Spannen. MAPAL Kompetenz Spanntechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spannen. MAPAL Kompetenz Spanntechnik"

Transkript

1 Spannen MAPAL Kompetenz Spanntechnik

2 Spannzeuge Spannfutter Adapter Halter Flansche Flansche Spannsysteme HFS Spannfutter manuelle HSK-Spanntechnik manuelle HSK-Spanntechnik HSK CFS

3 Kompetenz Spanntechnik Einführung c Einführung 04 Spanntechnik von MAPAL Präzisionswerkzeuge von MAPAL sind in der spanenden Bearbeitung von Bauteilen ein Garant für höchste Wirtschaftlichkeit. Die Leistungsfähigkeit liegt dabei in innovativen Systemen, modernen Schneidstoffen und höchster Genauigkeit bei der Produktion der Werkzeuge begründet. Außerdem werden die Werkzeuge größtenteils spezifisch an die Anwendung angepasst, um möglichst kompromisslos die beste Lösung zu erhalten, auch und gerade für komplexe Aufgabenstellungen. Beim Einsatz der Werkzeuge kommt der Anbindung an die Maschinenspindel und damit der Spanntechnik eine zentrale, oftmals unterschätzte Rolle zu. Bei der Feinbearbeitung von Bauteilen sind sehr gute Ergebnisse mit höchsten Rundlaufgenauigkeiten zu erzielen. Selbst beim Bohren oder Fräsen ist der Einfluß sehr stark, denn geringere radiale Abweichungen wirken sich positiv auf die Standmengen aus. Das Spannzeugeprogramm von MAPAL bietet für jede Anwendung die perfekte Lösung und eine Schnittstelle, die dem Werkzeug im Einsatz die erforderliche Rundlauf- und Wechselgenauigkeit sichert. Von den manuellen HSK-Spanneinheiten mit der MAPAL KS- Spannpatrone über Spannzeuge mit Flanschmodul, der Dehnspann- und Schrumpftechnik bis hin zu Adaptern umfasst die MAPAL Kompetenz Spanntechnik eine breite Vielfalt an Systemen und Technologien. c c c c c c c c Manuelle 18 HSK-Spanntechnik Spannzeuge 36 mit HSK-A Spannzeuge 78 mit HSK-C Spannzeuge 96 mit HSK-T Spannzeuge 100 mit Flanschmodul Spannzeuge 110 mit Zylinderschaft Spannzeuge 130 mit SK Spannzeuge mit 158 BT und V-Flanschaufnahme c Pendelhalter 178 c c Zubehör, Ersatzteile 200 und Messmittel Technische 246 Informationen, Hinweise 3

4 Von der Spindel bis zur Schneide Alles aus einer Hand Einfach, präzise und schnell sowie flexibel, sicher und wirtschaftlich, das sind die Forderungen an Systeme in der modernen Fertigungstechnik. Eine perfekte c Schnittstelle zwischen Werkzeug und Maschine ist die Basis für ein optimales Bearbeitungsergebnis. Dabei kommt dem Spannzeug eine ebenso fundamentale Bedeutung zu, wie dem Werkzeug selbst. Aus dieser Erkenntnis heraus hat MAPAL eigene, hochgenaue Trennstellen entwickelt und auch die Entwicklung des HSK mit geprägt und vorangetrieben. Inzwischen ist die genormte Hohlschaftkegel-Verbindung HSK weit verbreitet und hat sich gegenüber anderen Schnittstellen durchgesetzt. Der HSK verfügt über hohe Präzision und Steifigkeit, ist sehr robust und einfach in Anwendung, Aufbau und Herstellung. Ob auf Bearbeitungszentren mit automatischen Werkzeugwechslern oder auf Sondermaschinen und Transferlinien mit manueller Werkzeugspannung der HSK hat sich für rotierende Werkzeuge durchgesetzt. Höchste Rundlauf- und Wechselgenauigkeiten durch den Kurzkegel in Verbindung mit hoher Steifigkeit durch die Planflächenanlage schaffen die Voraussetzungen, dass sich die Leistungsfähigkeit moderner Präzisionswerkzeuge voll entfalten kann. Eine Weiterentwicklung stellt der HSK-T dar, welcher speziell für den Einsatz von stehenden Werkzeugen auf Drehmaschinen entwickelt und abgestimmt wurde. Gegenüber den anderen HSK Varianten ist das Spiel an den Mitnehmern eingeschränkt. Eigene, von MAPAL selbst entwickelte Trennstellen für Wechselkopfwerkzeuge wie das HFS Head Fitting System und CFS Complete Fitting System sind die Erweiterung hin zu kleinen Durchmesserbereichen. Mit den konstruktiven Merkmalen, Kegel und Planflächenanlage, ist das HFS und CFS so in idealer Weise geeignet für Wechselkopfsysteme und modulare Werkzeuge. MAPAL bietet für diese Systeme ein eigenes Reib und Fräserprogramm an. 4

5 Kompetenz Spanntechnik Einführung Sowohl HSK, HFS und CFS weisen jedoch eine Einschränkung auf. Rundlauf- und Winkelfehler, die von anderen Komponenten des Gesamtsystems eingebracht werden oder c durch Verschleiß auftreten, können nicht kompensiert werden. Insbesondere bei langen Werkzeugen sind so die geforderten Qualitäten oft nicht erreichbar. Die von MAPAL entwickelte Modul-Schnittstelle hat sich für diese Fälle seit Jahren bestens bewährt. Über die in die Schnittstelle integrierten Justierschrauben können sowohl Rundlauf- als auch Winkelfehler sehr genau korrigiert werden. MAPAL bietet ein komplettes HSK Spannzeugesystem für den Einsatz auf Bearbeitungszentren, Sondermaschinen und Transfereinheiten bis hin zu modernen Drehzentren. Das Programm der HSK Präzisions-Spannfutter wird durch ein breites Spektrum an Verlängerungen und Reduzierungen sowie Adaptern und Flanschaufnahmen abgerundet. So eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für modulare Werkzeugsysteme. Weitere manuelle Spannmechanismen wie KS-Spannpatronen, der Axialspanner und Diagonalspanner runden das Programm für spezielle Anwendungen ab. 5

6 Die MAPAL KS-Spannpatrone Herzstück der manuellen HSK-Spanntechnik Ein wichtiger Bestandteil der MAPAL HSK Spanntechnik sind die KS-Spannpatronen. Der manuelle Spannmechanismus bringt höchste Einzugs- und Spannkräfte, die c durch den einfachen und soliden Aufbau zuverlässig erreicht werden. Die KS-Spannpatrone kommt in Spindeln und Grundhaltern, direkt oder über Aufnahmeflansche zum Einsatz. Die steife Konstruktion mit optimalem Kraftfluss über Bajonett und Patronenkörper bis hin zu den Spannbacken unterstreichen die beeindruckende Leistungsfähigkeit der KS- Spannpatronen zur perfekten Lösung für alle Anwendungen. Wesentliche Merkmale: c Einfacher Aufbau mit extrem wenigen Einzelteilen Die einfache Montage der Patronen über eine 90 Drehung gegen einen Schwerspannstift gewährleistet die sichere Montage. Das sanfte Ausstoßen des Werkzeuges über die beiden Auswerferstifte verteilt die Kraft und der Verschleiss wird deutlich gemindert. Die KS-Spannpatronen in den Ausführungen Vollstrahlschmierung, Hochdruckschmierung und MMS sind überkreuzkompatibel einsetzbar, was ein Umrüsten der Maschine auf neue Bearbeitungsaufgaben, mit zum Beispiel Minimalmengenschmierung, erleichtert. Als Universallösung für MMS Anwendungen mit HSK-A und HSK-C bietet MAPAL die MMS Spannpatrone MQL1. Durch den großen zentralen Durchgang kann das Aerosol verlustfrei und strömungsoptimiert transportiert werden. Die Entmischung des Aerosols wird dadurch verhindert. Speziell für HSK-C wurde die MMS Patrone MQL entwickelt. Durch eine Anpassung der stirnseitigen Dichtung konnte die Versackung in diesem Bereich nochmals minimiert werden. Für enge Maschinenräume mit kleinen Spindelabständen bietet MAPAL die DS-Spannpatrone. Das Programm wird komplettiert durch die AX-Patrone die speziell für scheibenförmige Werkzeuge, wie z. B. Schleifscheiben und Sägeblätter, entwickelt wurde. Mit dieser Auswahl an MAPAL Spannsystemen ist es möglich alle HSK-Bauformen sicher zu spannen. c Steife Konstruktion mit optimalem Kraftfluss c Vier-Flächen-Spannung für maximale Spannkraft und Rundlaufgenauigkeit c 100%ige Drehmomentübertragung durch idealen Flächenkontakt an den gefrästen Mitnehmern c Anwenderfreundliche seitliche Betätigung c fool proof total keine falsche Montage von Patroneneinbau bis Werkzeugwechsel möglich c Hohe Steifigkeit unabhängig der Bearbeitungsrichtungen 6

7 Kompetenz Spanntechnik Einführung KS-Standard Die Standardversion der KS-Spannpatrone ist das bewährte Allroundmodell und für nahezu alle Bearbeitungsfälle geeignet. Merkmale: c Verbesserte Steifigkeit unabhängig der Belastungsrichtung c Unempfindlich gegenüber unstimmigen HSK-Boden c Hohe Einzugskraft weit über der Norm KS-Hochdruckschmierung Bei der Spannpatrone für Hochdruckanwendungen, für Kühlmitteldrücke bis 150 bar geeignet, wurde zusätzlich ein optimierter Dichtring für eine noch sicherere Abdichtung des Systems integriert. Merkmale: c Einsatzgebiet bis 150 bar c Verbesserte Spannbackengeometrie c Hohe Einzugskraft weit über der Norm KS-Minimalmengenschmierung MMS MQL1 Als Universallösung für MMS Anwendungen mit HSK-A und HSK-C bietet MAPAL die MQL1. Durch den großen zentralen Durchgang kann das Aerosol verlustfrei und strömungsoptimiert transportiert werden. Die Entmischung des Aerosols wird dadurch verhindert. MMS MQL Speziell für HSK-C wurde die MMS Patrone MQL entwickelt. Durch eine Anpassung der stirnseitigen Dichtung konnte die Versackung in diesem Bereich nochmals minimiert werden. Merkmale: c Großer zentraler Durchgang c Universalsystem MQL1 für HSK-A und HSK-C c MQL: Mit der speziellen Dichtgeometrie für HSK-C für eine noch geringere Versackung im Bereich der Übergabedichtung 7

8 HSK-T Die Schnittstelle für mehr Produktivität beim Drehen Die Werkzeugwechselzeiten reduzieren sich von 10 bis 15 Minuten bei bisher eingesetzten genormten Systemen auf weniger als 30 Sekunden mit der HSK- Schnittstelle. Die außerordentliche Wechselgenauigkeit des HSK macht es möglich, Schwesterwerkzeuge bereit zu stellen, die am Einrichtplatz voreingestellt und vermessen werden und dann direkt auf dem Revolver zum Einsatz kommen. Es sind keinerlei Bemusterungen und Korrekturen nötig. Der HSK als Werkzeugschnittstelle ist unabhängig und branchenübergreifend genormt. Es eröffnen sich so viele Möglichkeiten und Alternativen und der Anwender ist nicht wie bei alternativen Schnellwechselsystemen an wenige Hersteller gebunden. Die Anschaffungskosten für neue HSK-Werkzeuge und Aufnahmen amortisieren sich sehr schnell durch die enorme Zeitersparnis bei der Revolverumrüstung und dem Werkzeugwechsel. Die neuen manuellen MAPAL HSK-Spanneinheiten sind so konstruiert, dass sehr hohe Spannkräfte sicher aufgebracht werden. Gleichzeitig ermöglicht ein großer, zentraler Durchgang das Durchführen von Elementen für zusätzliche Funktionen im Werkzeug. So wird es zum Beispiel möglich, auch angetriebene Werkzeuge auf dem Drehrevolver mit manueller Spannung einzusetzen. Vorteile: c Vorhandene HSK-A Werkzeuge können weiterverwendet werden c Arbeiten mit voreingestellten Werkzeugen wird mit HSK-T auch auf Drehrevolvern möglich c HSK-T ist MMS fähig c Nebenzeiten werden drastisch reduziert c Eine Schnittstelle für beides auf Dreh-Fräszentren Überkreuzkompatibilität HSK-T Dreh-Fräsmaschine HSK-A Bearbeitungszentren 8

9 Kompetenz Spanntechnik Einführung Aufnahme Werkzeug DIN HSK-A63 ISO HSK-T63 DIN HSK-A63 ISO HSK-T ±0, , ±0, ,035 Vergleich der Mitnehmertoleranzen am Beispiel HSK 63. HSK-A 63 nach DIN DIN Abmessungen HSK-T 63 nach ISO / Kleinstspiel Mitnehmerstein 0.15 Kleinstspiel Größtspiel 12,2 12,3 12,4 12,5 12,6 Mitnehmerstein Mitnehmernut Mitnehmernut Größtspiel 9

10 MAPAL HFS Head Fitting System c MAPAL HFS-Wechselkopfhalter sind mit zwei verschiedenen Spannsystemen erhältlich: MAPAL HFS mit axialer- und radialer Werkzeugspannung 1 Kegel zur einfachen und hochgenauen Zentrierung 2 Plananlage für Steifigkeit und Stabilität c 3 Innere Kühlmittelführung direkt an der Schneide 4 Verschiedene Haltervarianten, z. B. Zylinderschaft, HSK-A 5 Hochfeste und präzise Spannschraube mit Differenzialgewinde 6 Präzisions-Anzugsbolzen 7 Exzenterbolzen für schnelles Spannen und Lösen mit hoher Einzugskraft 5 Die Vorteile auf einen Blick: c Wechselgenauigkeit und Rundlaufgenauigkeit unter 3 µm c Einfache, hochgenaue Zentrierung über Kegel c Hohe Steifigkeit und Stabilität bei optimierten Dämpfungseigenschaften HFS-Axialspannsystem HFS-Radialspannsystem c Modularer Aufbau sichert höchste Universalität c Einfaches Handling beim Wechsel des Werkzeugkopfes durch Links- Rechts-Schraube bzw. Exzenterbolzen 2 3 Bei Haltern mit Axialspannung wird das System je nach Werkzeug entweder von vorne oder von hinten durch den Schaft und somit außerhalb der Maschine bedient. Der Werkzeugkopf wird mit einer hochfesten Differentialschraube eingezogen, µ-genau radial ausgerichtet und exakt gehalten. Ebenso automatisch und einfach verläuft das Lösen des Werkzeugkopfes durch Wechseln der Drehrichtung. Eine erhebliche Weiterentwicklung des Haltersystems stellt die Radialspannung dar, die bei unveränderter Präzision deutliche Vorteile in Bezug auf Werkzeugwechselzeiten und Handlingsaufwand liefert. Das Radialspannsystem besteht aus einem Exzenterbolzen im Halter und einem Anzugbolzen, welcher im Kopf montiert wird. Durch eine Viertelumdrehung des Exzenterbolzens wird der Wechselkopf gespannt, beziehungsweise wieder gelöst. Der Wechsel der Werkzeugköpfe kann schnell, einfach und auf der Maschine erfolgen. c Universelle Kombinationsmöglichkeiten Kombinationswerkzeug mit HFS zur Pleuelbearbeitung Um Kombinationswerkzeuge modular aufbauen zu können, muss die Schnittstelle zwischen den Teilwerkzeugen sehr genau sein und eine hohe Steifigkeit haben. Das von MAPAL entwickelte HFS-System, erfüllt sowohl mit 3µm Rundlaufund Wechselgenauigkeit, als auch durch die Planflächenanlage diese beiden Voraussetzungen bestens Aufbohrwerkzeug mit ISO-Schneiden und HFS-Schnittstelle 2 HPR-Wechselkopfreibahle mit HFS-Schnittstelle 3 Adapter Modul HFS 4 Adapter HSK-A Modul 1 Das MAPAL HFS-System bietet bei der Auslegung einen großen Spielraum, um das Werkzeug exakt auf die Anforderungen zuschneiden zu können. So kann das Gesamtwerkzeug aus verschiedenen Werkstoffkombinationen bestehen, wie zum Beispiel aus Stahl oder Hartmetall. Auch bei der Auslegung von Kombinationswerkzeugen kann man sich die exakte Koaxialität zunutze machen und verschiedene Schneidsysteme miteinander verbinden. Beispielsweise ein gelötetes Werkzeug mit einem Grundhalter für Wendeplatten. Bei Werkzeugen mit großen Durchmessersprüngen können durch HFS die Werkzeugteile getrennt voneinander und in jeweils optimaler Aufspannung auf den geeigneten Fertigungsmitteln hergestellt werden. 10

11 Kompetenz Spanntechnik Einführung MAPAL CFS Complete Fitting System MAPAL CFS (Complete Fitting System) ist eine hochpräzise und äußerst einfach zu handhabende Trennstelle. Der Trend zu Wechselkopfsystemen bei rundlaufenden Werkzeugen wie Bohrern, Fräsern und Reibahlen ist ungebrochen. Für die Leistungsfähigkeit des aus Kopf und Grundkörper bestehenden Werkzeugsystems ist neben der Stabilität der Trennstelle vor allem der Rundlauf der Schneiden entscheidend. Nur bei höchster Genauigkeit kommen alle Schneiden gleich in Einsatz. Dies ist Voraussetzung für die bestmögliche Leistung und Standlänge der Schneiden. Die spezielle Auslegung und µ-genaue Fertigung von Anzugsgewinde und Kegel-Planpartie garantieren die hochpräzise Rundlaufgenauigkeit < 5 µm und erreicht damit mindestens die Standlängen monolithischer Werkzeuge. CFS ist so ausgelegt, dass durch einen Kegel und eine Plananlage eine höchstmögliche Stabilität und Steifigkeit erreicht wird. Gleichzeitig bewirkt der Dämpfungseffekt lange Werkzeugstandzeiten. Die Ausbildung des Halters aus Hartmetall hilft zudem, Schwingungen zu verringern. Aufbauend auf dieser Trennstelle hat MAPAL Wechselkopf-Fräser und -Reibahlen. Einfaches und sicheres Handling zeichnen diese Wechselkopfwerkzeuge aus. Rüstkosten werden minimiert, sichere Fräsprozesse und hervorragende Fräsergebnisse garantiert. Die Vorteile auf einen Blick: c Hohe Steifigkeit und Stabilität c Hervorragende Rundlaufgenauigkeit c Einfaches Handling c Hohe Flexibilität 11

12 HTC High TorqueChuck Auf der technologischen Grundlage eines Dehnspannfutters weiterentwickelt, vereint das HTC die Vorteile der Hydro- Dehnspanntechnologie mit den nützlichen Eigenschaften der Schrumpftechnologie. Es eignet sich mit der hohen erreichbaren Haltekraft und der sehr guten Dämpfung c optimal zum Fräsen. Das Spannen von Werkzeugen mit dem neuen MAPAL HTC ist, wie bei einem Hydro-Dehnspannfutter, sehr einfach möglich und kann ohne teure Zusatzausrüstungen, wie sie bei Schrumpffuttern notwendig sind, ausgeführt werden. Es genügt ein einfacher Innensechskantschlüssel. Vergleich Drehmomentübertragung MAPAL HighTorqueChuck, MAPAL ThermoChuck und MAPAL HydroChuck ø 20 mm 260 Nm Dehnspannfutter 450 Nm Schrumpffutter 550 Nm HTC Vergleich Biegesteifigkeit MAPAL HighTorque Chuck, MAPAL ThermoChuck und MAPAL HydroChuck Ø 20 mm Ein neues und sehr innovatives Herstellungsverfahren ermöglicht beim MAPAL HTC eine ausgezeichnete Steifigkeit des Gesamtsystems, hohe Drehmomentübertragung und eine hohe Rundlaufgenauigkeit von < 3 µm. Die Biegesteifigkeit beträgt dabei das 1,4-fache gegenüber einem herkömmlichen Schrumpffutter nach DIN Zusätzlich eignet sich das MAPAL HTC für Minimalmengenschmierung ist robust und unempfindlich gegen Schmutz. Diese Vorteile garantieren im Einsatz eine sehr hohe Oberflächengüte am Bauteil, deutlich höhere Fräsgeschwindigkeiten und kürzere Bearbeitungszeiten. Zusätzlich werden durch die guten Dämpfungseigenschaften Ausbrüche an der Werkzeugschneide verhindert und somit längere Standzeiten des eingesetzten Werkzeugs erreicht. Wesentliche Merkmale: c Kürzere Bearbeitungszeiten c Hohe Haltekräfte c Standzeiterhöhungen c Hohe Drehmomentübertragung und Gesamtsteifigkeit c Einfaches Handling c Gute Dämpfungseigenschaften c Hohe Rundlaufgenauigkeit < 3 µm c Auch ideal für den Einsatz mit MMS 1,4-fache Steifigkeit gegenüber Schrumpffutter HTC Schrumpffutter Biegemoment (Nm) Dehnspannfutter Auslenkung (mm/m) 12

13 Kompetenz Spanntechnik Einführung Dehnspannfutter HydroChuck Durch ihre hohe Rundlaufgenauigkeit und dem daraus resultierenden gleichmäßigen Schneideneingriff sowie durch die hervorragende Schwingungsdämpfung garantieren MAPAL Dehnspannfutter optimale Werkstückoberflächen. Zusätzlich werden durch das Hydrauliksystem Mikroausbrüche an der Werkzeugschneide vermieden, die Standzeiten erhöht und dadurch die Kosten reduziert. Hohe Drehmomente können mit MAPAL Dehnspannfuttern sicher übertragen werden. Sowohl axiale, als auch radiale Längenverstellung sind verfügbar. Zusätzlich kann durch den Einsatz von Zwischenbuchsen der Spannbereich flexibler ausgelegt werden. Die Zwischenbuchsen haben eine Rundlaufgenauigkeit < 0,002 mm. Schrumpffutter ThermoChuck Mit MAPAL Schrumpffuttern ThermoChuck ist es möglich, Werkzeuge für fast alle Fräsbearbeitungen zu spannen. Die Werkzeuge sitzen passgenau mit höchster Spannkraft in der Werkzeugaufnahme. Hohe Drehmomentübertragung und Radialsteifigkeit zeichnen diese Futter aus. hohe Maßhaltigkeit am Werkstück. MAPAL Schrumpffutter sind standardmäßig feingewuchtet, um eine hohe Oberflächengüte und Standzeit zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Schrumpfverlängerungen lassen sich die Anwendungsbereiche erweitern. Die Dauerrundlauf- und Wiederholgenauigkeiten < 0,003 mm in der Aufnahmebohrung garantieren eine Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Die Präzisionsbohrfutter von MAPAL vereinigen mechanische Funktionen und einfaches Handling in besonders fortschrittlicher Technologie. Drehrichtungsunabhängige Spannsicherheit, kurze Spann- und Umrüstzeiten, sehr kurze Bauweise und hohe Drehzahlen sind die hervorstechenden Merkmale. Durch eine modulare Bauweise können die Bohrfutter mit allen Formen von maschinenseitigen Grundkörpern geliefert werden. Die Konstruktion, die präzise Fertigung in Deutschland und das unverwechselbare Design setzen Maßstäbe. 13

14 Produktübersicht Spanntechnik Manuelle HSK-Spanneinheiten Spannzeuge HSK-A Spannzeuge HSK-C Spannzeuge HSK-T c c Standard c Hochdruck c MMS MQL1 c MMS MQL c Axialspannpatrone AX c Diagonalspannpatrone DS c KS-Einbauflansche c DS Einbauflansch c RS Revolverspanner Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche c Spannfutter für Spannzangen c HTC High Torque Chuck c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Aufsteckfräserdorne c Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche c Spannfutter für Spannzangen c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Verlängerungen c Reduzierungen HSK-C Rohlinge Adapter c Reduzierungen c Verlängerungen Rohlinge c Rohlinge c Gewindefutter c Polygonspannfutter Wechselkopfhalter c HFS-Wechselkopfhalter c CFS-Wechselkopfhalter Adapter c Verlängerungen c Reduzierungen Rohlinge c HSK-A Rohlinge Hinweise zur technischen befinden sich auf den Seiten 16 un7. Seite 19 Seite 37 Seite 79 Seite 97 14

15 Kompetenz Spanntechnik Produktübersicht Spannzeuge mit Flanschmodul Spannzeuge mit Zylinderschaft Spannzeuge mit SK Spannzeuge mit BT und CAT Pendelhalter Adapter c KS-Vorsatzflansche c DS-Vorsatzflansche c Revolverspanner Wechselkopfhalter c MAPAL Wechselkopfhalter c HFS-Wechselkopfhalter Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche c High Torque Chuck Spannfutter c BT-Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche Spannfutter c Pendelhalter c Ausgleichspendelhalter c Dehnspannfutter HydroChuck c CFS Wechselkopfhalter c Dehnspannfutter HydroChuck c Spannfutter für Spannzangen c Schrumpffutter ThermoChuck c Softsynchro- Gewindefutter c Schrumpffutter ThermoChuck c Dehnspannfutter HydroChuck Wechselkopfhalter c HFS-Wechselkopfhalter c Aufsteckfräserdorne c Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Aufsteckfräserdorne Wechselkopfhalter c CFS-Wechselkopfhalter Adapter c KS-Steilkegeladapter c Wechselkopfhalter c CFS-Wechselkopfhalter c Präzisionsbohrfutter Precicion-DrillChuck Adapter c KS-Steilkegeladapter c Steilkegeladapter CAT-Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche Adapter c KS-Steilkegeladapter c Steilkegeladapter Seite 101 Seite 111 Seite 131 Seite 159 Seite

16 Spannfutter MHC - HSK-A A Auskraglänge Typ MHC Dehnspannfutter (HydroChuck) HTC HighTorque Chuck MTC Schrumpffutter (ThermoChuck) MPC Präzisionsbohrfutter (Precision-Drill Chuck) MDC Bohrfutter (DrillChuck) MCA Aufsteckfräserdorn MFH Pendelhalter MNC Spannfutter Whistle Notch MWC Spannfutter Weldon TRI Polygonspannfutter MCC Spannfutter für Spannzangen MSC Synchro- Gewindefutter Aufnahmeschaft HSK-A Hohlschaftkegel Form A HSK-C Hohlschaftkegel Form C SK Steilkegel nach ISO BT Steilkegel nach JIS CAT Steilkegel nach ASME ZYL Zylinderschaft MOD Modul- Schnittstelle VDI VDI-Schnittstelle CAP Capto STH Stellhülsenschaft KMT ABS Spanndurchmesser max. Spann-ø Innenkühlung/ MMS 0 ohne 1 intern 2 seitlich (SK) 3 intern und seitlich kombiniert 4 mit MMS (1-Kanal) 5 mit MMS (2-Kanal) 6 mit MMS (nicht spezifiziert) Ausrichtung 0 ohne Ausrichtung 1 Radialausrichtung 2 Radial- und Winkelausrichtung A Längeneinstellung axiale Längeneinstellung radiale Längeneinstellung ohne Längeneinstellung Folgende Informationen werden an die angehängt: VS: Verwechselsicherung FB: Feingewuchtet BF: Chipversion mit Balluf-Chip FAS: Fräseranzugsschraube R W Adapter KS - EF - HSK-A HSK-C Auskraglänge Spanneinheit Adaptierung Schaft Form und Größe Adaptierung Form und Größe Ausrichtung Innenkühlung/ MMS EF Einbauflansch VL Vorsatzflansch AD Adapter BL Rohling TP Prüfdorn OS ohne Spanneinheit KS KS-Spannpatrone FR Frontspanner DS Diagonalspannpatrone AX Axialspannpatrone RS Revolverspanner HSK-A Hohlschaftkegel Form A HSK-C Hohlschaftkegel Form C SK Steilkegel n. ISO BT Steilkegel nach JIS CAT Steilkegel nach ASME ZYL Zylinderschaft MOD Modul- Schnittstelle VDI VDI-Schnittstelle CAP Capto STH Stellhülsenschaft KMT ABS HSK-A Hohlschaftkegel Form A MOD Modul- Schnittstelle HFS Head Fitting System BLANK Rohling PIN Prüfdorn (test pin) 0 ohne Ausrichtung 1 Radialausrichtung 2 Radial- und Winkelausrichtung 0 ohne 1 intern 2 seitlich (SK) 3 intern und seitlich kombiniert 4 mit MMS (1-Kanal) 5 mit MMS (2-Kanal) 6 mit MMS (nicht spezifiziert) 7 mit MMS MQL 1 8 mit MMS MQL 9 mit Hochdruck HD 16

17 Kompetenz Spanntechnik Hinweis zur technischen HFS-Wechselkopfhalter HFS 100 R N ZYL-HA20 - S HFS Ausführung Ausführung Auskraglänge in mm (aufgerundet) Schaftart & -größe Material Head Fitting System 10 Durchgangsbohrung 11 Grundbohrung N C Normalausführung (Katalogware) Konfiguriert HSK-A063 HSK-C050 HSK-C063 ZYL-HA16 S D H Stahl Densimet VHM Innenkühlung Spannsystem ZYL-HB16 ZYL-HAK16 0 ohne IK 1 mit IK S R Gewindespindel Radialspanner ZYL-HBK16 MOD 060 MOD 080 MOD 100 HFS-Schnittstellengröße 10, 12, 14, 16, 20, 24 CFS-Wechselkopfhalter CFS 100 N ZYL-HB16 - S CFS Ausführung Ausführung Auskraglänge in mm (aufgerundet) Schaftart & -größe Material Complete Fitting System Zwischen CFS-Schnittstelle und Spannschaft: 10: Zylindrische Ausführung N C Normalausführung (Katalogware) Konfiguriert HSK-A063 HSK-A100 ZYL-HA16 ZYL-HB16 S D H Stahl Densimet VHM SK40-A 20: Konische Ausführung Innenkühlung SK40-ADB 0 ohne IK 1 mit IK CFS-Schnittstellengröße 06, 08, 10, 12, 14, 16, 20, 24 17

18 18

19 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Einfach, präzise und schnell sowie flexibel, sicher und wirtschaftlich, das sind die Forderungen an Systeme in der modernen Fertigungstechnik. Die MAPAL-HSK-Spanneinheiten bilden die perfekte Schnittstelle zwischen Werkzeug und Maschine und somit die Basis für ein optimales Bearbeitungsergebnis. Die manuellen MAPAL HSK-Spanneinheiten sind so konstruiert, dass sehr hohe Spannkräfte sicher aufgebracht werden. Die KS-Spannpatronen in den Ausführungen Vollstrahlschmierung, Hochdruckschmierung und MMS sind überkreuzkompatibel einsetzbar, was ein Umrüsten der Maschine auf neue Bearbeitungsaufgaben erleichtert. Ergänzend zu den KS-Spannpatronen bietet MAPAL für enge Maschinenräume mit kleinen Spindelabständen die DS-Spannpatrone mit einer ergonomischen 45 Betätigung an. Spannpatronen c Standard 20 c Hochdruck 21 c MMS MQL1 22 c MMS MQL 23 c Zubehör KS-MMS-Spannpatronen c Axialspannpatrone AX 26 c Diagonalspannpatrone DS Flansche mit Spannpatronen c KS-Einbauflansch c DS-Vorsatzflansch 32 c KS-Einbauflansch c Revolverspanner 34 Für scheibenförmige Werkzeuge, wie z. B. Schleifscheiben und Sägeblätter bietet MAPAL die AX-Spannpatrone an. Bei beiden Systemen, DS und AX, ist die genormte Zugangsbohrung nicht notwendig, wodurch alle HSK-Formen sicher gespannt werden können. 19

20 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Spannpatronen Standardausführung sw l 1 HSK-C Baumaße Schlüsselweite sw Gewicht gr l ,6 43, KS ,6 48, KS ,6 55, KS ,6 64, KS ,6 74, KS ,6 94, KS Ersatzteile für KS-Spannpatronen in Standardausführung HSK-C Gewindespindel Dichtring (Viton ) O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) Anzahl Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur manuellen Spannung von HSK-Schäften. Zum Einsatz bei Kühlmitteldrücken bis 50 bar. Hinweis: Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die Spannpatrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Nähere Hinweise erhalten Sie auf Seite 276. Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise. Informationen zu den KS-Spannpatronen erhalten Sie ab Seite

21 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Spannpatronen Ausführung für Hochdruckanwendungen l 1 sw HSK-C Baumaße Schlüsselweite sw Gewicht gr l ,6 43, KS32-05-D ,6 48, KS40-06-D ,6 55, KS50-07-D ,6 64, KS63-08-D ,6 74, KS80-09-D ,6 94, KS D Ersatzteile für KS-Spannpatronen in Hochdruckausführung HSK-C Gewindespindel Dichtring O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) Anzahl Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur manuellen Spannung von HSK-Schäften. Zum Einsatz bei Kühlmitteldrücken bis 150 bar. Hinweis: Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die Spannpatrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Nähere Hinweise erhalten Sie auf Seite 276. Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise. Informationen zu den KS-Spannpatronen erhalten Sie ab Seite

22 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Spannpatronen Ausführung für MMS Anwendungen MQL1 Tx* sw l 1 KS-Spannpatrone mit außen liegendem O-Ring Version MQL1 für HSK-A und HSK-C HSK-C Baumaße Schlüsselweite sw Torx* Gewicht gr l ,6 48,1 3 T10 86 KS40-06-MQL ,6 55,1 4 T KS50-07-MQL ,6 64,15 5 T KS63-08-MQL ,6 74,65 6 T KS80-09-MQL ,6 94,35 8 T KS MQL Ersatzteile für KS-Spannpatrone MMS mit außen liegendem O-Ring - Version MQL1 für HSK-A und HSK-C HSK-C O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur optimalen, zentralen Durchführung des MMS-Mediums bei der manuellen Spannung von HSK-Schäften. Geeignet für Einkanal- und Zweikanalvarianten. Lieferumfang: Blindstopfen oder Adapterrohr gehören nicht zum Lieferumfang, siehe Seite 24/25. Hinweis: Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die Spannpatrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Näheres hierzu erhalten Sie auf Seite 276. * Dient ausschließlich zur Notlösefunktion. Nach Betätigen der Notlösefunktion muss die Patrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Informationen zu den KS-Spannpatronen erhalten Sie ab Seite 271. Eine Auswahlhilfe zu den MMS Spannpatronen erhalten Sie auf Seite

23 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Spannpatronen Ausführung für MMS Anwendungen MQL Tx* sw l 1 KS-Spannpatrone mit innen liegendem O-Ring Version MQL für HSK-C HSK-C Baumaße Schlüsselweite sw Torx* Gewicht gr l ,6 48,1 3 T10 86 KS40-06-MQL ,6 55,1 4 T KS50-07-MQL ,6 64,15 5 T KS63-08-MQL ,6 74,65 6 T KS80-09-MQL ,6 94,35 8 T KS MQL Ersatzteile für KS-Spannpatrone MMS mit innen liegendem O-Ring - Version MQL für HSK-C HSK-C O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) O-Ring (Viton ) Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur optimalen, zentralen Durchführung des MMS-Mediums bei der manuellen Spannung von HSK-Schäften. Geeignet für Einkanal- und Zweikanalvarianten. Lieferumfang: Blindstopfen oder Adapterrohr gehören nicht zum Lieferumfang, siehe Seite 24/25. Hinweis: Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die Spannpatrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Nähere Hinweise erhalten Sie auf Seite 276. * Dient ausschließlich zur Notlösefunktion. Nach Betätigen der Notlösefunktion muss die Patrone zum Reparaturtausch an MAPAL geschickt werden. Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Informationen zu den KS-Spannpatronen erhalten Sie ab Seite 271. Eine Auswahlhilfe zu den MMS Spannpatronen erhalten Sie auf Seite

24 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Zubehör KS-MMS-Spannpatronen d 2 G l Blindstopfen HSK-C Baumaße G d 2 l 40 M10x1 4, M12x1 5, M12x1 7, M16x1 10, M18x1 12, Verwendung: Für KS-MMS-Spannpatronen, wenn diese ohne Adapterrohr verwendet werden. Hinweis: Hierzu passende Montageschlüssel siehe Seite 227. G d 3 d 2 l 3 l 2 l 1 Adapterrohr mit Zapfenübergang HSK-C Baumaße d 2 d 3 G l 1 l 2 l ,5 4,5 5,8 M10x1 48, ,5 7,8 M12x1 55, ,8 M12x1 64, ,3 M16x1 74, ,8 M18x1 94, Verwendung: Zur versackungsfreien Übergabe und Durchführung des MMS-Mediums. Hinweis: Hierzu passende Montageschlüssel siehe Seite

25 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Zubehör KS-MMS-Spannpatronen G d 3 d 2 l 2 l 1 Adapterrohr mit Bohrungsübergang HSK-C Baumaße d 2 d 3 G l 1 l ,5 5,1 M10x1 48, ,5 7,1 M12x1 55, ,1 M12x1 64, ,1 M16x1 74, ,1 M18x1 94, Verwendung: Zur versackungsfreien Übergabe und Durchführung des MMS-Mediums. Hinweis: Hierzu passende Montageschlüssel siehe Seite

26 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik AX-Axialspannpatrone l 2 l 1 d G sw sw Für Werkzeugschäfte nach DIN / ISO HSK A/C Baumaße d G l 1 l 2 Schlüsselweite sw 32 16,5 M12x1,0 44, AX ,6 M16x1,5 48, AX ,4 M20x1,5 60, AX M24x1,5 77,2 16,4 6 AX M30x2 95,8 20,7 8 AX ,8 M40x2 114, AX Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur manuellen Spannung von HSK-Schäften. Hinweis: Ohne innere Kühlmittelzufuhr. Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise. Montagehilfsmittel Axialspannpatrone HSK Axialspannpatrone Verwendung: Montagehilfsmittel zum Einbau der AX-Spannpatrone. 26

27 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik DS-Diagonalspannpatrone l 1 G sw1 * Variante 1 d 3 d ** Variante 2 Spindelkontur sw2 G Für Werkzeugschäfte nach DIN / ISO Baumaße * Variante 1 ** Variante 2 HSK A/C d l 1 G d 3 Schlüsselweite Schlüsselweite sw1 sw ,5 43,6 M8x1 6 DS32-S DS32-L ,6 53,9 M10x1 8 DS40-S DS40-L ,4 68,7 M12x1,25 10 DS50-S DS50-L ,4 M16x1,5 12 DS63-S DS63-L ,2 104 M20x1,5 14 DS80-S DS80-L ,5 127,9 M24x1,5 16 DS100-S DS100-L Verwendung: Zum Einbau in Maschinenspindeln und Adapter, zur manuellen Spannung von HSK-Schäften. Lieferumfang: Kühlmittelrohr oder MMS-Übergabeeinheit gehören nicht zum Lieferumfang. Hinweis: Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise. Diagonalspannpatronen mit Einbau- und Vorsatzflanschen erhalten Sie auf Seite 32/33. * Variante 1: Für schlanke Spindelaußenkontur. Spindelkontur mit kurzer Spann- und Stützschraube zum Einsatz mit Abdeckring. ** Variante 2: Für Flanschlösungen und Spindeln mit größerer Außenkontur. Spindelkontur mit langer Spann- und Stützschraube zum Einsatz ohne Abdeckring. 27

28 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Zubehör für DS-Diagonalspannpatrone HSK-A HSK-C d 2 d 2 l 1 d 3 l 1 d 3 Kühlmittelrohr für Diagonalspannpatrone HSK-A/C Baumaße Diagonalspannpatrone HSK-A Diagonalspannpatrone HSK-C 32 3, , ,8 50, , , , , , ,8 76, , ,8 91, , , , , , Verwendung: Zur Übergabe und Durchführung von Kühlmittel. d 2 d 3 l 1 d 3 l 1 HSK-C d 2 d 3 l 1 d 4 MMS-Übergabe-Einheit für Diagonalspannpatrone HSK-C Baumaße Diagonalspannpatrone HSK-C d 2 d 3 d 4 l , , ,1 19,8 76, ,1 24,8 91, , , , , Verwendung: Zur versackungsfreien Übergabe und Durchführung des MMS-Mediums. 28

29 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Einbauflansch mit Radialausrichtung Modul-Anschlussmaße für Spindelinnenkontur MN D l 1 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 Gewicht kg ,4 KS-EF-MOD055-HSK-C ,6 KS-EF-MOD063-HSK-C ,9 KS-EF-MOD080-HSK-C ,6 KS-EF-MOD100-HSK-C ,4 KS-EF-MOD117-HSK-C ,5 KS-EF-MOD140-HSK-C Ersatzteile für KS-Einbauflansch mit Radialausrichtung nach MN Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube nach ISO 4762 Größe 55 6 M5x M5x M6x M8x M8x M10x Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Einbauflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel, im Rundlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 29

30 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Einbauflansch mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße für Spindelinnenkontur MN D l 1 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 Gewicht kg ,4 KS-EF-MOD055-HSK-C ,6 KS-EF-MOD063-HSK-C ,9 KS-EF-MOD080-HSK-C ,6 KS-EF-MOD100-HSK-C ,4 KS-EF-MOD117-HSK-C ,5 KS-EF-MOD140-HSK-C Ersatzteile für KS-Einbauflansch mit Radial- und Winkelausrichtung Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 55 6 M5x K K M5x K K M6x K K M8x K K M8x K K M10x K K Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Druckstück und Gewindestift, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Einbauflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Einbauflansch im Planlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 30

31 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik KS-Einbauflansch für Kurzspindeln mit Radialausrichtung Modul-Anschlussmaße für Spindelinnenkontur MN D l 1 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 Gewicht kg ,2 KS-EF-MOD040-HSK-C ,3 KS-EF-MOD050-HSK-C ,5 0,6 KS-EF-MOD063-HSK-C ,2 KS-EF-MOD080-HSK-C Ersatzteile für KS-Einbauflansch für Kurzspindeln Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube nach ISO 4762 Größe 40 6 M3x M4x M5x M6x Verwendung: Zum Einbau in Kurzspindeln (DIN 69002) zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Einbauflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel im Rundlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 31

32 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik DS-Vorsatzflansch mit Diagonalspannpatrone mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN sw D HSK l1 d1 Für Werkzeugschäfte nach DIN / ISO HSK A/C Baumaße D l 1 Schlüsselweite sw DS-VL-MOD060-HSK-C ,2 5 DS-VL-MOD070-HSK-C ,6 6 DS-VL-MOD080-HSK-C DS-VL-MOD0100-HSK-C DS-VL-MOD117-HSK-C DS-VL-MOD140-HSK-C Ersatzteile für DS-Vorsatzflansch mit Radial- und Winkelausrichtung Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K M6x K K M6x K K M8x K K M8x K K M10x K K Verwendung: Zur Verwendung auf Einstellgeräten mit Modul-Anschlussmaßen nach MAPAL Werksnorm. Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Diagonalspannpatrone, Druckstück, Gewindestift und Zylinderschrauben (zum Befestigen des DS-Vorsatzflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Vorsatzflansch im Planlauf exakt einstellbar. Hinweis: Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Hierzu passende Diagonalspannpatronen siehe Seite 27 (Variante 2). Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 32

33 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik DS Einbauflansch mit Diagonalspannpatrone mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlußmaße nach MN , mit reduzierten Einbaumaßen sw D HSK l 1 d1 Für Werkzeugschäfte nach DIN / ISO HSK A/C Baumaße D l 1 Schlüsselweite sw Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Diagonalspannpatrone, Druckstück, Gewindestift und Zylinderschrauben (zum Befestigen des DS-Vorsatzflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel, im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Einbauflansch im Planlauf exakt einstellbar. Hinweise: Informationen zum Spindeldirekteinbau erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Hierzu passende Diagonalspannpatronen siehe Seite 27 (Variante 2). Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 33

34 l 5 l 8 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Revolverspanner l 5 l 8 l 3 l 2 l 1 l 4 ISO HSK-T63 l 6 Sternausführung l 7 HSK-T l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l 6 l 7 l , ,8 12,5 RS40S ,5 31,5 78, RS63S , ,2 25 RS100S l 3 l 2 l 1 HSK-T l 4 l 6 l 7 Trommelausführung HSK-T l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l 6 l 7 l , ,8 12,5 RS40T , RS63T , ,2 25 RS100T Verwendung: Zum Einbau in den Revolver zur manuellen Spannung von HSK-Schäften. Lieferumfang: Komplett mit Einbauflansch, Revolverspannpatrone, Zylinderschraube und Zylinderstift. Ohne Ventilgehäuse, Absperrventil, Kühlmittelrohr, Montageschlüssel für Kühlmittelrohr und Kühlmittelumlenkung. Hinweis: HSK-T Norm siehe Seite

35 Kompetenz Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Zubehör und Ersatzteile Revolverspanner für Trommel-Ausführung für Stern-Ausführung HSK-T Revolverspannpatrone Zylinderschraube nach ISO 4762 Zylinderstift 40 RS M8x ISO 8735-A-Ø8x30-ST RS M10x ISO 8735-A-Ø8x36-ST RS M16x ISO 8735-A-Ø10x50-ST Zubehör Revolvergröße HSK-T Hinweis: Zubehör für innere Kühlmittelzufuhr. Ventilgehäuse Absperrventil Kühlmittelrohr HSK-T Montageschlüssel für Kühlmittelrohr Kühlmittelumlenkung

36 36

37 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannzeuge mit HSK-A Spannzeuge mit Schäften und Greifelementen nach DIN 69893, Form HSK-A, sind neben dem automatischen Werkzeugwechsel auch für den manuellen Wechsel geeignet. Sie können nicht nur direkt in Bearbeitungszentren eingesetzt, sondern auch manuell kombiniert werden. Die vereinheitlichte Schaftform des HSK verleiht den HSK-Spannzeugen universellen Charakter. Das HSK-Spannzeugeprogramm erlaubt die Auswahl aller zur Komplettausrüstung von Bearbeitungszentren notwendigen Spannmittel. Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannflächen c Spannfutter für Spannzangen c HTC High Torque Chuck 46 c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Aufsteckfräserdorne c Präzisionsbohrfutter Precision DrillChuck c Gewindefutter 67 c Polygonspannfutter Wechselkopfhalter c HFS c CFS 73 Adapter c Verlängerungen 74 c Reduzierungen 75 c HSK-Adapter 76 Rohlinge c Rohlinge 77 37

38 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche nach DIN Schaft HSK-A nach DIN d 2 l 2 l 1 HSK-A Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,7 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,2 MWC-HSK-A W ,3 MWC-HSK-A W ,3 MWC-HSK-A W ,4 MWC-HSK-A W ,5 MWC-HSK-A W ,9 MWC-HSK-A W ,0 MWC-HSK-A W ,0 MWC-HSK-A W ,7 MWC-HSK-A W ,7 MWC-HSK-A W ,7 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,5 MWC-HSK-A W ,7 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,0 MWC-HSK-A W ,2 MWC-HSK-A W ,2 MWC-HSK-A W ,3 MWC-HSK-A W ,5 MWC-HSK-A W ,5 MWC-HSK-A W ,7 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,2 MWC-HSK-A W

39 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche nach DIN Schaft HSK-A nach DIN HSK-A Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,0 MWC-HSK-A W ,2 MWC-HSK-A W ,4 MWC-HSK-A W ,4 MWC-HSK-A W ,5 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,8 MWC-HSK-A W ,9 MWC-HSK-A W ,0 MWC-HSK-A W ,1 MWC-HSK-A W Ersatzteile für Aufnahmebohrung Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 6 M6x M8x M10x M12x M12x für Aufnahmebohrung Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 16 M14x M14x M16x M18x2x M20x2x Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach DIN 1835 Form B und nach DIN 6535 Form HB. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zur Aufnahmebohrung = 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (d H4 ) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Hinweis: Ab Aufnahmebohrung = 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 39

40 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche nach DIN Schaft HSK-A nach DIN G d 2 l 3 l 2 2 l 1 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 Längeneinstellschraube M5 0,8 MNC-HSK-A A M6 0,9 MNC-HSK-A A M8 0,9 MNC-HSK-A A M10 1,3 MNC-HSK-A A M10 1,4 MNC-HSK-A A M12 1,4 MNC-HSK-A A M12 1,6 MNC-HSK-A A M16 1,7 MNC-HSK-A A M5 1,0 MNC-HSK-A A M6 1,1 MNC-HSK-A A M8 1,1 MNC-HSK-A A M10 2,0 MNC-HSK-A A M10 2,0 MNC-HSK-A A M12 2,0 MNC-HSK-A A M12 2,1 MNC-HSK-A A M16 2,1 MNC-HSK-A A M20 2,6 MNC-HSK-A A M20 2,8 MNC-HSK-A A M5 3,2 MNC-HSK-A A M6 3,3 MNC-HSK-A A M8 3,6 MNC-HSK-A A M10 3,6 MNC-HSK-A A M10 3,8 MNC-HSK-A A M12 3,8 MNC-HSK-A A M12 3,8 MNC-HSK-A A M16 4,0 MNC-HSK-A A M20 4,2 MNC-HSK-A A M20 4,3 MNC-HSK-A A

41 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche nach DIN Schaft HSK-A nach DIN HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 Längeneinstellschraube M5 3,4 MNC-HSK-A A M6 3,5 MNC-HSK-A A M8 3,8 MNC-HSK-A A M10 3,8 MNC-HSK-A A M10 4,0 MNC-HSK-A A M12 4,0 MNC-HSK-A A M12 4,0 MNC-HSK-A A M16 4,2 MNC-HSK-A A M20 4,4 MNC-HSK-A A M20 4,5 MNC-HSK-A A Ersatzteile für Aufnahmebohrung Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 6 M6x M8x M10x M12x M12x für Aufnahmebohrung Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 16 M14x M14x M16x M18x2x M20x2x Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) nach DIN 1835 Form E und DIN 6535 Form HE. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zur Aufnahmebohrung = 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (d H4 ) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Hinweis: Ab Aufnahmebohrung 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 41

42 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Spannzangen nach DIN Schaft HSK-A nach DIN G d 2 l 3 l 4 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l ,5-10 ER M10 0,5 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M10 1,0 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M10 1,7 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 1,2 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 2,1 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 2,9 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 3,4 MCC-HSK-A A Ersatzteile Für HSK-A Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter nach ISO ø 2,8-5 ø 4,8-7 ø 6, , ER , ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter nach ISO 15488, ohne Längeneinstellschraube, Kühlmittelrohr und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Hierzu passende Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 42

43 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Spannzangen nach DIN Schaft HSK-A nach DIN G l 3 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ER M16 1,3 MCC-HSK-A A ER M16 1,2 MCC-HSK-A A ER M16 1,8 MCC-HSK-A A ER M16 1,6 MCC-HSK-A A ER M16 2,2 MCC-HSK-A A ER M16 2,5 MCC-HSK-A A ER M16 3,1 MCC-HSK-A A Ersatzteile Für HSK-A Spannbereich Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter nach ISO ø 3,8-7 ø 6,8-10 ø 9,8-13 ø 12,8-20 ø 19, , ER ER , ER , ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter nach ISO 15488, ohne Längeneinstellschraube, Kühlmittelrohr und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschraube. Hierzu passende Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 43

44 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Spannzangen mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-A nach DIN G d 2 l 3 l 4 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l ,5-10 ER M10 1,2 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M10 1,0 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M10 1,4 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 1,7 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 1,9 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 2,3 MCC-HSK-A A ,5-10 ER M12 2,6 MCC-HSK-A A Ersatzteile Für HSK-A Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter HI-Q / ERC nach ISO ø 2,8-5 ø 4,8-7 ø 6, , ERC , ERC Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe, Längeneinstellschraube, Kühlmittelrohr und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Hierzu passende Spannzangen, Gewindebohrzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 44

45 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Spannfutter für Spannzangen mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-A nach DIN G l 3 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ER M16 1,3 MCC-HSK-A A ER M16 1,2 MCC-HSK-A A ER M16 1,8 MCC-HSK-A A ER M16 1,5 MCC-HSK-A A ER M16 1,7 MCC-HSK-A A ER M16 2,6 MCC-HSK-A A ER M16 3,2 MCC-HSK-A A Ersatzteile Für HSK-A Spannbereich Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter HI-Q/ERC nach ISO ø 3,8-7 ø 6,8-10 ø 9,8-13 ø 12,8-20 ø 19, , ERC ERC , ERC , ERC Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe, Längeneinstellschraube, Kühlmittelrohr und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschraube. Hierzu passende Spannzangen, Gewindebohrzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 45

46 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HighTorque Chuck - Für hohe Drehmomentübertragung mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l 1 l 4 d 2 d 3 G l 3 l2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M5 1,1 HTC-HSK-A A M6 1,1 HTC-HSK-A A M8x1 1,2 HTC-HSK-A A , M10x1 1,3 HTC-HSK-A A , M10x1 1,3 HTC-HSK-A A , M12x1 1,5 HTC-HSK-A A , M12x1 1,5 HTC-HSK-A A , M16x1 1,5 HTC-HSK-A A M16x1 2,1 HTC-HSK-A A M16x1 2,3 HTC-HSK-A A M5 2,8 HTC-HSK-A A M6 2,8 HTC-HSK-A A M8x1 2,9 HTC-HSK-A A , M10x1 2,9 HTC-HSK-A A , M10x1 2,9 HTC-HSK-A A , M12x1 3,0 HTC-HSK-A A , M12x1 3,0 HTC-HSK-A A , M16x1 3,0 HTC-HSK-A A M16x1 3,8 HTC-HSK-A A M16x1 4,0 HTC-HSK-A A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschraube ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff, ohne Kühlmittelrohr. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 46

47 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit radialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l1 l4 d1 d2 d3 l3 l2 max. HSK-A Baumaße Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l , ,5 MHC-HSK-A R , ,5 MHC-HSK-A R , ,5 MHC-HSK-A R , ,6 MHC-HSK-A R ,7 MHC-HSK-A R ,7 MHC-HSK-A R ,7 MHC-HSK-A R ,8 MHC-HSK-A R ,8 MHC-HSK-A R ,5 1,0 MHC-HSK-A R ,5 1,0 MHC-HSK-A R ,2 MHC-HSK-A R ,0 MHC-HSK-A R ,1 MHC-HSK-A R ,1 MHC-HSK-A R ,2 MHC-HSK-A R ,2 MHC-HSK-A R ,3 MHC-HSK-A R ,3 MHC-HSK-A R ,4 MHC-HSK-A R , ,5 2,1 MHC-HSK-A R , ,4 MHC-HSK-A R Fortsetzung auf nächster Seite. 47

48 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit radialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l1 l4 d1 d2 d3 l3 l2 max. HSK-A Baumaße Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l ,6 MHC-HSK-A R ,6 MHC-HSK-A R ,7 MHC-HSK-A R ,7 MHC-HSK-A R ,8 MHC-HSK-A R ,9 MHC-HSK-A R ,9 MHC-HSK-A R ,1 MHC-HSK-A R ,5 3,9 MHC-HSK-A R ,5 4,1 MHC-HSK-A R Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Werkzeugtoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit radialer Längenverstellung, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x d (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Hinweis: Spannfutter mit radialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich.) Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 48

49 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l 1 l 4 d 2 G d 3 l 3 l2 max. HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M5 0,5 MHC-HSK-A A M6 0,5 MHC-HSK-A A M6 0,5 MHC-HSK-A A M6 0,5 MHC-HSK-A A , M5 0,4 MHC-HSK-A A , M6 0,5 MHC-HSK-A A , M6 0,5 MHC-HSK-A A , M6 0,5 MHC-HSK-A A M5 0,7 MHC-HSK-A A M6 0,7 MHC-HSK-A A M8x1 0,9 MHC-HSK-A A M10x1 1,0 MHC-HSK-A A M10x1 1,0 MHC-HSK-A A M12x1 1,2 MHC-HSK-A A M12x1 1,2 MHC-HSK-A A M16x1 1,2 MHC-HSK-A A M5 0,9 MHC-HSK-A A M5 1,7 MHC-HSK-A A M5 1,9 MHC-HSK-A A M6 0,9 MHC-HSK-A A M6 1,7 MHC-HSK-A A M6 1,9 MHC-HSK-A A M8x1 1,0 MHC-HSK-A A M10x1 1,7 MHC-HSK-A A M10x1 1,9 MHC-HSK-A A M10x1 1,0 MHC-HSK-A A M10x1 1,7 MHC-HSK-A A M10x1 1,9 MHC-HSK-A A M10x1 1,1 MHC-HSK-A A M10x1 1,9 MHC-HSK-A A M10x1 2,1 MHC-HSK-A A M12x1 1,2 MHC-HSK-A A M12x1 2,0 MHC-HSK-A A M12x1 2,3 MHC-HSK-A A Fortsetzung auf nächster Seite. 49

50 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l 1 l 4 d 2 G d 3 l 3 l2 max. HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M12x1 1,2 MHC-HSK-A A M8x1 2,1 MHC-HSK-A A M8x1 2,4 MHC-HSK-A A M16x1 1,2 MHC-HSK-A A M8x1 2,1 MHC-HSK-A A M8x1 2,4 MHC-HSK-A A M16x1 2,1 MHC-HSK-A A M16x1 2,3 MHC-HSK-A A M5 1,5 MHC-HSK-A A M6 1,5 MHC-HSK-A A M8x1 1,6 MHC-HSK-A A M10x1 1,6 MHC-HSK-A A M10x1 1,6 MHC-HSK-A A M12x1 1,7 MHC-HSK-A A M12x1 1,8 MHC-HSK-A A M16x1 1,8 MHC-HSK-A A M16x1 2,6 MHC-HSK-A A M16x1 3,3 MHC-HSK-A A

51 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M5 2,3 MHC-HSK-A A M6 2,3 MHC-HSK-A A M8x1 2,5 MHC-HSK-A A M10x1 2,5 MHC-HSK-A A M10x1 2,5 MHC-HSK-A A M12x1 2,6 MHC-HSK-A A M12x1 2,6 MHC-HSK-A A M16x1 2,7 MHC-HSK-A A M16x1 3,3 MHC-HSK-A A M16x1 3,5 MHC-HSK-A A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschraube, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x d (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 51

52 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Dehnspannfutter HydroChuck mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-A nach DIN l 1 d 2 d 3 G l 3 l 2 Kurze schwere Ausführung HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l , M8x1 1,3 MHC-HSK-A A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschrauben, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x d (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeiten 0,0003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 52

53 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M6 0,2 MTC-HSK-A A M6 0,2 MTC-HSK-A A M6 0,2 MTC-HSK-A A M5 0,3 MTC-HSK-A A M6 0,3 MTC-HSK-A A M8x1 0,4 MTC-HSK-A A M10x1 0,4 MTC-HSK-A A M6 0,3 MTC-HSK-A A ,4 MTC-HSK-A W ,5 MTC-HSK-A W M6 0,3 MTC-HSK-A A ,4 MTC-HSK-A W ,5 MTC-HSK-A W M6 0,3 MTC-HSK-A A ,4 MTC-HSK-A W ,5 MTC-HSK-A W M5 0,4 MTC-HSK-A A M5 0,6 MTC-HSK-A A M5 0,7 MTC-HSK-A A M6 0,4 MTC-HSK-A A M6 0,6 MTC-HSK-A A M6 0,7 MTC-HSK-A A M8x1 0,5 MTC-HSK-A A M8x1 0,7 MTC-HSK-A A M8x1 0,8 MTC-HSK-A A M10x1 0,5 MTC-HSK-A A M10x1 0,7 MTC-HSK-A A M10x1 0,8 MTC-HSK-A A M10x1 0,6 MTC-HSK-A A M10x1 0,8 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 0,5 MTC-HSK-A A M12x1 0,7 MTC-HSK-A A M12x1 0,8 MTC-HSK-A A Fortsetzung auf nächster Seite. 53

54 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M6 0,4 MTC-HSK-A A ,5 MTC-HSK-A W ,6 MTC-HSK-A W M6 0,5 MTC-HSK-A A ,6 MTC-HSK-A W ,7 MTC-HSK-A W M6 0,5 MTC-HSK-A A ,6 MTC-HSK-A W ,7 MTC-HSK-A W M5 0,7 MTC-HSK-A A M5 0,8 MTC-HSK-A A M5 0,9 MTC-HSK-A A M6 0,6 MTC-HSK-A A M6 0,8 MTC-HSK-A A M6 0,9 MTC-HSK-A A M8x1 0,7 MTC-HSK-A A M8x1 0,8 MTC-HSK-A A M8x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,7 MTC-HSK-A A M10x1 0,8 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,7 MTC-HSK-A A M10x1 0,8 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 1,7 MTC-HSK-A A M12x1 0,8 MTC-HSK-A A M12x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 1,0 MTC-HSK-A A M12x1 1,1 MTC-HSK-A A M16x1 0,9 MTC-HSK-A A M16x1 1,0 MTC-HSK-A A M16x1 1,1 MTC-HSK-A A

55 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M6 0,7 MTC-HSK-A A ,8 MTC-HSK-A W ,8 MTC-HSK-A W M6 0,7 MTC-HSK-A A ,8 MTC-HSK-A W ,9 MTC-HSK-A W M6 0,7 MTC-HSK-A A ,8 MTC-HSK-A W ,9 MTC-HSK-A W M5 0,8 MTC-HSK-A A M5 1,0 MTC-HSK-A A M5 1,1 MTC-HSK-A A M5 0,8 MTC-HSK-A A M6 0,8 MTC-HSK-A A M6 1,0 MTC-HSK-A A M6 1,1 MTC-HSK-A A M6 0,8 MTC-HSK-A A M8x1 0,9 MTC-HSK-A A M8x1 1,0 MTC-HSK-A A M8x1 1,3 MTC-HSK-A A M8x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A Fortsetzung auf nächster Seite. 55

56 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M10x1 1,0 MTC-HSK-A A M10x1 1,2 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 1,1 MTC-HSK-A A M10x1 1,3 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 1,0 MTC-HSK-A A M12x1 1,1 MTC-HSK-A A M12x1 1,4 MTC-HSK-A A M12x1 1,1 MTC-HSK-A A M12x1 1,1 MTC-HSK-A A M12x1 1,6 MTC-HSK-A A M16x1 1,1 MTC-HSK-A A M16x1 1,3 MTC-HSK-A A M16x1 1,6 MTC-HSK-A A M16x1 1,6 MTC-HSK-A A M16x1 1,7 MTC-HSK-A A M16x1 2,0 MTC-HSK-A A M16x1 1,6 MTC-HSK-A A M16x1 1,9 MTC-HSK-A A

57 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M5 1,2 MTC-HSK-A A M5 1,5 MTC-HSK-A A M5 1,8 MTC-HSK-A A M6 1,2 MTC-HSK-A A M6 1,5 MTC-HSK-A A M6 1,8 MTC-HSK-A A M8x1 1,3 MTC-HSK-A A M8x1 1,6 MTC-HSK-A A M8x1 2,0 MTC-HSK-A A M10x1 1,3 MTC-HSK-A A M10x1 1,6 MTC-HSK-A A M10x1 2,0 MTC-HSK-A A M10x1 1,4 MTC-HSK-A A M10x1 1,7 MTC-HSK-A A M10x1 2,1 MTC-HSK-A A M12x1 1,5 MTC-HSK-A A M12x1 1,8 MTC-HSK-A A M12x1 2,1 MTC-HSK-A A M12x1 1,5 MTC-HSK-A A M12x1 1,9 MTC-HSK-A A M12x1 2,2 MTC-HSK-A A M16x1 1,7 MTC-HSK-A A M16x1 2,0 MTC-HSK-A A M16x1 2,3 MTC-HSK-A A M16x1 2,5 MTC-HSK-A A M16x1 2,6 MTC-HSK-A A M16x1 2,9 MTC-HSK-A A M16x1 2,9 MTC-HSK-A A M16x1 3,2 MTC-HSK-A A Fortsetzung auf nächster Seite. 57

58 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-A nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 max. l 3 l M5 2,2 MTC-HSK-A A M5 2,4 MTC-HSK-A A M5 2,6 MTC-HSK-A A M6 2,2 MTC-HSK-A A M6 2,4 MTC-HSK-A A M6 2,6 MTC-HSK-A A M8x1 2,3 MTC-HSK-A A M8x1 2,5 MTC-HSK-A A M8x1 2,7 MTC-HSK-A A M10x1 2,2 MTC-HSK-A A M10x1 2,5 MTC-HSK-A A M10x1 2,7 MTC-HSK-A A M10x1 2,3 MTC-HSK-A A M10x1 2,5 MTC-HSK-A A M10x1 2,7 MTC-HSK-A A M12x1 2,3 MTC-HSK-A A M12x1 2,6 MTC-HSK-A A M12x1 2,9 MTC-HSK-A A M12x1 2,5 MTC-HSK-A A M12x1 2,7 MTC-HSK-A A M12x1 3,0 MTC-HSK-A A M16x1 2,5 MTC-HSK-A A M16x1 3,0 MTC-HSK-A A M16x1 3,4 MTC-HSK-A A M16x1 3,1 MTC-HSK-A A M16x1 3,2 MTC-HSK-A A M16x1 3,6 MTC-HSK-A A M16x1 3,0 MTC-HSK-A A M16x1 3,3 MTC-HSK-A A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben und Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. 58 Hinweis: Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschrauben auf Anfrage erhältlich. Hinweise zur Verwechselsicherung siehe technische Hinweise. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1

59 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Schrumpffutter ThermoChuck ähnlich DIN Schaft HSK-A nach DIN l 1 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,7 MTC-HSK-A A M6 0,7 MTC-HSK-A A M6 0,7 MTC-HSK-A A M5 0,8 MTC-HSK-A A M6 0,8 MTC-HSK-A A M8x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M10x1 0,9 MTC-HSK-A A M12x1 1,0 MTC-HSK-A A M12x1 1,1 MTC-HSK-A A M16x1 1,1 MTC-HSK-A A M16x1 1,6 MTC-HSK-A A M16x1 1,6 MTC-HSK-A A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben und Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Standardausführung mit zwei Kühlkanalbohrungen. Weitere Kühlkanalbohrungen auf Anfrage. Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Hinweis: Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschrauben auf Anfrage erhältlich. Hinweise zur Verwechselsicherung siehe technische Hinweise. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 59

60 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Aufsteckfräserdorne für Fräser mit Längs- oder Quernut nach DIN Schaft HSK-A nach DIN l 4 d 2 l 3 l 1 l 2 HSK-A Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l ,7 MCA-HSK-A W ,8 MCA-HSK-A W ,0 MCA-HSK-A W ,2 MCA-HSK-A W ,9 MCA-HSK-A W ,0 MCA-HSK-A W ,2 MCA-HSK-A W ,4 MCA-HSK-A W ,8 MCA-HSK-A W ,1 MCA-HSK-A W ,3 MCA-HSK-A W ,5 MCA-HSK-A W ,7 MCA-HSK-A W ,1 MCA-HSK-A W ,4 MCA-HSK-A W ,6 MCA-HSK-A W ,8 MCA-HSK-A W ,0 MCA-HSK-A W ,4 MCA-HSK-A W ,8 MCA-HSK-A W Lieferumfang: Mit Fräseranzugsschraube, Passfeder mit Abdrückgewinde und Mitnehmerring, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Dorn = 0,008 mm. Hinweis: Fräsdornringe nach DIN 2084 auf Anfrage. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 60

61 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Aufsteckfräserdorne für Fräser mit Längs- oder Quernut nach DIN Schaft HSK-A nach DIN Ersatzteile Für Dorndurchmesser Fräseranzugsschraube Passfeder DIN 6885 Form AS Mitnehmerring nach DIN 6367 (jedoch mit Abdrückgewinde) nach DIN Größe Größe Größe 16 M x4x Gr M x6x Gr M x7x Gr M x7x Gr M x8x Gr M x8x Gr

62 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Aufsteckfräserdorne mit vergrößertem Anlagedurchmesser nach DIN Schaft HSK-A nach DIN d 2 l 1 l 2 HSK-A Baumaße d 2 l 1 l 2 Gewicht kg mit Fräseranzugsschraube 1 ohne Fräseranzugsschraube ,9 MCA-HSK-A W ,1 MCA-HSK-A W ,1 MCA-HSK-A W ,3 MCA-HSK-A W ,4 MCA-HSK-A W * ,9 MCA-HSK-A W * 60** ,2 MCA-HSK-A W ,3 MCA-HSK-A W ,5 MCA-HSK-A W ,6 MCA-HSK-A W * ,6 MCA-HSK-A W ,5 MCA-HSK-A W ,7 MCA-HSK-A W ,8 MCA-HSK-A W * ,8 MCA-HSK-A W ,9 MCA-HSK-A W * ,5 MCA-HSK-A W Lieferumfang: 1) mit angeschraubten Mitnehmersteinen und Fräseranzugsschraube nach DIN ) mit angeschraubten Mitnehmersteinen, ohne Fräseranzugsschraube. Ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Dorn = 0,008 mm. 6 Wuchtbohrungen am Umfang. Hinweis: Die mit *gekennzeichneten Größen haben zusätzlich 4 Gewindebohrungen zur Aufnahme von Messerköpfen mit Werkzeugbefestigung nach DIN ** = 60 mm bei HSK-A 63: max. Fräskopfdurchmesser D 250 mm, keine Wuchtbohrungen am Umfang. Montageschlüssel siehe Seite 233. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 62

63 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Aufsteckfräserdorne mit vergrößertem Anlagedurchmesser nach DIN Schaft HSK-A nach DIN Ersatzteile Für Dorndurchmesser Fräseranzugsschraube Fräseranzugsschraube mit Mitnehmerstein Befestigungsschraube nach DIN 6367 innerer Kühlmittelzufuhr (2x) nach ISO 4762 (z.b. für MAPAL WWS-Fräsköpfe) (2x) Größe Größe 22 M MT M4x M MT M4x M MT M5x M MT M5x M MT M8x M MT M12x

64 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft HSK-A nach DIN ohne innere Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l 2 Ersatzteile Code 32 0, ,5 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,5 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,4 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,9 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-A MPC-HSK-A W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Ohne innere Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile und Zubehör finden Sie über den Ersatzteilcode auf Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 64

65 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft HSK-A nach DIN mit innerer Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße Gewicht d 2 l 1 l 2 kg Ersatz- teile Code 32 0, ,7 DCT-08-B MPC-HSK-A W , ,5 DCT-08-B MPC-HSK-A W , ,7 DCT-08-B MPC-HSK-A W , ,1 DCT-08-B MPC-HSK-A W , ,4 DCT-13-C MPC-HSK-A W , ,7 DCT-13-C MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-B MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-B MPC-HSK-A W , ,7 DCT-16-C MPC-HSK-A W , ,9 DCT-16-C MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-B MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-B MPC-HSK-A W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile und Zubehör finden Sie über den Ersatzteilcode auf Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 65

66 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft HSK-A nach DIN mit innerer Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße Gewicht d 2 l 1 l 2 kg Ersatz- teile Code 32 0, ,7 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,5 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-08-A MPC-HSK-A W , ,4 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,1 DCT-13-A MPC-HSK-A W , ,7 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,9 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-A MPC-HSK-A W , ,3 DCT-16-A MPC-HSK-A W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Komplett, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr und dezentralem Kühlmittelaustritt für Werkzeuge ohne Kühlmittelkanälen. Hinweis: Ersatzteile und Zubehör finden Sie über den Ersatzteilcode auf Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 66

67 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Softsynchro-Gewindefutter Schaft HSK-A nach DIN C T d 2 l 1 HSK-A für Gewindebohrer Spannbereich Baumaße Gewinde Schaft d 2 l 1 C T Gewicht kg 50 M4 - M12 4, ER 20 (GB) 34 93,5 0,5 0,5 0,7 MSC-HSK-A W M4 - M20 4, ER 32 (GB) ,3 0,5 0,5 1,1 MSC-HSK-A W M4 - M12 4, ER 20 (GB) 34 95,5 0,5 0,5 0,9 MSC-HSK-A W M4 - M20 4, ER 32 (GB) ,8 0,5 0,5 1,3 MSC-HSK-A W M12 - M ER 40 (GB) ,5 0,7 0,7 2,3 MSC-HSK-A W M4 - M12 4, ER 20 (GB) ,5 0,5 1,2 MSC-HSK-A W M4 - M20 4, ER 32 (GB) ,3 0,5 0,5 2,1 MSC-HSK-A W M12 - M ER 40 (GB) ,7 0,7 3,1 MSC-HSK-A W M4 - M12 4, ER 20 (GB) ,5 0,5 2,3 MSC-HSK-A W M4 - M20 4, ER 32 (GB) ,3 0,5 0,5 2,7 MSC-HSK-A W M12 - M ER 40 (GB) ,7 0,7 3,2 MSC-HSK-A W Verwendung: Zum sicheren und schnellen Spannen von Gewindebohrern. Zum Ausgleich von eventuell auftretenden Steigungsdifferenzen zwischen der Synchronspindel und dem Gewindebohrer. Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr und Spannschlüssel. Ohne Spannzange, Dichtscheibe und Kühlmittelrohr. Ausführung: Mit innerer Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Weitere Ausführungen auf Anfrage. Hierzu passende Gewindebohrzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Spannschlüssel siehe Seite

68 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Polygonspannfutter TRIBOS-S mit axialer Werkzeuglängeneinstellung für die Fein- und Leichtzerspanung Schaft HSK-A nach DIN l 4 G d 2 l 3 l 2 l 1 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l M5 0,7 TRI-HSK-A A M6 0,7 TRI-HSK-A A M8x1 0,8 TRI-HSK-A A M8x1 0,8 TRI-HSK-A A M10x1 0,9 TRI-HSK-A A M10x1 0,9 TRI-HSK-A A M10x1 1,1 TRI-HSK-A A M10x1 1,1 TRI-HSK-A A M10x1 1,1 TRI-HSK-A A M10x1 1,2 TRI-HSK-A A Verwendung: Für die Fein- und Leichtzerspanung. Zum Spannen von Zylinderschäften Form HA, HB, HE nach DIN Lieferumfang: Mit Werkzeuglängeneinstellschraube, ohne Kühlmittelrohr. Hinweis: Zwischenbuchsen für die Spanndurchmesser-Reduzierung siehe Seite 219. Werkzeugverlängerungen siehe Seite 228. Erforderliche Spannvorrichtung siehe Seite 238. Reduziereinsätze für Spannvorrichtung siehe Seite 239. Kühlmittelrohr siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 68

69 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Polygonspannfutter TRIBOS-R mit axialer Werkzeuglängeneinstellung für die Schwerzerspanung Schaft HSK-A nach DIN l4 G d1 d2 l3 l2 l1 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l M5 0,9 TRI-HSK-A A M5 1,4 TRI-HSK-A A M5 1,7 TRI-HSK-A A M6 0,9 TRI-HSK-A A M6 1,4 TRI-HSK-A A M6 1,7 TRI-HSK-A A M8x1 0,9 TRI-HSK-A A M8x1 1,6 TRI-HSK-A A M8x1 1,9 TRI-HSK-A A M8x1 0,9 TRI-HSK-A A M8x1 1,8 TRI-HSK-A A M8x1 2,1 TRI-HSK-A A M10x1 0,9 TRI-HSK-A A M10x1 1,8 TRI-HSK-A A M10x1 2,1 TRI-HSK-A A M10x1 1,3 TRI-HSK-A A M10x1 2,1 TRI-HSK-A A M10x1 2,4 TRI-HSK-A A M10x1 1,3 TRI-HSK-A A M10x1 2,1 TRI-HSK-A A M10x1 2,4 TRI-HSK-A A M10x1 1,3 TRI-HSK-A A M10x1 2,0 TRI-HSK-A A M10x1 2,3 TRI-HSK-A A M10x1 1,4 TRI-HSK-A A M10x1 2,6 TRI-HSK-A A M10x1 2,9 TRI-HSK-A A M10x1 1,5 TRI-HSK-A A M10x1 3,0 TRI-HSK-A A M10x1 3,3 TRI-HSK-A A

70 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A Polygonspannfutter TRIBOS-R mit axialer Werkzeuglängeneinstellung für die Schwerzerspanung Schaft HSK-A nach DIN l4 G d1 d2 l3 l2 l1 HSK-A Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l M8x1 3,6 TRI-HSK-A A M10x1 3,8 TRI-HSK-A A M10x1 4,1 TRI-HSK-A A M10x1 4,3 TRI-HSK-A A Verwendung: Für die Schwerzerspanung. Zum Spannen von Zylinderschäften Form HA, HB, HE nach DIN Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschraube. Hinweis: Zwischenbuchsen für die Spanndurchmesser-Reduzierung siehe Seite 219. Werkzeugverlängerungen siehe Seite 228. Erforderliche Spannvorrichtung siehe Seite 238. Reduziereinsätze für Spannvorrichtung siehe Seite 240. Kühlmittelrohr siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 70

71 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HFS-Wechselkopf-Halter mit Axialspannsystem Schaft HSK-A nach DIN l 2 l 1 HSK-A Größe HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l ,8 HFS101SN HSK-A063-S ,9 HFS101SN HSK-A063-S ,8 92,5 60 0,8 HFS101SN HSK-A063-S ,8 132, ,9 HFS101SN HSK-A063-S ,5 91,5 60 0,9 HFS101SN HSK-A063-S ,5 131, ,0 HFS101SN HSK-A063-S , ,0 HFS101SN HSK-A063-S , ,2 HFS101SN HSK-A063-S , ,1 HFS101SN HSK-A063-S , ,6 HFS101SN HSK-A063-S ,4 HFS101SN HSK-A063-S ,3 HFS101SN HSK-A063-S Lieferumfang: Halter mit Gewindespindel ohne Kühlmittelführung und Schraubendreher mit Quergriff. Ohne Kühlmittelrohr. Hinweis: Kühlmittelrohr und Montageschlüssel siehe Seite 206 Zubehör- und Ersatzteile siehe Seite 225. Montageschlüssel siehe Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 71

72 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HFS-Wechselkopf-Halter mit Radialspannsystem Schaft HSK-A nach DIN l 2 l 1 HSK-A Größe HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l ,8 92,5 60 0,8 HFS101RN HSK-A063-S ,8 132, ,9 HFS101RN HSK-A063-S ,5 91,5 60 0,9 HFS101RN HSK-A063-S ,5 131, ,0 HFS101RN HSK-A063-S , ,0 HFS101RN HSK-A063-S , ,2 HFS101RN HSK-A063-S , ,1 HFS101RN HSK-A063-S , ,6 HFS101RN HSK-A063-S Lieferumfang: Halter mit Anzugsbolzen, Schraubendreher mit Quergriff und Gabelschlüssel für Anzugsbolzen. Ohne Kühlmittelrohr. Empfehlung: Um einen schnellen Wechsel der Reibahlen mit dem Radialspannsystem zu ermöglichen, sollte mindestens 1 zusätzlicher Anzugsbolzen bestellt werden. Hinweis: Kühlmittelrohr siehe Seite 206. (nicht im Lieferumfang enthalten). Zubehör, Ersatzteile und Montageschlüssel siehe Seite 225 und Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 72

73 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A CFS-Wechselkopf-Halter CFS 101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, Schaft HSK-A nach DIN mit innerer Kühlmittelzufuhr l 2 l 3 l 1 Trennstellen- Baumaße Material- HSK-A größe ausführung CFS l 1 l 2 l ,8 81, Stahl CFS101N HSK-A063-S ,8 81, Stahl CFS101N HSK-A063-S ,8 81, Stahl CFS101N HSK-A063-S ,8 86, Stahl CFS101N HSK-A063-S ,8 86, Stahl CFS101N HSK-A063-S ,8 91, Stahl CFS101N HSK-A063-S

74 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HSK-Verlängerungen Schaft HSK-A nach DIN HSK-C d 2 l 1 HSK-A HSK-C Baumaße Gewicht kg d 2 l ,2 KS-AD-HSK-A050-HSK-C ,4 KS-AD-HSK-A050-HSK-C ,6 KS-AD-HSK-A063-HSK-C ,4 KS-AD-HSK-A063-HSK-C ,7 KS-AD-HSK-A080-HSK-C ,1 KS-AD-HSK-A080-HSK-C ,5 KS-AD-HSK-A100-HSK-C ,9 KS-AD-HSK-A100-HSK-C Lieferumfang: Standard KS-Spannpatrone. Komplett mit Spannpatrone und Abdeckring, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel = 0,005 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 74

75 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HSK-Reduzierungen Schaft HSK-A nach DIN HSK-C d 2 l 2 l 1 HSK-A HSK-C Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,8 KS-AD-HSK-A050-HSK-C ,9 KS-AD-HSK-A050-HSK-C ,0 KS-AD-HSK-A063-HSK-C ,1 KS-AD-HSK-A063-HSK-C ,2 KS-AD-HSK-A063-HSK-C ,3 KS-AD-HSK-A080-HSK-C ,5 KS-AD-HSK-A080-HSK-C ,8 KS-AD-HSK-A080-HSK-C ,7 KS-AD-HSK-A100-HSK-C ,0 KS-AD-HSK-A100-HSK-C ,5 KS-AD-HSK-A100-HSK-C Lieferumfang: Komplett mit Standard KS-Spannpatrone und Abdeckring, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel = 0,005 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 75

76 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HSK-Adapter Schaft HSK-A nach DIN G 1 G D l 1 HSK-A Moduldurchmesser D Baumaße l 1 G G 1 Gewicht kg M5 M8x1 0,9 OS-AD-HSK-A050-MOD M6 M8x1 1,0 OS-AD-HSK-A050-MOD M6 M8x1 1,1 OS-AD-HSK-A050-MOD M5 M8x1 1,3 OS-AD-HSK-A063-MOD M6 M8x1 1,4 OS-AD-HSK-A063-MOD M6 M8x1 1,5 OS-AD-HSK-A063-MOD M8 M10x1 2,1 OS-AD-HSK-A063-MOD M8 M10x1 2,5 OS-AD-HSK-A063-MOD M5 M8x1 1,6 OS-AD-HSK-A080-MOD M6 M8x1 2,0 OS-AD-HSK-A080-MOD M6 M8x1 2,1 OS-AD-HSK-A080-MOD M8 M10x1 2,6 OS-AD-HSK-A080-MOD M8 M10x1 3,1 OS-AD-HSK-A080-MOD M10 M10x1 4,2 OS-AD-HSK-A080-MOD M5 M8x1 2,8 OS-AD-HSK-A100-MOD M6 M8x1 2,8 OS-AD-HSK-A100-MOD M6 M8x1 3,0 OS-AD-HSK-A100-MOD M8 M10x1 3,7 OS-AD-HSK-A100-MOD M8 M10x1 4,0 OS-AD-HSK-A100-MOD M10 M10x1 5,2 OS-AD-HSK-A100-MOD Ersatzteile Für Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Gewindestift Größe M8x1x16 K M10x1x20 K Lieferumfang: Komplett mit Gewindestiften zum Ausrichten des Rundlaufs, ohne Kühlmittelrohr. Hinweis: Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 76

77 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-A HSK-Rohlinge Schaft HSK-A nach DIN l 1 l 2 HSK-A Baumaße l 1 l 2 Ausführung 1 Ausführung OS-BL-HSK-A032-BLANK OS-BL-HSK-A032-BLANK OS-BL-HSK-A032-BLANK OS-BL-HSK-A040-BLANK OS-BL-HSK-A040-BLANK OS-BL-HSK-A040-BLANK OS-BL-HSK-A050-BLANK OS-BL-HSK-A050-BLANK OS-BL-HSK-A050-BLANK OS-BL-HSK-A063-BLANK OS-BL-HSK-A063-BLANK OS-BL-HSK-A063-BLANK OS-BL-HSK-A080-BLANK OS-BL-HSK-A080-BLANK OS-BL-HSK-A080-BLANK OS-BL-HSK-A100-BLANK OS-BL-HSK-A100-BLANK OS-BL-HSK-A100-BLANK Ausführung 1: Vorgedreht und gefräst. Im Bereich des HSK Schleifzugabe von HSK 32 bis HSK 80 = 0,2 mm, ab HSK 100 = 0,3 mm am Kegel bzw. 0,15 mm an der Planfläche. Ungehärtet und ungeschliffen. Rohling Vorderteil ungehärtet und ungeschliffen zur Weiterverarbeitung. Ausführung 2: Kegel einschließlich Bund gehärtet und fertig geschliffen. Rohling Vorderteil ungehärtet und ungeschliffen zur Weiterverarbeitung. Wichtiger Hinweis für Ausführung 2: Übermäßige Zerspanung und jegliche Wärmebehandlung an fertiggestellten Rohlingen können unzulässige Verformungen am HSK-Schaft herbeiführen. Garantieansprüche können deshalb nur an unbearbeiteten Rohlingen angemeldet werden. Lieferumfang: Ohne Kühlmittelrohr. Hinweis: Bei umfangreicher Zerspanung am Rohling Vorderteil empfiehlt sich die Verwendung der Ausführung 1, sowie den HSK als letzten Arbeitsgang fertigzuschleifen. Weitere Abmessungen auf Anfrage. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Werkstoff: 42CrMoS4 77

78 78

79 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannzeuge mit HSK-C für den manuellen Werkzeugwechsel Das Spannzeugeprogramm der Form HSK-C bietet umfassende Einsatzmöglichkeiten. Von der Massenfertigung auf Sondermaschinen bis zur universellen Anwendung als modulares Spannzeugsystem wird alles abgedeckt. Die hohe Wiederhol- und Wechselgenauigkeit der HSK-Verbindung führen zu hohen Fertigungsqualitäten, selbst beim Einsatz von Kombinationswerkzeugen mit mehreren Trennstellen. Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannflächen c Spannfutter für Spannzangen c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck Adapter c Verlängerungen 92 c Reduzierungen 93 Rohlinge c HSK-C Rohlinge 94 Die optimale Übertragung von Biege- und Drehmomenten wird in Verlängerungen und Reduzierungen durch den Einsatz der KS-Spannpatrone gewährleistet. Die hohe Qualität der MAPAL Spannzeuge bewirkt beste Genauigkeitseigenschaften. 79

80 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche nach DIN Schaft HSK-C nach DIN d 2 G l 3 l 1 l 2 2 HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 Längeneinstellschraube M5 0,2 MNC-HSK-C A M6 0,3 MNC-HSK-C A M8 0,3 MNC-HSK-C A M5 0,3 MNC-HSK-C A M6 0,3 MNC-HSK-C A M8 0,5 MNC-HSK-C A M10 0,6 MNC-HSK-C A M10 0,7 MNC-HSK-C A M12 0,8 MNC-HSK-C A M5 0,5 MNC-HSK-C A M6 0,5 MNC-HSK-C A M8 0,6 MNC-HSK-C A M10 0,8 MNC-HSK-C A M10 0,9 MNC-HSK-C A M12 1,0 MNC-HSK-C A M12 1,0 MNC-HSK-C A M16 1,1 MNC-HSK-C A M5 0,7 MNC-HSK-C A M6 0,9 MNC-HSK-C A M8 1,0 MNC-HSK-C A M10 1,2 MNC-HSK-C A M10 1,2 MNC-HSK-C A M12 1,7 MNC-HSK-C A M12 1,8 MNC-HSK-C A M16 2,0 MNC-HSK-C A M20 2,4 MNC-HSK-C A M20 2,6 MNC-HSK-C A M5 1,2 MNC-HSK-C A M6 1,2 MNC-HSK-C A M8 1,4 MNC-HSK-C A M10 1,7 MNC-HSK-C A M10 1,7 MNC-HSK-C A M12 1,8 MNC-HSK-C A M12 1,8 MNC-HSK-C A

81 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche nach DIN Schaft HSK-C nach DIN HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 Längeneinstellschraube M16 1,9 MNC-HSK-C A M20 3,6 MNC-HSK-C A M20 4,0 MNC-HSK-C A M5 1,3 MNC-HSK-C A M6 1,3 MNC-HSK-C A M8 1,5 MNC-HSK-C A M10 1,7 MNC-HSK-C A M10 1,7 MNC-HSK-C A M12 1,8 MNC-HSK-C A M12 1,9 MNC-HSK-C A M16 2,0 MNC-HSK-C A M20 3,8 MNC-HSK-C A M20 4,3 MNC-HSK-C A Ersatzteile für Aufnahmebohrung Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 6 M6x M8x M10x M12x M12x M14x M14x M16x M18x2x M20x2x Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) nach DIN 1835 Form E und DIN 6535 Form HE. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zur Aufnahmebohrung = 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (dh4) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Hinweis: Ab Aufnahmebohrung = 25 mm sind zwei Spannschrauben vorhanden. Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 81

82 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Spannzangen nach DIN Schaft HSK-C nach DIN G l 3 l2 l 1 HSK-C Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ,5-10 ER M8 0,3 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,4 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,5 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,8 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 1,2 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 1,0 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 1,3 MCC-HSK-C A Ersatzteile Für HSK-C Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter nach ISO ø 2,8-5 ø 4,8-7 ø 6, ER ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter, ohne Längeneinstellschraube und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite 209. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 82

83 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Spannzangen nach DIN Schaft HSK-C nach DIN G l 3 l 2 l 1 HSK-C Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ER M12 0,9 MCC-HSK-C A ER M16 1,0 MCC-HSK-C A ER M16 1,1 MCC-HSK-C A ER M16 1,3 MCC-HSK-C A ER M16 1,4 MCC-HSK-C A ER M16 2,2 MCC-HSK-C A ER M16 2,5 MCC-HSK-C A ER M16 2,7 MCC-HSK-C A ER M16 2,9 MCC-HSK-C A Ersatzteile Für HSK-C Spannbereich Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter nach ISO ø 3,8-7 ø 6,8-10 ø 9,8-13 ø 12,8-20 ø 19, ER ER ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter, ohne Längeneinstellschraube und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 83

84 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Spannzangen mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-C nach DIN G l 1 l 3 l 2 HSK-C Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ,5-10 ER M8 0,3 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,3 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,4 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 0,6 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 1,2 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 1,5 MCC-HSK-C A ,5-10 ER M10 2,4 MCC-HSK-C A Ersatzteile Für HSK-C Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter nach HI-Q/ERC ähnlich ISO ø 2,8-5 ø 4,8-7 ø 6, ER ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Längeneinstellschraube, Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Dichtscheiben siehe Seite Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 84

85 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Spannfutter für Spannzangen mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-C nach DIN G l 3 l 2 l 1 HSK-C Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ER M12 0,6 MCC-HSK-C A ER M16 0,7 MCC-HSK-C A ER M16 0,8 MCC-HSK-C A ER M16 0,9 MCC-HSK-C A ER M16 1,2 MCC-HSK-C A ER M16 1,3 MCC-HSK-C A ER M16 1,6 MCC-HSK-C A ER M16 2,1 MCC-HSK-C A ER M16 2,3 MCC-HSK-C A Ersatzteile Für HSK-C Spannbereich Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) Spanndurchmesser Spannmutter HI-Q/ERC ähnlich ISO ø 3,8-7 ø 6,8-10 ø 9,8-13 ø 12,8-20 ø 19, ER ER ER Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Längeneinstellschraube, Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Spannzangen und Gewindebohrzangen siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Dichtscheiben siehe Seite Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 85

86 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit axialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-C nach DIN l 1 l 4 G d 2 l 3 l 2 Kurze schlanke Ausführung HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 l M5 0,5 MHC-HSK-C A M6 0,5 MHC-HSK-C A M6 0,6 MHC-HSK-C A M6 0,6 MHC-HSK-C A M5 0,7 MHC-HSK-C A M6 0,7 MHC-HSK-C A M8x1 1,0 MHC-HSK-C A M10x1 0,9 MHC-HSK-C A M10x1 0,8 MHC-HSK-C A M12x1 1,1 MHC-HSK-C A M12x1 1,4 MHC-HSK-C A M16x1 1,2 MHC-HSK-C A M5 1,0 MHC-HSK-C A M6 1,0 MHC-HSK-C A M8x1 1,0 MHC-HSK-C A M10x1 1,1 MHC-HSK-C A M10x1 1,1 MHC-HSK-C A M12x1 1,1 MHC-HSK-C A M12x1 1,2 MHC-HSK-C A M16x1 1,2 MHC-HSK-C A M16x1 2,0 MHC-HSK-C A M16x1 2,1 MHC-HSK-C A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschraube, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 86

87 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Dehnspannfutter HydroChuck nach DIN mit radialer Werkzeuglängeneinstellung Schaft HSK-C nach DIN l 1 l4 d 2 l 3 l2 max. HSK-C Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l 2max. l 3 l , ,4 MHC-HSK-C R , ,4 MHC-HSK-C R , ,5 MHC-HSK-C R , ,5 MHC-HSK-C R , ,5 MHC-HSK-C R , ,6 MHC-HSK-C R , ,6 MHC-HSK-C R , ,7 MHC-HSK-C R , ,7 MHC-HSK-C R , ,8 MHC-HSK-C R , ,8 MHC-HSK-C R , ,8 MHC-HSK-C R , ,9 MHC-HSK-C R , ,9 MHC-HSK-C R , ,9 MHC-HSK-C R , ,0 MHC-HSK-C R , ,0 MHC-HSK-C R , ,1 MHC-HSK-C R , ,1 MHC-HSK-C R , ,2 MHC-HSK-C R , ,5 1,8 MHC-HSK-C R , , ,5 2,0 MHC-HSK-C R Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt Lieferumfang: Komplett mit radialer Längenverstellung. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Hinweis: Spannfutter mit radialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich.) Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 87

88 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-C nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,2 MTC-HSK-C A M6 0,2 MTC-HSK-C A M6 0,2 MTC-HSK-C A M5 0,3 MTC-HSK-C A M6 0,3 MTC-HSK-C A M8x1 0,4 MTC-HSK-C A M10x1 0,4 MTC-HSK-C A M6 0,3 MTC-HSK-C A ,4 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M6 0,3 MTC-HSK-C A ,4 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M6 0,3 MTC-HSK-C A ,4 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M5 0,4 MTC-HSK-C A M5 0,5 MTC-HSK-C A M5 0,6 MTC-HSK-C A M6 0,4 MTC-HSK-C A M6 0,5 MTC-HSK-C A M6 0,6 MTC-HSK-C A , M8x1 0,5 MTC-HSK-C A , M8x1 0,6 MTC-HSK-C A , M8x1 0,7 MTC-HSK-C A M10x1 0,5 MTC-HSK-C A M10x1 0,6 MTC-HSK-C A M10x1 0,7 MTC-HSK-C A M10x1 0,5 MTC-HSK-C A M10x1 0,6 MTC-HSK-C A M10x1 0,7 MTC-HSK-C A M12x1 0,6 MTC-HSK-C A M12x1 0,7 MTC-HSK-C A M12x1 0,8 MTC-HSK-C A

89 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-C nach DIN HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,4 MTC-HSK-C A ,5 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M6 0,4 MTC-HSK-C A ,5 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M6 0,4 MTC-HSK-C A ,5 MTC-HSK-C W ,5 MTC-HSK-C W M5 0,6 MTC-HSK-C A M5 0,7 MTC-HSK-C A M5 0,8 MTC-HSK-C A M6 0,6 MTC-HSK-C A M6 0,7 MTC-HSK-C A M6 0,8 MTC-HSK-C A M8x1 0,6 MTC-HSK-C A M8x1 0,7 MTC-HSK-C A M8x1 0,8 MTC-HSK-C A M10x1 0,7 MTC-HSK-C A M10x1 0,8 MTC-HSK-C A M10x1 0,9 MTC-HSK-C A M10x1 0,7 MTC-HSK-C A M10x1 0,8 MTC-HSK-C A M10x1 0,9 MTC-HSK-C A , M12x1 0,7 MTC-HSK-C A , M12x1 0,8 MTC-HSK-C A , M12x1 0,9 MTC-HSK-C A , M12x1 0,8 MTC-HSK-C A , M12x1 0,9 MTC-HSK-C A , M12x1 1,0 MTC-HSK-C A M16x1 0,8 MTC-HSK-C A M16x1 0,9 MTC-HSK-C A M16x1 1,0 MTC-HSK-C A Fortsetzung auf nächster Seite. 89

90 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-C nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,6 MTC-HSK-C A ,7 MTC-HSK-C W ,8 MTC-HSK-C W M6 0,6 MTC-HSK-C A ,7 MTC-HSK-C W ,8 MTC-HSK-C W M6 0,6 MTC-HSK-C A ,7 MTC-HSK-C W ,8 MTC-HSK-C W M5 0,7 MTC-HSK-C A M5 0,8 MTC-HSK-C A M5 0,9 MTC-HSK-C A M6 0,7 MTC-HSK-C A M6 0,8 MTC-HSK-C A M6 0,9 MTC-HSK-C A M8x1 0,8 MTC-HSK-C A M8x1 0,9 MTC-HSK-C A M8x1 1,0 MTC-HSK-C A M10x1 0,8 MTC-HSK-C A M10x1 0,9 MTC-HSK-C A M10x1 1,0 MTC-HSK-C A M10x1 0,8 MTC-HSK-C A M10x1 0,9 MTC-HSK-C A M10x1 1,0 MTC-HSK-C A M12x1 0,8 MTC-HSK-C A M12x1 0,9 MTC-HSK-C A M12x1 1,0 MTC-HSK-C A M12x1 1,0 MTC-HSK-C A M12x1 1,1 MTC-HSK-C A M12x1 1,2 MTC-HSK-C A M16x1 1,0 MTC-HSK-C A M16x1 1,1 MTC-HSK-C A M16x1 1,2 MTC-HSK-C A

91 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C Schrumpffutter ThermoChuck nach DIN Schaft HSK-C nach DIN HSK-C Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M16x1 1,4 MTC-HSK-C A M16x1 1,5 MTC-HSK-C A M16x1 1,7 MTC-HSK-C A M16x1 1,5 MTC-HSK-C A M16x1 1,7 MTC-HSK-C A Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zu Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben und Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschrauben auf Anfrage erhältlich. Hinweise zur Verwechselsicherung siehe technische Hinweise. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 91

92 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C HSK-Verlängerungen Schaft HSK-C nach DIN d 2 l 1 HSK-C Baumaße Gewicht kg d 2 l ,2 KS-AD-HSK-C032-HSK-C ,3 KS-AD-HSK-C032-HSK-C ,5 KS-AD-HSK-C040-HSK-C ,7 KS-AD-HSK-C040-HSK-C ,1 KS-AD-HSK-C050-HSK-C ,5 KS-AD-HSK-C050-HSK-C ,9 KS-AD-HSK-C063-HSK-C ,8 KS-AD-HSK-C063-HSK-C ,4 KS-AD-HSK-C080-HSK-C ,8 KS-AD-HSK-C080-HSK-C ,7 KS-AD-HSK-C100-HSK-C ,6 KS-AD-HSK-C100-HSK-C Lieferumfang: Komplett mit Spannpatrone und Abdeckring. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,005 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 92

93 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C HSK-Reduzierungen Schaft HSK-C nach DIN d 2 l 2 l 1 HSK-C Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,4 KS-AD-HSK-C040-HSK-C ,5 0,6 KS-AD-HSK-C050-HSK-C ,5 0,8 KS-AD-HSK-C050-HSK-C ,7 KS-AD-HSK-C063-HSK-C ,5 0,9 KS-AD-HSK-C063-HSK-C ,5 1,0 KS-AD-HSK-C063-HSK-C ,2 KS-AD-HSK-C080-HSK-C ,4 KS-AD-HSK-C080-HSK-C ,0 KS-AD-HSK-C080-HSK-C ,6 KS-AD-HSK-C100-HSK-C ,1 KS-AD-HSK-C100-HSK-C ,2 KS-AD-HSK-C100-HSK-C Lieferumfang: Komplett mit Spannpatrone und Abdeckring. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel 0,005 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 93

94 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C HSK-Rohlinge Schaft HSK-C nach DIN l 2 l 1 HSK-C Baumaße l 1 l 2 Ausführung 1 Ausführung OS-BL-HSK-C032-BLANK OS-BL-HSK-C032-BLANK OS-BL-HSK-C032-BLANK OS-BL-HSK-C040-BLANK OS-BL-HSK-C040-BLANK OS-BL-HSK-C040-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C050-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C050-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C050-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C063-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C063-BLANK ,5 OS-BL-HSK-C063-BLANK OS-BL-HSK-C080-BLANK OS-BL-HSK-C080-BLANK OS-BL-HSK-C080-BLANK OS-BL-HSK-C100-BLANK OS-BL-HSK-C100-BLANK OS-BL-HSK-C100-BLANK Ausführung 1: Vorgedreht und gefräst. Im Bereich des HSK Schleifzugabe von HSK 32 bis HSK 80 0,2 mm, ab HSK 100 0,3 mm am Kegel bzw. 0,15 mm an der Planfläche. Ungehärtet und ungeschliffen. Rohling Vorderteil ungehärtet und ungeschliffen zur Weiterverarbeitung. Ausführung 2: Kegel einschließlich Bund gehärtet und fertig geschliffen. Rohling Vorderteil ungehärtet und ungeschliffen zur Weiterverarbeitung. Wichtiger Hinweis für Ausführung 2: Übermäßige Zerspanung und jegliche Wärmebehandlung an fertiggestellten Rohlingen können unzulässige Verformungen am HSK-Schaft herbeiführen. Garantieansprüche können deshalb nur an unbearbeiteten Rohlingen angemeldet werden. Hinweis: Bei umfangreicher Zerspanung am Rohling Vorderteil empfiehlt sich die Verwendung von Ausführung 1 sowie, den HSK als letzten Arbeitsgang fertigzuschleifen. Weitere Abmessungen auf Anfrage. Werkstoff: 42CrMoS4 Lieferumfang: Ohne Kühlmittelrohr. 94

95 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit HSK-C 95

96 Spannen Ein umfassendes HSK-T Programm mit Drehhaltern in den HSK-Grössen 40, 63 un00 entnehmen Sie dem MAPAL HSK-T Katalog. HSK-T 96

97 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge HSK-T Spannzeuge HSK-T Ob auf Bearbeitungszentren mit automatischen Werkzeugwechslern oder auf Sondermaschinen und Transferlinien mit manueller Werkzeugspannung Der HSK hat sich für rotierende Werkzeuge durchgesetzt. Adapter und Rohlinge c Verlängerungen 98 c Reduzierungen 98 c Rohlinge 99 Die HSK-T ( T = Turning) Norm wurde speziell für den Einsatz von stehenden Werkzeugen auf Drehmaschinen entwickelt. Im Vergleich zu den anderen HSK-Varianten ist das Mitnehmerspiel eingeschränkt und der Einfluss auf die Position der Schneide minimiert. Zusätzlich wird es möglich, ohne Umbauten am Revolver vorzunehmen, auch angetriebene Werkzeuge auf dem HSK-T Platz aufzunehmen. Alle HSK- Aufnahmen von MAPAL für die Drehmaschinen werden bereits nach HSK-T Norm gefertigt. 97

98 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge HSK-T HSK-T Verlängerungen Schaft HSK-T nach ISO ,2 KS-AD-HSK-T040-HSK-T ,3 KS-AD-HSK-T040-HSK-T ,6 KS-AD-HSK-T063-HSK-T ,4 KS-AD-HSK-T063-HSK-T ,5 KS-AD-HSK-T100-HSK-T HSK-T d 2 HSK-T d 2 l 1 HSK-T HSK-T d1 Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 HSK-T Reduzierungen Schaft HSK-T nach ISO l 2 l 1 HSK-T HSK-T d1 Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,1 KS-AD-HSK-T063-HSK-T ,0 KS-AD-HSK-T100-HSK-T ,6 KS-AD-HSK-T100-HSK-T Lieferumfang: Komplett mit Spannpatrone und Abdeckring, ohne Kühlmittelrohr. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelhohlschaftes zum Innenkegel = 0,005 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Wuchtgüte: G 6,3 bei min -1 98

99 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge HSK-T HSK-T Rohlinge Schaft HSK-T nach ISO l 1 l 2 HSK-T Baumaße l 1 l 2 T OS-BL-HSK-T040-BLANK T OS-BL-HSK-T063-BLANK T OS-BL-HSK-T063-BLANK T OS-BL-HSK-T063-BLANK T OS-BL-HSK-T100-BLANK T OS-BL-HSK-T100-BLANK T OS-BL-HSK-T100-BLANK Ausführung: Kegel einschließlich Bund gehärtet und fertig geschliffen. Rohling-Vorderteil ungehärtet und ungeschliffen zur Weiterverarbeitung. Lieferumfang: Ohne Kühlmittelrohr. Hinweis: Übermäßige Zerspanung und jegliche Wärmebehandlung an fertiggestellten Rohlingen können unzulässige Verformungen am HSK-Schaft herbeiführen. Garantieansprüche können deshalb nur an unbearbeiteten Rohlingen angemeldet werden. 99

100 100

101 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul Spannzeuge mit Flanschmodul MAPAL Spannzeuge mit Flanschmodul werden für Bearbeitungsbedingungen empfohlen, in denen Rundlauf- und Winkelfehler der Maschinenspindel ausgeglichen werden müssen. Mit Ausrichtelementen werden diese radial justiert und führen zu Genauigkeiten im µ-bereich. Der Einsatz von ausrichtbaren Adaptern bzw. Flanschen ermöglicht die Übertragung der hohen Wechselgenauigkeiten des HSK auf Spindeln und SK-Grundhalter. Daneben können wechselbare Adapter bei Beschädigung oder Verschleiß einfach ausgetauscht werden. Das Herzstück dieser Flansche und Adapter, die MAPAL KS-Spannpatrone, sorgt für höchste Belastbarkeit. Die gefrästen Mitnehmersteine ermöglichen eine maximale Drehmomentübertragung. Adapter c KS-Vorsatzflansche Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannfläche 105 c Dehnspannfutter HydroChuck 106 c Schrumpffutter ThermoChuck 107 Wechselkopfhalter c HFS-Wechselkopfhalter

102 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul KS-Vorsatzflansch mit Radialausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D HSK-C 1 l 1 l 2 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 l 2 Gewicht kg ,4 KS-VL-MOD060-HSK-C ,6 KS-VL-MOD070-HSK-C ,9 KS-VL-MOD080-HSK-C ,8 KS-VL-MOD100-HSK-C ,7 KS-VL-MOD117-HSK-C ,9 KS-VL-MOD140-HSK-C Ersatzteile für KS-Vorsatzflansch mit Radialausrichtung nach MN Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x M6x M6x M8x M8x M10x Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Vorsatzflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

103 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul KS-Vorsatzflansch mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D HSK-C l 1 l 2 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 l 2 Gewicht kg ,4 KS-VL-MOD060-HSK-C ,6 KS-VL-MOD070-HSK-C ,9 KS-VL-MOD080-HSK-C ,8 KS-VL-MOD100-HSK-C ,7 KS-VL-MOD117-HSK-C ,9 KS-VL-MOD140-HSK-C Ersatzteile für KS-Vorsatzflansch mit Radial- und Winkelausrichtung nach MN Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K M6x K K M6x K K M8x K K M8x K K M10x K K Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Druckstück und Gewindestift, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Vorsatzflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Vorsatzflansch im Planlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

104 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul KS-Vorsatzflansch mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D Lange Ausführung l 2 l 1 Moduldurchmesser D HSK-C Baumaße l 1 l 2 Gewicht kg ,90 KS-VL-MOD080-HSK-C ,65 KS-VL-MOD080-HSK-C ,40 KS-VL-MOD080-HSK-C ,18 KS-VL-MOD100-HSK-C ,36 KS-VL-MOD100-HSK-C ,54 KS-VL-MOD100-HSK-C ,27 KS-VL-MOD117-HSK-C ,65 KS-VL-MOD117-HSK-C ,58 KS-VL-MOD117-HSK-C ,58 KS-VL-MOD140-HSK-C ,61 KS-VL-MOD140-HSK-C ,64 KS-VL-MOD140-HSK-C Ersatzteile für KS-Vorsatzflansch mit Radial- und Winkelausrichtung nach MN Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K M6x K K M6x K K M8x K K M8x K K M10x K K Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Mit Standard KS-Spannpatrone, Druckstück und Gewindestift, Abdeckring und Zylinderschrauben (zum Befestigen des KS-Vorsatzflansches). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Vorsatzflansch im Planlauf exakt einstellbar. Hinweis: Hierzu passende KS-Spannpatronen erhalten Sie in der Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten ab Seite 19. Abdeckringe siehe Seite 202. Informationen zu den Anbaumaßen erhalten Sie in der Rubrik Technische Hinweise ab Seite 247. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

105 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D d 2 l 2 l 1 Moduldurchmesser D Baumaße d 2 l 1 l 2 Gewicht kg ,0 MNC-MOD W ,1 MNC-MOD W ,1 MNC-MOD W ,5 MNC-MOD W ,7 MNC-MOD W Ersatzteile für Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche mit Radial- und Winkelausrichtung Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 80 4 M6x K K M8x K K Ersatzteile für Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche mit Radial- und Winkelausrichtung Spanndurchmesser D benötigte Anzahl Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 12 1 M12x M14x M16x M18x2x M20x2x Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) nach DIN 1835 Form E und DIN 6535 Form HE. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube, Zylinderschrauben (zum Befestigen des Spannfutters) und Ausrichtschrauben (Druckstück und Gewindestift). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Spannfutter im Planlauf exakt einstellbar. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (dh4) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Hinweis: Ab Aufnahmebohrung = 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

106 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul Dehnspannfutter HydroChuck mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN l 5 D G d 2 d 3 l 3 l 1 l 2 l 4 max. Moduldurchmesser D Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l 4max. l ,5 60, ,5 41,5 M10x1 1,2 MHC-MOD A ,5 65, ,5 47,5 M12x1 1,3 MHC-MOD A ,5 65, ,5 49,5 M16x1 1,4 MHC-MOD A ,0 79, ,5 61,0 M16x1 2,8 MHC-MOD A ,0 82, ,0 60,0 M16x1 3,7 MHC-MOD A Ersatzteile für Dehnspannfutter HydroChuck mit Radial- und Winkelausrichtung Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 80 4 M6x K K M8x K K M8x K K Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchsen im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Komplett mit Längeneinstellschraube, Spannschraube, Zylinderschrauben (zum Befestigen des Spannfutters) und Ausrichtschrauben (Druckstück und Gewindestift). Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Dehnspannfutter im Planlauf exakt einstellbar. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Kühlmittelzufuhr über zentrale Durchgangsbohrung. Zwischenbuchsen siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich.) Wuchtgüte: G 6,3 bei min

107 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul Schrumpffutter ThermoChuck mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D G d 2 d 3 l 3 l 2 l 4max. l 1 Baumaße G Gewicht kg Längeneinstellschraube d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l 4max. Größe M5 0,7 MTC-MOD A M5x16-45H M6 0,7 MTC-MOD A M6x16-45H M8x1 0,7 MTC-MOD A M8x1x16-45H M10x1 0,7 MTC-MOD A M10x1x18-45H M10x1 1,0 MTC-MOD A M10x1x18-45H M12x1 1,0 MTC-MOD A M12x1x18-45H M12x1 1,4 MTC-MOD A M12x1x18-45H M16x1 1,3 MTC-MOD A M16x1x18-45H M16x1 2,3 MTC-MOD A M16x1x22-45H M16x1 2,2 MTC-MOD A M16x1x22-45H Ersatzteile für Schrumpffutter ThermoChuck mit Radial- und Winkelausrichtung Moduldurchmesser D Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K M6x K K M6x K K M8x K K Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube. Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im Schrumpffutter im Planlauf exakt einstellbar. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

108 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul HFS-Wechselkopf-Halter mit Axialspannsystem mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D l 1 l 2 Moduldurchmesser D HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l ,4 HFS101SN MOD060-S ,4 HFS101SN MOD060-S ,8 58,5 45,5 0,4 HFS101SN MOD060-S ,8 100,5 87,5 0,5 HFS101SN MOD060-S ,5 62,5 49,5 0,4 HFS101SN MOD060-S ,5 101,5 88,5 0,5 HFS101SN MOD060-S , ,5 HFS101SN MOD060-S , ,6 HFS101SN MOD060-S , ,6 HFS101SN MOD060-S , ,8 HFS101SN MOD060-S ,8 HFS101SN MOD060-S ,2 HFS101SN MOD060-S ,0 HFS101SN MOD080-S ,4 HFS101SN MOD080-S Ersatzteile für Modulschaft Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K M6x K K Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von Werkzeugen mit HFS-Schnittstelle. Lieferumfang: Halter mit Gewindespindel, Schraubendreher mit Quergriff, Zylinderschrauben (zum Befestigen des Halters), Ausrichtschrauben (Druckstück und Gewindestift). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im HFS-Wechselkopf-Halter im Planlauf exakt einstellbar. Hinweis: Zubehör- und Ersatzteile siehe Seite 225. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

109 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Flanschmodul HFS-Wechselkopf-Halter mit Radialspannsystem mit Radial- und Winkelausrichtung Modul-Anschlussmaße nach MN D l 1 l 2 Moduldurchmesser D HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l ,8 58,5 45,5 0,4 HFS101RN MOD060-S ,8 100,5 87,5 0,5 HFS101RN MOD060-S ,5 62,5 49,5 0,4 HFS101RN MOD060-S ,5 101,5 88,5 0,5 HFS101RN MOD060-S , ,5 HFS101RN MOD060-S , ,6 HFS101RN MOD060-S , ,6 HFS101RN MOD060-S , ,8 HFS101RN MOD060-S Ersatzteile für Modulschaft Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Zylinderschraube Druckstück Gewindestift nach ISO 4762 Größe 60 4 M5x K K Verwendung: Zum Einbau in die Maschinenspindel oder in HSK- oder SK-Adapter zur Aufnahme von Werkzeugen mit HFS-Schnittstelle. Lieferumfang: Schraubendreher mit Quergriff, Zylinderschrauben (zum Befestigen des Halters), Ausrichtschrauben (Druckstück und Gewindestift). Ausführung: Durch Gewindestifte (zum Ausrichten) in der Maschinenspindel bzw. im HSK- oder SK-Adapter im Rundlauf exakt einstellbar. Durch Druckstück und Gewindestift im HFS-Wechselkopf-Halter im Planlauf exakt einstellbar. Empfehlung: Um einen schnellen Austausch der Wechselköpfe mit dem Radialspannsystem zu ermöglichen, sollte mindestens 1 zusätzlicher Anzugsbolzen bestellt werden. Hinweis: Zubehör- und Ersatzteile siehe Seite 225. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

110 110

111 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft Spannzeuge mit Zylinderschaft Das Programm an MAPAL HFS-Haltern zum Spannen von Werkzeugköpfen wird komplettiert durch Halter mit Zylinderschaft Form A. Zusätzlich zu den MAPAL HFS-Haltern bietet MAPAL das CFS-Wechselkopfsystem mit Zylinderschaft an. Wechselkopfhalter c HFS-Wechselkopf-Halter c CFS-Wechselkopf-Halter Spannfutter c Softsynchro-Gewindefutter 128 Auch Softsynchro-Gewindefutter mit Schaft nach DIN 1835 Form B+E finden Sie in dieser Rubrik. 111

112 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft HFS-Wechselkopf-Halter mit Axialspannsystem Schaft nach MN 623, ähnlich DIN 1835-A D l 1 l 2 Spanndurchmesser D HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l ,2 HFS101SN ZYL-HA20-S ,3 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,2 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,5 0,3 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,5 0,4 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,5 0,3 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,5 0,5 HFS101SN ZYL-HA20-S , ,5 HFS101SN ZYL-HA25-S , ,7 HFS101SN ZYL-HA25-S , ,7 HFS101SN ZYL-HA25-S , ,0 HFS101SN ZYL-HA25-S ,3 HFS101SN ZYL-HA32-S ,1 HFS101SN ZYL-HA32-S Lieferumfang: Halter mit Gewindespindel und Schraubendreher mit Quergriff. Hinweis: Zubehör- und Ersatzteile siehe Seite 225. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

113 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft HFS-Wechselkopf-Halter mit Radialspannsystem Schaft nach MN 623, ähnlich DIN 1835-A D l 1 l 2 Spanndurchmesser D HFS Größe Plananlage Baumaße Gewicht kg l 1 l , ,2 HFS101RN ZYL-HA20-S , ,5 0,3 HFS101RN ZYL-HA20-S , ,5 0,4 HFS101RN ZYL-HA20-S , ,5 0,3 HFS101RN ZYL-HA20-S , ,5 0,4 HFS101RN ZYL-HA25-S , ,5 HFS101RN ZYL-HA25-S , ,7 HFS101RN ZYL-HA25-S , ,6 HFS101RN ZYL-HA25-S , ,9 HFS101RN ZYL-HA25-S Lieferumfang: Halter mit Anzugsbolzen, Schraubendreher mit Quergriff und Gabelschlüssel für Anzugsbolzen. Empfehlung: Um einen schnellen Austausch der Wechselköpfe mit dem Radialspannsystem zu ermöglichen, sollte mindestens 1 zusätzlicher Anzugsbolzen bestellt werden. Hinweis: Zubehör- und Ersatzteile siehe Seite 225. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

114 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 6, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 6 7, Stahl CFS101N ZYL-HA10-S , Stahl CFS101N ZYL-HA10-S , Stahl CFS101N ZYL-HA10-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 6, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 6 7, Stahl CFS201N ZYL-HA10-S , Stahl CFS201N ZYL-HA10-S

115 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 6, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 6 7, Hartmetall CFS101N ZYL-HA10-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA10-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA10-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 6, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 6 7, Hartmetall CFS201N ZYL-HA10-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA10-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA10-H

116 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 8, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 8 9, Stahl CFS101N ZYL-HA12-S , Stahl CFS101N ZYL-HA12-S , Stahl CFS101N ZYL-HA12-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 8, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l1 l2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 8 9, Stahl CFS201N ZYL-HA16-S , Stahl CFS201N ZYL-HA16-S

117 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 8, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 8 9, Hartmetall CFS101N ZYL-HA12-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA12-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA12-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 8, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h 6 8 9, Hartmetall CFS201N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA16-H

118 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 10, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 10, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS201N ZYL-HA16-S , Stahl CFS201N ZYL-HA16-S

119 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 10, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 10, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS201N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA20-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA20-H

120 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 12, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S , Stahl CFS101N ZYL-HA16-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 12, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS201N ZYL-HA20-S , Stahl CFS201N ZYL-HA20-S

121 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 12, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA16-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 12, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS201N ZYL-HA20-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA20-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA20-H

122 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 16, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 16, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS201N ZYL-HA25-S , Stahl CFS201N ZYL-HA25-S

123 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 16, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 16, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS201N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA25-H

124 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 20, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S , Stahl CFS101N ZYL-HA25-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 20, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS201N ZYL-HA32-S , Stahl CFS201N ZYL-HA32-S

125 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 20, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 d1 d2 h6 d1 l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA25-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 20, innere Kühlmittelzufuhr l3 l2 l1 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS201N ZYL-HA32-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA32-H

126 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) für Wechselkopfwerkzeuge mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 24, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 l 3 l1 l 2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS101N ZYL-HA32-S , Stahl CFS101N ZYL-HA32-S , Stahl CFS101N ZYL-HA32-S CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) für Wechselkopfwerkzeuge mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 24, innere Kühlmittelzufuhr d 2 h 6 l 3 l1 l 2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Stahl CFS201N ZYL-HA32-S , Stahl CFS201N ZYL-HA32-S

127 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft CFS Wechselkopf-Halter CFS101 (zylindrische Ausführung) für Wechselkopfwerkzeuge mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 24, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 l 3 l1 l 2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS101N ZYL-HA32-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA32-H , Hartmetall CFS101N ZYL-HA32-H CFS Wechselkopf-Halter CFS201 (konische Ausführung) für Wechselkopfwerkzeuge mit CFS-Trennstelle, CFS-Größe 24, innere Kühlmittelzufuhr d2 h6 l 3 l1 l 2 Baumaße Materialausführung Trennstellengröße CFS l 1 l 2 l 3 d 2 h , Hartmetall CFS201N ZYL-HA32-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA32-H , Hartmetall CFS201N ZYL-HA32-H

128 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft Softsynchro-Gewindefutter Schaft nach DIN 1835 B+E Druck C T Zug D d 2 l 1 D für Gewindebohrer Spannbereich Baumaße Gewicht kg Gewinde Schaft d 2 l 1 C T 25 M4 - M12 4, ER 20 (GB) ,5 0,5 0,3 MSC-ZYL W M4 - M20 4, ER 32 (GB) 50 87,3 0,5 0,5 1,4 MSC-ZYL W M12 - M ER 40 (GB) ,5 0,7 0,7 2,8 MSC-ZYL W Verwendung: Zum sicheren und schnellen Spannen von Gewindebohrern. Zum Ausgleich von eventuell auftretenden Steigungsdifferenzen zwischen der Synchronspindel und dem Gewindebohrer. Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr und Spannschlüssel. Ohne Spannzange, Dichtscheibe und Kühlmittelrohr. Ausführung: Mit innerer Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Weitere Ausführungen auf Anfrage. Hierzu passende Gewindebohrzangen und Dichtscheiben für innere Spannschlüssel siehe Seite 233. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

129 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Zylinderschaft 129

130 130

131 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannzeuge mit SK MAPAL hat auch im Bereich der Steilkegel- Spannzeuge und Adapter nach DIN ein breites Produktangebot. Neben Spannfuttern aller gängigen Arten finden Sie Steilkegeladapter, die im Zusammenbau mit den Vorsatzflanschen nach MAPAL Werksnorm eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit sichern. Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannflächen c HighTorque Chuck 138 c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Aufsteckfräserdorne 148 c Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Wechselkopfhalter c CFS-Wechselkopf-Halter 154 Adapter c KS-Steilkegeladapter

132 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche Schaft SK nach DIN Form AD/B G d 2 l 3 l 2 2 l 1 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l 3 Längeneinstellschraube M5 0,9 MNC-SK A M6 1,0 MNC-SK A M8 1,0 MNC-SK A M10 1,2 MNC-SK A M10 1,2 MNC-SK A M12 1,3 MNC-SK A M12 1,4 MNC-SK A M16 1,4 MNC-SK A M20 2,3 MNC-SK A M20 2,1 MNC-SK A M5 2,8 MNC-SK A M6 2,8 MNC-SK A M8 2,9 MNC-SK A M10 3,0 MNC-SK A M10 3,1 MNC-SK A M12 3,1 MNC-SK A M12 3,1 MNC-SK A M16 3,2 MNC-SK A M20 3,9 MNC-SK A M20 4,1 MNC-SK A Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) nach DIN 1835 Form E und DIN 6535 Form HE. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (dh4) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Ab Spanndurchmesser = 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Wuchtgüte: G 2,5 bis min

133 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche Schaft SK nach DIN Form AD/B Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach DIN 1835-B Größe für SK benötigte Anzahl Gewindestift nach ISO 4026 Größe 6 M6x M8x M10x , 14 M12x , 18 M14x M16x M18x2x M20x2x , 50 2 M5x

134 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche Schaft SK nach DIN Form AD/B G d 2 l 3 2 l 2 l 1 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l M12x1,25 1,6 MNC-SK A M16x1,5 1,9 MNC-SK A M20x1,5 2,3 MNC-SK A M12x1,25 2,1 MNC-SK A M16x1,5 2,3 MNC-SK A M20x1,5 2,5 MNC-SK A M20x1,5 2,8 MNC-SK A M12x1,25 2,8 MNC-SK A M16x1,5 3,1 MNC-SK A M20x1,5 3,3 MNC-SK A M20x1,5 4,1 MNC-SK A Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach DIN 1835-B Längeneinstellschraube Größe Größe 16 M10x M12x1,25x M12x M16x1,5x M12x M20x1,5x M12x M20x1,5x für SK benötigte Anzahl Gewindestift nach ISO 4026 Größe 40, 45, 50 2 M5x Verwendung: Zur Aufnahme von MAPAL NC-Reibahlen mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) ähnlich DIN 1835 Form E. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität auf 0,003 mm eingeengt. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Ab Spanndurchmesser = 40 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

135 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft SK nach DIN Form AD/B d 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg d 2 l ,9 MWC-SK W ,1 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,0 MWC-SK W ,1 MWC-SK W ,4 MWC-SK W ,0 MWC-SK W ,4 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,7 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,7 MWC-SK W ,5 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,7 MWC-SK W ,7 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,6 MWC-SK W Fortsetzung auf nächster Seite. 135

136 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft SK nach DIN Form AD/B d 2 l 1 Baumaße Gewicht SK kg d 2 l ,8 MWC-SK W ,1 MWC-SK W ,5 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,7 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,3 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,1 MWC-SK W ,4 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,5 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,4 MWC-SK W ,0 MWC-SK W ,5 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,6 MWC-SK W ,2 MWC-SK W ,0 MWC-SK W ,6 MWC-SK W ,0 MWC-SK W ,8 MWC-SK W ,9 MWC-SK W ,5 MWC-SK W Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) nach DIN 1835 Form E und DIN 6535 Form HE. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Auszugsbolzen. 136 Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist gegenüber DIN 1835 stark eingeengt (dh4) zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Ab Spanndurchmesser = 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Wuchtgüte: G 2,5 bis min -1

137 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft SK nach DIN Form AD/B Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach DIN 1835-B Größe für SK benötigte Anzahl Gewindestift nach ISO 4026 Größe 6 M6x M8x M10x , 14 M12x ,18 M14x M16x M18x2x M20x2x , 50 2 M5x

138 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK HighTorque Chuck für hohe Drehmomentübertragung Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 l4 d 2 d 3 G l 3 l 2 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M5 1,4 HTC-SK A M6 1,4 HTC-SK A M8x1 1,4 HTC-SK A M10x1 1,5 HTC-SK A M10x1 1,6 HTC-SK A M12x1 1,6 HTC-SK A M12x1 1,7 HTC-SK A M16x1 1,7 HTC-SK A M16x1 2,2 HTC-SK A M16x1 2,5 HTC-SK A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A, DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spann durchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschrauben, ohne Anzugsbolzen. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

139 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Dehnspannfutter HydroChuck Schaft SK nach DIN AD/B l 1 l 4 d 2 d 3 G l 3 Kurze schlanke Ausführung l 2 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l ,5 80, ,5 M5 1,3 MHC-SK A ,5 80, M6 1,3 MHC-SK A ,5 80, M8x1 1,3 MHC-SK A ,5 80, M10x1 1,3 MHC-SK A ,5 80, M10x1 1,3 MHC-SK A ,5 80, M12x1 1,4 MHC-SK A ,5 80, M12x1 1,3 MHC-SK A ,5 80, M16x1 1,3 MHC-SK A , M16x1 1,6 MHC-SK A , ,5 M16x1 1,7 MHC-SK A ,5 80, ,5 M5 3,2 MHC-SK A ,5 80, M6 3,3 MHC-SK A ,5 80, M8x1 3,3 MHC-SK A ,5 80, M10x1 3,3 MHC-SK A ,5 80, M10x1 3,3 MHC-SK A ,5 80, M12x1 3,3 MHC-SK A ,5 80, M12x1 3,3 MHC-SK A ,5 80, M16x1 3,3 MHC-SK A M16x1 3,8 MHC-SK A M16x1 4,2 MHC-SK A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A, DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spann durchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

140 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Dehnspannfutter HydroChuck Schaft SK nach DIN AD/B l 1 l 4 d 2 d 3 G l 3 l 2 Lange schlanke Ausführung SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l , M5 1,7 MHC-SK A , M6 1,8 MHC-SK A , M8x1 1,8 MHC-SK A , M10x1 1,8 MHC-SK A , M10x1 1,8 MHC-SK A , M12x1 1,8 MHC-SK A , M12x1 1,9 MHC-SK A , M16x1 1,9 MHC-SK A M16x1 2,3 MHC-SK A M16x1 2,4 MHC-SK A , M5 4,1 MHC-SK A , M6 4,1 MHC-SK A , M8x1 4,1 MHC-SK A , M10x1 4,3 MHC-SK A , M10x1 4,3 MHC-SK A , M12x1 4,3 MHC-SK A , M12x1 4,5 MHC-SK A , M16x1 4,5 MHC-SK A M16x1 4,7 MHC-SK A M16x1 4,8 MHC-SK A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A, DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spann durchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

141 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Dehnspannfutter HydroChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 d 2 G l 3 Kurze schwere Ausführung l 2 SK Baumaße G Gewicht d 2 l 1 l 2 l 3 kg ,5 64, M16x1 1,3 MHC-SK A M16x1 3,9 MHC-SK A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A, DIN 6535 Form HA bis ø 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spann durchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

142 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,5 MTC-SK A M6 0,5 MTC-SK A M6 0,5 MTC-SK A M5 0,6 MTC-SK A M6 0,6 MTC-SK A M8x1 0,6 MTC-SK A M10x1 0,7 MTC-SK A M10x1 0,7 MTC-SK A M12x1 0,7 MTC-SK A M12x1 0,8 MTC-SK A M16x1 0,8 MTC-SK A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

143 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l2 Baumaße G Gewicht SK kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,9 MTC-SK A ,9 MTC-SK W ,0 MTC-SK W M6 0,9 MTC-SK A ,0 MTC-SK W ,1 MTC-SK W M6 0,9 MTC-SK A ,0 MTC-SK W ,1 MTC-SK W M5 1,0 MTC-SK A M6 1,0 MTC-SK A M6 1,1 MTC-SK A M6 1,3 MTC-SK A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min -1 Fortsetzung auf nächster Seite. 143

144 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l2 Baumaße G Gewicht SK kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 1,0 MTC-SK A M6 1,1 MTC-SK A M6 1,3 MTC-SK A M6 1,0 MTC-SK A M8x1 1,0 MTC-SK A M8x1 1,2 MTC-SK A M8x1 1,5 MTC-SK A M8x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,2 MTC-SK A M10x1 1,5 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,3 MTC-SK A M10x1 1,6 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M12x1 1,0 MTC-SK A M12x1 1,3 MTC-SK A M12x1 1,6 MTC-SK A M12x1 1,1 MTC-SK A M12x1 1,5 MTC-SK A M12x1 1,7 MTC-SK A M16x1 1,1 MTC-SK A M16x1 1,5 MTC-SK A M16x1 1,8 MTC-SK A M16x1 1,6 MTC-SK A M16x1 1,8 MTC-SK A M16x1 2,5 MTC-SK A M16x1 1,4 MTC-SK A M16x1 1,7 MTC-SK A M16x1 2,4 MTC-SK A

145 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l ,7 MTC-SK W ,8 MTC-SK W ,0 MTC-SK W ,7 MTC-SK W ,8 MTC-SK W ,0 MTC-SK W ,7 MTC-SK W ,8 MTC-SK W ,0 MTC-SK W M5 2,8 MTC-SK A M5 2,9 MTC-SK A M5 3,1 MTC-SK A M6 2,8 MTC-SK A M6 3,0 MTC-SK A M6 3,1 MTC-SK A M8x1 2,8 MTC-SK A M8x1 3,0 MTC-SK A M8x1 3,3 MTC-SK A M10x1 2,8 MTC-SK A M10x1 3,0 MTC-SK A Fortsetzung auf nächster Seite. 145

146 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M10x1 3,3 MTC-SK A M10x1 2,9 MTC-SK A M10x1 3,1 MTC-SK A M10x1 3,4 MTC-SK A M12x1 2,9 MTC-SK A M12x1 3,1 MTC-SK A M12x1 3,5 MTC-SK A M12x1 3,0 MTC-SK A M12x1 3,3 MTC-SK A M12x1 3,7 MTC-SK A M16x1 3,0 MTC-SK A M16x1 3,3 MTC-SK A M16x1 3,7 MTC-SK A M16x1 3,5 MTC-SK A M16x1 3,8 MTC-SK A M16x1 4,0 MTC-SK A M16x1 3,3 MTC-SK A M16x1 3,8 MTC-SK A M16x1 4,0 MTC-SK A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Zulässige Rundlaufabweichung des Kegels zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

147 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Schrumpffutter ThermoChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 Ausführung mit 2 Kühlkanalbohrungen SK Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 0,9 MTC-SK A M6 0,9 MTC-SK A M6 0,9 MTC-SK A M5 1,0 MTC-SK A M6 1,0 MTC-SK A M8x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M10x1 1,0 MTC-SK A M12x1 1,0 MTC-SK A M12x1 1,1 MTC-SK A M16x1 1,1 MTC-SK A M16x1 1,6 MTC-SK A M16x1 1,4 MTC-SK A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

148 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Aufsteckfräserdorne mit vergrößertem Anlagedurchmesser Schaft SK nach DIN Form AD/B d 2 l 1 l 2 SK Baumaße d 2 l 1 l 2 Gewicht kg mit Fräseranzugsschraube 1 ohne Fräseranzugsschraube ,1 MCA-SK W ,1 MCA-SK W ,7 MCA-SK W * ,9 MCA-SK W * 60** ,3 MCA-SK W ,1 MCA-SK W ,3 MCA-SK W ,7 MCA-SK W ,3 MCA-SK W ,0 MCA-SK W Ersatzteile Für Dorndurchmesseschraube Fräseranzugs- Fräseranzugsschraube mit Mitnehmerstein Befestigungsschraube innerer Kühlmittelzufuhr nach ISO 4762 nach DIN 6367 (z.b. für MAPAL WWS-Fräsköpfe) Größe Größe 22 M MT M4x M MT M4x M MT M5x M MT M5x M MT M12x Lieferumfang: 1 mit angeschraubten Mitnehmersteinen und Fräseranzugsschraube nach DIN 6367, ohne Anzugsbolzen. 2 mit angeschraubten Mitnehmersteinen, ohne Fräseranzugsschraube und Anzugsbolzen. Bohrungen für Kühlmittelzufuhr nach Form B bei Lieferung mit Gewindestiften verschlossen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Steilkegels zum Dorndurchmesser = 0,008 mm. Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Größen haben zusätzlich 4 Gewindebohrungen zur Aufnahme von Messerköpfen mit Werkzeugbefestigung nach DIN ** 60 mm bei SK40: maximaler Fräskopfdurchmesser D = 250 mm. Montageschlüssel siehe Seite 233. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

149 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft SK nach DIN Form A ohne innere Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,7 DCT-08-A MPC-SK W , ,3 DCT-08-A MPC-SK W , ,5 DCT-13-A MPC-SK W , ,6 DCT-13-A MPC-SK W , ,4 DCT-13-A MPC-SK W , ,1 DCT-13-A MPC-SK W , ,8 DCT-16-A MPC-SK W , ,6 DCT-16-A MPC-SK W , ,3 DCT-16-A MPC-SK W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Ohne innere Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

150 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft SK nach DIN Form A für die Holzbearbeitung ohne innere Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,2 DCT-13-A MPC-SK W , ,5 DCT-13-A MPC-SK W , ,4 DCT-16-A MPC-SK W , ,4 DCT-16-A MPC-SK W , ,6 DCT-13-A MPC-SK W , ,8 DCT-16-A MPC-SK W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Ohne innere Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

151 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B mit innerer Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,3 DCT-08-B MPC-SK W , ,7 DCT-13-B MPC-SK W , ,5 DCT-13-B MPC-SK W , ,9 DCT-13-B MPC-SK W , ,9 DCT-16-B MPC-SK W , ,7 DCT-16-B MPC-SK W , ,1 DCT-16-B MPC-SK W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Mit innerer Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

152 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft SK nach DIN Form AD/B mit innerer Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,3 DCT-08-A MPC-SK W , ,7 DCT-13-A MPC-SK W , ,5 DCT-13-A MPC-SK W , ,9 DCT-13-A MPC-SK W , ,9 DCT-16-A MPC-SK W , ,7 DCT-16-A MPC-SK W , ,1 DCT-16-A MPC-SK W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr und dezentralem Kühlmittelaustritt für Werkzeuge ohne Kühlmittelkanäle. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

153 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft SK nach DIN mit innerer Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l 1 SK Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,7 DCT-13-D MPC-SK W , ,9 DCT-16-D MPC-SK W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften. Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Mit innerer Kühlmittelzufuhr und dezentralem Kühlmittelaustritt für Werkzeuge ohne Kühlmittelkanäle. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

154 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK CFS-Wechselkopf-Halter CFS 101 (zylindrische Ausführung) mit CFS-Trennstelle, Schaft SK nach DIN mit innerer Kühlmittelzufuhr l 2 l 3 l 1 SK Trennstellengröße CFS Baumaße l 1 l 2 l 3 Materialausführung ,8 108, Stahl CFS101N SK40-A-S ,8 108, Stahl CFS101N SK40-A-S ,8 113, Stahl CFS101N SK40-A-S ,8 118, Stahl CFS101N SK40-A-S ,8 118, Stahl CFS101N SK40-A-S ,8 118, Stahl CFS101N SK40-A-S

155 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK KS-Steilkegeladapter Schaft SK nach DIN Form AD HSK-C l 1 SK HSK-C Baumaße Gewicht kg l ,5 KS-AD-SK030-HSK-C ,9 KS-AD-SK030-HSK-C ,0 KS-AD-SK040-HSK-C ,0 KS-AD-SK040-HSK-C ,4 KS-AD-SK040-HSK-C ,8 KS-AD-SK040-HSK-C ,5 KS-AD-SK045-HSK-C ,6 KS-AD-SK045-HSK-C ,8 KS-AD-SK045-HSK-C ,2 KS-AD-SK045-HSK-C ,0 KS-AD-SK045-HSK-C ,7 KS-AD-SK050-HSK-C ,8 KS-AD-SK050-HSK-C ,9 KS-AD-SK050-HSK-C ,0 KS-AD-SK050-HSK-C ,6 KS-AD-SK050-HSK-C ,1 KS-AD-SK050-HSK-C Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Komplett mit Standard KS-Spannpatrone und Abdeckring, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Steilkegels zum HSK-Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

156 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK KS-Steilkegeladapter Schaft SK nach DIN Form B HSK-C l 1 SK HSK-C Baumaße Gewicht kg l ,6 KS-AD-SK030-HSK-C ,8 KS-AD-SK030-HSK-C ,1 KS-AD-SK040-HSK-C ,1 KS-AD-SK040-HSK-C ,4 KS-AD-SK040-HSK-C ,9 KS-AD-SK040-HSK-C ,7 KS-AD-SK045-HSK-C ,9 KS-AD-SK045-HSK-C ,5 KS-AD-SK045-HSK-C ,6 KS-AD-SK045-HSK-C ,4 KS-AD-SK045-HSK-C ,9 KS-AD-SK050-HSK-C ,0 KS-AD-SK050-HSK-C ,2 KS-AD-SK050-HSK-C ,8 KS-AD-SK050-HSK-C ,8 KS-AD-SK050-HSK-C ,3 KS-AD-SK050-HSK-C Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Komplett mit Standard KS-Spannpatrone und Abdeckring, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Steilkegels zum HSK-Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

157 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit SK Steilkegeladapter Schaft SK nach DIN Form AD/B G 1 G D l 1 SK Moduldurchmesser D Baumaß G G 1 Form Gewicht l 1 kg 30* M5 M8x1 AD 0,8 OS-AD-SK030-MOD * M5 M8x1 B 0,8 OS-AD-SK030-MOD * M6 M8x1 AD 0,9 OS-AD-SK030-MOD * M6 M8x1 B 0,9 OS-AD-SK030-MOD M5 M8x1 AD/B 1,3 OS-AD-SK040-MOD M6 M8x1 AD/B 1,4 OS-AD-SK040-MOD M6 M8x1 AD/B 1,7 OS-AD-SK040-MOD M8 M10x1 AD/B 2,2 OS-AD-SK040-MOD M5 M8x1 AD/B 2,8 OS-AD-SK045-MOD M6 M8x1 AD/B 2,9 OS-AD-SK045-MOD M6 M8x1 AD/B 3,1 OS-AD-SK045-MOD M8 M10x1 AD/B 3,3 OS-AD-SK045-MOD M8 M10x1 AD/B 3,5 OS-AD-SK045-MOD M5 M8x1 AD/B 3,2 OS-AD-SK050-MOD M6 M8x1 AD/B 3,4 OS-AD-SK050-MOD M6 M8x1 AD/B 3,6 OS-AD-SK050-MOD M8 M10x1 AD/B 4,4 OS-AD-SK050-MOD M8 M10x1 AD/B 4,5 OS-AD-SK050-MOD M10 M10x1 AD/B 4,7 OS-AD-SK050-MOD Ersatzteile für SK benötigte Anzahl Gewindestift nach ISO 4026 Größe für Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Gewindestift 40, 45, 50 2 M5x Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von KS-Vorsatzflansch, Schrumpffutter, Dehnspannfutter, Spannfutter für Zylinderschäfte oder Werkzeugen mit Modul-Schaft nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Komplett mit Gewindestiften zum Ausrichten des Rundlaufs, ohne Anzugsbolzen.. Ausführung: * Steilkegelgröße SK30 ist nicht in Kombiausführung AD/B erhältlich! Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Durch Gewindestifte ist der Rundlauf einer eingebauten Aufnahme oder eines Werkzeugs zum Steilkegel exakt einstellbar. Hinweis: Passende KS-Vorsatzflansche nach MAPAL Werksnorm siehe Seite 102 un03. Passende Spannfutter für Zylinderschäfte siehe Seite 105. Passende Dehnspannfutter HydroChuck siehe Seite 106. Passende Schrumpffutter ThermoChuck siehe Seite 107. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

158 158

159 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme CAT Steilkegel-Aufnahmen für Werkzeugmaschinen aus japanischer Produktion werden nach JIS B6339 gefertigt. MAPAL bietet standardmäßig ein umfangreiches Programm von Spannzeugen und Adaptern mit Schaft BT an. Den Bereich der nach ASME B gefertigten Spannfutter und Adapter für den US-amerikanischen Markt (CAT) finden Sie ebenfalls in dieser Rubrik. BT-Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannflächen c Spannfutter für Spannzangen 162 c Dehnspannfutter HydroChuck c Schrumpffutter ThermoChuck c Aufsteckfräserdorne 169 c Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Adapter c KS-Steilkegeladapter 173 c Steilkegeladapter 174 CAT-Spannfutter c Spannfutter für Zylinderschäfte mit Spannflächen 175 Adapter c KS-Steilkegeladapter 176 c Steilkegeladapter

160 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Spannfutter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft BT nach JIS B 6339 d 2 l 1 BT Baumaße Gewicht kg d 2 l ,1 MWC-BT W ,2 MWC-BT W ,2 MWC-BT W ,3 MWC-BT W ,4 MWC-BT W ,4 MWC-BT W ,4 MWC-BT W ,4 MWC-BT W ,3 MWC-BT W ,8 MWC-BT W Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach DIN 1835-B Größe 6 M6x M8x M10x M12x M12x M14x M14x M16x M18x2x M20x2x Verwendung: Zur Aufnahme von Fräsern und Bohrern mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach DIN 1835 Form B und nach DIN 6535 Form HB. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufgenauigkeit des Kegels zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Hinweis: Ab Spanndurchmesser = 25 mm sind 2 Spannschrauben vorhanden. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

161 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche Schaft BT nach JIS B 6339 G d 2 l 3 l 1 2 l 2 BT Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l M12x1,25 1,1 MNC-BT A M16X1,5 1,2 MNC-BT A M12x1,25 2,3 MNC-BT A M16x1,5 2,4 MNC-BT A M20x1,5 2,6 MNC-BT A M12x1,25 3,2 MNC-BT A M16x1,5 3,3 MNC-BT A M12x1,25 4,9 MNC-BT A M16x1,5 4,4 MNC-BT A M20x1,5 4,7 MNC-BT A Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach DIN 1835-B Längeneinstellschraube Größe Größe 16 M10x M12x1,25x M12x M16x1,5x M12x M20x1,5x Verwendung: Zur Aufnahme von MAPAL NC-Reibahlen mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) ähnlich DIN 1835 Form E. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegels zum Spanndurchmesser 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität auf 0,003 mm eingeengt. Hinweis: Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

162 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Spannfutter für Spannzangen Schaft BT nach JIS B 6339 G l 3 l 2 l 1 BT Spannbereich Baumaße G Gewicht kg l 1 l 2 l ,5-10 ER M10 1,1 MCC-BT A ,5-10 ER M10 1,3 MCC-BT A ER M16 1,3 MCC-BT A ER M16 1,5 MCC-BT A Ersatzteile BT Spannbereich Längeneinstellschraube (durchbohrt für Kühlmittel) für Spanndurchmesser Spannmutter nach ISO ø 2,8-5 ø 4,8-7 ø 6, ,5-10 ER ø 3,8-7 ø 6,8-10 ø 9,8-13 ø 12,8-20 ø 19, ER ER Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit Zylinderschaft in Spannzangen ER. Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter nach ISO 15488, ohne Längeneinstellschraube, Spannzange und Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegelschaftes zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Hinweis: Spannfutter sind durchbohrt mit Innengewinde für Längeneinstellschrauben. Hierzu passende Spannzangen siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

163 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Dehnspannfutter HydroChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN l 1 l4 G d 2 d 3 l 3 l 2max. Kurze schlanke Ausführung BT Baumaße G Gewicht kg Spann-ø d d 2 d 3 l 1 l 2max. l 3 l , M5 1,5 MHC-BT A , M6 1,6 MHC-BT A , M8x1 1,6 MHC-BT A , M10x1 1,6 MHC-BT A , M10x1 1,6 MHC-BT A , M12x1 1,6 MHC-BT A , M12x1 1,6 MHC-BT A , M16x1 1,6 MHC-BT A M16x1 1,9 MHC-BT A M16x1 2,1 MHC-BT A , M5 4,2 MHC-BT A , M6 4,2 MHC-BT A , M8x1 4,2 MHC-BT A , M10x1 4,2 MHC-BT A , M10x1 4,2 MHC-BT A , M12x1 4,2 MHC-BT A , M12x1 4,2 MHC-BT A , M16x1 4,2 MHC-BT A M16x1 4,6 MHC-BT A M16x1 5,0 MHC-BT A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1855 Form A, DIN 6535 Form HA bis Spanndurchmesser = 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

164 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Dehnspannfutter HydroChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN l 1 G d 2 l 3 l 2 max. BT Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2max. l ,5 72, M16x1 1,5 MHC-BT A M16x1 4,7 MHC-BT A Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften nach DIN 1855 Form A, DIN 6535 Form HA bis Spanndurchmesser = 32 mm sowie mit Ausnehmungen nach DIN 1835 Form B, E und DIN 6535 Form HB, HE direkt und ohne Zwischenbuchse im Spanndurchmesser. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Lieferumfang: Mit Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Höchste Werkzeugstandzeiten und Fertigungsqualitäten bei Einsatz von glatten Zylinderschäften nach DIN 1835 Form A und DIN 6535 Form HA. Bei einer Auskraglänge von 2,5 x D (max. 50 mm) Rundlaufgenauigkeit 0,003 mm. Bei Einsatz von Zylinderschäften mit geneigter Spannfläche (Form E und Form HE) ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Spannfutter mit axialer Werkzeuglängeneinstellung. Zwischenbuchse zur Reduzierung des Spanndurchmessers siehe Seite (Bei Verwendung der Zwischenbuchse ist eine Beeinträchtigung der Genauigkeit möglich). Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

165 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Schrumpffutter ThermoChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 BT Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M6 1,0 MTC-BT A ,2 MTC-BT W ,4 MTC-BT W M6 1,1 MTC-BT A ,3 MTC-BT W ,5 MTC-BT W M6 1,1 MTC-BT A ,3 MTC-BT W ,5 MTC-BT W M5 1,1 MTC-BT A M5 1,3 MTC-BT A M5 1,5 MTC-BT A M5 1,1 MTC-BT A M6 1,1 MTC-BT A M6 1,3 MTC-BT A M6 1,5 MTC-BT A M6 1,1 MTC-BT A M8x1 1,2 MTC-BT A M8x1 1,4 MTC-BT A M8x1 1,6 MTC-BT A M8x1 1,2 MTC-BT A M10x1 1,2 MTC-BT A M10x1 1,4 MTC-BT A M10x1 1,6 MTC-BT A M10x1 1,2 MTC-BT A M10x1 1,2 MTC-BT A M10x1 1,4 MTC-BT A M10x1 1,6 MTC-BT A M10x1 1,2 MTC-BT A M12x1 1,2 MTC-BT A M12x1 1,4 MTC-BT A M12x1 1,6 MTC-BT A M12x1 1,3 MTC-BT A Fortsetzung auf nächster Seite. 165

166 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Schrumpffutter ThermoChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l 3 l 4 l 2 BT Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M12x1 1,6 MTC-BT A M12x1 1,9 MTC-BT A M16x1 1,3 MTC-BT A M16x1 1,6 MTC-BT A M16x1 1,9 MTC-BT A M16x1 1,7 MTC-BT A M16x1 2,0 MTC-BT A M16x1 2,3 MTC-BT A M16x1 1,5 MTC-BT A M16x1 1,8 MTC-BT A M16x1 2,0 MTC-BT A

167 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Schrumpffutter ThermoChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN BT Baumaße G Gewicht kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l ,6 MTC-BT W ,7 MTC-BT W ,9 MTC-BT W ,7 MTC-BT W ,5 MTC-BT W ,0 MTC-BT W ,7 MTC-BT W ,8 MTC-BT W ,0 MTC-BT W M5 3,7 MTC-BT A M5 3,8 MTC-BT A M5 4,0 MTC-BT A M6 3,7 MTC-BT A M6 3,8 MTC-BT A M6 4,0 MTC-BT A M8x1 3,8 MTC-BT A M8x1 4,0 MTC-BT A M8x1 4,2 MTC-BT A M10x1 3,8 MTC-BT A M10x1 4,0 MTC-BT A M10x1 4,2 MTC-BT A M10x1 3,8 MTC-BT A M10x1 4,0 MTC-BT A M10x1 4,2 MTC-BT A M12x1 3,8 MTC-BT A M12x1 4,0 MTC-BT A M12x1 4,2 MTC-BT A M12x1 3,9 MTC-BT A M12x1 4,2 MTC-BT A M12x1 4,6 MTC-BT A Fortsetzung auf nächster Seite. 167

168 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Schrumpffutter ThermoChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN l 1 4,5 d 2 d 3 G l3 l 4 l 2 Baumaße G Gewicht BT kg d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l M16x1 3,8 MTC-BT A M16x1 4,2 MTC-BT A M16x1 4,6 MTC-BT A M16x1 4,2 MTC-BT A M16x1 4,5 MTC-BT A M16x1 4,8 MTC-BT A M16x1 4,1 MTC-BT A M16x1 4,4 MTC-BT A M16x1 4,6 MTC-BT A Lieferumfang: Mit eingebauter, durchbohrter Längeneinstellschraube, ohne Feinwuchtschrauben und Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegels zum Spanndurchmesser = 0,003 mm. Der Spanndurchmesser ist für eine Schafttoleranz h6 ausgelegt. Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei der Bestellung angeben. Hinweis: Werkzeugverlängerungen siehe Seite 220. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Längeneinstellschraube und Feinwuchtschrauben auf Anfrage erhältlich. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

169 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Aufsteckfräserdorne mit vergrößertem Anlagedurchmesser Schaft BT nach JIS B 6339 l1 d1 d2 l2 BT Baumaße Gewicht kg d 2 l 1 l ,3 MCA-BT W ,4 MCA-BT W ,1 MCA-BT W * ,4 MCA-BT W Ersatzteile Für Dorndurchmesser Fräseranzugsschraube nach DIN 6367 Fräseranzugschraube mit innerer Kühlmittelzufuhr (z.b. für MAPAL WWS-Fräsköpfe) Mitnehmerstein Befestigungsschraube für Mitnehmerstein nach ISO 4762 Größe Größe 22 M M4x M M4x M M5x M M5x Lieferumfang: Mit angeschraubten Mitnehmersteinen und Fräseranzugsschraube nach DIN 6367, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegels zum Dorndurchmesser 0,008 mm. Hinweis: Die mit * gekennzeichnete Größe hat zusätzlich 4 Gewindebohrungen zur Aufnahme von Messerköpfen mit Werkzeugbefestigung nach DIN Montageschlüssel siehe Seite 233. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 2,5 bei min

170 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft BT nach JIS B 6339 ohne innere Kühlmittelzufuhr d 2 l 2 l1 BT Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,7 DCT-08-A MPC-BT W , ,4 DCT-08-A MPC-BT W , ,3 DCT-13-A MPC-BT W , ,8 DCT-13-A MPC-BT W , ,4 DCT-13-A MPC-BT W , ,0 DCT-16-A MPC-BT W , ,7 DCT-16-A MPC-BT W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Ohne innere Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min

171 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN d 2 l 2 l 1 BT Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,3 DCT-08-D MPC-BT W , ,8 DCT-13-B MPC-BT W , ,5 DCT-13-B MPC-BT W , ,0 DCT-16-B MPC-BT W , ,7 DCT-16-B MPC-BT W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei Bestellung angeben. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min

172 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Schaft BT nach JIS B 6339 mit Kühlmittelführung AD/B nach DIN d 2 l 2 l 1 BT Baumaße Gewicht kg Ersatzteile Code d 2 l 1 l , ,3 DCT-08-A MPC-BT W , ,8 DCT-13-A MPC-BT W , ,5 DCT-13-A MPC-BT W , ,0 DCT-16-A MPC-BT W , ,7 DCT-16-A MPC-BT W Verwendung: Zum Spannen von Werkzeugen mit glatten Zylinderschäften Lieferumfang: Ohne Dichtscheibe, ohne Kühlmittelrohr. Einschließlich Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff. Ausführung: Grundeinstellung Form AD, falls Form B gewünscht wird, bitte bei Bestellung angeben. Mit zentraler Kühlmittelzufuhr und dezentralem Kühlmittelaustritt für Werkzeuge ohne Kühlmittelkanäle. Hinweis: Ersatzteile nach Ersatzteilcode siehe Seite Wuchtgüte: G 6,3 bei min

173 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme KS-Steilkegeladapter Schaft BT nach JIS B 6339 HSK-C d1 l1 BT HSK-C Baumaße l 1 Gewicht kg ,5 KS-AD-BT030-HSK-C ,9 KS-AD-BT030-HSK-C ,0 KS-AD-BT040-HSK-C ,0 KS-AD-BT040-HSK-C ,4 KS-AD-BT040-HSK-C ,8 KS-AD-BT040-HSK-C ,5 KS-AD-BT045-HSK-C ,6 KS-AD-BT045-HSK-C ,8 KS-AD-BT045-HSK-C ,2 KS-AD-BT045-HSK-C ,0 KS-AD-BT045-HSK-C ,7 KS-AD-BT050-HSK-C ,8 KS-AD-BT050-HSK-C ,9 KS-AD-BT050-HSK-C ,0 KS-AD-BT050-HSK-C ,6 KS-AD-BT050-HSK-C ,1 KS-AD-BT050-HSK-C Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Komplett mit Standard KS Spannpatrone und Abdeckring, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Steilkegels zum HSK-Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

174 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Steilkegeladapter Schaft BT nach JIS B 6339 G 1 G D l 1 BT Moduldurchmesser D Baumaße l 1 G G 1 Gewicht kg M5 M8x1 0,7 OS-AD-BT030-MOD M6 M8x1 0,8 OS-AD-BT030-MOD M5 M8x1 1,5 OS-AD-BT040-MOD M6 M8x1 1,6 OS-AD-BT040-MOD M6 M8x1 2,0 OS-AD-BT040-MOD M8 M10x1 2,6 OS-AD-BT040-MOD M5 M8x1 3,0 OS-AD-BT045-MOD M6 M8x1 3,1 OS-AD-BT045-MOD M6 M8x1 3,3 OS-AD-BT045-MOD M8 M10x1 3,5 OS-AD-BT045-MOD M8 M10x1 4,4 OS-AD-BT045-MOD M5 M8x1 4,8 OS-AD-BT050-MOD M6 M8x1 4,9 OS-AD-BT050-MOD M6 M8x1 5,1 OS-AD-BT050-MOD M8 M10x1 5,3 OS-AD-BT050-MOD M8 M10x1 6,3 OS-AD-BT050-MOD M10 M10x1 6,6 OS-AD-BT050-MOD Ersatzteile Für Moduldurchmesser D benötigte Anzahl Gewindestift Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von KS-Vorsatzflansch, Schrumpffutter, Dehnspannfutter, Spannfutter für Zylinderschäfte oder Werkzeugen mit Modul-Schaft nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Komplett mit Gewindestiften zum Ausrichten des Rundlaufs, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Durch Gewindestifte ist der Rundlauf einer eingebauten Aufnahme oder eines Werkzeugs zum Steilkegel exakt einstellbar. Hinweis: Passende KS-Vorsatzflansche nach MAPAL Werksnorm siehe Seite 102 un03. Passende Spannfutter für Zylinderschäfte siehe Seite 105. Passende Dehnspannfutter HydroChuck siehe Seite 106. Passende Schrumpffutter ThermoChuck siehe Seite 107. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

175 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Spannfutter für Zylinderschäfte mit geneigter Spannfläche Schaft CAT nach ASME B Präzisionsaufnahme für MAPAL NC-Reibahlen G d 2 l 3 2 l 2 l 1 Steilkegel Baumaße G Gewicht kg d 2 l 1 l 2 l M12x1,25 1,5 MNC-CAT A M16x1,5 1,6 MNC-CAT A M20x1,5 1,9 MNC-CAT A M12x1,25 3,6 MNC-CAT A M16x1,5 3,6 MNC-CAT A M20x1,5 3,5 MNC-CAT A Ersatzteile für Spanndurchmesser Spannschraube nach ISO 4028 Längeneinstellschraube Größe Größe 16 M10x16-45H M12x1,25x M12x16-45H M16x1,5x M12x20-45H M20x1,5x Verwendung: Zur Aufnahme von MAPAL NC-Reibahlen mit Zylinderschaft und geneigter Spannfläche (2 ) ähnlich DIN 1835 Form E. Lieferumfang: Mit eingebauter Spannschraube und Längeneinstellschraube, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Kegels zum Spanndurchmesser 0,003 mm. Die Bohrungstoleranz ist zur Erzielung von Bearbeitungsgenauigkeiten höchster Qualität auf 0,003 mm eingeengt. Hinweis: Die Längeneinstellschrauben sind durchbohrt für Kühlmittel. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

176 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme KS-Steilkegeladapter Schaft CAT nach ASME B HSK-C d1 l1 Steilkegel HSK-C Baumaße l 1 Gewicht kg ,6 KS-AD-CAT030-HSK-C ,9 KS-AD-CAT030-HSK-C ,1 KS-AD-CAT040-HSK-C ,1 KS-AD-CAT040-HSK-C ,4 KS-AD-CAT040-HSK-C ,8 KS-AD-CAT040-HSK-C ,7 KS-AD-CAT045-HSK-C ,8 KS-AD-CAT045-HSK-C ,0 KS-AD-CAT045-HSK-C ,2 KS-AD-CAT045-HSK-C ,0 KS-AD-CAT045-HSK-C ,8 KS-AD-CAT050-HSK-C ,9 KS-AD-CAT050-HSK-C ,0 KS-AD-CAT050-HSK-C ,2 KS-AD-CAT050-HSK-C ,6 KS-AD-CAT050-HSK-C ,1 KS-AD-CAT050-HSK-C Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von HSK-Werkzeugen. Lieferumfang: Komplett mit Spannpatrone und Abdeckring, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des Steilkegels zum HSK-Innenkegel 0,003 mm. Hinweis: Spannpatronen siehe Rubrik Manuelle HSK-Spanneinheiten. Abdeckringe siehe Seite 202. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

177 Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit BT und V-Flanschaufnahme Steilkegeladapter Schaft CAT nach ASME B G 1 G D l 1 Steilkegel Baumaße G G 1 Gewicht kg D l M5 M8x1 0,8 OS-AD-CAT030-MOD M6 M8x1 0,9 OS-AD-CAT030-MOD M5 M8x1 1,3 OS-AD-CAT040-MOD M6 M8x1 1,4 OS-AD-CAT040-MOD M6 M8x1 1,7 OS-AD-CAT040-MOD M8 M10x1 2,2 OS-AD-CAT040-MOD M5 M8x1 2,8 OS-AD-CAT045-MOD M6 M8x1 2,9 OS-AD-CAT045-MOD M6 M8x1 3,1 OS-AD-CAT045-MOD M8 M10x1 3,3 OS-AD-CAT045-MOD M8 M10x1 3,5 OS-AD-CAT045-MOD M5 M8x1 3,2 OS-AD-CAT050-MOD M6 M8x1 3,4 OS-AD-CAT050-MOD M6 M8x1 3,6 OS-AD-CAT050-MOD M8 M10x1 4,4 OS-AD-CAT050-MOD M8 M10x1 4,5 OS-AD-CAT050-MOD M10 M10x1 4,7 OS-AD-CAT050-MOD Verwendung: Für den Einsatz in der Maschinenspindel zur Aufnahme von KS-Vorsatzflansch, Schrumpffutter, Dehnspannfutter, Spannfutter für Zylinderschäfte oder Werkzeugen mit Modul-Schaft nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Komplett mit Gewindestiften zum Ausrichten des Rundlaufs, ohne Anzugsbolzen. Ausführung: Durch Gewindestifte ist der Rundlauf einer eingebauten Aufnahme oder eines Werkzeugs zum Steilkegel exakt einstellbar. Hinweis: Passende KS-Vorsatzflansche nach MAPAL Werksnorm siehe Seite 102 un03. Passende Spannfutter für Zylinderschäfte siehe Seite 105. Passende Dehnspannfutter HydroChuck siehe Seite 106. Passende Schrumpffutter ThermoChuck siehe Seite 107. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Wuchtgüte: G 6,3 bei min

178 178

179 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter Die MAPAL-Pendelhalter System Wellach wurden speziell für das Hochgeschwindigkeits- Reiben entwickelt. Sie kompensieren den Achs- und Winkelversatz und gewährleisten so optimale Bearbeitungsergebnisse bei hohen Schnitt- und Standzeiten. Spannfutter c Pendelhalter c Ausgleichspendelhalter Um noch höhere Arbeitswerte und noch bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen, kann der Pendelhalter mit dem MAPAL Ausgleichspendelhalter kombiniert werden, der die notwendige Pendelbewegung des Pendelhalters reduziert und so das Radialspiel minimiert. 179

180 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft HSK-A nach DIN d 2 l 1 l 2 G l 3 HSK-A Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,08 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,08 MFH-HSK-A W Radialspiel 0,02 mm für die HSC-Bearbeitung HSK-A Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,02 MFH-HSK-A W ,5 M10 0,02 MFH-HSK-A W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

181 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-A nach DIN d 2 l 1 HSK-A Spannbereich Baumaße Radialspiel d 2 l ER , ,05 MFH-HSK-A W ER , ,05 MFH-HSK-A W ER , ,05 MFH-HSK-A W ER , ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W ER ,05 MFH-HSK-A W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Kühlmittelrohre siehe Seite 206. Dichtscheiben erst ab ø 3 mm erhältlich. 181

182 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft HSK-C nach DIN d 2 G l 3 l 2 l 1 HSK-C Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M10 0,08 MFH-HSK-C W ,5 M10 0,08 MFH-HSK-C W Radialspiel 0,02 mm für die HSC-Bearbeitung HSK-C Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M8 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M10 0,02 MFH-HSK-C W ,5 M10 0,02 MFH-HSK-C W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

183 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft HSK-C nach DIN d 2 l 1 HSK-C Spannbereich Baumaße Radialspiel d 2 l ER ,5 87 0,05 MFH-HSK-C W ER ,5 87 0,05 MFH-HSK-C W ER ,5 90 0,05 MFH-HSK-C W ER ,5 90 0,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W ER ,05 MFH-HSK-C W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Dichtscheiben erst ab ø 3 mm erhältlich. 183

184 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft SK nach DIN d 2 l 1 G l 2 l 3 Steilkegel DIN AD SK Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M10 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M10 0,05 MFH-SK W Steilkegel DIN B SK Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M10 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M8 0,05 MFH-SK W ,5 M10 0,05 MFH-SK W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028), ohne Anzugsbolzen. Hinweis: Anzugsbolzen siehe Seite 224. Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

185 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme Schaft SK nach DIN d 2 l 1 Steilkegel DIN AD SK Spannbereich Baumaße Radialspiel d 2 l ER ,05 MFH-SK W ER ,05 MFH-SK W Steilkegel DIN B SK Spannbereich Baumaße Radialspiel d 2 l ER ,05 MFH-SK W ER ,05 MFH-SK W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange, ohne Anzugbolzen. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Anzugsbolzen siehe Seite 224. Dichtscheiben erst ab ø 3 mm erhältlich. 185

186 d 2 G 1 D Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Mini-Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft mit seitlicher Spannfläche l 3 G l 4 l 1 l 2 mit Winkelausgleich D Baumaße G 1 G Winkelausgleich d 2 l 1 l 2 l 3 l 4 Radialspiel G1/8" M5 30 0,12 MFH-ZYL W , G1/8" M5 30 0,12 MFH-ZYL W G1/8" M5 30 0,12 MFH-ZYL W G1/8" M5 30 0,12 MFH-ZYL W , G1/8" M5 30 0,12 MFH-ZYL W ohne Winkelausgleich D Baumaße G 1 G Winkelausgleich d 2 l 1 l 2 l 3 l 4 Radialspiel G1/8" M5-0,12 MFH-ZYL W , G1/8" M5-0,12 MFH-ZYL W G1/8" M5-0,12 MFH-ZYL W G1/8" M5-0,12 MFH-ZYL W , G1/8" M5-0,12 MFH-ZYL W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

187 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft mit seitlicher Spannfläche D G 1 d 2 G l 4 l 1 l 3 l 2 D Baumaße G 1 G Winkelausgleich d 2 l 1 l 2 l 3 l 4 Radialspiel , G1/8 M6 30 0,08 MFH-ZYL W , G1/4 M6 30 0,08 MFH-ZYL W , , G3/8 M6 30 0,08 MFH-ZYL W , G3/8 M6 30 0,08 MFH-ZYL W , G3/8 M6 30 0,08 MFH-ZYL W , , G1/8 M6 0,08 MFH-ZYL W G1/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W G1/4 M8 30 0,10 MFH-ZYL W , G1/4 M8 30 0,10 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W G1/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W , G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W , G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W , G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W G1/2 M8 30 0,12 MFH-ZYL W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite 226. Für Automatenreibahlen Breite der Spannfläche: ø 19,05, ø 20 8 mm ø 25 - ø 25,4 10 mm ø 30 - ø mm 187

188 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft mit seitlicher Spannfläche D G 1 d 2 l 1 l 2 G l 3 l 4 D Baumaße G 1 G Winkelausgleich d 2 l 1 l 2 l 3 l 4 Radialspiel ,5 G1/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G1/4 M8 30 0,10 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,10 MFH-ZYL W ,5 G1/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,12 MFH-ZYL W ,5 G1/4 M ,12 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M ,12 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M ,12 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M ,12 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M ,12 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M ,12 MFH-ZYL W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite 226. Breite der Spannfläche: ø 20 8 mm ø 25 - ø 25,4 10 mm ø 30 - ø mm 188

189 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft mit seitlicher Mitnahmefläche D G d 2 l 1 l 2 D Spannbereich Baumaße G Winkelausgleich d 2 l 1 l 2 Radialspiel ER , G1/8 30 0,06 MFH-ZYL W , ER , G1/8 30 0,06 MFH-ZYL W ER , G1/8 30 0,06 MFH-ZYL W ER , G1/4 30 0,08 MFH-ZYL W , ER , G1/4 30 0,10 MFH-ZYL W , ER G1/8 30 0,06 MFH-ZYL W ER G1/8 30 0,06 MFH-ZYL W ER G1/4 30 0,08 MFH-ZYL W , ER G1/4 30 0,10 MFH-ZYL W ER G3/8 30 0,08 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,08 MFH-ZYL W ER G3/8 30 0,10 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,12 MFH-ZYL W ER G1/2 30 0,12 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,08 MFH-ZYL W ER G3/8 30 0,10 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,12 MFH-ZYL W ER G1/2 30 0,12 MFH-ZYL W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Breite der Spannfläche: ø 19,05 - ø 20 8 mm ø 25 - ø 25,4 10 mm ø 30 - ø mm Dichtscheiben erst ab ø 3 mm erhältlich. 189

190 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft ähnlich DIN ISO (ohne Verzahnung) D d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 G l 4 D Baumaße G Winkelausgleich Radialspiel d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l ,5 M8 30 0,08 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,08 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,10 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,10 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,10 MFH-VDI W ,5 M ,12 MFH-VDI W ,5 M ,12 MFH-VDI W ,5 M ,12 MFH-VDI W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

191 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft ähnlich DIN ISO (ohne Verzahnung) D d 2 d 3 l 1 l 2 D Baumaße Spannbereich Winkelausgleich Radialspiel d 2 d 3 l 1 l ER ,08 MFH-VDI W ER ,10 MFH-VDI W ER ,12 MFH-VDI W ER ,10 MFH-VDI W ER ,12 MFH-VDI W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Mit Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite

192 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Stellhülsenschaft nach DIN D G 1 d 2 G l 4 l 1 l 3 l 2 D Baumaße G 1 G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l 3 l 4 Tr 16 x 1, , G1/8 M6 0,15 MFH-STH W Tr 20 x , G1/8 M6 0,15 MFH-STH W Tr 20 x ,5 G1/8 M8 0,20 MFH-STH W Tr 28 x ,5 G1/4 M8 0,20 MFH-STH W Tr 36 x ,5 G1/2 M8 0,20 MFH-STH W Tr 20 x ,5 G1/8 M8 0,20 MFH-STH W Tr 28 x ,5 G3/8 M8 0,20 MFH-STH W Tr 36 x ,5 G1/2 M8 0,20 MFH-STH W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

193 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft nach ISO (Coromant Capto) D d 2 G l 3 l 2 l 1 D Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l 3 PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M8 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M10 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M10 0,08 MFH-CAP W PSC ,5 M10 0,08 MFH-CAP W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

194 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft nach ISO D d 2 G l 3 l 2 l 1 D Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l 3 TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M8 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M10 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M10 0,08 MFH-KMT W TS ,5 M10 0,08 MFH-KMT W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

195 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft KOMET ABS ABS d 2 G l 3 l 2 l 1 ABS Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M10 0,08 MFH-ABS W ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M10 0,08 MFH-ABS W ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M8 0,08 MFH-ABS W ,5 M10 0,08 MFH-ABS W Radialspiel 0,02 mm für die HSC-Bearbeitung ABS Baumaße G Radialspiel d 2 l 1 l 2 l ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M10 0,02 MFH-ABS W ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M10 0,02 MFH-ABS W ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M8 0,02 MFH-ABS W ,5 M10 0,02 MFH-ABS W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

196 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Ausgleichs-Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft mit seitlicher Spannfläche d 3 D G 1 d 2 G l 5 l 4 l 3 l 1 l 2 D Baumaße G 1 G Winkelausgleich d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 Radialspiel ,5 G1/4 M8 30 0,05 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G1/4 M8 30 0,05 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M8 30 0,05 MFH-ZYL W ,5 G1/4 M ,05 MFH-ZYL W , ,5 G1/4 M ,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M ,05 MFH-ZYL W ,5 G3/8 M ,05 MFH-ZYL W ,5 G1/2 M ,05 MFH-ZYL W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite 226. Breite der Spannfläche: ø 25 - ø 25,4 10 mm ø 30 - ø mm 196

197 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Ausgleichs-Pendelhalter mit Spannzangenaufnahme mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC) Schaft mit seitlicher Spannfläche d 3 D G d 2 l 1 l 2 l 3 D Spannbereich Baumaße G Winkelausgleich d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 Radialspiel ER G1/4 30 0,05 MFH-ZYL W , ER G1/4 30 0,05 MFH-ZYL W ER G3/8 30 0,05 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,05 MFH-ZYL W ER G3/8 30 0,05 MFH-ZYL W , ER G3/8 30 0,05 MFH-ZYL W ER G1/2 30 0,05 MFH-ZYL W Lieferumfang: Komplett mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr (HI-Q/ERC), ohne Dichtscheibe und Spannzange. Ausführung: Mit zentraler Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Hierzu passende Spannzangen und Dichtscheiben für innere Kühlmittelzufuhr siehe Seite Montageschlüssel siehe Seite 233. Breite der Spannfläche: ø 25 - ø 25,4 10 mm ø 30 - ø mm 197

198 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Ausgleichs-Pendelhalter für Zylinderschäfte mit seitlicher Mitnahmefläche Schaft ähnlich DIN ISO (ohne Verzahnung) d 3 D d 2 G l 5 l 4 l 3 l 1 l 2 D Baumaße G Winkelausgleich Radialspiel d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l 4 l ,5 M8 30 0,05 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,05 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,05 MFH-VDI W ,5 M8 30 0,05 MFH-VDI W ,5 M ,05 MFH-VDI W ,5 M ,05 MFH-VDI W ,5 M ,05 MFH-VDI W Verwendung: Zur Aufnahme von Werkzeugen mit Zylinderschaft und seitlicher Mitnahmefläche nach MAPAL Werksnorm. Lieferumfang: Mit Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028). Ausführung: Mit Kühlmittelzufuhr. Hinweis: Haltering und Befestigungsschraube (Gewindestift ISO 4028) siehe Seite

199 Kompetenz Spanntechnik Pendelhalter Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte unseren Einzelprospekt Pendelhalter für mehrschneidige Hochleistungsreibahlen an. 199

200 200

201 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Das breite Programm an Zubehör, Ersatzteilen und Messmitteln stellt eine sinnvolle Ergänzung zum eigentlichen Spannzeugeprogramm dar und bietet sowohl werkzeug- als auch spindelseitig Ersatz- und Ergänzungsteile sowie Hilfsmittel, die den Gebrauch einfach, sicher und zuverlässig machen. Sowohl für den Endverbraucher als auch den Maschinen- oder Spindelhersteller stehen wertvolle Hilfsmittel wie Montageschlüssel und -zangen, Reinigungshilfen, Messlehren und -geräte zur Verfügung. Daneben werden Einbauteile angeboten, die der Anwender ersatzweise, zur Komplettierung oder für eigene Konstruktionen verwenden kann. c RE Abdeck-, Verschluss- und Schleuderringe c Kühlmittelrohre und Blindschrauben 206 c Wuchtmeister und Verschlusskappen 207 c ER- und Ultrapräzisionsspannzangen c Gewindebohrzangen 213 c ER-Dichtscheiben c Zwischenbuchsen für Dehnspannfutter c Schrumpfverlängerungen 220 c Längenvoreinsteller für Schrumpffutter 221 c Ersatzteile Präzisionsbohrfutter c Anzugbolzen für Steilkegeladapter 224 c Zubehör und Ersatzteile HFS 225 c Ersatzteile für Pendelhalter 226 c Codeträger 227 c Werkzeugverlängerung Tribos 228 c Montagewerkzeuge c Spannvorrichtung und Reduziereinsätze Tribos c Kegelwischer 241 c Prüfdorne, Messlehren und Messgeräte

202 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel RE-Abdeckringe d 2 b HSK-C Baumaße d 2 b Halteschraube Abdeckring Verwendung: Zum manuellen Verschließen der Spannbohrung an HSK-Spindeln und Adaptern. Lieferumfang: Abdeckringe ohne Halteschraube. Passende Halteschraube (siehe Tabelle) ist extra zu bestellen. Hinweis: Bei Auswahl der Abdeckringe und Halteschrauben HSK bzw. Maß d 2 beachten. Werkstoff: Abdeckringe Messing Halteschrauben Stahl 202

203 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Verschlussringe d 2 b HSK-C Baumaße d 2 b Abdeckring komplett Halteschraube Verschluss Verwendung: Zum automatischen Verschließen der Spannbohrung an HSK-Spindeln und Adaptern. Lieferumfang: Mit komplettem Verschluss und Halteschraube. Hinweis: Bei Auswahl der Verschlussringe HSK bzw. Maß d 2 beachten. Werkstoff: Stahl (Verschluss und Schraube) 203

204 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Verschlussringe d 2 b SE-Schleuderring HSK-C Baumaße Schleuderring komplett Halteschraube Abdeckring Gewindestift nach ISO 4027 d 2 b Größe , M4x5-45H , M4x5-45H , M4x5-45H M5x6-45H M6x8-45H M6x8-45H Verwendung: Zum manuellen Verschließen der Spannbohrung an HSK-Spindeln nach DIN Lieferumfang: Mit Abdeckring, Halteschraube und Gewindestiften. Hinweis: Der Schleuderring wird mit 3 Gewindestiften befestigt. Bitte bei der Bestellung beachten. Werkstoff: Grundkörper Schleuderring + Halteschraube: Stahl Abdeckring: Messing d 2 b SR-Schleuderring HSK-C Baumaße Verschluß Gewindestift nach ISO 4027 (3x) d 2 b Größe Schleuderring komplett ,5 auf Anfrage M4x5-45H auf Anfrage , M4x5-45H , M4x5-45H , M5x6-45H , M6x8-45H ,8 auf Anfrage M6x8-45H Verwendung: Zum automatischen Verschließen der Spannbohrung an HSK-Spindeln nach DIN Lieferumfang: Mit komplettem Verschluss und Gewindestiften. Hinweis: Der Schleuderring wird mit 3 Gewindestiften befestigt. Werkstoff: Stahl 204

205 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zubehör für DS-Diagonalspannpatrone d 2 b Abdeckring für Spindeldirekteinbau HSK A/C Baumaße d 2 b Abdeckring Halteschraube Lieferumfang: Abdeckring ohne Halteschraube. Passende Halteschraube (siehe Tabelle) ist extra zu bestellen. 205

206 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Kühlmittelrohre, Blindschrauben G d 2 G sw L Kühlmittelrohre Blindschrauben HSK Baumaße G d 2 HSK Baumaße G L sw 32 M10x1 6 3, M12x M16x1 10 6, M18x M20x1, M24x1, M10x1 5, M12x1 7, M16x1 9, M18x1 11, M20x1,5 13, M24x1,5 15, Lieferumfang: Kühlmittelrohr mit 2 O-Ringen und Überwurfmutter. Ausführung: Leichtgängige Winkelbeweglichkeit 1 selbstzentrierend, axial abgedichtet. Hinweis: Ausgeführt entsprechend DIN Verwendung: Zum Verschließen der Gewindebohrung in HSK-Werkzeugschäften, wenn kein Kühlmittelrohr zum Einsatz kommt. Ausführung: Mit Nylok-Einsatz zur Schraubensicherung. Werkstoff: Rostbeständiger Stahl. 206

207 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Wuchtmeister Verschlusskappen H L H L HSK L Baumaße H HSK L Baumaße H Verwendung: Zum Wuchten von HSK-Spindeln und Aufnahmen sowie zum Verschließen von schnellrotierenden HSK-Spindeln und Aufnahmen ohne Werkzeugbestückung. Ausführung: Zulässige Restunwucht nach DIN ISO 1940 Teil 1 Qualität G 2,5 bei min -1 Werkstoff: Rostfreier Stahl. Wuchtgüte: G 2,5 bei min , , Verwendung: Zum Verschließen von Spindelaufnahmen ohne Werkzeugbestückung. Ausführung: Ungewuchtet. Hinweis: Zum Verschließen von schnellrotierenden HSK-Aufnahmen werden HSK-Wuchtmeister empfohlen. L H HSK Baumaße L H , , Verwendung: Zum Verschließen von Spindelaufnahmen ohne Werkzeugbestückung. Ausführung: Ungewuchtet, mit zentraler Kühlmittelbohrung. Hinweis: Zum Verschließen von schnellrotierenden HSK-Aufnahmen werden HSK-Wuchtmeister empfohlen. 207

208 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel ER-Spannzangen ISO B Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich Spanndurchmesser 0,5-10 ER , ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ,5-10 ER ER , ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER , ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER

209 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel ER-Spannzangen ISO B Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich 3-26 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ,5-10 ERC ERC ERC ERC ERC Verwendung: Zum Einsatz bis 150 bar Kühlmitteldruck. Ausführung: Die Hi-Q/ERC Spannmutter ist die Version für innere Kühlmittelzufuhr. Hiermit besteht die Möglichkeit, zusammen mit den Dichtscheiben DS/ER, bisher verwendete Spannzangen auch für Werkzeuge mit innerer Kühlmittelzufuhr zu verwenden. Hinweis: Niemals Schäfte mit Übermaß spannen! z.b. niemals in eine Zange mit ø mm einen Schaft mit ø 12,2 mm einpressen. Verwenden Sie jeweils die nächst größere Spannzange (hier ø mm). 209

210 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Ultrapräzisions-Spannzangen kompatibel zu ISO B Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich Spanndurchmesser 210 0,5-10 ER , ,5-10 ER-16 1, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 2,5-1, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 3,5-2, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 4,5-3, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 5,5-4, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 6,5-5, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 7,5-6, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 8,5-7, ,5-10 ER ,5-10 ER-16 9,5-8, ,5-10 ER ER , ER-20 1, ER ER-20 2,5-1, ER ER-20 3,5-2, ER ER-20 4,5-3, ER ER-20 5,5-4, ER ER-20 6,5-5, ER ER-20 7,5-6, ER ER-20 8,5-7, ER ER-20 9,5-8, ER ER-20 10,5-9, ER ER-20 11,5-10, ER ER-20 12,5-11, ER ER , ER-25 1, ER ER-25 2,5-1, ER ER-25 3,5-2, ER ER-25 4,5-3, ER ER-25 5,5-4, ER ER-25 6,5-5, ER ER-25 7,5-6, ER ER-25 8,5-7, ER ER-25 9,5-8, ER ER-25 10,5-9, ER ER-25 11,5-10, ER ER-25 12,5-11, ER ER-25 13,5-12,

211 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Ultrapräzisions-Spannzangen kompatibel zu ISO B Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich Spanndurchmesser 1-16 ER ER-25 14,5-13, ER ER-25 15,5-14, ER ER ER-32 2,5-1, ER ER-32 3,5-2, ER ER-32 4,5-3, ER ER-32 5,5-4, ER ER-32 6,5-5, ER ER-32 7,5-6, ER ER-32 8,5-7, ER ER-32 9,5-8, ER ER-32 10,5-9, ER ER-32 11,5-10, ER ER-32 12,5-11, ER ER-32 13,5-12, ER ER-32 14,5-13, ER ER-32 15,5-14, ER ER-32 16,5-15, ER ER-32 17,5-16, ER ER-32 18,5-17, ER ER-32 19,5-18, ER ER ER-40 4,5-3, ER ER-40 5,5-4, ER ER-40 6,5-5, ER ER-40 7,5-6, ER ER-40 8,5-7, ER ER-40 9,5-8, ER ER-40 10,5-9, ER ER-40 11,5-10, ER ER-40 12,5-11, ER ER-40 13,5-12, ER ER-40 14,5-13, ER ER-40 15,5-14, ER ER-40 16,5-15, ER ER-40 17,5-16,

212 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Ultrapräzisions-Spannzangen kompatibel zu ISO B Spannbereich Spanndurchmesser 3-26 ER ER-40 18,5-17, ER ER-40 19,5-18, ER ER-40 20,5-19, ER ER-40 21,5-20, ER ER-40 22,5-21, ER ER-40 23,5-22, ER ER-40 24,5-23, ER ER-40 25,5-24, ER ER ER ER ER Ausführung: Die REGO-FIX Ultrapräzisions-Spannzange vereint die Vorteile der ISO A+B in einer Zange. Sie hat wie die Standardspannzange nach ISO Form B einen Spannbereich. Hinzu kommt die hohe Rundlaufgenauigkeit dieser Spannzange nach ISO Form A. Verwendung: Vorwiegend in der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, bei der sehr hohe Rundlaufgenauigkeiten benötigt werden. Gleichzeitig wird die Werkzeugstandzeit erhöht. Hinweis: Niemals Schäfte mit Übermaß spannen! z.b. niemals in eine Zange mit ø mm einen Schaft mit ø 12,2 mm einpressen. Verwenden Sie jeweils die nächst größere Spannzange (hier ø 12,5-11,5 mm). 212

213 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Gewindebohrzangen ähnlich ISO mit Innenvierkant SW DIN mm Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich Spanndurchmesser SW DIN mm 0,5-10 ER-16 4,5 3, ,5-10 ER-16 5,5 4, ,5-10 ER-16 6,0 4, ,5-10 ER-16 7,0 5, ,5-10 ER-16 8,0 6, ,5-10 ER-16 9,0 7, ER-20 4,5 3, ER-20 5,5 4, ER-20 6,0 4, ER-20 7,0 5, ER-20 8,0 6, ER-20 9,0 7, ER-20 10,0 8, ER-20 11,0 9, ER-25 4,5 3, ER-25 5,5 4, ER-25 6,0 4, ER-25 7,0 5, ER-25 8,0 6, ER-25 9,0 7, ER-25 10,0 8, ER-25 11,0 9, ER-25 12,0 9, ER-25 14,0 11, ER-25 16,0 12, ER-32 4,5 3, ER-32 5,5 4, ER-32 6,0 4, ER-32 7,0 5, ER-32 8,0 6, ER-32 9,0 7, ER-32 10,0 8, ER-32 11,0 9, ER-32 12,0 9, ER-32 14,0 11, ER-32 16,0 12, ER-32 18,0 14, ER-32 20,0 16, ER-40 6,0 4, ER-40 7,0 5, ER-40 8,0 6, ER-40 9,0 7, ER-40 10,0 8, ER-40 11,0 9, ER-40 12,0 9, ER-40 14,0 11, ER-40 16,0 12, ER-40 18,0 14, ER-40 20,0 16, ER-40 22,0 18, Ausführung: Geeignet für Gewindebohrer nach DIN-, ISO- und JIS-Normen. Hinweis: Niemals Schäfte mit Übermaß spannen! z.b. niemals in eine Zange mit ø 9,0 mm einen Schaft mit ø 9,2 mm einpressen. Verwenden Sie jeweils die nächst größere Spannzange (hier ø 10,0 mm). 213

214 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel ER-Dichtscheiben für Spannmuttern mit innerer Kühlmittelzufuhr Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereich Spanndurchmesser 0,5-10 ER-16 3,0-2, ,5-10 ER-16 3,5-3, ,5-10 ER-16 4,0-3, ,5-10 ER-16 4,5-4, ,5-10 ER-16 5,0-4, ,5-10 ER-16 5,5-5, ,5-10 ER-16 6,0-5, ,5-10 ER-16 6,5-6, ,5-10 ER-16 7,0-6, ,5-10 ER-16 7,5-7, ,5-10 ER-16 8,0-7, ,5-10 ER-16 8,5-8, ,5-10 ER-16 9,0-8, ,5-10 ER-16 9,5-9, ,5-10 ER-16 10,0-9, ER-20 3,0-2, ER-20 3,5-3, ER-20 4,0-3, ER-20 4,5-4, ER-20 5,0-4, ER-20 5,5-5, ER-20 6,0-5, ER-20 6,5-6, ER-20 7,0-6, ER-20 7,5-7, ER-20 8,0-7, ER-20 8,5-8, ER-20 9,0-8, ER-20 9,5-9, ER-20 10,0-9, ER-20 10,5-10, ER-20 11,0-10, ER-20 11,5-11, ER-20 12,0-11, ER-20 12,5-12, ER-20 13,0-12, ER-25 3,0-2, ER-25 3,5-3, ER-25 4,0-3, ER-25 4,5-4, ER-25 5,0-4, ER-25 5,5-5, ER-25 6,0-5, ER-25 6,5-6, ER-25 7,0-6, ER-25 7,5-7, ER-25 8,0-7, ER-25 8,5-8, ER-25 9,0-8, ER-25 9,5-9, ER-25 10,0-9, ER-25 10,5-10, ER-25 11,0-10, ER-25 11,5-11, ER-25 12,0-11, ER-25 12,5-12, ER-25 13,0-12, ER-25 13,5-13, ER-25 14,0-13, ER-25 14,5-14, ER-25 15,0-14, ER-25 15,5-15, ER-25 16,0-15,

215 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel ER-Dichtscheiben für Spannmuttern mit innerer Kühlmittelzufuhr Spannbereich Spanndurchmesser Spannbereicgrößdurchmesser Nenn- Spann ER-32 3,0-2, ER-32 3,5-3, ER-32 4,0-3, ER-32 4,5-4, ER-32 5,0-4, ER-32 5,5-5, ER-32 6,0-5, ER-32 6,5-6, ER-32 7,0-6, ER-32 7,5-7, ER-32 8,0-7, ER-32 8,5-8, ER-32 9,0-8, ER-32 9,5-9, ER-32 10,0-9, ER-32 10,5-10, ER-32 11,0-10, ER-32 11,5-11, ER-32 12,0-11, ER-32 12,5-12, ER-32 13,0-12, ER-32 13,5-13, ER-32 14,0-13, ER-32 14,5-14, ER-32 15,0-14, ER-32 15,5-15, ER-32 16,0-15, ER-32 16,5-16, ER-32 17,0-16, ER-32 17,5-17, ER-32 18,0-17, ER-32 18,5-18, ER-32 19,0-18, ER-32 19,5-19, ER-32 20,0-19, ER-40 3,0-2, ER-40 3,5-3, ER-40 4,0-3, ER-40 4,5-4, ER-40 5,0-4, ER-40 5,5-5, ER-40 6,0-5, ER-40 6,5-6, ER-40 7,0-6, ER-40 7,5-7, ER-40 8,0-7, ER-40 8,5-8, ER-40 9,0-8, ER-40 9,5-9, ER-40 10,0-9, ER-40 10,5-10, ER-40 11,0-10, ER-40 11,5-11, ER-40 12,0-11, ER-40 12,5-12, ER-40 13,0-12, ER-40 13,5-13, ER-40 14,0-13, ER-40 14,5-14, ER-40 15,0-14, ER-40 15,5-15, ER-40 16,0-15, ER-40 16,5-16, ER-40 17,0-16, ER-40 17,5-17, ER-40 18,0-17, ER-40 18,5-18, ER-40 19,0-18, ER-40 19,5-19, ER-40 20,0-19, ER-40 20,5 20, ER-40 21,0 20, ER-40 21,5 21, ER-40 22,0 21, ER-40 22,5 22, ER-40 23,0 22, ER-40 23,5 23, ER-40 24,0 23, ER-40 24,5 24, ER-40 25,0 24, ER-40 25,5 25, ER-40 26,0 25,

216 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zwischenbuchsen für Dehnspannfutter l 1 l 2 d d 2 l 3 Baumaße d d 2 l 1 l 2 l

217 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zwischenbuchsen für Dehnspannfutter Baumaße d d 2 l 1 l 2 l Zur Durchmesserreduzierung speziell für Dehnfutter - passend für alle Dehnspannfutter. Metallisch abdichtend bei Hydrodehnspannfuttern ohne auslaufende Schmutzrille, Kühlmitteldicht bis 80 bar, langlebig durch Verwendung von hochwertigem gehärteten Federstahl, höchste Rundlaufgenauigkeit 3 µm, hohe Durchmesserflexibilität des Dehnspannfutters. Hinweis: Passende Ausziehschlüssel zum einfachen Herausziehen der Reduzierhülsen auf Seite 232. Längenverstellung über AAS siehe Seite 218. Auch Zoll-Durchmesser auf Anfrage lieferbar. 217

218 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Anschlagschraube Direktspannung für axiale Längeneinstellung L sw G G sw L Gewicht kg M , M5 2,5 12,5 0, M6 3 12,5 0, M8x1 3 13,5 0, M10x1 5 13,5 0, M12x1 5 13,5 0, M16x1 5 13,5 0, M16x1 8 13,5 0, AAS Anschlagschraube Bei Verwendung von Zwischenbuchsen - für axiale Längenverstellung und sichere axiale Fixierung AAS Anschlagschraube Reduzierhülse G d sw L 218 G ø d sw L M4x0, M10x M16x M8x1 20 2, M4x0, M8x1 25 2, M4x0, M16x M8x1 32 2, M16x Hinweis: Zur Vewndung mit Zwischenbuchsen Seite 216/217.

219 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zwischenbuchsen für Dehnspannfutter mit 10 mm Längeneinstellung l 1 Für Peripheriekühlung nicht kühlmitteldicht Baumaße d 2 d 3 l ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, d 2 d 3 Für innere Kühlmittelzufuhr kühlmitteldicht Baumaße d 2 d 3 l ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,5 47, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, ,1 52, , , , , , , , , , , , , , , ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, ,5 62, Hinweis: Zur Durchmesserreduzierung für Dehnspannfutter und Polygonspannfutter, nicht kühlmitteldicht. Höchste Rundlaufgenauigkeit 3 µm. Hohe Durchmesserflexibilität des Spannfutters. Hinweis: Zur Durchmesserreduzierung für Dehnspannfutter und Polygonspannfutter, kühlmitteldicht bis 80 bar. Höchste Rundlaufgenauigkeit 3 µm. Hohe Durchmesserflexibilität des Spannfutters. 219

220 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Schrumpfverlängerungen l 1 4,5 G d 2 d 3 l 3 l 4 l 2 Baumaße G Gewicht d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 l 4 kg , , , M5 0, , , , M5 0, M6 0, , , , M5 0, M6 0, M8x1 0, M10x1 0, , , , M5 0, M6 0, M8x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M5 0, M6 0, M8x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, Die Verlängerungen dürfen nur schaftseitig gekürzt werden. Die erforderliche Mindesteinspanntiefe beträgt 2-3xD. 220 Für Änderungen an Werkzeugaufnahmen und deren Folgen übernehmen wir keine Haftung.

221 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Längenvoreinsteller für Schrumpffutter l 2 l 1 sw ø 27, Schlüsselweite sw Baumaße geeignet für l 1 l 2 2, HSK/SK/BT HSK/SK/BT HSK/SK/BT HSK /SK/BT HSK /SK/BT HSK /SK/BT HSK / SK HSK / SK HSK /SK 40+50/BT Bedienungsanleitung: 1. Vor dem Schrumpfvorgang Werkzeug (4), MAPAL Längenvoreinsteller (3) und MAPAL Schrumpffutter (1) mit MAPAL Anschlagschraube (2) zusammenstecken. 2. Gewünschte Länge durch Drehen des Längenvoreinstellers, der die Anschlagschraube auf gewünschtes Maß einstellt, einstellen. Die gewünschte Länge (L) nach dem Schrumpfen ergibt sich mit der Voreinstelllänge (Lv) aus L = Lv-60 mm. 3. Längenvoreinsteller entfernen und Werkzeug ein-schrumpfen. Das Werkzeug muss auf der Anschlagschraube aufsitzen. Längenverstellung: Die Längenverstellung der MAPAL Schrumpffutter erfolgt durch eine Verstellschraube mit beidseitigem Innensechskant. Die Schraube ist in der Mitte durchbohrt, sodass die innere Kühlmittelzufuhr gewährleistet ist. Die Längenverstellung kann von beiden Seiten erfolgen. Die MAPAL Längenvoreinsteller dienen der einfachen Längenvoreinstellung der Werkzeuge vor dem Schrumpfvorgang. Sie eignen sich für alle Schrumpffutter mit Anschlagschraube mit entsprechendem Innensechskant auf der Werkzeugseite des Futters. Bei entsprechender sorgfältiger und genauer Arbeitsweise werden nach dem Schrumpfen Genauigkeiten von +/- 0,03 mm erreicht. 1. Längenvoreinstellung 2. Werkzeug geschrumpft 4 3 Lv L=Lv

222 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Ersatzteilliste Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck / Ersatzteilgruppe DCT-08A DCT-08-B DCT-08-D DCT-13-A 1 Hülse Konusbuchse Spannbacken Gewindespindel Ritzel Kegelrad Druckstück Zweilochmutter Deckel Anlaufscheibe O-Ring 24x O-Ring 38x1, O-Ring 8x O-Ring 13x1,5 O-Ring 16x1,5 13 Dichtscheibe Ø 1,8x Dichtscheibe Ø Dichtscheibe Ø 3, Dichtscheibe Ø 6-13 Dichtscheibe Ø Kühlmittelrohr Distanzstück O-Ring 6x1,5 O-Ring 8x1, Kugeldüse Ø 5, Kugeldüse Ø 7,0 20 Senkschraube

223 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel DCT-13-B DCT-13-C DCT-13-D DCT-16-A DCT-16-B DCT-16-C DCT-16-D

224 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Anzugsbolzen für Steilkegeladapter G G G Anzugsbolzen für SK nach DIN Form A/B Anzugsbolzen für SK-Adapter nach MAS /Modul Anzugsbolzen 30 / 45 SK Form G BT Form G 30 A M B M A M B M A M B M A M B M M M M M M M M M Anzugsbolzen für SK nach ASME B 5.50 (CAT) SK G 30 1/2" - UNC /8" - UNC /4" - UNC " - UNC

225 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Zubehör und Ersatzteile für MAPAL HFS-System Gewindespindel für Axialspannsystem Anzugsbolzen für Radialspannsystem für HFS Größe ohne Kühlmitteldurchgang Gewindespindel MN 618 mit Kühlmitteldurchgang für HFS Größe ohne Kühlmitteldurchgang mit Kühlmitteldurchgang Empfehlung: Um einen schnellen Wechsel der Reibahlen mit dem Radialspannsystem zu ermöglichen, sollte mindestens 1 zusätzlicher Anzugsbolzen bestellt werden. SW Gabelschlüssel extra flache Ausführung für Radialspannsystem SW HFS zum Halten des Bolzens Wechselkopfes 6 12, , 20 12, Verwendung: Zum Spannen und Lösen des Anzugsbolzens im Wechselkopf. 225

226 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Ersatzteile für Pendelhalter l x Spanndurchmesser l x Gewindestift nach ISO 4028 Haltering Größe 10 5 M5x10-45H M6x12-45H M6x12-45H M8x16-45H ,5 M8x16-45H M8x16-45H ,5 M8x16-45H M8x20-45H ,5 M10x20-45H Hinweis: Die Ersatzteile sind abhängig von dem Spanndurchmesser und der Lage des Gewindestiftes. Das entsprechende Maß (hier lx) entnehmen Sie bitte der jeweiligen Tabellenseite. 226

227 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Code-Träger Benennung Baumaße l 1 BIS C /L 10 4, Verwendung: Zum Einbau in Werkzeugschäfte / Spannfutter mit Schaft HSK-A nach DIN Ausführung: Gehäusewerkstoff: Epoxyd-Pressmasse Speicherkapazität: 511 Byte Passender Schreib-/Lesekopf: BIS C-300 / 302 / 305 / 306 / 325 Max. Schreib-/Leseabstand: 2,5 mm Einbauart: bündig Arbeitstemperatur: 0 bis + 70 C Lagertemperatur: - 20 bis + 85 C Schutzart nach IEC 60529: IP 67 Programmierzyklen: (bis 70 C) Hinweis: Die Codeträger können beliebig oft beschrieben werden. Der Codeträger benötigt keine Batterie zur Spannungsversorgung. Energie und Daten, die der Codeträger benötigt, werden induktiv vom Schreib- / Lesekopf eingekoppelt. Sicherheit der Datenübertragung wird durch eine Plausibilitätsprüfung gewährleistet. Auf Wunsch sind die Werkzeugschäfte / Spannfutter mit eingeklebtem Codeträger erhältlich. 227

228 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Werkzeugverlängerung mit axialer Werkzeuglängeneinstellung für Polygonspannfutter TRIBOS l 1 l 6 l5 l 4 d 2 d 3 d 4 l 3 l 2 Spanndurchmesser d 2 Baumaße G Gewicht kg d 3 d 4 l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l ,5 29,5 55-0, ,5 29,5 55-0, M5 0, M5 0, M6 0, M6 0, M8x1 0, M8x1 0, M8x1 0, M8x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, M10x1 0, Verwendung: Für die Fein- und Leichtzerspanung. Zum Spannen von Zylinderschäften Form HA, HB, HE nach DIN 1835, DIN

229 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel KS-Montagezangen d 4 d 4 d 3 d 3 A A L L KS-Montagezangen KS-Montagezangen für MMS-Anwendungen HSK-C Baumaße HSK-C Baumaße A L d 3 d 4 A L d 3 d Verwendung: Zum Verriegeln und Entriegeln bzw. Ausbauen von KS-Spannpatronen (Standard- und Hochdruckpatrone). Mit der Montagezange ist das Einsetzen und Ausbauen der Spannpatronen, selbst bei Mehrspindelköpfen, einfach möglich. Hinweis: Mit einem Verlängerungsstab, der durch die Bohrung d 4 gesteckt wird, kann das Verriegeln und Entriegeln der Spannpatronen erleichtert werden. Lieferumfang: Ohne Verlängerungsstab. Werkstoff: Greifbacken und Montageklinge aus gehärtetem Stahl. Verwendung: Zum Verriegeln und Entriegeln bzw. Ausbauen von KS-Spannpatronen für MMS-Anwendungen. Mit der Montagezange ist das Einsetzen und Ausbauen der Spannpatronen, selbst bei Mehrspindelköpfen, einfach möglich. Hinweis: Mit einem Verlängerungsstab, der durch die Bohrung d 4 gesteckt wird, kann das Verriegeln und Entriegeln der Spannpatronen erleichtert werden. Lieferumfang: Ohne Verlängerungsstab. Werkstoff: Greifbacken und Montageklinge aus gehärtetem Stahl. 229

230 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel KS-Montagesteckschlüssel d 3 ø 1/2'' d 3 ø 1/2'' L L KS-Montagesteckschlüssel KS-Montagesteckschlüssel für MMS-Anwendungen HSK-C Baumaße d 3 L HSK-C Baumaße d 3 L Verwendung: Zum Verriegeln und Entriegeln von KS-Spannpatronen. Hinweis: Mit dem Reduzierstück 3/8 1/2 ist der Montagesteckschlüssel passend zum Drehmoment-Schraubenschlüssel. Verwendung: Zum Verriegeln und Entriegeln von KS-Spannpatronen für MMS-Anwendungen. Hinweis: Mit dem Reduzierstück 3/8-1/2 ist der Montagesteckschlüssel passend zum Drehmoment-Schraubenschlüssel. 230

231 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Montageschlüssel sw l 1 Sechskant-Schraubendreher mit Quergriff Schlüsselweite sw HFS Kurze Ausführung Lange Ausführung l 1 l 1 2, MN MN MN MN MN Montageschlüssel für Blindstopfen/Adapterrohr der für Kühlmittelrohr KS-Spannpatronen für MMS-Anwendungen HSK 32 9 MN MN MN MN MN MN MN MN MN MN MN Verwendung: Zur Montage und Demontage von Kühlmittelrohren bzw. von Adapterrohren der KS-MMS-Spannpatronen. 231

232 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Montageschlüssel b l 1 Ausziehschlüssel Baumaße b l 1 HS12 24,6 100 MN HS MN HS MN HS MN Verwendung: Zum einfachen Herausziehen der Reduzierhülsen aus dem MAPAL Dehnspannfutter. sw l 1 Spannschlüssel DIN 894 Spannbereich Baumaße l 1 sw 0,5-10 ER MN ER MN Verwendung: Für Spannfutter für Spannzangen nach DIN und Softsynchro-Gewindefutter. 232

233 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Montageschlüssel r l 1 Spannschlüssel Spannbereich Baumaße l 1 r 1-16 ER MN ER MN ER MN Verwendung: Für Spannfutter für Spannzangen nach DIN und Softsynchro-Gewindefutter. l 1 Spannschlüssel DIN 6368 Dorndurchmesser Baumaß l MN MN MN MN MN MN MN Verwendung: Für Aufsteckfräserdorne. 233

234 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Drehmomentschlüssel Betätigungs- und Montageschlüssel l 1 Drehmomentschlüssel HSK-C l 1 Drehmomentbereich (Nm) HFS Ausführung Umschaltknarre * 1/4" ** 1/ *** 3/8" ** 3/8" **** 3/ ** 3/8" ** 1/2" Lieferumfang: * Als Set mit auswechselbarem Sechskant-Einsatz (SW3). ** Drehmomentschlüssel ohne Sechskant-Einsatz. *** Als Set mit auswechselbaren Sechskant-Einsätzen (SW4,5,6). **** Als Set mit auswechselbarem Sechskant-Einsatz (SW8). sw l 2 l 1 Sechskant-Einsätze Baumaße Ausführung Antrieb HSK-C HFS l 1 l 2 sw /4" /8" /8" /8" /8" /2" /2" 234

235 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Drehmomentschlüssel fest, mit Klinge sw Drehmomentschlüssel fest, mit Klinge HFS sw Drehmomentbereich (Nm) 10 2, Ausführung: Fest, mit Klinge. l 2 l 1 Klingen für Drehmomentschlüssel HFS Baumaße l 1 l Ausführung: Für Drehmomentschlüssel. 235

236 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Montagewerkzeuge Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck 1 Passender Drehmomentschlüssel siehe Seite Montagewerkzeug: 4 1) Steckschlüsseleinsatz 2) Montageglocke 3 Bohrfutter 3) Haltebolzen 4) Montagestange Montageglocke passend für (Siehe Ersatzteilliste mit Bestell-Nummer) Gewicht kg DCT-08-A/DCT-08-B 0, DCT-08-D 0, DCT-13-A/DCT-13-B/DCT-13-C 0, DCT-13-D/DCT-16-A/DCT-16-B/DCT-16-C/DCT-16-D 0, Haltebolzen für Montageglocke Gewicht kg 0, , Steckschlüsseleinsatz Innensechskant Innenvierkant Gewicht kg sw 19 1/2 0, Montagestange passend für (Siehe Ersatzteilliste mit Bestell-Nummer) Gewicht kg alle Montageglocken 1, Schraubendreher Für Präzisionsbohrfutter Gewicht kg ø bis 8 mm 0, ø > 8 mm 0, Montagewerkzeug für Dichtscheiben Für Präzisionsbohrfutter Gewicht kg Spann-ø bis 8 mm 0, Spann-ø > 8 mm 0,

237 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Werkzeug-Montageblöcke für Werkzeuge mit Hohlschaftkegel HSK , Form A - F, T H H L L Ausführung 1 Ausführung 2 HSK Baumaße L T H HSK Baumaße L T H Ausführung 1: Die Werkzeugaufnahmen werden vertikal und horizontal am Bund geklemmt. Hierdurch können alle Kegelformen mit gleichem Bunddurchmesser in einem Block gespannt werden. Das Drehmoment wird durch Reibschluss übertragen. Lieferumfang: Grundkörper mit montierter horizontaler und vertikaler Aufnahmehülse, inkl. Betätigungsschlüssel. Hinweis: Ausführung 1 ist für alle HSK Formen der verwendbar. Ausführung 2: Vertikal wird die Werkzeugaufnahme einfach eingesteckt und durch ihr Eigengewicht gehalten. Horizontal wird das Werkzeug über die einschwenkbare Schraube gehalten. Das Drehmoment wird über die Mitnehmer am Kegelende übertragen. Lieferumfang: Grundkörper mit montierter horizontaler und vertikaler Aufnahmehülse. Hinweis: Ausführung 2 ist nur für die HSK Formen A und C der jeweiligen verwendbar. 237

238 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Spannvorrichtung für Polygonspannfutter TRIBOS Gewicht kg 29, Aufnahme für Längenmess-System (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Werkzeug-Voreinstellung Manometer zum Überwachen des Spanndruckes Ablassventil zum Entspannen Handpumpe zum schnellen und exakten Aufbau des Spanndruckes (Spannen) Verwendung: Zum Spannen und Entspannen der Polygonspannfutter Tribos Lieferumfang: Spannvorrichtung, ohne Reduziereinsätze Ausführung: Hydraulische Spannvorrichtung mit Handpumpe zur schnellen Erzeugung des Spanndruckes. Keine externe Energiequelle (Strom, Luft etc.) erforderlich. Hinweis: Reduziereinsätze siehe Seite Ablagemagazin für Reduziereinsätze auf Anfrage. Längenmesssystem zur Werkzeug-Voreinstellung auf Anfrage. Beste Spannergebnisse mit Zylinderschäften Form HA mit Schafttoleranz h

239 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Reduziereinsätze für TRIBOS-S für Spannvorrichtung d 2 l 1 Spanndurchmesser Baumaße d 2 l , , Verwendung: Zum Spannen und Entspannen von Zylinderschäften in Polygonspannfutter TRIBOS-S. 239

240 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Reduziereinsätze für TRIBOS-R für Spannvorrichtung d 2 l 1 Spanndurchmesser Baumaße d 2 l Verwendung: Zum Spannen und Entspannen von Zylinderschäften in Polygonspannfutter TRIBOS-R. 240

241 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Kegelwischer Für HSK-Aufnahmen Für SK-Aufnahmen HSK SK Verwendung: Zur Reinigung von Kegel und Plananlage von Maschinenspindeln und Werkzeugaufnahmen. Hinweis: Planfläche und Kegel werden gleichzeitig gereinigt. Verwendung: Zur Reinigung des Steilkegels von Maschinenspindeln und Werkzeugaufnahmen. Hinweis: Planfläche und Steilkegel werden gleichzeitig gereinigt. Für HFS-Innenkegel HFS Verwendung: Zur Reinigung des Kegels und der Plananlage. 241

242 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Prüfdorne d d L 1 A L 1 A Prüfdorne HSK-C Prüfdorne HSK-A Baumaße Gewicht Baumaße Gewicht HSK-C kg HSK-A kg d A L 1 d A L , , ,5 0, ,5 1, , , , , , , , , d d Prüfdorne SK L 1 Prüfdorne HFS A Baumaße Gewicht Baumaße Gewicht SK d L 1 kg HFS d A kg , , Verwendung: Zur Abnahmeprüfung von Werkzeugmaschinen , , , Ausführung: Zulässige Rundlaufabweichung des zylindrischen Teils zur HFS-Schnittstelle max. 0,002 mm. Winkeleinstelldorn HSK-T HSK-T l 1 l

243 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Messlehren für HSK-Schäfte Messlehren für Kegelnenndurchmesser d2 und Messpunktdurchmesser dk Messlehren für 30 Spannschräge HSK HSK Verwendung: Für direkte Vergleichsmessung zwischen kalibriertem Kegellehrdorn und Werkzeugschaft bzw. HSK-Außenkegel. Mit den nach dem Kegellehrdorn eingestellten Kegelmessringen kann die Abweichung des Schaftes vom Kegelnenndurchmesser d 2 bzw. Messpunktdurchmesser d k an den Messuhren abgelesen werden. Lieferumfang: Messgerät im Holzetui mit 2 Feinzeigermessuhren für d 2 und d k auf Platte montiert, inkl. Einstellmeister im Holzetui. Verwendung: Für direkte Vergleichsmessung zwischen kalibrierter Einstelllehre und Werkzeugschaft bzw. HSK-Außenkegel. Mit der nach der Einstelllehre geeichten Messlehre kann die Abweichung des Schaftes vom Spannpunktabstand L 6 an der Messuhr abgelesen werden. Lieferumfang: Einstelllehre und Messlehre mit Messuhr als Set im Holzkasten. 243

244 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Messlehren für HSK-Spindeln Messlehre für HSK-Schäfte Messlehre mechanisch HSK HSK MN K MN K MN K MN K MN K MN K Verwendung: Für direkte Vergleichsmessung zwischen kalibriertem Kegellehrring und Werkzeugspindel bzw. Werkzeugaufnahmen. Mit dem nach dem Kegellehrring eingestellten Kegelmessdorn kann die Abweichung des Innenkegels der Spindel an der Messuhr abgelesen werden. Lieferumfang: Kegellehrring und Messdorn mit Messuhr als Set im Holzkasten. Verwendung: Zum Prüfen der wichtigsten Funktionsmaße in einem Vorgang. 1. d 2 Großer Kegel-ø (direkte Messung) 2. d k Kleiner Kegel-ø (direkte Messung) 3. L 5 Spannschulterabstand L 6 Bohrungsgrund Rundheit: d 2, d 3, L 5 durch Drehen des Werkstücks in der Messvorrichtung 5. 1, f 3 Greiferrille Lieferumfang: Messlehre mit Messkopf inklusive 6 Messuhren. Hinweis: Das Messlehre ist modular aufgebaut und ist dadurch in unterschiedlichen Ausführungen und Zusammenstellungen auf Anfrage erhältlich. 244

245 Kompetenz Spanntechnik Zubehör, Ersatzteile und Messmittel Einzugskraft-Messgerät return 3s return 1s config stack skip clear on manual config radio clear off mode Basisgerät HSK-Adapter SK-Adapter HSK-A/-C SK Verwendung: Zur Messung der Einzugskräfte von Werkzeugspindeln mit HSK- und SK-Schnittstelle. Durch Wechseln verschiedener Adapter läßt sich das Messgerät an folgende Spindelgrößen anpassen: HSK-A32/B40 bis HSK-A125/B160 SK 30 bis SK 50 (nach DIN/ISO und ANSI). Ausführung: - Universeller Einsatz für alle gängigen Steilkegel und Hohlschaftnormen durch austauschbare Adapter - Kraftmesseinheit komplett im Basisgerät - netzunabhängig - Auto-Power-Off - Anzeige in Kilo-Newton - interner Datenspeicher für eine große Anzahl von Messwerten - jederzeit anwendbar durch Haltung im Werkzeugmagazin - Standby-Modus für geringen Stromverbrauch und dadurch lange Akku-Laufzeit USB-Anschluss zum Auslesen des Speichers und Aufladen des integrierten Li-Ion Akkus Hinweis: Weitere Adapter auf Anfrage. Technische Daten: Messbereich: kn Messsystem: DMS-Aufnehmer Genauigkeit: < 1% d. Maximalwert Gewicht: ca. 3 kg 245

246 246

247 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Technische Informationen, Hinweise Nachstehend sind wichtige technische Hinweise und Hintergrundinformationen zur MAPAL Spanntechnik aufgeführt. Neben den Normen von HSK-A, HSK-C, HSK-T sowie der verschiedenen SK-Varianten sind die Anbaumaße der Flanschmodule dokumentiert. Im Anschluss befinden sich wichtige technische Hinweise zu den einzelnen im Katalog behandelten Spannzeugen und Spannsystemen. Die Leistungsmerkmale der KS-Spannpatronen umfassen Angaben zu Spannkraft und ertragbaren Biegemoment. Daneben werden übertragbare Drehmomente, Rundlauf- und Wiederholgenauigkeiten und Grenzdrehzahlen der HSK-Schnittstelle erläutert. Nach Definition, Berechnung, Einfluss und Grenzen des Auswuchtens folgen Informationen über die Verwechselsicherung für Kegelhohlschäfte, die einen Bedienfehler beim Werkzeugwechsel ausschließt und von MAPAL optional angeboten wird. Spannfutter c Normen und Anbaumaße c Tabelle zu MAPAL Werksnorm 256 c Mechanische Spannfutter 257 c Dehnspanntechnik c Schrumpftechnik 261 c Präzisionsbohrfutter 262 c Softsynchro Gewindefutter c Aufsteckfräserdorne 264 c Pendelhalter und Ausgleichs-Pendelhalter c Auswahlhilfe zu KS-MMS-Spannpatronen c Informationen zu MAPAL KS-Spannpatronen c Einstell und Handhabungshinweise c Definitionen und Berechnungen c Informationen zur Verwechselsicherung für Kegelhohlschäfte Schließlich folgen hilfreiche Tipps für die Praxis mit Einstell- und Handhabungshinweisen zu Einbau und Montage der KS-Spannpatrone sowie zu Montage und Ausrichtung von KS-Vorsatzflanschen und MAPAL Modul-Schnittstellen. 247

248 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Normen und Anbaumaße HSK-Norm Für Hohlschäfte DIN HSK-A, HSK-C und HSK-T d8 L8 d8 L8 L8 d8 d2 d2 d1 b1 d1 b1 d2 d1 b1 b2 L1 f1 L1 f5 L1 f5 HSK-A für automatischen und manuellen Werkzeugwechsel HSK-C für manuellen Werkzeugwechsel HSK-T für automatischen und manuellen Werkzeugwechsel HSK-Größe h Kegeldurchmesser d 2 24,007 30,007 38,009 48,01 60,012 75,013 Schaftlänge L 1 0/ 0, Nutbreite b 1 +/ 0,04 7,05 8,05 10,54 12,54 16,04 20,02 Bohrungsdurchmesser d 8 4 4,6 6 7,5 8,5 12 Bohrungsabstand L 8 +/ 0, , Flanschbreite HSK-A f 1 0/ 0, Flanschbreite HSK-C f ,5 12, zusätzlich bei HSK-T Nutbreite b 2 +/0,030 7,932 Nutbreite b 2 +/0, ,425 19,91 248

249 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Für Aufnahmen DIN HSK-A, HSK-C und HSK-T L8 d2 d1 b1 L3 b1 d6 2 L3 HSK-A für automatischen Werkzeugwechsel HSK-C für manuellen Werkzeugwechsel HSK-T für automatischen und manuellen Werkzeugwechsel HSK-Größe Kegeldurchmesser d 2 23,998 29,998 37,998 47,998 59,997 74,997 Tiefe L 3 +0,2 11,4 14,4 17,9 22,4 28,4 35,4 Mitnehmerbreite b1 +/ 0,05 6,8 7,8 10,3 12,3 15,8 19,78 zusätzlich bei HSK-C Bohrungsdurchmesser d Bohrungsabstand L 8 +/ 0, , zusätzlich bei HSK-T Mitnehmerbreite b 2 0,025 7,92 12,41 Mitnehmerbreite b 2 0,03 19,98 Ergänzend zur Norm wurde die Anbindung von angetriebenen Werkzeugen auf der HSK-T Schnittstelle aufgenommen. Zweiter Orientierungsstift-Option Innenkontur gem. ISO Orientierungsstift Zusätzlich wurden im Arbeitskreis HSK-T nachfolgende Definitionen festgelegt: Schlüsselweite Schiebekupplung ausgekuppelt Länge Antriebswelle Hub Kühlschmierstoff Hoher Mitnehmer gem. ISO min. Radius schmale Revolverscheibe breite Revolverscheibe, zwei Orientierungsstifte Antriebswelle DIN 5480 Angetriebenes Werkzeug Antriebsnabe DIN 5480 Revolver Schiebekupplung Hoher Mitnehmer gem. ISO Sperrluft Gewinde für zusätzliche Befestigung von Werkzeugen Durchmesser der Antriebswelle Kupplungsart der Antriebswellen Position der Kupplung Revolverschlüsselweite Zugehörige HSK-Baugröße Übergabestelle für Kühlschmierstellen und Sperrluft Zusätzliche Ausrichtmöglichkeit für abgewinkelte Werkzeug-Aufnahmen Orientierungsstift zentraler Durchgang Sperrluft für Antriebe Gewinde für zusätzliche Befestigung von Werkzeuge Orientierungsstift Kühlschmierstoff 249

250 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Normen und Anbaumaße SK-Norm Für Steilkegelschäfte nach DIN d2 d1 d3 d4 e1 7:24 e1 L1 a L2 SK für automatischen Werkzeugwechsel Form A, Form AD, Form B und Ausführung mit Datenträger Steilkegelgröße a +/ 0,1 3,2 3,2 3,2 3,2 31,75 44,45 57,15 69,85 d 2 0/ 0, ,55 82,55 97,5 d 3 M 12 M 16 M 20 M 24 d 4 max e 1 +/ 0, L 1 0/ 0,3 47,8 68,4 82,7 101,75 L 2 0/ 0,1 19,1 19,1 19,1 19,1 250

251 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Für Steilkegelschäfte BT nach JIS d2 d1 d3 e1 7:24 e1 L1 a L2 SK für automatischen Werkzeugwechsel Steilkegelgröße a +/ 0, ,75 44,45 69,85 d 2 h d 3 M 12 M 16 M 24 e 1 +/ 0, L 1 +/ 0,2 48,4 65,4 101,8 L 2 min

252 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Normen und Anbaumaße SK-Norm Für Steilkegelschäfte mit V-Flanschaufnahme nach ASME B (MN633) V H M F ø 9,5 7:24 B W 0,4 Steilkegelgröße B +/ 0,1 47,65 68,25 82,55 101,6 F UNC 2B 1/2 13 5/8 11 3/ H +/ 0,5 46,02 63,5 82,55 98,43 M +/ 0,13 31,75 44,45 57,15 69,85 V +/ 0,25 11,2 11,2 11,2 11,2 W +/ 0,05 15,88 15,88 15,88 15,88 Y +/ 0,05 19,05 19,05 19,05 19,05 252

253 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Normen und Anbaumaße Anbaumaße für KS-Flansche Spindelanschlusskontur für Vorsatzflansch MN5520* und MN5523* nach MN Spindelanschlusskontur für Einbauflansch MN5521* und MN5524* nach MN "X" Lage der Spannschlüsselbohrung Lage der Spannschlüsselbohrung * Aufgrund möglicher technischer Änderungen empfehlen wir bei Bedarf die aktuellen Fertigungsunterlagen anzufordern. Eine Übersicht hierzu erhalten Sie auf Seite

254 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Normen und Anbaumaße Anbaumaße für KS-Flansche Spindelanschlusskontur für Einbauflansch für Kurzspindeln MN5522* nach MN Lage der Spannschlüsselbohrung Spindelanschlusskontur für DS-Spannsystem mit reduziertem Einbau nach MN * * Aufgrund möglicher technischer Änderungen empfehlen wir bei Bedarf die aktuellen Fertigungsunterlagen anzufordern. Eine Übersicht hierzu erhalten Sie auf Seite

255 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spindelinnenkontur für DS-Spannsystem, Direkteinbau* Spindelinnenkontur für DS-Spannsystem, Direkteinbau, ohne innere Kühlmittelzufuhr* Spindelinnenkontur für DS-Spannsystem, Direkteinbau, mit Abdeckring, ohne Kühlmittelzufuhr* Spindelanschlusskontur für AX-Spannsystem nach MN * Aufnahme für Kegel Hohlschäfte HSK-T ISO 12164, KS* A Einbauflansch für Sternbzw. Trommelrevolver* Sternrevolver Schnitt A-A Trommelrevolver A * Aufgrund möglicher technischer Änderungen empfehlen wir bei Bedarf die aktuellen Fertigungsunterlagen anzufordern. Eine Übersicht hierzu erhalten Sie auf der folgenden Seite. 255

256 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Übersicht Spindelanschlusskonturen Dokument Beschreibung MN Spindelinnenkontur für Einbauflansch MN5521 und MN5524 MN Spindelinnenkontur für Einbauflansch MN5522 MN Spindelinnenkontur für Einbauflansch MN5520 und MN5523 MN Hohlschaft-Aufnahme HSK-C DIN , KS MN Aufnahme für Kegel-Hohlschäfte HSK-T ISO 12164, KS MN Einbauflansch für Stern- bzw. Trommelrevolver MN Einbauflansch DS-VF mit Diagonalspanner und reduziertem Einbauraum, rotierend, Anschlussmaße, OIK MN Einbauflansch DS-VF mit Diagonalspanner und reduziertem Einbauraum, rotierend, Anschlussmaße, IK MN Spindelinnenkontur HSK-C, AX-Spannsystem, Direkteinbau MN Spindelinnenkontur HSK-C, DS-Spannsystem, Direkteinbau, IK, Ring RE MN Spindelinnenkontur HSK-C, DS-Spannsystem, Direkteinbau, OIK, Ring RE MN Spindelinnenkontur HSK-C, DS-Spannsystem Version L, Direkteinbau, OIK 256

257 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Technik mechanische Spannfutter Die kostengünstigste Einstiegsvariante in die Werkzeugspannung stellen die mechanischen Spannfutter dar. Robustheit und Einfachheit zeichnen diese Spannfutter aus. 1. Zylinderschaftaufnahmen nach DIN /-5 MAPAL hat sowohl Spannzeuge mit seitlicher Mitnahmefläche als auch mit geneigter Spannfläche im Programm. Durch die einseitige Spannkrafteinwirkung müssen jedoch Abstriche in der Rundlaufgenauigkeit in Kauf genommen werden. Im Steilkegel-Bereich empfiehlt es sich, MAPAL NC- Reibahlen mit geneigter Spannfläche über eine Präzisionsaufnahme zu spannen. Diese speziellen Spannzeuge gibt es für SK-Spannfutter nach DIN, JIS und ASME. Sie sind in der Bohrungstoleranz auf 0,003 mm eingeengt, um die an MAPAL Reibwerkzeuge gestellten Qualitätsanforderungen prozesssicher erreichen zu können. 2. Spannzangenaufnahmen nach DIN Die flexible Variante der mechanischen Spannfutter ist die Lösung mit Spannzange. Eine Aufnahme kann durch Einsatz entsprechender Spannzangen Werkzeuge mit Zylinderschaft innerhalb eines ganzen Spanndurchmesserbereiches aufnehmen (z. B. Spannbereich 2 20 mm mit einem Spannzeug). Zudem deckt eine Spannzange den Bereich von 1 mm im Durchmesser ab. Die Variabilität der Spannzangenfutter bringt allerdings den Nachteil mit sich, dass hinsichtlich Rundlaufgenauigkeit, maximal möglicher Drehzahl und maximaler Drehmomentübertragung die Spannzangenaufnahme Abstriche in Kauf genommen werden müssen. MAPAL bietet neben den herkömmlichen Spannzangen- Aufnahmen auch Spannfutter mit Spannmutter für innere Kühlmittelzufuhr. Diese Hi-Q/ERC-Spannmuttern ermöglichen in Verbindung mit den ER-Dichtscheiben, bisher verwendete Spannzangen auch für Werkzeuge mit innerer Kühlmittelzufuhr zu verwenden. 257

258 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Dehnspanntechnik Beim Spannen mit der hydraulischen Dehnspanntechnik wird mittels einer Spannschraube und einem Spannkolben innerhalb eines geschlossenen Kammersystems ein gleichmäßiger Druck aufgebaut. Über die eingebaute Dehnbuchse wird dieser Druck auf das Werkzeug übertragen. Vorteile: c Erhöhte Standzeit des Werkzeuges durch höchste Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit (< 0,003 mm); dadurch gleichmäßiger Schneideneingriff. c Verbesserte Oberflächenqualität am Werkstück; verringerte Mikroausbrüche an der Werkzeugschneide durch hervorragende Schwingungsdämpfung des Hydrauliksystems. c Hohe Drehmomentübertragung durch Verdrängung von Öl-, Fett- und Schmierstoffresten in die Rille. Dadurch bleibt die Spannfläche weitgehend trocken. c Flexibler Spannbereich durch Einsatz von geschlitzten, kühlmitteldichten Zwischenbuchsen (Rundlaufgenauigkeit der Buchsen < 0,002 mm). c Exakte, radiale oder axiale Längenverstellung. c MMS-geeignet. c Einfache Bedienung und sekundenschnelles Handling: Mittels eines Sechskantschlüssels lässt sich das Werkzeug sekundenschnell zentrisch spannen. Es werden zum Spannen und Entspannen keine Peripheriegeräte benötigt. Es entsteht kein zusätzlicher Investitions- und Wartungsaufwand von externen Komponenten. c Geschlossenes Spannsystem: Es entstehen keine Wartungsarbeiten und Nebenkosten durch Verschmutzung c Sehr hohe Spannsicherheit: Kein Nachlassen der Spannkräfte bei hohen Drehzahlen c Feinwuchten: Alle Dehnspannfutter sind standardmäßig für den Einsatz auf HSC-Maschinen feingewuchtet. 1. Elemente der Dehnspanntechnik Dichtungselement: Sickerverluste an der Spannbohrung werden durch die Lippendichtung verhindert. 2 Spannkolben: Presst das Hydraulikmedium in das Kammersystem. 3 Spannschraube: Zur Betätigung des Spannkolbens kann ohne Drehmomentschlüssel gespannt werden. 4 Dehnbuchse: Spannt den Werkzeugschaft zentrisch durch gleichmäßig beaufschlagten Druck. 5 Kammersystem: Entsteht durch die Verbindung von Dehnbuchse und Grundkörper. Hat durch das Hydraulik-Medium eine dämpfende Wirkung auf das Werkzeug und wirkt so verschleißmindernd. 6 Rille: Öl-, Fett- oder Schmierstoffreste werden durch den hohen Spanndruck in die Rille verdrängt. Die Spannflächen bleiben weitgehend trocken, die Übertragung der Drehmomente ist gewährleistet. 7 Grundkörper: MAPAL Dehnspannfutter sind für alle gängigen maschinenseitigen Schnittstellen (HSK-A, HSK-C, SK, BT und Flanschmodul) erhältlich. 258

259 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Dehnspanntechnik 2. Funktionsprinzip Technische Daten - Werkstoff N/mm 2 Zugfestigkeit - Verstellweg 10 mm - Härte HRc - DIN 1835 Form A, B, C, D - Halter gewuchtet - DIN 6535 Form HA, HB, HE - Laserbeschriftung - Kühlmitteldruck maximal 80 bar - Max. Drehzahl min -1 (Beachtung Grenzdrehzahl Schnittstelle, Feinwuchtung empfohlen!) - Optimale Einsatztemperatur C; höhere Temperaturen auf Anfrage, nicht über 80 C einsetzen - Spannbare Schäfte (Toleranz h6) mit und ohne Reduzierhülsen: - DIN 1835 Form A, B, C, D - DIN 6535 Form HA, HB, HE 1 Die Spannschraube wird mit einem Sechskantschlüssel bis auf Anschlag eingedreht. 2 Der Spannkolben drückt das Hydraulikmedium in die 3 Dehnkammer und bewirkt einen Druckanstieg. 4 Die dünnwandige Dehnbuchse wölbt sich gleichmäßig gegen den Werkzeugschaft. Durch diesen Spannprozess wird zuerst der Werkzeugschaft zentriert und anschließend vollflächig und kräftig gespannt. 5 Das Spezialdichtelement gewährleistet absolute Dichtheit und eine hohe Lebensdauer. 3. Drehmomentübertragung Bitte entnehmen Sie das jeweils übertragbare Drehmoment aus der Tabelle. Die angegebenen Drehmomente sind gültig für Schaftlängen nach DIN 6535 und DIN a Übertragbare Drehmomente bei Direktspannung, geölter Schaft, Spanndurchmesser = 6 32 mm [mm] bei Schaft h6 Kleinstmaß / Größtmaß [Nm] 20/30 30/45 47/85 80/ / / / / / /730 b Übertragbare Drehmomente, gemessen mit Zwischenbuchse, geölter Schaft, Spanndurchmesser = 32 mm [mm] bei Schaft h6 Kleinstmaß / Größtmaß [Nm] Spanndurchmesser Dehnspannfutter = 20 mm 30/45 50/65 60/ / / / / / /440 [mm] bei Schaft h6 Kleinstmaß / Größtmaß [Nm] 6/10 9/12 16/23 30/40 55/75 90/ /150 [mm] bei Schaft h6 Kleinstmaß / Größtmaß [Nm] 135/ /260 Spanndurchmesser Dehnspannfutter d1 = 12 mm [mm] bei Schaft h6 Kleinstmaß / Größtmaß [Nm] 3/4 4/8 7/12 12/20 18/26 259

260 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Dehnspanntechnik Im Bereich der Spannzeuge mit HSK-Aufnahme bietet MAPAL darüber hinaus Dehnspannfutter mit radialer Werkzeuglängeneinstellung an. Auch mit dieser Einstellmethode sind Rundlaufgenauigkeiten < 0,003 mm gewährleistet. 4. Radiale Werkzeuglängeneinstellung Bestandteile der radialen Längeneinstellung Vorteile der radialen Längeneinstellung: c µ-genaue Längeneinstellung durch kompaktes Einstellgetriebe c Keine durch Eigengewicht oder Axialdruck bedingte Positionsveränderung des Werkzeuges durch selbsthemmende Verstellschraube c 10 mm Verstellweg für alle Spanndurchmesser mit rückseitigem Anschlag der Verstellschraube c Unempfindlich gegen Verschmutzung c Robuste Mechanik c Kühlmitteldicht bis 100 bar c Bedienerfreundlich und prozesssicher Betätigung der radialen Längeneinstellung 2 Entlüftung 3 Spanneinleitung 4 Einstellschraube 260

261 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Schrumpftechnik Die Schrumpftechnik nutzt wärmebedingte Ausdehnung zur Werkzeugspannung. Eine Induktionsspule erwärmt das Schrumpffutter. Das Futter dehnt sich aus, der kalte Werkzeugschaft kann eingesetzt werden. Das Schrumpffutter wird wieder abgekühlt, zieht sich zusammen und bildet mit dem Werkzeug eine kraftschlüssige Verbindung aufgrund Übermaß am Werkzeugschaft. Vorteile: c Hohe Flexibilität: Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Schrumpffuttern und Verlängerungen c Breites Anwendungsspektrum: Hohe Drehmomentübertragung und Radialsteifigkeit c Hohe Lebensdauer: Keine Geometrie- oder Gefügeveränderungen bei der Erwärmung c Keine Wartungskosten: Geschlossenes System, dadurch keine Verschmutzung c Hohe Maßhaltigkeit am Werkstück: Dauerrundlaufgenauigkeiten und Wiederholgenauigkeiten von < 0,003 mm in der Aufnahmebohrung. c Hohe Werkzeugstandzeiten und Oberflächengüten: standardmäßig feingewuchtet. Funktionsprinzip 1. Erwärmen des Spannfutters Das Spannfutter wird mittels modernster Induktionstechnik gezielt an der Einspannstelle erwärmt. Eine Induktionsspule erzeugt dazu schnell wechselnde Wirbelströme, die direkt auf das Schrumpffutter wirken und exakt an der Stelle erwärmen, an der der Werkzeugschaft sitzt. Der Bohrungsdurchmesser weitet sich. 2. Einsetzen des Werkzeugschaftes Der kalte Werkzeugschaft wird in das erwärmte Schrumpffutter gefügt. 3. Abkühlen Das Schrumpffutter wird abgekühlt, der Spanndurchmesser geht wieder auf sein Ausgangsmaß zurück und spannt den Werkzeugschaft. Ein leistungsfähiges Gerät mit wassergekühlten Kühlkörpern ermöglicht schnelle Abkühlung innerhalb von 30 Sekunden. Dadurch erfolgt keine Erwärmung des Kegels und des Datenchips. In Kühlkörper einsetzbare Adapter ermöglichen die Kühlung von Verlängerungen sowie nicht genormten Schrumpffuttern. Das Ergebnis: Durch die induktive Erwärmung lassen sich Werkzeugwechsel sekundenschnell realisieren. Schrumpffutter, gegebenenfalls Werkzeugverlängerung und Werkzeugschaft bilden eine kraftschlüssige Verbindung. Es können Hartmetall wie auch HSS-Werkzeuge perfekt gespannt werden. Das Werkzeug sitzt passgenau mit höchster Spannkraft in der Werkzeugaufnahme. 261

262 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Präzisionsbohrfutter Precision-DrillChuck Vorteile: c Das Präzisionsbohrfutter von MAPAL vereinigt Robustheit, einfach zu reparierende mechanische Funktionen und einfache Handhabung in besonders fortschrittlicher Technologie. c Präzision, wie sie Konstrukteure, Fertigungsplaner und der Markt fordern, wird durch verbesserte Rundlaufgenauigkeit und wesentlich höhere Spannkraft erfüllt. c Drehrichtungsunabhängige Spannsicherheit, kurze Spann- und Umrüstzeiten, sehr kurze Bauweise und herausragende Drehzahlfestigkeit sind die hervorstechendsten Merkmale. c Die Konstruktion, die präzise Fertigung und das unverwechselbare Design setzen Maßstäbe. c Durch eine modulare Bauweise sind die Bohrfutterköpfe für alle Werkzeugschnittstellen geeignet. Technische Daten Spannbereich 0,3-8 mm 0,5-13 mm 2,5-16 mm Rundlaufabweichung max. (bei einem Anzugsmoment) 0,03 mm (*) von 8 Nm 0,03 mm (*) von 15 Nm 0,03 mm (*) von 15 Nm Haltemoment (bei einem Anzugsmoment) 30 Nm (**) von 10 Nm 40 Nm (**) von 15 Nm 45 Nm (**) von 15 Nm max. zul. Anzugsmoment 10 Nm 20 Nm 20 Nm Haltemoment (bei einem Anzugsmoment) 80 Nm (**) von 20 Nm 90 Nm (**) von 20 Nm max. zul. Drehzahl min -1 (***) min -1 (***) min -1 (***) (*) Prüfung der Rundlaufabweichung gemäß MAPAL Prüfprotokoll Präzision. (**) Alle Präzisionsbohrfutter werden mittels eines Sechskant- Quergriffschlüssels seitlich über einen Kegelbetrieb gespannt (siehe Bedienungsanleitung). Für den Einsatz des Bohrfutters ist am Sechskant- Quergriffschlüssel ein Anzugsmoment von 8 Nm bzw. 15 Nm ausreichend. Die mit den Präzisionsbohrfuttern erreichbaren höheren Haltemomente sind als zusätzliche Sicherheit zu sehen und sind für den üblichen Einsatz nicht notwendig. (***) Die Präzisionsbohrfutter sind ungewuchtet für einen Einsatz bis min -1 geeignet. Für die Anwendung bei Drehzahlen über min -1 bis min -1 (z. B. in der Alu- oder Holzbearbeitung) müssen die Bohrfutter zusätzlich gemäß den Wuchtklassen gewuchtet werden unter Berücksichtigung von Drehzahl und Wuchtgüte. 262

263 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Technik Softsynchro Gewindefutter 1. Softsynchro Gewindefutter Das Synchronisieren von Drehbewegung der Spindel und Vorschubachse ermöglicht das Fertigen von Gewinden mit Werkzeugen ohne Längenausgleich. Dennoch können in der Praxis Synchronisationsfehler oft nicht komplett vermieden werden. Gründe sind die Maschinendynamik und das Zusammenspiel von Spindelund Linearantrieben. Auch Toleranzen am Gewindewerkzeug spielen eine Rolle. Beim Einsatz starrer Werkzeuge resultieren diese Synchronisationsfehler in hohen Axialkräften und dadurch verringerten Standzeiten und unsauberen, nicht lehrenhaften Gewinden und Gewindeflanken. Spannzangen-Aufnahmen des Typs Softsynchro wirken als Dämpfungsglied zwischen Synchronspindel und Gewindewerkzeug und nutzen so die Synchronspindel in optimaler Weise. Beste Standzeiten und Oberflächengüten sind möglich. Das MAPAL Programm umfasst Softsynchro Gewindefutter mit HSK-A Aufnahme sowie mit Zylinderschaft nach DIN 1835 B + E. Vorteile: c Ausgleich von Steigungsdifferenzen zwischen Synchronspindel und Gewindewerkzeug c Hohe Rundlaufgenauigkeiten c Feste Spannung durch Spannzangen mit Vierkantaufnahme c Keine Sonderschäfte am Werkzeug nötig c Hohe Prozesssicherheit bei der synchronen Gewindeherstellung 263

264 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken Technik Softsynchro Gewindefutter und Aufsteckfräserdorne Softsynchro Gewindefutter 2. Aufsteckfräserdorne nach DIN Konstruktiver Aufbau der Softsynchro Gewindefutter: c 2-teilig (Futterschaft/Werkzeug-Aufnahme): leicht zu demontieren, problemlose Instandhaltung c Axialkraftkompensation und Drehmoment getrennt: kaum Einflussnahme c Vorgespannte Dämpfungselemente aus Kunststoff: kein Einfluss auf die Werkzeugschneide durch axiales Aufschwingen Axialbewegung erst nach Überschreiten der Vorspannung c Längsbewegung geführt durch Kugeln: weniger Rollreibung, sehr gutes Ansprechverhalten c Bis 50 bar Innenkühlung geeignet: keine Beeinflussung der Axialkraft durch Kühlschmierstoff-Druck, daher keine Längenbewegung. Ein bewährtes Spannsystem zur Aufnahme von Messerköpfen, Walzenstirnfräsern und Winkelstirnfräsern. 264

265 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter Einfache Bauweise, störungsfreie Funktion Mit Reibahlen lassen sich die Maßgenauigkeit und Oberflächengüte einer Bohrung verbessern. Hierzu stützen sich die Reibahlen mit ihren Führungselementen an der Bohrwand ab. Dies gilt sowohl für mehrschneidige Reibahlen als auch für Werkzeuge nach dem Einschneidenprinzip. Die Übereinstimmung der Vorbohrung mit der Werkzeugachse ist Voraussetzung für die einwandfreie Funktion beider Werkzeugausführungen. Diese Bedingung ist in vielen Fällen nicht erfüllt. So entsteht zum Beispiel beim Bearbeiten in mehreren Aufspannungen sowie häufig beim einfachen Werkzeugwechsel ein Takt- und Positionsfehler und somit ein Versatz zwischen Werk-zeug und Werkstück. Das MAPAL Pendelhalterprogramm System Wellach wurde für den optimalen Einsatz von Hochgeschwindigkeitsreibahlen konzipiert und kompensiert diesen Achs- und Winkelversatz. Vorteile: c Lange Standzeiten, auch bei hohen Vorschubgeschwindigkeiten, durch störungsfreien Betrieb c Gleichbleibende Serienergebnisse c Verringerung von Ausschuss und Nacharbeiten c Kleiner Abstand bei Mehrspindeleinsatz durch schlanke Bauform und geringen Kopfdurchmesser c Vorteilhaft bei hohen Drehzahlen c Keine Verschleißteile, daher keine kostenintensive Ersatzteilhaltung 265

266 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter 1. Konstruktive Elemente c Gleitende Flächenauflage: Ebene Gleitflächen übertragen bei geringer Flächenpressung die axialen Vorschubkräfte. c Zuverlässige Funktion: Auch bei heute üblichen Vorschubgeschwindigkeiten und damit verbundenen hohen Kräften. c Problemlose Radial- und Winkelverschiebbarkeit der Werkzeugaufnahme bei dauerhaft hoher Genauigkeit. c Der Radial- und Winkelausgleich ist durch ein vorgegebenes Spiel in der Konstruktion gewährleistet. c Besonders groß ist der konstruktive Vorteil der Flächenauflage im Vergleich zur herkömmlichen Punktauflage. c Abgeschlossene, zentrale Zuführung der Kühlmittel (Wasser, Öl, Luft) an das Werkstück durch ein flexibles dichtes Bauteil, das mit der Halterung und der Werkzeugaufnahme verbunden ist. Maschinenaufnahme In sich abgeschlossene, zentrale Zuführung der Kühlflüssigkeit an das Werkstück Buchse Passscheibe Dichtungsring Klemmring Werkzeugaufnahme Winkelausgleich mit Kugelscheibe Radialausgleich mit Kupplungsscheibe 266

267 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter 2. Ausgleichsvarianten Zwei verschiedene Typen von Pendelhaltern unterscheiden sich durch die Methodik des Versatzausgleichs: Type PR verfügt über eine gleitende Flächenauflage, über die die axialen Vorschubkräfte bei geringer Flächenpressung übertragen werden. Type PA verfügt über eine zweite Bewegungsebene, durch die mit Kugelscheibe und Kegelpfanne der Winkelversatz ausgeglichen wird. 267

268 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter 3. Kühlmittelzuführung MAPAL Pendelhalter sind gekennzeichnet durch eine abgeschlossene, zentrale Zuführung des Kühlmittels (Wasser, Luft, Öl) an das Werkstück durch ein flexibles, dichtes Bauteil, das mit der Halterung und der Werkzeugaufnahme verbunden ist. Folgende drei Anschlussvarianten gibt es: 1. Zuführung am Ende des Pendelhalters Maximal möglicher Kühlmitteldruck 50 bar. Bezeichnung: KZ (Kühlmittelzufuhr zentral) 2. Zuführung durch seitliche Bohrung Maximal möglicher Kühlmitteldruck 50 bar. Bezeichnung: KZB (Kühlmittelzufuhr durch seitliche Bohrung) 3. Zuführung durch Drehring Maximal möglicher Kühlmitteldruck 30 bar. Bezeichnung: KZD (Kühlmittelzufuhr zentral durch Drehring) 268

269 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter-Technik Ausgleichs-Pendelhalter Um noch höhere Arbeitswerte und noch bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen, kann der Pendelhalter mit dem MAPAL Ausgleichs-Pendelhalter kombiniert werden: Der Ausgleichs-Pendelhalter reduziert die notwendige Pendelbewegung des Pendelhalters, das Radialspiel wird dadurch minimiert. Die Leistungsfähigkeit des Systems zeigt sich in höheren Drehzahlen und Schnittgeschwindigkeiten, die bis in den HSC-Bereich reichen. 1. Aufbauschema mit Ausgleichs-Pendelhalter Ausgleichshalter Schnittgeschwindigkeit s = m/min Winkelfehler Pendelhalter Versatz Schlüssel Exzenterschraube Radialspiel mit Winkelausgleich von 30 1 R 0 = 1/100 mm Einfluss des Radialspiels auf die Schnittgeschwindigkeit Die Kombination Pendelhalter/Ausgleichshalter spart zudem lange Maschinenausfallzeiten: Statt die ganze Maschine auszurichten, kann man den Spindelfehler über leicht zugängliche Exzenterschrauben einfach und direkt am Ausgleichs-Pendelhalter einstellen. Der neue Ausgleichs-Pendelhalter eignet sich speziell zum Einsatz auf Drehmaschinen (Ausgleich von Schlittenführungen) und Mehrspindelmaschinen (Ausgleich von Werkzeugaufnahmen). Generell kann der MAPAL Ausgleichs-Pendelhalter aber überall eingesetzt werden, wo ein manueller Ausgleich eines Axialfehlers nötig ist. 269

270 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Spannsysteme und Spanntechniken MAPAL Pendelhalter-Technik Ausgleichs-Pendelhalter 2. Funktionsprinzip Ausgleichsadapter Pendelhalter Feststellschraube Ausrichtstelle Radialspiel fest eingestellt Winkelausgleich fest eingestellt Exzenter Radialeinstellung Exzenterschraube Die Halter werden in 0-Stellung geliefert. Bei nicht ausreichendem Radialspiel die Feststellschraube lösen und mit den Exzenterschrauben den Pendelhalter in der Maschine ausrichten. 270

271 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Auswahlhilfe MAPAL KS-Spannpatrone MQL-1 und MQL für MMS-Anwendungen Verwendung der KS-Spannpatrone mit außen liegendem O-Ring MQL-1 Verwendung der KS-Spannpatrone mit innen liegendem O-Ring MQL KS-Spannpatrone MQL1 für MMS-Anwendungen mit außen liegendem O-Ring. KS-Spannpatrone MQL für MMS-Anwendungen mit innen liegendem O-Ring. Verwendung: Bei Werkzeugen mit HSK-A oder HSK-C Schäften unter Verwendung eines Füllstücks (z.b. MMS-Schrumpffutter). Verwendung: Ausschließlich bei Werkzeugen mit HSK-C Schäften. KS-Spannpatrone MQL1 mit HSK-A Schaft mit Füllstück. KS-Spannpatrone MQL1 mit HSK-C Schaft. Achtung! Achten Sie darauf, dass Sie keine Werkzeuge mit HSK-A Schäften und einem Füllstück bei der Spannpatrone MQL verwendet werden. Füllstück (mit Dichtelement) KS-Spannpatrone für MMS-Anwendungen mit innen liegendem O-Ring im Einsatz mit einem HSK-A Werkzeug mit Füllstück. 271

272 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Maschinenseitige Anbindungsmöglichkeiten der KS-Spannpatrone für MMS-Anwendungen Adapterrohr mit Bohrungsübergang 1 Kanal Übergabe des Aerosols in der Spannpatrone. Das spindelseitige Übergabeelement ragt in die Spannpatrone. Die Abdichtung erfolgt im Bohrungsübergang des Adapterrohrs. Adapterrohr mit Zapfenübergang Die Übergabe des Aerosols von der Spindel an das Spannzeug erfolgt außerhalb der Spannpatrone. Das Adapterrohr ragt aus der Spannpatrone heraus und dichtet zur Spindel ab. Blindstopfen Zur Verwendung mit KS-Spannpatronen für MMS-Anwendungen, wenn diese ohne Adapterrohr verwendet werden. Ein Übergabeelement transportiert das Aerosol von der Mischanlage direkt zum Werkzeug. 272

273 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Adapterrohr mit Bohrungsübergang 2-Kanal MMS-Spannpatrone für 2-Kanal Anwendungen. Öl und Luft können getrennt bis ins Werkzeug transportiert werden, in dem dann die Mischung erfolgt. MMS-1-Kanal Anwendung mit MAPAL DS Spannpatrone mit HSK-C MMS-2-Kanal Anwendung mit MAPAL DS Spannpatrone mit HSK-A Die Lanze ragt bis in das Kühlmittelrohr. Optimale Übergabe des MMS-Mediums. Es können die gleichen Einbauteile wie für den automatischen Werkzeugwechsel verwendet werden. 273

274 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Übersicht manuelle HSK-Spanneinheiten Spannsysteme KS-Spannpatrone Standard KS-Spannpatrone Hochdruck KS-Spannpatrone MQL1 Betätigungsart 3-4 Umdrehungen mit Drehmomentschlüssel 3-4 Umdrehungen mit Drehmomentschlüssel 3-4 Umdrehungen mit Drehmomentschlüssel Betätigungsstelle (HSK 63) radial, 9 mm hinter Planfläche radial, 9 mm hinter Planfläche radial, 9 mm hinter Planfläche Spannkraft (HSK 63) 30 kn 30 kn 30 kn Betätigungsmoment (HSK 63) 20 Nm 20 Nm 20 Nm Zentraler Durchgang (HSK 63) 2 x ø 6 mm IKZ auf HSK-C-Werkzeuge und HSK-A-Werkzeuge ohne Kühlmittelrohr 2 x ø 6 mm IKZ bis 150 bar auf HSK-C-Werkzeuge und HSK-A-Werkzeuge ohne Kühlmittelrohr ø 6 mm zentral Spindeldirekteinbau ja ja ja Spannbare HSK-Ausführungen HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-T HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-T HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-T HSK-Baugrößen HSK 32 bis HSK 100 HSK 32 bis HSK 100 HSK 40 bis HSK 100 Einsatzgebiet Das bewährte Standardsystem für nahezu jede Anwendung Die Lösung für hohe Kühlmitteldrücke KS-Patrone mit zentralem Durchgang für MMS Anwendungen Hinweis: Weitere HSK-Baugrößen auf Anfrage erhältlich. 274

275 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise KS-Spannpatrone MMS MQL DS-Diagonalspannpatrone AX-Axialspannpatrone 3-4 Umdrehungen mit Drehmomentschlüssel 3-4 Umdrehungen mit Drehmomentschlüssel 360 -Schraubantrieb mit Drehmomentschlüssel radial, 9 mm hinter Planfläche 33 mm hinter Planfläche unter 45 zentral von vorne oder hinten 30 kn 25 kn 25 kn 20 Nm ca. 40 Nm 40 Nm ø 6 mm zentral ø 12 mm zentral IKZ auf HSK-C-Werkzeugen und HSK-A-Werkzeugen mit oder ohne Kühlmittelrohr ø 4 mm IKZ auf Anfrage ja ja ja HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-T HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-E HSK-F HSK-T HSK-A HSK-B HSK-C HSK-D HSK-E HSK-F HSK-T HSK 40 bis HSK 100 HSK 32 bis HSK 100 HSK 32 bis HSK 100 KS-Patrone mit zentralem Durchgang für MMS Anwendungen Die Lösung bei sehr engen Spindelabständen mit großem zentralem Durchgang Ideal zum Spannen von scheibenförmigen Werkzeugen (Schleifscheiben, Sägeblätter, etc.) 275

276 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise 100% Service Der neue MAPAL Reparaturtausch Ihr Vorteil! Reparaturtausch ganz einfach: Leistung, Qualität und Genauigkeit 100% Wie bei allen MAPAL Produkten, wird auch im Bereich der manuellen HSK-Spanntechnik auf Service sehr viel Wert gelegt. Daher bietet MAPAL für die KS-Spannpatronen einen neuen Reparaturtausch an, um eine gleichbleibende Funktion und Sicherheit im Prozess zu gewährleisten. Gegenüber einer Reparatur durch den Kunden werden Montagefehler vermieden und die Lagerhaltung für Ersatzteile, sowie der Logistikaufwand minimiert. Patrone 1. Reparaturtausch 2. Reparaturtausch Neuanschaffung Standzeit Der Prozess! Aufbereitung 2x möglich: Wiederaufbereitete Spannpatronen werden mit der gleichen Sorgfalt wie neu gefertigte Spannpatronen behandelt. Alle Einzelteile werden überprüft und Verschleißteile ausgetauscht. Nach einer eingehenden Funktionskontrolle erfolgt der Versand einer generalüberholten Spannpatrone innerhalb von 1-2 Werktagen. Die generalüberholten Spannpatronen unterscheiden sich hinsichtlich Einzugskraftverhalten, Rundlaufgenauigkeit und Dichtheit nicht von neuen Patronen. Sie bieten 100% Leistung zum günstigen Preis. Schnelle Rücklieferung einer generalüberholten Spannpatrone (innerhalb 1-2 Werktagen) Produktion Lieferung an MAPAL (CSC-Center) Ausführliche Schadensanalyse Reparatur möglich ja nein Benachrichtigung an Kunde Lager Reparaturtausch 276

277 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Leistungsmerkmale der KS-Spannpatrone Spannkraft und ertragbares Biegemoment Die vorgespannte HSK-Verbindung bezieht ihre Leistungsfähigkeit aus einer hohen auf die Plananlage wirkenden Spannkraft bei gleichzeitig wirkender Kraft auf den Kegelschaft. Die Toleranzen von HSK-Schaft und -Aufnahme führen zu Übermaßen. Der überwiegende Anteil der Spannkraft wirkt auf die Plananlage und ist neben dem Plananlagedurchmesser für die Aufnahme hoher Biegemomente verantwortlich. Planspiel Ungespannte Plananlage-Kegel-Verbindung Spannkraft Gespannte Plananlage-Kegel-Verbindung 277

278 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Leistungsmerkmale der KS-Spannpatrone Auskraglänge (mm) Querkraft Auskraglänge Querkraft (kn) Zulässige Biegebelastung der HSK-Schnittstelle beim Einsatz der KS-Patrone Die MAPAL KS-Spannung erlaubt aufgrund der besonders kompakten Ausführung des Spannmechanismus höhere Spannkräfte als nach DIN empfohlen. Damit ergibt sich eine extrem hohe Belastbarkeit durch Biegemomente und eine hohe Steifigkeit der Verbindung. Für den praktischen Einsatz bedeutet das: Aufnahme hoher Zerspanungskräfte selbst bei großen Auskraglängen sowie verbesserte Standzeiten und damit höchste Produktivität. In Abhängigkeit von der äußeren Belastung können auch die geringeren DIN-Spannkräfte ausreichend sein. Die im Diagramm und der Tabelle aufgeführten Werte sind das Ergebnis umfangreicher Untersuchungen in Forschung und Praxis und stellen eine Orientierung für den Anwender dar. Je nach Einsatzfall sind auch Belastungen darüber hinaus möglich. HSK Schaftdurchmesser mm Spannkraft (DIN 69893) kn 4,5 6, Spannkraft (MAPAL KS) kn Spannmoment Nm Abhebemoment M Abheben Nm Spannkraft und Abhebemoment 278

279 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Übertragbares Drehmoment HSK-Verbindungen übertragen sowohl kraft- als auch formschlüssig Drehmomente. Die hohe Spannkraft der MAPAL KS-Spannung führt zu hohen Reibkräften an Kegel und Plananlage und damit zu entsprechend hohen Reibmomenten (Md, Reib). Die formschlüssige Drehmomentübertragung ist durch kompakte Mitnehmer in den Aufnahmen gekennzeichnet, deren Radien exakt schmiegen und somit die höchsten übertragbaren Werte erlauben. Flächenkontakt im Radienbereich Mitnehmer Md Werkzeug Bei Werkzeugen aus 16MnCr5 / erlaubt die formschlüssige Drehmomentübertragung schon ein sehr hohes maximal zulässiges Drehmoment (Md, max). Beim Einsatz höherwertiger Materialien wie beispielsweise oder steigen diese Werte noch drastisch an. Ideale Drehmomentübertragung mit Schmiegung im Radienbereich Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit Die Genauigkeit der HSK-Verbindung ist das herausstechende Merkmal dieser genormten Schnitt- und Trennstelle. In Verbindung mit der zwangfrei arbeitenden KS-Spannung sind Wechsel- und Wiederholgenauigkeiten im µm-bereich möglich, die neue Perspektiven zur Verbesserung der Qualität eröffnen. Die Wiederholgenauigkeit der HSK-Verbindung beträgt < 1 µm axial und < 3 µm radial. HSK Spannkraft kn Drehmoment M d,reib Nm Drehmoment M d,max Nm Übertragbare Drehmomente Grenzdrehzahlen Die Grenzdrehzahl der HSK-Schnittstelle wird von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt. So haben die Länge des tragenden Aufnahmekegels, das Übermaß zwischen Kegelschaft und Kegelaufnahme und auch das eingesetzte Spannsystem einen großen Einfluss. Für Anwendungen bei hohen Drehzahlen ist daher eine fallbezogene Bestimmung der Grenzdrehzahl notwendig. Als grobe Richtwerte können nebenstehende Werte dienen. HSK Grenzdrehzahl [min 1 ] Richtwerte der Grenzdrehzahlen von HSK-Schnittstellen 279

280 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Einbau der KS-Spannpatrone in Maschinenspindel, Spannfutter oder Adapter mittels Montagezange Benennung der einzelnen Komponenten der KS-Montagezange Greifbacken Schwert Kugelkopf Einzelne Komponenten der KS- Montagezange für Standard- und Hochdruckausführung Hinweise: Verwenden Sie für die KS-Spannpatrone in der Standardund Hochdruckausführung ausschließlich die KS- Montagezange für Standard- und Hochdruckausführung mit dem Schwert. Verwenden Sie für die KS-Spannpatrone in der MMS- Ausführung ausschließlich die KS-Montagezange für die MMS-Ausführung mit den zwei Pins. Öffnen der KS-Montagezange 1. Öffnen Sie die Greifbacken der KS-Montagezange indem Sie den Kugelkopf nach unten drücken. 2. Halten Sie den Kugelkopf gedrückt. 3. Setzen Sie die KS-Spannpatrone in die KS-Montage zange ein. 4. Lassen Sie den Kugelkopf los. Ergebnis: Die KS-Spannpatrone ist mit der KS-Montagezange verbunden. Einsetzen der KS-Spannpatrone in die KS-Montagezange 280

281 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Hinweis: Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Konturen der Spannpatrone und der Maschinenspindel bzw. des Adapters zueinander passen. Die KS-Spannpatrone lässt sich nur in einer Position in die Maschinenspindel bzw. in den Adapter einsetzen. 5. Setzen Sie die KS-Spannpatrone lagerichtig in die Maschinenspindel bzw. in den Adapter ein. Einsetzen der KS-Spannpatrone 6. Drehen Sie die KS-Montagezange im Uhrzeigersinn bis die Nase der KS-Spannpatrone spür- und hörbar einrastet. 7. Drücken Sie den Kugelkopf der KS-Montagezange nach unten um die KS-Montagezange wieder abzuziehen. KS-Spannpatrone arretieren 281

282 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Einbau der KS-Spannpatrone in Maschinenspindel, Spannfutter oder Adapter mittels Montageschlüssel Mittels Montageschlüssel 1. Spannpatrone in die Spindel bzw. in den Adapter einfügen. Spannen des Werkzeugs 2. Steckschlüssel an der Spannpatrone ansetzen. 3. Im Uhrzeigersinn drehen, bis die Nase der Spannpatrone am Spannstift einrastet. HSK 32 HSK 40 HSK 50 HSK 63 HSK 80 HSK 100 Anzugsdrehmoment [Nm] Spannkraft [kn] Anzugsdrehmoment und Spannkraft für die einzelnen n der KS-Spannpatrone Standardausführung. HSK 32 HSK 40 HSK 50 HSK 63 HSK 80 HSK 100 Anzugsdrehmoment [Nm] Spannkraft [kn] Anzugsdrehmoment und Spannkraft für die einzelnen n der KS-Spannpatrone Hochdruckausführung HSK 32 HSK 40 HSK 50 HSK 63 HSK 80 HSK 100 Anzugsdrehmoment [Nm] n.v Spannkraft [kn] n.v Anzugsdrehmoment und Spannkraft für die einzelnen n der KS-Spannpatrone MMS-Ausführung Hinweise zum Einsatz des KS-Spannsystems Beim Betrieb von Spindeln oder Adaptern, die mit einer Spannpatrone ausgerüstet sind und ohne Werkzeug betrieben werden, sollte in jedem Fall eine Verschlusskappe verwendet werden. System und Anwender sind somit geschützt, Verschmutzung wird vermieden. Bei geringfügig radial belasteten Werkzeugeinsätzen, z. B. Bohr- und Reiboperationen, ist es zulässig, die maximalen Anzugsmomente um ca. 25 % zu unterschreiten. Wartung und Pflege Bei jedem Werkzeugwechsel sollte der Kegel mittels eines Kegelwischers gereinigt werden. Die Spannpatrone sollte nach längerem Gebrauch nachgefettet werden. Dieser Zeitraum richtet sich nach der Häufigkeit des Werkzeugwechsels, der Art der Bearbeitung und dem Kühlmittel. Das Nachfetten sollte jedoch mindestens einmal in sechs Monaten erfolgen. 282

283 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Einstell- und Handhabungshinweise KS-Vorsatzflansch 1. Montage und Ausrichtung des KS-Vorsatzflansches mit Radialausrichtung 1. Kegel und Planflächen von Vorsatzflansch und Adapter reinigen. 2. Vorsatzflansch einfügen. Befestigungsschrauben mit 50 % des vorgegebenen Anzugsmoments anziehen (siehe Tabelle Seite 284). 3. Kegel und Planfläche von Prüfdorn bzw. Werkzeug reinigen. 4. Prüfdorn bzw. Werkzeug einsetzen und mittels Spannschraube befestigen. 283

284 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Einstell- und Handhabungshinweise KS-Vorsatzflansch 5. Messuhr an der Rundlaufkontrollstelle in Position bringen. Bei MAPAL Werkzeugen kann auch am HSK-Bund ausgerichtet werden. Höchsten Messpunkt aufnehmen und Messuhr auf null bringen. 6. Vorsatzflansch grob ausrichten (ca. 0,01 mm). Justierschrauben nach jeder Betätigung wieder entspannen. 7. Rundlauf mit Justierschrauben einstellen. Auch dabei die Justierschrauben nach jeder Betätigung wieder entspannen. Vorgang so oft wiederholen, bis Rundlauffehler < 3 µm beträgt. Anzugsmomente 8. Befestigungsschrauben über Kreuz anziehen und auf Anzugsmoment bringen (siehe Tabelle). Nach dem Erreichen des vollen Anzugsmoments Radialausrichtung nochmals kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. Justierschrauben leicht anlegen. Die Radialausrichtung kann auch mit Messtastern vorgenommen werden. Hierzu wird der Taster an dem Kegel des Vorsatzflansches angelegt. Moduldurchmesser Befestigungsschraube Anzugsmoment HSK ISO 4762 M5x ,7 Nm HSK ISO 4762 M6x Nm HSK ISO 4762 M6x Nm HSK ISO 4762 M8x Nm HSK ISO 4762 M8x Nm HSK ISO 4762 M10x Nm Als Basis der maximalen Anzugsmomente für Zylinderschrauben nach DIN 912 gilt die allgemeine DIN-Norm der Festigkeitsklasse MAPAL verwendet ausschließlich Zylinderschrauben nach ISO 4762 mit der Festigkeitsklasse

285 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Einstell- und Handhabungshinweise KS-Vorsatzflansch 2. Montage und Ausrichtung von KS-Vorsatzflanschen und MAPAL Modul-Aufnahmen mit Radial- und Winkelausrichtung 1. Planflächen von Vorsatzflansch und Adapter reinigen (s. Seite 283). Darauf achten, dass die Planfläche der Ausrichtschraube nicht über die Planfläche des Vorsatzflansches ragt. 2. Vorsatzflansch einfügen. Befestigungsschrauben anlegen. 3. Kegel und Planfläche von Prüfdorn bzw. Werkzeug sehr sorgfältig reinigen. Prüfdorn bzw. Werkzeug einsetzen. 4. Messuhr an der Rundlaufkontrollstelle in Position bringen. Bei MAPAL Werkzeugen kann auch am HSK-Bund ausgerichtet werden. Tiefsten Messpunkt aufnehmen und Messuhr auf null bringen. Radialausrichtung vornehmen. Vorgehensweise siehe Seite Zur Winkelausrichtung wird die Messuhr an der oberen Kontrollstelle bzw. ca. 100 mm von der Trennstelle entfernt positioniert. Winkelausrichtung mittels der Ausrichtschrauben vornehmen. Die Ausrichtschrauben nach der Betätigung nicht entspannen. 6. Nachdem die Winkelausrichtung auf < 3 µm eingestellt ist, Radialausrichtung an der Rundlaufkontrollstelle am Bund nochmals kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. Sollte die Radialausrichtung korrigiert werden müssen, ist anschließend auch die Winkelausrichtung nochmals zu kontrollieren. 285

286 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Definition, Berechnung, Einfluss und Grenzen des Auswuchtens 1. Unwucht und Unwuchtberechnung Die Unwucht U ist ein Maß, das angibt, welche Masse m sich auf einem bestimmten Radius r zur Rotationsachse befindet (siehe Skizze 1). Sie hat die unhandliche Einheit gmm und berechnet sich nach Formel A: U = m r (Formel A) Bei einem rotierenden Zerspanungswerkzeug wird die Unwucht in der Regel auf dessen Masse m WZ bezogen und mit der exzentrischen Verlagerung e seines Massenschwerpunkts zur Rotationsachse berechnet: U = m WZ e (Formel B) Auf einer Wuchtmaschine wird diese Unwucht ermittelt und die auszugleichende Masse gemäß Formel A automatisch auf den Radius r umgerechnet, auf dem der Materialausgleich derart vorgenommen wird, dass das Werkzeug die Kundenanforderungen erfüllt. Das zulässige Abstandsmaß e zul ergibt sich aus der Wuchtgüte G und der geforderten Betriebsdrehzahl n nach Formel C: e zul = G 60 2 π n (Formel C) Fliehkraft F z Masse m (Skizze 1) Fliehkraft F z Massenschwerpunkt des Werkzeuges liegt außerhalb der Rotationsachse (Skizze 2) und ist ein guter Anhaltswert um abzuschätzen, wie schwierig das Auswuchten sein wird bzw. ob eine Wuchtanforderung realisierbar ist. Die dementsprechende zulässige Restunwuchtmasse m R ergibt sich aus m R = m WZ e zul r Beispielsweise beträgt nach Formel C für eine Werkzeugaufnahme bei einer geforderten Wuchtgüte G 6.3 und einer Betriebsdrehzahl n von min - 1 das zulässige Abstandsmaß e zul = 6 µm. Für einen Ausgleichsradius r = 16 mm ergibt sich bei einer Werkzeugmasse von m WZ = 1 kg aus Formel D dann die zulässige Restunwuchtmasse m R zu 380 mg. Massenschwerpunkt liegt auf der Rotationsachse F Z 0 Die Unwucht erzeugt bei sich drehender Spindel eine Fliehkraft F Z, die, wenn die Unwucht zu groß ist, sich negativ auf den Bearbeitungsprozess und/oder die Lebensdauer der Spindellager auswirken kann. Die Fliehkraft F Z wächst linear mit der Unwucht und quadratisch mit der Betriebsdrehzahl n gemäß Formel E: F Z = U ω 2 = U (2 π n) 2 (Formel D) (Formel E) Zur Vermeidung dieser Fliehkräfte werden bei Werkzeug-aufnahmen und Werkzeugen in der Regel Ausgleichsbohrungen und -flächen angebracht, wodurch der Massenschwerpunkt wieder in Richtung Rotationsachse verschoben und die Fliehkraft entsprechend reduziert wird (siehe Skizze 3). Die Wuchtgüte G berechnet sich nach: U 2 π n G = e ω = m 60 (Formel F) Materialabtrag durch Ausgleichsbohrung (Skizze 3) 286

287 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Definition, Berechnung, Einfluss und Grenzen des Auswuchtens 2. Wuchtgrenzen Ziel des Auswuchtens einer Werkzeugaufnahme (mit Werkzeug) muss es sein, eine für den jeweiligen Anwendungsfall hin reichende Wuchtgüte sicherzustellen. Dies stellt somit immer einen Kompromiss zwischen dem technisch Machbaren und dem technisch sowie wirtschaftlich Sinnvollen dar. Generell gilt, dass eine Wuchtforderung sowohl unrealistisch als auch unrealisierbar ist, wenn das daraus resultierende zulässige Abstandmaß e zul kleiner als die radiale(n) Spanngenauigkeit(en) der verwendeten Werkzeugaufnahme ist. Für den Hohlschaftkegel (HSK) als die derzeit genauste Schnittstelle liegt dieser Grenzwert bei emin > 2 µm. Mit diesem Wert ergibt sich nach Formel B für eine Werkzeugaufnahme mit ein gespanntem Werkzeug (Gesamtmasse g) eine mögliche und nicht zu beeinflussende Unwucht von 2,68 gmm bzw. gemäß Formel F bei einer Betriebsdrehzahl von z. B min -1 eine bestmögliche Wuchtgüte von G 6,3. Die gleiche Spann(un)genauigkeit wie beim Einsatz in der Werkzeugmaschinenspindel besteht vorher natürlich auch auf der Wuchtmaschine, so dass schon deshalb eine geringere Restunwucht bzw. eine bessere Wuchtgüte nicht reproduzierbar erreicht werden kann. Auch die Messgenauigkeit von Wuchtmaschinen, wie sie in der Werkzeugindustrie im Einsatz sind, muss bei dieser Grenzbe trachtung Berücksichtigung finden. Bei der Anzeigeempfindlichkeit von 0,5 gmm einer hochwertigen Wuchtmaschine bedeutet dies eine weitere Mess unsicherheit hinsichtlich der Schwer punktverlagerung von 0,5 µm bzw. bezüglich der Wuchtgüte von G 1 bei min -1 (Werkzeugmasse g). 287

288 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Definition, Berechnung, Einfluss und Grenzen des Auswuchtens 3. Wuchten von Spannfuttern für Zylinderschäfte Form HB und HE In diesen Spannfuttern kommen Standardwerkzeuge wie Bohrer und Fräser zum Einsatz, die aufgrund ihrer Spannfläche(n) eine bauartbedingte Unwucht aufweisen. Wuchtet man nun die Aufnahmen für diese Werkzeuge ohne Berücksichtigung dieser Unwucht, so überträgt sich die gesamte Unwucht des Einsteckwerkzeugs auf das montierte Paket Aufnahme + Werkzeug. Aus diesem Grund muss zum korrekten Auswuchten der Aufnahme entweder ein Schaft eingespannt oder die entsprechende Unwucht auf der Schraubenseite vorgehalten werden. Hierbei ist das Material des einzuspannenden Werkzeugs (im wesentlichen HSS oder Hartmetall) aufgrund der unterschiedlichen spezifischen Dichte von großer Bedeutung. Ist das Werkzeugmaterial entweder nicht bekannt oder variiert es, so können diese Aufnahmen für ein fiktives Material gewuchtet werden, dessen theoretische Dichte mit 11,2 g/mm 3 genau zwischen der von Stahl (7,8 g/mm 3 ) und Hartmetall (14,6 g/mm 3 ) liegt. Somit ist die mögliche Abweichung bei für den An wender in der Regel erforderlicher freier Wahl des Werkzeugwerkstoffs nur halb so groß, als wenn man entweder für Stahl oder Hartmetall wuchten würde. Hinsichtlich der bei solchen Aufnahmen generell realisierbaren Wuchtgrenzen muss außerdem die Spanngenauigkeit des Zylinderschafts in der Aufnahmebohrung berücksichtigt werden. Beispiel: Werkzeug Ø 25 mm / 370 g DIN-Toleranzen: Bohrung H5 ergibt Ø-Toleranz 0/+9 µm Schaft h6 ergibt Ø-Toleranz 0/ 13 µm maximale radiale Verlagerung 11 µm Für das betrachtete Gesamtwerkzeug (Aufnahme + Werkzeug = g) ergibt sich gemäß Formel F für eine Bearbeitungsdrehzahl von min -1 eine mögliche Verschlechterung der Wuchtgüte um G 2,5. Die Spanngenauigkeit des HSK ergibt eine weitere Unsicherheit von G 1,68. Das Fazit kann im Falle dieser Aufnahmen nur sein, dass Forderungen unter G 6,3 kaum sinnvoll sind. In gewissen Fällen kann es notwendig sein, Werkzeugaufnahme und Werkzeug gemeinsam zu wuchten. Klare Grenzwerte können jedoch nur unter Berücksichtigung von Werkzeugart, Auskrag länge und Maschinen- bzw. Spindelausführung festgelegt werden. Das nachfolgende Diagramm (nach DIN/ISO ) zeigt für die Auswucht-Gütestufen G die zulässigen, auf eine Wuchtkörpermasse von 1 kg normierte Restunwucht U bzw. die zulässige radiale Schwerpunktverlagerung e in Abhängigkeit der Be triebs drehzahl n. 288

289 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Definition, Berechnung, Einfluss und Grenzen des Auswuchtens 4. Formelzeichen, Einheiten und Formeln 5. Feinwuchten Zulässige Restunwucht U (gmm/kg) bzw. exzentrische Verlagerung e (µm) G G 16 G 6.3 G 2.5 G 1 G 0.4 Betriebsdrehzahl n (min -1 ) Formelzeichen Einheiten Formeln Bezeichnung e µm e = U m WZ 60 e zul µm e zul = G 2 π n F Z N F Z = U ω 2 Fliehkraft G mm/s G = e ω Wuchtgüte m g Masse m R g m R = m WZ exzentrische Verlagerung zulässiges Abstandsmaß zulässige Restunwuchtmasse m WZ g Masse des Werkzeugs n min -1 Betriebsdrehzahl r mm Radius U gmm U = m r = m WZ e Unwucht e zul r MAPAL Spannzeuge sind standardmäßig mit G 2,5 bei min 1 gewuchtet. Auf Wunsch können weitere Wuchtgüten angefragt werden. 289

290 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Verwechselsicherung für Kegelhohlschäfte In Sondermaschinen kommen sehr oft Mehrspindelbohrköpfe zum Einsatz. Auf sehr engem Raum sind dabei sehr viele Spindeln angeordnet. Damit ein Bedienfehler beim Werkzeugwechsel ausgeschlossen werden kann, wurde die DIN Verwechselsicherung für Kegelhohlschäfte erarbeitet. Dadurch wird über zusätzliche Stifte in den Werkzeugspindeln und Nuten am HSK-Schaftende eine eindeutige Zuordnung eines Werkzeugs zu einer bestimmten Spindel gewährleistet. Verwechselsicherung für Werkzeugspindeln: Lage der Schneiden bei einschneidigen Werkzeugen Schnitt A-A Bohrung Nur Lage A dargestellt Spannstift siehe Tabelle hoher Mitnehmer HSK Lage A α A B α B C α C D α D E α E F α F G α G D 1 T 1 L K Spannstift , ,5 3 DIN ,5x ,5 52,5 127, DIN x ,5 3 DIN ,5x ,5 4 DIN ,5x ,5 5 DIN ,5x ,5 7 DIN ,5x ,5 7 DIN ,5x ,5 7 DIN ,5x12 Nach Wahl des Herstellers = vorzugsweise anwenden! 290

291 Kompetenz Spanntechnik Technische Informationen, Hinweise Verwechselsicherung für Kegelhohlschäfte Verwechselsicherung für Werkzeugschäfte: Lage der Schneiden bei einschneidigen Werkzeugen Schnitt B-B Nur Lage A dargestellt tiefe Mitnehmer HSK Lage A α A B α B C α C D α D E α E F α F G α G B 1 T , ,5 2, ,5 52,5 127, , ,5 2, ,5 3, ,5 4, , , ,5 5 = vorzugsweise anwenden! 291

292 Kompetenz Spanntechnik MAPAL Kompetenz MAPAL ist der große Spezialist für komplette Bearbeitungsaufgaben. Ausgehend davon bietet MAPAL das komplette Werkzeug-Know-how zur Bearbeitung von Bauteilen. Das Programm reicht von leistungsfähigen Standardwerkzeugen bis hin zu komplexen Sonderwerkzeugen. Absolute Präzision ist die Grundlage für Qualität der MAPAL Werkzeuge. Das Ergebnis sind zuverlässige Werkzeugkonzepte, die eine prozesssichere Fertigung garantieren. Ausgezeichnete Qualität bei Oberflächenrauheit, Rundheit, Zylindrizität und höchste Standzeiten sind das Resultat. 292

Manuelle HSK-Spanntechnik

Manuelle HSK-Spanntechnik Manuelle HSK-Spanntechnik Einfach, präzise und schnell sowie flexibel, sicher und wirtschaftlich, das sind die Forderungen an Systeme in der modernen Fertigungstechnik. ie MAPAL-HSK-Spanneinheiten bilden

Mehr

Additive Fertigung verschmilzt zwei Welten REVOLUTIONÄRE HYDRODEHNTECHNOLOGIE

Additive Fertigung verschmilzt zwei Welten REVOLUTIONÄRE HYDRODEHNTECHNOLOGIE Additive Fertigung verschmilzt zwei Welten REVOLUTIONÄRE HYDRODEHNTECHNOLOGIE 2 SPANNEN Hydrodehntechnologie REVOLUTIONÄRE HYDRODEHN- TECHNOLOGIE Vorteile zweier Welten in einem Produkt vereint Schlank

Mehr

Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm High Performance Holder HPH 3 MULTI

Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm High Performance Holder HPH 3 MULTI Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm High Performance Holder HPH MULTI 2 WTE STANDARD-PRORAMM HIH PERFORMANCE HOLDER HPH MULTI HPH Die Hydro-Dehnspannte für besondere Ansprüche!

Mehr

MILLING TOOLS MADE BY JONGEN JONGEN UNI-MILL. Hydro-Dehnspannfutter. Made in Germany!

MILLING TOOLS MADE BY JONGEN JONGEN UNI-MILL. Hydro-Dehnspannfutter. Made in Germany! MILLING TOOLS MADE BY JONGEN JONGEN UNI-MILL Hydro-Dehnspannfutter Made in Germany! Das neue JONGEN Hydrodehnspannfutter ist die Antwort auf die steigenden Anforderungen in der Volumenzerspanung, die von

Mehr

Standard-Programm Spanntechnik. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel.

Standard-Programm Spanntechnik. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm Spanntechnik Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Richtung Leipzig 4 Richtung Dresden Richtung Erfurt Chemnitz 72 95 Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Die WTE Präzisionstechnik

Mehr

Fräsen. CPMill Kugelbahnfräser. Einfaches Handling und hohe Präzision NEU

Fräsen. CPMill Kugelbahnfräser. Einfaches Handling und hohe Präzision NEU Fräsen CPMill Kugelbahnfräser Einfaches Handling und hohe Präzision NEU CPMill - Complete Performance Milling Die neue Generation der MAPAL Wechselkopf-Fräser für die Bearbeitung homokinetischer Gelenke

Mehr

Standard-Programm Spanntechnik. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel.

Standard-Programm Spanntechnik. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm Spanntechnik Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Richtung Leipzig 4 Richtung Dresden Richtung Erfurt Chemnitz 72 95 Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Die WTE Präzisionstechnik

Mehr

CHANGE! Das Hydro-Dehnspannfutter.

CHANGE! Das Hydro-Dehnspannfutter. CHANGE! Das Hydro-Dehnspannfutter. Das universelle Hydro-Dehnspannfutter für Volumenzerspanung, Bohren, Reiben und Gewinden! Sensationell! Drehmoment jetzt bis 900 Nm ( 20 ) ab 139,- zzgl. MwSt. 2 www.precitool.de

Mehr

Standard-Programm Spannen MICRO Universal-Spannfutter. Programmerweiterung für Spannbereiche von 0.2 bis 6.4 mm!

Standard-Programm Spannen MICRO Universal-Spannfutter. Programmerweiterung für Spannbereiche von 0.2 bis 6.4 mm! Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm Spannen MICRO Universal-Spannfutter Jetzt NEU: Programmerweiterung für Spannbereiche von 0.2 bis 6.4 mm! Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel.

Mehr

100% ALBRECHT. Präzisions-Spannfutter

100% ALBRECHT. Präzisions-Spannfutter 100% ALBRECHT Präzisions-Spannfutter Ein Albrecht APC ist derzeit das schnellste, fräserschonendste und sicherste Spannfutter der Welt. 3 Erwarten Sie: Ein klar höheres Zeitspanvolumen Deutlich höhere

Mehr

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter BASIC 2018 DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter Inhaltsverzeichnis VERÄNGERUNGEN ADAPTER AUFNAHMEN Verlängerungen WG Seite VHM-Verlängerungen zylindrische Ausführung 37 4 konische

Mehr

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter BASIC 2017.01 DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter Inhaltsverzeichnis VERÄNGERUNGEN ADAPTER AUFNAHMEN Verlängerungen WG Seite VHM-Verlängerungen zylindrische Ausführung 37 4 konische

Mehr

BY GÜHRING GM300 MMS-Programm

BY GÜHRING GM300 MMS-Programm GM300 -Progra GÜHRING - WELTWEIT IHR PARTNER Ausgabe 2015 GÜHRING s-systeme nur die Menge ÖL, die wirklich gebraucht wird Als einer der Vorreiter in der -Technologie stehen wir langjähriges Know-how bei

Mehr

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN Ausführung der Drehfutter Keilstangenfutter Duro-T Dieses Futter wird dort erfolgreich eingesetzt, wo hohe Spannkraft, hohe Rundlaufgenauigkeit und ver lässliche

Mehr

BENZ Nanofix. + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG

BENZ Nanofix. + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG BENZ Nanofix + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG BENZ NANOFIX MODULARES SCHNELLWECHSELSYSTEM SCHNELL WECHSELN

Mehr

Technische Merkmale. HSK-Manueller Spannsatz

Technische Merkmale. HSK-Manueller Spannsatz Technische Merkmale Das RÖHM-Spannsystem wurde speziell für die Hohlschaftkegel-Spannung entwickelt. Die Notwendigkeiten der manuellen spannung wurden besonders berücksichtigt. Technische Merkmale: Überzeugende,

Mehr

Spanntechnik. MAPAL Pendelhalter. für mehrschneidige Hochleistungsreibahlen NEU

Spanntechnik. MAPAL Pendelhalter. für mehrschneidige Hochleistungsreibahlen NEU Spanntechnik MAPAL Pendelhalter für mehrschneidige Hochleistungsreibahlen NEU 2 MAPAL Pendelhalter für Mehrschneider Beim Einsatz von Reibahlen auf rehmaschinen ist es häufig notwendig Achsfehler zwischen

Mehr

Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick.

Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick. 05/2012 Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick. Von Thomas Oertli Das beste Spannmittel gibt es nicht. Wir haben jedoch für jeden Einsatzzweck, für jede

Mehr

STANDARD-PROGRAMM High Performance Holder

STANDARD-PROGRAMM High Performance Holder 84 STANDARD-PRORAMM High Performance Holder STANDARD-PRORAMM High Performance Holder 87 HPH - High Performance Holder ISO 7388-1, Form AD/AF (ehem. DIN 69871-AD/B), kurze schlanke Ausführung l4 d 3 HPH

Mehr

Sonderpr rrat reicht.

Sonderpr rrat reicht. 100 % Sicherheit bei der Hochleistungszerspanung. nge a l o s r u n eise Sonderpr rrat reicht. der Vo Mit Auszugssicherung für Ihre StandardWeldon-Werkzeuge. TENDO Aviation. Entwickelt für die Luftfahrtindustrie,

Mehr

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg.

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg. _ KOMPETENZ IN DER ZERSPANUNG Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg. Werkzeug- Lösungen Auf- und Feinbohren Walter Boring mit Walter Capto. Ideal zum Aufbohren mit und ohne Schnittunterbrechungen

Mehr

Der PARAT 4-fach Revolverkopf

Der PARAT 4-fach Revolverkopf Der PARAT -fach Revolverkopf Die Fertigung präziser Drehteile stellt höchste Anforderungen an Maschine und Werkzeugsystem, bei optimaler Bedienerfreundlichkeit. Durch die stetige Weiterentwicklung von

Mehr

Span - um Span - Spitze. Werkzeugaufnahmen

Span - um Span - Spitze. Werkzeugaufnahmen Span - um Span - Spitze Werkzeugaufnahmen Span um Span Spitze Werkzeugaufnahmen Eventuelle Druckfehler oder zwischenzeitlich eingetretene Änderungen jeder Art berechtigen nicht zu Ansprüchen. Alle mit

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

Katalog 04 - DE. hochleistungs-werkzeugspannsysteme made by innovation HSC/HPC

Katalog 04 - DE. hochleistungs-werkzeugspannsysteme made by innovation HSC/HPC Katalog 04 - DE hochleistungs-werkzeugspannsysteme hochleistungs-werkzeugspannsysteme made by innovation HSC/HPC Inhaltsverzeichnis HSK DIN 69893 SK BT JIS B6339 ST Zylinderschaft Zubehör Spannhülse Drehmoment-,

Mehr

Hausarbeit. Modulare Werkzeugsysteme. In Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Lehrveranstaltung: Produktionsverfahren- und Systeme (PVS)

Hausarbeit. Modulare Werkzeugsysteme. In Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Lehrveranstaltung: Produktionsverfahren- und Systeme (PVS) Hausarbeit In Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Lehrveranstaltung: Produktionsverfahren- und Systeme (PVS) Modulare Werkzeugsysteme Tobias Reith, BSc 1510336060 Begutachter: FH-Prof. Dr.-Ing. Werner

Mehr

Technische Information 52 NC-Bohrfutter DIN Reduzierhülsen DIN A 54 Grundaufnahmen DIN AD 55 Zwischenhülsen MK (Austreiblappen)

Technische Information 52 NC-Bohrfutter DIN Reduzierhülsen DIN A 54 Grundaufnahmen DIN AD 55 Zwischenhülsen MK (Austreiblappen) Inhalt Seite Technische Information 52 NC-Bohrfutter DIN 69871 53 Reduzierhülsen DIN 69871 A 54 Grundaufnahmen DIN 69871 AD 55 Zwischenhülsen MK (Austreiblappen) DIN 69871 AD / B 56 Zwischenhülsen MK (Anzugsgewinde)

Mehr

AUSWUCHTEN REGO-FIX AG REGO-FIX TOOL CORP. REGO-FIX AG Rep. Office

AUSWUCHTEN  REGO-FIX AG REGO-FIX TOOL CORP. REGO-FIX AG Rep. Office AUSWUCHTEN www.rego-fix.com REGO-FIX AG 4456 Tenniken / Schweiz Tel. +41 61 976 14 66 Fax +41 61 976 14 14 REGO-FIX TOOL CORP. Indianapolis IN 46268 / USA Tel. +1 317 870 59 59 Fax +1 317 870 59 55 REGO-FIX

Mehr

Kundenspezifische Hydro-Dehnspannlösungen. Für Ihre individuelle Werkzeugund Werkstückspannung

Kundenspezifische Hydro-Dehnspannlösungen. Für Ihre individuelle Werkzeugund Werkstückspannung Kundenspezifische Hydro-Dehnspannlösungen Für Ihre individuelle Werkzeugund spannung Mehr als 75.000 kundenspezifische Hydro-Dehnspannlösungen Ihr Automatisiertes Handlingsystem Ihr Automatisiertes Handlingsystem

Mehr

Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten

Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten Das Universal-Hydro-Dehnspannfutter Superior Clamping and Gripping Jens Lehmann steht für präzises Greifen und sicheres Halten. Als Markenbotschafter im Team von

Mehr

powrgrip Zerspanungstechnik Spannsystem PGR by RIWAG Präzisionswerkzeuge AG - Werkzeugwechsel in Sekunden Tool Change in Seconds

powrgrip Zerspanungstechnik Spannsystem PGR by RIWAG Präzisionswerkzeuge AG -  Werkzeugwechsel in Sekunden Tool Change in Seconds Zerspanungstechnik Machining Technology powrgrip Werkzeugwechsel in Sekunden Tool Change in Seconds Spannsystem PGR by RIWAG Präzisionswerkzeuge AG - www.riwag-schweiz.ch powrgrip SYSTEM Merkmale und Vorteile

Mehr

2773_WZT_Kap2_[1-20]_NW :15 Seite 2 / 1 SPANNTECHNIK

2773_WZT_Kap2_[1-20]_NW :15 Seite 2 / 1 SPANNTECHNIK SPANNTECHNIK 2/4 2/8 Bohrfutter ab Seite 2/4 ab Seite 2/5 ab Seite 2/5 2/9 2/22 Werkzeugaufnahmen ab Seite 2/10 ab Seite 2/10 ab Seite 2/11 2/23 2/31 Zubehör für Werkzeugaufnahmen ab Seite 2/23 ab Seite

Mehr

Spezial Drehstrommotoren mit Werkzeugaufnahme HSK-C für manuellen Werkzeugschnellwechsel

Spezial Drehstrommotoren mit Werkzeugaufnahme HSK-C für manuellen Werkzeugschnellwechsel Spezial Drehstrommotoren mit Werkzeugaufnahme HSK-C für manuellen Werkzeugschnellwechsel Technische Liste 21 Hochtourige Drehstrommotoren Mit Werkzeugaufnahme HSK-C für manuellen Werkzeugwechsel Schutzart

Mehr

Spannzangen Reduzierhülsen

Spannzangen Reduzierhülsen Tel.0600/696 Reduzierhülsen.1 Merkmale Vorteile. Informationen.3 Rundlauf.4 Montageanleitung.6 ER 8 ER 8-UP ER 8-MB.8 ER 11 ER 11-UP ER 11-MB ER 11-ND.10 ER 16 ER 16-UP ER 16-MB.1 ER 0 ER 0-UP.14 ER 5

Mehr

Einfluss der Schnittstelle Maschine-Werkzeug auf die Bearbeitung

Einfluss der Schnittstelle Maschine-Werkzeug auf die Bearbeitung Einfluss der Schnittstelle Maschine-Werkzeug auf die Bearbeitung Gennaro Teta Vice President KPCH0243 Hauptsitz: Gegründet: Besitzform: Angestellte: Tochtergesellschaften: Rümlang (Zurich), Switzerland

Mehr

Winkelverstellbare Fasfräser. Standardprogramm & Ersatzteile

Winkelverstellbare Fasfräser. Standardprogramm & Ersatzteile Winkelverstellbare Fasfräser Standardprogramm & Ersatzteile Fasfräser Type T11 und T16 Der Kleine und der Stabile Speziell für die anspruchsvolle Mikrozerspanung ist unser Fasfräser Type T11 konzipiert.

Mehr

PRÄZISION IST AB SOFORT ANSTECKEND.

PRÄZISION IST AB SOFORT ANSTECKEND. INNOVATION Preise zzgl. MwSt., gültig bis 31. 07. 2017 PRÄZISION IST AB SOFORT ANSTECKEND. Digitale GARANT Feinspindelwerkzeug-Systeme einfach, flexibel und kompakt für höchste Prozesssicherheit. Digitale

Mehr

Es gibt derzeit wohl keine Ausgabe

Es gibt derzeit wohl keine Ausgabe spanntechnik Warum bei Werkzeughaltern vor allem die Stabilität über den Erfolg entscheidet Keine Kompromisse von Helmut Angeli Uns allen ist aus der Mechanik ein Lehrsatz bekannt: Jede Schnittstelle verschlechtert

Mehr

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe.

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe. Großteilebearbeitung Höchste Präzision, bei maximaler Größe www.roehm.biz Drehbearbeitung Bohrbearbeitung RÖHM Spannfutter für jede Windstärke. Bearbeitung von Großlagern und Drehverbindungen. Für Großlager

Mehr

Tradition in Perfektion.

Tradition in Perfektion. Winkelköpfe Tradition in Perfektion. Seit mehr als 50 Jahren steht der Name ROMAI für höchste Präzision und Prozesssicherheit in der spanenden Fertigung. Heute beginnt die nächste Generation. Es ist uns

Mehr

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe GROSSTEILE- BEARBEITUNG Höchste Präzision bei maximaler Größe Drehbearbeitung Bohrbearbeitung BEARBEITUNG VON GROSSLAGERN UND DREHVERBINDUNGEN RÖHM bietet für die Dreh-, Fräs- und Feinbearbeitung von Großlagern

Mehr

NEU CAPTIS-M SPANNZANGENFUTTER. Das manuell betätigte Spannzangenfutter für den rotierenden sowie stationären Einsatz

NEU CAPTIS-M SPANNZANGENFUTTER. Das manuell betätigte Spannzangenfutter für den rotierenden sowie stationären Einsatz NEU CAPTIS-M SPANNZANGENFUTTER Das manuell betätigte Spannzangenfutter für den rotierenden sowie stationären Einsatz CAPTIS-M SPANNZANGENFUTTER Das modular aufgebaute CAPTIS Baukastensystem bekommt ein

Mehr

DREHEN Walter ISO-Drehen 8 Stechen 19 Aufnahme 25. GEWINDEN Walter Prototyp Gewindebohrer 142 Bestellseiten 143

DREHEN Walter ISO-Drehen 8 Stechen 19 Aufnahme 25. GEWINDEN Walter Prototyp Gewindebohrer 142 Bestellseiten 143 DREHEN ISO-Drehen 8 Stechen 19 Aufnahme 25 Bestellseiten 26 Technischer Anhang 96 BOHREN Titex VHM-Bohrer 104 Bestellseiten 106 Technischer Anhang 122 Auf- und Feinbohren 126 Bestellseiten 130 GEWINDEN

Mehr

Modulares Werkzeugsystem Coromant EH

Modulares Werkzeugsystem Coromant EH Modulares Werkzeugsystem Coromant EH Werkzeugflexibilität für kleine Durchmesser Die Bearbeitung von schwer zugänglichen Bauteilmerkmalen mit Anforderungen an ein möglichst kurzes kompaktes Werkzeug ist

Mehr

TSG Ausgabe 2012/3 NEU Die nächste Schrumpffutter-Generation von Gühring! Thermo Secure Gold 3000 Das High-End-Schrumpffutter

TSG Ausgabe 2012/3 NEU Die nächste Schrumpffutter-Generation von Gühring! Thermo Secure Gold 3000 Das High-End-Schrumpffutter Ausgabe 2012/3 NEU Die nächste Schrumpffutter-Generation von Gühring! Perfekter Rundlauf dank Längeneinstellschraube mit Axialkraftdämpfung 6 Wuchtbohrungen für höchste Laufruhe Höchste Arbeitssicherheit

Mehr

Modul Konventionelle Fertigung Fräsen

Modul Konventionelle Fertigung Fräsen 5. Auflage Juni 2014 Modul Konventionelle Fertigung Fräsen Inhaltsverzeichnis Fräsmaschine vorbereiten und warten 7 Art. Nr. 2405 Vorschriften zur Arbeitssicherheit 10 Technologiedaten 11 Fräswerkzeuge

Mehr

Problemlöser für schwierige Bohrungsbearbeitungen TRITAN-DRILL

Problemlöser für schwierige Bohrungsbearbeitungen TRITAN-DRILL Problemlöser für schwierige Bohrungsbearbeitungen TRITAN-DRILL 2 VOLLBOHREN, AUFBOHREN UND SENKEN Tritan-Drill MIT DREI SCHNEIDEN ZU OPTIMALEN ERGEBNISSEN - DER TRITAN-DRILL Höchste Performance und Prozesssicherheit

Mehr

Merkmale Vorteile. Spannmutter. Schweizer Qualität Hergestellt in der Schweiz nach ISO 9001/ISO

Merkmale Vorteile. Spannmutter. Schweizer Qualität Hergestellt in der Schweiz nach ISO 9001/ISO Swiss Precision Tools ER Spannmutter Merkmale Vorteile Schweizer Qualität Hergestellt in der Schweiz nach ISO 9001/ISO 1001. 1 Beschriftung Mit Typ und Grösse (keine Verwechslungsgefahr). 3 1 2 2 Rückverfolgbarkeit

Mehr

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY metec

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY metec Nullpunkt Spannsystem 1 / 2 / 3 Inhalts- und Bestellnummernübersicht 1 Seite Bestellnummern 1 4 2000 001 Einzugsnippel mit Nullpunkt 5 2000 009 Einzugsnippel mit Ausgleich 5 2000 010 Einzugsnippel ohne

Mehr

HSK-A 63 Ø 20 mm. Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten * Das Universal-Hydro- Dehnspannfutter für jede Anwendung, für jede Schneide.

HSK-A 63 Ø 20 mm. Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten * Das Universal-Hydro- Dehnspannfutter für jede Anwendung, für jede Schneide. Das Universal-Hydro- Dehnspannfutter für jede Anwendung, für jede Schneide. Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten * HSK-A 63 Ø 20 mm Werkzeuge und Schnittdaten * Belegt durch eine Studie des wbk, Institut

Mehr

INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN

INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN Katalog Werkzeugaufnahmen Schrumpffutter Swing-Stop Schrumpffutter Standard-Düsenkörper für den MHT-Mediumverteiler WKZ.-AUFNAHMEN KATALOG 17/09 MHT GmbH Merz&Haag / Waldmössinger

Mehr

GDC. HighspeedSpannzangenfutter. Rundlaufgenauigkeit < mm Höchste Wuchtqualität Vibrationsarmes Fräsen Hohe Spannkräfte für kräftige Zerspanung

GDC. HighspeedSpannzangenfutter. Rundlaufgenauigkeit < mm Höchste Wuchtqualität Vibrationsarmes Fräsen Hohe Spannkräfte für kräftige Zerspanung Highspeedfutter GDC Rundlaufgenauigkeit < 0.005 mm Höchste Wuchtqualität Vibrationsarmes Fräsen Hohe Spannkräfte für kräftige Zerspanung HSK-A HSK-E HSK-F 38 55 60 18 NT TOO CORPORATION SK 68 BT Zubehör

Mehr

typ 880 Typ

typ 880 Typ W Winkelköpfe typ 862-864 Die Innenbearbeitung von Werkstücken kann bisher nur sehr begrenzt mit vorhandenen Fräsmaschinen durchgeführt werden, weil die üblichen Fräswerkzeuge und Zubehörapparate das Arbeiten

Mehr

Angetriebene Werkzeuge

Angetriebene Werkzeuge Gutenbergstraße 4/1 72124 Pliezhausen GERMANY Hochgenau, robust, leistungsstark und zuverlässig. kommen von: Gutenbergstraße 4/1 72124 Pliezhausen GERMANY 5142001E32ST80 Gutenbergstraße 4/1 72124 Pliezhausen

Mehr

New Product Announcement WERKZEUGAUFNAHMEN. Produktinformation. Hydro-Dehnspannfutter mit zusätzlicher Weldon-Klemmung

New Product Announcement WERKZEUGAUFNAHMEN. Produktinformation. Hydro-Dehnspannfutter mit zusätzlicher Weldon-Klemmung New Product Announcement WERKZEUGAUFNAHMEN Page 1/7 Seite 1 / 9 DEZ 2012 METRISCH Hydro-Dehnspannfutter mit zusätzlicher Weldon-Klemmung Seite 2 / 9 ISCAR stellt neue Hydro-Dehnspannfutter mit zusätzlicher

Mehr

F-Reihe. Flexibel. Variabel. Produktiv. Vertikale Systemplattform im Bereich Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Verzahnen von Wellen und Flanschbauteilen

F-Reihe. Flexibel. Variabel. Produktiv. Vertikale Systemplattform im Bereich Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Verzahnen von Wellen und Flanschbauteilen F-Reihe Flexibel. Variabel. Produktiv. Vertikal Drehen F Vertikale Systemplattform im Bereich Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Verzahnen von Wellen und Flanschbauteilen 2 F-Reihe Das Konzept: Kraft, Stabilität,

Mehr

! "!" SOC0701F-D-0510

! ! SOC0701F-D-0510 !"" SOC0701F SOC0701F-D-0510 0510 #!$$%!$$%& ' HV900 Herzstück des NIKKEN-Rundtisches ist seine einzigartige Getriebekonstruktion. Eine gehärtete Schnecke und das plasmanitrierte Schneckenrad haben sich

Mehr

Porta Herramientas Alta Precisión HDC-A / GDC-A

Porta Herramientas Alta Precisión HDC-A / GDC-A Porta Herramientas Alta Precisión HDC-A / GDC-A Medizintechnik Medical Engineering Portas Alta Precisión High Precision Collet Chucks HDC-A Porta pinzas de alta precisión * Para fresados precisos y aplicaciones

Mehr

HDC Hochgenauigkeits-Spannzangensysteme. HDZ High Precision Collet Chucks. HSC-Spannzangenfutter

HDC Hochgenauigkeits-Spannzangensysteme. HDZ High Precision Collet Chucks. HSC-Spannzangenfutter HDC Hochgenauigkeitssysteme GDC HDZ High Precision Collet Chucks Hochgenauigkeits futter HDC High Precision Collet Chuck für präzise Bohr und Fräsanwendungen for precise drilling and milling applications

Mehr

Nutenfräsen, Einstechen, Rippenstruktur-Fräsen

Nutenfräsen, Einstechen, Rippenstruktur-Fräsen Nutenfräsen, Einstechen, Rippenstruktur-Fräsen Fräswerkzeuge mit neuer Leistungsdimension für hochfestes Aluminium, Stahl, Edelstahl und Guss CNC-Drehmaschine: kurze Späne, gute Automatisierung hohe Zerspanungsleistung,

Mehr

RS 15. Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion

RS 15. Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion RS 15 Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion RS 15 Manuelle Schleiftechnik für höchste Präzision! RS 15 Wirtschaftlicher Schliff für Ihre Schneidwerkzeuge Das Konzept der RS

Mehr

WZT_2_Schmuck_DEU.qxp:STEP-Muster :52 Uhr Seite 1 SPANNTECHNIK

WZT_2_Schmuck_DEU.qxp:STEP-Muster :52 Uhr Seite 1 SPANNTECHNIK SPANNTECHNIK 2 / 2 Spanntechnik 2/4-2/8 Austreiber, Bohrfutter, Kegeldorne, Reduzierhülsen 2/9-2/29 Anzugsbolzen, Auf steck fräserdorne, Bohrfutteraufnahmen, Flächen spann futter, Kegel hülsen, Spann zangen,

Mehr

Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik. LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1)

Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik. LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1) LMT Tool Systems THE PERFORMANCE TEAM Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1) Agenda Typische Anforderungen bei der Gußbearbeitung Gewindebohren in

Mehr

Extrem schnell. Extrem präzise. Extrem klein.

Extrem schnell. Extrem präzise. Extrem klein. Extrem schnell. Extrem präzise. Extrem klein. Standardprogra hsk-a SK MaS/Bt HydRO-dEHnSPAnnfUttER HMC 3000 GÜHRING - WELTWEIT IHR PARTNER Mit dem neuen HMc 3000 Hydraulik-dehnspannfutter von gühring können

Mehr

MEGA-Spike-Drill Programm erweitert

MEGA-Spike-Drill Programm erweitert Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Vollhartmetall-Bohrer und -Fräser Neuheiten 2016 2 MILLER Neuheiten 2016 Die Kunst, perfekte Produkte und Leistungen für Ihren Erfolg unter einem Dach zu vereinen...

Mehr

ERICKSON Werkzeugaufnahmen

ERICKSON Werkzeugaufnahmen Einführung..............................................................B2 Produktivität.............................................................B3 Auswahlhilfe........................................................B4

Mehr

Produkt-Katalog ALEIT

Produkt-Katalog ALEIT Produkt-Katalog 1 Herzlich Willkommen bei Ihrem Spezialisten für Werkzeugadaptionen, Maschinenschnittstellen und gekühlten Werkzeugen Seit mehr als 50 Jahren fertigt die Firma am Standort Steffenberg Sonderwerkzeuge.

Mehr

grindsmart 529xf deutsch

grindsmart 529xf deutsch grindsmart 529xf deutsch unbegrenzte Möglichkeiten in der Werkzeugfertigung Die neue GrindSmart 529XF ist ein hochpräzises 6-Achsen-Schleifzentrum für die Fertigung von extrem langen Bohrern von Ø 0,5

Mehr

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit Die ZOLLER Lösung für Ihre Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen Einstell- und Messgerät zenit Das Einstell- und Messgerät für Messerköpfe»zenit«Sie wollen Ihre Plan- und Eckmesserköpfe exakt

Mehr

Auswahl des Bohrers BOHREN. Auswahl des Bohrertyps nach Durchmesser und Bohrtiefe. Auswahl des Bohrertyps nach Oberflächengüte und Werkstückstoff

Auswahl des Bohrers BOHREN. Auswahl des Bohrertyps nach Durchmesser und Bohrtiefe. Auswahl des Bohrertyps nach Oberflächengüte und Werkstückstoff pdrilling Content BOHRN Auswahl des Bohrers Auswahl des Bohrers 1 Auswahl des Bohrertyps nach Durchmesser und Bohrtiefe Wählen Sie den Bohrertyp nach Durchmesserbereichen und Bohrtiefen. 2 Auswahl des

Mehr

MEGA-Spike-Drill-Uni Programm erweitert

MEGA-Spike-Drill-Uni Programm erweitert Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Vollhartmetall-Bohrer und -Fräser Neuheiten 2017 2 MILLER Neuheiten 2017 Die Kunst, perfekte Produkte und Leistungen für Ihren Erfolg unter einem Dach zu vereinen...

Mehr

Eckdaten. WALTER INFO 13/2017 PRÄZISIONS- SPANNMITTEL µgrind. für HELITRONIC Werkzeugschleifmaschinen und HELICHECK Messmaschinen

Eckdaten. WALTER INFO 13/2017 PRÄZISIONS- SPANNMITTEL µgrind. für HELITRONIC Werkzeugschleifmaschinen und HELICHECK Messmaschinen Creating Tool Performance A member of the UNITED GRINDING Group WALTER INFO 13/2017 PRÄZISIONS- SPANNMITTEL µgrind für HELITRONIC Werkzeugschleifmaschinen und HELICHECK Messmaschinen Die neue Dimension

Mehr

Schnelllaufspindeln. bis U/min

Schnelllaufspindeln. bis U/min Schnelllaufspindeln bis 60.000 U/min Bedienfeld hl. Nähere Informationen zu unse Merkmale: Maximale Drehzahl: 60.000 U/min. (regulierbar in 1.000-er Schritten) Leistung: 370W Maximales Drehmoment 8,82

Mehr

Schruppfräser Toro-X. passion for precision

Schruppfräser Toro-X. passion for precision Schruppfräser Toro-X passion for precision Toro-X Spezialisiert auf 3D-Fräsprozesse mit HSC-Strategie [ 2 ] Die Fräswerkzeuge Toro-X wurden für 3D-Fräsprozesse entwickelt, bei denen die HSC-Strategie zum

Mehr

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik Einstellen Messen Ausgeben Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik 2 EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN Optimale Bereitstellung von Werkzeugen und Betriebsmitteln EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN 3 Damit

Mehr

1. Werkzeugsystematik

1. Werkzeugsystematik 325 1. Werkzeugsystematik Das richtige Werkzeugsystem für CNC-Werkzeugmaschinen muss universell und flexibel sein, muss alle anfallenden Zerspanungsaufgaben bewältigen können, muss hohe Steifigkeit aufweisen,

Mehr

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör Ausrichtung Befestigung Drehmomentschlüssel Anschläge Leisten Schnellspannwechselblock Ausrichtung 7.110 Satz Positions-Nutensteine (2 Stück) zur Längsausrichtung

Mehr

Das beste in Ihren Händen ALBRECHT

Das beste in Ihren Händen ALBRECHT Das beste in Ihren Händen ALBRECHT Präzisions Spannfutter Zugegeben: Das beste Bohrfutter in Ihren Händen... das sind starke Worte. Doch wir sind uns hier sicher. Als wir 1932 das selbstspannende Bohrfutter

Mehr

Induktiv-Schrumpfgeräte

Induktiv-Schrumpfgeräte Induktiv-Schrumpfgeräte GÜHRING - WELTWEIT IHR PARTNER Einfacher, schneller und effizienter arbeiten... Vorteile der Schrumpftechnik: Perfekte 360 -Spannung des Werkzeugs für extreme Spannkraft und Steifigkeit

Mehr

MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 2012 > Mehrfachspannsystem

MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 2012 > Mehrfachspannsystem MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 202 > Mehrfachspannsystem Spannschienen 6376G Spannschiene max. Spannkraft je Spannstelle 30 kn ØD SM SM2 B L +0,0 ØD2 H S Größe H H2 ØM ±0,02

Mehr

PARAT 4-fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln

PARAT 4-fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln PARAT -fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln Umschlaggenauigkeit 0,005 mm Innen- und Außenpassung in einer Aufspannung Schnellspanneinrichtung mit 0 Positionen, Teilung 9 In 5 Größen lieferbar Der

Mehr

UltraGrip Kraftspannfutter für die Schwerzerspanung. UltraGrip High Power Chuck for heavy roughing cutting operations

UltraGrip Kraftspannfutter für die Schwerzerspanung. UltraGrip High Power Chuck for heavy roughing cutting operations UltraGrip UltraGrip Kraftspannfutter für die Schwerzerspanung UltraGrip Kraftspannfutter wurden speziell für die Schwerzerspanung entwickelt. Sie zeichnen sich durch höchstmögliche Spannkräfte aus und

Mehr

VDI-Hydrodehnspannfutter. zum Innen- und Außendrehen. Ausgabe 01/2007

VDI-Hydrodehnspannfutter. zum Innen- und Außendrehen. Ausgabe 01/2007 VDI-Hydrodehnspannfutter zum Innen- und Außendrehen für Drehmaschinen Ausgabe 01/2007 Erich Klingseisen KG Brunnenstraße 2 78554 Aldingen Tel. 07424/98192-0 Fax 07424/84601 info@klingseisen.de www.klingseisen.de

Mehr

Werner Wilke Zerspanungstechnik GmbH

Werner Wilke Zerspanungstechnik GmbH www.wilke-tools.de STEILKEGELAUFNAHMEN DIN 69871 & MAS-BT HSK-AUFNAHMEN DIN 69893A VDI-HALTER DIN 69880 ZUBEHÖR INHALT DIN 69871 Seiten 3-10 (MAS/BT30) Seiten 11-12 (MAS/BT) Seiten 13-19 HSK-A DIN 69893

Mehr

QC und R8 Werkzeugaufnahmen

QC und R8 Werkzeugaufnahmen QC und R8 Werkzeugaufnahmen QC30................................................................H2 H9 QC40..............................................................H10 H17 QC50..............................................................H18

Mehr

/1501-I-20 W ER K ZEUG AU FN A H M EN 2015 GM 300

/1501-I-20 W ER K ZEUG AU FN A H M EN 2015 GM 300 077 096/1501-I-20 AUSGA B E 2015 / PREISLI STE 63 W ER K ZEUG AU FN A H M EN 2015 GM 300 W ER K Z EUG AU F N A H M EN U N D S PA N N M I T T EL Hohe spannkraft Perfekter Rundlauf Höchste Arbeitssicherheit

Mehr

Spannzangenfutter manuell

Spannzangenfutter manuell Spannzangenfutter manuell 10/2016 Inhaltsverzeichnis: Handspannzangenfutter FNP...4/5 Zug Typ W20 (349E) / W25 (364E) / 5C (W31.75 / 385E) / B32 / 386E Handspannzangenfutter FNP...6/7 Zug Typ B45 Handspannzangenfutter

Mehr

Standard-Spannfutter Handspannfutter TOROK TOROK. Spannt sanft oder kräftig. Bestell- Hotline

Standard-Spannfutter Handspannfutter TOROK TOROK. Spannt sanft oder kräftig. Bestell- Hotline TOROK Spannt sanft oder kräftig standard-spannfutter Mehrspindler stationäre spannmittel spannköpfe Büchsen spannzylinder Zubehör Backen dorne futter das torok Handspannfutter ist vor allem im Werkzeug-

Mehr

FLEX. Werkzeugaufnahmen. toolholders

FLEX. Werkzeugaufnahmen. toolholders FEX Werkzeugaufnahmen toolholders FEX HSK DIN 69893 Schrumpffutter Typ M Heat shrink chuck type M extrem schlanke usführung für HM- und HSS-Werkzeuge Schafttoleranz h6 Rundlaufgenauigkeit 3 µm ufnahmen

Mehr

ERC. präzisions-spannzangenfutter precision collet chucks. 0,005 3xD 0,5-26. Ausführung: Mikro. Superschlank mit Mini-Spannmutter

ERC. präzisions-spannzangenfutter precision collet chucks. 0,005 3xD 0,5-26. Ausführung: Mikro. Superschlank mit Mini-Spannmutter Mikro Ausführung: Superschlank mit Mini-Spannmutter Type Micro: Extra slim with mini cap nut präzisions-spannzangenfutter precision collet chucks für/for ER (DIN 6499) ERC 0,5-26 mm 0,005 3xD ER rostgeschützt

Mehr

Das System Defo-Grip

Das System Defo-Grip Das System Defo-Grip Das Werkstück-Spannsystem DAS SYSTEM Deformations- und Zentrischspannen. Der Aufbau des Systems. Spannzange mit eingesetzem Werkstück Grundkörper mit Luftanschluss DER AUFBAU Grundkörper

Mehr

S pannsysteme. SK - Spannsysteme Präzisionsspannzangen Kreissägeblatt-Aufnahmen Buchsen

S pannsysteme. SK - Spannsysteme Präzisionsspannzangen Kreissägeblatt-Aufnahmen Buchsen HSK - Spannsysteme... 316-325 SK - Spannsysteme... 326-331 Präzisionsspannzangen... 332-334 Kreissägeblatt-ufnahmen... 335 Buchsen... 336-341 82000 HSK- Spannsysteme HSK 63F Bohrfutter nach IN 69893, Spannbereich

Mehr

CentroGrip CentroGrip

CentroGrip CentroGrip CentroGrip CentroGrip CentroGrip Die CentroGrip -Baureihe vereint bestmöglichen Rundlauf mit maximaler Flexibilität. So können innerhalb einer ufnahme bis zu 12 verschiedene Durchmesser in der jeweiligen

Mehr

Aktuell

Aktuell 1058-02-11 Aktuell 2011 Kroko Zangen Spazangen Typ 116E / 120E / 1212E / 136E / 138E / 145E / 1536 E Ausführung mit Vorbau, aus Stahl oder als HM-Zange auf Anfrage Vorteile: hochgenaue Spaung mit Rundlaufgenauigkeit

Mehr

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner C Zahnstangenspanner CARVER Spanner 9. 1 CARVER Spanner Anwendungsbeispiele Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner Spannschraube ist mit einer Schutzkappe vor Schweiß-Spritzern geschützt und befindet sich außerhalb des

Mehr

Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85. Jongen Werkzeugtechnik

Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85. Jongen Werkzeugtechnik Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85 Jongen Werkzeugtechnik 1.) Leistungsmerkmale und Ausführung Kurze Bearbeitungszeiten durch extrem hohe Einsatzparameter Hohe Standzeiten durch optimale

Mehr

UltraGrip Kraftspannfutter. Diebold UltraGrip High Power Chucks

UltraGrip Kraftspannfutter. Diebold UltraGrip High Power Chucks UltraGrip Kraftspannfutter Diebold UltraGrip High Power Chucks UltraGrip Kraftspannfutter für die Schwerzerspanung UltraGrip Kraftspannfutter wurden speziell für die Schwerzerspanung entwickelt. Sie zeichnen

Mehr

DIN HSK A C E HSK A 100

DIN HSK A C E HSK A 100 Spannfutter DIN 6391 für Spannzangen DIN 6388 Patronos befogó DIN 6391 heng.szárú szrszámokhoz DIN6388 Bestell Nr. HSK A Spannbereich A D Euro A100.01.16 HSK A 100 2 16 110 43 119,00 A100.01.25 HSK A 100

Mehr

ENDENBEARBEITUNGSWERKZEUGE. Hartmetall-Werkzeuge und Werkzeuglösungen

ENDENBEARBEITUNGSWERKZEUGE. Hartmetall-Werkzeuge und Werkzeuglösungen ENDENBEARBEITUNGSWERKZEUGE Hartmetall-Werkzeuge und Werkzeuglösungen Spektrum der Endenbearbeitung mit Leistritz-Werkzeugen Das Werkzeugsystem SPEKTRUM DER ENDENBEARBEITUNG MIT LEISTRITZ-WERKZEUGEN DAS

Mehr

Power Dehnspannfutter PHC die Allrounder zum Bohren, Reiben, Fräsen mit hoher Drehmomentübertragung und großer Spannflexibilität

Power Dehnspannfutter PHC die Allrounder zum Bohren, Reiben, Fräsen mit hoher Drehmomentübertragung und großer Spannflexibilität Power PHC Power Power PHC die Allrounder zum Bohren, Reiben, Fräsen mit hoher Drehmomentübertragung und großer Spannflexibilität PHC-H Verstärkte Bauform Reinforced design Hochdruck- High Pressure Mehr

Mehr