Oberurseler Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax /"

Transkript

1 Oberurseler Woche Auflage:.400 Exemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. GESUCHE Häuser Villen Grundstücke ETW s Von diversen Auftraggebern aus Industrie, Handel, Banken und von vermögenden Privatpersonen gesucht. Wir arbeiten kompetent, zuverlässig, schnell. adler-immobilien.de Tel Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 0 / 88-0 Telefax 0 / Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 0 Kalenderwoche 3 Wir haben für Sie reno viert! Besuchen Sie uns am Schausonntag 0. Juni 0 von Uhr Hohenmarkstraße 440 Oberursel Zum Eckhardsgraben Gründau-Lieblos Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten. Mit dem Breakdance wurde Runde um Runde gedreht, doch immer mit dem Blick auf St. Ursula, die hoch über dem Brunnenfest thronte. auch die Gasthoheiten, hatten daran einen Riesenspaß. Foto: Klein Ein vielseitig-begeisterndes Brunnenfest Von Heike-Rente Klein Oberursel. Es war alles ein bisschen anders und doch wieder ein tolles Brunnenfest. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit durch Oberursel zu schlendern, in den Höfen und an den Ständen zum verweilen, aber auch um sich über Vereine und Vereinsarbeit zu informieren. Einen kleinen Spritzer gab es beim Fassanstich durch den Bürgermeister, aber sonst lief alles sehr souverän ab. Links Rolf Steinhagen und im Hintergrund das Brunnenpaar und der Stadtkämmerer. Foto: Klein Eine strahlende Brunnenkönigin Christina II. und ihr Brunnenmeister Jürgen eröffneten Freitagabend im Kreis von Prominenz, der Stadtspitze und vielen Hoheitenkolleginnen aus Nah und Fern das Brunnenfest. Mit dabei war beispielsweise Laternenkönigin Anita I. aus Bad Homburg, die sich sehr freute, an diesem Tag dabei zu sein. Beim Fassanstich, den Bürgermeister Hans-Georg Brum vornahm, war auch Marc Bastian vom IB ganz vorne mit dabei, war es doch ein Herzenswunsch von ihm gewesen, in erster Reihe zu stehen. Danach gings auf den traditionellen Rundgang der Hoheiten mit ihren Betreuern und Freunden, um auf der Bleiche die Fahrgeschäfte zu stürmen. Schon nach der ersten Runde Breakdance musste so manches Krönchen wieder gerichtet werden, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Denn es spiegelte, trotz immer wiederkehrender nasser Tropfen von oben, die gute Laune aller Brunnenfestbesucher wieder, die an diesem Wochenende nach Oberursel gekommen waren. Sei es, um auf dem tollen Kunsthandwerkermarkt der Stuhlflechterin bei ihrer Handwerkskunst über die Schulter zu schauen oder die Schmuckdesignerin beim Ketten kreieren zu beobachten. Kinder konnten sogar ihre eigene Kette basteln. Neben Taschen und Bekleidung, Holzarbeiten und viel Schmuck gab es sogar einen Stand an dem Reyclingkunst aus Kaffefiltern angeboten wurde. Viele kauften hier Geschenke für Freunde oder neuen Schmuck für sich selbst. Insgesamt gab es auf diesem Brunnenfest Stände, wie Vereinsringvorsitzender Rolf Steinhagen bei der Eröffnung erklärte und es sei eine Heidenarbeit gewesen, dieses Fest auf die Beine zustellen. Mit vielen Helfern und ehrenamtlicher Unterstützung sowie alten Hasen, die alles im Griff haben, nur so funktioniert solch ein Fest. Dazu kommen die vielen Vereine mit ihren Mitgliedern und die Privaten, die ihre Höfe, öffnen um dem größten Oberurseler Fest den Charme zu geben, für den es berühmt ist. Neu in diesem Jahr war das gemütliche Café im Hof des Seniorentreffs, das bestens ankam und gut angenommen wurde. Und so kommen in jedem Jahr viele Besucher auch aus der weiteren Umgebung, wie aus Heidelberg Matthias mit seiner Famillie. Seine zwei Söhne Jonathan und Benjamin bastelten in der Strackgasse ihr eigenes Insektenhotel zusammen, dass sie gegen einen kleinen Obulus in Einzelteilen bekommen hatten. Dabei ist das Holzhaus erst aufzubauen, dann mit Füllmaterial wie Kiefernzapfen, Schilf und hohlen Stengeln zu füllen und schon kann man die Geschichte der Raupe Nimmersatt leibhaftig beobachten. Eine tolle Idee, die sich der Naturfreundeverein ausgedacht hatte und die bestens bei kleinen und großen Besuchern ankam. Auf der Kindermeile am Samstag, war das obligatorische Bobbycar-Rennen und das Fische angeln ein Anlaufpunkt, aber in diesem Jahr gab es noch so viel mehr. Ob es das Speckstein bearbeiten war, die Holzwerkstatt oder die Knatscherei mit Ton, um Miniaturtiere in Form von Tintenfischen, Elefanten, Fröschen oder Ähnliches gestalten zu können. Tastspiele und Kinderschminken gehört ebenso dazu. Bei den Pfadfindern konnte man Wolfsmasken basteln und so war in dieser Meile der Kreativität für Kinder keine Grenzen gesetzt. Viele Vereine präsentierten sich und ihre Arbeit und manche hatten tolle kreative Ideen wie der FFV, den viele gar nicht so kannten. Die jungend Mädchen aus der D-Jugend verkauften neben dem Getränkestand der Großen leckeren Kuchen und Süßigkeiten und machten so auf sich aufmerksam. Ob Flammlachs oder den weltbesten Handkäs mit Musik, es gab (Fortsetzung auf Seite 4) Kleintierpraxis Oberursel % Gebrauchtwagen Dornbachstr. 33a bis zu Sommerrabatt Sichern Sie sich unseren Frühbucherrabatt* bis 30.. auf alle vorrätigen Audi Neuwagen! *Preis gilt nur bei Inzahlungnahme eines Audi-Modells oder Fremdfabrikats (ausgenommen Konzernfahrzeuge VW, Seat, Škoda, Porsche), Mindestwert.000, und Mindesthaltedauer 4 Monate. Auto Bach GmbH Vermittler des Audi Zentrum Limburg-Diez Urseler Straße Bad Homburg Tel.(0) audi-homburg@autobach.de NEU: Abendsprechstunde! Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin. Dr. med. vet. Anette Fach Telefon Mo, Mi, Fr 8 8 Uhr Di, Do 8 9 Uhr Sa 9 Uhr Ihr neuer Gebrauchter steht schon bei uns. Über 00 Gebrauchtwagen warten darauf, entdeckt zu werden. Auto Bach GmbH Urseler Str. 348 Bad Homburg Telefon ( 0) /autobach TV Sat Telefon Neue Service Nummer: Oberursel

2 Seite Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Energiesparen im Altbau im Rahmen der hes - sischen Energiespar-Aktion, Foyer des Rathauses (bis 9. Juni) Verlassene Orte Bilder von Pilar Colino, Galerie Tigrel, Lange Straße, dienstags bis freitags -3 und -9 Uhr, samstags - Uhr (bis 9. Juni) Stürmisch und andere Beobachtungen Bilder von Irja Pokkinen, Taunus Sparkasse, Epinay-Platz (bis 30. Juni) Die Farben der Träume mit Bildern von Zina Sta - rovoytova, Artcafé Macondo, Strackgasse 4 (bis. Juni) Irische Eindrücke Fotos von Bernd Mayer, Josef Katscher und Gerhard Spangenberg, Artcafé Macondo, Strackgasse 4 (3. Juni bis. August) Bilder von Roland Kilb, Kirchenladen Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 3, werktags 4-9 Uhr (bis 9. Juli) Weibsbilder und Farbenspiel von Elke Schmitt, Restaurant Die Linse, Krebsmühle in Weißkirchen, 8-4 Uhr, samstags -4 Uhr, sonntags -3 Uhr (bis Ende Juni) Oberursel und der Erste Weltkrieg, Stadtarchiv, Schulstraße 3 (bis 9. Juni) Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Taunus und Umgebung, Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma, Seifenkisten sowie Bauern, Handwerker und Krieger (Dauerausstellung), Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs 0- Uhr, samstags 0- Uhr und sonntags 4- Uhr Schalmeien und Sackpfeifen eines privaten Sammlers, Vortaunusmuseum, Marktplatz, Öffnungszeiten s.o. (bis 9. Juli) Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Erweiterung um die Entwicklung von Großflugmotoren von 93 bis 94, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, jeweils am vierten Freitag des Monats -8 Uhr Donnerstag, 4. Juni Pfarrfest, Gemeinde St. Sebastian, rund ums Pfarrheim, St. Sebastian-Straße in Stierstadt, ab.30 Uhr Fronleichnams-Volksfest, St. Aureus und Justina, rund um die Kirche in Bommersheim, ab Uhr Pfarrfest, Gemeinde St. Crutzen, rund um Kita und Kirche, Bischof-Brand-Straße in Weißkirchen, 4.30 Uhr Freitag,. Juni Live-Musik mit Mr. T & Friends, Artcafé Macondo, Strackgasse 4, 0 Uhr Samstag,. Juni Altstadtführung der Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Vortaunusmuseum, Marktplatz, 4 Uhr Turmbegehung und Museum geöffnet, St. Ursula- Kirche, - Uhr Graduation, Frankfurt International School, Stadthalle, Uhr Vinylabend für Nostalgiker und Plattenfans, Art café Macondo, Strackgasse 4, 0 Uhr Musikalischer Bürgermeister-Brunch, Veranstalter: SPD-Bürgermeisterkandidat Hans-Georg Brum, Garten des Alt-Oberurseler Brauhauses, Ackergasse 3, Uhr Halbseitige Sperrung in der Oberurseler Straße Oberursel (ow). Von Montag, 8., bis Freitag,. Juni, wird die Oberurseler Straße Ecke Zimmersmühlenweg halbseitig wegen Straßeninstandhaltungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird über die Gablonzer Straße und den Tabaksmühlenweg eingerichtet. Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet 348 Bad Homburg Am Houiller Platz 4 38 Friedrichsdorf Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung.. Verkostung und Prämierung von hausgemachtem Stedter Apfelwein, Freunde des Stedter Apfelweins und Geschichts- & Kulturkreis Oberstedten, Gaststätte zum Bojo, Hauptstraße, ab Uhr Tag des Kindes, Taunabad, Altkönigstraße, ab 3.30 Uhr Montag, 8. Juni Vortrag (Über)leben mit Behinderung von Patrick Krause, Gesprächskreis Gott und die Welt, Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße, 0 Uhr Dienstag, 9. Juni Stadtrundgang Portwiesen/Bachpfädchen, Veranstalter: SPD.Bürgermeisterkandidat Hans-Georg Brum, Treffpunkt Marxstraße am Weg zu den Portwiesen zwischen Feuerwehr und DRK, Uhr Reisebericht Guatemala ein Land voller Schönheit und großer Not von Joachim Zesch, ev. Kirchengemeinde Oberstedten, Pfarrstraße 8, 9.30 Uhr Lesung Mein Sabbatjahr von Ursula Bolender, Kir - chen laden Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Ro sen - gärtchen 3, 9.30 Uhr Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 8, Uhr Mittwoch, 0. Juni Monatstreffen mit Vortrag Rembrandt Reflexion Nachtwache von Dr. Edeltraut Fröhlich, Deutscher Frauenring Oberursel, Foyer der Stadthalle, Uhr. und. Juni Musical Robin Hood, Reihe Schultheatertage, Integrierte Gesamtschule Stierstadt, Stadthalle, Donnerstag 0 Uhr, Freitag 9 Uhr Donnerstag,. Juni Kennenlernfest für Kitas, Tandem Oberursel Mitte, Grundschule Mitte, 0-.3 Uhr Freitag,. Juni Live-Musik mit Close Enough, Artcafé Macondo, Strackgasse 4, 0 Uhr Oberursel (bg). Musikinstrumente der besonderen Art werden im Vortaunusmuseum präsentiert: Schalmeien und Sackpfeifen. Die außergewöhnlichen Sammlerstücke sind Rohrblattinstrumente und stammen aus Asien, Nordafrika und ganz Europa. Die ausgestellten Exponate wurden von Hirten und Spielleuten gespielt, einige davon haben ihre Form seit 3000 Jahren unverändert behalten. In Vitrinen dargeboten, sind sie thematisch zusammengefasst und mit Kurzbeschreibung versehen. Beide Musikinstrumente zählen eher zu den volkstümlichen Instrumenten. Schalmeien sind mundgeblasene Instrumente. Sackpfeifen haben einen Blasebalg oder sind mundgeblasen, besitzen aber im Gegensatz zu den Schalmeien einen Luftsack. In vielen Ländern erklingt noch heute die Musik der Sackpfeifen- Spieler. Bei dem Rundgang ertönen auch Klangbeispiele von einigen Instrumenten. Zufälle ereignen sich nicht einfach so, sie kommen auf Menschen zu, die offen und neugierig sind sich auf Menschen und Umstände einzulassen, davon ist Renate Messer die Leiterin des Vortaunusmuseums, überzeugt. Mit einem Besucher war sie ins Gespräch gekommen und der private Sammler bot ihr spontan seine außergewöhnliche Sammlung von Sackpfeifen und Schalmeien für eine Sonderausstellung an, die vor einigen Tagen eröffnet wurde. Ergriffen erblickt die Besucherin in einer Vitrine zwei Schalmeien aus Nepal, aus Kathmandu. Der Hauptstadt des Himalaja-Staates, die gerade durch ein schweres Erdbeben in Jazz-Benefizkonzert für Nepal mit dem Powerhouse Swingtett, Vagabondoj und The New Orleans Joymakers, Kultur- und Sportförderverein Oberursel, Café Portstraße, Hohemarkstraße 8, 9.30 Uhr Samstag, 3. Juni Kleiderflohmarkt, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, 9-3 Uhr Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße -8, 0-3 Uhr Führung auf dem Keltenrundwanderweg, Veranstalter: Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Haupteingang des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark, 4 Uhr Vernissage Irische Eindrücke mit Fotos von Bernd Mayer, Josef Katscher und Gerhard Spangenberg, Artcafé Macondo, Strackgasse 4, 8 Uhr Jubiläumskonzert Zehn Jahre Voice:Ten mit dem Musicalensemble und vielen ehemaligen Wegbe glei - tern, Vereinsheim des Karnevalvereins Frohsinn, Frohsinnweg, 0 Uhr 3. und 4. Juni FFH-Fußballschule,. FC 0 Weißkirchen, Anlage Oberurseler Straße, jeweils 0- Uhr Tag der offenen Tür, Tierheim Hochtaunus, Forsthausweg ; Samstag - Uhr, Sonntag - Uhr Außergewöhnliche Schalmeien und Sackpfeifen im Museum Besonders auffällig ist die Sackpfeife Weißer Bock aus Polen. Fotos: bg Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 4 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,0 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapotheke erfahren über Handy 833 und über Festnetz Auch zu sehen ist diese tolle Sackpfeife aus Spanien mit rotem Leder. Schutt und Asche versunken ist. Sie bestehen aus leicht gekrümmten Holzröhren und zwei Hälften in Längsrichtung mit Metallringen fixiert, am Ende befindet sich ein Schalltrichter aus Messing, die Schalmeien haben sieben Grifflöcher, so steht es in der Beschreibung. Zum Schlangenbeschwören diente eine Schalmei, die aus Indien stammt. Die weltweit verbreitetste Sackpfeife ist der schottische Dudelsack The Great Highland Bagpipe, der im 8. Jahrhundert durch die Aufstellung rein schottischer Regimenter Einzug in die Britische Armee hielt. Ein besonders schönes Exemplar, bei dem der Ledersack mit grünem Samt überzogen ist wird in der Ausstellung gezeigt. Bei zahlreichen Exponaten wurde der Sack aus Ziegen- und Schafsleder hergestellt. Die Ursprünge der Sackpfeife wird im westlichen Asien vermutet. Auch die Römer kannten dieses Instrument bereits. Sie hat sich über ganz Europa und Afrika ausgebreitet. Ab dem Hochmittelalter gibt es bildliche Darstellungen von Sackpfeifern-Spielern, die zum Tanz aufspielen. In der Ausstellung werden Exponate in großer Vielfalt unterschiedlichen Ausführungen und landestypischer Gestaltung aus Algerien, Tunesien, Spanien, Italien, Kroatien, Tschechien, Bulgarien, Polen und Schweden vorgestellt. Zu sehen ist die Sonderausstellung im Vortaunusmuseum noch bis zum 9. Juni, der Eintritt ist frei. Damit startet das Vortaunusmuseum eine neue Reihe von Sonderausstellungen mit ungewöhnlichen privaten Sammlungen. Mittwoch, 3. Juni Nord-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Gluckensteinweg 9, Tel Donnerstag, 4. Juni Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße, Tel Franziskus-Apotheke, Steinbach, Bahnstraße, Tel Freitag,. Juni Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße, Tel Samstag,. Juni Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße, Tel. 0-4 Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 4a, Tel Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Hardtwaldallee, Tel Montag, 8. Juni Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Tel Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl 3-, Tel. 0-0 Dienstag, 9. Juni Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen, Tel Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg Kirdorfer Straße, Tel Mittwoch, 0. Juni Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 8, Tel Donnerstag,. Juni Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 0, Tel Alte Apotheke, Oberursel Vorstadt 3, Tel Freitag,. Juni Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 0, Tel Samstag, 3. Juni Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt, Tel Sonntag, 4. Juni Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 8, Tel. 0- Notrufe Polizei 0 Feuerwehr Notarztwagen Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 0/9 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 0 montags, dienstags, donnerstags 9 bis 4 Uhr mittwochs, freitags 4 bis 4 Uhr sonntags bis 4 Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen bis Uhr 0/99 Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags 9 bis 4 Uhr mittwochs, freitags 4 bis 4 Uhr samstags, sonntags, feiertags bis Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag 0 bis Uhr 4. Juni Dr. med. Christian Walter Bad Homburg, Louisenstraße 0 / 00. und. Juni Dr. med. Mahmoud Sharifi Bad Homburg, Hessenring 09 0 / 848 Zahnärztlicher Notdienst 080/00 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 0/40 Polizeistation Oberhöchstadter Straße 400 Bereitschaft Stadtwerke Oberursel 090 Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel 09 Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach 090 Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung 0- Giftinformationszentrale 03/34

3 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 3 RÄUMUNGSVERKAUF! GLAS PORZELLAN HAUSHALT BESTECKE GESCHENKE HEIMTEXTILIEN WOHNACCESSOIRES LEDERWAREN SPIELWAREN bis zu 0 % * reduziert! WIR VERKAUFEN AUCH LADEN- & LAGERAUSSTATTUNG * Einzelne Warengruppen sind gesetzlich vom o.g. Rabatt ausgeschlossen. Grills 0% Alles muss raus! WIR BAUEN UM! Rompel Vorstadt 3 - Holzweg Oberursel Tel Öffnungszeiten: Mo Fr 9.30 bis 9 Uhr, Sa 9 bis 8 Uhr Hochtaunus (HB). Nach der Präsentation der Kriminalstatistik im April war die Polizei Anfang der Woche erneut Gast im Kreishaus. Diesmal brachten die designierte Direktionschefin Antje van der Heide und Hauptkommissar Thomas Dietrich die Unfallstatistik 04 mit, die von der Kriminaldirektorin sie wird im Juni die Leitungsfunktion endgültig übernehmen insgesamt als erfreulich bezeichnet wurde. Damit meinte sie den Rückgang der Gesamtzahl der Unfälle um 33 auf 44 und das historische Tief bei den Unfällen mit Todesfolge zwei anstatt sieben. Die Opfer waren ein 40 Jahre alter Motorradfahrer,der auf der kurvenreichen Landesstraße zwischen Sandplacken und Oberursel verunglückte, und ein 8 Jahre alter Autofahrer, der im Usinger Stadtgebiet auf der Gegenfahrbahn mit einem Bus kollidierte. Doch damit waren die guten Nachrichten auch schon vorbei. Denn sowohl die Liste mit Schwerverletzten (plus 34) als auch die der Leichtlädierten (plus 0) ist auf 4 beziehungsweise Fälle angewachsen. Die Zahl der Unfallfluchten hat sich von 499 auf 4 erhöht, wobei die Aufklärungsquote um zwei Prozent auf nunmehr 3 Prozent gefallen ist. Die Unfälle mit Motorradfahrern nahmen um neun auf 49 zu, doch es gab acht Verletzte weniger. Beinahe erwartungsgemäß waren die Anfänger, die - und -Jährigen, die Altersgruppe mit dem höchsten Unfallrisiko. Bei den Pedaleuren stieg die Unfallzahl von 34 auf 49, die der Verletzten um sieben auf. Die Elf- bis 4-Jährigen tauchen unter den Verletzten am häufigsten auf. Dagegen sind die über -Jährigen bei den Fußgängern die gefährdeste Altersgruppe. Einschlägige Unfälle nahmen von 9 auf zu. Anstatt 0 wurden Passanten verletzt. In den Kreiskommunen reichen die Unfallzahlen von 38 in Bad Homburg über 8 in Oberursel und 399 in Friedrichsdorf bis 9 in Weilrod. Einmal mehr hat sich die Polizei im vergangenen Jahr des Themas Drogen im Verkehr angenommen und den Kontrolldruck erhöht. Prompt wurden 308 Personen erwischt, von denen 88 unter Alkoholeinfluss standen. Das war gegenüber 03 ein Plus von 3. Hascher, Radfahrer werden kontrolliert Oberursel (ow). Gehwege und Fußgängerbereiche dürfen von Radfahrern laut Straßenverkehrsordnung nur benutzt werden, wenn diese unter zehn Jahre alt sind oder wenn das Radfahren durch Zusatzzeichen erlaubt ist. In beiden Fällen müssen die Radfahrer auf Fußgänger Rücksicht nehmen und die Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr anpassen. Allerdings werden diese allgemein bekannten Regeln häufig missachtet, wodurch Fußgänger als schwächste Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Insbesondere ältere Menschen und Kleinkinder fühlen sich auf Gehwegen und in Fußgängerbereichen oftmals nicht mehr sicher. Die Ordnungspolizei wird daher in nächster Zeit verstärkt Kontrollen durchführen und Ordnungswidrigkeiten verfolgen. Bingo für Senioren Oberursel (ow). Im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, wird am Donnerstag,. Juni, Bingo gespielt. Alle Interessierten sind eingeladen, zwischen 4.30 und.30 Uhr ihr Glück zu versuchen. Kleiderflohmarkt Oberursel (ow). Im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, findet am Samstag, 3. Juni, ein Kleiderflohmarkt statt. Zwsichen 9 und 3 Uhr kann geschaut und eingekauft werden. Dazu gibt es Getränke und Grillwürstchen. Weniger Unfälle und historisches Tief bei Todesopfern Tablettenkonsumenten und Kokser wurden bei Verkehrskontrollen 0 Mal aus dem Verkehr gezogen. Im Jahr davor waren es lediglich 8 Personen. Bei der Prävention für Landrat Ulrich Krebs vorrangige Aufgabe für Politik und Polizei wurden von der Kommission zur Beseitigung von Gefahrenpunkten die Wildunfälle ins Visier genommen. Die haben von auf abgenommen. Die meisten Karambolagen mit Rehwild und Schwarzkitteln ereigneten sich in der Gemerkung Usingen (). Verkehrsunfallexperte Thomas Dietrich hat die Parameter der Statistik auf Seiten gebündelt. Beinahe der Hälfte aller Unfälle, so der Report, ging ein Vorfahrtfehler voraus. Immerhin jeder sechste Unfall ist auf unangepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Der neue Meiss Persönlichkeit ist unsere Stärke Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei En tdecken Sie jetzt bei uns ROLF B ENZ mit seinen exzellenten P lt di D i d B li hk it üb Oberursel (ow). Der Förderverein der Stadtbücherei Oberursel organisiert seit vielen Jahren einmal im Monat einen kleinen Bücher- Flohmarkt. Nächster Termin ist am Samstag, 3. Juni, von 0 bis 3 Uhr. Bei diesem Bücher-Flohmarkt werden preiswert gut erhaltene Taschenbücher, sowie Kinderbücher und gut erhaltene Spiele zum Verkauf angeboten. Gebundene Ausgaben sowie Bildbände gibt es beim nächsten großen Bücher-Flohmarkt Ende Juni. Alle Einnahmen kommen zu 00 Prozent der Stadtbücherei zugute so kann das Medienangebot der Bibliothek über den städtischen Etat hinaus erweitert werden. Der Förderverein freut sich über jede Unterstützung seiner Arbeit. Sei es durch (Bücher-) Spenden, durch tatkräftige Hilfe beim Sortieren der Bücher oder durch den eifrigen Besuch der Flohmärkte. Nähere Informationen über die Stadtbibliothek Oberursel gibt es im Internet unter Kennenlernfest der neuen Schulkinder Oberursel (ow). Das Tandem Oberursel Mitte lädt am Donnerstag. Juni, von 0 bis.3 Uhr zum großen Kennenlernfest für die Kitas Zauberwald, Arche Noah, Liebfrauen, St. Ursula und Waldzwerge in der Grundschule Mitte ein. Es gibt Spiel- und Bastelaktionen. Begonnen wird mit einem gemeinsamen Singen in der Turnhalle. Mit Tempo 0 an der Schule vorbei Hochtaunus (HB). Der fahrlässige Umgang mit dem Gaspedal steht unter den Ursachen bei schweren Verkehrsunfällen an dritter Stelle. Deshalb ist die Polizei beinahe täglich, so Polizeihauptkommissar Thomas Dietrich, mit Radarmessgeräten im Hochtaunuskreis unterwegs. Über die Messintensität macht er jedoch keine Angaben. Bei den 9 Unfällen mit Schwerverletzten, die sich im vergangenen Jahr im Kreisgebiet ereignet haben (eine Zunahme von 4 gegenüber 03), war nicht angepasste Geschwindigkeit in Prozent aller Fälle maßgeblich. Die Polizei steuert mit mobilen Radarmesstrupps dagegen und nimmt sich vor allem Unfallpunkte vor. Die liegen zu einem erheblichen Teil rund um den Großen Feldberg. Im Fokus haben die Ordnungshüter darüber hinaus Fußgängerüberwege sowie an Schulen und Kindergärten liegende Straßen. Unlängst erwischte die Polizei vor dem Gymnasium Oberursel dort sind 30 Stundenkilometer vorgeschrieben einen Autofahrer, der mit 0 durch den Radarstrahl fuhr. Dem Mann wird laut Bußgeldkatalog eine Strafe von 00 Euro aufgebrummt und seine Verkehrssünderkartei in Flensburg überdies mit einem Punkt belastet. Telefon: Der Bahnhof mit dem Vorplatz wurde neu gestaltet. War das wichtig? Enorm wichtig, denn der Bahnhof ist für viele Menschen das Entree in die Innenstadt. Früher musste man sich schämen, hier Gäste zu empfangen. VERKEHR AM BAHNHOF Hat es verkehrlich was gebracht? Ja natürlich, vor allem für Fußgänger, Radfahrer und Nutzer des ÖPNV, was uns die Auszeichnung Deutschlands Bahnhof des Jahres eingetragen hat. Bommersheim hat einen direkten Zugang zu den Bahnsteigen, der vor allem auch als Durchgang in die Innenstadt dient. Was ist dort jetzt weiter geplant? Jetzt geht es darum, eine Lösung für die Anbindung der Nassauer Straße zu finden. Der Verkehr, der bisher über die Oberhöchstadter Straße zum Bahnhof lief, soll über die Weingärtenumgehung direkt auf die Nassauer Straße geleitet werden. Warum ist das so schwierig? Die Nassauer Straße ist mit fast Autos am Tag eine hochbelastete Straße. Die Anwohner befürchten mehr Verkehr, Lärm und Staub. Es muss eine gute Lösung für alle gefunden werden, die den Verkehr optimiert und finanzierbar ist. Das ist nicht so einfach. Eine Tunnel oder Trog Lösung scheidet aufgrund der hohen Kosten aus. Wie sieht Ihre Lösung aus? Ich will die Verkehre so entzerren, dass effektiver Schallschutz möglich ist. Die Nassauer Straße soll stadteinwärts bis zum Bahnhof Einbahnstraße werden, eine entsprechende Straße soll parallel der S Bahngleise den Verkehr stadtauswärts führen. Diese Lösungsvorschläge werden in Kürze vorgestellt. Kreativ ktiv Sie wünschen wir k Sie wünschen wir kombinieren. Wohnkultur vom Feinsten. ALLE LEDER EIN PREIS DER GÜNSTIGSTE Die Polizeidirektion in Bad Homburg ist zwar bereit, einzelne Messergebnisse zu veröffentlichen, sie registriert nach Aussage ihres Unfallspezialisten Dietrich jedoch keine Daten darüber, wieviele Autos im vergangenen Jahr insgesamt im Kreisgebiet mit welchem Resultat gemessen wurden. Die haben keine Aussagekraft, meint der Beamte im Direktions- Führungsstab. Solche Zahlen werden von anderen Polizeidienststellen mit dem Unfall-Jahresbericht durchaus veröffentlicht. Sichern Sie sich jetzt Ihren Preisvorteil und wählen Sie für Rolf Benz EGO aus über 00 Ledern der aktuellen Rolf Benz Leder-Kollektion Ihren favorisierten Lederbezug aus, zum Preis des günstigsten Leders.* * ander nich entspricht t k der Pr eisgruppe 3, ombinierbar mit en Aktionen. rg Louisenstraße straße 98 Tel:0 / 90-0 info@moebelmeiss.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 0-9 Uhr, Sa 0-8 Uhr MM V - Möbel Meiss Vertriebs GmbH & Co.K G

4 Seite 4 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 ZEIT FÜR DEN WECHSEL Agnes-Geering-Heim das kleine Alten- und Pflegeheim mit Tradition Es hat Einzelzimmer und bietet persönliche Betreuung und Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter/innen in familiärem Rahmen rund um die Uhr. Ein schöner Park umgibt das denkmalgeschützte Haus. Die hauseigene Küche versorgt die Bewohner/innen. Der Trägerverein ist gemeinnützig, das Heimentgelt günstig. Die Aufnahme ist manchmal kurzfristig möglich, bitte fragen Sie. Agnes-Geering-Heim e.v. Hohemarkstraße 440 Oberursel Telefon 0 - Fax Wörld of Drecksäck! Oberursel (ow). Am. Dezember, gastiert Gerd Knebel mit seinem aktuellen Programm Wörld of Drecksäck! in der Oberurseler Stadthalle, ab sofort sind Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Kerd Knebel ist ein Teil des Duos Badesalz, das weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt ist. Reisebericht über Rajasthan Oberursel (ow). Am Mittwoch, 0. Juni, findet um 9 Uhr in der Auferstehungskirche, Ebertstraße, ein Filmabend mit dem Thema Rajasthan ein Reisebericht statt. Irene Lindenstruth und Lothar Schaffroth erzählen von ihrer Rundreise durch den Bundesstaat Rajasthan in Nordindien. An diesem Abend wird der erste Abschnitt der Rundreise gezeigt. Dieser Teil der Reise führt von der Hauptstadt Delhi über Pushkar, Deogarh und Udaipur nach Jodpur. Am 8. Juli, 9 Uhr, wird es im zweiten Teil des Filmvortrags die Reise weitergehen vom Samsara Desert Camp in der Wüste Thar über die Oasenstädte Jaisalmer und Bikaner nach Jaipur, von dort über den Ranthambore Nationalpark und Agra (Taj Mahal) zurück nach Delhi. Der Eintritt ist frei. Wie kann im Altbau Energie gespart werden? Oberursel (ow). Die Hessische Energiespar- Aktion zeigt in Kooperation mit der Stadt Oberursel vom 3. bis 9. Juni die Ausstellung Energiesparen im Altbau im Foyer des Rathauses zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis Uhr und montags und donnerstags von 4 bis 8 Uhr. Die Ausstellung verdeutlicht die Effekte von Energiesparmaßnahmen an einem Einfamilienhaus und verdeutlicht, dass diese wirtschaftlich sind und die Wohnbehaglichkeit erhöhen, so Klaus Fey von der Hessischen Energiespar-Aktion. Dargestellt werden die konkreten Schritte, mit denen Hauseigentümer ihre Immobilie zum Energiesparhaus machen können. Der Sieg im Brunnenfestlauf ging diesmal nach Heidelberg Oberursel (fk). Bei nahezu idealen äußeren Bedingungen nahmen knapp 00 Teilnehmer die zehnte Jubiläumsauflage des Oberurseler Brunnenfestlaufs in Angriff und sorgten damit für eine gute Resonanz. Im Hauptwettbewerb, dem Rennen über die Halbmarathondistanz, ging der Sieg an den Neckar. Tobias Balthosen (Runners Point Heidelberg) trat mit ::4 Stunden (. M 3) die Nachfolge von Harald Horstkotte (Schmitten) an, der diesmal mit ::3 Stunden als Gesamtfünfter einlief, sich aber mit dem Gewinn der Altersklasse M 4 trösten konnte. Auf Platz der Endabrechnung beendete Olaf Wickenhöfer (Lauf AG Adolf-Reichwein- Schule Neu-Anspach) die, Kilometer. Der sportliche Lehrer war :8:49 Stunden unterwegs und lag damit ganz klar in der M 40 in Front. Unter die Top-Ten liefen auch zwei Athleten im Trikot des SC Oberursel. Matthias Holter als Achter sackte mit ::4 Stunden Gold bei den M 30ern ein und Robert Schopplich (9./::08 std.) wurde in der M 3 mit Bronze dekoriert. Einen Altersklassensieg gab es auf der Langdistanz durch den Bad Homburger James Brady (:38:3 std./m 0). Kim Kess (SF Blau-Gelb Marburg/W 40) war in :3:4 Stunden die schnellste Frau in Oberursel. Als Dritte der Endabrechnung stürmte Katrin Böhme (MTV Kronberg/3. W 40) mit :43:0 Stunden über die Ziellinie vor dem historischen Rathaus. Ein paar Sekunden später hatte es dann auch Ria Bohrer (Oberursel/4. W 40/:43: std.) geschafft. Bei den zehn Kilometern blieben lediglich drei Langstreckler unter der 40-Minuten- Schallmauer. Den Anfang machtet der Frankfurter Antonio Alves dos Santos (M 3) mit 3:4 Minuten, gefolgt von Armin Weiershäuser (Friedrichsdorf/39: min./. M 0) und Knut Witt (TV Stierstadt/39:34 min./. M 4). Peter Schäfer (Oberursel/40:9 min.) hängte bei den M 0ern alle Gegner ab, was Hans- Georg Gutbier (ebenfalls Oberursel/44:40 min.) auch in der M gelang. Muza Drago (Steinbach/0: min.) gewann die M 0, Daniel Piendl (Oberursel/4:0 min.) bei der A- Jugend. Als ältester Teilnehmer der Veranstaltung hatte Helmut Weber (LT Oberursel/Jahrgang 938!) die zehn Kilometer in 3:4 Minuten abgespult und ließ damit rund 40 durchweg jüngere Läufer hinter sich. Ann-Katrin Hans (TSV Krofdorf-Gleiberg/W 0) konnte sich mit 43:4 Minuten bei den Frauen in die Siegerliste eintragen und sicher gegen Natalie Pecoraro (Oberursel/44:3 min./. W 0) durchsetzen. Ebenfalls Rang, jedoch in der W 4, ging an Carolyn Cozzo (Bodystreet Oberursel/4:4 min.), was auch auf Katrin Jarchow (Oberursel) mit 49:8 Minuten in der W 3 zutrifft. Start zum Brunnenfestlauf am Marktplatz. Insgesamt nahmen knapp 00 Läuferinnen und Läufer daran teil. Foto: Kiesel Eine königliche Weihe an der alten Linde Es war sonnig und gestrahlt hat auch Brunnenkönigin Christina II. als sie sich mit ihrem Brunnenmeister Jürgen, Brunnenköngin Karin aus Sachsenhausen, Blütenköngin Bianca aus Rosbach und vielen Ehrengästen und Stierstädtern rund um die Linde aufstellten, eingerahmt von der Musik des Musikzugs der Feuerwehr und natürlich den Kerbeburschen, ohne die die Weihe des Stierstädter Kerbebrunnens ja nicht vorgenommen werden konnte. Nach der Begrüßung durch Vereinsringvorsitzenden Rolfs Steinhagen sowie Informativem zum Brunnen und dessen Restaurierung ging es auch recht schnell, das Wasser tröpfelte vom Bembelchen in den Brunnen und das Kerbelied erklang. Begeistert sang nicht nur das Brunnenpaar mit, sondern auch die Stierstädter, strahlt ihr Kerbebrunnen nun wieder in neuem Glanz. Noch lange saß man um die Alte Linde beisammen und genoss den sonnigen Vormittag. Foto: Klein Brunnenköngin Christina II. und BrunnenmeisterJürgen (Mitte) im Kreis der Hoheiten, die zur Eröffnung des Brunnefests auf den Marktplatz gekommen waren. Foto: Klein Ein vielseitig- (Fortsetzung von Seite ) soviel zu Essen und Trinken an diesem Fest, dass man gar nicht wusste wo man anfangen sollte. Egal, ob Currywurst mit Pommes oder Putensteaks am Spieß, Kuchen oder sonstwas, wer Hunger hatte bekam für jede Geschmacksrichtung etwas. So war es auch nicht verwunderlich, als am ersten Abend die hessische Erdbeerkönigin Johanna begeistert am Erdbeerbowlenstand stehen blieb, bevor es mit ihren Amtskolleginnen zu Autoscooter und Co. weiterging. Mit Begeisterung besuchte Christina II. und ihr Brunnenmeister alle Stände und viele Festbesucher taten es ihr gleich, verweilten und genossen am Abend die vielfältige Musik die geboten wurde. Immer wieder wurde die Oberurseler Hoheit von kleinen wie großen Besuchern angesprochen, um eine Autogrammkarte gebeten und viele wollten ein Foto mit der beliebten Königin meine Königin, wie eine junge Dame auf Anfrage erklärte. Mit Freunden treffen und das schönste Fest der Stadt gemeinsam genießen so soll es sein. Auch wenn das Wetter zwischendurch mal etwas durchhing, es erholte sich immer wieder und lockte viele Menschen in die Innenstadt. Auch im Europadorf gab es wieder viele Informationen über die Partnerstädte und vor allem Leckereien, die die Freunde aus Rushmoor, Epinay-Sur-Seine und Lomonossow mitgebracht hatten, dazu tolle Musik und schon vergaß mancher die Zeit. Der Abschluss mit dem tollen Feuerwerk, dass die Schausteller der Bleiche organisiert hatten, war für viele Besucher aber noch nicht der Wink mit dem Zaunpfahl um nach Hause zu gehen. An allen Tagen wurde lange zusammengesessen. Es war wieder ein tolles Fest, das der Vereinsring organisiert hatte, das einen guten Eindruck bei den Besuchern hinterlassen hatte. Zudem gab es für die Vereine beim Besuch von Christina II. einen Bembel ihren Brunnenkönigin Bembel, der bei vielen Menschen schon Sammlerwert hat. Wer ebenfalls solch einen Bembel der diesjährigen oder einer der ehemaligen Brunnenköniginnen haben möchte, erhält diesen bei Thomas Förder. Nähere Informationen dazu und zum Brunnenfest, ebenso wie zur Brunnenkönigin erhält man auf der Internetseite Impressionen des Brunnenfests und weitere Berichte sind auf den Seiten 0 bis dieser Ausgabe zu finden.

5 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite Eine himmlische Verbindung entsteht derzeit an der FIS Oberursel (hs). Skybridge, so wird sie heißen, die verglaste Verbindung von Alt und Neu in der Frankfurt International School (FIS). Mit der geplanten Fertigstellung des neuen Sport and Learning Centers im März 0 wird diese Brücke in luftiger Höhe den Übergang von der Upper School zum neuen Mehrzweckgebäude ermöglichen und ist damit heute schon der ausgemachte Renner bei den Schülern. Ich sehe sie sich schon die Nasen an den Scheiben plattdrücken, lachte Vera Thiers, in der FIS zuständig für Marketing and Outreach. Und gleich darunter entsteht der neue Boulevard als Gemeinschaftsplatz für alle mit Zugang zu Imbiss und Cafeteria, so Head of School Dr. Paul Fochtman sichtlich stolz. Rund 300 Quadratmeter Nutzfläche werden dort entstehen. Platz, der dringend gebraucht wird, denn viele Klassenräume für die derzeit rund 0 Schüler auf dem Campus sind alt und zu klein. Außerdem wird durch das ständig erweiterte Fächerangebot mehr Raum benötigt. Jeder Lehrer soll sein eigenes Klassenzimmer haben und nicht ständig die Räume wechseln müssen, so der Leiter der Privatschule. Schutzhelm auf, Kopf einziehen und auf noch herausragende Stahlträger achten, mahnte er zur Vorsicht und schon kletterten ihm die Gäste der Rohbau-Führung über Verschalungsbretter in den derzeit nur erahnbaren Eingangsbereich hinterher. Licht und hell wird er werden, der neue Empfang und sich hochziehen bis ins. Obergeschoss. Überhaupt hat man viel Wert auf Lichteinfall durch große Fensterflächen gelegt. Aber daran war zunächst kein Denken. Denn ab ging es in das Untergeschoss. Hier gibt es neben einem 300 Quadratmeter großen und teilbaren Raum für Dance, Yoga, aber auch Prüfungssituationen viel Platz für die gesamte Technik der Schule. Nebenan entstehen ein Duschbereich für Gehandicapte und einer für Erwachsene. Lehrer und Schüler haben Umkleiden im Erdgeschoss. Dieser Bereich hier ist für Eltern, so Fochtman. Sie sind wichtiger Bestandteil der FIS-Gemeinschaft, bilden eine Einheit mit der Schule und tragen mit ihrem Engagement bei Veranstaltungen und (Sport-)Festen mit zum Erfolg der Schule bei. Außerdem können Eltern die neuen Räume für Competitions nutzen, ergänzte der Schulleiter. Im hinteren Teil des Untergeschosses sollen rund Parkplätze angelegt werden, weitere 8 im Außenbereich. Das löst ein großes Problem, so Vera Thiers erleichtert und führte die Gruppe gemeinsam mit Dr. Fochtman ins Erdgeschoss. Neben dem Eingangsbereich wird die neue Cafeteria entstehen. Auch dort kommen die Eltern zum Einsatz. Hier können Mütter und Väter Essen für die Mannschaften vorbereiten, so Thiers und begleitete die Gruppe zum Herzstück des Gebäudes, dem neuen Sports Court. The whole school in one place, sagte er schon beinahe ergriffen und strahlte über das ganze Gesicht. Man konnte ihm seine persönliche Freude darüber, Noch kann man seinen Grund zur Freude nur erahnen: Schulleiter Fochtman in einem Klassenzimmer vor der Skybridge. Foto: hs dass bald endlich alle Schüler gemeinsam Platz bei den zahlreichen Veranstaltungen unter einem Dach finden werden, deutlich ansehen. Bislang zieren noch Betonwände und riesige Dachbalken das Areal. Die Balken mussten nachts angeliefert und die Straße dafür gesperrt werden, so Fochtman schmunzelnd. Die Dreifachhalle bietet sich ideal für Volleyball, Basketball oder Handball an. Große Fensterbänder werden viel Licht für Spieler und Publikum hereinlassen. Bis zu 000 Zuschauer werden Platz auf der ausziehbaren Tribüne mit ihren fünf Etagen finden, erklärte der Schulleiter. Weiter ging es über die Betonstufen nach oben. Auf einer Zwischenebene gibt es Platz für ein großzügiges Fitness- und Community Center, wo Schüler, Lehrer und Eltern auf 300 Quadratmetern an Cardiofitnessgeräten, auf Indoorbiketrainern und mehr ihren Workout durchführen können. Vom. Obergeschoss bekam man eine gute Übersicht über die entstehenden zusätzlichen Klassenräume und eine tolle Aussicht, wie sie die Zuschauer künftig von den Tribünen auf den Court haben werden. neue Klassenräume werden insgesamt entstehen, verteilt auf das. und. Obergeschoss. In luftiger Höhe ahnte man, wie die Skybridge werden wird. Noch ist sie nicht viel mehr als ein Loch in der Wand. Gläsern wird sie und erhält ein stylisches Unterkonstrukt. Ein Teil der Gebäudefassade wird durch eine angelegte Metallschicht je nach Lichteinfall in den unterschiedlichsten Kupfertönen mit der Sonne um die Wette strahlen. Rund Millionen Euro kostet der Neubau und dabei wird es auch bleiben, ist sich Fochtman sicher. Notwendig wurde der Neubau aufgrund der mehr als veralteten Bausubstanz der alten Sporthalle, die letztlich abgerissen werden musste. Derzeit weicht man auf den Campus der benachbarten Primary School aus, wo für den Sportunterricht interimistisch eine aufblasbare Halle errichtet wurde. Wer ein Bild zum Ton haben möchte, kann sich das neue Gebäude in einem Video auf der Website der Schule unter edu/page.cfm?p=880 anschauen. Leben mit Behinderung Weißkirchen (ow). Der Gesprächskreis Gott und die Welt der ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße, lädt am Montag, 8. Juni, um 0 Uhr ein zum Thema (Über)leben mit Behinderung. Referent ist Patrick Krause, Ergotherapeut und Fachwart Schwimmen im RSC Frankfurt. Er arbeitet seit über sechs Jahren in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen, wo er Klienten begleitet. BEZAHLBARES WOHNEN FÜR OBERURSEL! In Oberursel wurden viele Wohnungen neu gebaut. Aber Familien mit Kindern und Menschen mit geringem Einkommen finden kein bezahlbares Heim. DAS WILL ICH ÄNDERN! Erbpachtgrundstücke für Familien Förderung von günstigem Wohnen in Neubaugebieten Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaues. JUNI THORSTEN SCHORR BÜRGERMEISTER FÜR EIN LEBENSWERTES OBERURSEL BSO bietet eine Waschaktion für die Abfalltonnen an Bastelbande Oberursel (ow). Am Donnerstag,. Juni, trifft sich die Bastelbande von bis.30 Uhr in der Heilig-Geist-Gemeinde, Dornbachstraße 4. Michaela Baumann und Gudrun Horbach haben eine schöne Bastelarbeit ausgewählt. Diese Veranstaltung ist für Kinder im Grundschulalter gedacht. Für Material müssen,0 Euro mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Operettenmelodien Oberursel (ow). Als geblüht der Kirschenbaum : Das bekannte Lied aus der Operette Der Vogelhändler steht stellvertretend für einen bunten Reigen von Operettenmelodien, den Margarita Kopp (Sopran) und Peter Linn (Klavier) in einem Konzert am Samstag,. Juni, um Uhr im Restaurant der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße a, darbieten. Der Eintritt kostet fünf Euro. Abadi MT Cn Jugend-Fußballer gesucht! Jahrgang 004 Der. FC 09 Oberstedten sucht für die kommende Saison Verstärkung für seine D-Jugend. Wenn du 004 geboren bist und Spaß am Fußball hast, dann melde dich bei Maja Kowallik: , kowallik@me.com GEORG MOHR Dornbachstraße 9 Fon u. Fax 0 / Oberursel Tabak Ticketvorverkauf Zeitschriften RMV-Fahrkarten Bücherservice Oberursel (ow). Spätestens wenn die Temperaturen steigen, sollte jeder darauf achten, dass Abfalltonnen, besonders aber die Biotonne sauber gehalten werden. Bereits mit kleinen Tricks und Hilfsmitteln, wie etwa nach der Leerung den Rand mit Essigreiniger zu säubern oder Papier am Boden der Tonne auszulegen, kann man selbst darauf achten, dass die Tonnen wesentlich uninteressanter für Insekten werden. Die Mülltonnen selbst zu reinigen, ist für viele unappetitlich. Daher bietet der BSO am Donnerstag,. Juni, eine Tonnenwaschaktion an. Dieser Service ist kostenpflichtig und muss durch den Eigentümer beantragt werden. Am. Juni wird das Reinigungsfahrzeug des BSO in der Stadt unterwegs sein. Die Tonnen werden hydraulisch hochgezogen, geleert und anschließend mit Hochdruck gereinigt. Das Waschwasser, das mit einem umweltfreundlichen Reinigungsmittel versehen ist, wird in einem Kreislauf auf dem Fahrzeug gefiltert und gereinigt. Die Tonnenreinigung kostet unabhängig von der Zahl der Tonnen, der Gefäßgröße und Tonnenart 0,09 Euro pro Gefäß. Ein Mengenrabatt ist nicht möglich. Die zu reinigenden Tonnen müssen bis spätestens Uhr am Straßenrand bereitstehen. Sie können befüllt sein. Auf der Internetseite des BSO kann die Reinigung unter tonnenreinigung-im-sommer/ angemeldet werden. Alternativ kann der Antrag auch ausgedruckt und per Post, oder Fax zurückgesendet werden. Im Rathaus und beim BSO liegen auch vorgedruckte Anträge bereit. Anmeldeschluss ist der 0. Juni. Nach der Anmeldung wird ein Gebührenbescheid verschickt. Er muss bis 3. Juni beglichen sein, denn ohne vorherige Überweisung wird nicht gereinigt. Wir schaffen mit diesem Service ein besonderes Angebot für den bevorstehenden Sommer, um die Akzeptanz des neuen Abfallsystems in Oberursel weiter zu verbessern, so Klaus Maier, Leiter der BSO Abfallwirtschaft. GASTHAUS»ZUM ADLER«TEL EPPSTEINER STR. 8 OBERURSEL Spargel trifft Apfelwein sortenreine Apfelweine mit ausgewählten Spargelgerichten Zwischen den Gängen gibt es Informationen zum Spargel und zu den verschiedenen Apfelweinsorten Samstag, Beginn 8.30 Uhr 4,0 pro Person Nur mit Reservierung unter Tel. 0 / 434 oder zumadler@gmx.net Öffnungszeiten: Mo Uhr Di - Fr Uhr Sa Uhr täglich frische Backwaren! In luftiger Höhe finden derzeit die Arbeiten im neuen Sports Court vor den künftigen Zuschauertribünen statt. Foto: hs Schuh-SPAHR Holzweg 440 Oberursel Schuh-SPAHR Holzweg 440 Oberursel Brennholzhandel Matthias Zipf Ihr Fachmann für hochwertiges Brennholz Wir liefern Buchen- u. Eichenholz mit einer Restfeuchte von unter 0% zu günstigen Preisen. Buche u. Eiche in verschiedenen Längen lieferbar. SRM 0,00 oder RM 90,00 inkl. Anfahrt Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel ANGEBOTE VOM.... 3,-,- / Hähnchen Taunus Chicken Grill Adenauerallee 440 Oberursel / Hähnchen mit Pommes + Softdrink Öffnungszeiten: Mo Sa 0 Uhr, So Uhr

6 Seite Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Gerätewart Reimund Burkardt (rechts) führt die neue Schlauchpflegewaschanlage in der Feuerwache in der Marxstraße vor. Foto: hs Neue Waschmaschinen für Schläuche und Schutzkleidung Oberursel (hs). Grund zur Freude gab es in der vergangenen Woche bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Mitte gleich doppelt. Zum einen konnten die neue Schlauchpflegewaschanlage sowie eine Waschmaschine mit Trockenschrank in Betrieb genommen werden und zum anderen wurden die Kollegen der Stabstelle 04 für Brand- und Zivilschutz offiziell begrüßt. Diese waren in den letzten Tagen aus dem Rathaus in die Wache in der Marxstraße umgezogen und wurden nun von Rathauschef Hans- Georg Brum mit einem Geschenk verabschiedet und gleichzeitig am neuen Standort begrüßt. Bislang hatten wir kurze Wege, jetzt habt ihr hier kurze Wege, freute er sich mit den Mitarbeitern und dankte für die bislang hervorragende Zusammenarbeit. Durch die Zusammenlegung können wir Synergien heben und auch in kleineren Einsatzfällen die ehrenamtlichen Kräfte der Wehr hier entlasten, sagte Stadtbrandinspektor Holger Himmelhuber. Aber bitte, wir wollen nicht den Eindruck erwecken, eine Berufsfeuerwehr zu etablieren, macht er deutlich. Selbstverständlich werde man den Dienst am Bürger weiterhin ehrenamtlich tun. Die Kameraden rücken dann als Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus. Das ist uns wichtig! erklärte er und verglich die Kollegen des Stabs mit einer Boxencrew, die in der Formel bekanntermaßen wertvolle Arbeit für die Fahrer im Einsatz leistet. Gemeinsamkeit ist uns ohnehin sehr wichtig, so auch der stellvertretende Stadtbrandinspektor Andreas Ruhs und Stabsleiter und Fördervereinvorsitzender Ulfert Hahn unisono. Wo anderswo Mauern bröckeln, da halten wir zusammen. Den beiden ist es maßgeblich zu verdanken, dass aus den fünf Stadtteilwehren in den letzten zehn Jahren eine wurde. Zusammenhalt und Jugendarbeit, das seien die Zauberworte, gaben die beiden als maßgeblichen Schlüssel zum Erfolg an. Aber auch der Hessentag 0 hat noch einmal einen unheimlichen Schub für die Feuerwehr gegeben, konstatierte Stadtkämmerer und Feuerwehrdezernent Thorsten Schorr und fügte hinzu, dass dies auch dringend so erhalten bleiben müsse. Mit Blick auf die heute bereits teilweise für andere Kommunen übernommenen Aufgaben im Atem- und Katastrophenschutz, kam Himmelhuber auf die interkommunale Zusammenarbeit zu sprechen. Wir haben eine Größe, die es uns erlaubt, auch kleineren Kommunen Hilfestellung anbieten zu können. Da sind wir sehr aufgeschlossen und es bringt uns ja schließlich auch weiter, so der Stadtbrandinspektor. Mit der Anschaffung der neuen Schlauchpflegewaschanlage, die allein schon aus arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen mehr als Bürger für Brum gut für Oberursel Ich wähle Hans-Georg Brum, weil er erfahren, kooperativ und zuverlässig ist. Johan van t Hoofd, Kaufmann Bürger für Brum gut für Oberursel Ich wähle Hans-Georg Brum, weil er als Bürgermeister mit Erfahrung, Verstand und Weitblick handelt. Dr. med. Hansjörg Werner, Internist überfällig war, sei es gelungen, den bisherigen Wasserverbrauch drastisch zu reduzieren. Hatte die 3 Jahre alte Maschine für die Reinigung von zwölf Schläuchen noch 3000 Liter Wasser verschlungen, braucht die neue mit 300 Litern gerade mal zehn Prozent. davon. Zusätzliche Einsparungen ergeben sich durch den geringeren Verbrauch von Strom und Gas. Ein weiterer Beitrag für die Stadt nicht nur in Sachen Wirtschaftlichkeit, sondern auch eine geringere Umweltbelastung, was den Ersten Stadtrat Christof Fink sichtlich freute. Auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit kann die neue Anlage punkten. Sie ist fast ausschließlich aus Edelstahl und somit auf Langlebigkeit konzipiert und zudem leicht auf- und abbaubar, wodurch sie auch jederzeit an anderer Stelle einsetzbar ist. Die Energieeffizienz in der Gerätehalle werden wir künftig auch noch weiter steigern, so Himmelhuber mit Blick auf das Dach. Das hat Löcher wie ein Schweizer Käse, sagte er augenzwinkernd. Nebenan zeigte Zeugwart Alexander Wehrheim die beiden weiteren Neuanschaffungen. Für die Reinigung der Dienst- und Schutzkleidung wurden eine Industriewaschmaschine mit Kilogramm Fassungsvermögen und ein Trockenschrank angeschafft. Mit der Entscheidung für dieses Verfahren beschreiten wir einen anderen Weg als andere, so Himmelhuber. Der Clou: Die Waschmaschine imprägniert während des Reinigungsvorgangs, der Trockenschrank aktiviert den Schutz dann. Der Vorteil gegenüber dem bisherigen Tauchverfahren ist nicht nur ein stark reduzierter Reinigungs- und Imprägniermitteleinsatz, sondern vor allem, dass der Schutz dort wirkt, wo er wirken soll nämlich außen. Das bedeutet, dass die Kleidung von innen wasserdurchlässig bleibt und Schweiß nach außen transportiert werden kann, aber von außen wasserdicht ist. Bislang waren die verklebten Innennähte der Einsatzkleidung durch die zu heiße Luft bei der Trocknung teilweise so stark verzogen, dass es zu Problemen mit der Passform kam. Das kann jetzt nicht mehr passieren. Und auch das Gewebe wird durch die hängende Trocknung nicht mehr so stark angegriffen, was natürlich zu einer höheren Lebensdauer der Kleidung führt, zeigte sich der Zeugwart äußerst zufrieden. Sechs Kleidungssätze, bestehend aus Jacken und Hosen, schafft der Schrank in drei Stunden. Und wirtschaftlich arbeitet er noch dazu. Vom stark reduzierten Wasch-/Imprägniermitteleinsatz einmal abgesehen, reduzieren sich die Stückkosten der Reinigung von bislang Euro bei einem externen Dienstleister auf nunmehr fünf Euro ohne Personalkosten. Aber das sind Eh-da-Kosten; die sind halt eh da, so Himmelhuber scherzhaft. Üble Vorkommnisse auf dem Brunnenfest Oberursel (ow). Anlässlich des Brunnenfestes musste der Verkehr in der Altkönigstraße, Ecke Marienstraße geregelt werden. Ein Verkehrsteilnehmer bog am Samstag gegen. Uhr mit seinem Pkw plötzlich in die Marienstraße ab und übersah scheinbar einen Mitarbeiter der Verkehrswacht. Dieser musste zur Seite springen, um nicht überfahren zu werden, stürzte dabei zu Boden und verletzte sich leicht. Der Pkw Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise auf den Fahrer erbittet die Polizeistation Oberursel unter Tel Am Abend desselben Tages sprach gegen.0 Uhr ein 33-jähriger Oberurseler in der Oberen Hainstraße einen Mann an, der scheinbar alkoholisiert auf einem Blumenkübel Platz genommen hatte. Daraufhin stand der Mann auf und näherte sich mit einem Begleiter dem Oberurseler. Wortlos schlug er diesem mit der Faust gegen den Hinterkopf und entfernte sich. Der Geschädigte sah von einer Anzeige ab. Nur wenig später gegen 3 Uhr gab an der Herrenmühle eine 8-jährige Oberurselerin ihre Handtasche einem fremden Mann, damit er kurz darauf aufpasst. Nach ein paar Minuten nahm sie ihre Tasche wieder und stellte später fest, dass ihre Geldbörse entwendet wurde. Mittwochswanderung Oberursel (ow). Die monatliche Mittwochswanderung des Alpenvereins Hochtaunus- Oberursel findet am 0. Juni statt. Geplant ist eine Tour in der Umgebung von Butzbach zwischen Taunus und Wetterau. Die Strecke wird 9 Kilometer lang sein und 30 Höhenmeter haben. Treffpunkt ist am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark um 9.30 Uhr. Anmeldung per unter baerbel. braun@alpenverein-hochtaunus.de. Zetteltrick funktionierte wieder einmal Oberursel (ow). Eine Frau klingelte am. Mai um.4 Uhr an der Wohnungstür einer 8-jährigen Frau in der Lahnstraße und bat unter dem Vorwand, eine Nachricht hinterlassen zu wollen, um einen Zettel. Unbemerkt für die Wohnungsinhaberin verschaffte sich eine zweite Person Zutritt, öffnete mehrere Behältnisse und entwendete Schmuck sowie Bargeld. Anschließend flüchteten beide Frauen zusammen aus dem Haus. Die Frau, die einen Zettel haben wollte, wird beschrieben als Südländerin, 8 bis 3 Jahre alt, etwa, Meter groß, schmale Figur, bekleidet mit dunkler Hose und blauem Oberteil. Die Mittäterin soll circa Jahre alt gewesen sein und rotblonde Haare gehabt haben, die zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden waren. Bürger für Brum gut für Oberursel Ich wähle Hans-Georg Brum, weil er für Bürgernähe und eine gute Weiterentwicklung unserer Stadt steht. Cornelia Rauscher, Dipl.-Bauingenieur Ei gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Wetterwendisch Schaa: Wie's aussieht, iss de Sommer noch net in Sischd. Schambes: Stimmt. Desshalb hat am Montag de Juni aagefange wie de Mai am Sonntag uffgehört hat - kühl. Schaa: Dess iss abber kaan Grund, dass mer jetzt im Juni ständisch mit em Reschescherm naus gehe müsse. Schambes: Jetzt mach's halblang, de Juni iss ja noch jung, unn außerdem war de Mai viel zu trocken... Schaa: Erklärn die Agrarökonome unn die Klaagärtner, wobei dene bekanntlisch ja kaa Wetter reschd iss. Schambes: Was dess Thema Wetter betrifft habbe mer uns jetzt genuch uffgereschd. Glaab mer's schee Wetter iss in Sischt. Schaa: Morje feier'n mer bei uns Fronleichnam, unn Prozessione ziehe dursch alle Ortsteile. Schambes: Da freu isch misch uff sonnisch Wetter bei Eintopf unn Schobbe in Bommersheim im Kerschgarde, nach de Prozession gelle. WW Bürger für Brum gut für Oberursel Ich wähle Hans-Georg Brum, weil nur mit ihm unsere Stadt Fortschritte macht. Matthias Fuchs Tagesfahrt an die romantische Lahn Oberursel (ow). Der christliche Bildungskreis Rabanus Maurus lädt am Samstag, 3. Juni, zu einer Tagesbusfahrt an die Lahn. In Villmar werden der weltberühmte Marmorsteinbruch und die Kirche St. Peter und Paul und am Nachmittag in Runkel die mächtige Burganlage besichtigt. Der Fahrpreis inklusive zweier Führungen beträgt Euro, ermäßigt Euro. Abfahrt ist um 9 Uhr am Parkplatz Liebfrauen, Herzbergstraße. Weitere Informationen und Anmeldung bei Dr. J. Ochs, Tel. 0-0, oder Waltraut Smith, Tel Alexander Wehrheim demonstriert, wie Wasser durch die Imprägnierung der neuen Waschma - schine und des Trockenschranks auf der Kleidung aufliegt und abperlt. Fotos: hs

7 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite Inklusion konkret: Ich bin anders als Du, gesungen und dargestellt von den Bandmeeting All Stars, einem Zusammenschluss der teilnehmenden Akteure. Foto: hs Bandmeeting rockte die Helen-Helen-Schule Oberursel (hs). Herrlicher Sonnenschein strahlte in den Garten der Helen-Keller- Schule, die zum Brunnenfest wieder die Türen ihres Schülercafés Café Helene geöffnet hatte, als der stellvertretende Schulleiter Christoph Seehase und Klaus Schumacher vom Verein Mensch mach mit! die Bandmeeting All Stars ankündigten und die Gäste zum Mitsingen und Mitgebärden einluden. Ich bin anders als du bist anders als er ist anders als sie! Sie ist anders als er ist anders als du bist anders als ich. Wir, wir, wir sind anders als ihr, ihr, ihr seid anders als wir - Na und? Das macht das Leben eben bunt. Besser als in diesem von den Stars auf der Bühne gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Liedtext von Robert Metcalf lässt sich nicht beschreiben, was die einmalige Stimmung beim Bandmeeting ausmacht. Zum dritten Mal bereits fand es in diesem Jahr parallel zum Brunnenfest statt. Angefangen hat alles vor acht Jahren mit einem Schulfest. Als dann anlässlich eines Jubiläumsschulfestes etwas Besonderes entstehen sollte, kam die Idee zum Bandmeeting, so Monika Reis, Schulleiterin der Helen-Keller-Schule. Das kam so toll an, dass wir das seitdem jedes Jahr machen, ergänzt Seehase. Das Fest ist gewachsen, es wird jedes Mal etwas mehr und wer das hier einmal erlebt hat, der kommt auch jedes Jahr wieder. Deshalb ist es so knackevoll, so Johan van't Hoofd,. Vorsitzender vom Wohnhilfswerk für behinderte Menschen in seiner bekannt charmantwitzigen Art. Gemeinsam Inklusion gestalten das hat sich das die Oberurseler Einrichtungen umspannende Netzwerk oberursel all inclusive zum Ziel gesetzt. Inklusion gelingt hier wirklich großartig, so Bürgermeister Hans-Georg Brum anerkennend in seinen Grußworten zur Eröffnung des Festes. Auch Stadtkämmerer Schorr war begeistert, was für eine super Stimmung herrschte, als die Schulbands der Albrecht-Strohschein-Schule und Highway to Helen, die Band der Helen-Keller-Schule, das Haus rockten und frenetischen Applaus ernteten. Besonders gefreut hatte man sich an der Schule über den erstmaligen Besuch einer Brunnenkönigin. Christina II. hatte es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam mit ihrem Brunnenmeister Jürgen vorbeizuschauen, um ihren Bembel zu überreichen. Das kam nicht Gesundheitstelefon Die Entstehung von Parodontose ist oft schleichend. Ein bisschen Zahnfleischrückgang wird in Kauf genommen, ein wenig Blut im Mund tut nicht weiter weh. Häufig gehen Patienten nicht wegen konkreter Beschwerden zum Zahnarzt, sondern der entzündliche Zahnfleischrückgang wird bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Die Ursache ist bakterielle Plaque, die sich als Film auf den Zähnen ablagert. Und Abhilfe ist nötig, denn nach und nach kann es zu Zahnfleischbluten, Taschenbildung, Zurückgehen des Zahnfleisches nur super bei den Schülern und Gästen an, sondern wirkte scheinbar auch gleich noch einmal zusätzlich motivierend. Hörsturtz, die Band der Oberurseler Werkstätten gaben da gleich noch einmal Vollgas. Die Band wollten wir schon vor zwei Jahren hier haben, das hatte leider nicht geklappt. Jetzt konnten wir sie hier endlich an den Start bringen, freute sich Andreas Knoche, der Leiter der Werkstätten. Das Catering für den besonderen Nachmittag übernahmen wieder die Schüler des Cafés Helene. Sehen Sie die farbigen Tischdecken? fragte van't Hoofd. Es gibt einen blauen Tisch, einen grünen Tisch, einen roten und so weiter. Die Schüler hier haben die dazu passend farbigen Kappen auf. Grüne Kappe bedient grünen Tisch, rote den roten... das ist doch eine super Lösung, begeisterte er sich. Die Schüler gehen einfach auf die Leute zu und sagen: Ihr könnt sitzen bleiben, wir bedienen euch! erklärte der gebürtige Niederländer den Ablauf. Und das klappt von Jahr zu Jahr besser, geriet er ins Schwärmen. Schulleiterin Reis stimmte zu: Überhaupt ergänzen wir uns hier alle einfach toll. Das wurde jedem klar, als das Kuchenbuffet um.30 Uhr leergefegt war und Reis auf van t Hoofd zuging. Na, dann eröffne ich mal kurzerhand unseren Würstchenstand vorzeitig, lachte van t Hoofd und es wurde einmal mehr deutlich, dass Inklusion viel mit Spontanität, Flexibilität und gegenseitigem Entgegenkommen zu tun hat. Apropos Flexibilität: Gerade als die IBees von der IB-Behindertenhilfe loslegen wollten, gab es ein paar technische Hürden. Nachdem sie diese locker improvisierend gemeistert hatten, rockten sie unter der Leitung von Jennifer Evans das Haus, was das Zeug hielt. Das Publikum ging voll mit, schmetterte zu Wolfgang Petrys Das ist Waaaaahnsinn, warum schickst Du mich in die Hölle? lautstark Hölle Hölle Hölle, so dass der Garten wackelte. Einen echten Running Gag brachte ihr Leadsänger Martin, der jeden Song mit Das war's beendete und das Publikum damit herzlich zum Lachen brachte. Den Abbinder der Veranstaltung machten die Stierstädter, die ihre IGS Rockband am Start hatten und für den krönenden Abschluss eines rundum gelungenen Festes sorgten. Um es mit Martin zu sagen: Das war s bis zum nächsten Bandmeeting. Tel Parodontose entgegenwirken und schließlich zur Lockerung des gesamten Zahnhalteapparats kommen. Zur Entstehung und Behandlung von Parodontose sowie zu Risikofaktoren berät der Zahnarzt Christian Cioce beim nächsten Termin des Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 0. Juni, von 8 bis 0 Uhr unter Tel Moderne, sanfte Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung und Patienten können selbst eine Menge tun, um ein Fortschreiten der Parodontose zu verhindern und zum Erfolg der Behandlung beizutragen. Brunch mit Brum Oberursel (ow). Hans-Georg Brum lädt im Rahmen seines Wahlkampfs am Sonntag,. Juni, von bis 3.30 Uhr zum musikalischen Bürgermeister- Brunch bei rustikalem Frühstück in den Garten des Alt- Oberursel Brauhauses, Ackergasse 3, ein. Steinbach (HB). Es ist ziemlich genau 8.4 Uhr, da bimmelt es am Sonntagabend im Rathaus. Die Tischglocke gibt das Signal für die Verkündung des Ergebnisses der Bürgermeisterwahl und die Zahlen verwandeln das gerade noch reichlich angespannte Gesicht des Amtsinhabers in einen Quell der Freude: So sieht ein Sieger aus. In den nächsten Minuten wird Stefan Naas im gut gefüllten Magistratssitzungssaal immer wieder umarmt und geherzt. Nebenan hat die Freiwillige Feuerwehr ihre Garage mit Biergarnituren bestückt und den Grill angeworfen. Es gibt Flaschenbier und Würstchen zum Nulltarif, während das Stadtoberhaupt von Tisch zu Tisch geht, gefeiert von seinem Fanclub. Koche mit Liebe und wähle mit Verstand. Diesen Spruch ihres Regierenden haben die Steinbacher vorbildlich umgesetzt und den Freidemokraten mit 8, Prozent zum zweiten Mal hintereinander für sechs Jahre ins Chefbüro der Stadtverwaltung berufen. Am Samstag morgen hatte seine Charme-Offensive noch einmal Tempo aufgenommen. An den Marktständen verteilte er Rosen und Äpfel mit der dringenden Bitte, zur Wahl zu gehen, obwohl die eigentlich gar keine war. Auf dem Zettel stand nämlich nur ein Name, denn niemand traute sich gegen den populären Amtsträger anzutreten. Von den 000 stimmberechtigten Bürgern, so seine düstere Prognose, würden nicht einmal 30 Prozent eines der sechs Wahllokale aufsuchen. Tatsächlich waren es 3,8 Prozent. Auch ein Pluspunkt für den Steinbacher Bub. Der ist hier gerne Bürgermeister und hat sich vorgenommen, bis zum letzten Tag der Wahlperiode im Amt zu bleiben. Doch was Anzeige Die Mutmacher» Die zwei Frédérics«Heilpraktiker werden Der Verein internationale Jugendarbeit ( unterstützt Schü - lerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben. Wir wollen den Jugendlichen Mut machen, ihr Selbstvertrauen stärken und ihnen zeigen, wie sie ihre Chancen optimal nutzen können. An der Gesamtschule am Gluckenstein bestand meine Gruppe aus einer Russin, einer Marokkanerin mit Kopftuch, einem Afghanen und einem Duo aus Polen. Spannend, spannend! Leider entpuppte sich das Duo, ein ziemlich großspuriger Frédéric und sein Freund, als echtes Chaos-Duo! Ihr Drang nach Blödsinn war unbegrenzt. Sie überboten sich dabei gegenseitig. Arbeiten sei uncool, war ihre Devise mit anerkennungsheischendem Blick auf die beiden Mädchen. Mein Ehrgeiz erwachte, auch das Chaos-Duo irgendwie zum Ar beiten zu bringen. Eines Tages erzählte ich ihnen, ich sei Langstreckenläufer. Plötzlich fragte Frédéric, ob er mit mir joggen könnte. Verblüfft erfuhr ich, dass er acht Kilometer in 3 Minuten schafft. Ich schlug vor: Statt Joggen Bergauflaufen im Hochtaunus (Bergauf bin ich mit meinen 0 immer noch ganz gut). Gesagt, getan! Unter dem Altköniggipfel war er dann genauso erledigt wie ich. Während des Abstiegs öffnete der zweite Frédéric plötzlich seine gedanklichen Schleusen mit unzähligen Fragen über Politik, die Deutschen, THALAMUS Frankfurt Ganzheitlich lernen und heilen THALAMUS bietet Ihnen individuelle Heilpraktikerausvon hoher fachlicher und menschlicher bildungen Qualität. Infoabend Mi, 0. Juni 8.30 Uhr 8.30 Uhr THALAMUS Frankfurt l Marienburgstraße l 08 Frankfurt Service-Nr l frankfurt@thalamus.de l Mit 8, Prozent schwebt Stefan Naas auf Wolke sieben passiert, wenn ihn die FDP in die Pflicht nimmt und auf höherer Ebene für nützlicher hält? Sendboten der Partei waren schon mal da: Die Generalsekretärinnen Nicola Beer vom Bundesverband und Bettina Stark-Watzinger vom Landesverband der FDP kamen zum Gratulieren. Aber jetzt wird zuerst vor Ort in die Hände gespuckt. Auf der Agenda ganz oben steht für Stefan Naas der Wiederaufbau des abgebrannten Bürgerhauses, für den letzte Woche die Baugenehmigung erteilt wurde. Priorität genießt auch die Erweiterung des Gewerbegebiets an der Nahtstelle zu Weißkirchen, die nach Meinung des trefflich gelaunten FDP- Ortsvorsitzenden Lars Knobloch in den nächsten Jahren klappen muss. Und oben auf der Agenda bleibt auch das Projekt Soziale Stadt in der Berliner Straße. Schließlich ist Naas erster Mann für alle Bürger. Der mit grandiosem Ergebnis wiedergewählte Bürgermeister Stefan Naas genießt bei Gesprächen mit den Bürgern die Wahlparty bei der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: HB den Islam und das deutsche Schulsys - tem. Ich fiel aus allen Wolken über sein vielfältiges Interesse. Keine Frage, dieser zweite Frédéric gefiel mir! Ein zweiter Lauf brachte dann die Wende. Frédéric arbeitete in den Workshops mit und machte so große Fortschritte in der Hauptschule, dass seine Eltern ihn auf die Realschule versetzen ließen. Das dortige Niveau war für ihn ein Schock. Quasi über Nacht war seine Großspurigkeit wie weggeblasen. Er bat mich, ihm zu helfen, sein Deutsch zu verbessern. Nun sitzen wir regelmäßig zu zweit zusammen und lernen konzentriert. Wenn er in der siebten und achten Schulstunde müde vor mir sitzt und dann manchmal daran zweifelt, die Realschule durchzustehen, sage ich ihm immer wieder: Du kannst es schaffen! Ich mache ihm Mut und ich glaube an ihn und er spürt das! Hoffentlich behalte ich Recht! Für unsere Arbeit suchen wir Damen und Herren, die an Schulen in Oberursel, Königstein und Bad Homburg tätig werden wollen. Am 4.. gibt es eine Informationsveranstaltung im Rathaus Oberursel, am.. informieren wir Interessenten im Bürgerhaus Kirdorf. Anmeldung unter: Tel (vormittags) oder bettina.krampe@vij.de.

8 Seite 8 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Der italienische Tiertrainer dirigiert seine Elefantendamen nur mit seiner Stimme. Karten für die Show mit weißen Löwen und Elefanten Hochtaunus (how). Der Duft von Popcorn, Sägemehl und Tieren das ist der Stoff aus dem Zirkusträume geschrieben werden. Und geträumt werden darf schon bald denn Zirkus Charles Knie gastiert vom. bis 9. Juni auf dem Festplatz am Ratsweg in Frankfurt. Charles Knie gehört zu den ganz großen Zirkussen in der Branche, entsprechend hoch darf die Erwartungshaltung an die Programmqualität sein. Mit 0 Tieren, 00 Mitarbeitern 0 Fahrzeugen und Zugmaschinen ist der Zirkus bundesweit auf Tournee. Und der junge Zirkusdirektor Sascha Melnjak verspricht: Bei uns präsentieren sich nur die Besten der Besten. Gerade für die Saison 0 haben wir zwei hochkarätige Tiernummern verpflichten können, die beide beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo ausgezeichnet wurden. Damit gemeint sind der italienische Tiertrainer Elvis Errani, der seine drei indischen Elefantendamen nur mit der Stimme und ohne jegliche Hilfen durch die Tom Dieck zeigt eine spektakuläre Raubtierdressur. Oberursel (ow). Bei der Jahreshauptversammlung der Oberurseler Schützen begann vor der Besprechung der Tagesordnungspunkte die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein: Für Jahre wurde Michael Florusse geehrt und für 0 Jahre Harald Görner. Beide erhielten Urkunden vom Deutschen Schützenbund mit den dazu gehörenden Anstecknadeln. Als Vorsitzender trug Erich Illing den Geschäftsbericht vor und berichtete, dass die öffentlichen Veranstaltungen doch gut besucht waren und auch etwas Geld in die Vereinskasse gebracht hatten. Herausgestellt wurde in dem Geschäftsbericht, dass die Stadt Oberursel und der KSfO durch deren Unterstützung, mit zum Gelingen beigetragen haben. Manege dirigiert; und aus Deutschland Tom Dieck mit einer spektakulären Raubtierdressur. Es gibt aber auch auch edle Pferde, Miniponys, kalifornische Seelöwen, Nandus, Kamele und sogar Kängurus. Aber auch Flugtrapezkünstler, Rollschuhakrobatik und Hula- Hoop-Reifen-Kunst wird es zu sehen geben. Die festliche Abendpremiere ist am Donnerstag. Juni um 9.30 Uhr. Weitere Vorführungen sind täglich um.30 und 9.30 Uhr sowie sonntags um und um.30 Uhr. Ausnahme ist der Montag, 9. Juni, da ist die letztevorführung um.30 Uhr. Tickets gibt es zum Preis von zehn bis 33 Euro im Internet-Ticket-Shop unter print@home tickets zum Sofortausdruck, unter bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Ticket-Hotline Der Hochtaunus Verlag verlost neunmal zwei Karten für die Vorstellung am Freitag, 9. Juni, um 9.30 Uhr. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Dienstag, 9. Juni, per Fax 889, per hr.klein@hochtaunusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: Zirkus Knie, Vorstadt 0, 440 Oberursel, geschickt werden. Die Frage lautet: Wie heißt der Tiertrainer der indischen Elefantendamen? Gehen mehr als neun richtige Antworten ein, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ehrungen beim Schützenverein Oberursel Der Schatzmeister Peter Reichert berichtete, dass im Jubiläumsjahr kein Defizit entstanden sei, obwohl enorme zusätzliche Reparaturkosten zu begleichen waren. Jugendleiter Dieter Wolf vermeldete bei der Jugendarbeit, dass der Verein sich über den Zuwachs von neuen Jugendlichen freue. Durch die Ausbildung der vorhandenen Jugendlichen gestalten sich die gemeinsamen Trainingszeiten etwas schwierig. Sportleiter Hermann Wagner berichtete von den Meisterschaften, wo ein Rückgang der Teilnehmer festzustellen war. Illing bedankte sich für die Berichte und stellte dabei heraus, dass Hermann Wagner alle Meisterschaften bis zur Deutschen durchlaufen habe. Rege Diskussion gab es über die der auferlegten Auflagen zur Nachbesserung der Schießstände. Hier war nach den Richtlinien bis Ende 03 noch alles in Ordnung. Nun wurden die Anforderungen durch BMI die drastisch erhöht. Hier wurden Auflagen vorgegeben, welche belacht wurden. Die anwesenden Mitglieder waren sich einig darüber, dass die Auflagen erfüllt werden. Ein weiteres Thema war die Finanzierung der Maßnahmen. Hierzu gehört auch die Forderung an die Mitglieder, die nicht geleisteten Arbeitsstunden zu begleichen. Hierüber gab es reichliche Diskussionen, welche aber mit einer Gegenstimme angenommen wurde. Was dem Vorstand Sorgen bereitet ist, dass sich keiner finden lässt, der im Vorstand mitarbeite. Hierzu gehört auch, einen Vorsitzenden für den Verein zu finden, um das Weiterbestehen des Vereins zu gewährleisten. Taunusdienste wollen Kreislauf von Bedürftigkeit unterbrechen Hochtaunus (how). Mit zahlreichen Angeboten unterstützt die gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft im Hochtaunuskreis Taunusdienste Langzeitarbeitslose auf ihrem Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt. An den Standorten Bad Homburg und Usingen stehen dafür Schulungscenter zur Verfügung. Zu den bestehenden Angeboten des Aktivcenters, der Job-Offensive, einem Ad-hoc- Bewerbertraining, dem Jobcoaching, dem Vermittlungscoaching und dem Möbel-Dienst ist seit. Januar das Familiencoaching hinzugekommen. Die Angebote der Taunusdienste sind gut eingeführt und ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Oftmals braucht es Hilfestellungen und Anstöße, um eingefahrene Strukturen zu überwinden, Hemmnisse abzubauen und auch einfach zu motivieren, sagt die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler. Mit Blick auf das Familiencoaching fügt sie hinzu: Wir sehen, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Auswirkungen auf die gesamte Familie hat. Mit dem neu geschaffenen Angebot wollen wir verhindern, dass Bedürftigkeit zur Regel wird und das Selbstwertgefühl der ganzen Familie leidet. Bedarfsgemeinschaften werden an dem Familiencoaching über einen Zeitraum von sechs Monaten teilnehmen können. Die Treffen mit den Coaches finden 4-tägig statt. Angesprochen werden Familien aus dem gesamten Hochtaunuskreis, speziell aber aus Steinbach. Das Familiencoaching verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht darum, die Probleme zu erkennen, zu benennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dabei reicht das Spektrum von Gesprächen mit der Gesamtfamilie über die Initiierung von Hilfs-, Förderoder Betreuungsangeboten für Kinder bis hin zur Erarbeitung von Kompetenzen und realistischen Zielen, erläutert der Geschäftsführer der Taunusdienste, Klaus-Dieter Stork. Seit 998 betreiben die Taunusdienste auch ein Möbellager in Usingen, in dem Empfänger von Sozialleistungen Möbel erhalten. Die Möbel stammen aus Spenden oder aus kostenpflichtigen Wohnungsauflösungen. Stierstadts Robin Hood in der Stadthalle Für alle Sechstklässler der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS), 40 Freunde aus anderen Jahrgängen und ihre Musiklehrer hat die letzte und heiße Phase der Vorbereitungen auf die Premiere des Musicals Robin Hood wie, wer oder was im Rahmen der Schultheatertage begonnen. Die IGS mit der kooperierenden Musikschule und dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel setzen dabei wieder auf zwei Mal volles Haus in der Stadthalle. Für die beiden Aufführungen am Donnerstag,. Juni, um 0 Uhr, und am Freitag,. Juni, um 9 Uhr gibt es Karten zu zehn Euro für Erwachsene und zu fünf Euro für Kinder ab sechs Jahren bei freier Platzwahl. Sie sind erhältlich bei Heidelberger Stierstadt, Taunusstraße 9, im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8 und im IGS-Sekretariat. Für Schulklassen können die Tickets bestellt werden bei Michaela von der Nahmer, Tel. 0-94, und in der IGS unter Alle Kinder des Jahrgangs auf die Bühne, jedes mit dem, was es am besten kann! heißt es in diesem Jahr. Foto: Ralf Brocke Kinder protestieren zusammen mit Eltern Etwa 0 Eltern mit ihren Kindern demonstrierten vor dem Rathaus gegen den seit Wochen anhaltenden Kita-Streik. Einigt Euch endlich, so lautet die gemeinsame Forderung, der großen und kleinen Demonstranten, die der Veranstaltung das Thema gab. Denn nicht nur die Eltern, denen es zunehmend schwerer fällt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, sondern auch Kinder, die Freunde und Spielkameraden ebenso vermissen wie einen geregelten Alltag, geht der Arbeitskampf, dessen Ende nicht absehbar ist, zunehmend auf die Nerven. Foto: gt

9 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 9 Widder Stier Zwillinge.... Krebs.... Löwe Jungfrau MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Jemand möchte Sie unbedingt von einer Sache abhalten und scheut sich nicht, alle möglichen Tricks anzuwenden, um sein Ziel zu erreichen. Was er wohl wirklich bezweckt? Eine Vereinbarung lässt sich beim besten Willen nicht mehr rückgängig machen. Doch warum auch? Beide Seiten haben bislang gut davon profitiert und werden es auch weiterhin tun! Warum wollen Sie Ihre Hilfe versagen? Erstens haben Sie die Möglichkeit, das Problem zu lösen, und zweitens würde sogar noch ein netter Gewinn für Sie dabei herausspringen. Es gehen Ihnen viele Dinge durch den Kopf, die Sie keinesfalls deutlich aussprechen dürfen. Sie würden damit eine schon lange bestehende Freundschaft empfindlich belasten. Ein Angebot ist nur begrenzte Zeit gültig, aber dadurch sollten Sie sich nicht unter Druck setzen lassen. Warten Sie ab, Sie könnten sich sonst noch so richtig ärgern. Sie verspüren eine bittere Enttäuschung, denn man hat sich offensichtlich Ihre Freundschaft erschlichen, um dadurch wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.. bis. Juni 0 Ein Alleingang würde den Verdacht nähren, dass Sie dem Menschen an Ihrer Seite nicht mehr trauen. Eine solche Krise können Sie derzeit wirklich nicht gebrauchen. Eine Nachricht sorgt für Aufregung. Doch bevor Sie sich zu unüberlegten Handlungen hinreißen lassen, sollten Sie zunächst den Wahrheitsgehalt der Information überprüfen. Machen Sie sich eine genaue Aufstellung, welche Projekte Sie in nächster Zeit angehen wollen. Sie werden rasch erkennen, dass Sie sich wieder einmal zu viel zumuten! Zum jetzigen Zeitpunkt sollten Sie Streitereien möglichst aus dem Weg gehen. Es beginnt nämlich eine Zeit des Umbruchs, in der Sie Ihre Kraft für andere Dinge brauchen werden. Man lässt Sie nicht im Regen stehen: Im Hintergrund formiert sich bereits eine Mannschaft aus Freunden und Bekannten, um Ihnen unter die Arme zu greifen. Sie bekommen es mit einigen äußerst gewissenhaften Menschen zu tun. Deshalb sollten Sie erst gar nicht versuchen, ihnen Sand in die Augen zu streuen. Das bringt Ärger! Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Frühtour am Sonntag Oberursel (ow). Die Naturfreunde Oberursel treffen sich am, zu einer Frühtour zum Fuchstanz um Uhr am Parkplatz Hohemark. Die Führung übernimmt Harald Taute, Tel Hofgut Kronenhof Brauhaus Tagungen Events Es ist Spargelzeit Spargelcremesuppe a 4,90 Spargelsalat m. Himbeervinaigrette, Ei und Lachs a,90 Portion frischer Deutscher Stangenspargel, neue Kartoffeln m. zerl. Butter o. Sauce Hollandaise a,90 Wahlweise zum Spargel: Portion gekochter Schinken a 4,80 Portion roher Schinken a 4,80 Kleines Schweineschnitzel a,0 Schweinemedaillon vom Grill a 9,0 Lachsfilet a,0 Rumpsteak a 4,0 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 0 3 Bad Homburg Tel. 0/8 8 Krebsmühle Oberursel Wetterfeste Gartenmöbel aus Teak Mo bis Sa 0 bis 9 Uhr Tel. (0 ) Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 3, 0 WI-Breckenheim Tel. (0 ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com IMPRESSUM Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, 440 Oberursel Telefon: 0 / 88-0, Fax: 0 / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: 400 verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel, mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, Uhr Mittwoch vor Erscheinen, Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 0 vom. Januar 0 Druck: ORD Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Zertifikat für die Waldorfschule Oberursel (ow). Die Freie Waldorfschule Vordertaunus in Oberursel wurde als erste Waldorfschule überhaupt mit dem Zertifikat für Waldorf Berufseinführung (WABE) der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Freien Waldorfschulen ausgezeichnet. Die Übergabe des Zertifikats wurde durch den Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Dr. Steffen Borzner und die LAG-Referentin für Lehrerbildung Christiane Walf vorgenommen. Hintergrund ist, dass sowohl ganz junge Menschen als auch zahlreiche Quereinsteiger aus anderen Berufen sich alljährlich für den attraktiven Beruf des Waldorflehrers entscheiden. Daraufhin durchlaufen sie im Rahmen ihrer Berufsvorbereitung die entsprechenden unterschiedlichen Ausbildungswege. Doch immer wieder zeigt sich: Waldorflehrer wird man erst in der Praxis. Aus dieser Erkenntnis heraus wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen der Freien Waldorfschulen die Waldorf Berufseinführung WABE entwickelt, um junge Berufsanfänger bei ihrem Schritt in den Berufsalltag möglichst effektiv zu unterstützen SUDOKU Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Die Kreuzkapelle wurde 8 als Sühne- und Friedhofskapelle errichtet A ntwort von Erwin Beilfuss auf die Frage vom. Mai zum gesuchten Kultur - denkmal: Es ist die Kreuzkapelle, die 8 nach dem Abklingen der in Oberursel herrschenden Pest als Sühne- und Friedhofskapelle auf dem weitab vom mi elalterlichen Stadtraum im Winkel zwischen Frankfurter und Homburger Landstraße gelegenen, seit etwa 9 erwähnten Friedhof in der Gemarkung Oberursel errichtet wurde. Beim Umbau 8 wurde die westliche Vorhalle einbezogen und eine generelle Neugestaltung durch Baumeister Johann Strasser durchgeführt. Dem Dechant Dr. Liborius Lingmann (Pfarrer in St. Ursula 09-) wird der Umbau der Kreuzkapelle auf dem Friedhof, anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens zugerechnet. Die Kreuzkapelle ist ein aus Bruchsteinen errichteter, hell verpu ter Bau von kompakter Gestalt mit dreiseitig geschlossenem Chor und Walmdach, dem ein achtseitiger Dachreiter mit Spi helm, Kugel und Kreuz aufsi t. Oberursel war in seiner über 00-jährigen Geschichte geprägt durch den starken Urselbach. Ihm und den handwerklichen und industriellen Fertigkeiten seiner Bürger verdankt Oberursel Erfolg und Prosperität. Auf der Oberurseler Gemarkung gab es 34 Mühlen. Sie waren oft die Basis für heutige große Industrieunternehmen. Ein frühes Zeugnis dieser Mühlen geben die ersten amtlichen Vermes - sungs pläne von 83. Diese alten Pläne enthalten auch erstaunliche historische Details, etwa dass die gesuchte Mühle vier Wasserräder hatte. Auch gibt es heute noch einen Straßennamen, der nach dieser Mühle benannt ist. DAS WETTER AM WOCHENENDE Bei der Renovierung wurde die vorher offene Vorhalle durch Vermauern der Bogenöffnungen in den Innenraum einbezogen. Hölzerne Vordächer wurden auf Konsolen angebracht, um das Fassungsvermögen zu erweitern An der südlichen Langseite ist eine über eine spi bogige Öffnung betretbare Außenkanzel angefügt. Über dem Schiff ruht eine Stuckdecke, im Chor finden sich Reste illusionistischer Wandmalerei. Zur Aussta ung gehören auch ein Altarretabel aus dem Jahr 9 sowie eine Kommunionbank und zwei Beichtstühle aus dem 8. Jahrhundert. Zeitweise wird das Gebäude noch heute für Einzelveranstaltungen genu t. Der Gewinner ist Günther Wiedle, Ober - ursel, der auf seinen Preis verzichtet. Die Arbeitsgruppe Kennst Du Deine Stadt übergibt deshalb eine Spende an den Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel. Die Namen aller richtigen Einsendungen, können eingesehen werden unter Wie heißt die gesuchte Mühle?. Wann wurde das Gebäude niedergelegt? 3. Wer ist heute der Besitzer des Geländes? Die richtigen Antworten gehen an: Kennst Du Deine Stadt Stichwort: Mühle, Holzweg 34, 440 Oberursel oder per an obugv@aol.com. Einsendeschluss ist der 4. Juni. Aus allen richtigen Antworten wird der Ge winner durch Los ermittelt. Der Rechtsweg ist ausge schlossen. Die rich tige Lösung und der Gewinner werden in der Aus - gabe der Oberurseler Woche am. Juli und auf der Internetseite des Vereins bekanntgegeben.

10 Seite 0 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Anzeige Castings in Bad Homburg und Bad Nauheim Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter Am 3. Juni sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder- Casting-Agentur, in Bad Homburg und am 4. Juni in Bad Nauheim Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für Mode, TV-Serien, Kinofilme, TV-Spots und Werbe- Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO, KIKA, C&A, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Anmeldungen zum Casting ab sofort unter (für Bad Homburg) und (für Bad Nauheim) oder casting@sunshine-casting.com. Mehr Infos unter: oder Wehr löscht Waldbrand am Sandplacken Auf dem Sandplacken musste am Sonntagmittag die Feuerwehr zu einem Flächenbrand inmitten des hangigen Geländes ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache waren etwa 0 Quadratmeter Wald in Brand geraten. Mit zwei Rohren gelang es den Brandschützern der Schmittener Feuerwehr, das Feuer erfolgreich zu bekämpfen, nachdem sie eine lange Schlauchleitung durch das Gelände gelegt hatten. Foto: einsatzfotos.tv Weichen sind gestellt für einen Teilumzug nach Bad Homburg Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis und die Vitos GmbH haben die Weichen für den Teilumzug des Vitos Klinikums Hochtaunus von Köppern nach Bad Homburg gestellt. In zwei von den Hochtaunus-Kliniken und Vitos Hochtaunus zu schließenden Verträgen sind Regelungen zur Zusammenarbeit sowie zum gegenseitigen umfassenden Konkurrenzschutz getroffen worden. Das gilt unter anderem für das von Vitos geplante Fachgebiet Psychosomatik. Wir freuen uns, dass der wesentliche Teil unseres Vitos Klinikums Hochtaunus in direkter Nachbarschaft zu den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg angesiedelt werden kann, sagte Uwe Brückmann, Direktor des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen und Aufsichtsratsvorsitzender der Vitos GmbH. Von der stärkeren Zusammenarbeit der medizinischen Disziplinen an einem Ort würden sowohl die psychisch als auch die körperlich kranken Vortrag: Gesund mit Homöopathie Do.,. Juni, ab 9.30 Uhr Kostenbeitrag: 0,- Klassische Homöopathie Psycho-Trauma-Therapie Wallstraße Bad Homburg Tel ellen.kersten@t-online.de Gesund & Vital Haben auch Sie Informationen oder Neuigkeiten für Ihre Patienten und Kunden? Unsere Anzeigenberaterin Frau Boldt Tel. 0 / 88 - berät Sie gerne. Freilichttheater im Hessenpark Hochtaunus (how). Das Freilichttheater Schwarze Füße, weißes Herz Mietshausgeschichten 9 wird im Freilichtmuseum Hessenpark vor dem Haus aus Breitenbach am 4.,. und 8. Juni aufgeführt; aber nicht, wie ursprünglich gemeldet, am. Juni. Bei der Entwicklung des Stücks ging es darum, in Momentaufnahmen typische Schicksale aus den 90er Jahren zu beleuchten und diese zu einem Stück deutscher Nachkriegsgeschichte zu verdichten. Beginn der Vorstellungen ist jeweils um 3 und um Uhr. Die Theateraufführungen kosten keinen Extra-Eintritt. Menschen profitieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Hochtaunus-Kliniken, Landrat Ulrich Krebs, spricht davon, dass mit der Ansiedlung des Vitos Klinikums Hochtaunus auf dem Gesundheitscampus Bad Homburg die interdisziplinäre Versorgung von Patienten im Hochtaunuskreis abermals verbessert werde. Das Vitos Klinikum Hochtaunus will an der Zeppelinstraße in Bad Homburg einen Neubau für vier Stationen und zwei psychiatrische Ambulanzen errichten. Die grobe Kostenschätzung geht von 0 Millionen Euro aus. Das Gebäude soll die Möglichkeit bieten, zu einem späteren Zeitpunkt um bis zu zwei zusätzliche Stationen für Psychosomatik erweitert werden zu können. Der Sucht- und Drogenschwerpunkt bleibt dagegen am Waldkrankenhaus in Köppern. Eigentümer der Hochtaunus-Kliniken ist der Hochtaunuskreis, bei Vitos Hochtaunus ist es der Landeswohlfahrtsverband Hessen. Kelten-Führung Oberursel (ow). Die nächste Führung der Stadt Oberursel auf dem Keltenrundwanderweg ist geplant für Samstag, 3. Juni, von 4 bis Uhr. Treffpunkt ist um 4 Uhr vor dem Haupteingang des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk empfohlen. Vortrag fällt aus Oberstedten (ow). Der Vortrag bei der Arbeiterwohlfahrt am 0. Juni fällt zugunsten der Busfahrt nach Schotten aus. Ein Ersatztermin hierfür wird rechtzeitig mitgeteilt. Den ganzen Bach entlang standen die kleinen Helfer der Rennenten und halfen mit Stöcken nach, falls mal eine festhing. Foto: rea Eine Tradition die begeistert: das Entenrennen der Lions Oberursel (rea). Insgesamt waren es wieder 000 Enten, die beim diesjährigen Entenrennen des Lions Club Oberursel an den Start gingen. In zwei Vorrunden wurden jeweils 00 Enten von Brunnenkönigin Christina II., Brunnenmeister Jürgen und Bürgermeister Hans-Georg Brum in einem riesigen Bottich über die Brücke in den Urselbach gekippt. Auf der etwa 400 Meter langen Rennstrecke standen die stolzen Besitzer der Enten bereit, um mit Stöcken, per Hand oder Fuß oder mit allerlei anderen Hilfsmitteln die gestrandeten Enten wieder auf Kurs zu bringen. Ob in Gummistiefeln oder auch barfuß, es blieb fast keiner trockenen Fußes, der eine oder andere landete sogar komplett im Wasser. Die schnellsten hundert Enten aus beiden Läufen kamen dann in den Endlauf. Die schnellste Ente war schließlich die mit der Nummer 983. Der Besitzer der Siegerente kann sich nun über einen Fahrradgutschein freuen. Die nächsten 3 Enten erhalten ebenfalls tolle Preise, die von vielen Oberurseler Geschäften zur Verfügung gestellt wurden. Das Entenrennen ging in diesem Jahr schon zum. Mal über die Bühne. Die Idee zu den Entenrennen kommt vom Partnerclub der Lions aus England. Dort sind die Rennen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt und so beschloss man, trotz einiger Bedenken, so eine Veranstaltung auch in Oberursel einzuführen. Am Anfang starteten zwischen 00 und 300 Enten, heute reichen kaum die 000 aus, um alle Interessenten auszustatten. Wir machen immer einen Vorverkauf, der sehr gut angenommen wird, erzählt Lions-Club-Präsident Patrick Derra. Wir sind schon da fast immer ausverkauft, jedoch behalten wir uns immer 0 Enten ein, um sie hier noch vor Ort zu verkaufen. Und heute waren sie in null komma nichts leer gekauft. Manche Mit einem großen Schwubs, waren die Enten auf ihre Rennstrecke gegangen. Foto: rea hätten gerne noch eine Ente ergattert, kamen aber nicht mehr zum Zug. Der Erlös der Entenverkäufe kommt auch in diesem Jahr Projekten der Kinder- und Jugendarbeit in Oberursel zugute. Um sicherzustellen, dass die Enten auch in der richtigen Reihenfolge vermerkt werden und die Preise auch an die richtigen Besitzer gehen, war wie immer der eigens für die Entenrennen konzipierte Fangtrichter aus Holz am Ziel parat. Er reicht am Zieleinlauf über die gesamte Bachbreite und führt die einzelnen Enten so in ein Nadelöhr zusammen, dass die exakte Reihenfolge des Zieleinlaufs festgestellt werden kann. Mitinitiator der Veranstaltung Rainer Hochstädter hat ihn selbst gebaut und stand am Ziel, um den Einlauf der Enten zu protokollieren. Moderiert wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr von Markus Hertle, eigentlich Moderator beim hr3, im Ober-Erpel-Kostüm der sich mit Megafon wieder lauthals Gehör verschaffte. Und er entlockte Bürgermeister Brum das Versprechen, im nächsten Jahr gemeinsam im Entenkostüm aufzulaufen, allerdings nur unter der Bedingung Brums, dass jeder sein eigenes Kostüm bekommt. Wer wissen möchte, ob seine Ente einen der vorderen Plätze belegt hat, findet die Siegerliste mit den Startnummern auf der Internetseite unter Ente 39 holte mit Platz zwei eine Reitstunde auf dem Aussiedlerhof, Enten 30, 80 und 98 jeweils einen Einkaufsgutschein von Rompel. Viele Spiele, Bücher, Gutscheine, Fußbälle und weitere Preise warten auf ihre neuen Besitzer und können, wenn nicht schon am Brunnenfest geschehen, bei der Raiffeisenbank Oberursel in der Nassauer Straße zwischen. und 30. Juni gegen Vorlage des Loses abgeholt werden. Alpenverein wandert auf dem Drachenweg Oberursel (ow). Am, bietet der Alpenverein Hochtaunus-Oberursel eine Wanderung im Odenwald an. Es werden 0 Kilometer auf dem Drachenweg Fafnir zwischen Marbach-Stausee und Unter-Mossau zurückgelegt. Dabei sind 9 Höhenmeter zu überwinden. Treffpunkt ist am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark um 8.30 Uhr, um in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung zu reisen. Eine Anmeldung per an maus.claudia08@ gmail.de ist erforderlich. Jazz-Frühschoppen mit Thorsten Schorr Oberursel (ow). Der Bürgermeister-Kandidat der CDU Thorsten Schorr lädt am Sonntag, 4. Juni, von bis 4 Uhr in das Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 3, zum Jazz- Frühschoppen mit dem Michael Vardopoulos- Trio ein. Er will den Gästen dabei seine Ziele vorstellen und erläutern, wie er sich genau für Oberursel einsetzen will. Die Gäste können Fragen stellen und ihre Anregungen und Vorschläge vorbringen.

11 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 88 Talente aus Oberursel begeisterten beim Kickfaktor Oberursel (rea). Egal, ob Rapdance, Kleiderdesign, Gesang, Hip-Hop, Gitarre oder Schminken, bei der diesjährigen Kickfaktor- Talentshow wurden wieder viele Talente auf die Bühne am Marktplatz gebracht. Organisiert wurde der Kickfaktor bereits schon zum fünften Mal vom Stadtschülerrat, einem schulübergreifenden Forum zur Kooperation und dem Austausch der Schüler Oberursels. Dafür kommen gewählte Schülervertreter von Erich- Kästner-Schule, Feldbergschule, Gymnasium Oberursel, Integrierter Gesamtschule Stierstadt und der Freien Waldorfschule Vordertaunus monatlich im Jugendbüro in der Innenstadt zusammen, um über bildungspolitische Themen zu sprechen und verschiedene Veranstaltungen zu organisieren, unter anderem eben auch den Kickfaktor anlässlich des Brunnenfestes. Den Darstellungen waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Als erstes betrat Peruan die Bühne, der mit seinem Akustik Rap das Peruan begeisterte mit AkustikRap das Kickfaktor-Publikum. Foto: rea Publikum für sich gewinnen konnte, auch wenn er den einen oder anderen Texthänger hatte, weil er ganz neu komponierte Stücke zum Besten gab. Aber er meisterte das souverän und entschuldigte sich schmunzelnd damit, an der Musikerkrankheit zu leiden. Nach ihm kam der -jährige Mike auf die Bühne, der einen vom Publikum verdrehten Zauberwürfel wieder herstellte und anschließend auch Interessierten am Bühnenrand zeigte, wie man das macht. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildeten Gesangs- und Musikvorführungen, aber auch Tanz-, Sport- und Geschicklichkeitsdarbietungen waren vertreten. Die 3-jährige Luna präsentierte einen selbst komponierten Song, Lea, Deborah, Lucy, Jessica und die Geschwister Kayden und Melina sangen gecoverte Lieder. Sportlich ging es zwischendurch bei der Parkour-Vorführung, die vier junge Männer von der TSGO zwischen und 9 Jahren zeigten. Parkour, die Kunst der effizienten Fortbewegung, ist eine französische Sportart, bei der es darum geht, Hindernisse möglichst schnell und zum Teil auch akrobatisch zu überwinden. Seit gut vier Jahren betreiben die Jungs die Sportart, und ein Salto aus dem Stand oder eine Mauer kurz hinauf und mit einer halben Rolle wieder runter zu kommen, ist für die vier auch kein Problem. Auf den aufgebauten Turngeräten neben der Bühne vollzogen die vier Sportler spektakuläre Saltos und andere raffinierte Sprungtechniken. Interessierte ab 3 Jahren können sich beim TSGO oder der VHS Oberursel melden. Der sechsjährige Dennis zeigte ganz spontan einen Rapdance und erntete viel Applaus der Zuschauer. Bei der sogenannten Tackeraktion bekamen die Jungs Jens und Axton von Jaqueline und Sophie neue Kleider angepasst und quasi an den Leib getackert. Das Publikum musste per Applaus entscheiden, wer das schönere Kleid anhatte. Julia hatte neben der Bühne einen Schminkstand aufgebaut und bot an, Erwachsene wie Kinder zu schminken. Waren die Erwachsenen etwas zurückhaltend, kamen vor allem viele Kinder an den Stand, um sich in Schmetter- Lea und Nathalia präsentieren ihr Lied, während im Hintergrund getackert wird. Erfolg im deutschen Schachfinale Oberursel (ow). Vor allen anderen hessischen Mannschaften konnte das Gymnasium Oberursel in der Jugendherberge Bad Homburg bei den Deutschen Meisterschaften für Schulschachmannschaften in der Altersgruppe IV den besten Erfolg erzielen, der jemals einer Oberurseler Schulschachmannschaft gelungen ist. Mit Rang unter 34 Mannschaften aus ganz Deutschland haben Oliver Storck, Ioannis Papadopoulos, Sönke Schneider und Jonas Glückmann Schachgeschichte geschrieben. Foto: rea linge, Prinzessinnen und Spider Man zu verwandeln. Auch das Quiz des Teams der Schülerzeitung des Gymnasiums Oberursel begeisterte das Publikum. Viele Fragen aus allen Wissensgebieten lösten die Anwesenden mal mehr, mal weniger souverän. An der Frage, wie der aktuelle hessische Kultusminister heißt, scheiterten alle. Zum Ende wurde wieder eine Geschicklichkeitsübung mit Freiwilligen aus dem Publikum durchgeführt. In zwei Teams musste eine Stange auf den ausgestreckten Zeigefingern auf den Boden geführt werden. Mit Koordination und Teamwork gelang es beiden Gruppen, die Prüfung zu meistern, ohne die Stange fallen zu lassen. Fast zwei Stunden wurde das Publikum unterhalten und erfreute sich an den vielen Talenten, die ihre Stadt zu bieten hat. Dass man zeitweise auch ganz vorn mitspielte, weckt Hoffnungen für die Zukunft und ist ein Beleg für die sehr gute Arbeit in der Schach AG des Gymnasiums, die erst in diesem Jahr mit Schulschach begonnen hat. Gute Aussichten garantieren nicht nur die schon erfahrenen Spieler des Schachvereins Oberursel Oliver, Ioannis und Sönke. Auch die Steinbacher Ergänzung Jonas Glückmann und der als Ersatzspieler angetretene Lennart Moldenhauer demonstrierten erfolgreiche Brettkunst. Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Von rustikal bis fein Die Gastronomie lädt ein Seine Beliebtheit verdankt der gelbe Eierschwamm, wie der Pfifferling noch genannt wird, seinem vielfältigen Einsatz in der Küche. Blanchiert, angebraten oder eingelegt ist er immer lecker! Herkunft und Charakteristika: Der Cantharellus cibarius, wie der lateinische Name des kleinen Speisepilzes lautet, gehört zur Familie der Leistlinge. Der Mykorrhi - zapilz mit seinem dotter- bis goldgelben, trichterförmigen Hut hat einen Durchmesser zwischen zwei und zehn Zentimetern, wächst Jetzt beginnt die Pfifferling-Saison! Lagerung und Reinigung: In Papiertüten verpackt halten sich frische Pfifferlinge etwa eine Woche im Kühlschrank. Aufgrund der vielen Lamellen und des Trichters sind die kleinen Pilze gerne mal sandig. Die wohl bekannteste Reinigungsaktion ist das schnelle (!) Mehl-Wasser-Bad. Dazu auf l Wasser EL Mehl geben, Pilze kurz hinein geben, schwenken das Mehl bindet den Sand Pilze herausnehmen, kurz abbrausen und trocken tupfen. Im Mövenpick Hotel Restaurant überraschen wir alle Paare, Pärchen und Freunde mit einem monatlich wechselnden 3-Gang Twingle Menü inklusive einer ausgesuchten Flasche Wein für EUR,00 pro Paar. Auf geht s in den Allwetter- Biergarten! Lecker! Frischer deutscher Spargel! Täglich ab.00 Uhr geöffnet! Mövenpick Hotel Frankfurt/Oberursel Zimmersmühlenweg 3, 440 Oberursel Tel , Fax hotel.frankfurt.oberursel@moevenpick.com Telefon: 00 4 An der Kirche 8 Bad Vilbel Newsletter unter abonnieren und mit etwas Glück einen Gutschein gewinnen. bei gemäßigtem Klima in Laub- und Nadelwäldern und am liebsten in der Nähe von Baumwurzeln (Fichte, Buche). Die Unterseite des Hutes ist mit gegabelten Leisten bedeckt, die in Richtung des sich verjüngenden Stiels langsam auslaufen. Saison und Einkauf: Pfifferlingssaison ist von Juni bis November. Aber auch außerhalb der Saison gibt es den kleinen, feinen Pilz in getrockneter Form (circa Stunde einweichen lassen), im Glas oder auch tiefgekühlt. Frische Pilze sind natürlich aromatischer und sollten gleichmäßig klein und trocken sein, mit weißem, festem Fleisch. Pilze mit trockenen, braunen Stellen oder gar durchscheinende Exemplare, sind zu vernachlässigen! Außerdem riechen frische Reherl, wie Pfifferlinge in Bayern heißen, ein bisschen nach Aprikosen und schmecken pfeffrig-würzig. Und: Kaufen Sie sie am besten in Spankörben oder Papiertüten, nicht in Plastiktüten!...verwöhnt Sie täglich mit leckerem Essen, köstlichem Wein und kühlem Original Wäldches Bräu. Besuchen Sie uns und entspannen Sie auf unserer wunderschönen Terrasse! Wir haben Mo Fr ab :00 Uhr, am Wochenende und feiertags ab :00 Uhr für Sie geöffnet. Reservieren Sie unter oder Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hessische Küche Marktplatz Oberursel Tel täglich ab Uhr, samstags & sonntags ab Uhr

12 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 3 Fotos: Klein, Schoepski, Aumüller Seite Kalenderwoche 3

13 Seite 4 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Ein buntes Musikprogramm wurde wieder geboten Oberursel (rea). Ein buntes Musikprogramm wurde auch in diesem Jahr von den Organisatoren des Brunnenfests, dem Vereinsring, auf die Beine gestellt, das wieder viele Geschmäcker getroffen haben dürfte. Egal, ob Rock, Oldies, Jazz, Blasmusik oder Klezmer, eine breite Palette wurde geboten. Henning und Cleo heizten dem Publikum am Freitag in der Strackgasse beim Verein für Reittherapie von Behinderten e. V. mit ihren Hits, die zum Mitsingen einluden, ein. Als neuer Austragungsort gab es in diesem Jahr Dannys Hofgebabbel in der Bleichstraße. In intimer Atmosphäre traten hier Toms & Jerries auf, eine vierköpfige Band aus Oberursel, die mit Songs aus den Sechzigern, Siebzigern bis heute gute Stimmung verbreiteten. Beim Internationalen Verein Windrose trat an diesem Abend die Band Voll Daneben auf, die Rocksongs und Oldies coverten und mit eigenen Akzenten untermalte. Ihr Repertoire reichte von Barclay James Harvest bis Pink Floyd, von den Toten Hosen über Black Sabath bis hin zu Nirwana. Auf dem Martplatz beim Vereinsring präsentierte die Band Gypsys ihr Können. Mit Hits aus den letzten Jahrzehnten begeisterten sie das Publikum. Die Stimme von Sängerin Ena Roth schlug ein wie eine Bombe. Egal ob Amy Winehouses Valerie oder Long Train Runnin von den Doobie Brothers ihre Klangstärke überzeugte in jedem Genre. In Lilohhs Lounge legten DJ Andi und DJ Francois Brezer Techno und House Music auf. Auch am Samstag wurde erneut viel geboten. Klezmer-Fans kamen beim Konzert der Crotchets, den Schülern der Musikschule auf ihre Kosten, während die Band White Room ein weiteres Mal viele Menschen beim Internationalen Verein Windrose mit ihrem tollen Repertoire von den Rolling Stones über Bob Dylan zu Nat King Cole begeisterte. Sänger und Gittarist Alex versetze die Zuhörer wie immer in frühere Zeiten, während Sängerin Steffi durch ihre Stimmbreite und Klangfarbe glänzte. Die weiteren Bandmitglieder Lutz am Bass, Gerd am Schlagzeug, Ed am Keyboard und Volkmar an der Gitarre komplettierten die Band und spielten so, dass der volle Innenhof rockte und mitsang, was das Zeug hielt. Ein Highlight war dann, als White Room zusammen mit Sabrina Klüber, der aus Oberursel stammende Sängerin und Schauspielerin, We Have A Dream sang. Beim Verein zur Förderung der Oberurseler Städtepartnerschaft e.v. wurde guter Jazz der Band Perdido geboten. Sie boten Swing-Stan- Bei der Windrose wurde ein breitgefächertes Musikprogramm geboten von Musical bis Rock sowie hier ein Teil der Band White Room mit Schlagersängerin Sabrina Klüber. Foto: rea Brunnenscheibe ging an Silke Galow Beim Schießen um die Brunnenfestscheibe verwies Silke Galow mit 349 Teilern Thomas Pfettscher (388; rechts) auf den zweiten Platz. Den 3. Platz errang Stephan Weber mit einem 390 Teiler. Vierter wurde Matthias Ecke mit einem 49 Teiler und den. Platz erreichte Alex Wehrheim. Die Siegerehrung nahm.vorsitzende Dieter Wolf mit Brunnenkönigin Christina II und Brunnenmeister Jürgen vor. Zuvor hatte Brunnenkönigin Christina II. ihren obligatorischen Schuss auf die Scheibe abgegeben, wobei sie der Mitte sehr nahe kam. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf 0 Meter Entfernung. Fast 40 Teilnehmer versuchten ihr Glück, wobei einige jedes Jahr zum Brunnenfest ins Schützenhaus kommen. Foto: Aumüller Die Gypsys begeisterten am Freitagabend die Gäste auf dem Marktplatz. dards, die ihrem Namen durchaus gerecht wurden, ist Perdido doch ein Jazzstandard und Titel von Duke Ellington. Nebenan beim Verein für Reittherapie von Behinderten gab es die Dornbusch City Limits zu hören, die mit Blues, Rock und Oldies die Anwesenden begeisterten. Bei Dannys Hofgebabbel spielte die Band Wild Mess. Die fünf jungen Leute aus Neu- Anspach spielen schon seit einigen Jahren zusammen und schafften es, mit knackigen Rock-Riffs der 0er bis 90er Jahre gute Laune zu verbreiten. Und egal, ob Lieder von den Spicegirls über Bon Jovi, hier sprang der Funke zum Publikum über. Schon der Platz vor dem Brauhaus war am Samstagabend so stark gefüllt, dass es fast kein Durchkommen gab. Und der Innenhof des Brauhauses war gestockt voll, als So Green aus Neu-Anspach die Bühne betrat. Die sechs jungen Männer boten wie immer Coversongs der Spitzenklasse, sodass die Hütte bebte. Schon beim Soundcheck hatten sich viele einen guten Platz ergattert. Mit ihrer breiten Palette an Hits wie Hello von Martin Solveig & Dragonette über Solitary Brother von George Michael bis hin zu ihren ganz eigenen Party-Medleys machten sie wie immer super Stimmung und das Publikum tanzte und grölte mit. Ihr habt doch heimlich geübt, war Frontmann Jan Bohne ganz überrascht, als lautstark mitgesungen wurde. Das machte der Band natürlich noch mehr Spaß. BUND plant Ausstellung zum Flächenfraß im Hochtaunus Hochtaunus (how). Es ist ein schleichender Prozess, doch unwiederbringlich gehen Tag für Tag wertvolle Flächen, Ackerland, Felder, Wald und Wiesen verloren. Der BUND Hochtaunus plant im Jahr des Bodens 0 mehrere Ausstellungen zum Thema Flächenfraß und will damit exemplarisch am Hochtaunuskreis anschaulich machen, wie sich die Welt im Laufe der vergangenen Jahrzehnte verändert hat. Irgendwann muss man nach Ansicht des BUND erkennen, wann es zu viel ist und wann man aufhören muss, alles zuzubauen mit Straßen, Parkplätzen, Wohn- und Industriegebieten. Es gebe auch kein angemessenes Verkehrskonzept für die unabsehbar steigende Zahl von Bewohnern mit ihren Autos. Was man erlebt, sei ein mehr schlecht als recht verwalteter Verkehrsinfarkt, gekennzeichnet von Einsparungen im öffentlichen Nahverkehr. Ein unendliches Wachstum sei nicht möglich. Viele Gemeinden wiesen in ihrer klammen Kassenlage gerne neue Baugebiete aus, um damit kurzfristig einen wirtschaftlichen Schub und Steuereinnahmen zu erzeugen. Aber als Patentrezept immer weiter so sei das unbrauchbar und gefährlich, denn es sei keine nachhaltige Vorgehensweise zur Sicherung der Zukunft und Erhaltung lebenswichtiger Ressourcen in der Natur. Was kommt, falls TTIP und CETA trotz der berechtigten Ängste und des Widerstandes von Millionen Menschen realisiert werden? fragt der BUND. Wie viele Supermärkte aus USA und Kanada werden hierzulande auch bauen wollen, um an der hie- Foto: rea Der Sonntag begann musikalisch erneut mit Jazz, diesmal von der Eastend Jazzband im Brauhaus, die mit ihrem Cool Jazz lässig den Nachmittag einläuteten. Die Besucher auf dem Marktplatz bekamen ordentlich von der Daadetaler Knappenkapelle was auf die Ohren. Die Kapelle war so stark besetzt für die Größe der Bühne, dass die Posaunen schon fast die Musiker vor ihnen rammten. Ihr Können überzeugte das Publikum aber soweit, dass eine Zugabe unausweichlich war. Beim Internationalen Verein Windrose kamen Musical-Fans auf ihre Kosten, da dort Schüler der Academy of Stage Art auftraten und ihr Können zeigten. Gleich an zwei Orten trat der Shanty Chor Oberursel auf, um mit seinen Seemannsliedern mitzureißen.lässig verbreitete auch in diesem Jahr die Astor Club Band aus Frankfurt gute Stimmung in Lilohhs Lounge, auch wenn gerade dann das Wetter nicht mehr mitspielte und es nach sonnigem bis trüben Wetter schließlich zu tröpfeln begann. Den Marktplatz unterhielten derweil The Candies aus dem Rheingau mit Pop, Rock, Soul und Oldies. Mit Titeln von Bruno Mars, Alicia Keys, Adele, Katy Perry, Pink, Linkin Park, Gossip, Queen, Robbie Williams, Bryan Adams, Tina Turner reicht ihr Repertoire quer durch die verschiedensten Genres und Zeitalter. sigen Wirtschaft teilzuhaben? Und alle müssten beliefert werden mit noch mehr Lkw und noch mehr Straßen. Es sei an der Zeit, einen Kurswechsel einzuläuten. Für die Ausstellung sammelt der BUND Hochtaunus Bilder von früher und heute. Kennt jemand noch idyllische Plätze, die plötzlich nicht mehr da waren? Wie hat sich das Stadt- und Landschaftsbild verändert? Der BUND Hochtaunus interessiert sich für Perspektiven und Meinungen der Bevölkerung. Wer sich beteiligen möchte, kann sein Bildmaterial einsenden per Post an den BUND Hochtaunus Projekt Flächenverbrauch Bahnhofstraße, Neu-Anspach oder per an flaechenverbrauch@bund-hessen.de. Ansprechpartner sind Friederike Schulze und Martin Degen. Es wird darum gebeten, bei der Einsendung anzugeben, dass dem BUND die Bildrechte für die Ausstellung erteilt wird. Der BUND Hochtaunus wird alles sichten und für die Ausstellung die besten Ansichten auswählen. Die zur Verfügung gestellten Fotos werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwertet, die Rechte daran bleiben bei den Rechteinhabern. Quelle beziehungsweise Rechteinhaber werden auf Wunsch genannt. Vorgesehen ist eine Vernissage am. Juli im Landratsamt Bad Homburg sowie eine Finissage am. September. Die Ausstellung zieht dann weiter durchs Land und wird auch auf der BUND-Internetseite mit noch umfangreicherem Material zur Verfügung stehen.

14 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 88 Lachende Sonnen und bunte Schmetterlinge wurden gemalt Oberursel (ow). Etwas schüchtern kamen sie herein, 3 Mädchen und Jungen im Alter von fünf und sechs Jahren aus dem Kindergarten Zauberwald. Alle trugen rote T-Shirts mit dem Aufdruck Zauberwald in Bewegung. Sie waren mit ihren beiden Begleiterinnen gekommen, um im Rahmen einer Projektwoche, in der der Mensch das Thema war, gemeinsam mit Bewohnern des Traute und Hans Matthöfer-Hauses zu malen. Wenige Minuten später war die Zurückhaltung verflogen und die Kinder stürzten aufgeregt an die vorbereiteten Tische im Speisesaal, an denen bereits Bewohner auf sie warteten. Stolz trug jedes Kind ein großes, selbstgefertigtes Namensschild an der Brust. Manche waren etwas schwer zu entziffern, was wohl dem Umstand geschuldet war, dass sie noch nicht wirklich schreiben können: So hatten einige die Buchstaben ihres Namens untereinander, statt nebeneinander geschrieben und auch bei der Schreibweise der einzelnen Buchstaben selbst war die eine oder andere Unsicherheit unübersehbar, was so manchem Erwachsenen ein verstohlenes Schmunzeln entlockte. Eifrig wurden die Pinsel in die vorbereiteten Tellerchen mit roten, blauen, gelben, grünen und lilafarbenen Kleksen getaucht und hier mit forschem oder da mit zartem Strich auf die Leinwand aufgetragen. Manche Bewohner malten angeregt mit, andere übten sich mehr in der Motiv-und Farbberatung. Im Nu waren sieben mittelgroße Bilder fertig: Lebendige und kraftvolle Bilder, mit lachenden Sonnen, grünen Bäumen, kleinen Männchen, blauen Wolken, bunten Blumen und Schmetterlingen. So manches T-Shirt hatte natürlich auch etwas Farbe abbekommen, ebenso wie die Hände und das eine oder andere Gesicht. Anschließend gab es eine kleine Hausführung, bei der der sprechende Fahrstuhl die Kinder sehr beeindruckte, ebenso wie die höhenverstellbare Badewanne und die überdimensional großen Pfannen und Töpfe in der Großküche. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Kaiserschmarrn tobten die Kinder zur Freude der Bewohner noch lange in dem großen Garten mit Teich und den vielen Verstecken in den Büschen. Auf den Vorschlag, ob sie denn einmal wiederkommen möchten, vielleicht um mit den Bewohnern zu backen, gemeinsam zu singen oder einfach zum Picknick auf der Wiese, reagierten alle begeistert und machten sich dann unter lautem Tschüss! und überschwänglichem Gewinke wieder auf den Weg zurück in ihren Kindergarten. Die Sonne lachte nicht nur auf den Bildern bei der Malaktion des Kindergartens Zauberwald im Traute und Hans Matthöfer-Haus. Junge Sänger und Musiker proben für ihre Auftritte Hochtaunus (how). Im Jahr 0 werden das Jugend-Sinfonie-Orchester und der Jugendchor Hochtaunus ein abwechslungsreiches Programm mit den besten jungen Musikern aus dem Hochtaunuskreis präsentieren. Die Schwerpunkte des Chors sind diesmal die klassische Moderne und die Romantik. Das Orchester schlägt unter dem Motto Translantic eine musikalische Brücke zwischen Amerika und Europa. Um das hohe Niveau beider Ensembles zu halten und weiter zu entwickeln, ist eine breite Unterstützung notwendig. Zu den wichtigsten Förderern von Beginn an zählt die Taunus Sparkasse, die für 0 über ihre Gemeinnützige Stiftung das Orchester und den Chor mit einer Spende in Höhe von Euro unterstützen wird, sagt Landrat Ulrich Krebs. Der Jugendchor bietet zum fünften Mal musikbegeisterten Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Können weiter zu entwickeln. Die künstlerische Leitung übernimmt in diesem Jahr Tristan Meister, der nach seinem Studium der Schulmusik mit Hauptfach Gesang seit 0 Chor- und Orchesterdirigieren an der Musikhochschule in Mannheim studiert. Zudem ist Meister Assistent von Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla an der Universität in Heidelberg. Des Weiteren sammelte er viele Erfahrungen mit dem Festivalchor des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals und als Gründer und musikalischer Leiter des Chors Vocapella Limburg, mit dem er beim Deutschen Chorfest 04 erster Preisträger und Sonderpreisträger für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Chorwerks wurde. Der Jugendchor wird seine Probenwoche vom. bis 3. Juli in der Jugendherberge Oberreifenberg absolvieren. Das erarbeitete Programm wird in zwei Konzerten vorgestellt: am. Juli um 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Oberreifenberg und am 3. Juli um 9.30 Uhr gemeinsam mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester im Haus der Begegnung in Königstein. Das Jugend-Sinfonie-Orchester steht bereits in seinem sechsten Jahr. George Gershwins An American in Paris, Antonín Dvoráks Cellokonzert h-moll op. 04 oder The Liberty Bell von John Philip Sousa sind nur einige Beispiele aus dem reichhaltigen Programm der Konzerte im Sommer. Die künstlerische Leitung hat wieder Lars Keitel. Die Probenwoche des Jugend-Sinfonie-Orchesters findet vom 4. bis. Juli in der Jugendherberge in Bad Homburg statt. Am Abend des. Juli lädt es um 9.30 Uhr zum Open-Air-Konzert in das Freilichtmuseum Hessenpark ein. Nach dem gemeinsamen Konzert mit dem Jugendchor am 3. Juli in Königstein wird das Orchester schließlich wieder die Klassiknacht in Weiß im Rahmen des Bad Homburger Sommers am. Juli am Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark gestalten. Hinzu kommen weitere Auftritte der Orchesterakademie des Jugend-Sinfonie-Orchesters in kleineren Besetzungen im Rahmen des Bad Homburger Poesie- und Literaturfestivals. Es macht Spaß zu sehen, wie die jungen Leute des Orchesters und des Chors großartige Arbeit machen. Ich habe sie schon bei einigen Gelegenheiten erlebt und bin von diesen Auftritten beeindruckt. Besonders freut es mich, dass das Jugend-Sinfonie-Orchester die Open- Air-Veranstaltung beim Poesie- und Literaturfestival musikalisch begleitet. So kommt auch das literaturbegeisterte Publikum in den Genuss, die jungen Musiker zu erleben, so Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse. Gesangs-Flashmob der Tontauben Auf der Suche nach neuen männlichen Mitgliedern veranstaltete der Chor Tontauben des Gesangvereins Germania Weißkirchen an verschiedenen Stellen auf dem Brunnenfest, wie hier auf der Kindermeile, einen singenden Flashmob und begeisterte die Brunnenfestbesucher. Foto: gt Positiver Trend beim Turnverein Bommersheim Bommersheim (ow). Im kommenden Jahr feiert der TV Bommersheim sein -jähriges Bestehen, die Vorbereitungen laufen, übermäßige Unruhe gibt es in dem Verein diesbezüglich aber nicht. Der jüngste Beweis dafür: die Jahreshauptversammlung, bei der die Mitglieder nach nur 4 Minuten zum zwanglosen Zusammensein übergehen konnten. Dabei war Werner Burschil im Mittelpunkt, der extra aus Wuppertal zur TVB-Hauptversammlung angereist war, um seine Ehrung für 0-jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen zu können. Neben Werner Burschil sein Bruder Klaus war bereits im vergangenen Jahr für fünf Jahrzehnte TVB-Mitgliedschaft geehrt worden ehrte Turnverein-Vorsitzender Dirk Müller- Kästner auch Erika Karl und in Abwesenheit Angela Westenburger. Auch sie sind seit 0 Jahren Mitglieder des TV Bommersheim. Seit Jahren sind Andrea und Josef Doetsch, Alexandra und Petra Kind, Bernhard Stricker sowie Eduard Brodowski im Verein. Finanziell steht der TVB im Jahr vor seinem Jubiläum gut da. Deshalb sahen die TVBler trotz eines Verlusts von 00 Euro im zurückliegenden Geschäftsjahr keinen Grund, am Beitragsgefüge zu rütteln. Dem Vorstand weiß zwar noch nicht, wie stark die Nutzung des Taunabads durch die Kajak-Abteilung sowie die Beachvolleyballer die Kasse belasten wird, ist aber zuversichtlich, dass sich die Kosten für den Verein in Grenzen halten werden. Die Zahl der TVB-Mitglieder lag im vergangenen Jahr konstant bei knapp 800. Das Gute daran: Die Gruppen beim Kinderturnen sind nicht mehr übervoll und bei der Volleyballjugend ist vor allem beim weiblichen Nachwuchs ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen aber auch bei den Jungs tut sich was: Die Lücke, die sich beim TVB zuletzt zwischen Kinderturnen und Volleyball auftat, ist geschlossen. Nun kann beim TVB wieder vom Windel- bis zum Rentenalter Sport getrieben werden wobei das TVB-Angebot immer vielseitiger wird: auch Zumba sowie Yoga-Kurse gehören nun zum Programm. Zurück zur Hauptversammlung, bei der auch Vorstandswahlen auf dem Programm standen. Schriftführerin Etelka Paschold wurde ebenso im Amt bestätigt wie Jennifer Edlund als. Kassiererin. Vorsitzender Dirk Müller-Kästner, Kassierer Wolfgang Westenburger und Beisitzer Peter Moritz stehen erst im kommenden Jahr wieder zur Wahl. Kassenprüfer sind Claudia Meffert sowie erstmals Jubilar Josef Doetsch. Ein Posten konnte bei der TVB-Versammlung allerdings wieder nicht besetzt werden: der des. Vorsitzenden. So lange es in den Abteilungen und im gesamten Vorstand rund läuft, sieht der Vorsitzende darin kein übergroßes Problem, machte aber deutlich, dass dieser Zustand nicht auf Dauer zementiert werden darf. El Zorro begeistert die Taunushalle In der voll besetzten Taunushalle begeisterten die Akteure des Horts Kinderland St. Ursula mit ihrer Interpretation der Legende um die Figur des El Zorro. Besonderen Applaus ernteten die Zehn- bis Zwölfjährigen für ihre ausnahmslos live und unplugged dargebotenen Lieder, die das Publikum mit ihrer großen Ausdruckskraft in ihren Bann zogen. Am Ende des Abends waren sich alle Beteiligten einig: Diese Fiesta California war hinreißend und ein Feuerwerk für alle Sinne und vom Erlös der gesammelten Spenden können stolze 40 Euro an das Projekt Lernen statt schuften Zukunft für arbeitende Kinder der Organisation Terre des Hommes überwiesen werden.

15 Seite Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Die Soldaten der Cohors Secunda demonstrieren die Kampfformation Schildkröte. So ging es vor 800 Jahren an der römischen Grenze zu Hochtaunus (how). Das Römerkastell Saalburg ist seit zehn Jahren Bestandteil des Unesco-Welterbes Obergermanisch-Rätischer Limes. Es nimmt dies zum Anlass, am, von 0 bis Uhr zu zeigen, wie es vor 800 Jahren an der Grenze des Römischen Reiches zuging. Die Soldaten der Cohors Secunda erläutern das Kastell und den Alltag in der römischen Armee. Besucher können selbst ausprobieren, wie die römischen Rekruten für ihre Einsätze übten oder ihr Geschick beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Im Dorf vor den Toren des Kastells spielten Frauen eine wichtige Rolle. Ihre Kleidung und ihre Aufgaben im Alltag lernen die Besucher mit Vorführungen zur Tracht, zur Zubereitung von Speisen und zu verschiedenen Handarbeiten kennen. Für alle Interessierten gibt es auch die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und das eine oder andere auszuprobieren. Stündlich werden Erwachsene und Kinder von den Römern der Saalburg auf eine Erkundungsreise durch das Kastell mitgenommen. Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé Taberna mit Kulinarischem nach römischen Rezepten oder Gerichten aus der heutigen Küche. Angesichts der tragischen Ereignisse in Nepal, von denen auch die Welterbestätten im Land betroffen sind, möchte das Team der Saalburg seine Solidarität mit den Betroffenen bekunden und an unsere gemeinsame Verantwortung für das kulturelle Erbe der Menschheit zu erinnern. Daher wird es zusätzlich zu dem vorgesehenen Programm um 4 Uhr einen Vortrag mit dem Titel Bedrohte Orte Welterbestätten in Nepal geben. Der Eintritt beträgt an diesem Tag sieben Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Die Familienkarte kostet 4 Euro. Es gibt keine Ermäßigungen und Gruppenpreise. Im Eintritt ist die Teilnahme an allen Führungen und Aktionen eingeschlossen. neue Info-Schilder für die Hochtaunusstraße Hochtaunus (how). Wie Perlen an einer Kette verbindet die Ferienroute Hochtaunusstraße auf Straßenkilometern fünf reizvolle Orte vom Hochtaunuskreis bis hin nach Bad Camberg im Kreis Limburg-Weilburg. Die Hochtaunusstraße führt die Autofahrer von Bad Homburg über Oberursel, nach Schmitten, Weilrod und schließlich nach Bad Camberg eine Strecke, auf der die ganze Vielfalt des Taunus-Mittelgebirges erlebt werden kann. Zum einen führt die Route an beeindruckenden Kultur- und Naturdenkmälern vorbei, zum anderen schlängelt sie sich durch herrliche Landschaftspanoramen mit tiefen Wäldern aber auch weiten Tälern. Um die Auto-Ferienroute mit ihrem touristischen Angebot entlang der Strecke zu stärken, wurde für die Hochtaunusstraße eine großangelegte Erweiterung der Beschilderung umgesetzt. Die Schilder wurden vom Vorsitzenden der Gesellschaft Hochtaunusstraße, Landrat Ulrich Krebs, offiziell vorgestellt. So traf man sich am Standort Gasthaus zur Linde in Weilrod-Gemünden. Bürgermeister Axel Bangert (Weilrod) war ebenso vor Ort, wie Daniela Krebs, Geschäftsführerin der Gesellschaft Hochtaunusstraße und die Gastwirte Stephanie und Thomas Kowalt vom Gasthof Zur Linde. Attraktive touristische Angebote gibt es zwar reichlich im Taunus und vor allem unmittelbar an der Hochtaunusstraße. Wichtig jedoch ist es, die Aufmerksamkeit auf die Route zu lenken. Die Info-Schilder zeigen mit geografischer Verortung, was entlang der Strecke geboten wird. Neben den bekannten Highlights Großer Feldberg oder Römerkastell Saalburg, wollen auch das älteste deutsche Pfarrhaus, Burgen und Schlösser aber auch die schönen Altstädte an der Route entdeckt werden, so Vorsitzender Landrat Ulrich Krebs. Durch die touristischen Informationen und Hinweise wird ein touristischer Mehrwert für die Orte an der Hochtaunusstraße generiert, damit setzen wir für die Region ein weiteres Zeichen. Ergänzend zu den vor einigen Jahren gestellten Straßenwegweisern entlang der Hochtaunusstraßen-Hauptroute, startete 04 das Schilderprojekt mit 0,83 mal,0 Meter großen Alu-Dibond-Pulttafeln an Hauptroute und Nebenschleifen der Hochtaunusstraße, für das die Gesellschaft gut Euro investiert. Zu den elf aufgestellten Tafeln werden bis zum Sommer noch weitere vier produziert und montiert. Die Tafeln sind an touristisch belebten Standorten, wie Wanderparkplätzen oder Gasthäusern, aufgestellt. Die Schilder zeigen jeweils die Sehenswürdigkeiten in der Nähe des jeweiligen Standortes, eine Detailkarte und die wichtigsten Infos: Kurze geschichtliche und weitere Fakten, Bilder und eine stilisierte Karte des kompletten Streckenverlaufs. Es sind Highlights an der Strecke abgebildet; Infos, die sich erfahrungsgemäß oft ändern, sind nicht aufgeführt, um eine dauerhaftere Aktualität der Schilder zu gewährleisten, so Daniela Krebs, Geschäftsführerin der Gesellschaft Hochtaunusstraße. Mit einer illustrierter Routen-Faltkarte, die auf rund 0 Messen im Jahr ausliegt, dem Webauftritt mit interaktiver Karte und Gastro-Vorschlägen sowie der Listung unter den schönsten Ferienrouten Deutschlands, hat die Hochtaunusstraße mittlerweile einen starken Auftritt, ergänzt Daniela Krebs. Die Standorte der Schilder sind auf der Hauptroute: Große Kurve (L3004), Rotes Kreuz, Sandplacken, Schmitten, Dorfweil, Hunoldstal, Weilrod (Landsteiner Mühle), Egertshammer (Wohnwagenparkplatz), Neuweilnau, Riedelbach, Tenne, Bad Camberg (Waldschloss); auf den Nebenschleifen: Freilichtmuseum Hessenpark, Römerkastell Saalburg, Opel-Zoo, Gemünden (Gasthaus Zur Linde). Alte und bedrohte Rassen lassen es tierisch hessisch zugehen Hochtaunus (how). Im Freilichtmuseum Hessenpark geht es am. und. Juni jeweils zwischen 0 und Uhr tierisch hessisch zu. Als zertifizierter Arche-Park setzt sich das Museum seit Jahren dafür ein, zahlreiche historische Nutztierassen und damit einen Teil unserer Kulturgeschichte vor dem Aussterben zu bewahren. Am ersten Juni-Wochenende stehen die neun alten Haustierrassen, die auf dem Museumsgelände leben, im Zentrum des Geschehens. Ziegen, Rinder, Schafe, Schweine, Kaninchen, Hühner und Gänse die Schar der zwei- und vierbeinigen Hessenpark-Bewohner ist groß. Zur Unterstützung sind aber auch noch einige Gäste eingeladen. So werden Kaltblüter bei der Forstarbeit zu bewundern sein. Wenn sich bei der Zugarbeit ein Hufeisen löst, kann man dem Hufschmied in der Hofanlage aus Mittelkalbach gleich bei der Reparatur zusehen. Nebenan zeigen ausgebildete Hütehunde mit ihrem Schäfer ihr erstaunliches Können. Ein Kuhgespann ist im Museum unterwegs, um zu beweisen, dass alte Rinderrassen nicht nur Milch und Fleisch liefern, sondern auch ordentlich etwas bewegen können. Auf der Wer singt mit in der Arena? Freilichtbühne neben der Kirche aus Lollar findet eine Vorstellung von bedrohten Hunderassen statt, die früher als Hofwächter und Hütehunde geschätzt waren. In der Scheune aus Treisbach sind neben den hessenparkeigenen Meißner Widdern noch weitere sehenswerte Kaninchenrassen und sogar eine alte regionale Taubenrasse zu sehen. Die Besucher dürfen nicht nur zuschauen, sondern bei den Mitmachaktionen auch selbst aktiv werden: Kinder können an einer Melkkuh das Melken ausprobieren oder in der Seilerei Pferdestricke herstellen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Kinder-Reiterprüfung auf Dülmener Wildpferden in der Hofanlange aus Emstal-Sand. Und auch der tonnenschwere Museumsochse Freddy ist in diesem Jahr wieder dabei und freut sich auf Streicheleinheiten genau wie sein junger Kollege Urmel, der von seiner Besitzerin sogar geritten wird. Wer sich genauer über einzelne Tierrassen oder bedrohte Tierarten informieren möchte, kann dies an den verschiedenen Informationsständen tun. Unter anderem stellen Organisationen wie der Hessische Ziegenzuchtverband und die GEH sich und ihre Arbeit vor. Bedrohte Haustierrassen wie das Sattelschwein stehen am Wochenende im Freilichtmuseum Hessenpark im Mittelpunkt. Hochtaunus (how). Noch 0 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und Jahren, die gerne singen und auf einer großen Bühne stehen möchten, werden noch für den Auftritt der Stierstädter Spatzen in der Frankfurter Commerzbank-Arena gesucht. Das große Ereignis steigt am Freitag, 3. Juli, beim Rockclassics in Concerts mit der Manfred Mann s Earth Band aus England und der Tribute Band Floyd Reloaded mit dem Song Another brick in the Wall. Geprobt wird an den Freitagen,., 9. und. Juni, von. bis 8 Uhr im Oberurseler Musikhaus Taunus. Begleitet werden die bisher 80 angemeldeten Kids vom TV- Team RTL-Hessen und der Hessenschau. Nähere Infos können bis. Juni angefordert werden bei Sonja Palm unter mail@ stierstaedter-spatzen.de oder Chronischer Schmerz Hochtaunus (how). Die Selbsthilfegruppe Menschen mit chronischen Schmerzen kommt am Mittwoch, 0. Juni, um Uhr in der Wicker-Klinik in Bad Homburg, Kaiser- Friedrich-Promenade 4-49 (3. Stock), zum Erfahrungsaustausch zusammen. Nähere Auskunft unter Tel Im Juli und August finden keine Treffen statt. Mit den Wirtsleuten Stephanie und Thomas Kowalt freuen sich Landrat Ulrich Krebs, der Weilroder Bürgermeister Axel Bangert und die Geschäftsführerin der Gesellschaft Hochtaunusstraße, Daniela Krebs, über das neue Schild am Landgasthof Zur Linde.

16 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 88 Ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft in der Region Oberursel (ow). Oberurseler Wirtschaftsvertreter machen sich stark für den Bau der Regionaltangente West, wissen sie doch um die Vorteile für die Unternehmen und Mitarbeiter. Mit unserem Standort im Gewerbegebiet Süd lebt unser Haus vom schnellen ÖPNV-Anschluss an die Messe, die Frankfurter Innenstadt und den Frankfurter Flughafen, sagt Frank Metlicar, Direktor des Mövenpick Hotels Oberursel. Gerade in Anbetracht der starken Konkurrenz auf dem Frankfurter Hotelmarkt seien die Belastbarkeit und der Komfort des Anschlusses sowie die Fahrzeiten für Business-Gäste von großer Bedeutung. Von seinen international agierenden großen Nachbarn Thomas Cook und Outotec im Gebiet weiß Metlicar, dass schnelle Anbindungen von zentraler Bedeutung auch für deren Geschäftsbetrieb sind. Und Personalvorstand Christoph Bohn von der Alte Leipziger stellt fest: Für ein großes Dienstleistungsunternehmen mit 0 Mitarbeitern am Standort ist die Attraktivität als Arbeitgeber besonders bedeutsam. Wir brauchen auch in Zukunft Mitarbeiter mit Standortnähe. Studien belegten, dass das Mobilitätsverhalten der jungen Generation mehr denn je auf den öffentlichen Personenverkehr setzt. Letztendlich hänge die Zukunftsfähigkeit des Standorts Oberursel auch von der Qualität des öffentlichen Verkehrsnetzes ab. Ähnlich äußert sich Dr. Holger Cartsburg, Geschäftsführer von Rolls- Royce: Unsere 00 Mitarbeiter, aber auch die vielen Dienstleister pendeln täglich zum Teil über weite Entfernungen; hinzu kommt unsere rege Reisetätigkeit zwischen den Produktionsstandorten und deshalb ist die Nähe zum Flughafen ein wichtiger Standortvorteil. Mit der Regionaltangente West würde der Wirtschaftsstandort Oberursel weiter dazu gewinnen, weshalb wir die Planung unterstützen und sehr begrüßen, sagt daher Bürgermeister Hans-Georg Brum. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Frankfurt Matthias Gräßle weist darauf hin, dass lediglich 3 Prozent der Beschäftigten im IHK-Bezirk Frankfurt dort leben, wo sie arbeiten. 9 Prozent pendeln zu ihrem Arbeitsplatz. Nach Oberursel pendeln täglich über Menschen ein und 00 aus. Für die Unternehmen und die Fachkräfte im Hochtaunuskreis wird die Regionaltangente West folglich zu einem Attraktivitätshebel. Die Regionaltangente West (RTW) soll von Bad Homburg und dem Frankfurter Norden über Eschborn, Schwalbach und Höchst zum Flughafen und weiter nach Neu-Isenburg und Dreieich-Buchschlag verlaufen. Neubauabschnitte sollen Lücken zwischen bestehenden Abschnitten im Gleisnetz der Deutschen Bahn schließen und damit das radial auf den Frankfurter Hauptbahnhof ausgerichtete Schienennetz tangential ergänzen. In Oberursel soll die RTW am Bahnhof sowie in Stierstadt und Weißkirchen halten. 0 Abfahrten an einem Werktag würde die RTW Oberursel bringen und damit rund 300 Fahrgäste täglich bedienen. Mit der RTW wäre Oberursel an den Flughafen Frankfurt angebunden, außerdem würde die RTW die Gewerbegebiete An den Drei Hasen und Oberursel-Süd direkt anfahren. Die momentane Fahrtzeit von Oberursel nach Eschborn-Süd beträgt 3 Minuten, mit der RTW würde sie sich auf zwölf Minuten verkürzen. Zum Flughafen wären die Fahrgäste mit der RTW 3 Minuten unterwegs heute noch 40 Minuten. Die Baukosten für die RTW mit einer Gesamtstreckenlänge von etwa 40 Kilometer werden auf rund 400 Millionen Euro veranschlagt. Das Planungskonzept sieht zwei Linien vor, die durch einen zeitlichen Versatz in einem Minuten-Takt (pro Linie 30 Minuten-Takt) verkehren sollen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um sogenannte Zweisystemfahrzeuge, die sowohl auf Strecken der Deutschen Bahn mit Kilovolt Wechselstrom als auch auf Stadtbahnstrecken mit 0 Volt Gleichstrom fahren können. Die RTW soll rund Arbeitsplätze über die neue Schienenstrecke untereinander und mit den Wohnorten in der Rhein-Main-Region verbinden. Den Planungen zufolge werden sie täglich rund Menschen nutzen, darunter 000, die zuvor mit dem Auto zur Arbeit gefahren sind. Senioren-Frühstück Oberursel (ow). Der Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, lädt am Freitag,. Juni, und am Freitag, 9. Juni, jeweils von 9 bis Uhr zum Frühstücksbuffet ein. Um Anmeldung bis jeweils am Dienstag davor wird unter Tel gebeten. Maximilian Göbel ist Mathe-Kreissieger Die Kreissieger des 4. Hessischen Mathematikwettbewerbs in der Region Rhein-Main- Taunus wurden in der Wiesbadener Elly- Heuss-Schule für ihre guten Leistungen in diesem landesweiten Mathematikwettbewerb geehrt. Das Gymnasium Oberursel stellt mit Maximilian Göbel (Klasse 8f), genau wie 04 wieder einen Kreissieger. Von 000 Schülern der ersten Runde kamen 00 bis zur zweiten Runde. In die dritte Runde gelangten nur Schüler. Nachdem die Teilnehmer die 90-minütige Klausur erfolgreich bewältigt hatten, wurden sie geehrt und erhielten Sachund Buchpreise. Zudem wurde bekanntgegeben, dass Maximilian Göbel zu den sechs besten Schülern des Landes Hessen gehört. Die Landessieger sind zunächst nur in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet. Die Platzierung nach Punkten wird erst bei der Landessiegerehrung am. Juli in Dillenburg bekanntgegeben. Jubiläumskonzert zehn Jahre Voice:Ten Dieses Jahr feiert das Oberurseler Musicalensemble Voice:Ten sein zehnjähriges Bühnenjubiläum mit einem Konzert am Samstag, 3. Juni, um 0 Uhr im Vereinsheim des Karnevalvereins Frohsinn,Frohsinnweg. aktuelle und ehemalige Sänger entführen das Publikum mit den schönsten Melodien in die zauberhafte Welt der Musicals. Karten zu 8 Euro sind unter karten@voiceten.de und eventuell noch an der Abendkasse zu 0 Euro erhältlich; Einlass ist ab 9 Uhr. PIETÄTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR OBERURSEL Ich weiß nicht wohin ich gehe, aber ich gehe nicht ohne Hoffnung. Wir sind immer für Sie da und begleiten Sie in den schweren Stunden des Abschieds mit unserer fachlichen Kompetenz. Pietät Jamin Liebfrauenstraße 4 a 440 Oberursel Telefon 0 / 4 0 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. BESTATTUNGS-INSTITUT W.SCHWARTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon 0-49 Ev. Christuskirche, Oberhöchstadter Straße 0.30 Uhr Gottesdienst (Göpfert); danach Kirchenkaffee Ev. Auferstehungskirche, Ebertstraße 9.30 Uhr Gottesdienst (Göpfert) Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen, Weißkirchener Straße 0 Uhr Gottesdienst (Dr. Huth) Ev. Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße 9.30 Uhr Gottesdienst (Stahl) Ev. Kreuzkirche, Bommersheim, Goldackerweg 0.30 Uhr Gottesdienst (Stahl) Ev.-luth. St. Johanneskirche Altkönigstraße 0 Uhr Hauptgottesdienst mit Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstraße 0 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst (Küllmer-Vogt) 8 Uhr Jugendgottesdienst Adventgemeinde, Schulstraße 38 Samstag,. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst (Löbermann) Mosaik: Kirche für Oberursel Kita, Eichwäldchenweg Uhr Gottesdienst Freie ev. Gemeinde, Bommersheimer Straße 4 0 Uhr Gottesdienst (Günther) International Christian Fellowship of the Taunus, Hohemarkstraße 0.30 Uhr englischer Gottesdienst Kath. Kirche St. Hedwig, Borkenberg Samstag,. Juni 8 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach, Untergasse Donnerstag, 4. Juni 9 Uhr Statio vor, danach Gang nach St. Sebastian 0 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest auf dem Festplatz, Bahnstraße Kath. Kirche St. Aureus und Justina, Bommersheim, Lange Straße Donnerstag, 4. Juni 9.30 Uhr Eucharistiefeier/ Hochamt auf der Kirchwiese; danach Prozession 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt Donnerstag, 4. Juni 0 Uhr Eucharistiefeier/ Hochamt; danach Fronleichnamsprozession 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Ursula, St. Ursula-Gasse Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Kath. Kirche St. Petrus Canisius, Oberstedten, Landwehr Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Kath. Liebfrauenkirche, Herzbergstraße Mittwoch, 3. Juni 9 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam Uhr Messe der italienischen Gemeinde 8 Uhr Eucharistiefeier Junger Gottesdienst mit der Band Heavens Alt-Katholische Franziskusgemeinde Geschwister-Scholl-Platz 0 Donnerstag, 4. Juni 0 Uhr ökumenische Statio im Rahmen des Fronleichnamsgottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Uhr Familiengottesdienst; danach Mittagessen und Kinderprogramm

17 Seite 8 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 ANKÄUFE Wir kaufen skandinavische Möbel aus Teak und Palisander aus den 0er, 0er und 0er Jahren. Gerne auch moderne, hochwertige Möbel und Leuchten dieser Zeit und auch jünger von z.b. Knoll, Kill, De Sede, Fritz Hansen, Cassina, Vitsoe, Herman Miller, Thonet, Zapf, etc. Auch im restaurierungsbedürftigen Zustand. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Herr Fritz, Dreieich, Tel.: moebelankauf@hotmail.de Achtung! Seriöser Privatsammler zahlt Höchstpreise für Möbel aus Omas und Uromas Zeiten, sowie für Gemälde, Porzellan, Silberbestecke, Modeschmuck, Postkarten, Münzen, Uhren, Antiquitäten usw., auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen, auch defekte Sachen. Alles anbieten, komme sofort und zahle Bar, korrekte Abwicklung. Tel. 08/30443 Mobil 0/8909 Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel. 004/40 Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 94! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 03/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0/49 od. 0/0000 Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz. u.. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel. 0/98303 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0/49 od. 0/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit 900 0, von Historiker gesucht. Tel. 0/80333 Münzsammler kauft Münzen zu Sammlerpreisen! Fachkundig u. kompetent! Kaufe auch Silberbestecke, Briefmarken, Bleikristall, Nachlässe, Teppiche, alte Nähmaschinen, Geweihe uvm. Tel. 09/ Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Optik aus Haushaltsauflösungen u. Nachlässen, Sammlungen. Zahle sof. 0,- Tel. 04/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel. 04/094 Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel. 008/848 Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel. 04/949 od. 0/38 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche aus Speicher, Keller, Haushalt, von Kleinmöbeln bis Kleinzeug aus Schränken u. Kommoden. Einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 09/04 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 0-0er J. Design Tel. 09/8839 Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen, zahle Höchstpreise für altes Spielzeug, Modellautos + Rennbahnen v. Carrera u. Faller. Tel. 09/839 o. 04/ KLEINANZEIGEN von privat an privat Kaufe Schallplatten, LPs, Singles + CDs, ab den 0ger Jahren, Beat, Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Blues, auch ganze Sammlungen Tel. 09/839 o. 04/ Info - Kaufe Pelze aller Art. Silberbestecke, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck, defekte Uhren, Kaffee Service. Zahle bar und fair. Tel. 04/3438 KPM Berlin, Hutschenreuther, Meissen, Herend, Rosenthal, Royal Copenhagen uvm. Porzellan Service und Figuren von Sammler gesucht. Tel. 0/309 Ferngläser, alte Fotoapparate, Gemälde mit Jagdmotiven von Sammler gesucht. Tel. 0/309 Villeroy & Boch, Hutschenreuther, Meissen, KPM-Berlin, Herend, Rosenthal etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So.! Tel. 09/ AUTOMARKT Volvo C0T EZ 0/0, km, schwarz, 30 PS, HU 0/, Automatik, Benziner, Euro, CD, Sportsitze, 4-Sitzer, ABS, ESP, Tempomat, Sitzheizung, elektr. Seitenspiegel, Sitzstellung, Bord Computer u.v.m.,.00, VB. Tel. 0/088 nach Uhr Golf Plus VI Team,,4 l, 90 KW, EZ /0, viele Extras, GW, NR, sehr gepflegt,. Hd., unfallfr., brilliantschwarz,.0 km, 4 Winterräder, z. verk. 3.00, v. priv. Tel. 03/93998 Toyota Yaris, Bj. 00, 4-türig, schwarz, 0 PS, km, WR, VHB, Tel. 08/44 PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj. -03 Fa. Sulyman Automobile! 4 Stunden Tel. 0 / Fax 9 Mobil 0 / BEKANNT- SCHAFTEN Still-Collins-Konzert am 4. Mai in Gustavsburg ER aus Oberursel, Sie aus Wiesbaden würde Dich gerne wiedersehen. Chiffre OW 30 PARTNERSCHAFT Er, 49 J., 9, 9 kg, sportlich, ohne Anhang, möchte attraktive Frau kennenlernen. Tel. 0/330 PARTNERVERMITTLUNG Ramona, 0 J., hüb. Krankenschwester, mit klasse Figur, mobil, absolut ungebunden u. nach überwundener Enttäuschung völlig einsam. Möchte noch einmal glücklich werden u. wissen, dass ich zu Dir gehöre, für immer. Beende unsere Einsamkeit u. ruf jetzt an über PV. Tel Edelgard, J., mit weibl.-schmeichelnder Figur, jünger wirkend. Bin eine tolle Hausfrau u. Köchin, sichere Autofahrerin, singe im Chor u. mag die häusl. Gemütlichkeit. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich ganz allein u. würde zu Ihnen kommen, wenn Sie anrufen üb. PV, Anruf kostenlos Tel Heidemarie, J., verw., Apothekenangestellte i. R., mit schöner vollbusiger Figur, bin eine blitzsaubere Hausfrau, die gerne verwöhnt, ordentlich u. gepflegt ist, auch ein bisschen Unterhaltung habe ich gern. Mir fehlt ein freundlicher Mann, gerne älter. Bitte rufen Sie an über PV pds. Tel Marga, J., bin eine ansehnliche Witwe, mit etwas mehr Oberweite, mag kl. Ausflüge mit meinem Auto, Zärtlichkeiten u. die Natur. Suche lieben Mann bei getrennt. oder zus. wohnen. Ich wäre jederzeit für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Jetzt oder nie, bitte rufen Sie an über PV-Handy Tel Frank, J.,,8, gutaussehend. Einer lieben Partnerin würde ich die Sterne vom Himmel holen. Suchst Du e. kinderlieben, fürsorgl., romantischen u. unkompl. Mann mit ehrl. Absichten? Dann würde ich Dich gerne kennenlernen. Trau Dich u. ruf an üb. PV, Vermittlung und Anruf kostenlos Tel BETREUUNG/ PFLEGE Zuhause sein statt Pflegeheim Seniorenbetreuung und Haushaltshilfe 4 Stunden im eigenen Haushalt Tel: 004 / herzog@ihre-4h-pflege.info PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 4 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur4-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung 4 Std. zuhause Tel Mobil SENIOREN- BETREUUNG 4 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel KINDERBETREUUNG Tagesmutter in Friedrichsdorf gesucht! 4-jährige soll um Uhr von Kita abgeholt und bis 8 Uhr betreut werden, ab Herbst. Tel. 0/4448 IMMOBILIEN- MARKT GRUNDSTÜCK Schmitten Hegewiese Die letzten Grundstücke in herrlicher Lage, mit fantastischem Ausblick. Infos vor Ort Sa Uhr und So Uhr Schuckhardt Massiv-Haus Tel IMMOBILIEN- ANGEBOTE Gepflegtes freistehendes Holzhaus Bj. 98, mit großer Terrasse, 30 m Grundstück, 0 m Wohnfläche, Wohn- Essbereich, Schlafzi., Bad, voll unterkellert, Gasheizg., ganzj. bewohnbar, PKW-Stellpl. in Usingen-Eschb., Pr. VB ,. Tel. 0/404 IMMOBILIEN- GESUCHE Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung 3-4 Zi.-Wohnung m. Balkon od. Terrasse, ab 80 m. Tel.: 03/3098 oder 0/308 Junge Familie sucht von privat ein Haus / Grundstück mit Garten zum Kauf in Königstein, Kronberg, Glashütten, Oberursel, Bad Soden. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tel. 0/94 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0/93390 Privatperson sucht zum Kauf in Oberhöchstadt -3 Zimmer Wohnung ab 0 m² zum fairen Preis. Freue mich über Ihren Anruf. Tel. 03/93 o. 0/844 Suche Grundstück, auch mit Altbestand, zum Bebauen mit einem Einfamilienhaus oder einem Doppelhaus. Preis ersteinmal unwichtig. Freue mich über jede Antwort. Tel. 098/909 o. 03/49 GEWERBERÄUME Halle zu vermieten 00 qm. Teilbar 00/300 m ab.0. frei in Köppern Tel. 0/893 Praxis, gut aufgeteilt, im Zentrum von Bad Homburg, ca. 0 m, für, Miete + Nebenkosten zu vermieten. Tel. 0/89999 Gewerberäume in Königstein, ca. 34 m, von Privat, zu vermieten, 3, + NK ohne KT. Tel. 04/390 Königstein-Stadtmitte, großer Büroraum in Bürogemeinschaft mit zus. Arbeitsplatz im Empfangsbereich. Repräsentative Lage und Ausstattung..OG, Kfz-Stellpl. incl., 0,- warm + Strom, Tel. 04/033 od. 00/94444 MIETGESUCHE Suche - helle, trockene Kellerräume zu mieten, für Wäsche u. Unterstellmögl. in Königstein Altstadt o. Mitte. Tel. 0/430 Angestellte, NR, sucht Zi.-Whg. ca. m mit EBK, Terrasse o. Balkon, in Königstein, Bad Soden o. Glashütten ab Sept. o. später. Tel. 00/99983 Junge 4-köpfige Arztfamilie sucht Haus zur Miete vorzugsweise in Kronberg/Königstein. Von privat ohne Makler. Tel. 0/40004 Geschwister suchen o. 3 Zi.- Whg. bis 00,- kalt in Kelkheim, Hofheim, Frankfurt. EBK nicht notwendig. Tel. 0/3403 Künstlerischer Fotograf sucht Raum mit hohen Decken als Studio f. Portraits u. Gruppenbilder zur Untermiete in Ateliergemeinschaft, Fotostudio od. Altbauwhg. m. teilgewerblicher Nutzung. MM bis 00, Tel. 00/339 Junge Familie sucht 3-4 ZW mit EBK, Balkon/Terrasse in Kronberg zur Miete von privat. Tel. 03/9908 Berufstätige junge Frau, NR, sucht eiligst kl. -Zi.-Wohnung in Kronberger Altstadt o. Kronberger S-Bahn- Nähe zum.., mit Küche u. Bad. Gerne mit Aussicht u. Garten o. Balkonanschluss. Warmmiete 0,- Tel. 0/ VERMIETUNG Steinbach/Ts., 3 Zi.-Whg., Küche u. Bad,. Stock, ohne Balkon, m, KFZ-Abstellpl., in rhg. zentraler Lage, ab sofort v. Privat zu vermieten, KM 40, + NK 00, + Kaution. Tel. 0/830 ab Uhr. Friedrichsdorf, Marc Aurel Ring, ruhige Lage, WE 4 m, Etagen EG + OG in Doppelhaushälfte, Zimmer, Bäder/Dusche, Gäste WC, Kamin, EBK neuw., Garage + Stellplatz, gr. Terrasse, alleinige Gartennutzung, 3- Min. zur S-Bahn o. Einkaufzentren, von privat ab Tel. 0/33440 oder Tel. 00/9983 BH, O-Erlenb. 03 m Wfl., große Terrasse, Garage, 900, + U/K. Tel. 08/ Möbl. -Zi-DG-Wohnung,. OG, ab sofort in HG-Kirdorf, mtl. 90, warm + NK + Kaution. Tel. 0/8983 HS@AVIGATO.DE Prov.-frei: Bad Homb.-Ober- Eschb., mod. m --Zi-Whg, in 4-FH, ruhige Lage, gr. SW-Terrasse, Garten, Tgl.-Wa-Bad, neuwert. Gehob. Ausst. (u.a. EBK, Massiv-Parkett, Markise), KM 90,, NK 0,, TG. Stpl. 0,, B/ kwh/gas/bj 00, v. priv. Tel. 0/ (ggf. bitte AB bespr.) HG-Gonzenheim 4-Zimmer, 8, m, Kü/Bad, Toil. Extra, Balkon, gr. Keller,. OG, 9, +, NK + 3 MM Kt., z Tel. 0/48 Kronberg Ohö., ZW für Person 30,- + NK + Kt. mit Küche. Tel 03/88 Von privat zu vermieten Kronberg/ Kronthal, 3 ZKB, qm, Parkett, EBK, Kamin, Blk, Gas zentral, En- Bed 0kWh,,- + NK + Kt. Chiffre: KW 3/0 4 / Zi.-Wohn., Kronb.-Ohö,. Etage, versetzte Wohneb., ruhige Lage, Balkon, neue Küche, Kfz.-Stellpl., Kellerr., 3 Parteien,.300,- + 00,- Nebenk., ab.. Tel. 03/399 Königstein/Nähe Kreisel. Zimm. Wohnung DG, EBK, Bad/WC, Badewanne, Abstellraum, Waschmaschine, Autoabstellplatz zu vermieten n. Vereinb. von privat, Miete: 300,- plus Umlagenv. 00,-, Kaution 3 MM, Anfragen an Chiffre: KW 3/0 Kronberg Altstadt, Mauerstr ab.9., helle,-3 Zi. im DG ca. qm san. Fachwerk, offene Bauweise mit Giebeln u. Ausblick, kl. EBK, Tgl. Bad, Keller. Ideal f. Pers. Nur NR, Kaltm. 80,- + Uml. 8,- + 3 MM Kaution Tel. 0/4438 Königstein - Nachmieter gesucht für helle, barrierefreie Wohnung, Zi., ca. 3 m, Bad m. sep. Dusche u. Badewanne, EBK, Balkon, Stellplatz, Miete 0, warm. Tel. 04/0399 Nachmieter gesucht - Königstein/ Altstadt, helle -Zi.-Whg. mit großen Fenstern, Küche, Garage, Keller, 400, warm, ab.8.. Tel. 08/44 Kronberg: -Zimmer-Wohnung von privat, 4 qm, in ruhiger Waldrandlage mit Fernblick ab.8.0 zu vermieten. TG, Sauna u. Schwimmbad im Haus vorhanden. Mietpreis 40,- inkl. TG-Stellplatz + NK. Tel. 00/898 Kronberg / Zimmer-Wohnung, von privat - qm, gehobene Ausstattung, in ruhiger Waldrandlage mit Fernblick zu vermieten. Tiefgarage, Sauna u. Schwimmbad im Haus vorhanden. Mietpreis 0,- + NK Tel. 00/898 Kronberg: Hübsch möbliertes helles -Zi. Apartment mit kleiner Küche, Bad und Garderobe ca. 30 qm, eigener Eingang, kleine Terrasse und Garten (auf Wunsch), ruhige Wohnlage, ab. Juni frei, mtl. Miete 0,- (inkl. NK auch Strom) Tel. 0/3383 Seniorenwohnung Steinbach schönes Ambiente sofort beziehbar - ca. 48 m, Zi, Kü, Bad, Balk.,.OG, Aufz., neue EBK (geg.abst.) provisionsfr. 9/0 NK. Tel. 0/494 Die auflagenstärksten Lokalzeitungen für Ihre lokale Werbung! Bad Homburger Woche Oberurseler Woche Friedrichsdorfer Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 0 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu Personen. Tel. 04 / 980 Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (8-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (33,- EUR pro Übernachtung/Wohnung) Infos: de, Tel. 08/ Irland - Kleines Haus (belegbar bis Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter KOSTENLOS 0 Kisten mit Büchern aus allen Bereichen. Tel. 0/333 NACHHILFE Einzelnachhilfe zu Hause Intensiv und erfolgreich, keine Anmeldegebühr, keine Fahrtkosten, keine Mindestlaufzeit. Alle Fächer, alle Klassen. Tel.: 0800/ 89 4 kostenfrei Nachhilfeerfahrung seit 94 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Mit Freude und Erfolg lernen. Erteile qualif. Nachhilfe in allen Fächern bis Kl. 0. LRS, Dyskalk. Tel. 03/44 Nachhilfe Französisch. Versäumtes gezielt nachholen, privater Einzelunterricht, auch in den Ferien. Tel. 09/80 48 Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel. 04/3343 Erfahrene Lehrerin erteilt Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch. Tel. 04/ STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Erfahrene flinke Haushaltshilfe in HG Gonzenheim für x Woche je Stunden gesucht. (Ausschließlich auf Rechnung oder Minijob). Wir freuen uns auf Ihren Anrufe unter: Tel. 09/0434 Hunger trifft Essen? Wer möchte mit Lust und Liebe für die Tennisabteilung des TSV Ober-Erlenbach kochen? Nähere Infos unter: Tel. 0/4938 Perle für anspruchsvollen Privathaushalt ( Erw., Baby, Hund) in Bad Homburg gesucht. Sie sind absolut zuverlässig, selbständig und diskret, haben Referenzen und sprechen gutes Deutsch? Dann suchen wir Sie zur Pflege unseres Haushaltes und der Wäsche für 8- Std./Woche. Tel. 0/4 ab 8 Uhr Älteres Ehepaar in Friedrichsdorf sucht eine Haushaltshilfe mit guten Deutschkenntnissen für 4 Std. vormittags, nur auf Minijob oder Rechnung. Tel. 0/80 Deutsch-polnische Familie mit 3 Kindern in Kelkheim sucht ab Sep. eine gute Köchin für 3-4 Tage/Woche, je -3h. Kenntnisse der asiatischen Küche sehr willkommen. Tel. 0/090

18 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 9 88 STELLENGESUCHE Ich suche Fenster und Wintergarten zum Putzen. Tel. 0/0993 A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschaden-Renovierungen- Reparaturen-Entrümpelungen. Tel. 0/330 Ich suche eine Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0/40890 Pol. Handwerker Team Renovierungen aller Art, Tapezieren, Malen, Fliesen, Bodenverlegen u.v.m. Referenzen auf Wunsch. Tel. 0/93 09/443 Gartenarbeit, Hecken schneiden, Rasen mähen, Rollrasen verlegen, Baumpflege, Baumfällung, Hausmeisterservice, Entsorgung, eigenes Werkzeug. Tel. 0/93 oder 0/34908 Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, Wege, Terrassen und Treppen, Pflasterbau, Natursteine und Trockenmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 04/084 Profi Mal., Tap., Fliesen, Laminat, Parkett, Dachausbau, Putz, Trockenbau, Fenster und Türen Einbau, Zäune, Terrassen. Tel. 0/40 Renovierungsarbeiten aller Art, schnell und sauber. Tel. 0/9 Gartenarbeiten, Heckenschneiden, Pflastern, Baumfällungen, Rollrasen legen. Tel. 0/30993 Malerarbeiten, tapezieren und streichen, Lackierarbeiten, Bodenbeläge und Fliesenarbeiten, Trockenbau. Tel. 03/938 Zuverlässige nette Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln in Bad Homburg, Oberursel. Tel. 00/80830 Zuverlässige nette Polin mit vielen Jahren Erfahrung sucht Arbeit im Haushalt. Tel. 0/9344 Suche Putzstelle für täglich, Büro, Treppen vor allem Hausarbeiten, spreche sehr gut Deutsch. Tel. 0/8 Rentnerin aus HG, rüstig, aktiv, möchte gerne einem älteren Herrn Gesellschaft leisten. Spazieren gehen, einkaufen, unterhalten, Konzerte besuchen, usw. Zuschriften bitte nur HG oder Umgebung. Chiffre OW 30 KLEINANZEIGEN von privat an privat Aushilfe für Sekretariat/Empfang oder Büroarbeiten gesucht? Organisationserfahrene Allrounderin im Ruhestand mit guten Englischkenntnissen sucht eine Beschäftigung für Wochenstunden vormittags. PC-Kenntnisse: Word, Outlook, Lotus und Internet sind vorhanden. Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen und absolute Vertrauenswürdigkeit können Sie voraussetzen. Für nähere Informationen schreiben Sie mir bitte unter: ruben04@freenet.de ich melde mich umgehend. Polnische, nette Frau sucht Arbeit: Putzen, Bügeln und alte Leute pflegen. Tel. 03/4 Frau sucht seriöse Putz und Bügelstelle in Privat-Haushalt in Oberursel. Tel. 0/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten, sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine -jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0/394 Zuverlässige ehrliche Frau sucht Putz- u. Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 03/83940 Raumausstatter-Mstr./Restaurator im Polsterer-Handw. übernimmt Aufpolstern, Neubezug, bzw. Restaurieren Ihrer Sessel, Sofa, Stühle (Referenzen auf Wunsch). Bei Interesse: Tel. 0/9490 Suche Nebenjob in Rosbach/ Fried berg. Bin Vollzeitbesch., daher nicht so flexibel. Habe Justizangestellte gelernt, kann daher nach Phonodiktat schreiben. Habe viel Berufserfahrung mit Bürotätigkeiten u.a. vorbereitende Buchhaltung u. Versicherungen. Samstags bin ich flexibel! Tel. 0/4049 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen. Pflege allg. + Winterdienst (auch auf Rechnung) Tel. 0/9, 0/0083 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel. 0/930 o. 08/4449 Malermeister hat jedes Wochenende frei. Tel. 03/330 Kompl. Renovierungen aller Art machen erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0/ Rund ums Haus. Verputz, Trockenbau, Tapezieren, Anstrich, Fliesenverl. Bodenbeläge, Gartenarbeiten, Tel. 0/9088 Übernehme Schreib- und Büroarbeiten aller Art (vor Ort oder im Home Office, nach Vorlage o. Band), Übersetzungsarbeiten (E/D, D/E), Buchhaltungsvorbereitungs-Arbeiten, Organisation Ihres Büros bzw. Ihrer Ablage, Hausverwaltung - schnell u. zuverlässig. Gerne auch Teilzeitvertrag für ca. 0- Std./ Woche. Tel. 0/8380 RUND UMS TIER Perserkater rot/braun, - Jahre, uncompliz., lebhaft, liebt Katzen u. Hunde, geimpft, kastr., Chip, sucht liebev. Zuhause. Tel. 0/4894 oder 0/30 Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. Tel. 04/34 UNTERRICHT Privat Musiklehrer gibt Unterricht in Klavier, Orgel + Keyboard f. Kinder, Jugendliche + Erwachsene. Kommt auch ins Haus. Tel. 0/00 Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier. Bundes-Preisträger. Tel. 0/433 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 9-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel. 0/89 Diplomierte Musicaldarstellerin bietet Gesangsunterricht! Tel. 03/89 Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel. 04/98 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel. 04/98 VERKÄUFE Verkaufe Fazer Klavier ca. 30 Jahre alt, guter Zustand, muss gestimmt werden,. Hand, nur an Selbstabholer in Bad Homburg, für.0,. Tel. 0/ (AB) Analogfotografen! Umfangreiche, professionelle Dunkelkammerausrüstung zu verkaufen. Details & Liste & Ansicht unter: Tel. 0/48988 Winkel-Schreibtisch Esche-Furnier., Platte,0 x 0,8 x H. 0,. Re/Li, Regal/Böden, Winkel mit Platte 90 x 3 + Schubladenelement/4 Schübe 93 x 3. Fotos per Mail, 0, VB. Tel. 0/ Spiegelschrank 3 m, Türen, abschließbar, Metallfassung, Korpus weiß, Stangen, Kleiderlift/ Böden, links kleines Regal/abnehmbar. Fotos per Mail, 0, VB. Tel. 0/ Interlübke-Schrank mit Dreh- Klapp-Bett, Schleiflack weiß matt,,0 L/,43 H, 3 Türen/4 Schübe, Bett Lattenrost/Liegefläche x 0,90, Lampe, Ablage. Fotos per , 30, VB. Tel. 0/ Profi-Kleiderboxen, Umzug, 8 Stück, Größen, Metallstange, Bügel, einfach Aufbau, /0, / Stck. Tel. 0/ Ferienwohnungen in erstklassigen Anlagen - statt Hotel - HAPIMAG Aktien (3 Stück) aus Altersgründen günstig incl. gesammelte Punkte abzugeben Tel. 03/300 Doppel Waschtisch, moosgrün, gebraucht, 3,00. Tel. 0/9009 VERSCHIEDENES A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Umzüge + Renovierungen! Tel. 0/330 So können Sie Ihre private Kleinanzeige bequem per Internet aufgeben! Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Systempflege, Service, auch für DSL/IP + Telefon. SmartHome Einrichtung, Win XP Ablösung, Fern wartung. Tel. 0/30 Kopiere LP, MC etc. auf CD. Tel. 008/80 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 0/9839 Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION 83 Liederbach / Ffm. Höchster Straße Tel.: 09-0 Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel. 0/880 Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (4 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0/33 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0/909 Geduldiger PC-Senior (4 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0/33 Egal ob Sie etwas suchen oder anbieten sie können Ihren Anzeigentext rund um die Uhr und in nur drei Schritten über unser Online-Formular erstellen: Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 00% Zufriedenheit! Tel. 0/3308 A-Z Entrümpelungen, Entsorgung + Umzüge, sofort. Tel. 0/ Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 08/80 Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. Rudi macht s sorgfältig und zuverlässig. Tel. 003/30844 Mobil 00/38988 Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel. 003/30844 oder 00/38988 Portraits & Zeichnungen, auch nach Fotos: Mensch & Tier, individuelle Kunst, Webdesign & Bucherstellung. Tel. 08/ sk_ffm@gmx.de Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel. 04/939 Compterfachfrau unterstützt bei Computerproblemen (Tablet PC, MAC OSX), erteilt Unterricht, bietet Webseitengestaltung. Tel. 03/3 Floh- & Trödelmärkte Sa.,.. Frankfurt-Schwanheim, von Uhr Industriepark Höchst, Robert-Schnitzer-Straße ********************** Sa.,.. von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So.,.. von Uhr Hattersheim, GLOBUS, Heddingheimer Straße ********************** Di., 9.. von Uhr Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 ********************** Do.,.. von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Weiss: 09/ Öffnen Sie unsere Webseite Im Menüpunkt Services finden Sie die Unterkategorie Private Kleinanzeigen 3. Einfach die vorgegebenen Felder ausfüllen, dann die gewünschte Rubrik wählen, Ihren Anzeigentext eingeben und auf Senden klicken fertig! Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss Dienstag.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen,00 bis Zeilen 4,00 bis Zeilen,00 bis Zeilen 8,00 bis 8 Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,0 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 440 Oberursel Vorstadt 0 Tel. 0 / 88-0 Fax 0 / verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.)

19 Seite 0 Kalenderwoche 3 SPORT-WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Kreisfußballwart und Klassenleiter Andreas Bernhardt überreichte noch am Freitagabend die Meister-Urkunde an Eintracht Oberursels Kapitän Mustafa Koyun. Foto: gw Eintracht Oberursel ist zurück in der Gruppenliga Hochtaunus (gw). Bis auf die Relegation gehört die Fußball-Saison 04/ seit Sonntagabend der Vergangenheit an. Für die Kicker aus dem Hochtaunus war sie sehr erfolgreich, denn mit dem TSV Vatanspor Bad Homburg ist eine Mannschaft aus der Region Meister in der Gruppenliga Frankfurt/West geworden. Damit gehört in der kommenden Spielzeit nach langer Abstinenz wieder ein Verein aus Bad Homburg der Verbandsliga Süd an. Mit Eintracht Oberursel kehrt zudem der Meister der Kreisoberliga in die Gruppenliga Frankfurt/West zurück, in der die Mannschaft aus dem Norden Oberursel bereits bis 0 gespielt hat. Meister-Trainer Mehmet Cetin war der Baumeister der Erfolgstruppe, die 03 Meister in der Kreisliga A geworden ist und am Freitag den Sprung in die Gruppenliga geschafft hat. In der Übersicht die Entscheidungen in jenen Ligen, in denen die Hochtaunus-Fußballer um Punkte spielen: Gruppenliga Frankfurt/West: Meister TSV Vatanspor Bad Homburg ( Punkte/8:30 Tore) steigt in die Verbandsliga Süd auf. Absteiger: VfB Petterweil, KSV Klein-Karben und SV Nieder-Wöllstadt. Sport in Kürze Fußball: Die E-Juniorinnen des. FFV Oberursel haben sich am Sonntag in Altenstadt- Oberau durch einen :3-Endspielerfolg gegen die SG Wiking Offenbach den Regional-Pokal gesichert. Fußball: Die Mitglieder der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus und die Jung- Schiedsrichter treffen sich zu ihrer Pflichtsitzung am Mittwoch gemeinsam um 9 Uhr im Vereinsheim am Wiesenborn in Bad Homburg-Kirdorf, da dort diesmal die schriftliche Leistungsprüfung stattfindet. Frankfurter Eintracht gewann in Seulberg :0 Seulberg (gw). Zum Abschluss der Fußball- Saison 04/ hat Bundesligist Frankfurter Eintracht am vergangenen Donnerstagabend vor 000 Zuschauern ein Freundschaftsspiel beim SV Seulberg mit :0 (:0) gewonnen. Dass sich die Profi-Mannschaft auf dem Waldsportplatz präsentierte, hatten die Seulberger einer Verlosung ( Spiel Deines Lebens ) zu verdanken, bei der sie als Gewinner gezogen worden waren und deshalb von einem der Frankfurter Sponsoren dieses Spiel als Präsent erhalten hatten. Die Attraktion des Abends war Eintracht-Kapitän und Stammtorwart Kevin Trapp, denn die etatmäßige Nummer eins lief in Seulberg in einer gemischten Mannschaft mit mehreren A-Jugendlichen als Mittelstürmer auf! SVS-Vorsitzender Michael Jegust freute sich über das attraktive Freundschaftsspiel, dessen Erlös dem Projekt Kunstrasenplatz zugute Kreisoberliga Hochtaunus: Meister Eintracht Oberursel (/:4) steigt in die Gruppenliga Frankfurt/West auf, Vizemeister FC 09 Oberstedten (/:3) bestreitet die Relegation. Absteiger: TSV Vatanspor Bad Homburg II und. FC 04 Young Boys Oberursel. Relegationsteilnehmer: FC Reifenberg. Kreisliga A Hochtaunus: Meister TSG Wehrheim (8/8:3) und Vizemeister FC Mammolshain (/8:9) steigen in die Kreisoberliga auf. Die SG Oberhöchstadt (/0:39) bestreitet die Relegation. Absteiger: TV Burgholzhausen und FV Stierstadt II. Relegationsteilnehmer: DJK Helvetia Bad Homburg II. Kreisliga B Hochtaunus: Meister FC Altkönig (/:3)) und Vizemeister EFC Kronberg II (9/:) steigen in die Kreisliga A auf. Die SG BW Schneidhain (/8:40) bestreitet die Relegation. Absteiger: FSV Steinbach und SG Eschbach/Wernborn II. Relegationsteilnehmer: SG Mönstadt/Grävenwiesbach. Kreisliga C Hochtaunus: Meister FC Neu- Anspach III (/8:0) und Vizemeister FC Ay-Yildizbahce Usingen (/0:34) steigen in die Kreisliga B auf. Die TSG Wehrheim II (3/8:34) bestreitet die Relegation. Tennis: Die Hessenmeisterschaften für die Altersklassen finden von Mittwoch bis Sonntag auf der Anlage von Tennis Eschborn statt. Turngau Feldberg: Anmeldungen für das diesjährige Gau-Kinderturnfest am. Juli in Kalbach sind ab sofort über das Meldeformular auf der Homepage möglich. Die Adresse lautet Tischtennis: Der TV Weißkirchen ist Ausrichter des Kreistags 0, der am 9. Juni um 9.30 Uhr in der Vereinsturnhalle an der Oberurseler Straße beginnt. (gw) kommen wird. Bekanntlich will der Seulberger Sportverein den maroden Tennenplatz schnellstmöglich in einen Kunstrasenplatz umwandeln. SV Seulberg: Benhardt (0. Schneider); O. Nürnberger (0. D. Prochatzki), Portieri (. Lebeau), Pöhland (84. Zanfino), Canenbley (4. Schmidt), D. Nürnberger, S. Prochatzki (4. P. Hoyer), Bornschein (8. Seixedo- Souza), M. Hoyer (4. Heilbronner), Akan (4. Zanardo), Piston (0. Wojciechowski). Eintracht Frankfurt: Balayev; Oczipka (4. Yaffa), Inui (4. Dörner), Trapp (. Waldschmidt), Djakpa (4. Künzel), Madlung (4. Heuser), Ignjovski (4. Becker), Kisombi (4. Köksal), Gerezgiher, Roesler, Bunjaki. Tore: 0: Kisombi (4.), 0: Trapp (3.), 0:3 Heuser (3.), 0:4 Waldschmidt (8.), 0: Yaffa (83.), 0: Gerezgiher (90.) Schiedsrichter: Faulhaber (Bad Homburg) Zuschauer: 000. In Bad Homburg geht es um die 0. Tennis-Hessentitel Bad Homburg (gw). Um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von US-Dollar geht es bei den 0. hessischen Tennismeisterschaften der Damen und Herren, die seit Montag jeweils ab 0 Uhr auf der Anlage im Bad Homburger Kurpark ausgetragen werden. Der Court in Bad Homburg ist bereits zum 43. Mal (!) Veranstaltungsort der Landesmeisterschaften, bei denen sich im vergangenen Jahr an gleicher Stelle Lokalmatador Julian Lenz vom TC Bad Homburg und Noemi Hemmerich vom SC Sachsenhausen/Forsthausstraße aus Frankfurt die Titel geholt haben. Gemäß Drei-Jahres-Vertrag mit dem Hessischen-Tennis-Verband finden die Titelkämpfe auch in den nächsten beiden Jahren im Kurpark statt. Vorjahressieger Lenz (), aktuelle Nummer 9 auf der ATP-Weltrangliste, ist auch diesmal an Nummer eins gesetzt und will in heimischer Umgebung bei der Generalprobe für die diesjährige Regionalliga-Saison (4. Bis. Juli) seinen dritten Hessen-Titel nach 0 und 04 gewinnen. Die übrigen sieben gesetzten Spieler sind Constantin Christ (FTC Palmengarten), Kai FC 09 Oberstedten muss wieder in die Relegation Hochtaunus (gw). In der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus ist es am Brunnenfest-Freitag zu einem Herzschlag-Finale gekommen. Nicht der FC 09 Oberstedten, der auf der Anlage im heimischen Tannenwald gegen die FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach über ein 0:0 nicht hinaus gekommen ist, sondern der Lokalrivale SC Eintracht Oberursel ist durch einen 3:0- Heimsieg gegen den SV Teutonia Köppern Meister der Saison 04/ geworden. Das Team von Eintracht-Trainer Mehmet Cetin, der übrigens einen Tag vor dem letzten Spieltag Vater eines Söhnchens namens Malik geworden war, steigt somit in die Gruppenliga Frankfurt/West auf. Der FC 09 Oberstedten muss hingegen als Vizemeister (wieder einmal) in die Relegation, um im zweiten Anlauf den Aufstieg zu schaffen. Bereits am Donnerstag steht die erste Begegnung dieser Dreier-Runde auf dem Terminplan, wobei Oberstedten um Uhr den SKV Lemke (TVH Rüsselsheim), Niklas Schell (Wiesbadener THC), der Usinger Tom Pütz (SC SaFo Frankfurt), Benjamin Schweizer (TC Olympia Lorsch), Maximilian Abel (Sieger 00 und 03) und Joel Link (TK Langen). Im Hauptfeld starten ebenfalls Kai Wehnelt vom TC Steinbach und Bezirksmeister Andreas Weber vom TEVC Kronberg (Hessenmeister 008), während Dennis Hordorff (TC Bad Homburg), Till Richter (TC Steinbach) und Torben Semrau (TEVC Kronberg) am Montag bereits in der Qualifikation gescheitert sind. Bei den Damen ist Titelverteidigerin Noemi Hemmerich an Nummer sieben gesetzt worden. An der pole position steht Natalie Pröse vom Offenbacher TC, gefolgt von Jil Nora Engelmann (Tennis Eschborn), Vivian Zlatanova (FTC Palmengarten), Lokalmatadorin Theresa Kleinsteuber (TC Bad Homburg), Bezirksmeisterin Theresa Piontek (Hochheimer STV) und Clara Kühn (SC SaFo Frankfurt). Auf Platz acht folgt hinter Hemmerich Nikolina Pjanic (TGS Bieber). Hornets unterliegen Haar Disciples Bad Homburg (gw). Mit zwei Niederlagen im Gepäck sind die Bad Homburg Hornets am Samstagabend vom Auswärts-Doubleheader bei den Haar Disciples aus Bayern zurückgekehrt. In der. Baseball-Bundesliga Süd mussten sich die Hornissen zunächst knapp mit 9:0 und anschließend mit : geschlagen geben. Der nächste Doubleheader für die Hornets steht am 3. Juni auf dem Terminplan, wobei dann der deutsche Rekordmeister und aktuelle Spitzenreiter Regensburg Buchbinder Legionäre um 3 Uhr im Taunus-Baseball-Park seine Visitenkarte abgibt. Beienheim im Tannenwald erwartet. Am Sonntag ist das Team von Trainer Artur Rissling spielfrei und am 0. Juni müssen die Stedter bei Germania Enkheim antreten. Die drei Relegationsspiele im Fußballkreis Hochtaunus gehen am Freitag und Samstag über die Bühne. Am Freitag kämpfen der FC Reifenberg und die SG Oberhöchstadt um 9.30 Uhr auf dem Rasenplatz am Bürgerhaus in Köppern um einen Platz in der Kreisoberliga. Am Samstag steht um Uhr im Friedrichsdorfer Sportpark an der Edouard-Desor-Straße zunächst das Relegationsspiel zur Kreisliga B Hochtaunus zwischen der SG Mönstadt/Grävenwiesbach und der TSG Wehrheim II auf dem Programm. Anschließend um 8 Uhr geht es zwischen der Reservemannschaft der DJK Helvetia Bad Homburg II und der SG Blau- Weiß Schneidhain um den Platz in der Kreisliga A Hochtaunus. Rassiger Zweikampf zwischen Siyam Noori (FC 09 Oberstedten, links) und Louis Presle (FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach). Das 0:0-Unentschieden reichte den Stedtern nur zur Vizemeisterschaft. Morgen um Uhr beginnt die Relegation gegen SKV Beienheim. Foto: gw

20 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 88 Der Bauernhof als Klassenzimmer ist sehr beliebt Hochtaunus (how). So viele Besucher kamen bisher noch nie: Kinder besuchten im Jahr 04 den Bauernhof als Klassenzimmer im Dienstbezirk des Amtes für den ländlichen Raum beim Hochtaunuskreis. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 000 Kinder mehr; das bedeutet einen neuen Rekordwert. Es ist wichtig den Kindern Einblicke in die Landwirtschaft und die Tierhaltung zu geben, wo und wie unsere Grundnahrungsmittel erzeugt werden. Ich bin begeistert, wie viele große und kleine Besucher unsere landwirtschaftlichen Betriebe in der Region kennenlernen und mit vielseitigen Aktionen den Ursprung unserer Nahrungsmittel nahegebracht bekommen, freut sich Landrat Ulrich Krebs über die positive Resonanz der hessenweit einmaligen Aktion. Allein im Hochtaunuskreis waren knapp 000 Kinder auf den Höfen zu Gast und nochmals 000 Kindergartenkinder und Schüler besuchten den Grundschultag auf dem Usinger Laurentiusmarkt. Insgesamt 3 Höfe aus dem Hochtaunuskreis sind offizielle Partner der hessenweiten Aktion Bauernhof als Klassenzimmer und auf der Website des Landes zu finden. Hinzu kommt mindestens noch einmal die gleiche Anzahl von Betrieben, die kein Interesse an einer offiziellen Nennung haben. Diese Betriebe haben ihre Hof- und Stalltore nicht regelmäßig offen, heißen aber dennoch gern und nach Anmeldung Kindergärten und Schulklassen aus der Umgebung auf ihrem Hof willkommen. Grundidee des Klassenzimmers auf dem Bauernhof ist der praxisnahe Unterricht für Schulen, Kindergärten und andere Gruppen. Geöffnet haben Ackerbau- oder Tierzuchtbetriebe, Betriebe aus dem Obst- oder Gemüseanbau oder Direktvermarkter konventionell und ökologisch wirtschaftend. Zusammenhänge von Boden, Wetter und Ertrag werden nicht nur erklärt, sondern vor allem gezeigt und erlebt. Altersgerecht und in Gruppen wird der Stall ausgemistet, die Kartoffel ausgegraben, der Apfel gepflückt und gekeltert. Die positive Steigerung der Besuche bei Hofe ist vor allem auf die freundliche Unterstützung von Förderern und Sponsoren zurückzuführen, die im vergangenen Jahr für eine Patenschaft begeistert werden konnten. Unter der Überschrift Bauern-Schlau/Hereinspaziert wurden Vereine und Vereinigungen, Firmen, Banken oder Sparkassen angeschrieben und für die Übernahme der Kosten des Besuches einer Kindergruppe geworben und Termine vereinbart. Hereinspaziert ist ein Angebot für alle, die nicht mit der Schule oder dem Kindergarten einen Hof besuchen können, aber dennoch im Klassenzimmer Bauernhof mit Spaß lernen, erfahren und erleben möchten. Hereinspaziert zu festen Terminen hat zudem noch weitere Vorteile: Auch die Höfe, die nur an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten Kindergruppen annehmen, können teilnehmen. Familien, die erst zugezogen sind, lernen ihre Umgebung kennen, Mütter und Väter oder Oma und Opa lernen gemeinsam mit ihren Kindern oder Enkeln viel Wissenswertes über die Landwirtschaft in der Region. Derzeit wird ein Hereinspaziert -Terminkalender aufgelegt. Zudem werden die Termine im Internet-Portal des ländlichen Raumes unter veröffentlicht. Der Terminkalender kann kostenfrei bestellt oder im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark abgeholt werden. Seniorentreff geschlossen Oberursel (ow). Der Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, bleibt am Freitag,. Juni, geschlossen. Anmeldungen für Veranstaltungen können in dieser Zeit auch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Das Klassenzimmer Bauernhof ist bei den Schülern des Hochtaunuskreises sehr beliebt. Oberstedter Apfelwein wird verkostet und prämiert Oberstedten (ow). Keltern hat eine große Tradition in Oberstedten. Man erinnere nur an das legendäre Apfelweinlokal Tante Anna, das früher weit bis über die Grenzen von Frankfurt und dem Hochtaunuskreis hinaus bekannt war. Auch die Gaststätten Hardertsmühle, Zum Löwen und der Grüne Baum waren für ihr selbstgekeltertes Stöffche bekannt. Es wird geschätzt, dass von den Oberstedter Apfelweinwirtschaften in den 90er und 90er Jahren pro Saison Liter selbstgekelterter Apfelwein ausgeschenkt wurden. Bis Ende der 90er Jahre gab es noch zahlreiche Lohnkeltereien. Heute presst lediglich Erwin Adolph, der Wirt des Restaurants Taunusblick, noch eigenen Apfelwein. Dort und in mehreren Oberurseler Lohnkeltereien lassen die Stedter heute meistens ihre Äpfel pressen. Aus dieser Tradition heraus wird seit 00 jährlich der beste hausgemachte Stedter Apfelwein prämiert. Am, ab Uhr führen die Freunde des Stedter Apfelweins gemeinsam mit dem Geschichts- und Kulturkreis Oberstedten die. Verkostung und Prämierung von hausgemachten Stedter Apfelweinen durch. Die Veranstaltung findet ab Uhr in der Gartenwirtschaft Zum Bojo statt. Zur Verkostung ist jeder eingeladen. Verkostet werden kann von bis Uhr. Die Siegerehrung findet um 8 Uhr statt. Für unsere neue Brothaus-Filiale in Königstein suchen wir ab sofort Mitarbeiter m/w für den Verkauf Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an stephan@schiesser-baecker.de oder Telefon Praxisklinik für Orthopädie und Chirurgie Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Praxisteams freundliche und zuverlässige Medizinische Fachangestellte in Vollzeit sowie eine/n Mitarbeiter/in Backoffice / Telefonservice in Teilzeit (0 Stunden/Woche) oder auf 40, -Basis Wir bieten: selbstständiges Arbeiten in angenehmer und entspannter Atmosphäre und erwarten: Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Fürsorglichkeit im Umgang mit Patienten, allgemeine med. Vorkenntnisse wären wünschenswert. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Praxisklinik Humanmedicum Herrn H. B. Henke Bischof-Kaller-Straße A 4 Königstein im Taunus Tel.: praxisklinik@humanmedicum.de Sie werden gebraucht Wir wachsen weiter und suchen daher zuverlässige Betreuungskräfte auf 40 -Basis mit Option auf Teilzeit 0 Std./Woche für den Hochtaunuskreis und den Frankfurter Norden, um ältere Menschen & Familien mit Kindern durch nichtmedizinische Betreuung / Alltagsbegleitung zu unterstützen. Pflegeerfahrung von Vorteil. Führerschein erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Home Instead Hochtaunuskreis Louisenstraße Bad Homburg Tel. 0 / hochtaunuskreis@homeinstead.de Servicekraft (m/w) zur Aushilfe Thekenkraft (m/w) zur Aushilfe für sofort gesucht. Gasthaus Zum Schwanen Eschborner Str. 449 Steinbach Tel Mobil sucht: 900, Zweiteinkommen im kfm. Bereich, freie Zeiteinteilung Tel Wir bewegen Immobilien... Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Jetzt bewerben! Als Immobilienfachmann / frau haben Sie schon erfolgreich verkauft, bewertet und akquiriert. Für unsere Büros suchen wir erfahrene Kollegen. Wir arbeiten Sie optimal ein, zahlen ein hohes Fixum und Erfolgshonorare. Auch ein PKW kann gestellt werden. Bitte bewerben Sie sich vorab online - info@adler-immobilien.de Rechtsanwälte Stiel & Kollegen suchen flexible/n, gelernte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Teilzeit und/oder auf Minijob-Basis. Bitte Bewerbung mit Lichtbild per Mail an: Rechtsanwälte Stiel & Kollegen Frankfurter Straße 4 Kronberg kanzlei@stiel-rechtsanwaelte.de Sanitärinstallateur (m/w), der Freude an Badinstallationen hat, sowie einen Kundendienst monteur (m/w) für Wartung an Öl- und Gas-Anlagen. Wir sind ein lang bestehendes Unternehmen mit 0 Mitarbeitern und zählen uns zu den führenden der Region. Zur Verstärkung unseres Teams! Eine gewisse Berufserfahrung setzen wir voraus! Bewerbungen bitte an: me. Torsten Vida GmbH Heizung und Bäder, Dieselstr., 9 Rosbach oder Torstenvida@aol.com Tel / Wir suchen eine/n zuverlässige/n Fahrer/in für die Belieferung unserer Filialen auf 40 Basis (PKW Fs.) gerne auch Rentner/in Gewi-Textil Tel FRISEUR/IN in Oberursel gesucht. Tel. 0 / Unser Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg sucht Reinigungs kräfte für den gesamten Hochtaunuskreis auf 40,00 -Basis. Tel. 0/9440 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Oberursel eine/n freundliche/n Verkäufer/in auf 40 oder auf Teilzeitbasis (mit Steuerkarte) Gewi-Textil Tel Welche/r Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/r möchte gerne qualifiziert arbeiten, aber z. B. nur 8, 30 oder 3 Stunden in der Woche, keine Überstunden? to do s: JA, StE und lfd. Beratung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Einzelunternehmen. Datev/lfd. Fortbildung/nette Kolleginnen/kollegialer Chef. Zentrale Lage des Büros in der Innenstadt mit Parkplätzen. Diplom-Betriebswirt (FH) W. Hedtrich, Steuerberater Louisenstraße 9, 348 Bad Homburg Tel.: 0 / w@hedtrich.de Suchen zur Verstärkung unseres Teams zeitlich flexible Mitarbeiterin auf 40, -Basis mit modischem Gespür und Freude am Umgang mit Kunden. Branchenkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich! Louisenstr Bad Homburg Tel. 0 / 3 o. bous-dessous@gmx.de

21 Seite Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Puppe Claudius führt die Kinder Mit Hans-Georg Brum auf dem Bachpfädchen Führungen am Feiertag in der Saalburg Grünes Stadtradel-Team lädt zu einer Tour ein Hochtaunus (how). Am Samstag, 3. Juni, um 4 Uhr erwartet die Puppe Claudius Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern im Römerkastell Saalburg. Claudius erzählt den Kindern, wie es damals auf der Saalburg zugegangen ist. Die einstündige Führung kostet für die Kinder einen Euro, für die erwachsenen Begleitpersonen zwei Euro zuzüglich Eintritt (Kinder unter sechs Jahren frei, drei Euro für Kinder ab sechs Jahren, fünf Euro für Erwachsene, zehn Euro für Familien). Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag,. Juni, unter Tel Oberursel (ow). Bürgermeister Hans-Georg Brum wird im Rahmen seines Wahlkampfs am Dienstag, 9. Juni, einen Rundgang entlang des Urselbachs im Bereich der Portwiesen und des Bachpfädchens durchführen. Treffpunkt ist um Uhr in der Marxstraße am Weg, der zwischen Feuerwehr und DRK zu den Portwiesen führt. Der Rundgang führt am neuen Schwimmbad vorbei durch die nahegelegenen neuen Wohngebiete Altkönigsportplatz und Schwimmbad-Parkplatz. Der Rückweg wird entlang der Schulen genommen. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, sich an dem Spaziergang zu beteiligen. Hochtaunus (how). An Fronleichnam, 4. Juni, finden im Römerkastell Saalburg Führungen um, 3 und Uhr für Erwachsene und für Kinder ab dem Schulalter statt. Zusätzlich zum Eintritt bezahlen Erwachsene zwei Euro, Kinder einen Euro. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Eine Familienkarte kostet zehn Euro. Der Archäologische Park und das Museum sind von 9 bis 8 Uhr geöffnet, ebenso der Museumsshop. Oberursel (ow). Das Stadtradel-Team der Grünen lädt am Fronleichnamstag, 4. Juni, alle Interessierten zu einer Radtour unter dem Motto Radeln zwischen Regionalpark und Grüngürtel ein. Start ist um Uhr vor dem Rathaus. Die Rundstrecke führt über 30 Kilometer ohne große Steigungen von Oberursel über Stierstadt, Steinbach nach Niederhöchstadt. Dort gibt es anlässlich der Blickachsen0 einen kleinen Abstecher zum Skulpturenpark. Danach geht es nach Praunheim und zum Alten Flugplatz Bonames. Dort ist eine Pause geplant, bevor es über Kalbach und Bommersheim nach Oberursel zurück geht. Bauen & Wohnen Dacheindeckungen jeglicher Art Naturschieferarbeiten Bauspenglerei Terrassenabdichtungen Tel.: horstbeck.altbausanierung@web.de Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 4 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN 93 Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße 8 Telefon 0 9/34 0, Fax GROSSE AUSSTELLUNG & Angenehm und gesund Bodenbeläge: Behaglich leben mit Parkett, Linoleum oder einem Naturwollteppich (djd). Wohngesundheit und Wohnbehaglichkeit haben eines gemeinsam: In der Regel sind es schadstoffarme Naturprodukte, mit denen wir gesund leben und uns wohlfühlen können. Das gilt auch und gerade für Bodenbeläge. Standen viele Bodenbeläge früher in der Kritik, weil Kunststoffe wie PVC und aggressive Kleber die Raumluft belasteten, so sieht das bei echtem Holzparkett, Linoleum oder Naturwoll- Teppichböden anders aus, erklärt Oliver Schönfeld, Bauen- Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Rat geber zen - tra le.de. Angenehm und gesund Echtes Holzparkett etwa ist ein echter Hingucker mit unvergleichlicher Atmosphäre und Raumwirkung, fußwarm und angenehm. Wichtig ist, das Holz zu ölen, denn mit einer Versiegelung werden Schadstoffe eingetragen und das Holz verliert durch die "Absperrung" seine natürlichen Eigenschaften. Wolle wiederum zeigt sich als elastischer "Masseur" anspruchsvoller Füße. Wer dieses Gefühl einmal genossen hat, wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Und Linoleum Anzeigen Hotline Tel. 0/880 Qualität zum fairen Preis! PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) Partnerbetrieb Wohngesundheit und Wohnbehaglichkeit haben eines gemeinsam: In der Regel sind es schadstoffarme Naturprodukte, mit denen wir gesund leben und uns wohlfühlen können. Foto: djd/natureplus e.v./forbo Flooring MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x.0 00, 4.0 x.0 800,.0 x.0 900,.00 x RTEN - GESTALTUNG GARTE NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE UMGESTALTUNG 8 Jahre MEISTERBETRIEB , 84 Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel. 0 9 / LIEDERBACH 0 9 / 4 0 schließlich ist ein besonders hygienischer, leicht zu reinigender und fugenlos verlegbarer Belag aus Naturrohstoffen mit echten Nehmerqualitäten. Naturrohstoffe und strenge Schadstoffkontrolle Eine Emissionsprüfung ist heute in Deutschland fester Bestandteil der bauaufsichtlichen Zulassung von Bodenbelägen. Wer sich mit relativ weit gesteckten Grenzwerten nicht abfinden mag, kann sich etwa am "natureplus"-qualitätszeichen orientieren, Informationen gibt es unter Das Label des unabhängigen, internationalen Vereins dürfen nur Produkte tragen, die nahezu vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Zudem erfüllen sie hohe Anforderungen an einen umweltfreundlichen, nachhaltigen Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling. Wichtig für die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden: die geprüften Bodenbeläge halten besonders strenge Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stoffe ein. Zum Beispiel dürfen Teppichböden nicht mit giftigen Stoffen gegen Mottenfraß behandelt sein. Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Handwerkl. Arbeiten v. Profis Tel. 09/4948, Mobil 08/8384 Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße 4 8 Bad Vilbel Tel. 0 0 / Alles aus einer Hand zum FESTPREIS! Beratung Planung Montage Fenster aller Art Rollläden Haustüren Innentüren Vordächer Besuchen Sie uns auf unserer Hausmesse in der Hauptniederlassung Carl-Benz-Ring, 343 Lich 3. Juni 0 FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Wir helfen schnell! Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten Beratung & Analyse Sanierung vom Fachbetrieb In den Schwarzwiesen 440 Oberursel ms@sauerwein-raumgestaltung.de Tel HEIZÖL 0/333 Müller Shuttlebus ab Köppern 0, 3, Uhr, um Anmeldung wird gebeten. Erhöhte Sicherheit ohne Mehrpreis Energiesparfenster Einfach anrufen und Beratung anfordern! Holzmann Bauelemente & Bau GmbH

22 Mittwoch, 3. Juni 0 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 3 Seite 88 3 Der Spielplatz in Camp King ist ein Paradies für Kinder Oberursel (gt). Vor zwölf Jahren ist an der Grenze zwischen den Gebieten Im Rosengärtchen und Camp King ein neuer Spielplatz entstanden. Was damals als Beteiligungsprojekt vieler Eltern anfing, funktioniert heute noch als Verbindung zwischen den beiden Gebieten. An vier Vormittagen der Woche wird der Platz sogar von der Aktion Kinderparadies zur Kinderbetreuung genutzt. Nun ist der Spielplatz nochmal in Eigenregie des Bau + Service Oberursel aufgerüstet worden. Zu den erneuerten Bereichen gehören unter anderem die Sitzplätze und der Wasserspielbereich. Aber am deutlichsten verändert ist die große Rutsche in der Mitte des Spielplatzes. Hier wurden neue Treppen in verschiedenen Formen aus Holz angebracht, um den Aufstieg vom Sandkasten zu erleichtern, und auch das Dach wurde erneuert. Das Holz für die neuen Konstruktionen stamme aus dem Oberurseler Stadtwald, wie Erster Stadtrat Christof Fink erklärte. Er betonte, wie wichtig das Projekt Aktion Kinderparadies für die Kinderbetreuung in der Stadt ist, hielt sich aber kurz mit seiner Rede und schlug stattdessen vor laßt uns feiern. Das musste man den vielen Kindern nicht zweimal sagen sie stürzten sich auf den großen Sandkasten, um nach Muscheln zu suchen. Wer die richtige Farbkombination fand, konnte einen kleinen Gewinn am Buffet abholen. Und natürlich waren die Rutsche und die Wasserspiele auch sehr beliebt. Die Betreuung auf dem Spielplatz bietet die Aktion Kinderparadies dienstags bis freitags von 9 bis Uhr für Kinder im Alter zwischen 8 Monaten und drei Jahren an. Weitere Informationen erhält man unter anderem am 30. Mai auf der Kindermeile am Brunnenfest und im Vereinsbüro, Ackergasse 8. Der neugemachte Spielplatz im Camp King lädt zum Toben und Spielen ein. Foto: Tappenden IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE Zum Jubiläum wurde gemeinsam gespielt und gefeiert, zudem gab es tolle Überraschungen für den Verein. Foto: Tappenden Jahre Verein 9 Jahre Natur und Psychomotorik Oberursel (gt). Die Einladung zum Tag der offenen Tür des Vereins Natur und Psychomotorik wurde begleitet mit dem Hinweis auf den. Geburtstag des Vereins. Wer aber glaubte, dass die Arbeit erst vor Jahren begann, irrte sich. Tatsächlich wurde das Projekt bereits im Februar 99 von der. Vorsitzenden Heike Mohr ins Leben gerufen. Ziel war es damals, ein Freizeitangebot für besondere Kinder anzubieten, da es für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen und sozialen Integrationsproblemen kaum Angebote in festen Gruppen gab. Am 0. März im Jahr 000 fand die Gründungsversammlung des eingetragenen Vereins statt, um die Erweiterung und Neustrukturierung des Projekts zu ermöglichen. Und es war diese Vereinsgründung vor Jahren, die es nun zu feiern galt. Dem Umstand, dass dies nun im Mai gefeiert wurde, war es zu verdanken, dass das Fest bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Unter anderem konnten die Kinder problemlos am Wald-Quiz teilnehmen. Das Quiz bestand aus Aufgaben und Fragen, die es zum Teil im Wald und zum Teil auf dem Grundstück zu lösen gab. Unter anderem sollten die Kinder verschiedene Blätter einsammeln, einen Blindpfad entlang laufen, Holzscheiben stapeln und Kräuter erkennen. Jedes Kind erhielt außerdem die kleine Waldfibel Entdecke den Wald vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Natürlich gab es zum. Geburtstag auch Geschenke für den Verein. Wer sich vorab über das Fest online informierte, dem fiel in den letzten Tagen vielleicht die neue Internetseite auf, die von Clint Marcel Zöller ehrenamtlich von Shanghai aus erstellt wurde.vor Ort überreichte die Geschäftsführerin der Firma Reisefieber aus Bad Homburg, Simone Rieker, einen Gutschein im Wert von 0 Euro. Außerdem hing unter dem Carport Dach ein Spendenumschlag. Das Dach wurde im letzten Winter beschädigt und allein der Baumsicherungsschnitt kam den Verein teuer. Nun werden Spender gesucht, um die Reparatur des Daches zu ermöglichen. Wer spenden möchte, findet auf der Internetseite des Vereins die Kontodaten. Mit dem tollen Wetter, den schönen Geschenken und vor allem den begeisterten Kindern, war der Tag ein großer Erfolg für den Verein und seine Betreuer. Und nun steht das nächste Jubiläum bereits vor der Tür diesmal vom Projektbeginn. Büro-/Praxishaus in Kronberg Insgesamt 3 m² Gewerbefläche, ursprüngl. genutzt als Praxis mit Betriebswhg., guter Zustand, 498 m² Grd., für nur ,. E-Kennw. E-Bed. 8,0 kwh/ma, Gas, Bj. 98 Anruf Seit dem. Mai 04 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 04) Die EnEV 04 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen:.Die Art des Energieausweises ( a Abs. Nr. EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B Jumbo-EFH in A-Fernblicklage Großes EFH, m² Wfl. auf 8 m Sonnengrundstück in herrlicher Fernblicklage von Weilrod/Altweilnau, 9 Zimmer, 3 Bäder für nur ,. E-Kennw. E-Bedarf 9 kwh/m.a, Öl, Bj. 9 Anruf Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( a Abs. Nr. EnEV), zum Beispiel, kwh 3.Der wesentliche Energieträger ( a Abs. Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW GESUCHE Friedrichsdorf Blumenlage Moderne Studio-Wohnung 0 m² feinste Wfl.,, Zi., jumbo Sonnenblk., Parkettböden, Tgl.-Bäder, Kamin, mod. EBK, kl. Liegenschaft, für nur 4.000, inkl. Doppelgarage, zurzeit vermietet. E-Kennw. E-Verbrauch 08, kwh/m.a, Gas, Bj. 980 Anruf Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärme pumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes ( a Abs. Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 99.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab. Mai 04 erstellten Energieausweisen ( a Abs. Nr. EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Liebe Eigentümer Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihenund Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. Anruf Beispiel: Verbrauchsausweis, kwh/(m²a), Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 9, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, kwh, FW, Bj 9, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD I Aktion Verkaufswertschätzung M Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, M O B I L I E N - Ihr I N! Dieter Gehrig F O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr. 4 Königstein info@haus-t-raum.de überlegen Sie in den nächsten Monaten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Verkaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sachwert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. Interessierte Kunden können unter Telefon einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ausgezeichnet als PREMIUM PARTNER 0 Bei ImmobilienScout4 von Eigentu mern u. Kunden aktuell mit EXZELLENT bewertet! Das Ergebnis: 00 % Weiterempfehlung!!! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de carsten@noethe immobilien.de SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN/VERMIETEN? Wir suchen für unsere vorgemerkten Kunden EFH, DHH, Reihenhäuser, -FH, MFH, Villen und Wohnungen im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Nutzen Sie unsere Marktkenntnisse und Erfahrung für eine fachliche Beratung und schnelle Vermittlung Ihrer Immobilie. SGI Immobilien Tel , Fax -489 info@sgi-immobilien.de VERMIETUNG KÖNIGSTEIN Großzügig ausgestattete EG-Wohnung am Kurpark ca. 8 m, 4 Zimmer, mod. Küche, Bäder, Gäste-WC, gr. Terrasse, HWR, Garten, Keller, TG-Plätze EA 00 kwh/m -a, Gas, Bj. 003 Die Gru nde des großen Erfolges sind: Kompetenz, Diskretion, 00%ige Zuverlässigkeit und kein Besichtigungstourismus!!! Miete.900, + NK von privat Tel.: 0 3 fjw.koenigstein@web.de

23 Seite 4 Kalenderwoche 3 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 3. Juni 0 Ursula Bolender liest aus Mein Sabbatjahr Oberursel (ow). Unter dem Titel Mein Sabbatjahr weit weg und nah bei mir liest die in Oberursel lebende Autorin Ursula Bolender am Dienstag, 9. Juni, um 9.30 Uhr, im Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 3, aus ihrem neuesten Buch. Die Schriftstellerin hatte ein Jahr frei verfügbare Zeit und erfüllte sich ihren Reisetraum. Südamerika, Asien, Afrika waren unter anderem ihre Ziele. Sie erfuhr gemeinschaftliches Miteinander in der Ferne und erlebte ihre eigene Spiritualität. In einem Reisetagebuch setzte sie sich immer wieder mit ihrem eigenen Leben auseinander. Bolender hielt ihr äußeres und inneres Leben in Worten fest und lässt nun die Zuhörer teilhaben an ihrem Ausstieg aus dem gewohnten Lebensrhythmus. Dies ist bereits das zweite Buch, das sie im Treffpunkt vorstellt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschule Untere Hainstraße 8, 440 Oberursel Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Motorboot Revierfahrt Manövertraining Funk Info-Abend Dienstag , 0:00 Uhr Info unter: Telefon: 0 3/ , Mobil: 0 / Anmeldung unter 0-99 / R. Pludra Der Hundesalon Inh. Antonia Puchal seit 8 Jahren Wir bieten fachgerechtes Baden, Scheren, Handtrimmen aller Rassen und Mischlinge sowie alles rund um die Hundepflege Feldbergstr., 449 Steinbach, Tel.: 0 / 08 Termine nach Vereinbarung...wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! B RITTA S T I E L RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße (ggü. Berliner Platz) 4 Kronberg/Taunus Telefon: Mehr Freude am Wohnen mit Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit 99 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel PERSONENBEFÖRDERUNG Oberursel Flughafen ab, NEU Online buchen: Anzeigen Hotline Tel. 0/880 Wir stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite. Die abhandene Welt Do. Sa. + Mo. 0. Uhr; Sa. auch.30 Uhr Best Exotic Marigold Hotel Do..00 Uhr, So. 0. Uhr 0 Milliarden Wie werden wir alle satt? Fr. + So..30 Uhr, Di. 0. Uhr Live aus dem Royal Opera House London: La Bohème Mi Uhr Lagerverkauf Samstag, bis 8.00 Uhr Feinkostprodukte Weine, Prosecco, Grappa, Käse, frische Trüffeln, Parmaschinken, Trüffelsalami, frische Pasta, italienische Brote Große Auswahl auf.000 m Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Günther Hellriegel GmbH Feinkost und Convenience In der Schneithohl 3 4 Kronberg-Ohö. Industriegebiet Ein Service für die Leser der Hotline: Jedes Ticket ein Gedicht Frankfurt Ticket RheinMain MICHAEL MENDL I AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Robin Hood Musical Stadthalle Oberursel ,00 / 0,00 Liebe(r) a cappella Alte Wache Oberstedten 4.0.0,0 Klaviersoirée Krysztof Jablonski Stadthalle Oberursel 8.0.0,00 3,00 Siggi & Horst Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel.0.0 9,00 SOS Seele oder Silikon Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel.0.0 9,00 Sternenklänge auf der Reise RABAUKEN ON TOUR im großen Sitzungssaal des Rathauses 4.0.0,00 /,00 Theater im Park Der Raub der Sabinerinnen Park der Klinik Hohe Mark Oberursel ,00 Frohsinn feiert Jahre Schlagerparty mit Mickie Krause Vereinsgelände Frohsinn.0.0,00 LANDGANG Maritimes Konzert mit dem Shanty Chor Oberursel Park der Klinik Hohemark Oberursel.0.0,0 Volkstheater: Verspekuliert Eppelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 Klassik unter Sternen Park der Klinik Hohe Mark Oberursel.08.0,00 Begge Peder Wunschkonzert ohne Mussig Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 Sommer-Highlights 0 Schüssel live Eppelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 WILD CHICKS FESTIVAL Burghof Hühnerstall September 0 Festivalticket 0,00 Tageskarten je 0,00. Beat- Night mit THE SEARCHERS Remember The Star-Club Oberursel Stadthalle Oberursel ,0 Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker Stadthalle Oberursel ,0 3,00 Max Mutzke Stadthalle Oberursel ,00 Laberrhabarber Schüssel live Alt Oberurseler Brauhaus ,0 Mundstuhl Stadthalle Oberursel ,8 ALWARA HÖFELS & DAVID ROTT I ROBERT STADLOBER I AUSWAHL VERANSTALTUNGEN BAD HOMBURG Michael Mendl Poesie & Literaturfestival 0 Erlöserkirche Bad Homburg ,3 49,0 Alwara Höfels & David Rott Lesung mit Frühstücksbrunch Poesie & Literaturfestival 0 Steigenberger Hotel Bad Homburg ,00 Robert Stadlober Poesie & Literaturfestival 0 Lokschuppen Bad Homburg ,00 Benefizkonzert Rock in der Klinik Parkplatz Hochtaunuskliniken Bad Homburg 3.0.0,9 Ingo Appelt Kurtheater Bad Homburg..0,9 3, NIGHT OF THE DANCE Music by Riverdance, Lord of the Dance u.v.m. Kurtheater Bad Homburg ,90 9,90 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN FRANKFURT + Der Zauberer von Oz Papageno Musiktheater am Palmengarten ,00,00 RED BULL FLYING BACH Alte Oper Frankfurt ,0 4,30 Romeo and Juliet Alte Oper Frankfurt ,90,90 Howard Carpendale Jahrhunderthalle Frankfurt ,0 9,0 Martin Rütter Fraport Arena Frankfurt ,00 Night of the Proms 0 Festhalle Frankfurt ,0 84,0 Das Musical Elisabeth Alte Oper Frankfurt ,90 9,90 Lang Lang, Klavier Alte Oper Frankfurt ,00 9,00 FESTSPIELSOMMER 0 Burgfestspiele Bad Vilbel ,00 43,00 3. Brüder Grimm Festspiele Hanau Amphitheater Hanau ,0,0 ALLEGRO! Das Musikfest im Taunus ,00 3,00 Burgfestspiele Dreieichenhain Burggarten Dreieichenhain ab,00, Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wir sind die Taunus Sparkasse

Wir sind die Taunus Sparkasse Wir sind die Taunus Sparkasse Unser Leistungsversprechen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit unserem Leistungsversprechen verbinden wir unsere Unternehmensphilosophie. Dass wir als Finanzdienstleister

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung Dinge in der Wohnung Hier finden Sie Einrichtungsgegenstände, Möbel und Haushaltsgeräte. Lauter Dinge, die Sie (wahrscheinlich) auch in Ihrer Wohnung haben, zumindest viele davon. Das Kreuzworträtsel verwendet

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG LUDWIGSFELDE BRANDENBURG T.P. L. LUDWIGSFELDE S.à.r. l. Fachmarktzentrum Potsdamer Straße 51. 14974 Ludwigsfelde AN ALLES GEDACHT. Im Ludwigsfelder Zentrum, nur 500 m vom Rathaus entfernt, liegt das sehr

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Vollgas feiern nüchtern fahren! RUNTER VOM GAS

Vollgas feiern nüchtern fahren! RUNTER VOM GAS Vollgas feiern nüchtern fahren! RUNTER VOM GAS Du fährst nicht allein Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen. Denn Alkohol schwächt die Konzentrationsfähigkeit und kann das Seh- und Reaktionsvermögen erheblich

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Einrichtung Telefon Art der Einrichtung Städt. Kunterbunt Hoher Weg 26 778900 Städt. Kinderhort Kassiopeia Hoher Weg 26a Städt. Krokusweg 30 Städt. Kinderhaus Wirbelwind

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze KITA DRUCKERSTRASSE Das Wichtigste in Kürze Die Kita Druckerstraße befindet sich in einem ruhigen, aber zentralen Wohngebiet in Billstedt, umgeben von einem großzügigen Außengelände. In unserem geräumigen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Unverkäufliche Leseprobe des S. Fischer Verlags Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Preis (D) 21,95 (A) 22,60 sfr. 33,50 (UVP) ISBN 978-3-10-005222-3 544 Seiten, gebunden S. Fischer Verlag Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Auch im Alter sicher in der Stadt mobil

Auch im Alter sicher in der Stadt mobil Auch im Alter sicher in der Stadt mobil Die Straßen werden voller, die Autos fahren schneller, die Überwege werden immer länger. Aus der Sicht der Seniorinnen und Senioren verändert sich das Tempo in der

Mehr

Vor der Haustür. Hinweise!

Vor der Haustür. Hinweise! Vor der Haustür Du kennst Dich in Deiner Straße sicher gut aus. Denke daran, trotzdem auf andere Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge zu achten, wenn Du aus der Haustür gehst. Erläutern Sie Ihrem Kind die

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: Regensburg 10 Aktionen 112 Helfer Bitte Foto der Aktion einsetzen 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Kreisgeschäftsstelle Deggendorf Gruppe/Dienst:

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Wir begleiten Menschen. Wir ermöglichen mit unseren vielfältigen Angeboten älteren Menschen einen individuellen und selbstbestimmten Lebensweg, den

Mehr

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße Everstalstraße S Immobilien Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern Ihr Ansprechpartner Sebastian Jüngling Tel.: 0234 611-4807 S Immobilien Liebe Interessentin,

Mehr

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub,

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, Sehr geehrter Gast, Es ist ein Vergnügen, Sie zu unserer Wohnung begrüßen zu dürfen. Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, das Apartment bietet moderne Ausstattung

Mehr

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger!

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Autofahren ab 17 warum eigentlich? Auto fahren ist cool.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Point 106 Kleine Schmuckstücke

Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 104,80 m 2 107.600 8580 7680 KÜCHE 5,59 m 2 WOHNEN/ESSEN 21,61 m 2 3,30 m 2 1,65 m 2 DIELE 12,42 m 2 ZIMMER 8,68 m 2 Erdgeschoss 53,25 m 2 Klein, aber mein Eigener

Mehr

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main 10.11.2011-12.11.2011 Es war sehr interessant und hat uns eine Menge Spaß gemacht!

Mehr

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein,

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Andree Haack, Christin Worbs Diese Folien sind Bestandteil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung nicht vollständig. Umfrage

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten - Genau passend zum Kirchentag kam der Himmel zumindest was das Wetter anbetrifft in Hoch-Stimmung und tauchte Stuttgart mit Temperaturen um die 35 C in die größte Junihitze aller Zeiten.. Dank dieser

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr:

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: 1 unfälle im Straßenverkehr im Jahr 2011 Der folgende Überblick informiert über die Eckdaten des Statistischen Bundesamt zum Thema unfälle im Straßenverkehr 2011. Als gelten alle Mädchen und Jungen unter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Piktogramme in unserem Alltag

Piktogramme in unserem Alltag Piktogramme in unserem Alltag Nicht nur Worte kann man lesen, sondern auch Bilder. Diese Bilder nennt man Piktogramme. Man kann sie auf einen Blick lesen und verstehen. Viele kennen wir gut. Andere Piktogramme

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Rede von Innenminister Ralf Jäger. zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2015. am 15. Februar 2016 in Düsseldorf.

Rede von Innenminister Ralf Jäger. zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2015. am 15. Februar 2016 in Düsseldorf. Presseinformation 15. Februar 2016 Pressestelle Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Telefon 0211 871 2300/2301 Telefax 0211 871 2500 pressestelle@mik.nrw.de www.mik.nrw.de

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Rückblick 2013 Ausschreibung 2014

Rückblick 2013 Ausschreibung 2014 Eine Messe der Premiumpartner Energie, Umwelt & Handwerk Rückblick 2013 Ausschreibung 2014 MHPArena, Ludwigsburg Jetzt Standplatz für 2014 sichern! Messe-Rückblick 2013 Die Messe Energie, Umwelt & Handwerk

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr