Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert"

Transkript

1 Ausgabe 14 Freitag, 6. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 HINWEIS DER REDAKTION Annahmeschluss: Dienstag, Uhr in der Redaktion Kleinostheim Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: Montag Uhr Dienstag Uhr WAS IST LOS IM ORT? Tennisclub Sa., 07. und So., Antennis auf dem Vereinsgelände Foto- und Videoclub So., :00 18:00 Uhr Fotoausstellung im Laurenzi-Center SV Vorwärts So., Aktivenbereich 20. Spieltag Uhr: SV Vorwärts 2 SV Alemannia Haibach Uhr: SV Vorwärts 1 FC Oberbessenbach Mi., Aktivenbereich Nachholspiel vom 12. Nov Uhr: SV Vorwärts 1 Eintracht Leidersbach AMTLICHER TEIL Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 14 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Donnerstag, Uhr, festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Dienstag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Sitzungsort: Sitzungszimmer des Rathauses Die Tagesordnungen zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind im Schaukasten für die öffentlichen Bekanntmachungen am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde einzusehen ( Ratsinformationssystem). Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Beratungsangebot für Bauherren und Architekten Die Bauverwaltung bietet allen Bauwilligen und Architekten eine persönliche Beratung im Landratsamt Aschaffenburg durch die Verwaltung und die Sachbearbeiter des Landratsamtes Aschaffenburg an. Dabei können Fragen zu Planungen in Kleinostheim bereits vor der Erstellung eines Bauantrages abgeklärt werden. Der nächste Beratungstermin findet am Mittwoch, den ab 9:10 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, Aschaffenburg, statt. Für die Beratung ist eine Voranmeldung mit Angabe des geplanten Vorhabens bis zum unter Tel / oder per katrin.pfaff@kleinostheim.de erforderlich. Sperrung eines Fahrstreifens der B8 zwischen Kleinostheim und Mainaschaff in Fahrtrichtung Mainaschaff Vom 09. bis voraussichtlich Auf der B8 zwischen Kleinostheim und Mainaschaff in Fahrtrichtung Mainaschaff ist aufgrund von Fahrbahnsanierungen mit Beeinträchtigungen des Verkehrs zu rechnen. Für die Arbeiten bedarf es der Sperrung jeweils eines Fahrstreifens (rechter bzw. linker Fahrstreifen im Wechsel). Für auftretende Behinderungen bitten wir um Verständnis. Gemeinde Kleinostheim Sperrung einer Teilstrecke des Südweges während der Krötenwanderung Aus Gründen des Natur- und Artenschutzes wird während dem Zeitraum der Krötenwanderung der Südweg ab der Einmündung Scheblerstraße bis zum Abzweig des Weges zur Rückersbacher Schlucht für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Das betrifft auch landund forstwirtschaftlichen Verkehr, Holzselbstwerber, private und gewerbliche Holzabfuhr. Sperrmaßnahmen werden während der Krötenwanderung ausgeschildert und betreffen je nach Witterung den Zeitraum von Mitte/Ende Februar bis voraussichtlich Anfang/ Mitte April. Die Sperrmaßnahmen werden überwacht, Verstöße werden zur Anzeige gebracht. Wir bitten um Verständnis für diese befristete Sperrmaßnahme zum Schutz der Amphibien. Gemeinde Kleinostheim Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste für Schöffen Die vom Gemeinderat in seiner Sitzung am aufgestellte Vorschlagsliste der Gemeinde Kleinostheim zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Aschaffenburg und den Strafkammern des Landgerichts Aschaffenburg liegt in der Zeit vom bis , gemäß 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Gemeinde Kleinostheim, Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Zimmer 12, Erdgeschoss, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zu jedermanns Einsicht auf. Einsprüche gegen die Vorschlagsliste können gemäß 37 GVG binnen einer Wochen, gerechnet vom Ende der Auflegungsfrist, bis zum , bei der Gemeinde Kleinostheim, Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Zimmer 12, Erdgeschoss, schriftlich oder mündlich zur Niederschrift erhoben werden. Einspruch kann geltend gemacht werden, falls Personen in die Liste aufgenommen wurden, die nach dem Abschnitt II Nrn. 2 bis 5 der Schöffenbekanntmachung nicht aufgenommen werden durften bzw. nicht aufgenommen werden sollten (Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien der Justiz und für Verbraucherschutz und des Innern vom 7. November 2012). Kleinostheim, Gemeinde Kleinostheim Neßwald, Erster Bürgermeister Seite 3

3 NICHTAMTLICHER TEIL Termine Restmüll Freitag, Freitag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Öffnungszeiten Recyclinghof/Grünabfallplatz Gelber Sack Montag, Papiertonne Donnerstag, Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00 17:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen an folgenden Samstagen in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung: Samstag, Samstag, Neues Meldegesetz trat zum in Kraft Zum startete das neue Bundesmeldegesetz (BMG) Gleichzeitig wurden das Melderechtsrahmengesetz und die Landesmeldegesetze abgelöst. Mit dem BMG wurde die Wohnungsgeberbestätigung wieder eingeführt. Demnach unterliegt der Wohnungsgeber der Mitwirkungspflicht nach 19 BMG. Diese neue Rege lung soll Scheinanmeldungen verhindern. Im Zusammenhang mit der Anmeldung muss die meldepflichtige Person auch die Wohnungsgeberbestätigung vorlegen. Die Vorlage des Mietvertrages reicht dafür nicht aus. Die Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers besteht darin, dass er allen meldepflichtigen Personen die Wohnungsgeberbestätigung aushändigen muss, damit diese ihrer Meldepflicht rechtzeitig nachkommen können. Ist der Wohnungsgeber gleichzeitig Eigentümer, so kann er bei der Anmeldung eine Selbsterklärung abgeben. Kommen Wohnungsgeber Ihrer Mitwirkungspflicht nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig nach, kann seitens der Meldebehörde ein Bußgeld bis zu Euro verhängt werden. Ein Formular der Wohnungsgeberbestätigung zum Ausdrucken finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Kleinostheim. Neuausstellung abgelaufener Ausweispapiere Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt, ob Ihre Ausweispapiere noch gültig sind. Die Beantragung eines Personalausweises dauert in der Regel zwei bis drei Wochen, für einen Reisepass müssen Sie mit drei bis vier Wochen rechnen. Für die Beantragung müssen Sie persönlich vorsprechen und benötigen ein aktuelles biometrisches Passfoto. Ehrungsvorschläge für Vereinsmitglieder Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Kleinostheim am finden Ehrungen nach den Richtlinien über Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde Kleinostheim statt. Das Formular für einen Ehrungsvorschlag, mit dem entsprechenden Auszug aus den Ehrungsrichtlinien, finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kleinostheim unter folgendem Link: Ihre Ehrungsvorschläge reichen Sie bitte spätestens bis Freitag, den bei der Gemeinde Kleinostheim ein. Maßgebend für die Fristberechnung (15, 25, 30 oder 40 Jahre) ist der Stichtag Es wird jeweils die höchstmögliche Ehrung vorgenommen, auch wenn infolge der Neuordnung der Ehrungsgründe mehr als eine Ehrung möglich wäre. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hollstein, Tel.: / oder per Mail (nicole.hollstein@kleinostheim.de) gerne zur Verfügung. Ratten- und Mäusebekämpfung Am 19. und 20. April führt die Fa. Sehrt Schädlingsbekämpfung, Gelnhausen-Hailer, im Auftrag der Gemeinde Kleinostheim eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung in der Gemeinde durch. Im Rahmen dieser Bekämpfungsmaßnahme können auch Bürger bzw. Nutzungsberechtigte gegen Kostenersatz Leistungen in Anspruch nehmen. Fahrt- oder Arbeitskosten fallen nicht an, es wird lediglich das Arbeitsmaterial durch den Schädlingsbekämpfer berechnet. Wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen wollen, so melden Sie es bitte bis zum im Rathaus der Gemeinde Kleinostheim, Zimmer 17, Tel Die sachkundigen und geprüften Schädlingsbekämpfer sind mit amtlichen Ausweisen versehen. Grundsätzlich werden nur Rodentizide verwendet, die amtlich geprüft und zugelassen sind. Ratten sind gefährliche Krankheitsträger und können erfolgreich nur gemeinschaftlich bekämpft werden. Die angeordneten Bekämpfungsmaßnahmen dienen ausschließlich den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Interessen der Bevölkerung. Es wird daher dringen gebeten, die Angehörigen des Bekämpfungsdienstes nach besten Kräften zu unterstützen und alles zu unterlassen, was den Erfolg der Bekämpfungsmaßnahmen beeinträchtigen oder gefährden könnte. Beugen Sie der Ratten -und Mäuseplage vor - Kompostieren ist kein Kunststück! Kompostieren lassen sich alle leicht verrottbaren Küchen- und Gartenabfälle. Belästigungen durch Gerüche und Ungeziefer sind bei richtiger Handhabung vermeidbar. Un- und schwerverrottbare Materialien und solche, die aus hygienischen Gründen oder wegen ihrer Schadstoffbelastung bedenklich sind, dürfen nicht kompostiert werden. Dies sind: Gekochte Essensreste, Fleisch, Fisch, Fette, Knochen und Eierschalen (Ratten und Mäuse können angelockt werden, Krankheitskeime können sich vermehren) Unkraut und kranke Pflanzen (Unkraut und Krankheitskeime können sich vermehren) Glas, Metalle, Kunststoffe Leder, Gummi, Textilien Lacke, Farbreste, Öle, Chemikalien aller Art, Putzmittelreste Verbundmaterialien Zigarettenasche, Staubsaugerbeutelinhalte, Holz- und Kohlenasche, Grillkohlen (meist hohe Schwermetallgehalte) Fäkalien, Windeln, Rückstand aus Sickergruben, Kleintierstreu (aus hygienischen Gründen) Des Weiteren gilt folgendes zu beachten: Essensreste keinesfalls durch die Toilette spülen, denn damit werden nur die Ratten in der Kanalisation gefüttert. Übrigens verfolgen die Tiere auch den Futterweg zu rück und können deshalb auch einmal bei ihrem Brötchengeber vorbeischauen. Fleischreste u. ä. am besten mit der Biotonne entsorgen. Mäuse und Ratten gelangen mit der Zeit in fast jeden Kompostbehälter. Neben den Kompostbehältern eine Ratten- bzw. Mäuseköderbox aufstellen, die mit Festködern bestückt ist. Hunde und Katzen meiden diese Festköder, die nur in sehr großen Mengen gefährlich werden können. Im eigenen Interesse und zum Schutz der Allgemeinheit bitten wir dringend, die oben genannten Hinweise zu beachten. Ascapha-Mittelschule- Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt Montag bis Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Seite

4 Mitteilungsblatt Kleinostheim Verschmutzungen durch Hundekot Leider kommt es immer wieder zu Beschwerden über Hinterlassenschaften von Hunden auf dem Gehweg und auf der Straße, aber auch auf den gemeindeeigenen Grünflächen und auf privaten Wiesen. Hundehaufen sind eine enorme Belästigung für Anwohner und Fußgänger. Jeder, der etwa schon einmal Hundekot von seinen Schuhen oder den Reifen des Kinderwagens entfernen musste, weiß wie ärgerlich dies ist. Auch für den Bauhof ist es keine große Freude, eine mit Hundekot verunreinigte Wiese/Grünfläche abzumähen. Zum anderen sind Hundehaufen auch eine gefährliche Infektionsquelle, da sie bei Kontakt eine Infektion mit Spulwürmern und sonstigen Parasiten auslösen können. Sowohl Menschen als auch Hunde untereinander können sich hierdurch anstecken. Besonders Kinder sind dabei gefährdet. Viele Menschen wissen auch nicht, dass das Gras auf vielen Wiesen (z. B. im Mainvorland) zu Heu, also Viehfutter verarbeitet wird. Auch auf dies Weise kann Hundekot zu einer Gesundheitsgefährdung für Tiere und den Menschen werden. Die Gemeindeverwaltung bittet daher alle Hundebesitzer eindringlich, das Geschäft nicht einfach auf der Straße oder auf Grünflächen erledigen zu lassen, sondern die von der Gemeinde bereitgestellten kostenlosen Hundetüten zu nutzen und den Hundekot im Abfalleimer zu entsorgen. Sog. Gassi-Bags -Stationen befinden sich - am Mainradwanderweg in Höhe Mainblick - am Mainradwanderweg in Höhe Lindengasse - am Mainradwanderweg in Höhe Schwanengasse - Friedhofstraße gegenüber Friedhof - Steinbachstraße/Verlängerung zur Carl-Orff-Str. - Steinbachstraße/Goethestraße - Alte Poststraße gegenüber Sportplatz - am Goetheplatz - am Parkplatz an der Kinderkrippe - am Gehweg hinter dem Seniorenzentrum in Richtung Vitamar - Am Burggraben (Waldstadt) - Waldseeparkplatz - Lachweg Verbindungsweg Mittelweg - Zum Steinbachtal - Goethestraße/ Einmündung Alfred-Delp-Straße - Fahrradweg am REWE-Markt - Schulstraße (Zaun Vitamar) - Saaläckerstraße/ Ecke Goethestraße - Schindskautweg - Hörsteiner Brücke am Fußweg (Höhe Containerplatz) - Hörsteiner Straße Ecke Berliner Straße (Fußweg) Aus den Gassi-Bag-Stationen können Sie bei Bedarf eine Hundetüte entnehmen und das Häufchen mühelos entfernen. Es befinden sich mehrere Dutzend Beutel in dem kleinen Spender und er kann jederzeit wieder nachgefüllt werden. Aber auch alle anderen Tüten sind zum Entsorgen geeignet. Es wird darauf hingewiesen, dass Hundehaufen sowohl auf der Straße/Gehweg als auch auf Grünflächen mit einem Bußgeld von bis zu Euro geahndet werden können. Vorfälle werden zur Anzeige gebracht. Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet am Dienstag, , von Uhr in der Maingauhalle, Ludwigstraße 25, statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendenabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie die kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis Uhr. Wochenmarkt in Kleinostheim Unser Wochenmarkt findet jeden Freitag von bis Uhr mit wechselnden Anbietern im Innenhof der Dr. Albert-Liebmann- Schule (Brentanoschule) statt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben dem Marktgelände. Angeboten werden Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Backwaren, Obst und Gemüse, ein Imbiss und Getränke im Ausschank. Probealarmierung Am Samstag, , wird gegen Uhr in Kleinostheim eine Probealarmierung über funkgesteuerte Sirenen durchgeführt. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Benutzung des Pausenhofgeländes und der Freisportanlage an der Wilhelm Emmanuel von Ketteler Grundschule während der Sommermonate Öffnungszeiten Allgemeine Öffnungszeiten während der Schulunterrichtszeit: montags bis freitags von Uhr bis Uhr samstags, sonntags von Uhr bis Uhr Öffnungszeiten während der bayerischen Schulferien an Tagen mit Ferienbetreuung für die Grundschule: montags bis freitags von Uhr bis Uhr samstags, sonntags von Uhr bis Uhr Öffnungszeiten während der bayerischen Schulferien an Tagen ohne Ferienbetreuung für die Grundschule: täglich von Uhr bis Uhr An Sonntagen ist eine Mittagsruhe von bis Uhr einzuhalten. Gehweg- und Straßenreinhaltungspflicht Grundstücksinhaber tragen die Verantwortung, dass von Ihrem Eigentum keine Gefahr für Andere ausgeht und die Vorschriften über die Reinigung und Reinhaltung der öffentlichen Straßen eingehalten werden. Achten Sie deshalb bitte darauf, dass - der Lichtraum über dem Gehweg bis 2,50 m Höhe freizuhalten ist, damit Fuß- gänger den Gehweg ungehindert benutzen können, - der Lichtraum über der Fahrbahn bis 4,50 m Höhe freizuhalten ist, damit Entsorgungs- und Rettungsfahrzeuge Ihr Grundstück anfahren können, sowie - Gehwege und Abflussrinnen regelmäßig gereinigt werden. Bitte verzichten Sie bei der Unkrautvertilgung zum Schutz der Umwelt auf den Einsatz von chemischen Mitteln. Verwaltungsangestellte Tanja Klüber seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst der Gemeinde Kleinostheim Für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst am 1. April 2018 dankte Erster Bürgermeister Dennis Neßwald der Verwaltungsangestellten Tanja Klüber. Am trat Tanja Klüber ihre Stelle in der Gemeinde Kleinostheim an. In ihrer Dienstzeit erfüllte sie eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben. Über Musikschulangelegenheiten, VHS, Belegung der Maingauhalle, Versicherungen, Kultur, Personalverwaltung, bis zu den heutigen Aufgaben als Feuerwehrsachbearbeiterin und stellvertretende Kassenverwalterin. Im Mai 2011 wurde Tanja Klüber erstmals in den Personalrat gewählt. Seit März 2013 führt sie den Personalrat als Vorsitzende an. Bürgermeister Neßwald dankte Frau Klüber für ihre langjährige und zuverlässige Arbeit in der Gemeindeverwaltung. Mit der Überreichung der Jubiläumsurkunde und einer gerahmten Luftaufnahme von Kleinostheim verband er zugleich die Erwartung, auch weiterhin eine zuverlässige Mitarbeiterin im Dienst der Bürgerinnen und Bürger zu haben Seite 5

5 Mitteilungsblatt Kleinostheim Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ COOK & BOOK Schlemmen Sie sich einmal so richtig durch die Bücherei! Herzliche Einladung zu unserer erstmaligen Veranstaltung COOK & BOOK am Freitag, , um 19:00 Uhr in der Bücherei. Wir präsentieren Ihnen Gerichte aus unseren Kochbüchern und kochen Live! Natürlich dürfen Sie auch alle Gerichte probieren. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung möglich. Anmeldezettel gibt es ab sofort in der Bücherei. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie! Hallo Spiele-Fans und solche die es werden wollen. Am Freitag, den findet in der Kath. öffentl. Bücherei in der Schillerstraße unser 184. Spiele-Abend von bis Uhr statt. Für ein gemütliches Ambiente, mit Tee und Knabbereien, werden wir sorgen. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre. Also bis Freitag. Gute Laune ist mitzubringen. Aktuelle Spiele und auch Spiele-Klassiker sind vorhanden. Information für die Eltern! Wir bitten um Verständnis, dass Kinder, die nicht an Spielen interessiert sind und nur herumtoben, nach telefonischer Information an die Eltern, nach Hause geschickt werden. Sonderausstellung! Die schönsten Kinderbücher Neue Bücher! Schöne Literatur Angriffsziel Perculion von Andreas Brandhorst. Während die Terranauten im All ihren Krieg gegen die Garden begonnen haben, spitzt sich auf der Erde die Lage immer mehr zu. Lost in Fuseta von Gil Ribeiro. Der Hamburger Kriminalkommissar Leander Lost an der Algarve. Die portugiesischen Kollegen sind zunächst verwirrt von der merkwürdigen Art des Deutschen. Gefährliche Côte Bleue von Cay Rademacher. Der Autor taucht in die Welt des Wracktauchens, in der gesunkene Schiffe illegal geplündert werden. The Chemist Die Spezialistin von Stephenie Meyer. Sie hat für eine geheime Spezialeinheit der US-Regierung als Verhörspezialistin gearbeitet. Sie weiß Dinge. Zu viele Dinge. Deshalb wird sie jetzt selbst gejagt, bleibt nie länger an einem Ort, wechselt ständig Name und Aussehen. Drei Anschläge hat sie knapp überlebt. Die einzige Person, der sie vertraut hat, wurde umgebracht. Das Vermächtnis der Spione von John LeCarré. Der Spion, der aus der Kälte kam ist zurück der ultimative Roman über die dunklen Seiten der Geheimdienste. Zerbrochene Seelen von Günter Huth. Als geheimer Sonderermittler tritt Kerner im Darknet als Pädophiler auf und gerät so in den Fokus des Phantoms, eines Unbekannten, der gnadenlos unter den Pädophilen aufräumen will. Böser Samstag von Nicci French. Alte Verbrechen. Neue Gefahren. Kein Frieden für Psychologin Frieda Klein. Das Mädchen aus Brooklyn von Guillaume Musso. Stell dir vor, ich hätte etwas Schreckliches getan. Würdest du mich trotzdem lieben? Diese Frage stellt, Anna ihrer großen Liebe Rapha[e]l nur wenige Wochen vor der Hochzeit. Totenstille im Watt von Klaus-Peter Wolf. Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen hat einen neuen Gegenspieler, und Ostfriesland ist noch gefährlicher geworden. Öffnungszeiten Montag 16:00 17:00 Uhr Dienstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendhaus Pumphaus 15 Jahre Jugendarbeit der Gemeinde Kleinostheim Hallo liebe Jugendliche, das Jugendhaus hat für euch geöffnet am: Öffnungszeiten Jugendhaus Pumphaus Dienstag Donnerstag 15:00 bis 20:00 Uhr Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Monatsprogramm April Di Graffiti-Bilder wir hängen unsere Graffitis wieder auf! Fr Bowling spielen 8 - Anmeldung erforderlich Osterferien In der ersten Ferienwoche waren wir wieder einmal kreativ. 12 fleißige Kids und Jugendliche stellten an 2 Tagen ihre eigenen Osterkerze und einen selbstgedrechselten Kerzenständer her. Zwischendurch wurde gemeinsam gekocht gegessen und gespielt. So entstanden ganz viele unterschiedliche Kunstwerke, die sich wirklich sehen lassen können. Vielleicht dient das eine oder andere auch alles Ostergeschenk. Sommerferienprogramm Einladung Sehr geehrte Vereinsvertreter und Vertreterinnen, bald ist es wieder soweit, deshalb wollen wir uns bereits jetzt gemeinsam Gedanken über das diesjährige Programm in den Sommerferien machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie und Ihr Verein bzw. Verband sich auch in diesem Jahr mit einem Angebot am Kleinostheimer Ferienprogramm beteiligen könnten. Es gilt, eine schöne und erfolgreiche Tradition fortzusetzen. Seite

6 Für unsere Kinder und Jugendlichen möchten wir auch in diesem Jahr ein gemeinsames Programmheft der Kirchengemeinden, der Kleinostheimer Ortsvereine, der politischen Organisationen und der politischen Gemeinde Kleinostheim erstellen. Für das große Engagement bei vergangenen Zeltlagern, Ausflügen und Angeboten bedanken wir uns im Namen aller Kleinostheimer Kinder und Jugendlichen bei Ihnen recht herzlich. Alle interessierten Vereine und Gruppen möchten sich bitte mit uns in Verbindung setzen, damit eine Koordination der Inhalte und Termine für die Sommerferien ( bis ) erfolgen kann. Der Redaktionsschluss für unser gemeinsames Programmheft ist der 4. Mai. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit für unser neues Ferienprogramm und stehen Ihnen für Ideen oder eventuelle Fragen gerne zur Verfügung. Kontakt: Thomas Streb und Denise Schließmann/ Jugendhaus Pumphaus / Adalbert-Stifter-Str. 1 / Tel / Mobil: / jugendhaus@kleinostheim.de / Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Osterkaffee der evangelischen Gemeinde St. Markus im Haus St. Vinzenz von Paul am Montag, 09. April um 15 Uhr Seit letztem Jahr bietet die evangelische Gemeinde St. Markus im Seniorenzentrum einen Osterkaffee an. Wir laden Sie zu diesem Nachmittag mit österlichen Gedanken, aber auch mit viel Zeit zur persönlichen Begegnung herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Seniorenkreis der Pfarrei St. Laurentius trifft sich am 09. April 2018 im Haus St. Vinzenz von Paul Das nächste Treffen im Haus St. Vinzenz von Paul findet am Montag, dem 09. April 2018 um 15:00 Uhr statt. In diesem Monat nimmt der Seniorenkreis in ökumenischer Verbundenheit am Osterkaffee der evangelischen Gemeinde St. Markus teil. Freuen Sie sich auf die Begegnung mit Ihren Bekannten und Freunden. Kindergartenkinder und Senioren basteln gemeinsam für die Osterfeiertage Zu Beginn der Karwoche besuchten die Kinder von St. Laurentius wieder die Senioren. In einer gemeinsamen Bastelaktion entstanden Osterhasenkochlöffel. Es hat großen Spaß gemacht, vielen Dank für Euren Besuch! Und die Ostervorbereitungen gingen noch weiter Die Senioren waren mit viel Spaß beim traditionellen Eier färben dabei. Ein Brauch, den viele auch früher pflegten und der unseren Gästen bis heute vertraut ist. Wohlfühl- und Gesundheitstag in der Maintalhalle in Mainaschaff Am 14. und 15. April 2018 finden jeweils von Uhr in der Maintalhalle in Mainaschaff zum zweiten Mal die Wohlfühl- und Gesundheitstage statt. Das Haus St. Vinzenz von Paul wird dort mit einem Stand vertreten sein und über seine Leistungen informieren. Wir freuen uns auf Sie! Füreinander da sein im Leben und im Sterben Die Mitarbeiter/innen der Kleinostheimer Hospizgruppe sind ausnahmslos ehrenamtlich tätig und unterliegen einer strengen Schweigepflicht. Die Hospizbewegung will helfen, das Tabu um die Themen Sterben, Tod, Trauer in unserer Gesellschaft zu überwinden und die Annahme des letzten Lebensabschnitts zu erleichtern. Die Hospizgruppe Kleinostheim vermittelt Schwerkranken und Sterbenden menschliche Nähe und Begleitung im Sinne der Hospizbewegung. Die Hilfe ist kostenfrei und unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung. Haben Sie Fragen speziell für eine ehrenamtliche Hospizbegleitung wenden Sie sich gerne an das Haus St. Vinzenz von Paul. Wir leiten Ihr Anliegen umgehend weiter. Sprechen Sie mit uns. AUS DEN PARTEIEN Freie Wähler Kleinostheim e.v. Internet: www. fw-kleinostheim.de Info@fw-kleinostheim.de Bericht von der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Kleinostheim e.v. Am Mittwoch vor zwei Wochen fand bei Partyservice Kempf die Jahreshauptversammlung unseres Vereins mit Neuwahlen statt. Erfreulicherweise haben wieder sehr viele unserer Mitglieder, aber auch Gäste, daran teilgenommen. Nach der Begrüßung berichtete unser 1.Vorsitzende, Armin Feeß, über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Und die Pläne für die Zukunft. Dabei steht selbstverständlich das Jubiläum unseres Vereins im Vordergrund. Vor 25 Jahren wurden die Freien Wähler Kleinostheim e.v. gegründet und seit 1996 nehmen sie aktiv an der kommunalpolitischen Arbeit im Gemeinderat teil. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden, mit einer Vereinschronik, Seite 7

7 Wienand zur Vorstandschaft gehören. Unterstützt werden sie auch weiterhin von Frau Gudrun Vari als Schriftführerin und Ernst Giegerich als Kassier. Der Abend schloss, wie er begann: mit einem gemütlichen Beisammensein, interessanten Diskussionen und vielen Beiträgen zur aktuellen Kommunalpolitik. Tanja Rock, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Kleinostheim e.v... SCHULJAHRGANGE Schuljahrgang 1938 Wir treffen uns am Mittwoch, den 11. April 2018 um 14:00 Uhr, Ecke Goethe-/Kirchstraße. Nach einem kleinen Spaziergang ist Einkehr im Gasthaus Zum Schwanen. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme. Schuljahrgang 1935/36 Unsere nächste Zusammenkunft ist am Dienstag, den 10. April 2018 ab 15:00 im Gasthaus zum Schwanen. Ehrungen langverdienter Mitglieder und einer entsprechenden Feier im Kleinen Saal der Maingauhalle. Wie sich aus dem Bericht des Vorsitzenden weiterhin entnehmen ließ, konnten auch 2017 wieder neue Mitglieder gewonnen werden. Und Dank der Spendenbereitschaft der Mitglieder und Förderer konnte auch der Kassier eine positive Stellungnahme zum aktuellen kassenstand bekannt geben. Der Bericht aus dem Gemeinderat von unserem ersten Bürgermeister informierte die Anwesenden über die Themen der letzten zwölf Monate. Natürlich war die anstehende Verabschiedung des Stellenplans und des Haushaltes ebenso Thema, wie der Bau einer zweiten Kinderkrippe, die vielen notwendigen Baumaßnahmen an Straßen und Kanälen, sowie die Ausweitung der Gewerbegebiete. Bei den anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft wurden alle Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Deren hervorragende Arbeit für den Verein wurde unisono gelobt. In Abweichung zu den Vorjahren wurde dann einstimmig die Vorstandschaft erweitert. Zum einen um eine entsprechende Entlastung zu erreichen, aber auch, um neue und jüngere Engagierten in die Vereinswelt einzuführen. Daher wird in Zukunft neben Armin Feeß als 1. Vorsitzender und Henry Elmar Mueller als 2. Vorsitzender auch Alexander HEIZÖL Die besten Preise werden bei UNS Transporte Mineralöl gemacht! Tel. (06181) Illing aus Wir informieren Maintal Sie gerne! kompetent, schnell & zuverlässig IDEE GRAFIK DRUCK LOGOS. VISITENKARTEN BRIEFBOGEN. ANZEIGEN PROSPEKTE. FLYER KATALOGE. FESTSCHRIFTEN JAHRESBERICHTE SCHULZEITUNGEN PLAKATE ALLES AUS EINER HAND! einzigartige ige MEDIEN N GMBH EINZIGARTIGE-MEDIEN.DE THERESA MEIXNER TEL Glückwünsche zur Konfirmation Zur Konfirmation gratuliere ich, auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderates sowie der Gemeindeverwaltung. Für die Zukunft wünsche ich alles Gute, Erfolg und viele schöne Erlebnisse und Begegnungen. Euer Erster Bürgermeister Seite

8 Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: syna eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Service-Telefon: 0800 / Service-Fax: 069 / ENTSTÖRUNGSDIENST: Strom: 0800/ Gas: 0800/ Breitbandkabel: 0180/ Jugend Mountainbike GT Avalanche 3.0 Alu, 24 Gang Shimano-Schaltung, Rahmenh. 40 cm, 26 Zoll, in sehr gutem Zust., für 70 VB, abzugeben, Tel.06027/ Reinigungskraft 14-tägig für 2-3 Std. gesucht, Tel HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler Gemeinde Kleinostheim, St. Laurentiusverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e.v. FLOHMARKT (Private kostenlose Kleinanzeigen) Suche zuverlässige Putzhilfe 14-tägig, 2-3 Std. Tel Gebrauchte Pfaff Nähmaschine, Tipmatic 1027, Werkstatt geprüft, 80,- Tel Kleinostheimer Familie sucht neues Zuhause mit Garten Wollen Sie selbst Ihr Haus verkaufen oder wissen von Objekten im Bekanntenkreis die zum Verkauf stehen? Keine Marklerangebote erwünscht! Tel : 0177/ Vielen Dank HEIZÖL Inh. Sabine SK Krause Hairdesign Schillerstraße Kleinostheim Tel.: ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung. Ihre zuverlässige und kompetente Hausverwaltung in der Region Aschaffenburg. Hausverwaltung Hopf UG St. Bruno Str Kleinostheim Telefon Telefax info@hausverwaltung-aschaffenburg.de Eine Anzeige in dieser Größe kostet nur 16,50 Euro netto Wahrung der Urheberrechte: Text- und Bild-Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors der Beiträge bzw. nach Rücksprache mit der Redaktion. Für den fachlichen Inhalt der Beiträge sowie für die Bildrechte der abgedruckten Fotos haftet der Autor des jeweiligen Beitrages. HERAUSGEBER UND REDAKTION: Judith Herrmann Steinbachstraße Kleinostheim Tel mitteilungsblatt-klm@t-online.de ANZEIGEN: Theresa Meixner einzigartige Medien GmbH Kieselkaut 4, Kahl Tel anzeigen@mitteilungsblatt-klm.de Bildrechte: fotolia GEMEINDE KLEINOSTHEIM Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon 06027/474-0 Fax 06027/ gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr Uhr Nachmittags nur nach Do. zusätzlich Uhr Terminvereinbarung 1. Samstag im Monat Pass- und Meldeamt Uhr Erster Bürgermeister Dennis Neßwald Bürgertelefon: 06027/ Mail: gemeinde@kleinostheim.de Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt telefonisch unter folgenden Ruf nummern erreichen: Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur /-118 Faßnacht Heidi 6805 Frieß Klaus Dr Protić Vita Martina 8225 Röll Martin 8869 Laurentius-Apotheke 6622 Notdienstfinder Geschäftsleitung Amtsleiter: Konrad Soppa Standesamt /129 Veranstaltungen/Vereine /236 Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse /-233 Steueramt, VHS Gemeindewerke Werkleitung MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung Notdienst Wasserversorgung 0171/ NOTRUF Polizei 110 Aschaffenburg 06021/857-0 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen... ARZTE APOTHEKEN REDAKTIONSSCHLUSS: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Wo che BÜROZEITEN FÜR PERSÖNLICHE ANNAHME: Montag Uhr Dienstag Uhr DRUCK: Offset Büttner GmbH Hauptstraße Westerngrund Büttner D. Dr. u. B.Dr. / Dr. Hilber (Allgemeinmedizin / Hausarzt) Christian Link (Allgemeinmedizin / Hausarzt) 6262 von Mach M.-A. Dr. PD (Internist / Hausarzt) 8870 Joachim Schiemann (Frauenheilkunde) ZAHNARZTE IMPRESSUM Hebamme Irena Martin (Hebamme) 5360 Heilpraktikerin Theresia Stock Angelika Eppig Qualifizierte Tagesmütter Uschi Elbert Stephanie Mayer Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ Seite 29

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater Ausgabe 14 Freitag, 7. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania Ausgabe 36 Freitag, 7. September 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 13. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 15. Freitag, 13. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 15 Freitag, 13. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Das Foto Le Mont-Saint-Michel von Birgit Weigand hat vom Publikum der Kleinostheimer Fotoausstellung am letzten Sonntag die meisten Stimmen

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche Ausgabe 40 Freitag, 6. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 8. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gefirmte 2016 in Rom

Ausgabe 14. Freitag, 8. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gefirmte 2016 in Rom Ausgabe 14 Freitag, 8. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gefirmte 2016 in Rom V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg Ausgabe 21 Freitag, 24. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN WI R MAC US19.EAu!gust A P R E M M SOste Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die näch MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schönes Wetter lockte viele Besucher zum

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 27. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Auszeichnungen im Rahmen des Ehrenabends des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 17 Freitag, 27. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte viele Besucher in den Naturerlebnisgarten zum 5. Pflanzentauschmarkt V E R E I N E K I R C H E N P A R T

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 20. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ehrung der vielen fleißigen Blutspender durch Bereitschaftsleiter Paul Franz und Bürgermeister Dennis Neßwald V E R E I N E K I R C H

Mehr

Ausgabe 10. Freitag, 08. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Tolle Faschingsstimmung im Haus St. Vinzenz von Paul

Ausgabe 10. Freitag, 08. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Tolle Faschingsstimmung im Haus St. Vinzenz von Paul Ausgabe 10 Freitag, 08. März 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Tolle Faschingsstimmung im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St.

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Ausgabe 40 Freitag, 2. Oktober 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 13. Freitag, 1. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festlicher Osterschmuck in der Kirche St. Laurentius

Ausgabe 13. Freitag, 1. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festlicher Osterschmuck in der Kirche St. Laurentius Ausgabe 13 Freitag, 1. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festlicher Osterschmuck in der Kirche St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 43. Freitag, 26. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 43. Freitag, 26. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 43 Freitag, 26. Oktober 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Kleinsten am Start beim 10. Sunbed Volks- und Straßenlauf Rund um das Vitamar" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 45 Freitag, 11. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Geräusche lauschen im Wald Ausflug der Musikspielgruppe des Musikverein Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch Ausgabe 06 Freitag, 10. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 10. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 10. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 10. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kreissieger beim Endturnier im U15-Junioren Bau-Pokal wurde die Mannschaft des Sportverein Vorwärts 1910 Kleinostheim V E R E I N E K I R

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter Ausgabe 15 Freitag, 15. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 11. Jahrgang Dinslaken, 09.07.2018 Nr. 14 S. 1 4 Inhaltsverzeichnis Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass im

Mehr

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 28 Freitag, 13. Juli 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2018...... ein fröhliches Miteinander aller Generationen! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 22 / 2013 ausgegeben am: 05.06.2013 Inhalt: Satzung über die Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze der Gemeinde Schkopau für das Haushaltsjahr

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run Ausgabe 26 Freitag, 29. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 18 S JAaHm 11. Januar 2019 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Frohe Weihnachten Künstlerin: Heike Dubis V E R

Mehr

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 30. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des SC Siegfried beim Rock Race in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein!

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! Ausgabe 41 Freitag, 13. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 20. Juli 2018 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E Menschenkicker 2018 Das Siegerteam der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang Nr. 44 Freitag, den 31.10.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Dennis Neßwald gratuliert Altbürgermeister Hubert Kammerlander zur Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze am 14.10.2014

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Ausgabe 44. Freitag, 02. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Apfelsaftpressen im Kiga Spatzennest

Ausgabe 44. Freitag, 02. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Apfelsaftpressen im Kiga Spatzennest Ausgabe 44 Freitag, 02. November 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Apfelsaftpressen im Kiga Spatzennest V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG Ausgabe 05 Freitag, 3. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen Ausgabe 42 Freitag, 20. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nacht der offenen Kirchen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung Nachrichtliche Bekanntmachung zur 10. Sitzung des Ausschusses für Schule, Generationen und Soziales des Rates der Gemeinde Kürten am Donnerstag, den 14.02.2013, um 17:30 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 9. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe

Ausgabe 06. Freitag, 9. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe Ausgabe 06 Freitag, 9. Februar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Jugendfeuerwehr beim Rodeln auf der Wasserkuppe V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Nummer 15 Jahrgang 56 Erscheinungstag 30.05.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 32 Öffentliche Bekanntmachung des Gesamtabschlusses 2015 der 33 Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 22. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 22. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 17 S JAaHm 12. Januar 2018 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 12. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 15. Freitag, 12. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 15 Freitag, 12. April 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Dank der angebotenen Nisthilfen haben sich in diesem Jahr 6 Storchenpaare in unserer Gemarkung angesiedelt. V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 9. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sommerferienprogramm Pumphaus: 24 Jugendliche beim Klettern am Felsenmeer im Odenwald V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN C A M R I W U1S8. AEug!ust! A P R E M M S O Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die nächste MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sieger beim Jubiläums-Ortspokalturnier

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 12 Donnerstag, 24. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim n r e t s O e h Fro Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 21 Freitag, 25. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hauses St. Vinzenz von Paul zur Landesgartenschau nach Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A

Mehr

Ausgabe 10. Freitag, 9. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2018 in St. Laurentius

Ausgabe 10. Freitag, 9. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2018 in St. Laurentius Ausgabe 10 Freitag, 9. März 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2018 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen Ausgabe 05 Freitag, 5. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr