Nach dem Abitur (1984) studierte Christof Rapp Philosophie, Gräzistik und Logik/Wissenschaftstheorie an den Universitäten Tübingen und München.
|
|
- Michaela Brodbeck
- vor 8 Monaten
- Abrufe
Transkript
1 Curriculum Vitae (deutsch) Ausbildung / Beruflicher Werdegang Nach dem Abitur (1984) studierte Christof Rapp Philosophie, Gräzistik und Logik/Wissenschaftstheorie an den Universitäten Tübingen und München. Magister in Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1991) Promotion zum Dr. phil. in Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1993) Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Philosophie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ( , ) Lehrstuhlvertreter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ( ) Visiting Professor an der University of California at Berkeley, Department of Philosophy (2000) Gastprofessor an der Universität Basel und der Humboldt-Universität zu Berlin (2001) Inhaber des neu geschaffenen Lehrstuhls für Philosophie der Antike und Gegenwart an der Humboldt-Universität zu Berlin ( ) Inhaber des Lehrstuhls für Antike Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (seit 2009) Herausgeberschaft / Wissenschaftlicher Beirat / Gutachtertätigkeit Zeitschriften Zeitschrift für philosophische Forschung (seit 2001) Phronesis. A Journal for Ancient Philosophy ( ) Philologus ( ) Archiv für Begriffsgeschichte ( ) Buchreihen Aristoteles: Werke in deutscher Übersetzung, Akademie Verlag Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina, Verlag De Gruyter International Aristotle Studies, Academia Verlag Topics in Ancient Philosophy, Ontos Verlag Wissenschaftlicher Beirat Rhizomata. A Journal for Ancient Philosophy
2 Metaphysica. International Journal for Ontology and Metaphysics Peitho. Examina Antiqua Philosophiegeschichte und logische Analyse Revue Philosophie ancienne Weitere Gutachtertätigkeit für Erkenntnis, Classical Quarterly, Archiv für Geschichte der Philosophie, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie, Rhetoric and Philosophy, Rhetoric and Public Affairs, Rheinisches Museum, Ancient Philosophy Oxford University Press, Harvard University Press Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher Wissenschaftsrat, Studienstiftung des deutschen Volkes, Alexander von Humboldt Stiftung Schweizer Nationalfond, Österreichische Akademie der Wissenschaften, European Science Foundation Wissenschaftskolleg zu Berlin, Princeton Institute for Advanced Studies, All Souls College Oxford Fritz-Thyssen-Stiftung, Volkswagenstiftung, VG Wort Wissenschaftsorganisation (Auswahl) Erster Vorsitzender der GANPH - Gesellschaft für Antike Philosophie e.v. ( ) Direktor des Instituts für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin ( ) Beirat und Vorstandsmitglied der GANPH - Gesellschaft für Antike Philosophie e.v. (seit 2004) Gewähltes Mitglied des DFG-Fachkollegs Philosophie ( ) Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie ( ) Stellvertreter Sprecher des Sonderforschungsbereiches 644 Transformationen der Antike ( ) Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes ( ) Direktor des August-Boeckh-Antikenzentrums an der Humboldt Universität ( ) Gründungsdirektor der Graduate School of Ancient Philosophy an der Humboldt Universität ( ) Direktor des Exzellenzclusters TOPOI ( ) Dekan der Philosophischen Fakultät I an der Humboldt Universität ( )
3 Mitglied der Auswahlausschusses der Alexander von Humboldt-Stiftung (seit 2009) Direktor des Centers for Advanced Studies, LMU München (seit 2009) Mitglied im Kuratorium des Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft (Martin Buber Society of Fellows) (seit 2010) Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Philosophie München (seit 2011) Stipendien / Auszeichnungen Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes ( ) Promotionsstipendium nach dem Bayerischen GraFöG ( ) Reisestipendium der Fritz Thyssen-Stiftung (1999) Heisenberg-Stipendiat der DFG (2001) Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin ( ) Ruf auf einen Endowed-Chair an der Rice University in Houston/Texas (2007, abgelehnt) Nellie-Wallace-Lecturer an der Oxford University (2008) Korrespondierendes Mitglied der Mainzer Akademie für Wissenschaften und Literatur (seit 2008) Forschungsprofessor der Ludwig-Maximilians-Universität München ( ) Mitglied der Leopoldina. Nationale Akademie der Wissenschaften (seit 2011)
4 Curriculum Vitae (English) Education / Career Christof Rapp, born in 1964, studied Philosophy, Ancient Greek, Logic, and Philosophy of Science in Tübingen and Munich. He obtained his Magister degree at the Ludwig- Maximilians-University Munich in 1991, his doctorate at the Ludwig-Maximilians-University Munich in 1993 and his post-doctoral lecturing qualification ( Habilitation ) at the University of Tübingen in His main fields of research are ancient philosophy and its relations to modern debates in ontology, ethics, action theory, and the philosophy of mind. From 1993 to 2000, he lectured as assistant professor at the University of Tübingen, in 2000 he was visiting professor at the University of California at Berkeley, in 2001 visiting professor at the university of Basle. From 2001 to 2009, he held the Chair for Ancient and Contemporary Philosophy at Humboldt-University in Berlin. In 2009, he assumed the Chair for Ancient Philosophy at Ludwig-Maximilians-University Munich (LMU). In October 2009, Christof Rapp was appointed as academic director of the LMU-Center for Advanced Studies. Editorships Journals Zeitschrift für philosophische Forschung (seit 2001) Phronesis. A Journal for Ancient Philosophy ( ) Philologus ( ) Archiv für Begriffsgeschichte ( ) Book Series Aristoteles: Werke in deutscher Übersetzung, Akademie Verlag Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina, Verlag De Gruyter International Aristotle Studies, Academia Verlag Topics in Ancient Philosophy, Ontos Verlag Advisory Boards Rhizomata. A Journal for Ancient Philosophy Metaphysica. International Journal for Ontology and Metaphysics Peitho. Examina Antiqua
5 History of Philosophy and Logical Analysis Revue Philosophie ancienne Referee Erkenntnis, Classical Quarterly, Archiv für Geschichte der Philosophie, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie, Rhetoric and Philosophy, Rhetoric and Public Affairs, Rheinisches Museum, Ancient Philosophy Oxford University Press, Harvard University Press Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher Wissenschaftsrat, Studienstiftung des deutschen Volkes, Alexander von Humboldt Stiftung Schweizer Nationalfond, Österreichische Akademie der Wissenschaften, European Science Foundation Wissenschaftskolleg zu Berlin, Princeton Institute for Advanced Studies, All Souls College Oxford Fritz-Thyssen-Stiftung, Volkswagenstiftung, VG Wort University and Academic Service (Selection) Founding President of GANPH - Gesellschaft für Antike Philosophie e.v. ( ) Director of the Department of Philosophy at the Humboldt-University Berlin ( ) Elected member of the Philosophy Review Board of the German Science Foundation DFG ( ) Co-Director of the Collaborative Research Center Transformationen der Antike Berlin ( ) Director of the August-Boeckh-Antikenzentrums Berlin ( ) Founding Director of the Graduate School of Ancient Philosophy Berlin ( ) Founding Director of the Cluster of Excellence TOPOI in Berlin ( ) Dean of the Faculty of Philosophy I at the Humboldt-University Berlin ( ) Selection Panel of Alexander von Humboldt-Stiftung (since 2009) Director of the Center for Advanced Studies, Ludwig-Maximilians-University Munich (since 2009) Board of Trustees of the Martin Buber Society of Fellows (since 2010)
6 University Board of the Hochschule für Philosophie in Munich (since 2011) Honours / Stipends Grant from the Studienstiftung des Deutschen Volkes ( ) Research Grant of the Fritz Thyssen-Stiftung (1999) Heisenberg-Grant from the German Research Foundation (2001) Fellow of the Institute of Advanced Study (Wissenschaftskolleg) Berlin ( ) Offer of an endowed Chair of Philosophy at Rice University, Houston (2007) Nellie-Wallace-Lecturer at the Oxford University (2008) Member of the Academy of Science and Literature in Mainz (since 2008) Research Professor in the LMUexcellent program ( ) Member of the Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (since 2011)
Education 1993-1997 Education and Training in Psychotherapy and Psychoanalysis
Werner Ernst University of Innsbruck School of Political Science and Sociology, Department of Political Science Universitätsstraße 15 A-6020 Innsbruck, Austria E-mail: Werner.Ernst@uibk.ac.at Current Position
CURRICULUM VITAE. Prof. Dr. Michael Zürn
CURRICULUM VITAE Prof. Dr. Michael Zürn Angaben zur Person Geburtstag, -ort Familienstand Staatsangehörigkeit 14. Februar 1959, Esslingen a. N. verheiratet, 1 Kind deutsch Studienabschlüsse/Akademische
04/2013 Vertretung der W 3-Professur Internationale Beziehungen und Außenpolitik (übernommen von Prof. Dr. Hanns W. Maull) an der Universität Trier
Dr. phil. Siegfried Schieder Vertretung des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Außenpolitik FB III Politikwissenschaft Universitätsring 15 D-54286 Trier Raum A 207a/b Tel.: +49-(0)651-201 2130/29
Beschäftigung als Werkstudent im Maschinen- und Anlagenbau sowie ehrenamtliches Engagement in der Evangelischen Jugendbildung
Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner Verheiratet mit der Pfarrerin Christine Burkhardt-Kleiner Drei erwachsene Kinder: Mara Marthe, Jan Jonathan und Jürn Jakob Fachgebiet: Produktionstechnik Curriculum
Lebenslauf. Prof Dr. Michael Woywode
Lebenslauf Prof Dr. Michael Woywode Zum Werdegang: seit Sep 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship sowie Direktor des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität
Official TUM Glossary of Key Terms: Organizational & Administrative Units and Functions
Official TUM Glossary of Key Terms: Organizational & Administrative Units and Functions 14. Mai 2014, Erweitertes Hochschulpräsidium Deutsche Bezeichnung Englische Bezeichnung Organigramm Organizational
Prof. Axel Börsch-Supan, Ph.D.
Prof. Axel Börsch-Supan, Ph.D. Derzeitige Positionen: Direktor,, eine Abteilung des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik, München. Professor, Economics of Aging, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert
Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Name: Johannes Eckert Geboren: 14. Mai 1931 Familienstand: verheiratet Akademischer und beruflicher Werdegang 1968-1997 Professor für Parasitologie, Veterinärmedizinische
Lebenslauf Claus Kreß
Lebenslauf Claus Kreß Geboren am 16. März 1966 Merlinweg 63, 50997 Köln, verheiratet mit Richterin am LG Dr. Simone Kreß, Sohn Maximilian und Tochter Charlotte I. Ausbildung September 1975 bis Mai 1984
Tabellarischer Lebenslauf
Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H. Professor Direktor des Horst-Görtz-Stiftungsinstituts für Theorie, Geschichte, Ethik Chinesischer Lebenswissenschaften Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften Charité
Curriculum Vitae Professor Dr. Herta Flor
Curriculum Vitae Professor Dr. Herta Flor Name: Herta Flor Akademischer und beruflicher Werdegang Seit 2000 Wissenschaftliche Direktorin, Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie, Zentralinstitut
University of Tirana
University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana
L e b e n s l a u f. 1962 66 Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr
L e b e n s l a u f Schulbildung 1962 66 Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr 1966 74 Besuch der Luisenschule in Mülheim/Ruhr (Städtisches Gymnasium) 7. 6. 1974 Abitur
Lebenslauf von Meinard Kuhlmann
Lebenslauf von Meinard Kuhlmann Persönliche Daten: Name Geburt PD Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann 1967 in Lübbecke (NRW) Gegenwärtige Position: Vertretung der Professur und Leitung des Arbeitsbereiches Wissenschaftsphilosophie
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 3 2013 Dr. Galip Gürel dentis@superonline.com Film 1 Live OP Ästhetische Frontzahnversorgung mit Veneers nach kieferorthopädischer / kieferchirurgischer Vorbehandlung Kurzbiographie
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universitätsring 1 1090 Wien Österreich
I. Persönliche Daten Name: Dienstanschrift: Email: Geburtstag und -ort: Univ.-Prof. Dr. phil. Carsten Burhop, Dipl. Volkswirt Universität Wien Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschafts-
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing L e b e n s l a u f 1936 geb. in Würzburg; Eltern Hans und Josefine Issing, verheiratet seit 1960, zwei Kinder Ausbildung: 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium
Professor Dr. Markus Knauff
Curriculum Vitae Professor Dr. Markus Knauff geboren am 09.September 1964 in Wesel Anschrift dienstlich: Anschrift privat: Allgemeine Psychologie [online nicht verfügbar] und Kognitionsforschung Fachbereich
Graduiertenschule. für die Künste und die Wissenschaften. Graduate School for the Arts and Sciences
Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften Graduiertenschule Graduate School Was ist die Graduiertenschule? Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der UdK Berlin ist
Prof. Dr. rer.pol. Dr. rer.pol. habil. Roland Mattmüller. 10/2001 Ernennung zum Professor am CDHK der Tongji-Universität Shanghai (VR China)
Prof. Dr. rer.pol. Dr. rer.pol. habil. Roland Mattmüller Vita Akademische Qualifikation: 10/2001 Ernennung zum Professor am CDHK der Tongji-Universität Shanghai (VR China) 07/1996 Habilitation an der Wirtschafts-
Curriculum Vitae Professor Dr. Harald zur Hausen
Curriculum Vitae Professor Dr. Harald zur Hausen Name: Geboren: Familienstand: Harald zur Hausen 11. März 1936 in Gelsenkirchen, Nordrhein- Westfalen verheiratet Akademischer und beruflicher Werdegang
Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Lebenslauf 10.5.2014
Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Lebenslauf 10.5.2014 Michael Musalek wurde am 26. März 1955 in Wien geboren, ist seit 1979 verheiratet und hat eine Tochter (32 Jahre) und einen Sohn (31 Jahre). Nach
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 3 2014 PD Dr. Robert Nölken M. Sc. praxis@dr-noelken.de Film 1 Live OP Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion eines Oberkieferprämolaren Kurzbiographie 1986 1991 Studium der
參 考 書 目 現 象 學 及 其 效 應, 北 京 : 三 聯,1994 現 象 學 概 念 通 釋, 北 京 : 三 聯,1999
參 考 書 目 尼 克 拉 斯 魯 曼, 生 態 溝 通, 台 北 : 桂 冠,2001 韋 伯, 社 會 學 的 基 本 概 念, 台 北 : 遠 流,1993 涂 爾 幹, 宗 教 生 活 的 基 本 形 式, 台 北 : 桂 冠,1992 胡 塞 爾, 純 粹 現 象 學 通 論, 台 北 : 桂 冠,1994 埃 德 蒙 德 胡 塞 爾, 笛 卡 爾 式 的 沈 思, 北 京 : 中 國 城
CURRICULUM VITAE. - 19.06.1982 Abitur am Schillergymnasium in Münster/Westfalen
CURRICULUM VITAE Name: Vorname: Schiereck Dirk Geburtsort: Münster/Westfalen Geburtsdatum: 24.08.1962 Gegenwärtige Adresse: Wallstraße 25 69469 Weinheim Telefon (privat): 0177/7 53 76 99 Email: dirk.schiereck@gmx.de
Curriculum Vitae Professor Dr. Dr. Klaus J. Hopt
Curriculum Vitae Professor Dr. Dr. Klaus J. Hopt Name: Klaus J. Hopt Geboren: 24. August 1940 Akademischer und beruflicher Werdegang seit 1995 Direktor am Max Planck Institut für ausländisches und internationales
8.5.1942 geboren in Solothurn (Schweiz) 1954-1959 und 1960-1962 Gymnasium der Kantonsschule Solothurn
Prof. Dr. Martin Kohli LEBENSLAUF UND WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG 8.5.1942 geboren in Solothurn (Schweiz) Schule: 1949-1954 Primarschule 1954-1959 und 1960-1962 Gymnasium der Kantonsschule Solothurn 1959-1960
DAJV. 7th Hamburg International Media Law Forum. dajv.de. Data Protection and the Media. June 30, 2014 // 6:00 p.m. // Hamburg
DAJV Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e.v. Data Protection and the Media 7th Hamburg International Media Law Forum June 30, 2014 // 6:00 p.m. // Hamburg Photo: Handelskammer Hamburg/Zapf I/M/L/F
1980 1989 Grammar school Schulzentrum Süd in Norderstedt
Page 1 of 5 Curriculum Vitae Name Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik Date of birth and birthplace 1969 in Duisburg Education 1976 1977 Primary Duisburg 1977 1980 Primary Tangstedt 1980 1989 Grammar school
Curiculum Vitae Prof. Dr. Gerhard Bühringer 2014-02- 07
1 Derzeitige Positionen 1.1 Professor für Suchtforschung Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie Technische Universität Dresden Chemnitzer Straße 46 01187 Dresden Tel.: +49 (03 51) 46 33
Lebenslauf Dr. Susan Harris-Hümmert
Lebenslauf Dr. Susan Harris-Hümmert Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Hochschul- und Wissensmanagement, Universität Speyer 2011-2015 Qualitätsbeauftragte
1988 Abitur am ST. JOSEF-GYMNASIUM, BOCHOLT. 1988 1989 Redakteur bei der BUNDESWEHRZEITSCHRIFT HEER, KÖLN
Lebenslauf Thomas Großbölting (Stand vom Januar 2010) AKTUELLE POSITION W 3 Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster PERSÖNLICHER
C U R R I C U L U M V I T A E. Schulbildung: 1973-1982 Gymnasium in Ottobrunn bei München 6/1982 Abitur mit Notendurchschnitt 1,0
Prof. Dr. Horst Eidenmüller LL.M. (Cantab.) Veterinärstraße 5 80539 München Tel.: (089) 2180-2709 E-mail: horst.eidenmueller@jura.uni-muenchen.de http://www.horst-eidenmueller.de C U R R I C U L U M V
CHRISTIAN GEORG MARTIN. Curriculum Vitae. April, 2016. WORK ADDRESS (currently on leave) Chair for Theoretical Philosophy Apt. 302
CHRISTIAN GEORG MARTIN Curriculum Vitae April, 2016 WORK ADDRESS (currently on leave) HOME ADDRESS LMU Munich 5220 S. Kenwood Ave Chair for Theoretical Philosophy Apt. 302 Geschwister-Scholl-Platz 1 60615
Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn
Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn Lebensläufe der Mitwirkenden Teilnehmer: Dr. Sebastian Berg,
U n i v e r s i t ä t s p r o f e s s o r D r. H o l g e r P f a f f
Gustav-Heinemann-Str. 48 50226 Frechen-Königsdorf Tel. : 0049 (0)221 / 478 97101 Fax :0049 (0)221 / 478 97118 Holger.Pfaff@uk-koeln.de U n i v e r s i t ä t s p r o f e s s o r D r. H o l g e r P f a f
Teilnehmer. Dr. Eckhart Arnold Universität Bayreuth Institut für Philosophie Postfach 95440 Bayreuth Tel: 0921/55-4159 eckhart_arnold@hotmail.
Teilnehmer Prof. Dr. Dr. Marlies Ahlert Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universitätsring 3 06108 Halle Tel. 0345-552-3440 Fax 0345-552-7127 marlies.ahlert@wiwi.uni-halle.de
Prof. Dr. Tina Seidel Lebenslauf Curriculum Vitae
Prof. Dr. Tina Seidel Lebenslauf Curriculum Vitae Persönliche Informationen Geboren am 03. Juni 1974 Verheiratet, 2 Söhne Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung TUM
The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University
Hochschule Rosenheim 1 P. Prof. H. Köster / Mai 2013 The German professional Education System for the Timber Industry The University of Applied Sciences between vocational School and University Prof. Heinrich
Gegenwärtige Anstellung Junior-Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Trier
Curriculum Vitae DR. CHRISTIAN R. VOLK, (* September 23, 1979) Gegenwärtige Anstellung Seit 04/ 12 Junior-Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Trier Forschungs- und Lehrgebiete
Curriculum Vitae Heinz Mandl
Curriculum Vitae Heinz Mandl Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie, Dr. phil., Dipl.-Psych. Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Pädagogische Psychologie Geburtstag: 21.
Biographische Daten der Referenten
Das System des Kapitalismus Grundlagen, Dynamik und Kritik Deutsches Hygiene-Museum Dresden Biographische Daten der Referenten alphabetisch geordnet 20. bis 22. Juni 2013 Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum
CURRICULUM VITAE. PROF. DR. MICHAEL STEPHAN Hauptstr. 114 88348 Bad Saulgau Deutschland
CURRICULUM VITAE PROF. DR. MICHAEL STEPHAN Hauptstr. 114 88348 Bad Saulgau Deutschland Tel. (privat): 0151 / 42346773 Tel. (Büro): 06421 / 28 21718 Fax (Büro): 06421 / 28 28958 Email: michael.stephan@staff.uni-marburg.de
Curriculum Vitae. Personal Data: Jens Kai Perret Day of Birth: October, 21 1979 Place of Birth: Velbert
Curriculum Vitae Personal Data: Name: Jens Kai Perret Day of Birth: October, 21 1979 Place of Birth: Velbert Primary and Secondary Education: 1986 1990 Primary School am Baum in Velbert 1990 1999 Secondary
1992 Drittes Staatsexamen Humanmedizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Curriculum vitae Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Schwerpunkte
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 1 2014 Prof. Dr. Marc Hürzeler praxis@huerzelerzuhr.com Film 1 Live OP Periimplantäres Weichgewebemanagement bei Zweiteingriffen in der ästhetischen Zone Kurzbiographie Prof.
IS QUANTUM MECHANICS OR COMPUTATION MORE FUNDAMENTAL? IST DIE QUANTENMECHANIK ODER DAS RECHNEN FUNDAMENTALER?
BEWUSSTSEIN UND QUANTENCOMPUTER CONSCIOUSNESS AND QUANTUMCOMPUTERS 7. SCHWEIZER BIENNALE ZU WISSENSCHAFT, TECHNIK + ÄSTHETIK THE 7th SWISS BIENNIAL ON SCIENCE, TECHNICS + AESTHETICS 20. / 21. Januar 2007
TABELLARISCHER LEBENSLAUF
Prof. Dr. Bernhard Steinhoff TABELLARISCHER LEBENSLAUF Persönliche Daten Name Bernhard Jochen Steinhoff Akademischer Grad Professor Dr. med. Geburtsdatum 18.09.1961 Geburtsort Offenburg/Baden Familie verheiratet,
CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:
CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
CURRICULUM VITAE Jürgen Schölmerich
CURRICULUM VITAE Jürgen Schölmerich Adresse Prof. Dr. med. Jürgen Schölmerich Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Frankfurt am Main D-60590 Frankfurt am Main Telefon:
Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm. Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission
Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission U.S. Higher Education - Vielfalt Ich möchte in den USA studieren. Aber an einer wirklich guten Universität.
TUM. The Entrepreneurial University. Technische Universität München
TUM. The Entrepreneurial University. Technische Universität München Science Capital»Greater Munich«Campus Freising- Weihenstephan Airport Campus Garching Freising-Weihenstephan Garching Sports & Health
Lebenslauf Prof. Dr. Annette Zimmer, geb. Becker
Lebenslauf Prof. Dr. Annette Zimmer, geb. Becker geboren am: 5. September 1954, in: Letmathe jetzt Iserlohn, NRW Schulbildung: 1960-1964 Grundschule Letmathe 1964-1973 Gymnasium Hohenlimburg, neusprachlicher
Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung
Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung» Responsible Investment Banking «ENGLISH EDITION» CSR und Investment & Banking «GERMAN EDITION in Financial Innovation and Positive Impact Investing
Dr. Kathleen Stürmer. Persönliche Informationen. Forschungsinteressen. Abschlüsse. Curriculum Vitae Kathleen Stürmer
Dr. Kathleen Stürmer Persönliche Informationen Wissenschaftliche Assistentin (Habilitandin) Friedl Schöller Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung, TUM School of, Technische Universität
JAMES J.SHEEHAN Department of History, Stanford University Stanford California 94305-2024
JAMES J.SHEEHAN Department of History, Stanford University Stanford California 94305-2024 Education and Academic Experience b. San Francisco, California, 31 May 1937 A.B. (with distinction) Stanford University,
EMPLOYMENT 2010 to date Research Associate, TU Dortmund University, Chair for Human Resource Development and Change Management
Curriculum Vitae (April 2016) TU Dortmund University Center for Higher Education Chair for Human Resource Development and Change Management Hohe Str. 141 44139 Dortmund Phone: +49 231 755 6552 Email: kai.bormann@tu-dortmund.de
CURRICULUM VITAE UNIV.-PROF. DR. SABINE B. KLEIN GEB. RAU *3.4.1962
CURRICULUM VITAE UNIV.-PROF. DR. SABINE B. KLEIN GEB. RAU *3.4.1962 BERUFSERFAHRUNG Seit 2006 European Business School (EBS) Lehrstuhl für Strategie und Familienunternehmen Head of Department Strategie,
I. Ausbildung, berufliche Stationen
I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin
(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne
MARC BUNGENBERG Prof. Dr. jur., LL.M. (Lausanne) geb. am 22. August 1968 in Hannover Fremdsprachen: Englisch, Französisch POSITIONEN Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der
Bertram Turner Teaching Activities
Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)
Professur für Informationsmanagement Prof. Dr. Kolbe
Professur für Informationsmanagement Prof. Dr. Kolbe Lehre und Forschung 24. Oktober 2011 Fragestellungen des Informationsmanagements Wie sieht die Zukunft der IT aus? Was ist wichtiger für das Geschäft?
Prof. Dr. Kader Konuk. Institut für Turkistik, Direktorin Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Kader Konuk Institut für Turkistik, Direktorin Universität Duisburg-Essen kader.konuk@uni-due.de https://duisburg.academia.edu/kaderkonuk FORSCHUNGSGEBIETE Neuere türkische, deutsche und englische
CURRICULUM VITAE. Martin Gross. December 2014
1 CURRICULUM VITAE Martin Gross December 2014 Address: University of Mannheim School of Social Sciences Professorship of Political Science III, Comparative Government A 5, 6, Room 340 68159 Mannheim Phone:
Consultant profile. Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen
Consultant profile Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 299 Fax: (+49) 21 96
Curriculum Vitae Prof. Dr. Dieter Puchta
Curriculum Vitae Prof. Dr. Dieter Puchta geboren am 01.08.1950 in Sulzburg / Baden verheiratet, 2 Töchter Beruflicher Werdegang seit 9/2004 Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin 2003 2004
School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences
School of Business Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences Prof. D. Patrick Moore 1 /31 Personal Introduction Prof. D. Patrick Moore 2 /31 What can you expect from the next 5 10 minutes?
«American Indians and the Making of America»
Theologische Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät VORTRAGSEINLADUNG «Das Provokationspotenzial der Religionsfreiheit. Erfahrungen aus der Praxis der UN-Menschenrechtsarbeit»
1995 1997 Post-Doktorand, Universität New York, Medical Center, New York, USA
Lebenslauf Prof. Dr. Ivan Dikic Johann Wolfgang Goethe-Universität, Fachbereich Medizin Gustav Embden-Zentrum der Biochemie Institut für Biochemie II, 60590 Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 7, Tel.:
Was heisst es, Personen an sich wertzuschätzen? Ein neuer Blick auf die Idee der Menschenwürde. Critical Theory and the Idea of Progress
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Philosophisches Seminar PHILOSOPHISCHES KOLLOQUIUM Dienstag, 06.03.2012 Unabsichtlich Böse: Zu einer Form des Unmoralischen Prof. Dr. Monika Betzler (Universität
Effective Stakeholder Management at the Technische Universität München Bologna, September, 2010
Effective Stakeholder Management at the Bologna, September, 2010 Science, Technology, and the Media Growing public awareness for the last 10 years New print and web journals Large number of new TV shows
Bertram Turner Teaching Activities
Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)
Florian Fischer. Ausbildung. Arbeitserfahrung. curriculum vitae. Seit 04/2014
Florian Fischer curriculum vitae Seit 04/2014 Ausbildung Doktorand, Prof. Dr. Brendel, Laws of Nature as Dispositions. 09/10 03/14 Doktorand, Prof. Dr. Bartels, Die moderne Debatte um Naturgesetze. 06/10
Prof. Dr. med. Hans Peter Kohler
CURRICULUM VITAE Prof. Dr. med. Hans Peter Kohler Spezialarzt FMH für Innere Medizin Klinikdirektor Klinik für Innere Medizin TIEFENAU ZIEGLER SPITAL NETZ BERN AG T 031/ 308 86 11 (DI/DO) Fax 031 308 89
The Master of Science Entrepreneurship and SME Management
The Master of Science Entrepreneurship and SME Management 1 WELCOME! 2 Our Business Faculty focus on SME and Innovation. We are accredited from AQAS. Thus, our Master in SME offers a new and innovative
Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kohli Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang 8.5.1942 geboren in Solothurn (Schweiz) Gegenwärtige Position: Emeritus Professor of Sociology, Department of Social and Political
Prof. Dr. Roland Mattmüller
Prof. Dr. Roland Mattmüller Lehrstuhl für Strategisches Marketing EBS Universität für Wirtschaft & Recht EBS Business School Department of Marketing Gustav-Stresemann-Ring 3 D - 65189 Wiesbaden Phone +49
Weitere Auszeichnung der Akademie
Weitere Auszeichnung der Akademie In: Jahrbuch / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften). Berlin : de Gruyter Akademie Forschung ; 2013 (2014),
Vorläufiges Gesamtprogramm (Stand: August 2015)
Anneliese Maier-Forschungspreis: Preisverleihung und Fachkolloquium Leipzig, 14.-17. September 2015 Vorläufiges Gesamtprogramm (Stand: August 2015) Montag, 14. September 2015 Motel One Leipzig-Nikolaikirche
Curriculum Vitae. Dipl.-Kfm. Kevin-Lim Jungbauer, MA Psych. Day of birth: 20.04.1982 Place of birth: Munich, Germany Marital status: single
Curriculum Vitae Dipl.-Kfm. Kevin-Lim Jungbauer, MA Psych. Day of birth: 20.04.1982 Place of birth: Munich, Germany Marital status: single Office Address: Technical University of Dresden Zellescher Weg
Dr. rer. pol. Helge Müller. Zur Person
Zur Person * 30.September 1981 in Aachen Auf der W ersch 10 52146 W ürselen Telefon: 02405/4221623 Mobil: 0157/76669618 Email: h.mueller@fs.de Familienstand verheiratet und ortsungebunden Staatsangehörigkeit:
Honorary Consulate of the Islamic Republic of Pakistan for Bavaria
Honorarkonsul Dr. jur. Pantelis Christian Poetis Managing Partner & CEO POWERGROUP GmbH Business Design Thinking. aufgewachsen in Famagusta (Zypern) und Hamburg als Sohn einer deutsch/griechischen Anwaltsfamilie.
FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN
FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN Aktionsprogramm ReformFakultäten gefördert in den Jahren 1999-2002 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft aus Mitteln der Heinz Nixdorf
Dr. Reynaldo Valle Thiele
Dr. Reynaldo Valle Thiele Hochschule Harz University of Applied Sciences Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Friedrichstr. 57-59 38855 Wernigerode Tel.: (+49) 3943 659 275 Fax: (+49) 3943 659 299 Email:
25.04.2001 Amtliche Mitteilungen / 20. Jahrgang Seite 25
25.04.2001 Amtliche Mitteilungen / 20. Jahrgang Seite 25 Berichtigung der Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Science in Physics mit den Abschlüssen Bachelor of, Master of und Master of Science
ÖSTERREICHISCHE AGENTUR FÜR WISSENSCHAFTLICHE INTEGRITÄT
ÖSTERREICHISCHE AGENTUR FÜR WISSENSCHAFTLICHE INTEGRITÄT Hintergrundinformationen anlässlich der Konstituierung der Kommission der österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität vom 24. Juni
Bulletin of the GHI Washington
Bulletin of the GHI Washington Issue 1 Fall 1987 Copyright Das Digitalisat wird Ihnen von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche
Curriculum Vitae. Tobias Schulz Marty
Curriculum Vitae Tobias Schulz Marty Adresse Hofwiesenstrasse 251, 8057 Zürich, Schweiz Email: tobias.schulz@wsl.ch http://www.wsl.ch/info/mitarbeitende/schulzt/index DE Personalien Geburtsdatum: 5. November,
Wintersemester 1993/94 STUDIUM UNIVERSALE. Interdisziplinäre Ringvorlesung
STUDIUM UNIVERSALE Interdisziplinäre Ringvorlesung Das STUDIUM UNIVERSALE oder GENERALE, das umfassende, allgemeine Studium, ist ein fächerübergreifendes Lehr- und Lernangebot. Es soll Studierenden bewußt
Consultant Profile. Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen
Consultant Profile Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 205 Fax: (+49) 21 96 / 70 68 450
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch Zur Person - Jahrgang 1960 - verheiratet, 2 Söhne Akademische Laufbahn - Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement und Automobilmarketing an der EBS Business School (seit
Privat: Asylstr. 31 8620 Wetzikon. Lebenslauf
Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno Ordentliche Professorin Lehrstuhl für Biomedizinische Ethik Ethik-Zentrum Zollikerstr. 115 8008 Zürich Schweiz Tel.: 0041-44-634 8380/1 Fax: 0041-44-634 8389
CURRICULUM VITAE. Professor Dr. med. Holger N. Lode
1 SCHULAUSBILDUNG CURRICULUM VITAE Professor Dr. med. Holger N. Lode 1973-1977 Grundschule, Frittlingen, Baden-Württemberg 1977-1986 Leibniz-Gymnasium, Rottweil, Baden-Württemberg 1986 Abitur WERDEGANG
DAAD funding for academic exchange with North America
DAAD funding for academic exchange with North America Gabriele Knieps Head of Section 315 (North America, Programs for Germans) Miriam Hippchen Head of Section 316 (North America, Programs for North Americans,
Prof. Dr. med. Thomas Knoll
Lebenslauf Prof. Dr. med. Thomas Knoll 1. PERSÖNLICHE DATEN 1. Geburtsdatum 12.06.1971 Geburtsort Eberbach, Neckar-Odenwald-Kreis 2. SCHULAUSBILDUNG 1977 1982 Grundschulen Beerfelden und Bad König, Odenwaldkreis
CURRICULUM VITAE. University of Innsbruck, Austria, Law Faculty
CURRICULUM VITAE Legal services experience / law degree 1. Family name: MÜLLER, Mag.iur., Dr.iur., LL.M. 2. First name: Thomas 3. Date of birth: September 21 th, 1977 4. Nationality: Austria 5. Civil status:
Curriculum Vitae Prof. Dr. Doris Lewalter
Curriculum Vitae Prof. Dr. Doris Lewalter Persönliche Informationen Fachgebiet Gymnasialpädagogik TUM School of Education Technische Universität München Schellingstraße 33 80799 München Tel.: +449.89.289.24370
10/1982-2/1986 Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Karlsruhe (TH)
Professor Dr. Dr. h. c. mult. Christian Homburg UNIVERSITÄT Mannheim Lehrstuhl für ABWL und Marketing I Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) L 5, 1 68131 Mannheim Stand Januar 2015 LEBENSLAUF
Carl Friedrich Gethmann Stand 01.01.2016. Lebenslauf
1 Carl Friedrich Gethmann Stand 01.01.2016 Lebenslauf Persönliche Angaben 22.01.1944 Geboren in Landsberg/Warthe Vater: Otto Gethmann aus Hattingen/Ruhr, seinerzeit Offizier, nach Kriegsende Unternehmer