Jahrestreffen der Wanderruderwarte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrestreffen der Wanderruderwarte"

Transkript

1 Jahrestreffen der Wanderruderwarte Datum 11. März 2017 Ort/Uhrzeit Ruderverein Esslingen e.v. Nymphaeaweg Esslingen 9:30 Uhr (pünktlicher Beginn) Veranstalter/Ausrichter Landesruderverband Baden Württemberg e.v. / Ruderverein Esslingen e.v. Beschreibung Erfahrungsaustausch der Wanderruderwarte Baden Württembergs Informationsaustausch über neue Entwicklungen im (Wander-)Rudern Informationen zur Entwicklung der Rudergewässer Optimierung des Breitensports / Wanderruderns in Baden-Württemberg Vereinspreisvergabe des Baden-Württembergischen Landeswettbewerbs Gemeinsames Rudern der Wanderruderwarte Meldeschluss 15. Februar 2017 Infos Maximale Teilnehmerzahl ca. 25 Gesamtkosten Die Teilnehmer tragen ihre Anreisekosten, der LRVBW fördert die Veranstaltung durch Übernahme der Verpflegungskosten der LRVBW-Mitglieder Anmeldung und Kommunikation erfolgt ausschließlich mit . Vom Teilnehmer und vom Verein des Teilnehmers unterschriebene Meldeformulare (auf LRVBW-Formular "Anmeldung einer LRVBW Veranstaltung") bitte als eingescannte -Anlage übermitteln. Die Anmeldung wird nach Bestätigung des Veranstalters verbindlich. Ansprechpartner / Anmeldung Name Werner Rudolph Telefon wernerrudolph@gmx.de

2 Workshop elektronisches Fahrtenbuch (efa) Datum Ort/Uhrzeit Ort wird zur Minimierung der Teilnehmeranfahrtwege vier Wochen vor Veranstaltung festgelegt 9:30 Uhr (pünktlicher Beginn) Veranstalter Landesruderverband Baden Württemberg e.v. / Deutscher Ruderverband e.v. Beschreibung Das EDV-System efa ist mittlerweile in weit mehr als 50% der deutschen Rudervereine, darüber hinaus auch in den Vereinen des Deutschen Kanuverbandes sowie auch im Ausland als komfortables Datenbankinstrument für die Erfassung und Auswertung der Fahrtendaten verbreitet. Für die zukünftige Entwicklung des Rudersports hat dieses Instrument eine hohe Bedeutung. Im Rahmen des Workshops sollen Fragen von efa- Betreuern zur Optimierung der Nutzung der Datenbank und der automatisierten Daten-Kommunikation in Vereinen und Verbänden bearbeitet werden. Als Zuhörer können auch Vereine teilnehmen, die die Einführung des elektronischen Fahrtenbuchs beabsichtigen. Meldeschluss 15. Februar 2017 Sonstige Infos Gastreferentin Gabriela Brahm, Berlin, efa-auswertung, Deutscher Ruderverband, Teilnehmerzahl mindestens 15, maximal 25 Gesamtkosten Die Teilnehmer tragen ihre Anreisekosten, der LRVBW fördert die Veranstaltung durch Übernahme der Verpflegungskosten der LRVBW-Mitglieder. und vom Verein des Teilnehmers unterschriebene Meldeformulare (auf LRVBW- Formular "Anmeldung einer LRVBW Veranstaltung") bitte als eingescannte - Anlage übermitteln. Die Anmeldung wird nach Bestätigung verbindlich. Ansprechpartner / Anmeldung Name Werner Rudolph Telefon wernerrudolph@gmx.de

3 Gemeinschafts-Frühjahrswanderfahrt Saar-Mosel Datum 06. Mai 2017 bis 14. Mai 2017 Ort/Gewässer Saar und Mosel von Dreisbach bis Koblenz Veranstalter Mannheimer Rudergesellschaft Rheinau e.v. Meldeschluss 15. Mär 2017 Beschreibung Anreise nach Dreisbach, vorbereiten der Boote am Sa Ruderetappen: Dreisbach - Igel - Trier - Trittenheim - Zeltingen - Zell -Cochem - Moselkern - Koblenz. Mit Besichtigungsprogramm und Wanderung zur Burg Eltz (ca. 10 Km + Besichtigung). Änderungen bleiben vorbehalten. Fahrt in den Gigbooten Übernachtung in Jugendherbergen / überwiegend Hotels Gesamtkilometer 250,00km Durchschnittliche Tageskilometer 35,00km Maximale Teilnehmerzahl 17 davon Gäste 14 Gesamtkosten Kostenvorschuss 100,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto Detlef Ostheimer, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Fahrtleiter Detlef Ostheimer, Theodor Heuss Str. 4, Speyer Tel: ruderwart@mrgr.de

4 Rudern in Gewässern von Venedig / Voga Longa Datum 02. Jun 2017 bis 11. Jun 2017 Ort/Gewässer Lagune von Venedig, Adria und Sile Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Meldeschluss 01. Mär 2017 Beschreibung Anreise am , Rückreise am , 7 Rudertage, Teilnahme an der Voga Longa, rudern zu Laguneninseln z.b. Burano, Murano, San Erasmo, Torcello, San Francesco del Deserto, San Michele, über die weitläufige Salzwiesen-Landschaft, bei ruhigem Wetter auf der Adria, ggfs. mit Badeeinlagen. Der als landschaftlich besonders reizvoll beschriebene Fluß Sile soll darüber hinaus bis nahe Treviso berudert werden. Fahrt im Kirchboot des LRVBW Übernachtung in Campinghäusern / evtl. einfache Appartements Gesamtkilometer 240km Durchschnittliche Tageskilometer 35km Maximale Teilnehmerzahl 18; davon Gäste 14, weitere Land-Begleiter möglich Gesamtkosten Kostenvorschuss 150,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuss ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Die Teilnahmekosten für die Voga-Longa sind enthalten. Aus dem Süden Baden Württembergs wird der Bootstransport voraussichtlich mit 9- Sitzerbus durchgeführt. Max. 9 Fahrtteilnehmer können ihre persönliche An- und Abreise unter Nutzung dieses Busses gestalten. Während der Voga-Longa trägt die gesamte Rudermannschaft einheitliche Kleidung (LRVBW-Kleidung). Fahrtleiter Dr. Werner Rudolph, Langackerstr. 13 D Schopfheim Telefon wernerrudolph@gmx.de

5 AllYouCanRow die Herausforderung des eigenen Schweinehunds Datum: 23. Jun 2017 bis 25. Jun 2017 Ort/Gewässer: -untergang rudern kann und will. Rhein ab Hafen Karlsruhe, soweit man zwischen Sonnenauf- und Veranstalter/Ausrichter: Karlsruher Rheinklub Alemannia e.v. Beschreibung: Anreise am 23.Juni 2016 gegen Abend zum geselligen Grillabend oder am vor Sonnenaufgang zum gemeinsamen Frühstück, Rudern stromab auf dem Rhein am ab Hafen Karlsruhe, Start bei Sonnenaufgang (ca. 5:20 Uhr), Ende spätestens bei Sonnenuntergang (ca. 21:35 Uhr) Rückfahrt am nach dem Frühstück und nach Bootsverladung Teilnehmergebühr: 60, in der folgende Leistungen enthalten sind, Überweisung der Teilnahmegebühr, siehe Veranstaltungs-Internetseite: - LuMa-Übernachtungen in Karlsruhe und Mainz - Bootsplatz inkl. Bootstransporte - Abendessen und Frühstück in Karlsruhe und in Mainz - Bordverpflegung - Gepäck- und Personentransfer - Souvenir Weitere Details Siehe Internetseite der Karlsruher Rheinklub Alemannia Gesamtkilometer Soviel man kann, zwischen 140 und 300 (aktueller Rekord: 259 km) Ansprechpartner

6 Gemeinschaftswanderfahrt Rudern im Oslofjord Datum 14. Aug 2017 bis 21. Aug 2017 Ort/Gewässer Rudern im inneren Oslofjord Meldeschluss 01. Mai 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Beschreibung An und Abreise individuell, 5-7 Rudertage, Tagestouren ausgehend von einem Standquartier namens Solodden (Sonnenort) auf der Insel Kalvoja, einem Naturschutzgebiet ca. 15 km vom Zentrum Oslos entfernt. Rudern in Dänischen Inriggerbooten, Vierern oder Zweiern zwischen Schäreninseln, in den Buchten des Fords und nach Oslo, wobei die Route den oft täglich wechselnden Witterungsbedingungen angepasst werden muss. Übernachtung in sehr einfachen und kleinen Campinghäusern beim Zweitbootshaus des Osloer Norske Studenters Roklub, einfache Sanitärverhältnisse, jedoch mit einem Zentralhaus mit Küche und Gemeinschaftsraum und großer Terrasse, nahezu autofreie Zone, 20 Fußminuten zu Bus und Bahn. Mahlzeiten teilweise in Selbstversorgung. 1-2 Besichtigungstage von Oslo. Gesamtkilometer km Durchschnittliche Tageskilometer 30.00km Maximale Teilnehmerzahl 15 davon Gäste 11 Gesamtkosten Kostenvorschuss 100,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuss ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Fahrtenleiter Werner Rudolph Langackerstr. 13 D Schopfheim Telefon

7 Vortour auf dem Neckar zum DRV-WRT in Mannheim (Gruppe 1, Kirchboot) Datum 09. Sep 2017 bis 15. Sep 2017 Ort Neckar von Plochingen bis Heidelberg Meldeschluss 01. Jun 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Beschreibung Anreise am , Ruderetappen: Plochingen - Neckarrems - Lauffen - Bad Wimpfen - Eberbach - Heidelberg, Besichtigungen: Bad Wimpfen und Heidelberg. Änderungen bleiben vorbehalten. Kirchbootfahrt Übernachtung in Hotels / Pensionen / Gasthäusern / Herbergen, evtl. LuMa Gesamtkilometer km Durchschnittliche Tageskilometer 35.00km Maximale Teilnehmerzahl 18 davon Gäste 14 Gesamtkosten (LuMa ca. 300 ) Kostenvorschuss 130,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Den Fahrtteilnehmern wird empfohlen am DRV-WRT in Mannheim teilzunehmen. Danach wird ab eine separate Anschlusswanderfahrt auf dem Rhein angeboten. Fahrtleitung Werner Rudolph Langackerstr. 13 D Schopfheim Telefon wernerrudolph@gmx.de

8 Vortour auf dem Neckar zum DRV-WRT in Mannheim (Gruppe 2, Gigboote) Datum 09. Sep 2017 bis 15. Sep 2017 Ort Neckar von Plochingen bis Heidelberg Meldeschluss 01. Jun 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Beschreibung Anreise am , Ruderetappen: Plochingen - Neckarrems - Lauffen - Bad Wimpfen - Eberbach - Heidelberg, Besichtigungen: Bad Wimpfen und Heidelberg. Änderungen bleiben vorbehalten. Fahrt in den Gigbooten aus dem mobilen Wanderruderdepot des LRVBW Übernachtung in Bootshäusern/ Luftmatratzenlagern / einfachen Herbergen / Pensionen Gesamtkilometer ca km Durchschnittliche Tageskilometer 35.00km Maximale Teilnehmerzahl 25 davon Gäste 15 Gesamtkosten 500, Luma ca. 300 Kostenvorschuss 130 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Den Fahrtteilnehmern wird empfohlen am DRV-WRT in Mannheim teilzunehmen. Danach wird ab eine separate Anschlusswanderfahrt auf dem Rhein angeboten. Fahrtleitung Jürgen Stalbohm, Eichendorffweg 7, Gerlingen Telefon juergen.stalbohm@t-online.de

9 Deutsches Wanderrudertreffen in Mannheim DRV-WRT 2017 Datum 15. Sep 2017 bis 17. Sep 2017 Ort/Gewässer Neckar ab Heidelberg / Rhein und Sandhofener Altrhein Veranstalter Deutscher Ruderverband e.v. Ausrichter Volkstümlicher Wassersport Mannheim e.v. Beschreibung 15.Sept Anreise der Teilnehmer, Geselliger Abend der Wanderruderer, Mitgliederversammlung des Förderkreises Wanderrudern 16. Sept Tagesfahrt der Wanderruderer von Heidelberg bis Mannheim Landprogramm für Begleiter der Wanderruderer Abendliches Fest der Wanderruderer 17.Sept DRV-Feierstunde mit Wanderruder und Vereinspreisübergabe im Rittersaal des kurfürstlichen Schlosses in Mannheim, Frühschoppen im Bootshaus zum Ausklang siehe unter Stichwort DRV-WRT 2017 auf den Internetseiten des DRV und des Volkstümlichen Wassersport Mannheim Auf die Möglichkeiten der Vor- und Nachfahrten auf Neckar und Rhein wird hingewiesen, nähere Informationen siehe in vorliegenden Jahresprogramm des LRVBW sowie unter der Internetseite des DRV unter

10 Nachtour auf dem Rhein nach dem DRV-WRT in Mannheim (Gruppe 1, Kirchboot) Datum 17. Sep 2017 bis 24. Sep 2017 Gewässer Rhein von Mannheim bis Düsseldorf Meldeschluss 01. Jun 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Beschreibung Start am nach der Feierstunde beim DRV-WRT. Ruderetappen: Worms - Mainz - Bacharach - Koblenz - Bad Honnef - Köln - Düsseldorf. Mit Besichtigungsprogramm. Änderungen bleiben vorbehalten. Fahrt im Kirchboot des LRVBW Übernachtung in Hotels / Pensionen / Gasthäusern / Herbergen, Alternativ LuMa Gesamtkilometer 330km Durchschnittliche Tageskilometer 50km Maximale Teilnehmerzahl 18 davon Gäste 14 Gesamtkosten 500 (Bett), 300 (LuMa) Kostenvorschuss 130 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Den Fahrtteilnehmern wird empfohlen am DRV-WRT in Mannheim teilzunehmen. Fahrtleitung Werner Rudolph Langackerstr. 13 D Schopfheim Telefon wernerrudolph@gmx.de

11 Nachtour auf dem Rhein nach dem DRV-WRT in Mannheim (Gruppe 2, Gigboote) Datum 17. Sep 2017 bis 24. Sep 2017 Gewässer Rhein von Mannheim bis Düsseldorf Meldeschluss 01. Jun 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg e.v. Beschreibung Start am nach der Feierstunde beim DRV-WRT. Ruderetappen: Worms - Mainz - Bacharach - Koblenz - Bad Honnef - Köln - Düsseldorf. Mit Besichtigungsprogramm. Änderungen bleiben vorbehalten. Fahrt in den Gigbooten aus dem mobilen Wanderruderdepot des LRVBW Übernachtung in Jugendherbergen / Gasthäusern / Hotels Gesamtkilometer 330,00km Durchschnittliche Tageskilometer 50.00km Maximale Teilnehmerzahl 22 davon Gäste 15 Gesamtkosten Kostenvorschuss 100,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto Detlef Ostheimer, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Fahrtleiter Detlef Ostheimer, Theodor Heuss Str. 4, Speyer Tel: ruderwart@mrgr.de

12 Gemeinschaftswanderfahrt Traditionelle Allerheiligenfahrt: Lahn Datum 27. Okt 2017 bis 01. Nov 2017 Gewässer Lahn von Wetzlar bis Niederlahnstein Meldeschluss 01. Jun 2017 Veranstalter Landesruderverband Baden-Württemberg Beschreibung Anreise am , Rückreise am , dazwischen 4 Rudertage. Ruderetappen: Weilburg - Limburg - Obernhof - Lahnstein. Spätherbstliches kulinarisches Genussrudern mit unterhaltsamen Teilnehmerbeiträgen. Fahrt in den Gigbooten aus dem mobilen Wanderruderdepot des LRVBW, Übernachtung in Gasthäusern / Hotels / Herbergen, falls möglich: Standquartier Gesamtkilometer km Durchschnittliche Tageskilometer 30.00km Maximale Teilnehmerzahl 25 davon Gäste 20 Gesamtkosten Kostenvorschuss 125,00 Besondere Hinweise Der Kostenvorschuß ist vor Meldeschluss auf das Konto WANDERRUDERN LRV, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1001 zu überweisen. Schätzwert. Es wird angeregt, dass sich die Teilnehmer schon vor Fahrtantritt überlegen, ob und ggfs. welchen freiwilligen unterhaltsamen Beitrag sie beisteuern wollen (keine Voraussetzung für die Fahrtteilnahme). Fahrtleitung Dr. Werner Rudolph Langackerstr. 13 D Schopfheim Telefon wernerrudolph@gmx.de

13 Anmeldung zu einer LRVBW-Veranstaltung Sektor Breitensport / Wanderrudern Formular bitte senden an Werner Rudolph, Langackerstr. 13, Schopfheim, Gescanntes / fotografiertes Formular als Mailanlage an wernerrudolph@gmx.de Veranstaltung: Meldender Verein: Die untenstehenden Teilnehmer werden hiermit verbindlich zu der o.g. LRVBW Veranstaltung angemeldet. Der Verein bestätigt, dass die gemeldeten Teilnehmer zur Teilnahme an der Veranstaltung geeignet sind. Bei Abmeldung eines Teilnehmers ist ein Ersatzteilnehmer zu stellen bzw. anfallende Veranstaltungskosten sind auch bei Nichtteilnahme zu tragen. Gemeldete Teilnehmer: Nr. Name Vorname Mail Adresse Unterschrift Teilnehmer Datum: Ort: Unterschrift / Stempel Vereinsvertreter: Funktion im Verein:

14

Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis

Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis 06.11.2014 Seite 1 von 6 JAHRESPROGRAMM 2015 BREITENSPORT WANDERRUDERN Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis Anmeldung TN-Zahl durch Verein bei ------------- --------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

Seekajak Venedig/ Italien

Seekajak Venedig/ Italien Seekajak Venedig/ Italien Paddelerlebnis in der Lagune von Venedig Paddelt mit uns durch die venezianischen Gassen. Venedig einmal von der Wasserseite zu erleben, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Dort

Mehr

VENEDIG. EXKURSION vom XIV. ARCHITEKTUR-BIENNALE. FÖRDERVEREIN BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR e.v.

VENEDIG. EXKURSION vom XIV. ARCHITEKTUR-BIENNALE. FÖRDERVEREIN BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR e.v. EXKURSION vom 13.-16.11.2014 Blick auf San Giorgio Maggiore Hotel All Angelo**** San Marco 403-30124 Venedig PROGRAMM Donnerstag, den 13. November 2014 vormittags Anreise 15 Uhr Stadtrundgang rund um den

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Tanzreise nach Slowenien

Tanzreise nach Slowenien Tanzreise nach Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes 12.-19. August 2016 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens

Mehr

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung:

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Seminar-Reihe Coaching-Workshop-Reihe Potenziale entfalten, Menschen bewegen und Unternehmenserfolg mitgestalten Ort Berghütte im Allgäu bei

Mehr

Deutscher Wein in Mexiko

Deutscher Wein in Mexiko Deutscher Wein in Mexiko Unternehmerreise für deutsche Winzer 12. bis 16. November 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Mexiko) führt in Zusammenarbeit

Mehr

VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph

VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph Die Voga Longa stellt ein jährliches herausragendes Ereignis dar für die Wassersportler aus ganz Europa (und darüber hinaus), die ihr Boot

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Informationen und Anmeldung Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung für Lastgangzähler

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Maximilian Schmidt MHC ON-TOUR: 16. - 18. MÄRZ 2016 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Süddeutschland das Gute mit dem Schönen verbunden. 16. - 18. März 2016 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

Einladung zum 50. Golfturnier 2016 mit Programm

Einladung zum 50. Golfturnier 2016 mit Programm @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 26. Februar 2016 Einladung zum 50. Golfturnier 2016

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken 0:00 0: S Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf 0:0 ; nicht. Dez,. Jan, 0. Apr 0: S Heidelberg Hbf - Ludwigshafen (Rh)Hbf 0: ; nicht. Dez,. Jan,. Feb,. Mär, 9., 0. Apr, 0.,. Mai,. bis 0. Mai 0, 0. Jun 0: S Heidelberg

Mehr

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18.

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18. @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 18. Juni 2015 Liebe Golferinnen im VdU, liebe Gäste,

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen.

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen. Liebe Mitglieder und Freunde, liebe Lancisti, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen. Natur, Sport, Erholung und Erlebnis auf hohem Niveau. Vielfalt

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Liebe Lauffreunde/-innen Aufgrund der doch durchweg positiven Resonanz im Sinne von Jederzeit wieder zum letztjährigen

Mehr

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga 15. bis 29. September 2016 Informationen und Programm zu dem Indien Retreat - KRAFTQUELLE ICH Du wolltest schon immer mal nach Indien und

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

EHF EURO 2016 in Polen. DHB Fanreise Deutschland vs. Spanien

EHF EURO 2016 in Polen. DHB Fanreise Deutschland vs. Spanien EHF EURO 2016 in DHB Fanreise Deutschland vs. Spanien EHF EURO 2016 in Die 12. Handball-Europameisterschaft der Männer wird vom 15. bis zum 31. Januar 2016 in ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016 Bitte beachten: Bitte ab Mo., 02.05.2016 per Telefon unter 08031 / 392-2584, persönlich, per Fax oder Mail einen Platz reservieren, dann dieses Anmeldeformulars ausfüllen und innerhalb von 2 Wochen zurücksenden,

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen 11.-25.01.2014, 11.-18.01.2014 oder 18.-25.01.2014 Hotel Britannia Die Unterbringung erfolgt im Dorfkern im Hotel Britannia, etwa 5 Minuten von den Bergbahnen

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen. Skifahren, Wandern und vieles mehr

Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen. Skifahren, Wandern und vieles mehr Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen Skifahren, Wandern und vieles mehr 14.-28.01.2017 14.-21.01.2017 21.-28.01.2017 Auch im Jahr 2017 im centrumed! Die bereits seit mehr als 25 Jahren etablierte

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Verband Ernährung nach den 5 Elementen Weiterbildung 2011 Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Leber und Gallenblase mit Claude Diolosa Verband Ernährung

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 E-Mail an - EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 Europäische Fliesentage 2013 in Dresden und Worldskills in Leipzig - 5. und 6. Juli Sehr geehrte

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig StoDesign Forum Workshops Architekturfotografie II Programm Venedig Programm Donnerstag, 19. November 2015 bis 13.30 Uhr Individuelle Anreise nach Venedig Treffpunkt im Istituto Canossiano San Trovaso

Mehr

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA Quebec Ontario British Columbia Alberta 9. bis 19. Juli 2016 Lindhooper Str. 54 27283 Verden Tel. +49 (0) 42 31 / 95 33-0 Fax +49 (0) 42 31 / 95 33-3 info@semex-deutschland.de

Mehr

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kirchentag in Berlin vom 24.- 28.06.2017 an: Name: Straße: Ort: Geburtsdatum: Telefon: mobil: E-Mail: Ich Buche Dauerkarte regulär pro Person 98 * Dauerkarte

Mehr

Ich hoffe, Ihr Interesse für unser Seminar geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn ich Sie am 01.10. im Ankerhof Hotel begrüßen könnte.

Ich hoffe, Ihr Interesse für unser Seminar geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn ich Sie am 01.10. im Ankerhof Hotel begrüßen könnte. Magdeburg, 29.08.2014 Einladung zum Seminar Der (allgemeine) Mindestlohn kommt: Worauf sich alle Arbeitgeber jetzt einstellen müssen + Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen am 01.10.14 in Halle/Saale

Mehr

hiermit bestätigen wir Ihnen, daß die folgenden Schulen organisiert werden.

hiermit bestätigen wir Ihnen, daß die folgenden Schulen organisiert werden. Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing Via Piranesi, 44/B - I 20137 MILANO, Italy Phone no.: +39.02.757-3319 - Fax no. +39.02.757-3384 e-mail:egarde@tin.it Mailand, den 4. September 2008

Mehr

EHF EURO 2016 in Polen. DHB Fanreise zur Vor- und Hauptrunde

EHF EURO 2016 in Polen. DHB Fanreise zur Vor- und Hauptrunde EHF EURO 2016 in DHB Fanreise zur Vor- und Hauptrunde EHF EURO 2016 in Die 12. Handball-Europameisterschaft der Männer wird vom 15. bis zum 31. Januar 2016 in ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Akademischer Ruder-Club Rhenus Sportheim e.v. Pressemeldung

Akademischer Ruder-Club Rhenus Sportheim e.v. Pressemeldung Pressemeldung Europäische Rheinregatta 2014: Sonne, Wellen und vor allem viel Wind Die 23. EuropäischeRheinRegatta EUREGA des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. (BRV) fand am 3. Mai 2014 statt. Bei dieser

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str Köln Fax- Nr.

Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str Köln Fax- Nr. Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str. 44 50672 Köln team@sportverein2020.de Fax- Nr. 0221 22 25 82 29 Sportverein2020 Bewerbung um ein Vereinscoaching Sie möchten

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg / FS4222 Rainer Schwart

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Schwerpunkte des Seminars werden sein:

Schwerpunkte des Seminars werden sein: Magdeburg, 10.04.2014 Einladung zum Seminar Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen am 15.05.14 in Halle/Saale Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen nunmehr unsere bereits angekündigte

Mehr

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung im Rahmen des Hessentages 2015 in Hofgeismar am Montag, den 01. Juni 2015 Ausrichter Hessischer

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Datenorganisation, Eingabe und Pflege Aufbau

Mehr

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt Netze Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 5 Juli 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Bromberger Haupt Bahnhof ( Dworzec główny ) 15:00 Transfer zum Hotel 16:00 Boote abladen

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Fernverkehr 2013 (KBS 670/POS Nord)

Fernverkehr 2013 (KBS 670/POS Nord) Fernverkehr 2013 (KBS 670/POS Nord) Richtung: (Paris Est ) Saarbrücken Mannheim... Die nachfolgenden Fahrplaninformationen dienen lediglich der Information und stellen keine offizielle Fahrplaninformation

Mehr

Wir machen Urlaub! activity-mitglieder-reise nach Griechenland ( )

Wir machen Urlaub! activity-mitglieder-reise nach Griechenland ( ) Wir machen Urlaub! activity-mitglieder-reise nach Griechenland (10.06.16 18.06.2016) Sehnen sie sich nach Urlaub und Erholung? Nehmen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie zusammen mit unserem activity

Mehr

Variante A)

Variante A) Variante A) 04.06. 07.06.2015 4 Wanderungen in Pamhagen, Rust, Baumgarten, Lackenbach 3 Nächtigungen in Rust (Hotel Schandl), Donnerskirchen (Hotel Check In), Großpetersdorf (Hotel GIP) Sämtliche Bustransfers

Mehr

SchoolRadio goes Multimedia Einladung zum 7. SchoolRadioDay in Kassel

SchoolRadio goes Multimedia Einladung zum 7. SchoolRadioDay in Kassel 1 LPR Hessen Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Telefon: (05 61) 9 35 86 0 Fax: -30 lpr@lpr-hessen.de www.lpr-hessen.de An die Schulradio-Redaktion oder die betreuende Lehrkraft

Mehr

Programm und Anmeldeformular, Stand: 14. September 2009

Programm und Anmeldeformular, Stand: 14. September 2009 Programm und Anmeldeformular, Stand: 14. September 2009 28. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung 4. - 6. November 2009 D-56253 Treis-Karden (Mosel)

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Pentaprise GmbH - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Enterprise Resource Planning - Made for the WEB. Perl-Schulung Basis

Pentaprise GmbH - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Enterprise Resource Planning - Made for the WEB. Perl-Schulung Basis Perl-Schulung Basis Für wen: Voraussetzung: Ausrichtung: ESS Kunden und Partner, die sich Perl-Grundwissen aneignen möchten Beherrschung einer anderen Programmiersprache, optimal C/ ESS-JADE Einführung

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Die original Südtiroler Christkindlmärkte haben ihren ganz besonderen Reiz. Fast in jedem Dorf finden kleinere oder größere Weihnachtsmärkte statt, zum Teil

Mehr

Pilgertour nach Italien

Pilgertour nach Italien Pilgertour nach Italien Mailand Valle Maira - Piemonte Mittelmeer für Jugendliche und junge Erwachsene vom 10. Juli 21. Juli 2013 Ein besonderes Abenteuer wartet auf dich: Mailand eine der bedeutendsten

Mehr

Einladung zum. Seminar

Einladung zum. Seminar Einladung zum Seminar Partizipation der Jugendlichen in der Förderplanarbeit Gute Gesprächsführung als Fundament effizienter Integrations- bzw. Förderplanung für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten

Mehr

SLOWAKEI UND UKRAINE Oktober 2016

SLOWAKEI UND UKRAINE Oktober 2016 SLOWAKEI UND UKRAINE 15. 21. Oktober 2016 Naturschutzfachliche Exkursion zu den herausragenden Natur- und Kulturlandschaften der Karpaten, Besuch des UNESCO-Weltnaturerbes Alte Buchenwälder Veranstalter:

Mehr

Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch Mag. Angela Mörixbauer Dr. Eva Derndorfer Von der Idee zum Buch Ein Seminar für Ernährungsfachkräfte Wien 28. Juni 2016 Graz 29. Juni 2016 Fotos: fotolia/andrej_sev, fotolia/paulista Worum geht s? Das

Mehr

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Arbeitszeitmodelle Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Durch die sich ständig verändernden Marktbedingungen in der stationären Altenpflege, ist es nun an

Mehr

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN 32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN BEDINGUNGEN UND VERANSTALTUNGSORT Donnerstag, den 31. März - Sonntag, den 2. April 2011 Cicerone Hotel - via Cicerone 55/C 00193 Rom Das

Mehr

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909 Regattabestimmungen Wir freuen uns mit Euch im Rahmen der Internationale Bodenseewoche die Ruderregatten Imperiasprint, Kreuzlinger Prolog und 3 Miles of Constance zu veranstalten. Nachfolgend findet Ihr

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Anmeldebestätigung und Informationen Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung für

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

Endurowandern in der Toskana

Endurowandern in der Toskana Endurowandern in der Toskana BETA FACTORY TOUR: 14.-21. Mai 2017 Bereits zum 11. Mal präsentiert fennek-tours die BETA FACTORY TOUR. Endurofahren in der traumhaften Landschaft der Toskana und an einem

Mehr

Refresher-Kurs für im Rettungsdienst tätige Ärztinnen und Ärzte

Refresher-Kurs für im Rettungsdienst tätige Ärztinnen und Ärzte Refresher-Kurs für im Rettungsdienst tätige Ärztinnen und Ärzte Einsatztraining für spezielle Notfallsituationen XVI CPR: Leitlinien 2015 / Simulationstraining Sekundärtransport Palliativpatienten, Patientenverfügung

Mehr

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) E i n l a d u n g Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) 4. September - 7. September 2015 Liebe Oldtimerfreunde, die Regionalgruppe Schleswig-Holstein

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter Vertragsgegenstand Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil des erteilten Auftrages. Der Auftrag kommt

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel mannheim am rathaus HOTEL STANDort ZIMMER GastronoMie MeetinG & EVents 1 / Mannheim entdecken Willkommen im 3-Sterne Superior Mercure Hotel Mannheim am Rathaus. Als Gast des Mercure Hotel

Mehr

11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER 23. - 24. SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN

11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER 23. - 24. SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN FORUM 11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER 23. - 24. SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN DAS 11. KTQ-FORUM DIE KOMMUNIKATIONSPLATTFORM FÜR

Mehr

Die fasziniererste Reise: Venedig und die Galeone

Die fasziniererste Reise: Venedig und die Galeone Die fasziniererste Reise: Venedig und die Galeone Das Programm, dass Sie sich für Ihre Eröffnungsoder Vereinsfahrten immer gewünscht haben. Eine Fahrt über die Lagune an Bord einer Galeone: es handelt

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS Mit unserem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise Veranstalter: Omnibusbetriebe J.Brückmann OHG 64297 Darmstadt, Pfungstädter - Str. 176-180 06151 55271 Leistungen - SG 50PLUS

Mehr

IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis. www.fuehrungskraefte-forum.

IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis. www.fuehrungskraefte-forum. Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar IT-Sicherheitsrecht für Behörden 8. November 2016, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und Führungskräfte

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene

PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene R-Biopharm AG PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene SureFood ALLERGEN und SureFood ALLERGEN 4plex Neu! Darmstadt 11. & 12. Februar 2014 reliable sensitive rapid R-Biopharm AG An der neuen Bergstraße 17,

Mehr

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! 13. und 14. Oktober 2016 Rhön Park Hotel, Hausen-Roth PKS Stahl & Partner mbb Carl-Zeiss-Straße 14, 97424 Schweinfurt

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Datenorganisation, Eingabe und Pflege Aufbau

Mehr