BStU Neuerwerbungen Seite 1 Fachbibliothek November / Dezember 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BStU Neuerwerbungen Seite 1 Fachbibliothek November / Dezember 2010"

Transkript

1 BStU Neuerwerbungen Seite 1 10/0831 Die Ära Kohl im Gespräch : eine Zwischenbilanz / Günter Buchstab [Hrsg.]. - Köln [u.a.]: Böhlau, S. ISBN /0865 After twenty years : reasons and consequences of the transformation in Central and Eastern Europe / Osteuropa-Zentrum Berlin; Krisztián Csaplár-Degovics [Hrsg.]. - Berlin: OEZ-Berlin- Verl., S. (Edition Ungarische Geschichte ; 1) ISBN /0912 Albert, Reinhold: Grenzerfahrungen kompakt : das Grenzregime zwischen Südthüringen und Bayern/Hessen von / Reinhold Albert; Hans-Jürgen Salier. - Leipzig [u.a.]: Salier, S. : Ill. (Schriftenreihe des Vereins für Heimatgeschichte im Grabfeld ;28) ISBN /0884 LS RA Bartlakowski, Katja: Bibliotheksurheberrecht : ein Lehrbuch für Praxis und Ausbildung / Katja Bartlakowski; Armin Talke; Eric W. Steinhauer. - Bad Honnef: Bock + Herchen, S. ISBN /0788 LS A Baumgart, Winfried: Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts : Deutsch - Englisch - Französisch / Winfried Baumgart. - München: Oldenbourg, S. + CD-ROM ISBN /0783 Beck, Ralf: Der traurige Patriot : Sebastian Haffner und die Deutsche Frage / Ralf Beck. - Berlin [u.a.]: Be.bra-Wiss.-Verl., S. (Berliner Beiträge zur Zeit- und Mediengeschichte) ISBN /0917 Bergen-Belsen : Kriegsgefangenenlager , Konzentrationslager , Displaced persons camp ; Katalog der Dauerausstellung / Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. - Göttingen: Wallstein, S. : zahlr. Ill. ISBN /0854 Beyer, René: Die Traumfabrik von gestern : Merseburger DEFA-Filmtage / René Beyer; Alfred Georg Frei. - Halle: Projekte-Verl., S. : Ill. ISBN

2 BStU Neuerwerbungen Seite 2 10/0887 Bossig, Klaus: DDR-Führung auf Reisen : Schienen-, Straßen-, Luft- und Wasserfahrzeuge für Staatsreisen der DDR-Führung / Klaus Bossig. - Freiburg: EK-Verl., S. : Ill. ISBN /0898 Bozo, Frédéric: Mitterrand, the end of the Cold War and German Unification / Frédéric Bozo. - New York [u.a.]: Berghahn Books, XXXI, 417 S. (Berghahn monographs in French studies ; 9) ISBN /0892 Brauhnert, Paul: Black Box Komantschenmond : Thriller / nach teilweise wahren Begebenheiten geschrieben & gezeichnet von Reiner von Viehlen alias Paul J. H. Brauhnert. - Norderstedt: Books on Demand, S. : Ill. ISBN /0937 Browning, Christopher R.: Die "Endlösung" und das Auswärtige Amt : das Referat D III der Abteilung Deutschland / Christopher R. Browning. - Darmstadt: Wiss. Buchges., S. (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart ; 16) ISBN /0807 Butter, Jelena: Zeugnisse der Spaltung : Kanalisation im geteilten Berlin [Ausstellung im Museum im Wasserwerk] / Jelena Butter; Hans-Joachim Hinz; Berliner Wasserbetriebe. - Berlin, S. : Ill. ISBN /0873 Die Charité : Geschichte(n) eines Krankenhauses / Johanna Bleker; Volker Hess [Hrsg.]. - Berlin: Akad.-Verl., S. : Ill. Enth. S. 224 ff. Hauptamtliche Mitarbeiter des MfS an der Charite von Jutta Begenau ISBN /0860 Conze, Eckart: Das Amt und die Vergangenheit : deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik / Eckart Conze; Norbert Frei; Peter Hayes; Moshe Zimmermann Aufl. München: Blessing, S. ISBN /0844 Curth, Erik: Varna - Goldstrand : Tagebuch einer Republikflucht / Erik Curth. - Halle: Projekte-Verl., S. : Ill. ISBN

3 BStU Neuerwerbungen Seite 3 10/0908 Die DDR im Blick der Stasi 1988 : die geheimen Berichte an die SED-Führung / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR; Frank Joestel [Bearb.]; Daniela Münkel [Vorw.]. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. + CD-ROM (Die DDR im Blick der Stasi ; 1988) ISBN /0834 LS Die DDR : Geschichte eines Landes - Gefühle eines Volkes / Alexander Ammann; Gerd Basting [Hrsg.]; Dolf Künzel [Hrsg.] Aufl. - Berlin: Bebra-Verl., DVD, ca 100 min. + Begleitheft 76 S. ISBN /0940 DDR - Realität und Hoffnung : Erlebnisse, Betrachtungen, Erkenntnisse, Dokumente / Horst Jäkel [Hrsg.]. - Schkeuditz: GNN-Verl., S. : Ill. ISBN /0910 Dittert, Franziska: Mail Art in der DDR : eine intermediale Subkultur im Kontext der Avantgarde / Franziska Dittert. - Berlin: Logos-Verl., S. : Ill. Zugl.. Siegen, Univ., Diss., 2009 ISBN /0785 Dittmar, Claudia: Feindliches Fernsehen : das DDR-Fernsehen und seine Strategien im Umgang mit dem westdeutschen Fernsehen / Claudia Dittmar. - Bielefeld: Transcript-Verl., S. (Histoire ; 15) Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008 ISBN /0923 Doering-Manteuffel, Anselm: Nach dem Boom : Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970 / Anselm Doering-Manteuffel; Lutz Raphael. - 2., erg. Aufl. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. ISBN /0899 Doerris, Reinhard R.: Hitler's intelligence chief : Walter Schellenberg / Reinhard R. Doerris. - New York [u.a.]: Enigma books, S. ISBN /0845 Duclaud, Rainer: Protokoll einer Agonie : Herbst '89 - eine Leipziger Zeitung notierte / Rainer Duclaud. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN

4 BStU Neuerwerbungen Seite 4 10/0778 Ebermann, Lothar: Das Schwarz der Talare / Lothar Ebermann. - Rudolstadt [u.a.]: Greifenverl., S. ISBN /0786 Eisbrenner, Tino: Von heute auf morgen / Tino Eisbrenner. - Friedland/Meckl.: Steffen, S. : Ill + CD ISBN /0906 Emmerich, Klaus: In guter Verfassung? : Warum das Grundgesetz auf den Prüfstand gehört / Klaus Emmerich. - Berlin: Ed. Ost, S. ISBN /0877 Ensikat, Peter: Ihr könnt ja nichts dafür! : Ein Ostdeutscher verzeiht den Wessis / Peter Ensikat. Mit einem Einwurf von Dieter Hildebrandt. - Berlin: Be.bra-Verl., S. ISBN /0933 Erlebte Geschichte: Zeitzeugen erzählen über ihr Leben in der DDR / Stadtmedienzentrum Stuttgart. - Stuttgart, DVD 10/0847 Fehler, Andreas: Vom Abrieb der Zeit : Wenderoman / Andreas Fehler. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0888 Die Folgen der Revolution : 20 Jahre nach dem Kommunismus / Hans-Joachim Veen [Hrsg.]. - Köln [u.a.]: Böhlau, S.: graph. Darst. (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung : Schriften der Stiftung Ettersberg ; 15) ISBN /0824 LS FA Froh, Klaus: Chronik der NVA, der Grenztruppen und der Zivilverteidigung der DDR / Klaus Froh. - Berlin: Köster, S. (Forum Moderne Militärgeschichte ; 2) ISBN /0916 Fünf Plätze - ein Name : Der Berliner Alexanderplatz / Alexander Schug [Hrsg.]. - Berlin: Vergangenheitsverl., [2010] S. : zahlr. Ill. ISBN

5 BStU Neuerwerbungen Seite 5 10/0866 Gao Zhisheng: Chinas Hoffnung : mein Leben und Kampf als Rechtsanwalt im größten kommunistischen Staat / Gao Zhisheng; Thomas Kalmund [Hrsg.]. - Münster: Agenda-Verl., S. : Ill. ISBN /0864 Gasimov, Zaur T.: Militär schreibt Geschichte : Instrumentalisierung der Geschichte durch das Militär in der Volksrepublik Polen und in der Sowjetunion / Zaur T. Gasimov. - Münster: Lit-Verl., S. (Osteuropa ; 2) ISBN /0797 Gehler, Michael: Deutschland : von der Teilung zur Einigung 1945 bis heute / Michael Gehler. - Wien [u.a.]: Böhlau, , VIII S. : Ill. ISBN /0781 Gersdorff, Andrea von: Neuanfang in Brandenburg / Andrea von Gersdorff; Astrid Lorenz; Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. - Potsdam, S. : Ill. ISBN /0924 Geschichte der Universität in Europa : Band IV: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts / Walter Rüegg [Hrsg.]. - München: Beck, S. ISBN /0925 /IV-V Geschichte der Universität Unter den Linden / Rüdiger vom Bruch [Hrsg.]. - Berlin: Akad.-Verl., 4. Genese der Disziplinen. Die Konstitution der Universität / Heinz-Elmar Tenorth [Hrsg.] S. ISBN Transformation der Wissensordnung / Heinz-Elmar Tenorth [Hrsg.] S. ISBN /0174 /I-II Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis Frankfurt am Main: Lang, (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ;...) ISBN Unterricht nach Plan? Untersuchungen zur Schule in der SBZ/DDR / Bodo Friedrich [Hrsg.] S. (... ; 58) 2. Deutschunterricht im Widerstreit der Systeme / Thomas Roberg [Hrsg.] S. + CD-ROM (... ; 65)

6 BStU Neuerwerbungen Seite 6 10/0832 Geßner, Klaus: Geheime Feldpolizei : die Gestapo der Wehrmacht / Klaus Geßner. - Berlin: Militärverl., S. ISBN /0868 Grenzmuseen : Museen, Gedenkstätten und Denkmale an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und in Berlin / Arbeitsgemeinschaft der Museen, Gedenkstätten und Denkmale an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. - Mödlareuth, S. : Ill. 10/0810 LS Grünbein, Durs: Oktoberfilm : Dresden 1989 / Durs Grünbein. - Dresden: BalanceFilm, DVD, 30 min. + Begleitheft 10/0851 Günther, Frank: Der Tanz des Schützen Faber / Frank Günther. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0919 Guide to the institute of national remembrance / Institute of nationale remembrance. - Warschau: Instytut pamieci naradowej, S. : zahlr. Ill. 10/0776 Gulinska-Jurgiel, Paulina: Die Presse des Sozialismus ist schlimmer als der Sozialismus : Europa in der Publizistik der Volksrepublik Polen, der CSSR und der DDR / Paulina Gulinska-Jurgiel; Wolfgang Schmale [Vorw.]. - Bochum: Winkler, S. : Ill. (Herausforderungen ; 19) Zugl.: Frankfurt/Oder, Univ., Diss., 2009 ISBN /0820 Hahn, Eva: Die Vertreibung im deutschen Erinnern : Legenden, Mythos, Geschichte / Eva Hahn; Hans Henning Hahn. - Paderborn [u.a.]: Schöningh, S.: Ill. ISBN /0817 Hamann, Christoph: Visual History und Geschichtsdidaktik : Bildkompetenz in der historisch- politischen Bildung / Christoph Hamann. - Herbolzheim: Centaurus-Verl., S.: Ill. (Geschichtswissenschaft ; 53) ISBN /0915 Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte - Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? / Wolfgang Hardtwig. - Berlin: Vergangenheitsverl., S. ISBN

7 BStU Neuerwerbungen Seite 7 10/0853 Haufe, Günter: Der Leihbeamte : eine kritische Nachwendegeschichte / Günter Haufe. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0822 Hedeler, Wladislaw: Die Ökonomik des Terrors : zur Organisationsgeschichte des Gulag 1939 bis 1960 / Wladislaw Hedeler. - Hannover: Offizin-Verl., S. ISBN /0823 Heise, Thomas: Spuren : eine Archäologie der realen Existenz / Thomas Heise; Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. - Berlin, S. : Ill. (Texte zum Dokumentarfilm ; 13) ISBN /0798 Herbst, Ludolf: Hitlers Charisma : die Erfindung eines deutschen Messias / Ludolf Herbst. - Frankfurt am Main: Fischer, S. ISBN /0849 Herre, Burckhard: Leben in drei Systemen / Burckhard Herre. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0859 Heß, Pamela: Geschlechterkonstruktionen nach der Wende : Auf dem Weg einer gemeinsamen politischen Kultur? / Pamela Heß; Ulla Wischermann [Vorw.]. - Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., S. ISBN /0850 Hildebrandt, Joachim: Unterwegs im Wandel der Zeiten / Joachim Hildebrandt. - Halle: Projekte-Verl., S. : Ill. ISBN /0893 Hildebrandt, Jens: Gewerkschaften im geteilten Deutschland : die Beziehungen zwischen DGB und FDGB vom Kalten Krieg bis zur Neuen Ostpolitik 1955 bis 1969 / Jens Hildebrandt. - St. Ingbert: Röhrig Univ.-Verl., S. (Mannheimer Historische Forschungen ; 31) Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 ISBN

8 BStU Neuerwerbungen Seite 8 10/0891 Hitler und die Deutschen : Volksgemeinschaft und Verbrechen / Stiftung Deutsches Historisches Museum <Berlin>; Hans-Ulrich Thamer [Hrsg.]. - Dresden: Sandstein-Verl., S. : zahlr. Ill. ISBN /0902 Hinz-Wessels, Annette: Das Friedrich-Loeffler-Institut : 100 Jahre Forschung für die Tiergesundheit / Annette Hinz-Wessels; Jens Thiel; Friedrich-Loeffler-Institut <Greifswald - Insel Riems>. - Berlin [u.a.]: Be.bra-Wiss.-Verl., S. : Ill. ISBN /0909 Höllen, Florian: Freie Abtreibung, freie Abstimmung? : Eine Fallstudie zum sozialistischen Parlamentarismus in der DDR am Beispiel der Abstimmung über das "Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft" vom / Florian Höllen S. Göttingen, Univ., Abschlussarbeit, /0780 Holocaust, jüdische Geschichte und Gegenwart : pädagogische Annäherungen / Fritz-Bauer- Institut. - Frankfurt am Main, S. : Ill. (Einsicht : Bulletin des Fritz-Bauer-Instituts ; 4) 10/0799 Hornung, Ela: Denunziation als soziale Praxis : Fälle aus der NS-Militärjustiz / Ela Hornung. - Wien [u.a.]: Böhlau, S. ISBN /0942 Industrie der Stadt Leipzig : Probleme Konflikte Ergebnisse / Karl Heinz Blaurock; Hubert Schnabel [Hrsg.]; Peter Zetsche [Hrsg.]. - Schkeuditz: GNN-Verl., S. : graf. Darst. ISBN /0815 Das Jahr 1956 in Polen und seine Resonanz in Europa / Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Joanna Szymoniczek [Bearb.]. - Warschau, S. ISBN /0772 Jordan, Günter: Film in der DDR : Daten, Fakten, Strukturen / Günter Jordan; Filmmuseum Potsdam. - Potsdam, S. ISBN /0829 Junge, Ricarda: Die komische Frau : Roman / Ricarda Junge. - Frankfurt am Main: Fischer, S. ISBN

9 BStU Neuerwerbungen Seite 9 10/0825 Kaleck, Wolfgang: Kampf gegen die Straflosigkeit : Argentiniens Militärs vor Gericht / Wolfgang Kaleck. - Berlin: Wagenbach, S. ISBN /0858 Klassenkampf gegen die Bauern : die Zwangskollektivierung der ostdeutschen Landwirtschaft und ihre Folgen bis heute / Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Michael Beleites [Hrsg.]. - Berlin: Metropol- Verl., S. : Ill., graf. Darst. ISBN /0836 Kostow, Wladimir: Der bulgarische Regenschirm / Wladimir Kostow. - Wien [u.a.]: Verl. Jugend und Volk, S. : graf. Darst. ISBN /0938 Kowalski, Martin: "Aber ich will etwas getan haben dagegen!" : Die RAF als postfaschistisches Phänomen / Martin Kowalski. - Berlin: Vergangenheitsverl., S. ISBN /0804 Krause, Udo: Die Entstehung der SDP/SPD in den Bezirken Magdeburg und Halle. Die Entwicklung der Ortsvereine in Dessau, Halle, Magdeburg und Stendal bis zur Gründung des SPD- Landesverbandes Sachsen-Anhalt 1990 / Udo Krause S. Magdeburg, Univ., Magisterarbeit, /0886 Kraushaar, Wolfgang: Verena Becker und der Verfassungsschutz / Wolfgang Kraushaar. - Hamburg: Hamburger Ed., S. ISBN /0913 Krings, Stefan: Hitlers Pressechef : Otto Dietrich ( ) ; eine Biografie / Stefan Krings. - Göttingen: Wallstein, S. ISBN /0896 Krohn, Marius: Neonazis in der NVA? : Rechtsextreme Tendenzen und Vorfälle in der Nationalen Volksarmee und den Grenztruppen der DDR, / Marius Krohn. - Berlin, S. Berlin, Univ., Magisterarbeit, 2009

10 BStU Neuerwerbungen Seite 10 10/0806 Krolkiewicz, Ralf-G.: Hafthaus : ein Bericht unter Verwendung authentischer Briefe [ ] / Ralf-G. Krolkiewicz. - Wilhelmshorst: Märkischer Verl., S. : Ill. (Lebenslinien) ISBN /0782 Kronika. 10 lat IPN / Instytut pamieci narodowej. - Warschau, S. : zahlr. Ill. ISBN /0808 Künstler in Gefangenschaft - Gefangene, die zu Künstlern wurden : Begleitheft zur Ausstellung / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR; Marianne Birthler [Vorw.]. - Berlin, S. : Ill. 10/0775 Küsters, Hanns Jürgen: Das Ringen um die deutsche Einheit : die Regierung Helmut Kohl im Brennpunkt der Entscheidungen 1989/90 / Hanns Jürgen Küsters. - Freiburg im Breisgau: Herder, S. : Ill. ISBN /0828 Kuljic, Todor: Umkämpfte Vergangenheiten : die Kultur der Erinnerung im postjugoslawischen Raum / Todor Kuljic; Sonja Vogel [Hrsg.]; Ulf Brunnbauer [Vorw.]. - Berlin: Verbrecher-Verl., S. ISBN /0826 Lammert, Norbert: Einigkeit. Und Recht. Und Freiheit. : 20 Blicke auf unser Land / Norbert Lammert. - Freiburg [u.a.]: Herder, S. ISBN /0907 Lehweß-Litzmann, Jörn: Die Gründer der DDR-Luftfahrt / Jörn Lehweß-Litzmann. - Berlin: Militärverl., S. : Ill. ISBN /0811 Leske, Hanns: Fußball in der DDR : Kicken im Auftrag der SED / Hanns Leske; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. - Erfurt, S. : Ill. Enth.: Die Überwachung des Fußballs durch die Staatssicherheit ISBN /0885 Linck, Joachim: Wie ein Landtag laufen lernte : Erinnerungen eines westdeutschen Aufbauhelfers in Thüringen / Joachim Linck. - Köln [u.a.]: Böhlau, S. : Ill. ISBN

11 BStU Neuerwerbungen Seite 11 10/0897 Longerich, Peter: Joseph Goebbels : Biographie / Peter Longerich. - München: Siedler, S. : Ill. ISBN /0803 Lorke, Christoph: Zwischen Anpassung und Repression. Die Hochschullehrerschaft der Medizinischen Akademie Magdeburg vom Mauerbau bis zum Ende der Ära Ulbricht / Christoph Lorke S. Magdeburg, Landesprüfungsamt für Lehrämter in Sachsen-Anhalt, Wiss. Hausarbeit, /0779 Maier, Hans: Die Deutschen und ihre Geschichte / Hans Maier; Hans-Peter Schwarz. - München: Beck, S. ISBN /0904 Markov, Walter: Wie viele Leben lebt der Mensch : eine Autobiographie aus dem Nachlaß / Walter Markov. - Leipzig: Faber & Faber, S. ISBN /0878 Maron, Monika: Zwei Brüder : Gedanken zur Einheit / Monika Maron. - Frankfurt am Main: Fischer, S. : Ill. ISBN /0801 Memorialization in Germany since 1945 / Bill Niven; Chloe Paver [Hrsg.]. - Houndmills [u.a.]: Palgrave Macmillan, XV, 421 S. : Ill. ISBN /0880 Mommsen, Hans: Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert : Demokratie, Diktatur, Widerstand / Hans Mommsen. - München: Dt. Verl.-Anst., S. ISBN /0929 Müller, Michael Ludwig: Die DDR war immer dabei : SED, Stasi & Co. und ihr Einfluss auf die Bundesrepublik / Michael Ludwig Müller. - München: Olzog, S. ISBN /0879 Müller, Tim B.: Krieger und Gelehrte : Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg / Tim B. Müller. - Hamburg: Hamburger Ed., S. ISBN

12 BStU Neuerwerbungen Seite 12 10/0875 Museo de la memoria y los derechos humanos. - [Santiago de Chile], [2008]. 63 S. + 2 engl. Flyer 10/0792 Nelles, Dieter: Widerstand und internationale Solidarität : die internationale Transportarbeiterföderation (ITF) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Dieter Nelles. - Essen: Klartext-Verl., S. : Ill. (Veröffentlichungen des Institus für soziale Bewegungen : Schriftenreihe A: Darstellungen ; 18) ISBN /0926 Neun Kommentare über die Kommunistische Partei. - Hamburg: Epochtimes Europe Zeitungsverl., S. Aus dem Chines. ISBN X 10/ : der Weg zur Einheit ; 18. März, 1. Juli, 3. Oktober / Stiftung Deutsches Historisches Museum; Carola Jüllig [Hrsg.]. - Berlin, S. : überw. Ill. ISBN /0934 November: through the eyes of the StB and streets. - Bratislava: Ustav pamäti naroda, S. : Ill. In tschech. und engl. Sprache ISBN /0889 Ohms, Matthias: Der Herbst 1989 im Bezirk Magdeburg. Entscheidungsprozesse der SED und der Volkspolizei / Matthias Ohms S. Magdeburg, Univ., Magisterarbeit, /0789 /I-V LS CM Osterroth, Franz: Chronik der deutschen Sozialdemokratie : Daten, Fakten, Hintergründe / Franz Osterroth; Dieter Schuster. - Neu bearb. und erg. Aufl. - Bonn: Dietz, Getr. Zählung In 5 Bden. ISBN /0819 Osteuropa kartiert - mapping Eastern Europe / Jörn Happel; Christophe von Werdt [Hrsg.]; Mira Jovanovic [Mitarb.]. - Wien [u.a.]: Lit-Verl., S. : Ill. (Osteuropa ; 3) ISBN

13 BStU Neuerwerbungen Seite 13 10/0774 Parak, Michael: "Flüchtlingsprofessoren" : Karrieren geflohener und vertriebener Hochschullehrer in der SBZ/DDR / Michael Parak; Carsten Schreiber; Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte der Universität Leipzig. - Leipzig [u.a.]: Kirchhof & Franke, S. ISBN /0794 Patenaude, Bertrand M.: Trotzki : der verratene Revolutionär / Bertrand M. Patenaude. - Berlin: Propyläen-Verl., S. : Ill. ISBN /0852 /I-II Paulus, Günter: Vom Ausverkauf zum Aufschwung Ost : Deutsch-deutsche Erfahrungen, gesehen mit westdeutschen Augen / Günter Paulus. - Halle: Projekte-Verl., , 530 S. In 2 Bden. ISBN /0900 Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft : nationale Narrative und transnationale Dynamiken seit 1989 / Wolfgang Stephan Kissel; Ulrike Liebert [Hrsg.]. - Berlin: Lit-Verl., S. (Europäisierung: Beiträge zur transnationalen und transkulturellen Europadebatte ; 7) ISBN /0874 Petrov, Nikita: Die sowjetischen Geheimdienstmitarbeiter in Deutschland : der leitende Personalbestand der Staatssicherheitsorgane der UdSSR in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der DDR von ; biografisches Nachschlagewerk / Nikita Petrov; Memorial International. - Berlin: Metropol-Verl., S. : Ill. ISBN /0835 Plaste und Elaste : Leuchtreklame in der DDR. - Berlin: Verl. Das Neue Berlin, S.: überw. Ill. ISBN /0927 Power and society in the GDR, : The 'normalisation of rule'? / Mary Fulbrook [Hrsg.]. - New York [u.a.]: Berghahn books, S. ISBN /0842 Preuß, Gunter: Rufe in die Wüste : Aufsätze und Interviews von gestern und heute / Gunter Preuß. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN

14 BStU Neuerwerbungen Seite 14 10/0813 Die rechtliche Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Osteuropa / Friedrich- Christian Schroeder; Herbert Küpper [Hrsg.]. - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, S. (Studien des Instituts für Ostrecht München ; 63) ISBN /0871 Richter, Saskia: Die Aktivistin : das Leben der Petra Kelly / Saskia Richter. - München: Dt. Verl.-Anst., S. : Ill. ISBN /0876 Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik : 146. Bergedorfer Gesprächskreis / Bergedorfer Gesprächskreis. - Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, S. : Ill. (Bergedorfer Gesprächskreis ; 146) ISBN /0830 Rohrkamp, Rene: "Weltanschaulich gefestigte Kämpfer": Die Soldaten der Waffen-SS : Oganisation - Personal - Sozialstrukturen / Rene Rohrkamp. - Paderborn [u.a.]: Schöningh, S.: graph. Darst. (Krieg in der Geschichte ; 61) Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 2009 ISBN /0796 Rottleuthner, Hubert: Karrieren und Kontinuitäten deutscher Justizjuristen vor und nach 1945 ; mit allen Grund- und Karrieredaten auf beiliegender CD-ROM / Hubert Rottleuthner. - Berlin: BWV, Berliner Wiss.- Verl., S. : graf. Darst. + CD-ROM (Justizforschung und Rechtssoziologie ; 9) ISBN /0882 Ruderer, Stephan: Das Erbe Pinochets : Vergangenheitspolitik und Demokratisierung in Chile / Stephan Ruderer. - Göttingen: Wallstein, S. (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; 6) ISBN /0863 Salomon, Werner: Blickpunkt Spandau : Erinnerungen / Werner Salomon. - Halle: Projekte-Verl., S. : Ill. ISBN /0843 Schaebs, Wolfgang: Ausreise nach Deutschland / Wolfgang Schaebs. - Halle: Projekte-Verl., S. : Ill. ISBN

15 BStU Neuerwerbungen Seite 15 10/0914 Scherbakowa, Irina: Zerrissene Erinnerung : der Umgang mit Stalinismus und Zweitem Weltkrieg im heutigen Russland / Irina Scherbakowa. - Göttingen: Wallstein, S. (Vorträge und Kolloquien ; 7) ISBN /0800 Scherstjanoi, Elke: Wege in die Kriegsgefangenschaft : Erinnerungen und Erfahrungen deutscher Soldaten / Elke Scherstjanoi. - Berlin: Dietz, S. : Ill. ISBN /0841 Scheuch, Ute: Erwin K. Scheuch im roten Jahrzehnt / Ute Scheuch. - Bergisch Gladbach: Ferger, S. : Ill. ISBN /0821 "Schleichwege" : inoffizielle Begegnungen sozialistischer Staatsbürger zwischen 1956 und 1989 / Wlodzimierz Borodziej [Hrsg.]. - Köln [u.a.]: Böhlau, S. ISBN /0939 Schmale, Wolfgang: Digitale Geschichtswissenschaft / Wolfgang Schmale. - Wien [u.a.]: Böhlau, S. ISBN /0814 Schmeidel, John C.: Stasi : shield and sword of the party / John C. Schmeidel. - London [u.a]: Routledge, XVI, 208 S. (Studies in intelligence series) ISBN /0790 Schmitz-Köster, Dorothee: "Deutsche Mutter, bist du bereit..." : der Lebensborn und seine KInder / Dorothee Schmitz- Köster. - [erw. Aufl.] - Berlin: Aufbau-Verl., S. : Ill. (Aufbau-Taschenbücher ; 7085) ISBN /0846 Schmolke, Ingrid: Stürmische Wege : eine Familie im Zwang der Zeiten / Ingrid Schmolke. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN

16 BStU Neuerwerbungen Seite 16 10/0862 Schreckenbach, Dietrich: Als Paul kein kleiner Junge war : eine Kindheit in zwei deutschen Diktaturen / Dietrich Schreckenbach. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0837 "Schülerprotest 1961" : wie die Stasi gegen eine Abiturklasse der Erweiterten Oberschule in Anklam vorging ; Auszug aus einer Akte des MfS / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR / Abteilung Bildung und Forschung, Sachgebiet für historisch-politische Bildungsarbeit. - Berlin, S. : Ill. (BStU für Schulen : Quellen für die Schule ; 5) 10/0922 Schug, Alexander: Die Berliner Mauer : Geschichtstouren für Entdecker / Alexander Schug; Hilmar Sack. - Berlin: Vergangenheitsverl., S. : Ill. ISBN /0855 Schwier, Klaus: Tausend Jahre Deutschland : Wie war das damals? / Klaus Schwier. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0809 Shearer, David R.: Policing Stalin's Socialism : repression and social order in the Soviet Union, / David R. Shearer. - New Haven [u.a.]: Yale Univ. press, XIV, 507 S. (The Yale-Hoover Series on Stalin, stalinism, and the Cold War) ISBN /0928 Spuren der Wahrheit. DDR-Erfahrungen für eine sozialistische Zukunft : Erlebnisse, Betrachtungen, Erkenntnisse, Dokumente / Unabhängige Autorengemeinschaft "Als Zeitzeugen erlebt". - Schkeuditz: GNN-Verl., S. : Ill. ISBN /0812 Stahl, Heiner: Jugendradio im kalten Ätherkrieg : Berlin als Klanglandschaft des Pop ( ) / Heiner Stahl. - Berlin: Landbeck, S. (Edition Gehirnstrom) Zugl.: Potsdam, Univ., Diss.,2007 ISBN /0870 Stasi-Aufarbeitung in der Thüringer Landeskirche : Dokumentation einer Tagung in der Evangelischen Akademie Thüringen, Guthmannshausen, 29. September bis 1. Oktober Frankfurt am Main: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, S. (Epd-Dokumentation ; 2010/16)

17 BStU Neuerwerbungen Seite 17 10/0945 Die Stasi-Unterlagenbehörde BStU : das größte und teuerste Archiv Deutschlands / Max Nemstein [Hrsg.]. - Beau Bassin: VDM publ. house, S. : Ill. ISBN /0773 Stirn, Andreas: Traumschiffe des Sozialismus : die Geschichte der DDR-Urlauberschiffe / Andreas Stirn. - Berlin: Metropol-Verl., S. : Ill. ISBN /0867 Stude, Sebastian: Aufbruch in der brandenburgischen Provinz - die friedliche Revolution 1989/90 in Pritzwalk : Ereignisse, Interviews und Dokumente / Sebastian Stude; Gesellschaft für Heimatgeschichte Pritzwalk und Umgebung. - Pritzwalk: Koch, S. : graf. Darst. ISBN /0890 Tage der Revolution - Feste der Nation / Rolf Gröschner; Wolfgang Reinhard [Hrsg.]. - Tübingen: Mohr Siebeck, VIII, 297 S. (Politika ; 3) ISBN /0901 Theodor Heuss: Publizist - Politiker - Präsident : Begleitband zur ständigen Ausstellung / Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus; Thomas Hertfelder; Christiane Ketterle [Hrsg.]; Ralf Dahrendorf [Vorw.]. - Stuttgart, S. : zahlr. Ill. ISBN /0848 Thomas, Andrea: Grenzenlose Katzenliebe : und andere skurrile Wendezeit-Geschichten / Andrea Thomas. - Halle: Projekte-Verl., S. ISBN /0791 Ukraina v doby "Velikogo terory" : roki. - Kiew: Lybid', S. : Ill. ISBN /0920 Unrechtsstaat DDR - Willkür. Gewalt. Macht. : 21. Bautzen-Forum am 6. und 7. Mai 2010 / Friedrich-Ebert-Stiftung / Büro Leipzig. - Leipzig, S. : Ill. (Bautzen-Forum ; 21) ISBN /0918 Verlorene Zeiten? : DDR-Lebensgeschichten im Rückblick eine Interviewsammlung / Cornelia Siebeck; Alexander Schug [Hrsg.]; Alexander Thomas [Hrsg.]. - Berlin: Vergangenheitsverl., S. : Ill. ISBN

18 BStU Neuerwerbungen Seite 18 10/0932 Victor, Christoph: Oktoberfrühling : die Wende in Weimar 1989 / Christoph Victor; Stadtmuseum Weimar. - Weimar, S. : Ill. (Weimarer Schriften ; 49) ISBN /0872 LS Videos Memoria / Museo de la memoria y los derechos humanos. - [Santiago de Chile], DVD Mit engl. Untertiteln 10/0777 Völkering, Tim: Flucht und Vertreibung im Museum : zwei aktuelle Ausstellungen und ihre geschichtskulturellen Hintergründe im Vergleich / Tim Völkering. - Berlin: Lit-Verl., S. : Ill. (Zeitgeschichte - Zeitverständnis ; 17) ISBN /0827 Vogel, Meike: Unruhe im Fernsehen : Protestbewegung und öffentlich-rechtliche Berichterstattung in den 1960er Jahren / Meike Vogel. - Göttingen: Wallstein, S.: Ill. Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009 ISBN /0818 Vorurteil und Genozid : ideologische Prämissen des Völkermords / Wolfgang Benz [Hrsg.]. - Wien [u.a.]: Böhlau, S. ISBN /0905 Walther, Klaus: Erik Neutsch: Spur des Lebens / Klaus Walther. - Berlin: Verl. Das Neue Berlin, S. : Ill. ISBN /0903 Wangerin, Claudia: Die DDR und ihre Töchter / Claudia Wangerin. - Berlin: Verl. Das Neue Berlin, S. ISBN /0869 Weispfennig, Walter: Der Umgang mit MfS-Belastungen kirchlicher Mitarbeiter in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen : ein Bericht im Auftrag des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen / Walter Weispfennig. - Frankfurt am Main: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, S. (Epd-Dokumentation ; 2010/40)

19 BStU Neuerwerbungen Seite 19 10/0784 Weiter denken : Begegnungen mit Wolfgang Thierse [Festschrift zum 65. Geburtstag] / Hans Misselwitz,... [Hrsg.]. - Berlin: Vorwärts-Buch, S. ISBN /0861 Wiedemann, Frank: Alltag im Konzentrationslager Mittelbau-Dora : Methoden und Strategien des Überlebens der Häftlinge / Frank Wiedemann. - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, S. : graf. Darst. ISBN /0816 Winterstein, Ulrike: Vertriebener Klerus in Sachsen / Ulrike Winterstein. - Paderborn: Schöningh, S. (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B: Forschungen ; 118) ISBN /0805 Zeitreisen 2 : die DDR im Unterricht. - Leipzig: Pentalpha, S. : Ill. + DVD 10/0793 Zwischen den Blöcken : NATO, Warschauer Pakt und Österreich / Manfried Rauchensteiner [Hrsg.]. - Wien [u.a.]: Böhlau, S. : graf. Darst. (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried- Haslauer-Bibliothek ; 36) ISBN / Jahre Deutsche Einheit : Erfolge, Ambivalenzen, Probleme / Tilman Mayer [Hrsg.]. - Berlin: Duncker & Humblot, S. : Ill. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; 97) ISBN /0894 Zwanzig Jahre friedliche Revolution : Warschau - Leipzig - Berlin - Jena [Beiträge des Kolloquiums vom 19. Juni 2009: Zwanzig Jahre friedliche Revolution] / Martin Hermann [Hrsg.]. - Jena: Verl. IKS Garamond, S. : Ill. (Schriftenreihe des Collegium Europaeum Jenense ; 41) ISBN / vyrocie neznej revolucie : zbornik z vedeckej konferencie Bratislava November 2009 / Peter Jasek [Hrsg.]. - Bratislava: Ustav pamäti naroda, S. In tschech. und engl. Sprache ISBN

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Sozialismus und Kommunismus im Wandel

Sozialismus und Kommunismus im Wandel Klaus Schönhoven/ Dietrich Staritz (Hrsg Sozialismus und Kommunismus im Wandel Hermann Weber zum 65. Geburtstag Inhalt Vorwort... 9 I. Sozialismus - Idee und Programm... 11 Helmut Fleischer Karl Marx und

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsicht führende Gremien gem. 3 Nr.1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2016 Adalbert-Stifter-Verein e.v.; Mitgliederversammlung Alliierten-Museum; Mitgliederversammlung Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung;

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32 Stoffverteilungsplan Nordrhein-Westfalen Schule: 978-3-12-443030-4 Lehrer: Kernplan Geschichte 9. Inhaltsfeld: Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus 1) Vom Zarenreich

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Tobias Kaiser Heinz Mestrup (Hrsg.) Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Wissenschaftliche Studien und persönliche Reflexionen zur Vergangenheitsklärung @

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013

Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Autonomie und Lenkung Die Künste im doppelten Deutschland Symposium im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 4. bis 6. April 2013 Wann wird Kunst politisch?

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft Inhaltsverzeichnis Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10 Ein erster Blick: Imperialismus und Erster Weltkrieg 12 Der Imperialismus 14 Vom Kolonialismus zum Imperialismus 15 Warum erobern Großmächte

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der 2.. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.) /. //.:... / ;..,. (. ) [.]. :, 2010.. 125 133. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.),., 1990.,,,,...,... :,,,.,.,.,,.,.,,..,.,.,.,.,.,.,.,,.,.,.,.,.,. [2].,,, 90- XX. XXI,

Mehr

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung 14 Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Bildungsarbeit auf überparteilicher

Mehr

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )).

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )). .. 40-.. I. /.. // :..-..,. 65- (, 4 5 2010.) /..,,... ;. ;.:.. [.]. :., 2012.. 97 104.. 40-... XXI..,,.,.. : ;,, ; ; ;. (,,, ). : ; 1939 1945. ;.. 40-... XXI.,.,.,.,.,.,.,.., [5]. (.,..,. ) [9]. 60-80-.,.,.,.,.,..

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum 30. 31. Mai 2013 Widerstand gegen den Kommunismus Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 30. 31.

Mehr

Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR

Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Hans Ehlert und Matthias Rogg Ch. Links Verlag,

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V., Simon, Dieter DU 4900=PrByz Fontes minores / Frankfurt am Main: Löwenklau Ges., (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte ;...) HB/Akad.-Verw. Rechtshistorisches Journal / Frankfurt am Main: Löwenklau

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Daniela Bender Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Elisabeth Lamparter Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10 Inhalt So findet ihr euch im Buch zurecht................................ 10 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus Das Deutsche Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus Orientierung gewinnen........................................

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

44 Der Weg inden Krieg 44 Nationalsozialistische Außenpolitik 46 Europa in den 1930er Jahren

44 Der Weg inden Krieg 44 Nationalsozialistische Außenpolitik 46 Europa in den 1930er Jahren INHALT 3 Vorwort 10 Der Nationalsozialismus 12 Die Errichtung der NS-Diktatur 12 Hitler ergreift die Macht 14 Gleichschaltung von Staat und Volk 16 Ein früher Erfolg für die Nationalsozialisten 18 Die

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN )

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN ) Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN 978-3-661-32017-5) C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG Telefon +49 951 16098-200

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

Die Weimarer Republik (16 Stunden)

Die Weimarer Republik (16 Stunden) Die Weimarer Republik (16 Stunden) Vom Kaiserreich zur Republik Die Revolution Der Weg zur Nationalversammlung Weimarer Verfassung (1919) und Parteien Verfassungsschema erklären Verfassungs- und grundrechtliche

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation)

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation) VERZEICHNIS UNIVERSITÄRER LEHRVERANSTALTUNGEN Wintersemester 2009/2010 (WWU Münster) KONSTRUKT, VISION UND WIRKLICHKEIT. EUROPA UND EUROPAINTEGRATION IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT () NACH DER DIKTATUR TRANSITIONAL

Mehr

Tschernobyl. katastrophe. Nach der Reaktor- Veranstaltungsreihe des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

Tschernobyl. katastrophe. Nach der Reaktor- Veranstaltungsreihe des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) Kontakt: Sophia Freund, M.A. Zentrum für Zeithistorische Forschung Am Neuen Markt 1 Tel.: +49 (0) 331-74510-139 Fax: +49 (0) 331-74510-143 freund@zzf-pdm.de www.zzf-pdm.de www.after-chernobyl.de Geisterstadt

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Jahrgang 39/2014 Herausgeber: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Verlag J. H.W. Dietz Nachf. 2015 ISBN: 978-3-8012-4229-9 ISSN: 0343-4117

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

Clemens-August-Gymnasium, Cloppenburg Schuleigenes Fachcurriculum Geschichte Klasse 10

Clemens-August-Gymnasium, Cloppenburg Schuleigenes Fachcurriculum Geschichte Klasse 10 Grundlage: Kerncurriculum für das Gymnasium, Schuljahrgänge 5-10, Geschichte, Jgs. 10 Lehrbuch: Geschichte und Geschehen G, Niedersachsen Band 6 Zeit des Nationalsozialismus Ideologie und Herrschaftspraxis

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Aufsatzband zur gleichnamigen Tagung am 17./18. Oktober 2015 in Nürnberg Herausgegeben von Julia

Mehr

Jens Hüttmann Anna von Arnim-Rosenthal (Hrsg.)

Jens Hüttmann Anna von Arnim-Rosenthal (Hrsg.) Jens Hüttmann Anna von Arnim-Rosenthal (Hrsg.) Inhalt 9 Jens Hüttmann Anna v. Arnim-Rosenthal Der Fall DDR im Unterricht es lohnt sich Einleitung Forschungsstand zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2003 Inhalt Vorwort des Verfassers.... XI I. Enzyklopädischer Überblick..... 1 1. Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) 1945-1949..

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Schulinterne Curriculum Geschichte (G 8) Jahrgangsstufen 8/9 (Jgst. 8: Inhaltsfelder 7-9; Jgst. 9: Inhaltsfelder 10-12)

Schulinterne Curriculum Geschichte (G 8) Jahrgangsstufen 8/9 (Jgst. 8: Inhaltsfelder 7-9; Jgst. 9: Inhaltsfelder 10-12) Inhaltsfeld + Schwerpunkte (+ schulinterne Absprachen) Sachkompetenz Methodenkompetenz 7. Inhaltsfeld: Europa wandelt sich (Revolutionäre, evolutionäre und restaurative Tendenzen) Absolutismus am Beispiel

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Bibliothek Literaturtipp Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Literaturauswahl 2013-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe

Mehr

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK POLITISCHE REFORMPADAGOGIK herausgegeben von Tobias Rülcker Jürgen Oelkers: PETER LANG Inhaltsverzeichnis Vorwort ". 9 /. Reformpädagogik als Bewegung und Epoche: DIETRICH BENNER Die Permanenz der Reformpädagogik

Mehr

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 3 01 NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 DIE DEUTSCHE NATIONALBEWEGUNG IN VORMÄRZ UND REVOLUTION (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Der Hitler-Stalin-Pakt

Der Hitler-Stalin-Pakt Geschichte Slava Obodzinskiy Der Hitler-Stalin-Pakt Ursachen, Entstehungsgeschichte,Vertragsverhandlungen und Folgen des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes Studienarbeit 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Trabant, Jürgen: 1994 B 661

Trabant, Jürgen: 1994 B 661 Trabant, Jürgen Per 2700-3 NE: 1. Hrsg. ; 2. Hrsg. Enth. u.a. e. Beitr. von: Trabant, Jürgen: Mithridates in Berlin [u.] Wiedemann, Conrad: Deutsch-französische Rederaison Sonderstandort: Ls 3 = 1. Ex.

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Jürgen Borchert Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Ein Kapitel aus der Geschichte der SED-Herrschaft SUB Hamburg A2007/2176

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8 3 01 nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19 jahrhundert 8 Die deutsche nationalbewegung in vormärz und revolution (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

I Gesamtdarstellungen, Perioden und Ereignisse der DDR- Geschichte

I Gesamtdarstellungen, Perioden und Ereignisse der DDR- Geschichte Rainer Eppelmann / Bernd Faulenbach / Ulrich Mählert (Hg.): Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung. Paderborn: Schöningh 2003, XIII + 557 S., ISBN 3-506-70110-x, EUR 39,90. Abkürzungsverzeichnis Zum

Mehr

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitische Gesellschaft e.v. (Hrsg.) kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12.

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Buchners Kolleg. Themen Geschichte Nationalstaatsbildung Wurzeln unserer Identität (ISBN 978-3-7661-7317-1) C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG

Mehr

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg 1 Bernhard Ludwig Bekmann (Hg.): Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Erster Teil, Berlin 1751 2 Balthasar König: Annalen der Juden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karl-Hans Seyler Geschichte - Quiz

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

Der Campus der Demokratie

Der Campus der Demokratie Der Campus der Demokratie ist eine Idee des BStU für die Entwicklung der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin. Private und öffentliche Träger sind eingeladen, sich mit eigenen Anregungen und Aktivitäten

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Curriculum des Faches Geschichte für die Kursstufe (2-stündig)

Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Curriculum des Faches Geschichte für die Kursstufe (2-stündig) Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Curriculum des Faches Geschichte für die Kursstufe (2-stündig) Jahrgangsstufe Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans 1. PROZESSE DER MODERNISIERUNG IN WIRTSCHAFT, POLITIK

Mehr

14:00 Begrüßung Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Florian Dierl, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg

14:00 Begrüßung Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Florian Dierl, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg 1 62. bundesweites Gedenkstättenseminar, den 16.-18. Juni 2016 Zwischen Aufklärung und Sinnstiftung? Die Besonderheit von Dokumentationszentren als Lernorte zur NS-Geschichte das Beispiel Reichsparteitagsgelände

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 1

Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest: Frage 1/33 In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil... hier Religionsfreiheit gilt. die Menschen Steuern zahlen. die Menschen

Mehr

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1969 VON RUDOLF MORSEY 4., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000 r-.a INHALT Vorwort Vorwort zur 3., überarbeiteten

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Deutscher Bundestag. Sachstand. Preservation of symbols of the communist past. Wissenschaftliche Dienste WD /02/15

Deutscher Bundestag. Sachstand. Preservation of symbols of the communist past. Wissenschaftliche Dienste WD /02/15 Deutscher Bundestag Preservation of symbols of the communist past Seite 2 Symbole der SED-Diktatur Verfasser/in: Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: Fachbereich: WD 1: Geschichte Zeitgeschichte und Politik

Mehr

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 7 Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig widmet sich in seiner Dauerausstellung der Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Wechselausstellungen,

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969

Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969 Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969 Fackel Inhalt Besatzungspolitik 1945 bis 1949: Der kalte Krieg und die Spaltung Deutschlands n 1. Deutschland und die Sieger im Sommer 1945 11 2. Die Potsdamer

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos Studienkurs Politikwissenschaft Samuel Salzborn Demokratie Theorien, Formen, Entwicklungen Nomos 3782 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen

Mehr

Wie die Medien zur Freiheit kamen

Wie die Medien zur Freiheit kamen r e i h e d e s i n s t i t u t s f ü r p ra k t i s c h e journalismusforschung (ipj) Michael Haller / Lutz Mükke (Hrsg.) Wie die Medien zur Freiheit kamen Zum Wandel der ostdeutschen Medienlandschaft

Mehr

Veranstaltungen und Publikationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im zweiten Halbjahr 2006

Veranstaltungen und Publikationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im zweiten Halbjahr 2006 Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Streiten, um der Verantwortung willen. Tagung zu Ehren von Hans Mommsen ( )

Streiten, um der Verantwortung willen. Tagung zu Ehren von Hans Mommsen ( ) Streiten, um der Verantwortung willen. Tagung zu Ehren von Hans Mommsen (1930-2015) Streiten, um der Verantwortung willen. Tagung zu Ehren von Hans Mommsen Anlässlich des ersten Todestages von Hans Mommsen

Mehr

Forum. Geschichte 3. Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart

Forum. Geschichte 3. Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Forum Geschichte 3 Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Herausgegeben von Hans-Otto Regenhardt 1. Neue weltpolitische Kräheverhältnisse nach dem Ersten

Mehr

Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung

Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung Auflistung aller Maßnahmen, Projekte und Kooperationen 2007-2009 2007: Datum / Zeitraum Maßnahme Kooperationspartner Funktion am Ball bleiben

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Gottfried Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr