Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim"

Transkript

1 Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Titelbildbeschreibung Großer Erfolg für die Harfenklasse der Musikschule Kleinostheim: Das Geschwisterpaar Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin Anne Kox-Schindelin holten sich beim Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend musiziert in Würzburg in der Altersgruppe II einen hervorragenden ersten Preis. Unser erster Bürgermeister Dennis Neßwald sowie Ulrike Wälde für den Förderverein der Musikschule gratulierten den jungen Harfenistinnen zu ihrem großen Erfolg. HINWEIS DER REDAKTION Annahmeschluss: Dienstag, Uhr in der Redaktion Kleinostheim Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: WAS IST LOS IM ORT? Musikverein Fr., :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des ehemaligen Feuerwehrhauses CSU So., :00 Uhr Heringsessen in der Maingauhalle SV Vorwärts Testspiele So., Uhr SV Vorwärts 2 FC Kleinwallstadt Uhr SV Vorwärts 1 FC Kleinwallstadt 1 Mi., Uhr SV Vorwärts 1 Elsava Elsenfeld 1 Obst- und Gartenbauverein Di., Montag Uhr Dienstag Uhr 19:00 Uhr Gartentreff im Vereinslokal Zum Schwanen AMTLICHER TEIL Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Dienstag, : Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Montag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 17 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Montag, Uhr festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Mittwoch, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Mittwoch, , Uhr Gemeinderat Die Tagesordnungen zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind im Schaukasten für die öffentlichen Bekanntmachungen am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde einzusehen ( Ratsinformationssystem). Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Sperrung einer Teilstrecke des Südweges während der Krötenwanderung Aus Gründen des Natur- und Artenschutzes wird während dem Zeitraum der Krötenwanderung der Südweg ab der Einmündung Scheblerstraße bis zum Abzweig des Weges zur Rückersbacher Schlucht für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Das betrifft auch land- und forstwirtschaftlichen Verkehr, Holzselbstwerber, private und gewerbliche Holzabfuhr. Sperrmaßnahmen werden während der Krötenwanderung ausgeschildert und betreffen je nach Witterung den Zeitraum von Mitte/Ende Februar bis voraussichtlich Anfang/Mitte April. Die Sperrmaßnahmen werden überwacht, Verstöße werden zur Anzeige gebracht. Wir bitten um Verständnis für diese befristete Sperrmaßnahme zum Schutz der Amphibien. Gemeinde Kleinostheim Vollsperrung des Einmündungsbereiches Hörsteiner Straße/Goethestraße an zwei Tagen im Zeitraum vom Tiefbauarbeiten erfordern eine Vollsperrung des Einmündungsbereiches Hörsteiner Straße/Goethestraße an zwei Arbeitstagen in dem Zeitraum vom Aufgrund der noch nicht absehbaren Witterungsbedingungen kann der genaue Sperrzeitraum an dieser Stelle noch nicht bekanntgegeben werden. Der konkrete Sperrzeitraum wird auf der Homepage der Gemeinde Kleinostheim unter Aktuelles aus Kleinostheim bekanntgegeben. Gerne steht Ihnen auch unser Sachbearbeiter Herr Oschmann unter der Tel.-Nr / , zu weiteren Auskünften zur Verfügung. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Wir bitten den Sperrbereich großräumig zu umfahren. Gemeinde Kleinostheim NICHTAMTLICHER TEIL Termine Restmüll Freitag, Freitag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Öffnungszeiten am Recyclinghof/Grünabfallplatz Gelber Sack Dienstag, Dienstag, Papiertonne Donnerstag, Donnerstag, Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00-17:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Seite 3

3 Mitteilungsblatt Kleinostheim Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine: Samstag, Samstag, Motorsägenkurs für Privatwaldbesitzer Die Außenstelle Aschaffenburg des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt bietet im Frühjahr 2016 wieder einen Motorsägenkurs speziell für Privatwaldbesitzer an. Der Motorsägenkurs besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Der theoretische Teil findet am Montag, den um Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Glattbach, Schulstraße 17, statt. Der praktische Teil wird am Mittwoch, den von den staatlichen Forstwirtschaftsmeistern Heilmann und Jücker im Gemeindewald Glattbach durchgeführt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bauhof der Gemeinde Glattbach im Wiesengrund 1. Zum Praxisteil werden nur Teilnehmer zugelassen, die über eine komplette Schutzausrüstung (Schutzhelm mit Sichtund Gehörschutz, Schnittschutzhose, Handschuhe und Schnittschutzschuhe) verfügen. Für Privatwaldbesitzer ist der Kurs kostenfrei. Zum Theorieteil muss jeder Privatwaldbesitzer einen Auszug aus dem Katasterblatt mitführen, der ihn als Waldbesitzer ausweist. Interessierte können sich bis zum bei der Gemeinde Kleinostheim unter der Tel.-Nr / für den Motorsägenkurs anmelden. Später eingehende Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Anruf-Sammeltaxi Kleinostheim Die Anruf-Sammeltaxi-Verbindung von Aschaffenburg nach Kleinostheim dient als Ergänzung zum Bus- und Bahnverkehr. Fahrkarten sind im Rathaus Kleinostheim (Bürgerbüro, Zimmer 11) zum Preis von 4,50 /Fahrschein erhältlich. Die Anmeldung für eine Taxifahrt zu den festgeleten Abfahrtszeiten muss mindestens 30 Minuten vor Abfahrt beim Taxiunternehmen telefonisch , unter Nennung AST-Kleinostheim, Name, Personenanzahl, Abfahrtszeit und Fahrtziel in Kleinostheim, erfolgen. Das Taxi fährt vom Hauptbahnhof Aschaffenburg (rote Säule) nach Kleinostheim zur gewünschten Adresse (Haustürbedienung). Jeder Fahrgast gibt seine Fahrkarte zu Fahrtbeginn beim Taxifahrer ab. Für den Fahrgast entstehen keine weiteren Kosten. Die festgelegten Abfahrtszeiten sind in einer übersichtlichen Tabelle auf der Homepage der Gemeinde Kleinostheim de und auf den Fahrscheinen des AST erstichtlich. Gemeinde Kleinostheim Angebot einer Hygieneschulung für Mitarbeiter von Lebensmittelbetrieben und Pflichtunterrichtung für die Inhaber von Gaststätten I. Es wird eine Hygieneschulung nach 4 der Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) durch die Industrie- und Handelskammer angeboten. Eine solche Schulung ist für Personen vorgesehen, die beruflich Umgang mit leichtverderblichen Lebensmitteln haben und nicht bereits durch eine einschlägige Berufsausbildung als entsprechend geschult gelten. Dies betrifft also alle ungelernten Mitarbeiter im Lebensmittelbereich (Gastronomie, Handel, Handwerk, Industrie, Gemeinschaftsverpflegung). Eine solche Schulung kann auch bei anderen Anbietern absolviert werden. Montag, den von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr II. Gastwirte, die eine Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz beantragen, müssen eine Unterrichtung nach 4 Abs. 1 Nr. 4 des Gaststättengesetzes nachweisen. Die Gastwirteunterrichtung kann nur bei den Industrie- und Handelskammern absolviert werden. Diese entscheiden auch über mögliche Ausnahmen von der Unterrichtungspflicht (z.b. bei gelernten Köchen). Montag, den von 13:30 16:00 Uhr. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn! Interessenten müssen sich unmittelbar telefonisch bei der Industrieund Handels-kammer in Aschaffenburg anmelden: Tel Ort: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, Kerschensteinerstraße 9, Aschaffenburg (Stadtteil Leider, Nähe Berufsschule). Kosten: Gastwirteunterricht f. Erlaubnis (Nachmittag): 51 Hygieneschulung (Vormittag): 80 Kombination (ganzer Tag): 120 Samstag, 05. und Sonntag, 06. März Frohsinntheater Samstag, 12. März Jahreskonzert Musikschule Dienstag, 17. März Uhr Wir feiern den St. Patricks Day mit Princes of Ales Classic Irish Folk, Klassiker der Irischen Folkmusik The Black Pipers schottische Dudelsackmusik The Uniceltics Irish Dance Samstag, 19. März Kinderkleiderbasar Samstag, 09. April Konzert Maiglöckchen 90 Jahre Maiglöckchen Freitag, 15. April Uhr Kleinostheimer Kulturtreff mit Detlev Schönauer Jacques`Bistro mit seinem neuen Programm: Oma ist jetzt bei Facebook fröhlich altern in Jacques`Bistro. Altwerden ist Neuland oder Lieber alt werden, als alt sein, sagt der quirlige Theken-Philosoph Jacques. Er weiß, wovon er spricht; hat er doch selbst weniger Leben vor als hinter sich, kann sich aber trösten: Früher war man in meinem Alter längst tot! Detlev Schönauer zeigt uns in seinem neuen musikalisch-satirischen Kabarett-Programm, wie witzig Älterwerden (trotz Finanzmisere, Pflegenotstand und Rentenchaos) ist: Lieber alt und glücklich, als jung und dumm! (mit Unterstützung durch den Partnerschaftsverein Kleinostheim) Samstag, 23. April Uhr Konzert mit Dieter Thomas Kuhn Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal da war, weiß, wovon wir sprechen. Wer einmal da war, kommt immer wieder! Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Tickets Gemeinde Kleinostheim Tel.: Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Zimmer 36, Jasmin s Blumenwiese Tel.: Kirchstr. 14, 63801Kleinostheim Sauer HAUSHALT- EISENWAREN Tel.: Schillerstr. 42, Kleinostheim Im Internet unter: Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Seite

4 M itteilungsblatt K leinostheim Seite 5

5 Mitteilungsblatt Kleinostheim Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Jahre Haus St. Vinzenz von Paul Wir sagen Danke Herrn Bürgermeister Neßwald und Herrn Landrat Dr. Reuter für Ihre Ansprachen und zukunfts weisenden Worte, Herrn Pfarrer Kaufmann und Herrn Dekan Rupp für die Feier des ökumenischen Gottesdienstes und die Segnung der Erweiterungsräume, allen anwesenden Gemeinderäten und politischen Vertretern sowie allen geladenen Gästen für die Zeichen der guten Partnerschaft, Lisa Wagner für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung des Festaktes, Jonathan Böttcher mit Bärbel Kunz und Gunter Hauser für die Gottesdienstgestaltung und das Konzerterlebnis am Nachmittag, Ali Büttner für viel Spaß und Freude beim Korb theater in der Schule, dem Fotoclub für die professionellen Aufnahmen unseres Jubiläums, der Metzgerei Pfarr für das geschmackvolle Mittagessen, den Mitarbeitern des dm-marktes, von edeka-stolzenberger, vom Sanitätshaus Frieß und dem Eine-Welt-Laden für die Info- und Probierstände, dem Laurentiusverein, dem Verein Gemeinsam statt einsam und der Wohnungsbaugesellschaft für die Beratungsangebote, und natürlich allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich rund um das Fest mit großem Einsatz engagiert haben Mit Bildern und Eindrücken vom Jubiläumstag werden wir Sie in der kommenden Woche informieren. Gedicht Dem Haus St. Vinzenz von Paul am es am Herzen lag, sein 20 jähriges Bestehen zu begehen an diesem Valentinstag. Die ökumenische Feier wollte man in St. Laurentius gestalten, Pfarrer Kaufmann und Dekan Rupp sollten den Gottesdienst halten. Passende Lieder in der Kirche gesungen, haben aus dem Munde der Gruppe Jonathan Böttcher geklungen. Einige aus dem Team der einzelnen Arbeitsbereiche haben Fürbitten mitgestaltet und den Sinn des generationsverbindenden Ansprechpartners entfaltet. Anschließend im Haus selber fand der Festakt für die neuen Räume statt, welcher den Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum mit der Segnung eingeleitet hat. Von 12 00h bis 16 30h war Seniorenzentrum, Kinderkrippe und Mittagsbetreuung sperrangelweit offen, man konnte auf attraktive Preise hoffen. In dem Konzert von Jonathan Böttcher Deine Liebe lebt ist der Gesang durch den Raum und die Herzen geschwebt. Im Korbtheater in diesem Stück spielte Ali Büttner... ein Schnabel voller Glück. Verwöhnt wurde man mit schmackhaftem Mittagessen danach durfte man Kuchen und Kaffee nicht vergessen. Es ist hier alles nur im Groben geschrieben, aber gewiss ist das Jubiläum in den Köpfen vieler geblieben. Denn das Team unter Herrn Wienands Leitung, profilierte sich durch gute Vorbereitung. Viele Besucher nutzten das reichhaltige Angebot in dieser Variation und begrüßen das Haus St. Vinzenz von Paul mit seiner Expansion. Kleinostheim, geschrieben: Mechthilde Hofmann Kommunionkinder und Senioren feiern gemeinsam Gottesdienst Am 04. Februar waren die Kommunionkinder im Haus St. Vinzenz von Paul zu Gast. Im gemeinsamen Gottesdienst und in der anschließenden Hausführung konnten sich Kinder und Senioren begegnen. Mit dem gegenseitigen Versprechen aneinander zu denken und füreinander zu beten verabschiedete man sich. Dich pflegen und für mich sorgen Herzliche Einladung zum Offenen Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Dienstag, 23. Februar 2016, bis ca Uhr, in der Kapelle im Haus St. Vinzenz von Paul. Ihre Fragen und Erfahrungen sind Thema für den offenen Gesprächskreis. Fragen wie: Seit meine Mutter allein ist, muss ich mich viel intensiver um sie kümmern. Mein Vater hat sich im Alter so verändert, ich verstehe ihn oft nicht mehr. Was bedeutet Demenz, Parkinson oder einfach Altwerden? Bei der Pflege meines Partners komme ich oft an meine Grenzen, wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung? Der Gesprächskreis wird begleitet von Bettina Metz. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung der zupflegenden Person in unserem Haus, die Anmeldung hierzu erbitten wir bis Donnerstag, (Tel / ). Gerne informieren wir Sie am Tag der offenen Tür am 14. Februar im Haus St. Vinzenz von Paul über die ambulant betreute Wohngemeinschaft für Demenzbetroffene im Haus Louise von Marillac. Kommen Sie zu unserem Infostand wir freuen uns auf Sie! Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ buecherei-kleinostheim@t-online.de Neue Bücher! Kindersachbücher Naturkunde Das Wildschwein von Axel Gutjahr. Anschauliches Textbilderbuch mit spannenden Infos aus dem Leben der Wildschweine. Ab 6 Jahre. Seite

6 Mitteilungsblatt Kleinostheim Wo versteckst du dich, kleine Haselmaus? Mit liebevollem Blick begleitet Friederun Reichenstetter die Haselmaus im Jahreslauf. Mit CD ab 6 Jahre. Große Dinos zum Staunen. Steckbriefe verraten Spannendes über sieben Dinosaurier. Große Seiten zum Ausklappen denn diese Dinos brauchen Platz! Ab 7 Jahre. Walross, Spatz und Beutelteufel: das große Sammelsurium der Tiere von Adrienne Barman. Die Schneeweißen, Gergbewohner, Nachtschwärmer und Gladiatoren in dieser Enzyklopädie werden Tiere nach eigenwilligen Kriterien in ungewöhnlichen Gruppen zusammengestellt. Ab 6 Jahre. Die Vögel auf dem Apfelbaum von Anne Crausaz. Ein Apfelbaum, vier Jahreszeiten und 52 Vogelarten. Kinder und Eltern lernen mitteleuropäische Vogelarten kennen und mit ihnen den Wandel von Witterung und Vegetation im Laufe der Jahreszeiten. Ab 6 Jahre Kindersachbücher Musik Max spielt Schlagzeug von Marko Simsa. Max übt für ein Konzert in seiner Musikschule da will er keinen Fehler beim Schlagzeugspielen machen. Ab 6 Jahre. Die 9. Sinfonie der Tiere von Thomas Lange. Ein Instrumente-Kennenlern-Buch mit CD. Ab 6 Jahre. Kindersachbücher Lebensgestaltung Echt wahr?: 52 Gelegenheiten, sich über Lüge und Wahrheit zu unterhalten von Antje Damm. Eine umfangreiche Fundgrube für eine kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Thema Lüge und Wahrheit. Ab 6 Jahre. So bin ich und wie bist du? Von Pernilla Stalfelt. Ein Buch über Toleranz. Hier geht es darum, wie unterschiedlich wir sind und wie ähnlich. Ab 7 Jahre. Am Samstag, den bleibt die Bücherei, wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter-Innen, geschlossen. Öffnungszeiten Montag 16:00 17:00 Uhr Dienstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendhaus Pumphaus 10 Jahre Jugendarbeit der Gemeinde Kleinostheim Hallo liebe Jugendliche, das Jugendhaus hat für euch geöffnet am: Neue Öffnungszeiten Jugendhaus Pumphaus Dienstag - Donnerstag 15:00 bis 20:00 Uhr Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Kindertag im Pumphaus Hallo liebe Kids ab 10 Jahren, Immer mittwochs von Uhr seid ihr herzlich eingeladen mit uns zu spielen, zu kochen und kreativ zu sein. Hier der Programmplan für Feb./März: Kletterturnier Hamburger und Spieletag Mosaikkunst Kino & Popcorn Osterkörbe flechten Wir freuen uns auf Euch! Workshop Kreative Torten In den Winterferien waren wir mal wieder besonders kreativ. 6 Mädels ließen an zwei Tagen kleine Kunstwerke entstehen. Auf dem Programm stand natürlich Kuchen backen, hauptsächlich ging es aber um das Modellieren und Gestalten mit Fondant. Mit dem Thema Frühlingszauber wollten wir uns den Frühling herbei rufen, was wenn auch nur im Jugendhaus, funktioniert hat. Liebe Mädels, ihr wart super und eure Torten können sich mehr als nur sehen lassen. Freue mich schon auf einen Teil II mit euch! Näh-Workshop in den Osterferien In den Osterferien vom Mo.21.- Mi. 23. März, jeweils von Uhr, findet im Jugendhaus Pumphaus ein ganz besonderer Workshop statt. Unter Anleitung von Beate Staab dürft ihr als Modedesigner kreativ sein und eure eigene coole Tasche oder Kleidungstück z.b. Rock, Leggins, Oversize Shirt uvm. fertigen. Vom Stoffeinkauf über Zuschnitt bis hin zur Fertigstellung all dies erlernt ihr bei diesem Workshop. Teilnehmerbeschränkung: ab 10 Jahren max. 6 Jugendliche Kosten: Materialkosten Mitzubringen: Schere, Nähmaschine falls vorhanden (wird auch zur Verfügung gestellt) Anmeldung ab sofort im Jugendhaus Pumphaus Kontakt: Thomas Streb und Denise Schließmann/ Jugendhaus Pumphaus / Adalbert-Stifter-Str. 1 / Tel / Mobil: / jugendhaus@kleinostheim.de / Pietät Geißler seit 1869 KOMPETENT - PERSÖNLICH - PIETÄTVOLL Kleinostheim Kirchstraße 8 Bestattungen-geissler@t-online.de Internet: Tag und Nacht Kleinostheim (06027) 5813 Trauerbegleitung Erdbestattung - Feuerbestattung Seebestattung - Überführungen - Exhumierungen Ein Bestatter kann dem Trauernden das Leid und die Trauer nicht abnehmen. Er kann Ihnen jedoch in den schweren Stunden zur Seite stehen und Ihnen bei der Organisation der Bestattungsangelegenheiten helfen. Wir sind für Sie da, wenn ein Sterbefall eingetreten ist und geben Ihnen eine persönliche und individuelle Betreuung. Tag und Nacht Sie rufen uns an - wir kommen zu Ihnen! Seite 7

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 11. Freitag, 18. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim

Ausgabe 11. Freitag, 18. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim Ausgabe 11 Freitag, 18. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter Ausgabe 15 Freitag, 15. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius Ausgabe 17 Freitag, 29. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kommunion 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Aufnahme:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg Ausgabe 21 Freitag, 24. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch Ausgabe 06 Freitag, 10. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen Ausgabe 05 Freitag, 5. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 28 Freitag, 13. Juli 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2018...... ein fröhliches Miteinander aller Generationen! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 22. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 6. Süwag-Energie-Schwimm-Cup 2016

Ausgabe 03. Freitag, 22. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 6. Süwag-Energie-Schwimm-Cup 2016 Ausgabe 03 Freitag, 22. Januar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 6. Süwag-Energie-Schwimm-Cup 2016 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Öffnungszeiten des Rathauses

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 21. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Wimpelwanderung 2017 zum Spessartbundfest. Wimpelträger waren Hans Schlembach, Wolfgang Lippert, Edeltraud und Hans Kappla V E R E I N E

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 21 Freitag, 25. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hauses St. Vinzenz von Paul zur Landesgartenschau nach Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 5. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 23. Freitag, 5. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 23 Freitag, 5. Juni 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Hoch hinauf ging es für die Teilnehmer des Jugendhaus Pumphaus beim Klettern im Odenwald V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 17 Freitag, 27. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte viele Besucher in den Naturerlebnisgarten zum 5. Pflanzentauschmarkt V E R E I N E K I R C H E N P A R T

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater Ausgabe 14 Freitag, 7. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt! Februar Fr., 03.02.: Ablauf: Zeugnisausgabe 1. LZ: Zeugnisausgabe 09:30 13:00 Uhr (Schul-Überraschungsausflug in die Schatzhöhle Meerane) Kosten: 5,50 Eintritt 7,00 Busgeld) Bitte geben Sie den Unkostenbeitrag

Mehr

Ausgabe 10. Freitag, 10. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen

Ausgabe 10. Freitag, 10. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen Ausgabe 10 Freitag, 10. März 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 30. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des SC Siegfried beim Rock Race in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein!

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! Ausgabe 41 Freitag, 13. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 12 Donnerstag, 24. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim n r e t s O e h Fro Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Januar 2018 in der Wimmelburg

Januar 2018 in der Wimmelburg Januar 2018 in der Wimmelburg 1 Montag Neujahr Einrichtung ist geschlossen 2 Dienstag Putztag / Klausurtag 8-16Uhr (Keine Kinderbetreuung) 3 Mittwoch Kreativität Erster Betreuungstag Natalia Urlaub 2.-3.1

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 20. Juli 2018 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E Menschenkicker 2018 Das Siegerteam der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 27. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Auszeichnungen im Rahmen des Ehrenabends des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr