Arbeitskreise auf Bundesebene. Lars J. Christian P. Amin N. Anna S. K. Stephanie H.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitskreise auf Bundesebene. Lars J. Christian P. Amin N. Anna S. K. Stephanie H."

Transkript

1 Arbeitskreise auf Bundesebene Struktur Politik Vernetzung BAT Öffentlichkeits- arbeit Zeitung Newsletter Ernährung Gentechnik Felix H. Jonas R. Kim L. Alexander M. Lina Stahnke Lena F. Freya S. Jan C. Lars J. Christian P. Amin N. Anna S. K. Jasmin V. Philipp Z. Mathis W. Laura S. Ingo M. Christiane K. Claudia E. Tim E. Stefan R. Sophie F. Franziska R. Lasse K. Jennifer R. Patricia U. Marcus F. Viola I. Lukas S. Marie F. Franziska R. Nicolas F. Stephanie H. Jan F. Matthias N. Jana D. Jana S. Marcus L. Jens

2 AK Struktur FÖJ im Ausland FÖJ Konditionen verbessern Taschengeld Zuschüsse (Mobilität) Felix H. Evaluation Fragebogen überarbeiten Evaluation durchführen & auswerten Jan C. Mathis W. Sophie F. Andere Freiwilligendienste Viola I. Kontakt FSJ Sprechersystem fördern Integration aller Bildungsschichten Finanzierung Förderung durch grüne Unternehmen

3 AK Politik Freiwilligendienst Situationsanalyse Positionierung Koordination Lobbyarbeit Formulierung von Zielen Protestaktionen online Petition AK Konzept Konzipierung und Selbstverständnis Abklärung von Kompetenzen Erstellung eines Leitfadens Lars J. Jonas R. Laura S. Franziska R. Lobbyarbeit konkret / FÖJ Hautnah Ablauf regeln Kontakte mit Landes und Bundespolitikern knüpfen Kontakt sichern Überblick schaffen

4 AK Vernetzung Kim L. FÖJ Community Christian P. oo (Couchsurfing) Tausch Rausch ÖkiGlück (Projektdatenbank) Renovierung (Webdesign) Allgemeiner Aufbau o Ingo M. o Lukas S. Nicolas F. International FÖJ im Ausland Gemeinsame Forderungen Ingo M. Lasse K. Andere Freiwilligendienste Ingo M. FSJ Mitglieder erreichen Plattform schaffen Gemeinsamen Konsens finden & Aktionen einleiten Christian P. Webpräsenz auf anderen Communitys schaffen/verwalten Kim L. Lasse K.

5 AK BAT Programm Amin N. Workshops Referenten Podiumsdiskussion Bespaßung FlashMob Marie F. Alexander M. Arbeitseinsätze Location Thema Koordination/Ablauf Amin N. Alexander M. Unterkunft & Verpflegung Jennifer R. Konzert Stephanie H. Koordination der Berliner Organisation im AK Christiane K. Anreise Logistik

6 AK Öffentlichkeitsarbeit Lina Stahnke Infostand/Schulen Jan F. Einheitliche FÖJ Präsentation Koordination von Schulbesuchen Langfristige Vorstellung bei den Bundesinformationszent ren Jana D. Marcus L. Matthias N. Jana S. Citycards Wettbewerb ausrichten Motive festlegen/küren Kostenkalkulation Verbreitung Franziska R. Jens Internetpräsenz (Werbe)Film Patricia U. Sammlung von Material Zusammenfassung und Aufbereitung Claudia E. Anna S. K.

7 AK Zeitung / Newsletter Newsletter Jasmin V. o Organisation Layout Veranstaltungstipps Tim E. o Marcus F. o Forum FOEJ.net, Gästebuch Marcus F. Jasmin V. Zeitung Marcus F. o Rezepte Unnützes Wissen Druck Sponsoren Hanfpapier Artikel Tim E. Lena F. o

8 AK Ernährung / Gentechnik Ernährungsstandard für Seminare Definieren Gesetzliche Regelung herbeileiten Informieren Freya S. Links und Themen sammeln In regelmäßigen Abständen verteilen Philipp Z. Stefan R. Gentechnikfreie Regionen schützen Kennzeichnung Informationsvermittlung zu diesen Gebieten Öffentliches Interesse wecken Kontakt zu Kirche schaffen keine Gentechnik auf deren Ländereien

9 Überblick Kontakte Ansprechpartner der AKs: Arbeitskreis Name Telefon Öffentlichkeitsarbeit Anna Sneshana Konow Bundesaktionstag Christiane Klemm Zeitung/Newsletter Jasmin Vettel Vernetzung Kim Lindner Struktur Sophie Flemmer Ernährung Stefan Rudel Politik Jonas Rentrop Arbeitskreise Öffentlichkeitsarbeit Bundesaktionstag Zeitung/Newsletter Vernetzung Struktur Ernährung Politik Bundessprecher Name Aufgabenfelder Telefon Philipp Zahn Ernährung Mathis Walter Struktur, Öffentlichkeitsarbeit Viola Ibba Struktur, Klamotten Freya Schulz Ernährung, Newsletter/Zeitung Christian Pauling Vernetzung, Bundesaktionstag

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Workshopeinteilung Domjubiläum "Tag der Schulen"

Workshopeinteilung Domjubiläum Tag der Schulen lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt 1 Annas, Sören 2 Bauhaus, Lisa offenes Angebot siehe Sonderseiten im Infoheft 3 Bente, Lina 4 Bisping, Tobias offenes Angebot siehe Sonderseiten

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD

Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD Aus der Gesetzesbegründung des BFDG: BFD Harmonische Ergänzung zu bestehenden FWD Keinerlei Verdrängungsanreize gegenüber den Jugendfreiwilligendiensten

Mehr

Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen

Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen Stand 3.5.2012 1 Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen bestehende Patenschaftsprojekte vernetzen Qualifizierungen anbieten die Gründung weiterer Patenschaftsprojekte unterstützen engagierte Patinnen

Mehr

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen Ortsgruppenmeisterschaften Frechen am 05.02.2015 in Frechen Checksummen Regelwerk: 5J8RUGL (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK Silber 3EWHK8W 4UGQBR6 AK 12 3MH2BDJ QV8259

Mehr

Johanna R. Katja E. Anna T. Jana R. Liron D. Marita M. Cindy H.

Johanna R. Katja E. Anna T. Jana R. Liron D. Marita M. Cindy H. Name Aufgaben Wer Kontakt Ansprechpartner Newsletter AG Sammlung von Infos zu Veranstaltungen Sammlung von TNDD AGs Infos / Zwischenstände Verteilercheck Romy S. romyschwarzer@gmx.de johanna.roggan@gmail.com

Mehr

Landesjugendleiterpokal Mannschaftswertung Luftpistole :12

Landesjugendleiterpokal Mannschaftswertung Luftpistole :12 file:///c /Users/Hofer/Desktop/LJP_LP_Jugt.htm Landesjugendleiterpokal Mannschaftswertung Luftpistole 30.10.2010 15:12 Platz SNr Name Serien Total 1 KSV Fallingbostel 1200 (44) Horstmann, Tim 87 93 87

Mehr

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiverein Stützengrün Skiverband Sachsen Fuchsstein-Cup Stützengrün 21.02.2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfchef: Jürgen Leistner Streckenlängen:

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 201 1-spaltig Nina & Fabian HO 202 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 203 1-spaltig Carolin Moritz HO 204 1-spaltig

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 2001 1-spaltig Nina & Fabian HO 2002 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 2003 1-spaltig Carolin Moritz HO 2004 1-spaltig

Mehr

Informationen und Argumente

Informationen und Argumente Informationen und Argumente Warum ein Freiwilligendienst nach dem Zivildienst? Die Aussetzung des Wehrdienstes und damit auch des Zivildienstes zum 01. Juli 2011 ist eine große gesellschaftliche Herausforderung.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

24h Schwimmen 2015 Platzierung gesamt

24h Schwimmen 2015 Platzierung gesamt Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Sill, Maximilian SG Böhmetal C 17,200 m 2 Jakel, Paul Lukas SG Böhmetal C 17,000 m 3 Marquardt, Tim Delphin Schneverdingen 15,300 m 4 Bürger, Benno Delphin Schneverdingen

Mehr

Netzwerk FluR eine Initiative von und für Praktiker, Wissenschaftler und Verwaltung zu Gewässern im urbanen Raum

Netzwerk FluR eine Initiative von und für Praktiker, Wissenschaftler und Verwaltung zu Gewässern im urbanen Raum eine Initiative von und für Praktiker, Wissenschaftler und Verwaltung zu Gewässern im urbanen Raum Dipl.-Ing. Sonja Kramer Netzwerk FluR e.v. Geschaftsführerin Gliederung Revitalisierung urbaner Fließgewässer

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe. Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe. Koordinieren und strukturieren Dr. Elisabeth-Maria Bauer Referentin Freiwilligenkoordination Asyl, lagfa bayern e.v. Geschäftsführerin der Freiwilligenagentur

Mehr

Das VMS-Projekt «Musikschule von morgen»

Das VMS-Projekt «Musikschule von morgen» Das VMS-Projekt «Musikschule von morgen» Grundsatzüberlegungen, Stand und Perspektiven VMS-Projekt Musikschule von morgen Was? (Verankerung und Inhalt) «Musikschule von morgen» als zentrales Projekt-Dach

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN.

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN. (Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN www.schiklub-kammer.at TRAINERTEAM 2016/2017 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schriftführer:

Mehr

Aktionsmonat Generationen begegnen sich Projektskizze

Aktionsmonat Generationen begegnen sich Projektskizze Bad Münder, den 16.12.2013 1. Vorbemerkungen Aktionsmonat Generationen begegnen sich Projektskizze Die Bevölkerungszahlen in Bad Münder gehen zurück, der demografische Wandel ist auch hier zu spüren. Immer

Mehr

Historie als Initiative gegründet.

Historie als Initiative gegründet. Mission Statement Die Förderung der wirtschaftlichen, politischen und öffentlichen Position der Gamesbranche und deren Vernetzung im Rhein Main Gebiet. Historie 2007 als Initiative gegründet. Innerhalb

Mehr

Kampagne Ausbl!ck. Dorit Schubert

Kampagne Ausbl!ck. Dorit Schubert Kampagne Ausbl!ck von Dorit Schubert Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen Kerner und Erich Marks im Auftrag der Deutschen

Mehr

Rechte? nur mit uns!

Rechte? nur mit uns! Nr. 101 Dienstag, 6. Mai 2008 Rechte? nur mit uns! MENSCHEN RECHTE unsere interviews zum thema menschenrechte Frau Laura Rudas meinte, dass man die Würde der Menschen bewahren müsste, aber die Politiker

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Überblick über Koordinationsstellen zwischen Schule und Landwirtschaft

Überblick über Koordinationsstellen zwischen Schule und Landwirtschaft Überblick über Koordinationsstellen zwischen Schule und Landwirtschaft 24. Oktober 2007 in Bonn-Röttgen Claudia Leibrock Definition Koordination Alle Einrichtungen oder Personen, die für Gruppen und Schulklassen

Mehr

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am Messdienerplan 06.11.2017-02.02.2018 10.11.2017 11.11.2017 Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte Lars Brüggemeyer - Markus Grove - Linus Hagemann - Sophia Hagemann Helen Goecke

Mehr

Bundesfachschaftentagung der Biologie SoSe 2016 Fachschaft Biologie der CAU Kiel

Bundesfachschaftentagung der Biologie SoSe 2016 Fachschaft Biologie der CAU Kiel Protokoll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Biologie im SoSe 2016 in Kiel am 15.05. Anwesende Fachschaften: Karlsruhe, Köln, Coburg, Düsseldorf, Rostock, HU Berlin, Bonn, Oldenburg, Münster,

Mehr

DAS E.T.A. HOFFMANN PORTAL DER SBB

DAS E.T.A. HOFFMANN PORTAL DER SBB POSITIONIERUNG DER BIBLIOTHEK IM NETZWERK VON FORSCHUNG UND LEHRE DAS E.T.A. HOFFMANN PORTAL DER SBB Berlin, 31.05.2017 E.T.A. HOFFMANN (1776 1822) SCHRIFTSTELLER, MUSIKER, ZEICHNER UND JURIST Seite 2

Mehr

Kompetent in Beruf und Studium

Kompetent in Beruf und Studium Kompetent in Beruf und Studium Die Entwicklung und Evaluation eines Seminarkonzeptes zu kompetenzorientiertem Lernen mit Leitfaden und Materialien Daniela Zahn & Heike Spaderna Fachbereich 02 Abteilung

Mehr

Teilnehmerinformation

Teilnehmerinformation Teilnehmerinformation Veranstaltung: Ort: Schwimmbad: 1. Deggendorfer Night Swim Race Deggendorf elypso Freizeit- und Erlebnisbad Deggend Sandnerhofweg 4-6 94469 Deggendorf Telefon: +4999128960 Abschnitt

Mehr

E r g e b n i s l i s t e 5. Leichtathletik-Hallensportfest 2012

E r g e b n i s l i s t e 5. Leichtathletik-Hallensportfest 2012 Fachschaft Leichtathletik E r g e b n i s l i s t e teilgenommene Vereine: Verein LTF Alsweiler SV Sitterswald TB St. Johann TV Auersmacher TV Bliesdalheim TV Rockershausen TV Schafbrücke TV Völklingen

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Interview mit den neuen DHV-Präsidenten Erwin Taglieber

Interview mit den neuen DHV-Präsidenten Erwin Taglieber PRESSE INFORMATION Interview mit den neuen DHV-Präsidenten Erwin Taglieber Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.v. (DHV) hat seit Ende Oktober 2012 mit Erwin Taglieber einen neuen Präsidenten. Er ist Geschäftsführer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

STADTWERKE Westparklauf der Bochumer Schulen Platz Name Schule Zeit Punkte OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 2004

STADTWERKE Westparklauf der Bochumer Schulen Platz Name Schule Zeit Punkte OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 2004 28.5.215 OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 24 1 Brajan Sosa Pestalozzi Realschule 3:28,75 8 2 Linus Krieck Neues Gymnasium Bochum 3:33,3 7 3 Ari Schmidt Graf-Engelbert-Schule 3:34,53 6 4 Paul Rudolphi Graf-Engelbert-Schule

Mehr

Großes Handbuch. für Sprecher*innen im Freiwilligen Ökologischen Jahr. Vollständig aktualisierte Fassung 2017

Großes Handbuch. für Sprecher*innen im Freiwilligen Ökologischen Jahr. Vollständig aktualisierte Fassung 2017 Großes Handbuch für Sprecher*innen im Freiwilligen Ökologischen Jahr Vollständig aktualisierte Fassung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort und Impressum... Seite 2 Allgemeines zum FÖJ... Seite 3 Das FÖJ-Sprecher*innensystem....

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

BPMN 2.0 Institut für Wirtschaftsinformatik, HU Berlin Berliner BPM-Offensive BPM-Netzwerk 27 May 2009

BPMN 2.0 Institut für Wirtschaftsinformatik, HU Berlin Berliner BPM-Offensive BPM-Netzwerk 27 May 2009 BPMN 2.0 Institut für Wirtschaftsinformatik, HU Berlin Berliner BPM-Offensive BPM-Netzwerk 27 May 2009 Institut für Wirtschaftsinformatik 1 Institute of Information Systems Die heutigen Themen Überblick

Mehr

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Eine Konferenz der Generation Zukunft 7. 8. Dezember 2017 Diskutieren Sie mit unter: #ALTEU! Veranstaltungsort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ

Mehr

TT-Kreis Bayreuth Turnier: Kreiseinzelmeisterschaften Klasse: Jungen Turnierliste k.o.-system 4 Ort: Mainleus Doppel Datum:

TT-Kreis Bayreuth Turnier: Kreiseinzelmeisterschaften Klasse: Jungen Turnierliste k.o.-system 4 Ort: Mainleus Doppel Datum: Klasse: Jungen Turnierliste k.o.-system 4 Ort: Mainleus Doppel Datum: 17.10.2010 1 Allwicher, L./Gerner, P. TSV Donnd.-Eckdf./TTC Mainl. 0 Goeritz, L./Lieske, N. 3 2 Goeritz, L./Lieske, N. Turniersieger:

Mehr

ZIELSETZUNG RÜCKBLICK PARTNER AKTIVITÄTEN POTENZIALE ORGANISATORISCHER RAHMEN NEXT STEPS

ZIELSETZUNG RÜCKBLICK PARTNER AKTIVITÄTEN POTENZIALE ORGANISATORISCHER RAHMEN NEXT STEPS 1 2 3 4 5 6 7 8 ZIELSETZUNG RÜCKBLICK PARTNER AKTIVITÄTEN POTENZIALE ORGANISATORISCHER RAHMEN NEXT STEPS 1. ZIELSETZUNG 3 1. ZIELSETZUNG Zusammenführen von Unternehmen, Verbänden, Universitäten und Forschungseinrichtungen

Mehr

Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten

Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten Der bundesweite Kooperationsverbund Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten und sein Leitthema Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen Stefan Bräunling, 9. Juni 2010 Der Kooperationsverbund Gesundheitsförderung

Mehr

Werkstattplan Kommune Adorf/Vogtland

Werkstattplan Kommune Adorf/Vogtland Werkstattplan Kommune /Vogtland Handlungsfelder (HF) Beschreibung des HF e HF Umsetzungsort Beteiligte 2017 2018 2019 2020 Zukunft der Ärzteversorgung Aufbau einer Kooperation der er Ärzteschaft und entwickeln

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Zwischenstand der Projektarbeit Was ist geschehen Was passiert gerade? Was kommt noch?

Zwischenstand der Projektarbeit Was ist geschehen Was passiert gerade? Was kommt noch? Arbeitskreis Information Zwischenstand der Projektarbeit Was ist geschehen Was passiert gerade? Was kommt noch? Euskirchen, 13. Januar 2010, 10-13 Uhr Inhalte Arbeitskreis Information 3. Runde - 1. Begrüßung

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Überbrückung. Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung

Überbrückung. Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung Überbrückung Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT Übergangsgestaltung Zwischen Schule und Beruf Nicht immer gelingt es, direkt im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Anwesende Albert Piek, Steffen Drewes, Lisa Kühne, Lisa Lübbe, Leslie Brackhagen, Teresa Bach, Jennifer Winter, Anna Hagemeier, Jannik Piper, Vivienne-Marie

Mehr

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV 2015 Ergebnisliste - 2. Lauf

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV 2015 Ergebnisliste - 2. Lauf Klasse 0: (1 Fahrer) 1 von Holt, Lina 14.03.2010 MSC Land Hadeln 1 66,55 66,02 64,11 130,66 0 0 0 1 0 0 1,00 Klasse 1: (8 Fahrer) D 1 Mundt, Laura Marie 15.02.2008 MC Schwerin Krösnitz 106 59,44 59,07

Mehr

Vom 10.-11. Februar 2014 versammelten sich die FWD- Sprecher nun schon zum zweiten Mal in der Akademie des Sports in Hannover. Unsere Themen waren:

Vom 10.-11. Februar 2014 versammelten sich die FWD- Sprecher nun schon zum zweiten Mal in der Akademie des Sports in Hannover. Unsere Themen waren: Protokoll 2. Seminarsprechertreffen Vom 10.-11. Februar 2014 versammelten sich die FWD- Sprecher nun schon zum zweiten Mal in der Akademie des Sports in Hannover. Unsere Themen waren: - Begrüßung & Organisatorisches

Mehr

Gemeindenahe Palliative Care in der Ostschweiz

Gemeindenahe Palliative Care in der Ostschweiz Gemeindenahe Palliative Care in der Ostschweiz Erfahrungen aus St.Gallen Franzisca Domeisen Benedetti Palliativzentrum Kantonsspital St.Gallen franzisca.domeisen@kssg.ch Palliative Care in der Gemeinde

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend GB III - Lions Youth Exchange Jugend und Jugendaustausch Seite 2 Lions Youth Exchange Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken

Mehr

Herzlich Willkommen! zur Informationsveranstaltung über die Freiwilligendienst-projekte der Stiftung Naturschutz Berlin

Herzlich Willkommen! zur Informationsveranstaltung über die Freiwilligendienst-projekte der Stiftung Naturschutz Berlin (Arne Mensching) Herzlich Willkommen! zur Informationsveranstaltung über die Freiwilligendienst-projekte der Stiftung Naturschutz Berlin (Bernd Kuhlmann) Die ökologischen Freiwilligendienste FÖJ und ÖBFD

Mehr

3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14

3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14 3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14 Bexbach/Saar, 1. Juli 2017 Bahnen 3+ 4 Mannschaft 1 Mannschaft 2 Mannschaft 3 Lea Karls, La. Grothe Lars Kirschbaum Lisa Schallenberg Simon Böhle Eileen

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

#opencompany. reportingimpulse & friends 2015

#opencompany. reportingimpulse & friends 2015 #opencompany reportingimpulse & friends 2015 Um was geht s? Liebe Teilnehmer von #opencompany, in diesem Jahren startet die #opencompany Konferenz mit einem besonderen Highlight: Sie ist zum Einen unsere

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften in Veitshöchheim bei Würzburg 28. 29. Oktober 2010 Ingrid Kranz / PIXELIO Programm Donnerstag, 28. Oktober 2010 10.30 11.00 Uhr Begrüßung und Einführung

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Qualifizierungsmaßnahme

Qualifizierungsmaßnahme Programmheft Qualifizierungsmaßnahme Management von jungen Freiwilligen in Umwelt- und Nachhaltigkeitsorganisationen Datum: 26. Februar und 8. April 2016 Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

Mehr

Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine

Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine Anna-Janina Niebuhr Roland Krumlin RSB Hannover SSB Hannover Was ist die SportRegion Hannover? Kooperation von RSB und SSB Hannover in den Handlungsfeldern

Mehr

Sabrina Busse & Vera Wirtz

Sabrina Busse & Vera Wirtz : Gefördert durch: Was ist kulturweit? ein internationaler Freiwilligendienst im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik kulturweit richtet sich an Personen von 18 bis 26 Jahre mit Abitur oder abgeschlossener

Mehr

Jugend E 1. Antonia Knorr 2000 SVg Bottrop 1924 e.v. 01:14, nicht am Start SVg Bottrop 1924 e.v.

Jugend E 1. Antonia Knorr 2000 SVg Bottrop 1924 e.v. 01:14, nicht am Start SVg Bottrop 1924 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 25 C Abschnitt 1 Wettkampf 1a 50m Freistil weiblich Wettkampf 2a 50m Freistil männlich Wettkampf 3a 50m Brust weiblich Wettkampf

Mehr

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v.

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Donnerstag, den 17.03.2016 um 19:00 Uhr im Kreishaus Detmold (Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold) Christian Jungk Fachkraft

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

A.13.7 /13. HOCHSCHULDIDAKTIK 2013 GRÜNE PÄDAGOGIK

A.13.7 /13. HOCHSCHULDIDAKTIK 2013 GRÜNE PÄDAGOGIK DAS INSTITUT FÜR FORT- UND WEITERBILDUNG DER HOCHSCHULE FÜR AGRAR- UND UMWELTPÄDAGOGIK VERANSTALTET GEMÄß LEHRERFORTBILDUNGSPLAN 2013 DAS SEMINAR A.13.7 /13. HOCHSCHULDIDAKTIK 2013 GRÜNE PÄDAGOGIK Termin

Mehr

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE Kinder U8 / weiblich 1. 6 1209 ASCHENBRENNER Leni 09 BRIV 42,28 40,84 1:23,12 2. 1 80013 ZAKOVA Sarka 09 INT 58,88 48,44 1:47,32 24,20 3. 3 1202 VOGL Katharina 09 BRIV 54,75 53,34 1:48,09 24,97 4. 5 1208

Mehr

Marketingkonzeption. Kommunikationspolitik. Öffentlichkeitsarbeit

Marketingkonzeption. Kommunikationspolitik. Öffentlichkeitsarbeit Marketingkonzeption Kommunikationspolitik Öffentlichkeitsarbeit Definition von Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit (PR) richtet sich anders als die Werbung nicht an bestimmte Zielgruppen, sondern

Mehr

Jugendfreiwilligendienste

Jugendfreiwilligendienste Jugendfreiwilligendienste Drei Wege, Neues zu entdecken Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Ökologisches Jahr Internationaler Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges

Mehr

Das wissenschaftliche Begleitvorhaben im Modul B - Ziele, Aufgaben, Aktivitäten

Das wissenschaftliche Begleitvorhaben im Modul B - Ziele, Aufgaben, Aktivitäten Das wissenschaftliche Begleitvorhaben im Modul B - Ziele, Aufgaben, Aktivitäten BMBF-Auftaktveranstaltung Nachhaltiges Landmanagement 10./11. November 2010 in Bonn PD Dr.-Ing. Thomas Weith Leibniz-Zentrum

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Grp. Anna LSV 17 5 14 0 2. Grp. Erik LSV 17 2 5 0 3. Grp. Kalb (Delphine) LSV 17 14 46 0 4. Grp. Kevin LSV 17 8 20 0 5. Grp. Maren

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Wind: I:1,6,II:0,0m/s. Wind: II:0,2,II:1,0m/s

Wind: I:1,6,II:0,0m/s. Wind: II:0,2,II:1,0m/s Gedruckt am 21.09.2014 11:14:57 Seite 1 von 6 Wind: I:1,6,II:0,0m/s 20.09.2014 / 13:20 1996 GER Rhein-Neckar-Kreis 13,09 1./I 5 1998 GER Kreis Bruchsal 13,11 2./I 8 1997 GER Kreis Emmendingen/Freiburg

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Feld und Jagd 2017 Mannschaften Ergebnis

Feld und Jagd 2017 Mannschaften Ergebnis Feld und Jagd 207 FBC Griesheim I Barebow Recurve männlich 2550 3646,5 69 Oldfield Gary. FBC Griesheim 4 054 507,22 305 Ahier Matt 4 869 242,67 45 Müller Ralf 4 627 896,6 Donnerstag, 0. August 207 SEITE

Mehr

LEITBILD des AK 01: Gesundheit. Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012

LEITBILD des AK 01: Gesundheit. Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012 LEITBILD des AK 01: Gesundheit Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012 Leitbild ddn Arbeitskreis 01. Gesundheit Wir setzen Maßstäbe Mitgliederorientierung Ergebnisorientierung Expertenorientierung

Mehr

Zukunftsstadt. Open City Dresden. Gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Zukunftsstadt. Open City Dresden. Gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Open City Gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Norbert Rost Projektleiter www.dresden.de/zukunftsstadt #DD2030 April 2017 Folie: 1 nachhaltig? Der sächsische Bergrat Carl von

Mehr

2.Runde Landespokal Berlin/Brandenburg in Werder/Havel

2.Runde Landespokal Berlin/Brandenburg in Werder/Havel 2.Runde Landespokal Berlin/Brandenburg 20.02.20 in Werder/Havel 4er Einrad Schülerinnen Wettbewerber Verein 0 Lara Urban Laura Reichelt Lisa Reichelt Lisa Fiddicke SG Rauen,4 2,2,20,8 4 02 Charlott Alexander

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vertrauenskörperleitung Volkswagen Wolfsburg. Aufgaben in der VKL

Vertrauenskörperleitung Volkswagen Wolfsburg. Aufgaben in der VKL @ Aufgaben in der VKL Frank Paetzold VK-Leiter VKL-Mitglied B3 Betriebsausschuß Ortsvorstand der IG Metall Wolfsburg Verhandlungskommission Tarifpolitischer Arbeitskreis Örtl. Vertrauensleute-Ausschuß

Mehr

Pfiffige Ideen für die Zukunft

Pfiffige Ideen für die Zukunft Pressemitteilung Pfiffige Ideen für die Zukunft Auch in diesem Jahr gehen wieder acht Schülerteams mit Unterstützung der Stadtsparkasse Remscheid beim Deutschen Gründerpreis für Schüler an den Start. Remscheid,

Mehr