Moorreger SV. Heft 37. Vereinsnachrichten. Fußball Gymnastik Handball Tennis Tischtennis. April 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moorreger SV. Heft 37. Vereinsnachrichten. Fußball Gymnastik Handball Tennis Tischtennis. April 2017"

Transkript

1 Moorreger SV Vereinsnachrichten Fußball Gymnastik Handball Tennis Tischtennis Heft 37 April 2017

2

3 Verein Internet: -Adresse: Konten: Sparkasse Südholstein, IBAN DE VR Bank Pinneberg, IBAN DE Geschäftsstelle: Tel / , mittwochs von Uhr besetzt Fax / Vorsitzender: Gerd Sommer, Wedeler Chaussee 29, Moorrege Telefon: / 87 45, Fax: / Stellv. Vorsitzender: Thomas Ferenz, Telefon 0173 / Thomas.Ferenz@gmx.de Stellv. Vorsitzender: Norbert Hoop, Vossmoor 15, Moorrege Telefon / Stellv. Vorsitzende: Monique Klawa, Wedeler Chaussee 109, Moorrege Telefon: / Vertreter Fußball: Kai Emmer, Telefon / , kaiemmer.msv@versanet.de Vertreter Gymnastik: Anke Börner, Telefon: / , Anke-Boerner@versanet.de Vertreter Handball: Jörg Suckow, Telefon: / , juheisu@kabelmail.de Vertreter Tennis: Gerd Grönwoldt, Telefon / , Gerd.Groenwoldt@moorreger-sv.de Vertreter Tischtennis: Uwe Mahnke, Telefon: / , susanne-uwe-mahnke@freenet.de Moorreger SV Impressum: Herausgeber: Moorreger SV Anzeigenwerbung, Gestaltung und Satz: DTP-Service Mahnke, Wrangelpromenade 97, Elmshorn Druck: C.D.C. Heydorn Druckerei & Verlag, Gr. Sand 1-3, Uetersen Texte und Bilder: Gerd Sommer, Wedeler Ch. 29, Moorrege Aus dem Inhalt Verein... Seite 3 Fußball... Seite 4 Gymnastik... Seite 9 Handball... Seite 11 Tennis... Seite 14 Tischtennis... Seite 21 Besuchen Sie unsere Internetseite: Interesse an direktem Kontakt? Telefon: / Fax: u.vagts@t-online.de MSV-Vereinsnachrichten 3

4 Fußball Jugend Meisterschaft 16/17 Die B-Jugend Jahrgang 2000/2001 erreicht ungeschlagen die Meisterschaft untere Reihe: Alex Steudel, Benjamin Nagel, Nils Breckwoldt, Florian Steig, Dominique Emmer, Semih Hinrichsen; mittlere Reihe: Dennis Krieger, Leon Kämmerer, Tjark Maschmann, Marc-Calvin Prey, Lauri Clement, Lasse Wiemer, Samer Hanawi; obere Reihe: Naomi Darby, Michel Rade, Mohammad Hannawi, Turan Alp Özer; Trainer: Kai Emmer; nicht auf dem Bild: Tjard Andreas Witzler, Erik Irmer, Justin Labuch Abteilung Fußball Abteilungsleiter: Kai Emmer, Tel / , Mobil: 0176 / kaiemmer.msv@versanet.de stellvertr. Abteilungsleiter: Christian Posern, Mobil: 0174 / kaiemmer.msv@versanet.de Sportlicher Leiter: Guido Krenzk, Mobil: 0151 / kaiemmer.msv@versanet.de Kassenwart: Patric Adamowski, Mobil: 0151 / Patric@Adamowski.de Sportwart: Uwe Hoffmann, Tel / Fußballobmann Frauen: Dennis Eberhardt, Mobil 0172 / dennis-eberhardt@gmx.de Schiedsrichterobmann: Gareth Rohmann, Mobil: 0157 / Garethrohmann@gmx.de Schriftführerin: Anabel Kaiser Wir bieten jetzt auch Sandstrahlarbeiten an. Garten-, Landschaftsbau Franke Haseldorfer Straße Heist Mobil: 0172 / MSV-Vereinsnachrichten

5 Fußballer des Jahres 2016 Der Fußballer des Jahres wird vom Vorstand gewählt. Auch in diesem Jahr hätten es sehr viele Menschen in unseren Verein absolut verdient diese Ehrung zu erhalten. Deshalb möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen um mich bei allen zu bedanken. Vielen Dank. Der Fußballer des Jahres ist: Schiedsrichter / Betreuer / Spieler Jugendausschuss Fußball Jugendleiter: Stefan Puttmann, Mobil: 0152 / Stefan.puttmann@web.de Stellvertr. Jugendleiterin: Anja Holz, Mobil: 0162 / , anninu@gmx.de Koordination Mädchen: Benjamin Dames, Mobil: 0176 / , benjamindames@msn.de Spielwart: Kai Emmer, Mobil: 0176 / kaiemmer.msv@versanet.de 1. Beisitzer: Frank Bielefeldt, Mobil: 0178 / Beisitzer: Evelyn Franke, Tel.: evelynfranke68@gmail.com Abteilung Der Jugendspieler des Jahres ist: Über seine Mannschaft hinaus aktiv Der Jugendspieler des Jahres ist: Wie es sich für einen Jugendlichen gehört: höhen und tiefen begleiten seinen Weg. Fußballerische Entwicklung ist nicht immer Gradlinig. Sein Weg dauert mit Sicherheit noch an, doch beste Voraussetzungen zu einem sehr guten Fußballer sind gegeben. Der Jugendspieler des Jahres ist: Torspieler / Torschütze / Spielgestalter Der Jugendspieler des Jahres ist: Spieler der B-Jugend Jahrgang 2000, Tjark Maschmann Fußball Tel /1818 Tornescher Weg Uetersen info@gimball-bestattungen.de Das Zwischenmenschliche ist uns wichtig. MSV-Vereinsnachrichten 5

6 Fußball Frauen / Mädchen Frauen- und Mädchenfußball Meisterschaftsfeier Frauen Seit 2012 gibt es erst Frauen- und Mädchenfußball im MSV aber wir machen bereits ein Viertel der Spartenmitglieder aus. In Zahlen sind das 85 Girls die am Spielbetrieb in dieser Männerdomäne teilnehmen und herzlich in der MSV-Familie aufgenommen worden sind. Danke dafür!!! Die erste Frauenmannschaft kämft um Punkte in der Bezirksliga, die zweite Frauen in der Sonderstaffel (7er Feld). Training Mo. und Mi. 19:30-21:00 Uhr. Neue Spielerinnen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dennis Eberhardt einen Frauenobmann gefunden haben, der sich um die Belange im Damenbereich kümmern wird, der uns schon lange kennt, uns im Kraft- und Koordinationstraining geschliffen hat, einfach passt und mit vielen Ideen durchstartet. 6 MSV-Vereinsnachrichten

7 Frauen / Mädchen Im Mädchenbereich nehmen wir mit 3 Teams am Spielbetrieb teil. Besonders würden wir uns über Zulauf der Jahrgänge 2001 und 2002 freuen, ab Sommer wollen wir wieder eine eigene B-Mädchen melden (zur Zeit Spielgemeinschaft mit Pinneberg und HR). Unsere erfolgreichste Mädchenmannschaft sind die E-Mädchen (Siege gegen den HSV und St Pauli). Der Trainer Benjamin Dames kümmert seit kurzem als Koordinator aller Mädchenmannschaften um die sportliche Ausrichtung, Vernetzung und Vertretung gegenüber dem Spartenvorstand. Aber auch in den Jahrgängen wird dringend Nachwuchs gesucht. Fußball C- und D-Mädchen beim Kegeln in ihren neuen Trikots. MSV-Vereinsnachrichten 7

8 Fußball Förderverein Wir der Moorreger Förderkreis e.v. seit 03. April 1990 bestehend fördern die MSV Fußballjugend über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Hütte auf dem Sportplatz und unserem jährlichem Förderkreis Fußballturnier mit Bällen, Trikots, Stutzen, Hosen, Trainingshilfen, Zuschüsse für Ausfahrten wie z.b. St. Peter Ording oder Zeltlager Neukirchen. Förderkreis des Moorreger Fußballs e.v. (Vorstand) 1. Vorsitzender Erdmann Korgoll (Erde), Wedeler Chaussee 120a, Moorrege, Tel Beisitzer Michael Krause (Kurti), Achtermoor 16a, Moorrege, Tel , Beisitzer Dieter Lehnig (Didi), Voßmoor 35, Moorrege, Tel Aktuelle Vorschau 2017: Förderkreis des Moorreger Fußballs e.v. Wie auch die vergangenen Jahre wird es wieder ein Förderkreisturnier geben zu denen die Einladungen aller Mannschaften schon verschickt worden sind. Das Turnier wird am von ca Uhr in der Sportanlage An Himmelsbarg stattfinden. Am Turniertag findet ein buntes Rahmenprogramm bei freiem Eintritt statt. Für 2017 bereits von uns beschlossen: Die MSVer Kinder fahren im Juli wieder ins Zeltlager nach Neukirchen. Wir fördern dieses indem wir den Bustransfer für An- und Abreise zahlen. Weiteres ergibt sich im Laufe des Jahres Wer uns näher kennenlernen möchte, wir posten auf Facebook Moorreger Förderkreis e.v. aktuelle Termine und Übergaben unserer Förderungen. Oder Ihr kommt einfach mal auf den Sportplatz wenn die Hütte vom Förderkreis geöffnet ist. Wir freuen uns Euch zu sehen. Zur Kontaktaufnahme oder Informationen stehen alle Vorstandsmitglieder zur Verfügung. Wir suchen noch interessierte Mitglieder klönen und nette Leute treffen Desweiteren wurde auf der Jahreshauptversammlung am wie folgt neu gewählt (siehe Kasten). Wir freuen uns auf eine sportliche, faire und harmonische Zusammenarbeit mit dem MSV Vorstand. gez. Erdmann Korgoll Schatzmeister Mario Piepka (Mario), Mühlenweg 18, Moorrege, Tel Schriftführer Brigitte Grabsch (Gitti), Wedeler Ch. 61, Moorrege, Tel , Postanschrift: Förderkreis des Moorreger Fußballs e.v. Wedeler Chaussee 120a, Moorrege 8 MSV-Vereinsnachrichten

9 Abteilung Änderungen im Fitnessangebot Über viele Jahre fand am Montagmorgen die Funktions- und Wirbelsäulengymnastik statt. In der letzten Vereinszeitung freuten wir uns noch über die neue Trainerin N. Fleischer, die diese Gruppe übernahm. Leider kann N. Fleischer aus beruflichen Gründen das Training nicht mehr leiten, so dass wir am Montag keine Übungsstunde mehr anbieten können. Stattdessen bieten wir nun am Mittwoch in der Zeit von 18:10 bis 18:55 Uhr ein Balance Training an. Das Training ist für Frauen und Männer jeden Alters. Im Vordergrund stehen Beweglichkeit, Mobilität, insbesondere der Wirbelsäule, Dehnung und Entspannung. Übungsleiterin dieser Stunde ist Silke Arning und der Veranstaltungsort ist die Turnhalle Amtsstr.. Interessenten sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen. Fitnessangebot Dienstag Uhr bis Uhr Wassergymnastik ÜL: Anke Börner, Schwimmhalle Uetersen Mittwoch Uhr bis Uhr Tanzmäuse für Mädchen von 3 bis 10 Jahre ÜL: Anke Börner, Turnhalle Amtsstraße Mittwoch Uhr bis Uhr Balance Training für Frauen und Männer ÜL: Silke Arning, Turnhalle Amtsstraße Mittwoch Uhr bis Uhr Stepaerobic ÜL: Anke Börner, Turnhalle Amtsstraße Mittwoch Uhr bis Uhr Fitness-Mix ÜL: Anke Börner, Turnhalle Amtsstraße Gymnastik Trend Beschriftung & Werbetechnik GmbH Tornescher Weg Uetersen Tel Fax trend@versanet.de trend-werbetechnik.de MSV-Vereinsnachrichten 9

10 Gymnastik Abteilung Silke Arning Die Gruppe der fortgeschrittenen Tänzer um Trainerin Sammy Börner hat sich im Februar 2017 aufgelöst. Viele der Tänzerinnen sowie Sammy haben ihre schulische Ausbildung abgeschlossen und sind ins Berufsleben gestartet. So kam es, dass nur noch 5 Mädchen regelmäßig am Training teilnehmen konnten. Dies ist leider zu wenig, um als Tanzgruppe Formationen Gymnastik / Wassergymnastik Abteilungsleiterin: Monique Klawa Wedeler Ch. 109, Moorrege Tel / Jugendwartin: Silke Arning Heidreger Ring 38, Moorrege Tel / Tanzmäuse Im Frühjahr 2016 hat Silke Arning die Gruppe der Tanzmäuse von Anke Börner übernommen. Die Tanzmäuse sind für Kinder von 3 10 Jahren. Es handelt sich um eine Tanz- und Spielgruppe in der die Gemeinschaft einen großen Stellenwert besitzt. Während der Übungsstunde wird jeden Mittwoch getanzt, getobt und gespielt. Silke hat am die Prüfung zur C- Lizenz Übungsleiterin im Bereich - Breiten- und Freizeitsport - erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch dazu!! Funky Chilli Chocolates aufgelöst vorzuführen, so dass die Auflösung beschlossen wurde. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Sammy bedanken, die in den vergangenen Jahren Trainingsaufenthalte auf Sylt, diverse Showauftritte in und um Moorrege und eine Hallenübernachtung organisierte sowie tolle kreative Tänze mit dem Team einstudierte. 10 MSV-Vereinsnachrichten

11 Abteilung Jahresrückblick 2016 und Ausblick 2017 Unsere 50-Jahrfeier. Es ist geschafft! Wenn wir auf das Jahr 2016 zurückschauen, so können wir alle wohl dieser Äußerung zustimmen. Der THW spielte dank des Sponsorings der Provinzialversicherung gegen unsere Herrenmannschaften und bescherte uns nicht nur ein volles Haus, sondern bot den Zuschauern Sport der Extraklasse. Unsere Jugend lief ein wie bei einem Bundesligaspiel, das hat allen sichtlich Freude bereitet. Das Wochenende im Mai startete mit einer Handballschule für unsere Jugend. Danach gab es ein Highlight, ein Showtraining mit dem ehemaligen Nationalspieler und HSV- Profi Stefan Schröder. Nach dem Training stellte sich Stefan noch den Fragen und gab zahlreiche Autogramme. Nachmittags spielten unsere 2. Damen gegen TUS Esingen, die 1. Herren gegen ein Alt-Star-Team aus ehemaligen Moorreger Handballern und die 1. Damen gegen SG Altona. Abends dann unsere Jubiläumsparty im Restaurant Sukredo. Viele alt bekannte Gesichter waren zu sehen und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Sonntags dann das große Jubiläumsturnier unserer Jugend. In unserer Halle Am Himmelsbarg hatten wir 9 Gastmannschaften: aus Ellerbek, Pinnau, Barmstedt, Bramfeld, Nahe, Hamburg und Kiel. Unsere zweitägige Feier bereitete allen viel Freude und zeigte einen guten Einblick in die Arbeit unserer Handballabteilung. Nicht unerwähnt bleibt unser Minispielfest im März, an dem wieder zahlreiche Mannschaften aus der Region teilnahmen. Alle Kinder erhielten Medaillen und eine Urkunde, es gab nur Sieger! Die weibliche A-Jugend fuhr zum Skipass nach Italien. Im November konnte die männliche D-Jugend mit Trainerin und Eltern ein Spiel des HSV in der Alster Dorfer Sporthalle ansehen. Dieses alles wäre aber nicht zu schaffen gewesen ohne die tätige Mithilfe vieler Vereinsmitglieder. Vielen Dank an dieser Stelle. Ein besonderer Dank gilt auch dem Festausschuss, der manchmal bis kurz vor Mitternacht tagte, um anstehende Probleme zu lösen. Dass gleichzeitig bei diesen Festlichkeiten ein finanzieller Überschuss erzielt wurde, der u.a. in die Jugendarbeit fließt, ist noch positiv anzuführen. Zum sportlichen Teil: Unsere 1. und 3. Damen sind Herbstmeister geworden. Ein schöner Erfolg, der uns Hoffnung für die Zukunft macht. Aber auch unsere anderen Mannschaften nehmen dank der guten Handball Aus der Region. Für die Region. Jetzt alle Vorteile nutzen! Nancy Buttler Klinkerstr. 95, Moorrege, Tel MSV-Vereinsnachrichten 11

12 Handball Abteilung Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer mit Erfolg am Punktspielbetrieb teil. Positiv ist auch zu vermelden, dass für unsere männliche B-Jugend endlich ein Überbau geschaffen werden konnte. Wir haben wieder eine männliche A-Jugend. Wir dürfen aber nicht die Augen davor verschließen, dass im weiblichen Jugendbereich große Probleme auf uns zukommen. Damenmannschaften können nicht auf die Dauer erfolgreich sein, wenn kein entsprechender Unterbau vorhanden ist. Wir melden zur neuen Saison eine männliche C,- B- und A- Mannschaft und eine weibliche A-Mannschaft. In den Mini s sind wir gut aufgestellt und hoffen somit, in Zukunft einen Unterbau sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich zu haben. Hier eine Lösung zu finden, dürfte mit die Hauptaufgabe in diesem Jahr werden. Der Vorstand Jahreshauptversammlung 2017 Petra Popko Jugendwartin Es ist Zeit für frischen Wind in der Jugend so begründete Andrea Pfeffer ihre Entscheidung auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugend, nicht zur Wiederwahl zur Jugendwartin zu stehen. Schon im Vorwege wurde Kontakt aufgenommen mit Petra Popko, die ihre Bereitschaft signalisierte, sich zur Wahl zu stellen. So wurde sie dann in der Versammlung auch vorgeschlagen und von den anwesenden Jugendlichen einstimmig zur Jugendwartin gewählt. Petra trainiert seit Jahren die weibliche Jugend und war auch seit längerem als Jugend- Koordinatorin eingesetzt. Dass sie ein gutes Händchen für Jugendliche hat, hat sie schon mehrfach bewiesen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir sie für diesen Posten gewinnen konnten. Auf der Jahreshauptversammlung der Erwachsenen wurden Jörg Suckow, Yvonne Clasen und Jürgen Harms wiedergewählt. Ebenso bleibt Jürgen Westphal (Ehren)-Schiriobmann. Für Schriftführerin Stephie Wutzler, die auch nicht zur Wiederwahl stand, wurde Ronja Popko gewählt. Andrea Pfeffer 12 MSV-Vereinsnachrichten

13 Abteilung Kontaktadressen - Trainer u. Vorstand Minis Nadine Peters 0176 / Nadine.Heist@web.de mc-jugend Nadine Peters 0176 / Nadine.Heist@web.de ma-jugend Thommy Winkler / mb-jugend Thommy Winkler / wa-jugend Petra Popko / Blindfische@web.de wb-jugend Petra Popko / Blindfische@web.de 1. Damen Andree Buhse 0171 / andree.buhse@web.de 2. Damen Britta Ossenbrüggen 0157 / b.r.ossenbrueggen@hotmail.de 3. Damen Andree Buhse 0171 / andree.buhse@web.de 1. Herren Manuela Meins 0176 / manuelameins@web.de 2. Herren Jochen Hell / 8622 hellmoorrege@aol.com Foto: Annegret Egger Handball Abteilungsleiter Jörg Suckow juheisu@kabelmail.de Stellv. Abteilungsleiter nicht besetzt Stellv. Abteilungsleiterin Yvonne Clasen Yvonne.clasen@t-online.de Kassenwartin Barbara Begemann BarbaraBegemann@web.de Jugendwartin Petra Popko blindfische@web.de Schriftführerin Ronja Popko ronja.popko@web.de Schiedsrichterobmann Jürgen Harms MSV-Obmann@web.de Schiedsrichterwesen Jürgen Westphal heike.juergen@gmx.de Moorrege Tornesch MSV-Vereinsnachrichten 13

14 Tennis Abteilung Die Sommersaison 2017 startet mit 12 Mannschaften! Das ist Rekord für die Tennissparte, mit 12 Mannschaften geht man in die Medenspielsaison 2017, die vom stattfindet. Wir haben vier Jugendmannschaften gemeldet, es sind die Junioren, Mädchen, 1. Knaben, 2. Knaben. Es sind alles 2.er Mannschaften die weiterhin von Manfred Bienek trainiert werden, die Jugendbetreuer sind Christa Klatt und neu Amelie Rosenthal. Die Erwachsenen haben folgende Mannschaften am Start: Die 1. Damen40 sie spielen in der Bezirksliga und wurden letztes Jahr Vizemeister und haben gute Chancen den goßen Wurf Aufstieg in die Verbandsliga zu schaffen. Die 2. Damen40 spielt in der Bezirksklasse, Damen50 Bezirksklasse, die Damen60 spielen eine Doppelrunde in der Bezirksliga. Bei den Herren spielen die 1. Herren40 Bezirksklasse, 2. Herren40 Bezirksklasse, die Herren55 als Aufsteiger in die Verbandsliga hoffen auf den Klassenerhalt, die Herren60 spielen als Aufsteiger in der Bezirksklasse. Der Vorstand wünscht allen eine Verletzungsfreie Tennissaison und weiterhin viel Spaß am Tennissport. Tennis-Abteilung Abteilungsleiter: Gerd Henschel Tel / Sportwartin: Silke Wulf Tel / Jugendbetreuung: Christa Klatt Tel / Amelie Rosenthal Tel / Platzwart: Hans-Jürgen Waubke Tel / Pressewart: Gerd Grönwoldt Tel / a autoservice Peter Meyn Rolf Tiedemann Inhaber Peter Meyn GmbH Pinneberger Chaussee Moorrege Tel Fax Info@meyn.go1a.de meyn.go1a.de 14 MSV-Vereinsnachrichten

15 Herren Herren 65 weiterhin in der Verbandsliga! Die Wintersaison 2016/17 beendeten die Herren 65 auf den 5. Tabellenplatz mit 5:7 Punkten und konnten die Liga erhalten.die Mannschaft konnte in einer starken Staffel mit guten Leistungen üerzeugen. Tennis Zum Bild v.l. Bernd Bäker, Harald Weigt, Peter Deinert, Klaus Hafke Nicht so spannend wie Karten für das Finale, aber am Ende unvergessen: DIE BESTATTUNGSVORSORGE Reuterstr. 88a Uetersen Tel MSV-Vereinsnachrichten 15

16 Tennis Abteilung Alle Heimspiele der Medenmannschaften! Junioren - 3.B.KL Fr Uhr MSV-Norderstedter SV Fr Uhr MSV-TC Meldorf Mädchen - 2.B.KL So Uhr MSV-Uetersen So Uhr MSV-Marne 2 Knaben - 3.B.KL So Uhr MSV-TV Trappenkamp So Uhr MSV- TC Falkenberg Damen50-2.B.KL So Uhr MSV-TV Bad Bramstedt So Uhr MSV- Kölln-Reisiek So Uhr MSV- TSV Brokstedt Damen60 Doppel - Bezirksliga So Uhr MSV-Itzehoer TV So Uhr MSV-TC Egenbüttel 1. Herren40-3.B.KL Sa Uhr MSV-Fortuna Glückstadt Sa Uhr MSV-Kellinghusen 2 Knaben2-3.B.KL So Uhr MSV 2-TC a.d. Schirnau So Uhr MSV 2-TC Kölln-Reisiek 1. Damen40 - Bezirksliga Sa Uhr MSV-TSV Weddelbrook Sa Uhr MSV-TC BW Brunsbüttel So Uhr MSV-Münsterdorfer SV 2. Damen40-2.B.KL Sa Uhr MSV- TC Garstedt So Uhr MSV- TVUetersen 3 2. Herren40-4.B.KL Sa Uhr MSV-TV Trappenkamp Sa Uhr MSV-Tangstedter SV 2 Herren55 - Verbandsliga Sa Uhr MSV-TF Kollow v Sa Uhr MSV-TSC Wasbek Sa Uhr MSV-LTC Elmshorn Herren60-2.B.KL So Uhr MSV-Pinneberger TC So Uhr MSV-Bönningstedter TC So Uhr MSV-TSV Kattendorf 16 MSV-Vereinsnachrichten

17 Damen / Herren Allen Tennisfreunden eine schöne Sommersaison 2017! Tennis v. l. Heino Slowik, Gerd Grönwoldt Platzbelegung der Medenmannschaften von Mai bis Juli! Die Plätze 2 und 3 sind Montag bis Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr für das Mannschaftstraining belegt. Montag: 1. und 2. Damen 40 Dienstag: Herren 55 und Herren 60 Mittwoch: Damen 50 und Damen 60 Donnerstag: 1. und 2. Herren 40 MSV-Vereinsnachrichten 17

18 Tennis Abteilung Aus der Historie! 8:1 Sieg für die Moorreger Jungs und Aufstieg! Aufstiegsspiel zur Kreisliga am 3. Juli 1999 in Moorrege (1. Herren45), stehend v.l. Uwe Koopmann, Manfred Klatt, Peter Krakau, Volker Drüner, Harald Münster, Horst Tillmann, Gerd Grönwoldt, H.-W. Schölermann, Peter Deinert; kniend v.l. Klaus Niemeyer, Klaus Siebke, Wilhelm Duis, Hans-Werner Wilhelm, Heino Slowik, Joachim Spohr. Andreas Wiechers Heizungsbau GmbH Im Grabenputt Heist Tel /82976 Fax / Ihr Meisterbetrieb für moderne, umweltfreundliche Heiztechnik und Bäder zum Wohlfühlen 18 MSV-Vereinsnachrichten

19 2. Damen40 erstmals am Start Damen Tennis Erstmals für den MSV am Start die neugegründete 2.Damen40 in den Medenspielen. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Wedeler Chaussee 43a Moorrege Telefon: Kathrin Koppehel Inhaberin MSV-Vereinsnachrichten 19

20 Tennis Jugend Jugendmeisterschaft 2016 Am 17. September fand, seit langer Zeit mal wieder, eine Vereinsmeisterschaft der Tennisjugend des Moorreger SV auf der Anlage An`n Himmelsbarg statt. Aufgrund der Anmeldungen konnten leider nur die Alterklassen Bambino und Mädchen ausgespielt werden. Schon während der Punktspiele war zu erkennen, dass sich die Mühe unseres Jugendtrainers, Manfred Bienek, gelohnt hat, und so konnte man sich auch hier wieder an den guten und spannenden Spielen erfreuen. Das Wetter war super, die Verpflegung wieder reichlich und die Stimmung war sehr gut! Alle Kinder waren, wie immer, mit Freude und Eifer dabei! Nur die Zuschauerzahl ließ ein wenig zu wünschen übrig! Der Blick in die strahlenden Augen bei der Pokalübergabe, ist aber für uns eine Ermunterung, diese Veranstaltung in den nächsten Jahren fortzuführen. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: BAMBINO 1. Sieger Lennard Bornholdt 2. Sieger Jacob Huber 3. Sieger Bendix Benkendorf 4. Sieger Jan Walus MÄDCHEN 1. Sieger Natalie Lujber 2. Sieger Emma Breckwoldt 3. Sieger Emily Huber 4. Sieger Fabienne Facklam Die Jugendwarte Ursula Glage und Christa Klatt Vereinsmeister und Placierte MSV-Jugend 20 MSV-Vereinsnachrichten

21 Abteilung Die Saison 2016/17 nähert sich dem Ende Die laufende Saison brachte dem Moorreger SV Freud und Leid, wobei die teilweise recht hoch eingestuften Mannschaften am Ende nicht alle das Ziel erreicht haben. Auch wenn noch einige Spiele ausstehen, kann man schon ein Fazit ziehen. Dabei enttäuscht vor allem der bittere Abgang der Damenmannschaft, die nach dem Scheitern in der Landesliga auch in der Bezirksliga das Klassenziel nicht erreichte und sogar zurückgezogen werden musste. Langwierige Verletzungen gaben den Damen den Rest. Damit endet eine Ära, die seit den 70er Jahren andauerte. Zeitweise gehörten die MSVerinnen zu den besten Mannschaften in der Landesund Verbandsliga. 1984/85 gehörten sie sogar der Oberliga Hamburg/Schleswig- Holstein an. Namen wie Hülya Yalman, Gabriele Pieper, Sigrid Oestreich, Dörte Geertz, Petra Rahn und Jutta Carstens werden untrennbar mit dieser Glanzzeit verbunden bleiben. Zu den Erfolgen zählte auch das Erreichen des Finales im Landespokal, nicht zu vergessen die zahlreichen Platzierungen bei Meisterschaften und Ranglisten auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Sogar auf norddeutscher Ebene sprang ein Titel heraus. Aus dieser glorreichen Zeit blieb nur noch Susanne Mahnke dem Tischtennis bei ihrem Stammverein treu. Ob in Zukunft ein neuer Anlauf unternommen wird, steht momentan in den Sternen. Erfreulicher sieht es bei den Herren aus, wenn auch nicht alle Mannschaften die Klasse halten werden. Viel Freude bereitet die 1. Mannschaft, die mit Fabian Gill, Bastian Kaland, Julian Malz, André Gill, Henning Jacobsen und Bent Mahnke in der Verbandsliga, der höchsten schleswig-holsteinischen Klasse mittlerweile eine gute Rolle spielt und wohl einen gesicherten Mittelfeldplatz belegen wird. Beim ersten Anlauf ging es bekanntlich sofort wieder eine Etage tiefer. Der Versuch, die 2. Mannschaft in der Landesliga zu etablieren, scheiterte wegen häufiger Aufstellungsprobleme, die darin gipfelten, dass gegen den direkten Konkurrenten TTC Die Sterne Elmshorn sogar kampflos die Punkte abgeliefert werden mussten. Ansonsten verkaufte sich das Team mit Dirk Knöpler (nur Rückrunde), Daniel Schwarzer, Arvid Eislage, Fabian Jacobsen, Hans-Martin Niemeier und Nils Krause ganz beachtlich, konnte aber auch immer wieder adäquaten Ersatz aus der Dritten einbauen. Noch ist die endgültige Entscheidung zwar nicht gefallen, aber alles deutet auf eine Rückkehr auf Bezirksebene hin. Die 3. Mannschaft war in der letzten Serie abgestiegen. In 2016/17 kletterte sie aber schnell an die Tabellenspitze und wird diese wohl auch bis zum Schluss halten. Das würde den sofortigen Wiederaufstieg von Stephan Zippel, Michael Liebold, Andre Samoray, Lars Schieber, Michael Müller, Fabian Liebold und Alessandro die Sciullo von der 2. In die 1. Bezirksliga bedeuten, so dass im nächsten Jahr dort wieder zwei MSV-Aufgebote auflaufen würden. Konnte die 4. Mannschaft im vergangenen Jahr mit Erfolg den Abstieg aus der Kreis- Tischtennis MSV-Vereinsnachrichten 21

22 Tischtennis Abteilung liga vermeiden, so sieht es diesmal schlecht aus. Sie hatte mit Falk Derendorf, Michael Herbon, Rainer Rump, Oliver Stroemer, Hildegard Derendorf, Karsten Jedamski und Uli Neufang zahlenmäßig die freie Auswahl, wozu gegen Ende der Spielzeit noch Christian Roschke reaktiviert wurde, doch gerade in den wichtigen Spielen kamen Verletzungspech und Terminüberschneidungen in die Quere. So geht es wohl abwärts in die 1. Kreisklasse. Besser steht die Fünfte mit Bernd Mahnke, Andy Mommsen, Heiko Wenowsky und Michael Liebig in der 2. Kreisklasse da. Nur drei überdurchschnittlich starke Konkurrenten haben ihr eine noch bessere Platzierung verdorben. Ohne Sorgen kann die 6. Mannschaft die Saison beenden. Andreas Wienberg, Rolf Knöpler, Gerd Sommer und Dennis Kiehn halten sich permanent im Mittelfeld der Tabelle auf. Besser als in der Hinrunde präsentiert sich die Siebte mit Uwe Mahnke, Manuel Hollers, Holger Puls, Sascha und Morris Lettau. Die lange Zeit erfolgsentwöhnte Truppe konnte sich mit einigen positiven Resultaten vom Tabellenkeller entfernen. Mit stabilen Leistungen warteten die Jugendmannschaften auf. So konnten Jungen, Schüler und Schülerinnen die Bezirksliga erreichen, wo die Trauben natürlich ein wenig höher hängen als im Kreis Pinneberg. Für die Jungen kam hinzu, dass sich Daniel Schwarzer bei der WSG Kellinghusen/Wrist den Traum von der Teilnahme an der Landesmannschaftsmeisterschaft erfüllen will. Für Alessandro und Matteo di Sciullo, Simon Bawohl, Kai Skibbe und Dirk Hörburger gilt jeder Punkt schon als Erfolg. Mehr hätten da schon die Schüler mit Lars Getmann, Bugrahan Almaz, Simon und Ben-Lukas Braasch sowie Cedric Bleck bewegen können, doch leider konnte nicht immer Bestbesetzung an den Start gebracht werden. Für die Schülerinnen mit Pia Eislage, Vanessa Lettau, Lea Stoffers, Emma Breckwoldt und Finja Peters galt es, vor allem Spielerfahrung gegen fremde Gegnerinnen zu sammeln. Wenn dabei der eine oder andere Zähler herausspringt umso besser. Haverkamp VERMIETUNG & VERKAUF... denn Ihre Immobilien sind Vertrauenssache. Pinneberger Chaussee Moorrege Telefon Fax MSV-Vereinsnachrichten

23 Mini-Meisterschaften in Moorrege Abteilung Tischtennis Zum 34. Male startete der Deutsche Tischtennis-Bund die größte Breitensport- Aktion für Kinder, die sogenannten mini- Meisterschaften. Von Anfang an dabei ist der Moorreger SV mit seiner Tischtennis- Abteilung. Mit ca Mädchen und Jungen hat er zu der mittlerweile auf fast 1,4 Millionen in Ortsentscheiden angewachsenen imposanten Zahl beigetragen. Ebenfalls seit dem 1. Turnier ist auch die Volksbank Pinneberg-Elmshorn bzw. ihre hiesigen Vorgänger-Institute als Sponsor dabei - und das, obwohl sich die Genos-senschaftsbank auf Bundesebene längst aus der Unterstützung verabschiedet hat. Seit 19 Jahren kombiniert der MSV Foto: Volksbank Pinneberg-Elmshorn die Austragung mit einem TT-Aktionstag in der Grundschule Moorrege. Daran nehmen alle Grundschüler(innen) teil, also in diesem Jahr rund 180 Kinder. Die Siegerehrung findet traditionell in der Volksbank-Geschäftsstelle Moorrege statt. Das Kreditinstitut war dann auch durch Marketing-Experte Niels Gehrmann und Kathrin Wimmel vom Moorreger Personal vertreten. Annette Kraatz als langjährige Lehrkraft an der Grundschule konnte mit Genugtuung registrieren, dass sich der Tischtennissport auch an ihrer Schule großer Beliebtheit erfreut. Sie hat nicht unwesentlich zur Gründung einer TT-AG beigetragen. große Auswahl an Tabakwaren, Pfeifen, Feuerzeugen, E-Zigaretten, Post-Service, Presse-Fachhändler, Bücher-Bestelldienst und Lotto- und Toto-Annahmestelle Großer Sand 103 Gerberstraße 3 (im Edeka) - Uetersen Tel / Tel / info@tabakstuebchen.de MSV-Vereinsnachrichten 23

24 Tischtennis Abteilung Bei den Paralympics in Rio holte Stephanie Grebe in diesem Jahr die Silbermedaille. Jetzt nahm die erfolgreiche Tischtennis- Spielerin eine Prämie für die Nachwuchsarbeit in ihrem Heimatverein, dem Moorreger SV, entgegen. Sascha Balzer, Filialdirektor der Sparkasse Südholstein in Uetersen, überreichte den symbolischen Scheck über Euro. Wir Sparkassen sind offizielle Förderer der Deutschen Mannschaften bei den olympischen und paralympischen Spielen. Das Besondere aber ist, dass wir uns nicht nur für den Spitzensport einsetzen, sondern auch für den Breitensport. Um unser Engagement für den Spitzensport und die Seitens des MSV organisiert seit Beginn Uwe Mahnke als stellvertretender Abteilungsleiter alles, was mit der Kombination Schulsport / Tischtennis- Abteilung zu tun hat. Er durfte dann auch den Siegern und Platzierten die Urkunden, Medaillen und Sachpreise überreichen. Alle Teilnehmer an der Siegerehrung haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert, der im März in Tornesch bzw. Waldenau ausgetragen wurde. Beim MSV ist man gespannt, wer von den überreichten Gutscheinen für fünfmaliges kostenloses Probetraining Gebrauch macht. Beim Kreisentscheid stellte sich heraus, dass die Moorreger Teilnehmer ihren Konkurrenten aus anderen Ortsentscheiden teilweise überlegen waren. So gewannen Raphael und Noah Derendorf ihre Altersklasse, Maybritt Newiger wurde Zweite und Lasse Leovic Dritter. Sie haben sich damit für den Bezirksentscheid qualifiziert Euro für erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Moorreger SV Sparkasse Südholstein unterstützt Heimatverein von Silbermedaillen-Gewinnerin Stephanie Grebe Nachwuchsförderung zu verknüpfen, freue ich mich, den Moorreger SV zu unterstützen. Die Silbermedaille von Stephanie Grebe beweist eindrucksvoll, dass hier sehr erfolgreich junge Talente aufgebaut werden, erklärte Sascha Balzer. Stephanie Grebe kam persönlich vorbei, um den Scheck zusammen mit Michael Liebold, Jugendwart der Tischtennissparte des Moorreger SV, entgegenzunehmen. Er dankte der Sparkasse im Namen der Sportler: Wir können das Geld gut gebrauchen und werden es für unseren Trainingsund Spielbetrieb einsetzen. Seit 1968 besteht die Tischtennisabteilung des Moorreger SV. Von Beginn an war die Heiko Wenowsky Service rund ums Haus Pracherdamm 99c Uetersen Telefon Mobil: Flachdach Schornsteinverkleidung Velux Fenster Dachrinnen Rinnenreinigung Carport 24 MSV-Vereinsnachrichten

25 Abteilung Tischtennis v.l.n.r. Stephanie Grebe, Sascha Balzer und Michael Liebold Jugendarbeit ein besonderer Schwerpunkt, so dass sich schnell Erfolge einstellten. Zu den Punktspielen und Meisterschaften werden die Kinder von erfahrenen Mitgliedern der Tischtennisabteilung begleitet und fachkundig gecoacht. Aktuell stellt der Verein den Meister in der Schülerinnen- Kreisliga. Die besten Jungenmannschaften haben gerade den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Inklusion und Integration spielten beim MSV stets eine bedeutende Rolle. Sportler OSTER- ANGEBOT! Nur 10,- Komplettpflege + MaxiPolish Gültig von MSV-Vereinsnachrichten 25

26 Tischtennis Abteilung mit Handicap sowie aus anderen Ländern wie Polen, Israel und den USA fanden hier eine sportliche Heimat. Zur Förderung des Nachwuchses beteiligt sich der MSV seit jeher an den mini- Meisterschaften, der größten Breitensport- Aktion im deutschen Sport. Dafür ist er bereits vom Deutschen Tischtennis-Bund ausgezeichnet worden. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Moorrege wird seit 15 Jahren ein Tischtennis-Aktionstag ausgerichtet, an dem sämtliche Schüler teilnehmen. Außerdem gibt es an der Schule eine Tischtennis-AG. Michael Liebold: Wir schätzen uns glücklich, dass der Zuspruch im Jugendbereich stetig steigt. Dank des Engagements unserer Trainer haben wir deshalb die Trainingszeiten erweitert. Wir bieten unseren Jugendlichen drei Trainingseinheiten in der Woche an. Zwar steht an der Grundschule nur eine kleine Turnhalle für uns zur Verfügung, so dass es manchmal ein wenig eng ist, aber gerade das schafft eine familiären Atmosphäre im Verein, die unsere Aktiven sehr schätzen. Tischtennis-Abteilung Abteilungsleiter: Gerd Sommer, Wedeler Ch. 29, Tel / Stellvertreter: Uwe Mahnke, Siedlerweg 8, Tel / Jugendwart: Michael Liebold, Telefon / TT-Trainingszeiten: Montag Uhr Anfängertraining für Jugendliche ab etwa 8 Jahre, /20.00 Uhr Training für fortgeschrittene Jugendliche und Jugendpunktspiele, ab Uhr Erwachsenentraining und Punktspiele Dienstag ab Uhr Erwachsenentraining und Punktspiele Donnerstag Uhr Anfängertraining für Jugendliche ab etwa 8 Jahre, /20.00 Uhr Training für fortgeschrittene Jugendliche und Jugendpunktspiele ab Uhr Erwachsenentraining und Punktspiele Ihr Steuerberater für Moorrege Dorit Piper Wedeler Alte Ahrenloher Landstraße Straße 4b Tornesch Hamburg Tel /980 Telefon: / 180 Fax / Andy Mommsen 26 MSV-Vereinsnachrichten

27

28 Volltreffer! Auto-Wulff Team Moorrege GmbH & Co. KG Pinneberger Chaussee Moorrege Telefon 04122/ Sie wollen sich trennen? Wir haben den richtigen Neuen!... zum Einkaufen Verreisen Beladen Transportieren Schönes Spiel!

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 TuS Gildehaus 1906 e.v. - Fußball VORWORT SCHÖN, DASS SIE BEI UNS SIND. Wir freuen uns, Ihnen unsere Fußballabteilung des TuS Gildehaus 1906 e.v. auf den folgenden Seiten etwas

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ihr / euer Hartmut Blenckner

Ihr / euer Hartmut Blenckner wie alle Jahre wieder hat der Adventskranz seinen Platz gefunden, hängt die Dekoration an Fenstern und Türen, klingeln die Kassenglocken und riechen die Straßen nach Nelken, Rotwein, Rum sowie Anis. Gestresste

Mehr

Abteilungsordnung der Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v.

Abteilungsordnung der Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v. Abteilungsordnung der Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v. Alle Paragrafen der Abteilungsordnung müssen als Ergänzung zur Satzung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v. betrachtet

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten Ihre Sponsoringmöglichkeiten 2. Basketball Bundesliga und mehr Pro B Citybasket Recklinghausen Bärbel Gohrke 1. Vorsitzende 0171 / 88 53 447 baerbel.gohrke@citybasket.de Citybasket Recklinghausen Jochen

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende TEILNEHMER TAGESORDUNGSPUNKTE 1. Jürgen Stoll 2. Rita Stoll 3. Stefanie Kraus 4. Uwe Kraus 5. Desiree Bronni 6. Waltraud Bronni 7. Sibylle Gissmann 8. Christina Staff 9. Fritz Ebner 10. Angelika Kolatschek

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde!

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde! SVB HOCKEY Newsletter September 2015 Liebe Hockey-Freunde! Wir hoffen, Ihr hattet schöne Sommerferien. Jetzt geht es wieder mit Hockey los. Zur Einstimmung hier ein paar Hockey-Berichte. Viel Spaß beim

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg Chronik des VFB Kreuzberg 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg 1947: Das Vorgelände zur Grube Danielszug in Kupferberg bot sich als Sportgelände an.

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr