HÄT SECH OPJEBRASSELT DAT LECKERE FRANKENHEIM EM KARNEVAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HÄT SECH OPJEBRASSELT DAT LECKERE FRANKENHEIM EM KARNEVAL"

Transkript

1

2 HÄT SECH OPJEBRASSELT DAT LECKERE FRANKENHEIM EM KARNEVAL FRANKENHEIM.DE

3

4

5

6

7 Bad-Serie it! Entdecken Sie das Besondere für Ihr neues Bad. Keramag erleben heißt für Sie: mit ausgezeichnetem Design und deutscher Marken qualität komfortabel leben. Besuchen Sie unsere Ausstellung: Kreuzerkamp 11 in Ratingen, Mo Fr 8.00 bis Uhr.

8

9

10 Die Prinzen und Prinzessinnen in Ratingen Motto der Session 1931 Prinz Heinrich I. und Thea I. Heinrich Giertz und Thea Flammer 1935 Prinz Heinz I. und Ida I. Heinz Wingerath und Ida Krümmel Mir sind och noch da 1936 Prinz Franz I. und Elisabeth I. Woröm denn nit - Franz Horn und Elisabeth Tack mir dolle met 1937 Prinz Johannes I. und Harda I. Wir bringen Schwung Johannes Paas und Harda Büter in alt und jung 1938 Prinz Berti I. und Else I. Bei uns en Stond, Berti Kellermann und Else Burg du böst gesund 1939 Prinz Willi I. und Martha I. Es funkt die Dumeklemmerstadt, Willi Böker und Martha Oberwinster Humor mit 1000 Watt 1950 Prinz Paul-Otto I. und Gerda I. Die Narren läuten Sturm Paul-Otto Broden und Gerda Schnittger rund um den dicken Turm 1951 Prinz Karlheinz I. und Liselotte I. Narren posaunen mit Humor Karlheinz Reuters und Liselotte Roos et Dumeklemmer-Jubelleums-Johr 1952 Prinz Albert I. und Louise I. Drunter und drüber, Albert Reinecke und Louise Happe je toller je lieber 1953 Prinz Franz-Otto I. und Hede I. Rund um der platte Dume Franz-Otto Ruhland und Hede Passberg 1954 Prinz Paul I. und Marlies-Ruth I. Angerstrand - Narrenland Paul Kemperdick und Marlies-Ruth Kraeber 1955 Prinz Fritz I. und Ingeborg I. Freut euch mit uns Fritz Müller und Ingeborg Junker 1956 Prinz Paul II. und Margret I. Platt der Dume, dick de Turm, Paul Behmenburg und Margot Hohmann Ratingen im Narrensturm 1957 Prinz Werner I. und Marie-Luise I. Närrische Olympiade Werner Reinhard und Marie-Luise Möllmann 1958 Prinz Gerd I. und Lonny I. Allotria am Angerstrand Gerd und Lonny Jäger 1959 Prinz Hugo I. und Gertrud I. Ratinger Geschehen - Hugo Lingemann u. Gertrud van den Bergh närrisch gesehen 1960 Prinz Wilfried I. und Annemarie I. Mer trecke doch Wilfried Link und Annemarie Stolzenberg 1961 Prinz Hans-Jürgen I. und Hedwig I. Hans-Jürgen Flügel und Hedwig Molitor 1967 Prinz Dieter I. und Annely I. Dieter Böcker und Annely Klinkenberg 1968 Prinz Gerd II. und Christel I. Mensch da staunste Gerd Gerber und Christel Pohlhausen 1969 Prinz Hans-Jürgen II. und Christel II. Da lacht selbst der Mond Hans-Jürgen und Christel Krier 1970 Prinz Heinz II. und Monika I. Humor bewahren - Heinz Hermanns und Monika Schwaab Ratingen in den 70er Jahren

11 THW HELFERVEREINIGUNG ORTSVEREIN RATINGEN E.V. Die Helfervereinigung unterstützt das Technische Hilfswerk Ratingen dort, wo es die Bundesanstalt nicht leisten kann. Die staatliche Grundfinanzierung kann nicht alle örtlichen Ausstattungsbedürfnisse abdecken. Deswegen gibt es die Helfervereinigung des THW. Sie sorgt dafür, dass das THW Ratingen das Unmögliche möglich machen kann, z.b. durch die Finanzierung und Unterhaltung von Sondergeräten oder der Ergänzung der persönlichen Arbeitsmittel die der Bevölkerung von Ratingen direkt zu Gute kommen. Hierzu benötigen wir Spenden von Bürgern, Unternehmern und Institutionen unserer Stadt. Sie können die Arbeit auch als aktives oder passives Mitglied unterstützen. Wenn Sie Mitglied werden wollen nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf um unsere Arbeit kennen zu lernen. Spendenkonto: THW Helfervereinigung Ortsverein Ratingen e.v. Konto: BLZ: Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert Mehr Informationen: Internet: Telefon: (Vors. Dr. Ing. Hubertus Brauer)

12 Motto der Session 1971 Prinz Werner II. und Hilde I. Dumeklemmers Lachparade Werner und Hilde Mosebach Schirmherren: Eduard Robert Zapp, Hans Werner Zapp 1972 Prinz Erwin I. und Siegried I. Olympia und Narretei - Erwin und Siegried Neander Dumeklemmer sind dabei Schirmherr: NH, Dir. Bernhard Becker 1973 Prinz Bernhard I. und Hetti I. Vom Lindwurm bis zum blauen See - Bernhard und Hetti Wieler Dumeklemmer sind o.k. Schirmherr: Dr. Heribert Pakulla 1974 Prinz Ekkehard I. und Karin I. Wir bleiben was wir sind - Ekkehard und Karin Jatzlau Ratingen kein Vorstadtkind Schirmherr: BfG, Heinz Bodo Hoffmann 1975 Prinz Hans Dieter I. und Hildegard I. Mer brenge alles onger ene Hot Dieter und Hildegard Windeck Schirmherr Theo Leuchten 1976 Prinz Hans Heinrich I. Und Marlies I. Ratingen 700 Jahre jung Hans Heinrich und Marlies Sauerland und richtig in Schwung Schirmherr: Deutsche Bank, Heinz Müller 1977 Prinz Wolfgang I. und Gisela I. Zur närrischen Kur Dr. Wolfgang und Gisela Kever nach Ratingen nur Schirmherr: Hans Pernitzky 1978 Prinz Hanno I. und Christa I. Us alle Ecke Hanno und Christa Paas Ratinger Jecke Schirmherr: Toni Lückenotto 1979 Prinz Klaus I. und Marie-Luise II. Dumeklemmers Fröhlichkeit Klaus und Marie-Luise Leyendecker im Stil der guten alten Zeit Schirmherr: Sparkasse Rtg., Herbert Salmen 1980 Prinz Hans-Willi I. und Birgit I. In Ratingen macht alles mit Hans-Willi und Birgit Schulze beim großen Narren-Trimm-Dich-Fit Schirmherr: Hajo Hünnebeck 1981 Prinz Erich I. und Lore I. Märchenhafte Narretei Erich und Lore von Gersum Schirmherr: Kurt Schopshoff 1982 Prinz Bernhard II. und Ursula I. Am Spaß sparen wir nicht Bernhard und Ursula Hinsen Schirmherr: Raiffeisenbank D`dorf, Heinz Schulten 1983 Prinz Wolfgang II. und Trixi I. Karneval mit Schwung Wolfgang und Trixi Bergermann hält Dumeklemmer jung Schirmherr: Readymix, Otto Weidemann 1984 Prinz Günter I. und Rita I. Besser jeck als jarnix Günter und Rita Vogel Schirmherr: Harry Scheller 1985 Prinz Karl-Hermann I. und Doris I. Singende spinnende Dumeklemmer Karl-Hermann und Doris Neuhaus Schirmherr: Hewlett Packard, Werner L. Kanthak 1986 Prinz Ulrich I. und Eva I. Jedem Jeck sin Eck Ulrich und Eva Giegling Schirmherr: Hannen Brauerei, H. Dieter Glörfeld; Hartmut Knorr

13 Flachdach Steildach Hanfland Bedachungen Gm b H Alfred Hanfland Dachdeckermeister Lökesfeld Ratingen Tel /26970 oder Fax /

14 Motto der Session 1987 Prinz Karl Heinz II. und Hildegard II. Manege frei für Narretei Karl Heinz und Hildegard Schneider Schirmherr: Karl Oster 1988 Prinz Lutz I. und Sigrid I. Gestern wie heut, wir machen uns Freud Lutz und Sigrid Lange Schirmherr: Flughafen Düsseldorf, Dr. Bernd Rietdorf, Hans-Joachim Peters 1989 Prinz Andreas I. Und Astrid I. Op, ihr Jecke, lot uns trecke Andreas Feit und Astrid Schornstein Schirmherr: Hans Willi Poensgen 1990 Prinz Thomas I. und Ingrid I. Närrisch wie nie mit viel Phantasie Thomas und Ingrid Buschmann Schirmherr: Vereinsbank Duisburg, Gerhard Steinhoff, Hans Weber 1991 Prinz Wolfgang III. und Ingeborg II. Ein Narrenhaus ist diese Welt und Wolfgang und Ingeborg Wanner 1992 Schirmherr: Dr. Hubertus Brauer 1993 Prinz Hans Willi II. und Heidi I. Närrisches Fieber, Hans Willi und Heidi Schmitt je länger je lieber! Schirmherr: Düsseldorfer Bank, Helmut Schütz 1994 Prinz Thomas II. und Edith I. Die Narren waren früher da, Thomas Poensgen und Edith Reuter als Kolumbus in Amerika! Schirmherr: Volker Doppstadt 1995 Prinz Michael I. und Karin II. Die beste Partei: Michael Droste und Karin Glanert Spaß und Narretei! Schirmherr: Rosendahl Entsorgung, Günter Freund, Peter Kischkewitz 1996 Prinz Leo I. und Waltraud I. Dumeklemmer-Karneval - Leo Decker und Waltraud Kromer 6 Richtige mit Superzahl! Schirmherr: Sensormatic, Volker Wendland und Rolf D. Seifert 1997 Prinz Jalil I. und Gabi I. Ratingen außer Rand und Band, Jalil und Gabi Charaf-Eddine von Marrakesch zum Nordseestrand Schirmherr: Privatbrauerei Gebr. Gatzweiler Peter Drolshagen, Friedhelm Riegels 1998 Prinzessin Christa II. Närrischer Zauber - Christa Pecker tierisch schön sauber Schirmherren: A.T.U. Auto-Teile-Unger: Detlef Saemisch Feuerwehr Ratingen: Dieter Hamm 1999 Prinz Rüdiger I. und Kartin I. 555 närrische Phantasien Rüdiger und Katrin Matyssek Schirmherr: Latzig & Lang Bau GmbH, Rüdiger Latzig 2000 Prinz Wolfgang IV. und Hildegard III. Eine Welt voller Narren seit 2000 Jahren Wolfgang und Hildegard Scholz Schirmherr: Securi Team GmbH, Detlef Kohl 2001 Prinz Mirco I. und Nicole I. Wenn eine Stadt jubiliert, Mirco Köstring und Nicole Maraun sind die Narren aktiviert Schirmherr: McDonald`s, Marcus Prünte

15 Gebäudereinigung Pospischil GmbH Kaiserswerther Str Ratingen Tel. ( ) Fax ( )

16

17

18 BMW Niederlassung Düsseldorf www. bmwduesseldorf.de Freude am Fahren JETZ WÖHD JECK JEZAUBERT AUF EINE TOLLE SESSION 2013/2014. BMW Niederlassung Düsseldorf Filiale Rath Theodorstraße Düsseldorf Telefon

19

20

21 Immer da, immer nah. Tolle Tage, lange Nächte. Und dazu eine Versicherung, die rund um die Uhr für Sie da ist. Geschäftsstellenleiter Harald Bernkopf Steinhauser Str. 32 a Ratingen Telefon harald.bernkopf@gs.provinzial.com

22

23

24

25

26

27

28 in Z u s a m m e t a m Kinderkarnevalskomitee der Stadt Ratingen RaKiKa e.v. Postfach ; Ratingen Ratingen Stadt der na rb eit m it d J em e d n ug Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein! > Samstag, , Uhr, Hoppeditz-Erwachen in der Manege Lintorf. Verabschiedung von Lukas I. und Lea I. und ihrem Sessionspaten LEBENSHILFE. > Sonntag, , Uhr, Kinderprinzenkürung von Jonas I. und Hannah I. in der DumeklemmerHalle / Stadthalle Ratingen. > Dienstag, , Uhr, Wageneinweihung auf dem Bauernhof von Peter Ratte in Breitscheid. Das neue Kinderprinzenpaar der Stadt Ratingen, Jonas I. (Reuter) und Hannah I. (Jahrmarkt), steht für die Session 2014 bereit. Beschirmt werden sie vom Verband Handwerker-in-Ratingen. Besuche des Kinderprinzenpaares besprechen Sie bitte mit Andrea Tillmanns: Tel / oder oder Mail: andreatillmanns@rakika.de. > Sonntag, , Uhr, 41. Kinder- Karnevalszug in Lintorf. > Samstag, , Uhr, Hoppeditz-Trauer- Party in der Manege Lintorf. Die Gratulationscour für das Kinderprinzenpaar und seine Schirmherren findet am Sonntag, den , um Uhr, im Spiegelsaal statt. 1. Vorsitzende: Sandra Bottke, Tel Vorsitzende: Petra Czekalla, Tel Schatzmeister: Udo Bachmann, Tel

29

30 in Z u s a m m e t a m Kinderkarnevalskomitee der Stadt Ratingen RaKiKa e.v. Postfach ; Ratingen Ratingen Stadt der na rb eit m it d J em e d n ug Das Kinderprinzenpaar der Stadt Ratingen, Lukas I. (Borowski) und Lea I. (Köstring), hat mit seinen Sessionspaten Hilde Weidenfeld und Birgit Cordes-Lacerenza, von der Lebenshilfe, in der Session 2013 viele Menschen mit seinen Besuchen erfreut. Am Samstag, den ist ihre aktive Zeit beendet. Aber schon heute freuen sie sich, in der Session 2014, noch einmal am Kinder-Karnevalszug in Lintorf und am Rosenmontagszug in Ratingen teilzunehmen. 1. Vorsitzende: Sandra Bottke Tel Vorsitzende: Petra Czekalla Tel Schatzmeister: Udo Bachmann Tel

31

32

33 Bruhy Sporting FITNESS KURSE SQUASH BISTRO Bruhy Sporting Am Weinhaus 13 Ratingen Telefon (02102) Ihre Partner für aktives Leben in Homberg Honda Zweiräder Am Rosenbaum 10 Ratingen Telefon (02102) 5968 Toyota Neuwagen Am Weinhaus 12 Ratingen Telefon (02102) 5858 Unser komplettes Angebot an Top Gebrauchten aller Marken (Kfz und Zweiräder!)

34

35

36 PRINZENGARDE DER STADT RATINGEN blau-weiss VON 1928 E.V. Wir freuen uns auf die Session Lachende DUMEKLEMMERhalle yno-werbung ratingen Fotos: pnfotografi e Peter Nowak Kontakt für Auftrittsanfragen: Telefon: Mail: pg.blauweiss@yahoo.de

37 Kommen Sie gut nach Hause. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Immo Ob Käufer, Verkäufer, Mieter oder Kapitalanleger: Verlassen Sie sich auf unsere professionellen Dienstleistungen aus eine Denn Immobilien sind Vertrauenssache. Wir wünschen allen Jecken eine fröhliche 5. Jahreszeit. Böcker-Wohnimmobilien GmbH Klemensplatz 3, Kaiserswerth, Tel.: Luegallee 13, Oberkassel, Tel.: Dorfstraße 26, Meerbusch-Büderich, Tel.: Oberstraße 52a, Ratingen, Tel.:

38 Bombenstimmung bei der PRINZENGARDE DER STADT RATINGEN blau-weiss VON 1928 E.V. Große Sitzung Samstag, 15. Februar 2014 Beginn Uhr Einlass Uhr in der DUMEKLEMMERHALLE RATINGEN Eintritt 25,--... UND DAS RATINGER PRINZENPAAR MIT GEFOLGE Musikalisch unterhalten Sie: Musikzug und Tambourcorps der Prinzengarde blau-weiss Sonntag, 9. Februar 2014 Beginn Uhr Einlass: Uhr Eintritt: 5,-- Kinder- Karneval DUMEKLEMMERHALLE RATINGEN no-werbung ratingen AUSVERKAUFT! Weiber- party Bestellungen für den 11. Februar 2015 werden bereits entgegengenommen. DUMEKLEMMERHALLE RATINGEN Kartenvorbestellungen: Telefon oder per pg.blauweiss@yahoo.de PRINZENGARDE DER STADT RATINGEN blau-weiss VON 1928 E.V.

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51 Jetzt wöhd jeck jezaubert Rheinübergreifend jeck! Finanzkompetenz seit 1881

52

53

54

55

56

57

58 19.11 Uhr, Dumeklemmerhalle Ratingen Black Fööss Räuber Kasalla Paveier Kuhl en de Gäng Swinging Funfares Hahnenschrei Karten ab 15,- Mit freundlicher Unterstützung von:

59

60

61 Machen Ihre Heizkosten Sie ganz jeck? Stoppen Sie den Energieverlust in den eigenen vier Wänden durch neue Fenster mit modernster 6-Kammer-Technologie und Dreifachverglasung. Bei einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch zeige ich Ihnen gerne mögliche Einsparpotenziale für Ihr Eigenheim auf. Sprechen Sie mich an unter: Tel.: / info@schwaab-fenster.de Eine fröhliche Session wünscht Ihr Bernd Schwaab Am Westbahnhof Ratingen

62 Unsere Neubaumaßnahme in Ratingen: Beerenkothen 6, Ratingen-Ost Boardinghouse Ratingen Wohnen mit Service Unser neuer Bürostandort wir suchen: Baugrundstücke, Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbeobjekte in Ratingen und Umgebung zum eigenen Ankauf wir investieren: Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Umbau von Bestandsobjekten wir vermieten: moderne Hallen- und Lagerflächen im Kreis Mettmann und im Bergischen Land, Büros und Wohnungen wir verwalten: Wohn- und Gewerbeobjekte im gesamten Bundesgebiet Beerenkothen Ratingen STIEGHORST IMMOBILIENMANAGEMENT Telefon / Telefax / info@stieghorstnet.de info@pbg-bau.de

63

64

65 EinickeArt Helge Wolf und seine Frau Mona. Liebe Ratinger, liebe Närrinnen und Narren. Unter dem Motto et hät noch immer jot jejange freue ich mich, besonders als neuer Chef von Gut Knittkuhle, die ehrenvolle Aufgabe der Schirmherrschaft des Ratinger Karnevals ausüben zu dürfen. Es scheint mir wichtig, auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, an Brauchtümern festzuhalten, und somit spielt der Karneval weltweit, wie auch hier, immer wieder eine ganz besondere Rolle für jung und alt. So wollen wir auch zukünftig mit unserem Engagement vor den Toren Düsseldorfs und in Reichweite von Ratingen eine ganz besondere Rolle für die Karnevalisten einnehmen. Wir freuen uns auf ein paar tolle, närrische Tage (und Nächte) und bedanken uns für diese vertrauensvolle Aufgabe. Mit karnevalistischen Grüßen Ihr Helge Wolf Restaurant Café Veranstaltungen Catering Knittkuhler Straße 20, Düsseldorf, Tel.: ,

66

67

68 Restaurant Café Veranstaltungen Catering Der Knittkuhle wurde wieder zum alten Glanz und neuer Ausstrahlung verholfen. Sie wurde mit historischen Baumaterialien sowie sehr viel Liebe zum Detail vom neuen Betreiber Helge Wolf ohne Aufwand zu scheuen vollumfänglich entkernt und wieder aufgebaut. In Teilbereichen wurde die Knittkuhle modern ergänzt, behält aber ihren ursprünglichen Charme. Herzlich willkommen. EinickeArt Knittkuhler Straße 20, Düsseldorf, Tel.: ,

69

70

71

72

73

74

75 IHRE HAUPTUNTERSUCHUNG LASSEN SIE AM BESTEN BEI RENAULT DURCHFÜHREN. HAUPTUNTERSUCHUNG Die Hauptuntersuchung gemäß 29 StVZO wird in unseren Werkstätten durchgeführt von:

76

77

78 Foto: Peter Hense

79 Foto: Peter Hense

80

81

82 Foto: Peter Hense

83 Foto: Peter Hense

84 Foto: Peter Hense

85

86

87 Mülheimer Straße Ratingen Telefon /85670 Telefax / Eine der besonderen Adressen, die man gern unter Freunden weiterempfiehlt. Ein Begriff, der Charme, Niveau und stilvolles Ambiente ausstrahlt. Unser Haus verfügt über 27 komfortable Zimmer, alle mit Dusche oder Bad, WC, Selbstwahltelefon, Radio, Kabelfernseher und Minibar ausgestattet.

88 Foto: Peter Hense

89

90

91

92 Foto: Peter Hense

93 Foto: Peter Hense

94 Foto: Peter Hense

95 Foto: Peter Hense

96

97 Foto: Peter Hense

98 Foto: Peter Hense

99

100 11 x 11 x DANKE sagen die Ratinger Jecken und der Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen Foto: Peter Hense

101

102 Viel Spaß und Freud an der Karnevalszeit allen Freunden des Ratinger Karnevals und denen, die es einmal werden wollen. der Gut Aue-Land-Apfel, der wieder schmeckt die Linda-Kartoffel von Gut Aue - etwas Besonderes das Marken-Ei - lecker - besonders aus der Hühner-WG Düsseldorf Gut Aue Hubbelrath Telefon / oder Telefax / ab

103

104

105

106 Fotodesign Hense

107

108 Pure Handwerkskunst Seit 1972 pflegen wir in der zweiten Generation die Tradition des Goldschmiedehandwerks in der Ratinger City. Die Goldschmiedemeister Gerd Schuster & Andrea Schuster-Westerling sind spezialisiert auf die Anfertigung von Einzelstücken und beraten Sie gerne. Individueller Schmuck, Traditionsketten, Exklusives aus Gold und Silber, Umarbeitungen... Wir erfüllen all Ihre Wünsche. Schau n Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Spezialist für die Anfertigung von Einzelstücken. Bechemer Straße Ratingen - Tel/Fax 02102/26207

109

110

111

112

113

114

115 Liebe Leute, lasst Euch sagen, Ihr braucht im Haus Euch nicht zu plagen, wir arbeiten für Euer aller Wohl, tapezieren nur vom Maler Kohl. Helau!!! Maler Kohl Krummenweger Straße Ratingen Tel

116

117

118

119 Projektentwicklung Wilhelm Paaß GmbH Inhaber: Wilhelm Paaß Am Sandbach Ratingen Tel / Fax /

120

121 Tel / Fax / HOLZGROSSHANDEL UND HOLZFACHMARKT GMBH Kompetent inholz Platten Leimholz Zuschnitte Hobelware Schnittholz Bauelemente Lieferservice Holz im Garten Türen / Paneele Parkett / Laminat Am Ostbahnhof Ratingen direkt neben dem -Bahnhof Tel / Fax / Info@franken-holz.de

122

123 Faszination Flughafen Heute wie damals fasziniert der Luftverkehr die Menschen. Bei einer Flug hafenrundfahrt sind Sie mitten im Geschehen. Den Piloten zuwinken, in Gedanken mit auf die Reise gehen, beobachten wie Flugzeuge betankt, be- oder entladen werden und Starts und Landungen aus nächster Nähe verfolgen: Steigen Sie bei uns ein und werfen Sie einen interessanten Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens in NRW. Anschließend können Sie auf unseren beiden Besucherterrassen noch mehr Flug hafen luft schnuppern. Die Plattformen auf dem Dach von Flugsteig B und am Flughafenbahnhof bieten freien Blick auf das Vorfeld und die zwei Start- und Landebahnen. Informationen zu unseren Besuchertouren gibt es unter oder besucherservice@dus.com. dus.com

124

125 Alles für einen erholsamen Urlaub! Pauschalreisen, Familienurlaub, Studien- und Fernreisen, Kreuzfahrten, Städtereisen, Linienflüge Fachkundige Beratung durch Mehrfach ausgezeichnet von verschiedenen Reiseveranstaltern! Da will ich hin! Wallstraße 5 a Telefon ( ) Ratingen Telefax ( ) info@kraus-reise.de

126

127

128

129

130

131

132 Gut. Für die Menschen und Vereine in der Region. Unser Engagement für den Karneval. Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Mittendrin statt außen vor: Als lokal verwurzelte Sparkasse unterstützen wir Jahr für Jahr das örtliche Brauchtum, damit die vielfältige Vereinslandschaft unserer drei Städte erhalten bleibt. Wir tragen gerne dazu bei, dass die fünfte Jahreszeit auch in Zukunft ihren festen Platz hat in Hilden, Ratingen und Velbert.

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem Anzeigen und Media Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit Anzeigen im neuen Layout In der neuen Gestaltungsrichtlinie des BVR präsentieren wir Ihnen die Typolösungen Bauen und Wohnen. Erst auf einem soliden

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 18. Wahlperiode Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 11. Sitzung des Europaausschusses 13. April 2010, 15:03 bis 16:25 Uhr Anwesend: Vorsitzender Abg. Aloys Lenz (CDU) CDU Abg. Wilhelm Dietzel Abg.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

Jona, 2. Dezember 2008. Liebe Freunde von House of Encouragement

Jona, 2. Dezember 2008. Liebe Freunde von House of Encouragement Jona, 2. Dezember 2008 Liebe Freunde von House of Encouragement Grossartige Fortschritte zu vermelden! Das Gebäude unseres ersten Tagesbetreuungszentrums wächst rasch. Auch wenn wir das Zentrum Kerus House

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr