Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Februar 2017"

Transkript

1 Aktenzeichen: E /16 Der Direktor Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Februar 2017 Beim Amtsgericht Hoyerswerda sind drei Gerichtsvollzieher beschäftigt. Die Geschäfte der Gerichtsvollzieher werden wie folgt geregelt: 1. Gerichtsvollzieherin Nicole Senf: I. Geschäftsverteilung Ortsverzeichnis: Hoyerswerda gemäß Straßenverzeichnis Lohsa Dreiweibern Driewitz Friedersdorf Groß Särchen Hermsdorf Koblenz Lippen Litschen Mortka Riegel Steinitz Tiegling Weißig Weißkollm Spreetal Burg Burghammer Burgneudorf Neustadt Spreetal Spreewitz Zerre Hoyerswerda / Straßenverzeichnis: Akazienweg (Zeißig) Albert-Einstein-Straße Albrecht-Dürer-Straße Am Adler (Dörgenhausen) Am Anger (Michalken) Am Anschlussgleis (Michalken) Am Autopark Am Bahnhof (Knappenrode) Am Bergbaumuseum (Knappenrode) Am Elstergrund (Dörgenhausen) Am Feldrand (Zeißig) Am Feldrain (Dörgenhausen) Am Friedhof (Dörgenhausen) Am Hochwald (Knappenrode) Am Knappensee (Knappenrode) Am Schwarzen Graben (Knappenrode) Am Speicher Am Stadion (Knappenrode) Am Vincenzgraben (Dörgenhausen) Am Waldfriedhof Am Waldrand (Zeißig) Am Wasserschloß Am Wasserturm Amselweg (Zeißig) An den Gärten (Zeißig) An der Bahn (Bröthen) An der Kiesgrube (Bröthen/Michalken) An der Kummelmühle (Dörgenhausen) An der Windmühle (Dörgenhausen) Aufbaustraße (Knappenrode) August-Bebel-Platz (Knappenrode) Bahnhofstraße (Knappenrode) Bahnhofsweg (Knappenrode) Bautzener Straße (Zeißig) Berthold-Brecht-Straße Birkenweg Braschkaweg (Bröthen) Brigitte-Reimann-Straße Bröthener Straße (Dörgenhausen) Bröthener Weg (Dörgenhausen) Buchwalder Straße Clara-Zetkin-Straße Claus-von-Stauffenberg-Str. Cottbuser Tor Cranachstraße Seite 1 von 6

2 Dammweg Dietrich-Bonhoeffer Straße Dorfaue (Zeißig) Dresdner Straße Eibenweg (Zeißig) Eichenweg (Zeißig) Elsteraue (Dörgenhausen) Erich-Weinert-Straße Ernst-Thälmann-Straße (Knappenrode) Feldstraße Ferdinand-von-Schill-Straße Feuerwehrstraße (Bröthen) Fichtenweg Finkenweg (Zeißig) Florian-Geyer-Straße Flugplatzstraße (Bröthen) Flurweg Forstweg (Knappenrode) Franz-Liszt-Straße Franz-Mehring-Straße Frederic-Joliot-Curie-Straße Friedensstraße (Zeißig) Friedrich-Ebert-Straße (Knappenrode) Friedrich-Engels-Straße Friedrich-Löffler-Straße Friedrichsstraße Fuggerstraße Galileistraße Gartenstraße (Bröthen/Michalken) Georg-Friedrich-Händel-Straße Gerhard-von-Scharnhorst-Straße Geschwister-Scholl-Straße Groß-Neidaer-Straße Grüner Weg Grünewaldring Günter-Peters-Straße Gutenbergstraße Hauptstraße (Bröthen) Heideweg (Michalken) Heinrich-Mann-Straße Holbeinstraße Hommelmühle Hommelmühlenweg (Zeißig) Hufelandstraße Johannes-R.-Becher-Straße Johann-Gottfried-Herder-Straße Johann-Sebastian-Bach-Straße Joseph-Heydn-Straße Kamenzer Bogen Karl-Marx-Straße (Knappenrode) Kastanienweg Käthe-Kollwitz-Straße Käthe-Niederkirchner-Straße Kiefernweg Kirchweg (Zeißig) Klein Zeißig Knappengasse (Knappenrode) Kochstraße Kocorstraße Konrad-Zuse-Straße Krabatring (Bröthen) Kühnichter Straße Kurt-Klinkert-Straße Lärchenweg (Zeißig) Lausitzer Platz Lausitz-Center Lessingstraße (Knappenrode) Lindenweg Lipezker Platz Liselotte-Hermann-Straße Lohsaer Weg (Knappenrode) Ludwig-van-Beethoven-Straße Lutkenweg (Bröthen) Maria-Grollmuß-Straße Martin-Luther-Straße Merzdorfer Straße Michalkner Weg (Dörgenhausen) Mittelweg Moorweg (Michalken) Mozartstraße (Knappenrode) Neidaer Weg Neidhardt-von-Gneisenau-Straße Neudorfer Weg (Dörgenhausen) Neue Straße (Bröthen) Nieskyer Straße Nordring (Bröthen) Nordstraße (Bröthen) Otto-Damerau-Straße Otto-Dix-Straße Otto-Nagel-Straße Paracelsusstraße Philipp-Melanchthon-Straße Plonweg (Bröthen) Pucik (Bröthen) Ratzener Straße Reichsbahnstraße Richard-Wagner-Straße Ringstraße Robert-Schumann-Straße Röntgenstraße Rosenweg (Zeißig) Scadoer Straße Schäferweg (Bröthen) Seite 2 von 6

3 Scheunenweg (Dörgenhausen) Schilfweg Schmiedeweg (Zeißig) Schöpsdorfer Straße Spohlaer Straße (Zeißig) Spohlaer Weg Spremberger Chaussee Straße A/B/C/D/F/G Straße am Sender (Zeißig) Straße zum Industriegelände Südstraße Teichweg Thomas-Müntzer-Straße Ulrich-von-Hutten-Straße Waldstraße Weidenweg Weinbergstraße Wiesenweg Wittichenauer Straße (Dörgenhausen) Ziegeleistraße (Bröthen) Zum Wehr (Dörgenhausen) 2. Justizobersekretär als Gerichtsvollzieher Heiko Richter: Ortsverzeichnis: Hoyerswerda gemäß Straßenverzeichnis Bernsdorf Elsterheide Wittichenau Großgrabe Bergen Brischko Saxonia Bluno Dubring Straßgräbchen Geierswalde Hoske Wiednitz Klein Partwitz Keula Zeißholz Nardt Kotten Neuwiese Maukendorf Sabroth Neudorf-Klösterlich Seidewinkel Tätzschwitz Rachlau Saalau Sollschwitz Spohla Hoyerswerda / Straßenverzeichnis: Ackerstraße Alte Berliner Straße Alte Gartenstraße Am Bahndamm Am Bahnhofsvorplatz Am Elsterbogen Am Elsterstrand Am Haag Am Stadtrand An der langen Bank An der Mühle An der Schule An der Taube An der Thrune Andreas-Seiler-Straße August-Bebel-Straße Badergasse Bahnhofsallee Bautzener Allee Bleichgässchen Braugasse Breitscheidstraße Burgplatz Collinstraße Diesterwegstraße Dillinger Straße Edisonstraße Elsterstraße Ferdinand-von-Freiligrath-Straße Fichtestraße Fischerstraße Fließhof Gaußstraße Gebrüder-Grimm-Straße Gerhart-Hauptmann-Straße Goethestraße Grünstraße Heinrich-Heine-Straße Heinrich-Zille-Straße Herweghstraße Hoffmann-von-Fallersleben-Straße Humboldtstraße Juri-Gagarin-Straße Seite 3 von 6

4 Karl-Liebknecht-Straße Kirchplatz Kirchstraße Kleine Bleiche Kolpingstraße Kurze Straße Lange Straße Liese-Meitner-Straße Markt Mittelstraße Mühlweg Nardter Weg Neukollm (Schwarzkollm) Neumarkt Pestalozzistraße Rosa-Luxemburg-Straße Rosenstraße Salomon-Gottlob-Frentzel-Str. Schillerstraße Schlossergasse Schloßplatz Schloßstrasse Schubertallee Schulstraße Semmelweißstraße Senftenberger Straße Senftenberger Vorstadt Spremberger Straße Spremberger Vorstadt Sputnikstraße Steinbrückstraße Steinstraße Straße am Lessinghaus Straße des Friedens Tereschkowastraße Teschenstraße Theodor-Körner-Straße Theodor-Storm-Straße Walther-Rathenau-Straße 3. Obergerichtsvollzieher Ulf Brähler: Ortsverzeichnis: Hoyerswerda gemäß Straßenverzeichnis Lauta Laubusch Lauta-Dorf Leippe Torno Hoyerswerda / Straßenverzeichnis: Albert-Schweitzer-Straße Am Feuerwehrhaus (Schwarzkollm) Am Gondelteich Am Schwimmstadion (Schwarzkollm) Am Storchennest (Schwarzkollm) Am Teich (Schwarzkollm) Am Wiesengrund (Schwarzkollm) An der Hochkippe (Schwarzkollm) An der Jenschwitz An der Sandwäsche (Schwarzkollm) Dorfstraße (Schwarzkollm) Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Ernst-Heim-Straße Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Jan-Amos-Comenius-Straße Jan-Arnost-Smoler-Straße Koselbruch (Schwarzkollm) Koselbruchweg (Schwarzkollm) Krabatweg (Schwarzkollm) Kubitzberg (Schwarzkollm) Kubitzbergweg (Schwarzkollm) Leipper Weg (Schwarzkollm) Lilienthalstraße Mühlenweg (Schwarzkollm) Neil-Amstrong-Straße Petzerberg (Schwarzkollm) Petzerbergweg (Schwarzkollm) Pforzheimer Platz Stadtpromenade Steinbruch (Schwarzkollm) Seite 4 von 6

5 Steinbruchweg (Schwarzkollm) Virchowstraße Waldesruhweg (Schwarzkollm) Werkstraße (Schwarzkollm) Ziolkowskistraße II. Jeder Gerichtsvollzieher ist in seinem Gerichtsbezirk für die Erledigung sämtlicher Aufgaben im Bereich der Zwangsvollstreckung, der Versteigerung, des Zustellwesens und der in 17 des Sächsischen Justizgesetzes genannten Geschäfte zuständig. Bei Zustellungen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen ohne Drittschuldneraufforderung durch Aufgabe zur Post nach Orten außerhalb des Bezirks des Amtsgerichts Hoyerswerda richtet sich die Zuständigkeit nach dem Wohnsitz/Sitz des Schuldners. III. Bürositz und Sprechzeiten Gerichtsvollzieher Büroanschrift Telefon Sprechzeiten Nicole Senf Kirchstraße Hoyerswerda 03571/ Montag Uhr Uhr Heiko Richter Kirchstraße / Dienstag Uhr Hoyerswerda Mittwoch Uhr Ulf Brähler Pforzheimer Platz Hoyerswerda (im Amtsgericht) 03571/ Montag Uhr IV. Vertretungsregelung GVin Senf 1. Vertretung: JOS als GV Richter 2. Vertretung: OGV Brähler JOS als GV Richter 1. Vertretung: GVin Senf 2. Vertretung: OGV Brähler OGV Brähler Vertretung: GVin Senf und JOS als GV Richter V. Allgemeine Hinweise Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplanes kann nur vom Dienstvorstand bestimmt werden. Eine einvernehmliche Änderung durch die Gerichtsvollzieher ist nicht ausreichend. Hoyerswerda, den 31. Januar 2017 Michael Goebel Direktor des Amtsgerichts Seite 5 von 6

6 Verteiler: Gerichtsvollzieher Landgericht Görlitz Amtsgericht Bautzen Amtsgericht Kamenz Amtsgericht Weißwasser Arbeitsgericht Bautzen Polizeirevier Hoyerswerda Jugendamt des Landkreises Bautzen Vollstreckungsgericht Wache Bereitschaftsmappe Gerichtstafel Gerichtsvollzieherprüfungsbeamtin Seite 6 von 6

Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Januar 2018

Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Januar 2018 Aktenzeichen: E 321-8/17(001) Der Direktor Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hoyerswerda mit Wirkung vom 1. Januar 2018 Beim Amtsgericht Hoyerswerda sind drei Gerichtsvollzieher

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße

Mehr

Statistischer Bericht - I. Quartal 2016

Statistischer Bericht - I. Quartal 2016 23. Jahrgang Nr. I/ 31.03.2015 Personen % Bevölkerungsbestand Mit Hauptwohnung insgesamt 34.178 34.194 34.229 34.074 0,3 davon männlich 16.492 16.508 16.524 16.330 1,0 weiblich 17.686 17.686 17.705 17.744-0,3

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Sächsisches Gerichtsorganisationsgesetz. Gesetz

Sächsisches Gerichtsorganisationsgesetz. Gesetz Gesetz über die Organisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften im Freistaat Sachsen ( SächsGerOrgG) = Artikel 1 des Gesetzes zur Organisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften im Freistaat Sachsen

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Am Bahnhof 06804 Burgkemnitz 06774 Muldestausee

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Ackerstraße 06774 Pouch 06774 Muldestausee Pouch

Mehr

Hoyerswerdaer Amtsblatt

Hoyerswerdaer Amtsblatt Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Hoyerswerda Hamtske wozjewjenja a informacije města Wojerec Jahrgang 2010 Mittwoch, den 24.11.2010 Nummer 633 Inhalt Amtliche

Mehr

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen 02625 Telefon: 0591-480816 1 2 1 Bahnhof Rathenauplatz 1 l nehmen Sie ein Taxi ab Bahnhof l Kosten etwa max.10,- Euro l Taxiruf Ziel nach etwa erreicht: 02605 1 5 Salzenforster Oberweg Dresdener Dieselstraße

Mehr

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Sachsen ab Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Sachsen ab Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Bautzen Arnsdorf 01477 Kleinwolmsdorf X Bautzen Bernsdorf, Stadt 02994 Bernsdorf X X Bautzen Bernsdorf, Stadt 02994 Wittichenau X Bautzen Bernsdorf, Stadt 02994 Zeißholz X X Bautzen Bischofswerda, Stadt

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: 01.01.201 Straße Mittlere Wohnlage Punkte Gute Wohnlage Punkte Albertstraße Alleegäßchen Alter Waidweg 5 Amalienstraße Am Bergweiher

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Veröffentlich im Amtsblatt der Stadt Jüterbog, Ausgabe 12/2016 vom 14.12.2016 Auf der Grundlage 3 der Kommunalverfassung

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2) Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Notdienstplan vom bis (03149 Forst)

Notdienstplan vom bis (03149 Forst) Notdienstplan vom 01.07.2015 bis 31.07.2015 (03149 Forst) Datum Apotheke / Telefon Adresse 01.07.2015 Bahnhofs-Apotheke Bahnhofstraße 5 03562 /7421 03149 Forst (Lausitz) Apotheke im Cottbus-Center Sielower

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 1. Wasserstraße 1-3,5 2.-3. Wasserstraße VI WA g II 400 46 4. Wasserstraße 1,3,5 Alter Wall Am Eichberg 1,3,5 XIII WA g II 400 28 9-23(ungerade 27,31,37,39,41,43

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2018 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2018

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7 Schulstandort Ort Telefonnummer der Schule Träger der Schulsozialarbeit Telefonnummer der Schulsozialarbeit Schule mit Berufseinstiegsbe gleitung, Kontakt über Berufsberatung Weitere Angebote Grundschule

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Amtsgericht Königs Wusterhausen 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher. Amtsgericht Lübben

Amtsgericht Königs Wusterhausen 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher. Amtsgericht Lübben Amtsgericht 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: 01.11.2016 Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher Vollstreckungsbezirk I a: Obergerichtsvollzieher Gaasch Amtsgericht Lübben Birkholz Halbe Neuendorf

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN 6031 J.1546 5 Mark 1973 Cu-Ni Lilienthal st 30,- 6032 J.1547 20 Mark 1973 Ag Bebel st 50,- 6033 J.1548 20 Mark 1973

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr Chemnitz. 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße

1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr Chemnitz. 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße 1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr. 64 09125 Chemnitz 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße 14 04838 Jesewitz OT Pehritzsch 3. Arbeitsgemeinschaft Junge Musik Hendrichstrasse

Mehr

WOHNEN IN HOYERSWERDA

WOHNEN IN HOYERSWERDA WOHNEN IN HOYERSWERDA Die Zeitung für die Mieter der Wohnungsgesellschaft mbh Hoyerswerda Nr. 2 Juli 2008 Seite 2 Aktuelles Baugeschehen Seite 3 Aktuelles Baugeschehen Rückbau Seite 4 Entdecke die Entdecker

Mehr

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971 Karl Friedrich Schinkel 10 Mark Silber 1966 vz 245, Gottfried Wilhelm l Leibniz i 20 Mark Silber 1966 vz 125, Käthe Kollwitz 10 Mark Silber1967 55, Wilhelm l von Humboldt Robert Koch 20 Mark Silber 1967

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2017 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2017

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht in Darmstadt Stand: 01.01.2018 (Für die genauere Aufteilung nach Straßen, siehe auch anliegendes Straßenverzeichnis) 2 Vollstreckungsbezirk

Mehr

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, 89312 Günzburg 1 Gz.: 23 a E 1/2012 Günzburg, 22.12.2011 Einteilung der Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichts Günzburg für das Geschäftsjahr

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Absolventen der Gymnasien, Beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen und Fachschulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft), die ihren Abschluss mit 1,0 bestanden haben Schule Ort Schulart zusätzlicher

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

8:13 8:15 8:18 8:19 8:22 7:08 7:10 7:13 7:14 7:17 6:23 6:25 5:58 6:00 6:03 6:04 6:07 6:28 6:29 6:32 8:24 8:26 8:28 7:19 7:21 7:23 6:09 6:11 6:13

8:13 8:15 8:18 8:19 8:22 7:08 7:10 7:13 7:14 7:17 6:23 6:25 5:58 6:00 6:03 6:04 6:07 6:28 6:29 6:32 8:24 8:26 8:28 7:19 7:21 7:23 6:09 6:11 6:13 v 103 ahrtnummer Bautzen - Königswartha - Hoyerswerda Linie verkehrt am 24.12./31.12. wie samstags mit Einschränkungen W 001 003 049 005 007 009 011 Montag bis reitag 013 015 017 019 023 025 027 029 ZVON-TARI

Mehr

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen ZERTIFIKAT Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich:

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 LOS_NAME PLZ ORT ORTSTEIL STRASSE HAUSNR ZUSATZ GEWERBEEINHEITEN Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal Bischheim Feldstraße 30 1 Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal

Mehr

Lohsa 463. Lohsa. Einwohner: Einwohner / km²: 44

Lohsa 463. Lohsa. Einwohner: Einwohner / km²: 44 4.4.34 Lohsa 463 Lohsa Einwohner: 5914 Fläche: 134,18 km² Einwohner / km²: 44 Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf abgeleiteter Bedarf Dreiweibern 23 11 2 1 0 0 0 0 Driewitz 69 34 15 10 1 1 0 0

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 4158 J.539 2008 A Himmelsscheibe von Nebra nach Erscheinen, PP 20,- Ausgabe Oktober 2008 4159 2008 Original Blister-Set aller 10 Euro - Ausgaben aus Deutschland des Jahres 2008

Mehr

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00 Tabelle1 Verkaufspreise DDR Jäger Jahr Beschreibung oder pp Ankaufspreis 1517 1966 Schinkel 120,00 1518 1966 Leibniz 50,00 1519 1967 Kollwitz 20,00 1520 1967 Humboldt 40,00 1521 1968 Marx 3 1522 1968 Koch

Mehr

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen Ausschuss für den Schulsport Stand: 15.12.2017 in der Stadt Dortmund Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen - Hallenhandball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Calbe (Saale), Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Calbe (Saale), Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland albe (Saale), Salzlandkreis, Sachsen-nhalt, eutschland 4 Zens L 65 Tornitz Werkleitz 4 Grizehne L 65 Trabitz albe albe 4 rumby albe Tippelskirchen L 63 4 Wispitz L 63 4 opyright 20 MapOSMatic/OitySMap-Entwickler.

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /17. Ab für das Geschäftsjahr A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /17. Ab für das Geschäftsjahr A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G 5392 3/17 Ab 01.03.2017 für das Geschäftsjahr 2017 A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l K a i s e r s t r. 5 5 6 6 8 4 9 L a n d s t u h l 06371-931

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain

Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Großenhain Aufgrund 25 Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.07.2004 (SächsGVBl. S. 298), zuletzt

Mehr

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Lfd. N r. Anschrift Schul-/ Projektstandort sowie Schulart Projektträger Projektbeginn VzÄ je Projektstandort Friedrich-Fröbel-Schule, Mannheimer Str. 128C, 1

Mehr

Landratsamt Bautzen, Straßenverkehrsamt Übersicht Landkreis Bautzen Stand Januar 2016

Landratsamt Bautzen, Straßenverkehrsamt Übersicht Landkreis Bautzen Stand Januar 2016 Stadtlinie 1 Bautzen: A-Bebel-Platz - Gesundbrunnen - E-Weinert-Str - A-Bebel-Platz Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO), Bautzen Stadtlinie 2 Bautzen: A-Bebel-Platz - E-Weinert-Str - Gesundbrunnen - A-Bebel-Platz

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

WOHNEN IN HOYERSWERDA

WOHNEN IN HOYERSWERDA WOHNEN IN HOYERSWERDA Die Zeitung für die Mieter der Wohnungsgesellschaft mbh Hoyerswerda Nr. 1 März 2010 Seite 2 Aktuelles Baugeschehen Seite 3 News Seite 4 Entdecke die Entdecker Rechtsecke Seite 5 Nachbarschaftslärm

Mehr

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock 1 Albert-Schweitzer-Straße 1 Toitenwinkel 2 Ärztehaus Lütten Klein Richtung Marienehe 2 Lütten Klein 3 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Lichtenhagen 2 Evershagen 4 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Marienehe

Mehr

der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab

der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab 32 a E -1.13.1 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab 26 06.2017 I. Zuständigkeiten Vollstreckungsbezirk 1: Obergerichtsvollzieher Michael Ruwe Sendener Str. 14,

Mehr

WOHNEN. 04 Dezember 2014 IN HOYERSWERDA SPLITTER. mehr auf Seite 12. mehr auf Seite 08. mehr ab Seite 05

WOHNEN. 04 Dezember 2014 IN HOYERSWERDA SPLITTER. mehr auf Seite 12. mehr auf Seite 08. mehr ab Seite 05 04 Dezember 2014 WOHNEN DIE IN HOYERSWERDA ZEITUNG FÜR DIE MIETER DER WOH- NUNGSGESELLSCHAFT MBH HOYERSWERDA BAUMASSNAHMEN SPLITTER AKTUELL Modernisierung & Instandsetzung Vorschau auf unsere Bauvorhaben

Mehr

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg - 11. März 2017 in Fredersdorf-Vogelsdorf - Endstand WK I (Jahrgang 1996 und jünger) Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang

Mehr

Alle Filialen und SB-Standorte auf einen Blick. Inklusive Geschäftszeiten!

Alle Filialen und SB-Standorte auf einen Blick. Inklusive Geschäftszeiten! Alle Filialen und SB-Standorte auf einen Blick. Inklusive Geschäftszeiten! Filialen und SB-Standorte Stadt Dresden Stadt Dresden Seite 3 Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Seite 11 Landkreis Bautzen

Mehr

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident -

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - E 3210/3-1244/17 Geschäftsverteilung und Bezirkseinteilung im Gerichtsvollzieherdienst für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 Stand: 01.10.2017

Mehr

INHALT. Unser Leitbild für die Entwicklung der Einheitsgemeinde Lohsa. Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 5

INHALT. Unser Leitbild für die Entwicklung der Einheitsgemeinde Lohsa. Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 5 GEMEINDE LOHSA LEITBILD GMEJNA AZ Tiegling Riegel Titel noch in Arbeit Weißkollm Dreiweibern Groß Särchen Mortka WIR Lohsa für WIR Friedersdorf FÜR Koblenz UNS Driewitz UNS Steinitz Litschen Lippen Weißig

Mehr

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015 Kommunale en in Sachsen Stand September 2015 Bezeichnung/ Landesseniorenvertretung für Sachsen e. V. Christel Demmler Ludwigsburger Straße 1 0341/14976882 lsvfsachsen@gmx.de 04209 Leipzig Landkreis Görlitz

Mehr

Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Hoyerswerda

Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Hoyerswerda Hoyerswerdaer Amtsblatt und Informationen der Stadt Hoyerswerda Jahrgang 2007 Mittwoch, den 17.10.2007 Nummer 534 Inhalt Einladung und Tagesordnung zur 36. (ordentl.) Sitzung des Stadtrates Termine der

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, 4197 2010 D 175 Jahre Eisenbahn PP 25,- 4198 2010 nach unserer Wahl A-J Ski WM 2011 bfr. 20,- 4199 2010 nach unserer

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche

320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche 320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche 1. Gerichtsvollzieherbezirke Bezirk I: Obergerichtsvollzieher

Mehr

Bek. anerkannte Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannte Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen (Stand: 1. Mai 2005) Vom 4. Mai 2005 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen

Mehr

Blutspendetermine ab :

Blutspendetermine ab : Blutspendetermine ab 17.07.2017: HALLE - JUGENDHERBERGE Große Steinstraße 60 Jugendherberge Halle 06108 Halle 17:00-21:00 Uhr RÖBLINGEN AM SEE Große Seestraße 20 Bürgersaal 06317 Röblingen am See NAUMBURG

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 20.08.2017: HALLE - ENVIAM Magdeburger Straße 51 enviam 06112 Halle 09:30-12:30 Uhr SIERSLEBEN Augsdorfer Straße 23 / 24 Ehem. Schule 06347 Gerbstedt

Mehr

Straßenverzeichnis. zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Straßenverzeichnis. zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Seite Straßenverzeichnis zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Am Bergerpesch Am Blauenstein Am Dorfweiher Am Nottbäumchen Am Wasserturm Am Zoppenberg

Mehr

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreis 1 VHS-Gebäude, Blankeneser Chaussee 5 Am Klövensteen An der Doppeleiche Beim Findling Bi de Windmöl Dornkamp Halstenbeker Chaussee

Mehr

Update 15. Januar Datum? Motto? Ort? Ansprechpartner?

Update 15. Januar Datum? Motto? Ort? Ansprechpartner? Regional und überregional: Angaben werden so eingetragen wie zugeschickt!!! Neueinträge, Änderungen und Ergänzungen bitte an: info@cubeboxx.de Aktueller Partyplan, Download unter: http://www.cubeboxx.de/wp-content/uploads/2017/08/party-veranstaltungsplan2017.pdf

Mehr

Allgemeinbildende Schulen

Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge VOLKSHOCHSCHULE Schulabschluss nachholen, Weiterbildung, Qualifizierungsangebote Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgeb. e.v.

Mehr

Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014

Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014 Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014 Gültig ab 27.02.15 Verwendete Abkürzungen: Stempelglanz Vorzüglich T. P. Bitte telefonisch anfragen Polierte Platte Sehr schön Bitte beachten

Mehr

Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Bingen am Rhein für das Jahr 2017

Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Bingen am Rhein für das Jahr 2017 G 5243/2 d Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Bingen am Rhein für das Jahr 2017 Der Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Amtsgericht Sömmerda Sömmerda, den Weißenseer Straße Sömmerda. G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n

Amtsgericht Sömmerda Sömmerda, den Weißenseer Straße Sömmerda. G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n Sömmerda, den 01.01.2017 Weißenseer Straße 52 99610 Sömmerda Aktenzeichen: 320 E-5/16 G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Sömmerda - ab 01.01.2017

Mehr

Kommunaler Anliegerstraßenbau in der Stadt Königs Wusterhausen

Kommunaler Anliegerstraßenbau in der Stadt Königs Wusterhausen Kommunaler Anliegerstraßenbau 2017 2027 in der Am April 2014 erhielt die Verwaltung von der Stadtverordnetenversammlung den Auftrag, ein Konzept zu erarbeiten, das den Bürgerinnen und Bürgern der aufzeigt,

Mehr

Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, Verwaltung - E 234. Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch

Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, Verwaltung - E 234. Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, 20.12.2013 - Verwaltung - E 234 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch V e r f ü g u n g: 1. Die Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Mehr

Anlagenstammdaten (Jahresmeldung) generiert am:

Anlagenstammdaten (Jahresmeldung) generiert am: Anlagenstammdaten (Jahresmeldung) generiert am: 25.05.2016 IstEEGJahrStamm Firma: 10007669 - EVE Netz GmbH Netzgebiet: 01 Jahr: 2015 Anzahl der Anlagen: 474 Summe installierte Leistung: 18.874,46kW 81

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Hoyerswerda Hamtske wozjewjenja a informacije města Wojerec

Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Hoyerswerda Hamtske wozjewjenja a informacije města Wojerec 0 Hoyerswerdaer Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Hamtske wozjewjenja a informacije města Wojerec Jahrgang 2014 Mittwoch, den 19.03.2014 Nummer 744 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 506 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 08. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 09. September 2014) und

Mehr

Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen:

Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen: Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen: Oberbayern Grund- und Hauptschule Garching a. d. Alz Irmengardstr.

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Hoyerswerda, Stadt 360. Hoyerswerda, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 413

Hoyerswerda, Stadt 360. Hoyerswerda, Stadt. Einwohner: Einwohner / km²: 413 4.4.25 Hoyerswerda, Stadt 360 Hoyerswerda, Stadt Einwohner: 39214 Fläche: 95,06 km² Einwohner / km²: 413 Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf abgeleiteter Bedarf Bröthen/Michalken 603 351 98 77

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017 01 01 Nordost Nordost Südost Südost 06 06 Klarenthal Klarenthal 08 08 Sonnenberg Sonnenberg Bierstadt Bierstadt Erbenheim Erbenheim Biebrich Biebrich Dotzheim Dotzheim Rambach Rambach Heßloch Heßloch Kloppenheim

Mehr

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Stand: 27. August 2014 Geschäft / Betrieb Ansprechpartner im Geschäft / Betrieb Aktionstag Bemerkungen Apotheke

Mehr

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule Martinszüge 2014 in Leverkusen: Grund- und Förderschulen 05.11.2014 bis 13.11.2014 Mittwoch, 05.11.14 Sternenschule (Leverkusen-Rheindorf), Masurenstraße, Elbestraße, Königsberger Platz, Memelstraße, durch

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Anlage zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Nauen vom StraGebSatz-

Anlage zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Nauen vom StraGebSatz- Straßenverzeichnis Zur Straßenreinigung (Sommer- und ) sind verpflichtet: G - Grundstückseigentümer aufgrund erfolgter Übertragung nach 2 Abs. 1 StraGebSatz S - gebührenpflichtige Reinigung durch die Stadt

Mehr