Brennstoffzellen. Hocheffiziente Lösungen für eine umweltgerechte Mobilität.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brennstoffzellen. Hocheffiziente Lösungen für eine umweltgerechte Mobilität."

Transkript

1 Brennstoffzellen. Hocheffiziente Lösungen für eine umweltgerechte Mobilität.

2

3 Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. Die ElringKlinger-Gruppe. Für die Fahrzeuggenerationen von heute und morgen arbeiten Unser Portfolio umfasst Dichtungen, Kunststoff-Leichtbauteile, wir permanent an zukunftsweisenden Produktlösungen und Abschirmsysteme, Batterie- und Brennstoffzellentechnologie, neuen Technologien. Dabei haben wir als kompetenter Entwick Getriebesteuerplatten, Abgasreini gungssysteme, Komponenten lungspartner und Serienlieferant immer das Gesamtsystem Fahr- aus Hochleistungskunststoffen, Werkzeugtechnologie sowie zeug im Blick. Maßgeschneiderte Bauteile von ElringKlinger Entwicklungs-Serviceleistungen. Mit unseren innovativen Pro- für Motor, Getriebe, Abgassystem, Unterboden, Karosserie dukten setzen wir Maßstäbe und tragen zu umweltschonender und Fahrwerk sind bei nahezu allen Automobil- und Motoren- Mobilität bei. Dem Aftermarket in über 140 Ländern bieten herstellern sowie zahlreichen Zulieferunternehmen weltweit wir ein umfangreiches Ersatzteilprogramm. Auch in anderen im Einsatz. Unsere besondere Stärke: Als einer von nur weni- Industriezweigen ist ElringKlinger erfolgreich, beispielsweise gen Automobilzulieferern sind wir in der Lage, technologisch mit Abgasreinigungsanlagen, PTFE-Produkten und Brennstoff- anspruchsvolle Komponenten für alle Antriebsarten ob Verbren- zellen. Zukunft entwickeln dafür engagieren sich über nungsmotor oder Elektromobilität zu entwickeln und zu fertigen. ElringKlinger-Mitarbeiter an 47 Standorten rund um den Globus. I N H A LT 03 Die ElringKlinger-Gruppe 06 Energiewandler der Zukunft 08 Metallische Bipolarplatten und Interkonnektoren 09 Gehäuse, End- und Medienmodule 10 PEMFC-Brennstoffzellenstapel 12 SOFC-Brennstoffzellenstapel 14 Fertigungskompetenz 03

4 ElringKlinger weltweit. Nordamerika K ANADA Leamington USA Plymouth Southfield Buford Austin Fremont Afrika F R I K A M E X I KO BR ASILIEN SÜDAFRIK A Toluca Piracicaba Johannesburg Zylinderkopfdichtungen 04 Südamerika Dichtsysteme KunststoffLeichtbauteile KunststoffModule Unterbodenabschirmteile Motorabschirmteile Getriebesteuerplatten

5 Europa DEUTSCHL AND G R O S S B R I TA N N I E N S PA N I E N Dettingen / Erms Langenzenn Runkel Geretsried-Gelting Thale Lenningen Bissingen/Teck Bietigheim-Bissingen Heidenheim Mönchengladbach Idstein Rottenburg am Neckar Magdeburg Neubrandenburg Redcar Gateshead Reus FR ANKREICH Settimo Torinese Mailand I TA L I E N Nantiat Chamborêt Poissy UNGARN Kecskemét-Kádafalva SCHWEIZ Sevelen Elsau Timisoara NIEDERL ANDE TÜRKEI Enschede Bursa RUMÄNIEN Asien VR CHINA INDIEN Changchun Suzhou Qingdao Ranjangaon INDONESIEN Karawang S Ü D KO R E A THAIL AND Gumi Seoul Bangkok J A PA N Tokio Saitama Abgasreinigungssysteme Komponenten für Lithium-IonenBatterien PEM-Brennstoffzellenstacks SOFCBrennstoffzellen PTFEKomponenten Dienstleistungen für die Motorenentwicklung Werkzeugtechnologie 05

6 06

7 Die Energiewandler der Zukunft. Bereits heute in Serie gefertigt. Die Automobilindustrie steht vor spannenden Zeiten. Kosten- und umweltbewusste Verbraucher legen Wert auf Fahrzeuge mit geringem Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen auch vor dem Hintergrund sich verschärfender Abgasnormen. Auch wenn der klassische Verbrennungsmotor die nächsten 15 bis 20 Jahre auf unseren Straßen vorherrschen und ständig optimiert werden wird, hat sich ElringKlinger frühzeitig positioniert und bereits im Jahr 2004 mit der Fertigung von Festoxid-Brennstoffzellenstapeln (SOFC-Stacks) begonnen. Die Serienfertigung von Komponenten für den automobilen Brennstoffzellenantrieb startete Drei Jahre später erweiterten Polymerelektrolyt-Brennstoffzellenstapel (PEMFC-Stacks) das Fertigungsportfolio. Der entscheidende Vorteil: ElringKlinger kann auf vorhandene Prozesse, Know-how in der Metallund Kunststoffverarbeitung sowie Material- und Werkzeugkompetenz aufbauen. Von der ersten Idee über die Konstruktion und Prototypenerstellung, die Prüfung und Absicherung bis hin zur kostenoptimalen und zertifizierten Serienfertigung wir sind gut aufgestellt und überzeugt, dass beide Brennstoffzellentechnologien in verschiedenen Anwendungen Einzug halten werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Lieferant für die Automobilindustrie mit automatisierten Serienprozessen in den Bereichen Formgebung für Metalle, Kunststoffspritzguss, automatisiertes Stapeln, Füge- und Beschichtungstechnologie sowie einem hauseigenen Werkzeug- und Formenbau sind wir Partner für die Industrialisierung von Brennstoffzellenprodukten. Egal ob PEMFC oder SOFC ElringKlinger begleitet Kunden von der Erstellung eines Prototyps bis hin zur Serienfertigung. 07

8 Zentrale Bausteine der Brennstoffzellenstacks. METALLIS CHE BIPOLARPLATTEN PEM-Brennstoffzellenstacks werden aus Membran-Elektroden- Metallische Bipolarplatten für PEMFC bieten Vorteile hinsicht- Einheiten (MEAs) den eigentlich aktiven Elementen und lich der Kosten und der für mobile Anwendungen besonders Bipolarplatten jeweils abwechselnd gestapelt. Dazwischen lie- wichtigen Leistungsdichte. Darüber hinaus ermöglichen sie die gen poröse Elemente, die der Gasverteilung und Weiterleitung Kaltstartfähigkeit der Brennstoffzelle. des elektrischen Stroms dienen. Die Bipolarplatte sorgt für die Bereits heute produziert ElringKlinger metallische Bipolarplat- Trennung der Medien sowie deren Verteilung im Zellstapel, die ten durch den Einsatz hochpräziser, großserientauglicher Fol- gleichmäßige Kühlung der Stacks sowie die Weiterleitung des geverbund-werkzeuge in einem vollautomatisierten, verkette- elektrischen Stroms zu benachbarten Zellen. ten Fertigungsprozess. Durch die langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Optimierung und Herstellung von Bipolarplatten für die PEMFC sieht sich ElringKlinger bestens für die Zukunft gerüstet. IN TERKON N EKTOREN Interkonnektoren für SOFC aus Metallband übernehmen im Wesentlichen dieselbe Funktion wie die Bipolarplatte für PEMFC. Sie werden jedoch aufgrund der hohen Betriebstemperatur der SOFC aus Spezialstählen hergestellt. 08

9 Gehäuse, End- und Medienmodule wichtige Stackkomponenten. E N DMOD U L E GEHÄUS E Brennstoffzellenstacks müssen dauerhaft mit gleichmäßigem Gehäuse dienen dem Schutz der Brennstoffzellen-Stacks und Anpressdruck über die gesamte Zellfäche verspannt werden. ihrer Komponenten, gegenüber externen Einflüssen. Die Vor- Dies geschieht anhand von Endmodulen, die sich aus dem teile der von ElringKlinger verwendeten Materialien liegen je Verspannungssystem und gegebenenfalls aus Medienmodulen nach Einsatzgebiet in zusammensetzen. Seriengerechte Endmodule für PEMFC beste- Multifunktionalität, hen aus Hochleistungskunststoffen, die bei geringem Gewicht hoher Temperaturbeständigkeit, und sehr guter Formtreue allen Anforderungen gerecht werden. geringem Gewicht, Sie müssen ebenso wie die Medienmodule mechanisch stabil, Freiheit im Design und chemisch beständig und möglichst leicht sein. einfacher Montage. ElringKlinger ist in der Lage, hochkomplexe Endmodule, die Bei der Herstellung von PEMFC-Gehäusen kommen Kunststoffe verschiedene Systembaugruppen integrieren, im Spritzguss zu zum Einsatz. Das spart nicht nur Gewicht, sondern reduziert zu- realisieren. dem die Kosten. Da für die SOFC-Hochtemperaturstacks vor allem die Wärmeisolierung entscheidend ist, fokussiert sich ElringKlinger in der Entwicklung von Gehäusen dieser Technologie auf Werkstoffe mit möglichst hoher Isolationsleistung für dünnwandige, leichte Gehäuse bei gleichzeitig hoher mechanischer Beständigkeit. 09

10 PEMFC-Brennstoffzellenstapel. Experten sind sich einig: Gemeinsam mit der Batterietechnologie wird die Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle (PEMFC) den Durchbruch in der Elektromobilität markieren. Die PEM-Brennstoffzellentechnologie ist überall dort vorteilhaft einzusetzen, wo reiner Wasserstoff als Brennstoff verfügbar ist und ein hoher elektrischer Wirkungsgrad gefordert wird. VO RT E I L E hohe Leistungsdichte hervorragend geeignet für mobile Anwendungen hohe Dynamik in der Leistungsbereitstellung mit dezentraler Wasserstoffversorgung bereits heute einsetzbar ElringKlinger verfügt in diesem Bereich über langjähriges Know-how und bietet PEM-Brennstoffzellenstacks (elektr. Leistung: 2-30 kw) zur Integration in Kundensysteme an. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Stacks auf Basis metallischer Bipolarplatten für Anwendungen mit langer Betriebsdauer zu optimieren. Weiterhin sind Stacks mit im Endplattenmodul integrierten Peripheriekomponenten und Systemfunktionalitäten optional verfügbar. Unsere PEMFC-Stacks werden im eigenen Testfeld kundenspezifisch und unter systemnahen Bedingungen erprobt und abgenommen. ElringKlinger kann dank eigener Entwicklung und Komponenten- sowie Stackproduktion flexibel auf Kundenanforderungen eingehen. Für zahlreiche Anwendungen können wir den optimalen Brennstoffzellenstack anbieten. Zielanwendungen für die PEM-Brennstoffzellenstacks sind industrielle Anwendungen im mobilen Bereich, bspw. kleine Nutzfahrzeuge und Flurförderzeuge. 10

11 A L L E N A N F OR D E R U NGE N E INE S MOD E RNEN FAHRZEUGS GEWACHS EN Unsere Brennstoffzellenstacks sind durch unabhängige anerkannte Prüfinstitutionen zertifiziert und somit allen Anforderungen moderner Fahrzeuge gewachsen. Hierzu werden beispielsweise Vibrations- und Stoßtests zur Simulation der Belastung im Fahrzeug durchgeführt. ElringKlinger kann auf vorhandenes Prozess- und Qualitätsmanagement, das den hohen Anforderungen an einen Automobilzulieferer entspricht, zurückgreifen. Die Anforderungen an moderne Fahrzeuge steigen. Die mechanische Belastbarkeit unserer Stacks wird in ausführlichen Stoß- und Vibrationstests geprüft. Unser PEM-NG3-Brennstoffzellenstack wurde auf Basis der Norm DIN EN ; VDE 01302: sicherheitstechnisch begutachtet und auf die Einhaltung der grundlegenden Anforderungen geprüft. Da diese vollständig erfüllt werden konnten, wurde unser Stack mit dem TÜV-SÜD-Zertifikat ausgezeichnet. 11

12 SOFC-Brennstoffzellenstapel. Die Festoxidbrennstoffzelle (SOFC) zählt zu den Hochtemperaturbrennstoffzellen und kann daher einfacher mit Brennstoffen wie Erdgas oder Diesel betrieben werden. Die SOFC-Brennstoffzellentechnologie kann damit zur Strom- und Wärmeversorgung beispielsweise in Einfamilienhäusern, in Lkw oder Wohnmobilen zum Einsatz kommen, da hier hohe elektrische Wirkungsgrade bei geringsten Geräuschemissionen gefordert sind. Aufgrund des hohen Temperaturniveaus kann zudem eine einfache Wärmeauskopplung zur weiteren Nutzung beispielsweise zur Warmwasserbereitung stattfinden. ElringKlinger bietet als zentrale Komponente für diese Anwendungen Leichtbau-SOFC-Stacks zur Integration in Kundensysteme an (elektr. Leistung: 0,2-5 kw). KATHODE ANODE SAUERSTOFFREICHE LUFT BRENNGASE (H2, CO) KATHODE ANODE SAUERSTOFFARME LUFT ABGASE (H 2O, CO2) Auch im Bereich der SOFC-Brennstoffzelle greifen wir auf modernste Simulationstools sowie ein breites Wissen im Bereich der Material- und Verfahrensentwicklung zurück. Entwicklungsschwerpunkte liegen auf der Fügetechnologie sowie Schutzschichten und Kontaktelementen. 12

13 Erprobungen führen wir stets in engem Kontakt mit unseren Kunden durch im eigenen Testfeld. Hierdurch können Design, Materialauswahl und Betriebsstrategie optimiert werden. Die anschließende, innerbetrieblich durchgeführte Schadensanalyse liefert Erkenntnisse für die weitere Entwicklung. INC: 6 TIME: 6.000E INCASE5 TEMPERATURE (INTEGRATION POINT) LAYER 1 Neben der Entwicklung von SOFC-Stacks und deren serientauglicher Fertigung, besitzt ElringKlinger auch im Bereich der Peripherie des SOFC-Stacks umfassende Kompetenzen. Diese reichen von den Endmodulen des Stacks über die Medienverteilung und die Verspanneinheit bis hin zur thermischen Abschirmung des gesamten SOFC-Systems. Die von ElringKlinger gefertigten Stacks finden Anwendung in: Bordstromversorgung (beispielsweise in Lkw oder Freizeitanwendungen) Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung Hochtemperatur-Elektrolyseuren 13

14 Prototypenbau und Fertigung. Kompetenz aus Erfahrung. Als leistungsstarker, innovativer Entwicklungspartner und Serienlieferant der Automobilindustrie sind wir auch für die neuen Antriebstechnologien bestens gerüstet. Erstmuster und Kleinserien stellen wir im eigenen, optimal ausgestatteten Prototypenbau her in kurzer Zeit und in höchster Qualität. Wir sind der Überzeugung, dass sich der Brennstoffzellenantrieb auf unseren Straßen durchsetzen wird. Auf dem Weg dorthin begleiten wir Sie und Ihre Entwicklungsprojekte. W W W. E L R I N G K L I N G E R. D E 14

15

16 ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße 2 D Dettingen/Erms 04/17 Fon Fax info@elringklinger.com Die hier gemachten Angaben sind das Ergebnis technologischer Untersuchungen. Sie können je nach Ausführung des Systems Änderungen unterliegen. Technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. Die Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Etwaige Ersatzansprüche aufgrund dieser Information können nicht anerkannt werden. Keine Gewähr bei Druckfehlern.

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger.

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. ElringKlinger: international führender Automobilzulieferer. Wir sind der Innovationspartner für Zukunftslösungen.

Mehr

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 Kunststoff- Strukturen in Verbrennungs- Motoren und zukünftigen Alternativen Antrieben www.arabella-alpenhotel.com Ableitung von Forums- Inhalten

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie. Kompetenz und Flexibilität vom Prototyp bis zur Serie. Ihr Partner in Sachen Elektronik Von Prototypenbau bis zur SMD-Bestückung: Der Geschäftsbereich Elektronikfertigung bei BIELER+LANG steht für Full-Service

Mehr

Die Brennstoffzelle. Von: Ismail Nasser

Die Brennstoffzelle. Von: Ismail Nasser Die Brennstoffzelle Gliederung Was ist eine Brennstoffzelle? Geschichte der Brennstoffzelle Aufbau und Funktionsweise der Brennstoffzelle Unterschiedliche Arten Gesamtwirkungsgrad Kosten Was ist eine Brennstoffzelle?

Mehr

VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen Umfrage zum Aufbau einer Brennstoffzellen- Statistik und Prognose für Deutschland

VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen Umfrage zum Aufbau einer Brennstoffzellen- Statistik und Prognose für Deutschland VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen Umfrage zum Aufbau einer Brennstoffzellen- Statistik und Prognose für Deutschland 1 VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen Mitglieder 2 VDMA AG BZ Industriebefragung

Mehr

Glaskeramik für effiziente Brennstoffzellen

Glaskeramik für effiziente Brennstoffzellen Glaskeramik für effiziente Brennstoffzellen SCHOTT liefert Schlüsselkomponente für die umweltfreundliche Energieversorgung mit SOFC Landshut (Deutschland) 05. Oktober 2009 SCHOTT baut das Engagement bei

Mehr

Mechatronische Systemtechnik im KFZ Kapitel 6: Alternative Antriebe Prof. Dr.-Ing. Tim J. Nosper

Mechatronische Systemtechnik im KFZ Kapitel 6: Alternative Antriebe Prof. Dr.-Ing. Tim J. Nosper Wasserstoff und Sauerstoff werden für sich oder zusammen zu einer unerschöpflichen Quelle von Wärme und Licht werden, von einer Intensität, die die Kohle überhaupt nicht haben könnte; das Wasser ist die

Mehr

BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle. Manuel Lutz Kassel, Februar 2010

BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle. Manuel Lutz Kassel, Februar 2010 BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle Manuel Lutz Kassel, Februar 2010 STARKE MARKEN UND UNTERNEHMEN Marken Produkte Dieselmotoren und komplette Antriebssysteme Gasbetriebene

Mehr

...stark in Form. Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik.

...stark in Form. Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik. ...stark in Form Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik. Das Unternehmen Die Karl Hess GmbH & Co. KG ist ein innovativer Systemlieferant der Kunststofftechnik. Über 200 Mitarbeiter planen, entwickeln

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK Klaus Löffler Geschäftsführer Vertrieb und Services Ditzingen, 08.10.2015 Warum Laser? Der Laser ist nicht nur ein äußerst vielseitiges,

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen

Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen Neuartige Energieformen Für die Welt von heute und morgen Kongress vom 18./19. Februar 2012 Frankfurt Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen Dr. Ulf Bossel ALMUS AG Morgenacherstrasse 2F CH-5452

Mehr

Bauteilbeschaffung vom Erstmuster zur Serie Kleinserienfertigung und 3D CT

Bauteilbeschaffung vom Erstmuster zur Serie Kleinserienfertigung und 3D CT Bauteilbeschaffung vom Erstmuster zur Serie 23.7.2015 Kleinserienfertigung und 3D CT Dipl.-Ing. Steffen Hachtel geschäftsführender Gesellschafter Rapid Prototyping Rapid Tooling Additive Manufacturing

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

IHR Partner für kundenorientierte lösungen

IHR Partner für kundenorientierte lösungen IHR Partner für kundenorientierte lösungen Kompetent flexibel innovativ von der idee bis zur umsetzung UNternehmen Seit vielen Jahren entwickelt und fertigt die Engel Formenbau und Spritzguss GmbH hochwertige

Mehr

Technik und Funktionsweise der Brennstoffzelle - Abgrenzung zur Batterie

Technik und Funktionsweise der Brennstoffzelle - Abgrenzung zur Batterie Technik im Dialog Weinheim, 9.11.2009 Technik und Funktionsweise der Brennstoffzelle - Abgrenzung zur Batterie Prof. Dr. Werner Tillmetz Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Baden-Württemberg

Mehr

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Service Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Qualität weltweit führend Elring-Ersatzteile kommen von der ElringKlinger AG, dem führenden Entwicklungspartner

Mehr

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl IST-Edelstahl-Anlagenbau AG Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl Seit 1975 baut IST verfahrenstechnische Anlagen, Apparate und Rohrleitungssysteme

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

HT-MFC Energiewandlertechnologie von Siqens: Effizient, wartungsarm und wirtschaftlich. 3. Batteriestammtisch, München, 10.04.2014

HT-MFC Energiewandlertechnologie von Siqens: Effizient, wartungsarm und wirtschaftlich. 3. Batteriestammtisch, München, 10.04.2014 HT-MFC Energiewandlertechnologie von Siqens: Effizient, wartungsarm und wirtschaftlich 3. Batteriestammtisch, München, 10.04.2014 Siqens GmbH Gründung: Sep 2012 Unternehmenssitz: Unternehmensfinanzierung:

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Hybrid-Systeme. Prof. Dr.-Ing. D. Bohn

Hybrid-Systeme. Prof. Dr.-Ing. D. Bohn Hybrid-Systeme Hocheffiziente und emissionsarme Kohleund Gaskraftwerke Prof. Dr.-Ing. D. Bohn Institut für Dampf- und Gasturbinen, RWTH Aachen Enertec-11.03.2005-1 Hybrid-Systeme Einführung in die Thematik

Mehr

Der Automobil-Zulieferer

Der Automobil-Zulieferer Der Automobil-Zulieferer Alles vom Werkzeugbau bis zur Serienfertigung www.muhr-metalltechnik.de Wir über uns Wir bieten... Erfahrung und Flexibilität Als familiengeführte mittelständische Unternehmensgruppe

Mehr

Tesla Motors - Technik eines Elektrosportwagens

Tesla Motors - Technik eines Elektrosportwagens - eine Neuerndung des Automobils - Philipps-Universität Marburg 5. Juli 2007 Inhalt 1 2 Der Motor 3 4 5 Technische Daten Der Ernder 6 7 Inhalt 1 2 Der Motor 3 4 5 Technische Daten Der Ernder 6 7 Inhalt

Mehr

Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung

Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung INHALT THERMISCHE SIMULATION & KLIMATISIERUNGSKONZEPTE 2 GEHÄUSEKLIMATISIERUNG ELEKTRONIKKÜHLUNG LÜFTERMANAGEMENT KÜHLKÖRPERDIMENSIONIERUNG

Mehr

Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau

Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau Brennstoffzellen-Pilotanlage Grünau. Auf dem Weg zur dezentralen Stromversorgung. Erdgas Zürich und ewz realisieren

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto PKW mit antrieb wurden von führenden Fahrzeugherstellern bereits in den 80iger Jahren entwickelt. Die anfänglichen Schwierigkeiten hinsichtlich der Tankgröße,

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

Die Brennstoffzelle Technologie der Zukunft?

Die Brennstoffzelle Technologie der Zukunft? Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Physikalische Chemie Die Brennstoffzelle Technologie der Zukunft? Sommersemester 2005 Julia Hederer Carolin Eiersbrock Übersicht Einleitung Geschichte

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge vorgelegt von Name: Cem Koc Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 1. Begründung des Themas 3 2. Hauptteil 3 1. Benzin, bald Vergangenheit? 3 2. Neue Energieformen

Mehr

Paul Beier Maschinenbau komponenten

Paul Beier Maschinenbau komponenten Maschinenbau BEIER Paul Beier Maschinenbau komponenten mit Sicherheit die beste Lösung Inhaltsverzeichnis Maschinenbau... S. 04/05 Sonderlösungen... S. 06 Fertigung... S. 07 2 02 Maschinenbau Maschinenbau

Mehr

E-Mobility. Autohaus Weller. Bremen 05.10.10 TOYOTA MOTOR EUROPE

E-Mobility. Autohaus Weller. Bremen 05.10.10 TOYOTA MOTOR EUROPE 1 date 05/10/2010 - page 1 Autohaus Weller E-Mobility Bremen 05.10.10 2 date 05/10/2010 - page 2 Prognose Verfügbarkeit, Bedarf und Preis von Erdöl Quelle: BGR Geozentrum Hannover date 05/10/2010 - page

Mehr

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5 Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5 Photo: istockphoto.com / tverkhovinets Eine intelligente Lösung Der IQORON-V 4.5 ist der kleinste Luftfilter der IQORON-V

Mehr

Entwicklung einer Familie elektrischer Maschinen für Landmaschinen

Entwicklung einer Familie elektrischer Maschinen für Landmaschinen Entwicklung einer Familie elektrischer Maschinen für Landmaschinen 26.06.2013 ZAPI-Group ZAPI ZIVAN Best Motor ZTP Schabmüller Inverters & Controllers von 12V bis 600V High Freq. Batterieladegeräte/ DC/DC

Mehr

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen Biopharma / Pharma Unser Unternehmen GIG Karasek ist in Europa einer der führenden Hersteller im Bereich Anlagenbau für Pharma-, Chemische-, Papier-, Zellstoff- und Lebensmittel-Industrie. Sämtliches Key-Equipment

Mehr

...Polyamide. Think...

...Polyamide. Think... ...Polyamide Menschen. Denken. Kunststoff. Polyamid (PA) ist der technische Kunststoff mit dem breitesten Spektrum für anspruchsvolle Lösungen. Es gibt viele PA-Typen und Anbieter. AKRO-PLASTIC bietet

Mehr

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. SPRITZGUSSA PLASTICS GMBH & CO. KG FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG. SUCHEN SIE EINEN ZUVERLÄSSIGEN LIEFERANTEN FÜR HOCHWERTIGE DÜNNWANDIGE SPRITZGUSSTEILE

Mehr

Galileo. Intelligente Wärme. Sauberer Strom.

Galileo. Intelligente Wärme. Sauberer Strom. Galileo Intelligente Wärme. Sauberer Strom. Wärme und Strom aus Brennstoffzellen: Vorteile, die überzeugen Zukunftsgerichtete und umweltschonende Effizienz Die Brennstoffzellen-Technologie ist eine der

Mehr

Werkzeug-/Formenbau Stanz-/Biegetechnik Kunststofftechnik

Werkzeug-/Formenbau Stanz-/Biegetechnik Kunststofftechnik Stanz-/Biegetechnik Innovativ, flexibel, präzise Präzision und Kundennähe: Unser Vorsprung liegt im perfekten Zusammenspiel. Die Metallbearbeitung hat bei MKB, dem Spezialisten für Metallund im thüringischen

Mehr

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren Wir fertigen Ihr Lochblech Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren Tradition, Erfahrung, Innovation Mitten im Siegerland, an der gleichen Stelle, an der schon 1417 Eisen geschmiedet

Mehr

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Handbuch Handbuch nach ISO 9001:2008 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Semmelroth Anlagentechnik GmbH & Co. KG Johann-Höllfritsch-Str. 19 90530 Wendelstein, Germany Fon.: +49 (0)

Mehr

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau LOTEC Loh GmbH & Co. KG Arnsberger Straße 93 59757 Arnsberg Tel. +49 2932 4758736-0 Fax +49 2932 4758736-22 E-Mail: info@lotec.de www.lotec.de LOTEC Jahrzehntelange

Mehr

Kunststofftechnik GmbH

Kunststofftechnik GmbH Kunststofftechnik GmbH Wir über uns Wir sind Hersteller von technischen Kunststoff-Spritzgießteilen. Zu unserem Unternehmensgegenstand gehören auch das Abmustern von Spritzgießwerkzeugen und die Beratung

Mehr

Leidenschaft für Präzision.

Leidenschaft für Präzision. Leidenschaft für Präzision. Johann Hoefer 1854-1930 Zeitreise. Seit unserer Gründung im Jahr 1876 vereinen wir als familiengeführtes Unternehmen Innovation und Zuverlässigkeit - und das nun schon in der

Mehr

Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung

Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung Dr. Harald Naunheimer ZF Friedrichshafen AG Fachübergreifende Herausforderung bei Hybrid- und E-Antrieben Die Herausforderungen

Mehr

BRENNSTOFF- ZELLEN- PARTNER- BONUS +.

BRENNSTOFF- ZELLEN- PARTNER- BONUS +. BONUS PROGRAMME BRENNSTOFF- ZELLEN- PARTNER- BONUS +. Technologie auf dem Vormarsch. Vorreiter auf dem Energiemarkt. Erdgas ist unverzichtbar für eine verlässliche, bezahlbare und klimaschonende Energieversorgung

Mehr

Die keramische Brennstoffzelle als Energiewandler für die Stromerzeugung im Auto

Die keramische Brennstoffzelle als Energiewandler für die Stromerzeugung im Auto FVS Themen 2004 Dr. Franz-Josef Wetzel Die keramische Brennstoffzelle als Energiewandler im Auto Die keramische Brennstoffzelle als Energiewandler für die Stromerzeugung im Auto Dr. Franz-Josef Wetzel

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: neotower Living 2.0 1. Vorstellung des Gerätes 2. Vertriebsmöglichkeiten 3. mögliche

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Presse-Information. Unternehmenskommunikation. Strom, Wärme, Klimaschutz: Zweiter Feldversuch Mikro-KWK-Anlage mit Stirling-Motor startet

Presse-Information. Unternehmenskommunikation. Strom, Wärme, Klimaschutz: Zweiter Feldversuch Mikro-KWK-Anlage mit Stirling-Motor startet Auskunft bei: Telefon: Fax: E-Mail: Datum: Unternehmenskommunikation Stephanie Baseler (0521) 51-73 77 (0521) 51-47 29 stephanie.baseler@ stadtwerke-bielefeld.de 21. Oktober 2010 Presse-Information Strom,

Mehr

Metallbänder & Metallische Folien

Metallbänder & Metallische Folien Metallbänder & Ihr Experte für Speziallegierungen In mehr als 500 Jahren hat sich das Auerhammer Metallwerk auf die industrielle Verarbeitung von Metall spezialisiert. Das Unternehmen befindet sich am

Mehr

Optimierung der Endplatten für einen Leichtbau-Brennstoffzellenstack. Technische Universität Sofia

Optimierung der Endplatten für einen Leichtbau-Brennstoffzellenstack. Technische Universität Sofia Technische Universität Sofia Institut für Technische Thermodynamik des Deutsches Zentrums für Luft-und Raumfahrt e.v. (DLR) Fachbereich Maschinenbau Diplomarbeit Thema: Konstruktion und verformungstechnische

Mehr

Folienantennen. Entwickelt für die Automobilindustrie, bereit für weitere interessante Einsatzgebiete. Think thin!

Folienantennen. Entwickelt für die Automobilindustrie, bereit für weitere interessante Einsatzgebiete. Think thin! Folienantennen Entwickelt für die Automobilindustrie, bereit für weitere interessante Einsatzgebiete. Think thin! Hauchdünner 2 Vorsprung Die patentierte Folienantenne von Hirschmann Mehr Leistung und

Mehr

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Blockheizkraftwerk 2.0 Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem neotower LIVING bleiben Sie unabhängig von steigenden Energiekosten.

Mehr

Schon 1870 schreibt Jules Verne der Brennstoffzelle das Potenzial zu, auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern zu können. WINGAS bietet Ihnen an, bei der abschließenden Erprobung

Mehr

Putzin Maschinenbau GmbH

Putzin Maschinenbau GmbH Putzin Maschinenbau GmbH Qualität seit 1958 Know How, höchste Qualität und erstklassiges Engineering. Wir verstehen uns als Systemlieferant und bieten unseren Kunden einen Full-Service aus den Bereichen

Mehr

Proton Motor. Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016

Proton Motor. Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016 Proton Motor Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016 Das Unternehmen Proton Motor Proton Motor Fuel Cell GmbH entwickelt und produziert Brennstoffzellen-Stacks und Brennstoffzellesysteme

Mehr

Werkzeug- und Formenbau

Werkzeug- und Formenbau Werkzeug- und Formenbau leistungsfähig zuverlässig wirtschaftlich Die syszert GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Dill Werkzeug- und Formenbau Badhausweg 10/1 D-76307 Karlsbad-Ittersbach für

Mehr

Lithium-Ionen-Batterien Produktionslösungen für Batteriezellen und komplette Batteriesysteme

Lithium-Ionen-Batterien Produktionslösungen für Batteriezellen und komplette Batteriesysteme ENERGY STORAGE Lithium-Ionen-Batterien Produktionslösungen für Batteriezellen und komplette Batteriesysteme 2 PRODUKTIONSLÖSUNGEN FÜR LITHIUM-IONEN-BATTERIEN MANZ AG E-MOBILITY EINES UNSERER ZUKUNFTSTHEMEN

Mehr

Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH

Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH Weltweiter Fahrzeugbestand (Einheit: Millionen) 1.800 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 1 Milliarde Fahrzeuge

Mehr

Zufriedenheit Wann sind Sie als Kunde zufrieden? Inhalt

Zufriedenheit Wann sind Sie als Kunde zufrieden? Inhalt Zufriedenheit Wann sind Sie als Kunde zufrieden? Inhalt Wenn Sie Ihre eigenen Zielvorgaben erfüllen oder übertreffen. Wenn Sie für ein bestimmtes Projekt einen Folgeauftrag erhalten. Wenn Sie Ihren Kunden

Mehr

Partner für Filtration und Anlagenbau

Partner für Filtration und Anlagenbau Partner für Filtration und Anlagenbau Das Unternehmen Die Firma ZIND Verfahrenstechnik arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Filtration. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten

Mehr

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert INDUSTRIESAUGER Zertifiziert DM Modellreihe Die Modellreihe der DM-Serie wurde für die Reinigung von Maschinen und die Reinigung der Arbeitsplätze in den meisten Industriezweigen entwickelt. Materialien

Mehr

BlueGen, der Generator auf Brennstoffzellenbasis Kurzfassung 1. Einleitung 1.1 Ziel der Arbeit

BlueGen, der Generator auf Brennstoffzellenbasis Kurzfassung 1. Einleitung 1.1 Ziel der Arbeit BlueGen, der Generator auf Brennstoffzellenbasis Kurzfassung 1. Einleitung Mit rund 30 % trägt der Sektor Haushalte einen großen Anteil am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland. Im Zuge der geplanten Energiewende

Mehr

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik Konstruktion / Entwicklung, Dieburg Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, Master oder Bachelor bzw. Abschluss zum staatlich

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Brennstoffzelle für die Serie: 175 Jahre und kein bisschen greise

Brennstoffzelle für die Serie: 175 Jahre und kein bisschen greise Auto-Medienportal.Net: 30.11.2014 Brennstoffzelle für die Serie: 175 Jahre und kein bisschen greise Von Thomas Lang Als Pionier alternativer Antriebstechnologien für Automobile hat Toyota spätestens seit

Mehr

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb Unbeschwert und sicher unterwegs www.aat-online.de Unbeschwert unterwegs sein Erleben Sie die neue Generation des elektrischen Zusatzantriebs für Rollstühle Genießen

Mehr

Bioethanol-Brennstoffzellen

Bioethanol-Brennstoffzellen Bioethanol-Brennstoffzellen Bioethanol Bioethanol ist eine zukunftsträchtige Energiequelle. Die klare, leicht entzündliche Flüssigkeit hochreiner Alkohol kann aus nahezu allen zucker- oder stärkehaltigen

Mehr

Mai 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT

Mai 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT Mai 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT Dieter Wiegelmann GmbH, Olsberg-Bruchhausen, D Kundennähe, Flexibilität und Qualität machen die Firma Dieter Wiegelmann zum idealen Partner für hochwertige

Mehr

Dichtungen & Funktionsteile

Dichtungen & Funktionsteile D I C H T U N G E N Dichtungen & Funktionsteile für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Q U A L I T Ä T S G A R A N T I E D U R C H S E A L C O N C E P T Seal Concept ein kompetenter Partner für die

Mehr

Rohmann GmbH. Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen. Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Thomas Schwabe/ ROHMANN. Herzlich Willkommen!

Rohmann GmbH. Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen. Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Thomas Schwabe/ ROHMANN. Herzlich Willkommen! Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen -Die neue Welt der Wirbelstromprüfungen Vortrag von Herrn / ROHMANN Herzlich Willkommen! Carl-Benz-Str. 23 67227 Frankenthal Geschichte der 1977 - Gründung

Mehr

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Automotive Engineering FMEA, XiL, OBD oder FFT die Automobilentwicklung ist abwechslungsreich. Dabei stehen immer komplexe, mechatronische Systeme

Mehr

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit.

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. TDI die erfolgreiche Diesel-Technologie von Audi. Der Grundstein für die effizienten Dieselmotoren von heute wurde bereits

Mehr

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hochschule trifft Mittelstand 13. Juli 2011 IKV, Campus Melaten, Aachen Dipl.-Ing. Klaus Küsters Gliederung Anwendung von Hybridbauteilen

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

ProTec3D Ihr Partner für 3D-Druck & Rapid Prototyping Wir bieten Ihnen:

ProTec3D Ihr Partner für 3D-Druck & Rapid Prototyping Wir bieten Ihnen: ProTec3D Ihr Partner für 3D-Druck & Rapid Prototyping Wir bieten Ihnen: -alle verfügbaren 3D Druck Verfahren -Prototypenherstellung -Produktoptimierung -Produktentwicklung -Konstruktionsdienstleistung

Mehr

Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik

Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik Helmut Eichlseder Manfred Klell Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik Erzeugung, Speicherung, Anwendung Mit 209 Abbildungen und 24 Tabellen PRAXIS ATZ/MTZ-Fachbuch VIEWEG+ TEUBNER VII Vorwort Formelzeichen,

Mehr

Hybridfahrzeuge Technik im Dialog

Hybridfahrzeuge Technik im Dialog Hybridfahrzeuge Technik im Dialog Bildungsakademie Handwerkskammer Stuttgart 30. Sept. 2010 Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Karl E. Noreikat Mobilität ein Grundbedürfnis der Menschheit! 1. Einleitung 2. Anforderungen

Mehr

Das Brennstoffzellen postauto Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt

Das Brennstoffzellen postauto Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt Das Brennstoffzellen postauto Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt Der Film über das Brennstoffzellenpostauto: www.postauto.ch, Webcode 10571 Mit der Unterstützung von Das Brennstoffzellenpostauto

Mehr

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR Unsere Vision Wir sind ein innovativer und kompetenter Dienstleistungs-

Mehr

Wasserstoff. - Den Antrieb eines Fahrzeuges durch die direkte Verbrennung von Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor

Wasserstoff. - Den Antrieb eines Fahrzeuges durch die direkte Verbrennung von Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor Wasserstoff Einführung Der so genannte Treibhauseffekt dürfte wohl jedem spätestens durch die aktuelle Diskussion um den UNO-Klimabericht 2007 ein Begriff sein. Auch dürfte allgemein bekannt sein, dass

Mehr

Group Research and Mercedes-Benz Cars Development

Group Research and Mercedes-Benz Cars Development Group Research and Mercedes-Benz Cars Development Design for Environment bei Mercedes-Benz Cars Dr. Klaus Ruhland, Daimler AG 8. Ökobilanzwerkstatt 2012 1 Automobile Trends verändern die Struktur der Automobilindustrie

Mehr

Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen

Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen trak power LiOn Motive Power Systems Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen Special Power Systems Service Ihre Vorteile Große Platzersparnis im Bauraum für zusätzliche

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Hannover Messe Halle 6, Stand D30

Hannover Messe Halle 6, Stand D30 ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Was können wir für Sie tun? Hannover Messe 07.-11.04.2014 Halle 6, Stand D30 1 Wir bieten Ihnen mehr... Was können wir für Sie tun? Aluminium ist das häufigste Metall in der

Mehr

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz.

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Allumfassende Dienstleistungen. Die Sumec AG ist ein mittelständisches Unternehmen im zentralen Mittelland in Niederbipp mit Kompetenz für spezielle

Mehr

Beiträge der Chemie zur Elektromobilität

Beiträge der Chemie zur Elektromobilität Stand: 3. Mai 2010 Beiträge der Chemie zur Elektromobilität 1. Elektrische Energiespeicherung Zusammenfassung Die Speicherung elektrischer Energie ist ein zentrales Thema für zukünftige Elektroautos. Die

Mehr

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management 360 Lifecycle Management Lösungen für die Mobilität für morgen Megatrends wie Globalisierung und Urbanisierung

Mehr

Firmensitz in Bempflingen (Deutschland)

Firmensitz in Bempflingen (Deutschland) ENDRESS Power Generators Firmensitz in Bempflingen (Deutschland) Endress entwickelt, fertigt und vertreibt erstklassige Stromerzeugungsaggregate für den Weltmarkt. Durch innovative Technologien und die

Mehr

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Mit den Aufgaben wachsen Das Laser-Kunststoffschweißen sorgt für exakte Schweißnähte mit beliebigem Verlauf, ohne

Mehr