36 Angebote von 6 Anbietern in und um Aalen. Ferienbetreuung für Aalen 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "36 Angebote von 6 Anbietern in und um Aalen. Ferienbetreuung für Aalen 2014"

Transkript

1 36 Angebote von 6 Anbietern in und um Aalen Ferienbetreuung für Aalen 2014

2 2 FERIENBETREUUNG 2014 Herausgeber Stadt Aalen Stadtjugendreferat Friedhofstraße Aalen Sekretariat: Hildegard Wackenhut V.i.S.d.P: Reiner Peth Gestaltung und Cover: xm Agentur und Verlag Für die Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Angebote sind die Einrichtungen bzw. Anbieter selbst verantwortlich. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Liebe Eltern, schon beginnt die Planungsphase für die Sommerferienbetreuung für das Jahr Folgende Anbieter haben sich auf eine Initiative des Netzwerks für Kinder e.v. und dem Stadtjugendreferat Aalen auf einen gemeinsamen zeitlichen Ablauf der Anmeldung geeinigt: Stadtjugendring (Ostalbcity), Hochschule Aalen (Explorhino), Klexwerk Ferienerlebnis und und die ADTV Tanzschule Rühl. Diese und weitere Anbieter, die am nachfolgenden Anmeldeablauf teilnehmen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet: ü

3 FERIENBETREUUNG Die neue Vorgehensweise sieht wie folgt aus: 1. Sie können Ihre Kinder für die nachfolgenden Angebote in der Zeit vom bis zum anmelden. 2. Ab dem Stichtag werden von den Anbietern unter den bis dahin angemeldeten Kindern die freien Plätze nach individuellen Vorgehensweisen vergeben. 3. Sie werden bis zum informiert, ob ihr Kind einen Platz hat oder nicht. 4. Die Teilnahme sollte dann bis zum von Ihnen verbindlich bestätigt oder abgesagt werden. 5. Anschließend können die Anbieter an die Stadt Aalen Rückmeldung geben, ob sie noch freie Teilnehmerplätze haben. Diese Anbieter erscheinen dann nochmals auf der städtischen Homepage Alle anderen Anbieter haben ihre eigenen Anmeldemodalitäten und werden von diesen individuell gestaltet. Für die Ferienbetreuung im Stadtjugendreferat, Haus der Jugend möchte ich Sie auf die Seiten 4 und 5 hinweisen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Auswählen des passenden Ferienbetreuungsangebotes. Mit freundlichen Grüßen Reiner Peth, Stadtjugendreferent der Stadt Aalen

4 4 FERIENBETREUUNG 2014 Haus der Jugend Aalen Liebe Eltern, die Stadt Aalen bietet 2014 wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder aus Aalen während den gesamten Schulferien im Haus der Jugend Aalen an. Voraussetzung ist eine ausreichende Teilnehmerzahl. Wir möchten berufstätige Eltern unterstützen, die während den Ferienzeiten auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind. Die Betreuung erfolgt montags bis freitags in der Zeit von 7.00 Uhr bis Uhr in Gruppen mit maximal 25 Kindern durch qualifizierte Fachkräfte, die mit den Kinder ein vielseitiges Freizeitprogramm unternehmen (Basteln, Spielen, Exkursionen usw.). Eine Verpflegung (Vesper) muss von zu Hause mitgebracht werden. Bringzeit: 7:00-8:00 Uhr. Abholzeit: 12:30-13:00 Uhr Anmeldungen sollten spätestens 4 Wochen vor Ferienbeginn über erfolgen. Anmeldungen sind nur noch online möglich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie Nachricht von uns. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Kindern aufgenommen werden kann.

5 FERIENBETREUUNG Für Rückfragen steht Ihnen das Stadtjugendreferat Tel gerne zur Verfügung. Folgende Betreuungs- Bausteine stehen Ihnen zur Verfügung: Faschingsferien Elternbeitrag: 30,00 mit FP 15,00 Osterferien Elternbeitrag: 25,00 mit FP 12,50 Osterferien Elternbeitrag: 25,00 mit FP 12,50 Pfingstferien Elternbeitrag: 25,00 mit FP 12,50 Pfingstferien Elternbeitrag: 25 mit FP 12,50 Sommerferien Elternbeitrag: 65,00 mit FP 32,50 Sommerferien Elternbeitrag: 60,00 mit FP 30,00 Sommerferien Elternbeitrag: 60,00 mit FP 30,00 (dieser Block findet evtl. im Weststadt Zentrum, Pelikanweg 21, Aalen statt) Herbstferien Elternbeitrag: 30,00 mit FP 15,00 Ferienbetreuung Weihnachtsferien 2014/2015 entfällt, aufgrund der Lage der Feiertage während der Woche FB: Inhaber des städt. Familienpasses erhalten eine 50%ige Ermäßigung.

6 6 FERIENBETREUUNG 2014 Kinder Tanzspaß ADTV Tanzschule Brigitte Rühl, Friedrichstraße 34, Aalen Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 10 bis 30 Alter: 4 bis 6 Jahre Kosten: 1 Tag = 5,00 2 Tage = 10,00 Das Richtige für die Kids: hier lernen sie in netter Atmosphäre spielerisch ihre Koordination zu verbessern, die Motorik zu schulen und ihre rhythmische Begabung aufzubauen. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe. Etwas zu trinken. Anmeldung erforderlich bis: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße Aalen Tel.: info@tanzschule-ruehl.de ü

7 FERIENBETREUUNG Hip Hop Workshop ADTV Tanzschule Brigitte Rühl, Friedrichstraße 34, Aalen Coole Moves zu angesagter Musik. Komm alleine, zu zweit oder bring alle deine Freunde mit! In diesem Workshop lernst Du leichte Choreographien zu aktuellen Trends. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe. Etwas zu trinken. Anmeldung erforderlich bis: Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 10 bis 30 Alter: 7 bis 11 Jahre Kosten: 1 Tag = 5,00 2 Tage = 10,00 3 Tage = 12,50 5 Tage = 21,50 ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße Aalen Tel.: info@tanzschule-ruehl.de ü

8 8 FERIENBETREUUNG 2014 Hip Hop Workshop ADTV Tanzschule Brigitte Rühl, Friedrichstraße 34, Aalen Coole Moves zu angesagter Musik. Komm alleine, zu zweit oder bring alle deine Freunde mit! In diesem Workshop lernst Du leichte Choreographien zu aktuellen Trends. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe. Etwas zu trinken. Anmeldung erforderlich bis: Start: :00 Uhr Ende: :30 Uhr Anzahl: 10 bis 30 Alter: 12 bis 16 Jahre Kosten: 1 Tag = 5,00 2 Tage = 10,00 3 Tage = 12,50 5 Tage = 21,50 ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße Aalen Tel.: info@tanzschule-ruehl.de ü

9 FERIENBETREUUNG Voltigieren für Anfänger und Fortgeschrittene Lauchheim-Hülen, Härtsfeldstraße 51 Start: :30 Uhr Ende: :30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00 Voltigierunterricht am Pferd sowie Gymnastik, Tanz und Trockenübungen am Holzpferd. Mitbringen: Feste Schuhe, Hausschuhe, Gymnastikschuhe, zweckmäßige, enge und warme Kleidung Mittagessen und Getränke sind inbegriffen. Equiscola Sabine Auracher Härtsfeldstraße Lauchheim-Hülen Tel.: sabine.auracher@gmx.de psv-schloss-kapfenburg.de

10 10 FERIENBETREUUNG 2014 Kinderbetreuung Reiten auf Ponys Lauchheim-Hülen, Härtsfeldstraße 51 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00

11 FERIENBETREUUNG Geführtes und freies Reiten im Gelände und in der Halle, je nach Ausbildungsstand der Kinder. Reitunterricht und Theorie sowie das Erlernen des Umgangs mit den Tieren, das Führen, Putzen usw. Mitbringen: Feste Schuhe, Hausschuhe, Fahrrad- oder Reithelm, zweckmäßige, warme Kleidung Frühstück, Mittagessen und Getränke sind inbegriffen Equiscola Sabine Auracher Härtsfeldstraße Lauchheim-Hülen Tel.: psv-schloss-kapfenburg.de Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 100,00 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 100,00 Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Kosten: 80,00

12 12 FERIENBETREUUNG 2014 Forschercamp Alles fliegt Hochschule Aalen Was kann alles fliegen und warum fliegt es? In dieser Woche wollen wir viel zum Fliegen bringen. Wir lernen das Rückstoßprinzip kennen und bauen Raketen. Auch Pflanzensamen können fliegen. Wie machen sie das und kann man solche Samen nachbauen? Kann man einen Heißluftballon selber bauen? Zum Schluss erkunden wir, warum ein Flugzeug fliegt und wie man ein Flugzeug selber baut. Mitbringen: Vesper Anmeldung erforderlich bis: Start: :30 Uhr Ende: :30 Uhr Anzahl: 4 bis 12 Alter: 8 bis 12 Jahre Kosten: 20,00 explorhino - Hochschule Aalen Frau Müller Tel.: Beethovenstr. 1, Aalen explorhino@htw-aalen.de ü

13 FERIENBETREUUNG Forschercamp Werkzeuge Hochschule Aalen Start: :30 Uhr Ende: :30 Uhr Anzahl: 4 bis 10 Alter: 8 bis 12 Jahre Kosten: 20,00 Feilen, schrauben, sägen, schleifen bohren... auch da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir verwenden die Werkzeuge fachmännisch und stellen Spiele und Maschinen her. Mitbringen: Vesper und Getränk. Zeitweise wird die Werkstatt einer Schule benutzt. Dort übernimmt die Hochschule keine Haftung bei Unfällen. Die Eltern sollten für die Kinder eine WGV- Schülerzusatzversicherung abgeschlossen haben. Anmeldung erforderlich bis: explorhino - Hochschule Aalen Frau Müller Tel.: Beethovenstr. 1, Aalen explorhino@htw-aalen.de ü

14 14 FERIENBETREUUNG 2014 explorhino-camp für Jungen Hochschule Aalen Jugendherberge Aalen Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 8 bis 16 Alter: 13 bis 16 Jahre Kosten: 170,00 Entdecke die Hochschule. Entdecke, was dir Spaß macht und finde neue Freunde mit ähnlichen Interessen. Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm beim explorhino-sommercamp. Du erhälst Einblick in verschiedene Fachbereiche der Hochschule.Und eines ist sicher: Wie immer bei den explorhino-camps wird es viel zum Selbermachen geben. Jeder Tag wird etwas Neues bringen. Weil ihr alle in der Jugendherberge wohnt, habt ihr in den Pausen und abends jede Menge Zeit zum Quatschen, Spielen und lachen.

15 FERIENBETREUUNG Bei Vorlage eines Sozialhilfebescheides kann der Teilnehmerbeitrag reduziert werden. Anmeldung erforderlich bis: explorhino - Hochschule Aalen Frau Müller Tel.: Beethovenstr. 1, Aalen explorhino@htw-aalen.de

16 16 FERIENBETREUUNG 2014 explorhino-camp für Mädchen Hochschule Aalen Jugendherberge Aalen Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 8 bis 16 Alter: 13 bis 16 Jahre Kosten: 170,00 Mädchen unter sich - da ist naturwissenschaftliches Arbeiten viel entspannter und Technik wird etwas, das Spaß machen kann. Erkunde beim explorhino-sommercamp für Mädchen die Hochschule mit neugierigen Augen. Entdecke, was dir Spaß macht und finde neue Freundinnen mit ähnlichen Interessen. Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Progrmann beim explorhino-sommercamp. Du erhälst Einblick in verschiedene Fachbereiche der Hochschule. Immer wirst du selber Hand anlegen. Weil ihr alle in der Jugendherberge wohnt, habt ihr in den Pausen und abends jede Menge Zeit für Lagerfeuer, Spiele und zum Lachen.

17 FERIENBETREUUNG Bei Vorlage eines Sozialhilfebescheides kann der Teilnehmerbeitrag reduziert werden. Anmeldung erforderlich bis: explorhino - Hochschule Aalen Frau Müller Tel.: Beethovenstr. 1, Aalen explorhino@htw-aalen.de

18 18 FERIENBETREUUNG 2014 IndianerKinder Ferienlager Abtsgmünd/Laubach und ZBM Indianerspiel und Handwerk. Erlebe Deine Fähigkeiten und erfahre Deine Sinne in der Natur. Geschwisterkind oder 2. Woche: 95,00 / ZBM 100,00 Verlängerte Betreuungszeit bis 19:00 Uhr inkl. Abendessen zzgl. 22,00 Laubach, Thema: Rhythmus und Bewegung Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 40 bis 65 Alter: 5 bis 8 Jahre Kosten: 108,00 Laubach, Thema: Bauen und Basteln Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 40 bis 65 Alter: 5 bis 8 Jahre Kosten: 108,00 Laubach, Thema: Kunst und Geschichten Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 40 bis 65 Alter: 5 bis 8 Jahre Kosten: 108,00 Zimmerbergmühle, Thema: Walderlebnis und Musik Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 40 bis 65 Alter: 5 bis 8 Jahre Kosten: 108,00

19 FERIENBETREUUNG Tagesbetreuung von Montag bis Freitag mit flexibler Startzeit / Frühstückzeit zwischen 7:30 und 9:00 Uhr. Abholzeit um 17:00 Uhr oder alternativ mit den Robin Hood Gefährten um 19:00 Uhr. Die IndianerKinder erleben 5 Tage im Tipi-Lager. Wir erkunden Wald, Bach und Wiese und ganz NEU dürfen alles in unserem Naturerlebnisbuch festhalten, sammeln und gestalten. Viele Spiele und Kreativangebote warten auf Euch. Noch mehr erleben mit ganz neuen Aktionen, Mit-Mach- Essen, Musik und Geschichten. Für jede Woche gibt es einen Themenschwerpunkt, auch wenn alle Themen für jede Woche eine Rolle spielen. Neu: Mit-Fahr-Konzept! Infoabende am und jeweils zwischen 17:30 und 20:30 Uhr (flexibler Start - einfach dazu kommen). Anmeldung erforderlich! KLEXWERK Ferienerlebnis Oliver Bezler Storchenstr. 5b Aalen Tel.: ferienlager@klexwerk.de ü

20 20 FERIENBETREUUNG 2014 Robin Hood Ferienzeltlager Abtsgmünd/Laubach Gefährten des Waldes. Erlebe Deine Fähigkeiten und erfahre Deine Sinne in der Natur. Neue Übernachtungsregelung! Mit Schoko-Workshop in allen Wochen. Geschwisterkind oder 2. Woche: 127,00 Mit altem Schmiedehandwerk Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 30 bis 45 Alter: 8 bis 13 Jahre Kosten: 140,00 Mit extra Bogenschießen Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 30 bis 45 Alter: 8 bis 13 Jahre Kosten: 140,00 Mit extra langer Kanutour Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 30 bis 45 Alter: 8 bis 13 Jahre Kosten: 140,00

21 FERIENBETREUUNG Ferienzeltlager von Montag bis Freitag mit flexibler Startzeit zwischen 7:30 und 9:00 Uhr. Abholzeit um 19:00 Uhr. Kinder können ab 10 Jahren im Lager übernachten keine Übernachtungspflicht. Kinder aus vergangenen Jahren (oder Geschwisterkinder) können auch schon ab 9 Jahren und in Absprache ab 8 Jahren im Lager übernachten. Wer nicht übernachtet, der darf am Donnerstagabend es doch einmal versuchen. Bei uns erlebt Ihr das Lagerleben mit vielen Abenteuern, Spielen in der Natur, Expeditionen in den Wald, Bach und Fluss, Turmbau, Bogenschießen, Baden im Fluss, gemeinsame Essenszubereitung, Feuer machen und vielem mehr. Für jede Woche gibt es eine besondere Aktion (altem Schmiedehandwerk / extra Bogenschießen / extra Kanutour). Infoabende am und jeweils zwischen 17:30 und 20:30 Uhr (flexibler Start - einfach dazu kommen). Anmeldung erforderlich! KLEXWERK Ferienerlebnis Oliver Bezler Storchenstr. 5b Aalen Tel.: ferienlager@klexwerk.de ü

22 22 FERIENBETREUUNG 2014 Klexwerk and Friends - Die neue Zimmerbergmühle Start: :0 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 40 bis 65 Alter: 8 bis 15 Jahre Kosten: 208,00 Die Zimmerbergmühle einmal ganz anders: Wir vom KLEXWERK starten mit einem neuen Lager in der ZBM. Und wir sind nicht allein. Hiphop mit der Tanzschule Rühl, Selbstbehauptung mit SeiShinTai von Roland Speiser, Trommelworkshop mit Norbert Schubert, chinesische Kalligraphie und Chi Gong mit Aquamares von Gloria Ke, spannende Versuche von Explorhino der Hochschule Aalen, Sketchprojekt von Jugendlichen des Theaters der Stadt Aalen und weitere Themen werden an 2 bis 4 Vormittagen jeweils angeboten. Ein großes Lager-Einstiegs-Fest-Programm. Und Du kannst dabei sein. Geschwisterkind: 195,00 Mit Schoko-Workshop in allen Wochen.

23 FERIENBETREUUNG Im Ganzen steht das Zeltlager im Konzept des KLEXWERK Robin Hood Lagers. Viel Naturerlebnis, Bewegungsangebote, Spiele, gemeinsame Essenszubereitung, stimmungsvolle Lagertage und natürlich auch Freizeit für neue Freundschaften. Infoabende am und jeweils zwischen 17:30 und 20:30 Uhr (flexibler Start - einfach dazu kommen). Anmeldung erforderlich! Ferienzeltlager von Sonntag 15:00 Uhr mit kleiner Feier für Eltern und Teilnehmer. Ende des Lagers Sonntag 15:00 Uhr mit Abschiedsfeier. Die Teilnehmer dürfen Übernachten können aber auch täglich flexibel zwischen 7:30 und 9:00 Uhr starten. Abholzeit ist dann um 19:00 Uhr. Wer nicht übernachtet, der darf es am Donnerstag- und Samstagabend doch einmal versuchen. KLEXWERK Ferienerlebnis Oliver Bezler Storchenstr. 5b Aalen Tel.: ferienlager@klexwerk.de ü

24 24 FERIENBETREUUNG 2014 Tom Sawyer - Neu! Nur für Mädchen und nur für Jungs Abtsgmünd/Laubach Neues Konzept! In jeder Woche gibt es eine besondere Erlebnisaktion: 1. Termin Flusstour mit dem Kanadier (Kanu), 2. Termin Bogenbau und Hängematte mit extra Bogenschießen, 3. Termin Baumklettern und Orientierungslauf. In allen Wochen gibt s eine Waldübernachtung. Geschwisterkind oder 2. Woche: 137,00 Mit Flusstouren Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 16 bis 24 Alter: 12 bis 15 Jahre Kosten: 150,00 Bogenbau und Hängematte Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 16 bis 24 Alter: 12 bis 15 Jahre Kosten: 150,00 Mit extra Baumklettern Start: :30 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: 16 bis 24 Alter: 12 bis 15 Jahre Kosten: 150,00

25 FERIENBETREUUNG Wie die letzten Jahre finden die Jugendlichen in kleinen Teams (nur Mädchen / nur Jungs) zusammen. Die Jugendlichen organisieren sich selbstständig und bekommen verschiedene weitere Aufgaben, die im Wettbewerb zu den jeweils anderen Gruppen steht. Kreativität ist gefragt, handwerkliches Geschick, aber auch Versand und vor allem Teamgeist. Dazu gehört auch unter anderem die Einteilung der Vorräte und Materialien Die Gruppe, die Hand in Hand geht und sich einig ist, wird belohnt und erlebt sich als starkes Team. Wie immer gibt s auch die Vogelfreie Zeit an den letzten beiden Tagen. Infoabende am und jeweils zwischen 17:30 und 20:30 Uhr (flexibler Start - einfach dazu kommen). Anmeldung erforderlich! KLEXWERK Ferienerlebnis Oliver Bezler Storchenstr. 5b Aalen Tel.: ferienlager@klexwerk.de ü

26 26 FERIENBETREUUNG 2014 Kinderspielstadt Ostalbcity Greutplatz Aalen Start: :00 Uhr Ende: :00 Uhr Anzahl: bis 150 Alter: 8 bis 13 Jahre Kosten: 175,00 Bei der Kinderspielstadt handelt es sich um ein etwas anderes Ferienangebot für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Hier lernen Kinder spielerisch die Zusammenhänge einer Stadt, einer Gemeinde kennen. Unter Anleitung ehrenamtlicher Betreuer und Betreuerinnen erfahren sie, wie es ist, wenn man tagsüber in einem Betrieb arbeitet, welche Funktion ein Gemeinderat, ein Bürgermeister hat, wie wichtig es ist, dass die Polizei für Recht und Ordnung sorgt, was es heißt, wenn es mal keine Zeitung gibt, was passiert, wenn die Mitarbeiter der Post streiken, weil die Löhne zu gering sind, wie bedeutsam es ist, das verdiente Geld auch auszugeben, statt es nur zu horten und, und, und...

27 FERIENBETREUUNG Bitte Elternabend besuchen und aktuelle Infos auf der Homepage beachten. Anmeldung erforderlich bis: Stadtjugendring Aalen e.v. Heidi Weis-Moll Friedhofstr Aalen sjr@sjr-aalen.de ü

28 FERIENBETREUUNG 2013 Stadt Aalen Stadtjugendreferat Friedhofstraße Aalen 28

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 an, Dienstag, den 22.10.2013,

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Auszug aus dem Konzept zum Offenen Ganztag an der Angelo-Roncalli-Schule. 2.1 Ziele der pädagogischen Arbeit

Auszug aus dem Konzept zum Offenen Ganztag an der Angelo-Roncalli-Schule. 2.1 Ziele der pädagogischen Arbeit Auszug aus dem Konzept zum Offenen Ganztag an der Angelo-Roncalli-Schule 2.1 Ziele der pädagogischen Arbeit Unser Leitbild: Das Kind steht im Mittelpunkt Das positive Selbstwertgefühl der Kinder wird gestärkt

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot

Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot Mittelpunkt - Grundschule - Dillbrecht Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot In Kooperation mit Sankt Elisabeth Verein e.v. Marburg Stand September 2014 Betreuungsteam Annette Bedenbender

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Was Familien brauchen, Kindern gut tut und Unternehmen stärkt! Liebe Mütter und Väter, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie und Ihr Kind recht herzlich in unserem Kindergarten. Mit dem Besuch des Kindergartens beginnt

Mehr

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer. Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V.

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer. Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V. Ostern Pfingsten Sommer Pfatter Ferien programm 6 J U G E N DA R B E I T I M JUGENDARBEIT IM LANDKREIS REGENSBURG E.V. der Gemeinde Pfatter Fe programm 6 Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das passende

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 an, sofern der Praktikumsbetrieb

Mehr

Unser Kindergarten ABC. Abholen

Unser Kindergarten ABC. Abholen Unser Kindergarten ABC Abholen Die Kinder können ab 12.00 Uhr flexibel abgeholt werden. Sollte Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt werden, informieren Sie uns bitte und füllen hierzu eine Einverständniserklärung

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote 201 0 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern. Jugendlichen und Eltem aus Ellwangen pes 4 einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer ANMELDUNG FÜR KINDERREITFERIEN TERMIN Kinderreitferien vom bis PERSÖNLICHE ANGABEN TEILNEHMER Name Vorname Geburtsdatum Straße / Nr. PLZ, Ort SORGEBERECHTIGTEN Name (1. Person) Vorname Telefon privat Telefon

Mehr

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Liebe Eltern, heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Auch für das kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Urlaubs- und Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Betriebsreglement Triangel Kinderkrippe

Betriebsreglement Triangel Kinderkrippe Betriebsreglement Triangel Kinderkrippe Inhaltsverzeichnis Seite 1 Betreuungsangebot 3 2 Öffnungszeiten 3 3 Betreuungsmöglichkeiten 3 4 Ankunfts- und Abholzeiten der Kinder 6 5 Verpflegung 6 6 Tarife 6

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Sponsorenpräsentation Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Ziel der Initiative Mit der Initiative Summer Camp 2014 möchten wir alleinerziehenden, berufstätigen Eltern mit Wohnsitz in Thüringen und deren

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land GANZTAGSKLASSEN Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land Institutioneller Rahmen Kooperationsvertrag zwischen Gemeinde Haar, Grundschule St. Konrad und dem Kreisjugendring München-Land

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule

Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule Der Oberbürgermeister Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Vorwort Liebe Eltern, mit dem Ausbau des Offenen Ganztags auf mittlerweile 18.800 Plätze in 160 Kölner Grund- und Förderschulen haben wir

Mehr

Newsletter 1. Kindersportverein Stuttgart e.v.

Newsletter 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Newsletter Dezember 2015 Liebe KiSS-Kinder, liebe KiSS-Eltern, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsferien rücken näher. Der Unterricht wird wie gewohnt bis einschließlich den 18.12.2015

Mehr

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Aufnahmebedingung In der Kindertagesstätte Grendolin werden Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergartenaustritt betreut. Den Kindern wird Gelegenheit geboten,

Mehr

Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier als Plattform für inklusives Arbeiten

Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier als Plattform für inklusives Arbeiten Kunstküche St.Josefshaus Eine offene Kreativwerkstatt Eine Initiative des St.Josefshaus Herten in Kooperation mit der Gemeinde Herten Kunstküche St. Josefshaus Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen Laufer Zukunftsprogramm: für eine gute Zukunft unserer Kinder in der Stadt Lauf a.d.pegnitz - Bitte beteiligen auch Sie sich schenken Sie etwas Zeit für die Laufer Zukunft - FRAGEBOGEN 2011 FÜR ALLE MIT

Mehr

des Betreuungsangebotes außerhalb des Unterrichts kurz: Schulkindbetreuung

des Betreuungsangebotes außerhalb des Unterrichts kurz: Schulkindbetreuung Konzept des Betreuungsangebotes außerhalb des Unterrichts kurz: Schulkindbetreuung Betreuungszeiten Sie können zwischen folgenden Angeboten wählen: 8 14 Uhr ohne Mittagessen 8 14 Uhr mit Mittagessen 8

Mehr

Kindertagesstätte Domeierstraße

Kindertagesstätte Domeierstraße Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de hort-plus@freenet.de

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche.

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche. F e r i e n a u f d e m Ferien auf dem Ponyhof Georgenbruch. Zu jeder Jahreszeit. Immer spannend und schön. Eben anders! Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle

Mehr

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Das Geirastaðir-Team Angelika, Þorsteinn und einige Helfer bieten wieder an: 6-tägige Reittouren mit freilaufender Herde in die bezaubernde Bergwelt der Ostfjörde

Mehr

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen.

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen. TUM. Dekanat Weihenstephan Alte Akademie 8. 85350 Freising. Germany Technische Universität München Grundinformationen Ferienbetreuung 2015 TUM Familienservice Weihenstephan Betreuungszeiträume 2015 Osterferien:

Mehr

Datenschutz Alle Informationen von Ihnen an uns werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz.

Datenschutz Alle Informationen von Ihnen an uns werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz. Katholische Kirchengemeinde _ Hausordnung der katholischen Kindertagesstätte St.Lullus-Sturmius Version 1.6 vom 05.11.2015 Liebe Eltern, die Hausordnung ist fester Bestandteil unserer Einrichtung und dient

Mehr

Betriebsreglement. Tagesbetreuung Rainhöfli. Ein Raum für Kinder. Julia Heinrich. Rainhöfli Hildisriederstrasse 5 6204 Sempach. www.rainhoefli.

Betriebsreglement. Tagesbetreuung Rainhöfli. Ein Raum für Kinder. Julia Heinrich. Rainhöfli Hildisriederstrasse 5 6204 Sempach. www.rainhoefli. Betriebsreglement Tagesbetreuung Rainhöfli Ein Raum für Kinder Julia Heinrich Rainhöfli Hildisriederstrasse 5 6204 Sempach 041 460 31 64 www.rainhoefli.ch julia.heinrich@rainhoefli.ch Betriebsreglement

Mehr

Wunderfitz Familienzentrum Weil am Rhein e. V.

Wunderfitz Familienzentrum Weil am Rhein e. V. Bläserstr. 73 79576 Weil am Rhein Rahmenbedingungen für die Vorbemerkung Ab dem Schuljahr 2008/2009 bietet die unter der Trägerschaft des Familienzentrums Wunderfitz eine Nachmittagsbetreuung () für Grundschüler

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

www.rheinfelden.de FERIEN PROGRAMM Jahresübersicht 2015

www.rheinfelden.de FERIEN PROGRAMM Jahresübersicht 2015 www.rheinfelden.de FERIEN PROGRAMM Jahresübersicht 2015 2 Liebe Rheinfelder Familien, wieder einmal ist es soweit. Rechtzeitig vor den Fasnachtsferien erscheint das ganzjährige Ferienprogramm für 2015.

Mehr

Allgemeine Dokumentation. Chinderhort Appenzell

Allgemeine Dokumentation. Chinderhort Appenzell Allgemeine Dokumentation Chinderhort Appenzell Inhaltsverzeichnis: Seite Allgemeine Bestimmungen 2-3 Merkblatt zum Alltag im Chinderhort 4-5 Allgemeine Bestimmungen Angebote des Kinderhorts Der "Chinderhort"

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Sommerferien Programm 2015. der Stadt Kelsterbach

Sommerferien Programm 2015. der Stadt Kelsterbach Sommerferien Programm 2015 der Stadt Kelsterbach Grußwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern, in diesem Programmheft stellt die Jugendförderung der Stadt Kelsterbach ihr Angebot für die

Mehr

Projektwoche 2015. Projektwoche 2015 5: 6: 7 8 9 10 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10. vom 17. bis 23.7. an der Weidigschule. Streitschlichter 1

Projektwoche 2015. Projektwoche 2015 5: 6: 7 8 9 10 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10. vom 17. bis 23.7. an der Weidigschule. Streitschlichter 1 Streitschlichter 1 5: 6: 7 8 9 10 Woher kommen unsere Lebensmittel? 2 5 ; 6 ; 7 Ö 8 Ö 9 Ö 10 ω Wie kommt es zu Konflikten? ω Kennenlernen eines Konfliktlösungsverfahrens ω Konflikte analysieren und bearbeiten

Mehr

Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin

Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin Das vorliegende Betriebskonzept gibt umfassend Auskunft über die Kindertagesstätte Grendolin. Es orientiert Eltern, die beabsichtigen, ihr Kind in die Kindertagesstätte

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht: Kindergarten A B C Abholen In den Regelöffnungszeiten können die Kinder von: 11.30 Uhr 12.00 Uhr sowie von ( Mo Do) 15.45 Uhr 16.00 Uhr abgeholt werden. In den erweiterten Öffnungszeiten können die Kinder

Mehr

Reglement. Kindertagesstätte im Unnergoms. 1. Einleitung. 2. Sinn und Zweck. 3. Ziele / Grundsätze

Reglement. Kindertagesstätte im Unnergoms. 1. Einleitung. 2. Sinn und Zweck. 3. Ziele / Grundsätze Reglement Kindertagesstätte im Unnergoms 1. Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über die Kindertagesstätte Gogwärgi. Es orientiert Eltern, die ihr Kind in die Kita bringen

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Eigentum: Wir bitten Sie Kleidungsstücke, Taschen, usw. mit dem Namen Ihres Kindes zu kennzeichnen, um Verwechslungen auszuschließen.

Eigentum: Wir bitten Sie Kleidungsstücke, Taschen, usw. mit dem Namen Ihres Kindes zu kennzeichnen, um Verwechslungen auszuschließen. Abholen: Unsere Aufsichtspflicht endet mit der Betreuungszeit um 16:30 Uhr. Bitte holen Sie deshalb Ihre Kinder pünktlich ab. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie sich verspäten und organisieren

Mehr

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 1 Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 Termine: Osterferien: Die. 01.04.2014 um 18:00Uhr Sommerferien: Die. 29.7.2014 um 18:00Uhr Herbstferien: Die

Mehr

Schatzsuche am 04.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 25-. Wir. Picknickritt am 05.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 30.-. Je nach

Schatzsuche am 04.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 25-. Wir. Picknickritt am 05.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 30.-. Je nach Informationen zu den Aktionen Die gestaffelten Kosten richten sich nach: Leihpferd/Pflegepferd/eigenes Pferd Fremdpferde zahlen täglich 10,- Futter- und Stallgebühr. Der Eingang der Anmeldungen entscheidet

Mehr

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in

Mehr

KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER

KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER Die KiTa Lemwerder ist eine Tageseinrichtung für Kinder bis 12 Jahren mit Krippe, Kindergarten und Hort. Die KiTa hat zwei Häuser:: Haus I: Büro & Kindergarten Haus

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg LogoRundsatz.qxd:Layout 1 16.05.2011 18:03 Uhr Seite 1 Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg FERIENPARK UND CAMPINGPLATZ MRITZBURG BEI DRESDEN Wandertage, Projekttage, Erlebnistage,

Mehr

Einladung zum Seminar Mantrailing

Einladung zum Seminar Mantrailing Rettungshundestaffel Limburg / Westerwald e.v. Einladung zum Seminar Mantrailing Donnerstag 25.02.2010 bis Sonntag 28.02.2010 für Fortgeschrittene Das Seminar wird geleitet von Gabriella Trautmann, einer

Mehr

Anlage 3: Kindergarten- und Krippenordnung:

Anlage 3: Kindergarten- und Krippenordnung: Gemeindekindergarten/-Krippe Bergen Säulner Weg 18 a 83346 Bergen Anlage 3: Kindergarten- und Krippenordnung: 1. Rechtliche Grundlagen Der Kindergarten wird nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bayerischen

Mehr

I N F O - B R O S C H Ü R E. Gröbenzeller Kindertagesstätten

I N F O - B R O S C H Ü R E. Gröbenzeller Kindertagesstätten I N F O - B R O S C H Ü R E Gröbenzeller Kindertagesstätten Liebe Eltern unserer zukünftigen Kindergarten-, Kinderkrippen- und Hortkinder, in dieser kleinen Broschüre finden Sie alle Informationen, die

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser, Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kindergarten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Kennen lernen und Erfahren unserer Einrichtung. Das Sonnenkinder

Mehr

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre) Und ich wär jetzt der Bär... Rollenspielen anleiten und begleiten Theater spielen mit den Allerkleinsten, geht das denn? Ja!! Denn gerade im Alter von 2 bis 3 Jahren suchen die Kinder nach Möglichkeiten,

Mehr

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferienspiele Jahrmarkt Tagesveranstaltungen für Kinder von 6 12 Jahren vom 01. 12.08.2016 Päd. Zentrum, Gymnasium Zitadelle, Jülich Ferienfahrt nach Borkum für 12

Mehr

Teilnahmebedingungen / AGB

Teilnahmebedingungen / AGB Teilnahmebedingungen / AGB Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Sach- und Personenschaden. Die Teilnahme sowie die An- und Abreise erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Mehr

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule Caritasverband Karlsruhe e.v. Verbandszentrale Waldstraße 37-39 76133 Karlsruhe Caritasverband Karlsruhe e.v. -Kinder- und Familienzentrum Sonnensang- Moltkestraße 5 76133 Karlsruhe Telefon: (0721) 201260-0

Mehr

Das Forscherhaus. freie Gemeinschaftsgrundschule. staatlich genehmigte Ersatzschule, Herford. Schulpräsentation. für Sponsoren und Förderer

Das Forscherhaus. freie Gemeinschaftsgrundschule. staatlich genehmigte Ersatzschule, Herford. Schulpräsentation. für Sponsoren und Förderer Das Forscherhaus freie Gemeinschaftsgrundschule staatlich genehmigte Ersatzschule, Herford Schulpräsentation für Sponsoren und Förderer der Forscherhaus gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbh Hausheider

Mehr

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS 1. Zweck und Aufgabe der Kindertagesstätte 2. Trägerschaft Leitung MitarbeiterInnen 3. Organisation 4. Pädagogisches Konzept 5. Elternarbeit 6. Kosten / Absenzen /

Mehr

hat uns getestet! www.computercamps.at Computercamps im großen Test!

hat uns getestet! www.computercamps.at Computercamps im großen Test! Es ist Sonntagabend, und Leonie ist schon ganz aufgeregt: Morgen fängt ihr Ferien-Computerkurs an! Eine Woche Lernen mit dem Computer und jede Menge Spaß und Spiel stehen auf dem Programm. Veranstaltungsort

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Kinderbetreuungsvertrag zwischen

Kinderbetreuungsvertrag zwischen Förderverein der Geisbergschule e.v. Kinderbetreuungsvertrag zwischen Förderverein der Geisbergschule e. V., vertreten durch den Vorstand, Schulstraße 22-30, 63589 Linsengericht-Eidengesäß nachfolgend

Mehr

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen letzte Anpassungen im März 2015 vorgenommen Inhaltsverzeichnis 1. Trägerschaft und Betriebsführung... 2 2. Öffnungszeiten... 2 3. Finanzierung...

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Das Programm für junge Leute in Schwabach. Ferien und Freizeiten. Kommunale Jugendarbeit

Das Programm für junge Leute in Schwabach. Ferien und Freizeiten. Kommunale Jugendarbeit Das Programm für junge Leute in Schwabach Ferien und Freizeiten 2014 Kommunale Jugendarbeit Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, der Sommer lässt noch auf sich warten, jedoch wird er bestimmt auch in

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Freizeitangebote der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen 2 0 1 5 2 Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendförderung Die Kreisjugendförderung

Mehr