4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre)"

Transkript

1 MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm 7XUQHQ *HVXQGKHLWVVSRUW *\PQDVWLN 7DQ] 4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre) Nicolas Lindner Nick Kachelriess Stefan Stadler (Trainer) Maxi Haslbeck Sebastian Bremm..stolz auf die Medaille 3. Platz für Sebastian Bremm -Gruppe Attitude ist Bayerischer Vizemeister 2010 wir fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Neubrandenburg: Veronika Bals Heidi Sigel Christine Maier Simone Schwarz Sabrina Schweiger Annette Reisländer Miriam Kreisl Christina Scholz aus dem Inhalt: # MTV Awards 09 Im Berger Marstall # MTV TURNGALA zum Nikolaus # Gymnastik&Tanz Bayerische Meisterschaft 2010 # Kinder- Fasching in und Höhenrain # MTV-Historie Mädchenturnen # Gerätturnen: Gaurundenwettkämpfe männlich # Aus- /Weiterbildung Kampfrichtereinsätze # 50plus-Ausflug, Bergwanderung, Skiausflug # Termine: Sportveranstaltungen # Sportangebote TURNEN

2 Die MTV Awards 09, eine gemeinsame Veranstaltung der Turn- und Fußballabteilungen, fand zum zweiten Male wieder im Berger Marstall statt. In Anlehnung an Oskar Maria Graf wurden MTV-OSKAR s an Mitglieder, die Außer-ordentliches geleistet haben, verliehen. Aus der Turnabteilung wurde Angelika Flögel, Trainerin mit Leib und Seele, geehrt. Eine treffende Laudatio hielt ihre Mutter Elisabeth, die Gründerin der - Sparte. Susanne Bremm erhielt ebenfalls einen MTV- OSKAR in der Kategorie Kinderturnen. Die Laudatio hielten Verena Barros und Sabrina Schweiger, die bei Susi schon den Purzelbaum gelernt haben. Susis Sohn Sebastian (11 Jahre) wurde mit Nicolas Lindner, Maximilian Haslbeck und Nick Kachelriess als Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Auch diese Laudatio stammt von keinem Unbekannten, nämlich dem Vorjahres-Oskar-Preisträger, als Turner des Jahres, Benjamin Beilicke. Fotos von Hans-Peter Höck Alle im feinen Zwirn! Die Fußballabteilung ehrte: Hans Kleiner, Stefan Fäth sowie Lennard Brückner (Torwart E2), der sich besonders über den Handschlag seines sportlichen Vorbilds Jens Lehmann freute. Es folgten der Förderkreis (mit Lorenz Friedrich, Christoph Eisenhut, Bernd Rauch, Hans Oberrieder und Leo Rex) und MTV-Vorstand Andreas Hlavaty in der Kategorie Leistung des Jahres, für seinen vehementen Einsatz bei der Errichtung des neuen Fußball-Trainingsplatzes Berg Nord. Als Schirmherr des MTV Awards 09 brillierte der Manager der Deutschen Fußball- Nationalmannschaft Oliver Bierhoff. Die schönen Turnerinnen als fleißige Bienchen, zogen viele Augenpaare auf sich Nachruf der Turnabteilung Paul Huber * 9. Januar Februar 2010 Der MTV Berg verliert mit Paul Huber einen der namhaftesten Förderer und Kenner unseres Vereins. Da sein Geburtsjahr in die Gründerzeit unseres Turnvereins fiel, erlebte er alle Höhen und Tiefen in politischer und sportlicher Hinsicht, sozusagen von Kindesbeinen an. Er war 60 Jahre lang MTV-Mitglied. Mitte der 60iger Jahre wählte man Paul Huber zum 2. Vereinsvorstand und 1980 zum 1. Vorsitzenden. Mit Ablauf seiner Amtszeit 1987 wurde ihm der Titel Ehrenvorsitzender verliehen. Er hatte immer ein offenes Ohr für Vereins-Angelegenheiten und eine enge Bindung zur Turnabteilung. Als bekannt wurde, dass die alte, von den Turnern erbaute Turnhalle (Bichlergarten), dem Neubau des Kindergartens weichen musste, zeigte Paul Huber Verständnis für den Wunsch der Turner nach einer neuen Turnhalle. Er überließ zu diesem Zweck dem MTV Berg ein Grundstück mit Quadratmetern am Hüterloh (Berg Nord). Die Realisierung dieses Vorhabens war ihm zu Lebzeiten nicht mehr beschieden. U n v e r g e s s e n wird Paul Huber für uns alle bleiben! TURNINFO Nr. 37 März 2010

3 MTV-New s der Turnabteilung: Die Turnabteilung erweitert ihr SPORTANGEBOT um zwei Tanzgruppen: JAZZTANZ und LATINO-AEROBIC JAZZTANZ ist für alle offen, jeder kann mitmachen ohne Wettkampfstress. Nach einem gezielten Aufwärmprogramm, das auch unsere Bodys stylt, tanzen wir eine kurze Choreographie (derzeit Jeanny von Falco), welche über ca. 6-8 Wochen immer weiter ergänzt wird. Der Einstieg ist dennoch jederzeit möglich, denn hier liegt die Freude am Tanzen im Vordergrund und keine komplizierten Fußtechniken. Bisher sind wir 9 motivierte Mädels jeden Alters und würden uns freuen, wenn wir noch weitere Tanzbegeisterte unter Euch finden. Zeit und Ort: Jeweils montags Uhr bis Uh,r OMG-,. Übungsleiterin: Angelika Flögel LATINO-AEROBIC: Spaß und Freude an Bewegung, insbesondere an Musik, Tanz und Fitness. Entdecke Dich selbst und finde Deine Körpermitte, das Symbol des Lebens. Hier werden Emotionen, Freude und Angst spürbar, das sogenannte Bauchgefühl! Das Latino-Dance-Training wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus, verbessert die aerobe Ausdauer und damit maßgebend Dein Wohlbefinden. Zeit und Ort: Jeweils donnerstags bis Uhr im Clubraum im kath. Pfarrhaus,. Übungsleiterin: Elisabeth Flögel Portraits: Melanie Bremm Ich bin 17 Jahre alt. Bereits mit 1 ¾ Jahren war ich aktives Mitglied beim MTV Berg. Wie sich das so gehört, habe ich beim damaligen Eltern-Kind-Turnen mit meiner Mama angefangen, ging ins Kinderturnen und dann ins Gerätturnen über. Seit der 1. Klasse tanze ich in der -Gruppe Pirouette und seit zwei Jahren helfe ich im Kinderturnen als Übungsleiterassistentin mit großem Spaß mit. Deshalb habe ich auch im letzten Sommer meine Ausbildung zum Trainer C gemacht und trainiere momentan am Montag die Kinder. Zurzeit besuche ich die FOS für Kunst und Gestaltung in München und mein Berufswunsch steht noch in den Sternen. Andrea Kornhas Mit 16 Jahren habe ich im Sommer die Trainer C Prüfung Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit bestanden. Nach zweieinhalb Wochen in der Sportschule in Oberhaching, war das der krönende Abschluss. Was mir dabei wirklich sehr geholfen hat, war, dass ich schon seit zwei Jahren bei einer Kinderturngruppe mithelfe und seit einem Jahr eine -Kindergruppe leite. Selber tanze ich seit acht Jahren beim MTV Berg und bin mittlerweile in der Jugendgruppe Pirouette. Neben der Schule nimmt das viel Zeit in Anspruch, aber es macht mir sehr viel Spaß. TURNINFO Nr. 37 März

4 TURNGALA zum Nikolaus Der Nikolaus wurde dieses Mal mit Lifemusik empfangen, und zwar mit Bratsche und Cello mit dem Lied: Lasst uns froh und munter sein. Doch vorher fand die alljährliche Turngala statt, an der die Kinder und Jugendlichen all das im Turnsport Erlernte ihren Eltern, Besuchern und Gästen voller Stolz zeigten. Die Einführungsreden wurden vom Abteilungsleiter Turnen, Stefan Stadler, dem 1. Vereinsvorsitzenden Andreas Hlavaty und dem 3. Bürgermeister der Gemeinde Berg, Rupert Steigenberger gehalten. Das Kinderturnen (5-8 Jahre) begann mit Spiel mit dem Gewicht! und Tarzan und Jane! Es folgten die 8-10 jährigen Kinder mit einer Gymnastik mit Reifen. Nach einer Gerätturn-Einlage der ab siebenjährigen Mädchen und Buben mit Ringe, Sprung, Trampolin und Barren schloss sich ein nun zum Reck und zeigten ihre Regionalklasse, bis zu der es die Buben im Jahr 2009 geschafft haben. Die starken Eltern-Kind-Gruppen (3-5 J.) führten uns in das gefährliche Leben der Piraten ein und erwiesen sich tapfer auf einem schwierigen Geräteparcours. Auch die Erwachsenen -Gruppen zeigten ihre Tänze, mit denen sie auf Bayerischer und Deutscher Ebene Erfolg hatten. Kaum war die Gymnastik mit Reifen der Jugend I bravourös beendet, zeigten sich die Kleinsten, das Zwergerlturnen 1-3 Jahre, Der Tausendfüßler! Nun schritt der Nikolaus zu Werke und verteilte an alle Kinder und Jugendliche entsprechend gefüllte Geschenktüten, die sich niemand entgehen ließ. zehnminütiger Zirkus an, der mit Trendsportarten, wie Slackline und Einradfahren bereichert war und mit viel Beifall bedacht wurde. Nach einer verdienten Pause war Bodenturnen und Barren und Pauschenpferd (Kinder ab 7 J.) angesagt. Der Wechsel zu Gymnastik mit Bällen sowie für die Kleinen mit Puppen waren sehr gelungene Darbietungen. Die Gerätturner ab 11 Jahre gingen Slackline Einradfahren Salto vom Sprungtisch TURNINFO Nr. 37 März 2010

5 Benjamin geht an die Decke....die Mädchenriege Gerätturnen, siehe auch 079+LVWRULH TURNINFO Nr. 37 März

6 G e r ä t t u r n e n Gaurundenwettkampf in Germering am Berger Jugendturner belegen erste Plätze Bei der dritten Runde der Landesliga 2 Gerätturnen in Germering haben die Jugendturner (12/13) des MTV Berg souverän den zweiten Platz behauptet. In der Einzelwertung belegten Sebastian Bremm und Nikolas Lindner die Plätze 1 und 3. Zum Mannschaftsergebnis trugen außerdem Nick Kachelriess (19.) und Maximilian Haslbeck (22.) bei. In der Gesamtjahreswertung kamen Sebastian Bremm und Nikolas Lindner sogar auf die Plätze 1 und 2. Damit hat sich die Mannschaft für den Oberbayerischen Entscheid am 15. November in Dießen qualifiziert, wohin sie Trainer Stefan Stadler begleitet hat. Die Jüngeren der Altersklasse 10/11 waren mit Konstantin Schöfer (22.), Ben Heckmann (30.), Konstantin Kröner (33.), Daniel Korth (39.), Daniel Ross (40.), Noah Calvin (50.) und Quirin Meyer (51.) vertreten und belegten als Mannschaft den 7. Platz. Für das erste Wettkampfjahr ist das ein schönes Ergebnis, so die Trainer Gerhard Buchmann und Matthias Becker. Bei den Erwachsenen erkämpfte sich Benjamin Beilicke den 3. Platz neben den Mannschaftskollegen Gerhard Buchmann (8.), Marcus Negraszus (16.) und Maximilian Mühle (19.). Das Mannschaftsergebnis reichte auf Jahressicht für Platz 4. Gerhard Buchmann Regionalentscheid Oberbayern Dritter Platz für Sebastian Bremm Beim Regionalentscheid Obb Landesliga II des Bayerischen Turnverbandes am in Dießen, zeigten Sebastian Bremm mit dem 3. Platz, Nicki Lindner Platz 6 sowie Maxi Haslbeck und Nick Kachelriess, jeweils Platz 19, hervorragende Leistungen. Die Berger Jugendturner der Wettkampfklasse WK3-C (12/13 Jahre) turnten ohne größere Patzer auf 6 Geräten und belegten als Mannschaft nach dem TSV Unterföhring, dem TV Prittriching und dem TSV Schliersee den 4. Platz. Die Qualifizierung für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft wurde nur knapp verfehlt. Nach einer enormen Leistungssteigerung während der diesjährigen Rundenwettkämpfe des Turngaus Amper- Würm hatten sich die Berger Buben für diesen Regionalentscheid OBB qualifiziert, erklärte ihr stolzer Trainer Stefan Stadler TURNINFO Nr. 37 März 2010

7 Erster Gaurundenwettkampf Moorenweis Einen gelungenen Jahresauftakt lieferten die Turner des MTV Berg bei der ersten Gaurunde des Bayernpokals männlich, die in Moorenweis stattfand. Die Buben der Klasse 12/13 mit Sebastian Bremm, Nick Kachelriess, Joshua Tetzner, Max Simm, Maximilan Haslbeck und Samuel Lindner kamen auf den 5. Rang, wobei Sebastian Bremm in der Einzelwertung mit Platz 2 glänzte. Die Mannschaft war etwas geschwächt, weil Nikolas Lindner bereits in die nächste Altersklasse vorgerückt ist und in diesem Wettkampf die Erwachsenen mit Benjamin Beilicke und Gerhard Buchmann unterstützte. Dies war Nickis erster Kürwettkampf, den er mit Bravour absolvierte und die Mannschaft auf Platz 4 brachte. Benjamin Beilicke kam in der Einzelwertung auf das Siegertreppchen (Platz 3). Die Jüngsten in der Altersklasse 10/11 waren vertreten mit Konstantin Schöfer, Konstantin Kröner, Daniel Korth, Ben Heckmann, Daniel Ross, Quirin Meyer und Noah Calvin. Nach dem 8. Platz im letzten Jahr konnte sich die Mannschaft nun auf Platz 7 vorarbeiten. Gerhard Buchmann Wettkampfklasse M 12/13 Brücke gegrätscht Anlauf zum Sprung das ging daneben! Hofknicks: Nasenstand (nicht olympisch) Kopfstand als Balanceakt Gerätturnen TURNINFO Nr. 37 März

8 Treffen in Germering am Alle Berger Gruppen kamen in die Ranggruppen 1 oder 2 Die (Erwachsenen-) Gruppe A 2 (18 Jahre und älter) mit ihrer Übungsleiterin Annette Reisländer zeigte mit einer freien Tanzgestaltung eine sehr saubere Darbietung und erreichte damit die Ranggruppe 1. Die seit dem Deutschen Turnfest 2009 neu formierte Gruppe A 13 konnte bereits mit einem guten Zusammenspiel ebenfalls Ranggruppe 1 sichern. Die Jugendgruppe J 1 und Übungsleiterin Monika Dühring überzeugten die Kampfrichter mit einer Gymnastik mit Reifen und Band und sicher gefangenen weiten Würfen. Die Mädchen landeten zwangsläufig in Ranggruppe 1. Ebenso in Ranggruppe 1 kam die Jugendgruppe 2 mit ihren Übungsleiterinnen Sabrina Schweiger und Heidi Sigel mit einer freien Tanzgestaltung. Die präzise tanzenden Mädchen waren sehr ausdrucksstark. Eine Gymnastik mit Reifen zeigte die Kindergruppe K 1 mit ihren Trainerinnen Aylin Diktas und Steffi Streitberger und wurden mit Ranggruppe 2 belohnt. Die Kindergruppe K 2 bestach mit einer Gymnastik mit Ball. Die Mädchen und ihrer Übungsleiterin Christine Maier haben den Status der jüngsten Gruppe abgegeben und erreichten nicht nur wegen der neuen und liebevoll ausgewählten Gymnastikkleidung die Ranggruppe 2. Nicht in der Wertung, also außer Konkurrenz, startete die seit kurzer Zeit bestehende Kindergruppe K 3 mit einer Gymnastik mit Puppen nach der Musik Baby Superstar. Super süß machten sich die Kleinsten als Mammis, betreut von ihren Trainerinnen Stefanie Streitberger und Andrea Kornhas. Da sich die kleinen Mammis alleine nicht auf die Hallenfläche wagten, tanzte Übungsleiterin Andrea Kornhas selbst mit. Voraussehend hatte sie ihre Puppe aus ihrer Kinderzeit extra vom Speicher geholt TURNINFO Nr. 37 März 2010

9 Bayerische Meisterschaft Gruppen Attitude und Arabesque kommen auf Treppchenplätze Die Gruppe Attitude (18+) konnte bei der Bayerischen Meisterschaft am in Stein bei Nürnberg, erfolgreich ihren letztjährigen 2. Platz verteidigen. Mit einem neu kreierten Tanz und einer Gymnastik mit drei Geräten (Reifen, Keulen und Bänder) auf die Titelmelodie Fluch der Karibik überzeugten die Gruppe und ihre Trainerin Annette Reisländer, die selbst mittanzte. Mit diesem 2. Platz qualifizierte sich die Gruppe Attitude für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 26./ in Neubrandenburg. Der Hallensprecher drückte sich, in Anlehnung an die Titelmelodie, so aus: Die Piratinnen vom Starnberger See schippern an die Ostsee! Die Gruppe Arabesque (18+) erreichte ebenfalls mit drei Handgeräten (Reifen, Keulen und Bällen) die höchste Gymnastikwertung des Tages den 3. Platz. Trainerin Annette Reisländer wählte für den Tanz die Melodie nach Falcos Out of dark und für die Gymnastik Sin Rumbo. Dieser Gruppe war ebenfalls ein Treppchenplatz sicher. Attitude TV Augsburg Arabesque TSV Stein Die Jugendgruppe Pirouette (12 bis 18 Jahre) wurde, trotz Verletzungspech und Ausfall mehrerer Mädchen aber mit hohem körperlichen Einsatz, mit einem 5. Platz belohnt. Trainerin Monika Dühring choreographierte die Gymnastik mit Reifen und Bändern auf Give our love a fightin chance und den Tanz auf Cell Block Tango. Ebenso vom Verletzungspech verfolgt war die Jugendgruppe Jeté. Sie startete außer Konkurrenz und hätte sich sogar mit 28,55 Punkten für das Finale qualifiziert. Ihre Trainerinnen Sabrina Schweiger und Heidi Sigel freuten sich dennoch über das selbstbewusste Auftreten ihrer Mädchen, deren Gymnastik nach How do you do und der Tanz nach I am not dead vorgeführt wurden. Alle vier Gruppen wurden von einem starken Betreuerteam und treuen Fans begleitet. Gruppe Jeté mit Sabrina und Heidi Gruppe Pirouette mit Monika TURNINFO Nr. 37 März

10 MTV Berg-Kinderfasching am im Gasthof zur Post in Die Gruppe Kinder 2 mit einem Tanz auf Lollipop Kinderfasching in Höhenrain Gudrun Bullmann verabschiedet sich von ihrer Gruppe Wirbelsäulengymnastik ( ), da sie aus der Gemeinde Berg wegzieht. Wir wünschen ihr bei ihrem neuen Verein in Weilheim einen guten Einstand..am Aschermittwoch ist alles vorbei! Läufer in kurzen Hosen: bei minus 3 C Aschermittwoch 2010 um 9.15 Uhr Im verschneiten Gemeindebereich Berg Muas der no a Hitzn ham! TURNINFO Nr. 37 März 2010

11 Aus-/Weiterbildung unserer Übungsleiter/innen / ÜL-Ass. im Berichtszeitraum Sept mit März Gymnastik: BTV-Spetial Staby-Bar und Theraband in Germering: Elfriede Mayr, Marion Sigel - BTV Gymnastival in Schrobenhausen: Monika Dühring, Aylin Diktas, Sabrina Schweiger, Christine Maier Kampfrichter-Einsätze im Berichtszeitraum Sept mit März Gau-Rundenwettkämpfe: Ferdl Ullrich, Gerhard Buchmann, Matthias Becker - -Treffen in Germering : Angelika Flögel, Monika Dühring, Christine Maier, Aylin Diktas, Miriam Kreisl, Simone Schwarz, Christina Scholz, Stefanie Streitberger, Sabrina Schweiger, Heidi Sigel - Bayerische Meisterschaft in Stein, : Monika Dühring, Christine Maier, Miriam Kreisl T E R M I N E Gauverbandstag des Turngaus Amper Würm Gröbenzell Kampfrichterschulung Dinkelsbühl Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung 1. Teil Dießen Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung 2. Teil Fürstenfeldbruck Kampfrichterlehrgang Gerätturnen w/m Fürstenfeldbruck MTV Skiausflug Classic Skigebiet Garmisch-Partenkirchen Gau-Rundenwettkampf Gerätturnen männlich Bayern-Pokal Moorenweis Bayerische Meisterschaft Stein bei Nürnberg Schulung Bundeskampfrichterlizenz Augsburg plus-Ausflug: Rosenheim/Rohrdorf/Fraueninsel/Seiseralm Radltour Kochelmoos und Umgebung Gauturnfest für Kinder und Jugendliche weiblich/männlich Fürstenfeldbruck Deutsche Meisterschaft mit MTV-Gruppe Attitude (18+) Neubrandenburg Gau-Rwk Gerätturnen männlich Bayern-Pokal Gröbenzell Bayerische Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich/weiblich Germering Kongress Fitte Kinder Augsburg Hauptversammlung MTV Berg a.w.e.v. Feuerwehrhaus Berg (?) Blomberg-Sportfest des TV Bad Tölz Bad Tölz Bergwanderung Gruttenhütte am Wilden Kaiser 25./ Südtiroler Bergturnfest Brixen Sept./Okt plus-Ausflug N.N Bayerisches Kinderturnfest Neutraubling bei Regensburg Treffen Unterpfaffenhofen-Germering Gymnastival N.N Gau-Rwk Gerätturnen männlich Bayern-Pokal Dießen Gruppen- und Pokalwettkampf Deggendorf Regionalentscheid Obb. Gerätturnen männlich Bayern-Pokal Bad Tölz Landesentscheid Gerätturnen männlich Bayern-Pokal Coburg Turngala zum Nikolaus (Nikolausfeier) / Biberkor? Dezember 2010 Gaumeisterschaften Gerätturnen weibl./männl. Unterpfaffenhofen-Germering Feuerwerk der Turnkunst München, Olympiahalle Bayerisches Landesturnfest Landshut TURNINFO Nr. 37 März

12 50plus-Ausflug nach Innsbruck am Bei wolkiger Witterung startete der Bus am Lohacker in Berg mit 35 MTV lern in Richtung Süden. Kaum hatten wir den Zirler Berg hinter uns gelassen, war Innsbruck fast wolkenlos zu betrachten. Die von Ferdl Ullrich organisierte Fahrt begann mit einer Stadtführung mit unserem Bus. Mit treffend guten Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Innsbruck überraschte uns eine sympathische Reiseleiterin. Der Bergisel (Ski-Sprungstadion), der Ort der Schlacht mit Andreas Hofer war eine weitere Station, an der künftig das weltbekannte Rundgemälde seinen neuen Platz (am Ort des Geschehens) finden wird. Talwärts, mit Blick auf den berühmten Wiltener Friedhof, näherten wir uns der Basilika Wilten, der schönsten Rokokokirche Tirols. Am Busbahnhof setzten wir unsere Besichtigung zu Fuß fort, über den Hofgarten, vorbei am klassizistischen Gebäude des Landestheaters, in die Hofkirche mit den übermannshohen Statuen, geschart um das Grabmal Kaiser Maximilian I. Die Reiseleiterin ergänzte: Ein Griff von kinderlosen Frauen an eine sichtbar abgegriffene Stelle der Statue von Rudolf I, sollte Kinderwünsche erfüllen helfen - so die Sage. Am Goldenen Dachl endete sodann die Stadtführung und wir gaben uns den kulinarischen Genüssen hin. Die Rückfahrt führte uns noch zu der sehenswerten St.-Notburga-Kirche in Eben am Achensee. Notburga hilft den Armen! Das ist die Kernaussage um das barocke Gotteshaus. Nach einer Einkehr am Achensee erreichten wir pünktlich unseren Abfahrtsort am Lohacker. Vielen Dank an Ferdl für den gelungenen 50plus-Ausflug. Notburgas Hobelspanwunder: Statt Brot und Wein sieht Graf Heinrich Hobelspäne und kostet Lauge Turnrat: AbtgL: Stefan Stadler Stv. AbtgL.: Angelika Flögel Schriftführerin: Manuela Krebs OrgL Gymn.&Tanz u. Gesundheit: Elisabeth Flögel OrgL Gerätturnen: Gerhard Buchmann Pressewart: Peter Flögel Jugendwart: Simone Schwarz & Miriam Kreisl Festwart: (nicht besetzt) IMPRESSUM Herausgeber: MTV Berg a.w.e.v. Turnabteilung Geschäftsstelle: Elke Sigel, Colonusstr Berg Aufhausen, Tel: 08151/50900 Fax: 08151/953855, geschaeftsstelle@mtv-berg.de Redaktion: Peter Flögel: peterfloegel@online.de, Stefan Stadler, Ferdinand Ullrich, Angelika Flögel, Monika Dühring, Gerhard Buchmann Bildnachweis: Susanne Bremm, Angelika Flögel, Peter Flögel, Hans-Peter Höck Redaktionsschluss: Auflage: 800 Erscheinungsweise: halbjährlich, im März und September Druck: infotex.digital, Frankfurter Ring 127, München Hinweis: Die TURNINFO ist im INTERNET zu finden: TURNINFO Nr. 37 März 2010

13 Bergwanderung zur Ederkanzel Kurz entschlossen trafen sich am 6. Oktober MTV-ler zu einer Tagesbergwanderung. Vom Fußballplatz in Berg ging es mit 4 Privatautos nach Mittenwald. Am Ortsausgang Richtung Scharnitz gibt s an der Isarbrücke einen Wanderparkplatz. Von dort zweigt nach 100 m auf der Straße zur Leutasch der Steig zur Ederkanzel ab. Nach knapp einer Stunde waren alle hoch erfreut, schon das Gasthaus auf dem waldfreien Vorbuckel zu sehen. Von der Terrasse hat man einen grandiosen Blick aufs Karwendel, in die Leutasch mit der Hohen Munde und auch zum Kranzberg. Bis auf einen Outdoorfreund ließen sich aber doch lieber alle in der Wirtsstube zum Mittagessen nieder. Besonderen Zuspruch fand der Lammeintopf. Nach ausgiebiger Pause und dem obligatorischen Gruppenfoto stiegen wir den Steig Richtung Leutasch hinab bis zur Hauptstraße. Von dort geht s in die erst seit kurzem ausgebaute Leutaschklamm wieder hinunter am Gletscherschliff vorbei ins Isartal. Durch die Klamm läuft man ca. 2 km auf einem aufwändig gebauten Gitterroststeig. Durch die Roste sieht man oft 50 m hinab bis in den Klammgrund und auf den tosenden Bach. Nach dem man zwei Klammbrücken überquert hat, steigt man den letzten Abschnitt im Wald ab. Ein kurzer Spaziergang führt zurück nach Mittenwald. In der belebten Fußgängerzone, umsäumt von Häusern mit Lüftlmalereien, genossen wir zum Abschied unseren Kaffee bzw. ein Weißbier. Den meisten war diese gemütliche Tagestour noch nicht bekannt, aber viele wollen sie wiederholen. Alfred Hartl Skiausflug der Turnabteilung Unser derzeitiger Spitzenturner Benjamin Beilicke hat uns auch heuer wieder zum traditionellen Skiausflug der Turnabteilung am eingeladen. Hermine Wicher hat wie seit Jahrzehnten die Anmeldungliste geführt. Also starteten knapp 30 Ski- und Snowboardbegeisterte am Samstag früh pünktlich um 7.15 Uhr in mit dem Bus nach Garmisch. Die Stimmung war von Anfang an gut, weil Petrus für strahlenden Sonnenschein gesorgt hatte. Bereits um 8.30 Uhr waren wir am Parkplatz der Osterfelder- und Kreuzeckbahn. Wie üblich bildeten sich verschiedene Gruppen und los ging s ins sportliche Vergnügen. In den höheren Regionen war der Schnee durchaus griffig. Die tieferen Bereiche der fünf verschiedenen Abfahrten erforderten wegen des harten Pistenzustandes entsprechenden Kanteneinsatz. Besonders der Eishang der Kandaharabfahrt machte seinem Namen alle Ehre. Die Rennstrecke war für den Weltcupabschluß am 10. März bestens aber beinhart präpariert. Aber was ein echter MTVler ist, vom Turnen gestählt, den kann das nicht schrecken. Mittags traf sich ein Teil der Gruppe auf der Sonnenterrasse des Bayernhauses bei Knödelsuppe und Germknödel. Auch die Tourenaufsteiger Stefan und Katja konnten ihren Durst nach dem schweißtreibenden Aufstieg mit Weißbier löschen. Nach einem gemütlichen Abschlusstrunk an der Talstation trafen sich alle um 17 Uhr unverletzt wieder am Bus. Nachdem das Gruppenfoto im Kasten war, ging s dann zurück nach. Unser Benjamin versprach unter großem Beifall, nächstes Jahr wieder unseren Skiausflug zu organisieren. Alfred Hartl (Ghostwriter von Benjamin) TURNINFO Nr. 37 März

14 Nikolausfeier 1974 Von links: Susanne Jutz, Ira Leben, Claudia Maier, Andrea Weber, Susanne Meisner, Sabine Eberl, Larina Fuhlbrugge, Klaudia Leben, Sabine Schmitz (dahinter: Alois Schmid) Im grünem Dress: Ursula Gleich, Beate Maier, Angelika Wiegand Nikolausfeier 1974 in der alten MTV-Turnhalle, König-Ludwig-Weg 12, Berg Trainer Ferdl Ullrich mit Angelika Wiegand Christian Schneider, Thomas Ehrl, Helmut Diehl jun, Erwin Schneider TURNINFO Nr. 37 März 2010

15 Mädchenriege bei der Nikolausfeier 1971 in der alten MTV-Turnhalle, Berg Rosi Berger, Waltraud Knaupp, Beate Maier, Angela Wiegand, Petra Voigt, Sabine Eberl, Claudia Maier 1973: Ferdl Ullrich Diana Rampp Karl Brunnhuber 1975: Thomas Ehrl Leichtathletik-Wettkampf im Turngau Amper-Würm TURNINFO Nr. 37 März

16 Sportangebot TURNEN März 2010 mit Juli 2010 Kinder- und Gerätturnen 1-3 Jahre Zwergerlturnen Freitag 09:30-11:00 Uhr 3-5 Jahre Eltern-Kind-Turnen II Montag (mit hilfeleistenden Eltern!!) 14:30-16:00 Uhr oder Eltern-Kind-Turnen I Donnerstag (mit Hilfeleistenden Eltern!!) 15:30-17:00 Uhr 5-6 Jahre Kinderturnen Montag 17:00-18:30 Uhr 6-8 Jahre Kinderturnen Dienstag 17:00-18:30 Uhr 8-13 Jahre Kinderturnen Mittwoch 16:30-18:00 Uhr 7-16 Jahre Gerätturnen Montag männlich 17:30-19:00 Uhr und Donnerstag 7-16 Jahre Gerätturnen weiblich ab 16 Jahre + Erwachsene Allgemeines Gerätturnen 18:30-20:00 Uhr Dienstag 18:30-20:00 Uhr und Donnerstag 17:00-18:30 Uhr Dienstag und Donnerstag 20:00-22:00 Uhr (Wettkampfteilnahme) Jahrgang Kinder 3 Freitag 15:00 16:00 Uhr Jahrgang Freitag Kinder 2 17:00 18:30 Uhr Jahrgang Freitag Kinder 1 16:00-18:00 Uhr Jahrgang Freitag Jeté (J 2) 14:45 17:00 Uhr Jahrgang Freitag Pirouette (J 1) 18:00 20:00 Uhr Jahrgang Freitag 1990 u. älter Jahrgang 1990 u. älter Attitude (A 2) Arabesque (A 13) 18:30 20:30 Uhr Mittwoch 18:00-20:00 Uhr Für Erwachsene Erwachsene Wirbelsäulengymn. Präventionsangebot Montag 19:00 20:30 Uhr Erwachsene Jazztanz Montag 20:30 22:00 Uhr Erwachsene Konditions- / Mittwoch Skigymnastik 20:00 21:00 Uhr Erwachsene Aktiv bleiben Donnerstag 19:30 20:30 Uhr Erwachsene Latino-Aerobic Donnerstag 20:00 21:00 Uhr ab 16 Jahre Allgemeines Dienstag und Gerätturnen Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Pfarrsaal FSV Turnhalle Höhenrain FSV Turnhalle Höhenrain Alte Turnhalle Landschulheim Kempfenhausen Turnhalle in der Rottmannshöhe Pfarrsaal Manuela Krebs Tel Susanne Brunner Tel Christina Scholz Tel Melanie Bremm Tel Kathi Stadler Tel Manuela Krebs Tel Andrea Kornhas Sabine Öchsel, Kathrin Suttner Angelika Flögel Tel Aylin Diktas, Stefanie Scholz,Andrea Maier Gerhard Buchmann Tel Matthias Wölper Tel Stefan Stadler Tel Matthias Becker Tel Katharina Haberl Tel Maria Becker, Michaela Zeitler Gerhard Buchmann Tel Stefan Stadler Tel Stefanie Streitberger T Andrea Kornhas T Christine Maier Tel Aylin Diktas Tel Stefanie Streitberger Sabrina Schweiger Tel Heidi Sigel Tel Monika Dühring Tel Annette Reisländer Tel Annette Reisländer Elisabeth Flögel Tel Angelika Flögel Tel Marion Sigel Tel Heidi Sewald Tel Elfriede Mayr Tel Elisabeth Flögel Gerhard Buchmann Tel Stefan Stadler Tel TURNINFO Nr. 37 März 2010

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm!

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! Datum: 22.12.10 Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 14. März 2010 in Stein Altersklasse: 18+ Bayerischer Vizemeister Gruppe: Attitude

Mehr

Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009

Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm Turnen Gesundheitssport Bayerische Meisterschaft 2009 -Gruppe A II erklimmt

Mehr

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum:

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 1 Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 01.02.2014 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 9. März in Germering Attitude Altersklasse: 18+ Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz im

Mehr

TURN i n f o September 2007 Nummer 32

TURN i n f o September 2007 Nummer 32 TURN i n f o September 2007 Nummer 32 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Jugend I wird bayerischer Vizemeister

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Turnen Gesundheitssport Gymnastik & Tanz

Turnen Gesundheitssport Gymnastik & Tanz MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm

Mehr

Deutsche Meisterschaft in Neubrandenburg 2010

Deutsche Meisterschaft in Neubrandenburg 2010 MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm

Mehr

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 41 März 2012 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 43 März 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. Nr. 47 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 47 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 47 Apr. 2015 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 52 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 52 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Ausgabe: Nr. 52 Okt. 2017 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot,

Mehr

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt. 2016 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm.

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Bayerischer Vizemeister Gymnastik & Tanz 2006 und 3. Platz der Berger A-Mannschaften

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 40 September 2011 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 49 Apr. 2016... aus dem Inhalt: MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am 24.1.2015 in Berg/ Farchach! Protokoll Beginn 10:00 Uhr - Ende 12:30 Uhr Folgende Vereine waren anwesend: MTV Berg, TSV Dachau, ASV Dießen, MTV Dießen, 1. SC Gröbenzell,

Mehr

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 44 Sept. 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen K i n d e r t u r n f e s t 2 0 1 5 Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen Meldeschluss: Freitag 22. Mai 2015 unbedingt einhalten Meldungen/Nachmeldungen nur noch per e-mail möglich Meldungen

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 01.02.2017 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2000 und jünger WK 3: Jahrgang 2004 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2006 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2008 und

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo? Gau-Turnfest Wo? Sporthalle Heuchelheim Schwimmbadstr. 6, 35452 Heuchelheim Wann? Samstag, 19. Juli 2014 Beginn: 14:00 Uhr Zeitplan: 13:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfkarten Kampfrichterbesprechung 14:00

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Turngau Amper- Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Alexandra Heuer, Svenja Lehnert Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Veranstalter Termine, Ausrichter

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich Wettkampfklassen: WK 11 WK 12 WK 13 Übungen P9 WK 14 WK 15 Übungen P6 Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich 25.03.2017 Gauklasse Turnerinnen alle Jahrgänge Weibliche Jugend Jahrgang

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße FACHBEREICH GERÄTTURNEN WEIBLICH Dr.-Hans-Hutter-Str. 20 85072 Eichstätt Tel. 08421/8654 e-mail: ChristineLeixner@web.de WK Altersklasse Jahrgang Übungen Ausgangswert Mannschaft Tw01 Turnmäuse AK 5 2011/12

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen 32. Landkreismeisterschaft im Gerätturnen weiblich- Mittelschulturnhalle Gersthofen beim Schulzentrum, Theresienstr. 12, 86386 Gersthofen T Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Anwesend: - mehr als 90 Vereinsvertreter und Aktive aus 13 Vereinen - Ehrenmitglied Irmi Gmeinwieser Entschuldigt: Rupert Schmerbeck, Ferdl Ullrich, Alfred

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach TERMINE 2013 Verbandsspiel Volleyball Bezirk 13.01. Finale FTSV : Gotteszell / Tiefenbach Südbayerische Leichtathletik - Hallenmeisterschaften Männer Frauen und U 18 München Linde. Halle Verbandspiel 2.

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014

Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014 Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014 2014 war wieder ein schönes und erfolgreiches Jahr für uns Turnerinnen und Turner. Am 09. Februar hatten wir die Aus- und Fortbildung der Crashkurs-Kampfrichter

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Termin: 11. Februar 2017 Ort: Süßen Sportstätte: TSV Halle Ausrichter: TSV Süßen Meldeschluss: 14. Januar 2017 Meldegeld: 5,00 pro Teilnehmer

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen 33. Landkreismeisterschaft im Gerätturnen -weiblich- Sporthalle Stadtbergen, Am Sportpark 2 Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSG Stadtbergen Leitung: Markus

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turngau Mittelbaden-Murgtal Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen 1. Termine: Gauentscheid: Samstag: 27.02.16, Turnerinnen Sonntag: 28.02.16, Turner Ort: Neue Sporthalle, Bühl Bezirksentscheid: 12. oder

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Sport - Spielfest Show-Bühne

Sport - Spielfest Show-Bühne Turngau Turngau SÜDOBERFRANKEN SÜDOBERFRANKEN Herkommen! Mitmachen! Erleben! Alle Kinder, Betreuer, Eltern und Zuschauer unseres gesamten Turngaus laden wir herzlich ein zum Gaukinderturnfest 2017 am 23.7.2017

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011 2011 Januar Februar März Montag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 Dienstag 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 Mittwoch 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 Donnerstag 6 13 20 27 3 10 18 24 3 10 18 24 31

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Beginn: Sportanlagen: 11.00 Uhr Sportgelände an der Haseltalhalle Meldungen: nur an Ria Kemmerer, Odenwaldstr. 1a, 63755 Alzenau, kemmerer-ria@t-online.de

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar 4 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz Januar 23.01. Kinder / Jugend Gaujugendturntag mit Tuju-Forum 24.01. Rhythmische Sportgymnastik Offene Murr 28.01.

Mehr

Wochenübersicht. Montag

Wochenübersicht. Montag Wochenübersicht Montag Yoga am VormittagDen Alltag hinter sich lassen! Mit Yoga in Form bleiben! Yoga ist für jeden geeignet und für jedes Alter gut! mit Regina Christ-ZimmerhacklDTB- Kursleiterin Yoga

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr