2016 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg"

Transkript

1 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg 2016 Januar Das Haushaltsjahr 2013 schließt mit einem Defizit von 2,6 Millionen Euro (statt der prognostizierten 5,3 Millionen Euro) ab. Gründe sind hauptsächlich Einsparungen im Personalbereich und niedrigere Aufwendungen 2016 Januar Im Gerberhaus richtet die Stadt Duschen und bis zu 14 Schlafplätze zur Unterbringung von Flüchtlingen her. Die Nutzung der Musikschule im Obergeschoss bleibt gewährleistet 2016 Januar Ria Holzer führt weiterhin den 87 Mitglieder zählenden Verein der Heimatfreunde Ginsheim 2016 Januar Der Abwasser- uns Servicebetrieb Mainspitze (ASM) erwirtschaftet 2015 einen Jahresgewinn in Höhe von Euro Januar Die Kommunale Wohnungsgesellschaft erwirtschaftet 2015 einen Jahresgewinn von Euro, die der Rücklage zugeführt werden In der Stadt leben Einwohner Neue Steuersätze für Hunde treten in Kraft: für den ersten Hunde 60 Euro, für den zweiten 84 Euro, für den dritten und jeden weiteren 108 Euro. Für einen gefährlichen Hund jährlich 480 Euro Bei Nieselregen werben die Stehpaddler des Kanuvereins mit einem Neujahrsumtrunk am Bootshaus für ihren Freizeitsport Gisela Müller wird 90 Jahre alt Kaffeklatsch, ausgedehntes Plaudern aber auch leichte Seniorengymnastik bestimmen den ök. Seniorennachmittag im kath. Pfarrheim Ginsheim Horst Kranich, ausgebildeter und geprüfter Rutengänger referiert im kath. Pfarrheim zum Thema Geheimnis der Wünschelrute Ordensfest des GCC und es regnet Orden für Mitglieder und Vertreter befreundeter Vereine, aus Politik und Wirtschaft. Gefeiert wird das 4 x 11 jährige Bestehen des Damenkomitees Beim Neujahrsempfang der CDU spricht der Europaabgeordnete Michael Gahler und Vorsitzender Lothar Nachtmann warnt angesichts des Erfolges bei der Bürgermeisterwahl vor Übermut Erster von sechs Sendeterminen in diesem Jahr vom Achterbahn Talkshow- Projekt Achterbahn TV Kulturtalk für alle auf Rhein-Main-TV, ermöglicht u.a. auch mit Fördergeldern vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration Im Heimatmuseum eröffnen die über lange Jahre in der Mainzer Fernsehfastnacht bekannten Altrheinstromer des TTC (Thomas Wucher, Uwe Hager, Andreas Mayer) eine Ausstellung über die eigene Geschichte Ehrungen bei der Chorgemeinschaft (130 Mitglieder): für 70 Jahre Ilse Böhm, 65 Jahre Meinrad Horber Im kommunalen Kino läuft der Film James Bond Spectre, GB/USA Diether Herr begeht seinen 80. Geburtstag Kinder in Gustavsburg, 21 in Ginsheim. Im Mittelpunkt der Sternsinger steht ein Projekt in Bolivien. Aus den Mainspitzgemeinden können rund Euro als Sammelergebnis an das Kindermissionswerk überwiesen werden Besey Yilmaz begeht in Gustavsburg seinen 90. Geburtstag Erste TTC-Fastnachtssitzung unter dem Motto zurück in die Siebziger oder Flowerpower vor ausverkauftem Haus mit einem professionellen Programm und exzellenten Eigengewächsen wie Carina und Sebastian Stahl, Hendrik Thiele, Altrheinstromer und happy Ends Tag der offenen Tür in der Integrierten Gesamtschule mit derzeit 737 Schülern und Schwerpunkten Ganztagesprogramm, Berufsorientierung,

2 2 Lesende Schule, Schüleraustausch mit England und Frankreich, Wahlpflichtangebot Gastlichkeit, selbstorientiertes Lernen, Deutsch-Intensiv, Persönlichkeitsstärkung und den Arbeitsgemeinschaften Sanitätsdienst, Streitschlichter, Internet, Licht- und Tontechnik, Internet, Traumwerkstatt, Tanzen, Natursportarten, Jahrbuch, Trommeln, Schach, Chemie und Schülerzeitung Bei der GCC Sitzung mit Damen tanzt das Publikum auf Stühlen zu fetziger Musik und Gesang zum Mitsingen und Schunkeln Felice Völzke (12 Jahre), Ginsheim, wirkt in der ZDF-Kinder-Quiz-Sendung 1,2 oder 3 mit Ilse und Helmut Böhm feiern in Ginsheim Gnaden Hochzeit (70 Jahre) In der IGS liest Andreas Jungwirth aus seinem Jugendkrimi Kein einziges Wort und konfrontiert die Schüler mit ungeschminkter Sprache Künftiger Bürgermeister Thies Puttnis-von Trotha erklärt, als Unabhängiger im Kommunalwahlkampf keine parteipolitische Position beziehen zu wollen Bürgermeister Richard von Neumann weist darauf hin, dass der Landrat als Kommunalaufsicht den städtischen Haushaltsplan für 2016 nicht genehmigt hat und dafür hauptsächlich die eingestellten Mittel für den Bau der Ortsumgehungsstraße Ginsheim anführt. Aktuelle Folge ist, dass die Stadt keine freiwilligen Leistungen erbringen darf (z.b. Vereinsförderung, kulturelle Veranstaltungen und soziale Dienstleistungen) Unter Regie des TTC finden in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule Minimeisterschaften im Tischtennis für Kinder bis 12 Jahren statt Minusgrade und einsetzender Regen führen in der Nacht zu Blitzeis und spiegelglatten Straßen und Wegen Heinz Steinmetz wird in Gustavsburg 90 Jahre alt Die Magic Moves aus Guntersblum, Deutsche Meister im Showtanz, verwandeln die Bühne der Fremdensitzung beim GCC in eine bunte Hühnerfarm Olaf Lenk rockt in den ausverkauften Burglichtspielen sein Programm Just Music zusammen mit Jakob Schmitt (Percussion) Thorsten Hegmann ist weiterhin Vorsitzender des VfB mit 664 Mitgliedern, darunter 321 Jugendliche Kinderkino in den Burglichtspielen: Der Kleine Prinz, Frankreich Jahreshauptversammlung Schäferhundeverein Seniorenfassenacht im Treff Zur Fähre mit Protokollerin Sabine Wilde- Naujoks, Silvestererfahrungen von Lissi Zopf, Rentner Bernd-Peter Köhler aus Mainz, Schneewittchen, Ehrenjungfrau Gerlinde Beisiegel und Weinkönig Wolfgang Beisiegel Quer über die Darmstädter Landstraße werden in Höhe der Nürnberger Straße neue Gasleitungen verlegt Stadtschreiber veröffentlicht einen Beitrag zur Straße Am Flurgraben , Senioren in Gustavsburg, feiern im evangelischen Gemeindehaus, fröhliche Fastnachtsurständ Jazz im Kino mit dem bulgarischen Trompeter Mihail Yossifov beim Sebastian Laverny-Quartett Günter Schenk, Kulturpreisträger der Deutschen Fastnacht, liest beim Heimat- und Verkehrsverein im Heimatmuseum aus seinem Buch Mainzer Fastnachts-ABC In der SPD-Fastnachtsbütt treten Rosi Wojtyniak, Ursula und Edgar Kownatzki, Selma Bayer und als Marktfraa von Meenz auf

3 Fastnacht unterm Kirchturm im kath. Pfarrheim Ginsheim beschert ein volles Haus. Viele Akteure auf der Rostra kommen aus den eigenen Reihen Die Lehrerinnen der IGS Mainspitze, Angelika Freiwald (seit 1976) und Anne Dietrich (seit 1973), verabschieden sich aus dem Schuldienst in den Ruhestand Die Sitzung im Kettelerhaus steht unter dem Motto Wahlen haben uns gequält, die Schwarze Elf nur Fastnacht wählt Auftakt zum 60 jährigen Bestehen der Alte Herren Abteilung des FC Germania ist eine Fastnachtsparty Rosa Käppcher, schwul-lesbischer Fastnachtsverein in Mainz, weicht mit ihrer dritten Sitzung in das Ginsheimer Bürgerhaus aus mit einem kunterbunten, prall gefüllten Programm Spaß und Freud beim Kreppelkaffee des VdK mit einem bunten Programm lokaler Fastnachter und Gruppierungen Blech un`e` ist das Konzert des ev. Bläserchor Gustavsburg überschrieben, von rein akustisch analog bis elektronisch durch Keyboard oder Computer unterstützt bis hin zum elektronischen Dirigenten. Gewürdigt wird das ehrenamtliche Engagement von Erich Becker, der die Chorleitung an Meike Scharnitzky abgibt Fastnachtliches Orgelkonzert in der ev. Kirche Ginsheim mit Klaus Uwe Ludwig vor rund hundert vergnügten Gästen Den Toleranzpreis der Ahmadiyya-Gemeinde erhält Bürgermeister Richard von Neumann anlässlich des Neujahrsempfangs in der Moschee und hebt seinen besonderen Einsatz für das friedliche Miteinander und den gegenseitigen Respekt hervor VdK Kreppelkaffee 2016 Februar Der Kinder- und Jugendchor der ev. Kirchengemeinde Ginsheim Happy Young Voices wirkt bei einem Konzert im Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit 2016 Februar Das Standesamt bietet in diesem Jahr wieder Trau-Termine im Heimatmuseum und in der Schiffsmühle an 2016 Februar Wegen Volksverhetzung auf seiner Facebook-Seite und illegalem Munitionsbesitz verurteilt das Amtsgericht einen 41 jährigen Kfz-Meister zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen á 30 Euro 2016 Februar Noch bis Ende des Monats wird die Erneuerung der Eckstein, Fensterlaibungen und gesimse der Sandsteinfassaden des Ginsheimer Rathauses dauern und damit die Gesamtsanierung abschließen 2016 Februar Rund einhundert Menschen mit Flüchtlingsstatus leben in der Stadt, alle bisher dezentral untergebracht 2016 Februar Katrin del Moral ist weiterhin Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule In der Kindertagesstätte Bebelstraße wird durch die Einweihung der baulichen Erweiterungen das Betreuungsangebot ab dem ersten Lebensalter ergänzt Suppentag im Seniorentreff Zur Fähre: Es gibt Gulaschsuppe Beim Antrag der CDU und Freien Wähler, die für die Erweiterung der Trauerhalle in Ginsheim im Haushaltsplanentwurf eingestellten Euro zu streichen, um mit der eingesparten Summe die Realisierung der Umgehungsstraße zu unterstützen und so die Genehmigung des Haushaltes durch die Kommunalaufsicht zu erhoffen, kommt es in der von CDU und Freien Wählern beantragten Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung zur Kuriosität. CDU, Freie Wähler und FDP stimmen aus Protest gegen das Verfahren einer getrennten Abstimmung nicht mit, die SPD enthält

4 4 sich, die Grünen enthalten sich bei der Trauerhalle und stimmen gegen die Umgehungsstraße und es bleibt daher alles beim Alten Renate und Horst Gössl feiern in Ginsheim diamantene Hochzeit Stadtschreiber berichtet über das Leben der Ginsheimer in Freud und Leid mit Eisgang über die Jahrhunderte Frauengemeinschaft und Seniorenclub feiern Weiberfassenacht im Kettelerhaus mit Kaffee, Kreppel und Hausmacher Wurst- und Schmalzbrot Engelbert Wiedmann ist im Trude-Herr-Look als Rosalinde im HR-Fernsehen bei der Sendung Hessische Weiberfastnacht zu sehen Fastnachtsparty für Kinder und Jugendliche ab dem 5. Schuljahr im Jugendhaus mit einem Sack voller Kostüme und kulinarischen Highlights Fassenacht beim ASV Für sieben Euro hin und zurück geht es mit den Schiffen der Frankfurter Primus Linie vom Altrhein nach Mainz auf den Rosenmontagszug. Kinder zahlen vier Euro Heringsessen beim ASV Ginsheim im voll besetzten Vereinsheim Statt Neujahrsempfang erstmals politischer Aschermittwoch bei der SPD mit kritischen Anmerkungen zum Bürgermeisterwahlkampf In Gustavsburg gründet sich mit dreißig Mitgliedern der Verein Freunde der Villa Herrmann zur Förderung der Kulturarbeit. Vorsitzender wird Hans J. Jansen Dr. Lale Akgün, ehemalige Bundestagsabgeordnete, liest in der Villa Herrmann aus ihrem Buch Tante Semra im Leberkäseland zu kulturellen Unterschieden und daraus entstehenden Konflikten in der Familie Im Kath. Pfarrheim Ginsheim führt Claudia Hesping ein heilsames Singen mit spirituellen Liedern aus verschiedenen Kulturen durch Jahresversammlung ev. Posaunenchor (46 Aktive, davon sechs in Ausbildung) Die Freien Wähler feiern ihr zehnjähriges Bestehen Eleonore Ittner wird in Ginsheim 101 Jahre alt Aloys Schwab wird in Ginsheim 90 Jahre alt Im Zuge des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs beginnen die Rodungsarbeiten im Umfeld Im Stadtgebiet wird eine präventive Rattenbekämpfung durch Auslegen von Fraßködern in der Kanalisation durch den ASM durchgeführt Kuchen aus aller Welt im Angebot hat der Seniorentreff Zur Fähre Autor Dirk Reinhardt liest an der IGS Mainspitze vor Schülern der achten Klasse aus seinem Roman Train Kids, in dem es sich um mexikanische Flüchtlinge dreht In der Jahreshauptversammlung des Vereins Historische Schiffsmühle wird Herbert Jack als Vorsitzender bestätigt Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) besucht die Schiffsmühle Rundum zufrieden sind die Teilnehmer der vom Kulturbüro organisierten Fahrt zu Elvis-das Musical im Theater Rüsselsheim Anna Rothmeier begeht ihren 95. Geburtstag Entscheidung im Vorlesewettbewerb von Schülern aus dem Nordkreis in der Villa Herrmann Bei der Vereinsrevue, gestaltet von der Stadt sowie SKB und SKG, werden 70 Kinder und Jugendliche für ihre sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr geehrt Dr. Thorsten Brikey wird beim Segelclub Mainspitze (212 Mitglieder) in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt Im kommunalen Kinderkino läuft der Film Heidi mit Bruno Ganz und Anuk Steffen

5 Die Damen von Tanz & Theater 50+ bringen ihr neues Werk zum Kult-Film Nachts im Museum auf die Bühne der Burg-Lichtspiele In der Seniorenbeiratssitzung stößt die Aufforderung des Regierungspräsidenten, eine vom Beirat gewünschte und von der Stadt aufgestellte Ruhebank in Nähe der Weisenauer Brücke wegen fehlender Baugenehmigung zu entfernen, auf harsche Kritik Zweiter Treff im Seniorentreff Zur Fähre zum zwanglosen Spätschoppen für alle ab sechzig Jahren Das Buch 50 Jahre Protest gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens von Wilma Frühwacht-Treber, Dirk Treber und Walter Keber wird in der Villa Herrmann von de BI Mainspitze vorgestellt Einen wahren Ansturm erlebt der Kindersachenbasar im Ginsheimer Bürgerhaus Kinderbuchautorin Hildegard Müller stellt in der Villa Herrmann vor dicht gedrängten Besuchern ihr neues Buch Der kleine große Löwe Die Peanuts, USA 2015, läuft im Kommunalen Kino Arbeitsbeginn der Stromnetzerneuerung durch das Überlandwerk Groß- Gerau in den Straßen Am Kupferwerk und in Teilen der Heddernheimer Straße Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier spricht bei der Kommunalwahlkampfveranstaltung der CDU im Gustavsburger Bürgerhaus über Wahlbeteiligung und Ehrenamt und gratuliert zum siebzigjährigen Bestehen Zum Mittagstisch im Seniorentreff zur Fähre gibt es Maultaschensuppe Alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre sind bei der Lese-Oma in der Bücherei der Lese-Eulen im Rathauskeller zu Gast Ökumenischer Seniorennachmittag im katholischen Pfarrheim Ginsheim In den voll besetzten Burg-Lichtspielen wird das Schulmusical "Blutwig und Ludwig" aufgeführt, das Kinder der Musikschule Mainspitze in einer Musicalgruppe einstudiert haben. Leitung: Gesangsdozentin Nina Hetzel in Kooperation mit Martina Göhring, Klavierbegleitung: Mina Atanasova Über fünfzig Fahrräder hat die Flüchtlingshilfe am Jugendzentrum inzwischen repariert und an Bedürftige gegen einen geringen Obolus ausgegeben Stadtverordnetensitzung Danke Udo Jürgens - Abend in den Burglichtspielen mit Marko Cinqanta, Pramila Chenchanna, Tony Riga, Max Bohrmann und Kashia Wieczorek erntet in der Lokalpresse eine vernichtende Kritik Eine große Auswahl an Schmuck, Eiern, Kräutern und Honig bietet der zwölfte Ostermarkt im Heimatmuseum Schülerinnen und Schüler von Daniela Rathay, Musikschule Mainspitze, bieten ein vielseitiges Programm beim Klassenvorspiel in den Burglichtspielen Ergebnisse der Kommunalwahl: Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung 39,6 %. SPD 35,5 % (13 Sitze), Freie Wähler 30,5 % (11), CDU 22,8% (9), Grüne 7,8 % (3), FDP 3,4 % (1) Beste Einzelergebnisse in den jeweiligen Parteien: CDU Peter Guthmann (3.264 Stimmen), SPD Thorsten Siehr (3.702 Stimmen), Freien Wähler Rolf Leinz (4.775 Stimmen), Grüne Benjamin Weiß (1.538 Stimmen) und FDP Johanna von Trotha (821 Stimmen) Mit der Baustelleneinrichtung beginnen die Arbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus Kinder fordern uns heraus. Hierzu spricht Nicole Aug, Dipl. Individualpsychologische Beraterin, im Jugendzentrum Jahreshauptversammlung Kanuverein

6 Beginn der Jugendsammelwoche zugunsten von Angeboten von Verbänden und Vereinen in Hessen Bei einem Raubüberfall auf ein Internet-Café mit angeschlossenem Wettbüro in der Darmstädter Landstraße erbeutet ein maskierter Täter mehrere Tausend Euro Während der Schulkinowoche in den Burg-Lichtspielen nehmen 263 Schülerinnen, Schüler und Lehrer die verschiedenen Filmangebote wahr Etwa 180 Freiwillige beteiligen sich am Umwelttag in der Stadt und sammeln rund 40 Kubikmeter Müll Reiche Beute an Schmuck und Bargeld machen Einbrecher in einem Wohnhaus in der Heidelberger Straße Kreisfußballtag beim VfB Ginsheim mit 120 Vereinsvertretern. Für ihre Verdienste im Hessischen Fußballverband werden Josef Scher, Beate Krause und Manfred Saul geehrt In der Achterbahn wird der internationale Frauentag mit Varieté und Akrobatik unter dem Motto Acht Frauen- eine Show begangen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ginsheim e.v. mit derzeit 58 Mitgliedern in der Einsatzabteilung und 586 Vereinsmitgliedern, die von Ulrich Rauch geführt werden. Alfred Rauch ist sechzig Jahre Mitglied Passionskonzert mit Klageliedern des Jeremias von cantus spiritualis (Wiesbaden) in der ev. Kirche in Ginsheim Erneut wird Birgitt Bechtel-Schmitt zur Vorsitzenden der 615 Mitglieder zählenden Lese-Eulen gewählt Der Verein Lebensalter sucht ein Stück Land von tausend oder mehr Quadratmetern für ein Projekt Gemeinschaftsgarten in Ginsheim, das mit dem biologischen Anbau von Gemüse, Obststräuchern und Blumen der Integration von Fremden fördern soll Frühlingsfest im Seniorentreff Zur Fähre Sieger beim Vorlesewettbewerb Erste Klassen: Simone Gallena, Albert Schweitzer Schule, Zweite Klassen: Hannah von Neumann, Albert Schweitzer Schule, Dritte Klassen: Jakob Diehl, Georg Mangold-Schule, Vierte Klassen: Lea Haselsteiner, Albert Schweitzer Schule, 5. Klassen: Sophia Wiedemann, IGS Mainspitze Bei der Jahresversammlung der RSG berichtet Vorsitzender Veit Winterhoff von den vielfältigen sportlichen Erfolgen und einer guten Finanzlage Erster Spatenstich für den neuen Ginsheimer Feuerwehrstützpunkt durch Bürgermeister Richard von Neumann, Stadtbrandinspektor Jürgen Karheiding, Architekt Mathias Lengfeld, Bauleiter Markus Allendorf (Gmünden-Bau), Wehrführer Marcel Kaiser und Projektleiter Harald Stieglitz In der Aula der Gesamtschule verlieren sich nur wenige Zuhörer bei der von Schriftsteller Nevfel Cumart moderierten Präsentationen der Ergebnisse der zum neunten Mal mit den 10. Klassen durchgeführten Schreibwerkstatt Fünfundsechzig Jahre Mitglied beim TSV Ginsheim sind Erna Bernardie und Adolf Dürr, fünfzig Jahre Irmtraud Böhm, Werner Gerbig und Norbert Lindemann Anglerflohmarkt beim Vereinsheim am Birkendämmchen Frühjahrskonzert der Musikschule Mainspitze in der Aula der IGS Mainspitze Ostermarkt bei den Vogelfreunden Ginsheim Der Jahrgang 1951/52 feiert in Ginsheim goldene Konfirmation Der Hessische Landesverein zur Erhaltung und Nutzung von Mühlen ist mit seiner Jahreshauptversammlung beim Verein Historische Rheinschiffsmühle zu Gast

7 Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins (378 Mitglieder) wird Martin Hofmann als Vorsitzender wiedergewählt. Franz Stingl und Jakob Reinheimer sind fünfzig Jahre Mitglied Osterturnier jugendlicher Schachbegeisteter des Schachvereins im Bürgerhaus Ginsheim Im Anwesen Rheinstraße 33 eröffnet Oliver Görtz Rheingenuss, Konditorei, Café und Bar Drei Tage Ostereierschießen der Altrheinschützen auf heimischen Zehn- Meter-Schießstand Manfred Zimmer feiert in Gustavsburg seinen neunzigsten Geburtstag Recht stürmisch geht es beim Ostereiersuchen rund um das Vereinsheim des ASV Ginsheim zu Der vom Regierungspräsidium Darmstadt veröffentlichte Lärmaktionsplan sieht unter anderem für Ginsheim vor, dass Hauseigentümer an der Rheinstraße zwischen Dreieck und Karl-Liebknecht-Straße Zuschüsse für Maßnahmen des passiven Schallschutzes beantragen können. Ebenso in Gustavsburg auf einer Teilstrecke der Darmstädter Landstraße, für die zwischen den Hausnummern 86 und 138 ein Tempolimit ( 30 km/h) angeordnet werden soll Die vereinfachte Umlegung Stadtkern Gustavsburg wird beschlossen Für Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahre bietet der TV Gustavsburg Baumkletterkurse auf der Ochsenwiese an. Zum Training in der Turnhalle kommen zehn Interessierte Anna Karola und Kurt Thöma feiern in Gustavsburg Diamantene Hochzeit Im ausverkauften Kommunalen Kino brilliert das Dirko Juchem Acoustic Trio mit Jazz der Extraklasse 2016 April Die Brücke über die Autobahn zwischen Ginsheim und Bischofsheim (Hundweg) wird saniert 2016 April Ein neuer Stadtplan für die Mainspitze ist aufgelegt und kann in den Bürgerbüros kostenlos abgeholt werden 2016 April In Gustavsburg beginnen die Arbeiten für die Verlegung von 4,5 km Glasfaserkabel zu schnellerem Internet für 2200 Haushalte 2016 April Harald Stürtz übernimmt den Gas& More Shop von Linde in der Adam- Opel Straße Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins befreien im Heimatmuseum beim Frühjahrsputz Geschichte von Staub und Spinnweben Mit einem Brunch feiert das Jugendzentrum das fünfjährige Bestehen. Es schließen sich eine Woche lang täglich Aktivitäten an Auf den Tag genau besteht der Seniorentreff zur Fähre fünfundzwanzig Jahre und begeht das Jubiläum mit dem Tag der älteren Generation und einer Feierstunde mit Kaffee und Kuchen Aufklärung über die Arbeit des Hospizvereins (rund zweihundert Mitglieder, davon sechsundvierzig ausgebildete Helfer) mit frisch zubereiteten Kartoffelpuffern vor dem Haus Mainblick lockt enttäuschend wenig Besucher Jahreshauptversammlung der SKG Auf Rhein-Main-TV ist die vierte Folge von Achterbahn-TV zu sehen. Zu Gast sind Schlappseil-Artistin Annette Will und die Komikerin Exitussi Schraubertag der Liebhaber von Heinkel-Motorroller bei Manfred Unger in der Königswarter Straße Anne Baumann wird zur Vorsitzenden des SoVD Ortsverein Gustavsburg gewählt Karl-Heinz Laufer ist weiterhin Vorsitzender der Naturfreunde in Ginsheim Sensibilisierungstag im Jugendzentrum zum Thema blind sein

8 Im Heimatmuseum zeigt der HVV zum zweiten Mal die Sonderausstellung Ginsheimer Handwerk im Wandel in der Zeit von 1900 bis Festvortrag Prof. Dr. Markus Wriedt zum hundertjährigen Bestehen der ev. Kirche Gustavsburg. Vom gesamtkirchlichen Geschehen stellt der Volkskundler Dr. Wolfgang Fritzsche Bezüge zum Wohnort her. Anschließend eröffnet wird eine Ausstellung mit zum Teil unveröffentlichten Bildern aus der Kirchengeschichte und der umgebenden Siedlung Im Kommunalen Kino läuft der Dokumentarfilm Auf der Suche nach dem alten Tibet von Vilas Rodizio Ecke Mainzer-/Karl-Ulrich-Straße löst ein Küchenbrand einen Großeinsatz bei Rettungskräften aus. Mit Rauchvergiftung kommen zwei Bewohner ins Krankenhaus Seit fünfundzwanzig Jahren besteht die Kommunale Wohnungsgesellschaft (KWG) als Eigenbetrieb der Stadt mit einem heutigen Bestand von 747 Wohnungen und einem Sachanlagevermögen von rund zweiundvierzig Millionen Euro Zum Suppentag im Seniorentreff Zur Fähre wird Hackfleisch-Käse-Lauch- Suppe angeboten In der von rund einhundert Bürgern besuchten konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird Mario Bach (CDU) zum Stadtverordnetenvorsteher und Albrecht Marufke (Freie Wähler) zum Ersten Stadtrat gewählt. Mitglieder des Magistrats werden Franz Birle und Hannelore Reinheimer-Kampe (SPD), Solweig Driesel und Uwe Schmitt (CDU), Thomas Rück (Freie Wähler) Hertha Rethorn (Grüne) Auf der Ochsenwiese gastiert das Bilderbuchtheater mit spannenden Geschichten für Kinder Nach fünfjähriger Amtszeit löst Frederic Diercks Bernd Westerdorff im Vorsitz des TV Gustavsburg ab Goldene Hochzeit feiern Edeltraud und Hans Peter Ehrhardt in Gustavsburg Basar für Secondhandkleidung im Ginsheimer Bürgerhaus Claudia Dylla und Solocellistin Angela Simon gestalten einen amüsanten Abend zum 400. Todestag von Shakespeare im kommunalen Kino In der Jahreshauptversammlung des VdK (581 Mitglieder) wird Hartmut Seiz zum neuen Vorsitzenden gewählt Zwanzig Musiker der Bateria Caipirinha vom TSV nehmen an der Fünften Wiesbadener Nacht der Trommeln in Wiesbaden teil Arno Egling vom TSV Ginsheim erkämpft sich die Deutsche Meisterschaft der Judoka Ü 30, Herbert Jost wird in der Klasse M 8 Dritter Gewerbeschau des Gewerbevereins in und rund um die Gesamtschule mit einundachtzig Ständen von Ausstellern und mit Tanz von Break Dance Kids, Trompeten Ensemble der Musikschule Maier, Zauberer Mr. Van Dee, Woody Feldmann, Siggis Jazz Men, Modenschau, Chorgemeinschaft und Ballonkunst von Rita Wiebe Die Feuerwehr Gustavsburg übt an einem Baukran der KWG-Baustelle in der Darmstädter Landstraße die Rettung aus dreißig Metern Höhe Siebenundzwanzig Schüler zwischen 13 und 15 Jahren aus Bouguenais sind für eine Woche Gast in der Stadt und nehmen am Unterricht in der IGS teil Der VfB stellt sein Buch (Chronik) zum hundertjährigen Jubiläum im Vereinsheim Dritte Halbzeit vor Dämmerschoppen der Vereine mit dem Bürgermeister Richard von Neumann Gut angenommen mit dreißig Gästen ist die Modenschau des Modehaus Heidacker im Seniorentreff Zur Fähre

9 Die Basisten, das Orchester junger Menschen mit Handycaps des Vereins Basis Mainspitze unter Leitung von Michael Ullrich, fährt, unterstützt vom Lions Club, zu einem Konzert Mit kräftiger Unterstützung der Regionalpark GmbH und des ASM weihen die Vogelfreunde Ginsheim auf dem Gelände der Kläranlage ein Schwalbenhaus mit 42 Kunstnestern und zwei Fledermauskästen ein Bürgerreise nach Bouguenais mit insgesamt fünfzig Sprachschülern Verregnet ist der Flohmarkt mit zwanzig Ständen an der Gustav-Brunner- Schule Im kommunalen Kino stellt Jördis Tielsch ihr Debütalbum Kleine Stadt, großes Kino mit der Geige vor Mit Hagelschauern beginnt die Saisoneröffnung des Tennisclubs Gustavsburg Zur Hafenschildregatta kommen 700 Sportler aus 31 Vereinen an den Altrhein nach Ginsheim. Nur wenige Zuschauer verfolgen bei vielen Regenschauern die 275 Rennen Schon früh um sechs Uhr setzen die Vogelfreunde auf die Nonnenaue zur Vogelstimmenwanderung mit dem Experten Wolfgang Patczowsky vom Naturschutzbund über. Erkannt werden: Nachtigall, Gartenbaumläufer, Zaunkönig, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Grünspecht, Ringeltaube, Buntspecht, Krähe, Kuckuck, Stockente, Teichrohrsänger, Blaukehlchen, Fitis, Gartenrotschwanz, Dorngrasmücke, Star, Mäusebussard, Storch, Graureiher, Buchfink, Kleiber, Nilganz, Kleinspecht, Kohlrabe, Schwan, Heckenbraunelle, Girlitz, Stieglitz, Bachstelze, Hausrotzschwanz, Schwarzmilan, Singdrossel, Blaumeise, Eichelhäher, Haussperling, Mehlschwalbe, Turmfalke, Schwarzkehlchen, Sumpfmeise Vierzehnter, mit rund zweihundert Gästen gut besuchter Tanznachmittag der Tanzsportabteilung des TV Gustavsburg im Bürgerhaus Anspruchsvolles Konzert der Ginsheimer Kantorei unter der Leitung von Armin Rauch mit Tondichtungen zum 23. Psalm Der Herr ist mein Hirte vor rund achtzig Besuchern Einen Doppelsieg bei den Deutschen U-19-Meisterschaften im Radpolo feiern Darleen Erhardt und Nadine Müller und Lisa und Anna Guthmann von der RSG Im Kommunalen Kino läuft der Kinderfilm Voll auf die Nuss USA Die Kulturbeutelveranstaltung des Seniorenbüros führt die Senioren zu einem Udo Jürgens Liederabend in das alte Rathaus nach Bischofsheim Hochbetagt im Alter von 101 Jahren stirbt in Ginsheim Charlotte Hauff, geb. Mehlhose Ich bin dann mal weg wird im den Burg-Lichtspielen gezeigt, Deutschland Rund einhundert Bäume sind vom Eichenprozessionsspinner befallen, dessen Bekämpfung von einer Fachfirma im Stadtgebiet durchgeführt wird Der Dampfbahnclub (fünfzig Mitglieder) eröffnet auf dem Sportgelände Ochsenwiese die einunddreißigste Fahrsaison Feuerwehren aus Ginsheim, Gustavsburg, Werksfeuerwehr Hörmann, Bauschheim, Königstädten und Rüsselsheim, drei Rettungswagen und ein Notarzt eilen zum einem Brand in der Beethovenstraße, wo ein Dachgeschoss völlig ausbrennt und die Bewohnerin mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wird Ein vollkommen in schwarz maskierter Täter überfällt die Volksbank in der Rudolf-Diesel-Straße unter Vorhalt einer Pistole

10 Aus der katholischen Kirche in Ginsheim stehlen Unbekannte den Opferstock. Tags darauf werden weitere zwei Opferstöcke aus der Wand gebrochen und geplündert Opfer eines Handtaschenraubs wird eine 85jährige Seniorin in der Mozartstraße. In der Merianstraße fallen Geld und Schmuck in die Hände von Einbrechern in zwei Wohnungen Bereits zum dritten Mal treffen sich Senioren ab sechzig Jahre zum Spätschoppen im Treff Zur Fähre Das Personal der Kindertagesstätte Altrheinstromer in der Immanuel Kant Straße streikt im Rahmen der Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes. Deshalb ist die Kita geschlossen Mit einer offenen Probe in der ev. Kirche Ginsheim schließt der erste Teil von Gospel singen im Alter der Chorgemeinschaft Ob ernst oder mit Humor, Gedichte gehen ins Ohr, ein Nachmittag des Seniorenbüros bei 60+ im ev. Gemeindehaus Gustavsburg Im Altenzentrum Haus Mainblick spielt Sigi Nachtmann mit Band zum Frühlingsfest auf Rund zweihundert Mitarbeiter der Fa. Hörmann beteiligen sich am Warnstreik der IG Metall für höhere Löhne Erneut organisiert die SPD auf dem Ballou-Platz den beliebten Pflanzenflohmarkt, diesmal mit fünfzehn Anbietern aus Mannheim bis Frankfurt zugunsten der Projekte lesende Spiele und Flüchtlingshilfe der IGS Mainspitze Am Tag des Fußballs ist der VfB Gastgeber für die Endspiele im Kreispokal 2016 Mai Derzeit lassen sich in Ginsheim fünfzehn, in Gustavsburg vier junge Leute zum Feuerwehrdienst ausbilden 2016 Mai Mehrere Fälle der für Tiere ansteckenden Krankheit Fuchsräude registriert Jagdpächter Manfred Schrepfer in der Mainspitze und auf der Neuaue Lustiges Hunderennen des Schäferhundevereins auf dem Gelände am Birkenwäldchen gewinnt Elvis von Stefanie und Wolfgang Neumann Mit einem Grillfest am Hexenhäuschen (am Schwarzbachpumpwerk) eröffnen die Ginsheimer Pfadfinder ihre Fahrten- und Lagersaison Kinder- und Jugendbüro veranstaltet rund um das Jugendhaus. Standgeld ist eine Kuchenspende. Parallel startet eine Skateboard-Jam und rund zweihundert Skater kommen im Lauf des Tages auf die Anlage Bouguenais zeichnet Bürgermeister Richard von Neumann für seine Verdienste um die Partnerschaft mit der Medaille der Stadt aus Der Kreisausschuss beschließt die Anmietung des Gebäudes Am Kupferwerk 26 zur Unterbringung von bis zu 47 Flüchtlingen Internationales Frauenfrühstück in der Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Im Seniorentreff zur Fähre wird Brokkolicremesuppe, Leberkäse und Kartoffelsalat serviert Neun Abende lang findet in der Pfarrgemeinde St. Marien Novene statt, musikalisch begleitet von Dieter Lambrecht mit der Geige, Sarah Dietrich und Ariane Frey mit Querflöte, Stefan Finkenauer mit Akkordeon, Hechtsheimer Bläser, Quartett des ev. Posaunenchors Ginsheim, Beate Hirt, Andrea und Andreas Klopp mit Klavier und Gesang, Cathrin Kolter und Johannes Gutmann mit Querflöte und Cello und zum Abschluß Martin Schult mit Gesang und Gitarre In Ginsheim feiern Ilse und Rudolf Rauch Goldene Hochzeit Vierzehnte Rocknight der Musikschule Mainspitze mit drei Formationen im Jugendhaus

11 Mit dem Gauditurnier des Tennisclubs startet die Sportwoche zum Burgfest. Gewinner wird die Mannschaft der evangelischen Kirche mit Willi Rode und Salva Polizzi André Müller und Christoph Hau werden Meister in der Radball-Oberliga Die Ginsheimer Altrheingarde nimmt am Rheinhessenumzug (Sommer-Ersatz- Rosenmontagszug) in Mainz teil Erstmals in diesem Jahr öffnet das Kirchencafé nach dem Gottesdienst in St. Marien und wird monatlich fortgesetzt Sieben junge Männer präsentieren ein vom TIGZ initiierten und vom EU- Projekt Kultur verbindet durch das hessische Sozialministerium geförderte Tanzprogramm Sham (arabisch Syrien) Gedächtnistraining im Seniorentreff Zur Fähre erfreut sich immer größerer Beliebtheit Eine Woche lang wird in der Dresdener Straße die Fahrbahn saniert Am Fußballturnier des FC Germania der Burgfestsportwoche für die Ortsvereine beteiligen sich zwölf Hobbymannschaften. Gewinner ist das Team Biergarten Vor allem ältere Bürger sind von Anrufen betroffen, bei denen unseriöse Firmen neue Hausanschlüsse verkaufen wollen, weil ihr Haus so alt sei Der Kulturbeutel, ein Angebot des Seniorenbüros, verbindet den Besuch eines Gifttierzoos mit der Einkehr in eine Straußwirtschaft Den Quizabend der vierzehn teilnehmenden Vereine zum Burgfest gewinnt die Mannschaft der CDU Bürgermeister Richard von Neumann und vom Heimat- und Verkehrsverein enthüllen in der Gustav-Adolf-Straße das Zusatzschild Milchgass Schüler der Albert-Schweitzer Schule beenden das Projekt Zeitung lesen mit vielen Fragen an Redakteur Stephan Dudek von der Mainspitze Mit einem Baustellenabschlussfest werden 43 Mietwohnungen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft in der Schwedenschanze 4a und 6a bezugsfertig. An den elf Millionen Euro Kosten beteiligt sich die Stadt mit einem Darlehen in Höhe von für achtundzwanzig öffentliche geförderte Wohneinheiten. 2,8 Mill. betragen die Eigenmittel der Genossenschaft Stadtschreiber veröffentlicht eine Abhandlung zur Herkunft des Begriffs Nehe (Fähre) Eröffnung des sechzigsten Burgfestes durch Bürgermeister Richard von Neumann und der Band Münchner Zwietracht Auf Rhein-Main-TV wird vorerst die letzte von fünf Ausgaben des Achterbahn TV mit Gebärdensprach-Poet Jürgen Endress und Moderator Axel Schiel ausgestrahlt Burgfest Samstag mit der Urban Club Band, Dante Thomas und Jennifer Braun Burgfest Sonntag mit Flap Jack und Still Collins und einem großen Künstlermarkt mit Angeboten von Insektenhotel über Feigenmarmelade bis hin zu Etageren aus Omas Sammeltassen In den Burg-Lichtspielen zeigt das L`una Theater mit Akkordeon und Klarinette das Musiktheaterstück Hans im Glück Zum Ausklang des Burgfestes gastiert Timexx auf der Bühne. Zuvor spielt der ev. Bläserchor Gustavsburg beim ökumenischen Gottesdienst und der ev. Posaunenchor Ginsheim zum anschließenden Frühschoppen. Der Nachmittag gehört einem umfangreichen Kinderprogramm.

12 Die Freien Wähler (27 Mitglieder im Verein) bestätigen Udo Kraft als Vorsitzenden Indisch geht es im Seniorentreff Zur Fähre zu In der Jahreshauptversammlung der SPD (202 Mitglieder) wird Christian Kracker (34 Jahre) zum Vorsitzenden gewählt, nachdem Thorsten Siehr nicht mehr kandidierte Die Frankfurter Klasse, Comedy-Duo Jochen Döring und Tim Karasch, führt in den Burglichtspielen Die Reise des Goldfischs auf In Ginsheim feiern Elisabeth und Bernd Vest sowie Gudrun und Lothar Weinell goldene Hochzeit Was ist eigentlich eine Nehe? fragt Stadtschreiber in einem neuen Artikel Jahre Jugendfeuerwehr Ginsheim, Schnuppertag für jung und alt Im Garten der Villa Herrmann präsentiert Liedermacher und Autor Siggi Liersch auf Tuchfühlung mit dem Publikum Prosa, Lieder und Gedichte Birnenkuchen mit Lavendel ein Film aus Frankreich 2015 läuft in den Burg- Lichtspielen Der Gemarkungsrundgang der CDU mit RudolfGuthmann führt zu Erdbeerfelder, Spargeläcker und in den Bauschheimer Wald Bewaffneter Raubüberfall auf die Volksbankfiliale in Gustavsburg. Der Räuber zog eine Schusswaffe, erbeutete mehrere zehntausend Euro und flüchtete zu Fuß in Richtung Beethovenstraße Am Altrheinfest beteiligen sich mit eigenen Ständen der VfB, HVV, Kanuverein, Chorgemeinschaft, ASV, TSV, TTC, Vogelfreunde, RSG, Altrheinschützen und der Verein für Städtepartnerschaft. Nach dem Anböllern der Altrheinschützen und dem Weinfassanstich von Bürgermeister Richard von Neumann beginnt das Musikprogramm mit der Band Frantic, samstags mit Studio No 1, sonntags mit dem evangelischen Posaunenchor zum ökumenischen Gottesdienst und Frühschoppen, dann Jever, montags Die Filsbacher. Programmpunkte sind der Jugendnachmittag, das Drachenbootrennen, ein Kindernachmittag. Gewitter mit Starkregen lassen den Festplatz trotz beigeschaffter und verteilter Hackschnitzel verschlammen, am HVV-Stand brechen die Dreipunkttraversen und die Pergola stürzt ein, wegen steigendem Altrheinpegel fallen der Lampionkorso und das Abschlussfeuerwerk aus In der ev. Kirche Ginsheim treffen sich Interessierte zum ökumenischen Taizè- Gebet, um über Meditation zur Ruhe zu kommen und von der Arbeitswoche abzuschalten Im Kinderkino der Burglichtspiele wird Die Baumhauskönige gezeigt Vier Tage verbringen die Pfadfinder des VCP Ginsheim auf dem Jugendzeltplatz Junkerwald bei Höchst im Odenwald Spatenstich für den Neubau des Netto-Discount-Marktes in der Sankt- Florian-Straße durch Bürgermeister Richard von Neumann, ITM-Entwickler Reinhard Milferstedt, Netto-Gebietsleiter Expansion Manfred Kratz und Hanspeter Opel von Opel Projektbau Elisabethe Hartmann wird in Ginsheim fünfundneunzig Jahre alt 2016 Juni Die Verbandsversammlung des Abwasser- und Servicebetrieb Mainspitze (ASM) wählt Hans-Jürgen Kraft (SPD Bischofsheim) nach 2011 erneut zum Vorsitzenden. Der ASM behandelt jährlich ca. 2,5 Millionen Kubikmeter Abwasser, ca m³ Faulschlamm, hat ein Strombedarf in Höhe von ca. 1,2 Millionen kwh und erzeugt mit einer Mikrogasturbine ca kwh.

13 Juni Zu einem Fußballfreundschaftsspiel treffen sich Spieler des FC Germania und Jugendliche der Ahmadiyya-Gemeinde unter dem Motto Sport vereintgegen Rassismus 2016 Juni Mit Unterstützung der Eltern spendet der Elternbeirat der Kita Altrheinstromer vier Kinderfahrzeuge für den Außenbereich 2016 Juni Einen neuen Raum im Erdgeschoss vom Haus der Vereine kann der Gesangverein Einigkeit beziehen Senioren-Schwimmnachmittag im Thermalbad Wiesbaden mit Fahrdienst Elisabeth Lange feiert in Ginsheim ihren neunzigsten Geburtstag Eine musikalische Reise durch Frankreich bietet Nid de Poule in den Burg- Lichtspielen mit Gitarren, Bass und Gesang Mit einem Tag der offenen Tür stellt die Musikschule Mainspitze in der IGS ihr Unterrichtsangebot für alle Altersgruppen vor Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Städtepartnerschaft, 91 Mitglieder, erteilt dem Vorstand unter Vorsitz von Enno Siehr einstimmig Entlastung Lesung auf Französisch. In der Villa Herrmann gastiert auf Einladung des Vereins für Städtepartnerschaft der Bestsellerautor Antoine Laurain mit Der Hut des Präsidenten Der Seniorenbeirat bekräftigt seine Forderungen nach Beleuchtung des Dammweges zwischen Mainzer Straße und Bouguenaisallee sowie Aufstellung von Senioren-Fitnessgeräten und der Einrichtung eines Treffs im Haus der Vereine in Gustavsburg Stadtverordnetenversammlung. Franz Birle (SPD) und Uwe Schmitt (CDU) rücken in den Magistrat nach. Die neue Mehrheit von Freien Wählern, CDU und FDP stellt die vom Magistrat herausgenommenen Mittel für den Bau der Ortsentlastungsstraße erneut in den vom Landrat nicht genehmigten Haushalt ein. Durch Anpassung an die laufenden Kosten steigen die Friedhofsgebühren teilweise enorm Offizielle Verabschiedung von Richard von Neumann aus dem Amt des Bürgermeisters mit Ansprachen von Stadtverordnetenvorsteher Mario Bach, Landrat Thomas Will, dem geschäftsführenden Direktor des Hessischen Städte- und Gemeindebundes Karl Christian Schelzke und der Laudatio von Stadtschreiber und Ehrenbeigeordnetem. Richard von Neumann wird zum Ehrenbürgermeister ernannt Spatenstich für den neuen Rewe-Markt in der Darmstädter Landstraße durch Bürgermeister Richard von Neumann, Architekt Heidacker, Geschäftsführer Milferstedt des Entwicklers ITM und Christian Märker als Kaufmann im Netz vor Ort Dreizehn Schüler des IGS-Gastlichkeitskurses unter Leitung von Frau Neufeld freuen sich über den zweiten Platz beim Edeka-Schülerwettbewerb bei der Siegerehrung im Europapark in Rust Gleitschirmfliegen kennenlernen kann man beim Schnupperkurs des TSV in Zusammenarbeit mit einer Flugschule im Odenwald Akkordeon-Konzert von Alexander Bytchkov in der ev. Kirche Ginsheim Zwei Tage feiert die Herz Jesu Gemeinde ihr Pfarrfest mit der Finther Kirchenmusik Cäcilia, dem Duo Mainstrand und großer Tombola Andrea Mischer, Ginsheim, wird Hessische Meisterin im 50-Meter- Kleinkaliber-Schießen im Stehen Kostenlos sind in den Bürgerbüros Tabletten gegen die Schnaken zu erhalten, die sich ob der nasswarmen Witterung explosionsartig vermehren Amtseinführung von Bürgermeister Thies-Puttnins-von-Trotha im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung im Ginsheimer

14 14 Bürgerhaus mit 16 Rednern, bei der der bisherige Amtsinhaber, Richard von Neumann, seinem Nachfolger die Ernennungsurkunde überreicht Ein zusätzliches Zugpaar der Linie 75 hält nunmehr werktags nachmittags im Bahnhof Gustavsburg und bindet die Kreisstadt Groß-Gerau an Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Amtsantritt von Bürgermeister Thies Puttnis-von-Trotha Im Seniorentreff Zur Fähre spielt ein kleines Ensemble der Volksmusikgemeinschaft unter Leitung von Wilfried Wucher zu einem Nachmittag mit Kaffee und Erdbeerböddemsche mit Sahne Adelheid und Wilfried Glazle feiern in Gustavsburg Goldene Hochzeit Im Seniorentreff Zur Fähre gibt es Frühstück Jan Uwe Rogge mit dem Erziehungskabarett zu Pubertät- loslassen und Halt geben gastiert in der ev. Kirche in Gustavsburg Die Landwirtschaft klagt ob der nassen Witterung über erhebliche Ausfälle bei Freilanderdbeeren, Salaten und Frühkartoffeln Generalversammlung der Volksbank Mainspitze (12906 Mitglieder) im Bürgerhaus Ginsheim mit rückläufigem Bilanzgewinn von Euro. für das abgelaufene Jahr. Dividende 4 %. Im Aufsichtsrat bestätigt Ehrenbürgermeister Richard von Neumann und Landespolizeipräsident Udo Münch Elfmeterturnier für jedermann des VfB im Rahmen der Einhundert Jahrfeierlichkeiten Mitgliederversammlung der Bambusgesellschaft Deutschland im Garten der Familie Rauch in der Rheinstraße Schauspieler und Musiker Walter Renneisen entführt in der Villa Herrmann in die tiefsinnige und humorvolle Welt des Christian Morgenstern Benefiz-Konzert für den Verein Hospiz Mainspitze mit Uncle Gulu`s Blues Blues-Band, die RheinMainzer, Chor-i-feen, Sit-in und HighKnees in den Burglichtspielen erlöst aufgestockt 1.111,11 Euro, die der Vorsitzenden Susanne Kühn-Benning übergeben werden können Einsatzübung der Feuerwehr Gustavsburg mit dreißig Aktiven zur Rettung von Verletzten aus verunglückten Fahrzeugen Mit dreißig Aktiven übt die Wasserwehr das Einsetzen der Aluminiumwände in die Deichtore u.a. vor der Ringstraße Familie Anka und Nedeljko Lukac gibt die Bewirtung des Bürgerhauses Gustavsburg nach achtzehn Jahren in jüngere Hände Dennis Lipp und Lars Meierle schaffen den Verbleib in der zweiten Bundesliga der Radballer Die Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Mainspitze (2076 Mitglieder)kann sich über drei Prozent Dividende freuen. Durch den Verkauf Häusern in der Cramer-Klett-Siedlung schließt das vergangene Jahr mit einem Plus von Euro ab. An Sanierungs- und Instandhaltung schlagen 3,4 Millionen Euro zu Buche. Wilfried Winkler, Otto Hilker und Helmut Weiland feiern fünfzigjährige Mitgliedschaft Das Hochwasser erreicht den Spazierweg im Bansen (Pegel Mainz 545) Wegen dem überaus feuchten Wetter klagen die Landwirte über Krautfäule bei der Kartoffelernte, Staunässe bei Gemüse, Getreide und großen Ausfällen bei der Erdbeerernte Stephan Völker (Saxophon), Mike Schoenmehl (Klavier) und Schauspieler Ardell Johnson spielt in den Burg-Lichtspielen Porgy and Bess Meister in der Kreisklasse vier wird die E 2 Fußballmannschaft des VfB Melina Schönig vom RSM Mainspitze gewinnt die Hessenmeisterschaft der Schülerinnen B im Rollkunstlauf in Darmstadt

15 Treff im vollbesetzten Seniorentreff Zur Fähre für alle ab sechzig Jahre, nun schon zum vierten Mal Architektur-Studierende der Fachhochschule Mainz präsentieren im Auftrag der Baugenossenschaft Mainspitze in Modellen und Plänen, wie sie sich die Erweiterung und Sanierung und Sanierung der Wohngebäude Unter der Ruth 10 bis 20 vorstellen können 2016 Juli Für die beiden Komitees sucht der Gustavsburger Carneval Club noch Verstärkung für die kommende Saison 2016 Juli Im Jugendzentrum leitet Gitarrenbauer Ernst Dering einen Workshop zum Bau von peruanischen Cajóns 2016 Juli Eine Bürgerin aus Gustavsburg schenkt der Gemeindeverwaltung ein E-Bike. Bürgermeister Puttnins-von-Trotha will es zu Dienstgeschäften mit dem Rad nutzen 2016 Juli Yvon Angsten, Markus Holland, Martin van Bijlevelt, Boris Neuweger, Stefan Müller, Patrick Langbecker, Massimo Pisanello und Ralph Busch werden Deutsche Meister im Elektronik-Dart-B-Klasse und qualifizieren sich für die im nächsten Jahr in Las Vegas stattfindenden Mannschaftsweltmeisterschaften Anita Gampert-Vukuvic führt als neue Pächterin das Gustavsburger Bürgerhaus Die am achten Juni von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene neue Friedhofsatzund tritt in Kraft. Ebenso die Gebührenordnung mit zum Teil drastischen Erhöhungen aufgrund der Forderung der Kommunalaufsicht, für die Kosten ausgeglichene Gebühren zu erheben Erstmals sind pflegefreie Urnenbaumgrabstätten möglich. Ein Einzelgrab kostet einmalig 1112 Euro für 25 Jahre Laufzeit, ein Doppelgrab 1779 Euro (40 Jahre) Bezug der fünfzig neu errichteten Wohneinheiten im Bereich der Schwedenschanze und der Hermann-Löns-Allee werden bezogen, achtundzwanzig davon sind öffentlich gefördert Nach den bewaffneten Raubüberfällen im April und Mai schließt die Volksbank ihre Präsenskassen und Bargeld kann nur noch über die Geldautomaten abgehoben werden Beginn des städtischen Kultursommers mit dem zwölften literarischen Fantasy-Festival im Garten der Villa Herrmann. Renommierte Autoren wie Nina Blazon, Wolfgang Holbein, Rainer Strecker lesen vor nahezu dreihundert Besuchern aus ihren Werken Laubblasgeräte, Trimmer, Motorsäge und mehrere Freischneider erbeuten Einbrecher im städtischen Bauhof Maria Patczowsky wird in Gustavsburg neunzig Jahre alt In einer Lagerhalle des Recycling-Unternehmens Meinhardt in Gustavsburg bricht nach Mitternacht ein Großbrand von Kunststoffabfällen aus, der von den eingesetzten Wehren aus Ginsheim-Gustavsburg und Rüsselsheim unter Kontrolle gebracht wird. Im Einsatz sind einhundertzehn Kräfte, auch von ASB und Rotem Kreuz Weinspitze auf dem Ballou-Platz mit Rebensäften von den Weingütern Flick (Flörsheim-Wicker) und Fauth (Undenheim) und Musik von den Gitarristen Frank Zinkant und Enrique Del Moral (Duo Viajando) vor rund einhundert Gästen Willi Saul feiert in Ginsheim seinen neunzigsten Geburtstag Die Musikschule Mainspitze beendet ihre Aktionswochen Trommeln und Schlagzeug im Gustavsburger Gerberhaus

16 Schnell löschen können die neunzig Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim und Wiesbaden einen Brand im Maschinenhaus des Tankschiffs Magnolia vor der Mainschleuse Mit allen Sinnen riechen-schmecken-tasten lautet das Motto des ökumenischen Seniorennachmittags im katholischen Pfarrheim Ginsheim Einhundertvierzehn Schülerinnen und Schüler verlassen die IGS Mainspitze nach der zehnten Klasse. Sechsundzwanzig von den neunten Klassen wollen einen Ausbildungsplatz anstreben Viel lokalpolitische Prominenz ist beim Zuckerfest der Ahmadiyya-Gemeinde in der Moschee zu Gast zum Abschluss des muslimischen Fastenmonats Ramadan Kultursommer Open-Air-Kino auf dem Festgelände in Gustavsburg mit dem Film Birnenkuchen mit Lavendel und der femininem Soul-Pop der Band Glanzblick Mit Andre und Dominic Müller schafft die zweite Radballmannschaft der RSG den Wiederaufstieg in die Zweite Bundesliga Team Käsespätzle gewinnt das mit neun Dreiermannschaften besetzte Streetballturnier des Kinder und Jugendbüros Beim Schulfest der Gustav-Brunner- Schule (derzeit 210 Schüler) präsentiert sich die Musikschule Mainspitze mit Instrumenten und Unterrichtsangeboten, die Feuerwehr über ihre Arbeit Der Verein der Vogelfreunde Ginsheim feiert mit einem Tag der offenen Tür das sechzigjährige Bestehen, begleitet von den Darbietungen aller drei Chöre der Chorgemeinschaft Pröbstin Gabriele Scherle hält in Gustavsburg in der ev. Kirche Festgottesdienst zum hundertjährigen Bestehen der Gemeinde, das mit einem ganztägigen Fest mit musikalischer Unterhaltung vom ev. Bläserchor und dem Ensemble Jazz Apple, Kinderunterhaltung und Ständen mit Essen und Trinken gefeiert wird Konzert des Zentrums für Musik-Frühbildung, Musikgarten der Musikschule Maier im Rahmen der elften Ginsheimer Tage voller Musik Tag der offenen Tür im Training der Gustavsburger TV-Kickboxer in der Halle in der Bebelstraße Während des lang anhaltenden Hochwassers sammelt sich jede Menge Treibgut an der Schiffsmühle. Baumstämme müssen mit schwerem Gerät des THW entfernt, die Blockade eines Schaufelrads sogar von einem professionellen Taucher gelöst werden Schulfest an der IGS Mainspitze mit Sport und Spiel, Theater, Fußballturnier, Tombola, Bücher- und Flohmarkt Besonders für Arztbesuche von Flüchtlingen und Asylbewerbern sucht die Stadt ehrenamtliche Dolmetscher in den Sprachen arabisch, persisch und kurdisch Die Stadt erhält für die Modernisierung des Bahnhofumfeldes mit Parkplätzen, Fahrradboxen und öffentlicher Toilette einen Zuschuss vom Land Hessen in Höhe von Euro, weniger als erwartet In der Stadtverordnetensitzung schlägt der Magistrat den Bau von Asylbewerberunterkünften alternativ auf stadteigenen Grundstücken in der Feldbergstraße und an der Frankfurter Straße vor. Eine Erhöhung der Kreisund Schulumlage führt in der Stadt zu Mehrausgaben von Euro Christa Schmidt und Werner Schmitt werden von der Stadtverordnetenversammlung zu ehrenamtliche Behindertenbeauftragte gewählt Für den Beruf des Sozialarbeiters/Sozialpädagogen sucht die Stadt einen Praktikanten/Praktikantin im Anerkennungsjahr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie.

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief Glück haben 1 Heute Morgen haben wir Glück. Mein Nachbar steht nicht am Zaun. Vielleicht brummt ihm der Kopf, weil er sich mit der Angel das halbe Ohr

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Samstag, 23.10.2010 1. Firmen- und Gesundheitslauf Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Ergebnisliste 2,5km-Lauf 1. Gesundheits- und Firmenlauf Waldbronn-Karlsbad 23.10.2010 Waldbronn Frauen

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 Teil 2: In der vergangenen Woche berichteten wir über den Haushalt 2013, den Bereich der Feuerwehren und der verbandsgemeindeeigenen

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 1 Ημερομηνία: 29 Μαΐου

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bezirkssynode Karlsruhe-Land

Bezirkssynode Karlsruhe-Land Bezirkssynode Karlsruhe-Land Protokoll der konstituierenden Tagung der 1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land am 28.und 29. März 2014 in Weingarten Freitag, 28. März 2014 Die konstituierende Tagung der 1. Bezirkssynode

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling 20 Jahre Würmchen - Ohrwürmer - Jugendchor 4U Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling Das Open Air Fest Location: Europaplatz (alte Feuerwehr) in der Fußgängerzone im

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A 1 Was passt zusammen? Ordne zu. 1. Um wie viel Uhr spielt ihr? 2. Was macht ihr heute?. Kommt ihr mit? a. Ja, gern. b. Wir beginnen um 15.00 Uhr. c. Wir gehen

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Chronik des Vereins. Karnevalverein. Aufgelegt zur akademischen Feier am 28. September 2008 anlässlich des 55-jährigen Bestehens.

Chronik des Vereins. Karnevalverein. Aufgelegt zur akademischen Feier am 28. September 2008 anlässlich des 55-jährigen Bestehens. 55 Jahre Karnevalverein 1953 2008 Chronik des Vereins Aufgelegt zur akademischen Feier am 28. September 2008 anlässlich des 55-jährigen Bestehens. Die Chronik basiert auf den Aufzeichnungen der Schriftführer,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof in Saasen

Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof in Saasen Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof in Saasen 15 16 In stillem Gedenken an unsere Verstorbenen, Gefallenen und vermißten Mitglieder 17 Festprogramm Freitag:10.Juni 2011 20:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie Astheimer Winfried Dr. med. Karlsruhe Backenstraß Matthias Dr. phil. Heidelberg Balzer Werner Dr. med. Heidelberg Banholzer Bernd Dr. med. Mannheim

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch.

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch. Egypt-Dream-Sprachenschule Deutsch - 5.Klasse Schlusswiederholung Name: Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Karl und Markus sind zwei Brüder. Karl ist zwölf Jahre alt. Markus ist sechzehn

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch, Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur Einladung 6/BIL/31 19.09.2013 31. Sitzung Mittwoch, 09.10.2013, 10:15 Uhr Magdeburg (Der genaue Beratungsraum wird noch bekannt gegeben.) Tagesordnung:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr