Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009"

Transkript

1 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm Turnen Gesundheitssport Bayerische Meisterschaft Gruppe A II erklimmt erneut einen begehrten Treppchenplatz und wird Bayerischer Vizemeister Fasching in der OMG-Schulturnhalle: Die springende Maus ist Margarita Böck Stehend von links: Veronika Bals, Annette Reisländer (Trainerin), Sabrina Schweiger am Boden: Heidi Sigel, Christine Maier, Christina Scholz, Simone Schwarz, Miriam Kreisl aus dem Inhalt: # Abteilungsversammlung!!!!!! TURNEN am # MTV Awards 2008 Oskar Maria Graf-Medaille # Nachruf: Helmuth Diehl # : Bayerische Meisterschaft # Berger Fasching Gut maskiert # Gerätturnen: Gaurundenwettkämpfe männlich # Ehrung: Ferdl Ullrich # Aus- /Weiterbildung Kampfrichtereinsätze # 50plus: Ausflug nach Rain/Lech und Donauwörth # Termine. Sportveranstaltungen Sportwitze # Sportangebote TURNEN T U R N info Entgelt bezahlt beim Postamt Berg

2 Erste MTV Awards 2008 Die MTV Berg Awards 2008 war eine Veranstaltung, in der Sportler und Funktionäre der Berger Turn- und Fußballabteilung für besondere Verdienste geehrt wurden. In Anlehnung an das amerikanische Vorbild, der Oskar-Verleihung, gab es für die MTV-Preisträger auch einen Oskar - eine Oskar Maria Graf- Medaille - im Berger Marstall. Die Preisträger des MTV Berg Awards 2008: Turner des Jahres: Benjamin Beilicke (re. im Bild) Gemeinsam sind wir stark: Turnerehepaar Neben all den Ehrungen und einem ansprechenden Buffet Peter und Elisabeth Flögel hatten die MTV mädels noch eine Fußballspieler des Jahres: spezielle Tanzeinlage einstudiert: Der Live-Show-Akt der Norman Doggy Sosna Bergerinnen, die 2004, 2005 und 2006 drei Mal in Folge den Fußballtrainer des Jahres: Titel als Bayerischer Meister in erhielten, Siggi Grzyb-Fridrich und R. Knobloch war eine Augenweide. Inbegriff der Fußballer: André Bobby Wopper Größte Fußballer-Leistung: Benedikt Zacherl. Bester Spruch des Abends: Herbie Glück: Der MTV ist ein Tor voller Heimat EINLADUNG zur Abteilungs-Versammlung TURNEN Am Freitag, den 15. Mai 2009 findet um Uhr im Vereinsstüberl a dabei am Lohacker in Berg die Turnabteilungs- Versammlung statt. Tagesordnung: Ressortberichte, Turnhallensituation Biberkor und Berg Nord, Vorschläge für neuen Festwart, Verschiedenes. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen!! Abteilungsleiter TURNEN Stefan Stadler Ehrung von Ferdl Ullrich Fünfzig Jahre TURNEN im MTV Berg, Organisator und Motor in der Turnabteilung zeichnen unseren Ferdl aus. Man kann nicht alle sportlichen Leistungen und errungenen Verdienste aufzählen, aber symbolisch kann ich ihm im Namen der Turnabteilung eine Bildtafel, die mit TURNVATER FERDL überschrieben ist und diesen gravierten Zinnteller überreichen, mit diesen Worten bedankte sich Abteilungsleiter Stefan Stadler im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier der Turnabteilung, dem Packerlschiam. Eines seiner ersten großen sportlichen Erlebnisse war die Teilnahme am Deutschen Turnfest 1958 in München. Ferdinand Ullrich hatte im April 2008 überraschend seinen Posten im Turnrat als Organisationsleiter Gerätturnen abgegeben und in jüngere Hände gelegt, wird uns aber weiterhin beratend und unterstützend zur Seite stehen. Turnrat: AbtgL: Stefan Stadler Stv. AbtgL.: Angelika Flögel Schriftführerin: Manuela Krebs OrgL Gymn.&Tanz u. Gesundheit: Elisabeth Flögel OrgL Gerätturnen: Gerhard Buchmann Pressewart: Peter Flögel Jugendwart: Simone Schwarz & Miriam Kreisl Festwart: Ralph Wiegand IMPRESSUM Herausgeber: MTV Berg a.w.e.v. Turnabteilung Geschäftsstelle: Elke Sigel Colonusstr Berg - Aufhausen Tel: 08151/50900 Home page: Mail: geschaeftsstelle@mtv-berg.de Fax: 08151/ Redaktion: Peter Flögel: peterfloegel@online.de, Stefan Stadler, Ferdinand Ullrich, Angelika Flögel, Bildnachweis: Monika Dühring, Manuela Krebs, Gerhard Buchmann Susanne Bremm, Margit Thalhammer, Manuela Krebs, Aylin Diktas, Angelika Flögel, Peter Flögel, Michaela Keppner Redaktionsschluss: Auflage: 800 Erscheinungsweise: halbjährlich, im März und September Druck: infotex.digital, Frankfurter Ring 127, München Hinweis: Dieses TURNinfo ist im INTERNET zu finden: TURNinfo Nr. 35 März 2009

3 TURNGALA zum Nikolaus 2008 Eine perfekte TURNGALA zeigten am die Berger Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen aus den Bereichen Gerätturnen an den Ringen, Bodenturnen, Schwebebalken, Pauschenpferd oder Hochreck, sowie den - Gruppen mit Teilnehmerinnen an Bayerischen und Deutschen Meisterschaften. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des MTV Berg, Andreas Hlavaty und Bürgermeister Rupert Monn, der kurz auf den Hallenbau Biberkor einging, sowie dem Abteilungsleiter TURNEN, Stefan Stadler, begann das Kinderturnen der 6-7 und 5-6 jährigen an der Turnbank und Hier geht s rund. Die 7-12 jährigen Kinderturner bestachen mit einer faszinierenden Akrobatik. Es folgten abwechselnd Gerätturner und -Gruppen bis zum Eltern-Kind-Turnen und dem Zwergerlturnen. Eingeflochten waren Ehrungen von Teilnehmern/innen an Meisterschaften, Übungsleitern und Betreuern für Trikots und Frisuren sowie moralischer Festigung vor schwierigen Auftritten. Ein reichhaltiges Büfett aus gespendeten Kuchen, Wurst- und Käsesemmeln usw. wurde von engagierten Turndamen angeboten. Die erklärenden Beiträge während der TURNGALA wurden von Angelika Flögel, Monika Dühring, Annette Reisländer und Stefan Stadler angekündigt. am Barren Michael und Stefan Stadler am Hooochreck ganz rechts an den Ringen: Benjamin Beilicke TURNinfo Nr. 35 März

4 «LFKELQGHUNOHLQH.UHEV Turnen Gesundheitssport TURNinfo Nr. 35 März 2009

5 Kleine Weihnachtsfeier bei den Gesundheitskursen: Wirbelsäulengymnastik und Latino-Aerobic Jeder brachte etwas mit: Stollen, Plätzchen, Kanapees, Lebkuchen und alkoholfreier Glühwein aus der Thermosflasche. Vorher wurde jedoch noch kräftig mit ÜL Elisabeth Flögel trainiert und zwar mit beiden Gruppen zusammen. Ein schönes Weihnachtsgedicht von Gisela Detlefsen über Liss mit ihren Gesundheitsgruppen rundete die kleine Weihnachtsfeier ab. Helmuth Diehl * Ein Nachruf von Peter Flögel Seit dem ersten Nachkriegsjahr war Helmuth Diehl Turner des MTV Berg. Er gehörte zu den großen MTV-Sportlern der Epoche von ca bis ca. 1965, in die auch seine anerkennenswerten Erfolge fielen: Gaumeister im Geräteturnen (12-Kampf), mehrfacher Einzelgerätemeister, Mitglied der Gauriege (Turngau Amper-Würm), mehrfacher Jugendmeister, zahlreiche Wettkampfsiege bis hin zum Turnfestsieger beim Deutschen Turnfest 1953 in Hamburg (siehe TURNinfo Nr. 6/1994) oder den Erhalt des Wanderpokals 1965, welchen die Berger Turner nach dreimaligem Sieg gegen die Turner aus Starnberg und Wolfratshausen gewonnen hatten. Liest man in den MTV-Chroniken, so ist der Name Helmuth Diehl nicht wegzudenken! Portrait: Gerhard Buchmann Gerade 40 geworden, wohne ich mit Unterbrechungen seit 40 Jahren in Aufkirchen, bin verheiratet mit der besten aller Frauen, und habe zwei Kinder (5 und 7 Jahre). Als gelernter Physiker arbeite ich als Prüfer beim Europäischen Patentamt im Bereich Medizintechnik. Wie bin ich zum Gerätturnen gekommen? Ein Schulfreund hat mich einmal (ca. 1980) ins Training zu einem gewissen Ferdl Ullrich mitgenommen. Und weil ich konservativ bin, bin ich einfach dabei geblieben. Bis auf wenige Ausnahmen (Münchner Hochschulmeister 1991 und 1993) lagen meine turnerischen Erfolge immer in der Mittelklasse: Gau-Rundenwettkämpfe in der Jugend: Harte Konkurrenz ; Teilnahme an der Landesliga 1989 mit der Mannschaft des Turngau Amper-Würm; Gau-Rundenwettkämpfe der aktiven Turner: solide Basis für die Mannschaft. Aber es macht viel Spaß in der zweiten Reihe, und vielleicht ist das der Grund warum ich beim Turnen immer noch einiges dazulerne. Seit fast 2 Jahren versuche ich nun als Trainer den Buben etwas von meinem turnerischen Wissen weiterzugeben. Für 2009 ist ein Lehrgang zum Trainer C Leistungssport Gerätturnen geplant. Außerdem habe ich vor einem Jahr offiziell Ferdl Ullrich als Organisationsleiter Gerätturnen abgelöst. Damit möchte ich auch meinen Teil zur Hintergrundarbeit im Verein beitragen. 50plus-Ausflug nach Rain am Lech und nach Donauwörth am Mit 27 Teilnehmern startete unser Festwart und Organisator Ralph Wiegand den 50plus-Herbstausflug zum Dehner Garten-Center in Rain am Lech. Viel Sehenswertes war geboten: die Schauanlage ein Paradies für Menschen und Pflanzen, der Blumenpark, die Blumenhalle, das Palmenhaus sowie die Advents- und Weihnachtsausstellungen. Weiter ging der Herbstausflug nach Donauwörth Alte Freie Reichsstadt mit modernem Flair. Die eingeplante Stadtführung begann am Brunnen in der berühmten Reichsstraße mit den beiden Kirchen Mariae Himmelfahrt, einer spätgotischen Hallenkirche und der ehem. Benediktinerklosterkirche Hl. Kreuz, ein Barockbau. Es folgten das Rathaus, der Stadtzoll, mehrere sehenswerten Fachwerkhäuser und das Fuggerhaus und vieles mehr. Trotz durchwachsener und kalter Witterung gefiel der Herbstausflug allen Teilnehmern. TURNinfo Nr. 35 März

6 G e r ä t t u r n e n 2. Platz für die Wettkampfklasse M12/13 und M18+ Beim 3. Gaurundenwettkampf des Turngaus Amper-Würm am 19. Oktober 2008 in Diessen schnitten die Gerätturner des MTV Berg mit einem 2. Platz in der Gesamtwertung als Mannschaft ab und qualifizierten sich damit für die Teilnahme am Regionalentscheid am 08. November 2008 in Bad Tölz. In den Disziplinen Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck turnten: Benjamin Beilicke (zugleich drittbester Einzelturner des Turngaus), Gerhard Buchmann, Stefan Stadler, Frank Conrad und Alexander Staudt, der als Newcomer die Mannschaft verstärkt und unterstützt. Ebenfalls einen 2. Platz verbuchte die fehlerfrei turnende Jugend M12/13 in Diessen mit Sebastian Bremm, Nicki Lindner, Felix Fent, Maximilian Haslbeck und Nick Kachelrieß. In der Gesamtwertung über drei Runden belegten sie den 3. Platz. Die Jugend Jahre ist zwar gut motiviert, steht jedoch ihren möglichen Leistungen noch nach. Mit einem 5. Platz wurden belohnt: Maxi Mühle, Martin Keppner, Felix Nusser und Michael Stadler. Die Trainer Stefan Stadler und Gerhard Buchmann ernteten die Früchte ihrer Trainingsarbeit, registrierten aber auch weitere notwendige Aufbauarbeiten. Regionalentscheid Oberbayern am in Bad Tölz: Benjamin ist Sieger! Die Gerätturner M 18+ konnten den 2. Mannschaftsplatz sichern mit Benjamin Beilicke (1. Platz in der Einzelwertung), Gerhard Buchmann (10.), Frank Conrad (15.) und Stefan Stadler (20.) Die Jugend M 12/13 turnten mit Felix Fent (15.), Sebastian Bremm (16.), Nikolas Lindner (23.), Nick Kachelrieß (32.) und Maximilian Haslbeck (33.) und erreichten den 6. Mannschaftsplatz. 1. Gau-Rundenwettkampf männlich FFB Sensationeller Wettkampfauftakt der Berger Turner. Sebastian Bremm bester Einzelturner der C-Jugend Im ersten Gaurundenwettkampf des Turngaus Amper- Würm am in Fürstenfeldbruck ging die C- Jugend (M 12-13) erstmals als Sieger hervor, mit Sebastian Bremm (1. Platz), Nikolas Lindner (3.), Felix Fent (5.), Nick Kachelrieß (23.) und Maximilian Haslbeck (26.). Wir sind sehr stolz auf unsere Jungs! meinten Cheftrainer Stefan Stadler und Trainer Matthias Becker. Jetzt wird mit Vollgas auf die Oberbayerische Meisterschaft im Herbst 2009 trainiert. Erstmals, nach zwei Jahren Aufbauarbeit durch die Trainer Gerhard Buchmann und Matthias Wölper war die E-Jugend (M 10/11) gestartet und kam auf den 11. Mannschaftsplatz mit Konstantin Kröner, Ben Heckmann, Konstantin Schöfer, Luke Renner, Quirin Meyer, Daniel Korth, Vincent Sachse, Daniel Ross und Noah Calvin. Mit diesem super Ergebnis sind alle hoch motiviert auf der Jagd nach einer vorderen Platzierung beim nächsten Rundenwettkampf. Die Turner M 18+ konnten den 3. Platz als Mannschaft einnehmen. Es turnten: Benjamin Beilicke (3.), Gerhard Buchmann (8.), von der Jugend AB kam Maxi Mühle (20.) und ein Neuzugang bzw. früherer MTV Turner Marcus Negraszus (29.). Verletzungsbedingt fiel Trainer Stefan Stadler aus. Faschingsturnen der Gruppe: aktiv bleiben Gerade noch rechtzeitig zum Redaktionsschluss zwei sehenswerte Maschkerer, die wir Euch nicht vorenthalten wollen, in der Turnhalle in der Rottmannshöhe. Roswitha Kutschker und Elfriede Mayr (re.) TURNinfo Nr. 35 März 2009

7 G y m n a s t i k & T a n z 17. Gymnastik und Tanz Treffen Beim 17. Gymnastik und Tanz Treffen am in Germering schnitt der MTV Berg wieder sehr gut ab. Von den 26 Gruppen, die auf diesem Wettbewerb auf Gauebene starteten, stellte der MTV fünf Gruppen: Eine Erwachsenen-, zwei Jugend- und zwei Kindergruppen. Übungsleiterin Sabrina Schweiger mit Jugendgruppe III Die jüngste Teilnehmergruppe Kinder II mit ÜLin Christine Meier wurde mit Ranggruppe 2 belohnt. Sie durften bei der Siegerehrung sogar ein zweites Mal auf ihren Song Ein Stern tanzen, wobei sie durch das Publikum lautstark unterstützt wurden. Erstmalig über die Ranggruppe 1 freuten sich die Mädchen aus der Kindergruppe I, die mit ihrer gelungenen Tanzgestaltung auf Danger Zone auch ihre strahlenden Trainerinnen Aylin Diktas und Stefanie Streitberger überzeugten. Den Kindergruppen entwachsen hatte die Jugendgruppe III mit ihrer ÜL Sabrina Schweiger ihre Premiere in der Altersklasse Jahre. Hier gelang ihnen auf Anhieb Ranggruppe 2 mit ihrer Gymnastik mit Reifen auf das Lied Car Wash. Die frisch vermählte Übungsleiterin Monika Dühring, ehemals Detlefsen, beim Wettbewerb vertreten durch ÜL Marion Sigel, konnte sich während ihrer Hochzeitsreise über eine Ranggruppe 1 ihrer Jugendgruppe II freuen. Sie zeigten ihren Tanz auf Respect gewohnt präzise. Mit nur einem Handgerätverlust zeigten die Damen aus der Erwachsenenmannschaft AII eine perfekte Darbietung ihrer Gymnastik mit Reifen und Keulen auf den Song aus König der Löwen Seid bereit. Übungsleiterin Annette Reisländer war begeistert! 9. BTV Gruppenwettbewerb Dance in Königsbrunn am Die Wunschbox der Kindergruppe I (8 12 Jahre) brachte ihnen Glück. Bei ihrer ersten Teilnahme auf Landesebene erreichten sie gleich Ranggruppe 2 mit 10,9 von 16 möglichen Punkten. Über dieses Ergebnis und über eine gelungene Tanzdarbietung auf den Song Danger Zone freuten sich die beiden Trainerinnen Aylin Diktas, Steffi Streitberger mit ihren Schützlingen. 27. BTV Gruppenwettbewerb Germering Am startete die Jugend III (Altersklasse: Jahre) des MTV Berg (Trainerin: Sabrina Schweiger) am 27.BTV Gruppenwettbewerb. Zum Titel Car Wash zeigte sie eine Gymnastik mit Reifen. Die elf Mädels waren mit viel Ehrgeiz und Freude dabei und erzielten Ranggruppe 2. Eine respektable Leistung, denn Rang 1 wurde von keiner Gruppe erzielt. Dennoch verpassten sie knapp die Starterlaubnis zum anschließenden BTV Pokalwettbewerb. Weiter so Mädels, nächstes Jahr sind wir dabei!, lobte ihre Trainerin. TURNinfo Nr. 35 März

8 Bayerische Meisterschaft : Gruppe A II wird Bayerischer Vizemeister 2009 Die Gruppe A II (18 Jahre und älter) konnte bei der 15. Bayerischen Meisterschaft, ausgetragen am in Rain am Lech, ihren zweiten Platz verteidigen und auf das ersehnte Treppchen steigen. Mit einem ausdrucksstarken Tanz und einer super Gerätetechnik mit Reifen und Keulen überzeugte die Gruppe die Kampfrichterinnen und ihre strahlende Trainerin Annette Reisländer, die auch die anspruchsvolle und ansprechende Choreographie dazu kreierte. Die Gruppe A I von Trainerin Angelika Flögel erreichte unter dem Motto A I ist 1 A ebenso das Finale der Bayerischen Meisterschaft und kam auf einen beachtlichen 4. Platz. Die Gruppe A III, neu in der Altersklasse A, qualifizierte sich sofort für das Finale und belegte dort in einem sehr engen Spitzenfeld den 6. Platz. Trainerin Annette Reisländer. Die Jugendgruppe J I mit Trainerin Monika Dühring kam, wie im letzen Jahr, ins Finale und wurde durch eine sehr gute Tanzwertung mit dem 7. Platz belohnt. Die Jugendgruppe J II, neu im Wettkampfgeschehen, zeigte voller Selbstvertrauen, dass sie in den nächsten Jahren eine starke Konkurrenz darstellen wird. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Sabrina Schweiger und Cotrainerin Heidi Sigel freuten sich die Mädchen über den erreichten 8. Platz. Der MTV Berg war mit fünf Gruppen, dem stärksten Mannschaftskontingent aller teilnehmenden Vereine, angereist und hat sich zu einer Hochburg für Gymnastik & Tanz in Bayern entwickelt. Alle fünf Gruppen wurden durch ein starkes Betreuerteam und treue Fans begleitet. Die Siegerinnen mit ihren Mamis mit Namens-T-Shirts (v. l.) Damen: Sigel Scholz Schweiger Schwarz Maier Reisländer,FKZLOODXFKDXIV7UHSSFKHQLP6SDJDW$QQD+RFKVWUD HU Bayerischer Vizemeister A II A I A III Jugend I Jugend II TURNinfo Nr. 35 März 2009

9 Fasching 2009: Kindergruppen und Kinderturngruppen Kinderturnen der Montag-, Dienstag- und Mittwoch-Gruppen in der OMG-Schulturnhalle Aufkirchen: Zum Faschingsende kommen die Kinder verkleidet in die Turnhalle. An Stelle von Turnen wird nur gespielt. Kamelle dürfen natürlich nicht fehlen. Diese abwechslungsreiche Turnstunde bereitet den Kindern sichtlich viel Freude. In der FSV-Turnhalle in Höhenrain zeigten die G&T K III ihren Fliegertanz. Diese Gruppe besteht erst seit Januar 2009 und wird von Stefanie Streitberger und Andrea Kornhas trainiert. Im Gasthof zur Post in Aufkirchen TURNinfo Nr. 35 März

10 Neues von der Turnhalle und dem Mehrzweckraum Der Bau der Dreifachturnhalle in Biberkor wurde im Sommer 2008 begonnen. Die Turnabteilung wird dort voraussichtlich ab Ende 2009, vertraglich von der Gemeinde Berg geregelt, neben anderen Vereinen, Übungsstunden abhalten können. Das bringt der Turnabteilung eine erhebliche Entlastung. Aufgrund einer vorläufigen Planung könnten die platzintensiven Gymnastik & Tanz-Gruppen den Löwenanteil abdecken; gefolgt von größeren Veranstaltungen, wie Gaurundenturnen, - Treffen und Meisterschaften sowie auch die Turngala zum Nikolaus. Durch diese Entlastung ergibt sich Freiraum in der Oskar Maria Graf-Schulturnhalle in Aufkirchen, wo das Kinderturnen aus Raumnot stark eingeschränkt ist und nunmehr vernünftig aufgeteilt werden kann, d.h. überbelegte Kinderturnstunden können auf freiwerdende Hallenkapazitäten ausweichen und die Wartelisten verschwinden. Wusstet Ihr schon, dass 23% aller Kinder der Jahrgänge und 15 % aller Jugendlichen der Jahrgänge in unserer Gemeinde Mitglied in der Turnabteilung sind?! (Berechnung von Gerhard Buchmann nach Mitgliederliste und Daten von der Gemeinde Berg) Mit diesen Neuerungen wird jedoch nicht der ganze Bedarf der Turnabteilung abgedeckt. Die Turnabteilung benötigt jedoch einen eigenen Mehrzweckraum zur freien Verfügung. Folgende Überlegungen liegen zu Grunde: 1. Sport am Vormittag Viele Mamas, Papas und Senioren wollen auch in den Vormittagsstunden Sport treiben. Da sie diese Möglichkeit beim MTV Berg aktuell nicht haben, gehen sie uns letztlich als Mitglieder verloren! Die Altersstatistik der Turnabteilung zeigt, dass die 20 bis 50-jährigen nur sehr schwach vertreten sind, d.h. sie sind anderenorts sportlich aktiv! 2. Die Turnabteilung will expandieren und ihren eigenen Raum - den Mehrzweckraum - zur freien Belegung, um dem Wachstumspotenzial in den Bereichen Gesundheitssport, moderner Gymnastik z.b. Pilates, Tai Chi, Yoga etc., Ballspiele (Handball, Volleyball), Tanzwochenenden, Fortbildungen der eigenen Übungsleiter und Assistenten, gerecht zu werden! 3. Förderung der Jugendarbeit und Stützung der Kreativität insbes. junger Trainer Gerade das Engagement der jungen Trainer, Übungsleiter und Übungsleiter-Assistenten, die hingabevoll Kinderund Jugendgruppen betreuen muss aufrecht erhalten werden und nicht durch Einschränkungen, wie da ist kein Platz, weil voll belegt! oder dort werden wir abgewiesen frustriert werden und die Lust verlieren. Sie alle brauchen einen eigenen Ort, einen Platz - einen Mehrzweckraum -, um auch spontane Ideen kurzfristig umsetzen zu können. In diesem Sinn ist auch die Aktion: Quantensprung - Vereinsarbeit im nächsten Jahrzehnt des BLSV zu sehen, die die Attraktivität des Vereinssports auch in Zukunft beibehalten will. 4. Die Einwohnerentwicklung in der Gemeinde Berg zeigt, dass in den letzten 10 Jahren die Einwohnerzahl um über 1000 Personen angestiegen ist. Der höhere Bedarf an Sportstätten ist auch hier erkennbar. 5. Fußballtrainingszeiten im Winter können, wie oft gefordert, ausgeweitet werden, wenn einzelne Gymnastik- Gruppen auf den neuen Mehrzweckraum ausweichen. Finanzierung des Mehrzweckraumes: Die Turnabteilung möchte zunächst eine erweiterbare Sparversion eines Mehrzweckraumes (15m x 15m) aus eigenen Mitteln, die sich auf ca. ¼- belaufen, errichten, wobei auch Eigenleistung eingebracht wird. Inzwischen ist die Planung des Sportgeländes Berg Nord fortgeschritten und lag zur Genehmigung am der Gemeinderatssitzung vor. Überraschenderweise war der BAURAUM, der für einen Mehrzweckraum für die Turnabteilung reserviert war, verschwunden. Der 1. Vorsitzende des MTV Berg, Andreas Hlavaty, bemerkte, dass ihm das Fehlen bereits Ende August 2008 aufgefallen sei und umgehend beantragte, den Bauraum wieder aufzunehmen, was offensichtlich nicht geschehen ist. Bauamtsleiter Christian erklärte sich so: Das Kreisbauamt Starnberg habe angerufen und gab bekannt, falls der BAURAUM bebaut würde, wäre ein zusätzliches Lärmgutachten erforderlich. Herr Christian meinte, wenn Biberkor kommt, sei die Planung Mehrzweckraum hinfällig und entnahm kurzerhand den BAURAUM aus der Planung des Sportgeländes. Bürgermeister Monn unterstütze zwar seinen Bauamtsleiter, beide kamen aber in Erklärungsnot. Die Gemeinderäte wollten einerseits den Planungsfortgang des Sportgeländes nicht verzögern, sahen aber auch die begründeten Forderungen der Turnabteilung. Die Erstellung des geforderten Lärmgutachtens hätte eine erhebliche Verzögerung bewirkt. Nun drohte der Bürgermeister kraft seines Amtes eine Entscheidung an und schlug vor, die Planung zunächst ohne BAURAUM zu verabschieden und zu einem späteren Zeitpunkt (2009) den Bauraum wieder aufzunehmen. Mit dieser Lösung gaben sich dann alle zu frieden. VORTEIL: NACHTEIL: FAZIT: Das Genehmigungsverfahren läuft ohne Zeitverlust weiter! Die Turnabteilung ist bezüglich des Mehrzweckraums ausgebremst! Der Klügere gibt nach, aber nicht auf! Das Thema Neue Turnhalle - Mehrzweckraum, ein Versprechen der Gemeinde Berg an den MTV und die Turnabteilung ist bei den Berger Bürgern fest verankert: Im Internet wurde die Homepage vom MTV Berg hierzu über 555 Mal angesehen!!! TURNinfo Nr. 35 März 2009

11 WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha Mein Doktor hat mir viel SPORT verschrieben, meint ein Lehrer zum anderen. Aha, erwidert dieser, jetzt weiß ich auch, warum Sie in letzter Zeit so gewagte Gedankensprünge machen! Käselnde Turnschuhe kann man von diesen Düften befreien, indem man sie mit Katzenstreu befüllt und über Nacht stehen lässt. Das Füllmaterial nimmt über Nacht den Geruch an. Das ist kein Witz!! Unterhalten sich ein Turner und ein Fußballer: Wusstest Du, dass der Mensch nur ein Drittel seines Gehirns zum Denken verwendet? Hochinteressant. Aber was macht das andere Drittel? Zwei Jogger unterhalten sich über ihre Hunde. Mein Hund ist ein Jagdhund und hat eine fantastische Nase. Er riecht mich schon auf 500 Meter! Na, dann solltest Du Dich wieder einmal baden! Das ist doch gar keine gemischte Turngruppe. Es sind doch nur Buben. Doch, die einen können turnen und die anderen nicht. Abendgebet eines Turnbuben: Lieber Gott, mache aus mir einen braven Buben. Die MTV-Trainer schaffen es nicht. Der rothaarige Ferdl übermütig zum Pressewart Peter mit der Glatze: Dir wollte der liebe Gott wohl keine Haare geben? Peter mit der Glatze musterte ihn: Das schon, aber er hatte nur rote, und die wollte ich nicht! Der Neuzugang zum Trainer: Verzeihung, heißt Du zufällig Maier? Maier schon, aber nicht zufällig! WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha WITZE ha ha ha Aus-/Weiterbildung unserer Übungsleiter/innen / ÜL-Ass. im Berichtszeitraum Sept mit März Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung: Simone Schwarz, Stefanie Scholz, Katharina Stadler am 24./ in Germering - Lehrgänge: Happy Day : Monika Dühring, Aylin Diktas, Julia Langmeier, Simone Schwarz, Heidi Sigel am in Gröbenzell Body & Mind and Pilates : Elfriede Mayr am 15./ in Pöcking - Kampfrichterschulung: Steffi Streitberger, Monika Dühring, Heidi Sigel, Sabrina Schweiger am in Dinkelsbühl Kampfrichter-Einsätze im Berichtszeitraum:. Sept mit März Gerätturnen: Gau-Rundenwettkämpfe: Ferdinand Ullrich, Gerhard Buchmann, Matthias Becker, Xenia Wittig, Nastasja Ujcic - : Bayerische Meisterschaft: Angelika Flögel, Monika Dühring T E R M I N E *DX9HUEDQGVWDJ7XUQJDX$PSHU: UP *HUPHULQJ hexqjvohlwhu$vvlvwhqwhqlqqhq$xvelogxqj *HUPHULQJ.DPSIULFKWHUVFKXOXQJ*\PQDVWLNXQG7DQ] 'LQNHOVE KO /HKUJDQJÄ6FKO VVHOHOHPHQWHGHV*HUlWWXUQHQV. UHOHPHQWHPZ *HUPHULQJ 0796NLDXVIOXJ /HUPRRV hexqjvohlwhu$vvlvwhqwhqlqqhq$xvelogxqj *HUPHULQJ *DX.DPSIULFKWHU6FKXOXQJ*HUlWWXUQHQZHLEO *HUPHULQJ %D\HULVFKH0HLVWHUVFKDIW*\PQDVWLNXQG7DQ] +RO]KHLP *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQPlQQOLFK ) UVWHQIHOGEUXFN %D\HULVFKH6HQLRUHQPHLVWHUVFKDIWHQ*HUlWWXUQHQPlQQOLFK 'RQDXVWDXI $EWHLOXQJVYHUVDPPOXQJ7XUQHQLPD GDEHL %HUJ *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQZHLEOLFK-XJHQG' (LFKHQDX *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQZHLEOLFKH-XJ&$%7L (LFKHQDX ±,QWHUQDWLRQDOHV'HXWVFKHV7XUQIHVW )UDQNIXUW0DLQ *DXWXUQIHVWI U.LQGHUXQG-XJHQGOLFKH 'DFKDX *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQPlQQOLFK 'LH HQ $XJXVW %HUJZDQGHUXQJGHU7XUQDEWHLOXQJ]XU/L]XPHU+ WWH :DWWHQV7LURO 6 GWLUROHU%HUJWXUQIHVW %UL[HQ *\PQDVWLYDO 6FKUREHQKDXVHQ *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQZHLEO'&$%7L 3ODQHJJ.UDLOOLQJ *\PQDVWLNXQG7DQ]7UHIIHQ *HUPHULQJ *DX5XQGHQZHWWNDPSI*HUlWWXUQHQPlQQOLFK *HUPHULQJ %79*UXSSHQZHWWEHZHUE'DQFH*\PQDVWLNXQG7DQ] +DLEDFK %793RNDOZHWWEHZHUE'DQFH*\PQDVWLNXQG7DQ] +DLEDFK /DQGHVOLJD2EE5HJLRQDOHQWVFKHLGH*HUlWWXUQHQPlQQO 'LH HQ /DQGHVOLJD%D\U/DQGHVHQWVFKHLGH*HUlWWXUQHQZP 8QWHUI KULQJ 7XUQJDOD]XP1LNRODXV $XINLUFKHQ *DXPHLVWHUVFKDIWHQZHLEOLFKPlQQOLFK *HUPHULQJ Wir sind dabei! Über 70 MTV- Turner/innen fahren zum DTF TURNinfo Nr. 35 März

12 SPORTANGEBOT TURNEN: April 2009 mit Juli 2009 Oskar Maria Graf - Schulturnhalle Aufkirchen TAG ANGEBOT ÜBUNGSLEITER/IN, ZEIT BEMERKUNGEN ÜL-ASSISTENT/IN TURNHALLE Eltern u. Kind Turnen II Susanne Brunner Tel Jahre mit Hilfe leistenden Eltern!! Kinderturnen Susanne Bremm J. Langmeier, K. Stadler Jahre QUALITÄTSSIEGEL* Gerätturnen: G. Buchmann männlich Matthias Wölper Tel Jahre Wirbelsäulengymnastik Elisabeth Flögel QUALITÄTSSIEGEL* Tel Latino Aerobic Elisabeth Flögel QUALITÄTSSIEGEL* Ausdauerschulung Kinderturnen Manuela Krebs Sabine Öchsel Jahre 0 R Q W D J 'LHQVWDJ 0LWWZRFK 'RQQHUVWDJ ) U H L W D J Gerätturnen: weiblich Allgem. Gerätturnen: weiblich/männlich Kinderturnen Katharina Haberl Tel / Maria Becker, M. Zeitler Gerhard Buchmann Tel.: Angelika Flögel Aylin Diktas Tel Jahre Geschäftsstelle: MTV Berg - Turnabteilung - Colonusstr Berg-Aufhausen Tel.: 08151/ geschaeftsstelle@mtv-berg.de TURNinfo Nr. 35 März ab 16 Jahre und Erwachsene Jahre Angelika Flögel Jahrgang 1985 und älter Erwachsene A I Tel Wettkampfteilnahme Konditionsgymnastik / Skigymnastik Marion Sigel Tel Heidi Sewald Tel Kurs weibl./männl. Eltern u. Kind Turnen I Christina Scholz Tel Jahre mit Hilfe leistenden Eltern!! Gerätturnen weiblich Katharina Haberl Jahre Gerätturnen männlich Stefan Stadler, T Matthias Becker Tel Jahre Allgem. Gerätturnen weibl./männl. aktiv bleiben weibl./männl. Zwergerlturnen Gesundheitssport für Kleinkinder Kinder I Stefan Stadler Gerhard Buchmann Elfriede Mayr Tel: Susanne Bremm Tel Aylin Diktas Stefanie Streitberger Tel Stefanie Streitberger Andrea Kornhas Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene Turnhalle in der Rottmannshöhe QUALITÄTSSIEGEL* 1 3 Jahre Katholischer Kindergarten Aufkirchen FSV Turnhalle Höhenrain Jahrgang Kinder III FSV Turnhalle Höhenrain Jahrgang Christine Maier FSV Turnhalle Höhenrain Kinder II Tel Jahrgang Sabrina Schweiger Jahrgang Jugend II Tel Wettkampfteilnahme Annette Reisländer Jahrgang Erwachsene A III Tel Wettkampfteilnahme Monika Dühring Jg Wettkampfteilnahme Jugend I Tel alte TH Landschulh. Kempfenhausen Annette Reisländer Jahrgang Erwachsene A II Wettkampfteilnahme * SPORT PRO GESUNDHEIT - QUALITÄTSSIEGEL Deutscher Turner-Bund!

TURN i n f o September 2007 Nummer 32

TURN i n f o September 2007 Nummer 32 TURN i n f o September 2007 Nummer 32 Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Jugend I wird bayerischer Vizemeister

Mehr

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 41 März 2012 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum:

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 1 Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 01.02.2014 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 9. März in Germering Attitude Altersklasse: 18+ Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz im

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 43 März 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm.

Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Informationsschrift der Turnabteilung. Gegründet: 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des DTB, BTV, BLSV, Turngau Amper-Würm. Bayerischer Vizemeister Gymnastik & Tanz 2006 und 3. Platz der Berger A-Mannschaften

Mehr

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 49 Apr. 2016... aus dem Inhalt: MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt. 2016 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben:

Mehr

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt: Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 44 Sept. 2013 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 40 September 2011 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied

Mehr

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo? Gau-Turnfest Wo? Sporthalle Heuchelheim Schwimmbadstr. 6, 35452 Heuchelheim Wann? Samstag, 19. Juli 2014 Beginn: 14:00 Uhr Zeitplan: 13:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfkarten Kampfrichterbesprechung 14:00

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am 24.1.2015 in Berg/ Farchach! Protokoll Beginn 10:00 Uhr - Ende 12:30 Uhr Folgende Vereine waren anwesend: MTV Berg, TSV Dachau, ASV Dießen, MTV Dießen, 1. SC Gröbenzell,

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße FACHBEREICH GERÄTTURNEN WEIBLICH Dr.-Hans-Hutter-Str. 20 85072 Eichstätt Tel. 08421/8654 e-mail: ChristineLeixner@web.de WK Altersklasse Jahrgang Übungen Ausgangswert Mannschaft Tw01 Turnmäuse AK 5 2011/12

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Termin : Sonntag, 26.03.2017 Ort : Sportzentrum Kreuztal Stählerwiese 57223 Kreuztal Ausrichter : Turnbezirk Nord Die Wettkämpfe werden als Mannschafts- und

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Das Markenkonzept im Turner-Bund Das Markenkonzept im Turner-Bund Hauptziel der Markenbildung " Steigerung der Wiedererkennbarkeit " Abgrenzung von anderen Sportanbietern " Verbindung mit bestimmten Erwartungen und Gefühlen Markenbildung

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2016

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2016 Ausschreibung Gaukinderturnfest 2016 Termin: 19. Juni 2016 Meldeschluss: 12. Juni 2016 Veranstalter: Turngau Feldberg Ausrichter: MTV Kronberg Ort: Altkönigschule Kronberg Beginn: Zeit- und Organisationsplan/

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014

Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014 Jahresbericht der Turnabteilung für das Jahr 2014 2014 war wieder ein schönes und erfolgreiches Jahr für uns Turnerinnen und Turner. Am 09. Februar hatten wir die Aus- und Fortbildung der Crashkurs-Kampfrichter

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2017

Sportangebote  Frühjahr 2017 Sportangebote Frühjahr 2017 Persönliche Notizen: Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

Termin Titel Bereich / Zielgruppe 16 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 3 Fortbildungen Das breitgefächerte Fortbildungsangebot bietet den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Mitarbeitern zahlreiche Anregungen, Neuigkeiten und

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Landesliga Ergebnisse 2015

Landesliga Ergebnisse 2015 Ergebnisse 2015 Tabelle Wettkampftag 2 Rang 1 02 1083 2 02 10044 3 108 984 4 1014 78 5 1014 78 02 3108 7 TV Niederbrechen 02 20124 8 Wettkampf 18.10.2015 Mörlenbach Boden Seitpferd Ringe Sprung Barren

Mehr

I. Olympische Spiele Quiz

I. Olympische Spiele Quiz I. Olympische Spiele Quiz Markiere die richtige Antwort! 1. Welches Volk hat die Olympischen Spiele ins Leben gerufen? a.) die Römer b.) die Ägypter c.) die Wikinger d.) die Griechen 2. In welchen Abständen

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 ARMINIA 2021 Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 Seit 2004 hat Arminia 40% seiner Mitglieder verloren, davon überproportional viele weibliche Mitglieder - 40% - 26% - 54% Bei Mädchen und Frauen

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Wochenübersicht. Montag

Wochenübersicht. Montag Wochenübersicht Montag Yoga am VormittagDen Alltag hinter sich lassen! Mit Yoga in Form bleiben! Yoga ist für jeden geeignet und für jedes Alter gut! mit Regina Christ-ZimmerhacklDTB- Kursleiterin Yoga

Mehr

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988 Veloass-Erfolge Erfolge von Aloys Riesenbeck: Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988-19-mal Deutscher Meister in verschiedenen Disziplinen des Fallschirmsports. - 2-mal Weltcupsieger,

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011 2011 Januar Februar März Montag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 Dienstag 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 Mittwoch 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 Donnerstag 6 13 20 27 3 10 18 24 3 10 18 24 31

Mehr

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Anwesend: - mehr als 90 Vereinsvertreter und Aktive aus 13 Vereinen - Ehrenmitglied Irmi Gmeinwieser Entschuldigt: Rupert Schmerbeck, Ferdl Ullrich, Alfred

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, der HT 1861 kann auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Sportjahr 2016 zurückblicken. Für die geleistete

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten

Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten Die Mädchenriegen aus dem Jahr 1985 die die ersten Wettkämpfe für den MTV turnten Petra Kaufmann, Sonja Ebeling, Kerstin Sölter, Susanne Sölter, Angela Stief, Bianka Rother, Yvonne Mönkemeier, Diana Amelung,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Eine gute Idee finde ich einen Freund Freundin zu einen Turnier oder Training mit zubringen. Trainingsmedaillen verteilen ( wer die meisten

Eine gute Idee finde ich einen Freund Freundin zu einen Turnier oder Training mit zubringen. Trainingsmedaillen verteilen ( wer die meisten Im Rahmen der BJV Klausurtagung haben sich die Bezirksvorsitzenden zur Aufgabe gemacht zum Thema lebenslange Sportausübung eine Ideensammlung zur Durchführung von Familientagen in den Bezirken zu erarbeiten.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr