Die Gewerbeschau 2010 steht unter der Schirmherrschaft Von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle, Gemeinde Murg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gewerbeschau 2010 steht unter der Schirmherrschaft Von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle, Gemeinde Murg"

Transkript

1 Donnerstag, den 30. September 2010 Nummer 39 Die Gewerbeschau 2010 steht unter der Schirmherrschaft Von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle, Gemeinde Murg

2 2 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede, Michael Abt. Hänner Huber, Martin Polizeirevier Bad Säckingen 07761/934-0 Polizeiposten Laufenburg Kreiskrankenhaus Bad Säckingen 07761/53-1 Dorfhelferinnenstation Regionale Einsatzleitung: Frau Gunkel 07741/ Örtliche Einsatzleitung: Herr Vökt Sozialstation 7869 Handy 0171/ Hausnotruf 0176/ Technisches Hilfswerk THW Bad Säckingen 07761/7293 THW Laufenburg 07763/91566 Gas 07751/88040 Strom Strom Service-Nummer Strom Störungs-Nummer Gemeindeverwaltung Murg Telefon Rathaus, Hauptstr Techn. Bauamt, Am Bahndamm Durchwahlnummern siehe besonderes Telefonverzeichnis Sprechstunden von Mo. - Fr bis Uhr außerdem Mi. von bis Uhr Mo., Di. u. Do. von bis Uhr Internet: http: post@gemeinde-murg.de Wasserversorgung Tel Ortsverwaltung Murg-Niederhof 6032 Sprechstunden Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Mittwoch von Uhr Ortsverwaltung Murg-Oberhof 6042 Sprechstunden Dienstag von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung Murg-Hänner 6706 Sprechstunden Donnerstag von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Bücherei im Alten Rathaus, Hauptstr. 54, Murg montags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Telefon: Internet: buechereimurg@t-online.de Zweigstelle Niederhof momentan nach Vereinbarung in der großen Pause Zweigstelle Oberhof Donnerstag: Uhr Tel.Nr.: Forstverwaltung 5873 Fax 07763/802925, Handy 0175/ Sprechstunde am Donnerstag von Uhr Gaisbühlstr. 29, Laufenburg-Binzgen Recyclinghöfe Murg (Gewerbegebiet Schwarzematt) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Laufenburg (Gewerbegebiet Steinmatt) Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Annahme von Sperrmüll Bad Säckingen (Gewerbegebiet Trottäcker) Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Notarzt/Feuerwehr 112 Giftnotruf 0761/ Ärztlicher Notdienst 01805/ Kinderärztlicher Notdienst 01805/ Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Donnerstag, Albert-Schweitzer-Apotheke, Basler Str. 13, Bad Säckingen Tel /2696 / Fax 07761/ Freitag, Bergsee-Apotheke, Bergseestr. 2, Bad Säckingen Tel /7486 / Fax 07761/58957 Samstag, Adler-Apotheke, Basler Str , Wehr (Öflingen) Tel /8979 / Fax 07761/4399 Sonntag, Fridolins-Apotheke, Steinbrückstr. 12, Bad Säckingen Tel /57657 / Fax 07761/6993 Montag, Park-Apotheke, Friedrichstr. 22, Bad Säckingen Tel /8966 / Fax 07761/50778 Dienstag, Murgtal-Apotheke, Murgtalstr. 14, Murg Tel /6777 / Fax 07763/20864 Mittwoch, Stadt-Apotheke Laufenburg, Waldshuter Straße 2, Laufenburg Tel / / Fax / 4184 Der Notdienst der betreffenden Apotheke beginnt jeweils morgens Uhr und dauert bis morgens Uhr des folgenden Tages. Impressum Herausgeber: Gemeinde Murg. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen Teil: Primo-Verlag A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Telefax 07771/ info@primo-stockach.de Internet:

3 3 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Bürgermeisteramt der Gemeinde Murg BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 04. Oktober 2010 findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im Ratssaal des Rathauses in Murg statt. Die Bevölkerung ist hiezu hezlich eingeladen. TAGESORDNUNG 1) Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes für ein verfahrensfreies Vorhaben der Landesbauordnung (Carport), Flst.Nr , Grenzweg 12, Gemarkung Murg 2) Nachtragsunterlagen zur Bauvoranfrage zum Anbau an das bestehende Wohnhaus mit Unterkellerung und Errichtung einer Garage, Flst.Nr.1014,lm Moos 11, Gemarkung Oberhof 3) Bekanntgaben / Verschiedenes Adrian Schmidle Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 04. Oktober 2010 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt im Ratssaal des Rathauses in Murg Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. 01. Bekanntgaben 02. Fragen und Anregungen 03. Bauantrag zur Errichtung einer Sendeund Empfangsstation mit Sendemast und Technikcontainer, Flst. Nr. 964, Gewann Schäffigen, Gemarkung Oberhof 04. Schließung der Ortsverwaltungen 05. Zentrale Wärmeversorgung im Ortsteil Murg 06. Änderung der Friedhofssatzung; Neukalkulation der Friedhofsgebühren 07. Strombündelausschreibung Bericht über die aktuelle Haushaltslage 09. Bestands- und Zustandserfassung der kommunalen Infrastruktureinrichtungen der Gemeinde Murg 10. Erwerb des Dokumentenmanagementsystems Regisafe public 4.0" 11. Erschließung Baugebiet Schwarzematt ; Vergabe Ingenieurleistungen gemäß HOAI 12. Sickerwasserpumpstation Murg; Erneuerung des Notstromdiesels Baujahr Haus der Vereine, Schulstraße 3, Murg- Niederhof; Zustimmung zum ELR-Antrag Adrian Schmidle Bürgermeister Bachgenossenschaft Hänner-Laufenburg Bekanntmachung Jährliche Reinigung der,,hänner-wühre Die jährliche Reinigung der,,hänner-wühre wird am Samstag, 09. Oktober 2010, durchgeführt. Die Wasserschwelle wird an diesem Tag auf ein Drittel geschlossen. Wir geben lhnen hiervon Kenntnis und bitten um Beachtung. Hiltrud Wilms Bachobfrau Ausfertigung Amtsgericht Waldshut-Tiengen Geschäfts-Nr.: 1 K 13/ September 2010 Zwangsversteigerung Das Amtsgericht Waldshut-Tiengen versteigert zum Zwecke der Zwangsvollstreckung folgenden Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Murg für Hänner Nr. 82: a) Flst. Nr.703 Waldfläche, Gewann Korleboden b) Flst. Nr Waldfläche, Gewann Drubach qm qm c) Flst. Nr.679 Waldfläche, Gewann Stieg d) Flst. Nr. 685/1 Waldfläche, Gewann Kaibenhalde qm 565 qm e) Flst. Nr. 18 Gebäude- und Freifläche, Poststraße qm am Freitag, 12. November 2010, 09:00 Uhr, im kleinen Sitzungssaal 25 (1. Obergeschoss) des Amtsgerichts, Bismarckstraße 23 in Waldshut-Tiengen Der Verkehrswert wird gemäß $ 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf: a) 678,00 EUR b) 6.863,00 EUR c) 6.309,00 EUR d) 838,00 EUR e) ,00 EUR Unverbindliche Beschreibung laut Gutachten: a) bis d) Waldflächen sowie e) Wohnund Geschäftshaus mit Ladengeschäft, Schlachträumen und Kühlkammer nebst Schuppengebäude Das Verkehrswertgutachten kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldshut-Tiengen, Zimmer 15, eingesehen werden. Gemäß SS 68, 69 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des festgesetzten Verkehrswertes verlangt werden. Die Sicherheit wäre sofort durch im lnland zahlbare, frühestens am dritten Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellte Bundesbank-oder Verrechnungsschecks zu erbringen. Aussteller muss ein im lnland zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigtes Kreditinstitut sein, nicht der Bieter selbst. Ferner wäre zur Sicherheitsleistung geeignet die unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines im lnland zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitutes, wenn die Verpflichtung aus der Bürgschaft im lnland zu erfüllen ist. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen ( 69 Abs. 1 ZVG). Bietvollmachten und sonstige Vertretungsnachweise bedürfen öffentlich beglaubigter Form bzw. sind durch öffentliche Urkunden zu führen. Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk (Eintragung am bzql. e) bzw bzql. a)-d)) eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten

4 4 Donnerstag, 30. September 2010 Murg auffordert; er hat das Recht glaubhaft zu machen, wenn der Gläubiger der Anmeldung widerspricht. Anderenfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses erst nach dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung der Ansprüche, getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklären. Wer ein Recht hat, welches der Versteigerung des Grundbesitzes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, muss das Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Anderenfalls tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Thomann, Rechtspflegerin Aktuelle Versteigerungstermine unter Telefon: Das Verkehrswertgutachten wird in Kürze veröffentlicht unter Ritter, Justizangestellte Urkundsbeamtin der Geschäftstelle 80. Geburtstag Rathaus geschlossen Am Donnerstag, 30. September sind die Dienststellen des Rathauses und die Ortsverwaltung Hänner wegen Betriebsausflug geschlossen. Wir bitten um Beachtung. - Hauptamt - Am Samstag, den 25. September 2010 feierte Herr Walter Ullmann aus Murg seinen 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Murg überbrachte Bürgermeister Adrian Schmidle die Glückwünsche. Herbstübung der FFW Murg Bilder: Wolfgang Tröndle Am Samstag, den 25. September 2010 fand auf dem Gelände der Murgtalschule die gemeinsame Herbstübung aller Murger Feuerwehrabteilungen zusammen mit dem DRK Ortsverein Murg Niederhof statt. Auf eindrucksvolle Weise demonstrierten die Feuerwehrkameraden zusammen mit den Einsatzkräften des Roten Kreuzes, wie im Ernstfall schnell und reibungslos zur Tat geschritten und Hilfe geleistet wird. Die Herbstübung hat anschaulich gezeigt, dass nur im Team erfolgreich gearbeitet werden kann und dass sich jeder auf den anderen verlassen können muss. Für die selbstlose Einsatzbereitschaft und das vorbildliche Pflichtbewusstsein im Dienste der Gemeinschaft dankten Bürgermeister Adrian Schmidle und Feuerwehrgesamtkommandant Stefan Fräßle den Feuerwehrkameraden aller Abteilungen und den Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Murg-Niederhof. Veranstaltungskalender 2011 Zur Aufstellung des Veranstaltungskalenders 2011 werden alle Vereine und Organisationen der Gemeinde Murg gebeten, die Termine für das Jahr 2011 bis spätestens Freitag, 08. Oktober 2010 schriftlich mitzuteilen: zuständig ist Frau Schmidle, Tel /930-16, christine.schmidle@gemeinde-murg.de. Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminplanung, dass die Murgtalhalle voraussichtlich vom 26. April bis 11. September 2011 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist. Gleichzeitig bitten wir um Mitteilung, wann das Geschirrmobil bzw. die Außenbühne der Gemeinde benötigt wird; wichtig sind außerdem die Termine der Sammlungen. Hauptamt Öffnungszeiten Jugendcafé Murg Dienstags und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

5 5 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Den 256 Seiten umfassenden Bildband Momente der Ewigkeit Kleindenkmale in der Gemeinde Murg mit 240 Farbfotografien erhalten Sie zum Preis von Euro 15,90 im Weltlädeli in Murg und im Buchhandel. Der neue Personalausweis Der neue Ausweis Er kommt am 1. November 2010, er hat das praktische Format einer Scheckkarte und er bietet Ihnen darüber hinaus neue Funktionen und viele Einsatzmöglichkeiten in der Online-Welt. Auf einen Blick - Einführung am 1. November Scheckkartenformat - Chip im Innern der Ausweiskarte - Neue Funktionen für den Einsatz im Internet und an Automaten - Mehr Kontrolle über die eigenen Daten - Vorbereitet für die elektronische Signatur - Mehr Schutz gegen Missbrauch durch digitales Lichtbild und freiwillige Fingerabdrücke Den neuen Personalausweis bekommen Sie auf Antrag ab dem 1. November 2010 in der Personalausweisbehörde Ihres Bürgeramts. Eine Umtauschpflicht vor dem Ablauf der Gültigkeit Ihres bisherigen Ausweises besteht nicht. Alle alten Personalausweise behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrem Ablaufdatum. Ein vorzeitiger Umtausch ab dem 1. November 2010 ist aber jederzeit möglich. Viele Aktivitäten und Geschäfte des alltäglichen Lebens wie beispielsweise das Eröffnen eines Bankkontos und das Einkaufen vieler Waren verlagern sich mittlerweile ins Internet oder werden durch digitale Anwendungen ergänzt oder gar ersetzt. Einen Standard-Identitätsnachweis für die Online-Welt gibt es bislang jedoch nicht. Sie müssen für viele Angebote mit jeweils eigenen Passwörtern, Geheimnummern oder Zugangskarten zurechtkommen. Mit der Einführung des neuen Personalausweises wird diese Lücke geschlossen. Das Ausweisen in der Online-Welt und an Automaten wird nun genauso schnell, einfach und sicher, wie es das Vorzeigen des Ausweises heute bereits ist. Neu im Personalausweis wird ein Computer-Chip im Inneren der Karte sein, der es ermöglicht, dass Sie Ihren neuen Ausweis noch vielseitiger nutzen können als bisher mit der Online-Ausweisfunktion und der Unterschriftsfunktion. Der neue Personalausweis wird die Möglichkeiten der Online-Kommunikation mit Behörden und Verwaltungen verbessern und Ihnen so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Die neue Ausweiskarte kann aber auch genauso wie bisher als so genannter Sichtausweis verwendet werden. Die Nutzung der neuen elektronischen Funktionen ist also vollkommen freiwillig. Wenn Sie wollen, können sie einfach ausgeschaltet werden. Nach wie vor ist der Personalausweis auch ein hoheitliches Dokument, mit dem Sie in viele Länder auch ohne Reisepass einreisen können. Welche das sind, erfahren Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amts ( Produziert wird der neue Personalausweis wie auch der epass in der Bundesdruckerei in Berlin. Weitere Informationen erhalten Sie unter Wenn Sie Fragen zum neuen Personalausweis haben, können Sie sich direkt an unseren Bürgerservice wenden: Bürgerservice des Bundesinnenministerium (Servicezeiten Mo Fr, Uhr) Telefon: (3,9 ct/min dt. Festnetz, max. 42 ct/min Mobilnetz Ausgabe von Wildschadensverhütungsmittel Wildschadensverhütungsmittel anzubringen ist Angelegenheit des Waldeigentümers. Das Material hierfür wird beim jeweiligen Jagdpächter bzw. Jagdaufseher vorgehalten und bei Bedarf ausgegeben. Wir machen darauf aufmerksam, dass vom Waldbesitzer selbst erworbene Wildschadensverhütungsmittel von diesem in voller Höhe getragen werden müssen. Eine Kostenübernahme durch den/die Jagdpächter oder die Gemeinde erfolgt dann nicht. Jagdpächter der Jagdbogen der Gemeinde Murg Jagdbogen Murg Werner Beier, Tumringerstraße 181, Lörrach-Haagen, Tel.: / Jagdaufseher und zuständig für Ausgabe Wildschadensverhütungsmittel: Engelbert Lechleitner, Murgtalstraße 29, Murg, Tel.: / 20872, Handy: 0152 / Jagdbogen Murg-Niederhof Peter Kammerer, Holzgässle 6, Murg-Niederhof, Tel.: / 3877 Jagdbogen Murg-Oberhof Martin Dedi, Wildbader Straße 109, Freudenstadt, Tel.: / Jagdaufseher und zuständig für Ausgabe Wildschadensverhütungsmittel: Karl-Heinz Müller, Am Dorfbach 28, Bad Säckingen, Tel.: / 2454 Jagdbogen Murg-Hänner West Peter Müller, Stiegstraße 73, Albbruck, Tel.: / Jagdbogen Murg-Hänner Ost Jürgen van Cuyck, Bunsenstraße 2, Waldshut-Tiengen, Tel.: / Hauptamt -

6 6 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Sammeltermine in der Übersicht Gelber Sack Freitag, Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis, Telefon 07622/ Blaue Tonne , , Kartonage Freitag, Schadstoffsammlung Dienstag, in der Zeit von bis Uhr auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse. Altpapier- Vereinssammlungen Niederhof Oberhof/Hänner Gassi gehen in Murg Bitte beachten Sie, wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, dass Straßen, Gehwege, Spielplätze, öffentliche Anlagen und private Vorgärten keine Plätze sind, um Ihren Hund dort sein Geschäft verrichten zu lassen. Sollte dies trotzdem einmal nicht zu vermeiden gewesen sein, dann entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners bitte mittels der so genannten Hundetüten. Es macht kaum Mühe, als Hundehalter immer eine kleine Plastiktüte dabei zu haben, um den Hundekot aufzusammeln. Die verknoteten Beutel können dann in einer der vielerorts aufgestellten Hundetoiletten ( Robi-Dogs ) oder in einem der zahlreichen öffentlichen Abfallbehälter entsorgt werden. Die Probleme mit den Hundehaufen sind vielfältig: Hundekot auf den Sandschaufeln der Kleinen, Slalomlaufen um die Häufchen auf den Gehwegen oder stinkende, kotverschmierte Schuhe. Bitte bedenken Sie auch, dass Hundekot auf landwirtschaftlichen Grundstücken zu Verunreinigungen des Erntegutes führen kann. Führen Sie sich selbst die diesbezüglichen Auswirkungen vor Augen. Als Hundehalter tragen Sie nicht nur die Verantwortung für eine artgerechte Haltung Ihres Tieres, sondern auch gegenüber Ihren Mitmenschen. Und diese danken es Ihnen und Ihrem Hund mit Toleranz. - Hauptamt - Achtung Baustelle! An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öffentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sollte die Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müllgefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle gebracht werden. Autobahn A98 Murgtalstraße/L151, Umfahrung der Baustelle zur Errichtung eines Brückenpfeilers Ferroweg & Rhinastraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle Totenbühlstraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle; Umleitung über Murgtalstraße L151 Bahnhof Murg Bauarbeiten in der Zeit vom Arbeitszeit aus bahnbetrieblichen Gründen: Uhr Ihre Gemeindeverwaltung

7 7 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Kommunaler Kindergarten Regenbogen in Oberhof Hauptstr. 54, Murg Tel: Die Bücherei empfiehlt: Am Mittwoch, den 22. September 2010 fand im Kindergarten Regenbogen in Oberhof ein Elternabend statt, bei dem ein neuer Elternbeirat gewählt wurde. Ortsvorsteherin Angelika Eckert beglückwünschte die neu gewählten Elternbeiräte Nicole Jehle, Angelus Schindler und Jörg Tritschler. Hauptamtsleiter Werner Vökt dankte Frau Alexandra Matt, die sich über Jahre sehr tatkräftig als Elternbeirätin im Kindergarten eingebracht hat. Herr Vökt dankte ebenfalls dem Erzieherinnenteam für die engagierte Arbeit zum Wohle der Kleinkinder in Oberhof. Barth, Rüdiger: Endlich weg. Über eine Weltreise zu zweit. 2. Aufl., 366 S., mit 24 Farbbildseiten München: Piper / Malik 2008 ISBN: Ein Reisebericht über eine sehr individuell zusammengestellte Weltreise, abseits der üblichen Routen. Der Stern-Reporter Barth hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt und zeigt, wie problemlos man heute reisen kann. Probenplan - Abteilung Jugendfeuerwehr : Die nächste Probe, findet am Donnerstag, dem statt. Beginn 18:30 Uhr. Geschenk für die Erstklässler: Der Förderverein der Grund- und Hauptschule Niederhof übergab jedem Erstklässler ein Sachlexikon. - Abteilung Hänner: Die nächste Probe, findet am Montag, dem statt. Beginn 19:30 Uhr Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen!

8 8 Donnerstag, 30. September 2010 Murg LANDRATSAMT WALDSHUT Bekannter Autor der Jungenforschung in Waldshut im Rahmen der Männergesundheitstage Am Samstag, 2. Oktober 2010 beginnt im Landkreis Waldshut eine Veranstaltungsreihe zur Männergesundheit mit einem Vortrag von Rainer Neutzling aus Köln, renommierter Autor in der Männer- und Jungenforschung. Sein Vortrag Die Harten und die Zarten Wie gesund dürfen Jungen und Männer sein? ist vor allem auch für Pädagoginnen und Pädagogen und Fachleute im Gesundheitswesen interessant. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Landratsamt Waldshut. Davor, um 18 Uhr, wird im Foyer des Landratsamtes eine Ausstellung zum Thema Männergesundheit eröffnet. Aktionen wie ein Kochkurs für Väter und ihre Kinder, ein Kletterkurs für Männer, ein Kommunikationsseminar und verschiedene Vorträge wie bewusste Lebensführung und Baustelle Männlichkeit - wie aus Jungen Männer werden sowie Lebensläufe Neue Ziele setzen mit drei Männern, die ihre etwas anderen Lebensentwürfe präsentieren, werden im Oktober angeboten. Veranstaltet werden die Männergesundheitstage von der Kommunalen Stelle für Gleichstellung in Kooperation mit dem Gesundheitsamt, dem Kommunalen Suchtbeauftragen, der VHS Waldshut-Tiengen und dem Familienzentrum Hochrhein mit freundlicher Unterstützung der AOK. Das Gesamtprogramm ist auf der Homepage der Gleichstellungsbeauftragten unter - aktuelle Termine und Veranstaltungen - einzusehen. Online-Bewerbung Vortrag für Frauen im Rahmen der Informations- und Veranstaltungsreihe BIZ & DONNA am Dienstag, dem , um Uhr im Landratsamt Waldshut. Die Kommunale Stelle für Gleichstellungsfragen bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit eine Informationsveranstaltung zum Thema Online-Bewerbung für Frauen aller Alters- und Berufsgruppen an. Informiert wird über die Möglichkeiten einer elekronischen Bewerbung, Online-Formulare und vieles mehr unter dem Motto Neue Möglichkeiten nutzen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten Anette Klaas, tel.: 07751/ erhältlich oder unter Wirtschaft und Soziales. Sprechstunden des Kreisjugendamtes Die Sprechstunden des Jugendamtes finden an folgenden Montagen statt: 11. Oktober, 15. November, 13. Dezember Uhrzeit: 14:00 15:00 Uhr Ort: Altes Rathaus Murg Gottesdienstzeiten: Freitag, Niederhof Uhr Rosenkranz Niederhof Uhr Hl. Messe mit Kinderchor Samstag, Vinzentiushaus Uhr Hl. Messe Murg Uhr Rosario italiano Niederhof Uhr Hl. Messe am Vorabend dt/it Sonntag, Murg 9.00 Uhr Hl. Messe Hänner Uhr Feier des Patroziniums mit Kinderchor u. Erntedankfest Dienstag, Oberhof 9.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Murg 7.45 Uhr Schülergottesdienst Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe mit Frauen Vinzentiushaus Uhr Rosenkranz Kalvarienberg Uhr Rosenkranz Donnerstag, Murg Uhr Rosenkranz Murg Uhr Hl. Messe Pfarrblattausträger in Murg gesucht Für das Gebiet: Gassenackerweg, Niedermatt, Rheinblickstraße, Rütte u. Rothenbächlestraße ( 52 Pfarrblätter) suchen wir einen Austräger. Wer Zeit und Lust hat ( Schüler/in oder Rentner/in ) melde sich bitte während der Bürozeiten beim Pfarramt. Tel Pfarrblattausträger in Niederhof gesucht Für das Gebiet: Binzgerstr., Brunnenstr., Dorfstr., Ferroweg, Hotzenwaldstr. Nr. 53, Rhinastr., Ringstr., Steigstr., Haldenweg, Birkfeldweg, Zum Häldele und Einungsweg (220 Pfarrblätter) suchen wir einen Austräger. Wer Zeit und Lust hat (Schüler/in oder Rentner/in) melde sich bitte während der Bürozeiten beim Pfarramt. Tel KJG Murg sucht neue Leiter Wir, die KJG Murg suchen neue Leiter für unser Leiterteam. Aus diesem Grund veranstalten wir am Donnerstag, den 7. Oktober ein Grillfest am Magnushaus in Murg. Hierzu möchten wir alle interessierten Jugendlichen ab 15 Jahren, die gerne etwas in der Gemeinschaft unternehmen und organisieren herzlich einladen. Beginn ist 19 Uhr. Mitzubringen sind: viel Hunger und gute Laune Dorothee Sölle Wenn du nur Glück willst, willst du nicht Gott! Eine Zeitreise mit Texten und Musik. Dorothee Sölle (30. September April 2003): eine große feministische Theologin und Schriftstellerin, Rebellin und Unruhestifterin, Kämpferin für Frieden und Gerechtigkeit und Mystikerin, deren Leben und Arbeit sich jeder vorschnellen Zuschreibung und Einordnung entzieht. Sie war der Meinung, dass Gottes Wirken in der Welt abhängig ist von unserm Handeln und vertrat eine politische Theologie. Ihre Texte sind leidenschaftliche Zeugnisse einer konkret engagierten Christin und fordern uns heraus zum Nachdenken über Gott. Am Dienstag, den 5. Oktober 2010 um Uhr im Kath. Gemeindehaus Waldshut, Eisenbahnstr. 29, Waldshut und am Mittwoch, den 27. Oktober 2010 um 19:30 Uhr im RehaKlinikum, Kurzentrum, Bergseestr. 61, Bad Säckingen. Leitung des Abends: Angelika Ebel, Barbara Förster, Gudrun Herzog-Albicker und Gabriele Trapp Kosten: Euro 5,- (mit Apéro) Veranstalterinnen: Barbara Förster, Katholische Kur- und Krankenhausseelsorge und Gabriele Trapp, Frauenreferat der Katholischen Regionalstelle, Region Hochrhein Kath. Frauengemeinschaft Frauenmesse im Oktober Die nächste Frauenmesse findet am Mittwoch dem 6. Oktober 2010 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Hänner mit anschl. Frühstück im Cafe Heimelig statt. Treffpunkt zur Fahrt nach Hänner um 8.30 Uhr beim Magnushaus und evangelische Kirche. Herzliche Einladung an alle Frauen.

9 9 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Tiersegnungsgottesdienst Am Sa. 9.Okt Uhr findet in der Reithalle Fiedel in Niederhof ein Tiersegnungsgottesdienst statt. Es sind alle eingeladen ihr Haustier: Hund, Katze, Hamster, Vogel, Pferd...mitzubringen und es ihm Rahmen dieses Gottesdienstes segnen zu lassen.tiere zu segnen ist ein alter christlicher Brauch. Vor allem -Nutztieren in der Landwirtschaft oder Bienenvölker wurden unter den Schutz Gottes gestellt. Noch heute gibt es zahlreiche Reiterprozessionen wie den Blutritt in Weingarten oder in einigen Gemeinden den Wendelinusritt. Tiere stehen dem Menschen besonders nahe, sie können ihm Gefährten sein, ihm helfen und eine Freude für ihn sein. Im Alter oft der einzige treue Freund. Sie zu segnen gibt die Gelegenheit, all dies dankbar anzuerkennen. Spaghettisonntag il 10. Ottobre Invitiamo tutti a partecipare al nostro annuale appuntamento Spaghettisonntag Domenica 10. Ottobre a partire dalle ore Il ricavato andra` Kinderheim Tablada Gruppo Liturgico Spaghettisonntag am 10. Oktober - Voranzeige Die Gruppo Liturgico lädt zum Spaghettisonntag ein am 10. Oktober ab Uhr im Magnushaus. Der Erlös geht an das Kinderheim Tablada. Erstkommunion 2011 Nach den Herbstferien wollen wir in der Seelsorgeeinheit mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnen. Deshalb laden wir die Eltern der Kinder in Klasse 3 zu einem ersten Elternabend ein. Bei diesem Elternabend erhalten Sie Informationen über die Vorbereitung auf die Erstkommunion und können Ihr Kind anmelden. Aus diesem Grunde wurden in der letzten Woche die Einladungen zu den Elternabenden sowie die Anmeldeformulare verschickt. Falls Sie keine Einladung erhalten haben, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Murg (Tel /6045) Die Elternabende finden an folgenden Tagen statt: Für Hänner und Oberhof: Mi um 20 Uhr im Pfarrsaal Hänner Für Murg u. Niederhof: Do um 20 Uhr im Magnushaus in Murg Besuchsdienst der Seelsorgeeinheit Murg Hänner - Voranzeige Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Thema: - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht- Betreuungsvollmacht... damit der eigene Wille immer gilt. Vortrag / Diskussion mit Rudolf Gölzlin, Arzt für Allgemeinmedizin + Palliativmedizin Wann: Am 19. Oktober um Uhr Wo: Im St. Magnushaus in Murg Das Besuchsdienst - Team Vinzentiusverein Murg e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir unsere Mitglieder und die Bevölkerung herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, um 14:00 Uhr in den Saal des Vinzentiushauses, Kellerhof 1, Murg, einladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen : 1. Begrüßung 2. Bericht über die Kindergärten St. Hildegard und St. Josef 3. Bericht des Alten- und Pflegeheims 4. Kassenbericht und Stellungnahme des Steuerprüfers 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahl des Vorstandes 7. Verabschiedung 8. Grußworte, Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Vinzentiusverein Murg e.v. Martin Rufle Kleiderbörse im Magnushaus in Murg (bei der katholischen Kirche) Am Samstag, den , von bis Uhr, findet im Magnushaus in Murg die alljährliche Kinderkleiderbörse statt. Verkauft wird gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Umstandskleidung, Babyartikel, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Außerdem haben wir wieder eine Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen für Sie eingerichtet. Abgabetermin: Freitag, bis Uhr, im Magnushaus Abholtermin für nicht verkaufte Ware: Samstag , bis Uhr Achtung: Rufen Sie wegen der Nummernvergabe unter Telefon 07763/6321 oder 5234 an. Aus PIatzgründen können pro Teilnehmer nur 30 Kleidungsstücke angenommen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. DER HERBST, DER HERBST IST DA! ER BRINGT UNS KÜRBISUPPE, HEI, HUSASSA. Am Donnerstag, den 30. September bewirten die Eltern vorn Kindergarten ST. JOSEF das Bio-Markt-Café von Uhr Auch dieses Jahr gibt e.s wieder die von den Kindern zubereitete Kürbissuppe und ein leckeres Kuchen- und Tortenangebot. Um ca Uhr führen die Kinder ein kleines Singspiel auf. Wir freuen uns, wenn Sie unser Markt-Café besuchen. Die Kinder, Eltern und des päd. Team vom Kindergarten St. Josef Elternseminar an der Christlichen Schule Hochrhein Die Christliche Schule Hochrhein lädt Erziehende herzlich ein zu einem Gesprächsabend. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dienstag, 19. Oktober 2010, ca. 21 Uhr Saufen bis der Arzt kommt? - Wie suchtgefährdet sind unsere Kinder und was können Eltern und Schule tun? Die Alkoholproblematik ist weitaus gravierender als etwa Probleme mit illegalen Drogen. Zeitungen berichten regelmäßig über Trinkexzesse. Sogar Kinder müssen mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus. Städte und Gemeinden verordnen alkoholfreie Sperrzonen Hat die junge Generation nichts anderes mehr vor, als sich zu besaufen? Nur wer informiert ist, bleibt handlungsfähig. In diesem Seminar geht es um Informationen zu Fakten und Trends jugendlichen Alkoholkonsums. Referent: Wilfried Könnecker Diplom-Pädagoge, Suchttherapeut und Kommunaler Suchtbeauftragter für den Landkreis Waldshut Anfahrt und Kontakt unter

10 10 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Öffnungszeiten: Pfarrbüro in Murg: Dienstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: 07763/6961 Fax: 07763/ Wochenspruch: Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Samstag, 02. Oktober Kollekte: Für die Hungernden in der Welt 18:00 Uhr Hauptgottesdienst in Murg Sonntag, 03. Oktober / Erntedank Kollekte: Für die Hungernden in der Welt 10:00 Uhr Familien-Gottesdienst in der Kapelle Friedborn Kein Gottesdienst in Murg! Dienstag, 05. Oktober 14:30 Uhr Seniorenkreis im evang. Gemeinderaum Rickenbach Donnerstag, 07. Oktober 19:00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung i n Rickenbach Evangelische Chrischona-Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach So., 3. Okt :00 GOTTESDIENST Hauptstr. 13 Mi., 6. Okt :00 Gemeindebibelabend, Hauptstr. 13 TREFFEN JEDE WOCHE Mittwoch 6.30 Uhr Frühgebet, Wickartsmühle 3 (Info Tel /91047) 18 bis 20 Uhr Royal Ranger, Hauptstr. 13 (Info Tel / ) 20 Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info Tel /8478) Donnerstag 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info Tel ) 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach (Info Tel ) 20 Uhr Hauskreis in Wehr (Info Tel /7657) Freitag 15 Uhr Hauskreis Wickartsmühle 3, jede 2. Woche (Tel /1338) 20 Uhr JUGENDTREFF in Bad Säckingen (Info Tel ) ERGEBNISSE SpVgg. Brennet II - SV Blau-Weiß Murg III 0 : 1 VORSCHAU Samstag, Uhr SV Blau-Weiß Murg I - FC Hauingen I Uhr SV Blau-Weiß Murg III - SV Nollingen III Donnerstag, Uhr SV Blau-Weiß Murg II - SV Niederhof II - Abt.: Jugendfußball ERGEBNISSE D-Jun. SV Niederhof - SV Blau-Weiß Murg II 4 : 4 D-Jun. SG Albbruck - SV Blau-Weiß Murg I 1 : 6 VORSCHAU Freitag, Uhr E-Jun. FC Bergalingen - SV Blau-Weiß Murg Samstag, Uhr F-Juniorentag in Murg, Sportplatz Breitematt Uhr D-Jun. SV Blau-Weiß Murg II - FC 08 Tiengen II Uhr D-Jun. SG Hänner - SV Blau-Weiß Murg I Freitag, Uhr D-Jun. SV Blau-Weiß Murg I - SG Stühlingen I Uhr D-Jun. SV Eschbach - SV Blau-Weiß Murg II (in Dogern) - Abt.: Tischtennis ERGEBNISSE Jugend SV Blau-Weiß Murg - TTC Klettgau II 6:4 Punkte: Doppel: Kusserow Tobias/Thoma Jonas Einzel: Knüttel Daniel 2, Kusserow Tobias, Thoma Jonas, Heinemann Nadia VORSCHAU Samstag, Uhr Jugend TTC Wehr III - SV Blau-Weiß Murg Uhr Herren SV Blau-Weiß Murg I - TSCH Langenau Uhr Herren SV Blau-Weiß Murg II - SV St. Blasien II - Jugendspielgemeinschaft Murg-Niederhof ERGEBNISSE A-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Weizen 2:3 B-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Eschbach 9:0 C-Jun. SG Wittlingen SG Murg/Niederhof 3:3 C-Jun. SG Murg/Niederhof I - FV Lörrach I 3:3 VORSCHAU Freitag, Uhr C-Jun. SG Murg/Niederhof II - SG Horheim-Schwerzen II (in Niederhof) Samstag, Uhr B-Jun. SG Höchenschwand - SG Murg/Niederhof Uhr C-Jun. SG Murg/Niederhof I - SG Bad Säckingen (in Niederhof) Sonntag, Uhr A-Jun. SG Wutöschingen - SG Murg/Niederhof Mittwoch, Uhr C-Jun. SG Höchenschwand - SG Murg/Niederhof I (Pokal) Uhr A-Jun. SG Murg/Niederhof - FC Wehr (Pokal) Donnerstag, Uhr C-Jun. SG Albbruck II - SG Murg/Niederhof II - Leichtathletik Carolin Marchlewski siegt in Schwörstadt Am Samstag, den zeigte Carolin Marchlewski beim LA-4-Kampf in Schwörstadt tolle Leistungen im Hochsprung, Weitsprung, beim 50-m-Sprint sowie im Schlagball - Weitwurf. Mit klarem Vorsprung entschied sie den Wettkampf in ihrer Altersklasse trotz Dauerregen für sich und erreichte Platz 1. Herzlichen Glückwunsch. Anmeldung zum Weihnachtsmarkt in Niederhof wer möchte am Niederhofer - Weihnachtsmarkt am 1. Advent noch einen Verkaufsstand machen? (es sind noch eine begrenzte Anzahl von Standflächen übrig) Info unter tel oder Fax MTB Erwachsene ab 16 Jahren Schule Niederhof Mittwochs: 18:00 Uhr Info: Thomas Wiesler Tel.: Info: Frank Kaiser Tel.:

11 11 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Vorschulturnen Kinder von 4-7Jahren Sporthalle Niederhof Freitags: 15:00-16:00 Uhr Info: Nele Wiesler Tel.: Jazz-Kids Kinder von 8 13Jahren Sporthalle Niederhof Donnerstags: 18:15-19:15 Uhr Info: Jana Behringer Tel.: Jazz-Jugend Jugend ab 13 Jahren Sporthalle Niederhof Donnerstags: 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Info: Karina Bächle und Jessica Bayer Bodyforming ab 16 Jahren Sporthalle Niederhof Donnerstags 19:30-20:45 Uhr Info: Julia Zumkeller Tel.: MTB Kids / Jugend ab 8 Jahren Schule Niederhof Mittwochs: 17:00-18:00 Uhr Info:Tanja Bäumle Tel.: Toben Turnen Tanzen...nach dem Vorschulturnen Sporthalle Niederhof Donnerstags: 17:00-18:00 Uhr Info: Nicole Dathe Tel.: Ü 50 Gruppe Wenn du ca. 50 Jahre ( bis -5 ) bist und Spaß hast in einer gemischten Gruppe Sport zu treiben, bist du herzlich eingeladen mitzumachen. Treffpunkt immer am Dienstag ab 18:30 in der Thimoshalle in Oberhof ( telefonische Auskunft ) Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: - Veranstaltungen - Abteilungen - Trainingszeiten - Ansprechpartner - Bilder Kontakt: Frank Kaiser presse@rsv-niederhof.de Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des SV Niederhof findet am Freitag, den um Uhr im Sportheim statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Hinweis Protokoll Tätigkeitsberichte - Pause - 5. Kassenbericht 6. Entlastung Vorstandschaft 7. Wahlen / Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Schlusswort Ergebnisse: C-Junioren SG Wittlingen SG Niederhof 3 : 3 D-Junioren SV Niederhof SV Murg 2 4 : 4 B-Juniorinnen FC Hauingen SV Niederhof 6. 2 C-Junioren SG Niederhof FV Lörrach 3 : 3 A-Junioren SG Niederhof SG Weizen 2 : 3 Frauen SV Niederhof SG Eschbach/Waldshut 14 : 0 (7:0) Tore: Conny Albiez (7./20./30./60.), Elke Monse (23.), Juliane Lohrmann (32.,45.,70.,73.), Julia Knoblauch (37.,50.), Nadja Maenza (48.), Heidrun Schulz (55./90.) Die Zuschauer bekamen ein torreiches Spiel zu sehen bei dem der SV Niederhof von Beginn an klarstellen konnte, wer der klare Favorit für den Tagessieg war. Mit dem Sieg gegen die SG Eschbach/Waldshut übernehmen die Damen des SV Niederhof die Tabellenführung der Bezirksliga Ost. Herren FC Wallbach II - SV Niederhof II 4 : 0 SV NiederhofI-SVDogern I 1 : 0 Vorschau: Mittwoch, Uhr C-Junioren SG Weizen - SG Niederhof Donnerstag, Uhr Herren SV Niederhof II - SV Luttingen Freitag, Uhr C-Junioren SG Niederhof 2-SGHorheim-Schwerzen 2 Samstag, E-Junioren Uhr SV Niederhof FC Wehr Uhr D-Junioren SV Rheintal - SV Niederhof Uhr D-Juniorinnen SV Niederhof - TuS Maulburg Uhr C-Junioren SG Niederhof - SG Bad Säckingen Uhr Herren SV Eschbach - SV Niederhof Uhr Frauen SV Laufenburg - SV Niederhof Sonntag, Uhr A-Junioren SG Wutöschingen SG Niederhof Mittwoch, Uhr C-Junioren Bezirkspokal SG Höchenschwand SG Niederhof Uhr A-Junioren Bezirkspokal SG Niederhof - FC Wehr Donnerstag, Uhr C-Junioren SG Albbruck 2_SGNiederhof Uhr Herren SV Murg II - SV Niederhof II ERGEBNISSE: D-2 Jgd. Tiengen Hänner 9:3 D-1 Jgd. Erzingen Hänner 1:0 C-Jgd. Nollingen SG Binzgen/Hänner 5:0 VORSCHAU: Freitag D-1 Jgd. Hänner Murg 18:30 Uhr Samstag Ab 10:30 Uhr F-Jgd. Turnier in Murg D-2 Jgd. Hänner - Eschbach 13:15 Uhr in Rotzel B-Mäd. Schlüchttal Hänner 14:00 Uhr C-Jgd. SG Binzgen/Hänner - Bergalingen 14:00 Uhr in Binzgen SV Hänner I Schachen I 16:00 Uhr Dienstag E-Jgd. Laufenburg Hänner 17:45 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Die diesjährige Hauptversammlung findet am statt. Liebe Gemeinde, am 2. und 3.Oktober 2010 findet die Gewerbeschau im Gewerbegebiet in Murg statt und wir laden Sie schon jetzt ein, uns in unserer Kaffee- und Kuchenstube zu besuchen. Auch musikalisch wird einiges geboten sein. Wo? In der Lagerhalle Möbel Brotz. Wann? Samstag 13 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Harmonika-Orchester Murg e.v. Singen macht Freude seit mail@maennerchor-murg.de - Männerchor Dienstag, 5. Oktober Uhr Chorprobe Ferien - New Gospel Singers Donnerstag, 7. Oktober Uhr Chorprobe Hoffest Letzten Samstag hatte der Männerchor zum grossen Hoffest eingeladen. Aufgrund des schlechten Wetters konnte das Fest leider nicht auf dem Hof stattfinden, und wurde daher in das Figurentheater verlegt. Nach Auftritten der New Gospel Singers und der Felix -Chöre der drei Murger Kindergärten hat der Männerchor eine offene Singstunde abgehalten. Sowohl beim Einsingen wie Einstudieren eines neuen Stückes wurden die Gäste in die Probe mit einbezogen.

12 12 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Besuchern bedanken, die trotz Regenwetters den Weg auf sich genommen haben. Alle Murger Männer, die nicht beim Fest dabei sein konnten, sich aber dennoch für unseren Projektchor anlässlich des 150-jährigen Jubiläums interessieren, können sich direkt bei Reinhard Döbele melden (Telefon ). Suserfahrt Am Samstag, 23. Oktober veranstaltet der Männerchor eine Suserfahrt für seine Mitglieder. Es geht mit dem Bus ins Markgräflerland und ins kleine Wiesental, Abfahrt des Busses um 13 Uhr in Murg. Männerchor Murg - wir bewegen was! A. Zeller Informations-Veranstaltung Aus aktuellem Anlass veranstaltet die ökologische Ärzteinitiative im BUND zusammen mit der Bürgerinitiative Gesund leben im Hotzenwald einen Informationsabend zum Thema TETRA - Digitalfunk der BOS mit den Referenten Uli Weiner, Telekommunikations-Techniker, und Dr. Joachim Mutter, Umweltmediziner, am Donnerstag, den um Uhr im Cafe Verkehrt in Oberhof Anlass ist ein Bauantrag für die Errichtung eines Funkmastes im Wald bei Oberhof. Es geht um die Einführung des Digitalfunks für Behörden u. Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Diskussionswürdig ist dabei die Nutzung der Technologie TETRA, da sie einige technische Probleme zeigt, sehr teuer ist und mit ihrer besonderen Strahlung den menschlichen Körper belasten kann. Springkrautaktion Die BUND Ortsgruppe Murg-Laufenburg trifft sich weiterhin jeden Freitag um 17 Uhr zur Beseitigung von Springkraut. Treffpunkt : am Parkplatz im Sand (Abzweigung ins Elendslöchle) an der L151 von Hänner in Richtung Hottingen kommend, auf der linken Seite (großer Holzlagerplatz). Infos bei Dagmar Vogt, Tel.: / Weltismatte 22, Murg Tel Fax aktion-dritte-welt@gmx.de Der Faire Handel auf der Gewerbeschau gut aufgestellt Auf der Gewerbeschau darf das Murger Fachgeschäft für fairen Handel und der Murgtalkaffee nicht fehlen. Wie vor drei Jahren wird auch in diesem Jahr in der Kaffeestube des Handharmonika-Orchesters wieder der Pidecafé aus Peru ausgeschenkt. Am Stand in der Halle des Bauhofs werden die Murger Schoggi und andere beliebte handgeschöpfte Schokoladen der Firma Zotter angeboten. Zum ersten Mal wird das Weltlädeli Produkte aus dem Regenwaldladen Freiburg präsentieren. So wird es die bisher einzigartige aus im Wald wild gewachsenen Kakaobohnen hergestellte Schokolade zum Probieren geben. Auf der größten Flussinsel der Welt im Mündungsdelta des Amazonas verarbeiten 2000 Familien die Rohstoffe für exzellente Haut- und Pflegemittel. Direktimporteurin Gabi Ludwig vom Weltladen Backnang kommt am Samstag persönlich nach Murg und wird u.a. edle Ponchitos aus Südamerika vorstellen. Die Alpaka-Kleidung von AMAUTA in Bolivien und Seidenschals aus Indien vertreibt sie auch an andere Weltläden und Boutiquen in Deutschland. Das Team des Weltlädeli heißt Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee oder einem Glas Saft auf der Murger Gewerbeschau herzlich willkommen. Geh und handle genauso Einladung zur Begegnung und zum Gespräch mit der Frauenrechtlerin Sr. Ann Moyalan aus Indien am 7. Oktober in Murg Im Rahmen der diesjährigen Kampagne zum Weltmissionssonntag und vor dem Hintergrund des 100. Geburtstags von Mutter Teresa stellt missio das Engagement von Ordensfrauen in Indien in den Mittelpunkt. Im Erzbistum Freiburg dürfen wir aus diesem Anlass Sr. Ann Moyalan aus Dehli/Indien begrüßen. Seit etwa 30 Jahren engagiert sich Sr. Ann im Kampf für die Rechte von Frauen in Indien. Mädchen und Frauen eine Stimme geben so umschreibt sie ihr Engagement für Frauen, die diskriminiert, ausgebeutet und ausgegrenzt werden. Im Rahmen eines Gesprächs- und Begegnungsabends wird Sr. Ann am Donnerstag, 7. Oktober 2010 um Uhr im Magnushaus in Murg, Kirchstraße 22 über ihre Arbeit als Ordensfrau im Kampf für die Rechte von Frauen berichten und mit den TeilnehmerInnen ins Gespräch kommen. Die Aktion Dritte Welt e.v. Murg und die missio Diözesanstelle Freiburg laden herzlich ein. Mittwochwanderung Treffpunkt jeden Mittwoch: Evangelische Kirche in Murg Zeit: Uhr Wanderzeit: ca. 2 Stunden Mit PKW zum Standort der Wanderung in Fahrgemeinschaften Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder Die Vereinsmeisterschaften haben am begonnen. Jedes Vereinsmitglied kann in allen Disziplinen noch bis zum daran teilnehmen. Jeweils donnerstags (19:00-22:00 Uhr) und sonntags (09:00-12:00 Uhr. Falls noch Fragen offen sind, könnt ihr euch an die jeweiligen Referenten, Uwe Bär (Gewehr) und Stefan Güdemann (Pistole) wenden. Der Schützenverein Murg wünscht seinen Mitgliedern Gut Schuss Gewerbeschau am Oktober Am kommenden Wochenende findet im Murger Gewerbegebiet eine Gewerbeschau statt. Die Feuerwehrmusik wird an beiden Tagen in der Halle der Spedition Bäumle einen Bewirtungsbereich betreiben. Dieser befindet sich neben der Oldtimerausstellung und dem Kinderflohmarkt. Neben Grillwurst und Pommes bieten wir auch Kaffee und Kuchen an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei Ihrem Bummel durch die Ausstellungen auch bei uns einkehren würden. Daneben werden wir auch noch am Sonntag ab h zum Frühschoppen im Festzelt zu Ihrer Unterhaltung aufspielen Wwir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer. Ihre FEUERWERHMUSIK MURG Singen ist Leben. Singen bewegt alles was in uns ist. Singen tut der Seele gut. Chorprobe Freitag Mehrzweckraum Uhr Freitag Keine Chorprobe Freitag Mehrzweckraum Uhr Besonderheiten Die Chorgemeinschaft Niederhof geht mit dem Kindergarten und der Grundschule Niederhof eine Bildungskooperation, für Singen im Vorschulalter und danach, ein. Wir haben beim Landesförderprogramm das Programm (SBS) Singen-Bewegen-Sprechen beantragt und wurde auch genehmigt. Siehe weitere Infos auf unserer Internetseite. Tagesspruch Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung H.H. E. Duttlinger

13 13 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Damenfreizeit Donnerstag Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den sammeln wir im Ortsteil Niederhof Altpapier. Also sparen Sie sich den Weg zum Recyclinghof und sammeln Sie Ihr Altpapier für uns. Ab 7:00 Uhr werden wir Ihr Altpapier einsammeln. Ihr Musikverein Niederhof Im Bereich der Antoniuskappelle in Murg- Oberhof steht ein Gedenkstein, auf welchem ein Kreuz angebracht ist. Diese Kreuz wurde von Fridolin Brutsche um 1780 anlässlich einer Viehseuche in Oberhof gestiftet. August Zumkeller aus Niederhof hat nun dieses Kreuz gereinigt, poliert und kostenlos vergoldet. Dafür einen herzliches Vergelt s Gott. Vorsitzender Paul Schmidle mit August Zumkeller bei der Übergabe des Kreuzes: Es ist wieder soweit...! Neuer Ausbildungskurse im Herbst 2010 Musikverein Oberhof e. V. Auch in diesem Jahr werden wir in der Ausbildungsgemeinschaft Oberhof - Binzgen einen neuen Ausbildungskursen starten. Nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche, Erwachsene oder auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Durch die starke Resonanz werden auch in diesem Jahr wieder Kurse für Erwachsene angeboten. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie! Erlernt werden können die Instrumente: Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Tuba und Klarinette (später Saxophon). Wir freuen uns auf neuen musikalischen Nachwuchs mit Interesse an einem Verein, bei welchem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt! Ihr Musikverein Oberhof Tischtennis Freitag Uhr Jedermänner Die Jedermänner sind ab Freitag wieder in der Thimoshalle beim Hallensport anzutreffen. Beginn 18:00 Uhr Info: Hallo zusammen, hier stellen wir euch unser Programm für Oktober vor: - Mittwoch Filmabend An diesem Abend werden wir verschiedene Filme anschauen. Gerne dürft ihr eure Lieblingsfilme zur Auswahl mitbringen. - Mittwoch Spieleabend Activity, Monopoly, Uno, usw. werden wir an diesem Abend spielen. Auch hier könnt ihr eure Gemeinschaftsspiele mitbringen. - Mittwoch Waffeln backen Diesmal werden wir leckere Waffeln backen und sie danach essen. Neue Jungs und Mädels sind herzlich willkommen. Also dann, bis nächsten Mittwoch! Eure LaJu Oberhof Donnerstag, 30.09, Uhr Thimoshalle Heute: Übungen mit dem Overball. Wer einen hat, soll ihn bitte mitbringen. Der Infoabend findet am 12. Oktober 2010 um Uhr im Rathaus in Oberhof statt. Oder direkt bei unserer Vorsitzenden Nicole Maier, Tel: , Mobil: , nicole.maier@franz-buerotechnik.de, Feuerwehr- Wandergruppe Oberhof e.v Deutschland wandert Klettgau Erzingen Oldie-Fit Montag Uhr Mutter-Kind-2- bis 4-Jährige Gr.1 Dienstag Uhr Gr.2 Dienstag Uhr Leitung Heike Speck Tel Kinderturnen am Mittwoch Vorschulkinder Uhr Mädchenturnen Uhr Tel Stoll Eveline Bubenturnen Dienstag von Uhr Damengymnastik Mittwoch Uhr Der Weiderundgang findet wie geplant, auch bei unbeständiger Witterung statt. Wir treffen uns am Sonntag, den 03. Oktober um Uhr beim Sportplatz in Hänner und begeben uns dann in Fahrgemeinschaften nach Hartschwand. Nähere Einzelheiten vor Ort. Info: Eduard Denz, Niederhof, Tel

14 14 Donnerstag, 30. September 2010 Murg Graf Hans IV. von Habsburg-Laufenburg geht bald wieder auf Tour und lädt ein zum Graf Hans Dinner am Freitag, , Uhr. Anmeldung/Tickets/Gutscheine sind im Tourismus- und Kulturamt Laufenburg, Tel oder Tel erhältlich. Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag, den 7. Oktober 2010 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Das Müttercafé findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt und ist Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahre Mit dem Europäischen Freiwilligendienst für ein Jahr ins Ausland Informationsabend in Stuttgart Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Württemberg e.v. ist als Entsendeorganisation für den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) tätig und veranstaltet dazu am Mittwoch den um einen Informationsabend in der Geschäftsstelle, Olgastraße 71 in Stuttgart. Im Rahmen des EFD können Jugendliche zwischen Jahren ein halbes bis zu einem ganzen Jahr im europäischen Ausland leben und im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich bei einer Organisation mitarbeiten. Beim Informationsabend erfährt man alles über den Freiwilligendienst und bekommt viele praktische Tipps und Tricks aus erster Hand von ehemaligen Freiwilligen, die bereits im Ausland waren. Der EFD wird von der Europäischen Union gefördert und das Jugendwerk der AWO Württemberg e.v. unterstützt als Entsendeorganisation Interessierte bei der Suche nach einer geeigneten Einsatzstelle im Ausland und bei der Antragstellung. Außerdem sucht das Jugendwerk für seine Winterfreizeiten noch junge Erwachsene ab 18 Jahren, die als Teamer mitarbeiten wollen. Voraussetzung ist der Spaß am Umgang mit Kinder und Jugendlichen und natürlich gute Ski- oder Snowboardkenntnisse. Interessenten sollten Freizeiterfahrung haben und im Idealfall eine gültige Jugendgruppenleitercard (Juleica) besitzen, mit der sie ihre Qualifikation nachweisen. Wer noch keine Juleica besitz kann diese beim Jugendwerk im Rahmen einer Schulungsreihe erwerben. Wer Teamer werden will, muss sich mit dem BetreuerInnenbogen auf der Homepage des Jugendwerks zur Infobörse am anmelden, bei der man die anderen Teamer kennenlernt und alle weiteren Fragen geklärt werden. Für die Tätigkeit als Teamer gibt es ein Taschengeld und nach der Freizeit erhält man eine Bestätigung über das ehrenamtliche Engagement. Weitere Informationen zum EFD und zur Tätigkeit als Teamer gibt es unter wo man sich auch für alle Freizeiten im Winter 2010/11 online anmelden kann.

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG AMTSGERICHT EMMENDINGEN - Vollstreckungsgericht- HINWEISE ZUM IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG (Stand: 29. April 2013) Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne der Servicebereich für Zwangsversteigerungssachen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Er hat das praktische Format einer Scheckkarte und er bietet Ihnen darüber hinaus neue Funktionen und viele Einsatzmöglichkeiten in der Online-Welt.

Er hat das praktische Format einer Scheckkarte und er bietet Ihnen darüber hinaus neue Funktionen und viele Einsatzmöglichkeiten in der Online-Welt. DER NEUE PERSONALAUSWEIS Er hat das praktische Format einer Scheckkarte und er bietet Ihnen darüber hinaus neue Funktionen und viele Einsatzmöglichkeiten in der Online-Welt. Auf einen Blick - Einführung

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Aussteller-Informationen Gewerbeschau

Aussteller-Informationen Gewerbeschau Aussteller-Informationen Gewerbeschau HANDWERK DIENSTLEISTUNG HANDEL ATTRAKTION GEWERBEVEREIN MURG E.V. 08. und 09. Oktober 2016 Gewerbeverein Murg e.v. Vorsitzender: Timo Strasser, Diegeringer Str.45,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Zwangsversteigerung - Mitbieten

Zwangsversteigerung - Mitbieten Zwangsversteigerung - Mitbieten - Wer darf bei einer Zwangsversteigerung mitbieten? Zwangsversteigerungen sind öffentlich. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann daran teilnehmen und mitbieten. - Wo erhalten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Herr Jack Mimault erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Mehun-sur-Yèvre

Herr Jack Mimault erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Mehun-sur-Yèvre Donnerstag, den 27. Oktober 2011 Nummer 43 Herr Jack Mimault erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Mehun-sur-Yèvre Von links nach rechts: Bürgermeister A. Schmidle, Herr J. Mimault, Bürgermeister F. Pillet,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 04.05.2016 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/15 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24

Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24 Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24 2 Donnerstag, 17. Juni 2010 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan 801212 Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede,

Mehr

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012 Veranstaltungen in Aachen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 25. und 26. September 2012 25. September 2012: 19-21.15 Uhr: Diskussions-Kooperationsveranstaltung von Amnesty International und der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2011

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2011 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 Nummer 51/52 Der Bürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die Mitglieder des Gemeinderates und die Amtsleiter wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, den 28.Oktober 2010 Nummer 43

Donnerstag, den 28.Oktober 2010 Nummer 43 Donnerstag, den 28.Oktober 2010 Nummer 43 Weitere Informationen zu Fahrdiensten (Murg-Niederhof-Oberhof-Hänner) und Tickets bei S. Behringer, Handynummer: 0151/ 58784115 oder per Email: behringer@murgtalschule.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gleiserneuerung Rheinfelden (Baden) = Murg (Baden) Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr 23. Mai 7. Juni 2015

Gleiserneuerung Rheinfelden (Baden) = Murg (Baden) Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr 23. Mai 7. Juni 2015 Standorte der Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) Gleiserneuerung Rheinfelden (Baden) = Murg (Baden) Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr 23. Mai 7. Juni 2015 Die Deutsche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG. Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup?

Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG. Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup? Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup? Nein? Dann kommen Sie am Donnerstag, den 10. Juni um 17.00 Uhr auf den Schulhof in Murg und ersteigern Sie

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Merkblatt für Bietinteressenten

Merkblatt für Bietinteressenten Merkblatt für Bietinteressenten Dieses Merkblatt kann Ihnen nur allgemeine Hinweise geben. Es ist nicht möglich, rechtliche Besonderheiten, die im Einzelfall auftreten können, in der vorliegenden Form

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Der neue Personalausweis

Der neue Personalausweis Der neue Personalausweis Das ist neu 3 Die Online-Ausweisfunktion im Überblick 4 Was brauche ich zum Online-Ausweisen? 5 Hier können Sie die Online-Ausweisfunktion 5 schon heute nutzen So einfach ist Online-Ausweisen!

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr