Aktiv älter werden... S Kinder- und Jugendprogramm... S Ballettschule... S VHS-Lernwelt, Nachhilfestudio... S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktiv älter werden... S. 148. Kinder- und Jugendprogramm... S. 149. Ballettschule... S. 149. VHS-Lernwelt, Nachhilfestudio... S."

Transkript

1 Spezial Aktiv älter werden... S. 148 Kinder- Jugendprogramm... S. 149 Ballettschule... S. 149 VHS-Lernwelt, Nachhilfestudio... S. 136 Schönheit gepflegtes Aussehen... S. 153 Mode Handarbeit... S. 154 Kochen Backen... S. 155 Hobby Freizeitgestaltung... S. 157 Theater... S. 158 R um den H... S. 159 Programmbereich Spezial Anmeldung Informationen Tel , info@vhs-cham.de Kurswunschzettel unter Spezial

2 Aktiv älter werden Aktiv älter werden EDV Internet Multimedia Zögern Computer Sie nicht länger für absolute wagen Sie Anfänger den Einstieg! mit Windows 7 Unser Angebot für Sie in diesem Semester: PC Einstieg mit Windows 8.1 Computer Am eigenen für Laptop absolute kennen Anfänger lernen! mit Windows Effizienter 7 leichter Umstieg PC Einstieg auf Windows mit Windows Am eigenen Laptop kennen lernen! Einstieg Einstieg die in Textverarbeitung die Textverarbeitung mit Word mit Word Facebook? Internet als Chance Bin ich zu alt um zu posten, teilen, liken? So einfach nutzen Sie das Internet! Internet als Chance So einfach Internet, nutzen Skype, Sie das Internet! Tablet PC Apple Kann ipad ich das im Alltag brauchen? Schritt Endlich für Schritt das kennen Smartphone lernen beherrschen mit Android Android im Griff Tablet haben! Schritt für Schritt kennen lernen beherrschen iphone Endlich das Tablet mit Android Mobiles im Büro Griff haben! Multimedia-Maschine mit Fun-Faktor Kursbeschreibungen, Kurstermine Kursgebühren -gebühren s. S. siehe im Programmbereich Beruf Sprachen Englischkurse für Ältere s. S. 68 Italienisch für Anfänger am Vormittag s. S. 72 Gesheit Bewegung Cham: Funktionelles Training Gymnastik Mix Wirbelsäulengymnastik Ganzkörpergymnastik mit Pilates Bad Kötzting Problemzonengymnastik Fit mit Rhytmischer Gymnastik Roding Ganzkörpergymnastik Fit mit Rhytmischer Gymnastik Ganzkörpergymnastik mit Pilates Kinder- Jugendprogramm Ballett tänzerische Frühförderung Tänzerische Frühförderung für Kinder ab 4 Jahren Bei Kleinkindern auf spielerische Weise die Freude an Bewegung wecken, Phantasie stimulieren, z.b. Tiere nachahmen, Natur darstellen - Wind, Wasser ect. - mit musikalischer Begleitung. Elementare Ballettpositionen werden einstudiert. Cham Kurs-Nr: Ab Mo, , 16:00-16:45 Uhr Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 Furth im Wald Kurs-Nr: Ab Do, , 16:15-17:00 Uhr Furth i. W., VHS, Spiegelsaal 004 Bad Kötzting Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:30-16:15 Uhr Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Ballettunterricht in Cham Ab Mo, : 16:45-17:45 Uhr Ballett für Kinder ab 6 Jahren Ballettunterricht in Furth im Wald Ab Do, : 17:00-18:00 Uhr Ballett für Kinder ab 6 Jahren Ballettunterricht in Bad Kötzting Ab Di, : 16:00-17:00 Uhr Ballett 1 für Kinder ab 6 Jahren *Einstieg nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin 17:00-18:00 Einmal in Uhr die Ballett Kurse 2 für hineinzuschnuppern Kinder ab 8 Jahren *Einstieg ist jederzeit nur nach möglich Rücksprache mit der Ballettlehrerin Ab Fr, : 16:15-17:15 Uhr Ballett für Anfänger ab 6 Jahren Ab Sa, : 11:00-12:00 Uhr Ballett für Teenager Kursbeschreibungen Termine s. S. siehe im Programmbereich Gesheit 148

3 Kinder- Jugendprogramm Tänzerische Frühförderung Die Volkshochschule bietet Ballettunterricht in eigenen Räum-lichkeiten an. Unsere Ballettlehrerin mit langjähriger Schulungserfahrung vermittelt Kenntnisse im klassischen Ballett vom Anfangsniveau bis hin zum Fortgeschrittenenkurs, in dem auch der Spitzentanz erlernt wird. Kinder im Alter von 4-5 Jahren beginnen mit tänzerischer Früh-förderung. Der Unterricht im Klassischen Ballett beginnt für Kinder ab 6 Jahren. Endgültige Kurseinteilung erfolgt durch unsere Ballettlehrerin nach Alter, körperlicher Entwicklung eventuellen Vorkenntnissen. Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester (Sept bis einschl. Feb. 2016). In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d.h. Sie müssen in den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) möglich. Die Kursgebühr wird Mitte des Semesters abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weitere Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr. Alle Kurse der Ballettschule finden in Bad Kötzting im Spiegelsaal im Mehrgenerationenhaus statt. Gebühren für Ballett tänzerische Frühförderung: Kinder- Jugendprogramm 1 Kursste à 45 Min. kostet 4,90 EUR 1 Kursste à 60 Min. kostet 5,50 EUR Ballett tänzerische Frühförderung Die Kursgebühr richtet sich nach der Anzahl der Kurstage im Kalendermonat. Tänzerische Frühförderung Ballett für Kinder ab 4 Jahren Bei Kleinkindern auf spielerische Weise die Freude an Bewegung wecken, Phantasie stimulieren, z.b. Tiere Warum Ballett? nachahmen, Natur darstellen - Wind, Wasser ect. - mit Unsere Ballettlehrerin musikalischer an Begleitung. Elementare Ballettpositionen In erster Linie wird die Freude an der Volkshochschule werden einstudiert. im Tanz musikalischer Bewegung, Landkreis Cham e.v. die in fast jedem Menschen steckt, Bad Kötzting Kurs-Nr: gefördert entwickelt. Florentina Irsa, Ab Fr, in , Rumänien 14:00-14:45 Uhr Ballett ist ges! Es wird von vielen aufgewachsen, 16 tanzt x freitags, seit ihrer frühen Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Ärzten empfohlen zur Stärkung der Kindheit. Ihr Abschlussdiplom als Rückenmuskulatur zur Korrektur von einwärts gestellten Beinen. Bühnenballetttänzerin erwarb sie Ballett 1 für Kinder ab 6 Jahren Bukarest, wo sie In erster 5 Jahre Linie lang wird am die Freude an Tanz musikalischer Überhaupt fördert es eine gute Ion Dacian Theater, Bewegung, zuletzt die auch in fast jedem Menschen steckt, gefördert Körperhaltung unterstützt das als Solistin, tanzte. entwickelt. Sie lebt Ballett seit ist ges! Es wird von vielen Ärzten empfohlen Kötzting zur ist Stärkung der Rückenmuskulatur Selbstbewußtsein. einiger Zeit in Bad Mutter einer 13-jährigen zur Korrektur Tochter. von einwärts gestellten Beinen. Überhaupt fördert es einen gute Körperhaltung unterstützt das Kinder- Jugendprogramm Selbstbewußtsein. Florentina Irsa Kinder- Jugendprogramm Nur für Kinder, die vorher "Tänz. Frühförderung" besucht haben oder 6 Jahre alt sind! Ballett tänzerische Frühförderung Ballett tänzerische Frühförderung Bad Kötzting Kurs-Nr: Ab Fr, , 17:45-18:45 Uhr 16 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Tänzerische Frühförderung Tänzerische für Kinder ab Frühförderung 4 Jahren Bad Kötzting Kurs-Nr: für Bei Kinder Kleinkindern ab auf 4 Jahren spielerische Weise die Freude an Ab Fr, , 14:45-15:45 Uhr Bei Bewegung Kleinkindern wecken, auf spielerische Phantasie stimulieren, Weise die Freude z.b. Tiere an 16 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Bewegung nachahmen, wecken, Natur darstellen Phantasie - stimulieren, Wind, Wasser z.b. ect. Tiere - mit nachahmen, musikalischer Natur Begleitung. darstellen Elementare - Wind, Wasser Ballettpositionen ect. - mit musikalischer werden einstudiert. Begleitung. Elementare Ballettpositionen Ballett 2 für Kinder ab 8Jahren werden einstudiert. Nur für Kinder, mit tänzerischen Vorkenntnissen (aus z.b. Bad Kötzting Kurs-Nr: Tänzerischer Frühförderung, Ballett oder Jazztanz) Bad Ab Fr, Kötzting , Kurs-Nr: 14:00-14: Uhr Ab 16 Fr, x freitags, , Haus 14:00-14:45 der Begegnung, Uhr VHS-Spiegelsaal Bad Kötzting Kurs-Nr: x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Ab Fr, , 15:45-16:45 Uhr 16 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal Ballett 1 für Kinder ab 6 Jahren Ballett In erster 1 Linie für wird Kinder die Freude ab 6 an Jahren Tanz musikalischer In Bewegung, erster Linie die wird in fast die Freude jedem Menschen an Tanz steckt, musikalischer gefördert Ballett für Teenager Bewegung, entwickelt. die in Ballett fast jedem ist ges! Menschen Es wird steckt, von vielen gefördert Ärzten Gute Grkenntnisse des Balletts werden vorausgesetzt, entwickelt. empfohlen Ballett zur Stärkung ist ges! der Rückenmuskulatur Es wird von vielen Ärz- ten zur empfohlen Korrektur von zur Stärkung einwärts gestellten der Rückenmuskulatur Beinen. Überhaupt Spitzengang. zur fördert Korrektur es einen von gute einwärts Körperhaltung gestellten Beinen. unterstützt Überhaupt das Bad Kötzting Kurs-Nr: fördert Selbstbewußtsein. es einen gute Körperhaltung unterstützt das Ab Fr, , 16:45-17:45 Uhr Selbstbewußtsein. Nur für Kinder, die vorher "Tänz. Frühförderung" besucht 16 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal 149 Nur haben für Kinder, oder 6 Jahre die vorher alt sind! "Tänz. Frühförderung" besucht haben oder 6 Jahre alt sind! Bad Kötzting Kurs-Nr: Special

4 Kinder- Jugendprogramm Kinder in Bewegung Jazz, Street-Jazz, Musical, MTV-Moves für Kinder von 5 oder 6 Jahren Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 14:15-15:00 Uhr 10 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 23,40 EUR, Kursleitung: Christine Deml Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 14:15-15:00 Uhr 4 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 9,40 EUR, Kursleitung: Christine Deml Jazz, Street-Jazz, Musical, MTV-Moves für Kinder von 6 bis 8 Jahren Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:00-15:45 Uhr 10 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 23,40 EUR, Kursleitung: Christine Deml Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:00-15:45 Uhr 4 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 9,40 EUR, Kursleitung: Christine Deml Jazz, Street-Jazz, Musical, MTV-Moves für Kinder von 8 bis 11 Jahren Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:45-16:45 Uhr 10 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 31,20 EUR, Kursleitung: Christine Deml Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:45-16:45 Uhr 4 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 12,50 EUR, Kursleitung: Christine Deml Polnisch für Kinder s. S. 75 Jazz, Street-Jazz, Musical, MTV-Moves für Teens ab 12 Jahren Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 16:45-17:45 Uhr 10 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 31,20 EUR, Kursleitung: Christine Deml Cham Kurs-Nr: Ab Fr, , 16:45-17:45 Uhr 4 x freitags, Haus 3, Eingang F, VHS, Spiegelsaal 1 12,50 EUR, Kursleitung: Christine Deml Jazz Dance für Kids von 7-11 Jahren Grafenwiesen Kurs-Nr: Ab Mo, , 17:00-18:00 Uhr 10 x montags, Volksschule Grafenwiesen, Turnhalle 31,20 EUR, Kursleitung: Martina Gogeissl Grafenwiesen Kurs-Nr: Ab Mo, , 17:00-18:00 Uhr 4 x montags, Volksschule Grafenwiesen, Turnhalle 12,50 EUR, Kursleitung: Martina Gogeissl Orientalischer Tanz für Teenies Kids (7-12 Jahre) Tanzen bedeutet Bewegung, Ausdruck, Freude. Tanzen lockert Verkrampfungen, verbindet gibt Gefühlen ein positives Ventil. Viele Kinder kennen die Märchen aus 1000 einer Nacht sind neugierig, den Bauchtanz kennen zu lernen. Bitte mitbringen: Rock oder Hose mit Gummizug, Gymnastikschuhe oder Socken, Tuch für die Hüften, Getränk Bad Kötzting Kurs-Nr: Ab Fr, , 17:30-18:30 Uhr 10 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal 22,00 EUR, Kursleitung: Jana Kluge Bad Kötzting Kurs-Nr: Ab Fr, , 17:30-18:30 Uhr 5 x freitags, Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal 11,00 EUR, Kursleitung: Jana Kluge Autogenes Training für Jugendliche s. S

5 Kinder- Jugendprogramm Zumba Kids Fit in der Schule Unsere lizenzierte Zumba Trainerin Zlata Catic-Imamovic verfügt über die Lizenz zur Durchführung von Zumba Übungssten speziell mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen von 4 11 Jahren, unter dem Titel Zumba Kids (7-11 Jahre) Zumba Kids jr (jr=junior von 4-6 Jahre). Dabei wird insbesondere bei Musikauswahl, Tempo Beats (Rhythmus) auf die Fähigkeiten Wünsche der jeweiligen Altersgruppen eingegangen, auch mit spielerischen Elementen. Nachdem Zlata bereits sehr erfolgreich an einigen Schulen im Landkreis, z. B. Konrad-Adenauer-Realschule in Roding, sowie Robert-Schuman-Gymnasium in Cham Zumba Sten durchgeführt hat vor allem die teilnehmenden Mädchen sehr begeistert waren, werden wir die Aktion Zumba Kids Fit in der Schule auch anderen Schulen anbieten. Wer Interesse hat (Schüler, Lehrer, Eltern) kann sich gerne an Jasmin Fittigauer unter Tel / oder jfittigauer@vhs-cham.de für weitere Informationen wenden. Special 151

6 Kinder- Jugendprogramm Yoga für Kinder (von 6-10 Jahren) In dem Kurs lernst du Yoga in einer neuen spielerischen Form kennen. Neben Schule Alltagsanforderungen gibt es hier keine Beurteilung oder Bewertung. Yoga soll einfach nur Freude Spaß machen. Hier kannst du mit deinem Körper experimentieren dich selbst in Phasen der Bewegung der Stille erleben. Natürlich ist dabei auch deine Kreativität dein Fantasievermögen herzlich eingeladen.der Schwerpunkt liegt im Yoga mit Kindern darin, ein zielgerichtetes Körperbewusstsein zu entwickeln dabei die Konzentrationsfähigkeiten auf spezielle Körper-, Atem Stilleübungen bzw. Entspannungsmethoden spielerisch zu schulen. Mit zunehmender Fähigkeit, sich zu konzentrieren das eigene Sein klarer zu erleben, wächst auch die Kraft Stabilität von Körper, Geist Seele des Kindes, wodurch es den Anforderungen der Umwelt leichter überlegter begegnen kann. Bitte mitbringen: Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken, Matte Lam Kurs-Nr: Ab Fr, , 15:00-16:00 Uhr 10 x freitags, Rathaus, Raum "Hohenbogen" 33,00 EUR, Kursleitung: Isabella Klingseisen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren täglich außer Sonntag, Mo. bis Fr. von 15:00-16:00 Uhr ; Sa. von 9:30 Uhr-10:30 Uhr Furth im Wald Kurs-Nr: Ab Mo, , 15:00-16:00 Uhr bis Fr, , Hallenbad Furth 70,00 EUR, Kursleitung: Georg Buhl Gleicher Kurs ab Mo, , 11 x, Kurs-Nr: Gleicher Kurs ab Mo, , 11 x, Kurs-Nr: Gleicher Kurs ab Mo, , 11 x, Kurs-Nr: Lernen mit Spaß Zehnfingerschreiben für Kinder ab 8 Jahre Tastschreiben kindgerecht in 5 Sten lernen Nach den Grlagen des multisensorischen Lernens werden Kindern über Farben, Bilder Musik die Tastschreibtechniken vermittelt. Das Lernsystem basiert auf Methoden für ganzheitliches Lernen. Jede Taste auf dem Tastenfeld wird mit einem Bild verknüpft diese Bilder zu jeweils einer Geschichte für die linke für die rechte Tastaturhälfte verben. Hierdurch lässt sich die Lage der einzelnen Tasten schnell einprägen. Kursinhalt: Farben für Finger Tasten, Vorstellungsbilder für Buchstaben, Lernkonzert zur Verbindung von Bildern Buchstaben, Aktivierende Bewegungsübungen, Griff- Wortübungen zur Erarbeitung der neuen Buchstaben, Schreibübungen zur gleichzeitigen Förderung der Schreibsicherheit Rechtschreibkompetenz, Ausmal- Zuordnungsübungen, Wort- Bilderrätsel, Lückentexte etc. Furth im Wald Kurs-Nr: Ab Di, , 16:00-18:15 Uhr 3 x dienstags, Furth i. W., VHS, Seminarraum ,25 EUR zzgl. Lernmittel ca. 12,80 EUR Kursleitung: Manfred Kugler Kreatives für Kinder Fotokurs für Kinder Jugendliche ab 10 Jahre bitte eigene Kamera mitbringen Furth im Wald Kurs-Nr: Sa, , 09:00-11:30 Uhr, Furth i. W., VHS, Seminarraum 003 5,00 EUR, Kursleitung: Fred Wutz Weihnachtliches Töpfern für Kinder Für Kinder ab dem 1. Schuljahr In diesem Kurs töpfern modellieren wir weihnachtliche Gegenstände, von Krippenfiguren Engeln über Lichtobjekte, bis hin zu Räucherhirten mit ihren Schafen. Kursgebühr inklusive Ton, Brennen Glasieren. Cham Kurs-Nr: Freitag von 16:00-18:15 Uhr Samstag von 10:00-12:15 Uhr Samstag von 10:00-12:15 Uhr, Haus 3, Keramikwerkstatt 56,00 EUR, Kursleitung: Marianne Müller-Franz 152

7 Schönheit gepflegtes Aussehen Schönheit gepflegtes Aussehen Naturkosmetik Schönheit 1 gepflegtes 2 - Schönheit Aussehen Wohlbefinden mit Mutter Natur Sie suchen noch ein individuelles Weihnachtsgeschenk? Naturkosmetik Schönheit Am ersten Tag werden wir Naturdeo s, Lippenpflege, Wohlbefinden Körperbutter, Haarwasser mit Mutter als Natur Vatertagsgeschenk ein Rassierwasser herstellen. Aufbauend werden dann am Sie zweiten suchen Tag noch Gesichts- ein individuelles Dekolltémasken, Weihnachtsgeschenk? Gesichtscremes ersten (Rosen-, Tag Apfelcreme), werden wir Naturdeo s, Reinigungsmilch, Lippenpflege, Celluite-Gel Am Körperbutter, auf Naturbasis Haarwasser mit Kräutern, als die Vatertagsgeschenk vor der Haustür ein Rassierwasser wachsen hergestellt. herstellen. Aufbauend werden dann am zweiten Tag Gesichts- Dekolltémasken, Gesichtscremes Bitte (Rosen-, mitbringen: Apfelcreme), eine Schürze. Reinigungsmilch, Materialkosten Celluite-Gel je Kurstag auf von Naturbasis ca Euro mit für Kräutern, Gläser, Öle, die vor Fette, der ätherische Haustür Öle wachsen können am hergestellt. Kursabend direkt an die Dozentin bezahlt werden. Bitte mitbringen: eine Schürze. Materialkosten je Kurstag von Cham ca. 20 Kurs-Nr: - 25 Euro für Gläser, Öle, Fette, ätherische Öle können Ab Fr, , am Kursabend 19:00-22:00 direkt an Uhr die Dozentin bezahlt werden. 2 x freitags, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 Cham 52,00 EUR, Kurs-Nr: Kursleitung: Michaela Stautner, Landwirtin Ab Kräuterpädagogin Fr, , 19:00-22:00 Uhr 2 x freitags, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum Bad Kötzting 1 Kurs-Nr: ,00 Ab Fr, EUR, , Kursleitung: 19:00-22:00 Michaela Uhr Stautner, Landwirtin Kräuterpädagogin 2 x freitags, VHS-Bildungszentrum, 52,00 EUR, Kursleitung: Michaela Stautner, Landwirtin Bad Kräuterpädagogin Kötzting Kurs-Nr: Ab Fr, , 19:00-22:00 Uhr 2 x freitags, VHS-Bildungszentrum, 52,00 Typgerechte EUR, Kursleitung: Make Michaela up Beratung Stautner, Landwirtin Kräuterpädagogin Mit der richtigen Schminktechnik den zu Ihnen passenden Farben soll es Ihnen gelingen, Ihre Schönheit zu unterstreichen! Sie erhalten Informationen über die richtige Typgerechte Vorbereitung der Make Haut, passende up Beratung Schminkutensilien, die Mit Grierung, der richtigen Puder, Schminktechnik Rouge, Gestaltung den der zu Augen Ihnen passenden der Augenbrauen Farben soll sowie es Ihnen harmonisch gelingen, geschminkte Ihre Schönheit Lippen. zu unterstreichen! Bitte mitbringen: Sie Kosmetik-Standspiegel, erhalten Informationen über Haarband die richtige Vorbereitung ein kleines Handtuch. der Haut, passende Schminkutensilien, die Grierung, Materialkosten: Puder, 3,00 Rouge,!, werden Gestaltung von der der Kursleiterin Augen der eingesammelt. Augenbrauen sowie harmonisch geschminkte Lippen. Bitte mitbringen: Kosmetik-Standspiegel, Haarband ein Cham kleines Kurs-Nr: Handtuch Materialkosten: Mi, , 19:30-21:45 3,00!, werden Uhr, von Haus der 2, Kursleiterin Eingang D eingesammelt. (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 24,00 EUR, Kursleitung: Sylvia Pangerl, Naturkosmetikerin Cham Kurs-Nr: Mi, Zell , Kurs-Nr: 19:30-21: Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), Mo, , 19:30-21:45 VHS, Seminarraum Uhr, Volksschule 1 Zell, Klassenraum EUR, Kursleitung: Sylvia Pangerl, Naturkosmetikerin 24,00 24,00 EUR, Kursleitung: Sylvia Pangerl, Naturkosmetikerin Zell Kurs-Nr: Mo, , 19:30-21:45 Uhr, Volksschule Zell, Klassenraum 24,00 EUR, Kursleitung: Sylvia Pangerl, Naturkosmetikerin Farb- Stilberatung Ausstrahlungscoaching "Die Mode wechselt, der Stil bleibt" (Yves Saint Laurent). Manche Menschen betreten den Raum verändern Farb- Stilberatung augenblicklich die Atmosphäre. Denn was Du anziehst Ausstrahlungscoaching strahlst Du aus was Du ausstrahlst ziehst Du an! "Die An diesem Mode wechselt, Abend lernen der Stil Sie bleibt" sich stilvoll (Yves zu Saint kleiden, Laurent). den Manche Aufbau einer Menschen Basisgarderobe betreten den für Raum Freizeit verändern Beruf unter augenblicklich der Berücksichtigung die Atmosphäre. von Körperform, Denn was Ausdruck Du anziehst Muster. Wir Du analysieren aus was Ihren Du Pigmentierungstyp ausstrahlst ziehst Du nach an! der strahlst An neuen diesem differenzierten Abend lernen Farbberatung Sie sich stilvoll Sie zu kleiden, bekommen den Aufbau Tipps für einer Ihr Frisurenstyling. Basisgarderobe für Freizeit Beruf unter der Berücksichtigung von Körperform, Ausdruck Muster. Cham Wir analysieren Kurs-Nr: Ihren Pigmentierungstyp nach der neuen Mo, , differenzierten 18:15-21:15 Farbberatung Uhr, Haus Sie 3, Theorieraum, bekommen Tipps Physiotherapieschule für Ihr Frisurenstyling. 26,00 EUR, Kursleitung: Marion Preidl, Kosmetikerin Cham Kurs-Nr: Mo, , 18:15-21:15 Uhr, Haus 3, Theorieraum, Physiotherapieschule Das tägliche Make up - Visagistenkurs 26,00 EUR, Kursleitung: Marion Preidl, Kosmetikerin Kleider machen Leute - Make up ebenfalls. Ihnen werden theoretische praktische Kenntnisse vermittelt. Diese werden Sie befähigen, selbstständig ein Das perfektes tägliche Make up Make zu gestalten. up - Visagistenkurs Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten machen Leute für - Make Tages- up ebenfalls. Abend Make up Kleider Ihnen kennen. werden theoretische praktische Kenntnisse vermittelt. Materialkosten: Diese werden 5,00! werden Sie befähigen, direkt mit selbstständig der Kursleiterin abgerechnet Make up zu gestalten. Sie lernen die verschie- ein perfektes denen Möglichkeiten für Tages- Abend Make up kennen. Cham Kurs-Nr: Materialkosten: Mo, , 18:15-21:15 5,00! werden Uhr, direkt Haus mit 3, Theorieraum, der Kursleiterin Physiotherapieschule abgerechnet 26,00 EUR, Kursleitung: Marion Preidl, Kosmetikerin Cham Kurs-Nr: Mo, , 18:15-21:15 Uhr, Haus 3, Theorieraum, Physiotherapieschule Frisurenstyling 26,00 EUR, Kursleitung: Marion Preidl, Kosmetikerin An diesem Abend geht es um das Thema "Glätteisen" bzw. "Styler" wie man heute sagt Sie lernen den richtigen Umgang mit dem Styler erhalten wertvolle Tipps für Frisurenstyling das Stylen zuhause. Große Locken, kleine Locken, Wellen An oder diesem einfach Abend "nur" geht Haare es glätten! um das Die Thema Haare "Glätteisen" sollten wenn bzw. möglichst "Styler" frisch wie gewaschen man heute sein. sagt Sie lernen den richtigen Umgang Bitte Glätteisen mit dem (falls Styler vorhanden) erhalten wertvolle alle Hilfsmittel, Tipps für das die Sie Stylen zuhause zuhause. benutzen Große Locken, mitbringen. kleine Locken, Wellen oder einfach "nur" Haare glätten! Die Haare sollten wenn möglichst Weiding frisch Kurs-Nr: gewaschen sein. Bitte Di, , Glätteisen 18:15-20:15 (falls vorhanden) Uhr, Chambtalgrschule, alle Hilfsmittel, die Klassenraum Sie zuhause benutzen mitbringen. 32,50 EUR, Kursleitung: Andrea Achhammer, Friseumeisterin Kurs-Nr: Weiding Di, , 18:15-20:15 Uhr, Chambtalgrschule, Klassenraum 32,50 Hochsteckfrisuren EUR, Kursleitung: Andrea Achhammer, Friseumeisterin Wenn Sie neue Ideen bekommen wollen, was Sie alles mit Ihren langen Haaren anfangen können, sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier werden Ihnen Tipps Tricks gezeigt, Hochsteckfrisuren wie Sie Ihre eigenen Hochsteckfrisuren gestalten können. Wenn Zuerst Sie üben neue Sie Ideen verschiedene bekommen Techniken wollen, was an Übungsköpfen, bevor langen Sie Haaren selbst anfangen unter entsprechender können, sind Anleitung Sie in diesem Sie alles mit Ihren Kurs "Hand richtig! an sich" Hier legen werden müssen Ihnen bzw. Tipps dürfen. Tricks Das Haar gezeigt, sollte wie mindestens Sie Ihre kinnlang eigenen Hochsteckfrisuren an diesem Abend gestalten nicht unbedingt frisch üben gewaschen Sie verschiedene sein. Techniken an Übungsköp- können. Zuerst fen, Bitte bevor eigene Sie Frisiersachen selbst unter entsprechender wie Kämme, Bürsten, Anleitung Haarklammern, an sich" div. legen Haarschmuck müssen bzw. mitbringen dürfen. Das (falls Haar vorhan- sollte "Hand mindestens den). kinnlang an diesem Abend nicht unbedingt frisch gewaschen sein. Bitte Roding eigene Kurs-Nr: Frisiersachen wie Kämme, Bürsten, Haarklammern, Di, , div. 18:15-20:15 Haarschmuck Uhr, mitbringen Friseur Achhammer, (falls vorhanden). Chamer Str. 7 32,50 EUR, Kursleitung: Andrea Achhammer, Friseumeisterin Kurs-Nr: Roding Di, , 18:15-20:15 Uhr, Friseur Achhammer, Chamer Str. 7 32,50 EUR, Kursleitung: Andrea Achhammer, Friseumeisterin Special 153

8 Mode Handarbeit NEU! Mode Handarbeit Nähkurs für Mode Anfänger Handarbeit Fortgeschrittene Samstagskurs Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material Farbe eines Kleidungsstückes Nähkurs für selbst Anfänger zu bestimmen Fortgeschrittene gewissermaßen ein Samstagskurs "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Hatten Stoffe Sie nicht modische auch schon Schnitte manchmal für Kleider, Lust, Blusen, sich selbst Röcke, etwas Hosen zu nähen?..., die gar Schnitt, nicht Material sonderlich schwer Farbe umzusetzen eines Kleidungsstückes Und dazu selbst noch zu die bestimmen vielfältigsten gewissermaßen witzigsten Vor- sind. lagen ein "Einzelstück" zu Modeaccessoires, Kinderkleidung -spielzeug. Mode zu besitzen? Handarbeit Es gibt heute so viele schöne Stoffe im Bereich modische der Wohndekoration Schnitte für Kleider, sind die Blusen, Gestal-Röctungsmöglichkeiteke, Hosen..., die gar größer nicht sonderlich als je zuvor. schwer Was viele umzusetzen dennoch Auch abschreckt, sind. Und dazu ist das noch alte die Vorurteil, vielfältigsten Nähen sei witzigsten schwer zu Vorlagen zu Modeaccessoires, In einem für Anfänger unserer Nähkurse Kinderkleidung Fortgeschrittene werden wir -spielzeug. Ihnen das erlernen. Nähkurs Gegenteil Auch Samstagskurs im Bereich beweisen. der Hier Wohndekoration wird zusammen sind mit die anderen Gestaltungsmöglichkeiten unter Hatten fachlicher Sie nicht Anleitung auch größer schon zugeschnitten als manchmal je zuvor. Lust, Was genäht. viele sich selbst dennoch Sicher abschreckt, etwas zu braucht nähen? ist man das Schnitt, alte gerade Vorurteil, Material am Anfang Nähen Farbe etwas sei schwer eines Geduld. Kleidungsstückes zu Aber erlernen. wenn In die einem selbst ersten unserer zu Nähversuche bestimmen Nähkurse gestartet werden gewissermaßen sind, wir Ihnen merkt das jede/r, Gegenteil ein "Einzelstück" wie beweisen. viel Kreativität zu besitzen? Hier wird Spaß Es zusammen gibt damit heute verben mit so anderen viele schöne Stoffe sind. Vielleicht unter fachlicher schlummert modische Anleitung ein Schnitte kleiner zugeschnitten Lagerfeld für Kleider, in Blusen, genäht. Ihnen - finden Sicher Röcke, Hosen Sie braucht es..., heraus! die man gar gerade nicht sonderlich am Anfang schwer etwas umzusetzen Geduld. Aber sind. Und wenn dazu die ersten noch die Nähversuche vielfältigsten gestartet witzigsten sind, merkt Vorlagen Bei jede/r, allen zu wie Kursen Modeaccessoires, viel Kreativität Stoff, evtl. Schnitt, Kinderkleidung Spaß Bleistift, damit verben Nähnadeln, -spielzeug. sind. Metermaß, Vielleicht Auch im Bereich schlummert Stecknadeln, der Wohndekoration ein Kreide, kleiner Schere, Lagerfeld sind evtl. die in Ihnen Nähmaschinden Gestaltungsmöglichkeiten - fin- Sie Brotzeit es heraus! mitbringen. größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu Cham Bei erlernen. allen Kursen In Kurs-Nr: einem Stoff, unserer evtl. Nähkurse Schnitt, Bleistift, werden Nähnadeln, wir Ihnen das Sa, Metermaß, Gegenteil , beweisen. Stecknadeln, 09:30-16:00 Hier Kreide, wird Uhr, zusammen Schere, Haus 1, evtl. mit Eingang anderen Nähmaschine B (Tiergartenstraße), unter fachlicher Brotzeit mitbringen. Anleitung VHS, Kreativwerkstatt zugeschnitten genäht. 24,00 Sicher EUR, braucht Kursleitung: man gerade Ingrid am Roider, Anfang Dipl. etwas Modedesignerin Geduld. Aber Cham (FH) wenn Kurs-Nr: die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt Sa, jede/r, , wie viel Kreativität 09:30-16:00 Uhr, Spaß Haus damit 1, verben Eingang B sind. Gleicher (Tiergartenstraße), Vielleicht Kurs schlummert ab Sa, VHS, ein , Kreativwerkstatt kleiner Lagerfeld 1 x, Kurs-Nr: in Ihnen finden Sie 24,00 EUR, es heraus! Kursleitung: Ingrid Roider, Dipl. Modedesignerin (FH) Kurs ab Sa, , 1 x, Kurs-Nr: Gleicher Bei allen Kursen Stoff, evtl. Schnitt, Bleistift, Nähnadeln, Gleicher Metermaß, Kurs Stecknadeln, ab Sa, , , Kreide, Schere, 1 x, Kurs-Nr: evtl. Nähmaschine Brotzeit mitbringen. Gleicher Kurs ab Sa, , , 1 x, Kurs-Nr: Cham Kurs-Nr: Gleicher Sa, , Kurs ab 09:30-16:00 Sa, , , Uhr, Haus 1 x, Kurs-Nr: 1, Eingang B (Tiergartenstraße), VHS, Kreativwerkstatt Gleicher 24,00 EUR, Kurs Kursleitung: ab Sa, , , Ingrid Roider, 1 x, Dipl. Kurs-Nr: Modedesignerin (FH) Gleicher Kurs ab Sa, , , 1 x, Kurs-Nr: Gleicher Kurs ab Sa, , 1 x, Kurs-Nr: Gleicher Kurs ab Sa, , x, Kurs-Nr: Elefant Gleicher Kurs oder ab Eule Sa, , 1 x, Kurs-Nr: Nähkurs Gleicher Kurs für ab frisch Sa, , gebackene x, Kurs-Nr: oder werdende Gleicher Mamis Kurs ab Sa, , 1 x, Kurs-Nr: Alle Kinder lieben Stofftiere. Sie spenden Trost, helfen Elefant oder Eule beim Gleicher Einschlafen Kurs ab Sa, sind , der beste 1 Fre x, Kurs-Nr: mit dem man seine Nähkurs ersten für Abendteuer frisch erlebt. gebackene Ob kuschelig oder werdende Mamis oder flauschig Gleicher Kurs bunt ab Sa, flippig, , damit das 1 x, erste Kurs-Nr: Stofftier der Kleinen Alle Kinder was lieben ganz besonderes Stofftiere. Sie ist spenden wird, nähen Trost, helfen gestalten Gleicher beim wir Einschlafen zusammen Kurs ab Sa, kleine sind , Elefanten der beste 1 oder Fre x, Kurs-Nr: Eulen. mit Natürlich dem man sind seine auch ersten alle Abendteuer anderen im erlebt. Kurs herzlich Ob kuschelig willkommen, flauschig oder Patenkind Kurs die Ihrem Gleicher bunt ab oder Sa, flippig, Kindern , damit von das Freen/Bekannten 1 x, erste Kurs-Nr: Stofftier der gerne Kleinen eine was Freude ganz besonderes machen möchten. ist wird, nähen gestalten wir zusammen kleine Elefanten oder Eulen. Natürlich Cham Elefant sind auch Kurs-Nr: oder alle anderen Eule im Kurs herzlich willkommen, die Sa, Nähkurs Ihrem , Patenkind für 09:30-16:00 frisch oder Kindern gebackene Uhr, von Haus Freen/Bekannten 1, oder Eingang werdende gerne Mamis eine Freude machen VHS, Kreativwerkstatt möchten. B (Tiergartenstraße), 24,00 Alle Kinder EUR, lieben Kursleitung: Stofftiere. Ingrid Sie Roider, spenden Dipl. Trost, Modedesignerin helfen beim Cham (FH) Einschlafen Kurs-Nr: sind der beste Fre mit dem man seine Sa, , ersten Abendteuer 09:30-16:00 erlebt. Uhr, Ob Haus kuschelig 1, Eingang flauschig B (Tiergartenstraße), oder bunt VHS, flippig, Kreativwerkstatt damit das erste Stofftier der Kleinen 24,00 EUR, was Kursleitung: ganz besonderes Ingrid ist Roider, wird, nähen Dipl. Modedesignerin gestalten (FH) wir zusammen kleine Elefanten oder Eulen. Natürlich sind auch alle anderen im Kurs herzlich willkommen, die Ihrem Patenkind oder Kindern von Freen/Bekannten gerne eine Freude machen möchten. Cham Kurs-Nr: Sa, , 09:30-16:00 Uhr, Haus 1, Eingang B (Tiergartenstraße), VHS, Kreativwerkstatt 24,00 EUR, Kursleitung: Ingrid Roider, Dipl. Modedesignerin (FH) Patchworken für Einsteiger Sie wollten schon immer eine kuschelig, flauschige Patchworkdecke genau nach Ihren Vorstellungen? Bei uns können Sie unter fachlicher Anleitung Ihr Einzelstück fertigen. Patchworken Wir nähen für eine Einsteiger Patchworkdecke aus Quadraten, wattiert Sie wollten schon gefüttert. immer Größe eine ca. kuschelig, 119 x 166 flauschige cm. Patchworkdecke genau nach Ihren Vorstellungen? Bei uns Bitte können mitbringen: Sie unter verschiedene fachlicher Anleitung Baumwollstoffe Ihr Einzelstück (verschiedene fertigen. Farben Wir nähen Muster eine Patchworkdecke nach Wahl) wir brauchen aus Quadraten, 35 Quadrate wattiert 25 gefüttert. x 25 cm, Größe 120 x 170 ca. 119 cm Baumwollstoff x 166 cm. für die Rückseite, Volumenvlies 120 x 170 cm, Nähgarn (passend in Bitte Farbe mitbringen: der Stoffe), verschiedene Schere, Stecknadeln, Baumwollstoffe Lineal, (verschiedene Farben (wenn vorhanden). Muster nach Möchten Wahl) Sie wir eine brauchen größere 35 Nähmaschine Decke Patchworken Quadrate nähen, 25 x bringen 25 cm, für 120 Sie Einsteiger bitte x 170 entsprechend cm Baumwollstoff mehr für Material die Sie Rückseite, mit. wollten Volumenvlies schon immer eine 120 x kuschelig, 170 cm, Nähgarn flauschige (passend Patchworkdecke in Farbe der genau Stoffe), nach Schere, Ihren Stecknadeln, Vorstellungen? Lineal, Bei uns Nähmaschine (wenn Cham können Sie Kurs-Nr: unter vorhanden). fachlicher Möchten Anleitung Sie Ihr eine Einzelstück größere Ab Decke fertigen. Mi, , nähen, Wir nähen bringen 18:30-21:30 eine Sie Patchworkdecke bitte entsprechend Uhr aus mehr Quadraten, Material 5 wattiert x mittwochs, mit. gefüttert. Haus 1, Größe Eingang ca. B 119 (Tiergartenstraße), x 166 cm. VHS, Kreativwerkstatt 49,00 Bitte Cham mitbringen: EUR, Kurs-Nr: Kursleitung: verschiedene Ingrid Roider, Baumwollstoffe Dipl. Modedesignerin Ab (verschiedene (FH) Mi, Farben , Muster 18:30-21:30 nach Wahl) Uhr wir brauchen 35 5 Quadrate x mittwochs, 25 x Haus 25 cm, 1, 120 Eingang x 170 B cm (Tiergartenstraße), Baumwollstoff für die VHS, Rückseite, Kreativwerkstatt Volumenvlies 120 x 170 cm, Nähgarn (passend Nähkurs 49,00 in Farbe EUR, der Kursleitung: Stoffe), Schere, Ingrid Stecknadeln, Roider, Dipl. Lineal, Modedesignerin Nähmaschine nach (FH) Je (wenn Wunsch vorhanden). der einzelnen Möchten TeilnehmerInnen Sie eine größere können Kinderkleidung, Decke nähen, bringen Trachtenkleider, Sie bitte entsprechend Hosen, Jacken, mehr Blusen Material mit. angefertigt werden. Die Schnitte werden nach der usw. jeweiligen Nähkurs Körpergröße erstellt. Bitte Je Cham nach am Wunsch ersten Kurs-Nr: Abend der einzelnen Schnittpapier TeilnehmerInnen Schere können mitbringen! Ab Kinderkleidung, Mi, , Trachtenkleider, 18:30-21:30 Uhr Hosen, Jacken, Blusen 5 usw. x mittwochs, angefertigt Haus werden. 1, Eingang Die Schnitte B (Tiergartenstraße), werden nach der Furth VHS, jeweiligen Kreativwerkstatt im Wald Körpergröße Kurs-Nr: erstellt Ab 49,00 Bitte Mo, am EUR, , ersten Kursleitung: Abend 19:30-21:45 Schnittpapier Ingrid Roider, Uhr Dipl. Modedesigne- Schere mitbringen! x (FH) montags, Grschule 10 49,00 EUR, Kursleitung: Anneliese Thiel Furth im Wald Kurs-Nr: Nähkurs Ab Mo, , 19:30-21:45 Uhr Flip Je 10 nach x montags, Flops Wunsch aus Grschule der Hirschleder einzelnen TeilnehmerInnen können Oberpfälzer 49,00 Kinderkleidung, EUR, Kursleitung: Trachtenkleider, Zehenschlapperl Anneliese Hosen, Thiel Jacken, Blusen Zusammen usw. angefertigt mit dem werden. Schneider Die Schnitte Thomas werden Kernbichl nach aus der Bad Kötzting jeweiligen machen Körpergröße Sie sich erstellt. Ihre einzigartigen Hirschleder Flip Bitte Flops. am Flops ersten Sie aus sind Abend besonders Hirschleder Schnittpapier wohltuend an Schere den Füßen mitbringen! ganz weich. Zehenschlapperl Man geht wie auf Wolken es bildet Oberpfälzer sich Zusammen ein individuelles mit dem Schneider Fußbett, mit Thomas bequemer Kernbichl stabiler aus Bad Vibram-Sohle. Kötzting Furth im machen Wald Sie Kurs-Nr: sich Ihre einzigartigen Hirschleder Das Flip Ab Mo, Flops. Hirschleder , Sie sind wurde besonders 19:30-21:45 ohne Chemie wohltuend Uhr gegerbt. an den Dies Füßen wurde unter 10 x ganz montags, anderem weich. Grschule im Man Bayerischen geht wie auf Fernsehen Wolken im es Magazin bildet "Servus" sich 49,00 ein EUR, individuelles vorgestellt. Kursleitung: Überzeugen Fußbett, Anneliese mit Sie bequemer Thiel sich selbst von stabiler der indiviuallität Vibram-Sohle. der Schuhe unter Materialkosten Das Hirschleder i. wurde H. von ohne 24,00 Chemie! werden gegerbt. dirket Dies vor wurde Ort mit Flip unter dem anderem Flops Kursleiter aus im Bayerischen Hirschleder abgerechnet. Fernsehen im Magazin Oberpfälzer "Servus" vorgestellt. Zehenschlapperl Überzeugen Sie sich selbst von der Cham Zusammen indiviuallität Kurs-Nr: mit der dem Schuhe Schneider unter Thomas Kernbichl aus Bad Sa, Materialkosten Kötzting , machen 10:00-15:00 i. Sie H. von sich 24,00 Ihre Uhr, einzigartigen! VHS, werden dirket Hirschleder vor Ort 162,50 mit Flip dem Flops. EUR, Kursleiter Sie Kursleitung: sind besonders abgerechnet. Thomas wohltuend Kernbichl, an den Schneider Füßen ganz weich. Man geht wie auf Wolken es bildet Gleicher Cham sich ein individuelles Kurs-Nr: ab Sa, Fußbett, , mit bequemer 1 x, Kurs-Nr: stabiler Sa, Vibram-Sohle , 10:00-15:00 Uhr, VHS, Bad 162,50 Das Hirschleder Kötzting EUR, Kursleitung: wurde Kurs-Nr: ohne Thomas Chemie Kernbichl, gegerbt. Schneider Dies wurde Mi, unter , anderem im 10:00-15:00 Bayerischen Uhr, Fernsehen VHS-Bildungszentrum, im Magazin 162,50 Gleicher "Servus" EUR, vorgestellt. Kurs Kursleitung: ab Sa, Überzeugen , Thomas Sie Kernbichl, 1 x, sich Kurs-Nr: selbst Schneider von der indiviuallität der Schuhe unter Gleicher Bad Materialkosten Kötzting Kurs ab i. H. Mi, Kurs-Nr: von , 24, ! werden 1 x, Kurs-Nr: dirket vor Ort Mi, mit , dem Kursleiter 10:00-15:00 abgerechnet. Uhr, VHS-Bildungszentrum, 162,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Cham Kurs-Nr: Gleicher Sa, , Kurs ab 10:00-15:00 Mi, , Uhr, VHS, 1 x, Kurs-Nr: ,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Gleicher Kurs ab Sa, , 1 x, Kurs-Nr: Bad Kötzting Kurs-Nr: Mi, , 10:00-15:00 Uhr, VHS-Bildungszentrum, 162,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Gleicher Kurs ab Mi, , 1 x, Kurs-Nr: NEU! NEU!

9 Kochen Backen Gürteltäschchen aus Lachsleder Gemacht wird ein kleines Gürteltäschchen aus Fisch- bzw. Lachsleder, in dem verschiedenste Utensilien transportiert werden können. Zu sehen sind die handgemachten Einzelstücke unter Materialkosten i. H. von 20,00! werden dirket vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet. Cham Kurs-Nr: Mi, , 10:00-13:00 Uhr, VHS, Schulungsraum 71,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Gleicher Kurs ab Mi, , 1 x, Kurs-Nr: Bad Kötzting Kurs-Nr: Sa, , 10:00-13:00 Uhr, VHS-Bildungszentrum, Klassenraum 71,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Bad Kötzting Kurs-Nr: Mi, , 10:00-13:00 Uhr, VHS-Bildungszentrum, Klassenraum 71,50 EUR, Kursleitung: Thomas Kernbichl, Schneider Ess- Trinkkultur NEU! Lassen Sie sich von den Inspirationen unserer Kochkursleiterin Hauswirtschaftsmeisterin Frau Klein überraschen. Die Lebensmittel für die Kochkurse stammen überwiegend aus dem Bauernladen der Klostermühle. Sie werden von Landwirten aus der Region geliefert. Die restlichen Lebensmittel werden im Bioladen in Metzgereien zugekauft. Bitte haben Sie Verständnis: Unsere Referenten müssen rechtzeitig die benötigten Materialien besorgen. Darum muss bei diesen Kursen die An- oder auch Abmeldung bis 2 Tage vor Kursbeginn erfolgen! Gebühr für Lebensmittel Kopien zwischen 3,00! - 6,50! je nach Kurs. (Abendkasse) Bitte Schürze kleines Gefäß für Reste mitbringen. Kartoffelgerichte mit Pfiff Wir kochen gemeinsam: Kartoffel-Brotaufstrich, dazu Vollkorn-Quarksemmeln, Kartoffelsuppe mit Schwammerln oder Lachsstreifen, Kartoffelpizza, Putenschnitzel mit Kartoffelkruste, Gorgonzola-Nockerln, Kartoffelsalat mit Käse, Kartoffelsalzgebäck. Cham Kurs-Nr: Mi, , 09:00-13:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Traditionsreiches Backen - Schmalzgebäck Wir backen verschiedenes Schmalzgebäck mit unterschiedlichen Teigen. Quarkstriezel, Quarkbällchen, Scheitenküchel, Urrädle, Zimtnudeln. Außerdem bereiten wir einen Kaiserschmarn zu. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee Gebäck in der guten Stube der Klostermühle. Cham Kurs-Nr: Di, , 09:00-13:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Feines Sonntagsmenü Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte zu: Petersilienwurzelcremesuppe mit Birnen Thymian, Kartoffeln-Kräuter Partysemmeln, Schweinefilet im Kartoffel-Wildkräuter Mantel, feine hausgemachte Fingernudeln, Rahmschwammerlsoße, feines Brokkoli/Blumenkohlgemüse mit Cocktailsoße, leichte Joghurt- Zitronencreme mit Himbeeren Cham Kurs-Nr: Mi, , 09:00-13:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Alte Oberpfälzer Kartoffelgerichte - Teil I Wir kochen gemeinsam: Erdäpfel-Sauerkraut-Suppe, Zwirl, Schoppala, Fingernudeln, Schneeballknödel, saures Kartoffelgemüse, Schneckenhäusl, Hoppelpoppel, Kartoffelmaultaschen mit Apfel. Cham Kurs-Nr: Mo, , 15:00-19:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Alte Oberpfälzer Kartoffelgerichte - Teil II Wir kochen gemeinsam: Erdäpfl-Blattln, Oberpfälzer Blechgrumbeeren, fleischloses Goaßbratl, Schlosserboum, Kartoffelmaultaschen mit Zwetschgen, Mohnschopperl bzw. Fingernudeln, Hackstöckl. Cham Kurs-Nr: Mi, , 15:00-19:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Hackfleischvariationen für jeden Tag Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte zu: Tomaten-Hackfleisch-Auflauf, überbackene Fleischknödelchen, Kartoffeln mit Hackfleisch-Gemüse-Fülle, gefüllte Hacksteaks, Putenfleischroulade, Rindfleischkroketten, Hackfleischkuchen. Cham Kurs-Nr: Mo, , 09:00-13:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin Feine Herbstküche mit Wildkräuter Wir beginnen mit einem Rgang durch den Garten sammeln verschiedene Wildkräuter. Anschließend Verarbeitung der Kräuter in der Küche. Herbstgemüse wie z. B. Kürbis, Kartoffel Herbstobst wie Zwetschgen, Birnen, Holer ren unsere Gerichte ab. Lassen Sie sich überraschen! Cham Kurs-Nr: Mi, , 09:00-13:00 Uhr, Klostermühle Altenmarkt, Wirtschaftsküche 18,00 EUR, Kursleitung: Christine Klein, Hauswirtschaftsmeisterin NEU! 155

10 Kochen Backen NEU! NEU! Einfach kulinarisch - vollwertige vegetarische Küche Gekocht wird ein 3-Gang-Menü Gebühr für Lebensmittel Skript ca. 6,00 Euro (Abendkasse). Bitte Schürze kleines Gefäß für Reste mitbringen. Lam Kurs-Nr: Di, , 19:00-21:00 Uhr, Pfarrheim 11,00 EUR, Kursleitung: Brigitte Gerl Dinkelküche - nach Hildegard von Bingen Dinkel ist einer der wichtigsten Bestandteile der Hildegard- Küche. Dinkel ist ein Getreide, das eine gese ausgewogene Ernährung durch die Vielzahl von wichtigen Inhaltstoffen garantiert auch zur Heilung von Krankheiten eingesetzt werden kann. Gekocht wird ein 3-Gang- Menü. Gebühr für Lebensmittel Skript ca. 6,00 Euro (Abendkasse). Bitte Schürze kleines Gefäß für Reste mitbringen. Lam Kurs-Nr: Di, , 19:00-21:00 Uhr, Pfarrheim 11,00 EUR, Kursleitung: Brigitte Gerl Standardtorten selber machen Unter professioneller Leitung wird Ihre liebste Standartorte z. B. Schwarzwälder-Kirsch, Käsesahne, Manderinen- Käsesahne, Nusssahne, Eierlikör-Torte zum Highlight für jeden Anlass. Zusammen mit dem erfahrenen Bäcker David Kniewe wird auch Ihre Torte zum echten Hingucker. Bitte mitbringen: Schneebesen, große Schüssel, 2 kleine Schüsseln, Mixer, kleiner Teigschaber, Spritzbeutel (dazu Stern- Lochtülle groß), Tortenglocke Die Materialkosten i. H. von 10,00! werden direkt vor Ort von der Kursleitung eingesammelt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Torte Sie machen möchten. Bad Kötzting Kurs-Nr: Mo, , 17:00-20:00 Uhr, Realschule, Küche 20,00 EUR, Kursleitung: David Kniewe, Bäcker Bad Kötzting Kurs-Nr: Sa, , 17:00-20:00 Uhr, Realschule, Küche 20,00 EUR, Kursleitung: David Kniewe, Bäcker Bad Kötzting Kurs-Nr: Mo, , 17:00-20:00 Uhr, Realschule, Küche 20,00 EUR, Kursleitung: David Kniewe, Bäcker NEU! 156

11 Hobby Freizeitgestaltung Hobby Freizeitgestaltung Gleitschirmfliegen - Schnuppertag Vorbereitung auf den Grkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm- Schulung Spaß Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- Landeübungen, 20 Flüge ( m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterke, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten. Schnuppertage: Kurs-Nr: Fr, Kurs-Nr: Sa, SKS-Seeküstenschiffe-Schein (Bootsführerschein, Segelschein) SBF-Sportführerschein See Binnenführerschein Infoabend an der VHS in Cham zu beiden Vorbereitungskursen am Sa, um 17:00 Uhr in Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 Dozent: Peter Seibert An diesem Abend werden gemeinsam die Unterrichtszeiten tage festgelegt. Der SKS-Schein befähigt zum Führen von Booten unter Segel Motor in Küstengewässern, bis zur 12-Meilen- Grenze, auf allen Meeren Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung ist u. a. die terrestische Navigation. Die praktische Prüfung wird im Rahmen eines Prüfungstörns abgelegt. Der Törn ist nicht Teil des Kurses, wird aber bei Interesse organisiert. Der SBF-See ist Voraussetzung. ca. 30 Unterrichtssten Kursgebühr: 450,00! zzgl. Lehrmaterial Prüfungsgebühren Cham Kurs-Nr: Der SBF-See befähigt zum Führen von Motorbooten auf Seeschifffahrtsstraßen im Küstenbereich bis zur 12- Meilen-Zone. Der Kurs umfasst die komplette Theorie, sowie 3 praktische Motorbootfahrsten. ca. 20 Unterrichtssten Kursgebühr: 450,00! inkl. 3 praktischer Motorbootfahrsten, zzgl. Lehrmaterial Prüfungsgebühren. Cham Kurs-Nr: NEU! Kurs-Nr: So, Kurs-Nr: Fr, Kurs-Nr: Sa, Fliesenlegen jeweils 08:00-15:00 Uhr, Wörth a. d. Donau, Flugschule Bayerwald 89,00 EUR, Kursleitung: Georg Höcherl, Grkurse: Kurs-Nr: Freitag - Montag, Wörth a. d. Donau, Flugschule Bayerwald 349,00 EUR, Kursleitung: Georg Höcherl, Kurs-Nr: Freitag - Montag, Wörth a. d. Donau, Flugschule Bayerwald 349,00 EUR, Kursleitung: Georg Höcherl, Fliesenlegen - das probier ich selbst! Sie erlernen, theoretisch praktisch, die Grzüge für das Verlegen von Fliesen, das Verfugen das Spritzen einer Silikonfuge. Sie erfahren, was Sie beim Flieseneinkauf beachten müssen, welchen Kleber Verfuger. Sie für welche Untergründe welches Verlegematerial benützen müssen, welche Werkzeuge Sie benötigen, Grlagen der Schnitt Verlegetechnik auch auf häufig gemachte Fehler wird eingegangen. Aber auch auf solche Fragen wie: Was darf ich mir zutrauen wo sollte doch besser ein Fachmann gerufen werden? oder wann kann ich Fliese auf Fliese renovieren wann nicht, erhalten Sie fachmännische Auskunft. Bitte bringen Sie Arbeitsbekleidung mit. Kursgebühr inkl. Materialkosten Bitte bringen Sie Arbeitsbekleidung mit. Kursgebühr inkl. Materialkosten Special jeweils 08:00-15:00 Uhr, Wörth a.d. Donau, Flugschule Bayerwald 89,00 EUR, Kursleitung: Georg Höcherl Cham Kurs-Nr: Sa, , 09:00-16:00 Uhr, Haus 1, Eingang B (Tiergartenstraße), VHS, Kreativwerkstatt 40,00 EUR, Kursleitung: Martin Schalk, selbständiger Fliesenlegermeister, Mauerermeister 157

12 Theater Theater Theaterworkshop Als Berufsschauspieler macht es mir Spaß, auch in der dritten Saison an der VHS Schauspiel-Interessierten wieder mein Wissen Können weiterzuvermitteln. Atemtechnik, Sprechübungen, Bewegen auf der Bühne, Mimik, Gestik vieles mehr wird ihnen an den 3 Tagen des Workshops vermittelt. Schauspiel kann so einfach sein! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränke Cham Kurs-Nr: Ab So, , 16:00-19:00 Uhr 3 x sonntags, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 88,00 EUR, Kursleitung: Rolf Muszeika, Schauspieler, Regisseur Theaterworkshop Geschichten von Drachentötern, einer Ritterin einer kleinen Stadt an der Grenze zum Böhmerwald. Seit Jahrherten wird in Furth im Wald der Drache gestochen. Keine andere Geschichte verbindet die Further mehr als diese. Schauspielen heißt Geschichten erzählen. Ein Schauspieler muss fähig sein, zum Kern des eigenen Wesens durchzudringen seine Authentizität Präsenz zu schulen. Gemeinsam mit interessierten Furthern Furtherinnen will der Schauspieler Christian Erdt versuchen, über ihre ganz persönlichen Geschichten r um den Drachenstich, zu verstehen, was das Geschichtenerzählen somit den Schauspieler ausmacht. Christian Erdt studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien hat sein Studium 2012 mit Diplom abgeschlossen. Er spielt an verschiedenen Theatern in Deutschland hat im letzten Jahr zwei Spielfilme für die ARD gedreht. Der genaue Termin des Workshops steht noch nicht fest. Geplant ist ein Wochenende im November 2015 oder Februar 2016 von Freitag Abend bis Sonntag Abend. Bitte melden Sie sich unverbindlich als Interessent bei uns an. Wir werden Sie dann rechtzeitig über die Termine informieren. Der Workshop ist ab einem Alter von 12 Jahren geeignet. Er spricht Jugendliche Erwachsene gleichermaßen an. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränke Furth im Wald Kurs-Nr: VHS, Seminarraum ,00 EUR, Kursleitung: Christian Erdt 158

13 R um den H R um den H Hebegegnungen für Hehalter Nichthehalter Ob Hehalter oder Nichthehalter - viele Menschen sind sich unsicher bei Begegnungen mit (fremden) Hen: Ist dieser H gefährlich? Wird er sich mit meinem eigenen H verstehen? Wie soll ich mich verhalten, um sicher aus dieser Situation herauszukommen? Dieser Vortrag soll Menschen helfen, He richtig einzuschätzen sich freier sicherer bei Begegnungen im Umgang mit Hen zu fühlen. a) für Hehalter: - Mit oder ohne Leine? Wann ist was besser wie sich dabei richtig verhalten? - Erklärung der Körpersprache des Heverhaltens speziell bei Begegnungen - Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf den H die Situation - Prävention für positive Hebegegnungen - richtiges Verhalten bei (beginnender) Auseinandersetzung unter Hen b) für Nichthehalter: - Erklärung der Körpersprache R um den H des Heverhaltens - Sinneswahrnehmungen der He - welche Wirkung haben Angst bzw. Abneigung auf den H? - richtiges Verhalten bei Hebegegnungen - Hebegegnungen "No go s" im Umgang mit dem für Hehalter Nichthehalter Cham Ob Hehalter Kurs-Nr: oder Nichthehalter - viele Menschen Di, sind , sich unsicher 18:00-20:00 bei Begegnungen Uhr, Haus mit 2, (fremden) Eingang D Hen: Ist dieser H VHS, gefährlich? Seminarraum Wird er 1 sich mit meinem (Tiergartenstraße), 23,00 eigenen EUR, H Kursleitung: verstehen? Angelika Wie soll Sertl, ich mich Hecoach verhalten, um sicher Autorin aus dieser Situation herauszukommen? Dieser Vortrag soll Menschen helfen, He richtig einzuschätzen sich freier sicherer bei Begegnungen Stimmt Umgang es eigentlich, mit Hen zu dass.?... fühlen. Was Sie schon immer über unsere a) für Hehalter: "Wohnzimmerwölfe" - Mit oder ohne Leine? Wann wissen ist was besser wollten" wie sich He dabei richtig - beste verhalten? Free des Menschen. Durch das enge Zusammenleben - Erklärung der Körpersprache mit ihnen meinen wir, des unsere Heverhaltens He gut zu speziell kennen. bei Doch Begegnungen trotzdem ist "Mensch" in manchen Situationen - Auswirkungen ratlos. des eigenen Verhaltens auf den H In die diesem Situation Kurs beantwortet Ihnen He Coach Autorin - Prävention Angelika für positive Sertl alle Hebegegnungen Fragen, die Sie zum Thema "H" - richtiges haben. Verhalten Egal ob bei Erziehungs- (beginnender) Auseinandersetzung unter Verhaltensprobleme, Kommunikation Hen Körpersprache, (richtige) Haltung Beschäftigung, Gesheit, Pflege Ernährung b) für Nichthehalter: oder alternative Behandlungs- Therapieformen: - Erklärung Sie fragen der Körpersprache - die Expertin antwortet! des Heverhaltens - Sinneswahrnehmungen der He - welche Wirkung Cham haben Angst Kurs-Nr: bzw. Abneigung auf den H? Di, - richtiges , Verhalten 18:00-20:00 bei Hebegegnungen Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), - "No go s" im Umgang VHS, mit Seminarraum dem H 1 23,00 EUR, Kursleitung: Angelika Sertl, Hecoach Autorin Cham Kurs-Nr: Di, , 18:00-20:00 Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 23,00 EUR, Kursleitung: Angelika Sertl, Hecoach Autorin - Erklärung der Körpersprache des Heverhaltens - Sinneswahrnehmungen der He - welche Wirkung haben Angst bzw. Abneigung auf den H? - richtiges Verhalten bei Hebegegnungen - "No go s" im Umgang mit dem H Cham Kurs-Nr: Di, , 18:00-20:00 Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 23,00 Wohlbefinden EUR, Kursleitung: für Ihren Angelika H Sertl, - Hecoach Teil 1 Autorin Dieser Kurs will Ihnen grlegende Grifftechniken für den Bewegungsapparat Ihres Hes vermitteln. Durch gezielte Griffe wird es die eigentlich, Hormonisierung dass.?... des Körpers unterstützt Stimmt Was beeinflusst. Sie schon immer über unsere "Wohnzimmerwölfe" Kursinhalte: Grlagen des wissen Körperaufbaues, wollten" He Grifftechniken - beste Free Massage des Menschen. Durch das enge Zusammenleben Bitte bringen Sie Ihren mit ihnen H meinen zum Kurs wir, mit. unsere He gut zu kennen. Doch trotzdem ist "Mensch" in manchen Situationen Cham ratlos. Kurs-Nr: In Mo, diesem , Kurs beantwortet 18:00-20:15 Ihnen Uhr, He Haus 2, Coach Eingang D Autorin (Tiergartenstraße), Angelika Sertl VHS, alle Seminarraum Fragen, die Sie 1 zum Thema "H" 24,00 EUR, haben. Kursleitung: Egal ob Erziehungs- Christa Pioro, staatl. Verhaltensprobleme, Masseurin, Kommunikation med. Bademeisterin Körpersprache, (richtige) anerkannte Haltung Beschäftigung, Gesheit, Pflege Ernährung oder alternative Behandlungs- Therapieformen: Wohlbefinden Sie fragen - die für Expertin Ihren antwortet! H - Teil 2 Cham Durch das Kurs-Nr: Einfühlen in die feinstoffliche Energie des Hes, , kann der Energiefluss 18:00-20:00 in Uhr, Einklang Haus gebracht 2, Eingang werden. D Di, (Tiergartenstraße), Dadurch wird das Immunsystem VHS, Seminarraum die 1 Selbstheilungskräfte EUR, aktiviert. Kursleitung: Es kommt Angelika zu einem Sertl, Ausgleich Hecoach zwischen 23,00 Autorin Körper Psyche. Kursinhalt: Erlernen Anwenden des Gespürs für die feinstoffliche Energie Ihres Hes Bitte bringen Sie Ihren H zum Kurs mit. Wohlbefinden für Ihren H - Teil 1 Cham Kurs-Nr: Mo, Dieser , Kurs will Ihnen 18:00-20:15 grlegende Uhr, Haus Grifftechniken 2, Eingang für D den (Tiergartenstraße), Bewegungsapparat VHS, Ihres Seminarraum Hes vermitteln. 1 Durch gezielte Griffe EUR, wird Kursleitung: die Hormonisierung Christa Pioro, des Körpers staatl. anerkannte unterstützt 24,00 Masseurin, beeinflusst. med. Bademeisterin Kursinhalte: Grlagen des Körperaufbaues, Grifftechniken Massage Bitte bringen Sie Ihren H zum Kurs mit. Cham Kurs-Nr: Mo, , 18:00-20:15 Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 24,00 EUR, Kursleitung: Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Wohlbefinden für Ihren H - Teil 2 Durch das Einfühlen in die feinstoffliche Energie des Hes, kann der Energiefluss in Einklang gebracht werden. Dadurch wird das Immunsystem die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es kommt zu einem Ausgleich zwischen Körper Psyche. Kursinhalt: Erlernen Anwenden des Gespürs für die feinstoffliche Energie Ihres Hes Bitte bringen Sie Ihren H zum Kurs mit. Cham Kurs-Nr: Mo, , 18:00-20:15 Uhr, Haus 2, Eingang D (Tiergartenstraße), VHS, Seminarraum 1 24,00 EUR, Kursleitung: Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Cham Kurs-N Mo, , (Tiergartenstraße 24,00 EUR, Kurs Masseurin, med. Special Stimmt es eigentlich, dass.?... Was Sie schon immer über unsere "Wohnzimmerwölfe" wissen wollten" He - beste Free des Menschen. Durch das enge Zusammenleben mit ihnen meinen wir, unsere He gut zu kennen. Doch trotzdem ist "Mensch" in manchen Situationen ratlos. In diesem Kurs beantwortet Ihnen He Coach Autorin Angelika Sertl alle Fragen, die Sie zum Thema "H" haben. Egal ob Erziehungs- Verhaltensprobleme, Kommunikation Körpersprache, (richtige) Haltung Beschäftigung, Gesheit, Pflege Ernährung oder alternative Behandlungs- Therapiefor- 159

14 Stichwortverzeichnis Index Seite Index Seite Index Seite Abnehmen 89 Access 34 Acrylmalen 141 Adventsdekoration 144 Aerobic 117 AGB s 162 Albanisch 74 Alphabetisierung 81 Android Tablet 33 AOK geförderte Kurse 87 Aquafitness, -jogging, -Zumba 92, 122 Arabisch 75 AROHA 118 Arzthelferin 24 Asthma 98 Aufstiegsfortbildungen (IHK) 52 Ausbildung der Ausbilder (IHK) 57 Autogenes Training 93, 107 Aktiv älter werden 31, 148 Backen 155 Baila Fit 122 Ballett 149 Bauch-Beine-Po (BBP) 109 Bauchtanz 139, 150 Bauen 134 Beckenbodenschule 90, 107 Behinderte / Nichtbehinderte 132 Beruf 27 Berufsfachschule für Altenpflege 21 Berufsfachschule für Physiotherapie 20 Beton 144 Betreuungskraft Betriebswirt/in 56 Bildbearbeitung 36 Bildungsprämie 18 BMI Rechner 88 Bodystyling/ -forming 109 Bootsführerschein 157 BRK 104 Business Englisch 68 Cambridge Prüfungen 69 Chinesisch 74 CrossPower 112 Datev 41 Demenz 23 Depression 132 Deutsche Schreibschrift 142 Deutsch für Ausländer 78 Deutschtest für Zuwanderer 81 Discofox 138 Drechseln 143 EDV Schulungen 28 Einbürgerungstest 81 Einkommenssteuererklärung 134 Englisch 65 Entspannung 105 Ernährung 108 Erzählcafé 81 Essen Trinken 155 Excel 34 Fachschule für Maschinenbautechnik 26 Fasten 108 Finanzbuchführung 41 Finanzen Recht 134 Fitness 109 FitnessYoga 111 Fliesenlegen 157 Fotografieren 36, 152 Französisch 71 Frisuren 153 Funktionelles Training 116 Gesheit 83 Gesheitsvorträge 102 Gepflegtes Aussehen 153 Gesellschaft 129 Gesheitsakademie Ostbayern 22 Gleitschirmfliegen 157 Gymnastik 109 Handarbeit 154 Hatha-Yoga 93 Heilfasten 108 Herzsport 98 Hobby- Freizeitgestaltung 157 Hochsteckfrisuren 153 Holzwerkstatt 143 Heerziehung 159 IHK Aufstiegsfortbildungen 52 Indoor Cycling 127 Industriemeister/in 53 Integrationskurse / Migranten 79 Internationale Projekte 5, 64 Internet 32 Italienisch 72 Japanisch 74 Jazztanz 139, 150 Kalligraphie 142 Keramik 144, 152 Kick-Bo 118 Kinder u. Jugendliche 149 Kliniken des Landkreises 93 Kochen 155 Kommunikation 37 Kompetenzpool Beruf 43 Konfliktmanagement 131 Kosmetik 153 Krankenkassen 87 Kreatives Gestalten 141 Kroatisch 74 Kultur 137 Kursleiter Weiterbildung 70 Länderkolleg 133 Latein 74 LBV 135 Leder 154 Legasthenie 132 Lehrergesheit/ 101 -fortbildung Lernwelt 136 Lese- Rechtschreibschwäche 132 Make up 153 Malen 141 Maskenschnitzen 143 Massage 105 Meisterschule 52 Microsoft Office 32 Mode 154 MTV-Moves

15 Stichwortverzeichnis Index Seite Index Seite Index Seite Nachhilfe 136 Nähen 154 Naturkosmetik 153 Nordic Walking 127 Ölmalerei 141 Orientalischer Tanz 139, 150 Outlook 35 Pädagogik 132 Palliative Care 23 Parkinson 98 Patchwork 154 Patientenverfügung 134 Persisch 74 Pflegefachkräfte 22 Pflege Weiterbildungen 22 Pilates 91, 116 Piloxing 113 Pivot 34 Polnisch 75 Polstern 143 Portugiesisch 74 Powerpoint 35 Prag 77 Präsentationen 35 Prävention 87 Progressive Muskelentspannung 93 Psychologie, Pädagogik 130 Psychische Erkrankungen 102 Qi Gong 95 Raucherentwöhnung 131 Raumpläne VHS 17 Recht 134 Rehabilitationssport 98 Rückenschule 87 Rumänisch 74 Russisch 74 Salsa 139 Sana Kliniken 96 Schlagfertigkeit 131 Schmuck 144 Schrottkunst 145 Schönheit 153 Schwangerschaft 96 Schwimmkurs 152 Schweißen 145 Segelschein 157 Selbstbewusstsein 37 Senioren 31, 148 Silberringe 144 Smovey 111 Sozialintegrative Lehrgänge 4 Spanisch 73 Spinning 123 Spiraldynamik 116 Sprachen 59 Sprachprüfungen 69, 81 Standardtanz 138 Step Aerobic 117 Stressbewältigung 93, 130 Süßigkeiten 131 T ai Chi 107 Tabellenkalkulation 34 Tanzen 138 Tänzerische Frühförderung 149 Tansania 133 Tastschreiben 43, 152 Technischer Betriebswirt/in 55 Technischer Fachwirt/in 54 Technikerschule Roding 26 Textverarbeitung 33 Theater-Workshop 158 Töpfern 144 Töpfern für Kinder 152 Torten 156 Tourismusakademie 25 Tschechisch 76 Türkisch 74 Übersichten Spiegelsäle 84 Ungarisch 74 Verbraucherfragen 134 Verkauf 37 Verwöhn Massage 105 Weidenflechten 145 Wellness- Kosmetikschule 25 Wellnesskosmetikerin, Ausbildung 58 Weltreise durchs Wohnzimmer 133 Werbetexten 38 Windows 30 Wirbelsäulengymnastik 115 Wirbelsäulenprävention 91 Wirtschaftsenglisch 68 Wirtschaftsfachwirt 55 Word 32 Xpert Europäischer Computerpass 28 Xpert Personal - Business - Skills 40 Yoga 93, 105 Zeichnen 141 Zerspanungstechnik - Fachschule 26 Zumba 119, 151 Zumba Gold 121! Special 161

16 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anmeldung - Vertragsabschluss Die Anmeldung zur Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt persönlich, telefo nisch, per Mail, per Fax oder schriftlich (Erteilung der Abbuchungsermächtigung jeweils eingeschlossen). Der Vertrag kommt mit der Anmeldung der Annahme durch die Mitar beiterinnen der VHS zustande. Nur schriftliche Anmeldungen werden auch schriftlich bestätigt. Anmeldungen werden grsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berück sichtigt. 2. Bezahlung Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages fällig. Grsätzlich werden die Gebühren per SEPA- Lastschrift (durch SEPA-Mandat) erhoben. Wir teilen Ihnen unsere Gläubiger-Identifikationsnummer Ihre Mandatsreferenz mit. So können Sie die Abbuchung später genau zuordnen. Wir buchen Kurse, die vom 1. bis zum 15. eines Monats beginnen, am 1. Arbeitstag des Folgemonats ab. Kurse, die ab dem 15. eines Monats bis Monatsende beginnen, werden am 15. des Folgemonats bzw. an dem auf dieses Datum folgenden 1. Arbeitstag abgebucht. Sollten Sie keine Abbuchung sondern eine Rechnung wünschen, berechnen wir zusätzlich eine Aufwandsentschädigung von 3,00 Euro. Eine Barzahlung ist zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule in Cham jederzeit möglich. 3. Rücktritt vom Vertrag (durch Teilnehmer/In) a) Der/die TeilnehmerIn kann bei Kursen Seminaren der beruflichen Bildung, EDV-Kursen Wochenendsemi naren in der Regel (Abweichungen, zum Beispiel bei Lehrgängen mit IHK-Abschluss, werden vertraglich geregelt) bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. b) Bei allen übrigen Kursen (Abweichungen siehe Kursbeschreibung) muss der Rücktritt bis spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn erklärt werden. c) Bis zum Tag vor dem 2. Kurstermin (bei Veranstaltungen mit mehr als 7 Kurstagen) gestattet die VHS dem/ der Teil nehmerin, bei Zahlung von 10 Prozent der Kurs ge bühr 4,00 Euro Verwaltungsgebühr, vom Vertrag zurück zu treten (sog. Schnuppertagsregelung). Diese Regelung gilt nicht für Veranstaltungen des Programmbereiches Beruf. d) Wird eine Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheint ein/e angemeldeter/e Teil nehmerin nicht zur Veranstaltung, wird grsätzlich die volle Gebühr fällig. e) Wer einzelne Unterrichtseinheiten nicht besucht, hat keinen Anspruch auf eine Ermäßigung des Rechnungsbetrages. Bei Nichteinhaltung der Rücktrittsfristen wird jeweils die gesamte Kursgebühr fällig. 4. Rücktritt vom Vertrag (durch VHS) Die VHS kann vom Vertrag zurücktreten: a) bei Vorliegen höherer Gewalt b) wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird c) wenn der/die DozentIn/KursleiterIn aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (zum Beispiel Krankheit), ausfällt Bereits gezahltes Entgelt wird erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern die VHS nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. 5. Dozenten-/Kursleiterwechsel Soweit der Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigt ein Dozenten-/Kursleiterwechsel den/die TeilnehmerIn weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung der Gebühr. 6. Teilnahmebescheinigungen Werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80% der Kurssten besucht wurden. 7. Haftung Die Haftung der VHS für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgr sie entstehen mögen, ist auf Fälle beschränkt, in denen der VHS Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. 8. Urheberrecht Die verwendete Computersoftware übergebenes Lehrmaterial sind urheberrechtlich geschützt dürfen ohne vorherige Einwilligung des Urheberrechtsinhabers auf keine Weise vervielfältigt, bzw. an Dritte weitergegeben werden. Fotografieren Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. 9. Leistungsumfang Der Umfang der Leistungen der VHS ergibt sich aus der Lehrgangs-, Kurs- bzw. Seminarbeschreibung. Mündliche Nebenabreden gelten als nicht getroffen. Der/die DozentIn/KursleiterIn ist zur Änderung der Vertrags bedingungen zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jeder Art bedürfen der Schriftform. Wir bedanken uns bei allen Firmen für die Unterstützung des VHS-Programms durch ihre Inserate

17 Special 163

18 164 Raum für Ihre Notizen zu den Kursen:

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Honorar Farb-, Stil und Typberatung

Honorar Farb-, Stil und Typberatung Honorar Farb-, Stil und Typberatung Liebe Interessanten, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu meinen Dienstleistungen. Sie erhalten für alle Beratungen eine Rechnung über berufsbegleitendes

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Kosten: nach Absprache

Kosten: nach Absprache Sport Mannschaftsspiele In diesem WPK werden wir Mannschaftsspiele praktisch und theoretisch kennen lernen, die selten im normalen Sportunterricht zu finden sind (zb. Flag Football, Ultimate Frisbee, ).

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste Präventiv- und Sozialmedizin Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KOPFSCHMERZEN Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch NEUN VON

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung Kaufmännisches Wissen 203 Lernwerkstatt Alphabetisierung Schulabschlüsse Partizipation Karin Jakob Chancen - gleichheit 204 Lernen lernen (Berufs-)Orientierung (Berufs-)Orientierung 6000 Joachim Severin

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_ Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie PERSÖNLICH_ Astrologie ist meine Passion. Die Sternkunde und spirituelle Themen faszinierten mich

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr