Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im Ortsteil Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen...S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im Ortsteil Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen...S."

Transkript

1 Jahrgang 24, Nr. 2 vom Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 24, Nr. 2, vom für die Stadt Königs Wusterhausen Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen vom Nachtruheschutz aus Anlass vom Stadtfest und von Ortsteilfesten in der Stadt Königs Wusterhausen für das Jahr OBV Ausnahme Nachtruhe S Änderungssatzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte - Aufwandsentschädigungssatzung -...S. 6 Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im Ortsteil Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen...S. 7 Öffentliche Zustellung gemäß 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)...S. 7 Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Hauptausschusses am S. 8 Beschlüsse der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom S. 8 Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom S. 10 Einladung der Jagdgenossenschaft Zernsdorf zur Jagdgenossenschaftsversammlung...S. 11 Sitzungstermine der Gremien der Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen im März...S. 11 Nichtamtlicher Teil Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren im Monat März...S. 12 5

2 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 24, Nr. 2 vom Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen vom Nachtruheschutz aus Anlass vom Stadtfest und von Ortsteilfesten in der Stadt Königs Wusterhausen für das Jahr OBV Ausnahme Nachtruhe Aufgrund des 26 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz OBG) vom 21. August 1996 (GVBl. I S. 266), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. September 2008 (GVBl. I S. 202) und des 10 Abs. 4 des Landesimmissionsschutzgesetzes (LImschG) vom 22. Juli 1999 (GVBl. Bbg. I S. 386), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Juli 2010 (GVBl. I S. 28) in den derzeit gültigen Fassungen erlässt der Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen als örtliche Ordnungsbehörde auf Grund des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom folgende Ordnungsbehördliche Verordnung: 1 Ausnahmen vom Nachtruheschutz Von dem Betätigungsverbot des 10 Absatz 1 LImschG und vom Benutzungsverbot des 11 Absatz 1 LImschG werden gemäß 10 Absatz 4 und gemäß 11 Absatz 4 LImschG für die folgenden Veranstaltungen jeweils bis 2:00 Uhr Ausnahmen zugelassen: 1. für den Ortsteil Zernsdorf anlässlich des Wiesenhofcups vom zum bis 02:00 Uhr 2. für den Ortsteil Senzig anlässlich des Sommerfestes vom zum bis 02:00 Uhr Der jeweilige Veranstalter erhält von der Stadt Königs Wusterhausen einen Bescheid mit den Nebenbestimmungen und Auflagen gemäß 10 Abs. 4 und 11 Abs. 4 LImschG. 2 Inkrafttreten Die Ordnungsbehördliche Verordnung tritt eine Woche nach dem Tage ihrer Verkündung in Kraft und gilt bis zum Ablauf der im 1 genehmigten Zeiten. Bürgermeister Bekanntmachungsanordnung Hiermit wird vorstehende, von der Stadtverordnetenversammlung am beschlossene Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen vom Nachtruheschutz aus Anlass vom Stadtfest und von Ortsteilfesten in der Stadt Königs Wusterhausen für das Jahr OBV Ausnahme Nachtruhe -, öffentlich bekannt gemacht. Bürgermeister 3. Änderungssatzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte - Aufwandsentschädigungssatzung - Auf der Grundlage des 28 Abs. 2 Ziffer 9 und 24, 30 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vom (GVBl. I S. 286), geändert durch Artikel 15 des Gesetzes vom 23. September 2008 (GVBl.I/08, Nr. 12, S.202, 207) - BbgKVerf in der geltenden Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs Wusterhausen am folgende 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte beschlossen: 1. 5 b wird wie folgt eingefügt: I. Änderungen 5b Aufwandsentschädigung für Baumschutzbeauftragte (1) Die Baumschutzbeauftragten erhalten für Ihre Tätigkeit eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00. Damit sind die mit diesem Amt verbundenen persönlichen Aufwendungen für z. B. Fahrtkosten innerhalb des Stadtgebietes, Telefon- und Internetkosten, Schreib- und Büromaterial, Literatur abgegolten. (2) Für Dienstreisen, die über das Stadtgebiet hinaus erforderlich sind, können Reisekosten nach den Vorschriften zum Reisekostenrecht gesondert abgerechnet werden. Dienstreisen sind durch den Bürgermeister zu genehmigen. (3) Das Ehrenamt wird aufgenommen mit der Übertragung durch den Bürgermeister. Im Übrigen gilt für die Entstehung und den Wegfall des Anspruchs 9 Abs. 2 entsprechend Abs. 4 wird geändert und erhält folgenden Wortlaut: (4) Dienstreisen von Stadtverordneten und der Ortsvorsteher sind vom Hauptausschuss anzuordnen oder zu genehmigen. Eine Entschädigung kann nur für genehmigte oder angeordnete Dienstreisen gewährt werden wird geändert und erhält folgenden Wortlaut: 9 Zahlungsbestimmungen (1) Die Aufwandsentschädigung und das Sitzungsgeld werden vierteljährlich bis zum 10. Tag des Folgequartals nachträglich gezahlt. (2) Die Zahlung beginnt mit dem ersten Tag des Monats, in dem das Mandat wahrgenommen wird. Sie entfällt mit Ablauf des Monats, in dem das Mandat endet. Nach einer Wiederwahl kann für einen Kalendermonat nur eine Aufwandsentschädigung gewährt werden. (3) Fehlt ein Stadtverordneter in der Stadtverordnetenversammlung oder in einer Ausschusssitzung unentschuldigt, so entfällt die Aufwandsentschädigung nach 2 und 3 für den jeweiligen Monat. Gleiches gilt für Ortsbeiratsmitglieder und die Aufwandsentschädigung nach 4 und 5. Wird ein Mandat für mehr als drei Monate nicht ausgeübt, so ist spätestens ab dem vierten Kalendermonat die Zahlung der Aufwandsentschädigung einzustellen. Die Nichtausübung des Mandates wird vermutet, wenn das Mitglied der Stadtverordnetenversammlung oder das Ortsbeiratsmitglied nachweislich in diesem Zeitraum an keiner Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, deren Ausschüsse oder einer Ortsbeiratssitzung teilgenommen hat. Die Entschuldigung erfolgt beim Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, dem Ausschussvorsitzenden bzw. dem Ortsvorsteher vor der Sitzung. Die Entschuldigung ist auch möglich bei Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, des Hauptausschusses, des Wahlprüfungsausschusses oder der Ortsbeiräte beim Fachbereich Zentrale Dienste bei Sitzungen der Ausschüsse feim fachlich begleitenden Fachbereich oder der Stabsstelle. Die Entschuldigung kann in Ausnahmefällen innerhalb von 2 Werktagen nach der Sitzung nachgeholt werden. (4) Der jeweilige Vorsitzende des Jugendbeirates und des Seniorenbeirates hat dem Fachbereich Zentrale Dienste unmittelbar nach der Sitzung eine Anwesenheitsliste als Nachweis der Teilnahme seiner Mitglieder an den Beiratssitzungen einzureichen. (5) gestrichen 6

3 Jahrgang 24, Nr. 2 vom II. In-Kraft-Treten Die 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Bürgermeister Bekanntmachungsanordnung Hiermit wird vorstehende, von der Stadtverordnetenversammlung am beschlossene 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte, öffentlich bekannt gemacht. Bürgermeister Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzungen der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung dieser Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Königs Wusterhausen geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen ( 215 Abs. 1 BauGB). Normenkontrollanträge gegen diese Satzung sind nur innerhalb eines Jahres nach ihrem Inkrafttreten zulässig. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisherige zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im Ortsteil Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen Die Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen hat mit Beschluss Nr am den Bebauungsplan 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im OT Zeesen für das Gebiet im Ortsteil Zeesen westlich an die Senziger Straße angrenzend, östlich des Zeesener Sees als Satzung beschlossen. Der Beschluss des Bebauungsplanes 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Lage des Plangebietes ist im nachstehend abgedruckten Übersichtsplan gekennzeichnet. Öffentliche Zustellung gemäß 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Die Anschrift des nachstehenden Gebührenpflichtigen ist unbekannt: Firma Treuwert Immobiliengesellschaft mbh & Co. Wohnungsvertriebs KG zuletzt ansässig Alte Schönhauser Straße Berlin Kassenzeichen: Versuche, Schriftstücke bekannt zu geben und Ermittlungen über den Aufenthalt sind ergebnislos geblieben. Es wird daher hiermit öffentlich zugestellt: Grundsteuerbescheid 2013 vom Die Betroffene oder ihr Bevollmächtigter kann den Originalbescheid bei der Stadt Königs Wusterhausen, Sachgebiet Steuern/Liegenschaften, Zimmer 133, Schlossstraße 3 in Königs Wusterhausen während der Sprechzeiten einsehen. Der Grundsteuerbescheid gilt zwei Wochen nach seiner Bekanntmachung als zugestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass nach wirksamer Zustellung die Rechtsbehelfsfrist gem. 70 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zu laufen beginnt, nach deren Ablauf Rechtsverluste eintreten können. im Auftrag Kerstin Lempke Sachgebietsleiterin Zustellungsanordnung: Übersichtsplan zum Bebauungsplan 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 im OT Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen Der Bebauungsplan 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 tritt mit dieser Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan 02/11 Campingplatz Senziger Straße 42 mit Begründung und zusammenfassender Erklärung ab diesem Tag in der Stabstelle Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen, Verwaltungsgebäude I, Schlossstraße 3, während der Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Hiermit wird der Grundsteuerbescheid 2013 vom an Firma Treuwert Immobiliengesellschaft mbh & Co. Wohnungsvertriebs KG, zuletzt ansässig in Alte Schönhauser Straße 44, Berlin, Kassenzeichen öffentlich zugestellt. Königs Wusterhausen, den im Auftrag Kerstin Lempke Sachgebietsleiterin 7

4 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 24, Nr. 2 vom Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Hauptausschusses am Vergabe nach VOB - Stadt Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf Straßenausbau Friedhofstraße Der Hauptausschuss beschließt die Vergabe der Bauleistung: Stadt Königs Wusterhausen, Ortsteil Wernsdorf, Straßenausbau Friedhofstraße, an das Unternehmen Tief- und Landschaftsbau Tieba GmbH Lübben Postbautenstraße Lübben Vergabe nach VOB - Stadt Königs Wusterhausen, Neugestaltung Dorfanger am Weidendamm in Zeesen Der Hauptausschuss beschließt die Vergabe der Bauleistung: Landschaftsbauarbeiten Stadt Königs Wusterhausen, Neugestaltung Dorfanger am Weidendamm in Zeesen, an das Unternehmen: Tief- und Landschaftsbau Tieba GmbH Lübben Postbautenstraße Lübben Vergabe nach VOB - Stadt Königs Wusterhausen, Straßenausbau Goethestraße 2. BA Straßen-, Wege- und Kanalbau Der Hauptausschuss beschließt die Vergabe der Bauleistung: Stadt Königs Wusterhausen, Straßenausbau Goethestraße 2. BA an das Unternehmen: Strabag AG Mühlendamm Lübben Vergabe nach VOB - Neubau des Rathauses der Stadt Königs Wusterhausen, Los 4.6 Lüftungsinstallation Der Hauptausschuss beschließt die Vergabe der Bauleistung: Neubau des Rathauses der Stadt Königs Wusterhausen, Los 4.6 Lüftungsinstallation, an das Unternehmen: Koschke GmbH & Co. KG Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima Beeskower Straße Eisenhüttenstadt Abschluss eines Grundstückskaufvertrages in Königs Wusterhausen Der Hauptausschuss beschließt: Der Bürgermeister wird auf der Grundlage des 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom (GVBl. I. S. 286) zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrages wie folgt ermächtigt: Vermögenswert Grundstücke in Königs Wusterhausen, Berliner Straße Abschluss eines Grundstückskaufvertrages in Königs Wusterhausen Der Hauptausschuss beschließt: Der Bürgermeister wird auf der Grundlage des 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom (GVBl. I. S. 286) zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrages wie folgt ermächtigt: Vermögenswert Grundstück in Königs Wusterhausen, Funkerberg 3. Beschlüsse der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom Verschmelzung der Wohnungs- & Grundstücksverwaltungsgesellschaft Niederlehme mbh und der Wohnungsbaugesellschaft Unteres Dahmeland mbh auf die Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbh Die Stadtverordnetenversammlung erteilt hiermit ihre Zustimmung a) zur Verschmelzung der Wohnungs- & Grundstücksverwaltungsgesellschaft Niederlehme mbh auf Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbh im Wege der Aufnahme durch Übertragung ihres Vermögens gemäß 2 Nr. 1 UmwG und b) zur Verschmelzung der Wohnungsbaugesellschaft Unteres Dahmeland mbh auf die Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbh im Wege der Aufnahme durch Übertragung ihres Vermögens gemäß 2 Nr. 1 UmwG. Ja-Stimmen: 27, Stimmenthaltung: Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 05/08 Einkaufsmarkt Wiesenstraße Die Stadtverordnetenversammlung fasst für das nordwestlich der Luckenwalder Straße, nordöstlich der Wiesenstraße, südlich des Nottekanals und der Festwiese gelegene Gebiet folgenden Beschluss: 1. Die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden vorgebrachten Stellungnahmen hat die Stadtverordnetenversammlung geprüft und beschließt das Abwägungsergebnis entsprechend den Vorschlägen 2. Aufgrund des 10 Abs. 1 der Neufassung des Baugesetzbuches vom , in der derzeit gültigen Fassung beschließt die Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplan 05/08 Einkaufsmarkt Wiesenstraße bestehend aus Planzeichnung und textlichen Festsetzungen als Satzung. Die Begründung zum Bebauungsplan wird gebilligt. 3. Der Beschluss über den Bebauungsplan ist ortsüblich bekannt zu machen. Dabei ist auch anzugeben, wo die Planänderung mit Begründung und zusammenfassender Erklärung während der Dienststunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Ja-Stimmen: 19, Nein-Stimmen: 8, Stimmenthaltung: Wahl von Schiedspersonen für die Schiedsstelle I sowie der Schiedsperson für die Schiedsstelle IV Die Stadtverordnetenversammlung wählt auf der Grundlage des Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden (Schiedsstellengesetz SchG) in Verbindung mit 40 Kommunalverfassung Brandenburg in der jeweils geltenden Fassung die Schiedsperson sowie deren Stellvertreter/-in für die Schiedsstelle I (Kernstadt) sowie die Schiedsperson für die Schiedsstelle IV (Senzig) Wahlergebnis: Schiedsperson der Schiedsstelle I (Kernstadt): Frau Angelika Kießling Stellvertretende Schiedsperson der Schiedsstelle I: Herr Ulrich Kobschätzki Schiedsperson für die Schiedsstelle IV (Senzig): Herr Rudolf Grätz Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes 01/ 13 Karl-Marx-Straße im Ortsteil Niederlehme Für den Bereich Karl- Marx- Straße im Ortsteil Niederlehme erfolgt die Aufstellung eines Bebauungsplanes. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 22(teilweise), 25, 28(teilweise), 644, 645, 646, 647, 648, 649(teilweise), 504 der Flur 6 in der Gemarkung Niederlehme. Der Plan erhält die Bezeichnung Bebauungsplan 01/13 Karl- Marx- Straße im Ortsteil Niederlehme. Ja-Stimmen: 26 8

5 Jahrgang 24, Nr. 2 vom Beschluss zur Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Hafenhorst im OT Niederlehme Die Stadtverordnetenversammlung beschließt Folgendes: Für den Teilbereich des 1. Änderungsbebauungsplanes Hafenhorst im OT Niederlehme entlang der Karl-Marx-Straße wird ein Änderungsverfahren durchgeführt. Der Geltungsbereich der Planänderung umfasst die Flurstücke 582 (teilweise), , 589 und 594 (teilweise) der Flur 6 in der Gemarkung Niederlehme. Der Plan erhält die Bezeichnung 3. Änderung des Bebauungsplanes Hafenhorst. Die Aufstellung der Planänderung erfolgt im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung. Die Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Hafenhorst im beschleunigten Verfahren ist gem. 13a Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. Ja-Stimmen: Beschluss zur Aufstellung und Offenlegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Fasanenstraße 2 im Ortsteil Zeesen Die Stadtverordnetenversammlung beschließt für die Grundstücke Fasanenstraße Nr. 81 und 82 im Ortsteil Zeesen der Stadt Königs Wusterhausen Folgendes: 1. Es wird ein Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans Fasanenstraße 2 im Ortsteil Zeesen als Bebauungsplans der Innenentwicklung gem. 13a Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 BauGB im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung gefasst. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst die Flurstücke 657, 659, 1214 (teilweise), 1235, 1236 der Flur 1 Gemarkung Zeesen. Der Bebauungsplan wird im Osten von der Fasanenstraße, im Süden von Privatgärten und im Westen von den Wohngrundstücken entlang der Lindenstraße begrenzt. Der Plan erhält die Bezeichnung 1. Änderung des Bebauungsplans Fasanenstraße 2 im Ortsteil Zeesen. 2. Die Aufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren ist gem. 13a Abs. 3 und 4 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. 3. Der Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans Fasanenstraße 2 im Ortsteil Zeesen, bestehend aus Planzeichnung und Textfestsetzungen, sowie der Entwurf der Begründung wird gebilligt. 4. Der Planentwurf ist gem. 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind von der Offenlegung zu benachrichtigen. Ja-Stimmen: Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die 3. Änderungssatzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und der Ortsbeiräte - Aufwandsentschädigungssatzung -. Ja-Stimmen: 24, Nein-Stimmen: Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen vom Nachtruheschutz aus Anlass vom Stadtfest und von Ortsteilfesten in der Stadt Königs Wusterhausen für das Jahr OBV Ausnahme Nachtruhe - Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen vom Nachtruheschutz aus Anlass vom Stadtfest und von Ortsteilfesten in der Stadt Königs Wusterhausen für das Jahr OBV Ausnahme Nachtruhe Ja-Stimmen: 25 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Berufung der Vertreter der Stadt in den Aufsichtsrat der Wärmeversorgungsgesellschaft Königs Wusterhausen Als Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat der Wärmeversorgungsgesellschaft Königs Wusterhausen mbh (WKW) werden der Bürgermeister und der Stadtverordnete Dr. Frithjof von Rottkay (Wir für KW-Fraktion) mit Wirkung zum bestellt. Die Bestellung erfolgt gemäß Gesellschaftsvertrag 9 für die Dauer von 4 Jahren. Sie endet gemäß 97 Abs. 1 BbgKVerf. jedoch spätestens mit dem Ausscheiden aus der Stadtverordnetenversammlung. Ja-Stimmen 23, Nein-Stimmen 1, Stimmenthaltung Genehmigung der Eilentscheidung gemäß 58 BbgKVerf zur Auftragsvergabe der Bauleistung für den Ausbau der Friedhofstraße in Wernsdorf Die Stadtverordnetenversammlung genehmigt die auf der Grundlage des 58 BbgKVerf getroffene Eilentscheidung des Bürgermeisters und des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung vom : Zur Auftragsvergabe der Bauleistung für den Ausbau der Friedhofstraße in Wernsdorf werden für das Haushaltsjahr 2013 überplanmäßige Mittel in Höhe von Euro zur Verfügung gestellt. Ja-Stimmen: Abberufung/Berufung von sachkundigen Einwohnern des Ausschusses für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Umweltschutz Als sachkundiger Einwohner für den Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Umwelt wird Herr Karl-Heinz Gabriel (Vorschlagsträger ehemalige Fraktion Bürger für KW ) mit sofortiger Wirkung abberufen. Gleichzeitig wird Herr Stefan Jablonski (Vorschlagsträger CDU-Fraktion) mit sofortiger Wirkung als sachkundiger Einwohner berufen. Ja-Stimmen: 21, Nein-Stimmen: 1, Stimmenthaltung: Abberufung/Berufung von sachkundigen Einwohnern des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen Als sachkundige Einwohnerin für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen wird Frau Susanne Kühn (Vorschlagsträger ehemalige Fraktion Bürger für KW ) mit sofortiger Wirkung abberufen. Gleichzeitig wird Herr Gerhard Schülmann (Vorschlagsträger CDU- Fraktion) mit sofortiger Wirkung als sachkundiger Einwohner berufen. Ja-Stimmen. 20, Nein-Stimmen. 2, Stimmenthaltung Abberufung/Berufung von sachkundigen Einwohnern des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing und Kultur Als sachkundiger Einwohner für den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing und Kultur wird Frau Stefanie Schirner (Vorschlagsträger ehemalige Fraktion Bürger für KW ) mit sofortiger Wirkung abberufen. Gleichzeitig wird Frau Laura Lazarus (Vorschlagsträger CDU-Fraktion) mit sofortiger Wirkung als sachkundige Einwohnerin berufen. Ja-Stimmen: 22, Nein-Stimmen. 2, Stimmenthaltung: Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Jugend und Sport Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Jugend und Sport: 9

6 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 24, Nr. 2 vom Vorsitz: Fraktion SPD Herr Ludwig Scheetz Weitere stimmberechtigte Mitglieder: Fraktion SPD: Herr Reinhard Wenzel Fraktion DIE LINKE: Herr Dr. Günter Wunderlich Herr Siegfried Marquardt Fraktion CDU: Herr Peter Schütze Christian Möbus Fraktion Wir für KW: Frau Birgit Uhlworm Ja-Stimmen: 20, Nein-Stimmen: 1, Stimmenthaltung: Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Bildung und Familie Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Bildung und Familie Vorsitz: Fraktion DIE LINKE: Frau Anke Gerth Weitere stimmberechtigte Mitglieder: Fraktion SPD: Herr Georg Hanke Frau Marlies Hellmann Fraktion DIE LINKE: Frau Irene Welski Fraktion CDU: Herr Peter Schütze Herr Christian Möbus Fraktion Wir für KW: Frau Birgit Uhlworm Ja-Stimmen: 23, Stimmenthaltung: Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen Vorsitz: Fraktion DIE LINKE: Herr Jörg Meinicke-Kleint Weitere stimmberechtigte Mitglieder: Fraktion SPD: Herr Jürgen Förster Herr Harald Wilde Fraktion DIE LINKE: Frau Angela Laugsch Fraktion CDU: Herr Martin Meinert Ingmar Bethke Fraktion Wir für KW: Frau Ina Schust-Kießling Ja-Stimmen: 20, Nein-Stimmen: 1, Stimmenthaltung: Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing und Kultur Feststellung der Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing und Kultur Vorsitz: Fraktion SPD: Frau Elke Voigt Weitere stimmberechtigte Mitglieder: Fraktion SPD: Herr Reinhard Wenzel Fraktion DIE LINKE Frau Angela Laugsch Herr Manfred Jauert Fraktion CDU: Herr Peter Dittrich Fraktion FDP: Herr Raimund Tomczak Fraktion Wir für KW: Hannelore Gabriel Ja-Stimmen: 21, Stimmenthaltung 3 Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom Abschluss eines Grundstückskaufvertrages in Königs Wusterhausen OT Zernsdorf Der Bürgermeister wird auf der Grundlage des 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom (GVBl. I. S. 286) zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrages wie folgt ermächtigt: Vermögenswert: unbebautes Grundstück im Baufeld IV im Gewerbe- und Industriezentrum im OT Zernsdorf Ja-Stimmen: Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages in Königs Wusterhausen Der Bürgermeister wird auf der Grundlage des 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom (GVBl. I. S. 286) zum Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages wie folgt ermächtigt: Vermögenswert: - mit einer ehemaligen Gaststätte bebautes Grundstück Ja-Stimmen: Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages in Königs Wusterhausen OT Zeesen mit der Verpflichtung zum Bau und Betrieb einer Kindereinrichtung am Weidendamm 1. Aufhebung des Beschlusses Nr vom Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages in Königs Wusterhausen mit der Verpflichtung zum Bau und Betrieb einer Kindereinrichtung am Weidendamm 2. Der Bürgermeister wird auf der Grundlage des 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom (GVBl. I. S. 286) zum Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages wie folgt ermächtigt: Vermögenswert: unbebautes Grundstück in Königs Wusterhausen OT Zeesen Ja-Stimmen: 24

7 Jahrgang 24, Nr. 2 vom Einladung der Jagdgenossenschaft Zernsdorf zur Jagdgenossenschaftsversammlung Einladung zur Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Zernsdorf am Freitag, dem um Uhr im Bürgerhaus, Friedrich - Engels - Str , Seniorenclub in Königs Wusterhausen OT Zernsdorf Alle Eigentümer von Grundflächen im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Zernsdorf, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, werden hierzu herzlich eingeladen. Gemäß Satzung kann sich ein Grundeigentümer mittels schriftlicher Vollmacht durch einen anderen vertreten lassen. Eigentümergemeinschaften benennen mittels schriftlicher Vollmacht einen Bevollmächtigten aus der Gemeinschaft. Tagesordnung: 1. Begrüßung der Anwesenden, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Genossenschaftsversammlung, Bestimmung des Schriftführers 2. Bericht des Jagdvorstehers über das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/ Beschluss: Vorlage und Bestätigung der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2012/2013 und des Berichtes des Rechnungsprüfers 4. Beschluss: Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/ Beschluss: Verteilungsplan und Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Zernsdorf für das Pachtjahr 2012/ Bestimmung des Rechnungsprüfers für das kommende Geschäftsjahr 7. Beschluss: Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2013/ Beschluss: Übertragung der Entscheidung über Vergabe von Begehungsscheinen auf den Vorstand gemäß 8 Abs. 3 der Satzung 9. Verschiedenes Anmerkung: Für juristische Personen handeln ihre verfassungsmäßig berufenen Organe oder deren Beauftragte. Zur Vervollständigung des Jagdkatasters legen die Mitglieder bitte vor Ausübung ihrer Mitgliedschaftsrechte dem Jagdvorsteher alle erforderlichen Unterlagen (z. B. Grundbuchauszüge, Urkundenabschriften, Erbschein etc.) vor, soweit dies noch nicht erfolgt sein sollte. Zernsdorf, den 17. Februar 2013 Fricke Jagdvorsteher Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Mittwoch, 6. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Zernsdorf Königs Wusterhausen, Bürgerhaus des Ortsteils Zernsdorf, Friedrich-Engels-Straße Donnerstag, 7. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Kablow Königs Wusterhausen, Sitzungsraum des Ortsteils Kablow, Dorfaue 25 a Donnerstag, 7. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Niederlehme Königs Wusterhausen, Raum 106 der Fontanegrundschule Niederlehme, Goethestraße 60 Montag, 11. März 2013, Uhr Sondersitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen Königs Wusterhausen, Saal im Haus 2 der Stadtverwaltung, Montag, 11. März 2013, Uhr Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen, Saal im Haus 2 der Stadtverwaltung, Montag, 11. März 2013, Uhr Sitzung des Seniorenbeirates Königs Wusterhausen, Raum 204 im Haus 2 der Stadtverwaltung, Montag, 11. März 2013, Uhr Sondersitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen Königs Wusterhausen, Raum 204 im Haus 2 der Stadtverwaltung, Dienstag, 12. März 2013, Uhr Sitzung des Werksausschusses Königs Wusterhausen, Sitzungsraum des Bürgermeisters, Raum 215 im Haus 1 der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3 Montag, 18. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen Königs Wusterhausen, Saal im Haus 2 der Stadtverwaltung, Montag, 18. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschuss für Soziales, Bildung und Familie Königs Wusterhausen, Raum 204 im Haus 2 der Stadtverwaltung, Dienstag, 19. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschusses für Jugend und Sport Königs Wusterhausen, Raum 204 im Haus 2 der Stadtverwaltung, Sitzungstermine der Gremien der Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen im März Montag, 4. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Senzig Königs Wusterhausen, Bürgerhaus des Ortsteils Senzig, Lindenstraße 22 Montag, 4. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Zeesen Königs Wusterhausen, Mehrzweckhalle der Grundschule Zeesen, Fasanenstraße 1 Dienstag, 5. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Diepensee Königs Wusterhausen, Dorfgemeinschaftshaus des Ortsteils Diepensee, Hauptstraße 10 Dienstag, 5. März 2013, Uhr Sitzung des Ortsbeirates Wernsdorf Königs Wusterhausen, Sitzungsraum des Bürgerbüros Wernsdorf, Dorfstraße 10 Mittwoch, 20. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing und Kultur Königs Wusterhausen, Saal im Haus 2 der Stadtverwaltung, Mittwoch, 20. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen Königs Wusterhausen, Sitzungsraum des Bürgermeisters, Raum 215 im Haus 1 der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3 Donnerstag, 21. März 2013, Uhr Sitzung des Ausschusses für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Umweltschutz Königs Wusterhausen, Speiseraum im Haus 2 der Stadtverwaltung, Terminänderungen möglich bitte beachten Sie die Aushänge in den Bekanntmachungskasten 11

8 Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen Jahrgang 24, Nr. 2 vom Nichtamtlicher Teil 12 Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren im Monat März Wir gratulieren zu den Geburtstagen am... Königs Wusterhausen Rudolf Schwengber Christel Franke Adolf Kaiser Heinz Vogel Gertrud Grieger Gerd Hildmann Berta Fuchs Paul Rottstock Peter-Klaus Umlauf Herbert Erdmann Günter Richter Gudrun Schneider Heinz Gierth Ingeborg Kessler Karl-Heinz Bode Siegfried Flick Ursula Ludwig Ingeborg Rauschenbach Margarete Fiedler Lotte Scholz Hansjürgen Becker Günther Haase Anni Zimmermann Sigrid Hübner Ingrid Özel Horst Scholz Heinz Heß Hildegard Hoffmann Irene Lingner Heinz Lehmann Walter Pradel Gisela Langer Gerd-Hinrich Reimelt Hermann Sacher Reinhard Marks Edita Matschoß Annemarie Uliarczyk 90 Kablow Gerhard Karow Waltraud Jäger Edith Bienert Hildegard Grosse 92 Niederlehme Dora Vieweg Margot Hamann Sigrid Richter Margarete Lüdtke Gerda Puhahn Gerda Engfer Bernhard Lehmann Paul Pohl Edith Kriewald Hans Goslinowski 80 Senzig Wolfgang Edert Karl-Heinz Stantke Eleonore Stothut Herta Hocke Gottfried Enderlein Wolfgang Ringwelski Hildegard Walz 91 Wernsdorf Waltraud Hirsing Hildegard Janz Gerda Rücker Helmut Alter Uwe Rietdorf Ingrid Wulff Karin Sydow Helga Haase Edeltraut Hermanowski 85 Zeesen Erwin Wardenski Erwin Colberg Heinz Timmermann Gerda Senger Ingeborg Willuhn Magda Kranich Doris Timmermann 75 Zernsdorf Gudrun Kalisch Günter Zimmermann Maria Hoffmann Alwine Hübner Gerhard Haesner Margot Peschel Paul Butzke Ingeborg Klein Hilde Bergfeld 85 Impressum Herausgeber: Herstellung: Verantwortlich: Erscheinungsweise: Auflage: Bezugsmöglichkeiten: Druck: und zum 50. Hochzeitstag Gerda und Peter Schwabe in Zernsdorf Ursula und Günter Beilhack in Königs Wusterhausen Edda und Dieter Brümmerstedt in Königs Wusterhausen Marianne und Horst Haupt in Zernsdorf Christa und Helmut Teichler in Königs Wusterhausen und zum 55. Hochzeitstag Hannelore und Klaus Keller in Königs Wusterhausen Liane und Horst Wilksch in Königs Wusterhausen Ingrid und Wilhelm Erdmann in Kablow und zum 60. Hochzeitstag Elfriede und Günter Langenhan in Niederlehme Ingeburg und Wolfgang Passig in Königs Wusterhausen Lieselotte und Artur Winklmann in Königs Wusterhausen Die Stadt Königs Wusterhausen gratuliert ihren Bürgerinnen und Bürgern zu den 75., 80., 85. und 90. Geburtstagen sowie ab dem 90. Lebensjahr zu jedem Geburtstag. Veröffentlicht werden außerdem Ehejubiläen ab dem 50. Hochzeitstag. Die Veröffentlichung von Geburtstagen ist nach 33 Abs. 4 Bbg-MeldeG zulässig. Nach 33 BbgMeldeG Abs. 2 und 4 hat jedoch jeder Bürger das Recht, einer Weitergabe, bzw. Veröffentlichung personenbezogener Daten zu widersprechen. Tut er dies nicht, erfolgt die Veröffentlichung im Rathaus aktuell. Die Stadt Königs Wusterhausen gratuliert ihren Bürgerinnen und Bürgern zu den 75., 80., 85. und 90. Geburtstagen sowie ab dem 90. Lebensjahr zu jedem Geburtstag. Veröffentlicht werden außerdem Ehejubiläen ab dem 50. Hochzeitstag. Die Veröffentlichung von Geburtstagen ist nach 33 Abs. 4 Bbg-MeldeG zulässig. Nach 33 BbgMeldeG Abs. 2 und 4 hat jedoch jeder Bürger das Recht, einer Weitergabe, bzw. Veröffentlichung personenbezogener Daten zu widersprechen. Tut er dies nicht, erfolgt die Veröffentlichung im Rathaus aktuell. Stadt Königs Wusterhausen, Der Bürgermeister ELRO-Verlag in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3, Königs Wusterhausen, Tel.: / , kw.presse@stadt-kw.brandenburg.de Katrin Dewart-Weschke monatlich (nach Bedarf) Das Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen erscheint nach Bedarf und wird in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Königs Wusterhausen, Schlossstraße 3 und Karl-Marx-Str. 23 zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Es kann auch im Internet unter sowie gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten einzeln oder im Abonnement über den Fachbereich Zentrale Dienste der Stadtverwaltung, Schlossstraße 3, der Stadt Königs Wusterhausen bezogen werden. Darüber hinaus wird das Amtsblatt der Stadt Königs Wusterhausen einzeln oder mit der städtischen Publikation rathaus aktuell als Beilage zur Wochenzeitung KaWeKurier kostenlos an die Haushalte innerhalb des Gebietes der Stadt Königs Wusterhausen verteilt. Die Verteilung des Amtsblattes wird nur als Serviceleistung vorgenommen und folglich besteht hierauf weder ein Rechtsanspruch noch ist gewährleistet, dass das Amtsblatt alle Haushalte erreicht. Druckhaus Schöneweide

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

v o m B e s c h l u s s n u m m e r : G 0 1 / 0 3 / 0 8

v o m B e s c h l u s s n u m m e r : G 0 1 / 0 3 / 0 8 A u s f e r t i g u n g d e r Neufassung der Aufwandsentschädigungssatzung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse für die Gemeinde Wildau v o m 2 1. 1 0. 2 0 0 8

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 23 Jahrgang 56 Erscheinungstag 23.10.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 56 Bekanntmachung der Einladung und Tagesordnung zur 28. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 31.10.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 14. November 2012 Nr.: 26 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Teil C Gewerbegebiet Steinbrink hier: Erlangung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 16.08.2002 Inhalt Seite 69. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 - Aufbebot eines Sparkassenbuches 70. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 -

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am:

Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am: Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am: 23.04.2018 Nr. Gegenstand Seite 1. Ratssitzung der Stadt Lünen am 03.05.2018 Hier: Tagesordnung Nr. 2/2018 2. Bebauungsplan Lünen Nr. 220 Bergkampstraße hier: Satzungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 27.09.2017 Nummer: 10/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

25. Jahrgang Nr Mai 2017

25. Jahrgang Nr Mai 2017 25. Jahrgang Nr. 05 30. Mai 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1659. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 30.01.2003 Inhalt Seite 13. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 21 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 14. 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wannebachstraße"

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow, der Ortsbeiräte, der sachkundigen Einwohner und Mitglieder der Schiedsstellen Aufgrund der 3, 24 und

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 --- Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 vom13. Dezember 2018 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahausen für das Haushaltsjahr 2019 vom 4. Februar 2019 Haushaltssatzung der Gemeinde

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.11.2014 38. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

N öffentlich. Personalrat IHauptausschuss N Stadtverordnetenversammlung

N öffentlich. Personalrat IHauptausschuss N Stadtverordnetenversammlung Vorlage Der Bürgermeister Fachbereich: Datum: 11. Dezember 2003 zur Vorberatung an: zur Unterrichtung an: zum Beschluss an: N öffentlich nichtöffentlich Vorlage-Nr.: N Hauptausschuss N Finanzausschuss

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.25/2017 vom 30. November 2017 25. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Auslegung des Beteiligungsberichtes 2016 zum Gesamtabschluss 3 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 705.01 Birkental

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 19. MÄRZ 2015 NR. 11 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr