|
|
- Kerstin Simen
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2
3
4
5
6
7
8 Bericht Australien Mein Reisebericht Ich habe 2,5 Wochen Urlaub bei meiner Tante und meinem Onkel in Australien, genauer gesagt in Westaustralien, in Perth gemacht. Meine Reise nach Australien ging vom 24. April bis 12. Mai Der Flug nach Australien dauerte 17 Stunden. Perth liegt in Westaustralien und ist von Deutschland km entfernt. Australien ist wie eine große Insel, es ist der 5. Kontinent. Die Ureinwohner von Australien heißen übrigens Aboriginis. Ich habe eine Ausstellung besucht und einige Bilder gesehen, die sie gemalt haben. Außerdem sagt man, dass Perth die einsamste Großstadt der Welt ist. Hier leben 1,5 Millionen Menschen. Die nächste große Stadt ist über 2500 Kilometer entfernt. Perth liegt am Indischen Ozean. Überall wo man hinblickt, ist das Meer. Die Strände hier sind schön und riesig. Die Leute hier sind echt nett. Die Menschen sind höflich, der Service ist gut. An der Kasse wird man immer gefragt, wie es einem geht. Das finde ich gut. Ich war beeindruckt, wie man hier so leben kann. Ich habe einige schöne Häuser gesehen und fand die Stadtteile von Perth sehr schön (z.b. Fremantle, Kings Park, Swan Valley). Die Tierwelt ist sehr beeindruckend! Hier in Australien gibt es so viele verschiedene Tiere, z.b. Schlangen, Spinnen, Kängurus, Koalabären, Delfine, Haie, Quallen. Zwischen September und November kann man die Wale sehen und Waltouren machen. Das möchte ich gerne mal sehen. Vielleicht kann ich nächstes Jahr wieder her kommen. Mein größter Wunsch war es, Kängurus und Koalas zu sehen. Ich konnte ganz nah ran an die Kängurus und sogar einige Koalas auf dem Rücken streicheln. Die sehen echt wie Plüschtiere aus, schlafen den ganzen Tag und fressen die Blätter von Eukalyptusbäumen. Mehr machen sie nicht. Die Kängurus haben wir in einem großen Park gesehen. Häuser sehen bunt und verrückt aus! Die Landschaft hier ist groß und weitläufig. Beinahe jedes Haus hier sieht anders aus. Bunt und verrückt. Wenn man in Australien ist, muss man viel mit dem Auto fahren, um etwas von der Landschaft zu sehen. Ich bin bei den pinnacles gewesen, 300 Kilometer nördlich von Perth. Das sind Säulen aus Kalksandstein. Es sieht dort aus, wie eine gelbe Sandwüste. Die Säulen fühlen sich rubbelig an, wenn man sie anfasst. Außerdem war ich in einigen großen Nationalparks, war wandern, habe Tiere beobachtet und die Ruhe genossen. 8 Der REGENBOGEN
9 Bericht Haie, Rochen, Schildkröten und vieles mehr... Was mir besonders gefallen hat, war der Ausflug in das Aquarium. Es gibt dort riesige Becken mit verschiedenen Fischarten, z.b. Haie und Rochen, aber auch Schildkröten, Schlangen, Tintenfische und Skorpione. Zur Fütterungszeit kann man direkt zu sehen. Die Taucher haben unter Wasser die Haie und Rochen mit kleineren Fischen gefüttert, das war echt spannend an zu schauen. Interessant war auch die Wanderung im Busch. Viele verschiedene Pflanzen konnte ich betrachten. Weil es hier gebrannt hat, waren viele Bäume verkohlt. Dennoch wachsen ganz schnell wieder grüne Triebe aus. Hier im Busch haben wir dann gepicknickt. Um uns herum waren Enten und Vögel mit roten Schnäbeln. Picknick im Busch Wir mussten aufpassen, dass die Enten uns nicht das Essen wegschnappen. Und trotzdem haben sie es geschafft, sich etwas von meiner Tante zu ergattern. Wir haben uns sehr erschrocken, mussten dann aber herzhaft lachen. Eine S-Bahn mitten auf der Autobahn An einem anderen Urlaubstag waren wir mit dem Bus und der S-Bahn unterwegs. Die S-Bahn fährt auf Schienen in der Mitte der Autobahn. Das war schon sehr interessant zu sehen. Meine Weltreise nach Australien ist nun zu Ende. Es war sehr schön, hier gewesen zu sein. Australische Grüße, Francie Reimann Anmerkung der Redaktion: Wenn Francie Reimann nicht in Australien ist, arbeitet sie in der Landschaftsgestaltung der Werkstatt Am Sonnenplatz. Der REGENBOGEN 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Soforthilfe nach dem Zeckebiss! Die Zecke sollte mit einer speziellen Zeckenkarte oder einer Pinzette so nahe wie möglich an der Haut gegriffen und vorsichtig nach hinten herausgezogen werden. Eine Drehbewegung sollte vermieden werden, da unter Umständen der Kopf der Zecke abreißen und in der Wunde hängen bleiben kann. Desinfizieren Sie nach dem Entfernen der Zecke die Einstichstelle, um Entzündungen zu vermeiden. Falls Körperteile in der Wunde verbleiben, lassen Sie bitte die Reste durch den Arzt vollständig entfernen. Bitte vermeiden Sie unbedingt eine Quetschung des Zeckenleibes, um Krankheitserreger nicht aus dem Darm der Zecke in die Wunde zu pressen. Beispiel für die Zeckenentfernung mit einer Zeckenkarte: Um sich vor der gefährlichen Zeckenkrankheiten zu schützen, hilft nur eine Impfung!
22
Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen
Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt
"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag
"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag des Jahres... Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei
Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub
Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten
Erfahrungsbericht: 3 Monate Labor-Praktikum in Perth (AU)
Erfahrungsbericht: 3 Monate Labor-Praktikum in Perth (AU) Bewerbung Ich habe direkt nach Beendigung meiner Bachelor-Arbeit im November 2011 damit begonnen, mich um einen Praktikumsplatz zu bemühen. Ich
Sprachreise ein Paar erzählt
Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist
Die Deutschen und ihr Urlaub
Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen
Zur Verteidigung gegen Fressfeinde Zur Verständigung mit seinen Artgenossen Um gutes Wetter anzuzeigen
www.vogelpark-herborn.de VOGELPARK DETEKTIV Name:... 1. Warum klappert der Storch? Zur Verteidigung gegen Fressfeinde Zur Verständigung mit seinen Artgenossen Um gutes Wetter anzuzeigen 2. Schau dir mal
Der alte Mann Pivo Deinert
Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der
Freizeit auf Kosten der Umwelt? Tourismus und Landschaftszerstörung. Verlauf Material LEK Glossar Mediothek
S 1 Freizeit auf Kosten der Umwelt? Tourismus und Landschaftszerstörung picture-alliance/dpa Dr. Heidrun Kiegel, Köln Überfüllte Strände bei Cala Millor an der Ostküste Mallorcas Inhaltsübersicht Begründung
DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.
DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Nina Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.2014 DB Schenker Australia Pty Ltd DB Schenker ist einer der führenden Intralogistik-Anbieter
Die Graugans. Der Schmetterling
Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *
Fernreisen zum Äquator - weltweit
Fernreisen zum Äquator - weltweit tropicana - Das Reisebüro für Menschen mit Fernweh hat sich auf Urlaubsziele in Äquatornähe spezialisiert. Ob karibische Traumstrände, idyllische Inseln im Pazifischen
1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.
E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.
O Cristoforo konnte nicht gut lesen und interessierte sich nicht für Bücher.
Cristoforo Kreuze die richtigen Sätze an! Cristoforo wuchs in Genua auf. Cristoforo wuchs in Rom auf. Er stammte aus einer sehr reichen Familie. Er stammte aus einer sehr armen Familie. Mit seinem Bruder
Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt
Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss Zecken gibt es fast überall auf der Welt Zecken gehören zur Familie der Spinnentiere und ernähren sich von Blut. Um ihren Hunger zu stillen, krabbeln sie z.b.
Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten
Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser
Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse
ich schnell laufen (möchten) du arbeiten (möchten) wir baden (möchten) du ein Haus bauen (mögen) ich den Tisch bewegen (möchten) wir ein Eis bezahlen (mögen) du deine Eltern bitten (möchten) ich sitzen
HORIZONTE - Einstufungstest
HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.
Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca
Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca Domenic und ich sind in den letzten 10 Jahren mindestens 2x im Jahr auf Mallorca in der Stadt Palma mitten in einem mallorquinischen Viertel (indem
Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen
Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen
- Heiß heute, man müsste den Salat gießen, er vertrocknet, man könnte meinen, es wären zerknitterte
- Sind das Nussschalen, was du da machst? - Ich zeichne, was ich hier vor mir sehe. - Wenn du willst, bring ich dir nen ganzen Sack voll. Die Ratten haben alle Nüsse auf dem Dachboden gefressen, der Haufen
Günter ist dein Freund. Freunde wollen dir gute Ratschläge geben.
Günter ist dein Freund. Freunde wollen dir gute Ratschläge geben. 1. Günter, der innere Schweinehund Das ist Günter. Günter ist dein innerer Schweinehund. Er lebt in deinem Kopf und bewahrt dich vor allem
Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben
Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher
Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?
a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens
Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.
Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern
3. Die Tsunami-Warnung Errechnet der Computer einen Tsunami, werden die gefährdeten Gebiete automatisch gewarnt.
Gruppe 1: Schutz durch technisches Frühwarnsystem. Arbeitsauftrag: 1. Lest euch den Text einmal in Ruhe durch. 2. Was sind die 10 wichtigsten Fakten? Überlegt genau und markiert diese. 3. Bilde aus den
Klein, fein und gemein Mikroben sind überall
Klein, fein und gemein Mikroben sind überall vorgestellt von Ursula Obst Silke-Mareike Marten Kerstin Matthies Shigella dysenteriae Wir setzen einen Hefeteig an Die Mikroben werden Euch so vorgestellt:
Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)
Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er
empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren
MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn
Reisebericht Ägypten 09.02.2015-12.02.2015 Position: Melissa Kocdogan / Auszubildende
Reisebericht Ägypten 09.02.2015-12.02.2015 Position: Melissa Kocdogan / Auszubildende 1. Tag - 09.02.2015 - Frankfurt Hurghada/Soma Bay Einchecken um 06:00 Uhr morgens bei der Fluggesellschaft Condor:
1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak
1. Quartalsbericht Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak Als ich mit den ca. 40 anderen deutschen Austauschschülern in Quito ankam, wurde mir bewusst, dass es nur noch ein halbstündiger Flug war, bis ich in
Klassenfahrt der 5d oder
Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)
Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein.
Arbeitsblatt 1.1 Rohstoffe als Energieträger In den Sprechblasen stellen sich verschiedene Rohstoffe vor. Ergänze deren Nachnamen, schneide die Texte dann aus und klebe sie zu den passenden Bildern auf
Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt
Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer
Ein Teddy reist nach Indien
Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und
4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte
Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt
東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.
東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht
Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici
Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat
Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-
Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UMDENKEN VON DER NATUR LERNEN VORBEREITENDE UNTERRICHTSMATERIALIEN Niveau A2
AUFGABE 1: VIER ELEMENTE a) Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Ordne die Texte jeweils einem Elemente zu. Schneide die Texte aus und klebe
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias
Reisebericht, Yorck und Margarethe
Reisebericht, Yorck und Margarethe Ich bin 48, und mein Sohn ist 10. Wir sind gerade zurückgekehrt von einem Fly around the world. Gestartet sind wir von Hamburg Anfang Januar in Richtung Amerika. Wir
Praktikumsbericht über mein Praktikum an der German International School Sydney vom 21.07.2014 bis zum 19.09.2014
Mit Beginn des neuen Schuljahrs am 21. Juli 2014 habe ich mein Praktikum an der German International School Sydney begonnen und in unterschiedlichen Bereichen der Schule mitgewirkt. Besonders hervorzuheben
Kreative Schreibtechnik Clustering
Kreative Schreibtechnik Clustering Von Heike Thormann, kreativesdenken.com Einführung 2 Clustering Einführung: Kreative Schreibtechnik Clustering Clustering (oder auch Clustern) ist eine von der amerikanischen
Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub
Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie
Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen!
Die Ampel Marias Onkel arbeitet im Rathaus. Er entscheidet, wo in der Stadt Verkehrsschilder und Ampeln aufgestellt werden. Heute wurden neue Verkehrsampeln geliefert. In der Ampelfabrik ist aber offenbar
zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto
Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder (5 und 7 Jahre alt) und ein Baby) waren knappe fünf Monate unterwegs. Unsere Reise hat uns nach Istanbul, Ko Samui, Sydney, Neuseeland, Fidschi, Kalifornien und New York
Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein
Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION 2000 GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT 2 ITEM 1 für alle passionierten Sportler und Naturliebhaber ist Oberammergau ein Traumziel. Mit allem, was
Studium im Ausland- Australien
Studium im Ausland- Australien Juli bis Dezember 2012 Anika Schirmer (geb. 1990) anika.schirmer@web.de Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten Gasthochschule:
Vorbereitung des Aufenthalts
Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business
Blauwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21. 8010 Zürich www.pandaclub.ch
WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Blauwal Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz WWF-Canon / Helmut Diller Steckbrief Grösse: Über
Schlagwörter 2014, Anina, Brebu Nou, Enduromania, Endurowandern, Motorrad, Offroad, Osteuropa, Reisen, Resita, Rumänien, Sequoia, Valiug
Tremola ~ Erfahrungen, Reisen und andere Trivialitäten Urlaub 2.0 Ein Tag mit Sven 04 Donnerstag Sep 2014 POSTED BY TREMOLA IN MOTORRAD- UND REISEN HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR Schlagwörter 2014, Anina,
Eltern mit Kindern vom Kindergartenalter bis Grundschule. Je nachdem wie viele Bausteine genutzt werden: 1-2 Stunden
"Wie der Löwe das Schreiben lieben lernte..." Eine Aktion für Eltern und Kinder mit Variationen rund um "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" Zielgruppe Zeitumfang Raum Material vorhanden
Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der
Nach vielen Stunden, die wir auf Autobahnen durch flaches Land fahren, endlich erste Erhebungen hinter Pamplona. Hier fangen mit dem Berg Arangoiti
Nach vielen Stunden, die wir auf Autobahnen durch flaches Land fahren, endlich erste Erhebungen hinter Pamplona. Hier fangen mit dem Berg Arangoiti bald die Pyrenäen an. Wir suchen uns ein Hotel im Roncal-Tal
Welcome to Dino-Tours!
1 Nur um euch einen kleinen Eindruck vom Wetter zu geben: Der Himmel über Sydneys Hafenbecken am vergangenen Sonntag. Und jetzt Newsletter II, Donnerstag, 4. November 2004 Vorwort Mein letzter Newsletter
Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee
Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der
German Beginners (Section I Listening) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans
Viktor mitten in Frankfurt
Viktor mitten in Frankfurt Viktor mitten in Frankfurt zum Ausmalen 3 Vor ein paar Wochen ist Viktor G. Feldberg mit seiner Mutter von Kassel nach Frankfurt gezogen. Mittlerweile kennt er sich schon richtig
Spezifikation des Gruppenprojekts SII. (1) Gruppe Beautiful Gaming Sammel-Spiel. (1.1) Ansprechpartner: Zoe Schubert. (1.2) Weitere Gruppenmitglieder:
Spezifikation des Gruppenprojekts SII (1) Gruppe Beautiful Gaming Sammel-Spiel (1.1) Ansprechpartner: Zoe Schubert (1.2) Weitere Gruppenmitglieder: Paul van Hemmen Sara Hommelsen Vivian Sandri Natalie
Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto 03. August 19. Dezember 2011 A. Schocker Vorbereitung Mit meinen Vorbereitungen begann ich ein dreiviertel Jahr vor Abreise. Die
Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte
Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte Abu Dhabi ist das von der Fläche größte Einzelemirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Ebenfalls sind in Abu Dhabi
Abenteuer Urlaub, unterwegs mit Friends of Ruanda.
Abenteuer Urlaub, unterwegs mit Friends of Ruanda. Seit Januar 2013 stand für uns fest, dass wir unseren Oster-Urlaub in Ruanda verbringen werden. Wir, das sind, Heike, Andreas und Sohn Lukas. Die Reisevorbereitungen
Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!
Die Entstehung dieser Broschüre verdanken wir: Layout und Konzept: www.k-visions.com Druck und Verarbeitung: www.wilke-gmbh.de Gemeinsam erleben! Bielefelder Haus Wangerooge e.v. Geschäftsstelle: Am Speksel
Die drei??? Band 29 Monsterpilze
Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer
Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache
Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?
Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz
1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte
18.12.2013. Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily)
18.12.2013 Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily) Als wir am Feuerwehrhaus ankamen, begrüßten uns die Feuerwehrmänner Wolfgang und Markus herzlich. Sie beantworteten alle unsere Fragen. Danach sahen
Durch die Erfahrung ahnst du manchmal, was geschehen wird. Interviews Julia Fassbender, Fotografin Blatt 1/5
Ein Interview mit der Fotografin und Bildkoordinatorin im Bundespresseamt, Julia Fassbender Durch die Erfahrung ahnst du manchmal, was geschehen wird Der Grand méchant loup war im Presse- und Informationsamt
In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.
In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl
Darum geht es in diesem Heft
Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.
Huskykennel Lappland. Västerled 40. 91991 Åsele. Västerbottens län, Süd Lappland Schweden N 64 10 19,7 E 017 18 24,8
Es gibt verschiedene Möglichkeiten uns und den Huskykennel Lappland zu erreichen. Hiermit wollen wir gerne einige Entscheidungshilfen geben welche für Euch die beste Lösung ist. Die Zieladresse ist: Huskykennel
Halbinsel Yucatan intensiv
Halbinsel Yucatan intensiv Reisebericht Saskja Fischer, April/Mai 2014 Ein weiteres Mal in einem meiner Lieblingsländer Mexiko. Meine letzte Mexiko Reise führte von Mexico City über das Hochland Richtung
REISE IDEEN. Costa Rica. Jetzt anrufen 031 720 25 00 oder Kontaktformular auf Webseite ausfüllen
Die Schweiz Mittelamerikas, wie Costa Rica gerne wegen seiner Sauberkeit und Sicherheit genannt wird, verzaubert vor allem Naturfreunde. Aber auch Abenteuer- und Kulturhungrige, Wanderer, Entdecker und
Vom Fischer und seiner Frau
Vom Fischer und seiner Frau (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Fischer und seine Frau wohnen in einem alten Schuppen 1, dicht am Meer. Der Fischer geht jeden Tag ans Meer und
(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)
(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.) Amen. Gottes hl. Wort beim Evangelisten Lukas im 11. Kapitel:
Jetzt da mein Austausch zu Ende ist erkenne ich erst richtig wie besonders mein Jahr war und wie viel Glück ich hatte ausgewählt zu werden um am
Ein Jahr Australien Australien. Ein Jahr voller Wünsche, Träume und Hoffnungen. Ein Jahr ohne all die Menschen die ich mein Leben lang kannte und in einem Land das ich nie zuvor besucht hatte. Ein Jahr
6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2
6. DIE KONTINENTE 1. AFRIKA Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 Flüsse und Seen Der Nil fliesst vom Süden nach Norden und andere Flüsse vom Osten nach Westen
2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. 3. Ina hat 12. Zum Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma 7 dazu.
Name: Rechenblatt 1 1. In der Klasse 2 b sind 20 Kinder. 6 davon sind krank. Wie viele Kinder sind da? 2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. Wie viele Bonbons hat Tim noch? 3. Ina hat
dass oder das? gesammelte Übungsmaterialien Ursula Mittermayer 3/2011
dass oder das? gesammelte Übungsmaterialien Ursula Mittermayer 3/2011 Es ist oft schwer zu erkennen, ob dass oder das geschrieben gehört. Das hilft dir beim Schreiben:Ersetze das durch welches oder dieses!
Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Wohngegend.
Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen Ihrer Wohngegend. (1) Wie weit ist es von Ihrer Wohnung bis ins Zentrum der nächsten Großstadt?
Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.
Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
Das Insel-Internat. C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder. Jungs und andere fremde Wesen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages
Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder Das Insel-Internat Jungs und andere fremde Wesen Preis 4,95 SFR 9,10 112 Seiten, Broschur ISBN 978-3-596-80524-2
Entdecke Stuttgart. Der Wandertag am Mündlichen Abitur für die Unterstufe
Entdecke Stuttgart Der Wandertag am Mündlichen Abitur für die Unterstufe Dieses Jahr fand das Mündliche Abitur am 15. und 16. Juni statt. Wie jedes Jahr gehen die Klassen der Stufe 5 bis 10 an dem Montag
Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt
Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Sie liegt zu Füssen des Tafelberges und ist umgeben von Weinbergen, Obstplantagen und Meeresbuchten.
Didaktisches Material. Keine Werbung.
LEERGUT TUT GUT! Didaktisches Material. Keine Werbung. WÄHL DIE MEHRWEGGLASFLASCHE Schau dir an, was sie alles kann: www.mehrwegglas.info Eine Initiative von: Verbund der Südtiroler Getränke- und Mineralwasserproduzenten
Hambürg Süd Melbourne, Australien. Fakultät Maschinenbau Logistik 7. Fachsemester 12.05.2014 29.08.2014
Hambürg Süd Melbourne, Australien Fakultät Maschinenbau Logistik 7. Fachsemester 12.05.2014 29.08.2014 Logo des Unternehmen HAMBURG SÜD AUSTRALIA PTY LTD Hamburg Süd ist eine deutsche Reederei, die sich
Sind Faultiere wirklich faul?
Sind Faultiere wirklich faul? Faultiere sind Säugetiere. Sie bringen ihre Jungen lebend zur Welt. In ihrem Aussehen sind sie mit den Ameisenbären und Gürteltieren verwandt. Es gibt Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere.
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen
Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot
Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot Seit dem Start am 27. Oktober 2010 in Monaco hat das Schiff allein mit der Kraft der Sonne mehr als 21 000 Kilometer zurückgelegt. Das größte Solarboot
ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011
ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ
DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.
DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen
ZIESCHE ABCDEFGHIJKLMNOPQRSßTUVWXYZ KOLLEG KOLLEG. ZIESCHE Kolleg, Karlsruhe 2007 www.ziesche.de. Sprachschule. Sprachschule
ZIESCHE Inhalt ZIESCHE der Affe, n M es ZIESCHE der Geisbock, ö-e der Computer Papa sagt: Ohne Computer bin ich aufgeschmissen! Wenn ihr wüsstet, was ich alles kann! Super! Bin fit! Papa sagt: Dromedare
Persönliches Tagebuch
Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento
Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt
1 Schnecke in der Stadt Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt Einmal wollte eine Waldschnecke nicht mehr im Wald bleiben. Es war ihr zu eng zwischen all den Bäumen. Darum ist die Schnecke aus dem
Besuch im Planetarium
Besuch im Planetarium Als wir angekommen sind, gingen wir in einen runden Raum mit einer weißen Kuppel und oben an der Seite war Dresden und Radebeul zu sehen. In der Mitte stand ein Projektor. Ein Mann
sam nok Sandtiere Sandtier - Affe (xs) 1,90 EUR Sandtier - Elefant (m) 3,50 EUR Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR 3/2013
3/2013 sam nok Sandtiere 01-46-152-0 Sandtier - Affe (xs) Maße: ca.1,5 x 6 x 7,5 cm 01-46-147-2 Sandtier - Elefant (m) Maße: ca.12,5 x 4 x 12 cm 01-46-147-1 Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR Maße: ca.10
Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.
1. Thema: Schule 1 Das kann ich Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. 2 Schulsachen Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. Alles neu 3 Mein Buch ist neu. Mein Heft ist