger ist, ging es ähnlich mit dem Fest hautnah war er von Anfang an dabei. Ausstaffiert mit Feenzauberstab und einem Kleid der Mama spielte sie bereits Laternenkönigin und gab eifrig ihrem Bruder Autogramme auf selbstgemalten Karten. Alte Kleinbild-Dias werden preiswert auf DVD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: In der Kita St. Marien war Maria fast zu Hause, und später besuchte sie die Hölderlinschule und die Humboldtschule. Von klein auf kümmerte sie sich liebevoll um ihren Bruder, der sich freute, wenn seine große Schwester Geschichten vorlas oder sogar Zuvor war sie bei einem Kinderbuchverlag in Stuttgart und schnupperte dort in den Bereich Lektorat hinein. Es sei genau ihr Ding mit Büchern und Menschen zu arbeiten. Ob man vielleicht sogar mal ein Buch von ihr lesen wird? Nebenher kann man ihre charmante Stimme auch am FFH-Hörertelefon erleben.sie ist am Empfang zu finden und wird bei Promotionaktionen von FFH eingesetzt. Doch nun heißt sie für ein Jahr nicht nur Maria Franziska Jacob, sondern Maria I., Laternenkönigin von Bad Homburg. Dass dies einmal passieren wird, war irgendwie klar, erzählt die charmante Hoheit weiter. Sie Alte Tonbänder werden preiswert auf CD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: Alte Schmalfilme werden preiswert auf DVD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: Fisch- und Lachsbrötchen gibt es an jedem Tag hessische Spezialitäten wie Handkäs mit Musik oder Grie Soß. Natürlich darf der IKF-Äppelwoi im Bembel nicht fehlen. Am Samstag, 3. September, öffnet der Biergarten um 17 Uhr, und auch hier kann man bei leckeren Speisen und Getränken aus der Region gemütlich auf den Festzug warten. Am, starten die FdC ler um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und Erbsensuppe. Am Nachmittag gibt es ab 14 Uhr Kinderspiele und Kinderschminken. Gegen Feste gefilmt und dann preiswert auf DVD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: Uhr wird die Kindertanzgruppe Die Teddys auftreten. Es gibt ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien. Ab Uhr wird der Sosseheimer (alias Klaus Kaffina, bekannt als Käffi von den Quietschboys) mit seinem musikalischen hessischen Soloprogramm Lustisch akustisch für Stimmung sorgen. Er singt in Begleitung seiner Akustikgidda lauter lustische Lieder (nationale und internationale Hits) in hessischer Mundart. An allen Tagen wird es auch eine Chill-Lounge zum Relaxen geben. Der Hofbiergarten schließt am Sonntagabend für dieses Jahr. B&K GmbH & Co. KG Freude am Fahren GLANZVOLLER AUFTRITT B&K IM LICHTERMEER. habe die Bewerbung schon zwei Jahre bei sich liegen gehabt, bevor sie sie abgab. Die Laternenköniginnen beeindruckten und faszinierten sie schon als kleines Mädchen. Der Umgang mit den Menschen, das Ehrenamt, mit den man viel bewirken kann, und die strahlenden Gesichter der Kinder, wenn die Königin vorbeischaut das ist etwas, was ihr im Herzen geblieben ist. Alte Videofilme werden preiswert auf DVD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: Maria will ihre Zeit als Königin beeindruckend umsetzen, denn sie will als Teil des Fests gesehen werden. Sie freut sich auf viele Gespräche und darauf, zu erfahren, was für andere Menschen die Faszination dieses Heimatfestes, das bereits seit 1935 gefeiert wird, ausmacht. Ihr ist es wichtig, dass die Tradtion bewahrt wird, und das kann sie in diesem Jahr eindrucksvoll in ihrem Amt umsetzen. Alte Schallplatten werden preiswert auf CD kopiert vom Studio W. Schröder, Tel: Abb. zeigt Sonderausstattung. (FUSFV EFN.PUUP 5SBEJUJPOFO TPMM NBO Q趒 FHFO TUFMMU #, #BE )PNCVSH BVDI dieses Jahr wieder ein Premiumfahrzeug für das Laternenfest zur Verfügung. Gemeinsam mit der Laternenkönigin freuen wir uns auf ein atemberaubendes Event GFTUMJDI SPNBOUJTDI GFVSJH *O ) DITUGPSN TJOE XJS OJDIU OVS *IS WFSM TTMJDIFS 1BSUOFS JO 4BDIFO.PCJMJU U XJS FOHBHJFSFO VOT BVDI G¼S EJF 3FHJPO VOE JISF 5SBEJUJPOFO #, #BE )PNCVSH X¼OTDIU BMMFO #FTVDIFSO EFT EJFTK ISJHFO -BUFSOFOGFTUFT viel Freude und glanzvolle Augenblicke. WIR FREUEN UNS AUF SIE! B&K GmbH & Co. KG Ober-Eschbacher-Str Bad Homburg TelTel badhomburg@bundk.de

26 Seite 6 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG LATERNENFEST. bis 5. September 016 Festprogramm 016 Meisterbetrieb Ausbildungsbetrieb Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung Unser Leistungsprogramm: Spezial Fassadenanstrich Eigener Gerüstbau Kunststoffputz Malerarbeiten Wärmedämmung Tapezierarbeiten Trockenbau Brandschutz Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel Handy Fax maler@zoeller-u-john.de täglich geöffnet Uhr Uhr Tel Studios, Apartments, Maisonetten und Penthouse-Suiten komplett eingerichtet mit Küche inklusive Mikrowelle und Kaffeemaschine Internet-Terminal in der Lobby W-Lan im gesamten Hotel Frühstücksbuffet von Uhr Besprechungsraum für 1 Personen attraktive Wochen- und Monatspreise Tiefgarage Am Houiller Platz: Bistrorante Classico mit mediterranen und internationalen Speziali täten, sowie Restaurant Mr. Siu mit mongolischem Buffet und asiatischer Küche. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Direkter S-Bahn Anschluss Richtung Bad Homburg/Frankfurt. Am Houiller Platz D Friedrichsdorf Tel. (0617) 76-0 Ein Tochterunternehmen des Parkhotel Bad Homburg info@arkadia-hotel.de FÜR ALLE F A BRIKATE Autohaus Hch. Wächtershäuser KG 100 Jahre Bad Homburg Kirdorfer Straße 66, Tel / Mit 40-jähriger Peugeot-Erfahrung Hyundai Servicepartner Verkauf von EU Neufahrzeugen Hol- und Bringservice HU & AU 1 Hotelzimmer und Suiten Schlemmer-Frühstück bis Uhr 4 Konferenzräume bis 60 Pers. mit perfektem Equipment tägl. ab Uhr Sportsbar täglich geöffnet Uhr Uhr Tel Sommerterrassen mit herrlichem Blick auf den Kurpark Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg Tel. (0617) info@parkhotel-bad-homburg.de FREITAG,. SEPTEMBER 10 Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Maria I. in der Taunussparkasse, Louisenstraße Uhr Öffnung der Festplätze Festplatzbereich: die gesamte Innenstadt mit den Schwerpunkten Louisenstraße (Fußgängerzone) Kurhausvorplatz Waisenhausplatz Marktplatz Schlossplatz Ritter-von-Marx-Brücke Altstadt Festplatz am Heuchelbach 14 Uhr Festmarsch der Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung gemeinsam mit der Laternenkönigin vom Rathaus zum Kurhaus Uhr offizielle Festeröffnung auf dem Kurhausvorplatz Fassanstich ab 14 Uhr 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad Homburg gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße ab 14 Uhr Pfadfinderbund Kreuzfahrer, Altstadt, direkt an der Schlossmauer ab 11 Uhr SGK Bad Homburg 1890 gegenüber Hugendubel ab 14 Uhr Homburger Carneval-Verein 190 Rathausstraße/ Landgraf-Ludwig-Schule ab 11 Uhr Lions Club Bad Homburg Getränkestand am Untertor mit dem Laternenfestbier Uhr Festeröffnung auf der Weed Taverna Kavala, Kaminstübchen, Wein-/Sektstand der Fam. Kamp, Siemens und Schumacher 17 Uhr Festeröffnung unter dem Brückenbogen Zum Hesseneck Musiklokal Cambrinus, Weinstand unner de Brück (Kühlmeyer/Jethon) ab 18 Uhr Wohlfühlzeit im Wohlfühlhaus, Wohlfühlhaus, Michaele Scherenberg, Schmidtgasse 8, Bad Homburg/Altstadt 18 Uhr Live Musik auf der Weed ab 18 Uhr Laternenfest in Kirdorf Uff de Bach beim Carnevalverein Heiterkeit 1919 ab 18 Uhr Dar-es-Sultan/ Anton Färber Löwengasse 13 im Hof Orientalische Speisen, Getränkeauswahl in ruhiger mediterraner Atmosphäre ab 19 Uhr Freunde des Carneval FdC Hofbiergarten, Obergasse 8 Laternenfest-Warm up mit heißer Musik zum Tanzen, Cocktails, IKF-Äppelwoi und einer gemütlichen Chill-Lounge ab 19 Uhr Musikbox des Bad Homburger Rock n Roll- Tanz-Zentrums 8nach6 Schulhof der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße Getränke- und Grillstand, Festzelt, Tanzfläche, Showeinlagen der Boogies & Rock n Roller. ab 19 Uhr Live Musik auf den verschiedenen Bühnen ab Uhr Live Musik auf der Bühne am Kurhausvorplatz SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 10 Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Maria I. bei Blumen Waltz, Neue Mauergasse 1 11 Uhr Öffnung der Festplätze (Siehe Programm Freitag) ab 11 Uhr Pfadfinderbund Kreuzfahrer, Altstadt, direkt an der Schlossmauer ab 11 Uhr SGK Bad Homburg 1890 gegenüber Hugendubel da simmer wieder, heißt das Motto... ab 11 Uhr Homburger Carneval-Verein 190, Rathausstraße/ Landgraf-Ludwig-Schule ab 11 Uhr Lions Club Bad Homburg Getränkestand am Untertor mit dem Laternenfestbier Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Maria I. bei Schuhmode Duchesse exclusive, Louisenstraße 83 ab 1 Uhr 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad Homburg gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße ab 1 Uhr Große Laternenfest-Tombola des Lions Clubs Bad Homburg mit vielen attraktiven Preisen, zwischen 1 Uhr und 0 Uhr an in der Dietigheimer Straße 4, direkt am Eingang zum Festplatz. Alle Preise können sofort von den Gewinnern vor Ort an der Losausgabe abgeholt werden ab 1 Uhr Laternenfest feiern unter dem Brückenbogen Zum Hesseneck Musiklokal Cambrinus, Weinstand unner de Brück (Kühlmeyer/Jethon) 15 Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Maria I. bei Dessous von Bous, Louisenstraße 4 ab 15 Uhr Laternenfest feiern auf der Weed, Taverna Kavala, Kaminstübchen, Wein-/Sektstand der Familien Kamp, Siemens und Schumacher Uhr Kinderschminken mit Miriam Kamp auf der Weed Kinderschminken auf der schönen Weed! Hier zaubert Nina die schönsten Gesichter! ab 17 Uhr Freunde des Carneval FdC-Hofbiergarten, Obergasse 8 Warten auf den Laternenfestumzug mit typisch hessischen Spezialitäten, Gegrilltem, Getränken und Musik ab 18 Uhr Wohlfühlzeit im Wohlfühlhaus, Wohlfühlhaus, Michaele Scherenberg, Schmidtgasse 8, Bad Homburg/Altstadt ab 18 Uhr Musikbox des Bad Homburger Rock n Roll- Tanz-Zentrums 8nach6 Schulhof der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße 13, Getränke- und Grillstand, Festzelt, Tanzfläche, Show-Einlagen der Boogies und Rock n Roller. ab 18 Uhr Dar-es-Sultan/ Anton Färber Löwengasse 13 im Hof Orientalische Speisen Getränkeauswahl in ruhiger mediterraner Atmosphäre ab 18 Uhr Laternenfest in Kirdorf Uff de Bach beim Carnevalverein Heiterkeit 1919 mit Live Musik ab Uhr Besuch der Laternenkönigin, gemeinsames Warten auf den Festzug ab 0.45 Uhr Moderation des Festzuges ab 19 Uhr Live Musik auf den verschiedenen Bühnen ab 19 Uhr Grillen Trendhaus am Bach, Bachstraße 13, Kirdorf Es wird frisch gegrillt zum Kirdorfer Umzug! ab Uhr Live Musik auf der Bühne am Kurhausvorplatz 0.30 Uhr Abmarsch des Laternenfestzuges in Kirdorf Zugleitung: Peter Dietz und Oliver Weyand Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes 1.15 Uhr Zugkommentierung hinter dem Kurhaus Kaiser-Friedrich-Promenade Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests SONNTAG, 4. SEPTEMBER Uhr Kinderfest auf der Wiese hinter der Russischen Kirche Uhr Es finden folgende Spiele statt: Sackhüpfen Eier laufen Brezelschnappen Torwandschießen Basketball Glücksrad Fühlkasten Nagelbalken Dosenwerfen Mülltonnenrennen (in Zusammenarbeit mit dem MSC). Teilnahmegebühr für die Kinderspiele: 4 Euro. Kosten für den Luftballonwettbewerb: 1 Euro pro Ballon. Neben der beliebten Kindereisenbahn sorgt ein weiteres Highlight für Abwechslung: Zaubershow + Luftballontiere sowie Schminken mit Gabi Ziesch. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die DJK Bad Homburg, Abteilung Jugendfußball. Gesamtleitung: Sabine Weyand und Anita Eppers, Laternenfestverein Bad Homburg ab 10 Uhr 57. Internationales Windhundrennen um den Bad Homburger Silberpokal Tribüne im Jubiläumspark (Landgrafenstraße) Eintritt drei Euro Schnell wie der Wind die Jagd nach dem falschen Hasen Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Bad Homburg in Zusammenarbeit mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt am Main, der Kurund Kongreß GmbH sowie der Stadt Bad Homburg. 11 Uhr Öffnung der Festplätze (Siehe Programm Freitag)

27 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 7 LATERNENFEST. bis 5. September 016 ab 11 Uhr Bier- und Grillgarten des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Kurhausvorplatz Prominentenfrühschoppen mit den SWINGING FIFTIES ab 11 Uhr Freunde des Carneval FdC-Hofbiergarten, Obergasse 8 Laternenfestfrühschoppen mit Erbsensuppe, nachmittags Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, am frühen Abend kommt der Sosseheimer mit Lustisch Akustisch ab 11 Uhr Pfadfinderbund Kreuzfahrer, Altstadt, direkt an der Schlossmauer ab 11 Uhr SGK Bad Homburg 1890 gegenüber Hugendubel ab 11 Uhr Homburger Carneval-Verein 190 Rathausstraße/Landgraf-Ludwig-Schule Uhr Besuch der Laternenkönigin Maria I. ab 11 Uhr Lions Clubs Bad Homburg Getränkestand am Untertor mit dem Laternenfestbier 016 ab 11 Uhr Ober-Eschbach feiert Laternenfest Biergarten der Handballerinnen der TSG Ober- Eschbach, Ober-Eschbacher Straße 17 im Hofgut und in der Scheune der Familie Heftrich gegenüber der Vereinsturnhalle Uhr Vorführung der Line-Dance Gruppe Eschliner Uhr Mannschaftsvorstellung der Handballerinnen Uhr Besuch der Laternenkönigin Maria I Uhr Festzug mit Moderation ab 1 Uhr 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad Homburg gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße Getränke und Grillspezialitäten ab 1 Uhr Große Laternenfest-Tombola des Lions Clubs Bad Homburg mit vielen attraktiven Preisen, zwischen 1 Uhr und 0 Uhr an dem Stammplatz in der Dietigheimer Straße 4, direkt am Eingang zum Festplatz. Alle Preise können sofort von den Gewinnern vor Ort an der Losausgabe abgeholt werden ab 1 Uhr Laternenfest feiern unter dem Brückenbogen Zum Hesseneck Musiklokal Cambrinus, Weinstand unner de Brück (Kühlmeyer/Jethon) ab 1 Uhr Laternenfest feiern auf der Weed Taverna Kavala, Kaminstübchen, Wein-/Sektstand der Fam. Kamp, Siemens und Schumacher ab 14 Uhr Musikbox des Bad Homburger Rock n Roll-Tanz- Zentrums 8nach6 Familien- und Kindernachmittag Getränke- und Grillstand, Kaffee und Kuchen, Festzelt, Spiel und Spaß für die Kleinen mit Pipi Langstrumpf von bis 17 Uhr, ca Uhr Besuch der Laternenkönigin Maria I. ab 18 Uhr Getränke und Grillstand, Festzelt, Tanzfläche, Showeinlagen der Boogies & Rock n Roller Uhr Kinderschminken mit Miriam Kamp auf der Weed ab 16 Uhr Kaisers Biergarten, Ober-Eschbacher-Straße 45 Ober-Eschbach feiert das Laternenfest auf dem Kaiserhof. ca Uhr Besuch der Laternenkönigin Maria I. ab Uhr Biergarten mit Grill des Fördervereins Heilig Kreuz in Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 70 7 auf dem Gelände des Sachverständigenbüros für Fahrzeugtechnik Dittmann, Scheuren & Lehr Die Kinder freuen sich um 18 Uhr auf den Besuch von Laternenkönigin Maria I. und auf das Luftballontierebasteln mit Gabi Ziesch. Der Laternenfestzug wird live ab 1.15 Uhr kommentiert Der Erlös kommt der Erhaltung der Kirche Heilig Kreuz in Gonzenheim zugute! ab 18 Uhr Wohlfühlzeit im Wohlfühlhaus, Michaele Scherenberg, Schmidtgasse 8 Leckerer Imbiss und Getränke, gemütlich sitzen im Fachwerkhaus und seinem Gartenhöfchen. Gespräche, Märchen, Musik. Bayerischer Abend mit Musik, Brezeln, Bier und Fröhlichkeit! ab 18 Uhr Dar-es-Sultan/ Anton Färber Löwengasse 13 im Hof Orientalische Speisen, Getränkeauswahl in ruhiger mediterraner Atmosphäre ab 18 Uhr Live Musik auf der Weed Festprogramm 016 ab 18 Uhr Bier- und Grillgarten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg-Gonzenheim, Eingang Feuerwehr Gonzenheim, Frankfurter Landstraße geg Uhr Besuch der Laternenkönigin Maria I Uhr gegen 1 Uhr Moderation des Festzuges ab 19 Uhr Live Musik auf den restlichen Bühnen 0.30 Uhr Abmarsch des Laternenfestzugs in Ober-Eschbach Zugleitung: Peter Dietz und Oliver Weyand Veranstalter: Verein zu Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests MONTAG, 5. SEPTEMBER ab 10 Uhr Seniorenfrühshoppen beim Deutschen Roten Kreuz auf dem Kurhausvorplatz 11 Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Maria I. bei Naspa, Louisenstraße Uhr Öffnung der Festplätze (Siehe Programm Freitag) ab 11 Uhr Pfadfinderbund Kreuzfahrer, Altstadt, direkt an der Schlossmauer ab 11 Uhr Homburger Carneval-Verein 190 Rathausstraße/Landgraf-Ludwig-Schule ab 11 Uhr Lions Clubs Bad Homburg Getränkestand am Untertor mit dem Laternenfestbier 016 ab 1 Uhr Firmen feiern im Bier- und Grillgarten des Deutsche Roten Kreuzes auf dem Kurhausvorplatz ab 1 Uhr 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad Homburg gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße Getränke und Grillspezialitäten ab 1.00 Uhr Eröffnung unter dem Brückenbogen Zum Hesseneck Musiklokal Cambrinus, Weinstand unner de Brück (Kühlmeyer/Jethon) Uhr Live Musik am Marktplatz ab 14 Uhr SGK Bad Homburg 1890 gegenüber Hugendubel da simmer wieder, heißt das Motto ab 15 Uhr Lions Förderverein Bad Homburg Kaiserin Friedrich Seien Sie Gast im Wohlfühlhaus mit seinem romantischen Gartenhof, Schmidtgasse 8, Bad Homburg/ Altstadt. Eine Benefiz-Aktion zugunsten des Bad Homburger Hospiz-Dienstes ab 16 Uhr Laternenfest feiern auf der Weed Taverna Kavala, Kaminstübchen, Wein-/Sektstand der Fam. Kamp, Siemens u. Schumacher 17 0 Uhr Livemusik auf dem Waisenhausplatz ab 18 Uhr Dar-es-Sultan/Anton Färber Löwengasse 13 im Hof Orientalische Speisen, Getränkeauswahl in ruhiger mediterraner Atmosphäre ab 19 Uhr Live Musik auf allen Bühnen ab 19 Uhr Musikbox des Bad Homburger Rock n Roll-Tanz- Zentrums 8nach6 Schulhof der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße 13 Individuelle Reiseberatung wo immer Sie wünschen: zu Hause, im Büro, am Telefon auch abends und am Wochenende. Ich buche für Sie alle namhaften Veranstalter und Spezialveranstalter ohne Aufpreis! Zum Laternenfest öffnen wir wie in jedem Jahr unseren Hof mit mediterranem Ambiente und zu weiteren Veranstaltungen. Gina Egenolf Tel gina.egenolf@holiday-profis.de Uhr Große Abschlussveranstaltung des Laternenfestes 016 im Jubiläumspark Tribünenplatz zwei Euro, ansonsten freier Eintritt! Bis zum Eintreffen des Kinderfestzugs und der Laternenkönigin Maria I. erwartet Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungs programm mit: Live Musik der Sabo The Next Generation Showtanzgruppe aus Bad Homburg Plan B Break-Dancer aus Friedrichsdorf Akrobatik Gruppe der Friedrich-Ebert-Schule TTSC Chapeau Claque Us Rosbach-Rodheim Für das leibliche Wohl sorgt die DJK Bad Homburg, Abteilung Jugendfussball. Gesamtleitung: Gerhard Scheuer und Stefanie Wagner, Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests 0.30 Uhr Abmarsch des Kinderfestzugs der Bad Homburger Vereine, Kindergärten und Schulen Zugweg: Aufstellung und Abmarsch am Elisabethenbrunnen Augusta-Allee Kaiser-Friedrich-Promenade Schwedenpfad Viktoriaweg Jubiläumspark Gesamtleitung: Inge und Heinz-August Denfeld, Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfests ca Uhr Eintreffen des Kinderfestzugs und Laternenkönigin Maria I. mit traditioneller Abschlusszeremonie ca Uhr Großes musikalisches HÖHENFEUERWERK im Jubiläumspark zum Ausklang des Laternenfests

28 Seite 8 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG LATERNENFEST. bis 5. September 016 LIVE MUSIK AM FREITAG ab 13 Uhr Kurhausvorplatz MSS Big Band Das Musikrepertoire der MSS Big Band erstreckt sich vom Swing der 30er- bis 40er-Jahre über modernen Soul, Rock und Pop der 70er bis heute. Für nahezu jeden Anlass haben sie das passende Musikprogramm im klassischen Big Band-Sound. ab 18 Uhr Auf der Weed Duo United Feeling Auf vielfachen Wunsch nach dem erfolgreichen Auftritt 015 auf der Weed! Die südländischen Wurzeln von Patrizia Rosini und Daniele Randazzo kann man bei den mitreißenden Balladen, Latin- und Partyhits erleben. In ihrem Repertoire finden sich neben den aktuellen Songs auch romantische Balladen, Partyhits und Oldies ab 19 Uhr Kurhausvorplatz Key Out Von jung bis nicht mehr ganz so jung. Von hübsch bis gerade noch ganz ansehnlich. Von Oldies, über Rock und Pop, bis hin zu Funk, Soul und aktuellen Hits, bietet die Coverband alles, was richtig Laune macht. Schlossgarage Matthias Baselmann Band Fünf exzellente Live- und Studiomusiker, die mit ihrem individuellem Können und ihrer Spielfreude auch noch den letzten Konzertbesucher begeistern Marktplatz Reimtext Hessebilly DeLuxe, so ist der Titel des neuen Programms, das musikalisch so im Sound der 60er zwischen Rocka-Billy, Countr.Swing, Blues und Rock n Roll liegt, jedoch ganz in hessischer Mundart. Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus Voll daneben Das Beste aus Rock und Pop der letzten 60 Jahre ab Uhr Waisenhausplatz Niteshift Mit ihrer sensationellen Stimme und mitreißendem Temperament begeistert die Ausnahme-Sängerin Natascha Grin jedes Publikum. Natürliches, spontanes Entertainment und eine her vorragend eingespielte Band voller Enthusiasmus und Spielfreude machen Niteshift zu etwas Besonderem. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung mit unzähligen Events unterschiedlichster Couleur. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer hochkarätigen Liveband und lassen Sie sich von der Energie mitreißen. LIVE MUSIK AM SAMSTAG ab 18 Uhr Marktplatz Martin Sahm wir fahren mit der Zeitmaschine. 60iger- bis 80iger-Jahre mit dem Besten von Ilja Richters Disco, Manfred Sexauers Musikladen und Peter Illmans Formel Eins. ab 19 Uhr Waisenhausplatz Nuwanda The voice of Rock n Roll. Sie wird als Rockröhre und Rock n Roll-Shouter bezeichnet, Naturgewalt, großartige Stimme, brachial aufregend, aber auch einfühlsam, bluesig, sanft und durch ihre wilde Bühnenperformance in jedem Fall nie langweilig! Musikprogramm 016 Schlossgarage Matthias Baselmann Band Fünf exzellente Live- und Studiomusiker, die mit ihrem individuellem Können und ihrer Spielfreude auch noch den letzten Konzertbesucher begeistern Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus Groove Control die Partyband aus dem Rhein-Main Gebiet, bietet ein stilistisch breit gefächertes Repertoire und spielt europaweit auf High Class Events Diese Formation, gespickt mit hochkarätigen Sängern und Profimusikern, bietet ein schier unerschöpfliches Reper toire in verschiedenen Musikstilrichtungen, Funk & Soul, Pop & Rock bis Partysongs an. Auf der Weed Frisch gepresst Hörgenuss pur und das 100 Prozent live! Aufwendige Arrangements und anspruchsvolle technische Details sorgen für ein unvergessliches Musikerlebnis. Mit Klassikern von Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Manfred Mann und Led Zeppelin begeistert die Band immer wieder ihr Publikum auf ihren Konzerten ganz im Stil der Originale. ab Uhr Kurhausvorplatz Pfund Pfund ist eine Einheit. Eine Maß-Einheit. Aber auch und vor allem eine Einheit von Jungs. Vier Pfundskerle, die neben ihrer Freundschaft speziell ein Miteinander verbindet: ein schwerwiegender Hang zu kraftvollem Sound. LIVE MUSIK AM SONNTAG Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus Uhr Norman Hartnett Sein sehr breites Repertoire reicht von traditionellem und modernem Irish Folk über Pop, Oldies, Blues und Jazz bis hin zu den aktuellen Charts. ab 18 Uhr Auf der Weed Alma de fuego Lassen Sie sich an einem Sommerabend von den Brüdern Elias und Daniel Gomez in den Bann ziehen, indem Sie den Alltag vergessen und den Moment mit Liedern von Gipsy Kings, Ricki Martin, Juanes mitnehmen. Als Highlight wird Guadalupe Jiménez Rodríguez, Alma de Fuego mit ihrem atemberaubenden Flamenco Tanz Ausdruck und Sinnlichkeit verleihen Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus Groove Control die Partyband aus dem Rhein-Main Gebiet ab 19 Uhr Kurhausvorplatz Acoustik Storm Die etwas andere Classic Rock Band: Zwei Akustikgitarren, Cajon und Gesang That s it! Waisenhausplatz Weap Die Partyband! Mit ihrem breiten Programm aus Oldies, deutschen Schlagern, Musik der 70er, 80er und 90er, NDR sowie aktuellen Charthits und Partykrachern, findet Weap immer die richtige Mischung, um den berühmten Funken überspringen zu lassen. Marktplatz Voll daneben Das Beste aus Rock und Pop der letzten 60 Jahre Schlossgarage Matthias Baselmann Band (siehe Programm am Freitag) LIVE MUSIK AM MONTAG Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus Uhr Norman Hartnett Irish Folk über Pop, Oldies, Blues und Jazz bis hin zu den aktuellen Charts. Waisenhausplatz Uhr und 17 0 Uhr Duo Caro ab 18 Uhr Unter dem Brückenbogen, Am Hesseneck, Musiklokal Gambrinus The Bad Homburgers Coverband für Rock und Blues Gruppe des Stadtteil- und Familienzentrums Mitte ab 19 Uhr Kurhausvorplatz C.I.O. Die Band spielt live, ehrlich, mitreißend und vermittelt dem Publikum Spaß an der Musik auf eine Weise, die jeden erreicht. Wie der Name schon sagt: Check It Out! Auf der Weed Harry Keay DER Gitarrenabend Live-Musik pur. Der Sänger und Gitarrist Harry Kaey vereint stilvolle Akustikmusik mit einem hohen Entertainment Faktor Unplugged Party/Reggae & Summer Music/Charts & Oldies/Soul One Man many Styles Musikalisch sehr abwechslungsreich spielt er internationale Partysowie aktuelle Charthits, Oldies and Evergreens, Reggaeklassiker sowie beliebte deutschsprachige Titel. Marktplatz Niteshift (siehe Programm am Freitag) Schlossgarage Matthias Baselmann Band (siehe Programm am Freitag) Orientierungsplan Bad Homburger Laternenfest Vor dem Untertor Ritter v. Marx-Brücke Schulberg 16 Abschlußfeier Montag, den Windhund- Rennen Sonntag, den A Louisenstraße Louisenstraße B Kur Royal C D Kinderfest Sonntag, den Beginn Kinderfestzug Montag, den Baslerstraße 1 Dar-es-Sultan DRK-Station mit Notarztwagen u. Unfallhilfestelle 3 Stellplätze für Behinderte 4 Stellplätze für die Busse der Festzugteilnehmer 5 Festplatz Kurhaus 6 Festplatz Waisenhausplatz 7 Festplatz Marktplatz 8 Festplatz Heuchelbach 9 Bier- und Grillgarten TSG Ober-Eschbach (Sa.+So.) 10 Rock das E-Werk 11 Musikbox des Bad Homburger Rock n Roll- Tanz-Zentrums 8 nach 6 e.v. 1 Festzelt Carnevalverein Heiterkeit 13 Getränke- und Grillstand FDC (Fr. bis So.) 14 Bier- und Grillgarten DRK 15 Bier- und Grillgarten der FFW-Gonzenheim (nur So.) 16 Veranstaltungen im Jubiläumspark 17 Festzugkommentierung 18 Biergarten Förderverein Heilig Kreuz (nur So.) 19 Getränke- und Grillstand HCV 0 Lions Club Bad Homburg 1 Kaisers Biergarten (nur So.) PARKHÄUSER A Kurhaus B Karstadt C Rathaus D Spielbank E Güterbahnhof TOILETTEN

29 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 9 Feldherr Coriolan hält auf der Saalburg Einzug Von Kathrin Staffel Hochtaunus. Die Befürchtungen haben sich nicht bestätigt: Das Baugerüst im Saalburgkastell hat die Musikfreunde nicht davon abgehalten, zu den traditionellen Benefizkonzerten des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes herbei zu strömen, die seit vielen Jahren vom Landesjugendsinfonieorchester Hessen gestaltet werden. Unter Leitung von Nicolás Pasquet begeisterte das jugendliche, um einige Ehemalige verstärkte Orchester mit Werken von Ludwig van Beethoven und Peter Tschaikowski und war ein einfühlsamer Begleiter für Jonian Ilias Kadesha, der das Violinkonzert e-moll von Felix Mendelssohn mit imponierender Ausdruckskraft und technischer Perfektion meisterte. Zum ersten Mal wurden die beiden Konzerte auf der Saalburg von Volker Northoff und den Castle Concerts Bad Homburg unterstützt. Innerlich zerrissen Der fulminante Auftakt der Ouvertüre zu Coriolan von Ludwig van Beethoven ließ die Principia fast erbeben und ahnen, welcher markanten Persönlichkeit Beethoven mit diesem Werk ein Denkmal gesetzt hat. Coriolan war der Sage nach ein stolzer und uneinsichtiger römischer Held und Feldherr, der sich mit den Plebejern angelegt hat und deshalb aus Rom verbannt wurde. Er zog gegen seine Heimatstadt ins Feld und ließ sich erst durch die Bitten und Tränen seiner Mutter und seiner Frau zur Umkehr bewegen. Der Stoff, der ebenso viel Dramatik wie Tragik bietet, wurde nach William Shakespeare auch von Heinrich Joseph von Collin aufgegriffen, zu dessen Trauerspiel Beethovens Ouvertüre entstanden ist. Seine Musik spiegelt die Zerrissenheit eines Menschen wider, dem der eigene Starrsinn im Weg war und der die Menschen sogar hungern ließ, um seine Rechte als Patrizier Roms zurückzugewinnen. Dass er nun eine Würdigung an einem Ort erfahren hat, den seine römischen Landsleute einst erbaut und als Grenzwall befestigt hatten, war dabei von besonderem Reiz. Der Geiger Jonian Ilias Kadesha, mit griechisch-albanischen Wurzeln, ist in Athen geboren und hat seit seinem Debüt mit dem Orchestra della Toscana in Solo- und Kammermusikwettbewerben viele Preise gewonnen. Er trat als Solist in namhaften europäischen Konzertsälen auf und war mehrfach Gast bei Festspielen. Der Musiker lebt zur Zeit in Berlin und studiert bei Ulf Wallin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. In Bad Soden entstanden Im einzigen Violinkonzert, das Mendelssohn- Bartholdy geschrieben hat, bewies Kadesha großes Einfühlungsvermögen in die harmonische Ausgeglichenheit der Komposition, die ganz in unserer Nähe, nämlich in Bad Soden, entstanden ist. Dorthin hatte sich die Familie Mendelssohn-Bartholdy während der Sommerwochen zurückgezogen, und sommerliche Leichtigkeit spiegelt sich nicht zuletzt auch in der virtuos interpretierten Kadenz wider. Man könnte sich vorstellen, dass sie dem Komponisten vielleicht an einem ebenso perfekten Sommerabend eingefallen ist wie ihn die Musikfreunde beim ersten Konzert am Freitagabend auf der Saalburg erleben durften. Nach der Pause erklang Tschaikowskis Sinfonie Nr. 4 in f-moll, die er seiner besten Freundin (meilleur ami) Nadeschda von Meck gewidmet und nach eigener Aussage IMMOBILIENMARKT Engagiert, mit Können und Spielfreude präsentierte sich auch diesmal wieder das instrumental gut aufgestellte Landesjugendsinfonieorchester Hessen. Foto: Staffel mit echter Inspiration vom Beginn bis zum Ende sowie mit Liebe und glühender Begeisterung geschrieben hat. Sie wird gelegentlich auch Fatum (Schicksal), genannt, da der Komponist ihren Beginn in einem Brief an seine Gönnerin so bezeichnet hat. Der Schwermut in dieser Komposition kann man sich bei aller Fülle der Ideen und Gedanken nicht entziehen. Der Solist und das Orchester, am Freitagabend sehr sicher von seinem Chefdirigenten Netzwerk-Frauen Bad Homburg (hw). Das Unternehmerinnen- Netzwerk lädt in Zusammenarbeit mit der Frauenarbeit der Stadt für Donnerstag, 8. September, zu einem Vortrag über den Lebensintegrations-Prozess (LIP) nach Wilfried Nelles, einer innovativen Methode zur Bewusstseinsentwicklung, ein. Referentin ist Britta-J. Reinhardt. In ihrem Vortrag stellt sie Methoden vor, die dabei helfen, Vergangenes zu akzeptieren. Beginn ist um Uhr im Familienzentrum Am Heuchelbach, Dietigheimer Straße 4- Kosten: zehn Euro. Anmeldungen unter untenehmerinnen@eicke-ladleif.de. Nicolás Pasquet geführt, wurde mit kräftigem und anhaltendem Beifall von einem Publikum belohnt, das von den Clubmitgliedern und dem Team aus der Taberna auch kulinarisch verwöhnt worden war. Das Motto We serve (Wir dienen), wird von den Herren an diesen Abenden wörtlich genommen, Spülen der vielen Gläser eingeschlossen. Der Erlös auch dieser Konzerte kommt wieder sozialen Zwecken zu, auf die der Präsident bei der Begrüßung hingewiesen hatte. Ins Taubertal reisen Bad Homburg (hw). Die Eheleute Hildegard und Wolfgang Zimmermann unternehmen mit ihrer Reisegruppe am Dienstag, 6. September, eine Tagesfahrt ins Taubertal und nach Rothenburg ob der Tauber, Weikersheim und zum berühmten Marienaltar Tilman Riemenschneiders in der Creglinger Herrgottskirche. Abfahrt ist um 7 Uhr an der Gesamtschule am Gluckenstein (GaG), um 7.05 Uhr an der Haltestelle Friedhof am Untertor und um 7.10 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen nimmt Hildegard Zimmermann unter Telefon entgegen. Geräumiges Haus in Oberreifenberg 1A-Ruhelage, 175 m² frisch renovierte Wfl. auf gr. Sonnengrd., Kaltmiete nur 1.350, zzgl. NK + Kaution. E-Kennw. E-Verbrauch 19 kwh/m.a, Öl, Bj Anruf Teneriffa: Exklusive Feriendomizile, Mit 4*-Standard im Maritim Hotel, n. Pto de la Cruz, ab 31 m WuNFL., ab ,, Klima, vollmöbliert, direkt am Meer, wunderschöne Parkanlage, deutschspr. Verw., , auch Sa./So., Maritim Hotelges. mbh, Herforder Str., 3105 Bad Salzuflen, GESUCHT! Wohnungen /3/4 Zi Häuser (RH/DHH) Schmitt-Immobilien / Villenanwesen für Wohngourmets Luxuriöses Anwesen auf m² Sonnen-Grd. Vier Garagenplätze plus Doppel-Carport für Autoliebhaber. 35 m² feinste Wfl. in 1A-Lage Kelkheim-Ortsteil, für nur , inkl. EBK. E-Kennw. E-Bedarf 170 kwh/m.a, Gas, Bj An-/Umbau 1995 Anruf NEUBAU in absoluter Toplage in OBERURSEL EFH in wunderbarer Ausstattung, Baubeginn erfolgt innenstadtnah u. ruhig, Baustellenbesichtigung: Sa. u. So., Uhr. Folgen Sie in Oberursel ab Oberhöchstadter Str./Freiheit unseren Hinweisschildern. HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilienmakler GmbH, Tel / Seit dem 1. Mai 014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 014) Die EnEV 014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1.Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. EnEV), zum Beispiel 57,65 kwh 3.Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko; Heizöl: Öl; Erdgas, Flüssiggas: Gas; GESUCHE Stil und Charme in der Königsteiner Altstadt Sie legen Wert auf das Besondere? Sichern Sie sich dieses schmucke Altstadthaus mit 158 m² teilrenovierter Wfl. für nur ,. Energieausweis: es besteht keine Pflicht. Anruf Für Wohneigner über 70 Immobilienrente Telefon SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE? Ich helfe Ihnen mit 18 Jahren Berufserfahrung! kompetent diskret verlässlich erfolgreich! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: carsten@noethe-immobilien.de MEIN VERSPRECHEN: KEIN BESICHTIGUNGSTOURISMUS! 75% verkauft Wohnjuwelen Kelkheim-Hornau Sichern Sie sich jetzt die schicke Dachmaisonette-Wohnung mit 155 m² feinster Wohnfläche für nur ,. Mehr unter immo Der Energieausweis ist beantragt. Anruf Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW; Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 1 kwh/(m²a), Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 196, Energie effizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 1 kwh, FW, Bj 196, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN/VERMIETEN? Wir suchen für unsere vorgemerkten Kunden EFH, DHH, Reihenhäuser, -FH, MFH, Villen und Wohnungen im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Nutzen Sie unsere Marktkenntnisse und Erfahrung für eine fachliche Beratung und schnelle Vermittlung Ihrer Immobilie. SGI Immobilien Tel , Fax info@sgi-immobilien.de I Aktion Verkaufswertschätzung M Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, M O B I L I E N - Ihr I N! Dieter Gehrig F O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein info@haus-t-raum.de überlegen Sie in den nächsten 1 Monaten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Verkaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sachwert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. Interessierte Kunden können unter Telefon einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Anzeigen Hotline Tel / SETZEN SIE AUF UNSERE VERTRAUTE KOMPETENZ Immobilien erfolgreich vermarkten! Marcello Hill Tel marcello.hill@corpussireo.com IHRE RENDITEANLAGE VOR DEN TOREN FRANKFURTS MODERNE -3 ZI.-WHG. IN OFFENBACH DIREKT AM MAIN TOP AUSSTATTUNG BALKON, AUFZUG, TG AB 68.15,-- Wir freuen uns auf Sie! PROVISIONSFREI Runow & von Jesche Estate Agents GbR Tel VERMIETUNG Friedrichsdorf-Dillingen 4 Zi, 96 m, 1.OG, kl., WE, Bäder Du/Wanne, EBK, Balkon, Parkett/Laminat, in top-lage 960, + Nk/Kt / 7 46 EURO Immobilien

30 Seite 30 Kalenderwoche 35 LOKALSPORT Den Fußballern war am heißen Sonntag jede Erfrischung recht. DJK-Trainer Frank Stenger, Agostino Pannunzio und Benjamin Pedreno Weber werden nach dem A-Ligaspiel in Ober-Erlenbach von Paykan Popal nass gemacht. Foto: gw Video-Beweis in der Kreisliga Hochtaunus? Bad Homburg (gw). Im Fußballkreis Hochtaunus kommt es möglicherweis in Kürze zu einer Rechtsausschuss-Sitzung, bei der der Video-Beweis die entscheidende Rolle spielt. Dies sieht die Rechts- und Verfahrensordnung des Hessischen Fußballverbands vor und ist auf dem Verbandstag am 18. Juni in Grünberg nochmals ausdrücklich bestätigt worden. Was war geschehen? Spieler und Funktionäre der SGK Bad Homburg II sind der Meinung, dass Schiedsrichter Metin Can im A-Liga- Heimspiel gegen den FC Ay-Yildizbahce Usingen (1:3) fälschlicherweise dem SGKler Cengiz Dülger in der 43. Minute die Gelbe Karte gezeigt und ihn deshalb zu Unrecht nach dem zweiten Gelb in der 71. Minute vom Platz gestellt habe. Unsere Filmaufnahmen belegen eindeutig, dass Usingens Cengiz Ebren unseren Spieler Baris Altintas gefoult hat, und nicht umgekehrt. Möglicherweise hat der Schiedsrichter diesen Vorgang falsch notiert, da sowohl Ebren als auch Dülger die Trikot-Nummer 3 haben und beide mit Vornamen Cengiz heissen, versucht sich SGK-Coach Vladimir Todorovic die strittige Szene zu erklären, die erheblichen Einfluss auf das Spiel hatte. Beim Zwischenstand von 1:1 und erst nach Gelb-Rot für Dülger kam Aufsteiger Ay-Yildzibahce durch die beiden Tore von Maiwand Djamshedzad (76.) und Mesut Kaya (81.) zum 3:1-Erfolg. Wir hatten im Kreis in den vergangenen Monaten bereits drei Fälle, bei denen Videoaufnahmen als Beweismittel hinzugezogen worden sind. Falls der Verein Einspruch einlegt, werden wir diesen verhandeln, erläuterte Bernd Moses, der Vorsitzende des Kreissportgerichts Hochtaunus, die Vorgehensweise. Lehrgang für Fußball-Schiris Hochtaunus (gw). Zu Beginn der Fußball- Saison 016/17 bietet die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus vom 9. bis zum 3. September einen Neulings-Lehrgang im Vereinsheim am Wiesenborn in Kirdorf an. Anmeldeschluss ist am. September. Anmeldungen können ausschließlich über diesen Link getätigt werden: Hornets kommen dem Klassenverbleib näher Bad Homburg (gw). Mit einem 9:8 und einem 4:0 im Doubleheader bei den Tübingen Hawks haben die Bad Homburg Hornets am Samstag in der Abstiegsrunde der 1. Baseball- Bundesliga Süd einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bad Homburgs Baseballer können sich dadurch mit einem Heimsieg gegen Tübingen bereits den vorletzten Platz sichern, der zur Teilnahme an der Relegation gegen den Vertreter der. Liga berechtigt. Die Partie wird allerdings wegen der Europameisterschaften erst am 4. September ausgetragen. &dmg_company=hefv&params.veranstaltu ngid=01t0l1kbo vs54898fvs3o RIHI.Weitere Informationen gibt es beim Kreis-Lehrwart per an c.faulhaber@ ymail.com oder unter Telefon Für die Hornissen waren die beiden Begegnungen im Ballpark Reutlinger Wiesen ein déjà vu der positiven Art, denn auch im vergangenen Jahr hatte sich das Taunus-Team gegen die Falken in der best-of-five -Abstiegsserie mit 11:1, 8:7 und nochmals 11:1 mit 3:0 durchgesetzt. Den Grundstein zum ersten Sieg am Samstag legten die Gäste mit einem furiosen Auftakt, denn nach dem ersten Inning lagen die Schützlinge um Spielertrainer Chris Ciatti mit 4:0 vorn, wobei Jason Lillebo ein spektakulärer 3-Run-Homer gelungen war. Die aktuellen Fußballtermine Verbandsliga Süd: FC 07 Bensheim VfR Fehlheim (Fr., 19.30), Eintracht Wald-Michelbach FC Alsbach (Sa., 16.00), TSV Vatanspor Bad Homburg SV 07 Geinsheim, Usinger TSG FV Bad Vilbel, TS Ober-Roden SG Bruchköbel, VfB Ginsheim FC Kalbach, Spvgg. 05 Oberrad Türk Gücü Friedberg, Spvgg. 03 Neu-Isenburg Germania Großkrotzenburg (alle So., 15.00). Gruppenliga Frankfurt/West: SG Ober-Erlenbach VfB Friedberg, FC 09 Oberstedten FG 0 Seckbach, 1. FC-TSG Königstein Spvgg. 0 Griesheim, SG Rot-Weiss Frankfurt II TuS Merzhausen, SC Dortelweil FC Neu-Anspach, FC Olympia Fauerbach SG Bornheim/GW Frankfurt, TSG Nieder-Erlenbach Germania Enkheim, SV FC Sandzak Frankfurt SV der Bosnier Frankfurt (alle So., 15.00). Kreisoberliga Hochtaunus: FC 06 Weißkirchen SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg, SG Oberhöchstadt FSV Friedrichsdorf (beide heute, 19.30), FC Mammolshain SGK Bad Homburg (heute 0.00), Usinger TSG II Eintracht Oberursel (So., 13.15), FV Stierstadt FC Neu-Anspach II, FSG Weilnau/ Weilrod/Steinfischbach SV Teutonia Köppern, Sportfreunde Friedrichsdorf SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach, DJK Helvetia Bad Homburg EFC Kronberg (alle So., 15.00). Krombacher-Kreispokal: TV Burgholzhausen SG Ober-Erlenbach (heute, 18.45), SG Eschbach/Wernborn SV Teutonia Köppern (heute, 19.00), SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach 1. FC-TSG Königstein (heute, 0.00). Kreisliga A Hochtaunus: SV Teutonia Köppern II SV Seulberg (Fr., 19.30), 1. FC-TSG Fußball-Kreispokal: heute drei Begegnungen Hochtaunus (gw). Drei Begegnungen des Achtelfinales im Fußball-Kreispokalwettbewerb um den Krombacher-Pokal werden am heutigen Donnerstag ausgetragen und die restlichen fünf bis Ende September. Pokal-Spielleiter Andreas Hartmann hat folgende Termine bekannt gegeben: TV Burgholzhausen SG Ober-Erlenbach (heute, 18.45), SG Eschbach/Wernborn SV Teutonia Köppern (heute, 19.00), SG Wehrheim/ Pfaffenwiesbach 1. FC-TSG Königstein Königstein II FC Reifenberg, TSV Vatanspor Bad Homburg II SG Oberems/Hattstein, DJK Helvetia Bad Homburg II EFC Kronberg II (alle So., 13.15), SG BW Schneidhain FC Neu-Anspach III, 1. FC 04 YB Oberursel SGK Bad Homburg II, FC Ay-Yildizbahce Usingen TuS Merzhausen II, SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) SG Ober-Erlenbach II (alle So., 15.00). Kreisliga B Hochtaunus: FV Stierstadt II SV Bommersheim, FC 06 Weißkirchen II SG Oberems/Hattstein II, FC 09 Oberstedten II FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II, Sportfreunde Friedrichsdorf II SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II (alle So., 13.15), SG Hundstadt Eintracht Oberursel II, SG Mönstadt/Grävenwiesbach (in Mönstadt) Niederlauken/Laubach (beide So., 15.00). Kreisliga C Hochtaunus: SG BW Schneidhain II SV Bommersheim, FC Mammolshain II TV Burgholzhausen II, SG Eschbach/Wernborn II SV Teutonia Köppern III (alle So., 13.15), SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach III (in Pfaffenwiesbach) SV Seulberg II, FSV Steinbach FC Reifenberg II (beide So., 13.15). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: TSG 51 Frankfurt FSG Usinger Land (Sa., 19.00). Frauen-Kreisoberliga Frankfurt: SG Bad Homburg/Köppern (in Köppern) SG Egelsbach (Sa., 18.00). Frauen-Kreisliga A Frankfurt: 1. FFV Oberursel II SVP Fauerbach II (Sa., 15.00). Frauen-Kreisliga B Frankfurt: SG Bad Homburg/Köppern II (in Köppern) TSV Hanau (Sa., 16.00). (gw) (heute 0.00), SG Oberhöchstadt Sportfreunde Friedrichsdorf (7. September, 0.15), FC 06 Weißkirchen Usinger TSG (0. September, 19.30), DJK Helvetia Bad Homburg TSV Vatanspor Bad Homburg (1. September, 0.00), EFC Kronberg FC Neu-Anspach (7. September, 19.30) und SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg FC 09 Oberstedten (9. September, 0.00). Das Achtelfinale wird im Zeitraum vom 0. bis 8. Oktober ausgetragen. TTC OE Bad Homburg nun gegen Zugbrücke Grenzau Ober-Erlenbach (gw). Aller Anfang ist schwer aber die Perspektive scheint sehr vielversprechend! Auf diesen knappen Nenner lässt sich der erste Auftritt des TTC OE Bad Homburg bringen, der sich am Samstag für das Achtelfinale im Vereinspokal-Wettbewerb des Deutschen Tischtennis-Bunds qualifiziert hat. Mit zwei knappen 3:-Erfolgen gegen den SV Brackwede und den Zweitliga-Konkurrenten TTC Zugbrücke Grenzau II sowie einem 3:1 gegen den Drittligisten TTC Ruhrstadt Herne haben die Ober-Erlenbacher mit ihrem neuformierten Team, wie schon im Vorjahr, das Ticket für die Runde der letzten 16 Mannschaften gelöst. Dort ist nun Bundesligist TTC Zugbrücke Grenzau der Gegner und die Fans des Taunus-Teams dürfen sich im Wingert-Dome auf ein Wiedersehen mit dem vorjährigen Publikums-Liebling Kohei Sambe freuen, der bekanntlich in dieser Saison für die Grenzauer an der Platte steht. Ein exakter Austragungstermin wird in den nächsten Tagen vereinbart. In der. Tischtennis-Bundesliga wird es für die Ober-Erlenbacher bereits am Samstag ernst. Um 15 Uhr steht das erste Punktspiel beim 1. FC Saarbrücken-TT II an. Sport in Kürze Tennis: Auf der Anlage des TC Burgholzhausen beginnen am morgigen Freitag um 16 Uhr die Friedrichsdorfer Stadtmeisterschaften, die am Sonntag mit den Endspielen zu Ende gehen. Tischtennis: Die SG Anspach richtet am Samstag und Sonntag in der Sporthalle der Grundschule am Hasenberg die Kreis-Einzelmeisterschaften 016 aus. Basketball: Mit Tanja Lehnert vom Liga-Rivalen DJK Brose Bamberg hat die HTG Bad Homburg nach Julia Pöcksteiner, Elena Popkey, Irina Kukolj und Celia Marfone den fünften Neuzugang für die Saison 016/17 in der. Frauen-Bundesliga Süd verpflichtet. Sportabzeichen: Im Friedrichsdorfer Freibad finden am heutigen Donnerstag um 18 Uhr sowie kommenden Samstag um 11 Uhr weitere Prüfungstermine für Schwimmen statt. Leichtathletik-Prüfungen gibt es am Freitag um Uhr auf der Anlage am Massenheimer Weg in Ober-Eschbach und am Samstag um 9 Uhr in Stierstadt auf dem Sportplatz der Gesamtschule. (gw) Beifall für einen gelungenen Saisonstart! Dominik Scheja freut sich mit seinen Teamkollegen vom TTC OE Bad Homburg über die Erfolge im Pokalwettbewerb und blickt nach vorn auf das erste Punktspiel am Samstag in Saarbrücken. Foto: gw

31 LOKALSPORT Kalenderwoche 35 Seite 31 Feriencamp der TSV-Leichtathleten Ganz im Zeichen der Leichtathletik standen die Sommerferien beim TSV Ober-Erlenbach. Bereits zum fünften Mal in Folge hatte der Verein ein Kinder-Leichtathletik-Camp angeboten. Bei bestem Wetter trainierten 3 junge Leichtathleten im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren ihre Fähigkeiten im Werfen, Springen und Laufen. Die Mischung aus Spielen und kleinen Wettkämpfen, die auf die verschiedenen Altergruppen abgestimmt waren, garantierte viel Spaß. Für die richtige Stärkung zur Mittagszeit sorgte Jürgen Röder. Organisiert hatte das Leichtathletik-Camp wie auch in den vergangenen Jahren Heike Schmidt. Weitere Informationen zum Programm des TSV Ober-Erlenbach gibt es unter Triathlet Christian Spaich zeigt starke Leistung Hochtaunus (fk). Beim Frankfurt City Triathlon stand die olympische Distanz über 1500 Meter Schwimmen, 45 Kilometer mit dem Rad und zehn Kilometer Laufen im Fokus des Geschehens. Das sehr stark besetzte Rennen gewann Steffen Justus (TF Saarlouis/1. Altersklasse TM30) mit 1:55:3 Stunden (18:51-1:01:14-31:17) sicher vor Gregor Schreiner (Rowe Triathlon Team/1. TM0), der 1:58:44 Stunden unterwegs war. Als schnellster Taunus-Mann finishte auf Position 6 Patrick Healy. Der Ire im Trikot des MTV Kronberg war :17:40 Stunden (:48-1:11:51-38:1) unterwegs und konnte danach den Altersklassensieg bei den M35ern bejubeln. Eine Starke Leistung lieferte auch Christian Spaich (41. Gesamt) ab. Der Routinier aus der Brunnenstadt hatte das Schwimmen im Langener Waldsee nach 6:36 Minuten abgehakt, war dann auf der 45 Kilometer langen Radstrecke in die Frankfurter City 1:10:4 Stunden unterwegs und hatte die finalen zehn Laufkilometer in flotten 37:16 Minuten abgespult. Die Endzeit von :1:41 Stunden war dann auch prompt Bronze in der Altersklasse M40 wert. Teamkollege Wolfgang Pietzsch (86.) hatte es nach :9:4 Stunden (6:11-1:11:41-45:1) als Achter der stark besetzten Altersklasse TM50 geschafft. Nur gut drei Minuten länger war mit :3:56 Stunden (8:49-1:13:15-41:3) Rainer Schuckart (ebenfalls SCO/13. TM-45) unterwegs. Im Feld der Frauen gab es einen Taunus-Sieg durch Natascha Schmitt (Altersklasse TW30). Die Schloßbornerin im Trikot von TuS Griesheim holte sich mit :09:1 Stunden (1:40-1:05:5-37:40) die 000 Euro Siegprämie ab. Hanna Philippin (LAZ Saarbrücken), die sehr stark beim Schwimmen gestartet war, konnte im weiteren Verlauf des Rennens Schmitt nicht mehr Paroli bieten und hatte am Ende gut drei Minuten Rückstand. Den Jedermann-Triathlon (400 Meter Schwimmen zwölf Kilometer mit dem Rad fünf Kilometer Laufen) beendete Matthias Henrich (Bad Homburger SC) nach 1:01:59 Stunden (11:48-0:55-:53) auf Rang neunzehn beziehungsweise Platz eins in der TM55. Jens Ulrich Keil (HTG Bad Homburg/13. TM45) konnte nach 1:15:5 Stunden (11:37-4:-30:37) wieder durchschnaufen. Im Sprint-Rennen fand sich Susanne Schnelle (RFC Oberstedten) nach 1:51:46 Stunden (19:0-56:5-8:05) auf Position sieben der TW45 wieder. Weitere Resultate, olympische Distanz, Männer: 149. Andre Hensel (SC Oberursel/0. TM45) :34:53 Stunden (31:43-1:11:03-45:3), 176. Jan Ehling (Bad Homburger SC/31. TM30) :36:43 Stunden (6:33-1:17:9-46:45), 54. Christian Bohrer (SC Oberursel/51. TM35) :49:09 Stunden (8:1-1:1:34-5:47), 540. Michael Hahnloser (Team Schwebes Triathlon Hasen/5. TM50) :57:19 Stunden (38:50-1:17:19-50:3). Taunus-Leichtathletinnen mit zwei Titeln beim Siebenkampf Hochtaunus (fk). Abgerechnet wird immer erst zum Schluss. Diese Binsenweisheit trifft besonders bei Mehrkämpfen zu. Zwei Tage, sieben Disziplinen. Also reichlich Möglichkeiten, durch einen eventuellen Patzer aus der Spur zu geraten. Alles richtig hat bei den deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Heidenheim Lara Kohlenbach (Königsteiner LV) gemacht. Die Schülerin holte sich überraschend in der Altersklasse W15 den DM-Titel im Siebenkampf. Mit hervorragenden 3854 Punkten verbesserte Lara den erst einen Jahr alten Kreisrekord ihrer Vereinskollegin Marshella Foreshaw um sieben Punkte. Mit dem Titel habe ich wirklich nicht gerechnet. Zu Beginn der Saison hatte ich mir eine Top-Acht-Platzierung als Ziel gesetzt. Als ich nach dem ersten Tag auf Rang drei lag, wollte ich in erster Linie die Platzierung halten. Der Titelgewinn war dann jedoch eine absolute Überraschung. Ich habe dabei vom großen Pech der Favoritin profitiert, die im Speerwerfen patzte und damit keine Chancen mehr auf den DM-Titel hatte, berichtet die Überraschungssiegerin. Als Einzelleistungen brachte die 15-jährige Gymnasiastin folgende Resultate in die Wertung: 1,33 Sekunden (80 Meter Hürden), 1,64 Meter (Hochsprung), 13,08 Sekunden (100 Meter), 10,36 Meter (Kugel), 31,79 Meter (Speer), 5,40 Meter (Weit) und :4,14 Minuten (800 Meter). Grund zum Jubeln hatten auch zwei Taunus- Athletinnen im Trikot der LG Eintracht Frankfurt. Die Oberurselerin Katharina Plock (1. mit 467 Punkten) sowie Anabel Peine (. mit 4594 Punkten) ergänzten die LG Mannschaft, die mit Zählern den DM- Titel bei den A-Schülerinnen (W14/15) holte. Katharina hatte ihre besten Resultate mit 1,60 Meter bei der Höhenjagd, 1,98 Sekunden über die 80 Meter Hürden sowie 5,47 Meter beim Weitsprung. Team-Kollegin Anabel sprang starke 1,69 Meter hoch, wuchtete die Kugel auf 11,79 Meter und beförderte den Speer auf 31,79 Meter. In der zweiten LG- Mannschaft (7. mit Punkten) waren Maira Gauges (Weißkirchen/6. mit 4435 Punkten) und Charlotte Mauczok (Oberstedten/38. mit 3374 Punkten) mit von der Partie Personen sind Mitglied im Sportverein Naomi Mannes boxt nun wieder für den ABC Hochtaunus (gw). Es kann das Comeback des Jahres werden, ist aber in jedem Fall nicht nur für den Amateur-Box-Club (ABC) Oberursel eine sehr interessante Personalie: Naomi Mannes ist zum Traditionsverein aus dem Taunus zurückgekehrt. Seit nunmehr zwei Wochen trainiert die -jährige angehende Fremdsprachensekretärin wieder in der Turnhalle der Grundschule Mitte bei Olaf Rausch, bei dem sie vor ziemlich genau sechs Jahren mit dem Boxsport begonnen hatte. Bis 01 war die Amazone mit dem großen Kämpferherzen für den ABC aktiv, ehe sie sich Grün-Weiß Frankfurt, dem CSC Frankfurt und abermals den Grün-Weißen angeschlossen hatte. Naomi Mannes wohnt in Friedrichsdorf und so war es nur folgerichtig, dass ihr Weg jetzt wieder zurück zu ihren Wurzeln führte. Etliche Hessen-Titel der bislang letzte im Jahr 015 in Gießen durch einen Erfolg im Endkampf gegen Katrin Hühn vom BC Nordend Offenbach hat sie im Laufe ihrer Karriere als Boxerin bereits gesammelt und in Oberursel möchte sie sich jetzt im Sparring mit Elif Yurtseven, Bedirhan Arsan und Wolf Hochtaunus (gw). Die aktuelle Bestands- Erhebung des Landessportbunds Hessen (lsbh) hat für die hiesige Region ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Exakt Personen sind im Hochtaunuskreis Mitglieder in einem der 54 Sportvereine und damit mehr als ein Drittel der Einwohner im Landkreis, in dem etwas mehr als Menschen leben. Dass der Landessportbund 015 gegenüber der Statistik des Jahres 014 einen Zuwachs von Personen auf Mitglieder erfahren hat, ist auch den Sportlern im Hochtaunus geschuldet, deren Zahl ein Jahr zuvor noch bei gelegen hatte. Dass wir einen Zuwachs von mehr als 700 Mitgliedern haben, ist sehr erfreulich und spricht für die attraktiven Bewegungsangebote, die unsere Vereine mit ihren Abteilungen im Programm haben, freut sich Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller aus Steinbach. Von den Sportlern sind männlichen Geschlechts sowie Mädchen und Frauen. Die größte Gruppe stellen traditionsgemäß die 41- bis 60-Jährigen mit 094 Vereins-Mitgliedern (11548 Männer und Frauen). Die Statistik weist für die übrigen Altersgruppen folgende Zahlen aus: (bis sechs Jahre) 580 Mitglieder (814 männlich/466 weiblich), (sieben bis 14 Jahre) (9541/730), (15 bis 18 Jahre) 6370 (3647/73), (19 bis 6 Jahre) 5853 (349/361), (7 bis 40 Jahre) 8741 (457/4169) sowie (61 Jahre und älter) (8083/6774). Der größte Sportverein im Kreis ist nach wie vor die TSG Oberursel mit 419 Mitgliedern und einem Zuwachs von 53 Mitgliedern 015. Zu den top ten gehören unter anderem HTG Bad Homburg mit 3645 (-44), Deutscher Alpenverein, Sektion Hochtaunus DAV mit 549 (+96), Turnverein Seulberg mit 1375 (-50) und der Schwimm-Club Oberursel mit 1194, der durch die Eröffnung des Taunabads und dem dadurch einhergehenden Aufschwung die SGK Bad Homburg mit 1097 Mitgliedern verdrängt hat. Die Veränderungen in den zehn größten Verbänden, von denen es im Sportkreis Hochtaunus stattliche 43 gibt: Turnen (+34), Fußball (-79), Tennis 914 (+130), Leichtathletik 3406 (-33), Pferdesport 359 (+101), Schießen 37 (+74), Deutscher Alpenverein, Sektion Hochtaunus 549 (+96), Handball 337 (-7), Golf 337 (+38) und Tischtennis 041 (+1). Verlosung Bei Heimspiel dabei Das regionale Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks zeigt immer montags um 3.15 Uhr die Sendung Heimspiel. Hier geht es hauptsächlich um den regionalen Fußball. Machmal auch um spannende Handballspiele. Am Montag, 19. September, wird hr- Sportchef Ralf Scholt durch die Sendung führen. Interessant wird es bei den Spielen in der 1. Bundesliga und bei den zwei Spielen FC Ingolstadt 04 gegen Eintracht Frankfurt und SV Darmstadt 98 gegen 1899 Hoffenheim. Der Hochtaunus Verlag verlost zehnmal zwei Zuschauerplätze in der Sendung Heimspiel am 19. September. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Dienstag, 13. September, per Fax , per an hr.klein@hochtaunusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: Heimspiel, Vorstadt 0, Oberursel, geschickt werden. Die Frage lautet: Gegen wen spielt Eintracht Frankfurt am Samstag, 17. September? Gehen mehr als zehn richtige Antworten ein, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Zuber auf den Höhepunkt des Jahres vorbereiten. Dies sind die 14. deutschen Meisterschaften der Frauen, die vom 1. bis zum 16. Oktober in Dorf Mecklenburg ausgetragen werden. Dort will die zweifache Bronzemedaillen- Gewinnerin bei den Deutschen diesmal im Leichtgewicht starten, nachdem sie sich inzwischen wieder im Bereich der 60-Kilogramm-Klasse bewegt. Derzeit sind noch die Wechsel-Formalitäten zwischen Grün-Weiß Frankfurt und dem ABC Oberursel endgültig zu klären, aber Erfolgs- Coach Olaf Rausch ist sicher, dass sein Bruder Ulf als Vorsitzender des ABC und Urgestein im Hessischen Amateur-Boxsportverbands er war langjähriger Sportwart zeitnah eine einvernehmliche Lösung finden wird. Trotz Urlaubszeit tummeln sich derzeit stets zwischen 14 und 18 Boxer beim Training in der Turnhalle der Grundschule. Damit ist gewährleistet, dass die Oberurseler am kommenden Samstag mit einer schlagkräftigen Truppe nach Bensheim an die Bergstraße fahren werden, wo beim Ranglistenturnier des KSC Bensheim die ereignisreichen nächsten Monate bis zum Ende des Olympia-Jahres 016 eingeläutet werden. Naomi Mannes (links) ist nach vier Jahren wieder zum ABC Oberursel und zu ihrem ersten Trainer Olaf Rausch zurückgekehrt. Foto: gw

32 Seite 3 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG ANKÄUFE Suche Einbauküche gut erhalten und suche auch gebrauchtes Auto vielleicht vom älteren Ehepaar, brauche es wegen der Arbeit. Tel. 015/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit , von Historiker gesucht. Tel. 05/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top Preise! Tel. 0173/ Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, Polen, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel. 015/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /4601 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Ankauf von Kupfer, Messing, Zinn, versilb. Besteck, alte Münzen, Bernstein, Orientteppiche, Porzelan. Nur seriöse Angeb. u. Kaufabw. Zahlen fair u. bar vor Ort. Ansprechp. Hr. Häuser. Tel / o. 0157/ Kaufe Schallplatten, LPs, Singles + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Blues, auch ganze Sammlungen Tel /8539 o. 0174/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/78839 Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel /09564 Suche antike: Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 100% ige Diskretion. Tel /85485 AUTOMARKT 00 Kompressor DB Bj. 7/003, Orig km, Silber, Klima, Alufelgen, Tür., Automatic, Sitzhzg., grüne Plakette, ABS. Topzust., unfallfrei, scheckheft., TÜV neu, 5.700,. Tel. 0617/ Opel Corsa-C, Diesel, 5 türig, silber, elekr. Klima, Radio, EZ , KM , Tüv 06/18, Preis.800, Tel /63559 PKW GESUCHE Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel (Fa.) GARAGEN/ STELLPLÄTZE Garage in Stierstadt gesucht. Tel. 0170/ Nachmieter für Tiefgaragenplatz in der Saalburgstr. 37 in Bad Homburg gesucht (ggü. Reinigung). Tel. 017/6970 Suche Einzelgarage in Oberhöchstadt Süd für Oldtimer & Motorrad, gerne mit Stromanschluss. Zahle 100 Euro p.m. Tel / Vermiete Tiefgaragen-Stellplatz in Höchster Str., Kelkheim, 70, VB, bitte SMS an REIFEN Zwei Pirelli P-Zero 305/30 R 0 original und neu für 911/991 Carrera günstig abzugeben. Mobil: 0171/ KLEINANZEIGEN von privat an privat BEKANNT SCHAFTEN Wir (Paar, 35&36) sind neu in HG und suchen Dich/ Euch für gemeinsame Unternehmungen. neu in hg@gmx.de Genug Fernsehen geschaut? Dann spielen wir Bridge, Anfänger sucht Partner/in in Bad Homburg u. Umgebung. Tel. 0178/ Rosemarie Schnurr und Klaus Müller waren in Kirdorf zur Schule von , bitte melden. Konny Tel. 015/ PARTNERSCHAFT Ich suche den Mann ab 70 mit Herz u. Hirn, der noch ein bisschen was vom Leben erwartet. Bitte melde Dich. Ich rufe zurück. Chiffre OW 3501 PARTNERVERMITTLUNG Traudel, 59 J., kinderlose Witwe, mit schlanker Figur u. dunklem Haar. Bin eine prima Autofahrerin, Hausfrau u. Köchin, eher zurückhaltend u. mag keinen Streit. Die Trauerzeit ist vorüber u. ich fühle mich zu jung um alleine zu bleiben. Wenn Du eine liebe, ehrliche Frau vermisst, freue ich mich auf Deinen Anruf üb. PV Tel Iris, 45 J., sehr symp. u. hübsche Verkäuferin, mit natürl. Ausstrahlung, klasse Figur u. etwas mehr Oberweite. Mag die Natur, Haus-/Gartenarbeit u. gemütl. Abende zuhause. Suche nach der Liebe meines Lebens u. freu mich schon sehr auf Deinen Anruf üb. PV Tel Hübsche Thailänderinnen, deutschsprachig, hier lebend, suchen seriösen, gerne älteren Ihn. PV Tel Barbara, 64 J., gepflegte Hauswirtschafterin, mit schlanker Figur u. schöner Oberweite. Bin eine ruhige, zuverlässige Frau u. eine prima Hausfrau/Gastgeberin. Suche liebev. Mann bis 75 J. u. würde auch zu Ihnen ziehen. Möchte nur nicht länger so alleine sein. Mit größter Zuversicht warte ich auf Ihren Anruf üb. PV Tel Gerlinde, 74 J., ehem. Friseurin, mit schöner Figur u. etwas mehr Oberweite. Bin vertrauensvoll, warmherzig, fahre gerne Auto, liebe Musik u. gemeins. Fernsehabende. Habe die schwere Zeit der Trauer nun überwunden u. möchte wieder nach vorne blicken. Noch einmal für e. lieben Mann da sein. PV pds Tel BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 4 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur4-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung 4 Std. zuhause Tel Mobil SENIOREN- BETREUUNG 4 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel KINDERBETREUUNG Benimm bei Tisch ist in Die Reise ins Knigge Wunderland für Kids ab 4 Jahre. Anmeldung erbeten: Tel. 0151/1 007 IMMOBILIEN MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK IMMOBILIEN - ANGEBOTE Oberursel Altstadt, herrschaftl. Baudenkmal, 6 Zi, ca. 170 m Wohnfläche, Stellplätze, kl. Garten, sanierungsbed., hohe Steuervorteile mögl., ,. Tel. 0178/ IMMOBILIEN- GESUCHE FRDF, suche ETW, 60 m². Tel. 0176/ Privat sucht zum Kauf in Oberursel eine 3 4 Zi ETW, ab 95 m, evtl. Aufzug, kein HH. Tel. 0160/ Familie sucht 1 Fam.-Haus, Reihenhaus od. Doppelhaushälfte (auch renovierungsbedürftig) in Oberursel od. Bad Homburg zum Kauf. Tel. 0163/ Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung 4 Zi. Haus/ Wohnung Erdgeschoß ab 90 m, Gartenzugang. Tel. 0173/ o. 0157/ Wir, ein solventes Ehepaar im Ruhestand, suchen im Raum Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel zum oder ein kleine, individuelle 3 Zimmer Wohnung mit Balkon/Terrasse, m². Parterre oder höhere Etage mit Aufzug. Wir haben keine Haustiere und sind Nichtraucher. Garage oder Stellplatz wären auch wichtig. Tel. 0173/ Oberurseler Architekt sucht in oder um Oberursel Haus, Grundstück oder Wohnung per sofort oder später zu kaufen. Freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 0173/3400 oder 06171/319 Privat sucht ab sofort zum Kauf ein schönes Reihenhaus oder Eigentumswohnung mit Terrasse in Bad Homburg/Oberursel o. Umgebung. Wfl.ab 110 m /4 5 Zi. Ruhig gelegen. Freue mich auf Ihren Anruf unter: Tel. 0171/ Suche zum Kauf in Oberhöchstadt 3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Freue mich über Ihren Anruf. Tel /67973 o. 0151/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ GEWERBERÄUME Lager-Ladengeschäft Geschäftsimmobilie ab 70 m². Erweiterbar. Friedrichsdorf in bester Lage direkt an der B455 gegenüber Bus und Bahn, komplett frisch renoviert. Tel /7591 Königstein 1, modernes Büro 43 m, 1. OG, Miete 350, + 90, NK. Tel /5485 Kronberg im Zentrum. Cocktailbar im historischen Gewölbekeller vom Eigentümer zu vermieten. Auskunft über Tel. 0171/ MIETGESUCHE Wir suchen eine Zweizimmerwohnung in Bad Homburg, Oberursel Stierstadt. Tel. 0177/ Ehepaar mit Katern sucht 3 Zi. Whg. in Oberursel. Mind. 85 m, EG und Tiefgarage/Garage. KM max. 1100,. Tel. 017/9043 Musik-Band sucht Proberaum in Oberursel und Umgebung ab 0 m, z. B. trockener Keller. Tel. 0173/ Berufstätiges Paar sucht eine schöne Zimmer Wohnung in Bad Homburg, gerne mit Balkon, bis 800, warm. Tel 0150/ Zimmer-Wohnung dringend gesucht! Mein Mann und ich suchen eine schöne Wohnung in Wehrheim oder Friedrichsdorf! Bis ca , warm! Mfg R. W. Tel. 0176/ Junges berufstätiges Akad.-Paar sucht 3 4 Zi. Whg. in Oberursel mit Balkon od. Garten max. 100, warm. Tel. 016/ Nette berufstätige Frau sucht baldmöglichst kleines Appartment in HG oder Umgebung, Usi. Chiffre OW 350 Angestellter sucht Wohnung in Bad Homburg/Friedrichsdorf/Oberursel ab 40 m, mit EBK, bis 440, kalt. Balkon oder Garten wünschenswert. Einzugstermin flexibel, auch kurzfristig. Tel. 0153/ Suche Raum in Kronberg und Umgebung zum Stellen und Spielen eines Flügels. Chiffre: KB 33/ Lehrerpaar (dt., Ende 40, kinderlos), solvent, NR, sucht ruhiges Haus in Kronberg und weitläufiger Umgebung zur Miete, Tel. 015/ VERMIETUNG Oberursel-Nord, 3-ZKB, 63 m, Top Schnitt, voll möbl. inkl. Waschm., hell, ruhig,. OG, TLB, Süd Blk., Dachb., Keller, ab 1.1., 70, + 130, NK + Kt. Kate7@ .de Oberu. Stst. 3 Z., 1. OG, 86 m², Tgl. Bad, Balk. u. Keller, an 1 Pers. ab , u. Umlagen zu vermieten. Tel. 0176/ Oberursel, 4-Zi.-Whg. (100 m Wfl.), EBK, Tgl Bäder, gr. Terrasse, Keller, ab von privat zu vermieten. KM 1.300, plus NK 50, plus Kt. 3 MM. Keine Tiere. Keine Makler. Tel. 017/ Frdf., 3 ½ ZW, 94 m², 1. OG, in ruhiger Wohnanlage, Splitlevel, Lift, Parkett, Gäste WC, gr. Balkon, G Stellplatz, keine Haustiere, KM 950, + NK, gerne auch an ält. Ehepaar. FRDWHG@t online.de Zimmer mit Balkon in der Altkönigstr. zu vermieten. Inkl. Frühstück, Küchenbenutzung und Aufenthaltsraum. Physiotherapie, FitnessCoach und LifeCoaching gegen separate Vereinbarung. 860, pro Monat oder 360, pro Woche. Tel / Kronberg: 365 m Fläche zu verm. Teilbar in 16 m + 39 m, 4 6 m Höhe m. Galerie, Laderampe, 4 Parkpl., zentral, nähe S Bahn + Bus Tel / Einzel stehendes Haus direkt am Waldrand in ruhiger Lage mit spektakulärem Rhein Main Panoramablick u. Blick auf die Skyline Frankfurt. 30 Auto Minuten entfernt von Wiesbaden, Frankfurt und dem Flughafen. 00 qm Wohnfläche auf Etagen mit 4 Zimmern, 80 qm großem Wohn/Esszimmer mit neuer Wohnküche, Bädern u. Gäste WC. Garten, Terrasse, großer Balkon über die gesamte Hausbreite (Süd Seite) und überdachtem Carport ( Stellplätze). Komplett renoviert, sofort beziehbar, Kaltmiete 600 Euro plus NK, Energieausweis beantragt. Besichtigung am 3 und 11 September jeweils von 11:00 18:00 Uhr. Herlenstückshaag 30, Kelkheim, Ortsteil Ruppertshain. Kontakt: Tel. 0170/ Glashütten, nähe Kindergarten, 3 Zi. Wo. 80 qm mit Balkon, ab zu vermieten. 3 Monatsmieten Kaution. Tel. 0176/ Königstein-Fa. Zi.Wg. ca. 55 qm, ruhige Lage, EBK, Bad, FBH, Terrasse, Keller, KM 500, + NK zu vermieten. Tel. 015/ Zu vermieten ab Königst. Mammlsh, Zi., Küche, Bad, 45 qm, Nachtspeicher Heizung, Kellerraum, kalt 300,. Anruf nach 18 Uhr Tel /7410 Buchmesse 016/Ffm.: Schönes möbl. App. für 1 Pers. frei. Tel / Für Wochenendheimfahrer/Pendler Glashütten/Schloßborn 45 qm möbl. u. bestücktes App. mit gr. Terrasse, eigener Eingang an eine Pers., NR, von priv. KM 440, + NK/Kt. Tel. 0171/ Teilmöblierte Zi. Whg. 60 qm in Königstein ab sofort an alleinstehende Person für 560, inkl. NK zu vermieten. Auch gegen Mithilfe im Haushalt mit Kindern, Tel. 017/ Wohnen auf Zeit! Königstein möbl. 1,5 Zi. Whg zu verm. Duschb., kl. Küche mit Geschirr, Mikrow., Waschm. ab sofort frei MM inkl. NK 60, EU emmaptty@t online.de Tel. 0160/ o /7778 Rüstige Rentnerin gesucht, NR, deutschpr., mit Auto für: ELW in Falkenstein, EG, ca. 50 m, ZKB, möbl. ab Näheres unter Tel / FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Toskana sympathische Ferienhäuser für 4 bzw. 5 Pers., sehr gut ausgest. Tel / toskana cortona.de Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3 Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Kanu u. Kajak Touren u. Kurse. Auskunft unter E Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de u. Infos Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18 Loch Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 38, EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: march.de, Tel / Wandern/Radfahren auf dem Eifel/ Ahrsteig. FH bis 4 Pers., F Schwimmbad/Tennis/Minigolf im Feriendorf. Tel. 0179/ NACHHILFE Mathematik wirklich verstehen verlangt meistens kompetente Unterstützung. Lehrerin (i.dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Fehleranalyse. Tel. 016/ Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 /45 min von Student, Klasse 4 bis Abi. Tel Intensivkurse Latein im Einzelunterricht führen schnell zu besseren Noten. Lehrerin (i. Dienst) hilft bei Übersetzungen. Tel. 016/ Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Erfahrener Deutschlehrer gibt Nachhilfe Klasse Außerdem Deutsch als Fremdsprache (A1 C) Tel /0168 Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch u. Mathe auch bei Ihnen zu Hause. Tel. 069/ Versetzung in Gefahr. Gymnasiallehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause in allen Fächern außer Mathe/NW auch Vorbereitung Nachprüfung. Tel. 0173/ (Kelkheim) Nachhilfe-Französisch! Versäumtes gezielt nachholen, effizienter Einzelunterricht, Vorbereitung für DELF A1 + A Tel / Erfahrene Lehrerin erteilt Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch. Tel / Erfahrener Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathematik und Physik. Erfolg garantiert! Tel / Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, PoWi u. Deutsch im Raum Königstein, alle Klassen. Tel. 0176/ Oberstudienrat a.d. erteilt qualifizierte Nachhilfe in Englisch, Deutsch, PoWi und Deutsch für Ausländer. Tel /73397 Mathematiknachhilfe u. Abiturvorbereitung von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahr scheinlichkeitsrechnung. Hausbesuche nach Absprache. Tel. 0608/93879 STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Zuverl. Putzhilfe nach HG Kirdorf gesucht. 3 Pers. Haushalt, EFH, für ca. 6 Std. pro Woche auf Minijobbasis. Tel. 0170/ (bitte nach Uhr anrufen) Freundliche MFA auf Minijob-Ba sis für Hausarztpraxis/na turheil kundl. Praxis in Bad Homburg ge sucht. Ab 18 Uhr. Tel Freundlicher Privathaushalt in Oberursel sucht für 4 Stunden p.w. gründliche Reinigungskraft auf Basis Minijob oder Rechnung. Tel. 0174/ Putzfrau gesucht, die unsere Wohnung in Oberursel wirklich putzt und nicht nur Kosmetik macht. 3 4 Stunden pro Woche. Tel. 0171/ Liebe Kinderfrau f. 9 jähr. Mädchen in Kronberg ab Okt., tägl. v Uhr gesucht. Führerschein, gute Deutschkenntn. z. Hausaufgabenbetreuung. Tel. 017/ Haushaltshilfe mit sicheren Deutschkenntnissen für ca. 0 Wochenstunden nach Kö./Schneidhain gesucht. Anstellung mit Anmeldung Tel. 0151/ STELLENGESUCHE Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler, Lackierer, Fassade, Boden, Fliesen usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Gartenarbeit aller Art, Baumfällung, Hecken schneiden, Gartenpflege, Entsorgung. Tel. 0617/ o. 015/ Renovierungen alles aus einer Hand für Innen und Außen. Tel. 0617/ oder 015/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 5 jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ A-Z-Meister-Rollläden Jalousetten Fenster Dachfenster Küchen Bad Sanierung Schreiner Glasschäden Einbruchschäden Renovierungen Garten Pool Bau+Repa raturen Entrümpelungen. Tel. 0171/ Seriöse Frau, 49 J. mit Auto, Deutsch + Englisch, Erfahrung mit Senioren übernimmt Pflege, Putzen, Bügeln, Büroarbeiten. Tel. 0160/

33 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 33 KLEINANZEIGEN von privat an privat Pol. Handwerker Team, Bauarbeiten aller Art. Tapezieren, Streichen, Boden verlegen, Fliesen, Trockenbau usw. Tel. 0151/ Tel / Gartenarbeit, Pflastern, Mauern, Streichen, Gartenhütten Montage, Rollrasen, Zaunmontage, Verputzen, Abbruch. Tel. 0178/ Deutsch- und italienischsprachige Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel / er Spanierin sucht in HG Arbeit als Kinderbetreuung oder als Haushaltshelferin. Tel. 0178/ BIO!!!!!!!!!!!!!!!!! Tonputze, Tonspachtel, Tonfarben & Trockenbau. Tel. 0150/ Maler- und Tapezierarbeiten, Fliesen und Trockenbauarbeit, Fußbodenverlegung, aller Art, Lackierung und Spachtel. Tel. 0173/ Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle im HG und Umgebung Tel. 0176/ Nette Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln in Oberursel, Kronberg. Tel. 0173/88187 Erfahrener Maler macht Ihr Zuhause wieder schön. Schnell und günstig. Tel. 015/ Deutschsprachige erfahrene Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt in Bad Homburg. Tel. 0617/ Ich suche Fenster zum Putzen und Wintergärten. Tel. 0176/ Freundliche, zuverlässige und erfahrene Frau sucht Arbeit im Haushalt. Flexibel auch am Wochenende. Bevorzugt Frankfurt und Oberursel. Tel. 0178/ Help! Selbstständige Computerspezialistin hat noch Kapazitäten frei. Suche stundenweise eine Tätigkeit im Benutzersupport/Helpdesk. (Microsoft, Mac Systeme etc.) Tel. 0173/3511 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung Tel. 0177/176759, 06171/00583 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /79350 o. 0178/ Erf. poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierung, Maler, Tapezierer, Parkett, Laminat, Entrümplung, Transport u. Umzug etc. Tel. 0157/ Erfahrener Gartenfachmann nimmt noch weitere Gartenpflegeaufträge an. Tel /5550 Haushaltshilfe sucht im anspruchsvollen, gehobenen Haushalt Teilzeitanstellung. Tel / Zuverlässige nette Frau sucht Stelle in einem Privathaushalt zum putzen u. bügeln. Gute Deutschkenntnisse vorhanden. Bei Interesse bitte Kontakt: Tel. 0157/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecke schneiden, Unkraut usw. Tel. 0174/ Ich liebe bügeln und ich mache es gerne für Sie. Rufen Sie mich an. Tel. 017/ RUND UMS TIER Rehpinscher 10 Monate sucht neues ruhiges Zuhause, möglichst jemand mit Hundeerfahrung. Schoko, bleibt ungern allein Zuhause, dann bellt er, Haus wäre von Vorteil oder Menschen der Zuhause ist mit Geduld und Liebe lernt er das aber noch. Anrufe ab 0 Uhr Tel. 0174/ Zwei schwarz-weiße kurzhaarige Mischlingswelpen in sehr gute Hände abzugeben. Pippa u. Milka werden mittelgroß u. sind anhänglich und verspielt. Sie sind entwurmt, durchgeimpft und gechipt. Tel. 0157/ Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. Tel. 0614/ Wer möchte liebe, etwas ältere Labrador-Hündin ausführen (mehrmals p.w., Kronberg-Schönberg, Details nach Verabredung). Tel. 0173/ Reinrassige Colliewelpen aus VDH Zucht. Seit dem betreut unsere wundervolle Minna 6 Welpen. Bei Abgabe der Welpen ist die Ahnentafel, EU- Impfpass und pers. Ordner dabei. Die Kleinen sind gechipt + entwurmt. oder Tel. 0160/ M.Hofmann Zwei klein bleibende Mischlingswelpen suchen ein perfektes Zuhause. Alma ist beige, Betty ist schwarz und sie werden ausgewachsen nicht mehr als 7-8 kg wiegen. Sie sind sehr verschmust und menschenbezogen und können zusammen oder getrennt abgegeben werden. Sie sind gechipt, geimpft und entwurmt. Tel. 0157/ Super lieber Mischlingswelpe sucht ein sehr sehr gutes Zuhause. Er ist drei Monate alt, wird ca kg schwer wenn er ausgewachsen ist und ist hellbraun-weiß gescheckt. Leo hört schon sehr gut wenn man ihn ruft, geht brav an der Leine, ist sehr anhänglich und liebt Kinder. Er ist geimpft, gechipt und entwurmt u. kann gerne in Königstein besucht werden. Tel / Katzenwelpen mit verschiedenen Schicksalen suchen dringend Zuhause Kater (nur zusammen) 1 W. alt, Katze 9 W., alle schw.-weiß. Anrufe ab 0 Uhr Tel. 0174/ UNTERRICHT Mathematik wirklich verstehen verlangt meistens kompetente Unterstützung. Lehrerin (i.dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Fehleranalyse. Tel. 016/ Privat Musiklehrer gibt Unterricht in Klavier, Orgel + Keyboard f. Kinder, Jugendliche + Erwachsene. Kommt auch ins Haus. Tel /55600 Intensivkurse Latein im Einzelunterricht führen schnell zu besseren Noten. Lehrerin (i. Dienst) hilft bei Übersetzungen. Tel. 016/ Klavierunterr. am Keyboard für Kinder und Senioren, kostenl. Probestd. Komme auch ins Haus. Tel. 0617/4586 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 0-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel. 0617/ Endlich gut Klavier spielen... Pianistin und erf. Pädagogin erteilt qual. Unterricht ab 5 Jahre. Anfänger Masterclass in HG. Tel. 0173/ Wöchentl. Klavierunterricht von Student am Hoch schen Konservatorium FFM; 5 /h, Klassenbeginn ab Ende Sept. steph.heinemeier@gmail.com Diplom Spanischlehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht Einzel, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel. 0617/94446 Mobil 017/ Königstein-Falkenstein: Yoga u. Pilates-LehrerInnen gesucht um Yogaraum-Miete zu teilen. Tel. 0173/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel /98556 Erfahrene Pianistin u. Klavierlehrerin erteilt Unterricht in Kronberg, Bad Homburg und Umgebung. Für Kinder und Erwachsene. Tel. 0179/79469 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel /98556 Lateinlehrer (Gymnasiallehrer) erteilt fundierten, qualifizierten Unterricht für Latein (und Altgriechisch) für alle Klassenstufen langj. Unterrichtserf. Tel. 0151/ VERKÄUFE Hochwertige Möbel wegen Umzug günstig abzugeben: Sideboard/Kettnaker, Design-Kommode Menos, Sofa / Sessel v. Erpo, Kleiderschrank, Schuhschrank, Couchtisch. Bei Interesse: Tel. 0175/ Wohnungsauflösung 09/16 OU, Möbel günstig abzugeben, zu verschenken für Selbstabholer. Tel / ab 18 Uhr Zwei neue Damenfahrräder, schwarz u. Helme aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen. Rixe Treking 8, 8 Gang Nabenschaltung.NP zusammen 117,, jetzt je 350, Tel. 0157/ Einbauküche weiß abzugeben, nur Selbstabholer, Herst.: Goldreif, ca. 15 Jahre alt, gut erh., ohne Geräte und Spüle, VHB. Tel / Wg. umzugsbedingter Verkleinerung: antike Anrichte 180/10/60, Eiche massiv u. pass. Esstisch 180/10 (Südafrika), Nepal-Teppiche, antike Standuhr, antiker Kleider- u. Schirmständer Eisen, Büro- Schreibtisch, Bürostühle, 6 braune Lederstühle, alle Preise VHB Tel /6408 Orig. verpackte Modell-Autos (ca. 300 LKW s) kompl. abzugeben. Stück 1,-. Tel /1703 Neuer Teppich Siegler,5 x 3,5 m, NP 3.500,- für 900,- abzugeben. Tel / / Elegantes Doppelbett mit sehr guten verstellbaren Sprungrahmen 180 x 00m für 130,-, runder Glastisch mit Korbsesseln u. Kissen für 70,- sowie Kleiderschrank, Buche mit Spiegel 80,- zu verkaufen unter Tel. 016/ VERSCHIEDENES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 017/ Entrümpeln und entsorgen, Renovierungen, Rudi machts. Tel. 0603/ oder 0160/38988 Klavierbau MEISTERBETRIEB Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung Klaviertransport Lagerung u. Entsorgung Tel Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. Rudi macht s sorgfältig und zuverlässig. Tel. 0603/ Mobil 0160/38988 Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel. 0617/78810 Kopiere LP, MC etc. auf CD. Tel /58505 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Systempflege, Virusent fernung, Reparatur, Internet Telefon Anschluss Konfiguration, Fernwartung. Tel. 0617/13066 Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 0178/ Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Führe kostenl. Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen durch. Auch im Trauerfall. Auch zugemüllte Haushalte, Keller o. Dachböden. Tel. 0174/ Suche alte Pfennige u. Groschen für Altenheim als Spielgeld. Auch Urlaubsgeld (Pesetas etc.). Tel. 0174/ Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 015/ Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Eschborn, von Uhr Selgros, Praunheimer Straße 5 11 ********************** Di., von Uhr Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 ********************** Weiss: 06195/ A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 0171/ Rentner mit Märklin-M(!) Anlage sucht Eisenbahnfreunde zum Fachsimpeln in zwangloser Runde! Freue mich auf Anruf o. SMS! Tel. 0160/69319 Wer sucht einen Fensterputzer? Tel /60446 Bitte Telefonnr. auf AB sprechen Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel / Immer montags ab Uhr treffen wir uns, gerne mit Gästen, bei einem irischen Ale oder Stout, auch bei Weizenbier oder einem Hellen zu aktuellen Themen in unserem privaten, original irisch eingerichteten Gutenberg Pub o. auf der Terrasse bei Blei&Guba, im Gewerbegebiet. Bei Interesse Tel /7194 oder mail: adolf.guba@bleiguba.de Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Antworten auf Chiffre-Anzeigen ist ganz einfach: Schreiben Sie einen Brief oder eine kurze Notiz an den Inserenten. Legen Sie diese ineinen Briefumschlag, auf dem Sie die Chiffre-Nummer notieren, die in der Anzeige stand. Stecken Sie den Umschlag in einen zweiten Umschlag, auf dem Sie unsere Verlagsanschrift notieren. Alles andere übernehmen wir: schnell, zuverlässig und diskret. Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss Dienstag 1.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 1,00 bis 5 Zeilen 14,00 bis 6 Zeilen 16,00 bis 7 Zeilen 18,00 bis 8 Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 0 Tel / Fax 06171/ verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.)

34 Seite 34 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Bauen & Wohnen MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x Jetzt den kostenlosen Infokatalog bestellen! , 6584 Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße 8 Telefon 069/ , Fax GROSSE AUSSTELLUNG GARTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE GARTENECKE 30 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH LIEDERBACH / Wir bauen Ihr Zuhause! TELEFON / MAIL info@weton.de WETON Massivhaus GmbH Elzer Straße Limburg-Staffel lps/jk. Bungalows bieten eine Reihe von Vorteilen: Das ebenerdige Eigenheim lässt sich beispielsweise problemlos barrierefrei gestalten und ist so das ideale Zuhause für ältere Menschen und all jene, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind. Aber auch Familien mit kleinen Kindern fühlen sich im Bungalow wohl Treppensteigen kann für den Nachwuchs schließlich ebenfalls schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit, den Garten aus mehreren Räumen direkt zu betreten. Den Wohntraum vom Bungalow kann man sich dank Fertigbauhäusern im Nu und vergleichsweise preisgünstig erfüllen und zwar, ohne Einschränkungen in Sachen Design oder Komfort hinnehmen zu müssen. So kann man beispielsweise zwischen einer Vielzahl von Dächern auswählen: Flachdächer im klassischen Bungalow-Look sind nach wie vor schwer angesagt, doch es besteht auch die Möglichkeit, ein Sattel- oder Pultdach zu wählen. Die Qual der Wahl Ein Bungalow als Fertighaus So wird der Wohntraum im Nu zur Wirklichkeit haben Häuslebauer ebenfalls, wenn es um die Gestaltung der Fassade geht soll der Bungalow mit einer skandinavisch angehauchten Holzfassade aufwarten oder möchte man doch lieber einen klassischen Putz? Der Innenraum kann einer klas sischen Zimmeraufteilung folgen oder großzügig und luftig im Stil eines Lofts daherkommen. Darüber hinaus werden die Bungalows natürlich Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / mit modernster Haustechnik ausgestattet, auf Wunsch können zudem Terrasse und Garage hinzugefügt werden so steigt der Wohnkomfort dann noch mal deutlich an! Interessenten sollten sich bei Fertighausanbietern vor Ort Angebote einholen und diese vergleichen. Die Profis können zudem beraten, welche zusätzlichen Möglichkeiten der individuellen Gestaltung es gibt. lps/jk. Im Bungalow muss man auf Komfort nicht verzichten. Foto: SchwörerHaus WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 Fenster- und Türenausstellung Mo - Fr von 7-18 Uhr und Sa von 9-14 Uhr Müller+Co GmbH Merzhausener Straße Schmitten-Brombach Tel /4 0 Niederlassung Auf dem kleinen Feld Taunusstein-Neuhof Tel / Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Handwerkl. Arbeiten v. Profis Tel. 069/549485, Mobil 0178/ Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock STELLENMARKT Kronberger Zwergenvilla Kronberger-Zwergenvilla Georg-Büchner-Straße Kronberg Tel / Fax / Wir suchen eine Hilfe für die Betreuung unserer Zwerge (von 8 Mon. 3 Jahre), sowie für hauswirtschaftliche Tätigkeiten und zum Kochen des Mittagessens. Sie sollten belastbar sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen, gerne Studentin. Vor- u. nachmittags im Wechsel, ca. 5 Std./Wo. Rudolf-Hell-Str Wehrheim info@henrich-gmbh.eu Wir sind ein Managementunternehmen und im Bereich des Bausektors tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Sekretär (m/w) in Teilzeit Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche Erledigung der Korrespondenz, Anrufe und Verwaltung der Termine Allgemeine Büroorganisation Buchhaltungsvorbereitung / Mahnwesen Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich und/oder Finanzbuchhaltung Sichere Rechtschreibung und Grammatik sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins. Ableser gesucht Wir erstellen Heizkosten- und Nebenkostenabrechnungen für Wohnund Gewerbeanlagen jeder Größe. Unser Ruf ist hervorragend! Damit dies so bleibt, suchen wir für die Regionen Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis und Frankfurt noch mehrere engagierte und absolut zuverlässige nebenberufliche Ableser. Die Tätigkeit ist beschränkt auf die Monate Dezember und Januar. Ihr Profil: Präzise, ordentliche und selbständige Arbeitsweise sicheres Auftreten Serviceorientiert Organisationsgeschick Führerschein der Klasse B sowie PKW Deutsch fließend in Wort und Schrift Branchenkenntnisse von Vorteil Besonders geeignet sind Arbeitnehmer im Schichtdienst. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: delta-t Messdienst Krohn + Scheddel ohg Brüningstr Bad Homburg bad-homburg@delta-t.de Aktuelle Stellenangebote Wir suchen für unsere Kunden in Karben, Friedrichsdorf, Nidderau Mitarbeiter m/w für die Produktion u.a. für die Montage, Maschinenbestückung. Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Für unseren Kunden in Karben, Friedrichsdorf suchen wir handwerklich geschickte Mitarbeiter m/w die über Kenntnisse aus der Holz/Metallbranche, Zerspanung oder Mechanik verfügen. Sie sollten körperlich belastbar sein! Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Wir suchen ab sofort für unseren Kunden in Usingen einen Mitarbeiter m/w für die Kommissionierung. Erfahrung im Umgang mit einem Handscanner von Vorteil. Sichern Sie sich ein attraktives Lohnpaket sowie gute Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: Tel / Putzhilfe auf Minijob-Basis für ein Objekt in Bad Homburg für x pro Woche (Di. + Fr Vor mittag, ca. 7 Std.) gesucht. Dienstleistungsservice Wolf Tel / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Physiotherapeut/in in Vollzeit für unsere Praxis im Stadtzentrum von Bad Homburg (Parkplatz vorhanden). Die Bezahlung ist übertariflich und praxisrelevante Fortbildungen unterstützen wir gerne. Wir wünschen uns eine freundliche und höfliche Art dem Praxisteam gegenüber sowie im Umgang mit unseren Patienten. Unsere Homepage vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Stefanie und Fleming Johannson info@praxisjohannson.de Tel.: 0617 / Telefonist/in Outbound Vollzeit (Call Center Agent) Gute Deutschkenntnisse und freundliche Umgangsformen sollten vorhanden sein. Telefon:

35 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 35 Seite 35 Angebote des Frauenzimmers Einkaufsmeile qualitativ aufwerten Bad Homburg (hw). Die Internationalen Frauenzimmer starten nach den Sommerferien mit neuen Aktivitäten in den Stadtteil- und Familienzentren. Erster Termin ist am Donnerstag, 1. September, ab 9.30 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Kirdorf/Eichenstahl, im Jugendclub Oberste Gärten, Oberste Gärten 1. Hier treffen sich Frauen an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats, um sich auszutauschen. In Bad Homburg leben Frauen aus 130 Ländern. Ziel der Aktivitäten des Internationalen Frauenzimmers ist es, jede Frau individuell zu stärken sowie über alle Nationalitäten und Generationen hinaus das Miteinander zu fördern. Bei den Treffen können Frauen sich kennen lernen und ins Gespräch kommen. Sie können die Vielfalt verschiedener kultureller Bad Homburg (hw). Nach dem Tod ihres langjährigen Vorsitzenden Jörg Hölzer hatten die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Bad Homburg bereits im Juni einen neuen Vorstand gewählt (wir berichteten). In einer Klausurtagung am Wochenende ging es nun nach einer Bestandsaufnahme um die künftige Ausrichtung. So sind im kommenden Jahr anlässlich des Weinfestes am 8. Mai und zum Erntedankmarkt am 8. Oktober wieder zwei verkaufsoffene Sonntage vorgesehen. Die Aktionsgemeinschaft ist seit 1978 die Vertretung des örtlichen Einzelhandels und zugleich ein wichtiger Dienstleister für die Mitglieder. Sie kommen überwiegend aus mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Künftig sollen sie noch stärker eingebunden werden. Mit Bedauern sei immer Lebensweisen entdecken und eigene Themen einbringen. Weitere Treffen des Internationalen Frauenzimmers sind am Freitag,. September, in Gonzenheim, am Dienstag, 6. September, im Gartenfeld, am Freitag, 9. September, in der Berliner Siedlung, am Dienstag, 13. September, in Ober-Eschbach und am Mittwoch, 14. September, im Stadtteil- und Familienzentrum Mitte. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage der Stadt sowie bei der Frauenbeauftrage Gaby Pilgrim unter Telefon oder per an de. Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Integrationsbüro, dem Ausländerbeirat sowie den Stadtteil- und Familienzentren statt. wieder festzustellen, dass die großen Handelsketten und die zahlreichen, auswechselbaren Filialshops zwar die Aktivitäten der Aktionsgemeinschaft als Werbeträger nutzen, sich aber nicht an den Kosten beteiligen, teilt die Aktionsgemeinschaft mit. Der neue Vorsitzende Eberhard Schmidt-Gronenberg verwies in diesem Zusammenhang auf die verlässliche Unterstützung durch die Stadt. Mit ihr sei man sich einig, dass der Wildwuchs der Außenauslagen in der Louisenstraße einer wirksamen Beschränkung und Bad Homburgs Einkaufsmeile der qualitativen Aufwertung bedarf. Nicht einfach sei hingegen die Abstimmung von verlässlichen Ladenöffnungszeiten für die Kunden, insbesondere abends und an den Samstagen, betont Schmidt-Gronenberg. S T E LLE N MAR KT Attraktive (m/w) Persönlichkeit w/m Wir suchen aktive und selbstständige Mitarbeiter (w/m) mit guter Ortskenntnis und Kundenerfahrung für die Suche und Vermittlung von hochwertigen Immobilien im Taunus (Häuser/Villen/ETW) oder in der Metropolregion (Anlage/Gewerbe). Neben einer langjährig eingeführten Marke und guten Netzwerken, bietet unsere Maklersozietät eine erfahrene, gut organisierte Zentrale in Königstein i. Ts. (Meeting Point) und ein dynamisches, sympathisches Team. Telefon Frankfurter Str. 5, 6146 Königstein für den Laufsteg gesucht. Modelkurs auch für Newcomer. Info: Modelcollege Astrid Tel Zuverlässige Nanny mit Führerschein in Bad Homburg gesucht! 3x/Woche, Uhr. 3 Kinder im Alter zw. 7 u. 10 J. Nähere Infos bei: pme Familienservice, D. Cermak Tel daniela.cermak@ familienservice.de Sie möchten den nächsten Karriereschritt tun und sich finanziell verbessern? Marktführer im Bereich der Brand- & Wasserschadensanierung sucht für den Standort Frankfurt-Nord (Oberursel) zwei Service-Techniker (m/w) als Monteure Sie installieren modernste Trocknungsanlagen und Gerätschaften rund um den Wasserschaden. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung im Bereich Elektro, Heizung / Sanitär oder vergleichbar. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, unbefristete Anstellung bei guter Bezahlung, interne Schulungen und Firmenhandy. Für unsere qualitätsorientierte kieferorthopädische Praxis suchen wir ab sofort eine Wir suchen SIE! Unser 4 Sterne Hotel in der Homburger Innenstadt braucht Ihre Unterstützung! Sie sind flexibel, freundlich und belastbar, sowie ausgebildet als Hotelfachfrau /-mann dann bieten wir Ihnen einen Platz in unserem Team als HAUSDAME (m/w) mit eigenem Revier, in Vollzeit Zusätzlich suchen wir noch für das aktuelle Ausbildungsjahr motivierte Auszubildende zur/zum Hotelfachfrau/-mann Gerne können Sie sich persönlich bei uns vorstellen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen kurzen Termin, zu dem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Comfort Hotel Am Kurpark Ferdinandstraße -4 D Bad Homburg Tel.: 0617 / info@comforthotel.de Wir suchen ab sofort: Koch/Köchin oder Jung-koch/ köchin Küchenhilfe m/w Bewerbungen bitte an: (m/w) HFSOF VFSFJOTUFJHFS [ # BVT EFS )PUFMCSBODIF Sicherheitstechniker (m/w) speziell für Einbruchmeldeanlage, Video und mechanische Sicherungen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Handwerk versiert in Montage und Programmierung selbstständige Arbeitsweise, zuverlässig und flexibel Führerschein der Klasse 3 Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Rugiero GmbH Hauptstraße Königstein Tel / info@rstk.de Internationaler Dienstleister BC sucht zuverlässige, flexible Aushilfe auf 450-EUR-Basis / od. Teilzeit für Waren-/ Paketannahme, Retourenbearbeitung, die Sortierung sowie das Scannen von Paketen. In der Zeit Mo. Fr Uhr und individuell nach Absprache. Friedrichsdorf-Köppern, / Wir brauchen Unterstützung für unser Anwesen in der Innenstadt Bad Homburg und suchen einen (m/w) Wir wünschen uns engagierte, fröhliche Mitarbeiter/innen mit Spaß an EFS "SCFJU VOE (FTDIJDL JN 6NHBOH NJU VOTFSFO 1BUJFOUFO 8JS CJFUFO TFMCTUÊOEJHFT "SCFJUFO JO FJOFS BOHFOFINFO TUSVLUVSJFSUFO "UNPTQIÊSF VNGBOHSFJDIF &JOBSCFJUVOH VOE WJFMF.ÚHMJDILFJUFO [VS "VT VOE 8FJUFSCJMEVOH Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung QFS 1PTU PEFS F NBJM BO Dres. Rathenow, Kuna und Kollegen Fachärzte für Kieferorthopädie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen #BE )PNCVSH t,spocfsh t,fmlifjn 'PO t JOGP!SBUIFOPX LGP EF Hausmeister auf Minijobbasis für Haus, Hof, Garten, Schneeschippen etc. Tel Reinigungskraft auf Minijobbasis für Büro und Privathaushalt 30 Std. im Monat nach Absprache in Oberursel/ Kronberg gesucht. Bewerbung telefonisch unter t ;BIONFE 'BDIBOHFTUFMMUF ;.' ;.7 findigen und handwerklich geschickten Anzeigen Hotline Tel / Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MBS GmbH Carl-Benz-Straße Inning bewerbung@mbs-service.de t 3F[FQUJPOTLSBGU Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Die Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH sucht für ihr Montessori-Kinderhaus und ihre Grundschule Mitarbeiter/in für Telefon und Büroarbeiten auf 450, -Basis von Werbeunternehmen gesucht. Deutsch in Wort und Schrift vorausgesetzt. Ihre schriftliche Kurzbewerbung richten Sie bitte an: AGENTA Sportwerbung Auf der Platte Bad Homburg bzw. per an agenta.werbe@t-online.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Oberursel eine/n freundliche/n Verkäufer/in auf Teilzeitbasis Gewi-Textil Tel Pizzeria in Oberursel sucht Küchenhilfen 1 Fahrer (m/w) (m/w) auf TZ-Basis (Rentner willkommen) Tel Freiwillige im Rahmen eines FSJ / BFD in Vollzeit, ab sofort. Fragen bzw. Bewerbungen bitte an GF@Montessori-Kronberg.de Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH Le-Lavandou-Straße Kronberg gf@montessori-kronberg.de Servicekraft & Aushilfskoch gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich. Wir freuen uns auf Deinen Anruf unter oder Deine Mail an kontakt@valentins-flammkuchenhaus.de. Herzog-Adolph-Straße Königstein Wir suchen Zusteller für unsere Tageszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau und Taunus Zeitung In folgenden Gebieten: Bad Homburg, Friedrichsdorf & Oberursel (Aushilfen) Friedrichsdorf (Köppern) feste Bezirke Oberursel (Weißkirchen & Bommersheim) für Sonntags Tel: info@agentur-seng.de Mit über Kunden und 16 Standorten ist B&K der größte deutsche VertragsI OEMFS G¼S #.8 VOE.*/* #, JTU FJOF 5PQ "ESFTTF G¼S MFJEFOTDIBGUMJDIF 1SP趑 T die Spaß an Ihrem Beruf und das Herz auf dem richtigen Fleck haben. Da guter Service nur von Menschen für Menschen angeboten werden kann, setzt B&K auf FJOF LPOUJOVJFSMJDIF 8FJUFSRVBMJ趑 [JFSVOH TFJOFS.JUBSCFJUFS Wir suchen Sie ab sofort für unseren B&K-Standort in Bad Homburg als Wir suchen Sie ab sofort für unserern B&K-Standort in Bad Homburg als: FAHRZEUGAUFBEREITER (M/W) in Festanstellung AUSHILFE FÜR UNSEREN FAHRDIENST UND Ihre Aufgaben: PARKPLATZSERVICE AUF MINIJOB BASIS (M/W) x Qualitativ hochwertige Fahrzeugpflege von Neu- und Gebrauchtwagen x Fahrzeugreinigung im Innen- (m/w) und Außenbereich - Gerne auch Rentner x x Polsteraufbereitung Motorreinigung IHRE AUFGABEN Das Siebringen übernehmen Kundenfahrten (Hol-und Bringservice) Sie mit: x unserem Erfahrung in der Fahrzeugaufbereitung Auf Kundenparkplatz beobachten Sie die Parksituation, organisieren x Führerschein der Klasse B das Ein-und Ausparken und weisen unseren Kunden freie Parkplätze zu x Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise x Strukturiertes und dienstleistungsorientiertes Arbeiten DAS SIE MIT x BRINGEN Sorgfältigkeit und Einsatzbereitschaft Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Fahrzeugen bieten Ihnen: Wir Führerschein der Klasse B x Praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Souveränität und Zuverlässigkeit x Leistungsgerechte Vergütung Ѽ )PIFT &NQ趑 OEFO G¼S 0SEOVOH VOE 4BVCFSLFJU x Angenehmes Arbeitsklima WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! SENDEN SIE DIESE BITTE AN: B&K B&K GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Urs Werner, Hans JürgenFilialleiter Sever, Koordinator des Fahrdienstes Ober-Eschbacher-Str Bad BadHomburg Homburg Ober-Eschbacher-Str. 153 Tel 3090 Mobil Tel Mobil Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/r für die umfassende Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen in Vollzeit gesucht (System Datev). Wir sind ein Team von 6 freundlichen und engagierten Mitarbeitern/innen und nutzen moderne Büroausstattung in hellen Räumen im Altbau in zentraler Lage in Bad Homburg (Fußgängerzone bzw. 10 Min. zum Bahnhof), einschl. Parkplätzen direkt am Büro. Sie erreichen mich telefonisch unter / Diplom-Betriebswirt (FH) Werner Hedtrich Steuerberater Louisenstraße Bad Homburg w@hedtrich.de

36 Seite 36 Kalenderwoche 35 HOCHTAUNUS VERLAG Ein Service für die Leser der Hotline: Dieselstr Rosbach v.d.h. info@bad-heizung-vida.de info@bad-heizung-vida.de Elterntelefon zum Schulbeginn Hochtaunus (how). Zum Start des neuen Schuljahres bietet das Hessische Kultusministerium ein Elterntelefon an. In den ersten beiden Schulwochen haben Eltern oft viele Fragen rund um das Thema Schule, erläuterte Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz. Wir wollen mit der Telefon-Aktion des Ministeriums und der Staatlichen Schulämter den Eltern unter die Arme greifen. Schulische Angelegenheiten sollten grundsätzlich zunächst mit den dafür verantwortlichen Personen an den Schulen besprochen Anmeldung unter / R. Pludra Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel First Class-Fahrten Business-Fahrten Reise-Fahrten Flughafen- und Langstrecken- Fahrten Preise nach Vereinbarung für 1 8 Personen mit Gepäck Exkursionen & Studienreisen interessant & gesellig Exk. Hessischer Rundfunk , Uhr Führung, Schlussrast 5, Exk. Oppenheim, Katharinenkirche , 1.00 Uhr; Führung, Schlussrast 9, 4-täg. Erlebnisreise Schwarzwald u.a. Schwarzwaldbahn, Titisee, Uhrenmuseum, tolles Hotel in Triberg, Komplettpreis ab 386, Lindenstraße Bad Homburg Tel.: wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! S T I E L & K OLLEGEN RECHTSANWÄLTE BRITTA STIEL RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße 1 (ggü. Berliner Platz) Kronberg/Taunus Telefon: und geklärt werden. Dennoch sollen Eltern zum Schuljahresbeginn die zusätzliche Möglichkeit haben, sich auch direkt an Ansprechpartner in den Staatlichen Schulämtern beziehungsweise an das Kultusministerium zu wenden. Bis Freitag, 9. September, stehen montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowohl Mitarbeiter des Ministeriums als auch Ansprechpartner der Staatlichen Schulämter bei allen Fragen rund um das Thema Schule zur Verfügung. Die zentrale Rufnummer des Elterntelefons lautet Mein ziemlich kleiner Freund Do. Sa., Mo. + Mi Uhr Fr. So Uhr Toni Erdmann So. + Di Uhr, Mi Uhr. 9. Open Air Victoriapark ca Uhr Star Wars Das Erwachen der Macht Opera Australia präsentiert: Turandot Übertragung aus Sydney Harbour PERSONENBEFÖRDERUNG Bad Homburg Flughafen ab 30, Online buchen: Lagerverkauf Samstag, NEU: 9.00 bis Uhr Internationale Feinkostprodukte Weine, Prosecco, Grappa, Frischetheke mit Käsespezialitäten, Parmaschinken, Trüffelsalami, frische Trüffeln, frische Pasta, italienische Brote Große Auswahl auf ca m Lagerfläche. Angebot des Monats: BIO-SPARGEL im Glas,79 /,99 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Günther Hellriegel GmbH In der Schneithohl Kronberg-Ohö Beat-Night mit THE Rattles und The nd Generation Stadthalle Oberursel :30 Uhr 8,60 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Virtuos und vertraut die Blockflöte und ihre Facetten Stefan Temmingh, Blockflöte und Moderation Kreuzkapelle Oberursel ,00 5,00 Chanson Française Alte Wache Oberstedten ,40 Die Schneekönigin Das Musical Gymnasium Oberursel, In der neuen Aula ,00 14,00 Jo, Babba Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs Alte Wache Oberstedten ,40 Duo Camillo Das Beste aus 5 Jahren Evangelische Kirche Oberstedten ,40 Die Seer Stadthalle Oberursel ,00 hr Big Band Stadthalle Oberursel ,60 Bibi Blocksberg: Hexen hexen überall Stadthalle Oberursel ,10 31,70 Chopin-Gesellschaft Taunus e.v. Klavierrecital Bernd Glemser Stadthalle Oberursel ,00 35,00 Terror mit Johannes Brandrup Gerichtsthriller von Ferdinand von Schirach Stadthalle Oberursel ,00 3,00 So n Dorschenanner!! Comedy mit Kabarettist Schüssel Alt Oberurseler Brauhaus ,50 Abend des Schwarzen Humors Kunstbühne Poststrasse ,00 Bonhoeffers große Liebe Alte Wache Oberstedten ,40 Klassik im Taunus Elisabeth Leonskaja, Klavier Stadthalle Oberursel ,00 39,00 Der Vorname Stadthalle Oberursel ,00 3,00 Jürgen von der Lippe Stadthalle Oberursel ,0 43,55 Gute Alte Weihnachtszeit Werner Reinke, Erzähler und Moderator Christuskirche Oberursel ,00 Madame Bovary Stadthalle Oberursel ,00 3,00 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN BAD HOMBURG Bad Homburger Nacht der Chöre 016 St. Marien ,00 Kitty Hoff & Band Speicher im Kulturbahnhof ,00 5,00 Fugato 016 Elias Erlöserkirche Bad Homburg ,00 48,00 Ray Wilson und Band Genesis Classic Kurtheater Bad Homburg ,00 31,00 Klassik im Taunus Gavriel Lipkind & Roman Zaslavsky Schlosskirche im Landgrafenschloss ,00 9,00 Sena Ehrhardt Blues Rock Speicher im Kulturbahnhof ,00 6,00 Elaiza Speicher im Kulturbahnhof ,00 5,00 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN FRANKFURT + The Gershwins Porgy & Bess Alte Oper Frankfurt ,70 94,0 HipHop trifft Klassik Einshoch6 mit Deutsche Philharmonie Merck Jahrhunderthalle Frankfurt ,0 38,40 Vince Ebert: Zukunft is the Future Premiere Jahrhunderthalle Frankfurt ,95 3,15 Luxuslärm Open Air Amphitheater Hanau ,30 Michael Wollny Jazzreihe Geir Lysne & The Norwegian Wind Ensemble Alte Oper Frankfurt ,00 49,00 Jean-Michel Jarre Festhalle Frankfurt ,30 97,50 Gabriela Montero, Klavier Orquesta Sinfónica Nacional de México Alte Oper Frankfurt ,00 80,00 Die Schlagernacht des Jahres 016 Festhalle Frankfurt ,00 77,00 Ich war noch niemals in New York Alte Oper Frankfurt ,90 117,50 Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Friedrichsdorfer. Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf

Friedrichsdorfer. Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf Friedrichsdorfer WIR SUCHEN: WERKSTATTMEISTER, KFZ-MECHATRONIKER, SERVICE-TECHNIKER (M/W) Details erfahren Sie unter Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf 06171/9197613

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KOLEOS

Die Premiere des neuen Renault KOLEOS Am 24. und 25. Juni : Die Premiere des neuen Renault KOLEOS Sichern Sie sich jetzt für alle SUV-Modelle 5 Jahre Wartung gratis und 0 % Zinsen. 2 Eine Werbung der Renault Deutschland AG, Postfach, 5039

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM VON 9.00 UHR BIS UHR.

FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM VON 9.00 UHR BIS UHR. An alle Haushalte mit Tagespost FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM 22.04.2017 VON 9.00 UHR BIS 14.00 UHR. ENTDECKEN SIE AUCH DEN STÄRKSTEN NISSAN X-TRAIL ALLER ZEITEN SOWIE VIELE

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

AM 23. SEPTEMBER 1 IST AUTOHAUS FILTER. Renault Vertragspartner Alersfelde 14 (Gewerbegebiet) Nieheim, FON

AM 23. SEPTEMBER 1 IST AUTOHAUS FILTER. Renault Vertragspartner Alersfelde 14 (Gewerbegebiet) Nieheim, FON AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Rapp Schemmerhofen

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Rapp Schemmerhofen AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Am 9. Januar ist Renault Tag!

Am 9. Januar ist Renault Tag! Am 9. Januar ist Renault Tag! Besuchen Sie uns, entdecken Sie den Renault KADJAR und sichern Sie sich 5 Jahre Garantie für viele Renault Modelle. Erleben Sie weitere Renault Modelle und attraktive Finanzierungsangebote

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

AM 23. UND 24. SEPTEMBER 1 IST. Weitershainer Str. 31, Mücke-Bernsfeld, Tel.: ,

AM 23. UND 24. SEPTEMBER 1 IST. Weitershainer Str. 31, Mücke-Bernsfeld, Tel.: , AM 23. UND 24. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Bohr GmbH & Co. KG

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Bohr GmbH & Co. KG AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

AM 5. MÄRZ FEIERN WIR

AM 5. MÄRZ FEIERN WIR AM 5. MÄRZ FEIERN WIR PREMIERE des neuen Renault Mégane und des Renault Talisman. Zwei faszinierende Fahrzeuge mit dynamischer Allradlenkung 4CONTROL. Freuen Sie sich außerdem über 5 Jahre Garantie serienmäßig

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Teilnehmerinnen und

Mehr

Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog

Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog Das Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für interreligiösen Dialog, wurde vom Ehepaar Lisbeth und Karl-Hermann Blickle gemeinsam mit Meinhard Tenné zu

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

GEW Ferien GmbH KunterBunt UNESCO Biosphärenreservat Rhön Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Kloster Seligenstadt

GEW Ferien GmbH KunterBunt UNESCO Biosphärenreservat Rhön Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Kloster Seligenstadt Liebe Familien, auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 17. April 2017 hinaus oder erst danach gültig sind: Premium-Partner Mövenpick Hotels & Resorts RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

RENAULT TAG AM 14. JANUAR IST

RENAULT TAG AM 14. JANUAR IST AM 4. JANUAR IST RENAULT TAG Sichern Sie sich gleich zum Jahresstart für viele Renault Modelle kostenlose Winterkompletträder *, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie z. B. für den Renault Kadjar! Eine Werbung

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Angaben aus www.bad homburg tourismus.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte Mit allen Sinnen gegen den SchMerz Samstag, 21.04.2012 10.00 20.00 Uhr im Main-Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach Liebe

Mehr