VSK Aktuell. Nr. 2 Juni Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VSK Aktuell. Nr. 2 Juni Jahrgang"

Transkript

1 VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Stadion Einweihung mit Werder Bremen Turnerinnen stellen Meister u. Vizemeister in der Weserliga Kreis-Hallenmeisterschaft der Leichtathleten

2 Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus den einzelnen Abteilungen. Darum wird an die Mitglieder appelliert, dass diese Termine in der Geschäftsstelle landen. Wassergymnastik im Hambergen Montags, Uhr Dienstags, Uhr Wassergymnastik im Allwetterbad Freitags, Uhr Uhr Uhr Kinder Spiel- & Sportfest Stadion OHZ CITY-LAUF Marktplatz OHZ Novemberball Samstag, den Stadthalle OHZ Nordic Walking, Stick-Walking, Walking Dienstags von Uhr im Stadion Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 20. August 2010 Auskünfte erteilt die VSK- Geschäftsstelle unter Telefon 04791/82244 allgemein VSK bietet sportliches Ferienprogramm an Der VSK von 1848 e.v. bietet für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche ein sportliches Ferienprogramm an. In der Zeit vom findet im Bewegungsraum der Geschäftsstelle, Am Stadion 1, in der Zeit von Uhr Uhr ein Fitness- Kurs für Teens ab 12 Jahren statt. Die Kursleiterin Julia Sept verspricht fröhliche Stunden, in denen lockeres Aufwärmen, allgemeine Aerobic, Step-Aerobic genauso dazugehören wie auch kleine Tanzchoreographien. Bei all diesen Dingen steht der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Die Anmeldungen hierfür nimmt die Geschäftsstelle des VSK unter der Telefonnummer: 04791/82244 bis zum 22. Juni 2010 entgegen. Die Kosten für die gesamte Woche betragen 10,00, für Vereinsmitglieder 8,00. Außerdem bietet der VSK in Kooperation mit der Skaterschule M&M Skating am 19. Juli und am 2. August auf dem Skaterplatz an der IGS Buschhausen in der Zeit von Uhr Uhr einen Vormittag auf Inlinern an. Auf dem Programm stehen Aufwärmübungen, Kurven fahren im Parcours, Fallübungen, kleine Spiele und die ersten Sprünge. Die Ausrüstung kann gestellt werden. Als besonderes Highlight wird das neue Trendsportgerät Xlider am 21. Juli und am 4. August ebenfalls in Kooperation mit der Skaterschule M&M Skating in der Findorffschule in der Zeit von Uhr Uhr vorgestellt. Hierbei handelt es um eine Mischung zwischen Inlinern, Skateboard und Waveboard, wobei unter jeder Fußplatte zwei rotierende Achsen für Wendigkeit und Schnelligkeit sorgen. Die Xliderausrüstung wird gestellt. Für beide Angebote nimmt die Geschäftsstelle des VSK unter der Telefonnummer 04791/82244 bis zum 22. Juni 2010 die Anmeldungen entgegen. Die Kosten betragen 5,00 und für Vereinsmitglieder 4,00 pro Vormittag für all diese Angebote. Sportabzeichenabnahme Uhr Tag des Sportabzeichens Uhr Uhr Uhr Treffpunkt: Stadion OHZ Radfahrtermine , Uhr - Treffpunkt: Autohaus Schmidt und Koch Jubilare 2010 Juli 01. Christa Lehmann Erika Schrage Ilse Graue Heide von der Ohe Margrit Grotheer Marga Sewtz Hartmut Luckow Dieter Kauth Inge Jastrow Wilfried Feuss Klaus Besecke 65 August 01. Gisela Preuß Irmgard Stehnke Inge Makuth Hasso Ebeling Marianne Reinicke Rosemarie Gruschka Roland Greber Heiner Saade 70 September 04. Henny Engfer Gertrud Strehl Johannes Finken Erika Roselius Meta Finken Helmut Heinzel Gertrud Quast Wilhelm Mumme Günter Tuttas Hans-Joachim Sniatala Siegfried Hinz Kurt Schimmelpfenning Monika Weselau Edith Stelljes 60 Herzlichen Glückwunsch!!! 2 VSK Aktuell

3 Leichtathletik Kreis-Hallenmeisterschaft Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, obwohl einige der Kinder altersbedingt erstmals in der Jahrgangsstufe B starten mussten und sich erwartungsgemäß etwas schwer taten. Besonders hervorzuheben ist der Kreismeistertitel im Hochsprung von Inken Brünjes (W12), die bei rhythmischem Klatschen der Zuschauer einen supertollen Wettkampf bestritt und mit 1,23 m zur Freude Liebe Leichtathletik-Freunde! Was wünscht sich ein Leichtathlet mehr als bei herrlichstem Sonnenschein die Freiluftsaison beginnen zu können? Seit dem 07.April wird wieder draußen auf dem Waldsportplatz trainiert (17.00 Uhr Uhr). Hoffentlich ist das Frühlingswetter für die Saison 2010 ein gutes Omen - auch für die Leistungen. Leider müssen wir gleich zu Beginn auf den Rasenplatz verzichten, der sich nach dem langen Winter noch gar nicht erholen konnte und nun bereits wegen Überstrapazierung bis Ende Mai gesperrt ist. Aber zunächst gilt es noch von den Kreis-Hallenmeisterschaften in Schwanewede am 06.Februar zu berichten: War das eine Bombenstimmung! 191 Kinder mit Eltern und Verwandten und Bekannten stürmten die Sporthalle an der Heideschule und ließen sich von dem Stimmungsmacher des Gastgebers mitreißen. Mit 25 Kindern der Jahrgänge 98 bis 01 war der VSK gut vertreten. Mit Stolz und freudiger Erwartung lief die Truppe unter Führung von Anne Hampel, die die neue Vereinsfahne schwenkte, in der abgedunkelten Halle bei Spot-Licht und hämmernder Musik zur Begrüßung in die Halle ein. Bald schon waren die Riegen gebildet und los gings. ihres Trainers und ihrer Eltern eine persönliche Bestleistung aufstellte. Vize-Meisterin wurde in diesem Wettkampf Laura Plantenberg (W12), die als Neuling mit übersprungenen 1,15 m bewies, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen ist. Mit den Plätzen 6 und 7 Mascha Dierksen und Anne Hampel sowie Cilia Schmettau auf Platz 10 wurde das starke Mannschaftsbild unterstrichen. Vize-Meisterin im 30 m-lauf wurde in 6,2 sec. Laura Plantenberg mit der zeitgleichen Anne Hampel. Anne stieß sich in einem VSK Aktuell 3

4 Leichtathletik spannenden Kugelstoßwettbewerb (3 kg) mit 5,99 m auf Platz 3 und verfehlte die 6 m-marke denkbar knapp. Die weiteren Leistungen in diesem Wettkampf: 6. Inken Brünjes 5,40 m, 10. Laura Plantenberg 4,62 m, 13. Mascha Dierksen 4,22 m und 15. Cilia Schmettau 3,25 m. Christine Schmidt und Lena Tietjen (beide W13) zahlten hingegen in ihren Wettkämpfen als Neulinge noch Lehrgeld. Deshalb ist ein 3. Platz im Kugelstoßen mit 6,40 m für Christine Schmidt recht beachtlich....und was können wir für Sie tun?...und was können wir für Sie tun? Ihre DER Reisebüros Go! Reisen in Lilienthal Tel Hauptstr lilienthal@der.de in Osterholz-Scharmbeck Tel Bahnhofstr osterholz-scharmbeck@der.de Die C-Schüler mussten einen Dreikampf bestreiten und lieferten sich über 35 m, Standweitsprung und Kugelstoß einen engagierten Wettbewerb, bei dem der VSK mit Sebastian Lemke (M11) und Jorge Topp (M10) erfreulicherweise nun zwei Vize-Meister aufzuweisen hat. Steffen Schnibbe (M11) als Neuling wurde sechster. Von 25 Teilnehmerinnen bei den C- Schülerinnen fanden sich alle 3 Mädchen des VSK unter den zehn Besten: Celina Kniefs auf Platz 3, Judith Morning auf Rang 7 und Veronika Zadoroznaja wurde 10. Bei den D-Schülern lief es noch nicht ganz so rund; die vielen neuen Eindrücke und Erfahrungen mussten erst mal verkraftet werden. Aber dafür sind Wettkämpfe schließlich Gut beraten Urlaub machen Liebe Mädchen und Jungs, bei einigen von euch schlummert gewiss einiges Talent. Weckt es auf durch stetes Training! Der VSK hat engagierte Trainer, die euch unbedingt dabei helfen wollen. Natürlich könnt ihr auch noch Freunde oder Schulkameraden mitbringen. So könnt Ihr euch gegenseitig unterstützen und zu neuen persönlichen Bestleistungen ermuntern. In diesem Sinne wünscht allen Leichtathleten eine erfolgreiche Sommersaison Bahnfahrkarten Linienflüge - Fähren Urlaubsreisen weltweit Last Minute Reisen Städtereisen Wellnessreisen Sport- u. Eventreisen Kreuzfahrten Studienreisen Eintrittskarten Reiseversicherungen Bus- und Gruppenreisen da. Der achtjährige Simon Gurtowski schlug sich tapfer und wurde Vize-Meister, seine gleichaltrigen Kameraden Jannis Ludewig 5. und Luke Holstein 9. (von 26 Teilnehmern). Die neunjährigen Leon Kahle (7. Platz), Hannes Raemmer-Harms (16.) und Daniel Thoden (20.) werden sicherlich bei fleißigem Training in den nächsten Wettkämpfen besser abschneiden wie auch Lena Hildebrandt (4.), Anna Karina Grewe (5.) und Emma Granz (9.) sowie die achtjährigen Marie Koch (7.) und Benita Ratzet (19.). Peter-B. Hentschel 4 VSK Aktuell

5 Fussball 13. Marktkauf-Cup der Jugendfußballer Zwei Tage Aktion rund um das Stadion. Das kann nur der Marktkauf-Cup der G-, F- und E-Junioren sein. Spieler aus mehr als 30 Mannschaften trugen nun schon zum 13. Mal den Marktkauf-Cup aus, und die Spannung und der Spaß scheinen auch nach all den Jahren ungebrochen zu sein. Erneut hatten Ralf Strömer und sein Organisationsteam alles bestens vorbereitet und den Spielern, Betreuern, mitreisenden Eltern und interessierten Zuschauern tolle Momente rund um den Fußball beschert. Fußballerisch wurde den Zuschauern viel Sehenswertes von den Jungkickern angeboten, die dafür am Ende mit einer Vielzahl von Sachpreisen belohnt wurden. Aber auch am Rande des Geschehens konnten die Aktiven und Zuschauer ihren Spaß haben. So nahmen die Mannschaften am einmaligen Opel-Pulling der Firma Opel-Meyer teil, maßen ihre Kräfte an der Torwand oder tummelten sich auf dem Hüpfturm der Volksbank. Kulinarische Leckerbissen wurden vom El Campo sowie den Eltern und Betreuern der Jugendabteilung angeboten. Oben drauf gab es zwei gut ausgestattete Tombolas mit tollen Preisen. Alles passte zusammen, sodass die Organisatoren von den teilnehmenden Mannschaften viel Lob erhielten und viele Teams schon jetzt ihre Teilnahme für das nächste Jahr ankündigten. Die ganze Veranstaltung ist mit einem riesigen Aufwand für das Orga-Team verbunden, aber die Spieler und Trainer danken es den Machern mit großer Anerkennung. Nicht vergessen wollen wir den Dank an unseren treuen Sponsor, die Marktkauf Einkaufskette, die uns seit vielen Jahren die Treue hält und das Turnier zu einem echten Markenzeichen in der Umgebung gemacht hat. VSK Aktuell 5

6 Allgemein Eine Schwimmlegende wurde 80! Zum 80. Geburtstag von "Heini Hallfeld," der viele Jahre Leiter der VSK- Schwimmabteilung war, ließ es sich die ehemalige Schwimmerin "Marion Kaht " vom "SC Neptun Cuxhaven " nicht nehmen dem Betreuer ihres ehemaligen Lieblingsgegners vom VSK, persönlich zu gratulieren! Marion Kaht vom "SC Neptun Cuxhaven" und Hannelore Schwartz vom "VSK-OHZ," die über 4o Jahre eine enge Freundschaft verbindet, besuchten Heini zu seinem Ehrentag und nahmen gleichzeitig die Gelegenheit wahr sich mit ihm über schöne, gemeinsame Erlebnisse aus vergangenen Schwimmertagen auszutauschen. Hanne Prigge Ehrung unserer erfolgreichen Sportler und Ehrenamtlicher 2010 In unserem Verein gab es wieder einige großartige sportliche Erfolge und langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Für uns ein Grund, diese Leistungen in einer kleinen Feierstunde einmal besonders zu ehren. Gerade die Vielfältigkeit der Leistungen, ob Weltmeistertitel oder langjähriger Spartenvorstand, jahrzehntelanger Übungsleiter, Überregionale 1. Plätze oder die ehrenamtliche Unterstützung unserer Geschäftsstelle spiegelt das breite Spektrum unseres Vereinslebens wieder. Mit Karl-Heinz Marg haben wir einen Weltmeister und deutschen Meister im Kugelstoßen sowie den Senioren- Sportler des Jahres 2009 in unseren Reihen. Die Leistungsturnerinnen von Rebekka Patzke und Tanja Stöhr belegten den 1. Platz der Weserliga I. Ein großer Erfolg für die junge Mannschaft. Für die Handballabteilung als Spieler, Schiedsrichter und Trainer war Volker Kannape jahrzehntelang aktiv. Mit 50 jähriger Vereinszugehörigkeit und fast 20 Jahren als Spartenleiter Handball hat Volker Kannape unzählige ehrenamtliche Stunden dem Verein gewidmet. Auch Horst Tietze hat in den letzten 20 Jahren mit großem Engagement als Übungsleiter und Spartenleiter die Ringersparte geprägt. Für 30 jährige Übungsleitertätigkeit im Bereich Turnen wurde Irmgard Ina geehrt. Sie versteht es immer wieder Ihre Mädels für 6 VSK Aktuell den Jazzdance zu begeistern. Seit fast 20 Jahren unterstützt Hedda Lucyga unsere Geschäftsstelle bei der Gratulation unserer älteren Vereinsmitglieder. Jede Geburtstagskarte wird eigenhändig von Ihr gestaltet und geschrieben. Bei runden Geburtstagen überbringt Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Sie die Geburtstagsgrüße auch persönlich. Jan Mackenberg, Margrit Kugeler und Sabine Sanoska dankten den Genannten für Ihren Einsatz in einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen und überreichten kleine VSK-Präsente. STRASSEN- UND TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU KABELTIEFBAU KABELMONTAGE Bauunternehmung INGENIEUR- UND HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Osterholz-Scharmbeck Bremen Koppelstraße 28 Wachmannstraße 33 Tel /802-0 Tel / Telefax / Internet: info@stehnke.de Detlef Wacker Elektroinstallationen Osterholz-Scharmbeck Feldstraße 2 (

7 allgemein Müllsammeltag "OHZ - Eine Stadt räumt auf" Freiwillige beteiligen sich am Aktionstag Am 10 April initiierte die Stadt und der Klosterholz e.v. den Müllsammeltag "OHZ - eine Stadt räumt auf". Im Vorfeld hatten sich der Vorstand, die Geschäftsstellenmitarbeiterinnen und die G-Jugend unseres Vereins unter Leitung von Horst Leffrang für eine Teilnahme an der Aktion gemeldet. Die Herausgabe dieser Broschüre wird unterstützt durch die GbR Inh. Angela und Lörtz Gerken Neue Straße 8 Osterholz-Scharmbeck Telefon / Telefax / x in OHZ, Neue Straße 8, Bahnhofstr. 22, Unter den Linden 34, Dorfstraße 40, Westerbecker Straße 51 Während die Fußballer ihren Ausgangspunkt in der Bördestraße nahmen, versammelte sich der Vorstand, die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle gemeinsam mit Lydia Kähler und helfenden Kinderhänden am Stadion. So kamen wir auf einen gesunden Altersmix zwischen 2 und 83 Jahren. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Sammelzangen "kämpften" wir uns durch das Gebiet zwischen Osterholzer Straße, Bördestraße, Bahnhofstraße und Am Kleinbahnhof. Im Klosterholz, an den Bahnschienen und selbst an den Straßen förderten wir neben achtlos weggeworfenen Papiertüten, Getränkeverpackungen und Flaschen viele unerwartete Dinge zu Tage. Neben Schuhen und Radblenden fanden wir Fahrradkörbe, Felgen und sogar einen ganzen Gartenstuhl in unserem "Revier". Nach zwei Stunden des Sammelns schleppten wir unsere Tüten und das Sperrgut zur Sammelstelle am Stadion zurück, um von dort zur Messehalle an der Stadthalle zu fahren. Gemeinsam mit den weiteren 400 Teilnehmern beendeten wir die Aktion mit einem zünftigen Erbsensuppenessen. Allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön. Jan Mackenberg (1. Vorsitzender) AOK Osterholz Hallo liebe Übungsleiter! Fachliteratur (Bücher und Zeitschriften) kann in der Geschäftsstelle ausgeliehen bzw. fotokopiert werden. VSK Aktuell 7

8 S 8 m g n u h i e w n i e n o i d ta Auch wenn die offizielle Stadioneinweihung bereits vor fast einem Jahr stattfand, so war die Begegnung der 1. Herrenmannschaft des VSK gegen die Bundesligaprofis vom SV Werder Bremen doch ein nachträgliches Highlight. Vor ca Zuschauern bei herrlichem Wetter traten Frings und Co im Waldstadion vor der herrlichen Kulisse des neuen Stadiongebäudes an und zogen viele Zuschauer aus der Region in ihren Bann. Die Fußballer vom SVW waren zum Anfassen nahe und das erfuhren sie gleich nach Spielschluss, als vor allem die jugendlichen Fans den Platz stürmten und die Stars um Autogramme baten. Viele von ihnen schrieben geduldig auf Karten, Trikots, Zetteln oder Bällen, bis auch der letzte Zuschauer zufrieden war. Die Werderaner betrieben damit vor Ort beste Werbung bei ihren zahlreichen Fans in und um Osterholz- VSK Aktuell

9 mit Werder Bremen Scharmbeck. Das Spiel zeigte, dass ein gut aufgelegter VSK, der durchaus versuchte mitzuspielen und nicht nur das Spiel der Profis zu zerstören, ein angemessener Partner für die SchaafTruppe war, die die beiden Testpartien vorher noch mit zweistelligen Ergebnissen abgeschlossen hatte. Mit 1:3 gegen die Bremer zu verlieren, war ein mehr als respektables Ergebnis und stellte auch Trainer Günter Hermann mehr als zufrieden. Die Mannschaft konnte sich ebenso freuen, einmal gegen Naldo, Hunt, Fritz oder Bargfrede gespielt zu haben und hatte damit einen wunderbaren Saisonausklang. Da auch die Organisation des Großereignisses dank vielerlei Hilfe aus der Sparte bestens klappte, konnte auch der Spartenvorstand rundum zufrieden sein. Fotos: Heiko Kaum VSK Aktuell 9

10 Allgemein Kinderfasching des VSK am "Nachlese" Jugendwarte und Helfer des VSK aller Sparten haben am traditionsgemäß zum alljährlichen Kinderfasching geladen. Die Sporthalle "Kleine Halle Lange Straße" wurde hierzu in eine bunte Fasching-Disco mit vielen Aktionsstätten verwandelt. In der Kluft eines Sträflings servierte der stellvertretende Vorsitzende höchstpersönlich Kindern und Erwachsenen die Hits der Kinderzimmer. Natürlich durften bekannte Stimmungslieder wie das "Fliegerlied" ebenso wenig fehlen wie altbekannte Partykracher à la "Polonaise-Blankenese". Mit gezogenen Säbeln und wehenden Umhängen stürmten Kinder in Verkleidung eines Piraten, Vampirs oder einer kleinen Prinzessin die Tanzfläche. Hier erwartete die Jugendwartin des VSK die Bewegungshungrigen zu flotten Tänzen. In diesem Jahr war erstmals im Angebot ein Airbrush-Tattoo-Stand. Die Kinder konnten sich dort diverse Motive auf Ober-und Unterarme zaubern lassen. Am gefragtesten waren das Werder "W" und "Hello Kitty"-Bilder. Im Eingangsbereich duftete es nach leckeren frisch gebackenen Waffeln. Der Ansturm war zeitweise gar nicht zu bewältigen. Auch am Getränkestand hatte unsere stellvertretende Vorsitzende mal wieder alle Hände voll zu tun. Danke nochmals allen Helfern, die den Kindern einen bunten und fröhlichen Nachmittag bescherten. Wie immer besonderen Dank an die Sponsoren, der Bäckerei Budelmann und der Kreissparkasse Osterholz Heike Brinkmann Jugendwartin des VSK Fotos: Martin Fischbacher Fliesenfachgeschäft Handel und Verlegung Hauptstr Osterholz-Scharmbeck Scharmbeckstotel, Tel. ( ) Malereibetrieb Gerbing Malerarbeiten Raumgestaltung Fußbodenverlegung Glaserarbeiten Farbenfachgeschäft Hohetorstraße Osterholz-Scharmbeck Telefon / Fax / Osterholz-Scharmbeck Fußgängerzone Kirchenstraße 14 Tel./Fax: / VSK Aktuell

11 Rhönradturnen Erfolgreicher Jahresabschluss der Rhönradturner Deutschland-Cup Vom fand in Rimpar (Bayern) der Deutschlandcup im Rhönradturnen statt Es ist der einzige Wettkampf im Jahr, bei dem sich die besten Landesklassenturner aller Landesturnverbände auf nationaler Ebene messen können. Jeder Turnverband hat im Vorfeld seine drei besten Turner /innen einer jeden Leistungsklasse nominiert, die mit Pflicht- und Kürübung an den Start gingen. Insgesamt waren es in diesem Jahr 190 Turnerinnen und Turner in allen Leistungsklassen. Für den Niedersächsische Turnerbund (NTB) waren ebenfalls in jeder Leistungsklasse Turner und Turnerinnen am Start. In der Landesklasse L5 weiblich gibt es zwei nach Alter getrennte Gruppen. Im sogenannten Nachwuchs Talentcup (bis 12 Jahre) wurden nur zwei Turnerinnen vom NTB nominiert. Auf Grund ihrer sehr guten Wettkampfergebnisse im Laufe dieses Jahres kamen diese beiden Turnerinnen vom VSK Osterholz. Lisbeth Odia und Celina Gurtowski standen im Herbst auf der Nominierungsliste des NTB. Am Samstag mussten beide je eine Kürübung und eine Pflichtübung zeigen. Lisbeth Odia (11 Jahre alt) turnte ihre Kürübung ohne große Fehler durch und erreichte 3,30Pkt, nach der Pflicht lag sie somit auf dem 25. Platz. Celina Gurtowski turnte ihre Pflicht sehr sauber durch und lag mit ihrer Wertung von 3,7 Punkten auf dem 15. Platz. Nun galt es mit einer schönen Kürübung die Leistung zu bestätigen. Lisbeth Odia turnte ihre Kür ohne Fehler oder Großpunktabzüge durch und verbesserte sich mit einer Wertung von 4,90 Punkten sogar auf einen sehr guten 20. Platz. Celina turnte ihre Übung sehr sauber, aber leider musste sie einen Großpunktabzug durch einen Sturz hinnehmen. Sie erreichte dennoch 4,75Punkte und es langte noch zu einem hervorragenden 19. Platz. In ihrer Leistungsklasse turnten insgesamt 37. Turnerinnen aus allen Landesturnverbänden. Ebenfalls vom NTB nominiert ging Kai Wooßmann vom VSK Osterholz als einziger Niedersachse in der Leistungsklasse L6 männlich an den Start. Für in ist es das erste Jahr bei den Jugendturnern. In der Leistungsklasse L6männlich (15-18 Jahre), der Jugendturner, zeigt jeder Turner einen Pflichtsprung, eine Geradepflicht und eine Kürübung. In diesem Dreikampf waren insgesamt 8 männliche Turner am Start. Kai zeigte einen hervorragenden Pflichtsprung, der mit 3,5 Punkten belohnt wurde. In der Pflichtübung hatte Kai leider mit dem sehr langsamen Fußboden zu kämpfen, so dass er einige Großpunktabzüge hinnehmen musste. In der Kür klappte es wieder besser und er turnte seine Übung sauber durch. Am Ende erreichte er als jüngster Starter seines Feldes den 8. Platz. Kreismeisterschaften Am fanden in der Turnhalle der Berufsbildenden Schulen in Osterholz-Scharmbeck die offenen Kreismeisterschaften im Rhönradturnen statt. Diese wurden wie auch schon im vergangenen Jahr im Rahmen des seit Jahren etablierten X-Mas-Cup ausgerichtet. Dieser Wettkampf ist gleichzeitig für alle Turnerinnen, Eltern, Geschwister und Großeltern auch die Weihnachtsfeier der Rhönradsparte. Es waren insgesamt 24 Turnerinnen aus 4 Vereinen am Start. In der Leistungsklasse 6-Teile-Kür starten drei Turnerinnen. In dieser Leistungsklasse muss jede Turnerin eine Übung bestehend aus sechs Teilen zeigen. Es ist die Leistungsklasse der Anfängerinnen. Auf den 3. Platz kam Vanessa Nöske mit 4,3 Punkten. Sie turnt erst seit kurzem beim VSK und es war ihr erster Wettkampf. Auf den zweiten Platz (Vizemeisterin) kam Amelie Odia vom VSK mit 5,1 Punkten, sie war mit 8 Jahren die jüngste Teilnehmerin der Kreismeisterschaften Den Titel der Kreismeisterin sicherte sich Jana Fuchs vom VSK mit 5,75 Punkten. In der Leistungsklasse L5-Kür turnten die Turnerinnen bis 15 Jahre. Jeder musste auch hier eine Kür zeigen, doch in dieser Leistungsklasse gibt es neben acht Teilen die geturnt werden müssen auch einen Schwierigkeitswert, der mit bewertet wird. In dieser Gruppe starteten sieben Turnerinnen. Auf den dritten Platz mit 5,6 Punkten kam Anna-Lena Schladt (1997) vom VSK Osterholz, sie zeigte eine sehr saubere Übung die auch schon mit einigen Schwierigkeiten gespickt ist. Knapp vor Anna-Lena Schladt wurde Lisbeth Odia (1998) vom VSK Osterholz mit 5,7 Punkten Vizemeisterin. Sie turnte ebenfalls sehr ordentlich und sicherte sich durch ihre Sauberkeit den 2. Platz. Kreismeisterin der Leistungsklasse 5 wurde die 11-jährige Celina Gurtowski vom VSK Osterholz, sie bestätigte mit diesem Platz noch einmal ihre sehr guten Leistungen des vergangenen Wettkampfjahrs. Auch sie zeigt bereits einige Schwierigkeiten in ihrer Kür und turnte diese sehr ordentlich. Mit 5,9 Punkten wurde ihre Übung belohnt. In der Leistungsklasse Kür offen turnten alle Turnerinnen die älter als 15 Jahre sind oder bereits in der Bundesklasse turnen. Hier starteten 12 Turnerinnen. Es waren sowohl Turnerinnen der Jugend als auch der Erwachsenen am Start und außerdem zwei Turnerinnen, die in diesem Jahr schon die WM-Qualifikationswettkämpfe geturnt hatten. Auf den 5. Platz kam Kristina Quade (VSK Osterholz), sie zeigte eine saubere Kür, welche mit 6,0 Punkten belohnt wurde. Sie organisierte nebenbei noch den Wettkampf und war Trainerin für alle Mädchen des VSK. Auf den 4. Platz kam Lea Walter (VSK), sie erturnte sich mit ihrer Übung 6,3 Punkte. Den Platz des Vizemeisters teilten sich Nele Grotheer und Mareike Liebig vom VSK Osterholz mit 6,6 Punkten. Nele Grotheer war eine der jüngsten Turnerinnen (14 Jahre) dieser Leistungsklasse, sie turnte ihre Übung mit hoher Schwierigkeit sauber durch. Mareike Liebig schaffte es leider nicht ihre Übung fehlerfrei durch zu turnen, wurde jedoch durch eine noch höhere Schwierigkeit belohnt. Kreismeisterin dieser Leistungsklasse wurde Raja Opfermann vom SV Kirchweyhe, die nach einer längeren Verletzungspause nun endlich wieder am Wettkampfgeschehen teilnehmen kann. Sie zeigte eine sauber geturnte Kürübung mit hoher Schwierigkeit und wurde mit 7,3 Punkten belohnt. Nach den Geradekür-Übungen wurde noch ein Wettkampf im Spiraleturnen und im Sprung ausgetragen. In der Spiralepflicht der L8a starten vier Nachwuchsturnerinnen des VSK VSK Aktuell 11

12 Rhönradturnen Osterholz. Alle Mädchen starten momentan noch auf Landesebene und für sie war es der erste Wettkampf in einer Disziplin die erst auf Bundesebene gezeigt wird. Diese Spiralepflichtübung besteht aus fünf Teilen. Auf den 4. Platz kam Lisbeth Odia. Auf den 3. Platz kam Anna-Lena Schladt mit 1,75 Punkten. Vizemeisterin wurde Celine Frese mit 1,85 Punkten. Sie turnte ihre Übung sauber, aber leider kam auch sie nicht ganz fehlerfrei durch die schwere Spiraleübung. Kreismeisterin wurde erneut Celina Gurtowski mit 2,75 Punkten. Sie schaffte es als Einzige ihre Übung ohne größere Fehler durch zu turnen. In der Spiralepflicht der L8, die wesentlich schwerer ist als die der L8a, erturnte sich Sophie Schröder vom TV Jahn Walsrode den Vizetitel mit 5,2 Punkten. Kreismeisterin wurde Nele Grotheer vom VSK Osterholz mit 5,8. Sie turnte ihre Spiralepflicht sauber ohne Fehler durch. In der Spiralekür der L9 wurde Raja Opfermann vom SV Kirchweyhe Vizekreismeisterin mit 5,6 Punkten. Sie konnte auf Grund der langen Verletzungspause noch keine großen Schwierigkeiten zeigen. Turnte dafür ihre Übung aber ohne große Haltungsfehler durch. Kreismeisterin in der L9 wurde Mareike Liebig (VSK Osterholz). Sie schaffte es ihre Übung mit Höchstschwierigkeiten ohne Fehler durch zu turnen. Sie entschied mit 8,0 Punkten diesen Wettkampf für sich. Dies war auch gleichzeitig die Höchstwertung dieses Tages und ihre zweitbeste Spiralewertung ihrer Turnkarriere. Mit dieser Übung stand sie bereits im Juni bei den Deutschen Meisterschaften im Spiralefinale. Als letzten Wettkampf des Tages wurde der Sprung geturnt. Hier starteten sowohl Turnerinnen und Turner die noch in der Landesklasse turnen, als auch Turnerinnen die bereits in der Bundesklasse starten. Auf den 3. Platz kam Sophie Schröder vom TV Jahn Walsrode mit 5,2 Punkten. Auf den 2. Platz kam Mareike Liebig (VSK) mit 5,9 Punkten, sie zeigte einen Handstützüberschlag. Und Kreismeisterin dieser Disziplin wurde Raja Opfermann mit 6,0 Punkten, sie zeigte einen Salto vorwärts. Dies war für alle Rhönradturnerinnen und Rhönradturner des VSK Osterholz mit 5 Titeln ein erfolgreicher Jahresabschluss eines schönen Wettkampfjahres. Kleiner Hinweis auf mehr Geld. Dank persönlicher Beratung, der breitesten Angebotspalette und der Best-Select-Auswahl holt AWD mehr Netto für Sie raus. Wir finden für Sie niedrigere Abgaben, günstigere Beiträge und höhere Renditen indem wir Ihre Verträge ganzheitlich durchleuchten. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihre Persönliche Finanzstrategie und bieten Ihnen anschließend die für Sie passenden Finanzprodukte. Das bringt Ihnen im Schnitt Vorteil in fünf Jahren netto. Vereinbaren Sie ein ganz persönliches Beratungsgespräch im Büro für AWD Osterholz-Scharmbeck selbstständige Handelsvertretung für AWD Büro am Pressehaus Bördestraße Osterholz-Scharmbeck Telefon: ( ) Fax: ( ) VSK Aktuell

13 Turnen Turnerinnen stellen Meister und Vizemeister in der Weserliga den Start, das heißt wir hatten immer nur eine Streichwertung und nicht wie die meisten der anderen Vereine zwei. Zweitens hatten wir mit Nevenka nur eine erfahrene Turnerin dabei und drittens haben zwei der vier jungen Turnerinnen erst nach den Sommerferien mit dem Wettkampfturnen richtig begonnen. Nachdem der erste Wettkampf vor Aufregung dann auch mächtig in die Hose ging, packte die Mädels der Ehrgeiz. Folglich tauchten sie nicht nur zweimal, sondern sogar beim dritten wöchentlichen Trainingstermin auf und waren somit ähnlich wie die Großen an die sieben Stunden in der Halle plus der Wettkämpfe, die an den Wochenenden stattfanden. Und plötzlich sprang am Ende der Saison Platz 2 heraus. Somit sind unsere Minis schon früh in die Fußstapfen der Großen getreten. Ich hoffe, diese Begeisterung hält noch lange an!!! MEISTER 2010 Trainerinnen: Rebekka Patzke und Tanja Stöhr, Lisa Bünning, Melanie Esmann, Annika Oeters, Franziska Kranke, Daniela Esmann, Henrieke Hardt, Neele Röper VSK bei Kreismeisterschaften eine eigene Macht 17 Pokale wurden bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Gerätturnen vergeben 12 gingen an den Endlich durften unsere Turnmädels ganz oben auf das Treppchen. Die viele Übungszeit hat sich ausgezahlt. Unser in den letzten Jahren stets überlegener Gegner TV Bremen-Walle konnte in dieser Saison nicht mehr komplett an uns vorbeiziehen. Durch einen überragenden Sieg in der Vorrunde teilten wir uns in diesem Jahr Platz 1 mit der starken Konkurrenz. Natürlich wollen wir im nächsten Jahr nun alleine auf dem Siegerpodest landen. Eine größere Herausforderung ist für uns jedoch auch in der Bezirksliga weiter nach oben zu klettern. Platz 3 war im letzten Jahr schon drin - Mal sehen was noch kommt!! Einen Paukenschlag hingegen schafften auch unsere Nachwuchs-Mädels. Als Trainerin startete ich in die Saison aus verschiedenen Gründen mit keinerlei Erwartungen. Erstens gingen wir nur mit fünf statt sechs Mädels an Liebe Schüler u. Studenten: Bitte immer die Schul- und Immatrikulations bescheinigungen unauf gefordert nach Ablauf des Schuljahres bzw. Semesters in der Geschäftsstelle vorlegen. Ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag erhoben. VIZEMEISTER 2010 (Nachwuchs): Nevenka Vrampe, Katharina Weinberg, Lea Otten, Alina Frese, Lena Hildebrandt VSK. Wenn das mal nicht eine gute Bilanz ist. Dadurch wird die Dominanz unserer Turnerinnen im Kreis und die positive Entwicklung der letzten Jahre deutlich. Folglich werden wir mit 12 Mädels zu den Bezirksmeisterschaften fahren. Da dort das Niveau deutlicher höher liegt, schauen wir mal!! Rebekka Patzke VSK Aktuell 13

14 DIE ZUKUNFT MIT UNS Die Geschäftsstelle wünscht allen Mitgliedern und Übungsleitern eine schöne Sommerzeit > Vom Start weg erfolgreich das Ziel erreichen das wünschen wir allen Aktiven des VSK Osterholz-Scharmbeck! Auch wir sind immer in der Spitzenposition, wenn es darum geht, umweltgerecht all das zu verwerten und zu entsorgen, was nicht zu vermeiden ist. Nehlsen GmbH & Co. KG Niederlassung Karl Nehlsen Betriebsstätte Osterholz-Scharmbeck Siemensstraße Osterholz-Scharmbeck Tel.: (04791) Fax: (04791) LEICHTATHLETIK Lust auf Leichtathletik? Willst du dich mal richtig austoben? Willst du endlich weiter werfen, schneller laufen und weiter springen können als deine Freunde? Dann komm doch mal im Stadion vorbei. Wenn du zwischen 6 und 9 Jahre alt bist, treffen wir uns montags von bis Uhr. Wenn du zwischen 10 und 14 Jahren alt bist, treffen wir uns montags und mittwochs von bis Uhr. Wir freuen uns auf dich! Kerstin Tel.: VSK Aktuell

15 ...wir liefern Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe VSK Aktuell 15

16 Allgemein VSK v e.v. Am Stadion Osterholz-Scharmbeck Maskottchen Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Geschäftsstelle: Am Stadion Osterholz-Scharmbeck Telefon: / Telefax: / Info@VSK-Osterholz.de Internetadresse: Ausführung sämtlicher Maler- und Wärmedämm- Verbundsystemarbeiten Fußbodenverlegearbeiten Wendelken & Peter GmbH Osterholz-Scharmbeck Schillerstr. 32 Tel / Fax / Fachbetrieb der Maler- und Lackiererinnung ab 1. April 2009 Mitgliedsbeiträge Sonderbeitrag monatl. vierteljährl. monatl. vierteljährl. Erwachsene Euro 13,00 39,00 1,00 3,00 Kinder bis 18 Jahre Euro 07,00 21,00 0,50 1,50 Familie Euro 25,00 75,00 1,50 4,50 Passiv Euro 04,00 12,00 0,50 1,50 Ausbildung Euro 7,50 22,50 0,50 1,50 Sozialtarif Euro 5,00 15,00 Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Geschäftszeiten: dienstags Uhr Uhr donnerstags Uhr Beitragskonten: Kreissparkasse Osterholz Nr (BLZ ) Volksbank eg Osterholz Nr (BLZ ) 1. Vorsitzender: Jan Mackenberg 2. Vorsitzender: Carsten Brinkmann 3. Vorsitzende: Margrit Kugeler Kassenwart: N.N. Sportwart: Jan Broer Jugendwartin: Heike Brinkmann Protokollführerin: Sigrid Fricke 2. Pressewartin: Gaby Thomes Geschäftsführerin: Ilka Kaum Abteilungen: Basketball Tauchsport Badminton Tischtennis Fußball Trampolin Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Triathlon Ringen Boule Gesundheitssport Kegeln Impressum Herausgeber: Verein für Sport- und Körperpflege von 1848 e.v. Osterholz-Scharmbeck Redaktion: Geschäftsstelle OHZ, Tel / Hinweis: Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck, Am Stadion 1, Telefon Das Mitteilungsblatt erscheint 4x jährlich. Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Kündigungen nur noch schriftlich!! Bestätigungen nur auf Wunsch!! 16 VSK Aktuell

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2009 60. Jahrgang Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang

VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang VSK Aktuell Nr. 3 September 2010 61. Jahrgang Knaxiade 2010 VSK-Handicapper als 100%-Partner von Werder Bremen in der Schweiz! Rhönradturnerinnen starten erfolgreich ins Wettkampfjahr 2010 Termine Unter

Mehr

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2011 62. Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie & Termine Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

VSK Aktuell. Tipps & Termine. Stadionneubau. Behindertensportfest. Leistungsturnen. Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang

VSK Aktuell. Tipps & Termine. Stadionneubau. Behindertensportfest. Leistungsturnen. Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2008 59. Jahrgang Tipps & Termine Stadionneubau Behindertensportfest Leistungsturnen Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 1 Juni Jahrgang. VSK-Handball-Camp voller Erfolg. 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball

VSK Aktuell. Nr. 1 Juni Jahrgang. VSK-Handball-Camp voller Erfolg. 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball VSK Aktuell Nr. 1 Juni 2015 66. Jahrgang 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball VSK-Handball-Camp voller Erfolg Rhönradturnen für erwachsene Anfänger Werder-Tag für das Team

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5 K1 K2 KD K7 Geräteriege 2010 K3 K6 K5 K4 Jahresbericht 2010 Das Jahr 2010 war für die Geräteriege ein Jahr voller Überraschungen und unerwarteter Höhepunkte. An sechs Einzelwettkämpfen konnten Turnerinnen

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2011 62. Jahrgang Citylauf 2011 Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Termine Tipps & Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen TV GRENZACH Triathlon & TriTeam Hochrhein Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen 10. Grenzach-Wyhlener Schüler Swim & Run Freitag 1. Juli 2016 Was ist überhaupt ein Swim & Run? Swim & Run

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten

Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten Petra Kaufmann, Sonja Ebeling, Kerstin Sölter, Susanne Sölter, Angela Stief, Bianka Rother, Yvonne Mönkemeier, Diana Amelung,

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen 9. April 2014-9:58 Ein tolles Bild, so bezeichnete es Oberbürgermeiser Hans-Dieter

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

VSK Aktuell. Jahresrückblick Boulesparte, Leichtathletik, Triathlon, Tauchen, Trampolin Meyerhoff Fußballcamp Werder-Gladbach VSK Eskorte

VSK Aktuell. Jahresrückblick Boulesparte, Leichtathletik, Triathlon, Tauchen, Trampolin Meyerhoff Fußballcamp Werder-Gladbach VSK Eskorte VSK Aktuell Nr. 4 Dezember 2012 63. Jahrgang Jahresrückblick Boulesparte, Leichtathletik, Triathlon, Tauchen, Trampolin Meyerhoff Fußballcamp Werder-Gladbach VSK Eskorte Unter dieser Rubrik sollen alle

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr