TURN i n f o September 2007 Nummer 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURN i n f o September 2007 Nummer 32"

Transkript

1 TURN i n f o September 2007 Nummer 32 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Jugend I wird bayerischer Vizemeister 2007 in Gymnastik & Tanz aus dem Inhalt: # Klassenräume Frau Rektorin Maria Fiedler # Gymnastik & Tanz: BM in Coburg, DM in Deggendorf # Aus- /Weiterbildung, Kampfrichtereinsätze # Portrait: Sabrina und Aylin # Gerätturnen: Gaurundenwettkämpfe Gaukinderturnfest # Bergwanderung Hohenzollernhaus # Gesundheitssport Haltung + Bewegung # 50plus: Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber # Termine, Sportangebote Jugendschutzgesetz Ramadama Turn Info Entgelt bezahlt beim Postamt Berg

2 Oskar Maria Graf-Schulturnhalle und freie Klassenräume Im letzen TURNinfo schilderten wir aus unserer Sicht die Situation um den Raumbedarf für unsere Turngruppen und stellten entsprechende Anträge an die Gemeinde Berg und die OMG-Schule, einen Klassenraum zur Verfügung zu stellen. Das hätte den Vorteil, dass alle Turn- und Handgeräte vor Ort sind und vor allem kleinere Gruppen untergebracht werden könnten, die dann die Turnhalle für größere Gruppen frei hielten. Von der Gemeinde Berg war bis Redaktionsschluss noch keine Stellungnahme eingetroffen. Von Frau Rektorin Maria Fiedler liegt uns die Stellungnahme vor: Die Gemeinde Berg hat dringenden Handlungsbedarf. Durch den Ausbau von Krippenplätzen im Höhenrainer Kindergarten und den großen Bedarf von Betreuungsplätzen für Schulkinder am Nachmittag muss die Kindertagesstätte Aufkirchen in der alten Schule erweitert werden. Der Kulturverein wird aus diesem Grund in der OMG-Schule einen Raum erhalten, der bisher als Klassenzimmer genutzt wurde. Die Umbaumaßnahmen beginnen in den Sommerferien. Zudem nutzt bereits seit einem Schuljahr die Kindertagesstätte Aufkirchen nachmittags einen Raum in der OMG-Schule zur Erledigung der Hausaufgaben. Dies bleibt auch in Zukunft erhalten. Ebenso sind die Musikschule sowie die Volkshochschule Nutzer in der OMG-Schule. Es fehlen in der Schule weiterhin Räume z. B. für Musik, für eine Lernwerkstatt, ein geräumiger Lehrmittelraum und ein Mehrzweckraum für Seminar- und Lehrerfortbildungen. Die Schule kommt jedoch dem MTV Berg, so weit wie irgend möglich, bei der Turnhallenbelegung entgegen und hält die Nachmittage zum frühest möglichen Zeitpunkt frei. Mit freundlichen Grüßen Maria Fiedler, Rektorin Neue Turnhalle Im letzten TURNinfo berichteten wir ausführlich über den Antrag zum Neubau einer Turnhalle und dessen Ablehnung vom Gemeindrat Berg. Dabei wurde offenbar, dass die Gemeinderäte über die wissenschaftlich belegte Sportstättenentwicklungsplanung in Deutschland nicht unterrichtet waren, denn sie denken immer noch in den Dimensionen einer Dreifachhalle, wie sie auch vor etlichen Jahren noch von der Turnabteilung favorisiert wurde. Von der Turnabteilung wurde Anfang 2007 eine umfangreiche Internet-Recherche zum Thema Turnhallengröße durchgeführt und dem Bürgermeister und allen Gemeinderäten jeweils ein persönliches Dokument im März 2007 zur Kenntnis gebracht. Fazit der Internet-Recherche in Kurzform: Die Kommunen werden sich insbesondere vor dem Hintergrund erheblicher Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur (Zunahme des Anteils älterer Menschen, sportaktiver Frauen, ausländischer Mitbürger/innen) auf erhebliche Strukturveränderungen bei der Sportnachfrage einstellen müssen. Angebote im Gesundheits- Fitness-, Ausdauer- und Wellnessbereich werden zunehmend an Bedeutung gewinnen, wohingegen viele traditionelle Sportarten teilweise erhebliche Nachfragerückgänge zu verzeichnen haben werden. Hinsichtlich der Größe von Sporthallen wird zunehmend der Bedarf an Gymnastikräumen und kleineren Sporthallen steigen. Beim zweiten Zukunftskongress des DEUTSCHEN SPORTBUNDES 2004 in Bremen wurde das Zukunftsmodell Turn- Mehrzweckhalle vorgestellt. Nach diesen Vorgaben haben wir unsere Planung zur neuen Turnhalle abgestimmt. Abmessungen und Bilder siehe letztes TURNinfo. Turnrat: AbtgL: Stefan Stadler Stv. AbtgL.: Angelika Flögel Schriftführerin: Manuela Krebs OrgL Gymnastik&Tanz u. Gesundheit: Elisabeth Flögel OrgL Gerätturnen: Ferdinand Ullrich Pressewart: Peter Flögel Jugendwart: Monika Detlefsen Festwart: Ralph Wiegand IMPRESSUM Herausgeber: MTV Berg a.w.e.v. Turnabteilung Geschäftsstelle: Elke Sigel Colonusstr Berg - Aufhausen Tel: 08151/50900 Home page: Mail: geschaeftsstelle@mtv-berg.de Fax: 08151/ Redaktion: Peter Flögel peterfloegel@online.de, Stefan Stadler, Ferdinand Ullrich, Angelika Flögel, Monika Detlefsen, Manuela Krebs Bildnachweis: Susanne Bremm, Stefan Stadler, Manuela Krebs, Annette Reisländer, Peter Flögel Redaktionsschluss: Auflage: 700 Erscheinungsweise: halbjährlich, im März und September Druck: infotex.digital, Postfach , München Hinweis: Dieses TURNinfo ist im INTERNET zu finden:

3 Hauptversammlung am 11. Mai 2007 Die Turnabteilung betreffend wurde folgendes vorgetragen: zum 2. Tagesordnungspunkt: Planung Berg Nord (Turnhalle und Trainingsplatz) Am kommt es zu einem Treffen zwischen der Gemeinde Berg, Herrn Werner von Kahlden-Gmell und den Vorständen des Montessori-Vereins bzgl. Rücksprache und Klärung des Turnhallenbaues auf Gut Biberkor. Die Gemeinde rechnet bzw. erwartet bis zu den Sommerferien mit einem Ergebnis, ob die Halle 2007 gebaut wird oder nicht. Bisher gibt es keine neuen Fakten Herr Erhard (Architekt) gab folgendes bekannt: In die bisherigen Planungen wurden nicht nur der Fußballplatz und die Bogenschützen mit eingeplant, sondern für den Notfall auch das Turnhallenproblem. Bei dem Grundstück handelt sich um ein Landschaftsschutzgebiet. Es wurde bereits beim Landratsamt ein Genehmigungsverfahren angestrebt. Vorgesehen ist, einen Fußball Trainingsplatz parallel zur Hauptstraße zu bauen, mit einem Ballfangzaun von 2,50 3,00 m. Die Bogenschützen benötigen keine Gelände Veränderung und sollen daher in Richtung des hinteren Waldes verlegt werden. Der Bauraum für eine Turnhalle ist Richtung Straße und jetzige Container vorgesehen. Derzeit sind 25 Park-/Stellplätze geplant. Das Grundkonzept heißt: keine große Geländekonzeption, keine unnötigen Erdbewegungen und dem Ortsplan anpassen. Der Feldweg soll erschlossen werden. Erweiterungen Richtung Norden und bei der Turnhalle sind eingeplant. Die Umrandung des Geländes (zur Straße und Richtung Norden) ist mit Bäumen geplant. Bürgermeister Rupert Monn: Bei der Planung für das Genehmigungsverfahren hat das Landratsamt bereits Unterstützung signalisiert, derzeit wird noch an Detailverbesserungen gearbeitet, da von den MTV-Abteilungen unterschiedliche Interessensschwerpunkte gegeben sind. Die Planung soll wie folgt aussehen: Bevor das Landschaftsschutzgebiet freigegeben ist, erfolgt 2007 die Planung für den Fußballplatz, 2008 kann dann gebaut werden. Bezüglich des Nachbargrundstückes ist nächste Woche Notartermin. Bei der Anpachtung wurde ein fairer Preis zwischen Gemeinde, MTV und dem Eigentümer ausgehandelt. Das Bauvorhaben soll ca ,- kosten. Die Dreifachturnhalle in Biberkor wird kommen. Die Vision der Gemeinde und auch des Vereins ist: Auf dem Gelände Berg Nord sollen im Laufe der Jahre einmal die gesamten Sportanlagen stehen. Punkt 3 der Tagesordnung: Berichte der Abteilungsleiter: Stefan Stadler, Abteilungsleiter Turnen: Bei der Turnabteilung gab es wenige Änderungen, die Mitgliederzahl hat um 70 Leute gegenüber dem Vorjahr abgenommen, wobei wir 563 Mitglieder/innen haben, davon 263 Kinder, 55 Jugendliche und 375 Erwachsene. Diese werden von 13 Übungsleiter/innen und 10 Ül-Assistenten/innen betreut. Im Gerätturnen waren 6 Wettkampfmannschaften am Start, derzeit fehlen bei den Turner/innen Übungsleiter/innen/Trainerinnen. Hier wird dringend Verstärkung gesucht. Die Anzahl der Gymnastik & Tanz Gruppen vergrößert sich. Es kommen daher wieder zwei lizenzierte Übungsleiter/innen dazu. Bei allen Wettkämpfen müssen Kampfrichter/innen von den Vereinen gestellt werden, hier sind die Turner und Gymnastik- & Tanz-Gruppen vertreten. Die Turnabteilung organisiert jedes Jahr den Skiausflug und unsere älteren Mitglieder kommen auch auf Ihre Kosten. Es findet mindestens zweimal im Jahr ein 50+ Ausflug statt. Des Weiteren wird es auch dieses Jahr wieder eine Bergwanderung geben. Ich möchte auch schon heute darauf hinweisen, dass 2008 das Intern.Deutsche Turnfest in Frankfurt a. M. stattfindet und hoffe, dass die Turner/innen sowie die Gymnastik- & Tanz-Gruppen wieder mit dabei sein werden. Manuela Krebs Schriftführerin Portrait: Sabrina Schweiger, Aylin Diktas Übungsleiterprüfung bestanden! Sabrina Schweiger, 18 Jahre und Aylin Diktas 17 Jahre haben in der Sportschule Oberhaching die Übungsleiter-Prüfung Grundlizenz TURNEN mit Erfolg abgelegt. Sabrina und Aylin kommen beide aus der Turnabteilung. Sie trainieren die Kinder-Gruppen Gymnastik & Tanz in der Turnhalle in Höhenrain und sind selbst in den Gruppen A II und Jugend I aktiv wurden sie bayerische Jugend-Vizemeister und mischten auch bei der Deutschen Meisterschaft in Deggendorf mit. Aylin ist auch beim Kinderturnen in Aufkirchen tätig. Sabrina und Aylin gehen beide noch zur Schule. Berufliche Wünsche: Das ist noch nicht so ganz raus! - 3 -

4 G e r ä t t u r n e n Zweimal 2. Mannschaftsplätze geschultert Der 2. Gaurundenwettkampf des Turngaus Amper Würm am in Fürstenfeldbruck bescherte den Berger Gerätturnern zweimal den 2. Mannschaftsplatz: Die Turner M 18+ (Männer) und die männliche Jugend Jahre. Bei den Männern turnten Frank Albert, Benjamin Beilicke, Gerhard Buchmann, Frank Conrad und Trainer Stefan Stadler. Die Jugendturner vertreten durch Felix Fent, Sebastian Bremm, Nicki Lindner und Daniel Meier liegen in der Einzelwertung auf den vordersten Plätzen. Ein hervorragendes Ergebnis, auch für den Trainer Matthias Becker. Die dritte angetretene Berger Turnmannschaft, die männliche Jugend Jahre belegte mit Lukas Röder, Michael Stadler, Maxi Mühle und Felix Nusser den 4. Platz. Cheftrainer Stefan Stadler sieht beste Voraussetzungen für den abschließenden 3. Gaurundenwettkampf am 21. Oktober in Utting. Matthias Becker mit seiner Riege - 4 -

5 Turnen Gesundheitssport MTV Berg beim 59. Gaukinderturnfest in Gilching Die Berger Turnkinder dürfen bei einem solchen Ereignis des Turngaus Amper-Würm nicht fehlen. Über 20 Turnerinnen und Turner waren mit Ihren Fans am angereist und konnten bei diesen Wahlwettkämpfen, die aus Turnen, Laufen, Weitsprung und Werfen bestanden, jeweils drei Disziplinen auswählen. In einer Wettkampfkombination konnte der Berger Turner Sebastian Bremm sogar einen zweiten Platz herausholen. Siegerehrung vom Gauturnfest. Linkes Bild hintere Reihe: Susi und Sebastian Bremm, Larissa Lenzki, Simon Steigenberger, Enja Eichmann, Manuela Krebs vordere Reihe: Vivianne Reichlmaier, Quirin Meyer, Tatjana Schmid, Stefan Stadler, Franziska Krauß (vor Stefan), Isabella Haubold und Florian Schuster Rechtes Bild :Manuela Krebs, Johannes Steigenberger, Janita Eggendorfer, Angelika Flögel, Marlene Keppner, Toni Nöbauer, Franca Hahn und Sonja Mörtel -5-

6 Oberbayerische Seniorenmeisterschaften 2007 Austragungsort war Bad Aibling am beim TuS Bad Aibling 1861 e. V. Sparte Leichtathletik: Ferdinand Ullrich erzielte bei den 100 m und 200 m Endläufen in der Gruppe M60 einen 2. Platz mit 14,07 sec. und einen 3. Platz mit 30,27 sec.. Ein hervorragendes Ergebnis! Bayerische Seniorenmeisterschaften 2007 Im Städt. Dreiflüssestadion Passau wurden am / diese Meisterschaften des Bayerischen Leichtathletikverbandes ausgetragen. Ferdinand Ullrich nahm bei den Senioren M60 am 100 m und 200 m Endlauf teil und konnte den 6. Platz mit 13,84 sec. und den 4. Platz mit 30,11 sec. sichern. Darüber hinaus beteiligte er sich am Weitsprung, kam ins Finale und erreichte Platz Jahrfeier Höhenrain Am Sonntag, den 08. Juli 2007 fanden anlässlich des 25. Wiedergründungsfestes des G.T.E.V. D Lüßbachtaler Höhenrain und des 80. Loisachgaufestes ein Festzug mit anschließenden Ehrentänzen statt. Die Turnabteilung des MTV Berg a.w.e.v. zeigte hier Präsenz beim Festmarsch und am Festzelt bei der Festwiese. Vielen Dank für die Unterstützung am Sonntag. Der Umzug war wirklich ein Erlebnis! MfG Andreas Hlavaty (mit Hut) Bergwanderung zum Hohenzollernhaus vom 10. bis Der Tiroler Adlerweg führt nun auch am Hohenzollernhaus vorbei. Die Hütte der Sektion Starnberg des Deutschen Alpenvereins ist damit ein Etappenziel auf der Tiroltransversale. Einige Mutige bestiegen einen Dreitausender, der sich in Nebel hüllte, andere genossen die Schönheit des Hochtals, das von einem mäandernden Bach durchflossen wird und eine reizvolle Fauna und Flora aufweist

7 G y m n a s t i k & T a n z Jugend I wird bayerischer Vizemeister 2007 in Gymnastik & Tanz Die 13. Bayerischen Meisterschaften Gymnastik & Tanz des Bayerischen Turnverbandes am in Coburg bescherten der Jugend I den 2. Platz (Altersklasse Jugend: Jahre). Damit qualifizierte sich diese Gruppe glücklicher Mädchen mit ihrer Übungsleiterin Annette Reisländer für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 23./ im bayerischen Deggendorf. Kommentar der Gruppe danach: Wir haben heute voll total gerockt! oder Easy going! Die Jugend II mit Übungsleiterin Monika Detlefsen wurde mit einem 6. Platz von 10 teilnehmenden Gruppen dieser Altersklasse belohnt. Der Kommentar hier: Ganz cool, end geil! In der Altersklasse A (18 Jahre und älter) belegten die Damen der Gruppe A II mit Übungsleiterin Annette Reisländer den 4. Platz und die Gruppe A I mit Übungsleiterin Angelika Flögel den 5. Platz von insgesamt 6 Mannschaften. Bedachtere Kommentare der Erwachsenen Gruppen: A II: Wir hatten die schönsten Kostüme! A I: Bisschen schade, dass wir nicht ins Finale gekommen sind, aber gerechtfertigt! oder Wir können s eigentlich besser! Liss freut sich ebenso wie die Mädchen. Jugend I A II - 7 -

8 Jugend II A I Deutsche Meisterschaft Gymnastik & Tanz am im niederbayerischen Deggendorf Mit Startnummer 13 den 13. Platz (von 16) belegt! Diese Mädchengruppe Jugend I nahm das erste Mal an einer Deutschen Meisterschaft Gymnastik & Tanz teil. Das hohe geforderte Leistungsniveau stärkte ihre Motivation, forderte aber auch seinen Tribut. Die Messlatte bei der Bewertung liegt bei einer Deutschen Meisterschaft eben höher als auf Landes- oder Gauebene! erklärte Übungsleiterin Annette Reisländer ihren etwas enttäuschten Mädchen. Selbstkritisch meinten die Mädels allerdings: Da wäre etwas mehr drin gewesen! Dennoch, man muss erst einmal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen

9 Begeistertes Publikum bei Auftritt im Rahmen der Sommeraktion von Möbel Mahler Fünf unserer acht Gymnastik & Tanz Gruppen haben eine Show zusammengestellt, bei der über 50 Teilnehmerinnen ihr Können zeigten. Von den jüngsten Kids bis zu einer der auch auf deutscher Ebene erfolgreichen Erwachsenengruppen führten die Gruppen einen Tanz bzw. eine Gymnastik mit Handgeräten vor. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die Mädels überzeugten ihr Publikum voll und ganz. Ausdrucksstarke Tanzchoreographien auf Lieder wie Dreamgirl (Kinder II), Respect (Jugend II) oder Big Spender (A II) ließen viel Trainingsfleiß erahnen. Auch die anspruchsvollen Gymnastikübungen auf Brüderchen komm tanz mit mir (Kinder IV) und All good things come to an end (Kinder III) begeisterten das Publikum. Nachdem die Bühne aus allen Nähten platzte und die Vorführung daher kurzerhand auf die etwas größere Fläche vor der Bühne verlegt werden musste, bekamen die Zuschauer einen Eindruck davon, wie viele Mädels aktiv im Verein tanzen. Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, die allseits großen Anklang fand. Monika Detlefsen - 9 -

10 Gesundheitssport: Dritter förderungswürdige Kurs nach 20 SGB V Nach 20 SGB (Sozial-Gesetz-Buch) V übernehmen einige Krankenkassen zum Teil die Kosten für Präventivmaßnahmen. Ziel der Kurse ist es, die Teilnehmer/innen zu befähigen und zu motivieren, das erworbene Wissen und die erworbenen Fähigkeiten und Übungen selbständig anzuwenden und fortzuführen, sowie sie in den Alltag zu integrieren. In der Wirbelsäulengymnastik (montags von bis Uhr) lief nach den Osterferien 2007 ein Kurs mit 12 Einheiten (je 2 x 45min) mit dem Konzept: Haltung und Bewegung. Zehn Teilnehmer/innen erhielten nach mindestens 10 absolvierten Doppelstunden entsprechende Zertifikate zur Vorlage bei ihren Krankenkassen. Leitung: Elisabeth Flögel, Übungsleiterin mit der Schwerpunktausbildung Sport in der Prävention (Lizenzstufe II) SPORT PRO GESUNDHEIT QUALITÄTSSIEGEL, Spezialisierung Erwachsene des BTV Bayerischer Turnverband bzw. des DTB Deutscher Turnerbund. Die Aufwärmphase zu obigem Kurs wurde bei trockenem Wetter mit Nordic Walking entlang der Lindenallee bis zur Annakapelle gestaltet. Dies kam bei den Teilnehmern größtenteils sehr gut an. Liss fragte: Wollen wir das Nordic Walking in den Sommerferien fortsetzen? Wir treffen uns in Bachhausen und walken eine Stunde, montags ab bzw Uhr. Ca. ein Dutzend Teilnehmer/innen erfreuten sich auf verschiedenen Wegen um Bachhausen, für sie unbetretenes Terrain des Gemeindebereichs erkundet zu haben. Folgende Routen waren im Programm: Alpe, Hälsbach, St. Maria-Kapelle, Grubholz und Biberkorholz. 50+ Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber Ein wunderschöner Stadtrundgang bei schönstem Wetter, beides organisiert von unserem Festwart Ralph Wiegand, führte uns zum Rathaus, zur Ratstrinkstube, an den Georgsbrunnen und dem Deutschen Weihnachtsmuseum. Es folgten die protestantische St.- Jakobs-Kirche, Burggarten, Burgtor, Rossmühle, Alt-Rothenburger- Handwerkerhaus und natürlich die Sage vom Meistertrunk aus dem Dreißigjährigen Krieg. Ein rundum gelungener Ausflug. Danke an Ralph!!!

11 Ramadama am Samstag, ab Uhr Eine saubere Gemeinde Berg ist das Ziel dieses Aufrufs, zu der die Gemeinde eingeladen hatte. Gerade im Hinblick auf die Turnhalle und den Trainingsplatz in Berg Nord müssen wir bei solchen Aktionen Präsenz zeigen, meinte unser 1. Vereinsvorsitzende Andreas Hlavaty. Die Turnabteilung war mit ca. 10 Mitgliedern vertreten. Die Gemeinde bedankte sich mit einer gemeinsamen Brotzeit bei den Straßenrand-Müllsammlern in den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Jugendschutzgesetz: Neuerung des 10 ab 01. September 2007 Der Fachbereich Jugend und Sport des Landratsamtes Starnberg möchte die einschlägigen Vorschriften des Jugendschutzgesetzes über die Abgabe von Tabakwaren und Alkohol an Kinder und Jugendliche nahe legen: Das Mindestalter wurde von 16 auf 18 Jahre angehoben. Wer künftig Jugendlichen unter 18 Jahren Tabakwaren verkauft, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Zudem ist Jugendlichen unter 18 Jahren das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht gestattet. Bestehen bleibt weiterhin 9 JuSchG Alkoholische Getränke : Die Abgabe von Branntwein und branntweinhaltigen Getränken (u.a. Alkopops) an Personen unter 18 Jahren und der Verzehr in der Öffentlichkeit sowie die Abgabe von Bier, Wein und Schaumwein an Personen unter 16 Jahren und der Verzehr in der Öffentlichkeit ist verboten. Alle Übungsleiter/innen der Turnabteilung wurden in Kenntnis gesetzt und gebeten, auf dieses Verbot bei ihrer Kinder- und Jugendarbeit zu achten. Aus-/Weiterbildung unserer Übungsleiter/innen / ÜL-Assistenten im Berichtszeitraum März bis Sept Gymnastik: Wirbel in Balance am 07./ in Röhrmoos: Elfriede Mayr, Heidi Sewald - Gymnastik & Tanz: Jazz Dance, Modern Mai 2007 in Heimstetten: Monika Detlefsen - Gerätturnen: Rund um die Wirbelsäule am / : Matthias Wölper - Übungsleiter-Ausbildung TURNEN: Sportschule Oberhaching, Grundlehrgang, Aufbaulehrgang, Prüfung: Sabrina Schweiger, Aylin Diktas, siehe Portrait. Kampfrichter-Einsätze im Berichtszeitraum: März 2007 bis Sept Gerätturnen: Gau-Rundenwettkämpfe: Maria Becker, Ferdinand Ullrich, Gerhard Buchmann, Benjamin Beilicke, Matthias Becker - : Bayerische Meisterschaft, Coburg am : Monika Detlefsen, Angelika Flögel und Annette Reisländer Termine im Berichtszeitraum und Terminvorschau 06./ Gaurundenwettkampf weiblich (6-11 Jahre) Gilching Gaurundenwettkampf weiblich für Jugend u. Erwachsene Esting Gaurundenwettkampf männlich Utting Gymnastik & Tanz-Treff Germering 10./ Gerätturnen im Verein Regionalentscheid NN. 10. oder Gau-Gesundheitstag Germering Gruppenwettbewerb Gymnastik & Tanz Buchloe Pokalwettbewerb Gymnastik & Tanz Buchloe 24./ Gerätturnen im Verein Landesentscheid Coburg Turngala zum Nikolaus / Nikolausfeier, Oskar Maria Graf-Schule Aufkirchen Gau-Geräteturnmeisterschaften männl./weibl. Germering 19./ Übungsleiter-Assistentenausbildung Gerätturnen weibl./männl. Teil I Dießen *) 09./ Übungsleiter-Assistentenausbildung Gerätturnen weibl./männl. Teil II Dießen *) Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2008 Feuchtwangen 2009 Internationales Deutsches Turnfest 2009 Frankfurt a. M. *) Anmeldung bitte beim Organisationsleiter Gerätturnen: Ferdinand Ullrich bis !

12 SPORTANGEBOT TURNEN: bis Oskar Maria Graf - Schulturnhalle Aufkirchen TAG ANGEBOT ÜBUNGSLEITER/IN, ÜL-ASSISTENT/IN M O N T A G DI EN S T A G M I T T W O C H D O N N E R S T A G F R E I T Bewegungserziehung im Kinderturnen Gerätturnen: männlich Wirbelsäulengymnastik Susanne Bremm Stefan Stadler T Matthias Wölper T Elisabeth Flögel Tel Latino Aerobic Ausdauerschulung Kinderturnen Manuela Krebs T: Sabine Öchsel Gerätturnen: weiblich Allgem. Gerätturnen: weibl./männl. ZEIT BEMERKUNGEN TURNHALLE QUALITÄTSSIEGEL* 5-6 Jahre Jahre QUALITÄTSSIEGEL* (12x90min) Gebühr f. Nichtmitglieder 60 Elisabeth Flögel QUALITÄTSSIEGEL*(12x60min) Gebühr f. Nichtmitglieder Jahre Kath. Haberl 08171/20638 Michaela Zeitler Stefan Stadler Ferdl Ullrich Tel Angelika Flögel Kinderturnen Manuela Krebs Gymnastik & Tanz Christine Maier Kinder IV Tel Gymnastik & Tanz Angelika Flögel Erwachsene A I Tel / Konditionsgymnastik Marion Sigel T Heidi Sewald T Eltern u. Kind Turnen I Christina Scholz Eltern u. Kind Turnen II Tel Gerätturnen Stefan Stadler, M.Zeitler weiblich/männlich Kath. Haberl, M.+M. Becker Allgem. Gerätturnen weibl./männl. aktiv bleiben (ER+SIE-Gymnastik) Zwergerlturnen Gesundheitssport für Kleinkinder Gymnastik & Tanz Kinder I Gymnastik & Tanz Kinder III Kinder II Stefan Stadler Ferdl Ullrich Elfriede Mayr Tel Susanne Bremm Tel Heidi Sigel Tel Aylin Diktas T Steffi Streitberger Tel Sabrina Schweiger Tel Annette Reisländer Tel Jahre Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene Jahre Jahrgang 2000/ Jahrgang 1985 und älter Wettkampfteilnahme Kurs weibl./männl. (10x45min) Gebühr f. Nichtmitglieder 25, Jahre Eltern helfen mit! Jahre Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene Turnhalle in der Rottmannshöhe QUALITÄTSSIEGEL* 1 3 Jahre Katholischer Kindergarten Aufkirchen Jahrgang FSV Turnhalle Höhenrain Jahrgang 1998/ Jahrgang Jahrgang Wettkampfteilnahme Jg Wettkampfteilnahme A G Gymnastik & Tanz Jugend I Gymnastik & Tanz Monika Detlefsen Jugend II Tel alte TH Landschulh. Kempfenhausen Gymnastik & Tanz Annette Reisländer Jahrgang Erwachsene A II Wettkampfteilnahme * Übungsleiterinnen mit Schwerpunktausbildung SPORT PRO GESUNDHEIT - QUALITÄTSSIEGEL Spezialisierung Erwachsene bzw. Spezialisierung Kinder des Bayerischen Turnverbandes! Während der Schulferien bleiben die Turnhallen geschlossen. Geschäftsstelle: MTV Berg - Turnabteilung - Colonusstr Berg Tel /50900 Home page: geschaeftsstelle@mtv-berg.de Fax: 08151/

Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009

Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm Turnen Gesundheitssport Bayerische Meisterschaft 2009 -Gruppe A II erklimmt

Mehr

Turnen Gesundheitssport Gymnastik & Tanz

Turnen Gesundheitssport Gymnastik & Tanz MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm

Mehr

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm.

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Bayerischer Vizemeister Gymnastik & Tanz 2006 und 3. Platz der Berger A-Mannschaften

Mehr

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 52 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 52 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Ausgabe: Nr. 52 Okt. 2017 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot,

Mehr

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum:

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 1 Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 01.02.2014 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 9. März in Germering Attitude Altersklasse: 18+ Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz im

Mehr

4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre)

4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre) MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm

Mehr

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm!

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! Datum: 22.12.10 Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 14. März 2010 in Stein Altersklasse: 18+ Bayerischer Vizemeister Gruppe: Attitude

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Deutsche Meisterschaft in Neubrandenburg 2010

Deutsche Meisterschaft in Neubrandenburg 2010 MTV Berg TURNABTEILUNG Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm

Mehr

TURNINFO. Nr. 47 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 47 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 47 Apr. 2015 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 43 März 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt. 2016 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 41 März 2012 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Das Markenkonzept im Turner-Bund Das Markenkonzept im Turner-Bund Hauptziel der Markenbildung " Steigerung der Wiedererkennbarkeit " Abgrenzung von anderen Sportanbietern " Verbindung mit bestimmten Erwartungen und Gefühlen Markenbildung

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am 24.1.2015 in Berg/ Farchach! Protokoll Beginn 10:00 Uhr - Ende 12:30 Uhr Folgende Vereine waren anwesend: MTV Berg, TSV Dachau, ASV Dießen, MTV Dießen, 1. SC Gröbenzell,

Mehr

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 49 Apr. 2016... aus dem Inhalt: MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe 12 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe Ausbildung Trainer C Breitensport Tanz, Gymnastik und Rhythmus Sie bewegen sich gern auf Musik, haben ein

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 44 Sept. 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen Verbandsstruktur und Skilehrwesen Die Verbände Turnverband Mittelrhein (TVM), Koblenz www.tvm.org Rheinhessischer Turnerbund (RhTb), Mainz www.rhtb.org 12 Turngaue, über 1000 Vereine und 220.000 Mitglieder

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Sport - Spielfest Show-Bühne

Sport - Spielfest Show-Bühne Turngau Turngau SÜDOBERFRANKEN SÜDOBERFRANKEN Herkommen! Mitmachen! Erleben! Alle Kinder, Betreuer, Eltern und Zuschauer unseres gesamten Turngaus laden wir herzlich ein zum Gaukinderturnfest 2017 am 23.7.2017

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 40 September 2011 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Turngau Amper- Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Alexandra Heuer, Svenja Lehnert Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Veranstalter Termine, Ausrichter

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Bereich: Trampolinturnen Einladungslehrgänge Referenten: Alexander Frowein, Fachwart A-Trainer Trampolinturnen aus Vereinen des RTB Lehrgangsleitung: Ursel Lefort, 2.Vors. Wettkampfsport 46562 Voerde,

Mehr

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 ARMINIA 2021 Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 Seit 2004 hat Arminia 40% seiner Mitglieder verloren, davon überproportional viele weibliche Mitglieder - 40% - 26% - 54% Bei Mädchen und Frauen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Lehrgänge 2015 J A N U A R

Lehrgänge 2015 J A N U A R Lehrgänge 2015 Zu allen Lehrgängen des Turnerbundes (NTB) erfolgt eine schriftliche Einladung ca. 4 Wochen vorher per Mail an die Vereinsadressen.( ausgenommen Fortbildung der TSF und der Landesturnschule

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Übungsleiter-Ausbildung Kleinkinderturnen im Badischen Turner-Bund (BTB) Grundlehrgang im Turngau. Modul 1 16 UE Überfachliche Inhalte

Übungsleiter-Ausbildung Kleinkinderturnen im Badischen Turner-Bund (BTB) Grundlehrgang im Turngau. Modul 1 16 UE Überfachliche Inhalte Grundlehrgang im Turngau Modul 1 16 UE Überfachliche Inhalte Turngauebene Modul 2 (8 UE) Schwerpunkt Turnen: Eltern-Kind- (1-3 Jahre) /Kleinkinderturnen (3-6 Jahre), Kinder-/Jugendturnen, Gerätturnen Modul

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

Familie in Bewegung Ein Projekt im Rahmen des Programms Kindergarten Kids in Bewegung 09. März 2012 Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt a. M.

Familie in Bewegung Ein Projekt im Rahmen des Programms Kindergarten Kids in Bewegung 09. März 2012 Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt a. M. Familie in Bewegung Ein Projekt im Rahmen des Programms Kindergarten Kids in Bewegung 09. März 2012 Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt a. M. Hintergrund Nachhaltige sportliche Sozialisation nur

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig.

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig. Lizenzverlängerung (LZV) Achtung: 2017 wird das komplette Lizenzsystem in Bayern auf das einheitliche Lizenzsystem des DOSB umgestellt. Dabei kann es eventuell auch zu Änderungen der Richtlinien zur Lizenzverlängerung,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis Ausschreibung 13. ÖTB Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009 in Ried im Innkreis durchführender Verein: TV Ried 1848 ÖTB Ort: Jahnturnhalle und Turnerwiese Friedrich-Thurner-Str.

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Deutscher Turner-Bund

Deutscher Turner-Bund Leitantrag Verbandsentwicklung Deutscher Turner-Bund Verband für Turnen und Gymnastik 1. Unsere Tradition 2. Unsere Werte 3. Unsere Bewegung 4. Unsere Profile entwickeln, Marken stärken 5. Unsere Aufgaben,

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik - neue Sportart innerhalb der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen für Mädchen ab 5 Jahre Wir stellen uns vor... Wie alles begann: Alles begann mit der unvergesslichen

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausschreibung Landkreisturnfest 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausrichter: SpVgg Altenerding - Abteilung Turnen & Tanz Seite 1 von 5 Wettkampftag: Beginn: Austragungsort: Meldung:

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Liebe Bergfreunde, im vergangenen Monat hatten wir gleich zwei große Erfolge in unsere Sektion zu verzeichnen. 12 Sektionsmitglieder standen auf dem Kilimanjaro und Yannick Schaufler

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Stand: 31.03.2015 Deutschland: 90.802 Vereine 27.775.763 Mitglieder Nordrhein-Westfalen: 19.056 (19.430) Vereine 5.079.862 (5.096.635) Mitglieder Düsseldorf: 459

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße FACHBEREICH GERÄTTURNEN WEIBLICH Dr.-Hans-Hutter-Str. 20 85072 Eichstätt Tel. 08421/8654 e-mail: ChristineLeixner@web.de WK Altersklasse Jahrgang Übungen Ausgangswert Mannschaft Tw01 Turnmäuse AK 5 2011/12

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Sektion Sport

Sektion Sport www.ag.ch/sport Sektion Sport Freiwilliger Schulsport Aargau Der freiwillige Schulsport (J+S-Schulsport) versteht sich als Bindeglied zwischen dem obligatorischen Schulsport und dem freiwilligen Vereinssport.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

Termin Titel Bereich / Zielgruppe 16 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 3 Fortbildungen Das breitgefächerte Fortbildungsangebot bietet den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Mitarbeitern zahlreiche Anregungen, Neuigkeiten und

Mehr

2 Übungsleiter- und Trainerausbildung im STB-Regio-Zentrum Besigheim

2 Übungsleiter- und Trainerausbildung im STB-Regio-Zentrum Besigheim 6 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2014 2 Übungsleiter- und Trainerausbildung im STB-Regio-Zentrum Besigheim 2.1 Das Ausbildungssystem des Schwäbischen Turnerbundes Der STB hat zur Qualifizierung aller Mitarbeiter/innen

Mehr

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Beginn: Sportanlagen: 11.00 Uhr Sportgelände an der Haseltalhalle Meldungen: nur an Ria Kemmerer, Odenwaldstr. 1a, 63755 Alzenau, kemmerer-ria@t-online.de

Mehr

Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Tanz. Termin: Sonntag, 10. Mai Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr.

Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Tanz. Termin: Sonntag, 10. Mai Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr. Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Stand: 2. Februar 2015 Termin: Sonntag, 10. Mai 2015 Ort: 66976 Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr. Einturnen: 16.45 Uhr Beginn: 17.45 Uhr Siegerehrung ca 19.30 Uhr

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM DTB Übungsleiter Grundstufe Schneesport Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit Natursport - Winter Warum? Fokussierung Natursport

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr