VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang"

Transkript

1 VSK Aktuell Nr. 3 September Jahrgang Knaxiade 2010 VSK-Handicapper als 100%-Partner von Werder Bremen in der Schweiz! Rhönradturnerinnen starten erfolgreich ins Wettkampfjahr 2010

2 Termine Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus den einzelnen Abteilungen. Darum wird an die Mitglieder appelliert, dass diese Termine in der Geschäftsstelle landen. Wassergymnastik im Hambergen Montags, Uhr Dienstags, Uhr Wassergymnastik im Allwetterbad Freitags, Uhr Uhr Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 15. November 2010 & allgemein Tipps Nordic Walking, Stick-Walking, Walking Mittwochs von Uhr im Stadion CITY-LAUF Marktplatz OHZ Auskünfte erteilt die VSK- Geschäftsstelle unter Telefon 04791/82244 Samstag, 6. November 2010, 20 Uhr in der Stadthalle, OHZ Einlass ab Uhr Sekt-Empfang bis 20:30 Uhr Kartenbestellung ab 5. Oktober 2010 unter Nr / Info@VSK-Osterholz.de Jubilare 2010 Oktober 01. Ursula Steenek Horst Bohling 71 EM 06. Christel Brunßen Hans Burfeind Elfriede Bienst Wolfgang Kreiss Christine Mangels Wilfried Strauß Bernd Helms Annemarie Gerbing 59 EM 30. Wilhelmine Reteaca 70 November 03. Eugenie Hübsch Volker Zschüntsch Gerda Bendorf Sigrid Meyer-Bente Karl-Heinz Behrens Irene Armbrust Herbert Köster Sofia Wätjen Silke Clausdorff Peter Kube Hildegard Behrens Hildegard Buck 75 ON Stage Free StepS O r c h e s t r a Abholung der Eintrittskarten ab 20. Oktober 2010 in der VSK-Geschäftsstelle Am Stadion 1, OHZ, dienstags: Uhr donnerstags: Uhr Eintritt: Erwachsene 15,- Jugendliche bis 18 Jahre 10,- Festliche Kleidung 2010 Dezember 06. Anita Segelken Ludwig Wätjen Alfred Meyer Kurt Brumme 90 EM 16. Hilde Petrahn Bernd Allwardt Traute Schulze Heinrich Junge Gerda Wohltmann Luise Kugeler Christa Tegge 70 Herzlichen Glückwunsch!!! 2 VSK Aktuell

3 Rhönradturnen Der VSK startet erfolgreich ins Wettkampfjahr 2010 Im März fanden die Landesmeisterschaften im Rhönradturnen statt. Dort war der VSK mit drei Turnerinnen vertreten. Sowohl Nele Grotheer als auch Mareike Liebig wurden Landesmeister in ihren Leistungsklassen. Mareike Liebig schaffte somit die Qualifikation zu den Norddeutschen Jugend und Schülermeisterschaften in Bergedorf. Die erst 12jährige Celine Frese startete in der Schülerleistungsklasse der L8 auf ihrem ersten Wettkampf in der Bundesklasse. Trotz großer Aufregung turnte sie einen schönen Wettkampf und verpasste nur knapp die Qualifikation. Vom 05. Bis fanden die Landesbestenwettkämpfe im Rhönradturnen statt. Am Samstag turnten die Landesklassenturnerinnen und Turner einen Zweikampf bestehend aus Geradekür und Geradepflicht, für die Turnerinnen und Turner ging es um die Qualifikation zum DeutschlandCup und um den Gewinn des Mannschaftspokals. Der VSK Osterholz war am Samstag mit 11 Turnerinnen am Start. In der L5a (bis 12 Jahre) turnte die jüngste Turnerin des VSKs Aenne Bielefeld. Die 10jährige zeigte eine gute Pflichtübung, die mit 3,8 Punkten belohnt wurde. Danach turnte sie eine saubere, schon mit einigen Schwierigkeiten gespickte Kürübung ohne größere Fehler, die mit 4,5 Punkten bewertet wurde. Am Ende kam Aenne Bielefeld überraschend auf den 2. Platz im Starterinnenfeld von 17 Turnerinnen, sie sicherte sich somit als erste Turnerin vom VSK die Teilnahme am Deutschlandcup. In der L5b (12-14 Jahre) turnten gleich drei Mädchen vom VSK Osterholz. Anna-Lena Schladt zeigte eine sicher und sauber geturnte Pflichtübung, die mit 3,85 Punkten belohnt wurde. Die Geradekür der Zwölfjährigen war eine der schwierigsten Übungen aller 46 Starterinnen dieser Leistungsklasse, leider hatte sie bei einem Teil zu wenig Schwung und musste es erneut versuchen. Trotz dieses Abzuges wurde die Übung mit 5,55 Punkten belohnt. Am Ende reichte es in ihrem zweiten Wettkampfjahr insgesamt zu einem sehr guten 9. Platz. Lisbeth Odia turnte ebenfalls in der L5b. Sie zeigte mit 4,0 Punkten die zweitbeste Pflichtübung des gesamten Feldes. In ihrer Kürübung unterliefen ihr ebenfalls keine Fehler, sie turnte sehr konzentriert und blitzsauber, so dass sie 5,5 5Punkte bekam. Am Ende erturnte sie sich einen hervorragenden 7. Platz. In ihrem ersten Jahr in der L5b turnte auch Celina Gurtowski. Sie turnte eine makellose Pflichtübung und bekam mit 4,2 Punkten die höchste Wertung des Feldes in den Pflichtübungen. In ihrer Kür zeigte sie ähnlich wie Anna-Lena schon einige Schwierigkeitsteile. Sie turnte ihre Übung ohne größere Fehler durch und wurde mit 5,75 Punkten belohnt. Insgesamt reichte es für sie in diesem großen Teilnehmerfeld zu einem tollen 3. Platz. Sie war damit die zweite Turnerin des VSK s, die sich die Qualifikation zum DeutschlandCup sicherte. In der Leistungsklasse L6 der Jugendturnerinnen war der VSK mit fünf Turnerinnen am Start. Für Miriam Hitz und Jana Fuchs war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Miriam Hitz hatte mit ihrer großen Aufregung zu kämpfen und musste leider einige größere Abzüge hinnehmen (insgesamt Platz 29). Jana Fuchs turnte auf ihrem zweiten Wettkampf erstaunlich ruhig und schaffte in der Kürübung auf Grund ihrer sehr guten Haltung 4,5 Punkte. Am Ende reichte es für sie zum 24. Platz. Stella Cirak zeigte in ihrem zweiten Wettkampfjahr eine schöne Pflichtübung. In ihrer VSK Aktuell 3

4 Rhönradturnen Kür hatte sie leider Pech, sie verletzte sich bei einem Sturz. Dennoch hat sie ihre Übung zu Ende geturnt und schaffte es auf Platz 28. Freya Addicks zeigte in ihrem 3. Wettkampfjahr eine sehr ruhig und schön geturnte Pflichtübung, die mit 4,5 Punkten bewertet wurde. Freyas Kürübung wurde mit erfreulichen 5,75 Punkte bewertet, obwohl die Übung der 17jährigen wenig Schwierigkeitselemente enthält- sie wurde für ihre herausragende Sauberkeit beim Turnen belohnt. Insgesamt reichte es für sie zum 6. Platz. Lea Walter startete mit der Hoffnung sich zum DeutschlandCup zu qualifizieren. In ihrer Pflichtübung bekam sie hervorragende 4,6 Punkte, womit sie den Grundstein zu einem Platz weit vorne legte. In ihrer Geradekür zeigte sie ihre Schwierigkeiten ohne größere Fehler und wurde so mit sehr guten 5,75 Punkten belohnt. Am Ende reichte es zum 4. Platz unter den 29 Turnerinnen, somit schaffte die 17jährige Lea auch die angestrebte Qualifikation zum DeutschlandCup. - In der Leistungsklasse 7 (Erwachsene) starteten in diesem Jahr Kristina Quade und Yvonne Ronke für den VSK. Yvonne gab nach 8. Jahren ihr Wettkampf-Comeback und turnte eine saubere Pflichtübung. In ihrer Kür hatte die 26-jährige leider auf Grund der Aufregung ein wenig Pech und musste drei Großpunktabzüge hinnehmen. Kristina Quade musste am Samstag als 1. Turnerin den Wettkampf eröffnen. Sie zeigte eine makellose Pflichtübung, die mit 5,7 Punkten bewertet wurde und bis zum Ende der 17 Turnerinnen die höchste Pflichtwertung blieb. Ihre Geradekür turnte die 22-jährige ebenfalls sauber und ruhig. Diese Übung wurde trotz geringere Schwierigkeit, aber aufgrund hervorragender Ausführung, mit Gut beraten Urlaub machen 6,5 Punkten bewertet. Die war die höchste Pflichtwertung, die Kristina sich jemals erturnte und gleichzeitig die 3. Höchste Wertung des gesamten Feldes. Insgesamt wurde sie sich mit 12,20 Punkten Landesbeste (1. Platz) und erturnte sich ebenfalls die Qualifikation zum DeutschlandCup. - Bei diesem Wettkampf wird neben den Einzelwertungen auch um einen Mannschaftspokal geturnt. Bereits im letzten Jahr schaffte es der VSK aufs Treppchen (2. Platz), in diesem Jahr war es das Ziel sich wieder einen Platz auf dem Podest zu erturnen. Für die Mannschaftswertung werden die Wertungen der besten L5 Turnerin, der besten L6 Turnerin und der besten L7 Turnerin jedes Vereins zusammengezählt. Für den VSK bildeten Celina Gurtowski, Lea Walter und Kristina Quade die Mannschaft. Mit insgesamt 32,5 Punkten reichte es in diesem Jahr für die Turnerinnen des VSK Osterholz das erste Mal zum Sieg in der Mannschaftswertung aller Vereine. Am Sonntag turnten die Bundesklassenturnerinnen. Hier waren für den VSK Osterholz Celine Frese (6. Platz), Mareike Liebig (1. Platz und somit Landesbeste) und Nele Grotheer (1. Platz in der Jugendaufbauklasse) am Start....und was können wir für Sie tun?...und was können wir für Sie tun? Ihre DER Reisebüros Go! Reisen in Lilienthal Tel Hauptstr lilienthal@der.de in Osterholz-Scharmbeck Tel Bahnhofstr osterholz-scharmbeck@der.de Am fanden in Strausberg (Brandenburg) die Deutschen Jugendmeisterschaften Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Die einzige, über die Norddeutschen Meisterschaften qualifizierte Starterin, aus Niedersachsen war Mareike Liebig vom VSK Osterholz-Scharmbeck. Am Ende reichte es mit 27,10 Punkten (Mareikes beste Wertung auf einer Deutschen Meisterschaft) für sie zum sehr guten 15. Platz. Leider verpasste sie knapp (als 7.) den Einzug ins Finale der besten Sechs im Spiraleturnen. Bahnfahrkarten Linienflüge - Fähren Urlaubsreisen weltweit Last Minute Reisen Städtereisen Wellnessreisen Sport- u. Eventreisen Kreuzfahrten Studienreisen Eintrittskarten Reiseversicherungen Bus- und Gruppenreisen 4 VSK Aktuell

5 Fussball Günter Hermann 10 Jahre beim VSK Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf wird als lobenswertes Beispiel für Vereinstreue dargestellt, denn der Bundesligacoach ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Verein und seit 10 Jahren verantwortlich für die Grünweißen. Letzteres trifft auch für unseren 1.Herren Trainer Günter Hermann zu, der ebenfalls im 10. Jahr die Belange unserer 1. Mannschaft lenkt. Seinerzeit erklärten sich einige Sponsoren bereit, für das Engagement des gestandenen Bundesligaprofis und Weltmeisterschaftsteilnehmers von 1990 finanziell einzustehen, so dass wir den namenhaften Trainer unter Vertrag nehmen konnten. Damals gab es auch Skeptiker, die das für eine Eintagsfliege hielten und bezweifelten, dass ein solcher Hochkaräter sich lange in der Provinz aufhalten würde. Weit gefehlt. Denn Günter hat sich von Anfang an in den Verein integriert und nicht nur die Belange der Ersten gesehen. Natürlich diente seinem eigenen Team sein Hauptaugenmerk, aber er hat sich auch stets für die Reserve und die Jugendteams interessiert. Zudem spielt(e) er in den Altliga- und Seniorenteams und errang dort mehrere Meistertitel. Er kann schlecht nein sagen, wenn seine immer noch vorhandenen exzellenten Fußballkünste gefragt sind. In den 10 Jahren in der Kreisstadt hat er das damalige Bezirksoberligateam bis in die Oberliga Nord geführt, eine sensationelle Leistung angesichts unserer begrenzten Ressourcen. Heute haben wir gerade den Sprung in die eingleisige Oberliga Niedersachsen geschafft und spielen gegen Gegner, die ein Vielfaches unseres Budgets aufweisen. All das ist nicht nur Günter, aber zu einem erheblichen Teil seiner hervorragenden Arbeit mit den jungen Leuten zu verdanken. Er spricht deren Sprache, verfügt selbst über ein herausragendes spielerisches und fachliches Können und ist in hohem Maße von seinen Spielern und dem Umfeld akzeptiert. Mittlerweile hat er sich mit seinem Sportshop auch geschäftlich in der Kreisstadt niedergelassen, so dass zu hoffen bleibt, dass er noch lange uns Grünweißen erhalten bleibt, auch wenn die großen Grünweißen in Bremen immer einmal wieder um seine Dienste als Scout oder Trainer buhlen. Aber Günter weiß sicherlich auch das geordnete Umfeld des VSK zu schätzen. Auf jeden Fall darf der Fußball- Vorstand sich einmal öffentlich bei Günter für 10 Jahre vertrauensvoller und erfolgreicher Zusammenarbeit bedanken. Wir werden sehen, welcher der beiden ehemaligen Mannschaftskameraden, Thomas Schaaf oder Günter Hermann, länger bei ihren Vereinen aushält, vielleicht beide bis zum Rentenalter und das ist ja noch ein ganze Weile. Reinhard Jordan Fahrschule Harald Meinecke unterstützt die U 15 Auf der Suche nach einem Sponsor für neue Trainingsanzüge sind die Verantwortlichen der U 15 (2. C 1 Junioren) in den eigenen Reihen fündig geworden. Harald Meinecke, Fahrlehrer der gleichnamigen Fahrschule in Osterholz-Scharmbeck und selbst noch Co-Trainer der U 23 des VSK Osterholz-Scharmbeck, erklärte sich spontan bereit, die Mannschaft bei der Anschaffung der neuen Anzüge zu unterstützen. Sponsor Harald Meinecke, die Spieler Maximilian Sasse, Ole Johannsen, Max Michel und Marcel Dietz sowie die beiden Trainer Michael Dietz und Vitalij Brandt. Es ist nicht immer einfach, einen Sponsor im Jugendbereich zu finden. Umso größer war die Freude, dass unter Mithilfe von Jugendleiter Ralf Strömer, ein Sponsor gefunden werden konnte. Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Harald Meinecke für die Unterstützung bedanken, die in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Michael Dietz VSK Aktuell 5

6 Zum 19. Mal besuchten Ralf und ich im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Osterholz-Scharmbeck die Polizei. Über 80 Kinder folgten unserer Einladung! Im nächsten Jahr habt ihr letztmalig die Chance, beim Polizeibesuch dabei zu sein. Also: rechtzeitig anmelden, wenn es wieder heißt: Besuch bei der Polizei. Gaby Thomes und Ralf Ströhmer Allgemein Besuch bei der Polizei Vorführung der Polizeihunde war super spannend. Sogar der ehemalige Lehrer des Gymnasiums, Herr Ewald (rechts im Bild) konnte hier noch Neues entdecken. In diesen schweren Schutzarm beißt Scout, wenn er aus Übungszwecken einem Dieb hinterher jagt. Scout, ein belgischer Schäferhund der Verdener Hundestaffel, hat seine Sache wirklich gut gemacht! Einmal echte Handschellen an den Armen - ein Erlebnis! Detlef Wacker Elektroinstallationen Osterholz-Scharmbeck Feldstraße 2 ( VSK Aktuell

7 allgemein Erntefestumzug des VSK 2010 Auch in diesem Jahr hat sich der VSK wieder am Erntefestumzug in OHZ beteiligt. Neben dem Vorstand und der Geschäftsstelle nahmen auch die Handballer und Turner teil. Desweiteren zeigten sich die Taucher und die Fußballer mit selbstgestalteten Festwagen. Bei sommerlichen Temperaturen verteilten in lieb gewonnener Tradition die Vorstandsmitglieder ihre bereits sehr beliebten Sonnenblumen an die am Straßenrad erwartungsvoll wartende Menschenmenge. Die Turner machten mit geschickten Showeinlagen auf sich aufmerksam und die Taucher versuchten mit Ihrer selbstgebauten "Wasserspritze" die Erntefestzuschauer zu erfrischen. Wir bedanken uns herzlich, dass so viele VSK`er am Umzug teilgenommen haben und hoffen auf einen ebenso schönen Erntefestumzug Sportliche Grüße Jan Broer allgemein Trampolinfrauen haben noch Platz auf dem Sprungtuch STRASSEN- UND TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU KABELTIEFBAU KABELMONTAGE Bauunternehmung INGENIEUR- UND HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Osterholz-Scharmbeck Bremen Koppelstraße 28 Wachmannstraße 33 Tel /802-0 Tel / Telefax / Internet: info@stehnke.de Die Herausgabe dieser Broschüre wird unterstützt durch die AOK Osterholz Lust mal auf eine ganz andere Sportart? Wie wäre es denn mal mit etwas Trampolin in entspannter Atmosphäre unter Frauen. Unsere Gruppe sucht Nachwuchs aus allen Altersgruppen. Wir, die Trampolinfrauen des VSK Osterholz treffen uns jeden Dienstag in der kleinen Halle der Realschule. Jede springt dort entsprechend ihrem Mut und Lust. Natürlich unter fachlicher Anleitung einer erfahrenen Übungsleiterin. "Wir wollen keine Wettbewerbe gewinnen, sondern unseren Spaß und sportlichen Ausgleich zum Alltag." Wer über 18 Jahre alt und Interesse hat mal etwas Neues auszuprobieren ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Nähere Informationen gibt es bei der VSK Geschäftsstelle, bei der Übungsleiterin Sandra Wooßmann unter , oder einfach dienstags ab 18:00Uhr zur kleinen Halle der Realschule kommen und es einfach mal ausprobieren. Schnuppern kost nix! Wir freuen uns auf euch. Hallo liebe Übungsleiter! Fachliteratur (Bücher und Zeitschriften) kann in der Geschäftsstelle ausgeliehen bzw. fotokopiert werden. VSK Aktuell 7

8 Traditionell fand auch in diesem Jahr am 1. Samstag im September unsere KNAXiade, das große Kinder Spielund Sportfest der Kreissparkasse Osterholz und des VSK Osterholz statt. Die Organisatoren hatten zur sechsten KNAXiade für Kinder geladen und viele folgten bei wunderschönem Wetter diesem Ruf. Über 200 Kinder zeigten an diesem Tag sportlichen Eifer und Ehrgeiz. Die Helfer des VSK und das Kreissparkassenteam um Stefanie Martin schafften es mal wieder bei hervorragendem Wetter eine gelungene Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Es standen insgesamt 12 Stationen wie z.b. Pyramidenklettern, Hamsterrolle, Golfparcours etc. den Kinder zum Austoben, Spielen und Bewältigen zur Verfügung. Diese erforderten nicht nur Geschick, Konzentration und Ausdauer, sondern bereiteten den Kindern zudem auch sehr viel Spaß. Viele der jungen Athleten nutzten zeitgleich auch die Chance, ihr Sportabzeichen zu machen und wuchsen bei den Disziplinen wie 50-Meter- Lauf, 800-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf über sich hinaus. Für das erforderliche Schwimmen erhielten die Teilnehmer im Anschluss einen Gutschein für den Besuch des Allwetterbades....wir liefern Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe 8 VSK Aktuell

9 Als besonderen Gast konnten wir in diesem Jahr den Turntiger der Niedersächsischen Turnerjugend begrüßen, der mit den Kindern eine kleine Tanzeinlage absolvierte und sich ebenfalls an den Stationen probierte. Großer Höhepunkt war der gemeinsame Luftballonstart zum Ende der Veranstaltung, wo die weitesten Flüge noch extra prämiert werden Ein großes Dankeschön für die Unterstützung an die Stadt Osterholz- Scharmbeck, dem Wasser- und Abwasserverband Osterholz, den Stadtwerken, der Bäckerei Rolf, der Bäckerei Budelmann, REWE und natürlich der Kreissparkasse Osterholz. Vergessen wollen wir auch nicht die vielen ehrenamtlichen Helfer, die uns wieder toll unterstützt haben und ohne die eine solche Veranstaltung nicht mögliche gewesen wäre. Der Termin für die 7. KNAXiade ist voraussichtlich Samstag, der Vielen Dank dafür Eure Heike Brinkmann Jugendwartin VSK GbR Inh. Angela und Lörtz Gerken Neue Straße 8 Osterholz-Scharmbeck Telefon / Telefax / x in OHZ, Neue Straße 8, Bahnhofstr. 22, Unter den Linden 34, Dorfstraße 40, Westerbecker Straße 51 VSK Aktuell 9

10 Die VSK-Handicapper konnten sich darüber freuen, zu einem Trainingslager in Verbindung mit einem eigenen Turnier in die Schweiz eingeladen worden zu sein. Die VSK-Mannschaft hat dabei als offizieller 100% - Partner (100 Schulen 100 Vereine) von Werder Bremen, durch die der Kontakt zustande kam, die deutschen Farben in der Schweiz vertreten. Fussball VSK-Handicapper als 100%-Partner von Werder Bremen in der Schweiz! Liverpool und VSK vor dem FIFA-Gebäude Insgesamt flogen acht Kicker im Alter von 14 bis 22 Jahren aus dem insgesamt 15-köpfigen VSK-Team Handicapper mit ihren Betreuern, Karin Simon, Jürgen Grimm, Jasmin Gehrlein und Ralf Strömer, in die Nähe von Zürich, um gegen Sportkollegen des FC Liverpool, die BSC Old Boys Bern und des FC Basel anzutreten. Das Turnier fand parallel zu einem hochrangig besetzten, nationalen Qualifikationsturnier zum International Swiss U16-Cup 2011 statt, bei dem absolute Spitzenteams des Jugendfussballs zu sehen waren. Die Idee der Veranstalter war es dabei, diese Sportler mit geistig behinderten Menschen in Kontakt zu bringen und parallel ein Turnier mit behinderten Menschen auszurichten. Die sozialen Initiativen des International Swiss U16 Cup gelten als vorbildhaft. Seit 2004 steht das Turnier unter dem Patronat des UNO Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden - momentan Willi Lemke (!). Alle wohnten zusammen in einem Hotel in Geroldswil (nähe Zürich), der Fliesenfachgeschäft Handel und Verlegung Hauptstr Osterholz-Scharmbeck Scharmbeckstotel, Tel. ( ) Malereibetrieb Gerbing Malerarbeiten Raumgestaltung Fußbodenverlegung Glaserarbeiten Farbenfachgeschäft Hohetorstraße Osterholz-Scharmbeck Telefon / Fax / Osterholz-Scharmbeck Fußgängerzone Kirchenstraße 14 Tel./Fax: / Jamie (links, Liverpool) und Timo (VSK) beim Wimpeltausch Veranstalter bezahlte Unterkunft und Verpflegung, so dass nur für einen Teil des Fluges aufgekommen werden musste. Finanziell unterstützt wurden die VSK-Handicapper von der Firma PSV (Project Support Vehicles - 10 VSK Aktuell

11 Fussball Sawatzki), den Kuchenbäckerinnen des VSK-Cafés und den Senioren des VSK Osterholz-Scharmbeck. Letztgenannte spendeten spontan den Inhalt ihrer Mannschaftskasse. Training und Turnier fanden auf der Sportanlage Heerenschürli in Schwamendingen statt. Die Ergebnisse waren zweitrangig erwähnt werden soll aber, dass der FC Liverpool den Siegerpokal mit auf die Insel nehmen konnte. Die Bedeutung dieser Veranstaltung für den englischen Traditionsverein wird durch diverse Bilder und Videos auf der homepage der Reds und durch eine Grußbotschaft des englischen Nationalspielers Jamie Carragher verdeutlicht: It's great to see the LFC disabled football team travelling out to Switzerland again this year. I wish them the best of luck and hope they all enjoy themselves." Dem kann man sich nur anschliessen... ability+counts Auf dem Programm stand u.a. auch ein Besuch bei der FIFA in Zürich! Fußballsport verbindet und überwindet spielerisch sprachliche Barrieren. Es erzeugt nicht nur bei mir Gänsehaut, wenn sich Spieler verschie- Der Spaßfaktor stand im Vordergrund dener Nationen in den Armen liegen, weil Freudetränen nach einem gewonnenen Spiel fließen und gleichzeitig Trost für den Verlierer gespendet wird, so Ralf Strömer bei der Rückkehr der VSK-Gruppe. Nordic Walking Bad Bederkesa schöner denn je Das haben 27 Nordic Walker des VSK Osterholz-Scharmbeck am Mittwoch, den , herausgefunden bei ihrem alljährlichen Sommerausflug: Ein wundervoller Tag, so die Organisatoren, die Leiter der Gruppe, Heinz und Wilma Hohnholz. Mit Fahrgemeinschaften ging es per PKW nach Bad Bederkesa, wo in der Burgschänke zu Mittag gegessen wurde. Dann gab es für alle mal ohne Nordic Walking Stöcke eine wunderschöne Wanderung rund um den See, ca. 7 km. Im Cafe`Seeblick gab es dann die Belohnung eine wunderbare Kaffeetafel. Beide Lokalitäten so die Organisatoren haben alles perfekt vorbereitet und durchgeführt. Nach dem Kaffeetrinken gab es dann noch eine Ortsbesichtigung. Der Ort ist sehr schön, viel Geld wurde für die Erhaltung der Kurgenehmigung investiert, was auch zu sehen und spüren ist. Ein wunderschöner Sommertag ging abends erst zu Ende und schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr. Heinz Hohnholz VSK Aktuell 11

12 allgemein 21. Behindertensportfest in Bremerhaven Flotte Marschmusik eines Spielmannzuges, fetzige und dröhnende Sambaklänge, Fallschirmspringer sowie aufsteigende Luftballons sorgten bei der Eröffnungsfeier und am Wettkampftag für unterhaltsame Farbtupfer. Vor dem ersten Startschuss stand der Sieger bereits fest: Das war der Behindertensport selbst. Waren es 2009 noch 1176 Menschen mit geistiger oder körperlicher Einschränkung, so traten diesmal 1165 Aktive in den verschiedenen Disziplinen an. Die Sportstätten präsentierten sich beim 21. Sportfest im Nordseestadion in einem guten Zustand. Der Verwaltungsrat des Amtes für Menschen mit Behinderungen der Seestadt Bremerhaven, Helmut Proband, moderierte die Veranstaltung in gewohnt souveräner Manier. Ich freue mich schon seit 23 Jahren damals waren noch die Amerikaner dabei auf die strahlenden Gesichter der erwartungsvollen Gäste, freute sich Cheforganisator Proband. Auch die 34 Akteure des VSK Osterholz-Scharmbeck konnten es kaum erwarten, um endlich in den Mehrkampfkriterien anzutreten. Zusammen mit einer kleinen Gruppe der SG Marßel hatten sich die Frühaufsteher betreut von Bärbel Amend und Horst Bohling vom Kreisstadt-Bahnhof auf die Busfahrt zur Nordseeküste gemacht. Kaum im Stadion angekommen wurden die gelben Startnummerkarten im Wettkampfbüro angeholt. Die Karten boten zu den schmucken schwarzen Mannschaftstrikots des VSK einen schönen Kontrast. Der Sonnenschein ermunterte zum Einsatz und bescherte viel Spaß. Auch Petrus erwies sich als Sportsfreund und vertrieb in der Mittagspause die tiefhängenden Wolken. Die wenigen dicken Regentropfen trockneten schnell. Ob unter anderem beim Laufen, Springen, Schlagball-Weitwurf, Ziel- Boßeln oder Minigolf: Alle waren mit Begeisterung dabei. Wer sich im Vergleich zu 2009 verbesserte durfte stolz sein. Erfolgserlebnisse sind die beste Medizin. Medaillen, blaue T-Shirts mit gelbem Aufdruck und Kappen waren der verdiente Lohn. Bei der Tombola im Rahmen der Abschlussfeier war den VSKern das Glück jedoch nicht wohlgesonnen. Aber das störte niemanden. Nach der Rückkehr in die Kreisstadt gab es im Außenbereich des Mühlencafes an der Lindenstraße viel zu berichten. Nun freut sich die Behindertensportgruppe des VSK auf Sonnabend, den 27. August 2011, wenn Helmut Proband die Teilnehmer aus nah und fern zum 22. Bremerhavener Sportfest für Menschen mit Handicap begrüßen will. Reinhard Bohling Kleiner Hinweis auf mehr Geld. Dank persönlicher Beratung, der breitesten Angebotspalette und der Best-Select-Auswahl holt AWD mehr Netto für Sie raus. Wir finden für Sie niedrigere Abgaben, günstigere Beiträge und höhere Renditen indem wir Ihre Verträge ganzheitlich durchleuchten. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihre Persönliche Finanzstrategie und bieten Ihnen anschließend die für Sie passenden Finanzprodukte. Das bringt Ihnen im Schnitt Vorteil in fünf Jahren netto. Vereinbaren Sie ein ganz persönliches Beratungsgespräch im Büro für AWD Osterholz-Scharmbeck selbstständige Handelsvertretung für AWD Büro am Pressehaus Bördestraße Osterholz-Scharmbeck Telefon: ( ) Fax: ( ) VSK Aktuell

13 Turnen Erfolgreich im neuen Outfit Uwe Grotherr von der Victoria Versicherung bezuschusste neue Trainingsanzüge für unsere fleißigen Turnmädels. So turnte es sich beim 2. Osterholzer Sommer-Cup 2010 gleich viel beflügelter. Zehn Treppchenplätze sprangen schließlich bei dem Wettkampf in der Moormannskamp-Halle heraus. Platz eins belegten in ihren Altersklassen: Daniela Esmann, Henrieke Hardt, Frederike Grotheer, Lea Otten und Lena Hildebrandt. Eine etwas kleinere Pokalausführung für den zweiten Platz erhielten Annika Oeters, Melanie Esmann, Johanne Topp und Alina Frese. Außerdem landete Stefanie Wooßmann knapp mit Platz drei auf dem Treppchen. Sehr erfreulich waren die Gesamtpunktzahlen der jungen Nachwuchsturnerinnen des VSK Osterholz. Allen voran Lena Hildebrandt Sie überholte mit ihren 55,5 Punkten bereits einige ihrer älteren Vereinskameradinnen. Aber auch Lea Otten war mit 54,8 Punkten an diesem Tag glänzend aufgelegt. Auch wenn nicht jeder an diesem Tag einen Pokal ergattern konnte und auch das eine oder andere Tränchen verdrückt wurde, habt ihr euch als Gruppe wieder super präsentiert. Weiter so Mädels!!! Die Nachwuchsarbeit der letzten Jahre, an der auch unsere erfahrenen Turnerinnen beteiligt sind, zeigt deutlich Früchte. Mit diesem tollen Ergebnis beendeten wir das Training und gingen in die Sommerferien. Beim abschließenden Trainingstag, der ins Allwetterbad verlegt wurde, herrschte eine ausgelassene Stimmung. Rebekka Patzke Liebe Schüler u. Studenten: Bitte immer die Schul- und Immatrikulations bescheinigungen unauf gefordert nach Ablauf des Schuljahres bzw. Semesters in der Geschäftsstelle vorlegen. Ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag erhoben. VSK Aktuell 13

14 > DIE ZUKUNFT MIT UNS Vom Start weg erfolgreich das Ziel erreichen das wünschen wir allen Aktiven des VSK Osterholz-Scharmbeck! Auch wir sind immer in der Spitzenposition, wenn es darum geht, umweltgerecht all das zu verwerten und zu entsorgen, was nicht zu vermeiden ist. Die Geschäftsstelle wünscht allen Mitgliedern und Übungsleitern eine schöne Herbstzeit Nehlsen GmbH & Co. KG Niederlassung Karl Nehlsen Betriebsstätte Osterholz-Scharmbeck Siemensstraße Osterholz-Scharmbeck Tel.: (04791) Fax: (04791) Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. 14 VSK Aktuell

15 ...wir liefern Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe VSK Aktuell 15

16 VSK v e.v. Am Stadion Osterholz-Scharmbeck Maskottchen Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Geschäftsstelle: Am Stadion Osterholz-Scharmbeck Telefon: / Telefax: / Info@VSK-Osterholz.de Internetadresse: Ausführung sämtlicher Maler- und Wärmedämm- Verbundsystemarbeiten Fußbodenverlegearbeiten Wendelken & Peter GmbH Osterholz-Scharmbeck Schillerstr. 32 Tel / Fax / Fachbetrieb der Maler- und Lackiererinnung ab 1. April 2009 Mitgliedsbeiträge Sonderbeitrag monatl. vierteljährl. monatl. vierteljährl. Erwachsene Euro 13,00 39,00 1,00 3,00 Kinder bis 18 Jahre Euro 07,00 21,00 0,50 1,50 Familie Euro 25,00 75,00 1,50 4,50 Passiv Euro 04,00 12,00 0,50 1,50 Ausbildung Euro 7,50 22,50 0,50 1,50 Sozialtarif Euro 5,00 15,00 Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Geschäftszeiten: dienstags Uhr Uhr donnerstags Uhr Beitragskonten: Kreissparkasse Osterholz Nr (BLZ ) Volksbank eg Osterholz-Scharmbeck Nr (BLZ ) 1. Vorsitzender: Jan Mackenberg 2. Vorsitzender: Carsten Brinkmann 3. Vorsitzende: Margrit Kugeler Kassenwart: N.N. Sportwart: Jan Broer Jugendwartin: Heike Brinkmann Protokollführerin: Sigrid Fricke 2. Pressewartin: Gaby Thomes Geschäftsführerin: Ilka Kaum Abteilungen: Basketball Tauchsport Badminton Tischtennis Fußball Trampolin Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Triathlon Ringen Boule Gesundheitssport Kegeln Impressum Herausgeber: Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Osterholz-Scharmbeck Redaktion: Geschäftsstelle OHZ, Tel / Hinweis: Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck, Am Stadion 1, Telefon Das Mitteilungsblatt erscheint 4x jährlich. Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Kündigungen nur schriftlich!! Bestätigungen nur auf Wunsch!! 16 VSK Aktuell

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2009 60. Jahrgang Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 2 Juni Jahrgang

VSK Aktuell. Nr. 2 Juni Jahrgang VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2010 61. Jahrgang Stadion Einweihung mit Werder Bremen Turnerinnen stellen Meister u. Vizemeister in der Weserliga Kreis-Hallenmeisterschaft der Leichtathleten Termine & Tipps Unter

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 1 April Jahrgang. Badminton: Norddeutsche Meisterschaft 2017 Kinderfasching 2017 Fußball: die B-Mädchen-Mannschaft

VSK Aktuell. Nr. 1 April Jahrgang. Badminton: Norddeutsche Meisterschaft 2017 Kinderfasching 2017 Fußball: die B-Mädchen-Mannschaft VSK Aktuell Nr. 1 April 2017 68. Jahrgang Badminton: Norddeutsche Meisterschaft 2017 Kinderfasching 2017 Fußball: die B-Mädchen-Mannschaft Geburtstagsliste Januar bis März 2017 Herzlichen Glückwunsch!

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Kreisseniorentreffen Citylauf

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Kreisseniorentreffen Citylauf VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2009 60. Jahrgang Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Kreisseniorentreffen Citylauf & Termine Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

VSK Aktuell. Kreispokalturnier Handball. Rückblick Gerätturnen. Dt. Meisterschaften Rhönrad. Novemberball. Nr. 4 Dezember

VSK Aktuell. Kreispokalturnier Handball. Rückblick Gerätturnen. Dt. Meisterschaften Rhönrad. Novemberball. Nr. 4 Dezember VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2013 64. Jahrgang Kreispokalturnier Handball Rückblick Gerätturnen Dt. Meisterschaften Rhönrad Novemberball Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige

Mehr

VSK Aktuell. Fröhliche Weihnachten. und alles Gute für Tipps & Termine. Rückblick der Fußballer. Citylauf. Novemberball

VSK Aktuell. Fröhliche Weihnachten. und alles Gute für Tipps & Termine. Rückblick der Fußballer. Citylauf. Novemberball VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2008 59. Jahrgang Tipps & Termine Rückblick der Fußballer Citylauf Novemberball Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2009... Liebe Mitglieder, liebe Leser, ein ereignisreiches

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main RONNEBURG 2014 Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main veranstaltet Trainingswochenende für Kinder und Jugendliche Fußball mal anders, mal abseits vom

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2011 62. Jahrgang Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Termine Tipps & Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus

Mehr

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen Infos und Anmeldung unter www.triathlon-niedersachen.de Jahresübersicht 2018 Lehrgangstitel Datum Ort Alter Plätze Februar Wintercamp 31.01-04.02. CLZ

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2011 62. Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie & Termine Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

VSK Aktuell. Tipps & Termine. Stadionneubau. Behindertensportfest. Leistungsturnen. Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang

VSK Aktuell. Tipps & Termine. Stadionneubau. Behindertensportfest. Leistungsturnen. Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang Tipps & Termine Stadionneubau Behindertensportfest Leistungsturnen Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 Ort: Hannover Sportstätte: Sportleistungszentrum Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a, 30169 Hannover Unterkunft: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang. Erfolgreiche Fußballer 20 Jahre Polizeibesuch Prellballer zählen zur deutschen Elite

VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang. Erfolgreiche Fußballer 20 Jahre Polizeibesuch Prellballer zählen zur deutschen Elite VSK Aktuell Nr. 3 September 2011 62. Jahrgang Erfolgreiche Fußballer 20 Jahre Polizeibesuch Prellballer zählen zur deutschen Elite Termine Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 08.11.2015 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und jünger) 1,0 km 1 Runden K21 (S 9 /

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Einzelwertung Stand :00 Uhr

Einzelwertung Stand :00 Uhr Einzelwertung Stand 28.09.2017-22:00 Uhr Disziplin: HB LG 5 aufgelegt Hans-Becker Klasse: x Hans Becker Pokal ------------------------------------------------------- 1 ; Cremer, Richard ; Constantia ;

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier

Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier in Aarhus, Dänemark 26. bis 31. Juli 2011 Ein tolles Erlebnis für deine Mannschaft Football Festival Denmark ladet hiermit eure Mannschaft zu unserem

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen 9. April 2014-9:58 Ein tolles Bild, so bezeichnete es Oberbürgermeiser Hans-Dieter

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr