Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim"

Transkript

1 Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM AMTLICHER TEIL Volkstrauertag 2015 Am Sonntag, den 15. November 2015 begehen wir den Volkstrauertag. Die Gedenkstunde findet am Sonntag, den 15. November 2015, nach dem Gottesdienst, um Uhr, am Ehrenmal an der Katholischen Kirche St. Laurentius, statt. Programmfolge Musikvortrag Musikverein Kleinostheim Ansprache durch Ersten Bürgermeister Dennis Neßwald Liedvortrag Sängervereinigung Maiglöckchen Gebet Pfarrer Heribert Kaufmann Kranzniederlegung durch Ersten Bürgermeister Dennis Neßwald unter den Klängen des Musikvereins Kleinostheim mit dem Musikstück Ich hatt einen Kameraden Zu dieser Gedenkstunde lade ich die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Die Vereine werden gebeten, an dieser Gedenkstunde mit Fahnen und Wimpeln teilzunehmen. Dennis Neßwald Erster Bürgermeister Einladung zur Bürgerversammlung Donnerstag, den 19. November 2015, um Uhr im Kleinen Saal der MAINGAUHALLE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie recht herzlich zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, den 19. November 2015, um Uhr, in den Kleinen Saal der MAINGAUHALLE ein. Nach Kurzberichten möchte ich vor allem Ihnen die Möglichkeit geben, alle Angelegenheiten unserer örtlichen Gemeinschaft anzusprechen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich Ihr Dennis Neßwald Erster Bürgermeister Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Mittwoch, , Uhr Ausschuss für Vereine, Familie, Kultur und Bildung Donnerstag, , Uhr Bürgerversammlung (MAINGAUHALLE) Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. HINWEIS DER REDAKTION Annahmeschluss: Dienstag, Uhr in der Redaktion Kleinostheim Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: WAS IST LOS IM ORT? Förderkreis Pro Vitamar Sa., :00 Uhr Schwimmen bei Kerzenlicht im Vitamar Kath. öffentliche Bücherei So., SC Siegfried So., :00 17:00 Uhr großer Bücherflohmarkt in der Bücherei 9:30 17:00 Uhr 19. Freistil Jugendturnier in der Maingauhalle Feuerwehr Kleinostheim Fr., Montag Uhr Dienstag Uhr 19:00 Uhr Kameradschaftsabend & Ehrenabend im kleinen Saal der Maingauhalle NICHTAMTLICHER TEIL Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine: Samstag, Samstag, Termine Restmüll Freitag, Freitag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Öffnungszeiten am Recyclinghof/Grünabfallplatz Gelber Sack Freitag, Papiertonne Dienstag, Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00-17:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Webseite der Gemeinde: Seite 3

