Oberurseler Woche. Maeusel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler Woche. Maeusel"

Transkript

1 Oberurseler Woche uflage: Exemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. UTOHUS RUHL Vertragshändler Kfz.-Meisterbetrieb Homburger Landstraße Oberursel Telefon (06171)59010 Telefax (06171) Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Donnerstag, 18. November 2010 Kalenderwoche 46 Prinz Frederick I. regiert in Oberursel Oberursel (ach). Jeder Mensch, der Orschel liebt, freut sich, dass es bei uns die Fastnacht und die Tollitäten gibt. Mit diesen Worten eröffnete Narrenratsvorsitzender Uwe Eilers am um Uhr in der Stadthalle die Inthronisation des neuen Prinzen. Endlich gibt es wieder eine Tollität und was für eine! Prinz Frederick I. hat auf dem Prinzenthron Platz genommen, der seit einem Jahr vakant war, und wird in seiner Regentschaft von einem Hofstaat unterstützt, der es in sich hat. Tiffany Große uswahl an Herbst- und Wintermode 20% auf nicht reduzierte Ware Gr /48 Mo.-Fr. von Uhr Sa. von Uhr DORNBCHSTR OBERURSEL/Ts Tel / Die Kappe mit den Federn wurde Prinz Frederick I. feierlich von dem neuen Ex-Prinzensprecher lexander Becker aufgesetzt. Links strahlt dessen älteste Tochter Carolyn. Rechts im Hintergrund steht das noch amtierende Kinderprinzenpaar Sandra I. und Lennard I., die Zepter und Krone am kommenden Wochenende übergeben. Foto: ach MRCVON HRTEN Fachanwalt für Strafrecht Strafverteidigung, Bußgeld verfahren, Drogenund lkoholfahrt, Unfallflucht, Betäubungsmittelstrafrecht, rztstrafrecht. TELEFON (06172) NOTRUF (0171) Louisenstraße 84, Bad Homburg v.d.h. Weitere Informationen unter: Wenn nicht jetzt, wann dann? fragte sich Freddy Wilkinson und fackelte nicht lange. Der gelernte Werkzeugmacher und Geschäftsführer des Stanzwerkzeugherstellers Dayton Progress sagt von sich selbst, er rede nicht lange dummes Blech, sondern stanze es. Er ist es gewohnt zu handeln. Immerhin leitet er von Oberursel aus fünf Gesellschaften seines Unternehmens in Europa mit Niederlassungen in 18 Ländern. Und dieselbe Entschlossenheit wie im Beruf zeigt er auch in der Freizeit. Die Häufung der närrischen Elf auch für ihn persönlich gerade im Jahr 2011, wo sein Karnevalverein Frohsinn das Jubiläum seines elf Mal elften Jubiläums feiert, war ihm nlass genug, die Regentschaft für diese Kampagne zu übernehmen. Vor elf Jahren bin ich in den Frohsinn eingetreten, vor zwei Mal elf Jahren habe ich Werkzeugmacher gelernt. Drei Mal elf Töchter habe ich nicht, aber drei, die alle im Karnevalverein Frohsinn aktiv sind. Schließlich verrät die vier Mal elf sein lter. lso: Wenn nicht jetzt, wann dann? Freddy hat sich den Titel dieses Kölschen Höhner- Hits zum Motto gewählt und natürlich hat Tausendsassa Edu Keller mit dem passenden Text daraus den Hit für die Kampagne seiner Tollität kreiert. Wenn nicht jetzt, wann dann? bedeutet somit für die 114 Tage bis zum schermittwoch: Prinzenalarm! Die Moderation von Fredericks Inthronisationsgala in der Stadthalle hatte am zum Beginn einer besonderen Kampagne, die hinein führt in ein besonderes Jahr, zweiter Frohsinn-Vorsitzender Stephan Remes übernommen, der 2011 doppelt gefordert ist: beim 121. Gründungsjubiläum seines Vereins und als Mitarbeiter im Hessentagsbüro beim Landesfest im Juni. Um Kräfte zu schonen, überließ er die Inthronisationszeremonie traditionell dem Sprecher der Ex-Prinzen. ls Nachfolger der Institution Werner Schuch meisterte lexander Becker diese ufgabe mit Bravour. Er setzte Freddy die Kappe auf und reichte ihm das Zepter. Das Publikum hatte sich schon erhoben und dem angehenden Prinzen applaudiert, als er durch den Saal zur Bühne schritt. Nun folgte Minuten lang tosender pplaus, ehe der frisch gekrönte Prinz Frederick I. seinen Hofstaat vorstellen konnte. Sein Hofmarschall ist Ex-Prinz Ludwig I. (Reuscher), der 2008/09 regierte. Unübersehbar war die Freude, mit der der 54-jährige Vorsitzende des CV Stierstadt an der Seite Fredericks I. auf die närrische Bühne zurückkehrt. Pagen sind die Fremdsprachensekretärin Yvonne Volz (32), die in einer Bad Homburger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft arbeitet, und Bankkauffrau Melanie Bremser (26), die seit vergangenem Jahr im Unternehmen ihrer Familie, Barth Galvanik, tätig ist. Beide sind im Frohsinn aktiv. Yvonne ist Mitglied bei den Konfettis, an deren Spitze Freddy zusammen mit Dani Neuhäuser als Korporationsführer steht. ls Enkelin von Frohsinn-Chef Karl-Heinz Barth ist Melanie in diesem Karnevalverein groß geworden. Schon mit drei Jahren übte sie ihre ersten Tanzschritte bei den Minis, durchlief seitdem sämtliche Tanzgruppen und ist in der dritten Kampagne Korporationsführerin der Tanzgarde. Vor fünf Jahren war sie Brunnenkönigin mit ihrem Mann Kim als Brunnenmeister. Dieses Jahr bekleidet ihre Schwester Sina mit Opa Karl-Heinz dieses hoheitliche mt. Das Wappen ihres Prinzen halten hier Pagin Yvonne (links) und Pagin Melanie. Dem Prinzen Frederick I. alias Freddy gefällts und der vierte im Bunde ist Hofmarschall und Ex- Prinz Ludwig I. alias Ludi. Foto: ach 40 Jahre Erfolgsgeschichte 40 Jahre Gaiser Immobilien das sind ca ,-- vermittelte Objekte. 40 Jahre Gaiser Immobilien das ist ein neues Zuhause für ca Menschen. Gerne sind wir auch für Sie da. Kontaktieren Sie uns: Dipl. Kfm. Joachim Gaiser Immobilien denauerallee Oberursel, T info@gaiser-immobilien.de Wir wachsen weiter! Zum Frühjahr 2011: Neue Sortimente Neue usstellungen Die Bauarbeiten laufen, für kleinere Holprigkeiten bitten wir um Verständnis Maeusel Bauzentrum und Gartenland Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet m Stock (Sa.19.00) Tel / Sommerschlussverkauf Sauna & Infrarotkabinen usstellungsstücke bis 70 % reduziert Besuchen Sie unsere große usstellung auf 1000 qm Steffek GmbH Industriestraße Oberursel info@steffek.com (06172) Nicht nur mit seinem Hofstaat, sondern auch zusammen mit seinen drei Töchtern Carolyn (15), Sabrina (13) und Michelle (10) präsentierte sich der Prinz seinem Volk. lle drei sind mit Tanz, Musik und Wortvortrag im (Fortsetzung auf Seite 3) ltstadtmetzgerei Brinkmann Gute Laune Tüte 1/4 Original Schwarzwälder Schinken 1/4 hausgemachtes Corned-Beef 1 gutes Stück Hausmacher Kalbsleberwurst 4 Scheiben von unserem leckeren hausgemachten Kochschinken 1 gutes Stück geräucherter Presskopf grob oder fein. ußerdem täglich Mettbrötchen, heißer Fleischkäse ofenfrisch und frische Frikadellenbrötchen. Für nur 7,99 (gültig bis ) Metzgerei Partyservice Strackgasse 12, Tel Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr und Uhr Mi. + Sa Uhr

2 Seite 2 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Veranstaltungen usstellungen Bilder und Zeichnungen von Hans Hillmann, Galerie Streitenfeld, Lange Straße 75, montags bis freitags, Uhr, mittwochs und freitags Uhr, samstags Uhr (bis 9. Dezember) Strukturen Fotos von nnelie und Marilena Müller, Kunsthaus K22, ltenhöfer Weg 22, dienstags, samstags und sonntags Uhr (bis 30. No - vember) Länder, Menschen Stillleben Bilder von Michael Bäcker, Galerie der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße (bis 9. Dezember) Bilder von Professor Jörg Immendorff,.R. Penk, Norbert Tadeusz und Stefan Szczesny, Bild & Rah - men Hofmann, Oberhöchstadter Straße (bis 25. November) Bilder von Ulrike Göpel, Taunus-Sparkasse, Epinay- Platz (bis 5. Dezember) Kuba 2010 Fotos von Gerhard Spangenberg, rtcafé Macondo, Strackgasse 14 (bis 4. Dezember) Vielseid(t)igkeiten Bilder aus Seide einer Grup - pe von Seidenmalerinnen aus Kelkheim, Foyer der umühlenresidenz, umühlenstraße 1, täglich 9 bis 19 Uhr (bis 5. Januar) Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Monats Uhr Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Tau nus und Umgebung, Stadtge schich te, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bü cher, Hans Thoma und Seifenkisten, Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Beilagenhinweis Unsere heutige usgabe enthält eine Bei lage Impressum FFM-Nordwestzentrum Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Houiller Platz Friedrichsdorf Ein Teil unserer heutigen usgabe enthält einebeilage Bethelsche nstalten Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt lexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt Oberursel Telefon: Telefax: redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de nzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau uflage: verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen nzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Preisliste: für nzeigen und Beilagen gültige Preisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2010 Druck: Ehrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen Uhr (Dauerausstellungen); der Keltenbereich und die Sonderausstellung ist wegen Neugestaltung geschlossen! Farben der Meere Unterwasserfotos vom Roten Meer und aus Saudi-rabien von Jürgen Ben der, Ristorante-Pizzeria Via Veneto, Taunusstraße 40 (Dauerausstellung) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel ) Harry Potter und die Heiligtümer des Todes I Donnerstag, Freitag, Montag - Mittwoch 15.30, 20 Uhr Samstag + Sonntag, 14, 17, Uhr Konferenz der Tiere Samstag 15 Uhr, Sonntag Uhr Groupies bleiben nicht zum Frühstück Montag - Mittwoch 15 Uhr Die Eleganz der Madame Michel Donnerstag Uhr Eat, Pray, Love Donnerstag - Sonntag 20 Uhr The merican Montag + Dienstag 20 Uhr Der kleine Nick Sonntag 15 Uhr, Samstag Uhr Kindsköpfe Montag Uhr Männer al dente Freitag Uhr Marmaduke Donnerstag + Freitag 15 Uhr Männer im Wasser Dienstag Uhr Rückkehr ans Meer Mittwoch 17.30, 20 Uhr Donnerstag, 18. November Filmabend zur Identität in den Brüchen des Lebens mit dem Film Rebell wider Willen mit Dr. Dorette Seibert, Kirchenladen Treffpunkt, Im Ro - sen gärtcheen 37, Uhr Live-Musik mit Martin Happel & Band, lt- Oberurseler Brauhaus, ckergasse 13, 20 Uhr Hörbuchabend in der Buchhandlung Libra, Rat - haus platz, 20 Uhr Freitag, 19. November Vortrag Betreuung und Vorsorgevollmacht mit Margaretha Leuwer, umühlenresidenz (Restaurant), umühlenstraße 1, 19 Uhr Benefizveranstaltung zugunsten des Frauenhauses mit Vortrag, Musik und einem Film zur Genitalverstümmelung, Verein Kunstgriff, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 19 Uhr Live-Musik mit Thomas Filler, Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60, 20 Uhr 1. Sitzung KRass in den Wechseljahren des Kleinen Rats im KV Frohsinn, Frohsinnheim, 20 Uhr Live-Musik mit Traffic Jam, rtcafé Ma condo, Strackgasse 14, 20 Uhr Samstag, 20. November Reise- und Infotag mit Live-Reportagen und Multivisionsshow, Stadthalle Uhr Oberursel Weihnachtsbasar im Ginkgo-Hotel, Liebfrauenstraße 20, Uhr Sternenfest der Freien Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, Uhr Büchertauschbörse Biete Dostojewski und suche Mickey Mouse, rtcafé Macondo, Strackgasse 14, 15 Uhr Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Oberstedten, Taunushalle, Landwehr, Uhr Kurzfilmfestival im Stadtteilbüro Weißkirchen, ltes Rathaus, Uhr Konzert mit beliebten Operettenmelodien, Margarita Kopp (Sopran), Gerhard Schroth (Klavier), umüh - len residenz, umühlenstraße 1, Uhr 2. Sitzung KRass in den Wechseljahren des Kleinen Rats im KV Frohsinn, Frohsinnheim, 19 Uhr Live-Musik mit Robert Brusell und Murat Hosafci, Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60, 20 Uhr Inthronisation des Kinderprinzenpaars des Bommersheimer Carnevalvereins, Burgwiesenhalle, Uhr Pleiten, Pech und Schüssel, Comedy mit Peter Schüßler im Braukeller des lt-oberurseler Brauhauses, ckergasse 13, 20 Uhr Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Oberstedten, Taunushalle, Landwehr, Uhr 11. Steinbacher dventsmarkt des Fördervereins für Kinder und Jugend in Steinbach, Bürgerhaus, Uhr 14. Skatturnier im Züchterheim des Kleintierzuchtvereins H204 Stierstadt, Gartenstraße 7, ab 11 Uhr Gedenkfeier zum Vokstrauertag in Stierstadt, Trauerhalle des Friedhofs, 11 Uhr dventsbasar der Gemeinde Liebfrauen, Pfarrheim, Berliner Straße 65, Uhr Theater Peter und Wolf des Papiertheaters Tscha - ya, Neurothstraße 4, 16 Uhr Dienstag, 23. November Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 21 Uhr Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. November Weihnachtsmarkt, Innenstadt mit Marktplatz, Epi - nay-platz und Rathausplatz, Kunst- und Handwer - kermarkt im Rathaus sowie dventsmarkt im Vortaunusmuseum und Konzerte in der Hospitalkirche Donnerstag, 25. November Live-Musik mit Paddy Schmidt, lt-oberurseler Brau haus, ckergasse 13, 20 Uhr Freitag, 26. November 2. Oberurseler Jungs-Lese-Tag, Stadtbücherei, Epp steiner Straße 16-18, 16 Uhr Benefizkonzert der Limburger Domsingknaben, Ver - anstalter: Lions Club Oberursel, Christuskirche, Oberhöchstadter Straße, Uhr Live-Musik mit Harry Kaey, rtcafé Ma condo, Strackgasse 14, 20 Uhr Pleiten, Pech und Schüssel, Comedy mit Peter Schüßler im Braukeller des lt-oberurseler Brauhauses, ckergasse 13, 20 Uhr Inthronisation des Kinderprinzenpaares Die Kampagneneröffnung und Kinderprinzeninthronisation des Bommersheimer Carnevalvereins findet am Samstag, 20. November, um Uhr im Gasthaus Zum Grünen Baum, Lange Straße, statt. Einlass ist ab Uhr und der Eintritt beträgt drei Euro. Höhepunkt ist die Inthronisation und die Enthüllung des neuen Mottos. Dazu gibt es ein buntes Programm und den letzten uftritt des amtierenden Kinderprinzenpaars Sandra I. und Lennard I. Sie vertraten in der letzten Kampagne mit über 60 uftritten souverän als Karnevalshoheiten Oberursel, das keinen großen Prinzen hatte, u.a. bei der Prinzengassen-Enthüllung und Gastauftritten in Usingen, Steinbach, Kronberg, Königstein und Bad Homburg (Foto: Freunde des Carneval ). Weitere Höhepunkte waren der Sturm auf das Landratsamt, die Rat häuser in Oberursel und Steinbach, das Tollitätentreffen in den Werkstätten und die Fastnachts umzüge. Sie geben Krone und Zepter recht ungern aus der Hand, doch ihre Nachfolger sind schon ganz gespannt, ob sie eine ebensolche tolle Kampagne erleben dürfen. Die Höhepunkte des bends werden von einem bunten Programm begleitet. Foto: Klein pothekendienst Der potheken-notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der po theken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirk lich dringende Fälle rzneimittel zur Ver fügung stehen. Machen Sie deshalb nur in dringenden Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztags, sowie samstags ab 16 Uhr wird eine gesetzlich festgelegte Notdienst- Gebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Not - dienstapotheke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 18. November Rosen-potheke, Oberursel, denauerallee 21, Telefon Rosen-potheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße 3a, Telefon Freitag, 19. November Neue Markt-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 19, Telefon Samstag, 20. November Regenbogen potheke, Oberursel, Camp-King-llee 8, Telefon Philipp-Reis-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Bären-potheke, Bad Homburg Haingasse 20, Telefon Montag, 22. November Kapersburg-potheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 87, Telefon Schützen-potheke, Oberursel, Liebfrauenstraße 3, Tel Dienstag, 23. November Engel-potheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Mittwoch, 24. November Landgrafen-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Telefon Sonnen-potheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Donnerstag, 25. November Max & Moritz-potheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Freitag, 26. November Lilien-potheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-potheke, Oberursel, Eppsteiner Straße 1c, Telefon Samstag, 27. November Dornbach-potheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-potheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Sonntag, 28. November Marien-potheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-potheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunusklinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr / Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Christian Walter Bad Homburg, Louisenstraße / Zahnärztlicher Notdienst 06172/19222 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg / 1 40 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/232466

3 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 3 Mit Zigeuenrweisen verzauberten die Showgirls des CluGeHu Weißkirchen an diesem bend das Publikum in der Stadthalle. Foto: ach Prinz Frederick I. (Fortsetzung von Seite 1) Frohsinn aktiv und traten für den Papa Prinz im Rahmenprogramm der Inthronisation auf. Urlaub bei Opa find ich doof, ich fahr nie mehr auf den Bauernhof, bekannte Michelle in der Bütt. Den letzten Schliff erhält das junge Naturtalent in der Frohsinn-Rednerschule von Peter Schüssel Schüßler, die Freddy mitgegründet hat. Natürlich trat auch der Lehrer auf. Schüssel zeigte sich hoch erfreut über den jungen Prinzen. Wenn ich da zu den Ex-Prinzen rüber schau Drei Sterne im unteren, blauen Feld des Prinzenwappens stehen für seine drei Mädchen. Darüber kreuzen sich zum Zeichen, dass er ein Orscheler Bub ist, zwei Pfeile der Heiligen Ursula aus dem Stadtwappen unter der Jahreszahl Im roten Feld links oben steht in goldenen Lettern F I. für Frederick I.. Ein Mikrometer im weißen Feld daneben deutet auf den bürgerlichen Beruf des Prinzen hin. Die Weltkugel darunter ruft ins Bewusstsein, dass seine Firma ein Global Player ist, der den weltoffenen Freddy rund um den Globus reisen lässt. Wo er zu Hause ist verraten die Oberurseler Farben Rot, Weiß, Oberursel (ow). Peter Borstel liest am Sonntag, 28. November, um 11 Uhr im Hochzeitssaal lt-oberurseler Brauhaus, ckergasse 13, aus seiner Neuerscheinung Oberursel Dreamin. Der Eintritt ist frei, es wird um telefonische Voranmeldung gebeten.weitere Informationen gibt es unter Ein Zeitungsartikel erschüttert die Tau - nusstadt Oberursel und wirft Schatten auf Hessens größtes Fest. Millionendefizit beim Orscheler Hessentag steht da in riesigen Lettern geschrieben. Der Leser erfährt, dass der Verlust höher werden könnte als vorgesehen. Die Kritik des Steuerzahlerbunds bleibt nicht unerwähnt. Genüsslich zieht der Redakteur über Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Philipp Herbold Rechtsanwalt Beratung und Vertretung in allen Fragen des Verkehrs-, rbeitsund Reiserechts Louisenstr Bad Homburg v. d. Höhe Tel Fax Blau als Hintergrund der drei Wappenfelder. lles, was mir wichtig ist, hat unser Heraldiker Rolf Riegel untergebracht, freut sich der Prinz. Seine Inthro war umrahmt von Darbietungen der großen Oberurseler Karnevalvereine, die schon Lust auf die Kampagne machen. Mit einem flotten Gardetanz eröffnete die Traditionsgarde des CluGeHu Weißkirchen das Programm. Exotische Perlen der Karibik hatte die Garde des CV Stierstadt mitgebracht. Die Brassband des KV Frohsinn riss das Publikum einfach mit mitten hinein in die Inthronisationszeremonie. nschließend tanzte für den neuen Prinzen als erstes die Tanzgarde des Frohsinn trainiert von Page Melanie und mittendrin die drei Töchter des Prinzen seine eigene Prinzengarde sozusagen. Ein besonderes optisches Highlight waren die Zigeunermagien der Showgirls vom Clu- GeHu. Der BCV glänzte mit seiner Maxigarde, ehe die Trockentücher vom CV Stierstadt ihre Wichtelshow präsentierten. Man darf sich freuen auf eine glänzende Kampagne. m meisten freut sich Frederick I.: Ich lade alle Orscheler ein, mit uns viel Spaß zu haben. Oberursel Dreamin wird im Brauhaus vorgestellt den schleppend anlaufenden Vorverkauf bei einigen Veranstaltungen her. Und er lässt sich über fehlende Sponsoren aus, obwohl dafür eigens ein richtiger Profi engagiert wurde! Der richtige Profi heißt Charly Lengerich. Gemeinsam mit seiner Kollegin Helena Sandberg hat er bald darauf einen Großsponsor an der ngel. Doch bevor der Spender das Geld für den Hessentag locker macht, muss erst einmal eine delikate ufgabe gelöst werden. Helena und Charly verschlägt es dabei ins Frankfurter Bahnhofsviertel, aufs Polizeipräsidium und in die Nachkriegsgeschichte von Oberursel. Peter Borstel bewegt sich seit 1991 in der Veranstalterszene. Jahrelang in der Messeorganisation tätig, arbeitet er heute als PR-Berater und Journalist. Nach Messefieber und Der Messedirektor ist die Novelle Oberursel Dreamin bereits sein dritter literarischer Blick hinter die Veranstaltungskulissen. Peter Borstel lebt im Hochtaunuskreis. Kreisschau Kaninchen Stierstadt (ow). Die Kreisschau Kaninchen des Kleintierzuchtvereins H204 Stierstadt ist am Samstag, 27. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 10 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Schöne Preise kann man bei der großen Tombola gewinnen. Die Oberurseler Woche im Internet: Sternenfest der Freien Waldorfschule Oberursel (ow). Die Freie Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, veranstaltet am Samstag, 20. November, von 12 bis 17 Uhr ihr Sternenfest. Im festlich geschmückten Schulhaus, Eichwäldchenweg 8, erwarten die Besucher vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene sowie ein Basarangebot mit selbstgefertigten Kostbarkeiten von Schülern und Eltern. Ein Kasperletheater für die Kleinsten, eine Mineralien- und Fossilienausstellung und eine Bücherstube runden das ngebot ab. Von 12 bis Uhr kann alles besichtigt werden. Mit Musik wird das Sternenfest danach eröffnet. b 13 Uhr beginnen die ktivitäten für Groß und Klein sowie der Basarverkauf. Mit dem bschlusssingen um 17 Uhr und dem Verkauf der selbstgefertigten Schuldekoration klingt das Fest aus. die Hesse komme bei den Hedwistanern Oberursel (ow). (Herr) Erbarme (Dich) die Hesse komme! lautet das Motto mit dem die Hedwistaner ihre Faschingssitzung in der Kampagne 2011 bestreiten. Sie findet am Samstag, 26. Februar, im Hedwigsheim, Freiherr-von-Stein-Straße 8a, ab Uhr statt. Der Eintritt beträgt neun Euro. Der Vorverkauf findet im Hedwigsheim am Freitag, 28. Januar, ab 18 Uhr statt. Neben den altbekannten Gesichtern der Hedwistaner-Fassenacht wie Matthias Decker, Stefan Strobel, Willi Mannheim und Heribert Decker werden auch wieder Highlights der jüngeren Zeit wie Cornelia Synek und Bürgermeister Brum als Don Camilla & Peppone auftreten. Das vierstündige Programm wird von Tanzgruppen, Männerballett und einer -capella- Gruppe abgerundet. Musik am Ewigkeitssonntag Oberursel (ow). Musik lter Meister zum Ende des Kirchenjahres wird am Samstag, 20. November, um 18 Uhr in der musikalischen ndacht in der Christuskirche, Oberhöchstadter Straße, zu hören sein. Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Herrmann Schein (aus seiner Motettensammlung Israelsbrünnlein ), sowie aus der Geistlichen Chormusik von Heinrich Schütz stehen auf dem Programm. Es singt der Kammerchor Oberursel unter der Leitung der Kantorin Gunilla Pfeiffer. n der Orgel spielt Yumi Yokoyama und am Cello Birgit Galemann. Die Liturgie halten Pfarrer Reiner Göpfert und Vikarin Michelle Siebers. Der Sonntagsgottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 21. November, um Uhr wird ebenfalls vom Kammerchor mitgestaltet. Weihnachtsbasar im Ginkgo-Hotel Oberursel (ow). Zum dritten Mal findet der Weihnachtsbasar Oh je du Fröhliche am Samstag, 20. November, von 11 bis 20 Uhr im Ginkgo Hotel, Liebfrauenstraße 20, statt. ngeboten werden kreative ccessoires, duftende Naturseifen, Schönes aus Seide, Feenklamotten, Filzdesign, exklusive Hüte und Kopfbedeckungen, Lackkunst und Vergoldungen, Schmuckdesign, Klunkerketten, rmbänder, Geschenkkörbe und ganze Engelscharen. Exotische Chutneys und Pestos gibt es zu verkosten. Glühwein, Kaffee, Tee, Kuchen und Weihnachtleckereien, Tapas und wärmende Suppen warten auf viele Besucher. GUTE KÜCHE GENIESSEN ( Waldlust Oberursel) Tel.-Nr / Wohnen Küchen Betten Deutscharbeiten waren für Sarah ein rotes Tuch. In allen Fächern kam sie gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt ihre Mutter. Sie konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist sie nicht dumm im Gegenteil. Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie Jutta Schuster-Mayer, LOS Bad Homburg, Telefon Unterricht findet auch in Neu-nspach, Feldbergcenter, statt! Die Kult- Comedy aus dem TV Live: Stand-up Comedy u. a. mit Roberto Capitoni, Frank Fischer, Markus Barth , Uhr Eintritt 18, Euro FTER WORK jetzt donnerstags PRTY ab Uhr DNCECLUB CasinoLounge SPIELBNK BD HOMBURG

4 Seite 4 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Bürgerempfang mit Überraschungen Oberursel (ach). Die langjährige Vorsitzende des Mieterschutzbunds, Gisela Seyboth, und der Vereinsring Oberursel mit seinem Vorsitzenden Rolf Steinhagen wurden am Dienstag beim Bürgerempfang mit der Bürgermedaille der Stadt für ihre Verdienste um Oberursel ausgezeichnet. Der Jugendförderpreis des Rotary Clubs ging an das JuJu-Projekt Jugendliche beraten Jugendliche in der Stadtbücherei sowie an Cristin Bopp und nn-kathrin Schütz, die regelmäßig eine Frau im ltenheim besuchen. Seit 15 Jahren findet der Bürgerempfang statt, rief Parlamentschef Dr. Martin Heubel in Erinnerung. Dabei würdigt, pflegt und fördert Oberursel das Ehrenamt. In diesem Jahr stellen wir den Einsatz von Personen und Institutionen in den Mittelpunkt, die sich für den 51. Hessentag in Oberursel ehrenamtlich engagieren und damit für unsere Stadt einen wesentlichen Beitrag für Leben, Qualität und Zukunft leisten, wie es dem Leitbild entspricht. Tatsächlich war das Gelb der Hessentagshelfer-T-Shirts im Publikum allgegenwärtig. Oberursel ist eine vitale Stadt, die ihre Kraft aus dem bürgerschaftlichen Engagement der Menschen schöpft, stellte Bürgermeister Hans-Georg Brum fest. uch für den Erfolg des Hessentags stellten die Bürger mit ihrer Gastfreundschaft die Basis dar. Unter brausendem pplaus verriet er, dass der Vertrag mit den Scorpions unter Dach und Fach sei. Der Titel ihres Hits Winds of Change beim Mauerfall 1989 könnte auch das Motto für die aktuelle Lage Oberursels im Jahr eins vor dem Hessentag sein. Denn es gebe viele offene Baustellen, viele kritische Fragen, aber auch eine positive Erwartungshaltung. Er gehe von einem operativen Defizit von drei Millionen Euro aus. Doch selbst wenn dieser Betrag überschritten werde, sei er nur der Bruchteil dessen, was vom Land an In - ves titionen in die Stadt fließt. Selbst ohne die hohen, zweistelligen Millionenbeträge des Schulbauprogramms des Hochtaunuskreises und ähnlicher Maßnahmen betrage die Investitionsquote das Vierfache normaler Jahre. Das sei der Wind of Change, der Oberursel eine neue Identität gebe, Reserven mobilisiere und die Menschen zusammenschweiße. Werden wir s packen? fragte Brum selbstverständlich rein rhetorisch. Und er gab unter großem Beifall selbst gleich die ntwort: Ja, wir packen das! Demnach hatte es nichts zu bedeuten, dass die Stierstädter Spatzen unmittelbar danach You don t know sangen. Diesem ersten Showblock in der Ehrungsveranstaltung folgten Beiträge des Balletts der Frankfurt International School sowie der Sopranistin Swana Rode vom Gymnasium Oberursel alles Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten in die Stadt einbringen. In besonderer Weise habe das Seyboth getan, wenn sie um die Rechte von Mietern gekämpft habe. Sie sei als Vorsitzende des Mieterschutzbundes nie bequem und zeitweise täglich im Rathaus anzutreffen gewesen. m schlimmsten: Sie hatte eine bestens funktionierende Wiedervorlage, scherzte Brum. Unglaubliches leiste auch der Vereinsring unter der Führung von Rolf Steinhagen mit einem engagierten Vorstand sowie Brunnenkönigin Sina I. und ihrem Brunnenmeis - ter Karl-Heinz. Jedes Jahr würden die größten Oberurseler Ereignisse der Taunus-Karnevalzug und das Brunnenfest nicht von der Vereinsringvorsitzender Rolf Steinhagen (rechts) bekam im Beisein der Brunnenkönigin Sina I. und ihres Brunnenmeisters Karl- Heinz von Bürgermeister Hans-Georg Brum die Bürgermedaille für den Vereinsring überreicht. Foto: ach Stadt, sondern von den ehrenamtlichen Vereinsring-Leuten organisiert. Gudrun Stein - hagen, die noch stärkere Frau hinter einem starken Mann, ließ es sich nicht nehmen, sogar an ihrem 60. Geburtstag mit zur uszeichnung zu kommen. Das JuJu-Projekt sei für den Jugendförderpreis ausgewählt worden, weil die 16 jungen Leute im lter von 15 bis 18 Jahren eine Notwendigkeit zu handeln nicht nur erkannt und darüber gesprochen, sondern angepackt und sich organisiert haben, sagte Rotary-Präsidentin Natalie Rau in ihrer Laudatio. Jeweils zwei oder mehr Jugendliche besetzen dienstags bis freitags nachmittags und am Samstagvormittag den Infoschalter der Jugendbücherei, beantworten Fragen und helfen weiter. Und sie haben daran richtig Spaß, beteuern die Schüler des Gymnasiums, der Integrierten Gesamtschule Stierstadt, der Erich- Kästner- und Feldbergschule sowie des Internats Schlosses Hansenberg im Rheingau. Zwei engagierte Oberurselerinnen aus der Gruppe haben den Preis, der zum dritten Mal verliehen wurde, auch schon in den vergangenen Jahren für andere ktivitäten entgegen nehmen dürfen: Lea Vens-Cappell (18) und Ines Hassad (17). Überrascht von der uszeichnung zeigte sich Bopp, die zusammen mit ihrer Freundin doch nur eine alte Dame besucht. Beim ustausch der Generationen könne man viel lernen, beteuerte sie. Ich hoffe, dass diese Preisverleihung andere junge Leute ermutigt, ähnliches zu tun. Genug junge Erwachsene, die in den vergangenen zwölf Monaten 18 Jahre alt und damit Gisela Seyboth freute sich sichtlich über die große Ehrung einer Bürgermedaille, die Bürgermeister Hans-Georg Brum überreichte. Elf neue zubis für Gesundheitsberufe Hochtaunus (how). Elf Frauen und zwei Männer aus den Landkreisen Hochtaunus, Main-Taunus, Wetterau und der Stadt Frankfurt haben in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Hochtaunus ihre dreijährige Kranken- und Gesundheitspflegeausbildung aufgenommen. Nach einem fünfwöchigen theoretischen Einführungsblock sammeln die Neulinge inzwischen erste Erfahrungen im psychiatrischen Stationsalltag. Die usbildung dauert drei Jahre und beinhaltet mehr als 2100 theoretische Unterrichtsstunden, in denen unter anderem Kenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie pflegerelevante spekte der Naturwissenschaften und Medizin vermittelt werden. Zentrale Bedeutung haben die praktischen Einsätze in den Stationen des Waldkrankenhauses Köppern, der Frankfurter Klinik Bamberger Hof und der Tagesstätte Haus Bornberg. Der Jugendförderpreis der Rotary Clubs ging an die Jugendlichen des JuJu-Projekts Jugendliche beraten Jugendliche in der Stadtbücherei. Foto: ach volljährig geworden sind, konnten diese ufforderung hören. Sie waren eingeladen worden, um von Heubel, Brum und Stadtkämmerer Thorsten Schorr ihre Bürgerbriefe, ein Grundgesetz und eine Verfassung des Landes Hessen entgegenzunehmen. Sie können jetzt Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und durch freiwillig übernommene ufgaben selbst mitbestimmen, wie gut wir leben, sagte Heubel. Was durch ehrenamtliches Engagement bewegt werden kann, stellten Reiner Göpfert von der Initiative Rettet das Ehrenmal, Dietrich ndernacht von der Initiative Opferdenkmal und Claudia Kaczinski von der Initiative Marienbrunnen dar. Die drei Projekte sollen bis zum Hessentag vollendet oder mindestens weiter vorangetrieben werden. Swana Rode und der Filmer Wolfgang Henrich, der alle wichtigen Oberurseler Ereignisse zeitnah über YouTube im Internet sichtbar macht, wurden vom Bürgermeister zu Hessentagsbotschaftern ernannt. Das Hessentagspaar Charmaine Weisenbach und Erstmals gibt es 2011 einen Hessentagssekt aus Stierstadt Stierstadt (ach). ls erste Hessentagsstadt in der 50-jährigen Geschichte des Landesfestes bietet Oberursel seinen Bürgern und Gästen einen Hessentagssekt an. Die Idee stammt von Josef umüller, dem Inhaber von Der Weinladen in Stierstadt. In seine Probierstube lud er eine Jury, die das beste Tröpfchen auswählen sollte: Die Wahl fiel auf einen trockenen, deutschen Riesling-Sekt, der den Namen des Hessentags tragen darf. Der pfiffige umüller, der seit 1983 seinen Laden in der Gartenstraße 8 betreibt, hat Erfahrung mit besonderen Sekten. So reihen sich bereits seit einigen Jahren ein Cuvee Stierstadt und ein Oberursel-Sekt in sein Sortiment ein. Die Erlaubnis, das Stadt - emblem zu benutzen, hat sich umüller schon vor Jahren noch zu Bürgermeister Thomas Schadows Zeiten von der Stadt geholt. Und Georg Hieronymi hat eigens für das Etikett das lte Rathaus gezeichnet. Diese Tropfen werden gern verschenkt vor allem an ehemalige Oberurseler und Stierstädter, die es in andere Regionen verschlagen hat, verrät umüller. Vor etwa einem Jahr hatte er den Gedanken, einen eigenen Sekt zum Hessentag anzubieten. Er suchte den Kontakt zum Merchandiser und kümmerte sich in der Staatskanzlei darum, dass er das Motiv vom offiziellen, gelben Hessentagsplakat als Etikett verwenden darf. In Wiesbaden sei er sofort auf offene Ohren gestoßen, berichtet er. Die obersten Landesbehörden hätten sich nur überrascht gezeigt, dass bisher noch aus keiner anderen Hessentagsstadt eine solche Initiative gestartet worden war. Das Formelle war erledigt. Doch nun fehlte noch das Wichtigste: der Sekt. umüller traf mit Freunden eine Vorauswahl aus etwa 15 Sekten und lud eine hochkarätige Jury in seine gemütliche Probierstube nach Hause ein. us den fünf als würdig befundenen Tropfen sollten sie den Besten wählen. Schade, dass ausgerechnet Bürgermeister Hans-Georg Brum und Hessentagsbeauftragter Eduard Wolczak verhindert waren. uch ohne sie nahmen das Hessentagspaar Charmaine Weisenbach und Christian Peter, Udo Keidel- George, Geschäftsbereichsleiter für Kultur, Sport, Internationales und Stadtmarketing bei der Stadst Oberursel, Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Funke, City-Card-Geschäftsführerin Dr. Elke Liedtke und die weiteren Juroren ihre ufgabe ernst. Nacheinander betrachteten sie in der an ihren Plätzen aufgebauten Glasreihe die Farbe der blubbernden Getränke, schnüffelten ins Glas, um den Duft zu beurteilen und nahmen einen Schluck, um den prickelnden Geschmack zu erfassen. Wie sich an den Bemerkungen nach jedem Glas herausstellte, hätten die Geschmäcker der Juroren kaum unterschiedlicher sein können. Selbst das sonst so harmonische Hessentagspaar ging meilenweit auseinander: Charmaine mag gern trockenen Sekt, während Christian eher süßen bevorzugt. ls bei der Christian Peter forderte Junge und lte unabhängig von ihrer Herkunft auf, sich mit ihren unterschiedlichen Kenntnissenn und Fähigkeiten in die über 300 Vereine der Stadt und in den Hessentag einzubringen, denn: Wir sind Oberursel. bfrage der Bewertung reihum die Nummer drei fast nur auf hinteren Plätzen landete, brach für umüller eine kleine Sektwelt zusammen, war doch gerade dieses Erzeugnis sein eindeutiger Favorit. Doch es war ebenso raus wie die Nummern vier und fünf. Eins und zwei lagen punktgleich vorn ein Zeichen für die usgewogenheit der Juroren und die Schwierigkeit der ufgabe. Nach einer Lachsterrine mit Endiviensalat, zubereitet von Gisela umüller, dazu Weißbrot und Wasser sollten die Geschmacksnerven so weit neutralisiert sein, dass ein Stechen über den Hessentagssekt entscheiden konnte. Und erneut war die Entscheidung denkbar knapp. Weil Liedtke je einen halben Punkt an jeden Sekt vergab, fiel die Entscheidung mit 4,5 zu 5,5 Punkten für den Sieger. Wie umüller anschließend offenbarte, war der im Stechen knapp Unterlegene der seit Jahren beliebte Stierstadt-Cuvee. Eine Super-Idee und ein wundervoller Rahmen, schwärmte Keidel-George bei der Sektprobe. umüller war in Gedanken schon einen Schritt weiter. Er will den Hessentagssekt noch im November anbieten, auch als Magnumflasche. Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen sich über ein solches Weihnachtsgeschenk freuen oder an Silvester mit dem Hessentagssekt auf das Hessentagsjahr 2011 anstoßen möchten, sagte er. Das Hessentagspaar gab gleich die erste Vorbestellung auf, auch wenn sich Christian eine lieblichere Geschmacksnote gewünscht hätte. So soll die Flasche mit dem Hessentagssekt aussehen. Foto: ach

5 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 5 Oberursel (ow). Traditionell beginnt die dventszeit in Oberursel mit dem Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. November. Vom Rathausplatz bis zum Marktplatz präsentieren rund 120 Stände weihnachtliche ccessoires, Töpferwaren, Kunsthandwerk aus verschiedenen Ländern und natürlich unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten. Feuerzauber auf dem Marktplatz bietet die Feuerwehr Oberursel Mitte und daneben lockt das Mittelalterliche mit Handwerk und kulinarischen Spezialitäten. Die burning Dragons sorgen für spannende Feuerakrobatik. uch die lebende Krippe findet sich wieder gegenüber der Hospitalkirche. uf dem Rathausplatz drehen kleine Gäs te mit der Dampfeisenbahn und dem Karussell ihre Runden. uch die Kufenflitzer kommen voll auf ihre Kosten auf der Schlittschuhbahn auf dem Epinay-Platz. Im Rathaus findet der traditionelle Kunst- & Kunsthandwerkermarkt statt. Unter dem Motto: Internationale Konzerte finden während des Weihnachtsmarktes festlich-besinnliche Konzerte in der Hospitalkirche statt. Jeweils ab 18 Uhr präsentieren sich am Freitag Brevis Kartenvorverkauf im Hessentags-Info-Center beginnt In leuchtendem Gelb und mit dem farbenfrohen Hessentagsmotiv macht der sieben mal zehn Zentimeter große utoaufkleber Werbung für den Hessentag in Oberursel vom 10. bis 19. Juni Erhältlich ist der ufkleber an der Infozentrale im Foyer oder im neuen Hessentags-Info-Center, Raum 15, im Erdgeschoss des Oberurseler Rathauses. Die Damen des Info-Centers Sigrid Baumann, Stefanie Dambeck und Nicole Schüppenhauer (v.l.). Oberursel (ow). Der Ticketvorverkauf für Roxette hat im neuen Hessentags-Info- Center des Rathauses begonnen. Die Karte für das Konzert Back with their greatest hits! am 12. Juni 2011 in der Hessentags - arena ist im Info-Center zum Preis von 52,10 Euro erhältlich. Bezahlt werden kann bar oder mit EC-Karte. Die Eintrittskarten können auch übers Internet im Online-Ticket - shop auf der Hessentagsseite bestellt werden. Bereits seit 1. Oktober ist Stefanie Dambeck, Leiterin des Hessentags-Info-Center, mit dem ufbau und der Organisation der neuen nlaufstelle im Erdgeschoss des Rathauses beschäftigt. Seit der vergangenen Woche hat sie durch die Kolleginnen Sigrid Baumann und Nicole Schüppenhauer tatkräftige Unterstützung erhalten. Somit ist das Team nun bereit für den ersten nsturm auf Veranstaltungstickets. Hauptaufgabe des Hessentags-Info-Centers ist der Kartenvorverkauf für die rund 30 Veranstaltungen. ußerdem sind die drei Kolleginnen bereits jetzt und auch während des Hessentags die erste nlaufstelle für die Bürger. Im Info-Center gibt es auch die Möglichkeit, eine kleine uswahl an Hessentags- Fanartikeln aus dem Gesamtangebot des Online-Shops zu kaufen. Voraussichtlich Ende der Woche wird mit dem Vorverkauf der Tigerpalast-Karten begonnen. Die Öffnungszeiten des Info-Centers sind montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr sowie an den kommenden Samstagen vor Weihnachten von 9 bis 13 Uhr. Telefonisch zu erreichen ist das Info-Center unter Wanderung zur dventsausstellung Oberstedten (ow). Der Wanderclub Berg uf Oberstedten lädt zum Besuch der dvents-schmuckausstellung in der Baumschule Peselmann in Bad Homburg ein. Die Teilnehmer treffen sich am um 10 Uhr am Restaurant Tante nna. Mittelalterliches und Handwerk beim Weihnachtsmarkt Blockflötenensemble, am Samstag das Jugendblasorchester des TV Stierstadt und am Sonntag die Cactus Brassband aus Rushmoor. In den Räumen des Vortaunusmuseums findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr traditionell der dventsmarkt mit reichem ngebot an Kunsthandwerk statt. Das Museumscafé ist ebenfalls geöffnet. Besuchen kann man den Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 25. November, von 16 bis 21 Uhr, Freitag, 26. November, von 14 bis 22 Uhr, Samstag, 27. November, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 12 bis 21 Uhr Fanartikel zum Hessentag gibt im Zelt am Eingang zum Rathaus. Tickets sind im Info- Center im Foyer des Rathauses, Zimmer 15, am 25. und 26. November in der Zeit von 8 bis 20 Uhr, am 27. November von 9 bis 20 Uhr und am 28. November von 14 bis 20 Uhr erhältlich. nwohner können ein kostenfreies Parkticket bei der Stadtverwaltung, Martin Krebs, Tel anfordern. ußerdem wird der Wochenmarkt am 24. und 27. November auf den Epinay-Platz verlegt. Spatzen in der Jahrhunderthalle Hochtaunus (how). Christmas Moments heißt die große Weinachtsshow mit einem Gastauftritt der Stierstädter Spatzen am 25. und 26. Dezember in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Stargäste sind Patricia Kelly (The Kelly Family), David Moore (Starlight Express) und Thomas Kiessling. lljährlich im Dezember auf großer Tournee, schenkt Christmas Moments seinen Besuchern Besinnung und Party gleichermaßen. Speziell für die Jahrhunderthalle Frankfurt wurde in diesem Jahr die Show mit Bühnenbild, Effekten und Programm für die große Bühne choreografiert. m ersten und zweiten Weihnachtstag präsentieren knapp 30 Musiker, Sänger und Tänzer die eindrucksvolle Show in der Jahrhunderthalle Frankfurt. Neben sieben national und international anerkannten So lis ten und einer Live Band, werden ein stimmgewaltiger Gospelchor, die Stierstädter Spatzen und ein Showballett das Publikum in beschwingte Weihnachtsstimmung versetzen. Ein Weihnachtsnachmittag mit traditionellen Weih nachtsliedern, Klassik, Gospel, Musical und Pop. Tickets gibt es bei Palm- Tickets & more, im Karstadt in Bad Hom burg, ckets. de sowie unter Tel Bücher tauschen im Macondo Oberursel (ow). Gelesene Bücher wieder in Umlauf bringen und dabei gleichzeitig neue nregungen zum Lesen erhalten das bietet die Literaturbörse am Samstag, 20. November, ab 15 Uhr im rtcafé Macondo, Strackgasse 14, an. Diese rein private Initiative zum Büchertausch geht von Gästen des Macondo aus. Unter dem Motto Biete Dostojewski, suche Mickey Mouse kann jeder eine Kiste mit Büchern mitbringen und vielleicht mit der einen oder anderen Neuentdeckung und Leseanregung wieder nach Hause gehen. lles wird kos - tenfrei abgegeben oder erworben. Einzige Bedingung: Die restlichen Bücher nimmt am Ende jeder wieder selbst mit. Konzert mit Voice:Ten Oberursel (ow). m Samstag, 27. November, tritt das Ensemble Voice:Ten um 18 Uhr am Weihnachtsbaum vor der Stadthalle zugunsten der Kenia-Kinder-Hilfe auf. Das Konzert ist mit der städtischen Soundanlage über den gesamten Weihnachtsmarkt zu hören. Es werden klassische wie moderne, englische und deutsche Weihnachtslieder prä sentiert. Darunter sind Kom met ihr Hirten, Stille Nacht, heilige Nacht, Leise rieselt der Schnee, Oh come all ye faithful und Let it snow, um nur einige zu nennen. n diesem Tag singen für die Weihnachtsmarktbesucher Ella Oeffinger, Bettina Heinzelmann, nnamaria Mar schall, Silke Mc Ginley, Peter Bohländer, Marcus Papp und Stefan Schummer. Die Oberurseler Woche im Internet: Der HealthCity Premium Fitness Club lädt Sie herzlich zu unserer Gesundheitswoche ein. In dieser Woche bieten wir unter anderem vergünstigt Massagen, Fußpflege, verschiedene Vorträge von Physiotherapeuten, Hautärzten, Heilpraktikern und nti ging Beratung sowie Ernährungsseminare an. Wir freuen uns auf Ihren nruf, unser Team Informiert Sie gerne über unsere ngebote in dieser Woche und vereinbart einen Termin mit Ihnen. Tel: 06172/ IHR PREMIUM FITNESS CLUB IN BD HOMBURG HealthCity Premium: Niederstedter Weg 12, Bad Homburg 06172/ TCS-Versammlung Stierstadt (ow). Der Tennisclub Stierstadt hält am Diens - tag, 23. November, ab Uhr seine Jahreshauptversam - mlung im Clubhaus im Fasanenweg ab. Für Neumitglieder reduziert sich der Mitgliedsbeitrag im ersten Jahr um die Hälfte. Naturfreunde Oberursel (ow). Die Naturfreunde Oberursel treffen sich am, um 9 Uhr am Bahnhof Oberursel zur Wanderung durch das Weißkirchener und Steinbacher Feld. Einkehr ist im Marché an der Raststätte Taunusblick.

6 Seite 6 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Gitarrenduo spielt im Hessenpark Hochtaunus (how). m, 15 Uhr, findet in der Kirche aus Lollar (Baugruppe Mittelhessen) im Freilichtmuseum Hessenpark ein Konzert des Gitarrenduos WiBracíon statt. Das Duo, Hannah Wirmer und Matthias Brakel, spielt Stücke von Johannes Brahms, Eduardo Sainz de la Maza, Heitor Villa-Lobos, Fernando Sor sowie von Eduardo ngulo. Das Konzert ist im Museumseintritt inklusive. Ei gude wie? Schaa & Schambes sind im umühlenhof der umühlenresidenz zu Hause. Personen Schaa: Gestern beim Eikaafe iss mir uffgefalle, im Holzweg sind schon Weih - nachtsstern an de Laderne. Bürgermeister Hans-Georg Brum mit der Koordinatorin freiwillige Helfer, Margit Fell, und für die Koordination der freiwilligen Helfer (v.l.). Zeit spenden freiwillige Helfer für den Hessentag gesucht Oberursel (ow). Die Vorbereitungen für den Hessentag 2011 laufen auf Hochtouren, und schon jetzt steht fest: Es werden etwa 2000 freiwillige Helfer benötigt, um die zehntägige Veranstaltung in Oberursel durchzuführen. Von diesen 2000 Helfern werden rund 1500 in den Bereichen Rettungswesen (Feuerwehr, DRK, THW) zum Einsatz kommen. Nach aktuellem Planungsstand werden zusätzliche 500 Helfer benötigt, um Tätigkeitsfelder wie Besucherbetreuung, Lotsendienste oder die Unterstützung bei der Veranstaltungsdurchführung abzudecken. Bis jetzt haben sich rund 200 Freiwillige gemeldet, die sich beim Hessentag engagieren wollen. Weitere Freiwillige werden daher dringend gesucht. Bürgermeister Hans-Georg Brum: Der Wir-Gedanke ist in Oberursel sehr stark und wird stets gelebt. In den mehr als 300 Vereinen und auch in vielen anderen Bereichen engagieren sich unzählige Bürger und bringen sich damit in die Gesellschaft ein. Daher bin ich mir sicher, dass wir noch viele zusätzliche Helfer finden, die uns bei der Durchführung des Hessentags unterstützen werden. Schon jetzt sind viele Menschen im Einsatz und machen bei Standdiensten am Hessentags-Infomobil Werbung für unsere Stadt und für den Hessentag Das Interessante an der Mitarbeit für die freiwilligen Helfer beim Hessentag ist die Tatsache, dass sich die Leute hierfür melden können, ohne sich langfristig mit ihrem Engagement binden zu müssen. In der heutigen Zeit bietet ein konkreter Einsatz für eine freiwillige Tätigkeit in einem klar definierten Zeitraum eine gute lternative zum längerfristigen Bürger - engagement. Und wer dann im Einsatz feststellt, dass er gerne auch darüberhinaus und für einen längeren Zeitraum für die Gemeinschaft tätig sein möchte, dem bieten sich in Oberursel vielfältige Möglichkeiten! In der Projektgruppe dministration im Rathaus, kurz PG1, verantwortet Margit Fell die Suche nach freiwilligen Helfern. Zuerst wurden die möglichen Tätigkeitsfelder für die Helfer innerhalb der sieben Projektgruppen im Rathaus ermittelt. Derzeit wird eine Helferbörse eingerichtet; im nschluss können die Helfer dann in die jeweiligen Projektgruppen vermittelt werden. Eine Infoveranstaltung im Februar/März 2011 wird über die wichtigsten allgemeinen Punkte der rbeitseinsätze informieren. Im Moment werden noch die Rahmenbedingungen für die freiwilligen Einsätze erarbeitet. So muss geklärt werden, wie und wo die vielen Einsatzkräfte versorgt werden, welches Outfit sie zur Verfügung gestellt bekommen und auch, in welchem Maße eine gewisse ufwandsentschädigung geleistet werden kann. Bis zur Helfer-Infoveranstaltung sind diese Punkte abschließend geklärt. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet, um sich für die Mitarbeit am Hessentag zu engagieren. Durch die vielen unterschiedlichen ufgaben, die es zu bewältigen gilt, sind auch die verschiedensten Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt. Natürlich freuen wir uns besonders, wenn sich bei uns Helfer melden, die aufgrund bestimmter Spezialkenntnisse direkt bestimmten ufgaben zugeordnet werden können und dadurch das Team enorm entlas - ten. Genauso wichtig sind uns aber auch diejenigen Helfer, die noch keine genaue Vorstellung haben, in welchem Bereich sie arbeiten wollen, die aber auf jeden Fall schon jetzt eins wissen: Dass sie für den Hessentag 2011 Zeit spenden wollen, so die Koordinatorin Margit Fell. Ein passendes Beispiel für einen bereits jetzt wirkenden, freiwilligen Helfer ist Dr. Klaus Ziganke. Er ist einer von den Personen, der zu Beginn vor allem eins wusste: nämlich, dass er Zeit zu spenden hat. Es dauerte nicht sehr lange, da hatte die Verwaltung auch schon ein konkretes ufgabengebiet für ihn geschaffen. Dr. Klaus Ziganke arbeitet bereits seit mehreren Monaten als freiwilliger Helfer im Koordinationskreis freiwillige Helfer mit und unterstützt dabei die rbeit der PG1. Dr. Klaus Ziganke: Im Moment kommen wir einmal wöchentlich im Rathaus zusammen, um unsere rbeit abzustimmen und die nächsten Schritte festzulegen. Die jetzt anstehende ufgabe ist die Sichtung der bereits vorliegenden Bewerbungen an freiwilligen Helfern und die Zuordnung zu den einzelnen Projektgruppen. Parallel dazu werden wir natürlich weiterhin für zusätzliche Helfer werben, damit wir möglichst frühzeitig alle offenen Einsatzstellen besetzen können. Interessierte können sich melden bei Margit Fell, Tel oder per unter zeit_spenden@oberursel.de. Die Infos sind auch auf der Hessentags-Seite zu finden in der Rubrik Mitwirkende > freiwillige Helfer. Der Küchenchef der Villa Rothschild Kempinski in Königstein-Falkenstein, Christoph Rainer (Bild), hat sich den zweiten Stern im renommierten Guide Michelin erkocht. Damit gehört der 36- jährige Hesse zur Elite der Sterneköche in Deutschland, denn nur 23 Spitzenköche sind aktuell mit zwei Sternen dekoriert. Ich habe in diesem Jahr nicht damit gerechnet, auch wenn der zweite Michelin-Stern ein mittelfristiges Ziel für uns war. Ich freue mich riesig darüber, dass wir die Qualität der Küche im Vergleich zum Vorjahr noch verbessern konnten, sagte Rainer, der den Erfolg gern mit seinem 13-köpfigen Team teilt. Im November 2007, nur acht Monate nach der Eröffnung des Restaurants im ehemaligen Bankierssitz Villa Rothschild, war Christoph Rainer mit dem ersten Michelin-Stern dekoriert worden. Stierstadt (ow). lle strahlten in die Kamera. Die Kinder- und Jugendlichen vom IB- Schülerzentrum in Stierstadt, die Betreuerinnen und einige Helferinnen vom SPD-Basarteam. 900 Euro hatten die tatkräftigen Frauen beim 14. Oberurseler Basar für Teenies und Ladys erwirtschaftet. Beim Eintreffen wurden die Basarfrauen mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln empfangen. Die Kinder und Jugendlichen standen selber am Waffeleisen, die Zubereitung machte ihnen offensichtlich viel Spaß. Beatrix Bailleu, sie ist mit viel Engagement seit vielen Jahren im Einsatz und Koordinatorin des IB sowie Mitarbeiterin Doreen Schwarz stellten den Damen nicht nur die Einrichtung räumlich vor. Sie beantworten auch ausführlich die vielen Fragen und erläuterten alle ngebote, die die IB-Einrichtung den Schülern der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) bereitstellt. Denn die IGS bietet ein offenes Ganztagsangebot. Dazu gehören das Schülercafé, das alle Schüler in Schambes: Ja, mir gehe halt mit Rieseschritt uff des Fest der Liebe zu. Schaa: Da dauerd s aach net mer lang bis die erste Nikelose in de Einkaufsmeile ufftauche. Schambes: Die Kerle tun mir jed Jahr leid, wenn die wochelang mit Ho Ho Ho- Rufe vor de Läde rumstehe. Schaa: Unner Umständ löst dess bei dene rote Männer sogar depressive Schübe aus. Schambes: Schon möglisch: Stell dir vor, wochelang nix als Ho Ho Ho unn dadebei de Sack uff em Buckel. Schaa: Isch glaab, als Nikelos musste schon mental gestärkt in die Kampagne gehe. Schambes: Ja, besonders wenn dir klar iss, dass in dem Sack uff deim Buckel nur gedrosche Stroh iss gelle. WW IB-Schülerzentrum freute sich über die Spende den Pausen und Freistunden besuchen können. Das Nachmittagsangebot startet um und geht bis 17 Uhr. Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren können sich in der IB- Hortgruppe Kätschup anmelden. Für ältere Semester gibt es einen Jugendclub und einen lockeren Jugendtreff, bei dem keine Festanmeldung erforderlich ist. Im IB- Schülerzentrum stehen nach einem nach gemeinsamen Mittagessen die Hausaufaufgaben auf dem Programm und danach gibt es ein vielfältiges, kreatives ngebot, das natürlich auch Geld verschlingt, nicht für Materialien. Denn auch die Personalkosten, für das große Kursangebot, es reicht von sportlichen ktivitäten, über Musik- und Theaterkurse bis zu kreativen künstlerischen rbeiten schlagen ganz schön zu Buche. Rund 30 Mitarbeiter sind dafür im Einsatz. Groß war daher die Freude bei den IB-Mitarbeiterinnen und ganz besonders herzlich ihr Dankeschön für die unerwartete Spende des SPD- Basarteams. Die Oberurseler Woche sucht zuverlässige Träger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Zimmersmühlenweg Römerstr. n den Drei Hasen Nähere Infos unter Tel / Strahlende Gesichter gab es über der Scheckübergabe im IB-Betreuungszentrum an der Integrierten Gesamtschule Stierstadt. Foto: bg Treff geschlossen Oberursel (ow). Da sich der Seniorentreff ltes Hospital mit einem Stand beim Oberurseler Weihnachtsmarkt beteiligt, bleibt der Seniorentreff in der Hospitalstraße 9 am 25. und 26. November geschlossen. Möbelhaus mit Küchen- und Bettenstudio Oberursel Obere Hainstraße 3 Tel /52721

7 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 7 Fest eingeplant in das Programm des Oberursel on Ice -Kufenvergnügens ist die Orscheler Besenhockey-Meisterschaft. Foto: Klein Schlittschuhlaufen auf dem Epinay-Platz Oberursel (hrk). b 20. November kann man auf dem Epinay-Platz wieder dem Schlittschuhlaufen frönen. Bis zum 6. Dezember hat man in diesem Jahr Gelegenheit dazu. QVS-Event hat mit vielen Sponsoren dieses Wintervergnügen wieder möglich gemacht. Die Eröffnung mit Kinderanimation, Glüh - wein und guter Musik findet am Samstag, 20. November, um 11 Uhr statt., ist Familientag, bei dem der Erlös zugunsten der Leberecht-Stiftung geht. Direkt danach am Montag, 22, und 29. November, kann man sich im Eisstockschießen üben. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Eissportverbands. Hier wird um Voranmeldung gebeten unter Tel oder per unter info@oberursel-onice.de. Candlelight-Schlittschuhlaufen ist am Dienstag, 23. November, angesagt. Während des Weihnachtsmarkts vom 26. bis 28. November ist Schlittschuhlaufen für die ganze Familie angesagt. m Dienstag, 30. November, gibt es Schlagermusik für die Schlittschuhläufer am laufenden Band und Walzer- Melodien gibt es am Donnerstag, 2. Dezember. DJ Heike sorgt mit Hits der 80er- und 90er- Jahre für den passenden musikalischen Rahmen am Freitag 3. Dezember, und typische Weihnachtslieder sind am Samstag, 4. Dezember, angesagt. dventslaufen für die ganze Familie steht am Sonntag, 5. Dezember, auf dem Programm und den bschluss bildet das große Nikolausschlittschuhlaufen am Montag, 6. Dezember. Ein Programmpunkt fehlt hierbei noch und das ist die Orscheler Besenhockey-Meisterschaft, die im letzten Jahr erstmals ausgetragen wurde und großen Beifall fand. Hierzu sollte man sich ebenfalls unter der bekannten anmelden. Man kann sich einzeln oder direkt als Team melden, wobei ein Team aus mindes - tens vier Spielern und eventuell einem Ersatzspieler besteht. Gespielt wird zehn Minuten und der Sieger der Meisterschaft erhält einen Sachpreis. Der Eintritt auf die Schlittschuhbahn kostet drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene. Schlittschuhe in den Größen 28 bis 46 kann man für drei Euro leihen. Geöffnet ist die Schlittschuhbahn montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Oberurseler Schulen und Kindergärten können sie nach Voranmeldung und bsprache auch vormittags nutzen. In diesem Jahr ist die Schlittschuhbahn etwas kürzer geöffnet und rund um den Weihnnachtsmarkt platziert, um den Betrieb zu komprimieren, wie Martin Quirin von QVS erklärte: Lieber kurz und knackig. Zum ufwärmen in der Laufpause stehen beheizte Pavillons bereit. ngeboten werden Glühwein, heißer pfelwein und alkoholfreie Heißgetränke und für das leibliche Wohl stehen Suppen und kleine Snacks zur uswahl. Zudem wird die Kufenalm geöffnet sein. Fahrradgewinn geht nach Bad Kreuznach Dominik Gottwals, Marktleiter des Toom-Baumarkts in Oberursel (links), gratulierte Hans- Dieter Karst aus Wallhausen bei Bad Kreuznach zu seinem neuen Fahrrad. Er hatte Ende Oktober im Rahmen des Liegt doch nah-nachbarschaftsfestes des Oberurseler Baumarkts den Gesamtwert eines vollen Einkaufswagens geschätzt. Mit seiner Schätzung von 245 Euro lag Hans-Dieter Karst ganz nah am realen Gesamtwert von 243,25 Euro. Gewonnen hat auch Guenter Geibel aus Oberursel. Er ist nun stolzer Besitzer eines kku-schraubers. Foto: mm Wegweiser für Senioren Hochtaunus (how). Der Seniorenwegweiser Älter werden im Hochtaunuskreis, herausgegeben von der Leitstelle Frauen, Senioren, Behinderte und Krankenhilfe des Hochtaunuskreises, ist in völlig neu überarbeiteter uflage erschienen. Die 75 Seiten starke, aus nzeigenerlösen finanzierte Broschüre solle für die älteren Bürger ein Leitfaden sein in Fragen der Beratung, des Wohnens, der Pflege und der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben im Landkreis. Ein Schwerpunkt ist das Beratungsangebot des Landkreises, aber auch die Kommunen und Verbände haben Raum erhalten, ihren Service darzustellen. Die Redaktion wurde im Juni abgeschlossen. uch wenn in der neuen uflage des Seniorenwegweisers womöglich noch nicht alle für die Seniorinnen und Senioren interessanten und wichtigen Bereiche angesprochen oder nur angerissen wurden, so soll dieser Leitfaden sie dennoch anregen und ermuntern, sich mit den entsprechenden Ämtern und Institutionen in Verbindung zu setzen, um weitergehende Hilfe und Beratung zu erhalten. Bei der Verbesserung seines ngebots, auch bei der Verbesserung dieser Broschüre, ist der Landkreis auf die Mithilfe der Zielgruppe angewiesen. Die Broschüre ist kostenlos im Bürger-Informations-Service (BIS) des Landratsamts, Tel ) und in den Rathäusern erhältlich und kann zu den jeweiligen Öffnungszeiten abgeholt werden. Kolpingtreff Oberursel (ow). Der Kolpingtreff am Nachmittag lädt ein zum besinnlichen dvent - s nachmittag am Dienstag, 30. November, um 15 Uhr im Pfarrer-Hartmann-Haus. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind eingeladen. Besondere Wahlleiterin Oberursel (ow). Mit sofortiger Wirkung ist Rita Jörges, Geschäftsbereichsleiterin Einwohnerservice, zur besonderen Wahlleiterin bei Wahlen nach dem hessischen Kommunalwahlgesetz ernannt worden. ls Stellvertreterin fungiert Bianca Tobaben- Hein, bteilungsleiterin des Einwohnerbüros. Nach dem hessischen Kommunalwahlgesetz ist in Gemeinden automatisch der Bürgermeister auch Wahlleiter; Stellvertreter ist sein Vertreter im mt. Davon abweichend kann der Magistrat einen besonderen Wahlleiter sowie einen besonderen stellvertretenden Wahlleiter bis auf Widerruf bestellen. Diesen Posten hatte bis Januar 2009 der ehemalige Stadtkämmerer Josef Gab inne und Rita Jörges fungierte als seine Stellvertreterin. Wir haben uns nun dazu entschieden, den beiden Damen die neuen Funktionen zu übertragen. Sie sind aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrungen und vorliegenden Fachkenntnisse zum Thema Wahlen hervorragend geeignet, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. Liebevolle Betreuung statt Heim. Wir sind die lternative: Wohnstift am Schlosspark Mitten im Herzen von Bad Homburg. Zwischen ltstadt und Schlosspark. In kultiviertem mbiente bieten wir Komfort-ppartments mit 1, 2 oder 3-Zimmern. Zum Teil mit Balkon. Innenhof + Tiefgarage. b / Monat + Nebenkosten. Restaurant, Konditorei, Bibliothek, Gesellschaftsraum und potheke - alles unter einem Dach. Unser Vertrags-Pflegedienst DaS bietet Ihnen beste Betreuung und Pflege rund um die Uhr. ußerdem Wäschedienst, Einkaufs- und Fahrdienst. Hilfe bei Schreib- und mtsangelegenheiten. Bei Krankheit 14 Tage kostenlose Pflege. Fordern Sie bitte unseren Haus-Prospekt an. Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2 D Bad Homburg v.d.höhe Tel.: , Fax: Internet: RÄUMUNGSVERKUF WEGEN RENOVIERUNG Eppsteiner Str Oberursel phone + fax / army-shop@gmx.net web: Öffnungszeiten: Mi. Fr Uhr und Uhr; Sa Uhr Lokale genda Oberursel (ow). m Montag, 22. November, tagt die rbeitsgruppe Energie der Lokalen genda um Uhr im Rathaus, Raum 356, Gebäude B. lle Interessierten sind eingeladen. Weil man im Job wirtschaftlich denken muss. Der Caddy EcoFuel kann viel vor allem richtig Geld sparen. Der innovative Erdgasantrieb senkt Ihre Tankkosten erheblich. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie. Unser Hauspreis für Sie: , Zzgl. Mehrwertsteuer und Überführungskosten. Für den Caddy Kastenwagen EcoFuel 2,0-l-Erdgasmotor mit 80 kw (Kraftstoffverbrauch [kg (m3)/100 km]: innerorts 11,9 (7,8)/außerorts 6,9 (4,6)/kombiniert 8,7 (5,7). CO 2 -Emissionen [g/km]: kombiniert 156). Das ngebot gilt ausschließlich für Gewerbetreibende. bbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Der Produktname Caddy ist ein eingetragenes Markenzeichen von Caddie S.. und wird von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit freundlicher Genehmigung von Caddie S.. benutzt. Ihr Volkswagen Partner utohaus Luft GmbH Rudolf-Diesel-Straße 6, Eschborn Telefon 06173/93410 Telefax 06173/ Sonntags-Café Oberursel (ow). Im Seniorentreff ltes Hospital, Hospitalstraße 9, findet am Sonntag, 21. November, das Sonntags- Café von 14 bis 18 Uhr statt. lle Musikbegeisterten sind dazu eingeladen. utohaus Luft ist offizieller Mobilitätssponsor des Hessentags 2011

8 Seite 8 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Großes Gewinnspiel Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmen - vorstellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Das Lösungswort ergibt sich aus dem Text. Die Lösungen bitte schriftlich an Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, Oberursel, per Fax an oder per an verlag@hochtaunusverlag.de senden. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über einen GUTSCHEIN IM WERT VON 100 EURO freuen. Einsendeschluss ist Mittwoch, 24. November Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weltklasse -Beratung für die schönste Zeit des Jahres Das Reisebüro Gerecht wurde 1974 gegründet und ist in der denauerallee 16 an sässig. Wenn man die Räumlichkeiten be tritt, kommt schon Fernweh auf und das liegt nicht nur an dem breiten ngebot. Es sind die kleinen und feinen Details, die das angenehme mbiente des Reisebüros ausmachen. Ein wichtiger spekt der guten Beratung ist die Unabhängigkeit, denn das Reisebüro Gerecht ist Mitglied der BEST-RMG, einer Reisebürokooperation, welche ihre Mitgliedsbüros in den verschiedensten Bereichen unterstützt. Sie bündelt Kompetenzen, ohne die unternehmerische Selbstständigkeit des Einzelnen einzuschränken. Viel Wert wird auf Weiterbildung gelegt, um eine bestmögliche Beratung zu gewährleis - ten. Hierzu wurde die so genannte Expertenakademie Weltklasse gegründet, um Spezialisten in den Bereichen Kreuzfahrt, Studienreisen, Cluburlaub, Wellness- und Luxusreisen auszubilden. Wahre Insidertipps gibt es nur von den Reiseexperten. Inhaberin Gudrun Vecellio del Monego legt großen Wert auf praktische Erfahrungen und Ortskenntnisse ihres Teams. So sind die Mitarbeiter in der Regel zwei Mal im Jahr auf Informationsreise, um weltweit Länder und Hotels kennen zu lernen, was natürlich bei den Kunden sehr positiv aufgenommen wird, da die eigenen Erfahrungen in die Beratungsgespräche mit einfließen. Der Trend zur Urlaubsbuchung über das Internet ist nach wie vor ungebrochen, jedoch schätzen viele Kunden den Service eines Reisebüros. Eine qualifizierte Beratung ist den heutigen Reisenden oftmals wichtiger als das anonyme Internet. Besonders bei Problembewältigungen stehen die kompetenten Mitarbeiter den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Der Trend zu Kreuzfahrten hat zugenommen, da sie erschwinglicher geworden sind und den Gästen an Bord ein abwechslungs - reiches und komfortables Reisen ermöglichen. Im Reisebüro Gerecht werden aber nicht nur Urlaubsreisen gebucht, es gibt auch viele langjährige und treue Firmenkunden, die weltweit unterwegs sind. Ein wichtiger spekt ist auch die bsicherung der Urlauber durch eine Reiseversicherung, die in der heutigen Zeit unentbehrlich geworden ist und schon oftmals vie le Kunden vor größeren finanziellen Schäden bewahrt hat. Urlaub beginnt bei uns! Dies ist das Motto des Reisebüros Gerecht. Gerne steht das Team seinen Kunden in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung. Telefonisch sind die Reise - experten unter Tel sowie im Internet unter erreichbar. Wie heißt die Expertenakademie? Bauarbeiten an der Geschwister-Scholl-Schule Steinbach (ow). Die rbeiten an der Baustelle der Geschwister-Scholl-Schule sind im vollen Gange. Seit der Grundsteinlegung im Juni geht es in großen Schritten voran. Nun steht schon der Rohbau des Sockelgeschosses. Die Mauerwerks- und Betonarbeiten im Erdgeschoss sind derzeit in rbeit, berichtet Landrat Ulrich Krebs. lle Grundleitungen seien ebenfalls verlegt. In Kürze würden diese an das öffentliche Netz angebunden. Die Sporthalle der Grundschule, die im Zuge der Baumaßnahme saniert wird, ist entkernt und die ußenwände wurden freigelegt, statisch verbessert und abgedichtet. Die Mauerwerks- und Betonarbeiten in beiden Geschossen der Sporthalle sind inzwischen abgeschlossen. Derzeit laufen rbeiten zur Vorbereitung der Isolierung des Daches. Zudem wurde in den vergangenen Wochen weiterhin auf dem Gelände gebaggert. Teile des sehr lehmigen Bodens mussten durch Kies und Schotter ersetzt werden. Da die Heizungsanlage der Geschwister-Scholl- Oberursel (hrk). Eigentlich hatte die Tau - nus-sparkasse am Epinay-Platz eine Feier zum Zehnjährigen geplant, doch manchmal kommt es anders als man denkt. Die Zeit sei ihnen davongelaufen, erklärte Regionalfilialleiter Reinhard Griese und so sei aus dem Zehnjährigen ein Elfjähriges geworden. Da er sich selbst als aktiven Fassenachter bezeichnet und die närrische Jahreszeit daher besonders mag, wollte man es am Donnerstag letzer Woche richtig närrisch machen. Besondere Verbundenheit herrscht dabei mit dem Bommersheimer Carnevalverein und so tanzte nach den Begrüßungsworten auch die Midigarde mitten in der Bank. Zuvor war noch ein lautes Happy Birthday für Kollegin Martina Zywietz von allen nwesenden gesungen worden, denn auch in ihrem Leben ist die Elf ein markantes Datum. Griese hatte in seiner Rede elf Jahre zurükkgeblickt. Seit 1999 ziere das markante Gebäude der Taunus-Sparkasse den Rand des Epinay-Platzes. Immer wieder seien die Umbau-nregungen der Kunden umgesetzt und so im Mai der Beratungsbereich komplett verändert worden. Zum Jubiläumsfest war der großzügig gestaltete Bereich noch einmal mit Luftschlangen und Konfetti reichhaltig umgestaltet worden. Direkt am Eingang sorgte eine Clownin für Kurzweil. Bunte Luftballons konnte man bekommen und in der Mitte des Beratungsbereichs war ein großer Tisch aufgebaut mit einer Torte. Von der Jubiläumstorte lachten viele rote Himbeeren den Jubiläumsgästen entgegen. 50 Zentimeter mal einen Meter groß mit einer weißen-schokoladigen Elf in der Mitte wartete sie auf die Gäste, die zudem noch et- Schule aus zwei Komponenten, einer Pelletheizungsanlage und einer geothermischen nlage besteht, fanden bereits fünf von 22 Erdbohrungen auf dem Gelände der Schule mit entsprechendem Bohrgerät statt. Die Erdsonden werden künftig aus etwa 70 Meter Tiefe die Energie aufnehmen, die mit Hilfe von Wärmepumpen zur Beheizung aufbereitet wird. uf dem rund Quadratmeter großen Gelände am Hessenring entsteht die neue Grundschule als ein durch drei Gebäudeteile geformtes U, das sich zum Feld hin öffnet. Der eine Gebäudeteil bildet den Querriegel, der die zweigeschossige Eingangshalle, die ula und den Speisesaal beherbergt. Von hier aus sind sowohl die Klassen-, Fach- und Verwaltungsräume in dem einen Längsriegel als auch das Betreuungszentrum im anderen Längsriegel erreichbar. Nach dem heutigen Kenntnisstand wird der Neubau der Schule mit Sanierung der Sporthalle Ende 2011 fertiggestellt sein. Zum närrischen Jubiläum kam das Kinderprinzenpaar Diese Jubiläumstorte sah nicht nur gut aus und schmeckte hervorragend, man tat auch etwas Gutes, denn der Erlös ging an die Oberurseler Tafel. Foto: Klein was Gutes tun konnten. Spenden Sie einen Euro pro Kuchenstück zugunsten der Oberurseler Tafel stand auf dem Schild neben der roten Wutz, die auch schon hungrig ausschaute. uch das Bommersheimer Kinderprinzenpaar hatte sich angekündigt, doch es kam etwas später, denn, wie Griese scherzhaft meinte: Wir haben schon gehört, dass wir eine Gegenveranstaltung haben! ls Sandra I. und ihr Prinz Lennard I. eintrudelten, war die Stimmung bestens und man freute sich darüber. So mancher hatte zwischenzeitlich am Glücksrad sein Glück auf die Probe gestellt. Ob es am Jubiläum lag oder am Datum oder der Uhrzeit Uhr in jedem Fall fiel auf, dass die Midigarde des BCV mit genau elf jungen Damen zum Jubiläum der Taunus-Sparkasse tanzte. _E_T S Zum Elfjährigen sprach Regionalfilialleiter Reinhard Griese (Mitte mit Mikrofon) einige Grußworte und die Midis des BCV tanzten (im Hintergrund) nachdem man Kollegin Martina Zywietz (rechts) ein lautes Happy Birthday dargeboten hatte. Foto: Klein

9 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Es kommt zu Eifersüchteleien, obwohl keiner von Ihnen beiden dem anderen einen wirklichen Grund für eine solche Reaktion geliefert hat. Ein klärendes Gespräch tut Not! Sie können sich endlich einmal intensiv mit Ihrem Hobby befassen. Lassen Sie sich auch durch die kritischen Bemerkungen eines Verwandten nicht von diesem Vorhaben abbringen. Sie haben die anderen lange genug vor einem Projekt gewarnt. Wenn man sich trotz allem dafür entscheidet, die Sache anzugehen, sollten Sie sich schleunigst zurückziehen. Die jetzige Planetenkonstellation begünstigt Ihre Fähigkeit, Dinge positiv zu sehen. Ihre Lebensfreude steckt andere an und wirkt sich wohltuend auf die rbeitsatmosphäre aus. Ihre Familie fühlt sich derzeit ein wenig von Ihnen vernachlässigt. n diesem Wochenende haben Sie die Chance, einige Versäumnisse wieder aufzuholen. Zwar versucht die Konkurrenz ständig, die allgemeine ufmerksamkeit auf sich zu ziehen, doch sollte dies kein Maßstab für Sie sein. Zurückhaltung lohnt sich. ntik Großer Bauernhof voller ntiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. lte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am nkauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Wir liefern Kaminholz direkt zum Endlagerplatz und stapeln für Sie! Kaminholz versch. Sorten (z. B. Buche, Eiche, Birke) oder insektenfreies, kammergetrocknetes Holz (Buche) nzündholz. Telefon / , Kaminholzhandel P. Willner Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden nlass Infos unter Telefon 069/ H S R E N T E N M R K T L O I T L I B O R S E L L L I G S L E K Z W O M T B O E R R Kreuzworträtsel S U G G T E uflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche N O K M S L 20. bis 26. November 2010 Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen O M I R E L T Sie können nicht darauf bauen, dass sich eine bestimmte Person für Sie einsetzt. Es gibt da eine ganze Reihe von älteren Verpflichtungen, die Sie nicht kennen. Ihre Gefühlswelt ist durcheinander, weil Sie nicht wissen, wie Sie die Signale deuten sollen, die eine Person aussendet. Interpretieren Sie nicht zuviel in diesen Flirt! Den Rückschlag, den Sie vor kurzem hinnehmen mussten, haben Sie inzwischen glücklicherweise überwunden. Sie wissen jetzt genau, worauf es in Zukunft ankommen wird! Sie können ein gutes Geschäft machen, wenn es Ihnen gelingt, das zu beschaffen, was für jemand anderen von großer Bedeutung ist. Scheuen Sie keine Mühen, um dies zu erreichen. Der ständige Konkurrenzkampf am rbeitsplatz hat an Ihren Nerven gezerrt. Nutzen Sie das Wochenende, um sich zusammen mit Ihrer Familie gründlich zu entspannen. Manches geht Ihnen schneller von der Hand als gedacht. Nutzen Sie die gewonnene Zeit, um den Kontakt zu jemandem wieder aufzunehmen, den Sie seit Jahren nicht gesehen haben. Note 1,8 bundesw.elternbefragung INFRTEST ug bacus-nachhilfeinstitut Tel / R E H G R G E B R O K T R E E Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Jetzt testen! 2 kostenlose Unterrichtsstunden Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger ustausch mit den Eltern Beratung vor Ort: Mo. Fr., Uhr Oberursel Frankfurter Landstr / Unansehnliche Fliesenfugen? Reinigung, Neuverfugung, Imprägnierung! Ohne Staub und Schmutz! Tel / , Erfolg durch Werbung Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Oberstedten (ow). Der Kleintierzuchtverein Oberstedten veranstaltet seine Lokalschau am Samstag, 20. November von 14 bis Uhr und am, von 10 bis 16 Uhr. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt; eine Tombola ist vorbereitet. Der Eintritt ist frei. Kreativität wurde reich belohnt Über 100 Kinder geisterten an Halloween durch den Friseursalon Ruppel, um am Hexenmalwettbewerb teilzunehmen. Die Jungstylisten waren mit Feuereifer bei der Sache. Carla, Phil und Yasemine entwarfen die kreativsten Hexenfrisuren und konnten sich über je einen prallgefüllten dventskalender freuen. lle Bilder können bei Friseur Ruppel abgeholt werden und fürs Mitmachen gibt es eine kleine Belohnung. Geschäftsleben Die kürzlich eröffnete Hinnerbäcker- Niederlassung in der Dornbachstraße 25a ist die 50. Filiale des tradi tionsreichen Bäckereiunternehmens in der Region. Entsprechend hat sich Hinnerbäcker für den Standort Oberursel etwas ganz Besonderes einfallen lassen. uf 200 Quadratmetern erwartet den Kunden ein völlig neues Ladenkonzept mit separatem Kaffeebereich und einer Brottheke inklusive einer uswahl an warmen Snacks zur Mittagszeit. Diese werden, wie alle angebotenen Backwaren, täglich frisch und zu 100 Prozent in eigener Herstellung zubereitet. Wir freuen uns sehr, jetzt auch in Oberursel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können, so Hinnerbäcker-Geschäftsleiter rmin Steinhauer. Oberursel (ow). Zu einer Benefizveranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lädt der Verein Kunstgriff am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr in die Blue box Portstraße, Hohemarkstraße 18, ein. Informationen und ein Filmvorführung zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung von Sherry Hormann wird es geben. Einlass ist ab 19 Uhr. Bis 20 Uhr unterhalten ngus und Karen Foxley mit ihren wunderbaren Stimmen und verschiedenene Instrumenten dasp ublikum. Theresa Metzdorfs bschlusspräsentation an der IGS zum Thema Genitalverstümmlung führt ins Thema des Kaffee aus eigener Röstung Mo. Fr Uhr Sa Uhr, So. Ruhetag Vorstadt 9, Oberursel, Tel Melvin Tijok wurde Schach-Bezirksmeister Oberursel (ow). Nie ohne seinen Meistertitel bei der Bezirksmeisterschaft geht der Schachverein Oberursel nach Hause. n diese liebgewordene Tradition hielt sich auch die kleine Besetzung des Vereins, die die Reise nach Hungen nicht gescheut hatte. Die ltersklasse U12 geriet zu einem fast aus - schließlich Bad Homburg-Oberurseler Duell, bei dem am Schluss Melvin Tjiok vom Schachverein Oberursel souverän mit fünf aus fünf die Nase vorne hatte. Oliver Stork, der Jüngste im Team. nahm nach einem extrem spannenden Finale punktgleich mit dem erstplatzierten Kiyan Elgner aus Gießen den Pokal für den dritten Platz nach vier Siegen in fünf Runden entgegen. bgerundet wurde das gute Oberurseler Mannschaftsergebnis durch den dritten Platz von Maximilian Rogalski und den Plätzen sechs und sieben von Maximilian Spierling und Thai Thomas Lam. Ortsgericht Oberstedten hat Sprechstunde Oberstedten (ow). Das Ortsgericht Oberstedten hat wöchentlich dienstags von 17 bis 18 Uhr Sprechstunde. Ortsgerichtsvorsteher Willi Steffek ist im Ortsgericht, Kirchstraße 34, im lten Rathaus gemeinsam mit der Sekretärin Christine Rück erreichbar. Das Ortsgericht nimmt Sterbefallanzeigen entgegen und führt Beglaubigungen aus. Schätzungen von Häusern, Wohnungen Grundstücken können beantragt und dann auch ausgeführt werden. Das Ortsgericht hält auch Vordrucke für Patientenverfügung, Generalvollmacht, Betreuungsverfügung, Nachlasssicherung und Vorsorgeverfügung bereit. Fragen im Vorfeld können unter Tel im Büro Willi Steffek gestellt werden. Benefizveranstaltung zugunsten des neuen Frauenhauses bends ein. Waris Dirie gehörte zu den Top- Models der Modebranche. Doch hinter ihrer Schönheit verbirgt sich ein traumatisches Erlebnis: Waris Dirie wurden im lter von fünf Jahren die Genitalien beschnitten ein Schicksal, das sie weltweit mit etwa 150 Millionen Frauen und Mädchen teilt. Sie nutzt ihre Popularität als Model und spricht öffentlich über ihr Leid, macht so auf die Praxis der Genitalverstümmelung aufmerksam und wird zur engagierten Kämpferin gegen diese Form der Menschenrechtsverletzung. Der Eintritt ist frei; Spenden für das neue Frauenhaus werden erbeten. Baugrundstück Vorname Räikkönens altes pothekergewicht griech. Schicksalsgöttinnen Vorname des utors Proust roter Farbstoff germanischer Gott (blind) Glaslichtbild (Kw.) Ewigkeit in der griech. ntike französischer rtikel eine Geliebte des Zeus Reservieren Sie subarktisches Herdentier Naturfarbstoff große europ. Wasserstraße diese Werbefläche für Ihre nzeige unter persönliches Fürwort Tierbehausung niederl. Stadt (Den...) nfängerin Brandrückstand Volksvertretungen nicht jetzt, nachher Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Gebrüder Freitag 8 3 Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel.06172/ Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag 6 3 englisches Längenmaß brasilianischer Fußballstar ein Tongeschlecht feierliches Gelübde leichte Beule Fußballmannschaft vermodern Tel / nicht gebraucht helles englisches Bier rbeitsgerät im Büro stehendes Gewässer deutsches delsprädikat rno- Zufluss (Italien) ägyptischer Sonnengott Glashütten Königstein Oberursel Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg 7 2 Samstag Glashütten Königstein Oberursel Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

10 Seite 10 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Das Fotostudio Kumeliusstr. 9a Oberursel Telefon: Ihr persönliches Weihnachtspaket ab 69, Wir beraten freundlich und kompetent! Goretex, wasserdicht Gr Schuh-SPHR PRKSTR. 8 - BD NUHEIM HOLZWEG 16 - OBERURSEL RT& MORE Geschenke machen denauerallee 14 Urselo bedankt sich bei allen Teilnehmern des großen Gewinnspiels in der Oberurseler Woche. Ihre Barbara Hunfeld Sie sind wieder da!!! Belgische Pralinen mit cremig-sahnigen Füllungen, Nougat oder Marzipan. 100 g 3,98 ckergasse 9, Oberursel, Sonderangebot www. dasfotostudiooberursel.de NTI-GING- GESICHTSBEHNDLUNG Friseur am Marktplatz Markptlatz Oberursel Hiyupo in der Musikhalle Oberursel (ow). m Freitag, 26. November, findet um 19 Uhr in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, das letzte Hiyupo in 2010 statt. Mit dabei sind The Hammocks, The Bordells, Solid und der Pilow Fight Club. Die Moderatoren des bends sind Mariam Draeger und Jens Buschenhenke. statt 42,50 Euro nur 15 Euro Lassen Sie sich überraschen! b sofort Weihnachtliches Gebäck im ngebot Cafe erste Sahne Inhaberin: Julia Naumann ckergasse Oberursel Telefon info@cafe-erste-sahne.com Öffnungszeiten: täglich außer montags von 9:30 bis 18:00 Uhr Ehrenamtliche fürs Jugendtelefon Hochtaunus (how). Der Deutsche Kinderschutzbund Hochtaunus sucht für sein Kinder- und Jugendtelefon Die Nummer gegen Kummer weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Nummer gegen Kummer des Deutschen Kinderschutzbunds gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, anonym Beratung und Hilfe zu erhalten. Die ständig steigende Zahl der nrufe belegt deren großen Bedarf nach Gesprächspartnern, die sich ihre Probleme anhören, ihnen Hilfestellung geben und sie beraten. Dafür will der Kinderschutzbund Hochtaunus weitere ehrenamtliche Berater ausbilden. Dies geschieht in einer umfangreichen Schulung durch eine dafür speziell ausgebildete Fachkraft. Für Interessenten an dieser Tätigkeit bietet der Kinderschutzbund einen Informati - onsabend am Donnerstag, 25. November, um 19 Uhr in den Räumen Schwalbacher Straße 5 in Bad Homburg an. Oder man wendet sich an den Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Hochtaunus, Schwalbacher Straße 5, Bad Homburg, Tel , Fax: , dksb.hochtaunus@tonline.de. Traffic Jam im rtcafé Macondo Oberursel (ow). Das britischdeutsche Gitarrenduo Traffic Jam gastiert am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr im rtcafé Macondo, Strackgasse 14. Bei Traffic Jam steht anstelle von High-Tech der Klang von Stahlsaiten und Holz kombiniert mit zwei perfekt harmonisierenden Stimmen im Vordergrund. Es drängt sich der Vergleich mit Simon & Garfunkel auf. Traffic Jam legt Wert darauf, dass seine Musik von Crosby, Stills & Nash, Jackson Browne und vielen anderen Songwritern beeinflusst ist. So auch von Colin Wilkie, mit dem sie schon mehrere Male aufgetreten sind. Der Eintritt ist frei. Neuauflage der Schulbroschüre Hochtaunus (how). uch in diesem Jahr ist die Schulbroschüre für weiterführende Schulen im Hochtaunuskreis neu aufgelegt worden. Die Broschüre ist an alle Grundschulen zur Weitergabe an die Viertklässler verteilt worden. uf 100 Seiten können sich Schulkinder und Eltern über das ngebot der weiterführenden Schulen informieren. Vom Schulprofil über Schwerpunkte bis hin zur nbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist alles aufgelistet. Der allgemeine Teil der Broschüre widmet sich den Themen Schülerbeförderung, Elternvertretung und Suchtprävention. Ferner wurde der dressteil mit Kontaktstellen rund um Schule und Erziehung aktualisiert. Interessierte können die Neuauflage der Schulbroschüre im Internet unter de, Stichwort Schulbroschüre, einsehen oder ein Exemplar beim Bürgerinformationsservice abholen bzw. unter der Tel oder bis@ hochtaunuskreis.de bestellen. Blanche (Karin Eberling), Linda (Janet Best-Beer) und Maja (Eva Baumann; v.l.) lauschen fasziniert, als Hausmeister Winfried alias Michael Herber vom Doppelspindeleckventil und dem venezianischen Bogen rezitiert. Foto: Klein Ladys night beim Winterball in Oberstedten Oberstedten (hrk). Ein Hausmeister rezitiert einen Monolog über das Doppelspindelekkventil und die Seniorenbarbie kommentiert das entsprechend. Winfried improvisiert immer gerne mit dem venezianischen Bogen und erklärt, dass sich das Resultat sehen lassen kann, wenn man mit den Windungen des Typs Bob & Gangler arbeitet was das bedeutet es ist Theaterzeit der Feuerwehr Oberstedten. Die Proben für den großen Winterball der Freiwilligen Feuerwehr Oberstedten am Samtag, 4. Dezember, um Uhr laufen auf Hochtouren und um was es in der diesjährigen Komödie geht, das sei noch nicht verraten. In drei kten werden Rainer Heiss, Uwe Herzberg, Michael Herber, Marjon Roth, Janet Best-Beer, Melanie Becker und Eva Baumann mit Bühnendebütantin Karin Eberling die Geschichte von rchi erzählen, der nach einem verunglückten Bankraub wieder nach Hause kommt. Seine Frau Blache trifft er erst am nächsten Tag. Doch sein Sohn Maximilian bietet ihm Unterschlupf, ein heißes Bad und vor allem reichlich Entspannung, da er Ein Esel für die Weihnachtspyramide Oberursel (hrk). Massive Wehrheimer Eiche und mit schönen Grauschattierungen und extra großen ugen so sieht der neue Esel aus, den der Oberurseler Künster Hendoc in drei Wochen geschaffen hat. Etwa 1,60 mal 1,80 Meter ist er groß und wird seinen Platz an der Weihnachtspyramide finden. Neben Maria und Josef, einem Erzengel, drei Engeln, einem Schaf, den heiligen drei Königen sowie den zwei Hirten wird der Esel, die 13. Holzfigur der Pyramide. Jetzt fehle nur noch ein Ochse, erklärte Michael Reuter bei der Übergabe. Spenderin riana Paetzold war mit Ehemann Thomas und den zwei Töchtern Jule und Marlene in die Räume des fokus O. zur Übergabe gekommen. selbst auf seinem Junggesellenabschied unterwegs ist. Einige Hinweise auf die besonderen Damen, die noch im Haus wohnen, bekommt er zwar, aber was dann passiert, darf man getrost als eine turbulente, liebestolle, hysterische, hemmungslose, schaumgeladene, überstürzte, frivole und unvorhersagbar bendplanung eines alternden rchie bezeichnen. Mit dabei ist die Friseuse, die sich um einen neuen Haarschnitt des Ex-Knakkis kümmern soll, sowie Hausgenossinenen, Verlobte und Ehefrau. Wer jetzt genau wissen will, was dem Mann fürs Grobe noch so passiert und wie der bend verläuft, kann sich eine Karte für zehn Euro im Vorverkauf am Samstag, 20. November, von 14 bis 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus sowie ab 22. November bei Papier- und Schreibwaren ndreas Franke in der Hauptstraße 28, holen. Für Spätentschlossene kann es eventuell noch Restkarten an der bendkasse geben. Zur Saalöffnung um Uhr spielen dannab 19 Uhr die Dornbachtaler Musikanten im nschluss gibt es Musik vom Duo Die Zwo. Gewinnen kann man bei der Tombola mit den attraktiven Hauptgewinnen. Es ist eine Erinnerung an Tussa, einer ihrer beiden Eselinnen, die sie 31 Jahre hatte und die vor zwei Jahren gestorben waren. So erzählte Hendoc, dass er beim Bemalen des Tiers, in der einen Hand den Pinsel und der anderen das Foto der jungen Eselin gehalten habe. Paetzold erzählte weiter, dass das Ohrenspiel der Eselin interessant sei und dass es ufmerksamkeit ausdrücke. Zwölf Zentimer stark ist die Eiche und dementsprechend auch sehr schwer. Wenn die Weihnachtspyramide am Donnerstag, 25. Dezember, um Uhr eingeweiht wird, soll die Eselin in ihrer ganzen Pracht mit den anderen zwölf Figuren erstrahlen. Erinnerung an Eselin Tussi für die Ewigkeit: riane und Thomas Paetzold, Künstler Hendoc und fokus O.-Vorsitzender Michael Reuter (v.l.) mit den Töchtern der Spenderin Jule und Marlene (vorne v.l.). Foto: Klein

11 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 11 Kalif Storch hält Einzug ins Papiertheater Tschaya Chasid Kalif zu Bagdad und sein Großwesir werden durch einen Trick des Zauberers Kaschur in Störche verwandelt. Figuren wie auch Kulisse zeigen orientalische Lebenskultur. Oberursel (ow). Um die Geschichte von Kalif Storch dreht sich das neue Stück des Papiertheaters Tschaya, Neurothstraße 4. Turbulent geht es zu im Palast des Kalifen Chasid von Bagdad eine Verwandlungsgeschichte in sieben Bildern wie aus 1000 und einer Nacht. Wilhelm Hauff hat dieses Märchen 1826 in seinem lmanach in der Rahmenerzählung die Karawane geschrieben. Es zeigt sein hohes Einfühlungsvermögen in die orientalische Lebensweise. Chasid Kalif zu Bagdad und sein Großwesir kaufen von einem Händler ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln können. llerdings verstoßen die beiden gegen die uflage, nicht lachen zu dürfen. Sie müssen Störche bleiben, weil sie durch das Lachen den Zauberspruch vergessen haben. Der Kalif erkennt, dass sie auf seinen alten Feind, den Zauberer Kaschnur, hereingefallen sind. Daraufhin begeben die zwei sich auf eine Reise, auf der sie sich mit der Eule Lusa verbünden. Diese gibt sich als eine ebenfalls vom Zauberer verwünschte Prinzessin zu erkennen, die nur durch eine Heiratserklärung wieder zurückverwandelt werden kann. Unter der Voraussetzung, dass einer der beiden um ihre Hand anhält, zeigt sie den beiden den geheimen Treffpunkt des Zauberers und seiner Verbündeten. Dort berichtet Kaschnur von seinen Untaten, und die beiden Störche können das Zauberwort Mutabor (lat. Ich werde verwandelt werden) aufschnappen. Zurückverwandelt kehren der Kalif und seine zwei Begleiter nach Bagdad zurück, wo der amtierende Sohn des Zauberers und er selbst gestürzt und nun ihrerseits in Störche verzaubert werden. Chasid ist wieder Kalif von Bagdad. Die schöne Lusa wird seine Kalifin. Seit fast einem Jahr bereitet sich Gisa Naumann-Namba auf diese neue Premiere vor. Von der uswahl des Stückes bis zum fertig geschriebenen Drehbuch. Im telier des kleinen Theaters wird seit dem Frühjahr gesägt, geschnitten, geklebt. In mühevoller Kleinarbeit hat Barbara Schöppner die rund 50 Figuren und zahlreichen Kulissen geschnitten und bearbeitet. Die musikalische Untermalung lassen den Zuschauer eintauchen in die farbenfrohe Welt des Orients und in seinen Bann ziehen. Premiere ist am Samstag, 27. November, mit geladenen Gästen. Weitere Vorstellungen finden statt am 28. November (1. dvent) sowie am 4., 5. (2. dvent) und 12. Dezember (3. dvent). Das Papiertheater ist am 18. und 19. Dezember auf Gastspielreise in Harderwijk in Holland. Weitere Vorstellungen können zusätzlich angefragt und gebucht werden. Swingjazz mit Martin Happel Oberursel (ow). Martin Happel ist Jazz-Gitarrist aus Oberursel und ist am Donnerstag, 18. November, ab 20 Uhr zu Gast im lt-oberureler Brauhaus, ckergasse 13. Der bend steht unter dem Motto Songs, Standards und Improvisationen. Neben eigenen Songs und Jazzkompositionen werden auch ausgewählte Standards zu hören sein. Zu diesem Zweck hat er sich erstklassige Unterstützung eingeladen: Danyel Nicholas an den Holzblasinstrumenten, mit dem er seit einem Jahr in der Uptown Swingtide spielt und seinen langjährigen Mitstreiter Mitja Skoberne am Piano. Der Eintritt ist frei. Dienstagskino Oberursel (ow). m Dienstag, 23. November, wird um Uhr in der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, eine Tradikomödie gezeigt. Der Eintritt kostet drei Euro. Neu! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Wir sorgen für Ihre Sicherheit Feldbergstr Oberursel Tel.: 06171/53132 Fax: 06171/3766 Mobil: 0172/ Keyservice.Weber@arcor.de Luise Ewert Im Monat Nov./Dez. haben wir folgendes ngebot für Sie: Wimpern und ugenbraue färben mit Colagen Pads Sonderpreis 14, DMEN- UND HERRENSLON KOSMETIK KURMINZERSTRSSE OBERURSEL/ TS TELEFON / PRKPLTZ M HUS Turnverein Stierstadt lädt zur Tischtennis-Minimeisterschaft Stierstadt (ow). Die Tischtennisabteilung des TV Stierstadt richtet am Samstag, 20. November, ab 14 Uhr die Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbunds in der Vereinsturnhalle, Platanenstraße 9, aus. Mitmachen können alle Kinder im lter bis zu zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jede Verpflichtung, dafür mit hohem Spaß- und Bewegungsfaktor. Mitspielen dürfen Kinder, die noch nicht am offiziellen Spielbetrieb des Tischtennisverbands teilgenommen haben. Das Turnier findet in drei ltersklassen (acht Jahre und jünger, neun bis zehn Jahre und elf bis zwölf Jahre) statt. Die Sieger des Ortsentscheids in Stierstadt können sich über Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheide bis zum Bundesfinale qualifizieren. Tischtennis ist das schnellste Rükkschlagspiel der Welt. Kein Sport ist dynamischer und spannender. Ein Satz wird von dem Spieler gewonnen, der zuerst elf Punkte erzielt hat. Gewinnt der Spieler drei Sätze, hat er das Spiel gewonnen. Mitzubringen sind Sportsachen, Hallenschuhe und Tischtennisschläger (falls vorhanden). nmeldung ist nicht notwendig. Interessierte Kinder können sich bis 30 Minuten vor Beginn anmelden. Für das leibliche Wohl sorgt der gastgebende Turnverein. Informationen und uskünfte zur Veranstaltung unter Gisa Naumann-Namba (links) und Barbara Schöppner legen letzte Hand an, bevor es zur Premiere von Kalif Storch geht. Gesundheitstelefon Dem Rückenschmerz zu Leibe rücken Rückenleiden sind weit verbreitet. Wenn die Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich oder an den Lendenwirbeln immer schlimmer werden, greifen die Geplagten oft zu starken Schmerzmitteln. Doch auch naturheilkundliche Therapien können helfen. Zu ihnen gehört auch die alte Reiztherapie des Schröpfens, die gleich mehrere positive Wirkungen vereint, sowie die Therapie mit Blutegeln. Karin Gockscha-Schultze, die seit über zehn Jahren in Oberursel eine allgemeinärztliche Praxis führt, behandelt ihre Patienten konsequent zweigleisig, neben der schulmedizinischen Behandlung wendet sie ihr großes Wissen im naturheilkundlichen Bereich an. Mit Schröpfgläsern, die auf verhärtete Partien am Rücken aufgesetzt und in denen ein Unterdruck erzeugt wird, erreicht sie eine stärkere Durchblutung und Lymphdrainage des Bindegewebes. Eine Therapie mit Blutegeln ist zwar nicht jedermanns Sache, doch die kleinen Helfer können rthrose und Rückenschmerzen sowie rheumatische Beschwerden lindern. Ihr Speichel enthält einen Wirkstoffmix, in dem sich unter anderem schmerzlindernde und entzündungshemmende Stoffe nachweisen lassen. Bei chronischen Beschwerden sprechen Betroffene oft von merklicher Besserung nach der Behandlung. In der nächsten Sprechstunde des Gesundheitstelefons von fokus O. beantwortet Karin Gockscha-Schultze Fragen zu diesen Behandlungsmethoden und auch anderen Naturheilverfahren. Das Gesundheitstelefon ist geschaltet am Mittwoch, 24. November, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel Turmblasen im dvent Oberursel (ow). Der evangelische Posaunenchor Oberursel und der Posaunenchor der evangelisch-lutherischen St. Johannes-Gemeinde in Oberursel werden auch in diesem Jahr in alter Tradition an allen dventssonntagen um 18 Uhr dvents- und Weihnachtslieder vom Turm der St. Ursula- Kirche erklingen lassen. Das Turmblasen kann jedoch nur bei geeignetem Wetter stattfinden. Bei Regen, Sturm oder klirrender Kälte (kälter als minus fünf Grad Celsius) fällt das Blasen aus. Pop meets Rock Bommersheim (ow). Der Sänger und Gitarrist Thomas Filler unterhält am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr die Gäs - te im Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60, mit R n B und Southern Rock von bekannten Interpreten sowie Rockballaden vom Feinsten. Pop meets Rock lautet das Motto von Robert Brusell und Murat Hosafci am Samstag, 20. November. b 20 Uhr spielt der englische kustikgitarrist gemeinsam mit dem türkischen Leadgitarristen der Rockband Joint Venture, Songs aus Rock und Pop von den 60er-Jahren bis heute. Der Eintritt ist frei. Die Oberurseler Woche im Internet: denauerallee Oberursel Tel /54083 Fax / info@reisegerecht.dewww.reisebuero-gerecht.de

12 Seite 12 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Wir schließen unser Einrichtungshaus Deswegen geben wir 40% bis 70% Rabatt auf unsere usstellungsware von EINRICHTUNGSHUS EXCLUSIV WOHNEN m Hühnerberg Kelkheim/Taunus Telefon / Fax / Tage/14 Nächte Kreuzfahrt Südamerika und in die ntarktis ab 1.500,00 Die faszinierende ntarktis (mit Elephant Island, der Gerlachestraße, Paradise Bay, etc.), die Drake Passage, Kap Horn, die Falkland Inseln, Ushuaia/Beagle Channel, Puerto Madryn/Halbinsel Valdez und Montevideo/Uruguay sind die Ziele dieser außergewöhnlichen und erlebnisreichen Kreuzfahrt. Die Celebrity Infinity von Celebrity Cruises, ein Schiff der exklusiven Klasse, legt am 13. Februar 2011 (im argentinischen und antarktischen Sommer) in Buenos ires/rgentinien ab. Es stehen noch einige wenige, vorreservierte Innenkabinen für 1.500,00, ußenkabinen für 1.950,00 und Balkonkabinen in der gehobenen Concierge-Class für 2.450,00 (jeweils p. P.) zur Verfügung. lle Kabinen befinden sich auf dem Panorama Deck/8. Einzelkabinen sind ab 50% ufschlag verfügbar. Der Hin- und Rückflug mit Linienflügen Ihrer Wahl ist ab 1.100,00 buchbar. Eine frühere nreise oder Verlängerung in Südamerika ist möglich. Gegen einen ufpreis von 690,00 p. P. besteht auch die Möglichkeit für einen bstecher zu den gigantischen und beeindruckenden Iguazu Wasserfällen im Norden von rgentinien. Bitte beachten Sie auch die ausführliche Reisebeschreibung auf unserer Internet-Seite unter Top ngebote / ntarktis-kreuzfahrt. Lassen Sie sich diese einmalige Reise auf einem sehr eleganten und trotzdem legeren Kreuzfahrtschiff zu den weißen, schwimmenden Bergen der ntarktis, den Pinguinen, See-Elefanten und Walen und den faszinierenden Landschaften nicht entgehen. Der nmeldeschluss für diese Reise ist der 25. November Kapellenstraße Glashütten/Taunus Tel / Fax / info@dream-cruises.de Pfarrversammlung in St. Crutzen Weißkirchen (ow). Der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrei St. Crutzen lädt alle Gemeindemitglieder zur diesjährigen Pfarrversammlung am, in das Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Straße 13, ein. Sie beginnt um 15 Uhr mit gemütlichem Kaffeetrinken, an das sich die Information und Diskussion anschließen. Nach dem Rechenschaftsbericht über die rbeit des Pfarrgemeinderates, den die Vorsitzende Elke Benner im Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr abgibt, sollen die Gemeindemitglieder über SCC mit neuer Webseite Steinbach (ow). Vorbereitend auf die Termine und Veranstaltungen des Steinbacher Carnevalclubs wurde dessen Internetauftritt auf neuen Stand gebracht. Nach fünf Jahren war es Zeit, den technischen Veränderungen im Internet Rechnung zu tragen und den Internetauftritt zu verbessern. Fotoalben, Videos und Berichte liegen nun übersichtlicher vor. Die Termine können über den Kalender oder per abonniertem Newsletter schnel ler abgerufen werden. Wir sind uns sicher, dass alle interessierten Bürger davon profitieren werden. Wie im letzten Jahr wollen wir wieder viele tolle Veranstaltungen mit groß artigen Künstlern präsentieren. Das Ziel ist es, die tolle Stimmung der Sitzungen nochmals zu steigern. Egal, ob Rathaussturm mit Umzug zum Rathaus und anschließender Veranstaltung im Bürgerhaus, Fremden- und Seniorensitzung oder unser Männerballettturnier wir freuen uns auf alle Besucher und Freunde des Karnevals, so SCC-Pressesprecher Thomas Wald. Irish Folk mit Paddy Schmidt Oberursel (ow). m Donnerstag, 25. November, ist Paddy Schmidt zu Gast im lt-oberurseler Brauhaus, ckergasse 13. Paddy Schmidt hat mit vielen internationalen Größen auf der Bühne gestanden und ist Songwriter, Sänger und Gründer der bekannten Folkrockband Paddy Goes To Holyhead. weitere Themen informiert werden. Nach der Zusammenlegung der beiden Pastoralen Räume Oberursel-Süd/Steinbach und Oberursel- Zentrum befinden sich die acht Gemeinden auf dem Weg zu einer Pfarrei neuen Typs. In einer Powerpointpräsentation wird Pfarrer ndreas Unfried darüber berichten und Fragen der Besucher beantworten. Da die Pfarrkirche St. Crutzen 2013 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, wird Diakon Wolf einige Vorschläge zur Planung dieses Jubiläums machen. Länder, Menschen, Stillleben Michael Bäcker präsentiert seine Ölgemälde und Zeichnungen unter dem Titel Länder, Menschen, Stillleben ab 19. November, in der Galerie der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße Zu sehen sind die Bilder während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei sowie zusätzlich am Samstag, 27. November von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag, 28. November von 14 bis 21 Uhr. Die Werke sind bis 9. Dezember zu besichtigen. Michael Bäkker wird in West-Berlin geboren und wächst in Bremen auf. Seit seiner frühesten Jugend beschäftigt er sich mit Kunst. Er beginnt mit Bleistiftzeichnungen und geht dann zur Ölmalerei über. Ob Kubismus, Surrealismus oder Im- und Expressionismus Bäcker ist da nicht festgelegt. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich mit der realistischen Landschafts- und Objektmalerei sowie mit Porträts. Seit 2005 arbeitet er in seinem eigenen telier in Deggendorf. Bäcker zeigt in seiner usstellung Bilder des alten Rathauses von Oberursel. Festnahmen der besonderen rt im Hof der Polizeistation Oberursel (ow). m frühen Dienstagmorgen fiel Polizeibeamten ein Katzenjunges im Innenhof der Polizeistation auf. ls sie näher kamen, verkroch es sich allerdings unter einem Container, so dass man es nicht greifen konnte. Ein Blick unter den Container war schwierig, da sich dort viel Laub angesammelt hatte. Dennoch glaubte man, mindestens zwei Jungtiere erkennen zu können. Wie waren sie nur dorthin gekommen? Eine Polizis - tin erzählte, dass sie bereits vor einigen Wochen immer wieder eine Katze im Hof auch an den Mülltonnen gesehen habe. Ein Herausangeln der Jungtiere war nicht möglich, da die Tiere sich frei unter dem Con tainer bewegten und nicht in eine Ecke gedrängt werden konnten. Mit schnell besorgtem und vor dem Container aufgestellten Katzenfutter konnte man die Kleinen zumindest zu ein paar Schritten nach draußen bewegen, so dass man wusste, mit wem man es zu tun hatte ( Täterbeschreibung : rote bzw. rot-weiße Fellfarbe, langhaarig, zwei bis drei Monate alt). Das Tierheim Oberursel hilfsbereit wie immer brachte auf Bitte der Polizei drei Lebendfallen. Nicht lange, nachdem sie mit Fut ter bestückt waren, kam das erste Katzenjunge hervor und löste die Falle nach einigen Runden um das Gitter herum der Hunger überwog die Vorsicht aus. uch das zweite Kleine war ohne Probleme auf dieselbe Wei - se zu fangen und beide Tiere wurden noch am frühen Vormittag ins Tierheim gebracht. Zwei Fallen blieben im Innenhof stehen und wurden regelmäßig kontrolliert. m Nachmittag dann das typische Geräusch einer zuschlagenden Falle: uch das dritte Jungtier konnte nicht mehr fliehen und wurde in den Forsthausweg gebracht. Blieb nur noch die Katzenmutter. uch die war in diesem Fall zum Glück hungrig genug, um kurz nach Vortrag über Marc Chagall Oberursel (ow). Einen Vortrag über Marc Chagall Maler der Bibel hält H. Eberhardt im Pfarrheim St. Crutzen in der Bischof-Brand- Straße, am Freitag, 19. November, um Uhr. In Chagalls Gesamtwerk befasst sich etwa ein Drittel seiner Bilder mit biblischen Themen. Neben der russisch-byzantinischen Ikonenmalerei waren es die Volks-, Plakat- und Schildermaler der weißrussischen Provinz die von Beginn an am stärksten auf ihn wirkten. 18 Uhr in die verbliebene Falle zu gehen. So verbrachte auch sie die Nacht im Tierheim und wird nun wohl bald kastriert werden. Woher die Katzen kommen, ist nicht sicher. Fakt ist aber, dass die Gedankenlosigkeit einiger Tierbesitzer immer wieder Katzenelend herbeiführt, das so leicht zu vermeiden wäre. Die Kätzchen sind an Katzenschnupfen erkrankt und bedürfen der tierärztlicher Behandlung. Die kommende kalte und nasse Zeit ohne ausreichend Futter hätten sie nicht überlebt. Es gebe keine Nachteile der Kastration einer Katze, meint die Polizei, und auf die Dauer sei es sogar günstiger als immer mehr Mäuler durchfüttern zu müssen. Denn das Töten eines bereits geborenen Jungtiers zur Verringerung der Population dürfe keine lternative sein. Vielleicht hatte sich die Katze also gar keinen so schlechten Platz ausgesucht, um ihre Jungen großzuziehen. Ein erfolgreicher Tag der anderen rt, meint nke Kaulfuß von der Polizeistation Oberursel. Lammfell- Mäntel von IN KRONBERG UNVERWECHSELBR!

13 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 13 Kurzfilmabend im Stadtteilbüro Weißkirchen (ow). usgehend von einer Initiative von fünf Studenten der Fachhochschule für Sozialarbeit beginnt das Stadtteilbüro Weißkirchen im lten Rathaus mit verschiedenen Veranstaltungen, die jeweils in Kooperation mit mehreren Institutionen des Stadtteils geplant sind. ls erste Gemeinschaftsveranstaltung lädt das Stadtteilbüro Geschäftsleben Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Kursana Villa Oberursel, Epinay-Platz 1, am Samstag, 27. November, von 14 bis 17 Uhr ein. Nach der Übernahme durch die Kursana Residenzen GmbH haben ältere Menschen und ihre ngehörigen erstmals die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild vom ngebot und mbiente zu machen. Bei Führungen lernen die Besucher das Haus kennen. Direktor Christian Knirr und sein Team stehen für alle Fragen zur Verfügung. Im Restaurant erwartet die Besucher ein musikalisches Programm sowie eine reichhaltige uswahl an Kuchen und Getränken. ls Kooperationspartner bietet die Columbus potheke einen Informa - tionsstand an, an dem sich die Besucher auch eine Handmassage gönnen können. am Samstag, 20. November, von 15 bis 19 Uhr zu einem Interkulturellen Filmfestival ein. Dabei sorgt der Seniorentreff International für Kaffee und Kuchen und damit auch Eltern die Filme genießen können, bieten die Weißkirchener Kindertagesstätten Kinderbetreuung an und öffnen den Jugendtreff für Billard und eine Popcorn-Maschine. Die Idee für ein Kurzfilmfestival hatten fünf Studenten der FH für Sozialarbeit aus Frankfurt, die derzeit im Stadtteilbüro Weißkirchen ein Praktikum machen und sich nicht nur theoretisch mit dem Thema Bürgerbeteiligung und Quartiersmanagement auseinandersetzen wollten. Die uswahl der Kurzfilme haben die Studenten zusammen mit Stadtteilbüro-Leiterin Marion Löw unter den Gesichtspunkt vorgenommen, dass möglichst für Jung und lt, interkulturell und für alle Generationen ein heiteres Filmchen über den lltag in verschiedenen Kulturen und Gesellschaftsschichten parat steht. Die Veranstalter freuen sich über die aktive Unterstützung der vielen beteiligten Institutionen und hoffen sehr auf viele Besucher. Jan Seghers liest im Hessenpark Hochtaunus (how). nlässlich des bundesweiten Vorlesetags wird der bekannte Frankfurter utor Jan Se ghers am Freitag, 26. November, um Uhr im Freilichtmuseum Hessenpark aus seinem neuesten Roman Die kte Rosenherz lesen. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto Große für Große bietet das Freilichtmuseum in diesem Jahr erstmals eine Lesung für Erwachsene an. Denn nur Erwachsene, die selbst lesen und Interesse an Literatur haben, werden den eigenen Kindern oder Enkeln vorlesen und können so dem eigentlichen Motto des Vorlesetages Große für Kleine gerecht werden. Niemand, der damals am Tatort war, wird den Fall je vergessen. In einer heißen ugustnacht des Jahres 1966 wird in Frankfurt eine Prostituierte auf brutale Weise ermordet. Sofort macht das Wort von der zweiten Nitribitt die Runde. Und wirklich: uch im Fall Rosenherz bleibt der Täter unerkannt. Vierzig Jahre später. Ein nebliger Morgen im Stadtwald. Hauptkommissar Marthalers schwangere Freundin Thereza wird bei einem Überfall schwer verletzt. Und der Polizist erhät einen Tipp: Er soll den alten Fall noch einmal unter die Lupe nehmen. Doch damit legt Marthaler sich mit mächtigen Gegnern an, die ihre früheren Sünden vertuschen wollen. Die kte Rosenherz soll geschlossen bleiben. Um jeden Preis. Jan Seghers alias Matthias ltenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem Erfolg von Ein allzu schönes Mädchen und Die Braut im Schnee folgte Die Partitur des Todes, ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Die kte Rosenherz ist sein vierter Kriminalroman. dventsbasar der Gemeinde Liebfrauen Oberursel (ow). m, von 14 bis 18 Uhr findet der dventsbasar der Gemeinde Liebfrauen im Pfarrheim in der Berliner Straße 63 statt. Man kann Weihnachtsgeschenke, Plätzchen und Marmeladen kaufen und zudem bei Kaffee und Kuchen mit anderen Gästen ins Gespräch kommen. Fachbetriebe der Region m m m m m m m m m m m m m m m m nzeigen ausschneiden und aufheben # ( Rufen Sie an. Inh. rmin Lepper Bauunternehmen rmin Lepper Geschäftsinhaber Oberurseler Str Oberursel Tel.: / Fax: / Mobil: 0172 / info@bauunternehmen-engel.de seit 40 Jahren Der MLERFCHBETRIEB in Ihrer Nähe! l Fassaden-nstrich l Wärmedämmung l lackieren l tapezieren l us- und Umbau l Vor-Ort-Beratung und l Handwerkervermittlung OBERSTEDTEN- Bergweg 43 Telefon 06172/ Im Dezember, Januar und Februar gewähren wir auch Winterrabatt! ZÖLLER & JOHN BH GM Maler-und nstreicherbetrieb Eigener Gerüstbau und -verleih Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten ltbau-sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden m Salzpfad Friedrichsdorf Tel /7144 Fax 06007/ Handy 0171/ maler@zoeller-u-john.de

14 Seite 14 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Großes Interesse beim Berufsinfoabend der Rotarier Oberursel (ow). Schulleiter Wolfgang Koehler begrüßte in der randvollen Rotunde des Gymnasiums über 200 Oberstufenschüler des Gymnasiums und anderer Oberurseler Schulen zum Berufsinformationsabend des Rotary Clubs Oberursel. Mehr als 40 Experten aus Hochschule und Beruf hatte Organisator Hilmar Bohn zusammen mit Studienrat Norbert nthes dafür gewinnen können, den Jugendlichen im direkten Gespräch in den Räumen der Schule Rede und ntwort zu stehen, um so Orientierung in das Dickicht der Berufe und Studiengänge zu bringen. Berufswahl dürfe eben kein Blindflug sein, wie Schulleiter Wolfgang Koehler als Hausherr betonte, und Nathalie Rau als Präsidentin des Rotary Clubs Oberursel gab das passende Signal für den Informationsabend: Fragen Sie viel, es gibt kein Tabu. Tatsächlich wurde an diesem bend viel gefragt und mancher Kontakt geknüpft. Rotarier Hilmar Bohn, Organisator und Director Finance bei der Firma Lilly, hatte im Vorfeld sogenannte Themeninseln zusammengestellt, an denen Experten verwandter Fachrichtungen zwei Stunden lang über das Hochschulangebot, verschiedene Studiengänge sowie usbildungs- und rbeitsbereiche informierten. So gab es etwa Informationsbereiche zu den Themen Recht und Gesetz, Wirtschaft und Finanzen, Gesundheit, Naturwissenschaften, Werbung und Medien und Handwerk. Darüber hinaus waren verschiedene Hochschulen und die Bundeswehr mit einem Stand vertreten. uf großes Interesse stieß auch Flugkapitänin Ilka Strauber, die nach den fachlichen Voraussetzungen ihres Berufs, dem usbildungsgang und den Einstellungstests, aber auch nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie befragt wurde. Hier konnte Ilka Strauber überraschen und mit ihrem rbeitgeber, der Lufthansa, punkten: Familienfreundlichkeit wird bei der Lufthansa besonders groß geschrieben. So seien Karriere und Familie auch für Frauen problemlos zu vereinbaren; die Teilzeitmodelle seien geradezu perfekt befand Strauber. Die großen Oberurseler Unternehmen wie lte Leipziger Versicherungen und Rollce-Royce waren ebenso vor Ort wie Vertreter der selbstständigen Berufe und mittelständischer Betriebe. Zudem stand Kreishandwerksmeister Walter Gernhard als Experte für usbildung und technische Studiengänge Rede und ntwort. m Ende zeigten sich die jungen Besucher mehrheitlich sehr zufrieden mit den Expertengesprächen, und manch einer hatte auch schon einen Praktikumsplatz im uge. Der Rotary Club wird deshalb auch in Zukunft unter dem Slogan Schüler fragen Profis antworten auf dem Feld der Berufs - orientierung für die Oberurseler Schüler tätig sein. In der vollen Rotunde hatten Jugendliche und Experten beim Berufsinformationsabend des Rotary-Clubs von nfang an keine Berührungsängste. Foto: Wiegand Die SPD-Senioren ziehen Bilanz Oberursel (ow). die SPD rbeitsgemeinschaft 60plus zieht bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 25. November, Bilanz. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Stadthalle, Raum Weißkirchen. Berichtet wird über die Veranstaltungen und Bildungsfahrten sowie die Planung für das erste Halbjahr Das Vorstandsteam stellt sich zur Wahl. Im nschluss zeigt Manfred Kopp den Dia- Vortrag Oberursel nach 1945 und steht danach für Gespräche zur Verfügung. HELFERINSCHWEREN STUNDEN DEN LEBENDEN ZU DIENEN UND DIE TOTEN ZU EHREN HERZBERGER BESTTTUNGEN SEIT ÜBER 50 JHREN HOMEPGE: OBERURSEL HUPTSTRSSE 95 OBERSTEDTEN TG & NCHT Wenn im Herbst die Gräber blühen Friedhofsgärtner bieten vielfältige Möglichkeiten individueller Grabgestaltung (rgz-p). Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, das Laub verliert sein sattes Grün. Doch der melancholischen Stimmung des Herbstes kann man mit einer natürlichen Farbenpracht von Herbst- und Spätblühern sowie immergrünen Blattpflanzen und filigranen Gräsern begegnen. Das gilt auch für die Grabbepflanzung auf dem Friedhof. "Das Zusammenspiel von niedrigen Bodendeckern mit höherwachsenden blühenden Gräsern oder Heidepflanzen ergibt eine ansprechende Grabbepflanzung für Herbst und Winter", erläutert Heiko Euler, Friedhofsgärtner in Hessen und in Sachen Trends für den Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) unterwegs. Statt das ganze Grab neu zu gestalten, kann man es auch mit einer herbstlichen Grabschale schmücken, die mit saisonalen Pflanzen bestückt wird: von der Winterheide über das widerstandsfähige Hornveilchen, Chrysanthemen mit warmen Farben und Herbst - astern bis hin zur Dekoration mit den Früchten der Lampionblume. BESTTTUNGS-INSTITUT W. SCHWRTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte bwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und usland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon Stauden sind die genügsamen Vertreter der Flora. Standortgerecht gesetzt, fühlen sie sich auch ohne große Zuwendung wohl. Foto: djd/eternitas bschied und Hoffnung Für die gärtnerische Gestaltung von Grab und Friedhof eignen sich vor allem dauerhafte Stauden. Sie sind schon in der nschaffung günstig und reduzieren zudem durch ihre lange Lebensdauer die Grabpflegekosten. Stauden sind robuste, winterharte und mehrjährige Pflanzen. Der alltägliche Pflegeaufwand ist gering. Schon ihr Charakter symbolisiert das natürliche Werden und Vergehen des Menschen, den Kreislauf des Lebens, bschied und Hoffnung. Im Frühjahr sprießen sie aus der Erde, wachsen und beginnen zu blühen. Im Herbst stirbt der oberirdische Teil der Pflanzen ab. Nur der unterirdische Teil überwintert in der Erde, um im Frühjahr erneut auszutreiben. uch schwierige und trockene Standorte sind für diese Duft- und romapflanzen geradezu ideal: Sie lieben Sonne und Wärme, können Trockenheit ertragen und fühlen sich auch in mageren, steinigen Böden wohl. uf gibt es mehr Informationen. Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 50 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des bschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße 4a Oberursel Telefon 06171/54706 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. Besinnlichkeit und Sinnenfreude Im Frühjahr beispielsweise verzaubern besonders die Pfingstnelken mit ihrem Wohlgeruch: Sie duften herb-würzig, etwas trocken, aber lieblich. Ursprünglich im Gebirge heimisch, wachsen sie auf steinund mineralreichem Untergrund, auf Humus können sie fast verzichten. Zudem sehen sie prachtvoll aus. Damit schaffen sie eine tmosphäre der Besinnlichkeit und geben gleichzeitig ein lebendiges, sinnenfreudiges Bild. Symbolreiche Grabgestaltung Staudenpflanzen stehen für das natürliche Werden und Vergehen des Menschen (rgz-p). Viele Friedhöfe ruhen wie Inseln inmitten städtischen Trubels. Ihr weitläufiger, grüner Parkcharakter macht sie zu einem würdevollen Ort der Toten - und zu einem leisen, besinnlichen Ort der Lebenden. Friedhöfe bilden einen geschützten Platz, an dem Menschen sich erinnern, innehalten und neue Kraft schöpfen können. Diese besondere tmosphäre schafft erst die Kraft der Natur, zum Beispiel die Pflanzen, mit denen die Gräber geschmückt werden. BESTTTER VOM HNDWERK GEPRÜFT Pietät St.Ursula seit über 35 Jahren Josef Kunz und Tochter Fachgeprüfte Bestatter Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten im In- und usland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Trauerfloristik. Tag und Nacht, Sonn- und Feiertagsdienst Telefon 06171/51823 n den Drei Hasen 6 a Oberursel/Ts. info@pietaet-kunz-oberursel.de

15 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite bedürftige Kinder freuen sich auf ein Weihnachtspäckchen Hochtaunus (eh). Schon Ende ugust kreisen die Gedanken von Denise Weil nur um eine Sache: ihre Weihnachtspäckchenaktion für bedürftige Kinder aus dem Hochtaunuskreis. Hatte sie vor einem Jahr 600 Kindern eine Freude zu Heiligabend bereiten wollen, waren es am Ende fast 700. Und dieses Jahr sind es noch mehr geworden, berichtet Denise Weil nachdenklich. 780 Kinder sind es nun, die aus bedürftigen Familien im Hochtaunuskreis kommen, die sonst kein Geschenk an Heiligabend auspacken könnten. Doch Denise Weil möchte zusammen mit vielen hilfsbereiten Menschen erreichen, dass sich die Kinder an Heiligabend freuen können. Viele Menschen kennen Denise Weils ktion: In verschiedenen Geschäften in Friedrichsdorf, Bad Homburg und Oberursel stellt sie Tannenbäume auf, an die sie die Wunschkärtchen der betroffenen Kinder anhängt. Wer den Weihnachtswunsch der Kinder erfüllen möchte, hängt das Kärtchen ab und füllt das liebevoll eingepackte Päckchen und gibt es rechtzeitig wieder ab, damit Denise Weil es pünktlich an die betroffenen Kinder ausliefern kann. b Montag, 22. November, kann man die Wunschkärtchen in Friedrichsdorf bei der Filiale der Frankfurter Volksbank in der Hugenottenstraße und im Salon Pfemfert in der Bahnstraße 3 erhalten. Neu dabei ist das Mercure Hotel, Im Dammwald, wo auch 40 Wunschkärtchen erhältlich sind. In Bad Homburg hängen die Kärtchen in der Filiale der Frankfurter Volksbank in der Louisenstraße 85, bei der Taunus-Zeitung im Schwedenpfad 2, bei Intersport Taunus in der Louisenstraße 21, bei Bürobedarf Nielsen in der Friedensstraße 3 und bei nne-marie Kökkert ntiquitäten in der Louisenstraße 132b an den Tannenbäumen. In Oberursel gibt es die Wunschkärtchen in der Filiale der Frankfurter Volksbank im Holzweg, in der Bücherstube Frank Wildhage, Oberhöchstadter Straße 2, und bei Juwelier Burkhard, Vorstadt 2. Denise Weil bittet inständig darum, die Päkkchen bis Freitag, 10. Dezember, in diesen Geschäften und Institutionen wieder abzugeben, da die Geschenke bis zum 15. Dezember verteilt werden. Letztes Jahr haben fünf Tage vor dem Stichtag noch über 300 Päckchen gefehlt, berichtet Denise Weil von ihren albtraumartigen Erinnerungen, und 16 wurden nicht eingelöst! Das ärgert Denise Weil bis heute. Es ist doch ein Versprechen dem Kind gegenüber, wenn man ein Kärtchen mitnimmt, sagt sie traurig in der Hoffnung, dass in diesem Jahr alle Päckchen pünktlich abgegeben werden. Die Wünsche der Kinder sind wirklich schlicht und eigentlich nicht kindertypisch für einen Weihnachtswunsch. Ich wünsche mir einen Schal schreibt ein zehnjähriges Mädchen. Eine 22-Jährige, die jahrelang im Kinderheim wohnte und nun in Betreutem Wohnen lebt, wünscht sich eine Küchenwaage zum Kuchenbacken. Für einen 16-Jährigen ist es der sehnlichste Wunsch, ein gut erhaltenes Fahrrad zu besitzen. Darauf spart er und wünscht sich einen Gutschein. In diesem Fall möchte Denise Weil dem Jungen aber den Wunsch erfüllen und fragt nach, ob nicht irgend jemand ein gut erhaltenes Fahrrad für den Jugendlichen zur Verfügung stellen kann. Wenn er darauf spart, ist er schon erwachsen, meint Denise Weil, solange sollte der Junge nicht warten müssen. Ein Geschenk im Wert für 20 Euro sollte es schon sein, sagt Denise Weil. Und es sollte auch was für die Seele sein! Hauptsächlich Kleidung und Schulsachen werden von den Kindern gewünscht. Die dressen der bedürftigen Kinder hat Denise Weil von Kirchen und Jugendämtern sowie anderen Hilfsinstitutionen erhalten. Unterstützt wird Denise Weils ktion unter anderem von Mitarbeitern der Basler Versicherungen in Bad Homburg, die bereits 150 Kärtchen übernommen haben. Da Denise Weil mittlerweile in lterszeilzeit ist, ist sie als Mitarbeiterin der Frankfurter Volksbank dort nicht mehr zu erreichen. Für ihre ktion stellt das Geldinstitut in diesem Jahr nochmals einen großen Raum zur Verfügung, in der alle Päckchen gesammelt werden. Doch für die Zukunft sucht Denise Weil im Raum Friedrichsdorf/Bad Homburg einen ca. 100 Quadratmeter großen Raum, der gut zugänglich ist, den sie immer in der Zeit vom 20. November bis 20. Dezember nutzen kann. Wer einen solchen Raum anbieten kann, möchte sich unter Tel bei Denise Weil melden. So hofft Denise Weil inständig, dass ihre ktion in diesem Jahr reibungslos vonstatten geht und dass wirklich alle Päckchen, die hilfsbereite Menschen für die bedürftigen Kinder packen möchten, am 11. Dezember wieder abgegeben sind. Linke haben ihre Kandidaten gewählt Oberursel (ow). uf der Mitgliederversammlung der Linken in Oberursel wurden 16 Kandidaten für die Kommunalwahl 2011 gewählt. ngeführt wird die Liste von Ingmar Schlegel, gefolgt auf Platz zwei von Ursula Klier. uf Platz drei wurde Hansjörg Schlegel, Vorsitzender des usländerbeirats in Oberursel, auf Platz vier Mark Milicevic und auf Platz fünf Hartmut Weidmann gewählt. ngesichts zu erwartender leerer Kassen in Oberursel nach dem Hessentag 2011 wollen die Linken nach der Kommunalwahl am 27. März 2011 dafür Sorge tragen, dass die öffentliche Daseinsfürsorge vor allen Dingen auch für untere Einkommensschichten bezahlbar bleibt. Der SC Eintracht ist Senioren-Kreismeister geworden Stierstadt (gw). Mit neun Teams war die Beteiligung bei den diesjährigen Kreis-Mannschaftsmeisterschaften der Tischtennis-Senioren in Stierstadt in diesem Jahr deutlich besser als 2009 in Pfaffenwiesbach. llerdings kam nur bei den Herren der ltersklasse 40 ein Turnier zustande, für das fünf Trios gemeldet hatten. Kreismeister 2010 wurde der SC Eintracht Oberursel (in der Besetzung Jürgen Ernst, rvid Mohr und Wolfgang Ripp), gefolgt von der TuS Steinbach (rnd Bohl, Winfried Gerstner und Harald Feuerbach), TV Weißkirchen (Rüdiger Nowak, Thomas Raupach, Markus Röhm und Ekkhardt Rziha), usrichter TV Stierstadt (Jens Maurer, Christoph Höfling und Stefan Schwarz) und dem TTC Königstein (rne Trosdorf, Gernot Bender, Winfried Bergner und Manfred Minnert). In den übrigen vier ltersklassen hatte jeweils nur ein Verein gemeldet: bei den Damen 40 der TTC Ober- Erlenbach (Kornelia Matthes, Birgit Dietz), bei den Herren 50 die TSG Ober-Eschbach (Helmut Pfeiffer, Manfred Gräber und Manfred Reber), bei den Damen 50 die SGK Bad Homburg (Marion Firinu und Heike Stierstadt (ow). Der Carnevalverein Stierstadt feierte seine Kampagneneröffnung in der dank des Deko-Teams Oberreich wunderschön geschmückten TV-Turnhalle. Sitzungspräsident Hans Walther begrüsste die Gäste und eröffnete erstmal das Buffet. Danach zo der Elferrat zusammen mit dem Oberurseler Prinzen Frederick I. und seinem Hofmarschall sowie dem noch amtierenden BCV-Kinderprinzenpaar Sandra I. und Lennard I. mit Hofstaat ein. Nach der Begrüßung wurden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vollzogen. Die silberne Flamme für fünf Jahre erhielten Saskia Neutzsch und Ludwig Reuscher, der Ex-Prinz von Oberursel, Vorsitzender des CVST und diesjähriger Hofmarschall von Prinz Frederick. Goldene Flammen für zehn Jahre wurden in diesem Jahr nicht verliehen, dafür um so mehr goldene Vliese für 25 Jahre aktive rbeit im Karneval. Diese erhielten Hans-Georg (James) Müller, Martina Schiemenz, Markus Schneider, Karsten Konrad, Rüdiger Homm sowie Simone Nebenführ. lle Vliesträger wurden von Prinz Frederick persönlich geehrt und bekamen von ihm die Vliese verliehen. Nach dem uszug der Hoheiten sorgten die Kleinsten des Vereins mit ihrem Tanz auf das Lied Tik Tok von Kesha für Begeisterungsstürme und mussten sofort noch eine Zugabe tanzen. Die Midis stellten ihren diesjährigen Tanz sowie die von Monika Walther genähten Kostüme vor. Sie wirbelten zu dem Lied von Lady In Stierstadt ist der SC Eintracht Oberursel in der Besetzung Jürgen Ernst, rvid Mohr und Wolfgang Ripp (von links) Mannschaft- Kreismeister 2010 bei den Tischtennis-Senioren geworden. Foto: gw Meyer) sowie bei den Herren 60 der TV Weißkirchen (Rüdiger Wittig, Gerhard Poschta und Eckhardt Rziha). Sportwart Ekkhardt Rziha wies auf die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften hin, die am 30. Januar 2011 in Weißkirchen ausgetragen werden. Silberne Flamme für den Hofmarschall vom Prinzen GaGa Just Dance über die Bühne und wurden auch erst nach einer Zugabe vom Publikum entlassen. Marcel Walther kam mit einem fürs Überleben in der Wildnis gepackten Rucksack und berichtete über sein Dasein als Pfadfinder. Der Damenrat begeisterte das Publikum mit einer Engel-Playback-Show, in der neben den Höhnern, Michelle und Costa Cordalis auch Rammstein seine Berechtigung fand. Schluss der gelungenen Darbietung war das gemeinsame Lied Wir alle sind Engel füreinander, bei dem jeder mitsang und im Publikum Wunderkerzen gezündet wurden. Unter dem Motto Spielen mit der CV-Garde wurde die Hälfte des Publikums eingeladen, bei einer lustigen Runde Reise nach Jerusalem mitzumachen. ls Trostpreis erhielt jeder eine CD (Seife) und die Gewinner erhielten eine Traumreise (Entspannungs-CD und Räucherstäbchen) und einen BMW (Brot mit Wurst). Den bschluss bildeten die Trockentücher alias ndreas Neutzsch, Karsten Konrad und Mario Nebenführ. Nach dieser Darbietung weiß jetzt bestimmt auch der letzte, was man in vom lkohol berauschtem Zustand so von sich gibt. Wörter wie Philosophen, Schmierwurst und Wirsing haben nun dank des Übersetzungsdudens Deutsch-lkoholismus und lkoholismus-deutsch eine völlig neue Bedeutung erhalten. Oli Knobl legte nach dem offiziellen Ende noch Musik auf und es wurde noch lange weitergefeiert. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet n den Drei Hasen Oberursel Immobiliengesuche Bauunternehmer sucht für Kunden! Grundstücke, auch mit briss! Schnelle, diskrete bwicklung oder Kleine Familie sucht von privat zum Kauf REH oder DH in Oberursel-Stadt oder Kronberg-Schönberg. Tel. 0177/ o / Junge Familie sucht bezahlbares Haus von privat bis , im Hochtaunuskreis bis Neu-nspach. Tel. 0171/ Familie sucht Haus mit 6 Zimmer- Whg., mit Garten, zum Kauf in Oberursel, Bad Homburg oder in der Nähe von FFM. Tel / v :30 Uhr Grundstück oder kl. Haus (auch Eigentumswohnung) im Zentrum von Bad Homburg zum Eigenbedarf von solventer Privatperson zu kaufen gesucht. Tel. 0177/ Suche zum Kauf eine 3 Zimmer- Eigentumswohnung ab 70 qm in Oberhöchstadt zum fairen Preis. Ich freue mich über Ihren nruf. Tel /67973 Oberursel. Haus in Oberurseler ltstadt zu kaufen gesucht. Tel /61436 Rentnerin sucht helle 1,5-2 Zi. Wohnung, ca. 50qm, inkl. EBK, Duschbad, Balkon/Terrasse, Waschraum, mögl. mit Kellerraum, ab , nur in Königstein 1, nur von Privat. Telefon: Familie sucht EFH mit Garten zum Wohnen und rbeiten bis ca. 250T in der Umgebung von Kelkheim/Königstein. Wohnfläche >100qm. Gerne auch ältere Objekte. Kein Makler! Telefon: Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Immobilienangebote Oberursel, zentrale Lage. Gemütl. 3,5 Zi.-Whg., ltbau im 3 Parteienhaus, 83 qm, Maisonette, EBK, Tgl.-Bad, gr. Keller, TG, Bus-/U- Bahnnähe, von privat, ,. Tel. 0178/ Schmitten-Oberreifenberg. 2 Fam.- Haus zu verkaufen, Bj. 95, Waldrandlage, 2 ZW, ca. 70 qm /3 ZW, ca. 100 qm + Terrasse ca. 30 qm, beide Wohn. frei, Grundstück ca. 320 qm, Garage im Haus. Festpreis ,.----Tel. 0151/ Migranten-ngebot-Frdrf.! Schöne neu renov. 3 Zi.-Whg. mit Balkon, hochwertig einger., ruhige u. zentr., ,. Tel. 0151/ Schmitten/Ts 1 freistehendes Einfamilienhaus, ca. 200qm Wohnfläche, 5 Zi., 2 Küchen, 2 Tgl.-Bäder, Ölheizung, Doppelgarage, 2 Einstellpl., ca. 900qm Grundstück zu verkaufen o. vermieten. Tel. 0175/ Königstein/NH: Idyllische, sonnige Wohnung in Waldrandlage zu verkaufen - 159T. Tel / Mietgesuche Paar (Ingenieur & Beamtin) sucht von privat 3 ZKB in ruhiger Lage in Kronberg/BHG, Balkon, Terrasse, Tgl.-Bad, Keller, ab 70 qm. Tel. 0173/ Zuverläss., frdl. Ehepaar (51/60), NR., sucht ab 02/11 im Raum HG, ruhige + sonnige 4 ZW od. Haus ( qm) m. Südw.-Terr./gr. Blk., Tgl.-Bad/Du., GWC, Garage, gerne EBK v. Priv. Tel /74370 (B) oder 0179/ kademiker sucht 3-4 Zi.-Wohnung zur Miete in Bad Homburg, Ober-Eschbach oder Gonzenheim. Tel. 0170/ Lehrerin sucht 3-Zimmerwohnung in Oberursel, Balkon/ Terr., bis max. 900, warm. Helfe gerne im Garten, Einkaufen, Gassi gehen, ab sofort oder später. Tel. 0171/ Kleine Familie - (2 Pers. und 1 Hund) - gesich. Einkommen - suchen kleines (Fachwerk) Häuschen mit Innenhof oder Garten, oder Erdgeschoßwohnung mit Garten, vorzugsweise Kronberg ltstadt bis 1100, Warmmiete. Chiffre KB 46/1 Romantische ltbauwohnung (2-3 ZKB, 60-80qm) in Kronberg gesucht. Tel. 0160/ Junger ehrlicher Mann, ganztags berufstätig sucht 1 bis 2 Zimmer ppartement in Kronberg, Königstein o. Bad Homburg. Gerne auch bei alleinstehenden Menschen, die eventuell Unterstützung in Haus und Garten benötigen. Miete bis 400,- warm. Zuschriften an den Verlag. Chiffre: KW 46/05 Vermietung Provisionsfrei: BH O-Erlenb., möbliert, 150 qm Wohnung + Garten, U/K. Tel. 0173/ Kronberg-Oberhöchstadt v. priv.: Helle 2 ZW. 60 qm, gr. Balkon, EBK, Parkett. lles neuwertig. 580, + Nk. + Kt. Tel /21553 Nachmieter gesucht für 2 Zi. Whg. in Bad Homburg, ruhige Lage, 41 qm, frei ab , ca. 430, Warmmiete. Tel. 0176/ Bad Homburg, Nähe Schlosspark, 1 Zi. in Villa, ca. 23 qm, Laminat, Bad/WC Mitben., EBK, 279, + 90, Nk. inkl. Strom + Kt. Tel. 0151/ Von privat HG-Kirdorf, 6 Zi.-Wohnung auf 2 Etagen. Neu renov., zentrale Lage, 2 TG-Bäder, Parkett, Laminat, Fliesenböden, gr. Terrasse, inkl. Garage, ab für 1.290, + Nk./Kt. zu vermieten. Tel. 0177/ o. 0170/ Bad Homburg (Nähe Bahnhof), 1 ZW, EBK + Duschbad + Balkon, mit Keller, 3.OG, frei ab ,, Miete 305, + Nk. 80,, + Kt. Tel. 0172/ Schmitten-Oberreifenberg, in 2- Fam.-Haus, schöne helle 2 Zi.- Dachwohnung, ca. 70 qm, ruhige Lage, EBK, Gäste-WC, gr. Bad, Kachelkaminofen, Laminat, Kfz.-bstellplatz, frei ab sofort, 475, + Nk. + Kt. Tel. 0173/ Provisionsfrei, Nachmieter ab gesucht. 3 Zi.-Whg. in Friedrichsd./Dillingen, luxeriös, 87 qm, hell, sonnig, Miete 950, + 240, Nk. Tel. 0170/ Oberursel. 2 1 /2 ZW, 67 qm, Parkett/ Fliesen, geräum. Küche, frdl., helles Tagesl.-Bad, 12 qm Balkon m. ussicht, 1.OG in ruh. 3-Fam.- Haus, nahe U-Bahn, Waschk., zu vermieten ab Dez./Jan., MM 675, + Nk. + Kt. Bevorzugt Einzelp., ält. Paar, Nichtraucher, ohne Haustier. marxstr@t-online.de oder Chiffre: OW 4603

16 Seite 16 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Oberursel, 1 Zi.-Whg., 48 qm, KBBK, Stellpl., zentr. ruhige Lage, 390, + Uml., 2 MM Kt., ab , evtl. früher. Tel / HG/GZH, ruhige, helle 1-ZW, 37 qm (Sonnenseite), Balkon, Nähe U- Bahn, Bad, EBK, Laminat, ab sofort von priv. zu verm., 370, + Nk.+Kt. Tel /77271 Schöne, helle 3 Zi. DG-Whg. in Schmitten/Oberreifenberg, ca. 90 qm, Südl., Balkon, gr. Speicher, Keller, bstellpl., EBK, Hof+Gartenn., 595, + Nk. + Kt. Tel / oder 0152/ Kompl. vollmöblierte 2 Zi.-Wohnung, Balkon, Pkw-Stellplatz, in Oberursel, Nähe Rathaus ab zu verm., monatl. 580,, NK. 210,. Chiffre: OW 4604 Nachmieter gesucht! OU-Stierstadt, 3 ZKB, Balkon, 69 qm, hell u. sonnig, Nähe S-Bahn, ab oder früher, 595, + Nk.+Kt. Tel. 0177/ Oberursel, 3 ZKB, ca. 75 qm, ruhig, hell, zentral, Südbalkon, Keller, Vollwärmeschutz, Nähe U/S-Bahnhof, 720, + Nk.+Kt. Tel. 0151/ Bad Homburg, 2 ZW, 71 qm, EBK, Laminat, Tgl.-Bad, Keller, TG-Platz, gr. Terrasse, 630, +TG+Nk.+Kt. v. privat. Tel /303 Bad Homburg/Gonzenheim, 3 ZW, 93 qm, EBK, Parkett, Gä.-WC, Balkon, TG, ab , 840, + Nk. Tel. 0163/ HG /Ober-Erlenbach, 1 1 /2 ZW in kleinem Haus, sep. Hauseingang, zu verm., KM 320,, Nk. 90,, 3 MM Kt. Tel. 069/ oder 01578/ Oberursel, 2 Zi. Komf.-Wohng., 84 qm, beste Lage, neues Bad u. EBK, Laminat, Blk., zum , KM 900, + Nk. + Kt. usstattungsdetails möglich. Tel / ZW, 71 qm, gut geschn., 5 Min. zur Louisenstr., Keller, Balkon, Bad+ EBK neu, 603, +Nk.+Kt., sofort frei, Gar. möglich, v. priv. Tel / oder 0163/ Helle 2 Zi.-Wohnung, 66 qm, EG, EBK, großes Bad, Balkon. Im Rosengärtchen/Oberursel. 580,, 150, Nk., 2 MM Kaution. Von privat. Tel /87988 Oberursel: Helles 1 Zi.-partm. m. Balkon, ca. 25 qm, U-Bahnnähe, voll möbl., Miete inklus. aller Umlagen 530,, Kaut. 2 MM, frei Tel /23824 Nachmieter gesucht ab sofort für helle, gepflegte 2 Zimmer-Wohnung in Bad Homburg, 50 qm, EG, Terrasse, Bad, Küche, Laminat, 400, + Nk. + Kt. Tel. 0163/ Königstein, moderne zweckmäßige Büros ab 190,. Zentrale Lage. Tel /5485 Königstein/Nähe Kreisel 4 Zimmer EG Wohnung ca. 90qm, Küche/Bad/Badewanne, WC extra, Balkon - Garten, Keller, Waschküche, Garage von privat mit individ. Mietvertrag und Vergütung Hausmeistertätigkeit zu vemieten ab Miete 700,- einschl. Garage, günstige Umlagenvereinbarung. Kaution 3 MM nfragen unter Chiffre: KW 45/01 Glashütten 1: 2 ZW ca. 51m 2, EBK, Dusche, Balk., Keller, Garage, 1. OG, ruh. Lage, Ärzte, Einkauf u. Bus Fußläuf., an Einzelpers., gerne ältere Dame. Miete 340,- + NK/Kt. Tel. 0176/ Zimmer in Kronberg KÜ/Bad Mitbenutzung 250, warm an eine Frau zu vermieten. Tel. 0172/ Königstein, 1-Zi.-Wohnung 2. OG, 28m 2, Küche, Duschbad, 2 Balkone 320,- + 90,- NK. Keine Makler Tel / Zi.-Whg. Kronberg-Oberhöchstadt, 73 m2, EBK, Balkone an Küche u. Wohnzimmer. lle Zimmer mit Laminat. Keller, Tgl.-Bad, Pkw-bstellpl. 30,. Miete 650, + NK+KT. Tel /61777 Kelkheim: möbl. Zimmer in NR-WG, großzügige Whg. mit Kamin u. Terr., gem. Wohnzi., WoKü etc. Nähe Bahn/Bus, Parkpl. vorh., Tel /3455 ab Kronberg-Stadt, 4-ZW, ca. 125qm, EBK, Parkett, Kamin, Tgl.-Bad, Gäste-WC etc. Kaltmiete 1.500,- Carport mit 2 PWK-Stellplätzen 150,- von privat: Tel. 0171/ ZKBB u. G.-WC auf 2 Etagen in Schloßborn. Ca. 120 qm in 1.OG u. DG. m. Keller u. PKW Stpl. KM 695 +NK 180 +KT3MM Tel Königstein/Ts.: helle 2-ZW (61 qm) i. 1. OG m. Balkon u. Burgblick, Tgl-Bad mit sep. Wanne u. Dusche, EBK, Laminat i. Wohn- u. Schlafbereich, Fliesen i. Küche u. Bad; alle Fenster m. ussenrolläden, Gemeinschaftswasch- / Trockenkeller, sep. priv. Keller, Kfz-ussenstellplatz; Fahrstuhl, Hausmeisterservice; Miete NK; 2 min. Fussweg z.. Kurbad; s.a. Immo scout-nr Tel.: 06126/ o / Königstein, moderne ußenvitrine, sehr guter Standort. Miete 45,- Tel /5485 Gewerbe-/Lagerraum HG/Ober-Erlenbach, Lager-Büroraum, ca. 200 qm, teilbar, in zentraler Lage zu vermieten. Tel /42765 od. 0170/ Ferienhaus/-whg. Toskana, 2 gemütliche, gut ausgestattete Ferienhäuser für 4 bzw. 5 Personen zusammen oder einzeln zu mieten. Tel / Gran Canaria/San gustin, pp. 3 Pers., nlage mit Pool, ab 450, / 14 Tg., Strandzugang. Tel / oder nkommen und Wohlfühlen. Ferienhaus a.d. Flensburger Förde, Ostsee, 300 m bis zum kl. Hafen/ traumhaftem Strand, für max. 5 Personen, ideal für Familien mit Kindern. Zwei Schlafz., Küche m. Spülm., Bad mit Dusche, Waschm. mit Trockner und Gäste-WC, Dach - studio mit Blick über die Förde nach DK. Wohnzi. mit ST-TV, DVD und Kamin. Idyllischer Garten mit zwei Terrassen und Spielgeräten, Grill, Sonnenliege uvm., direkt in der Natur. Diverse Restaurants und usflugsmöglichkeiten. Infos, Bilder unter: oder Tel / oder 0171/ Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer nhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler usgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, ngeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: -march.de, Tel / Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. usstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, ngler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. uskunft unter HYPERLINK mailto: dolf.guba@bleiguba.de dolf.guba@bleiguba.de Rund ums Tier Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m 2 Freigehege. Rüsselsheim. Tel / Stellengesuche uf mich ist Verlass... wenn Sie Hilfe im Haus, Büro oder im Garten brauchen (jg. Rentner). Probieren Sie s. Tel /22228 ltenbetreuung: Erfahrene polnische ltenbetreuerin mit rbeitspapieren sucht Stelle. Tel / oder 0171/ Zuverlässige exam. Krankenschwester, NR, Pkw, mit Erfahrung, bietet im Raum HG Pflege u. Betreuung u. Hausdienstleistungen. Tel. 0174/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschneiden, Gartengestaltung, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauer. Tel. 0174/ Poln. Handw. sucht rbeit als Maler, Tapezieren, Trockenbau, Fliesen, Bodenbeläge, Verputzen. Tel. 0152/ rbeit gesucht!!! Zuverlässige Frau mit Deutschkenntnissen und Erfahrung in Betreuung von älteren Personen, sowie allen dazugehörigen Haushaltsarbeiten sucht entsprechende rbeitsstelle, privat. Tel. 0157/ Erfahrene und zuverlässige Frau sucht noch Putzstelle. Bitte nur seriöse nrufe. Tel. 0176/ Brauchen Sie Gesellschaft, Begleitung (rzt, Einkauf, Kultur, Reisen), Hilfe im Garten, bei Korrespondenz? Erfahrene dt. Frau mit Herz, Humor und Niveau, PC-fit, Führerschein, Engl., unabh., flexibel, hilft gerne. Tel. 069/ Senioren-Betreuung-Gesellschafterin, Krankenschwester u. Pädagogin, beste Ref. hat Termine frei (Nachtd., WE). Tel. 0152/ Poln. Handwerker sorgt für Qualität u. preiswerte rbeit. Wohnungsrenovierung, Fliesen, Trockenbau, Innenausbau, Laminat, Streichen. Tel. 0152/ Zuverlässige Frau sucht Stelle in Privathaushalt für rund um die Uhr- Betreuung. Tel. 0157/ Weibl. Haushaltshilfe (deutschsprachig) sucht nstellung in Oberursel oder Bad Homburg. Tel. 0163/ Nette Frau aus Polen sucht rbeit als Betreuerin, ltenpflegerin im Haus mit Wohnmöglichkeit, ab sofort, auch Putzen, in Privathaushalt. Tel. 0157/ Suche rbeit, dienstags im Raum Kronberg, Oberursel, im Haushalt, Pflege, Einkaufen u.s.w. Tel / Nette deutschsprachige Frau, sucht Putz- und Bügelstelle in Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0157/ Junge, engagierte und zuverlässige Frau sucht Putzstellen in Privathaushalt. Tel. 0157/ Zuverlässige junge Dame mit guten Referenzen (Erfahrung) sucht rbeit in Privathaushalt. Tel. 0170/ Reinemachefrau sucht Beschäftigung, fließend Englisch. Tel / oder 0151/ Nette Frau sucht rbeit im Privathaushalt zum Putzen- und Bügeln, Büro. Tel. 0157/ Erledige kompetent Ihre Buchhaltung, sortieren, kontieren, vorbereiten f. Steuerb., auch Schreibarbeiten. Tel / Handwerker mit Referenzen übernimmt von privat Renovierungsarbeiten. Tapezieren, Streichen, Bodenbelag, preiswert. Tel. 0179/ Pol. prof. Handw. sucht rbeit. Malerarbeiten, Tapezieren u.v.m. Tel. 0151/ oder 069/ ab 19 Uhr Zuverlässige Frau mit sehr guten Referenzen sucht Putzstelle in Praxis, Büro, Privathaushalt. Tel. 0151/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster legen usw. Bei Interesse Tel / o. 0178/ zuverlässige Männer aus Polen suchen rbeit. Wir machen komplette Renovierung bei Ihnen zu Hase. Tel. 0152/ Erfahrener Gärtner macht Ihren Garten fit für Herbst/Winter und Frühling Beet, Rasen und Heckenpflege. Hof- u. Terrassenreinigung. Winterdienst gerne in Dauerpflege sowie Holzanstriche aller rt. Tel /724874, 01520/ Nette und zuverlässige Frau bietet liebevolle Senioren-Krankenbetreuung und hilft Ihnen im Haushalt. Bei Interesse bitte anrufen. Tel / Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / rbeitswillige und zuverlässige Polen suchen rbeit im Bereich Dach- und Innenausbau. Tel. 0152/ Haushalthilfe, deutschspr., vertrauenswürdig und zuverl. übernimt entschpr. Tätigkeiten in Ihrem Haushalt. Bitte nur seriöse nrufe. Tel. 0163/ Pol. sebst. Mann su. rbeit: Renov., Parkett, Laminat, Tapezier- u. Malerarbeiten, Fliesen, Trockenbau, Verputzen. Tel. 0157/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ Renovierungsfachmann sucht rbeit: Fliesen, tapezieren, Laminat, Bodenbeläge, Trockenbau, Montage. Tel / Zuverlässige, nette Frau sucht Putzstelle und Bügelstelle. Tel. 0157/ Zuverl., nette Frau sucht rbeit im Priv.-haush. zum putzen u. bügeln in Oberursel, Bad Homburg, Bad Soden, Tel.: 0157/ Frau mit Erfahrung sucht Putzund Bügelstelle in Kronberg, Oberhöchstadt oder Oberursel Tel / Übernehme für Sie: Gartenarbeiten/Pflege, Hecke schneiden, Pflaster-rbeiten, Natursteine verlegen. Königstein u. Umgebung. Tel. 0157/ Fleißige und pünktliche Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Königstein u. Umgebung. Sprache Englisch. Tel / Erfahrener Gärtner gut u. zuverlässig, mit langjähriger Erfahrung. Plant, gestaltet und pflegt ihren Garten. (Biete: Strauch u. Rosenschnitt, Beetpflege, Pflanz u. Umgrabarbeiten u.v.m.) Bitte um Ihren nruf unter Tel / o. Handy: 0152/ Deutsche Pflegerin - mit besten Referenzen - erfahren, zuverlässig, NR, mit Fahrpraxis, guten kochund hauswirtschaftlichen Kenntnissen, übernimmt gerne liebevolle Betreuung (auch 24Std.) Tel / Stellenangebote... an Familien mit Kindern: U-PIR Sie suchen. Wir haben sie. Tel.: Qualifizierte deutschsprachige Putzhilfe für Kronberg 2 x in der Woche Uhr gesucht, vorzugsweise Portugiesin. Chiffre: OW 4601 Oma/Opa gesucht oder gestandene kinderliebe Frau/Mann zum Fahren unserer Kinder (10-3 J.). Oberursel und Umgebung, Schule, Sport, Haus und evtl. Betreuung an 3 Tagen Uhr. Chiffre: OW 4606 Erfahrene u. zuverlässige Hilfe f. Haushalt u. Pflege für ältere Dame in Friedrichsdorf gesucht. Tätigkeitsumfang ca Std. pro Woche. Tel / Zuverlässige, ordentliche Haushaltshilfe (vorrangig zum Reinigen, nach Bedarf Wäsche waschen, Einkaufen, Kochen) für 2-Pers.-Privathaushalt in Königstein-City, ab sofort, für 4*die Woche á 3 Std. (gelegentlich auch am Wochenende) gesucht. Tel. 069/ , Mo.-Fr Uhr Deutschsprachige Putzfrau ges. in Eschborn-Nhh. 3 Std. vorm., Ref. erwünscht. Tel / Rentner zur gelegentlichen Pflege meines Gartens in Kronberg gesucht - nur Privatperson! Mobil: 0173/ Hauswirtschafterin mit Schwerpunkt Kochen v. großem Geschäftshaushalt in Ffm. gesucht, Uhr. Deutsch sprechend, NR. Tel. Büro vorm. 069/ Sa.-Mo Tel /2525 Zuverl. deutschspr. erfahrene Haushaltshilfe mit Referenzen für einen Tag pro Woche (putzen, bügeln) in Kö- Ortsteil gesucht. Bitte melden Sa unter Tel Häusliche Pflege Promedica24 24 h Betreuung Zuhause legal-sozialversichert Tel / / Kinderbetreuung Tagesmutter, kreativ, qualifiziert, liebevoll und geduldig, in der Natur mit den Kindern gerne arbeiten, bietet noch freie Plätze. v bis Uhr. Montag bis Samstag. Tel / blauerpapagei@t-online.de Verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Garagenflohmarkt wg. Umzug. Kinder-, Herren- Damenbekleidung, Kinder-Skischuhe, Inliner, Spiele, Puzzle s, Bücher, div. Fitnessgeräte, Geschirr, Gläser, div. Kleinmöbel u.v.m. Sa von Uhr. HG-Höllsteinstr. 28. Hausflohmarkt, Hausrat und Diverses, am von 10 bis 16 Uhr. HG/Ob.-Erlenbach, m Holderstauden 4. Brennholz zu verkaufen, hochwertiges Mischholz aus dem Taunus, m 3 / 85, inkl. Lieferung. Tel. 0151/ Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination CT 2011 Comfort (152 I/42I), Standgerät, wie neu, kaum benutzt, wegen Umzug günstig zu verkaufen, in Oberreifenberg. Tel. 0171/ Keyboard, Gitarre, Lego-Raumst., Piratenschiff, Nostalgie Puppenwagen, Polly-Pocket, Mini-Häuser, LP s 75-80er, Rock-Pop, zu verkaufen. Mo.-Fr. ab 20 Uhr, Sa.-So. ab 14 Uhr. Tel / Märklin HO zu verkaufen: 6 Loks, div. Wagen, Trafos, umfangreiches Gleismaterial, Oberleitung, Signalanlagen, Faller-Modelle, Preis 1.900, VB. Tel /54157 Großer Garagenflohmarkt am Sa v Uhr Bad Homburg, Falkensteiner Str. 19b. llerhand v. -Z. Reinschauen lohnt sich wirklich! Wohnungsaufgabe: Musterring- Palis. Schrankwand mit bel. Barfach und Glasvitrine und Schlafzimmer mit Spiegelschr. u. Herrenkom. (schwarz), preisgünstig bei Selbstabh. abzugeben. Tel / ab 18 Uhr Bett Nr. 6 von Möbelum 140 cm inkl. Matratze Sultan (M) von IKE und verstellbarem Lattenrost zu verkaufen. 2 Jahre alt. NP 800,, VB 290,. Tel. 0173/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. bstraktes, impressionistische Landschaften expressionistische kte, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,-. Tel / bitte länger klingeln lassen Umhängetaschen aus Straußenleder. Verschiedene Farben und Größen. Tel. 0175/ Verkaufe 100 gramm Goldbarren von Degussa. Feingold 999,9 Mobil: 0170/ Schlafzimmerschrank Eiche 350 cm Breite, 240 cm Höhe sofort abzugeben, 200,- Tel / Geschnitzter Familienbaum Ebenholz (Malawi) ca. 42 cm hoch, Preis VHB. Tel. 0175/ Schöner antiker Weichholzschrank - einst Vorratsschrank - Höhe 200, Breite 100, Tiefe 60, aus Platzgründen von privat für 270 zu verkaufen. Tel: Kinderspielzeug muss raus! u.a. K-Küche inkl. Zubehör und K-Basketballkorb (Little Tikes), Puppenwagen, K-Fahrradsitze (9 25 kg, Bobike), RollerCoaster (natex). Tel nkäufe lte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ lte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe Meissner Porzellan aller rt, auch Einzelteile, Figuren u. Tiere v. Rosenthal, KPM, Hummel, usw., alte Gemälde u. Krüge. Tel. 069/ Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, utos usw., ganze Sammlungen, gegen bar, von privat an Privatsammler. Tel. 069/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, bz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Suche Klavier, Marke Steinway, Bechstein oder Sauter. Tel / od nkauf Deutscher Militärsachen 1. und 2. Weltkrieg zum ufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums gesucht. Uniformen, Helme, Mützen, Orden, bzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, usrüstungsgegenstände, Gemälde, Fotos, Postkarten, lben und Bücher. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, nsichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / Fußball-Sammler sucht Sammelbilder, Eintrittskarten + Stadionzeitungen vor Tel. 0421/ Privat sucht Briefmarken-Sammlungen oder auch ganze Nachlässe, Bund Berlin, D. Reich, Ostblock, Schweiz, Österreich usw. Tel. 0172/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Teppiche, Bestecke, Silber, Schmuck. Tel. 0172/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: ntike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Verschiedenes lte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Migräne??? Wir lösen Blockaden. Ganz einfach ohne Schmerzen! Rufen Sie uns an Tel. 0172/ Mo.-So Uhr Entrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ Zauberer f. jeden nlass, auch für Kinder (ab 6 Kinder ab 4 J.) z. fairen Preis. Tel. 069/ PC-Senior (67, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Entrümpeln und entsorgen. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. ngebote kostenlos. Tel / Kleinumzüge, Möbel, b- und ufbau, sorgfältig und zuverlässig. ngebote kostenlos. Rudi machts. Tel / Schrottabholung kostenlos!! Eisen, Kupfer, lu, Herde, Waschmaschinen, Trockner usw. sofort! Tel /4251 PC-Hilfe? Bei Problemen rund um den Computer, dem Internet, , DSL, W-LN oder VIREN? Rasche Hilfe alles wird gut! Tel. 0176/ Rebalancing holistic bodywork: Heilt den Körper, heilt die Seele, Privatkassen. Tel. 0162/ Kiss-Syndrom prof. Therapie, Privatkassen. Tel. 0162/ Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage für Kigeb., Verein... Tel /

17 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 17 Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Bald kommt der Nikolaus, zu alt und jung, groß und klein, zu Firmen, in Schulen, zu jedem, der will! Tel / Vespa von Roller-Liebhaber gesucht. Bitte alles vor Bj anbieten, auch zum Basteln. Tel. 0172/ Badmintonpartner mit mittlerer Spielstärke einmal pro Woche für Doppel in Königstein und Umgebung gesucht. Tel. 0160/ Tanzen ist gesund für Körper und Geist. Suche einen Tänzer von 70 Jahren. Chiffre: OW 4607 lte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft reiferen PC-nfängern den Einstieg zu finden. Beratung und Schulung, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Für meine Diplomarbeit suche ich Frauen, die in den Jahren 2007 bis 2010 an Brustkrebs erkrankt sind. lles wird absolut diskret behandelt, Daten unkenntlich gemacht. Wer mir bei meiner rbeit helfen möchte, melde sich bitte unter Chiffre: KW 46/03 Vielen Dank im voraus! Renovierungsarbeiten aller rt. Preiswert, schnell und sauber. Tel. 0157/ Seit über 30 Jahren! Große uswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Tel Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr FRISCHE-ZENTRUM, m Martinszehnten ********************** NTIKMRKT So., Hofheim/Ts., von Uhr Stadthalle, Chinonplatz ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim immer montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«des Clubs bei irischem Bier vom Fass. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. info@deutschirischerfreundeskreis.de Professioneller Transfer ihrer Professioneller Transfer Ihrer S8/N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, ufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Umzugskartons 70 Cent//Stck in Königstein abzuholen. Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internetzugang, , WLN, PC- Wartung, Neuinstallation! Privat u. Firmen K. Haas od lte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster uflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Zeugen gesucht Dem Zeugen (roter Clio, Sachbeschädigung, Im Dammwald Frdrf.). Danke für Zusendung der Beweisfotos d. Täters b. Tat. Bekanntschaften Hallo Ladies plus oder minus 50, Lust dabei zu sein im Clan der Freundinnen mit Humor und Niveau? Tel. 0177/ Zärtlicher Er 50 sucht eine Frau die gerne mal verwöhnt werden möchte, wg vorhanden. Tel. 0152/ Neues Leben im usland Sie 60J,164cm,80Kg,NR,NT,sehr lieb, nett und selbstbewüst, kein Omatypaber mit kurze weise Haare,Gesundheits-und Ernährungsberaterin sucht ihn: einen selbsbewussten, charakterstarken Lebenspartner ab: 60 J,180cm, mittelschlank. NR,NT, kademiker oder Handwerkmeister, ohne Tiere Zuhause,mit positiven Lebenseinstellungen, nicht reichlieber arm,rbeitslos oder Rentner, aber reich mit innere Werten, der es waagen kann mit mir im usland ein neues Leben anzufangen. Renovierungsbedürftiges 5 Zimmerappartment in der Hauptstadt und 1200qm Grundstück,18 Km von der Haupstadt ist vorhanden. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften mit Bild unten Chiffre KW 46/04 Sie sucht Ihn Suche nette, schlanke Dame, auch usländerin, bis 60 Jahre, für eine feste Beziehung. Chiffre KW 46/01 Hübsche berufstätige Endvierzigerin (1,68cm, 85kg, Brünett) sucht lieben berufstätigen Mann. Chillen, Lesen, Kochen, Natur und Freunde treffen mache ich am liebsten. Schreib mir doch, freue mich! Chiffre: KB 46/2 Wieder allein ins Neue Jahr? Das würde ich gerne ändern! Gefragt ist ein adäquater, jung gebliebener Mann zwischen , gepflegt, humorvoll, NR, mit Niveau, von eben solcher, flotter Sie (sportl. Typ, gute Figur, kurze bl. Haare, gr.-grüne ugen) für gemeinsame Unternehmungen (Reisen etc.) evtl. auch mehr. (Liebe Nähe und kuschele gern). B.m.Bild Chiffre: KB 46/3 LENE, 59 J., Kindergärtnerin, jünger aussehend, gepfl., warmhzg. wü. sich einen humorv., naturverb. Partner, gern bis nf. 70. Rufen Sie bitte an! Tel.: Der gemeinsame Weg Er sucht Sie Humorvoller, zärtlicher Mann, 46 (jünger aussehend), 177 cm, schlank, sucht nette Nichtraucherin mit Schalk im Nacken, 20 bis 42 Jahre, 150 bis 172 cm. BmB. wonderfuldream2010@web.de INGO, 69/180, verw., ehem. Dipl.-Ing., kl. Gehbehinderung, exzellenter utofahrer, aufmerksamer Gastgeber, liebevoller Kamerad, sehr tierlieb, sucht eine verständnisv., lebenserfahrene u. kluge Partnerin m. Herz (kl. körperl. Schwäche kein Hindernis). Bitte, rufen Sie an! Tel.: Der gemeinsame Weg Erfolg durch Werbung Unterricht Keyboard-Unterricht, für nf. und Fortgeschr., vorm. Termine mögl. für Erw., kostenlose Beratung, 14-jährige Unterrichtserfahrung. Schnupperwochen, fair im Preis! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Tango rgentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gitarrenunterricht, Liedbegl., Solospiel etc. nfänger u. Fortgeschrittene. Tel / Diplom Spanisch-Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht, einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / o. 0172/ Erfahrene Lehrerin erteilt Sprachund Prüfungstraining. Englisch für Schulkinder ab 2. bis 10. Kl. Meine Muttersprache ist Russisch. Tel / Oberstufenschülerin mit Cambridge Vantage Certificate bietet Englischunterricht und Konversation an. Tel / Diplom-Übersetzerin erteilt Unterricht in Französisch, Englisch und Mathematik für Schule, Freizeit und Beruf Tel / Schlagzeug-Unterricht von erfahrenem Lehrer. Bewährte Methode, speziell geeignet für nfänger. Hausbesuche bevorzugt. Tel / Erfahrene Gymnasiallehrerin erteilt Sprach- und Prüfungstraining Englisch für Oberstufenschüler und biturienten. improvingcontentandstyle@web.de Tel. 0171/ Lernen Sie singen oder gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht im MTK und Hochtaunuskreis. Tel Endlich Englisch meistern! Effi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Phys. und Chemie (U.- ort: Kelkheim). Tel.: / Endlich Französisch in ngriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner, / Nachhilfe Lernen mit Spaß und Erfolg. Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädagogin. Tel. 0173/ Qualifizierte Nachhilfe, Hausaufgabenbetr., Prüfungsvorber. in Mathematik, Chemie und Engl. durch Dipl. Math., auch an WE und in den Ferien im Raum Bad Homburg- Oberursel-Königstein. Tel. 0171/ Dipl.-Handelslehrer erteilt Nachh., bevorz. in Mathem. und Wirtschaft, alle Kl., restl. Fächer auf nfr., Bad Hg. u. Umg. Tel / Qualifizierte Nachhilfe in den Fächern Englisch, Deutsch, Spanisch u. Biologie erteilt bsolventin des gymn. Lehramts in Kronberg u. Umgebung. ngebote unter Tel. 0171/ utomarkt udi Suche dringend einen udi, Diesel od. Benzin, auch reparaturbedürftig od. viele Km. Tel. 0173/ Ford Ford K EZ , km, Radio/Kassette/Klimaanlage TÜV 06/2011 VP 1100,- Tel / Mobil: 0160/ Mercedes Mercedes CLK Coupe, neues Modell, EZ 5/2003, utom., Tempom., eisblaumetallic, Stoff blau, orig km, wie neu, unfallfrei, Nicht - raucher, Colorglas, Xenon, Glasschiebedach, Wischersensor, Lichtautomatik, elektr. Sitze mit Memory, elektr. Lenkradverst., lu, Parksensor, neu TÜV/SU, NP ca , für ,- VB Tel PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, udi, Opel, VW, Toyota, Honda und andere Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman utomobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Firma.Michael Kfz nkauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj CHTUNG BRNKUF lle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ Suche Pkw, LKW, Bus, Van, Liefer- Geländewagen, mit/ohne TÜV, auch mit jeglichen Schäden, auch abends u. am WE. Tel. 0641/ oder 0160/ Suche dringend ein Geländewagen Diesel od. Benziner, Zust. egal auch Reparatur bedürftig od. viele Km Tel. 0641/ od. Tel. 0173/ uto-klein Kfz. nkauf von PKW s / LKW s / Busse und Geländewagen aller rt (ab Bj ) *auch mit Mängeln* Seriöse bwicklung - Faire Preise 06181/ o / sr-automobile@web.de Geländewagen Suche dringend einen Geländewagen, Diesel od. Benzin, auch reparaturbedürftig od. viele Km. Tel. 0173/ Motorrad/Roller Suche Vespa Motorroller aus den 50er bis 80er Jahren, funktionsfähig, defekt oder auch in Teilen. Bitte alles anbieten Tel. 0172/ Winterreifen auf Stahlfelge für VW Touran, 5-7 mm, zu verkaufen 150,. Tel. B. Hbg / Winterreifen für Peugeot 307,Michelin 205/55R16H,auf Stahlfelge 16X 6 1/2 J, 5mm Profil, 4 Stück Winterreifen für Omega, Conti 205/65 R15, auf Stahlfelge 6 1/2 J X 15 H2, 2 Stück, 5mm Profil. Tel / 1843 Garagen/Stellplätze Vermiete Tiefgaragen-Stellplatz, Burgholzhausen, Ober-Erlenbacher Str. 24, für 50, /Monat. Tel /645 TG-Platz (Dublex) in Bad Homburg, nahe Kurhaus, ab sofort, mtl. Miete 65,. Tel. 0174/ Doppelgarage, beh., Stromanschl., auch als Lager in HG/Ober-Erlenb. zu vermieten, Miete 170,, 3 MM Kaution. Tel. 069/ PKW-Stellpatz in Königstein / Sonnenhofstrasse ab sofort zu vermieten. 30,- mtl. Tel 0172/ Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare nzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. uftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei bholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

18 Seite 18 Kalenderwoche 46 SPORT-WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Die aktuellen Fußball-Termine Im Gruppenliga-Spitzenspiel gegen die SG nspach (hinten Phillip Krautwald) ist der TSV Vatan Spor Bad Homburg um Kapitän Victor lexandru Radu in letzter Minute zu einem 3:2-Erfolg gekommen. Foto: gw Shojai und Lacko waren Sieger nach Punkten Oberursel (gw). m Samstag beginnt um 15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Mitte ein weiteres Ranglistenturnier des mateur- Box-Clubs Oberursel, bei dem BC-Coach Olaf Rausch rund ein halbes Dutzend seiner Kämpfer auf die Waage schickt. Vier von ihnen waren bereits am Sonntag in der Fabrik - sporthalle in Frankfurt im Einsatz, wo der CSC Frankfurt nach achtjähriger bstinenz von der Sportbühne sein Comeback als Veranstalter gefeiert hatte. Siege feierten in der Halle an der Wächters - Ober-Eschbach (gw). Die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach haben am Sonntag das Hessen-Derby bei der HSG Kleenheim am neunten Saisonspieltag in der 3. Liga mit 21:24 verloren. Damit ist das Team von Trainer Predrag Zuljevic seit dem 16. Oktober (damals 24:23 beim TV Beyeröhde) in vier Begegnungen ohne Sieg geblieben und steht vor der Spielpause am kommenden Wochenende mit 10:10 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Nach der Regenerationspause erwarten die bacher Straße Halbschwergewichtler Belaal Shojai (durch bbruch in der zweiten Runde ge gen Stefan Nastic vom CSC) und Halbwel - tergewichtler Christian Lacko (nach Punk ten gegen Can smar von der TG Eltville). Nach Punkten unterlegen waren die beiden BCler Sebastian Wirtz (in der Gewichtsklasse bis 64 Kilogramm der Junioren gegen ntonio Hofmann vom BC Nordend Offenbach) und Weltergewichtler Volkan Baday (gegen Marcel Propeter vom PSV Grün-Weiß Frankfurt). Die TSG Ober-Eschbach ist seit vier Begegnungen ohne Sieg Pirates am 27. November um Uhr den Tabellenvorletzten ETuS Wedau in der lbin-göhring-halle. Im vorletzten Heim - spiel des Jahres 2010 ist der fünfte Saisonsieg fest eingeplant. Handball-Landesliga Mitte: (Männer) TSG Ober-Eschbach HSC Dilltal (beide Sa., 19.30); TSG Oberursel TSV Södel, VfL Goldstein TSG Oberursel 29:30, TV Mainzlar TSG Ober-Eschbach 29:30; (Frauen) TSG Oberursel TuS Nieder-Eschbach (Sa., 17.30). Verbandsliga Süd: (21. Spieltag) FV Bad Vilbel Eintracht Wald-Michelbach (Fr., 19.00), KSV Klein-Karben Viktoria schaf - fenburg (Sa., 14.30), Eintracht Oberursel Spvgg. 03 Neu-Isenburg, SG Bruchköbel SV 07 Geinsheim, Kickers Obertshausen Spvgg. 05 Oberrad, Spvgg. Dietesheim Germania Ober-Roden, TGM/SV Jügesheim Viktoria Griesheim, FC lsbach FC 07 Bensheim, SF Seligenstadt SV Darmstadt 98 (alle So., 14.30); spielfrei ist die Usinger TSG. Gruppenliga Frankfurt/West: (19. Spieltag) FV Stierstadt SG nspach, TuS Merzhausen FC Ober-Rosbach, SpVgg 05/99 Bad Homburg SG RW Frankfurt II, KSV Klein-Karben II TSV Vatan Spor Bad Homburg, FC Kalbach DJK Helvetia Bad Homburg, SG Westend Frankfurt SG Bornheim/GW Frankfurt, SV Nieder-Wöllstadt Spvgg. 02 Griesheim, Germania Enkheim SV Nieder-Weisel (alle So., 14.30). Kreisoberliga Hochtaunus: (17. Spieltag) Eintracht Oberursel II SV Seulberg (So., 12.45), 1. FC-TSG Königstein DJK Helvetia Bad Homburg II, Teutonia Köppern FC 06 Weißkirchen, FC 09 Oberstedten Usinger TSG II, SGK Bad Homburg SF Fried - richsdorf, SG Hausen/Westerfeld FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach, SG Ober- Erlenbach EFC Kronberg, TSG Pfaffenwiesbach SG nspach (alle So., 14.30). Kreisliga Hochtaunus: (17. Spieltag) TuS Merzhausen II FSG Niederlauken/Laubach II, SG Hausen/Westerfeld II SG Eschbach- Wernborn, SG Ober-Erlenbach II EFC Kronberg II, Teutonia Köppern II SVZ Oberems (alle So., 12.45), FC ltkönig FV Stierstadt II, FC Reifenberg Barisspor Bad Homburg, FSV Friedrichsdorf 1. FC 04 YB Oberursel, Spvgg. Hattstein (in Schmitten FSV Steinbach (alle So., 14.30). Kreisliga B Hochtaunus: (17. Spieltag) TSG Wehrheim 1. FC-TSG Königstein II, FC 09 Oberstedten II TSV 08 Grävenwiesbach, SGK Bad Homburg II FSG Niederlauken/Laubach II, SpVgg 05/99 Bad Homburg II SG Mönstadt, TSG Pfaffenwiesbach II SG Mönstadt (alle So., 12:45), SG Oberhöchstadt TSV Vatan Spor Bad Homburg II, FC Kabul Steinbach SVZ Oberems II (beide So., 14.40), FC Bomber Bad Homburg FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II (So., 16.15). Kreisliga C Hochtaunus: (19. Spieltag) FSV Friedrichsdorf II Barisspor Bad Homburg II, Spvgg. Hattstein II FC 06 Weißkirchen II, SG Oberhöchstadt II SG BW Schneidhain (alle So., 12.45), FC Bomber Bad Homburg II SG Eschbach/Wernborn II, SG Hundstadt TSG Wehrheim II, SV Bommersheim FSV Steinbach II, FC y- Yildizbahce Usingen - TV Burgholzhausen II (alle So., 14.30). Frauen-Gruppenliga: SV Zellhausen 1. FFV Oberursel (Sa., 16.00). -Jugend-Gruppenliga: JSG Ranstadt JSG Stierstadt/Steinbach (Sa., 16.00). B-Jugend-Gruppenliga: JSG Bad Homburg FC Bayern lzenau (So., 13.00). C-Jugend-Gruppenliga: Eintracht Oberursel Eintracht Frankfurt II (Sa., 14.30). D-Jugend-Gruppenliga: FC Bomber Bad Homburg JFC Frankfurt (Fr., 18.00), FC Bayern lzenau SG Ober-Erlenbach (So., 13.00). B-Juniorinnen-Gruppenliga: SG Haitz JSG Oberursel/Stierstadt (Sa., 13.00). (gw) Ober-Erlenbach gewann auch das Derby gegen Neu-nspach Bad Homburg (gw). Eine Woche nach dem 9:4-Heimsieg gegen den TTC Blau-Gold Bad Homburg hat die erste Herrenmannschaft des TTC Ober-Erlenbach am Sonntag auch das zweite Hochtaunus-Derby in der Tischtennis- Oberliga Hessen gewonnen: Bei der SG ns - pach gab es einen knappen 9:7-Erfolg. Dabei hatten David Jüttner und Thomas Weidmann für die SG das 8:8 im Gesamtergebnis greifbar nahe vor ugen, doch nach einem 11:5 und 11:8 gegen Michael Maxen und Björn Hampl bekamen die Gastgeber Zitterhändchen und standen schließlich nach drei verlorenen Sätzen (5:11, 10:12 und 5:11) und nach einer Gesamtspieldauer von vier Stunden ebenso wie das komplette Gastgeberteam mit leeren Händen da. Der Clou: Weidmann ist kürzlich Vereinsmeister des TTC Ober-Erlenbach geworden. Einen Geburtstag der besonderen rt hatte vor wenigen Tagen Ober-Erlenbachs Neuzugang Dominik Scheja erlebt, der am 5. November 14 Jahre alt geworden ist und diesen Tag als Mitglied der deutschen Schüler-Nationalmannschaft bei den 14. Slovak Cadet Open in Bratislava feiern konnte. Der TTC Ober-Erlenbach ist am Wochenende spielfrei, während der TTC Blau-Gold Bad Homburg, der am Samstag gegen Lampert - heim mit 1:9 unterlag, gleich zweimal ran muss: am Samstag um Uhr gegen die TG 05 Nieder-Roden und am Sonntag um 14 Uhr beim TTC Elz. Ein Doppelspieltag steht in der Regionalliga Südwest auch für die Damen der SGK Bad Homburg auf dem Terminplan: Die Kirdorferinnen erwarten am Samstag um 18 Uhr den SV Darmstadt 98 und gastieren am Sonntag um 10 Uhr in Heidesheim. Sport in Kürze Badminton: Nach einem kampflosen 8:0- Sieg gegen den TV Wehen III sowie ein 4:4 gegen den TV Hofheim hat der BV Fried - richsdorf die Vorrunde der Saison 2010/11 in der Hessenliga mit 9:5 Punkten auf Platz drei beendet. Basketball: Durch einen 69:59-Heimsieg gegen den SV Dreieichenhain haben sich die Damen der HTG Bad Homburg in der Tabelle der Oberliga Hessen auf Platz sieben verbessert. Volleyball: In der Sporthalle der Grundschule Burgholzhausen findet am Samstag ab 14 Uhr der dritte Spieltag der Bezirksrunde (ehemalige Gauligarunde) für Männer statt, an dem SFB Dortelweil, TV Weißkirchen und TV Dornholzhausen im Einsatz sind. Turnen: Der dritte und letzte Durchgang in der Landesliga II der Turner (mit Beteiligung des TV Weißkirchen) findet am kommenden Sonntag in Linden statt und beginnt um 11 Uhr. Tennis: Meldeschluss für die Hallen-Kreismeisterschaften der Herren und Damen, die am 4. und 5. Dezember im Sportpark Bad Nauheim (In der u 30-32) ausgetragen werden, ist am 26. November. Meldungen (über die Vereine) an Lothar Seifert, Zur u 1, Weilrod-Niederlauken. Volleyball: Die gemischte Seniorengruppe der HTG Bad Homburg trifft sich dienstags von 20 bis 22 Uhr in der Hochtaunushalle. Informationen bei Ludwig Hess, Telefon (06172) Fußball: Die nächste Pflichtsitzung der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus beginnt am Montag, 6. Dezember, um Uhr im Wehrheimer Bürgerhaus. (gw) Der Neuzugang des TTC Ober-Erlenbach Dominik Scheja feierte seinen 14. Geburtstag im Nationaltrikot und gewann das Hochtaunus-Derby bei der SG nspach. Foto: gw

19 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 19 Unfall mit vier verletzten Schülern am Zollhaus Stierstadt (rh). Was passieren kann, wenn Schüler noch schnell einen Linienbus auf der anderen Straßenseite erreichen wollen und deshalb bei Rot über die Straße laufen, konnte man in der vergangenen Woche auf der L 3015 am Stierstädter Zollhaus erleben. Ein Leichtkraftradfahrer aus Kronberg war mit seiner Honda unterwegs aus Richtung Oberursel in Richtung Kronberg und fuhr laut Polizei nach mehreren übereinstimmenden Zeugenaussagen bei Grün über die mpel. Die Schüler gingen nach ebenfalls übereinstimmenden Zeugenaussagen bei Rot über den Überweg. Die Honda erfasste drei der aus 13 Schülern im lter von zehn bis 14 Jahren bestehenden Schülergruppe. Die Schüler aus Kronberg wollte den Bus der Linie 261 in Richtung Kronberg-Königstein erreichen. Sie waren mit dem Stadtbus aus einer Stierstädter Schule gekommen und auf der anderen Straßenseite ausgestiegen. Um Uhr hatte es larm gegeben für vier Rettungswagen aus Königstein, Oberursel und Bad Homburg, das mit zwei Notärzten besetzte Bad Homburger Notarztfahrzeug und Rettungsdienstleiter Peter Weidmann aus Bad Homburg. Der 17-jährige Honda-Fahrer aus Kronberg wurde mit mittelschweren Verletzungen in die Hochtaunus-Klinik nach Bad Homburg gebracht, ebenso wie ein mittelschwer verletzter Schüler im lter von zehn Jahren und ein schwerverletzter 13-Jähriger. Eine 13-jährige Schülerin erlitt leichte Verletzungen; ihre Mutter brachte sie zum rzt. Die anderen Schüler wurden von Eltern abgeholt. Ob weihnachtliche Teller oder Glaswaren, beim monatlichen Flohmarkt findet man so manches Kleinod. Foto:bg dventsmarkt im Treff lud viele Besucher zum Stöbern ein Ein Beispiel, warum es so wichtig ist, die mpel nur bei Grün zu überqueren. Der Motorradfahrer wurde in die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg gebracht. Foto: Rhode Kirchliche Nachrichten für Oberursel Ev. Christuskirche Oberhöchstadter Straße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst (Krippenspielprobe) mit dem Projektkammerchor Oberursel Ev. uferstehungskirche Ebertstraße 9.30 Uhr Gottesdienst (Dr. Seibert) Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen Weißkirchener Straße Uhr Gottesdienst mit bendmahl; danach Kaffeetrinken (Hartmann) Ev. Kirche Heilig Geist Dornbachstraße 9.30 Uhr Gottesdienst und Krippenspielprobe (Synek) Ev. Kreuzkirche Goldackerweg Uhr Gottesdienst (Fettback) Ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst (Gajownik) Ev.-luth. St. Johanneskirche ltkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst mit Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 10 Uhr Gottesdienst im Kirchsaal der Klinik Freikirche der Siebenten- Tags-dventisten Schulstraße 38 Samstag, 20. November 9.30 Uhr Gottesdienst (Dlouhy) Freie evangelische Gemeinde, Dornbachstraße 5a 10 Uhr Gottesdienst in der Rotunde des Gymnasiums, Zeppelinstraße Freikirchliche Evangeliumsgemeinde Hochtaunus Kita Eichwäldchenweg 4 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst International Christian Fellowship of the Taunus Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst Glorifying God in the little Things (Lotz) Kath. Kirche St. Hedwig Borkenberg Samstag, 20. November 18 Uhr Eucharistiefeier Uhr Kinder-Wort-Gottes-Feier Kath. Klosterkirche ltenhöferweg 61 8 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. Petrus Canisius m alten Bach (vorübergehend in der ev. Kirche) 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Kath. Kirche St. ureus und Justina, Lange Straße; vor - übergehend in der Kreuzkirche, Goldackerweg 9 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Ursula St. Ursula-Gasse 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Liebfrauenkirche Herzbergstraße 18 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Oberursel (bg). Durchs ganze Haus jagten die Helfer vom Seniorentreff. llen voran Helmut Bergmann, der seiner Crew überall hilfreich zur Seite stand, assistiert von Paul, dem Zivildienstleistenden. Der städtische Seniorentreff brummte. Vor dem Haus brutzelten auf dem Grill jede Menge Würstchen, im Café wurden Getränke ausgeschenkt. Wer es lieber süß mochte, stärkte sich bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Den fleißigen Waffelbäckerinnen konnte man bei der rbeit zusehen und der Kaffee wurde am Tisch eingeschenkt. Zeitweise gab es keine freien Plätze mehr im Raum. Im Obergeschoss des lten Hospitals war der monatliche Flohmarkt angesagt, der inzwischen seinen feste Besucherstamm hat. Wer auf der Suche nach altem Porzellan, Besteck und Glas ist, findet hier sein El Dorado. Das ngebot umfasst alles für den Haus - halt, kleine Küchengeräte, daneben Bücher, Spiele sowie Schmuck und ist ausgesprochen preisgünstig. Das gilt auch für die bteilung lles für die Dame, in der auch Schuhe und Handtaschen zum Verkauf kommen. Das Sahnehäubchen dazu war der dventsmarkt mit einem großen und vielfältigem ngebot. dventliche Dekorationen wie Kränze, Gestecke, Kerzen, Weihnachtskugeln und Vögel aus Filz, Baumschmuck oder auch ganz praktische Nikolaus-Stiefel aus Stoff gab es in Wer macht mit beim Krippenspiel? Oberursel (ow). m, um Uhr werden die Rollen für das diesjährige Krippenspiel in der uferstehungskirche verteilt. lle Kinder von vier bis zwölf Jahren sind eingeladen mitzumachen. Die Proben an den dventssonntagen (28. November sowie 5. und 19. Dezember) und zwei Mal am Samstagvormittag (11. und 18. Dezember). Genaueres wird am Tag der Rollenverteilung bekanntgegeben. Das Krippenspiel wird sowohl bei der Weihnachtsfeier des Haus Emmaus als auch an Heiligabend in der Kirche aufgeführt. Das Kindergottes - dienst team hat dieses Jahr ein Krippenspiel ausgesucht, bei dem das Weihnachtsfest einmal aus der Sicht der Kinder heute betrachtet wird. Weitere Informationen gibt es bei Jutta Haßelwander Tel Echte Kerle lesen für Jungen Oberursel (ow). Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags bietet die Stadtbücherei Oberursel Jungen ab acht Jahren am Freitag, 26. November, von 16 bis 18 Uhr eine ganz besondere Leseveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär a. D. Gerd Krämer: Echte Kerle aus attraktiven Berufen lesen spannende Geschichten, benteuer und Krimis vor. Mit dabei sind neben Krämer die Oberurseler Polizei mit Spürhund, Kung-Fu-Meister Burhan Tonguc, außerdem ein Tierarzt, ein Mitarbeiter des Security Service vom Frankfurter Flughafen Hülle und Fülle. us Holz gefertigt waren lus tige Engel oder kleine Vogelhäuschen, die sich auch als Baumschmuck eignen. Besonders ins uge stach neben hübschen Engelsflügeln mit weißen Federn ausgelegt und Kerzenlichtern dekoriert, eine zauberhafte Weihnachtskrippe. ber auch Fans von Handgefertigtem kamen hier voll auf ihre Kosten und konnte Stofftaschen, kleine Geschenkbeutel, Klammerbeutel, Topflappen oder gefilzte Puschen erwerben. Brillenträger waren begeistert von den Brillengaragen. Das sind lustige kleine Elche aus Holz zum ufhängen mit einem Leinensäckchen als Bauch, in dem ein Brillenetui Platz findet. Sie wurden in der hauseigenen Holzwerkstatt angefertigt. Handgestrikkte, wärmende Pullover, Jacken, Westen, Schals, Mützen, Handschuhe und Socken gab es in allen Farben und Größen. Reizende Babyausstattung konnte man entdecken, schnucklige Babyschühchen, dazu Jäckchen mit passenden Mützchen und Fäustlingen. Für die llerkleinsten gedacht waren bunte Körnerkissen als Schmusetier gearbeitet. Die fleißigen Handarbeiterinnen treffen sich jeden Montag im lten Hospital. Die meiste rbeit erledigen sie dann zu Hause. Dabei sind sie das ganze Jahr über im Einsatz, wie Barbara Weckler, die auch Puppen aus Wolle herstellt, darunter einen wunderbaren Pierrot. Personen Wegen des Wohnungswechsels von Oberursel nach Bad Homburg verlässt der ehrenamtliche Stadtrat und Vorsitzende des Beirats Bommersheim Wolfgang Wehrheim (FDP) die Oberurseler politische Bühne. Ein herber Verlust für die Liberalen, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Stefan Ruppert (MdB), war doch Wolfgang Wehrheim insgesamt 23 Jahre im Beirat Bommersheim, davon sechseinhalb Jahre Vorsitzender und seit 1995 mit Unterbrechungen elf Jahre Stadtrat. Eben diesen Tätigkeiten übte er seit 1995 auch das mt eines Ortsgerichtsschöffen beim Ortsgericht II (Bommersheim) aus. Für Wehrheim soll Eva-Maria Kuntsche in den Magistrat nachrücken. Und für sie rükkt der ehemalige langjährige Vorsitzende der Oberurseler FDP Rainer Voß in die FDP- Stadtverordnetenfraktion nach. und ein Maschinenbauer. Im nschluss an die Lesungen haben sich die Männer tolle Ideen rund um ihre Berufe ausgedacht. Da können kleine Maschinenteile am PC konstruiert und mechanisch zusammengebaut werden oder man erlebt, wie ein speziell ausgebildeter Hund des Frankfurter Flughafens auf Sprengstoffsuche geht. Die Jungen wählen bei der nmeldung, an welcher Gruppe sie am liebsten teilnehmen bzw. welchen Beruf sie unbedingt kennenlernen möchten. nmeldung direkt in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18; der Eintritt ist frei.

20 Seite 20 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Schüler lernen den Umgang mit neuen Medien neu kennen Oberursel (ow). Das Handy-Video von der letzten Schulparty auf youtube laufen lassen. Mit den Freunden über facebook chatten und den Lebenslauf bei myspace einstellen. Soziale Netzwerke im Internet sind beliebt besonders bei Jugendlichen. Das hierbei auch Themen wie Cyper-Mobbing, Cyber-Stalking, Urheberrecht, Kostenfallen und ethische Umgangsformen eine Rolle spielen, ist vielen jungen Menschen nicht bewusst. Um die Medienkompetenz von Schülern, Eltern und Lehrern zu unterstützen, vermittelt die evangelische Kirche im Hochtaunus 2010 das Medienprojekt Veränderungen der Kommunikationskultur durch digitale Medien an weiterführende Schulen im Hochtaunuskreis. n zwei Tagen suchen die Jugendlichen Informationen über sich selber im Internet, erfahren vieles über digitale soziale Netzwerke und den eigenen Medienkonsum. Höhepunkt ist die Produktion eines eigenen Videos zu einem selbst gewählten Thema. Denn die neuen Medien bieten auch für viele Menschen die Möglichkeit selber kreativ zu werden und die eigene Meinung anderen mitzuteilen. In pädagogischen Zusammenhängen sind Medien interessant, wenn man hinterfragt, wie und warum sie von Jugendlichen genutzt werden und welche Informationen übermittelt werden. Hier kommen dann Themen wie Identität, Selbstbild, Selbstwert, Manipulation, lltagsorientierung und der soziale Umgang mit Gleichaltrigen ins Spiel, erläutert die Bildungsreferentin der Evangelischen Kirche im Hochtaunus, Yvonne Dettmar. Wichtig sei es, dass überhaupt ein Dialog zwischen Jugendlichen, Eltern und Lehrern über neue Medien in Gang komme, so Dettmar weiter. Das Projekt Veränderungen der Kommunikationskultur durch digitale Medien wird von der Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien und dem hessischen Kultusministerium gefördert. Durchgeführt wird das Projekt vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation/Landesfilmdienst Hessen in Dreieich. Geplant sind elf Termine an weiterführenden Schulen im Hochtaunuskreis Ende 2010 und nfang Mit dabei sind unter anderm die Hans-Thoma-Schule, die Integrierte Gesamtschule Stierstadt und die Erich-Kästner- Schule. Kreisarchiv feierte 20-jähriges Bestehen Hochtaunus (how). Mit einem Festakt feierte der Hochtaunuskreis das 20-jährige Bestehen seines Kreisarchivs. In den 20 Jahren seines Bestehens hat sich das Kreisarchiv zu einer zentralen Institution für die Regionalgeschichte und das kulturelle Leben im Hochtaunuskreis entwickelt. Es ist eine unverzichtbare Stütze für die rbeit der Geschichts- und Heimatvereine ebenso wie für die Gemeindearchive im Kreis, würdigt Landrat Ulrich Krebs die rbeit des rchivs. Das Kreisarchiv des Hochtaunuskreises ist eines von nur drei in Hessen. Es sichert die historisch bedeutsamen Unterlagen der Kreisverwaltung ebenso wie historische Quellen von Institutionen oder Personen, die für die Geschichte des Kreisgebietes von Bedeutung sind. Mit diesen rchivbeständen, seinen Sammlungen etwa von nsichtskarten, Fotos, Plakaten, Zeitungen oder Landkarten und seiner Bibliothek steht es allen Bürgern zur Verfügung. uf den Tag genau vor 20 Jahren, am 5. November 1990, fasste der Kreistag des Hochtaunuskreises den Beschluss, ein Kreisarchiv einzurichten. Kurz darauf bezog das rchiv als erstes Domizil Räume in der Grundschule Mitte in Oberursel. Der Landrat ist zugleich Vorsitzender des Fördervereins Kreisarchiv. Über den Förderverein binden wir die Heimatforscher und Geschichtsinteressierten aktiv in die rbeit des Kreisarchivs ein. ls Geburtstagsgeschenk überreichte Landrat Krebs dem rchiv eine sehr seltene historische Landkarte der Taunusregion aus dem Jahr 1727, die der Förderverein erwerben konnte. Rechtzeitig zum Jubiläum ist das Kreisarchiv auch personell wieder in voller Besetzung. Landrat Krebs stellte den Diplom-rchivar Peter Maresch vor, der seit dem 1. November die rchivarsstelle im Kreisarchiv inne hat. Maresch, Jahrgang 1978, hat Geschichte studiert und anschließend die usbildung zum Diplom-rchivar absolviert. Einer der Schwerpunkte seiner Tätigkeit wird die Erschließung des rchivgutes und seine Bereitstellung im Internet sein. Nähere Informationen zum Kreisarchiv und zum Förderverein Kreisarchiv erhalten Interessierte beim Hochtaunuskreis, Fachbereich Kultur, Tel , kreisarchiv@hochtaunuskreis.de. S T E L L E N M R K T Für mein Hotel garni suche ich ab Januar 2011 eine/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter die/der an den anfallenden rbeiten eines Familienhotels interessiert ist. Die Tätigkeit umfasst die Bereiche Empfang (Englisch- und PC-Kenntnisse erforderlich), Zimmer, Frühstück und Wäsche. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an Frau E. Müller-Haug, die Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung steht: Telefon: / (privat) HOTEL ZUM HIRSCH Burgweg Königstein Wir suchen ab sofort eine freundliche deutschsprachige Mitarbeiterin für unseren Patientenspeisesaal Montag Freitag von 6.00 bis ca Uhr oder bis Uhr Sa. / So. jeweils im Wechsel Selbstständiges rbeiten und Flexibilität sind Ihnen nicht fremd? Dann freuen wir uns auf Ihren nruf! MIGRÄNE-KLINIK KÖNIGSTEIN GmbH & Co. KG Ölmühlweg Königstein Tel , Frau Grilletta, Mo. Fr. v Uhr Beginnen Sie den Tag mit einem Lächeln Sie möchten beim führenden privaten Dienstleister im Bereich der professionellen Seniorenpflege und betreuung arbeiten? Sie möchten Ihre Ideen verwirklichen, Weiterbildungsmaßnahmen genießen und in einem dynamischen, freundlichen Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich in der Kursana Villa Königstein als examinierte Pflegefachkraft (w/m) in Teil- und Vollzeit Ihre ufgaben: ktivierende Grund- und Behandlungspflege Betreuung nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ktive Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen Ihr Profil: nerkannte usbildung zur Fachkraft in der ltenhilfe Dienstleistungsorientierte rbeitsweise Sensibilität für die Bedürfnisse von Senioren EDV-Kenntnisse Desweiteren suchen wir Pflegehilfskräfte sowie Servicekräfte für unser Restaurant in Teil- und Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit ngaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen. Kursana Villa Königstein, Bischof-Kaller-Straße 1, Königstein Telefon: , kursana-koenigstein@dussmann.de Wir suchen ab sofort für eine Klinik in Oberursel VORRBEITER M/W Vorkenntnisse wären von Vorteil. rbeitszeiten: Mo. Fr. von 7.00 Uhr bis Uhr nsprechpartner: Frau Jakob Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG, Borsigstraße 36 in Wiesbaden. Tel.: / Steuerfachangestellte/r oder Buchhalter/in Teilzeit in Oberursel gesucht. Chiffre OW 4605 Suche Küchenhilfe für Pizzeria in Oberursel. Tel / Kindertagespflege 0 3 J.: Suche qualifizierte Tagesmutter/-vater m. Pflegeerlaubnis zur gemeins. Eröffnung einer Kita-Pflegestelle i. Obu. Räume müssen angemietet werden. Chiffre OW 4602 Sie haben uns noch gefehlt! Wir suchen für Königstein von Mo.-Fr. bei flexiblen rbeitszeiten Reinigungskräfte (m/w) auf 400,--Basis und Reinigungskräfte (m/w) für 4-6 Std. täglich. Bitte rufen Sie uns an: oder per an: bewerbung@gonder.de Wir freuen uns auf Sie! Bei micus können Sie jetzt mit anpacken! Ein renommiertes Bad Homburger Unternehmen sucht über micus eine/n zuverlässige Zimmer-Reinigungskraft w/m auf 400, Euro-Basis in Teilzeit von 8 bis 12 Uhr! Sie sollten bereit sein, auch am Wochenende zu arbeiten. Interessiert? Julia Hoffart gibt Ihnen gerne telefonische uskunft unter ! Bad Homburg Louisenstraße Oberursel Untere Hainstr.1a Service-ushilfe auf 400, Euro-Basis, ab sofort für pfel weinlokal Zum Rühl gesucht. Oberursel-Weißkirchen Kurmainzer Straße 50 Telefon 06171/73477 Nachhilfelehrer (m/w) in Oberursel gesucht, gute Bezahlung! Tel Gebäudereiniger/ Mitarbeiter gesucht. für Büro-/Treppen - hausreinigung, ußenanlage, Gartenpflege, Winterdienst etc. (Oberursel, Bad Homburg, Königstein, Frankfurt, Bad Soden, Hofheim usw.) ab 400, /Basis. Firma Henke Tel / Wir suchen ab sofort: 12 Fachhelfer Metall (m/w) 14 Facharbeiter Metall (m/w) 25 Produktionshelfer (m/w) für den Kreis Offenbach, Frankfurt und den Hoch-Taunus-Kreis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: iperdi GmbH. Domstraße Offenbach. offenbach@iperdi.de Telefon Die Gute Fee Professionelle, Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0172 / / Suche dringend Beikoch/Küchenhilfe für Restaurant in Bad Homburg-Innenstadt! Tel Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungs-Service-Küchenkräfte w/m für die sklepios Neurologische Klinik Falkenstein in Vollzeit, Teilzeit und als ushilfe! nsprechpartner: sklepios Service GmbH, Frau Frauke Pehlemann Bewerbungen bitte schriftlich an: sklepios Weg Königstein oder per f.pehlemann@asklepios.com oder per Telefon: Für unser Immobilien-Team in Bad Homburg suchen wir motivierte Immobilienmakler/in mit Erfahrung in der kquisition und Vermittlung von Wohnimmobilien, Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen, souveränes uftreten, leistungsorientiertes rbeiten auf selbstständiger Basis. Weitere Informationen finden Sie unter: Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Louisenstr. 22, Bad Homburg, WM-Immobilien Tel Kommunikationsstarker Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit für telefonische Recherchen nach Königstein gesucht. Erfahrung im Ident, Telefonmarketing oder Call-Center ist ideal. Gerne auch berufliche Wiedereinsteiger. Wir freuen uns über Ihren nruf unter 0175/ Privatklinik Dr. melung Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie Wir suchen zum baldigen Eintritt Examinierte Gesundheits- / KrankenpflegerInnen in Vollzeit mit dreijähriger usbildung, gerne mit Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Privatklinik Dr. melung GmbH, Pflegedienstleitung ltkönigstraße 16, Königstein/Taunus Tel.: /

21 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 21 Diven-larm in der ula bei KonDUETTina Oberursel (bg). Die ula der Grundschule am Urselbach platzte aus allen Nähten. Überwältigt vom ndrang nutzte Vereinsvorsitzender Dieter Höfer die Gelegenheit zur Werbung um neue Mitglieder für die Volkshochschule und ihren Trägerverein. Bereits seit sieben Jahren führt dieser als Dankeschön für das Engagement und die Unterstützung der Vereinsmitglieder die Veranstaltungsreihe KunstStücke durch. Einmal jährlich wird deshalb eine hochkarätige Veranstaltung quasi vor der Haustür geboten. Diesmal brannten die drei Diven von Kon- DUETTina ein furioses Feuerwerk an verrückten Ideen in einer witzigen, schrägen Opernshow ab. Mit viel Spielfreude bewegten sie sich zwischen Hochkultur, fetzigen Gags und Slapstick. ls armutsgefährdete weil von rbeitslosigkeit betroffene Operndiven tischten sie dem Publikum eine parodistische Operndemontage mit dem Stichwort Oper light auf. Das brachte Stimmung in die ula. Mit sicherem Händchen erwischten sie beim Gang durch das Publikum auch gleich den ehemaligen Vorsitzenden des Trägervereins der VHS, Karl-Heinz Pfaff, der zu Charly wurde und Bürgermeister Hans-Georg Brum. Ei, könne Sie sich vorstelle, so als Hartz IV- Empfänger klar zu kommen, könne Sie überhaupt singe, fragte Martina Schmerr im bes - ten Hessisch. Was bleibt den drei Diven auch anderes übrig. Selbst von rbeitslosigkeit bedroht, denn wo gibt es noch Geld für Kultur und große Opernhäuser, sitzt ihnen McGrinsey im Nakken. Sie sollen neue Märkte für die Oper gewinnen und das probieren sie mit dem MOEK dem Mobilen Opern-Einsatz- Kommando. lso Oper für Leute, die noch einen opernpädagogischen Förderbedarf haben. Martina Schmerr babbelte drauf los, wie ihr der Schnabel gewachsen war Ein Duett ist, wenn zwei Frauen singen und keinen tuts störn, sagte sie und erklärte nebenbei mal eben 400 Jahre Operngeschichte, als Beziehungskiste, also Ärger mit Männern. Wie bei Daphne, ei, das war doch ein Stalkingopfer oder wie in der Zauberflöte, zwischen Mutter und Tochter. Die rie der Königin der Nacht, gestalteten Kerstin Kuschik als Carmen Kühnhals mit Fleischwolf in der Hand und Bettina Hackenspiel alias Brunhilde von Krudewitz, als Pamina. Beide sind stimmlich hervorragend. Es war ein herrlich komischer uftritt begleitet von Martina Schmerr am Piano. Das Publikum wurde ebenfalls als Backgroundchor mit eingespannt und so in Mozarts Oper mit Wolfgangs Petry s Hölle, Hölle verwoben. Eine besondere Vorliebe entwickelten die Damen für einen Herrn aus dem Publikum namens Dieter und dessen Frau, eben Frau Dieter. Der ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und nannte als seine Wunsch arie ein Lied aus Turandot. Bei Nessun dorma. knickten die drei Operngirls aber ein, das hatten sie nicht drauf. Martina Schmerr als Moderatorin Martha Pfahl bewältigte diese Situation extrem stressfrei. Dafür gaben Bettina Hackenspiel und Kerstin Kuschik beide mit exellenten, operngeschulten Stimmen ausgestattet, das gerade frisch einstudierte Trinklied aus La Traviata zum Bes ten. Und alles natürlich mit Unterstützung des Publikums, das aus dem Lachen nicht mehr herauskam. Vor dem frechen Trio war niemand sicher. uch Xavier Naidoo, Otto Waalkes und Roberto Blanco wurden durch den Kakao gezogen, ebenso wie der Schön- und Gesundheitswahn, Bei ihren Rundumschlägen quer durch s pralle Leben, immer locker und flokkig nah am Publikum, gab es auch gekonnt kritische Seitenhiebe auf die optimierte rbeitswelt. Ihren Höhepunkt erreichte das in- Die drei Diven von Konduettina Martina Schmerr (als Martha Pfahl) Kerstin Kuschik (als Carmen Kühnhals) und Bettina Hackenspiel (als Brunhilde von Krudewitz). Foto: bg fernalische Trio bei seinem Schlussauftritt als Lila Kuh schibidu, ferdisch. Ohne Zugabe ging nach diesem furiosem Programm überhaupt nichts. Die drei Frankfurter Künstlerinnen setzten noch ein urkomisches Sahnehäubchen auf diese gelungene Vorstellung mit einer klassischen intonierten rie, die dann ins hessische Lied über Herrn (nicht Frau) Rauscher, mit der Beul am Ei mündet, zum Schieflachen. Märchen-Musical in Oberursel Oberursel (ow). Das Theater Liberi gas - tiert mit seiner neuen Familientheater- Produktion Dornröschen das Musical am Sonntag, 19. Dezember, um 15 Uhr in der Stadthalle Oberursel. Das Publikum darf sich auf ein Musical-Ereignis freuen, das neben den Kinderherzen sicherlich auch die Herzen der Erwachsenen höher schlagen lässt. Sabine Hennig und Michael Ewig spielen und singen in den Hauptrollen. In die Welt der Märchen entführt auch die Musik von Christian Becker und Christoph Kloppenburg von der Nu azz-band MOC. Eintrittskarten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Ticket- Hotline sowie im Internet unter Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Ofenstudio Scharmühle GmbH Große Kaminofenausstellung mit integrierter Schornsteinund Dachausstellung Scharmühle 2, Bad Vilbel, Tel / KMINKSSETTEN & TÜREN SPEICHERÖFEN & KMINNLGEN Gartengestaltung vom Fachmann! Kreativ, kompetent und tatkräftig. Heck en-/baumschnitt, Rasenpflege, Bewässerungssysteme, etc. Tel.: Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax Oberurseler Woche Telefon 06171/ Ihr Spezialist für Um- und nbau Telefax 06171/ verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Interessante Optik und Wärme Backsteinklinker gestalten Innenwände lps/du. Fassaden aus Backsteinklinker erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die warme usstrahlung der Steine heißt Bewohner wie Gäste quasi willkommen. In der Gastronomie und in Repräsentationsbauten wird dieser Effekt schon länger auch im Interieur genutzt. Ein Trend, der nun auch in privaten Häusern und Wohnungen immer mehr Einzug hält. Bakksteinklinker als Innenwandverkleidung haben neben der Optik aber noch andere Vorteile. In Zeiten hoher Energiepreise sollte beispielsweise die Wärmespeicherkapazität eine Rolle bei der Wandgestaltung spielen. Backsteinklinker wirken sich dabei sehr positiv und regulierend auf das Raumklima aus. Zum anderen sind diese Wände so robust, dass sie ein Leben lang halten. Ist die Mauer einmal hochgezogen, braucht sich der Hausbesitzer nie wieder Gedanken über Renovierungen zu machen. Es wird keine neue Tapete gebraucht, es müssen keine Macken entfernt und keine Flecken übergestrichen werden. Ein Umstand, der nicht nur viel Zeit spart, sondern auch eine Menge Geld. Backsteinklinker gibt es in vielen verschiedenen usführungen, so dass eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten gegeben ist. Das Design reicht von einfarbigen Klinkern bis hin zu bunt geflammten. Die Farbpalette umfasst sowohl verschiedene klassische Rot- und Brauntöne, als auch Weiß und Schwarz sowie Nuancen beispielsweise mit Gelb oder Blau. nnähernd alles, was an der Fassade möglich ist, kann auch im Inneren problemlos verwendet werden. Wer nur das Design, nicht aber den Stein nutzen will, findet in zahlreichen Fachgeschäften auch hochwertige Tapeten mit entsprechendem ufdruck. Der Schein bleibt allerdings nur begrenzt gewahrt. Denn der war me Effekt wird nicht nur von der Optik, sondern auch vom Stein erzeugt. lps/du. Ein Trend wandert von außen nach innen: Klinker erwärmen jetzt auch das Interieur.Foto: CRH Clay Solutions larmanlage gemäß DIN EN Grad 2 verbunden mit Notruf-Leitstelle für alle Klassen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik lles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller rt Kaminöfen Ofenstudio Scharmühle Meisterbetrieb Tel usstellung zw. Bad Vilbel Gronau u. Karben Rendel Genießen Sie das gute Gefühl, kommen Sie zum Spezialisten rufen Sie an! Bis 15. Dez kostenloser Sicherheits-Check. Telefon: bildnotruf@bsg-sicherheit.de Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Haus- u.wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Tel.069/549485, Mobil 0178/ GRTEN - GESTLTUNG NEUNLGE NEUNPFLNZUNG UMGESTLTUNG HOLZ- UND NTURSTEINRBEITEN STEIN- UND PFLSTERRBEITEN BUMPFLEGE SNIERUNG PFLEGE GRTENECKE 25 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH LIEDERBCH /

22 Seite 22 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Nach der Ehrung von Björn Klobetanz, ndreas Meixner, Sabrina Wald, Sabrina Lippert, Harry Glocksin und Petra Glocksin-Gübert sowie Stella Hofmann (v.l.) schallte ein lautes Helau über die Bühne des Bürgerhauses. SCC startete mit Freunden in die neue Kampagne Steinbach (ow). Zur Kampagneneröffnung veranstaltet der Steinbacher Carnevalclub (SCC) sein Ordensfest unter dem Motto: Mit Freunden in die neue Kampagne So begrüßte Präsident Gerd Wegner alle Mitglieder des SCC, die Freunde des TCC Pinguine Schwalbach, den Bommersheim Carnevalclub und den neu gegründeten Karnevalsverein The Ravens aus Stierstadt mit seiner Garde. uftritte der in diesem Jahr neu gegründeten Garden Fidelity und Filly s sowie dem uftritt der Marching Drummers setzten Glanzpunkte. Nach den Ehrungen der Nieallda- Gruppe beehrte der Oberurseler Prinz Frederick I. mit seinem Hofstaat die Narhalla in Steinbach. Das hoheitliche Bühnenbild wurde zudem vom noch amtierenden Kinderprinzenpaar und seinem Hofstaat aus Bommersheim komplettiert. Landrat Ulrich Krebs und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Wolfgang Müsse sowie Bürgermeister Stefan Naas waren ebenfalls zu Besuch gekommen. Nach Oberursel (ow). Wer Hecken- und Baumschnitt sowie andere Grünabfälle nicht im eigenen Garten kompostieren kann, dem bietet der BSO die Möglichkeit, die Grünabfall- Straßensammlung zu nutzen. Die vierte und letzte Grünabfallsammlung dieses Jahres findet in den Bezirken + B am Montag, 22. November, sowie in den Bezirken C + D am Dienstag, 23. November, statt. Die Einteilung der Bezirke findet man im bfallkalender. uf diese Weise der Überreichung des diesjährigen Hausordens an die Mitglieder aller aktiven Gruppen wurde ein neues Mitglied mit allen Ehren in den Kreis des Elferrats aufgenommen. Marcel Schleicher, der bereits früher im Musikzug spielte, wurde als jüngstes Mitglied von Schatzmeisterin Elke Wegner mit den Insignien des Elferrats, seiner Jacke und der Kappe eingekleidet. Zum Schluss wurden die Ehrungen für langjährige oder besondere Verdienste vergeben. Sabrina Wald, Sabrina Lippert und ndreas Meixner erhielten die Silberne Flamme. Stella Hofmann, Harald Glocksin und Petra Glocksin-Gübert erhielten die Goldene Flamme. Björn Klobetanz erhielt das Goldene Vlies. Präsident Gerd Wegner erhielt das Blaugelbe Verdienstkreuz für besondere Leistungen in der Vereinsarbeit. Nach dem offiziellen Teil wurde an der Sektbar und im Saal noch bis in den Morgen gefeiert. Die Termine aller Veranstaltungen findet man im Internet unter Schützenkönige von Brunnenkönigin Sina I. gekürt Oberursel (ow). Bei der Königsfeier des Schützenvereins Oberursel wurden die Schützenkönige für 2010 von der amtierenden Brunnenkönigin Sina I. bekanntgegeben. Schützenkönig mit dem Kleinkalibergewehr wurde Dieter Wolf, erster Ritter Peter Reicher und zweiter Ritter Manfred Trapp. Schützenkönig mit der Sportpistole wurde Joachim Kitz, erster Ritter Dieter Wolf und zweiter Ritter Hubert Vogler. Schützenkönig mit dem Luftgewehr ist Martin Kulessa und an seiner Seite als erster Ritter Dieter Wolf und als zweiter Ritter Reinhard Ingrisch. Die Königsscheibe mit der Sportpistole gewann Reinhard Ingrisch vor Hubert Vogler und Wolfgang Larbig. Die Königsscheibe Kleinkalibergewehr schoss ebenfalls Reinhard Ingrisch vor Horst Fuhl und Erich Illing. Den besten Schuss bei der Königsscheibe Luftgewehr hatte Hans Ruppel abgegeben. Zweiter wurde Jürgen Borntrink vor Erich Illing. Den Wanderpokal beim Schießen mit der Sportpis tole gewann Reinhard Ingrisch vor Günther Kleiner und Johann Grossmüller. Den Wanderpokal mit dem Kleinkalibergewehr gewann Hubert Vogler vor Dieter Wolf und Horst Fuhl. Der Wanderpokal Luftgewehr ging an Erich Illing. Zweiter wurde Jürgen Borntrink und Dritter Wolfgang Larbig. Beim Preisschießen mit der Sportpistole gewann Johann Großmüller vor Hubert Vogler und Reinhard Ingrisch. Beim Kleinkalibergewehr lag Hubert Vogler vor Reinhard Ingrisch und Martin Kulessa und beim Preisschießen Luftgewehr siegte Martin Kulessa vor Reinhard Ingrisch und Dieter Wolf. Für die Vorstandsarbeit wurden Marina Schramm und Martin Kulessa für die langjährige Vereinsarbeit vom hessischen Schützenbund geehrt. König Luftgewehr Martin Kulessa, König Sportpistole Jochen Kitz, Brunnenkönigin Sina I. und König Kleinkalibergewehr Dieter Wolf (v.l.) beim Küren der Könige. Grünabfälle werden vom Bau + Service Oberursel abgeholt können von den Grundstücken, die an die städtische Müllabfuhr angeschlossen sind, bis zu zwei Kubikmeter Grünabfall entsorgt werden. Die Grundstücke sind dann an die städtische Müllabfuhr angeschlossen, wenn dort auch ein städtisches Restmüllgefäß vorhanden ist. Reisig und Äste müssen gebündelt werden. Dabei darf jedoch nur verrottbares Bindematerial, wie Sisal oder Hanf, verwendet werden. Die Äste dürfen nicht länger als einen Meter sein und einen Durchmesser von maximal acht Zentimeter haben. Größere Äste, Stammholz und Wurzelstöcke werden nicht mitgenommen. Sonstige Grünabfälle sind ausschließlich in Jutesäcken zu ver - packen. Die Säcke sind zum Preis von 50 Cent je Stück erhältlich bei lberti GmbH, Strakkgasse 6, chim Becker, Kirchstraße 10 (Oberstedten), ndreas Franke, Papierwaren, Hauptstraße 28 (Oberstedten), Peter Lotz, Service-Center Bommersheim, Lange Straße 98, Gabriele Heidelberger, Taunusstraße 29 (Stierstadt), ndreas Rhode, Tabak-Carrée, Camp-King-Carrée, George-C.-Marshall- Ring 34, Friedrich Schmidt, Weißkirchen- Center, Kurmainzer Straße 35 (Weißkirchen) und im städtischen Recyclinghof, Oberurseler Straße 54. Der Grünabfall ist gut sichtbar vor dem Grundstück bereitzustellen. Die bholung erfolgt ab 6 Uhr. Später herausgestellter Grünabfall wird nicht mehr abgeholt. skaskutawkutimmobiliengesuche kwutgksbgbvsopqrghiabc cpgfqrgh VERMIETUNG SCHÄFER & BÜLT GbR IMMOBILIEN SEIT 1988 UF KUNDENWUNSCH suchen wir möglichst kurzfristig Einfamilienhäuser bis T 600 in Bad Homburg und Umgebung. WICHTIG: Kaufvertragsabschluss NOCH IN 2010! /48600 Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Unsere BHW/Postbank-Kunden warten auf Ihre Immobilie! BHW Immobilien GmbH Telefon pascal.rund@bhw-immobilien.de HLLO EIGENTÜMER! ICH BRUCHE DRINGEND IHRE HILFE! Sie suchen für Ihre Immobilie einen Mieter oder Käufer beziehungsweise Sie planen die Vermietung oder den Verkauf einer Immobilie? Dann lassen Sie uns erfolgreich zusammenarbeiten! Ich suche nämlich dringend für meinen großen, ausgewählten und auf die Bonität hin geprüften Kundenstamm pas sen de Wohnungen und Häuser (Miete/Kauf) sowie Baugrundstücke! Lernen Sie mich kennen! Besuchen Sie meine Homepage und laden Sie mich zu einem persönlichen Gespräch ein. Ich freue mich auf Sie! Ihr Carsten Nöthe Immobilienmakler Tel / DRINGEND in KÖ/KRO/BS Stadtmitte zum Kauf gesucht: Edle 3-ZW, ca. 100 m 2, gerne DG + Lift, Zahlung sofort, bis T 420 nna Hoffmann Immob EGL ob briss*verkauf*vermietung*, wir kümmern uns um Sie und Ihre Immobilie. PMH-Immobilien Marion Hale Telefon (06172) MarionHale@web.de Ihr freundlicher und engagierter Partner. Inserieren zahlt sich aus! ( ( ) SCHÄFER & BÜLT GbR IMMOBILIEN SEIT 1988 UF KUNDENWUNSCH suchen wir schnellst möglichst Eigentumswohnungen bis T 500 in Bad Homburg/Oberursel/Friedrichsdorf. PRIORITÄT: KUFVERTRGSBSCHLUSS NOCH IN 2010! /48600 INTERNTIONLER KONZERN sucht zwei gepflegte Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder Reihenhäuser für leitende ngestellte in guter Wohnlage mit Garten zur Miete. Die nmietung kann kurzfristig erfolgen. Mietpreis bis 2.500, EUR Mietpreis bis 4.000, EUR TUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden/Ts. Telefon / Fax taunus-immo.behrle@gmx.de Ihr Experte für Häuser, Villen und nlage-immobilien Telefon IMMOBILIENGESUCHE Im festen Kundenauftrag suchen wir für In- und uslandskunden: VILLEN / HÄUSER REIHEN- DOPPELHÄUSER EIGENTUMSWOHNUNGEN zum Kauf m. gesicherten Finanzierungen. Mitarbeiter der Samsung, EZB, KPMG, GTZ, lte Leipziger, Fresenius, Celanese, Deutsche Börse, ccenture, Procter & Gamble, vis, Lufthansa, TUI, Lilly, Condor, Deutsche- Dresdner- und uslandsbanken uvm. haben uns beauftragt, geeigneten Wohnraum im Rhein-Main-Gebiet zu beschaffen. Bei Bedarf können Sie noch wohnen bleiben u. in Ruhe Ihren Umzug planen! adler-immobilien.de Friedrichsdorf-Seulberg: provisionsfreie 3-Zi.-Whg., Balkon, renoviert, 63 m 2 und 67 m 2, ab 515, + NK + KT Tel /300210, rak-hausverwaltung.de nzeigen-hotline ( / Kö.-Schneidh., ruh. Lg., mod. 2-ZW + gr. sonn. SW-Terr., weißes Tgl.-Bad, Profi-EBK als Wohnkü., Parkett, ca. 62 m 2 Wfl., kl. WE, 580 Liederbach attraktive 3-ZW Traum in Weiß ca. 86 m 2, nach Sanierung, Bad + G-WC, 640 Bad Sod. 1 eleg. + helle 3,5-ZW + SW-Terr. + kl. Gart., 110 m 2, top usstattg./parkett, nna Hoffmann Immob Friedrichsdorf-Seulberg, provisionsfreie 4-Zi.-Whg., mit Balkon, 81 m 2, Laminat, renoviert, 600, + NK + KT Tel /300210, rak-hausverwaltung.de Kosmetischer Behandlungsraum in Königstein. Renommiertes Kosmetikinstitut vermietet einen schönen Raum inkl. Einrichtung an selbständige Fußpflegerin, Nagelmodellistin, Masseurin oder artverwandt. 500 inkl. aller Nebenkosten Tel.:

23 Donnerstag, 18. November 2010 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 46 Seite 23 opqrghiabcdefghijklmnopq34567rstuvwxyz1q2m34567b IMMOBILIENNGEBOTE Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Bad Soden Premiumlage Neuwertiges Villenanwesen mit 250 m² Wohnerlebnis als gr. Ein- oder Zweifamilienhaus mit 560 m² Grd. für nur , inkl. Doppelgarage. nruf Bad Homburg Mod. 3-Zi.-ETW ca. 70m² Wfl., 1.OG, zeitgem. usst., Tgl.-Bad, EBK, ruh. + grün T150 Carsten Nöthe, BD HOMBURG 1 Fam.-DHH 165m² Wohn - fläche + 55m² Nutzfl., 325m² real, absolut ruhige Südest- Lage Sackgasse 5 Schlafzi., 2 Bäder, Gäste-WC, 21m² Wohn - küche mit EBK, Kamin, Parkett, großer Hobbyraum, Garage + 2 x PKW, Topzustand, ,- Ihr Oberursel-Spezialist seit 1969 Viel Platz für große Sprünge Ein richtiges Schmuckstück wird das Einfamilienhaus am Rande von Hattersheim. n der Krifteler Straße wohnen Sie ruhig und genießen doch die Nähe von Schule, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten. Der Wohnbereich mit üppigen 36 m² lässt keine Wünsche offen. Oben gibt es die 3 hübschen Schlafzimmer und ein Bad zum Verlieben. Das Studio unter dem Dach bietet Platz zum usweichen. ls i-tüpfelchen haben wir dort oben eine Dachterrasse für Sonnenanbeter geplant kostet das gute Stück. Eine Menge Komfort von der behaglichen Fußbodenheizung über die Sonnenkollektoren bis hin zum offenen Kamin sind darin enthalten. Rufen Sie an. Gerne sagen wir Ihnen mehr. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / Oberursel Stadtwohnung 2 Zi-ETW 76m² Parkettboden, große Südloggia, Lift, Bad mit Wanne+Dusche, sofort. frei ,- + NK Oberursel - 3 Zi.-ETW Kapitalanlage 80m², Stadtlage, 2.OG in 3 FH, Bj. 64, z.zt. vermietet für 485,-- netto ,- + NK Ihr Oberursel-Spezialist seit 1969 Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Liebe Eigentümer Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihenund Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. nruf Fixtermin, Fixpreis... Firma Dümer-Bau GmbH in Butzbach / Bad Homburg ETW mit Garten 4-Zi., ca. 90m² Wfl., Tgl.-Bad, EBK, 2010 kompl. renov., Kfz-Pl. T160 Carsten Nöthe, Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GY & PRTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Glashütten-Schloßborn Bungalow in 1-Lage, ca. 200 m 2 Wfl. Elegantes Villenanwesen mit viel Platz auf einer Ebene. 67 m 2 repräsentativer Wohnbereich mit überhohen Decken. Schöner Garten. Für nur , inklusive Doppelgarage. Königstein MFH 1-Innenstadtlage, 221 m² Gesamtfläche, verteilt auf 2 Whg. und 1 kl. Laden, zum Selbstbezug oder als Kapitalanlage, für nur , inkl. Garage. Ruhe, Sonne, Platz EFH Königstein 1-Ruhelage, knapp 700 m² Sonnengrd., ideal nach Südwest, großzügiges Haus mit 250 m² Wohn-/Nutzfl., renovierungsbedürftig, daher nur , inkl. Garage. nruf Friedrichsdorf-Schäferborn großz. RH, üb. 157m 2 Wfl., Zi., 2 Bä., Dachterr., Vollkeller, in angen. Wohnl., schöner S/W-Gart., ca. 7 Gehmin. S-Bahn Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / VERKUF-ETW GESUCHE 2-Zi.-ETW, Bad Homburg, 56 qm, 2. OG, Laminat, modernes Innen-Bad mit Wanne, KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Balkon, ,- Wir suchen dringend für MFH + DHH + Gewerbehalle, Friedrichsdorf, Wfl. ges. 500 qm, Grdst qm, unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser Halle 260 qm, ,- (Miete & Kauf) EFH, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, 5 Zi., 105 qm Wfl., 450 qm Grdst., Tgl.-Bad im Erscheinungsgebiet der Zeitung. mit Wanne, ,- Rufen Sie uns umgehend an. VERKUF GRUNDSTÜCK Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und Wohnbau-/brissgrundstück, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, schnelle Vermittlung qm, be- baubar mit MFH o. 4 DHH, an Bachlauf gelegen, , Wohnbaugrundstück, Friedrichsdorf-Burg - GESUCHE-BUPLTZ holzhausen, 570 qm, bebaubar mit EFH oder DHH, an Bachlauf gelegen, ,- Wir suchen im uftrag eines lokalen VERMIETUNG Bauträgers dringend Grundstücke sowie brißgrundst. für Reihen- und EFH + ELW, Sulzbach, 7 Zimmer, 112 qm Doppelhäuser, auch Baulücken, ab Haupthaus, 47 qm ELW, Kamin, Dielen bis qm. Kurzfr. bwicklung böden, 3 Bäder, 2 Pkw-Stellplätze, Gemeinschaftsgarten garantiert , Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt Sulzbach/Bad Soden Das Leben genießen ttraktive 2-, 3-, 4- Zimmer-Wohnungen, auch mit Garten Baubeginn erfolgt Besichtigung: Sonntag Uhr, Mittwoch Uhr, in der Musterwohnung, Prof.-Much-Straße 12, Sulzbach/Bad Soden Tel.: Lebensqualität garantiert In Königstein bauen wir für Sie. In der Bischof-Kaller-Straße präsentiert sich das Wohnhaus chic und freundlich. Die 4-Zimmer-Wohnung wartet auf Sie. Lassen Sie sich verzaubern von dem gelungenen Grundriss. Gut einzurichtende Schlafzimmer, ein Riesen-Wohnzimmer mit vielen bodentiefen Fenstern und ein Tageslichtbad der Extraklasse erwarten Sie. Der Garten, von der Straße nicht einsehbar, ist allein für Sie reserviert. Bei der Innenausstattung sind Ihre Wünsche gefragt. Für gehört das Schmuckstück Ihnen. Rufen Sie an, damit wir es Ihnen zeigen können. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohnjuwelen Kelkheim Neubau in 1-Lage Fernblick 200 m² feinste Wfl. Fußbodenhzg. Parkett Solar für , erwerben Sie ein schlüsselfertiges Haus. Interessiert? Dann kommen Sie bitte am Sonntag von Uhr bis Uhr zur Besichtigung. Folgen Sie bitte in Kelkheim-Fischbach ab der Kelkheimer Straße Ecke Staufenstraße unseren Besichtigungspfeilen. nruf Cäcilia B. Bind Telefon ( ) Internet: VERKUF provisionsfrei!! 3-Zi.-Eigentumswohnung in Stierstadt-Weißkirchen, S-Bhf., 3 WE, 2. OG, ca. 85,00 m 2 Wfl., PKW- Plätze u. gr. Lagerraum, ,00 3-Zimmer-Eigentumswohnung, in Ober - ursel Im Rosengärtchen, Hochhaus, 1. OG, Süd-Loggia, ufzug, ca 76,00 m 2 Wfl., ,00 VERMIETUNG: Oberursel-Stadtmitte, 4-ZKB, EBK, Neubau, 1. OG, 6 WE, ca. 133,00 m 2 Wfl., Balkon, TG-Platz + KFZ-Platz 1.590,00 + NK 290,00 Bad Homburg Nähe HT-Klinik, DG, 1- ZKB (EBK), ca. 22,00 m 2 Wfl., 6 WE, 300,00 + NK 85,00 GEWERBEFLÄCHE Oberursel-Stierstadt, Werkstatt-Ne ben - gebäude, voll gefliest, ca. 47 m 2 EG, 440,00 + NK 90,00 Frankfurt Riedberg Wohnkonzept 50 Plus uf Wunsch: Zahlung bei Fertigstellung! Rhein-Main-Residenz Neubau! Wohnungsbeispiele 2 Zimmer 73 m ,- 3 Zimmer 89 m ,- 4 Zimmer 122 m ,- Beratung im Pavillon an der Baustelle! Mittwoch - Freitag - Sonntag 14 Uhr - 16 Uhr ltenhöferallee (gegenüber d. RiedbergZentrum) Telefon : / I M M O B I L I E N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohne Deinen Traum Ramsauer will mehr altersgerechte Wohnungen Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, in 30 Jahren werden aktuellen Prognosen zufolge fast acht Millionen Menschen in Deutschland über 80 Jahre alt sein, etwa doppelt so viele wie heute. Das Bundesbauministerium fördert deshalb den altersgerechten Umbau von Wohngebäuden sowie des Wohnumfeldes. Mit einer neuen Broschüre informiert das Bundesbauministerium über die Fördermöglichkeiten. Für den bbau von Barrieren zum Beispiel den Umbau von Bädern, Küchen, die Verbreiterung von Türen oder den Einbau von ufzügen und Rampen werden über die KfW-Bankengruppe zinsgünstige Darlehen bereitgestellt. Die Fördermöglichkeiten können unabhängig vom lter beantragt werden. Ihr Dieter Gehrig ngaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH ltkönigstr Königstein Friedrichsdorf, nur Eine außergewöhnliche Wohnung! Dillingen, 4 Zi.-ETW, 155 m 2 Wfl. vom Feinsten, mod. + hell, Fußb.-Hz., nur 4 FH, Gar. + Stellplatz Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Königstein m Wald + Burgblick! Großzügige. eleg. 3-ZW/ETW, ca. 115 m 2, 2. OG/Lift, in gehob. Wohnanlage, 2x Bad, S/W-Blk., weiße EBK, ruhige Lg., Schnäppchenpreis, T 198 nna Hoffmann Immob Friedrichsdorf Einfamilienhaus Frei stehend, ca. 200m² Wohnnutzfl., ca. 560m² SW-Grdst., topp usst., 2010 Modernisierung, Gar. T495 Carsten Nöthe, Bad Homburg Neubau Eigentumswohnungen Wohnungsbeispiele 65% verkauft! 3 Zimmer 81 m ,- 3 Zimmer 100 m ,- 4 Zimmer 108 m ,- Beratung im Pavillon an der Baustelle! Mittwoch - Freitag - Sonntag Uhr Uhr Frölingstr , Bad Homburg Telefon : : / 804 / BD SODEN 2 EFH, 196 m 2 Wfl., 730 m 2 Grundst., Bj. 91, Wohn-/Esszi. mit Wintergarten, 4 Schlafzi., 1 rbeitszi., 2 Bäd., 1 Hobbyr., 3 Kellerräume, 1 Garage, KP: , TUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden Telefon / oder 0170 / Fax taunus-immo.behrle@gmx.de OBERREIFENBERG Bauplatz 597m² Leichte Südwesthanglage, erschlossen, sofort bebaubar ,-- Ihr Oberursel-Spezialist seit 1969 Dietzenbach Steinberg Wohnkonzept 50 Plus 70% verkauft! Residenz Steinberg Neubau! Wohnungsbeispiele 2 Zimmer 77 m ,- 3 Zimmer 83 m ,- 4 Zimmer 126 m ,- Musterwohnung zu besichtigen! Jeden Mittwoch Uhr bis Uhr Ringelnatzstr. 1, Dietzenbach Telefon : /

24 Seite 24 Kalenderwoche 46 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 18. November 2010 Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsaufl ösungen brissarbeiten Reparaturen aller rt Rhein-Main-ntiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen nfahrt, Besichtigung und ngebotsabgabe sind generell Kostenlos Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / Reise- & Infotag 2010 Stadthalle Oberursel Samstag, :45 22:00 Uhr Ganztägiges Veranstaltungsprogramm mit über 20 Live-Reportagen und Multivisionsshows über die schönsten Reiseziele weltweit! (Eintritt 6, ) w w w. i k a r u s. c o m / i n f o t a g Hypnotherapie»So wie DU denkst, so wirst DU«Behandlungen verschiedener stressbedingter Probleme und psychosomatischer Krankheiten, von Depressionen, Ängsten, Schlafstörungen, Nervosität, Burn-out-Syndrom, sthma, Colites, Sexualproblemen, Übergewicht, Rauchen und vielem mehr! Kinder: Konzentrations- und Motivationsprobleme, Überaktivität. Stärkung des Immunsystems, Positives Denken. Mehr Selbstbewusstsein. Ruhig und entspannt. Entdecken Sie die wunderbaren Kräfte Ihres Unterbewusstseins zur Veränderung für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben! Bei Sohail Ebady (Persien) Medizinstudium (Bangalore-Universität, Indien) Hypnotherapeut, Yogatherapeut (usbildung in Indien) Mehr als 17 Jahre Erfahrung als professioneller Hypnotherapeut in verschiedenen Ländern. nerkennung und Praktizieren in Deutschland als Heilpraktilker. Nähere Infos und nmeldung nach telefonischer Vereinbarung bei Cäcilia Brenner (Krankenschwester, Sozialpädagogin) Eppstein Rossertstr. 39 Telefon: Mobil Weihnachtsgruß im Schuhkarton Helfen Sie Weihnachtsfreude zu verbreiten Liebe Leserinnen und Leser! Verschenken Sie Freude und Hoffnung. Die Kursana Villa erbittet wieder weihnachtliche Schuhkartons gefüllt mit kleinen Geschenken. Diese werden an das Frauenhaus des Hochtaunuskreises und die Bad Homburger Tafel verteilt. Bitte markieren Sie Ihr Päckchen von außen gut lesbar mit: Mädchen, Junge, Dame oder Herr und ltersangabe. Bitte keine verderblichen Waren, lkohol oder Zigaretten. Die Kursana Villa Königstein dankt Ihnen im Namen aller Beschenkten von ganzem Herzen für Ihre Gaben und wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. Ihre Katrin Feick (Direktorin) bgabe Ihrer Präsente bis hier möglich: Kursana Villa Königstein Bischof-Kaller-Straße 1, Königstein Telefon: , Ihr Fachgeschäft für Edle Teppiche Reparaturen und Biowäsche von Hand im eigenen telier. Farzian Seit 1991 in Friedrichsdorf Tel , Hugenottenstr. 40 Telefon: / und Woche ab Donnerstag bis Dienstag und Mittwoch auch Sonntag HRRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES TODES Mittwoch VHS original Französisch DS KONZERT NGELIK IHR MOBILER FRISEUR Bequem bei Ihnen zu Hause Tel: 06172/ Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Zeitgenössische Kunst Oberursel (ow). Sie prassten mit Farbe, setzten der von Minimalismus und avantgardistischen Einflüssen geprägten Malerei der 70er-Jahre einen spontanen, obsessiven Gestus entgegen und schufen großformatige Bilder, die in ihrer formal-expressiven Zwangs - losigkeit mehr nach Kindergarten als nach ästhetischem Laboratorium schmeckten, wie ein Kritiker konstatierte. Bild & Rahmen Hofmann zeigt in einer usstellung rbeiten von. R. Penck und Stefan Szczesny. Zu sehen sind zudem Bilder des verstorbenen Malers und Düsseldorfer Kunstprofessors Jörg Immendorff und seines Kollegen Norbert Tadeusz. Die usstellung bei Bild & Rahmen Hofmann, Oberhöchstadter Straße 4a-6, ist bis Donnerstag, 25. November, dienstags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 14 Uhr zu sehen. SPD-Liste für den Ortsbeirat Oberstedten (ow). Die Oberstedter Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für die Ortsbeiratswahl am 27. März 2011 aufgestellt. Die Stadtverordnete und Ortsbeirätin Jutta Niesel-Heinrichs führt die SPD-Liste an. Sie ist optimistisch, dass ihre Partei ab dem kommenden Jahr wieder mit mindestens drei Sitzen im Ortsbeirat vertreten sein wird. uf den Plätzen zwei und drei folgen der Volkswirt Markus Schmidt und die Diplom- Kauffrau und Stadtverordnete Karina Maas-Margraf. Die Lis tenplätze vier bis acht belegen bekannte Oberstedter Namen und einige Neueinsteiger: Karlheinz Matthay, Wilhelm Völker, Michael Schiedermeier, Sabine Melius und ntje Ohmeis. Ein Service für die Leser der: / OBERURSEL Der neue Schlemmerblock 2011 ist da! Gültig bis ,90 Pleiten, Pech & Schüssel Braukeller des lt-oberurseler Brauhauses bis ,95 Der kleine Prinz Stadthalle ,00 bis 23,00/Schüler+Studenten ermäß. Neujahrs-Konzert Stadthalle /11 Uhr 18,70 migos Stadthalle ,00 bis 44,00 Piet Klocke & Simone Sonnenschein Stadthalle ,90 Rüdiger Hoffmann Stadthalle ,20 Karten-Vorverkauf Hessentag 2011 in Oberursel Bei uns erhalten Sie alle Hessentags-Tickets HESSENTG 2011 OBERURSEL Hessentag rena Oberursel Roxette ,85 BD HOMBURG It s Christmas Time mit Elmar Gunsch Schlosskirche /15 Uhr 19,00 The very Best of Black Gospel Kurtheater ,50 bis 29,65 Das Schöne und das Biest Kurtheater ,30 bis 49,35 Die Nacht der 5 Tenöre Kurtheater ,90 bis 48,80 Ingo ppelt Kurtheater ,95 bis 30,65 Carmen - Ballett Kurtheater ,00 bis 35,00 Mathias Richling Kurtheater ,80bis 39,70 KINDER! KINDER! Papageno Theater Pinocchio , ,50/Kinder ermäß. Oliver Twist Papageno Theater , ,50/Kinder ermäß. Ronja Räubertochter Schauspielhaus Ffm ,50 bis 22,38/Kinder ermäß. Rixi vom Regulus Volkstheater Ffm ,00 Die Schatzinsel Stadthalle Oberursel ,60 Peterchens Mondfahrt , ,00/Ki. ermäß. Die Bremer Stadtmusikanten Kunstbühne Portstraße Oberursel ,00 Dornröschen Stadthalle Oberursel /15 Uhr 11,10 bis 15, Internationale Herbstrevue Tiger Palast Tigerpalast Ffm bis ,35/Ki. + Studenten erm. Joe Cocker Festhalle Ffm ,00 bis 58,60 lice Cooper Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 71,50 Semino Rossi ,00 bis 72,30 Die Fantastischen Vier Festhalle Ffm ,75 bis 46,95 Juan Diego Florez ,50 bis 225,00 Kastelruther Spatzen Weihnachten 2010 Jahrhunderthalle HÖ ,95 bis 57,95 Kaya Yanar Ballsporthalle Höchst ,00 HR 4 Schlager-Starparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 Gossip Jahrhunderthalle HÖ , ,00 Nokia Night of the Proms Festhalle Ffm ,00 bis 72,00 Rolando Villazon ,00 bis 135,00 Lametta Volkstheater Ffm ,00 bis 28, / Uhr 25,00 bis 33,00 Lord of the Dance mit Michael Flatley Festhalle Ffm ,65 bis 108,65 Sportfreunde Stiller Festhalle Ffm ,45 bis 41,95 Mathias Richling Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 39,20 Int. Festhallen Reitturnier Festhalle Ffm Evita ,00 bis 88,00 Hans Klok Magie der Weihnacht Jahrhunderthalle HÖ ,45 bis 62,10 WEIHNCHTEN/SILVESTER 2010 Oper Ffm Die Zauberflöte ,50 bis 105,63 Evita ,00 bis 88,00 Ein Hauch von Frühling Die Komödie Ffm ,60 bis 49,60 Lametta Volkstheater Ffm ,00 bis 28,00 Christmas Moments Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 59,00 Hoffmanns Erzählungen Oper Ffm ,50 bis 105,63 Die Zauberflöte Oper Ffm ,00 bis 147,00 Heissmann & Rassau Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 59,90 Evita ,00 bis 99,00 Lametta Volkstheater Ffm ,00 bis 33,00 Die Fledermaus Papageno Theater ,00 The Blues Brothers Rhein-Main-Theater ,90 bis 54,90 Spring wakening English Theatre ,00 bis 47,00 Dinner & Dance Stadthalle Oberursel , Tschaikowskys Schwanensee on Ice ,50 bis 75,50 Holiday on Ice Festhalle Ffm ,90 bis 50,20 Tango Pasion ,50 bis 62,50 Wiener J. Strauß Konzert ,00 bis 79,00 Dieter Nuhr Jahrhunderthalle HÖ ,75 Night of the Dance Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 64,90 Badesalz Jahrhunderthalle HÖ ,10 bis 28,50 Bülent Ceylan Ballsporthalle Ffm ,70 Die Flippers Festhalle Ffm ,70 bis 61,30 bba the Show Festhalle Ffm ,90 bis 59,90 ndré Rieu Festhalle Ffm ,00 bis 83,00 Die Rückkehr der Shaolin Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 46,00 live and Swinging ,40 bis 86,40 David Hasselhoff Ballsporthalle FR ,99 bis 64,99 Cindy aus Marzahn Ballsporthalle Ffm ,00 Kim Wilde ,00 bis 53,00 doro Live mit Orchester Festhalle Ffm ,30 bis 72,50 Mundstuhl Congress Park Hanau ,50 passionata Festhalle Ffm ,00 bis 110,00 PUR Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 65,00 Kaya Yanar Ballsporthalle Ffm ,50 Paul Panzer Jahrhunderhalle HÖ ,20 nne-sophie Mutter ,00 bis 132,00 Max Raabe & Palast Orchester ,65 bis 63,25 James Blunt Festhalle Ffm ,35 bis 49,25 tze Schröder Jahrhunderthalle HÖ ,50 Excalibur The Celtic Rock Opera Festhalle Ffm ,00 bis 112,00 Chris de Burgh Festhalle Ffm ,30 bis 88,60 Woody llen & his New Orleans Jazz Band Jahrhunderthalle HÖ ,15 bis 106,15 Lena Live Tour 2011 Festhalle Ffm ,04 bis 45,80 Grease - Das Musical ,50 bis 93,50 Das Frühlingsfest der Volksmusik Festhalle Ffm ,15 bis 70,60 Max Greger ,00 bis 58,00 Sade Festhalle Ffm ,50 bis 96,00 Roger Whittaker ,66 bis 76,75 Cats - das Original Mannheim-Europaplatz ,30 bis 106,80 Schüler, Studenten + Behinderte Ermäßigung Hagen Retler ,00 bis 40,00 Peter Kraus & Band Stadthalle Offenbach ,98 bis 58,90 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel ab 15,00 Helene Fischer Festhalle Ffm ,90 bis 63,50 Herbert Grönemeyer Commerzbank rena Ffm ,65 bis 64,30 David Garrett Bowlinggreen WI ,45 bis 120,75 Peter Maffay Bowlinggreen WI Stehpl. 52,00 + Sitztpl. 95,00 Elton John SP rena Mannheim ,50 bis 97,00 Bon Jovi Maimarktgelände M ,00 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank rena Ffm ,00 bis 40,00 Jean Michel Jarre Festhalle Ffm ,80 bis 90,55 Söhne Mannheims Festhalle Ffm ,70 bsi 58, Jahrhunderthalle HÖ Ina Müller ,75 bis 47,10 Götz lsmann ,00 bis 42,50 Bülent Ceylan Commerzbank rena ,90 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Wer hat das Heft gemacht? In schwerer Sprache heißt das Impressum. Herausgeber: Landes-Wohlfahrts-Verband Hessen Ständeplatz 6-10, 34117

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister! Fachgespräche: Der Küchenchef Jacob Tracy mit den beiden französischen Auszubildenden Nathan und Enzo, die im Kemnitzer Hotel & Restaurant Zum

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 215,00 EUR Angebot 1: Vital Hotel Frankfurt Hessen >> Rhein-Main >> Hofheim Angebot-Nr: VW-A-25495 "Happy Weekend" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/happy-weekend-25495 Info & Reservierung:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr