SOMMER / WINTER ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2014 / 15 (bis März 2015)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOMMER / WINTER ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2014 / 15 (bis März 2015)"

Transkript

1 SOMMER / WINTER ERLEBNIS SCHIEFER Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm 2014 / 15 (bis März 2015)

2 LANDESPLATTENBERG ENGI ALLGEMEINE FÜHRUNGEN 2014 FÜR EINZELPERSONEN Dauer: zirka 2½ Stunden / keine Anmeldung notwendig Ausrüstung: feste Schuhe, warme Kleidung Tag Datum Zeit 1. Juni 15. Juni 29. Juni 13. Juli 24. Juli 31. Juli 7. August Freitag 15. August 31. August 14. September 28. September 9. Oktober 16. Oktober 26. Oktober Kosten für Einzelpersonen: Fr. 25. Erwachsene / Fr. 20. Jugendliche ANLÄSSE UND KONZERTE 2014 Ausrüstung: feste Schuhe, warme Kleidung, 27. April, Klangerlebnis mit Stollenführung Preis für Erwachsene: Fr. 45., 22. Juni, Konzert Glarner Singverein: Glarner, geistliche und klassische Lieder Preis für Erwachsene: Fr. 20. Dienstag, 8. Juli, Einweihung der Arena / Musikwoche Braunwald / klassisch Preis für Erwachsene: Fr. 20., 17. August, Konzert mit dem Schwyzerörgeli-Club Jona Preis für Erwachsene: Fr. 20., 24. August, Uhr Konzert mit der Musikgesellschaft Neukirch / Egnach Preis für Erwachsene: Fr. 20., 12. Oktober, Klangerlebnis mit Stollenführung Preis für Erwachsene: Fr. 45. Die aktuelle Liste mit allen Anlässen und Konzerten finden Sie unter

3 EXTRAFAHRTEN Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie von unserem Transport-Service Gebrauch machen möchten, damit wir die Fahrzeuge entsprechend organisieren können. PREISE bis max. 4 Personen ab 5 bis max. 9 Personen Pavillon Plattenhüttli Fr. 5. pro Person und Fahrt Plattenhüttli Pavillon Fr. 5. pro Person und Fahrt Pavillon Plattenhüttli Fr. 50. pro Fahrt Plattenhüttli Pavillon Fr. 50. pro Fahrt FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN Es finden praktisch täglich Führungen für Gruppen statt. Es ist möglich, dass sich Einzelpersonen bei einer Gruppe anschliessen. Erwachsene Fr Gruppen bis 15 Personen Fr. 25. pro weitere Person Schulen Fr Gruppen bis 15 Personen Fr. 20. pro weitere Person Militär ab 30 Personen Fr. 20. pro Person APÉROS UND MITTAGESSEN im heimeligen Plattenhüttli oder auf dem Werkplatz PREISE pro Person Fr. 11. Fr. 15. Suppe mit Spatz aus der Gamelle Fr. 20. Stollen-Steak mit Folienkartoffeln und Salat Fr. 25. Bratwurst mit Brot Fr Cervelats mit Brot Fr Chässchnitten Fr Kaffee mit 1 Gipfeli Fr. 7. Weisswein, Jus, Mineralwasser und Snacks mit Zigerbrüt, Biräbrot, Käse, Weisswein, Jus, Mineralwasser WERKEN MIT SCHIEFER FÜR GRUPPEN Es besteht die Möglichkeit, selber Schiefer zu bearbeiten: schneiden, schaben, bohren usw. Fr / Gruppe u. Stunde GRILLIEREN Gruppen dürfen selbstständig auf unserer Feuerstelle grillieren (Infrastruktur und Holz vorhanden). Fr. 50. (pauschal)

4 SCHIEFERTAFELFABRIK ELM ALLGEMEINE FÜHRUNGEN 2014 MIT DIA-SCHAU FÜR EINZELPERSONEN Dauer: zirka 1½ Stunden / keine Anmeldung notwendig Tag Datum Zeit 1. Juni 15. Juni 29. Juni 13. Juli 24. Juli 31. Juli 7. August Freitag 15. August 31. August 14. September Dienstag 30. September (nach der Sonne im Martinsloch) Mittwoch 1. Oktober (nach der Sonne im Martinsloch) 9. Oktober 16. Oktober 26. Oktober Kosten für Einzelpersonen: Fr Erwachsene / Fr. 10. Jugendliche FÜHRUNGEN MIT DIA-SCHAU FÜR GRUPPEN PREISE Erwachsene Fr Gruppen bis 20 Personen Fr pro weitere Person Schulen Fr Gruppen bis 20 Personen Fr. 10. pro weitere Person APÉROS im heimeligen Schiefertafelfabrikli PREISE mit Zigerbrüt, Biräbrot, Käse, Weisswein, Jus, Mineralwasser Weisswein, Jus, Mineralwasser und Snacks Fr. 14. pro Person Fr. 10. pro Person

5 TOUR 1 BESUCH DER SCHIEFERTAFELFABRIK UND DORFFÜHRUNG DURCH ELM Sie erleben eine interessante und lebhafte Führung mit DiaSchau durch die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik der Schweiz. Mit 32 Arbeitsabläufen wird in der über 100- jährigen Fabrik demonstriert, wie früher unsere Schultafeln geschliffen, liniert und gerahmt wurden. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Führung im Fabrikli einen mit Weisswein, Jus, Elmer Mineral, Zigerbrüt und Biräbrot ge nies sen. Nach dem Mittagessen einem Stollensteak, Salat und Folienkartoffeln geht es weiter mit einer Führung durchs Dorf, das 1981 den Wakker-Preis erhalten hat. Die Tektonikarena Sardona mit dem bekannten Martinsloch wird fachkundig erklärt! (fakultativ) Uhr Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm Uhr Mittagessen im Hotel Elmer Menü: Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat Nachtisch: Kaffee mit einem Glarner Pastetli Dorfführung in Elm Uhr UNESCO-Besucherzentrum selbstständiger Rundgang Rundgang mit Führung (zirka 1 Stunde) gratis Fr. 80. ohne Ab 20 Personen Fr. 71. Fr. 67. Fr Personen Fr. 78. Fr. 74. Fr Personen Fr. 87. Fr. 83. Fr. 73. Inbegriffene Leistungen: ; Führung in der Schiefer tafelfabrik mit Tonbildschau; Mittagessen Kaffee und Gebäck im Hotel Elmer, Elm; Dorfführung Elm.

6 TOUR 2 BESUCH DER SCHIEFERTAFELFABRIK UND DER ALP OBERERBS Wir starten mit dem Besuch der Schiefertafelfabrik (fakultativer vor oder nach der Führung möglich; siehe Tour 1). Anschliessend führt Sie ein Bus auf die Alp Erbs auf 1700 m ü. M. inmitten einer wunderbaren Alpenwelt. In einer umgebauten Alphütte können Sie ein vorbestelltes Mittagessen bei schönem Wetter auf der Terrasse geniessen. Nach dem gemütlichen Aufenthalt bringt Sie der Bus wieder nach Elm Uhr (fakultativ) Uhr Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm Uhr Busfahrt nach Obererbs (Autobetrieb Sernftal) Uhr Mittagessen in der heimeligen Skihütte Erbs (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Uhr Busfahrt nach Elm (Autobetrieb Sernftal) Für andere Busfahrzeiten wird ein zusätzlicher Pauschalbetrag von Fr verrechnet. ohne Ab 20 Personen Fr. 74. Fr. 70. Fr Personen Fr. 77. Fr. 73. Fr Personen Fr. 86. Fr. 82. Fr. 72. Inbegriffene Leistungen: ; Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau; Busfahrt auf die Alp Erbs; das ausgewählte Mittagessen Kaffee und Gebäck; Busfahrt ins Tal.

7 TOUR 3 BESUCH DER SCHIEFERTAFELFABRIK UND DER ALP OBERERBS SOWIE BEGEHUNG DES HÖHENWEGES NACH ALP ÄMPÄCHLI Wir starten mit dem Besuch der Schiefertafelfabrik (fakultativer vor oder nach der Führung möglich; siehe Tour 1). Anschliessend führt Sie ein Bus auf die Alp Erbs (1800 m ü. M.) in eine wunderbare Alpenwelt. In einer umgebauten Alp hütte können Sie ein vorbestelltes Mittagessen bei schönem Wetter auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen. Nach dem gemütlichen Mittagessen wandern Sie auf dem nicht sehr anstrengenden Höhenweg durch den Freiberg, das älteste Wildschutzgebiet Europas, auf die Alp Ämpächli (1500 m ü. M.). Auf der Alp Ämpächli, der Mittelstation der Sportbahnen Elm, können Sie im Restaurant Ämpächli eine Erfrischung zu sich nehmen und anschliessend mit der Gondelbahn, dem Trottinett oder dem Mountaincart ins Tal fahren Uhr (fakultativ) Uhr Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm Uhr Busfahrt nach Obererbs (Autobetrieb Sernftal) Uhr Mittagessen in der heimeligen Skihütte Erbs Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Uhr Begehung des Höhenweges nach Ämpächli Uhr evtl. Aufenthalt im Restaurant Ämpächli Uhr Talfahrt mit Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett Für andere Busfahrzeiten wird ein zusätzlicher Pauschalbetrag von Fr verrechnet. ohne Ab 20 Personen Fr. 78. Fr. 74. Fr Personen Fr. 81. Fr. 77. Fr Personen Fr. 90. Fr. 86. Fr. 76. Inbegriffene Leistungen: ; Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau; Busfahrt auf die Alp Erbs; das ausgewählte Mittagessen Kaffee und Gebäck; Talfahrt mit der Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett.

8 TOUR 4 BESUCH DER SCHIEFERTAFELFABRIK UND DER ALP ÄMPÄCHLI Wir starten mit dem Besuch der Schiefertafelfabrik (fakultativer vor oder nach der Führung möglich; siehe Tour 1). Anschliessend führt ein 10-minütiger Fussmarsch zur Talstation der Sportbahnen Elm und per Gondelfahrt gehts auf die Alp Ämpächli auf 1500 m ü. M. Nach einer weiteren 20-minütigen Wanderung sind Sie beim heimeligen Älpli, wo Sie bei e iner einmaligen Alpenrundsicht auf die Tektonikarena Sardona das bestellte Mittagessen geniessen. Anschliessend geht es mit der Gondelbahn, mit dem Trottinett oder dem Mountaincart zurück ins Tal! (fakultativ) Uhr Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm Uhr Fussmarsch zu den Sportbahnen Elm Uhr Bergfahrt mit der Gondelbahn Kleiner Fussmarsch zum Älpli Uhr Essen in der heimeligen Alphütte (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Uhr Rückmarsch zur Bergstation der Gondelbahn Uhr Talfahrt mit Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett Uhr Ankunft in Elm ohne Ab 20 Personen Fr. 74. Fr. 70. Fr Personen Fr. 77. Fr. 73. Fr Personen Fr. 86. Fr. 82. Fr. 72. Inbegriffene Leistungen: ; Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau; Bergfahrt mit der Gondelbahn auf die Alp Ämpächli; das ausgewählte Mittagessen Kaffee und Gebäck; Talfahrt mit der Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett.

9 TOUR 5 SPUREN IM SCHWARZEN GOLD Sie erleben eine interessante und lebhafte Führung mit DiaSchau durch die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik der Schweiz. Nach einem mit Zigerbrüt fahren Sie nach Engi und wandern zum Landesplattenberg. Vor dem Plattenhüttli geniessen Sie das ausgewählte Mittagessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man beim Plattenhüttli in einen atemberaubenden Raum eine unterirdische von Menschenhand geschaffene Welt mit einer magischen Faszination öffnet sich dem Besucher. Das Highlight der Besichtigung ist die Lichtshow mit akustischer Untermalung. (fakultativ) Uhr Führung durch die Schiefertafelfabrik Elm Uhr Dislokation mit den eigenen Fahrzeugen oder dem öv nach Engi-Hinterdorf Uhr 20-minütiger Fussmarsch ab Haltestelle Landesplattenberg Engi zum Plattenhüttli Mittagessen beim Plattenhüttli (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Suppe mit Spatz aus der Gamelle Menü 2: Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat Nachtisch: Kaffee mit Glarner Pastetli Bergwerksführung mit Tonbildschau Uhr Stollenaustritt Uhr 15-minütiger Fussmarsch ins Tal (Büsli für max. 9 Personen: Fr. 50. ) ohne Ab 20 Personen Fr. 85. Fr. 81. Fr Personen Fr. 88. Fr. 84. Fr Personen Fr Fr Fr. 96. Inbegriffene Leistungen: ; Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau; Mittagessen Suppe mit Spatz Kaffee und Gebäck; Bergwerks führung mit Tonbildschau. Gegen Aufpreis von Fr. 5. : Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat.

10 TOUR 6 BERGWERKSFÜHRUNG IM LANDESPLATTENBERG UND BESUCH DER WALSER SIEDLUNG WEISSENBERGE Nach einem 20-minütigen Fussmarsch erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Bergwerksführung einen echten geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man beim Plattenhüttli ins Bergesinnere eine Welt mit einer magischen Faszination öffnet sich dem Besucher. Anschliessend Dislokation zur Talstation der Luftseilbahn Matt Weissenberge und per Gondelfahrt auf die Weissenberge auf 1270 m ü. M. Nach einer Wanderung von 20 Minuten sind Sie beim heimeligen Berggasthaus Edelwyss, wo Sie bei einer einmaligen Alpenrundsicht in das älteste Wildschutzgebiet von Europa (Fryberg) das ausgewählte Mittagessen geniessen. Besammlung beim Pavillon in Engi-Hinterdorf 20-minütiger Fussmarsch zum Plattenhüttli Uhr beim Plattenhüttli Uhr Bergwerksführung mit Tonbildschau Stollenaustritt Uhr Dislokation mit den eigenen Fahrzeugen oder öv nach Matt (Talstation Luftseilbahn Matt Weissenberge) Uhr Bergfahrt mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Uhr Mittagessen im Berggasthaus Edelwyss (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Uhr Retourfahrt nach Matt ohne Ab 15 Personen Fr. 88. Fr. 84. Fr Personen Fr Fr. 97. Fr. 86. Inbegriffene Leistungen: beim heimeligen Plattenhüttli; Bergwerks führung mit Tonbildschau; Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge; Mittagessen Kaffee und Gebäck im Berggasthaus Edelwyss.

11 TOUR 7 BERGWERKSFÜHRUNG IM LANDESPLATTENBERG UND BESUCH DER ALP ÄMPÄCHLI Nach einem Fussmarsch zum Plattenhüttli und einem Glarner geht es mit einem kundigen Führer in das weit verzweigte Stollensystem des Bergwerks. Das Highlight der Besichtigung ist die Lichtshow mit akustischer Untermalung. Anschliessend Dislokation auf die Alp Ämpächli auf 1500 m ü. M. Nach einer Wanderung von 20 Minuten sind Sie beim heimeligen Älpli, wo Sie bei einer einmaligen Alpenrundsicht auf die Tektonikarena Sardona das bestellte Mittagessen geniessen. Anschliessend geht es mit der Gondelbahn, mit dem Trottinett oder dem Mountaincart zurück ins Tal! Besammlung beim Pavillon in Engi-Hinterdorf 20-minütiger Fussmarsch zum Plattenhüttli Uhr beim Plattenhüttli Uhr Bergwerksführung mit Tonbildschau Stollenaustritt Uhr Dislokation mit den eigenen Fahrzeugen oder öv nach Elm (Talstation Sportbahnen Elm) Uhr Bergfahrt mit der Gondelbahn Uhr Kleiner Fussmarsch zum Älpli Uhr Mittagessen in der heimeligen Alphütte (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Uhr Rückmarsch zur Bergstation Gondelbahn Uhr Talfahrt mit Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett ohne Ab 15 Personen Fr. 87. Fr. 83. Fr Personen Fr Fr. 96. Fr. 85. Inbegriffene Leistungen: ; Bergwerksführung mit Tonbildschau; Bergfahrt mit der Gondelbahn; das ausgewählte Mittagessen Kaffee und Gebäck in der heimeligen Alphütte; Talfahrt mit der Gondelbahn, Trottinett oder Mountaincart.

12 TOUR 8 BERGWERKSFÜHRUNG IM LANDESPLATTENBERG UND DORFFÜHRUNG IN ELM Nach einem 20-minütigen Fussmarsch erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Bergwerksführung einen echten geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man beim Plattenhüttli ins Bergesinnere eine Welt mit einer magischen Faszination öffnet sich dem Besucher. An der Feuerstelle vor dem Plattenhüttli geniessen Sie das authentisch zubereitete Mittagessen einfacher Bergleute. Anschliessend Dislokation ins Dorf Elm und es geht weiter mit einer Führung durchs Dorf, das 1981 den Wakker-Preis erhalten hat. Die Tektonikarena Sardona mit dem bekannten Martinsloch wird fachkundig erklärt! Besammlung beim Pavillon in Engi-Hinterdorf 20-minütiger Fussmarsch zum Plattenhüttli Uhr beim Plattenhüttli Uhr Bergwerksführung mit Tonbildschau Stollenaustritt Mittagessen beim Plattenhüttli (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Suppe mit Spatz aus der Gamelle Menü 2: Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat Nachtisch: Kaffee mit Glarner Pastetli Uhr Dislokation mit den eigenen Fahrzeugen oder öv nach Elm-Dorf Uhr Dorfführung Uhr Ende der Dorfführung ohne Ab 15 Personen Fr. 81. Fr. 77. Fr Personen Fr. 96. Fr. 92. Fr. 81. Inbegriffene Leistungen: ; Bergwerksführung mit Tonbildschau; Mittagessen Suppe mit Spatz aus der Gamelle Kaffee und Gebäck beim heimeligen Plattenhüttli und Dorfführung in Elm. Gegen Aufpreis von Fr. 5. : Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat.

13 TOUR 9 BERGWERKSFÜHRUNG IM LANDESPLATTENBERG UND WELLNESSURLAUB AUF DER BERGLIALP Möglich ab 1. Juni bis 30. September (max. 35 Personen) Nach einem 20-minütigen Fussmarsch erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Bergwerksführung einen echten geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man beim Plattenhüttli ins Bergesinnere. An der Feuerstelle vor dem Plattenhüttli geniessen Sie das authentisch zubereitete Mittagessen. Anschliessend Dislokation zur wunderschönen Berglialp auf 1547 m ü. M. Jetzt beginnt Ihr Wellnessurlaub mit Übernachtung auf der Berglialp! Besammlung beim Pavillon in Engi-Hinterdorf 20-minütiger Fussmarsch zum Plattenhüttli Uhr beim Plattenhüttli Uhr Bergwerksführung mit Tonbildschau Stollenaustritt Mittagessen beim Plattenhüttli (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Suppe mit Spatz aus der Gamelle Menü 2: Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat Nachtisch: Kaffee mit Glarner Pastetli Uhr Abmarsch auf die Berglialp Uhr Ankunft auf der Berglialp Anschliessend Wellnessurlaub: Baden im Hot-Pot, Nachtessen, Übernachten im Massenlager, Tagwache je nach Befinden, Morgen essen, Eseltrekking mit Grillplausch (optional), Rückmarsch ins Tal. ohne Ab 15 Personen (mit Eseltrekking) Fr Fr Fr Personen (mit Eseltrekking) Fr Fr Fr Ab 15 Personen (ohne Eseltrekking) Fr Fr Fr Personen (ohne Eseltrekking) Fr Fr Fr Inbegriffene Leistungen: ; Bergwerksführung mit Tonbildschau; Mittagessen Suppe mit Spatz aus der Gamelle Kaffee und Gebäck beim heimeligen Plattenhüttli und Wellnessurlaub auf der Berglialp. Gegen Aufpreis von Fr. 5. : Stollensteak mit Folienkartoffeln und Salat.

14 WINTER-TOUR 1 BERGWERKSFÜHRUNG SPUREN IM SCHWARZEN GOLD Nach einem 20-minütigen Fussmarsch mit Schneeschuhen erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor der Bergwerksführung einen echten geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man direkt beim Plattenhüttli ins Bergesinnere. Vorbei an bizarren Felsformationen und einem Grottensee, beleuchteten Kreuzgängen und Bogengewölben führt der Weg durch einen ehemaligen Förder- und Abbaustollen über einen Schrägschacht ins obere Stollensystem. Ein Teil des Anstiegs kann bequem mit einem Lift bewältigt werden. Eine unterirdische Welt, von Menschenhand durch unsere Vorfahren geschaffen und doch von einer magischen Faszination, öffnet sich dem Besucher. Die verschiedenen Abbauspuren zeugen von einer Zeit, als der Schieferabbau noch rentabel war und die Schieferplatten in die ganze Welt exportiert wurden. Das Highlight der Besichtigung ist die Lichtshow mit akustischer Untermalung. Als Abschluss kann nach der Bergwerksführung ein gemütlicher Fondue- und Raclette-Plausch in unserem heimeligen Plattenhüttli gebucht werden (siehe letzte Seite). Erwachsene Schulen Militär Fr Gruppen bis 15 Personen Fr Gruppen bis 15 Personen ab 30 Personen Fr. 25. pro weitere Person Fr. 20. pro weitere Person Fr. 20. pro Person ZUSCHLÄGE Schneeschuhmiete Personentransport Pavillon Plattenhüttli (bis max. 3 Personen) Fr. 15. pro Person Fr. 5. pro Person und Fahrt

15 WINTER-TOUR 2 BERGWERKSFÜHRUNG UND BESUCH DER WALSER SIEDLUNG WEISSENBERGE Nach einem 20-minütigen Fussmarsch mit Schneeschuhen erreichen Sie das heimelige Plattenhüttli. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Bergwerksführung einen echten geniessen. Dann kann das Abenteuer beginnen: Mit einem kundigen Führer gelangt man beim Plattenhüttli ins Bergesinnere eine Welt mit einer magischen Faszination öffnet sich dem Besucher. Anschliessend Dislokation zur Talstation der Luftseilbahn Matt Weissenberge und per Gondelfahrt auf die Weissenberge auf 1270 m ü. M. Nach einer Wanderung von 20 Minuten sind Sie beim heimeligen Berggasthaus Edelwyss Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Besammlung beim Pavillon in Engi-Hinterdorf 20-minütiger Fussmarsch zum Plattenhüttli beim Plattenhüttli Bergwerksführung mit Tonbildschau Stollenaustritt Dislokation mit den eigenen Fahrzeugen oder öv nach Matt (Talstation Luftseilbahn Matt Weissenberge) Bergfahrt mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Mittagessen im Berggasthaus Edelwyss (pro Gruppe auf ein Menü einigen!) Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark Menü 2: Älplermagronen Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus Nachtisch: Kaffee mit Kuchen Retourfahrt mit Schlitten oder Luftseilbahn nach Matt ohne Ab 15 Personen 9 14 Personen Fr. 88. Fr Fr. 84. Fr. 97. Fr. 74. Fr. 86. Inbegriffene Leistungen: beim heimeligen Plattenhüttli; Bergwerks führung mit Tonbildschau; Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge; Schlittenmiete; Mittagessen Kaffee und Gebäck im Berggasthaus Edelwyss. ZUSCHLÄGE Schneeschuhmiete Fr. 15. pro Person

16 WINTER-ZUSATZANGEBOTE FONDUE- UND RACLETTE-PLAUSCH Im heimeligen, geheizten Plattenhüttli geniessen Sie das auserlesene Käsefondue, Raclette oder Fondue Chinoise! Auch ohne Bergwerksführung möglich / 8 bis 20 Personen PREISE pro Person Käsefondue (200 g) Fr. 24. Raclette (200 g) Fr. 25. Rohspeck als Beilage Fr. 5. Ananas als Beilage Fr. 3. Zusatzportion Käse (200 g) Fr. 10. Fondue Chinoise Fr. 42. mit Kartoffeln und Essiggemüse mit Kartoffeln und Essiggemüse Desserts Zitronen-Sorbet mit Wodka Fr. 10. Zwetschgen-Sorbet mit Vieille Prunette Fr. 10. Vacherine-Torte Fr. 10. APÉROS im heimeligen Plattenhüttli oder im Pavillon PREISE pro Person Fr. 11. Fr Kaffee mit 1 Gipfeli Fr. 7. Weisswein, Jus, Mineralwasser und Snacks mit Zigerbrüt, Biräbrot, Käse, Weisswein, Jus, Mineralwasser AUSKUNFT UND ANMELDUNG BEI RHYNER SPORT ELM Tel info@plattenberg.ch Unfallversicherung ist Sache der Besucher. Eine Voranmeldung ist nur für Gruppen notwendig. Achtung: Es können sich auch andere Besucher einer Gruppe anschliessen. Bei einer Abmeldung für eine Gruppe wird ein Unkostenbeitrag von Fr verrechnet.

Programm hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen.

Programm hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen. ErlEbnis schiefer Programm 2012 hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen. TOUr 1 UnD DOrffÜhrUnG DUrch ElM Sie erleben eine interessante

Mehr

ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2017

ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2017 ERLEBNIS SCHIEFER Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm 2017 LANDESPLATTENBERG ENGI ALLGEMEINE FÜHRUNGEN 2017 FÜR EINZELPERSONEN Dauer: ca. 2½ Stunden / keine Anmeldung notwendig Treffpunkt: um

Mehr

Berge der Schweiz: Kärpf Steinbock und Überschiebung

Berge der Schweiz: Kärpf Steinbock und Überschiebung Steinbock und Überschiebung Vorschlag 1 Angaben zur Rückfahrt Ämpächli Höhenweg Obererbs Unterstufe Ämpächli, 1485 m Skihütte Obererbs, 1690 m Ämpächli 1485 m Pt. 1478 Hengstboden 1620 m Pt. 1652 Pt. 1591

Mehr

Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 20Personen)

Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 20Personen) Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 20Personen) Frühstück - Brunch Habi-Frühstück Fr. 15.00 Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi, Orangensaft, Brot und Buttergipfeli, Cornflakes, Butter, Konfi, Honig,

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! ERLEBNISLUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen Gruppen (ab 10 Personen) einfach(1 Tag gültig) retour(10 Tage gültig) Erwachsene

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)416282394 Fax 0041 (0)416282992 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während regulärem

Mehr

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide. Echt individuell. Ihr Weihnachtsessen oder Firmenevent einmal anders Zahlreich und vielfältig kombinierbar sind

Mehr

WAS ERWARTET SIE 3 GLÜHWEIN VOM KESSI DER FEURIGE EMPFANG 3 VORSPEISE DER AUFTAKT 3 SUPPE DER LEICHTE ZWISCHENGANG 3

WAS ERWARTET SIE 3 GLÜHWEIN VOM KESSI DER FEURIGE EMPFANG 3 VORSPEISE DER AUFTAKT 3 SUPPE DER LEICHTE ZWISCHENGANG 3 SILVESTERABEND 31. DEZEMBER 2017 Inhalt WAS ERWARTET SIE 3 GLÜHWEIN VOM KESSI DER FEURIGE EMPFANG 3 VORSPEISE DER AUFTAKT 3 SUPPE DER LEICHTE ZWISCHENGANG 3 HAUPTGANG DER KULINARISCHE HÖHENFLUG 4 DESSERT

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0) sportlich aktiv attraktiv Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)71 571 22 20 wildhaus@beat-sport.ch www.beat-sport.ch Winterangebote 2016/17 Träume wahr werden lassen - Abenteuer in

Mehr

Herzlich Willkommen. Das Touristen-Haus Matt

Herzlich Willkommen. Das Touristen-Haus Matt Herzlich Willkommen In der Mitte des Sernftals (Chlytal, wie es von den Einheimischen genannt wird) liegt die Gemeinde Matt auf 853 m ü. M. mit ca. 350 Einwohnern. Hier erwartet Sie ein wunderschönes Erholungsgebiet

Mehr

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT MIT 20% RABATT 40.38 Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Das Credo «Ideen für die Freizeit»

Mehr

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Menu Vorschläge Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Apèro Snacks (Salzgebäck, Nüsse, Chips etc.) pro Person CHF 3.50 Frischgemüse mit Dip pro Person CHF 6.00

Mehr

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge husky-lodge/speiserestaurant/bankettkarte Geschätzter Gast des Hüttenhotels Husky-Lodge In der Bankettkarte haben wir für Sie eine Auswahl an Gerichten für verschiedene Festlichkeiten und Budgets kreiert.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten:

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten: ÖFFNUNGSZEITEN : Montag 08:30h bis 23:30h Dienstag 08:30h bis 23:30h Mittwoch 08:30h bis 23:30h Donnerstag 08:30h bis 23:30h Freitag 08:30h bis 23:30h Samstag 08:30h bis 15:00h Sonntag geschlossen Für

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER KÖNIGIN DER BERGE! Das Hotel Rigi Kaltbad thront auf einer der schönsten und sonnigsten Aussichtsterrassen hoch über dem Vierwaldstättersee

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Lage und Wandervorschläge

Lage und Wandervorschläge Lage und Wandervorschläge Unsere Alphütte befindet sich auf der Chlusmatta. Die Chlusmatta finden Sie zwischen der Haltestelle Altes Spittel und Engiloch. Sie ist zu Fuss, per Post und mit dem Auto erreichbar.

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

GRUPPENANGEBOTE Winter 2017/18 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt!

GRUPPENANGEBOTE Winter 2017/18 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! GRUPPENANGEBOTE Winter 2017/18 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)41 628 23 94 Fax 0041 (0)41 628 29 92 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Bahntarife für Gruppen

Mehr

Gruppen, Vereine und Familienfester 2014

Gruppen, Vereine und Familienfester 2014 Familie Robert Manser-Ammann 9630 Wattwil Telefon: 055 284 54 84 Mail: info@chruezegg.ch Gruppen, Vereine und Familienfester 2014 Das Berggasthaus Chrüzegg bietet sich an für Hochzeiten, Familienfeste,

Mehr

Sektion Küssnacht am Rigi. Goldau, August Geschätzte Wanderkameraden

Sektion Küssnacht am Rigi. Goldau, August Geschätzte Wanderkameraden Goldau, August 2017 Geschätzte Wanderkameraden Wie doch die Zeit vergeht.! Schon steht der Herbst vor der (Wander-) Tür! Mit etwas Glück zeigt sich der Herbst von seiner goldigen Seite und wir können unsere

Mehr

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4.

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4. Frühstück Standard - Z`morge Ein heisses Getränk (Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi) Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr. 12.00 Zusätzliche Angebote: Joghurt (nature oder fruchtig) Fr. 2.50

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET Kulinarisches Winterwandern KULINARISCHE WINTERWANDERUNGEN Traumhafte Winterlandschaften, verscheite Tannen und das Knirschen des Schnees unter den Füssen!

Mehr

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: leicht ab Gamplüt, mittel ab Wildhaus Wanderung Thurweg Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag

Mehr

555mm Die kürzeste Eisenbahnstrecke der Schweiz

555mm Die kürzeste Eisenbahnstrecke der Schweiz 555mm Die kürzeste Eisenbahnstrecke der Schweiz Gerade mal 555mm weit und 2 Sekunden lang, das ist die wohl kürzeste Fahrt die Sie in der Schweiz je erleben werden. Kulinarisch verwöhnen wir Sie auf Ihrer

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg 17 9604 Lütisburg Tel. 071 / 931 12 38 E-Mail:winzenberg@bluewin.ch Web: www.winzenberg.ch Dienstag Ruhetag MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS Auf Ihren Besuch freut sich:

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Definitives Reiseprogramm

Definitives Reiseprogramm Definitives Reiseprogramm KONSOLE Reise 27.- 30. April 2016 Mittwoch 27. 04. 2016 Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich-Kloten, rechnet bitte genügend Zeit ein zum Parkieren, Einchecken und für die

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2017 18 Join us on Facebook! Privatunterricht Jederzeit Programm und Unterrichtszeit nach Absprache für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf

Mehr

KULINARISCHE EVENTS. auf dem Kronberg, Oktober Dezember 2017

KULINARISCHE EVENTS. auf dem Kronberg, Oktober Dezember 2017 KULINARISCHE EVENTS auf dem Kronberg, Oktober Dezember 2017 LUFTSEILBAHN JAKOBSBAD-KRONBERG AG St. Josefstrasse 2 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89 Aut. Ausk. +41 71 794 14 14 www.kronberg.ch METZGETE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Seminardokumentation. Anreise/Parkmöglichkeiten. 50 Parkplätze beim Hotel, 10 Garagenplätze.

Seminardokumentation. Anreise/Parkmöglichkeiten. 50 Parkplätze beim Hotel, 10 Garagenplätze. Seminardokumentation Das Hotel Alpina liegt in Parpan mitten in der grossen Ski- und Ferienregion Lenzerheide. Weg vom Alltag in einer intakten Umwelt, inmitten der herrlichen Bündner Berge bietet unser

Mehr

Neu! Saisonkarten-Vorverkauf. Bis 30. November 2018 mit Vorverkaufsrabatt! Partnerschaft mit. Sportbahnen Elm CH-8767 Elm. Wintersaison 2018/19

Neu! Saisonkarten-Vorverkauf. Bis 30. November 2018 mit Vorverkaufsrabatt! Partnerschaft mit. Sportbahnen Elm CH-8767 Elm. Wintersaison 2018/19 Wintersaison 2018/19 Saisonkarten-Vorverkauf Bis 30. November 2018 mit Vorverkaufsrabatt! Busse zwischen Schwanden und Elm Sportbahnen sind inklusive Gratis-Parkplätze keine Preiserhöhung Neu! Partnerschaft

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl.

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Wir bieten Ihnen Platz für jegliche Art von Anlass. Ob in unserer gemütlichen Grotte (max. 24 Personen), in unserem

Mehr

Es war einmal eine Hütte in den Bergen von Luxemburg

Es war einmal eine Hütte in den Bergen von Luxemburg MENU 34, rue de Saeul L-8189 Kopstal Es war einmal eine Hütte in den Bergen von Luxemburg T. +352 27 40 81 89 E. info@edelwyss.lu W. edelwyss.lu Offnungszeiten unseres Restaurants DIENSTAG BIS FREITAG

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Event. Firmen. Firmen--Essen Vereinsanlass Vorstandssitzung Geburtstag etwas Lustiges erleben...

Event. Firmen. Firmen--Essen Vereinsanlass Vorstandssitzung Geburtstag etwas Lustiges erleben... 001 Firmen Firmen--Essen Vereinsanlass Vorstandssitzung Geburtstag etwas Lustiges erleben...,,, Telefon 041 855 55 00, Öffnungszeiten Mo-Fr 07:00-18:30/Sa-So 07:00-17:00, pfenniger@arth-online.ch, www.arth-online.ch/pfenniger

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen» Volkswirtschaft und Inneres Kontaktstelle für Wirtschaft Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung 10 Jahre Glarner Jassmeisterschaft «Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten

Mehr

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto Tag 02.10. Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto 03.10. Wanderung Cinque Terre mit Fremdenführer in den Dörfern - Fahrt mit dem Zug nach Riommagiore.

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Bankettkarte Event- Stall

Bankettkarte Event- Stall husky-lodge/event-stall/bankettkarte Geschätzter Gast der erlebniswelt muotathal In der Bankettkarte haben wir für Sie eine Auswahl an Gerichten für verschiedene Festlichkeiten und Budgets kreiert. Gerne

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom ISAsCORe Marketing & Administration Via Tignuppa 36 7014 Trin / GR +41 (0)79 330 50 42 www.isascore.ch info@isascore.ch präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom 15.03. 18.03.2018

Mehr

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn Nacht-Fotografie Workshops auf dem Eggishorn mit Übernachtung in der Horli Hitta Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions Kontakt: contact@markuseichenberger.com

Mehr

Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken.

Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken. Der gesellige Abschluss nach dem Seminar Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

Aktive Nordlicht Winterwoche

Aktive Nordlicht Winterwoche Aktive Nordlicht Winterwoche 6 Tage voller Winteraktivitäten Wir bieten Ihnen ein abenteuerliche Woche im arktischen Norwegen, dem Land der Nordlichter. Erleben Sie unterschiedliche Winteraktivitäten wie

Mehr

WINTER Speise und Getränkekarte (siehe spezielle Wein- und Whiskykarte)!!!!!!

WINTER Speise und Getränkekarte (siehe spezielle Wein- und Whiskykarte)!!!!!! WINTER Speise und Getränkekarte (siehe spezielle Wein- und Whiskykarte) Berggasthaus Pirigen, 7057 Langwies Tel. 081 374 20 64 / 079 486 15 85 email: info@berggasthaus- pirigen.ch www.berggasthaus- pirigen.ch

Mehr

Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 10 Personen)

Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 10 Personen) Menuvorschläge für Gruppen auf Voranmeldung (ab 10 Personen) Frühstück - Brunch Habi-Frühstück Fr. 15.00 Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi, Orangensaft, Brot und Buttergipfeli, Butter, Konfi, Honig, Alpkäse, Rührei

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt Die Gemeinde Halblech liegt inmitten von Bergen und Seen, in Blicknähe zu Schloss Neuschwanstein. Halblech ist Partnerort der Wandertrilogie. Drei Etappen der Wandertrilogie befinden sich in dem Allgäuer

Mehr

Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011

Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011 Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011 Treffpunkt Zeit Dauer Schalter von Zug Tourismus, Bahnhof Zug jeweils Mittwoch um 18.30h (Ausnahmen möglich) gemäss Programm Anmeldungen: Zug Tourismus

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau»

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau» SSC-Laufreise 16. - 20. September 2017 «Grüß Gott Wachau» Datum Programm 16. Sept. Flug Zürich Wien mit SWISS 07.10 08.35 Uhr Wir fahren im bequemen Reisebus nach «Krems» und dort direkt zur WACHAU-Marathon-Expo

Mehr

Sennhaus. Willkommen im Restaurant. Weissenstein

Sennhaus. Willkommen im Restaurant. Weissenstein Willkommen im Restaurant Sennhaus Weissenstein Familien Niederberger Vorderweissenstein 1 CH-4515 Weissenstein Tel. 032 622 16 78 restaurant@sennhaus-weissenstein.ch www.sennhaus-weissenstein.ch Sonntag

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16.

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16. GRUPPENINFO Zugspitze gesellig erleben Sommer 2015 Winter 2015/16 www.zugspitze.at Veranstaltungen Sommer 2015 Fondue-Abend Stimmungsvoller Fondue-Abend im Panorama-Gipfelrestaurant mit romantischem Sonnenuntergang

Mehr

Bahnentour - 2. Etappe

Bahnentour - 2. Etappe Schutzgebiete! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.2 km Schotterweg 4.2 km Weg 3.6 km Pfad 4.9 km Lift 11.6 km TOURDATEN WANDERWEGE STRECKE

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Schlattgut Spezialitäten

Schlattgut Spezialitäten Schlattgut Spezialitäten Liebe Gäste Frisch, regional & hausgemacht Entdecken Sie unsere Spezialitäten welche wir ausschliesslich frisch in unserer Hofküche mit hofeigenen oder regionalen Produkten zubereiten.

Mehr

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. 3 Der Ort für Ihren Anlass. WILLKOMMEN AUF DEM WEINGUT SCHMIDHEINY Charaktervoll, elegant und doch bodenständig. Diese Züge zeichnen nicht nur unsere Weine aus, sondern finden

Mehr

Bergclub Unitas Zürich

Bergclub Unitas Zürich Bergclub Unitas Zürich Wanderung am 01./02. Juni 2013 auf dem Schwyzer Panoramaweg von Haggenegg Holzegg - Müsliegg nach Brunni Alpthal. Blick auf Schwyz und Brunnen Wegweiser in der Holzegg Treffpunkt:

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

***** Zartes Kalbssteak vom Grill an einer Morchelrahmsauce, knusprigen Röstikroketten, bunte Gemüseauswahl

***** Zartes Kalbssteak vom Grill an einer Morchelrahmsauce, knusprigen Röstikroketten, bunte Gemüseauswahl Fr. 67.80 Menu 1 Fr. 13.30 Fr. 47.60 Fr. 6.90 Nüsslisalat mit Speck, Croûtons und Ei Zartes Kalbssteak vom Grill an einer Morchelrahmsauce, knusprigen Röstikroketten, bunte Gemüseauswahl Hausgemachtes

Mehr

UNSERE RÄUME Raummiete Max. Anzahl Personen CHF Theater Meeting Bankett ½ Tag. Sela Veglia m2 innen, 140 Garten. 60m innen, 60 m aussen

UNSERE RÄUME Raummiete Max. Anzahl Personen CHF Theater Meeting Bankett ½ Tag. Sela Veglia m2 innen, 140 Garten. 60m innen, 60 m aussen EVENTS & SEMINARE Ein Event im Sporthotel ist ein besonderes Erlebnis weil wir sehr flexibel sind und auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Ausserdem verfügen wir über verschiedenste Möglichkeiten.

Mehr

Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( )

Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( ) Seite 2 Seite 3 Donnerstag, 26. April 2018 (Verschiebungsdatum Donnerstag, 03. Mai 2018) Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( ) Besammlung: Anmeldung: Info zur Durchführung: Billette: Rückkehr nach Glarus:

Mehr

Menü-Vorschläge. für Bankette. Ein Erlebnis der besonderen Art. Weine

Menü-Vorschläge. für Bankette. Ein Erlebnis der besonderen Art. Weine Ein Erlebnis der besonderen Art Ein Essvergnügen der speziellen Art präsentieren wir im Sportrestaurant HotShot: Auf einem runden Tisch können Sie sich Ihr Essen selbst zubereiten. Dieser Plausch ist für

Mehr

VIP - Motorschlittensafari!

VIP - Motorschlittensafari! VIP - Motorschlittensafari! Tage voller Aktion, Nächte voller Entspannung 6 Tage/5 Nächte Saison 2015 Spür den Adrenalinrausch beim Starten des Motors an einem frostigen Morgen! Geniess den Tag beim Touren

Mehr

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI LAGER URNÄSCH JUNI 2016 Newsletter der Ober- Anschlussstufe Tag 1 LAGER HZI Das HZI fährt alle zwei Jahre in ein Lager. Das Lager dauert jeweils von Montag bis Freitag. Dabei nehmen alle Jugendlichen und

Mehr

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO Speisekarte Berggasthaus Mümliswil SO 061 941 15 43 Kalte Speisen Grüner Salat 8.50 Salatteller 10.00 Grosser Salatteller 19.50 Wurst mit Brot 7.00 Wurstsalat einfach 12.00 Wurstsalat garniert 20.50 Wurst-käse-speck

Mehr

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018 Valkea Arctic Experience Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage Saison 2018 Wer Lappland in einer kurzen Zeit erleben möchte, für den ist dieses Programm genau das Richtige.

Mehr

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM KULINARISCH IM MONT CERVIN PALACE WEINKELLER-DEGUSTATION IM MONT CERVIN PALACE Unsere Weinprofis führen Sie in die spannende Welt der Weine ein degustieren Sie erlesene Walliser, Schweizer und internationale

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte ZERMATT MATTERHORN MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte Über die Des*na*on Zerma0 Ma0erhorn Zerma@ ist das berühmteste Bergdorf mit dem meisgotografierten Berg der Welt. Es ist ein Treffpunkt für Alpinisten,

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll Kleinwalsertal Wanderwoche vom 27.9. - 4.10.2015 Bericht: Walter Knöll Wandern im Kleinwalsertal Bei der Wanderabteilung des TV Lieblos stand wieder einmal eine Wanderwoche auf dem Wanderplan. Es fuhren

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Heubett.ch. Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs

Heubett.ch. Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs Speisekarte Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs Herkunftsland aller Fleischarten: Schweiz / Lamm aus Neuseeland

Mehr

Das Glarnerland felsenfest im Griff

Das Glarnerland felsenfest im Griff Volkswirtschaft und Inneres Produktmanagement Glarnerland Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung Glarner Kletter- und Boulder-Angebote Das Glarnerland felsenfest im Griff Glarus, 18. September 2017

Mehr