3 Mitteilungsblatt Kleinostheim Mitteilungen der Gemeindewerke Wasserversorgung Wie in jedem Jahr muss die Wasserzufuhr zum Friedhof sowie zur Kleingartenanlage Scheblerstraße aus Sicherheitsgründen (Gefahr des Auffrierens) gesperrt werden. Die Sperrung wird im Laufe der KW 47 ( ) erfolgen. Wir bitten die Gartenbesitzer in dieser Woche dafür zu sorgen, dass unseren Wasserwarten der Zugang möglich ist. Der Brauchwasserbrunnen am Mittelweg wird ebenfalls geschlossen. Ebenso bitten wir alle Besitzer von Gartenwasser- und Bauwasserzählern diese Zähler durch geeignete Maßnahmen vor dem Auffrieren zu schützen. Ihre Gemeindewerke Ausländerbeirat im Landkreis Aschaffenburg Preis für Menschlichkeit und Verständigung 2015 Der Ausländerbeirat im Landkreis Aschaffenburg vergibt demnächst den Preis für Menschlichkeit und Verständigung für das Jahr 2015 und bittet dazu um Einreichung von geeigneten Vorschlägen. Der jährlich vergebene Preis für Menschlichkeit und Verständigung besteht aus einem Geldpreis in Höhe von 200,-- und einem Geschenk im Wert von ca. 50,--. Die Entscheidung über den Preisträger wird von einer Jury aus Mitgliedern des Ausländerbeirates getroffen. Den Preis können Personen, Vereine oder Institutionen erhalten, die sich besondere Verdienste für zwischenmenschliche Beziehungen von Deutschen und Ausländern, z.b. in den Bereichen Kultur, Soziales, Kommunalpolitik, Sport oder Ausländerarbeit, erworben haben. Der/die Preisträger/in soll aus dem Landkreis Aschaffenburg sein. Alle Bürgerinnen und Bürger können schriftliche Vorschläge für die Preisvergabe beim Ausländerbeirat einreichen. Darin soll eine Vorstellung der Person, Gruppe oder Institution und eine Begründung für den Vorschlag enthalten sein. Zusätzliches Material wie Presseartikel und Ähnliches wäre willkommen. Die Entscheidung über die Preisvergabe ist im Anschluss an die Einreichungsfrist vorgesehen, die Übergabe selbst erfolgt in einer Beiratssitzung. Die Vorschläge mit Angabe des Absenders bzw. Vorschlagenden werden erbeten bis 31. Dezember 2015 an das Landratsamt Aschaffenburg, Hausanschrift: Bayernstr. 18, Aschaffenburg, Postanschrift: Postfach, Aschaffenburg. Angebot einer Hygieneschulung für Mitarbeiter von Lebensmittelbetrieben und Pflichtunterrichtung für die Inhaber von Gaststätten I. Es wird eine Hygieneschulung nach 4 der Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) durch die Industrie- und Handelskammer angeboten. Eine solche Schulung ist für Personen vorgesehen, die beruflich Umgang mit leichtverderblichen Lebensmitteln haben und nicht bereits durch eine einschlägige Berufsausbildung als entsprechend geschult gelten. Dies betrifft also alle ungelernten Mitarbeiter im Lebensmittelbereich (Gastronomie, Handel, Handwerk, Industrie, Gemeinschaftsverpflegung). Eine solche Schulung kann auch bei anderen Anbietern absolviert werden. Montag, den von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr II. Gastwirte, die eine Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz beantragen, müssen eine Unterrichtung nach 4 Abs. 1 Nr. 4 des Gaststättengesetzes nachweisen. Die Gastwirteunterrichtung kann nur bei den Industrie- und Handelskammern absolviert werden. Diese entscheiden auch über mögliche Ausnahmen von der Unterrichtungspflicht (z.b. bei gelernten Köchen). Montag, den von 13:30 16:00 Uhr. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn! Interessenten müssen sich unmittelbar telefonisch bei der Industrieund Handelskammer in Aschaffenburg anmelden: Tel Ort: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, Kerschensteinerstraße 9, Aschaffenburg (Stadtteil Leider, Nähe Berufsschule). Kosten: Gastwirteunterricht f. Erlaubnis (Nachmittag): 51 Hygieneschulung (Vormittag): 80 Kombination (ganzer Tag): 120 Staatliche Fischerprüfung Online 1. Registrierung zur Fischerprüfung Online Um die Fischerprüfung Online ablegen zu können, müssen sich die Interessenten zuerst zur Fischerprüfung Online registrieren. Die Registrierung ist online im Internet unter möglich. Damit Sie sich richtig und erfolgreich zur Fischerprüfung Online registrieren können, bitten wir Sie, die exakten Schritte zur Registrierung zu beachten. Die Schritte sind auf der Homepage des Fischereiverbandes Unterfranken unter veröffentlicht. 2. Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang Die Teilnahme an der Fischerprüfung setzt den Besuch eines Vorbereitungslehrganges mit einer Mindestanzahl von 30 Unterrichtsstunden in verschieden Fachgebieten voraus. Ohne Vorbereitungslehrgang ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich! Geschult wird in den Fächern: a) Fischkunde, b) Gewässerkunde, c) Rechtsvorschriften, d) Schutz und Pflege, e) Praktische Einweisung in den Gebrauch von Fanggeräten, f) Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische Der Fischereiverband Unterfranken bietet im Landkreis Aschaffenburg einen Vorbereitungslehrgang unter Aufsicht eines staatlich geprüften Ausbilders an: In Stockstadt am Main: Der Lehrgang beginnt am und endet am Die Online Prüfung findet voraussichtlich am Samstag, den in Aschaffenburg statt. Die genauen Termine sowie weitere Informationen und die Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang erhalten Sie auf der Homepage des Fischereiverbandes Unterfranken unter html. Nähere Auskünfte erteilt der Fischereiverband Unterfranken: Telefon: Fax: info@fischereiverband-unterfranken.de Internet: Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Mittwoch, 09. Dezember Uhr Kleinostheimer Kulturteff mit Clemens Bittlinger & Gästen Clemens Bittlinger mit seinem neuen Programm Unerhört Samstag, 19. Dezember Uhr Weihnachtstheater, die Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main e.v. Mit Ihrem Programm Josef und Maria, von Peter Turini zu Gast. Es ist der 24. Dezember 1988, Heiligabend, nach der letzten Vorstellung im Theater. Die Schauspieler, Techniker und Zuschauer sind nach Hause geeilt. Jetzt beginnt für die Gelegenheitsputzfrau Maria die Schicht; beim Bühnefegen begegnet sie Josef, dem Mann von der Wach- und Schliessgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen sie einander aus ihrem Leben. Karten: Gemeinde Kleinostheim Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Kleinostheim Frau Michaela Huppers-Born Tel: michaela.huppers-born@kleinostheim.de Seite

4 Mitteilungsblatt Kleinostheim Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ Großer Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen Die Bücherei veranstaltet am Sonntag, den , von Uhr einen großen Bücherflohmarkt in der Bücherei. Wir verkaufen alte Bücher wieder kiloweise, um von dem Erlös neue Bücher anschaffen zu können. In unserem Angebot finden Sie auch CD s, Kassetten, CD-ROM s, DVD s und Spiele. Damit Ihnen das Stöbern leichter fällt, können Sie sich zwischendurch bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken. Für Kinder werden ab Uhr Geschichten vorgelesen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Falls Sie uns gut erhaltene Bücher für den Flohmarkt spenden wollen, bringen Sie diese bitte am Samstag, den , in der Zeit von Uhr in der Bücherei vorbei. Hallo Spiele-Fans und solche, die es werden wollen. Am Freitag, den findet in der Kath. öffentl. Bücherei in der Schillerstraße unser 168. Spiele-Abend von bis Uhr statt. Für ein gemütliches Ambiente, mit Tee und Knabbereien, werden wir sorgen. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre. Also bis Freitag. Gute Laune ist mitzubringen. Aktuelle Spiele und auch Spiele-Klassiker sind vorhanden. Information für die Eltern! Wir bitten um Verständnis, dass Kinder, die nicht an Spielen interessiert sind und nur herumtoben, nach telefonischer Information an die Eltern, nach Hause geschickt werden. Neue Bücher! Schöne Literatur Märzgefallene von Volker Kutscher. Nach seinem Bestseller Die Akte Vaterland zeigt Volker Kutscher wieder seine außergewöhnlichen Qualitäten: atemlose Spannung, ein komplexer Fall, zwischenmenschliche Komplikationen und historische Genauigkeit und Anschaulichkeit. Der Jahrhundertsturm von Richard Dübell. 1840: Der Jahrhundertsturm beginnt... Berlin, Paris, München: Bestsellerautor Richard Dübell entwirft in seinem großen historischen Roman ein farbenprächtiges Panorama der Bismarckzeit. Weinhebers Koffer von Michel Bergmann. Bei einem Berliner Trödler entdeckt der junge Journalist Elias Ehrenwerth einen alten Lederkoffer mit den Initialen L.W. Neugierig folgt er dem Schicksal des Koffers und entdeckt, dass dieser Leonard Weinheber gehörte. Weinheber ist Schriftsteller und sieht sich nach Berufsverbot und Schikanen Anfang 1939 gezwungen, sein Vaterland zu verlassen. Er entscheidet sich, nach Palästina zu emigrieren. Das Salz der Erde von Daniel Wolf. 1187, die Zeit des Thronstreits nach dem Tod von Kaiser Friedrich Barbarossa: Die Heimatstadt des jungen Salzhändlers Michel de Fleury leidet unter einem korrupten Bischof und einem gnadenlosen Ritter. Es regieren Armut und Willkür. Das Licht der Welt von Daniel Wolf. Varennes-Saint- Jacques im Jahre des Herrn 1218: Den Buchmaler Rémy Fleury, seinen Vater Michel, Bürgermeister von Varennes, und die junge Patrizierin Philippine eint der Wunsch nach einer besseren Zukunft. Doch ihre Feinde lassen nichts unversucht, sie aufzuhalten. Besonders der ehrgeizige Ratsherr Anseau Lefévre hat geschworen, die Familie Fleury zu vernichten... Öffnungszeiten Montag 16:00 17:00 Uhr Dienstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Die Tagespflege im Haus St. Vinzenz von Paul forscht In den letzten 12 Monaten haben wir an dem bundesweiten Forschungsprojekt DeTaMAKS des Universitätsklinikums Erlangen (gefördert vom GKV-Spitzenverband und dem Bay. Staatsministerium für Gesundheit & Pflege) teilgenommen. DeTaMAKS ist ein nicht-medikamentöses Förderangebot für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Es besteht aus mehreren Komponenten und wird regelmäßig durchgeführt. Alltagspraktische und geistige Fähigkeiten können stabilisiert werden. Zusätzlich verhalten sich die Betroffenen ausgeglichener. Des Weiteren wirkt die MAKS-Förderung positiv auf die Stimmung und das soziale Miteinander. Somit wirkt die MAKS-Therapie insgesamt besser als die besten Medikamente gegen Demenz und das ohne Nebenwirkungen! Gerne setzen wir uns für eine sehr gute und professionelle Betreuung & Begleitung unserer Tagespflegegäste ein! Dich pflegen und für mich sorgen Herzliche Einladung zum Offenen Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Dienstag, 24. November 2015, bis ca Uhr, in der Kapelle im Haus St. Vinzenz von Paul Ihre Fragen und Erfahrungen sind Thema für den offenen Gesprächskreis. Fragen wie: Seit meine Mutter allein ist, muss ich mich viel intensiver um sie kümmern. Mein Vater hat sich im Alter so verändert, ich verstehe ihn oft nicht mehr. Was bedeutet Demenz, Parkinson oder einfach Altwerden? Bei der Pflege meines Partners komme ich oft an meine Grenzen, wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung? Der Gesprächskreis wird begleitet von Bettina Metz. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung der zupflegenden Person in unserem Haus, die Anmeldung hierzu erbitten wir bis Donnerstag, (Tel / ). Freizeit mit Freunden erleben Von Montag bis Freitag haben die Kinder in der Mittagsbetreuung die Möglichkeit vielfältige Freizeitangebote zu nutzen: Auspowern im Aktivraum mit Kletterwand, Spielen in der Bau- und Puppenecke, Malen oder Basteln im Kreativraum, Entspannen im Ruheraum, Toben auf dem weitläufigen Außengelände. Die Kinder erleben Gemeinschaft, werden altersgerecht gefördert und kommen ausgeglichen nach Hause. Sprechen Sie mit uns. Tag des Ehrenamts am 05. Dezember 2015 um Uhr in der Maingauhalle Auch in diesem Jahr laden die Gemeinde Kleinostheim und die beiden Pfarreien alle ehrenamtlichen Mitarbeiter im sozialen Umfeld zum Tag des Ehrenamts in die Maingauhalle ein. Die Einladungen gehen in den nächsten Tagen auf den Postweg wir freuen uns auf den Abend mit Ihnen! Seite

5 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: syna eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Service-Telefon: 0800 / Service-Fax: 069 / ENTSTÖRUNGSDIENST: Strom: 06188/ Gas: 06188/ Breitbandkabel: 0180/ HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler Gemeinde Kleinostheim, St. Laurentiusverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e.v. FLOHMARKT (Private kostenlose Kleinanzeigen) Verk. Rollei Selfie Stick, neu und OVP, VB 30, Tel Unterbau-Kühlschrank (Bauknecht) gebraucht, gut erhalten Verkaufe kl. Rollcontainer der 82 hoch, 60 breit, 50,- Euro, Tel. Fa MOLL hell mit roten Griffen, 0176/ Schubl. L/B/H 58/42/32 cm mit Rollen, zum Sitzen nutzbar! Sehr stabil, VB 40, Tel Suche Kleinostheimer Bienenhonig zu kaufen, Tel Aquarium 60 x 30 cm mit Abdeckgitter Porzellanfiguren, Puppen, (neu) 35 cm h. 10, Amigos CDs und anderes billig abzugeben, Tel Aquarium 100 x 40 cm mit Abdeckgitter 50 cm h. für Nager Gorenje-Beistellherd abzugeben, Umluft der Backröhre rad usw. 10, Tel (gebr.) 50, Zubehör wie Lauf- defekt, ansonsten gu. Zustand Typ E63YT-S42 8,5kW, 4 Ceran Kochstellen, 80,-, Tel. Mercedes-WR Conti auf ALU- Felgen 225/55R gek. 10/2013, Kpl-Preis 250,-, Tel Inh. Sabine SK Krause Hairdesign Schillerstraße Kleinostheim Tel.: ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung. Knotenpunkt im Herzen Kleinostheims, für Menschen, die Hilfe brauchen und für Menschen, die sich entsprechend ihrer Möglichkeiten gerne einsetzen. Kleinostheim braucht Sie! Kleinostheim unterstützt Sie! Ziegelstr. 9, Bauerwartungsland 3166 qm in Kleinostheim zu verkaufen Tel Wahrung der Urheberrechte: Text- und Bild-Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors der Beiträge bzw. nach Rücksprache mit der Redaktion. Für den fachlichen Inhalt der Beiträge sowie für die Bildrechte der abgedruckten Fotos haftet der Autor des jeweiligen Beitrages. HERAUSGEBER UND REDAKTION: Judith Herrmann Steinbachstraße Kleinostheim Tel mitteilungsblatt-klm@t-online.de ANZEIGEN: Theresa Meixner einzigartige Medien GmbH Kieselkaut 4, Kahl Tel anzeigen@mitteilungsblatt-klm.de Bildrechte: fotolia GEMEINDE KLEINOSTHEIM Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon 06027/474-0 Fax 06027/ gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr Uhr Nachmittags nur nach Do. zusätzlich Uhr Terminvereinbarung 1. Samstag im Monat Pass- und Meldeamt Uhr Erster Bürgermeister Dennis Neßwald Bürgertelefon: 06027/ Mail: gemeinde@kleinostheim.de Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt telefonisch unter folgenden Ruf nummern erreichen: Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur Faßnacht Heidi 6805 Frieß Klaus Dr Röll Martin 8869 Schollek Norbert Dr Laurentius-Apotheke 6622 Notdienstfinder Geschäftsleitung Amtsleiter: Konrad Soppa Standesamt /129 Veranstaltungen/Vereine /236 Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse /233 Steueramt Gemeindewerke Werkleiter: Denis Dubowski MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung Notdienst Wasserversorgung 0171/ NOTRUF Polizei 110 Aschaffenburg 06021/857-0 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen... ARZTE APOTHEKEN REDAKTIONSSCHLUSS: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Wo che BÜROZEITEN FÜR PERSÖNLICHE ANNAHME: Montag Uhr Dienstag Uhr DRUCK: Offset Büttner GmbH Hauptstraße Westerngrund Büttner D. Dr. u. B.Dr. / Dr. Hilber (Allgemeinmedizin / Hausarzt) Christian Link (Allgemeinmedizin / Hausarzt) 6262 von Mach M.-A. Dr. PD (Internist / Hausarzt) 8870 Joachim Schiemann (Frauenheilkunde) ZAHNARZTE IMPRESSUM Hebamme Irena Martin (Hebamme) 5360 Heilpraktikerin Theresia Stock Angelika Eppig Qualifizierte Tagesmütter Uschi Elbert Nicole Weigel Stephanie Meyer Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ Seite

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 45 Freitag, 11. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Geräusche lauschen im Wald Ausflug der Musikspielgruppe des Musikverein Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 21. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Wimpelwanderung 2017 zum Spessartbundfest. Wimpelträger waren Hans Schlembach, Wolfgang Lippert, Edeltraud und Hans Kappla V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 21 Freitag, 25. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hauses St. Vinzenz von Paul zur Landesgartenschau nach Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch Ausgabe 06 Freitag, 10. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 17 Freitag, 27. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte viele Besucher in den Naturerlebnisgarten zum 5. Pflanzentauschmarkt V E R E I N E K I R C H E N P A R T

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 27. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Auszeichnungen im Rahmen des Ehrenabends des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter Ausgabe 15 Freitag, 15. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 14 Freitag, den 05.04.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Eine große Hilfe für den Osterhasen die Kinder in der Kinderkrippe Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 25 Freitag, den 20.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Viva Brasil heißt es auch in der Ferienbetreuung des Haus St. Vinzenz von Paul Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg Ausgabe 21 Freitag, 26. Mai 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN WI R MAC US19.EAu!gust A P R E M M SOste Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die näch MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schönes Wetter lockte viele Besucher zum

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 30. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des SC Siegfried beim Rock Race in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim Nr. 35 Freitag, den 29.08.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die ersten vier Informationstafeln des Vogel- und Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim aufgestellt. Kleinostheimer latt der b

Mehr

Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017

Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017 Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017 Bewerber bitte unter www.fischerpruefung-online-bayern.de zur Prüfung registrieren. Anmeldungen für den Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein!

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! Ausgabe 41 Freitag, 13. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier Ausgabe 46 Freitag, 18. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 18 S JAaHm 11. Januar 2019 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Frohe Weihnachten Künstlerin: Heike Dubis V E R

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum Nr. 50 Freitag, den 12.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen O Tannenbaum, o Tannenbaum Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 8. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo.

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 13. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 15. Freitag, 13. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 15 Freitag, 13. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Das Foto Le Mont-Saint-Michel von Birgit Weigand hat vom Publikum der Kleinostheimer Fotoausstellung am letzten Sonntag die meisten Stimmen

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN C A M R I W U1S8. AEug!ust! A P R E M M S O Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die nächste MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sieger beim Jubiläums-Ortspokalturnier

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 45 Freitag, den 08.11.2013 58. Jahrgang Mitteilungen 8. Herbstreise des Partnerschaftsvereins nach Belfort und Ronchamp. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 9. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe

Ausgabe 06. Freitag, 9. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe Ausgabe 06 Freitag, 9. Februar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 33 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 19. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 33 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 19. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 33 Freitag, 19. August 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeinderat Jörg Unbehauen nach 44

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert

Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert Ausgabe 14 Freitag, 6. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 24. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius!

Ausgabe 25. Freitag, 24. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius! Ausgabe 25 Freitag, 24. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 44/45 Freitag, 10. November 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Partnerschaftsverein Kleinostheim

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater Ausgabe 14 Freitag, 7. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Nr. 48 Freitag, den 28.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Kindergarten St. Laurentius Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM

mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausgabe 37 Freitag, 15. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Viele begeisterte Besucher beim Feuerwehr Action-Day Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 22. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 25. Freitag, 22. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bei fabelhaftem Wetter fanden am 16.06.2018 die diesjährigen Ehrungen der TSG Kleinostheim statt V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I

Mehr

Ausgabe 48. Freitag, 1. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Schwimmen bei romatischem Kerzenschein

Ausgabe 48. Freitag, 1. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Schwimmen bei romatischem Kerzenschein Ausgabe 48 Freitag, 1. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schwimmen bei romatischem Kerzenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run Ausgabe 26 Freitag, 29. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen Ausgabe 42 Freitag, 20. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nacht der offenen Kirchen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 37 Freitag, den Jahrgang. Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 37 Freitag, den Jahrgang. Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell Nr. 37 Freitag, den 12.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell Kleinostheim bei den deutschen Meisterschaften des DBSV die Bronzemedaille. Kleinostheimer

Mehr

Ausgabe 10. Freitag, 10. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen

Ausgabe 10. Freitag, 10. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen Ausgabe 10 Freitag, 10. März 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Jüngsten des SC Siegfried erfolgreich in Königshofen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene Nr. 47 Freitag, den 21.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Vereidigung Feldgeschworene Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 12. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 12. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 12. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s Stern 2018 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche Ausgabe 40 Freitag, 6. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 29 Freitag, den 18.07.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Ministranten als Blues Brothers beim Grobirnabend 2014 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr