02/ /0 9. In dieser Ausgabe: Einladung zur JHV am Sponsorentreffen mit prominentem Besuch!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "02/ /0 9. In dieser Ausgabe: Einladung zur JHV am Sponsorentreffen mit prominentem Besuch!"

Transkript

1 0 2 /0 9 02/11 In dieser Ausgabe: Einladung zur JHV am Berichte der Abteilungen Neu im Basketball: Frauen und Jungen-Teams Schlaglichter mit: Neue Kinderturngruppe und Tanz-/Ballettgruppe ab 2012? Fertigstellung Anbau/ Bushaltestelle Sponsorentreffen und vieles mehr!!!!! Sponsorentreffen mit prominentem Besuch!

2 Seite 2 - TuRa-Aktuell EHRENAMT wichtig für jeden Verein Ohne Ehrenamtliche kommt heutzutage kein Sportverein bis zur Größenordnung von rund 1000 Mitgliedern aus. Immer mehr gesetzliche Auflagen und Finanzierungsangelegenheiten lassen schon heute einen Verein wie TuRa die Vorstandsarbeit zu einem Gewaltakt werden, Aber Ehrenamtliche sind vor allem im Trainer- und Betreuerbereich aller Sportarten unentbehrlich. Wie schön, dass sich bei TuRa aktuell auch wieder viele Jugendliche engagieren: Valentin, Ricki, Thomas, Björn, Sascha, Florian, Darius, Manuel, Lukas, Sven, Senan und Yannik sind nur einige davon. Weitere Trainer und Schiedsrichteranwärter stehen bereits Gewehr bei Fuß. Dass freut den Vorstand sehr und zeigt, dass man bei TuRa auf dem richtigen Weg ist. Für ihre besonders langjährigen und intensiven Ehrenamtstätigkeiten wurde Birgitt Hafer zuletzt vom Kreis Lübbecke, FLVW und DFB ausgezeichnet. In 2011 zählte sie zu den Top 100 des DFB-Ehrenamtes und durfte sich unter anderem über zwei Wochenendbesuche in Berlin freuen. Ein Highlight war dabei die FLVW-Ehrung mit Stadtrundfahrt im Nostalgiebus, Ehrung in der Berliner Verbandsvilla am Wannsee sowie dem Stadionbesuch zum Abschlussspiel von Hertha BSC mit anschließender Aufstiegsfeier in die 1. Liga. Unvergesslich wird auch die DFB-Einladung zum WM-Auftakt der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Berlin bleiben. Zu diesem 3- Tages-Akt konnte Birgitt eine weitere Person mitnehmen. Sie entschied sich für Werner Schlottmann als Begleitperson, denn auch er hätte in ihren Augen (neben sicherlich einigen anderen TuRanern) diese Auszeichnung selbst einmal verdient. Den original Herren-WM-Pokal sowie die Europameistertrophäe der Frauen in Händen halten zu dürfen, Präsidiumsmitglieder des DFB kennenzulernen und insbesondere auch mit Horst Hrubesch, Bernd Schröder und Gero Bisanz einen Nachmittag/ Abend verbringen zu können, waren tolle und nachhaltige Eindrücke. Darüber hinaus besuchte sie mit Jörg Winkelmann, Sven Eckert und Kornelius Walde im Schlepptau auf Einladung des DFB auch das torreiche EM-Qualifikationsspiel Deutschland : Österreich auf Schalke. Ein rundum ereignisreiches Jahr hinterlässt nachahmenswerte Spuren. Birgitt ist sich sicher: Das muss nicht einmalig für den Verein bleiben. Der Verband ehrt und fördert jährlich die Ehrenamtstätigkeiten, besonders kleinerer Vereinen an der Basis. Ihr Aufruf: Los Leute, auch wenn es Zeit und Opfer kostet, so macht es riesigen Spaß und bringt neben gewisser Anerkennung auch die persönliche Genugtuung, etwas nachhaltig Gutes zu tun! Birgitt mit dem WM-Pokal und dem Landesehrenamtsbeauftragen Foto mit Horst Hrubesch

3 Seite 3 - TuRa-Aktuell _ Einladung Zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, ab Uhr im Saal des Gasthauses Ulmenhof in Rahden/Stelle Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Gedenken an die im Sportjahr 2011 verstorbenen Mitglieder 4. Protokoll der JHV Jahresbericht des Vereins 6. Aussprache über die in TuRa-Aktuell abgedruckten Jahresberichte der Abteilungen 7. Kassenbericht 8. Bericht des Kassenprüfers 9. Wahl eines neuen Kassenprüfers 10. Ehrungen 11. Entlastung des Vorstandes 12. Vorstandsneuwahlen Block A: 1. Vorsitzender (Jörg Winkelmann) 2. Geschäftsführer (Dirk Engelmann-Homölle) 2. Kassierer (Jürgen Kummer) 3. Vorsitzender (Heinrich Banmann) sowie die Mitglieder des erweiterten Vorstandes 13. Tätigkeitsvorausplanung 14. Verschiedenes >>> Werde Mitglied im TuRa Espelkamp <<<

4 Seite 4 - TuRa-Aktuell

5 Seite 5 - TuRa-Aktuell _ Tennis Basketball: Herren I Herren II Jungen Frauen Berichte der Abteilungen Breitensport: Nordic Walking Frauen-Turnen Wirbelsäulengymnastik Aerobic Frauen-Turnen Ü50 Herren-Turnen Radfahrer Fußball: Mädchen G-Junioren F-Junioren E-Junioren D-Junioren C-Junioren B-Junioren A-Junioren TuRa III TuRa II TuRa I Altliga Tennis Jahresbericht 2011 Liebe Turaner, das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und wir schauen zurück auf ein schönes, harmonisches Tennisjahr. Es war geprägt von unseren alljährlichen Veranstaltungen und der Freude auf unserer schönen Anlage unserem Sport zu frönen. Doch nun zu den Highlights des Jahres 2011: Es begann mit unserer Jahreshauptversammlung im Clubhaus: Für zwei weitere Jahre wird Egon Meier einstimmig zum Kassierer wiedergewählt. Zuvor trägt er den Kassenbericht vor. Ihm wird eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die Teilnehmer der Versammlung entlasteten ihn einstimmig. Das traditionelle Kuddelmuddel- Turnier wurde wieder im Westfalenhof in Rahden ausgerichtet. Leider stehen uns nur noch zwei Tennisplätze zur Verfügung, so dass der Turniermodus den neuen Gegebenheiten angepasst werden musste. Die gute Organisation, sowie spannende Begegnungen und eine gute Atmosphäre sorgten für einen schönen Tennistag der mit der Siegerehrung und einem gemeinsamen gemütli-

6 Seite 6 - TuRa-Aktuell chen Abend seinen Abschluss fand. Das Bosseln erfreut sich besonderer Beliebtheit, da hier auch die passiven Mitglieder der Sparte aktiv sein können. Unsere Nachmittagveranstaltung fand ein reges Interesse. Sommerfest Bei schönstem Sommerwetter nutzten viele Mitglieder und Gäste die Gelegenheit einen Familientag mit Spiel und sportlicher Betätigung auf unserer Anlage an der Schulstraße zu verbringen. Für das leibliche Wohl und kühle Getränke sorgten die Organisatoren. Interessante Geschicklichkeitsspiele brachte Heinz-Dieter Grothe mit, so dass nicht nur die Tennisergebnisse des Doppelturniers, sondern auch die erzielten Punkte der anspruchsvollen Geschicklichkeitsspiele in der Gesamtwertung Berücksichtigung fanden. Allen Helfern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt! Vergleichswettkamp gegen TuS Wehe Traditionell tragen wir am letzten Samstag im August unseren Vergleichswettkampf gegen den TuS Wehe in der Altgemeinde aus. Leider konnten wir den, von TuRa gespendeten, Wanderpokal wieder einmal nicht gewinnen. Wehe trat mit einer sehr starken Mannschaft an. Das anschließende gemütliche Beisammensein tröstete uns jedoch über den entgangenen Pokal hinweg. Für 2012 wurde der Termin wieder auf den letzten Samstag im August festgelegt. Gespielt wird in Wehe. Teilnahme an der Meisterschaftsrunde Herren Ü55 In der Sommersaison 2011 nahmen wir zusammen mit der TSG-Espelkamp an den Meisterschaftsspielen der Herren in der Kreisklasse Ü55 teil. Nach einer spannenden Runde mit Siegen, Unentschieden und einer knappen Niederlage konnten wir den Vize-Kreismeistertitel erringen. Nervenstärke und Teamgeist waren der Garant für das gute Abschneiden. Danken möchte ich Hans Peter Grau, der mit großem Engagement seine Aufgabe als Mannschaftsführer wieder einmal wahrnahm. Für die Sommersaison 2012 überlegen wir wieder zusammen mit der TSG eine Mannschaft auf Kreisebene zu melden. TuRa stellte die Spieler; Hermann Heitkamp, Uli Hedrich, Egon Meier und Ralf Meierkord.

7 Seite 7 - TuRa-Aktuell _ Vergleichskampf gegen TC Dielingen um den He-He Wander Pokal : Am 1. Samstag im September spielten wir in Dielingen bei brütender Hitze um den, nach seinen Spendern benannten He- He (Helmut Heidmeyer, Heinz Helms) Pokal. Erstmalig trat Dielingen mit einer neuen und jüngeren Mannschaft mit sehr starken Spielern an. Dennoch war es uns vergönnt zu gewinnen, so dass der Pokal, übergeben von Helmut Heidmeyer und Heinz Helms, zunächst für ein weiteres Jahr in der Altgemeinde verbleibt. Wir verbrachten einen sehr schönen Tag mit unseren Tennisfreunden aus Dielingen und möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die gute Bewirtung bedanken! In 2012 findet der Vergleichskampf wieder bei uns am 1. Samstag im September statt. Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahl ist sicherlich ein guter Indikator für die Vereinsarbeit. Wir haben einen leichten Zuwachs in 2011 zu verzeichnen und fühlen uns konzeptionell in unserer Arbeit bestätigt, zumal Tennis aktuell keine Trendsportart mehr ist. Die Ursachen liegen sicherlich in fehlenden internationalen Erfolgen deutscher Spielerinnen und Spieler. Nachfolger von Steffi Graf, Boris Becker und Michael Stich lassen auf sich warten. Besondere Verdienste In allen Belangen haben wir in der TuRa Tennis-Abteilung mit Lotte und Egon Meier zwei Mitglieder mit herausragendem Engagement, Tatkraft und Mithilfe. Sie stehen bei allen Events, notwendigen Planungen und Arbeiten stets zur Verfügung. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und sollte auch an dieser Stelle einmal lobend erwähnt werden. Ich möchte im Namen aller Mitglieder Lotte und Egon Meier einen besonderen Dank auszusprechen und sie bitten, auch weiterhin in ihren Bemühungen um die Tennisabteilung nicht nachzulassen. Vielen Dank euch beiden! Jahreshauptversammlung 2012 Am Freitag, den 6. Januar 2012 findet unsere Jahreshauptversammlung im Clubhaus um 20:00 Uhr statt. Es steht die Wahl des Spartenleiters und dessen Stellvertreter an.ich bitte um zahlreiches Erscheinen um dieses Forum für Anregungen und konstruktive Kritik zu nutzen.

8 Seite 8 - TuRa-Aktuell

9 Seite 9 - TuRa-Aktuell _ Resümee Tennis bei TuRa ist Sport, Kommunikation, Gemütlichkeit und Spaß. Kein Stress, kein Leistungszwang, keine überbelegten Plätze, geringe Beiträge und last but not least kein Verein für Privilegierte. Wer nicht dabei ist, hat etwas verpasst! Bei uns wird nicht nur Tennis gespielt, sondern wir bieten auch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Jedermann/frau. Passive Mitglieder sind herzlich willkommen, sie werden schnell in die bestehende Gemeinschaft integriert und finden bei uns eine Sportgemeinschaft vor, bei der es sich lohnt dabei zu sein! Allen Turanern, ihren Familien, unseren Freunden und Gönnern wünsche ich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr Ralf Meierkord, Spartenleiter TTA Alter Postweg 4, Espelkamp, Tel , Ralf.Meierkord@t-online.de Basketball Basketball Herren II Eduard Pauls Die zweite Herren Basketballmannschaft startete als Aufsteiger in der 1. Kreisliga in die neue Saison 2011/2012. Bis auf Eugen, der zum Studieren nach Berlin gezogen ist, sind alle an Bord geblieben. Man war sich eigentlich sicher, dass man um den Klassenerhalt spielen wird. Um sich ein Ziel zu setzten kam von Nils Möller die Idee eine Wette zu starten. Sollten wir dieses Jahr absteigen, melden wir uns beim Handballverein an und spielen Handball!. Die Wette die ihm in den Sinn kam überraschte die ganze Mannschaft, doch zur Überraschung willigten alle ein. Dann kam das erste Spiel gegen den Mitaufsteiger Hellas Gütersloh, das man am Ende deutlich für sich entscheiden konnte. Auch die nächsten drei Spiele wurden allesamt deutlich gewonnen so dass TuRa zurzeit auf einen zuvor nicht erhofften 1. Platz in der Liga steht. Die Saison ist noch lang, doch der Start hat gezeigt, dass man auch eine Liga höher mit den Mannschaften mithalten kann. Sehr positiv ist zurzeit die Trainingsbeteiligung. Es sind eigentlich immer mindestens 10 Mann da, was zu Beginn der Saison nicht vorstellbar war. Gratulieren möchten wir Paul, der im September das erste Mal Papa geworden ist. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute!! Basketball Herren I Andreas Paul, Nico Derksen Bezirksliga! Gleich nach dem Ende der Saison , als TuRa Espelkamp zwar knapp aber nicht unverdient den dritten Platz erkämpfte, gaben alle Spieler ihre Zusage für die nächste Spielzeit. Da der Kader der 1. Mannschaft zu dem Zeitpunkt nur mit acht Mann relativ dünn besetzt war, wäre jeder Abgang sehr schmerzhaft gewesen. Sehr zur Freude kam es aber ganz anders. Rechtzeitig zum Beginn der neuen Spielzeit wagte sich mit Marcus Epp ein Spieler aus der zweiten in die erste Mannschaft. Gleichzeitig verstärkt Andrej Sudermann aus der Landesliga

10 Seite 10 - TuRa-Aktuell

11 Seite 11 - TuRa-Aktuell _ Niedersachsen den aktuellen Kader. Mit zehn Mann hat man nun mehr als genug Alternativen um in der Bezirksliga zu bestehen. Nach dem dritten Platz, der gleichzeitig eine Steigerung gegenüber der Vorsaison bedeutet, plante man mit diesem Kader die Meisterschaft zu erringen. Doch nach sechs gespielten Spielen in der neuen Saison, wobei man drei Siege und drei Niederlagen zu verbuchen hat, wird es schwer dieses Ziel zu realisieren. Besonders bitter war dabei die Niederlage gegen Lübbecke, obwohl man fast das ganze Spiel über führte, verlor man am Ende gegen die Nachbarn. Nach dem schweren Anfangsprogramm hat man nun relativ leichte Gegner, aber auch gegen diese muss man erst einmal gewinnen. Genug Lehrgeld hat man schon in der letzten Saison bezahlt, als man im Kampf um den zweiten Platz jeweils gegen den Tabellenachten und - neunten denkbar knapp verlor. Sollte man diese vermeintlich leichten Spiele gewinnen, wäre man in der Lage, in der Rückrunde noch eine wichtige Rolle in der Meisterschaft zu spielen. Momentan belegt man den fünften Rang und zeigte sich beim letzten Sieg ( 118:64 gegen Herford III ) in einer sehr guten Verfassung. Um das Saisonziel (mindestens 2ter Platz ) zu erreichen, darf sich schon keine Niederlage mehr leisten. Dies wird aber vor allem zu Beginn der Rückrunde ein schweres Unterfangen. (Nico Derksen) Basektball Jungen U16 Joachim Zimmer NEU Eigentlich ist die Entstehung dieser Truppe der schwachen Trainingsbeteiligung der Damen/Mädchen-Mannschaft zu verdanken. Früher wirbelten die Jungen in einer freiwilligen AG an der Birger-Forell - Realschule ebenfalls mit wechselnder Beteiligung. Eines Tages gab Joachim Zimmer den Rat, zum Damen-Training zu kommen, um ihre technischen Fähigkeiten und ihr Spielvermögen zu verbessern. Anfangs tauchten erst so 4 bis 5 Jungen bei den gemischten Trainingseinheiten auf. Das hatte zur Folge, das man zusammen endlich mal wieder 5:5 spielen konnte.

12 Seite 12 - TuRa-Aktuell Nach einiger Zeit stieg die Beteiligung auf 10 Jungen, was wiederum zur Folge hatte, dass man mit Kai s Hilfe die Mannschaft zum offiziellen Spielbetrieb des Kreises Ostwestfalen anmelden konnte. Inzwischen verstärkt auch ein Mädchen die Truppe, weil ihr vorgesehener Einsatz im Damenteam auf Grund von für uns irrsinnigen Bestimmungen des Verbandes für den Verein nicht zu tragen war. Das TuRa Team ist in der Meisterschaft recht engagiert dabei und würde sich grundsätzlich noch über personelle Verstärkung freuen. Trainingszeiten: Di. + Do., Uhr in der Sporthalle der Birger-Forell-Realschule. Basketball Frauen/Mädchen Kai Kudelka Eine Damenmannschaft war für TuRa in der letzten Saison nicht am Start. In diesem Jahr wurde mit einem jungen Team ein Neustart versucht. Leider besteht die Mannschaft im Moment aus nur sieben spielberechtigten Damen, was im Spiel doch sehr anstrengend ist. In den Meisterschaftsbegegnungen können Wieder am Start!!! wir bis zur Halbzeit regelmäßig gut mithalten. Danach lässt aber meistens leider die Kraft nach. Aus diesem Grund suchen wir noch dringend basketballbegeisterte Damen ab 16 Jahren, um nicht zur nächsten Saison mangels Spielerinnen wieder aussetzen zu müssen. Trainer ist Kai Kudelka. Unsere Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der Birger Forell Realschule in Espelkamp.

13 Seite 13 - TuRa-Aktuell _ Breitensport Nordic Walking Gerda Minkoley, Issa Fleitmann, Susanne Kummer Da wir auch gerne einmal etwas Neues ausprobieren, haben wir in diesem Jahr eine ganz neue und nahezu unbekannte Sportart getestet: Bauerngolf. Eine Fahrradtour führte uns zum Gasthaus Rose in Vehlage. Auf der dortigen Bauerngolf-Anlage haben wir die Schläger (einen an einem Stiel befestigten kleinen Holzschuh) geschwungen und versucht, den Ball (einen etwa handballgroßen Lederball) in die zehn Holes (eingegrabene Eimer) zu putten. Das hat mit viel Spaß und Gelächter auch geklappt wenn auch der eine oder andere Ball aus dem Graben oder vom benachbarten Acker geholt werden musste. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Auf einem Bollerwagen wurden Häppchen und Getränke mitgeführt, so dass wir uns unterwegs stärken konnten. Gewonnen hat das Team, das die wenigsten Schläge bis zum letzten Eimer benötigte. Ein Dankeschön an die Organisatoren Annette, Ingelore und Veronika, die für uns einen wunderschönen Nachmittag erleben ließen. Nichts desto trotz bleibt Nordic Walking unser Favorit. Aber wir können Verstärkung gebrauchen. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Issa Fleitmann, Tel

14 Seite 14 - TuRa-Aktuell

15 Seite 15 - TuRa-Aktuell _ Frauen-Turnen Elfriede Heitkamp, Helga Hafer Freitags: Uhr "A rolling stone gathers no moss." * Wir wollen kein Moos ansetzen, aber beim Rollen achten wir zunehmend mehr darauf, schmerzvolle Erfahrungen zu minimieren. Im Laufe der Zeit haben wir eine Reihe von einfachen Übungen für uns entwickelt, die den Körper aufrichten, energetisch aufrichten und gesunden lassen ab 2012 erhalten diese Übungen den Arbeitsnamen AEter (AE für Alt- Espelkamp) Zurück ins Jahr 2011 neben der Optimierung der AEter feilen wir auch ständig an unseren Übungen im Außenbereich von AE: nach einem köstlichen Punsch bei Heidi führt uns die Winterwanderung in das Zentrum von Rahden eine sommerliche Fahrradtour - vorbei am Fabbenstedter Sportgelände - nach Bad Fiestel, für Getränke und Verpflegung ist vorzüglich gesorgt Am Freitag, dem 13. (!!!) Januar 2012 wandern wir wieder in den Winter. Das Ziel ist noch unbekannt, aber im gymnastischen Umfeld gilt es als sicher uns wird etwas einfallen. Wirbelsäulengymnastik Marianne Bartel Seit dem , immer donnerstags, treffen wir uns in der Turnhalle der Altgemeinde von Uhr. Diesen Kurs gibt es eigentlich nur, weil Irmtraud Voß damals 1998, als ich die Übungsleiter-Ausbildung mit Schwerpunkt WS-Gymnastik gemacht hatte, mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, für TuRa Espelkamp einen Kurs anzubieten. Egon Meier wurde kontaktiert. Er war sofort damit einverstanden, dass der Verein einen neuen Kurs anbieten kann. Irmtraud motivierte einige Frauen ihrer alten Montags- Gruppe und so fingen wir mit ca. 7 Teilnehmerinnen an. Mund zu Mund Propaganda und auch eine Anzeige in der Kiepe halfen, dass die Gruppe sich zunehmend vergrößerte. In all den Jahren habe ich immer wieder versucht, alle davon zu überzeugen, dass es wichtig ist, durch gezielte Übungen, Verspannungen zu lösen und Muskeln zu kräftigen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, damit Schmerzen gar nicht erst entstehen. Mit den nicht immer optimalen Bedingungen der Sporthalle sie ist im Winter einfach nicht warm genug lernten wir uns notgedrungen zu arrangieren. Denn jeder Winter geht auch einmal zu Ende. Auch meine Übungsleitertätigkeit für TuRa geht nun zu Ende. Ab dem

16 Seite 16 - TuRa-Aktuell wird Vera Siekmeier diesen Kurs übernehmen. Natürlich werde ich weiter dieser Gruppe treu bleiben, allerdings nur als Kursteilnehmerin. Es fällt mir wirklich nicht leicht, diesen Schritt zu gehen. Aber, ich denke man soll sich beizeiten zurückziehen. Ich überlasse die Arbeit gern einer jüngeren, fachlich versierten Übungsleiterin und wünsche Vera genau so viel Freude und Spaß, wie ich in all den Jahren mit dieser Gruppe gehabt habe. Ich bedanke mich bei allen, die an diesem Kurs mal teilgenommen haben und bei denen, die heute noch dabei sind, für das tolle Mitmachen, eingeschlossen das Radwandern, das Wandern bei Regen und bei Sonnenschein, einfach DANKE Also vormerken: Ab dem übernimmt Vera Siekmeier die Übungsleitung!, Tel /43 55 Eure Marianne Aerobic Sandra Kleiner Fitness-Training nach fetziger Musik, dass steht montagabends ab Uhr in der Altgemeinder Sporthalle auf dem Programm. Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren wir unser Herz Kreislauf System auf dem Step. Dabei werden mehrere Schrittfolgen zu einer Choreographie zusammengesetzt. Da kommt man schon mal ins Schwitzen. Aber es macht allen viel Spaß. Nach ca. 40 Minuten Ausdauertraining beginnen wir mit der Kräftigung für Bauch, Beine und Po. Abgeschlossen wird unsere Stunde mit einer Relax und Dehnphase. Unsere Gruppe besteht aus ca. 20 Frauen, die sich an dieser Stelle bei der Stadtsparkasse Rahden für die super tollen T Shirts bedanken. Unser letztes Training in diesem Jahr werden wir am 19. Dezember mit einem gemütlichen Weihnachtsessen abschließen. Wir beginnen im neuen Jahr wieder am Montag, den 09. Januar zur gewohnten Zeit.

17 Seite 17 - TuRa-Aktuell _ Frauen-Turnen Ü50 Vera Siekmeier Jeden Montag ist für uns ab Uhr in der Altgemeinder Turnhalle Sport angesagt. Eine Stunde Gymnastik für jeden Muskel, den der Körper zu bieten hat mit oder ohne Kleingeräte. Aber nebenher geht auch noch was. Kleine Auszeiten gab es zum Beispiel zur Weiberfastnacht mit einem Pickertessen. Unsere Sommertour führte uns diesmal zur Mühle Eilhausen und ins Puppenmuseum Schnathorst. Auch eine Wanderung stand wie jedes Jahr auf dem Programm. Den Jahresabschluss feierten wir mit einer zünftigen Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Wie man sieht bei uns kommt bestimmt keine Langeweile auf. Insgesamt sind wir eine Gruppe mit über 20 Frauen, wobei durchschnittlich 16 bis 18 Aktive an den Turnabenden teilnehmen.. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen!!!! Herren-Turnen Gerd Peper Was treibt die Herren-Sportgruppe eigentlich so im Winter? Mit Leistungssport hat das nicht viel gemein. Allgemeine Trägheit und das eine oder andere Gramm zu viel lassen schon allein aus Gründen der Verletzungsgefahr nur eine gemäßigtere Gangart zu. Aktive Beweglichkeitsübungen, die bei flotter Musik den Körper ganz schön in Bewegung Versetzung, tun so richtig gut. Sie bilden das Vorspiel für die zumeist Nachfolgenden Ballspiele wie Fußball, Korbball und Prellball. Auch wenn der Altersunterschied zwischen den Teilnehmern bis zu 20 Jahre beträgt, so macht sich das im Spielbetrieb nicht bemerkbar. Wer sich fit gehalten hat, der nimmt es auch locker mit den Jüngeren auf. Mitmachen ist jederzeit möglich und empfehlenswert. Uns findet mann jeden Donnerstag von Uhr in der Altgemeinder Turnhalle. Radfahrer Eberhard Voß 10 Jahre TuRa-Radfahren Es war das Jahr 2001, als zum Ende der Hallensaison der Turngruppe Willi Rüter anregte, die sportlichen Aktivitäten im Sommer nicht nur auf die häuslichen Gartenarbeiten zu beschränken, sondern sich durch gemeinsamen Radtouren fit zu halten. Seitdem geht es jeden Donnerstag vom TuRa-Sportgelände auf eine ca. 30 km lange Route fast ausschließlich über Gemeindewege. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit um 20 km/h kommen Unterhaltung, Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz. In diesen 10 Jahren gab es lediglich einen Sturz, der mit Hautabschürfungen und Prellungen relativ glimpflich ausging. Auch von Pannen blieben wir verschont. Im Jubiläumsjahr spielte das Wetter leider nicht immer mit. Es hat in diesem Jahr zwar insgesamt recht wenig Niederschläge gegeben, aber komischerweise hatte sich Petrus häufig den Donnerstag zum Regnen ausgesucht. Schon bei unserem Start Ende April mussten wir uns bei einem Gewitter in Frotheim lange unterstellen. Zeitgleich fiel in Alt-Espelkamp und in Rahden kein Tropfen. Als wir uns schließlich in das Gasthaus Zum Grünen Kranze nach Schmalge retten konnten, wurden wir vom Inhaberpaar Anette und Udo gut versorgt. Die

18 Seite 18 - TuRa-Aktuell weitesten Ziele waren in diesem Jahr der Speukenkieker in Pr. Ströhen, die Hausstätte in Lübbecke, das Land-Cafe Wehebrink in Niedermehnen und das Restaurant Saloniki in Lavelsloh. Da die Teilnehmerzahl nach oben fast unbegrenzt ist, würden wir uns über weitere Mitfahrer sehr freuen. Teilnehmen kann jeder erwachsene TuRaner (unabhängig von der Turngruppe). Macht euch keine Gedanken: Wir fahren keinem weg - wir richten uns immer nach dem Langsamsten. Man kann mitfahren, wann man Lust und Zeit hat. Ins 11. Jahr starten wir nach dem TuRa-Sportfest Fußball Mädchen- Fußball Jürgen Koch C-Juniorinnen In der vergangenen Saison haben wir noch am Spielbetrieb der Jungen bei den E- Junioren teilgenommen. Der Gegner zumeist ohne Mädchen hat dabei keine Rücksicht auf uns genommen, so dass wir über den Kampfgeist unsere Leistungen kontinuierlich steigerten. Im Sommer 2012 wechselten wir dann endlich in die C-Mädchen-Liga. Aber auch hier zahlen wir erst einmal viel Lehrgeld. Der Altersdurchschnitt der gegnerischen Mannschaften liegt nämlich regelmäßig ein bis zwei Jahre höher als bei uns. Auch körperlich sind wir ihnen oft nicht gewachsen. Vielfach haben wir es unserem Supertalent Anna (Ann-Christin) im Tor zu verdanken, dass die Ergebnisse nicht noch krasser ausgefallen sind. Doch was solls?! Das Kämpfen haben wir ja schließlich schon gelernt und unsere Zeit wird schon noch kommen. Den Spaß und Mut hat bei uns noch keiner verloren. An dieser Stelle danken wir nochmals der Stadtsparkasse Rahden für die Aufstockung unserer Trikotausrüstung, dem Verein für die neuen Trainingsbälle und den Gründerdamen für die großzügige Spende in die Mannschaftskasse.. Folgende Ergebnisse wurden von: Damla Akyüz, Ilse und Kirsten Boland, Jasmin Braun, Kübra Demirtas, Erva Karahan, Melissa Koch, Ann-Christin Müller, Sina Rose, Denise Strecke, Lea Wansner und Nicole Wiens erzielt: FC Preußen Espelkamp 0:1, SG Isenstedt/Frotheim 1:7, TuS Gehlenbeck 0:8, SG Tonnenheide/Rahden 0:5, TuS Gehlenbeck II 0:3. Da wir stetig dazu lernen, uns kontinuierlich weiter entwickeln, Spaß und Mut nicht verlieren

19 Seite 19 - TuRa-Aktuell _ und uns nicht ins Bockshorn jagen lassen sind wir davon überzeugt, in der Rückrunde auch den einen oder anderen ersten Punkt einfahren zu können. Gern sehen wir diesbezüglich auch noch weiteren, neuen Spielerinnen entgegen. Wir trainieren regelmäßig mittwochs von Uhr auf dem TuRa Sportplatz bzw. in der Altgemeinder Turnhalle. G-Junioren (G1 + G2) Birgitt Hafer, Lukas Hübner Die zurückliegende Saison 2010/2011 war geprägt von Höhen und Tiefen. In der Hinrunde lief es sehr gut für uns, so dass wir uns erstmals für die Kreisliga A qualifizieren konnten. Dort hatten wir es aber mit richtig schweren Brocken zu tun. Niederlagen prägten daher unsere Ergebnisse. Aber wir sind aus jedem Spiel stärker heraus gegangen. Denn spielerisch, dass konnte man sehen, waren wir durchaus in der Lage mitzuhalten. Vielfach lag es einfach nur an der mangelnden Konzentration oder dem zu großem Respekt vor dem Gegner. Dennoch hatten wir stets unseren Spaß und mit Birgitt, die immer für einen süßen Ausgleich nach dem Spiel sorgte, einen übergroßen Motivationsmotor. Die Mannschaft mauserte sich von anfänglich 7 auf 14 Spieler und dazu gesellten sich im Frühjahr noch 13 weitere jüngere Spieler. Zum Saisonabschluss trafen sich rund 20 Mini-Kicker-Spieler zuzüglich Geschwister und Eltern zu einem internen Vergleichswettkampf. Jeweils 4 Teams wurden von Mini-Kickern und Eltern gestellt. Die Begegnungen wurden parallel auf 2 Spielfeldern ausgetragen. Vor lauter Spaß und Gewusel wurden aber dabei die Ergebnisse vergessen letzten Endes waren die ja sowieso Nebensache. Hauptsache, die Eltern haben gegen ihre Kids verloren. Sieger und mit Medaillen belohnt waren sie dann alle. Ein toller Sommertag sowie eine schöne Saison fanden mit dem gemeinsamen Pizza-Essen den Abschluss. Mit den 13 G2-Spielern aus der Vorsaison starteten wir in das Spieljahr 2011/2012. Der Spielmodus hat sich für uns in diesem Jahr komplett verändert. Es gibt keine Meisterschaftsspieltage mehr. Dafür wurden Turniertage eingeführt. Pro Turniertag trifft man auf 2 bis 4 Gegner. Die Spielzeiten liegen zwischen 10 und 12 Minuten. Teilweise wird auf 2 Plätzen parallel gespielt. Nach den ersten beiden Turniertagen wurden die weiteren beiden Turniere dann entsprechend der Leistungsstärke der Teams zusammengestellt. Für uns, die wir über viel ausbaufähige Masse und Rohdiamanten verfügen, gab es nun 2 Spieltage mit Gegnern, bei denen wir auch mithalten und punkten konnten. Grundsätzlich trauern wir leistungsmäßig sicherlich unserem Tizian nach, den wir aufgrund seiner überragenden Stärke bereits an die F-Junioren abgetreten haben. Mit ihm wären sicherlich einige Siege mehr auf unserem Konto. Aber sei es drum! Lernen tun wir so auf jeden Fall mehr. Im übrigen spielen wir seit dem 3. Turniertag mit 2 aktiv angemeldeten Teams. Aufgrund einer Flut von Neuzugängen unser Kader umfasst nunmehr 20 Minis (zuzüglich 3er Fragezeichen) sowie der tollen Trainerunterstützung von Lukas Hübner konnten wir uns das erstmals erlauben. Altersmäßig bewegen wir uns dabei zur Hälfte im Geburtsjahr 2005 sowie 2006 und Weitere Neuzugänge sind aber weiterhin herzlich willkommen. Zurzeit trainieren wir jeweils freitags in der großen Dreifach-Turnhalle der Birger-Forell-Realschule in Espelkamp. Aufgeteilt in 2 gemischten Gruppen trainiert ein Team von Uhr und das weitere von bis Uhr. Viel spielen und in kleinen Gruppen individuell trainieren, Spaß haben bei Übungen zur Koordination, Kondition und Technik sowie Gemeinschaft und Geselligkeit bilden ein Konzept, was aufgeht. Übrigens: Auch Mädchen sind sehr gern bei den Mini-Kickern gesehen!

20 Seite 20 - TuRa-Aktuell F-Junioren Darius Janzen, Florian Wigowski, Manuel Gossen (F1 + F2) und Kai Kollenberg Saison 2010/2011 unter Frank Petring und Sascha Vortmeyer: In der Qualifikationsrunde der F-Jgd. haben wir zunächst nur mit einer Mannschaft gespielt. In dieser Quali landeten wir etwas unglücklich auf dem dritten Platz. Dies war die Basis für die Gruppeneinteilung in der Hauptrunde. Hier haben wir uns entschlossen eine zweite F-Jugend ins Rennen zu schicken, da im Laufe der Vorrunde noch Spieler/innen dazu gekommen sind. In der Hauptrunde wurde dann mit Hin- und Rückspiel gespielt. Die F2 hat sich prima geschlagen und landete nach einer tollen Rückrunde insgesamt auf Platz 2. Noch besser lief es für die F1. Mit nur einer Niederlage bei 8 Siegen und einem Unentschieden sicherten sie sich souverän den ersten Platz in ihrer Staffel. Hinzu kamen noch einige Turniere, auf denen wir aber nicht so gut ausgesehen haben. Die F-Jugend ist eben keine Turniermannschaft. Der Saisonabschluss wurde beim Trainer Frank Petring bei tollem Wetter im Garten gefeiert. Beim Planschen im Pool, einem Kickerturnier und natürlich Fußball spielen wurden einige schöne Stunden verbracht. Zum Grillen waren dann auch die Eltern eingeladen die größtenteils dieser Einladung gefolgt sind. Bei kühlem Pils und einigen Runden Bingo klang der Abend aus. Erfolgstrainer Frank und Sascha wechselten mit in die E-Jugend. Engagierte Grünlinge mit Darius, Florian und Manuel übernahmen die F-Junioren. Sie sind selber noch engagierte A-Jugendliche. Führen von zwei Mannschaften, parallel stattfindende Meisterschaftsspiele, eine dünne Spielerdecke (jeweils 8 Spieler) und eigene Einsätze ließen die Jungs schnell an ihre organisatorischen Grenzen geraten. Mit Kai Kollenberg bot sich ihnen dann aber unerwartet das Organisationstalent im Hintergrund an. Er koordiniert beide Teams in Punkto Termine und Spieler, informiert die Eltern und hält den Trainern somit den Rücken frei für konzentrierte Trainingsarbeit und Betreuung. Spaß haben, trainieren und ab und an auch mal Blödsinn machen, dazu laden wir sehr gern noch weitere Nachwuchskicker ein. Derzeit trainieren wir freitags von Uhr in der Dreifachturnhalle der Birger-Forell-Realschule. Achtung: Um beide Mannschaften auf Dauer am Spielbetrieb erhalten zu können sind Neuzugänge noch unbedingt notwendig. Zur Zeit reicht die Spielerkapazität gerade so, um beide Teams vielfach ohne Auswechselspieler am Leben zu erhalten. Sicherlich hat das Durchspielen für die Kinder auch seine Vorteile, aber grundsätzlich bekommen Trainer und Koordinator regelmäßig Schweißausbrüche, wenn das eine oder andere Kind zum Spiel ausfällt. Zur Verstärkung der Spielerdecke sollte unbedingt von allen Werbung betrieben werden!!!!! PS: Die drei Nachwuchstrainer haben inzwischen an einer ersten Trainer-Kurzschulung, organisiert vom Freeway-Cup-Veranstalter, mit viel Spaß und Erfolg teilgenommen (Bericht: siehe Schlaglichter!).

21 Seite 21 - TuRa-Aktuell _ E-Junioren (E1 + E2) Frank Petring, Sascha Vortmeyer In der neuen Saison betreuen wir die E-Jugend. Auch hier haben wir 2 Mannschaften gemeldet. Die E2 startete die Saison mit 2 Siegen und 2 Niederlagen und befindet sich in der Qulifikationsrunde auf Platz 5 in einer Siebenergruppe. Allerdings liegt alles dicht beieinander, sodass wir davon ausgehen die beiden noch ausstehenden Spiele erfolgreich zu gestalten und noch einige Plätz nach oben kommen. Der Tabellenführer hat schließlich nur drei Punkte mehr. Bei der E1 sieht es ähnlich aus. Trotz drei Siegen bei nur einer Niederlage befindet sich das Team nur auf Platz 4. Allerdings haben sie auch ein Spiel weniger. Wir rechnen mit einem Platz unter den ersten Drei in der Qualifikation was für die Hauptrunde einen Platz in der Gruppe mit den stärksten E-Jugend-Mannschaften des Kreises bedeuten würde. D-Junioren (9er + 7er) Kronelius Walde, Jürgen Kummer Seit Saisonbeginn gibt es eine Neuerung im Spielmodus der D-Junioren: Es gibt keine 11er- Manschaften mehr. Zugelassen sind nur noch 9er und 7er-Mannschaften. Da wir 20 Spieler im Kader haben, konnten wir für beide Größen je ein Team melden. Die 9er hat eine Quali-Runde gespielt. Hier mussten wir in 2 Niederlagen einwilligen und konnten nur einen Sieg verzeichnen. Für den weiteren Liga-Verlauf bedeutete das für uns die Kreisliga B. Hier läuft es jetzt für uns erwartungsgemäß gut. Wir spielen oben mit. Die 7er hatte gleich mit Punktspielen begonnen. Da die Leistungen hier sehr schwankend sind, konnten noch nicht so viele Punkte einfahren werden. Aber, bei weiterhin so guter Trainingsbeteiligung dürfte das in der Rückrunde sicher besser laufen. C-Junioren Dirk Engelmann-Homölle, Björn Kleiner Die Saison 2010/11 konnten wir als 5. der Kreisliga B abschließen. Bei 15 Punkten standen neben 5 Siegen am Ende 7 Niederlagen zu Buche. Leider mussten wir uns im letzten Spiel um Platz 4 knapp mit 3:2 geschlagen geben. Die neue Saison begann wieder mit einem Neuaufbau, aus der D-Jugend kamen 7 Spieler, in der C-Jugend verblieben 8. Einen Nachteil gegenüber anderen Teams bestand darin, dass

22 Seite 22 - TuRa-Aktuell unsere D-Jugendlichen zuvor nur auf Kleinfeld kickten, während andere bereits das 11er-Feld kennenlernten. Auf in die Kreisliga B. Nach der ersten 0:3 Auftaktniederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer erkämpfte sich die Mannschaft im 2. Spiel mit großem Kampfgeist ein Unentschieden (in aller letzter Minute). Somit überwintern wir zur Zeit als Tabellensechster mit Anschluss nach oben. Im kommenden Frühjahr werden wir gestärkt mit 2 neuen Spielern wieder angreifen. Neuzugänge sind noch herzlich willkommen: Derzeit trainieren wir Mittwochs von Uhr in der Sporthalle der Birger-Forell-Realschule. Die Mannschaft bedankt sich im übrigen für die neuen Trainingsbälle des Vereins sowie für die wunderschönen Trikots von der Stadtsparkasse Rahden B-Jugend Rafat Ayub Wir haben ein Luxusproblem! Mit inzwischen 24 Spielern im Kader (viele Neuzugänge erreichten uns erst im Laufe dieser Saison) ist es für einen Trainer sicherlich schwierig, stets allen gerecht zu werden und eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu schicken. Rafat schafft das aber, und das ohne dabei an Akzeptanz oder Respekt zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Er entwickelt sich zu einem regelrechten Spielermagneten. Im Team und Drumherum stimmt zur Zeit einfach alles. Fast alles: Was allen leider noch gut in Erinnerung ist, war die sehr schwere Verletzung von Jonathan. Nach einer rüden Attacke zog er sich in einem Meisterschaftsspiel eine heftige Sprunggelenksverletzung zu. Das ganze Szenario ließ

23 Seite 23 - TuRa-Aktuell _ unsere beteiligten Spieler noch lange in eine Schockstarre verfallen. Auf diesem Wege wünschen wir Jonathan weiterhin gute Besserung. Mit Gehhilfen bewaffnet, steht er aber schon heute wieder mit seinen Mannschaftskollegen zum Anfeuern der TuRaner am Platz! Die Trainingssituation im Winter ist zur Zeit etwas problematisch. Gern trainieren zwar alle in unserer der kleinen Altgemeinder Turnhalle, aber bei regelmäßig 16 bis 20 Teilnehmern (toll!!!) ist es dann doch für alle Beteiligten nicht so recht zufriedenstellend. Hier wird für die Zukunft eine bessere Lösung gefunden werden müssen, erklärt der Vorstand. Mit Einbindung der Neuen darf man nach einem mäßigen Saisonstart nun durchaus mit einem Angriff auf die Spitzenplätze in der Liga rechnen. Schaut es euch einfach mal an! Im übrigen trainieren wir derzeit dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr. A-Jugend Valentin Dück, Frederik Rüter, Thomas Suckau Die Saison 2010/2011 hat erst vielversprechend und erfolgreich begonnen. Durch einige Verletzte und einen dadurch sehr geschwächten Kader verlief die Saison anders als wir es uns vorgestellt haben. Der letzte Tabellenplatz zum Saisonabschluss war somit auch ein enttäuschendes Ergebnis aber auch Motivation genug, das Jahr 2011/2012 erfolgreicher abzuschließen. Zur neuen Saison mussten wir leider ein paar gute Spieler abgeben, die nun in den Seniorenmannschaften ihr Glück versuchen. Diese Tatsache hat uns aber nicht geschwächt, denn durch neue Spieler aus den B-Junioren und aus auswärtigen Vereinen, haben wir uns gut verstärkt, was wir mit einem guten Tabellenplatz im oberen Mittelfeld zur Winterpause belegen können. Außerdem freut es uns, dass Spieler des älteren Jahrgangs für den Seniorenbereich frei geholt werden konnten und somit jetzt schon die Luft des doch etwas härteren und schnelleren Herrenfußballs in der Kreisliga A schnuppern können.

24 Seite 24 - TuRa-Aktuell TuRa III Werner Schlottmann / Sascha Meier Die Saison 10/11 war überaus erfolgreich für uns gelaufen. Die Abschlusstabelle wies uns als Vizemeister aus. Grund zum Feiern gab aber vor allem auf Grund der Tatsache, dass wir die Rückrunde ungeschlagen beendeten. Ein toller Erfolg! In die neue Saison starteten wir mit Verzögerung der Spielplan sah es so vor. Grundsätzlich halten wir hier Kontakt zur Spitze und belegen aktuell den 5. Tabellenplatz. Die Änderung im Spielmodus, dass sich an höhere Mannschaften abgegebene Spieler bereits nach einem Einsatz festspielen (wir tragen unsere Spiele ja hauptsächlich freitags aus), macht uns das Leben bei den nachgewiesen vielen Verletzten in unserer 1. und 2. Mannschaft schwer. Dennoch haben wir regelmäßig Auswechselspieler am Spielfeldrand stehen. Zu Verdanken ist dieser freudige Umstand sicherlich vor allem unserem Superorganisator und Fuchs Werner Schlottmann. Wenn er Ehemalige, interessierte Neulinge oder Altliga-Spieler anruft, hat er immer Erfolg. Man mag ihm aufgrund seiner großen Hilfsbereitschaft einfach nichts abschlagen. Aber auch unser tolles Gemeinschaftsbewusstsein im gesamten Seniorenfußball mag dazu beitragen. Jedem ist bewusst: Wir sind nicht einfach nur eine dritte Mannschaft, sondern auch ein wichtiges Standbein für den Erfolg unserer ersten und zweiten Mannschaft bzw. für den Verein TuRa Espelkamp! TuRa II Mathias Thie, Kalli Alert Wir hatten einem überraschend guten Auftakt in die Saison 2011/2012. Dann kamen jedoch die Verletzungen. Nicht nur Ausfälle aus unseren eigenen Reihen mussten kompensiert werden, sondern auch die der ersten Mannschaft. Erschwerend kam hinzu, dass uns Leute bezüglich Hochschulstudiums ausfielen. Dadurch sind wir wieder ins untere Mittelfeld der Tabelle gerutscht. Aber dennoch sehe ich unsere 2. Mannschaft nicht als Abstiegskandidat, da die Spieler endlich begriffen haben, dass ohne Training auch die Kreisliga B nicht zu halten ist.

25 Seite 25 - TuRa-Aktuell _ Im übrigen bedanken wir uns für die von den Wladimir Holuch (Züricher Versicherung) zum Saisonbeginn gespendeten neuen Trikots. Bleibt zu hoffen, dass sich all unsere Verletzten bald erholen und wieder aktiv ins Trainingsund Spielgeschehen eingreifen können. Vor allem Waldemar Ediger, der sich am im Heimspiel unglücklich eine schwere und komplizierte Sprunggelenksverletzung zuzog, wünschen wir weiterhin gute Besserung. Er dürfte auch der Altliga-Truppe als Torwart sehr fehlen. TuRa I Klaus Schmitz, Theo Müller Was eine verrückte Saison! Zuschauerrekorde, verpatzte Meisterschaft, Meistermacher! Standen wir letzte Saison 2010/2011 zum Ende der Hinrunde noch auf Platz 5, so konnte man in der Rückrunde phasenweise die Zeitung aufschlagen und unsere TuRa-Elf auf Platz 1 stehen sehen. Leider ging unserer Mannschaft um Trainer Klaus Schmitz zum Ende der Saison die Luft aus und wir mussten fünf Spieltage vor Saisonschluss die Tabellenführung wieder abgeben. Doch unser junges Team hat gezeigt, wozu es in der Lage ist und das man mit lediglich 38 Gegentoren immerhin die beste Abwehr der Liga stellte. In der Rückrunde gab es sicherlich zwei Highlights für die Mannschaft: Einmal das Heimspiel zu Hause gegen den Isenstedter SC, wo man vor knapp 500 Zuschauern spielen durfte und ein Unentschieden erkämpfte. Und dann das Saisonfinale, das von uns in Isenstedt mit 2:0 gewonnen wurde. Den VFL Frotheim machten wir damit zum Meister und Aufsteiger und uns brachte es den Titel Meistermacher. Nicht allein der Saisonverlauf sondern auch der direkt im Anschluss an das Endspiel vorgenommene spontane Kurzbesuch bei den Frotheimern - mit einem sagenhaften Empfang - wird vielen unserer Spieler noch lange in Erinnerung bleiben. Unsere Mannschaft bewies Charakter und hat sich nicht kaufen lassen, wie es schon oftmals vor dem Saisonfinale zu hören war. In dieser heißen Phase hat sich Klaus auch vor die Mannschaft gestellt und schon früh im Vorfeld das Team auf einen Sieg eingeschworen. Der Saisonabschluss wurde, wie im Jahr zuvor, bei Familie Klasing samt Vorstand und dem Wettverlierer Heinrich Banmann gemeinsam bei 59 kg Schaschlik verlebt! Großen Dank an Familie Klasing und Heinrich Banmann, ohne die dieser tolle Abend nicht möglich gewesen wäre. Bani, du darfst ruhig öfters verlieren! Mannschaftslazarett TuRa I Tolle Zuschauer, Verletzte, Barre Pilsner Pokal und Ziele Besonders freut sich die Mannschaft darüber, dass immer mehr Zuschauer sonntags den Weg zum Sportplatz finden. Aber längst nicht mehr nur zu Heimspie-

26 Seite 26 - TuRa-Aktuell len, nein auch bei den Auswärtsspielen spielt der Gegner meist vor einer Zuschauerüberzahl von TuRa-Begeisterten. Man kann sogar von kleinen Ultra -Gruppierungen sprechen. Die eine Gruppe besteht aus Zuschauern, die nahezu immer da sind, denen wir auch für ihr Engagement und Hingabe danken möchten. Zwei Fans jedoch müssen hier besonders erwähnt werden. Unser Willi und Opa Dieter : Für eure Unterstützung und Spenden ans Team sagen wir nochmals herzlichen Dank! Die andere Gruppe besteht aus Spieler der Ersten Mannschaft. Ja ihr habt richtig gelesen, eine Gruppe aus Spieler der Ersten! So viele Akteure die dieses Jahr nicht spielen konnten oder noch nicht können hat es wohl noch nie gegeben. Vorne weg unsere Langzeitverletzten Frederik Rüter (Knie), Eric Lepp (Knie), Tobias Warkentin (Leiste), Dennis Köhn (Fuß), Artur Zoi (Knie) und Waldemar Rogalsky (Leiste). Auch musste man sich von Johann Sudermann alias Hons verabschieden, der nun den amerikanischen Kontinent bzw. Kanada unsicher macht und dort nun lieber mit den Bären spielt. In der Bundesliga war es einst Ottmar Hitzfeld, der sich mit dem Rotationsverfahren einen Namen machte. Er ließ jedes Spiel andere Spieler auflaufen. Eine gewaltiges Spielerpotential ermöglichte es dem FCB. Und so macht es unser Trainer Klaus letztendlich ja auch, nur das er zur Rotation gezwungen wird und nicht über solch eine Spieleranzahl verfügt. Jedes Wochenende kommt schon die Angst, wer als nächstes ausfällt. Phasenweise musste Klaus bis zu 10 Ausfälle an einem Spieltag kompensieren. An dieser Stelle geht daher ein ganz, ganz großer Dank an die Trainer/Betreuer und Spieler unserer zweiten und dritten Mannschaft. Ohne großes Murren halfen sie uns stetig aus und das obwohl sie auch selbst schon genügend verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen hatten. Diese Haltung ist nicht nur vorbildlich sondern zeigt deutlich, dass wir mehr sind, als nur ein Verein. Einen kleinen Teilerfolg konnten wir diese Saison schon einfahren: Im Barre Pilsener Pokal (Kreispokal) sind wir hinter den beiden Landesligisten Preußen Espelkamp und TuS Tengern Dritter geworden. Das 3:0 gegen TuS Gehlenbeck bescherte uns einen feucht fröhlichen Mannschaftsabend in Barres Braustübchen.

27 Seite 27 - TuRa-Aktuell _ In der laufenden Meisterschaft sprechen wir intern bereits jetzt schon von einem kleinen Wunder, da man derzeit trotz der enormen Verletzungsprobleme auf dem zweiten Tabellenplatz kampiert. Auch wenn man bereits mit 13 Punkten hinter dem Ligaprimus Varl steht, zeigt die Mannschaft echte Moral und kämpft weiter. Alles was zwei halbwegs gesunde Beine hat zieht mit und trägt zum bisherigen und weiteren Erfolg unseres Teams bei. Das Ziel für die Rückrunde sollte sein, den tollen zweiten Tabellenplatz mindestens zu halten und den Abstand zu Union Varl vielleicht noch um einige Zähler zu verkleinern. (Sven Eckert) TuRa Schiedsrichter Christoph Numrich / Sven Eckert Auch für uns Schiedsrichter geht es nun in die verdiente Winterpause. Doch leider muss sich unsere Schiedsrichter Gruppe von unserem Schiedsrichterobmann Christoph Numrich trennen. Der aus beruflichen Gründen das Schiedsrichtern zwar nicht aufgibt, sich aber nun in Richtung Niedersachsen verabschiedet. Christoph hat TuRa in höheren Klassen wie zum Beispiel die Landesliga vertreten und war TuRas ranghöchster Schiedsrichter. Christoph dir wünschen wir beruflich wie auch als Schiedsrichter immer die richtige Entscheidung und Gut Pfiff. Danke für dein über Jahre hinweg eingebrachtes Engagement für TuRa und für uns Schiedsrichter. Auch wenn du nicht mehr für uns pfeifst, bist du herzlich willkommen. Lass dich ruhig mal bei uns blicken! Trotz des Abgangs hat TuRa weiterhin 5 Schiedsrichter in den eigenen Reihen. Denn zu Yüksel und Senan Özdemir, Sven Eckert und Thomas Peters ist nun unser B-Jugendtorwart Yannik Thie dazugestoßen und konnte bereits erste Einsätze auf sein Habenkonto verbuchen. Besonders erfreulich ist, dass trotz des Wechsels von Thomas Peters zu Preußen Espelkamp er immer noch zur Gemeinschaft der TuRaner Schiedsrichter gehört. Auch Yüksel und Senan sind ständig mit der Pfeife auf den Sportplätzen des Kreises Lübbecke anzutreffen und pfeifen mit Spaß und Elan für unseren Verein. Wer ebenfalls Interesse an das Ehrenamt des Schiedsrichters hat, der darf sich gerne bei Sven Eckert melden. Er wird in die Fußstapfen von Christoph treten und fortan TuRas Schiedsrichterobmann sein. Wir freuen uns über jeden der Spaß am Fußball hat und gerne zu uns Schiedsrichtern gehören möchte. Du traust dich? Dann spreche oder rufe mich doch einfach an!

28 Seite 28 - TuRa-Aktuell

29 Seite 29 - TuRa-Aktuell _ Schlaglichter Gewinner ermittelt: Zuschauerlos 2010/2011 Karsten Pläschke gewinnt die erste Saisonverlosung. 50 Liter Bier, gespendet von TuRa s Haus und Hoflieferanten Getränkeverlag Schwarze. Sein Eintrittslos von der Begegnung TuRa Espelkamp : VfB Fabbenstedt wurde am letzten Heimspieltag der Saison 10/11 aus der Lostrommel gezogen. Als weitere Gewinner folgten Friedhelm Bergsieker (TuRa : Tonnenheide), Waldemar Ediger (TuRa : Schnathorst), Jörg Kolkhorst (TuRa : Tonnenheide), Willi Döpke (TuRa : Levern). Sie alle konnten sich jeweils über eine von der Privatbrauerei gestiftete Kiste Barre freuen, ebenso wie die von ihnen unterstützen Mannschaften (4 x TuRa, 1 x Tonnenheide). Eine gelungene Aktion, die auf Wunsch vieler Gäste auch fortgeführt wird. Hier darf sich TuRa bereits heute für die erneute Spendenfreude von Getränke Schwarze und der Privatbrauerei Barre bedanken!!! Danke! Hermann & Vera Siekmeier Praxis für physikalische Therapie, und Krankengymn. + Fußpflege Sudriede 8, Rahden, Hermann, wir danken dir für deinen unbezahlbaren Einsatz am Spielfeldrand und darüber hinaus in deiner Praxis. Vera, auch du bist eine feste Größe bei unseren Breitensportlerinnen. Eure fachmännischen Beratungen und Behandlungen möchten wir nicht mehr missen und wir hoffen daher, euch noch lange aktiv in unserer Mitte zu haben. Danke! Im Aufbau Demnächst wieder Kinderturnen bei TuRa??? Tanja Siekmeier ist seit kurzem im Besitz einer Übungsleiterlizenz im Breitensport. Gern möchte sie nun ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei TuRa einbringen. Ihre Bemühungen haben als mögliche Zielgruppe Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, gern auch als gemischte Jungen und Mädchen-Gruppe. Neben Spaß und Gemeinschaft sind ein abwechslungsreicher, und altersgerechter Sport mit vielerlei Bewegungsspielen, Gymnastik und Ballspielen ihre Haupt-Programmpunkte. Weitere Einzelheiten sind noch in der Planung. Ein Start dieser neuen Gruppe ist für Ende Februar 2012 vorgesehen. TuRa wird über Internet ( und Tagespresse rechtzeitig informieren!!

30 Seite 30 - TuRa-Aktuell Achtung! Mitgliedsangelegenheiten (Eintritt/Austritt/Adressen oder Kontoänderung) sollten stets stimmen und Veränderungen umgehend gemeldet werden. Nicht gemeldete Änderungen bedeuten Mehraufwand, ggf. Zusatzkosten oder Wegfall des Versicherungsschutzes. Dieses muss nicht sein! Bitte gebt Veränderungen bei unserem Kassierer an: Ulli Fleitmann, Bremer Straße 83A, Espelkamp, Tel.: ( ) ulli@fleitmann-altgemeinde.de Impressum: Auflage: 800. Redaktion: Birgitt Hafer, Hermann Heitkamp, Technik: Reinhard Wimmer, Thomas Minkoley Unfälle: Bei Sportunfällen/Wegeunfällen ist eine Unfallmeldung für die Sportunfall-Versicherung auszufüllen. Alle Versicherungsfälle sind daher umgehend den Trainern/Betreuern zu melden. Unfallmeldebögen liegen im Jugendraum. Bei Unklarheiten bitte den Vorstand fragen! Achtung: Vom Meldebogen sollte sich jeder Betroffene eine Kopie für seine Unterlagen zurücklegen. Das kann unter Umständen sehr wichtig werden! - Stah lh allen für Ind ustrie, G ew erbe und Land wirtschaft - F assadenverkleidu ngen - C arports und B alkon e in Stahl - Ind ustrie- & S onderkonstruktionen - Inn ovative Treppen & G eländer - F achbetrieb nach W H G 19 für Au ffang wannen un d R äum e - Errich tun g und N ach rüstun g vo n Klein kläran lagen W e rner-von-s iemens-s tr.11 O Rahden Tel.: 05771/ O Fax: 05771/ E -Mail: info@ hilker.com O w ww.hilker.com - Tiefbau fü r Verso rgun gsleitun gen - A usschach tu ngen aller A rt

31 Weihnachtsgeschenk? Seite 31 - TuRa-Aktuell _ Eintrittskarten für die inoffizielle Deutsche U16-Hallenmeisterschaft gefällig? FREEWAY-Cup 2011 am 21./ in der Kreissporthalle Lübbecke! Am Besten im Vorverkauf zugreifen!!! Nachdem im vergangenen Jahr sonntags ab Mittag die Türen geschlossen werden mussten, wird in diesem Jahr ein noch größerer Ansturm auf die Karten erwartet. Bei dem nachfolgenden Teilnehmerfeld ist das auch nicht verwunderlich: Arminia Bielefeld, FC Bayern München, VFL Osnabrück, TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Werder Bremen, Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, VFB Stuttgart (Titelverteidiger!), Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Borussia Dortmund und der Mühlenkreisauswahl. VVK: In allen Volksbanken des Kreises MI-LK und im Internet unter Kein Zutritt!!! Ohne korrekte Turnschuhe kein Zutritt in die Sporthallen! Eltern und Schülern ist dieser Aufruf nicht neu. Auch beim Schulsport dürfen die Turnhallen nur mit Turnschuhen betreten werden, die entweder weiße Sohlen besitzen oder Specksohlen. Auch wenn Anbieter etwas anderes behaupten, so z.b., dass Markensohlen nicht färben, so ist das nicht immer der Fall und sie sind daher aufgrund der Zweifel ebenfalls ausgeschlossen. Werden unsere Sportler mit falschen Schuhen erwischt, bekommen wir die Kosten für die Turnhallenreinigen (Streifenentfernung) auferlegt egal, ob die Verunreinigungen letzten Endes von uns waren, oder nicht!!! Im November haben Dirk Engelmann- Homölle und Birgitt Hafer mit einem mühevollen, zeitraubenden und anstrengenden Arbeitseinsatz den teuren Einsatz einer Gebäudereinigungsfirma in der Erlengrundschule noch abwenden können. Dieses darf und wird sich jedoch keinesfalls wiederholen. Alle Trainer und Betreuer sind angewiesen, auf die Einhaltung der Hallenvorschriften penibel genau und ohne Ausnahme zu achten. Wir bitten Eltern und Spieler um Verständnis!!!!! Kein Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit! Fahrräder ohne Beleuchtung! Angst!!! Es ist beängstigend zu sehen, wie viele unserer jungen Sportler mit Fahrrädern ohne Licht den Weg zum oder vom Sportplatz suchen. Die warnenden Hinweise von Trainern und verantwortungsbewussten Besuchern dringen einfach nicht bis zu den Radlern durch. Und dabei ist das doch sooooo wichtig! Uns dem Verein liegt mehr an einer körperlichen Unversehrtheit als an jedem anderen sportlichen Erfolg. Es sei auch darauf hingewiesen, dass Versicherungen ein solches Verhalten als grobe Fahrlässigkeit einstufen und Zahlungen möglicherweise ganz oder teilweise verweigern. Also nehmt unsere Warnung bitte ernst!!!! Eltern sollten diesbezüglich die Fahrräder ihrer Kinder kontrollieren! Danke!!!

32 Seite 32 - TuRa-Aktuell

33 Danke! Seite 33 - TuRa-Aktuell _ Kanoniere gewinnen TuRa s Tolle Tombola! Unsere Schützenkanoniere aus Alt-Espelkamp investieren jedes Jahr einen großen Betrag in Lose für unsere Tombola. Und wie das so bei Verlosungen ist, gewinnen sie damit mal mehr oder weniger. In diesem Jahr konnten sie den Hauptgewinn im Wert von 500,00 mitnehmen. Spontan war ihnen das mehrere Runden an der Theke wert, was nicht zuletzt allen Gästen sowie unserer Kasse zu Gute kam. Später gab es auch noch eine großzügige Spende für die TuRa Jugend. So sind sie nun mal unsere Kanoniere und Väter aus Alt-Espelkamp. Vielen, vielen Dank! Trainer- Kurzschulung Erfolgreiche Teilnahme Unsere drei Nachwuchstrainer der F-Junioren Darius Janzen, Manuel Gossen und Florian Wigowski sowie Lukas Hübner von den G-Junioren haben in November an einer ersten Trainer-Kurzschulung für F- und G-Junioren teilgenommen. Organisiert wurde diese Schulung vom Freeway-Cup- Veranstalter und wurde 4-stündig in der Kreissporthalle in Lübbecke durchgeführt. Altersgerechte Praxisübungen standen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie ein abschließender theoretischer Unterricht. Eine nach eigenen Angaben der Teilnehmer für alle sehr gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!!! Torwartschulung! aus Auf den Spuren moderner Torwartausbildung Mit dem Torwart-Trainer von Werder Bremen (bei Bremen zuständig für die Torwartausbildung der Fußballfrauen, Werder Bremen II und der Jugendabteilung) konnte vom Freeway-Cup-Veranstalter ein äußerst kompetenter, moderner und unkonventioneller Mann für eine Torhüter-Kurz-Schulung gewonnen werden. An einem wunderschönen Samstagvormittag versammelten sich rund 16 Torhüter und Torfrauen vielen Altkreisvereinen zum gemeinsamen Training auf dem Sportgelände in Blasheim. Für diese sehr kurzfristig anberaumte Aktion begeisterten sich spontan unsere Nachwuchstorhüter Yannik Thie (B-Junioren) und Stephan Pauls (TuRa II). In Theorie und vor allem vielen praktischen Übungen lernten sie eigene Schwachpunkte zu erkennen und effektive Übungen zum Ausbau ihrer technischen und taktischen Fähigkeiten. Diese Veranstaltung ließ unsere Teilnehmer schnell ins Schwärmen geraten mit dem sehr positiven Effekt, dass sie ihre frisch gewonnenen Erkenntnisse auch gern an unseren weiteren Vereinsnachwuchs weitergeben möchten.

34 Seite 34 - TuRa-Aktuell Feldstraß e R ahden Telefon: Telefax: w w w.m aler-beerhorst.de info@ m aler-beerhorst.de

35 Seite 35 - TuRa-Aktuell _ Stadt Espelkamp ehrte erfolgreiche Sportler Sportler- Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Espelkamp durften sich zahlreiche junge Nachwuchsfußballer von TuRa freuen. Die G-Junioren Ehrung! wurden aufgrund ihres Stadtpokal-Sieges eingeladen, die F-Junioren aufgrund Ihrer Meisterschaft in der Kreisliga A Gruppe C. Trotz einer recht spät erfolgten Einladung konnten doch zahlreiche Spieler/innen die Auszeichnungen zusammen mit ihren Trainern in Empfang nehmen und einen netten Nachmittag im Bürgerhaus verleben. Eine ganz besondere Auszeichnung ist es sicherlich, zum Sportler oder zur Sportlerin des Jahres gekürt zu werden. Über diese Auszeichnung durfte sich Regina Schwier für ihre erfolgreichen Boule-Aktivitäten im Gestringer Verein freuen. Sie ist auch langjähriges TuRa Mitglied und wir haben ihr überaus erfolgreiches Engagement vergangener Jahre im Kinder-Fußball-Bereich nicht vergessen. Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler!!! TuRa Frauenfußball feiert Jubiläum Im August 2011 trafen sich die Gründerfrauen von TuRa s Frauenfußball -Abteilung zum Feiern ihres 40-jährigen Bestehens. Inge Biermann, Marianne Wimmer, Gisela Wehebrink und Erika Hartmann 40 konnten dazu zahlreiche Frauen der ersten Stunden im Jugendraum begrüßen. Auch wenn TuRa zur Zeit keine aktive eigene Frauenfußball-Mannschaft stellt (Nachwuchsschwierigkeiten zwangen die TuRanerinnen zum Zusammenschluss mit Gehlenbeck, wo auch heute noch 7 von ihnen spielen), so gehört diese Sparte doch unvergesslich zur TuRa- Geschichte. Dieses Kapitel ist auch noch lange nicht abgeschlossen, wenn man bedenkt, dass Jürgen Koch eine vielversprechende Mädchenmannschaft im Aufbau hat. Die spontane Jubiläumsfeier ließ alle so sehr ins Schwärmen geraten, dass man versuchen wird, alle ehemaligen Spielerinnen zu TuRas Grün-Weißer-Nacht am 30. April 2012 ins Festzelt am TuRa Sportplatz zu holen. Alle Ehemaligen sind schon heute herzlich eingeladen. Wer Hauptorganisatorin Birgitt Hafer Arbeit ersparen möchte, sollte sich schon mal diesen Termin vormerken und ihr zwecks Registrierung eine kurze zukommen lassen (birgitt.hafer@web.de). Bundesliga Mit der Jugendabteilung zum Bundesliga-Spiel Am Samstag, den ist es wieder soweit. Die TuRa-Jugend geht erneut auf Tour. Ziel ist am letzten Bundesligaspieltag die Begegnung von Hannover 96 gegen den 1 FC Kaiserslautern. Nach Klärung aller organisatorischen Einzelheiten werden die Mannschaften vom Vorstand informiert. Hierfür zeichnet sich vor allem Jürgen Kummer zuständig.

36 Seite 36 - TuRa-Aktuell

37 Neu??? Stadt Espelkamp Seite 37 - TuRa-Aktuell _ Tanzen/Ballett für Kinder bei TuRa? Für Mädchen bietet TuRa bislang nur wenig Sportmöglichkeiten. Einer langwierigen Elterninitiative ist es nunmehr zu verdanken, dass dem Vorstand der Vorschlag hinsichtlich einer Tanz-/Ballett-Gruppe unterbreitet wurde. Diesbezüglich ist von Seiten der Eltern (in Person Ulli u. Steffi Hackmann) auch schon eine ausgebildete und erfahrene mögliche Übungsleiterin benannt worden. Ballett ist ganz ohne Zweifel eine sehr aufwendige und selten angebotene Sportart, der man von Seiten des Vereins aber sehr aufgeschlossen gegenüber steht. Demnächst wird man sich nun zu einem ersten Informationsgespräch treffen und dabei auch Fragen nach räumlicher, terminlicher und finanzieller Umsetzbarkeit klären. Man darf gespannt sein, was draus wird. Weitere Infos bitte der Tagespresse und der Homepage entnehmen. Neuregelung der Nutzungsrechte der Sportanlagen durch die Stadt Espelkamp Zum werden die Nutzungsrechte der Sportanlagen in eigener Zuständigkeit unseres Vereins durch die Stadt Espelkamp übergeben. Dieses beinhaltet die Unterhaltspflege der Außenanlagen (ausgenommen ist die Pflege der Sportplätze), Reinigung der Turnhalle und des Jugendraumes. Darüber hinaus sollen kleinere Reparaturen vom Verein selber erledigt werden. Die Aufwendungen für Wasser und Abwassergebühren sowie Energie (Strom und Heizung) wurden nach den durchschnittlichen Verbräuchen der Jahre 2008 bis 2010 ermittelt. Die Stadt trägt weiterhin als Besitzer des Sportgeländes die Bewirtschaftungskosten für das Grundstück und die Gebäude. Ordnung Sauberkeit und Ordnung muss sein!!! Aus gegebenem Anlass weist der Vorstand erneut darauf hin, dass die Sportanlagen, insbesondere die Innenräume, von allen Benutzern sauber zu halten sind. Fußballschuhe sind grundsätzlich vor der Eingangstür auszuziehen. Sofern man in der Halbzeit die Umkleide aufsucht sollte es von einem Ersatzspieler oder Betreuer durchaus möglich sein, gerade mal Besen zu schwingen und die gröbsten Verunreinigungen zu beseitigen. Fußballschuhe sind auf keinen Fall in den Spülbecken der Toiletten oder Duschräume zu säubern! Keiner ist scharf auf verstopfte Abflüsse mit anschließenden Überschwemmungen. Im Jugendraum sollten gebrauchte Teller/Tassen/Gläser sauber gespült in die Schränke zurück gestellt werden. Abfall gehört in die Mülltonne, Altglas in die Glascontainer an der Schulhofauffahrt!. Bälle und Leibchen haben vorgesehene Lager-/Ablageplätze. Jede Mannschaft, jeder Trainer sollte auf die ordentliche Lagerung seiner Sportutensilien achten. Es verschwinden zunehmend Bälle sowie Kleidung aus den Trikottaschen. Alle Fußballer sind aufgefordert, auf die Vollständigkeit ihrer Ballkörbe zu achten. An den Trikottaschen hat außer dem Trainer niemand etwas zu suchen. Vom Vorstand nunmehr eine PC-Datei eingerichtet, die zukünftig exakt Auskunft über bezogene Bälle und Trikots geben kann. Mögliche Schlampereien in den eigenen Reihen werden somit schnell und gezielt aufgedeckt und sicherlich nicht durch Neuanschaffungen belohnt!!!

38 Seite 38 - TuRa-Aktuell Wichtige Adressen! Neben den Werbepartnern in dieser TuRa-Aktuell bedankt euch auch bitte bei den folgenden Dauerwerbepartnern: Bandenwerbung: Neu: Bäckerei Langhorst, Rahden Neu: Windhorst Steuerberatungsgesellschaft mbh, Espelkamp Neu: Schneider Gastronomie u. Catering, Espelkamp Neu: Zürich Versicherung, Generalvertretung Wladimir Holuch Demnächst: Elektro-Sanitär Podhajski, Alt-Espelkamp Demnächst: Haarfabrik Katja Alert, Pr. Oldendorf-Getmold Tischlerei Kassen, Rahden Getränke Schwarze, Rahden-Tonnenheide Privatbrauerei Barre, Lübbecke XANTIS, Griechische Spezialitäten, Rahden-Kleinendorf Brauhaus, Espelkamp Krug zum grünen Kranze, Tonnenheide-Schmalge Getränkehandel Lütvogt, Wagenfeld Heizung & Sanitär Roberto Reich, Espelkamp Fahrschule Olaf Rump, Espelkamp Autohaus Fiat Tysper, Espelkamp Taxi Urban, Espelkamp Aufbaugemeinschaft, Espelkamp PUR, Partner für ganzheitliche Unternehmensberatung, Reinhard Rödenbeck, Alt-Espelkamp

39 Wichtige Adressen! Motorroller / Land u. Gartentechnik VEHLBER, Rahden-Kleinendorf Gebäudereinigung SCHULZ, Espelkamp Sport Borchard, Lübbecke-Blasheim Provinzial Kröger, Rahden-Varlheide real,- in Espelkamp Gauselmann, Espelkamp Maler Michael Ahlhorn, Espelkamp-Frotheim Polster Peper, Espelkamp Seite 39 - TuRa-Aktuell _ Trikotwerbung: Neu: Zürich Versicherung Wladimir Holuch Neu: Stadtsparkasse Rahden (mehrfach!) IP.Zeitarbeit Personaldienstleistungen GmbH, Espelkamp Fahrschulgruppe Welpott KOLBUS Ausbildung SCHULZ Gebäudereinigung, Espelkamp VEHLBER Land u. Gartentechnik, Rahden-Kleinendorf Allianz Michael Meißner, Rahden Allianz Meißner/Döpke Baufinanzierung, Rahden Sport Borchard, Lübbecke-Blasheim Holz Hassfeld, Rahden PUR Reinhard Rödenbeck, Alt-Espelkamp Steinkamp Maschinenbau, Espelkamp Active Center, Fitness-Studio für Frauen + Männer, Rahden Privatbrauerei Barre, Lübbecke

40 Seite 40 - TuRa-Aktuell Fertig! Geräteraum-Anbau am neuen Sportplatz In Kombination mit der Bushaltestelle konnte TuRas Anbau im November fertiggestellt und eingeweiht werden. Dazu lud der Vorstand alle am Bau beteiligten Helfer zu einem Feuerzangenbowle-Abend ein. Vorsitzender Jörg Winkelmann und Vorstandskollegen haben sich so bei zahlreichen Anwesenden für ihre zum großen Teil enormen Arbeitseinsätze und Spendenbereitschaft persönlich bedankt. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig doch ein Zusammenhalt unter Vereinskollegen ist, ohne die dieses Bauprojekt sonst sicherlich nicht so erfolgreich verlaufen wäre. TuRa ist eben mehr als nur ein Sportverein! Sponsorentreffen Gerne wurde dieses abgeschlossene Bauprojekt auch den übrigen Sponsoren des Vereins präsentiert, womit vor allem Partner von Banden-, Zeitungs und Trikotwerbung sowie Geldspender geladen wurden. Als besonderer Programmpunkt konnte den Gästen am Heimspieltag die Begegnungen von TuRa II vs. TuSpo Rahden sowie TuRa I vs. Union Varl angeboten werden. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass der Spruch des Tages dann von Ursel Heitmann kam: Junge, Junge. Hier fallen ja mehr Männer als Tore, und dass, wo doch TuRa den Tabellenführer mit 3:0 schlagen konnte. Ein großer Dank geht einmal mehr an alle Sponsoren und Spender des Vereins! TuRa Espelkamp wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes und vor allem zufriedenes neues Jahr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr