Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim"

Transkript

1 Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 HINWEIS DER REDAKTION Info für die KW 40 Wegen des Feiertages am 03. Oktober ist der Annahmeschluss für die Ausgabe 21 am Montag, den 02. Oktober um 12:00 Uhr Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: WAS IST LOS IM ORT? kath. öffentliche Bücherei Fr., Montag Uhr Dienstag Uhr 18:00 21:00 Uhr 180. Spieleabend in der Bücherei SV Vorwärts So., Aktivenbereich 6. Verbandsspieltag Uhr: SV Vorwärts 1 FC Kickers Gailbach 1 AMTLICHER TEIL Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Montag, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 14 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Donnerstag, Uhr festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Dienstag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Werkausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Sitzungsort: Sitzungszimmer des Rathauses Die Tagesordnungen zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind im Schaukasten für die öffentlichen Bekanntmachungen am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde einzusehen ( Ratsinformationssystem). Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Vorübergehende Sperrung der Treppe in der Talstraße Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen ist die Treppe in der Talstraße vorübergehend gesperrt. Verwenden Sie als Ausweichstrecke die Berg- und Hochstraße. Für auftretende Behinderungen bitten wir um Verständnis. Verlängerung der Vollsperrung in der Ankergasse bis Witterungsbedingt verzögern sich die Tiefbauarbeiten in der Ankergasse. Die Vollsperrung muss bis zum bestehen bleiben. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke über den Schotterparkplatz zwischen den Anwesen Aschaffenburger Straße 12 und 18 zu umfahren. Für auftretende Behinderungen bitten wir um Verständnis. Verlängerung der Vollsperrung in der Schillerstraße im Einmündungsbereich zur Neue Straße bis Witterungsbedingt verzögern sich die Tiefbauarbeiten in der Schillerstraße im Einmündungsbereich zur Neue Straße. Die Vollsperrung muss bis zum bestehen bleiben. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke zu umfahren. Für auftretende Behinderungen bitten wir um Verständnis. Bekanntmachung Satzung über Aufwendungen und Gebühren für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der vom ; Bekanntgabe der geänderten Stundensätze für Personalkosten Aufgrund einheitlicher Änderungen aller Grundgehälter der Besoldungsordnung A gemäß dem Gesetz zur Anpassung der Bezüge vom (GVBl S. 326) mit rückwirkender Wirkung gelten ab und folgende neue Stundensätze: ab Anlage zur Satzung, Punkt 4 (Personalkosten) a) Stundensatz für den Kommandanten oder seinen Stellvertreter (Einsatzleiter) 25,50 EUR b) Stundensatz für jeden weiteren Feuerwehrdienstleistenden 21,80 EUR Stundensatz für Sicherheitswachen 14,70 EUR Inanspruchnahme zur Verkehrsabsicherung und Verkehrsregelung bei Veranstaltungen 14,70 EUR ab Anlage zur Satzung, Punkt 4 (Personalkosten) a) Stundensatz für den Kommandanten oder seinen Stellvertreter (Einsatzleiter) 26,10 EUR b) Stundensatz für jeden weiteren Feuerwehrdienstleistenden 22,25 EUR Seite 3

3 Stundensatz für Sicherheitswachen 15,10 EUR Inanspruchnahme zur Verkehrsabsicherung und Verkehrsregelung bei Veranstaltungen 15,10 EUR Kleinostheim, den Dennis Neßwald Erster Bürgermeister SPENDENÜBERGABE FÜR JUGENDPROJEKT NICHTAMTLICHER TEIL Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen an folgenden Samstagen in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung: Samstag, Samstag, Termine Restmüll Freitag, Samstag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Öffnungszeiten Recyclinghof/Grünabfallplatz Gelber Sack Dienstag, Papiertonne Donnerstag, Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Mittwoch 16:00 19:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet am Dienstag, 24. Oktober 2017 von 16: Uhr in der Maingauhalle, Ludwigstraße 25, statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendenabstand von 56 Tagen einhalten! Haben sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie die kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis Uhr. Ascapha-Mittelschule- Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt Montag bis Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Wochenmarkt in Kleinostheim Unser Wochenmarkt findet jeden Freitag von bis Uhr im Innenhof der Dr. Albert-Liebmann-Schule (Brentanoschule) statt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben dem Marktgelände. Angeboten werden Feinkost und Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Backwaren, Obst und Gemüse sowie Getränke im Ausschank. Zur Unterstützung des aktuellen Jugendprojektes Errichtung eines mobilen Soccer- Courts erhielt die eine Spende in Höhe von 2000 EURO. Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ koeb-kleinostheim@t-online.de Mitarbeiter/in gesucht Wir suchen dringend eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in für den Ausleihdienst am Montag von Uhr. Wer hat Zeit und Lust in unserem Team mitzuarbeiten? Haben Sie Interesse? Bitte bei Edeltraud Kapla, Telefon 6429 melden. Hallo Spiele-Fans und solche, die es werden wollen. Am Freitag, den findet in der Kath. öffentl. Bücherei in der Schillerstraße unser 180. Spiele-Abend von bis Uhr statt. Für ein gemütliches Ambiente, mit Tee und Knabbereien, werden wir sorgen. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre. Also bis Freitag. Gute Laune ist mitzubringen. Aktuelle Spiele und auch Spiele-Klassiker sind vorhanden. Information für die Eltern! Wir bitten um Verständnis, dass Kinder, die nicht an Spielen interessiert sind und nur herumtoben, nach telefonischer Information an die Eltern, nach Hause geschickt werden. Neue Hörbücher Für immer in deinem Herzen von Viola Shipman. Ein Sommer, der drei Leben für immer verändert. Gelesen von Eva Gosciejewicz Der Glasmurmelsammler von Cecelia Ahern. Nach und nach erkennt Sabrina, dass sie ihren Vater eigentlich nie gekannt hatte. Ihre Suche nach seiner Vergangenheit wird auch eine Suche nach ihren eigenen Wurzeln und ihrer eigenen Zukunft. Gelesen von Eva Gosciejewicz und Till Hagen Toter geht s nicht von Dietrich Faber. Faschingsumzug im Vogelsberg: Jubel, Trubel, Heiterkeit, und am Ende wird ein Mann erschlagen. Der Tote war verkleidet: als Tod. Gelesen von Boris Aljinovic. Sieben Jahre später von Guillaume Musso. Ein meisterhafter Thril- Seite

4 Mitteilungsblatt Kleinostheim ler mit einer berührenden Liebesgeschichte. Gelesen von Heikko Deutschmann. Baba Dunjas letzte Liebe von Alina Bronsky. Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Gelesen von Sophie Rois Jeden Mittwoch bieten wir Ihnen frischen Kuchen zum Selbstkostenpreis an. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kaffeeteams freuen sich darauf, Sie als Gast zu begrüßen. Save the date Kulturangebote starten wieder im Oktober Nach unserer Sommerpause laden wir Sie am 21. Oktober zum nächsten Kultur-Event ins Haus St. Vinzenz von Paul ein. Merken Sie sich diesen Termin für die Prediction Men-Show bereits vor. Details folgen demnächst hier in den Kleinostheimer Mitteilungen! Wir freuen uns auf Sie! Jugendhaus Pumphaus 10 Jahre Jugendarbeit der Öffnungszeiten Montag 16:00 17:00 Uhr Dienstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr An die Mitarbeiter! Unser nächster Mitarbeitertreff ist am Donnerstag, um Uhr in der Bücherei. Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Dich pflegen und für mich sorgen Herzliche Einladung zum Offenen Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Dienstag, 26. September 2017, bis ca Uhr, in der Kapelle im Haus St. Vinzenz von Paul Ihre Fragen und Erfahrungen sind Thema für den offenen Gesprächskreis. Fragen wie: Seit meine Mutter allein ist, muss ich mich viel intensiver um sie kümmern. Mein Vater hat sich im Alter so verändert, ich verstehe ihn oft nicht mehr. Was bedeutet Demenz, Parkinson oder einfach Altwerden? Bei der Pflege meines Partners komme ich oft an meine Grenzen, wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung? Der Gesprächskreis wird begleitet von Bettina Metz. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung der zupflegenden Person in unserem Haus, die Anmeldung hierzu erbitten wir bis Donnerstag, (Tel / ). Selbständigkeit im Alter ein hohes Gut! Wenn für Sie manche Aufgaben im Haushalt zur Belastung werden, ist das noch lange kein Grund an den Umzug in ein Seniorenheim zu denken. Unsere freundliche Mitarbeiterin erledigt gerne die Aufgaben im Haushalt, die Sie ihr auftragen. Ob Waschen, Bügeln, Putzen, Einkaufen holen Sie sich Unterstützung und bewahren Sie sich Ihr selbständiges Leben in der eigenen Wohnung. Sprechen Sie mit uns. Jeden Mittwoch offener Kaffeenachmittag ab Uhr im Haus St. Vinzenz von Paul Wir laden Sie herzlich zu unserem offenen Kaffeenachmittag ein. Hallo liebe Jugendliche, das Jugendhaus hat für euch geöffnet am: Öffnungszeiten Jugendhaus Pumphaus Dienstag Donnerstag 15:00 bis 20:00 Uhr Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Berichte zu den Ferienspielen Flosstour auf dem Main - Ahoi ihr Landratten! In der letzten Ferienwoche führte uns unsere Reise nicht weit von zu Hause nach Aschaffenburg. Dort bestiegen wir am Morgen mit 10 Kindern ein selbstgebautes Luxusfloß, um einen unvergesslichen Tag auf dem Main zu verbringen. Mit genügend Proviant im Gepäck schipperten wir vom Flosshafen zunächst in Richtung Heimat nach Kleinostheim. Vor der Schleuse machten wir kehrt in Richtung Obernau. Bei strahlendem Wetter und wenig Schiffsverkehr ließen es sich unsere Matrosen und Kapitäne gut gehen. Am Mittag suchten wir uns an einer Bucht einen Ankerplatz, um an Board zu Grillen und einen Sprung ins kühle Nass zu wagen. Gestärkt und wieder trocken machten wir uns auf zur Schleuse Obernau, wo wir wendeten, um uns noch ein paar Stunden Fluss abwärts treiben zu lassen. Am Abend kamen wir mit vollzähliger Mannschaft wieder sicher im Hafen von Aschaffenburg an Land. Freizeitpark Tripsdrill Seite 5

5 Mit fast 50 Kindern und Jugendlichen ging es im großen Reisebus in den Freizeitpark Tripsdrill. Uns erwarteten über 100 originelle Attraktionen wie die Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen oder das Waschzuber-Rafting, die für spritziges Vergnügen sorgten. Auch die großen Achterbahnen waren heiß begehrt. Wer es etwas ruhiger angehen lassen wollte, kam auf kleineren Fahrgeschäften auf seine Kosten. Sommerrodelbahn Am Mittwoch bei weniger gutem Wetter fuhren wir ebenfalls mit über 40 Kids zur Sommerrodelbahn auf die Wasserkuppe. Von Sommer war dort nicht zu reden aber fleißig gerodelt wurde trotzdem. Zum Aufwärmen und Stärken zwischendurch konnten wir uns ein flauschiges Plätzen in der Märchenwiesenhütte sichern. Escape the room Unser letzter Ausflug des diesjährigen Ferienprogramms führte uns nach Frankfurt Zu Escape Events. 24 Jugendliche wurden in 4 Gruppen eingeteilt und in verschiedene Räume geschickt. Dort hatten sie 60 Minuten Zeit eine bestimmte Aufgabe zu lösen, wie z.b. Entschärft eine Bombe! oder Findet das Antivirus! So mussten diverse Rätsel gelöst, geheime Botschaften gefunden und Schlösser geknackt werden. Als nach einer Stunde sich die Türen wieder öffneten, konnten alle Gruppen verkünden, die ihnen gestellte Aufgabe im Team erfolgreich gemeistert zu haben. Am liebsten hätten alle Teilnehmer gleich noch eine Runde gespielt. Fazit: Sehr zu empfehlen! Zum Schluss möchten wir Allen danken, die dazu beigetragen haben, ein so umfangreiches, vielseitiges und schönes Sommerferienprogramm für die Kleinostheimer Kids auf die Beine zu stellen. Vielen Dank auch an Mertens Reisen für die großen Touren. So konnten alle angemeldeten Kids und Jugendlichen an den Ausflügen teilnehmen. Freitag, 10. November Uhr Kleinostheimer Kulturtreff Kabarett mit Kalle Pohl mit seinem Programm: Selfi in Delfi Kalle Pohl_Selfi in Delfi Selfi in Delfi ist natürlich falsch geschrieben; korrekt wäre Selfie in Delphi. Wenn jedoch Kalle Pohls berüchtigter Vetter Hein Spack auf eine Bildungsreise gerät, hat er Wichtigeres im Sinn als orthographische Spitzfindigkeiten: Hein will wissen, wo in Delphi der Strand ist und wann das Orakel öffnet, weil es ihm die Lottozahlen vorhersagen soll. Hein Spack ist aber nur eine der Figuren, deren Selfies unseren verrückten Alltag spiegeln. Kalle Pohl ist in seinem neuen Programm facettenreicher und komischer denn je; so zieht seine Tante Mimi etwa über den Feminismus und kleinlaute Männer her ( Weicheier! ) und fordert, moderne Kunst künftig von der Stiftung Warentest bewerten zu lassen. Derweil ersticht ein Performance-Künstler auf offener Bühne einen Käsewürfel, ein blasierter TV-Verkäufer wird gewürgt, jungen Paaren wird mittels Windel-App und Baby Manual die Angst vorm Kinderkriegen genommen, und das Beispiel der Bonobo-Schimpansen zeigt, dass für den Weltfrieden nur eines nötig wäre: hemmungsloser Sex.Mehr wird nicht verraten. Nur noch eine Enthüllung: Kalle Pohl ist gar kein Rheinländer. Er ist ein Immigrant vom Planeten Gliese 581 c. Was spätestens deutlich wird, wenn er eine wahrhaft außerirdische Ballettnummer mit Schwein aufs Parkett legt. Samstag, 11. November 2017 Konzert der Singgemeinschaft Frohsinn Donnerstag, 23. November 2017 Bürgerversammlung Freitag, 24. November 2017 Theater Eisingen BRUDER SONNE SCHWESTER MOND EIN SONNENGESANG Ein musikalisches Maskenspiel in sieben Bildern Leitung: Alexander Jansen und Julia Erche Aufführungsdauer: ca. 70 Minuten / keine Pause Mittwoch, 06. Dezember Uhr Wir warten auf das Wunder der Weihnacht. Clemens Bittlinger wird bei diesem Programm musikalisch begleitet von David Plüss (Keyboard),Bettina Alms (Violine, Flöten und Gesang) und David Kandert (Percussion, Gesang, Technik). Tickets Tel.: Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Zimmer 36, Jasmin s Blumenwiese Tel.: Kirchstr. 14, 63801Kleinostheim Sauer HAUSHALT- EISENWAREN Tel.: Schillerstr. 42, Kleinostheim Im Internet unter: SCHULJAHRGANGE Schuljahrgang 1941/42 Unser nächstes Treffen, ist am Donnerstag, um Uhr an der Ecke Kirchplatz/ Goethestraße. Unser Tagesziel, ist das unter neuer Leitung stehende Schützenhaus DIANA in Karlstein Dettingen. Dort ab ca Uhr. Wie immer 3 Möglichkeiten: Wandern Radfahren Auto Um rege Beteiligung wird gebeten. Kontakt: Thomas Streb und Denise Schließmann/ Jugendhaus Pumphaus / Adalbert-Stifter-Str. 1 / Tel / Mobil: / jugendhaus@kleinostheim.de / Schuljahrgang 1940/41 Wir treffen uns am Mittwoch, den 27. September 2017 um 14:30 Uhr am Kirchplatz. Einkehr Partyservice Kempf. Seite

6 Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: syna eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Service-Telefon: 0800 / Service-Fax: 069 / ENTSTÖRUNGSDIENST: Strom: 0800/ Gas: 0800/ Breitbandkabel: 0180/ Neuimker sucht kl. Stellplatz für 2 Bienenvölker (mit Unterstand für Gerätschaften) im Umkreis von Kleinostheim zu mieten/pachten. Tel Zu verschenken: 25 Einmachgläser mit Deckel, Tel Suche für meine Tochter 9. Klasse Realschule Hilfe in Mathe. Tel Wohnwand, Massivholz, Kiefer geölt, inkl. Vitrine, sehr gut erhalten, 100, Details per evajaeger@mail.de. Tel: Esstisch, Echtholz, Buche massiv mit satinierten Glasplatten, ausziehbar, 90 x 120/210 cm. Sehr gut erhalten. 150 Tel: Liebevolle, kostenfreie Betreuung für unseren kleinen Hund während der Urlaubszeit gesucht. Tel oder (Mo-Fr ) Schülerjob zu vergeben (ab 13 J.): Suche Hilfe bei der Stallarbeit. 1-2x wöchentlich Pferdestall ausmisten in Klm. Aufwand: je Min.; Bezahlung: je 5 Euro. Tel HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler, St. Laurentiusverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e.v. FLOHMARKT (Private kostenlose Kleinanzeigen) Tiefgaragenstellplatz (Kettelerstraße) zu vermieten, Tel Schwarzes Schlüsselmäppchen mit 8 Schlüsseln gefunden, Tel DG-Whg. in Mff zu vermieten, ruhige Lage, 75qm, NR, keine Haustiere, Tel / Geuther-Schaukelpferd Halla, massives Buchholz, abnehmbarer Schutzring, sehr gut erhalten, 35. Tel Inh. Sabine SK Krause Hairdesign Schillerstraße Kleinostheim Tel.: Handy: ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung. mitteilungsblatt-klm@t-online.de Großzügiges 1-2 Familienhaus von Ingenieur bei Takata-Petri gesucht! Kostenfreie Vermittlung für Anbieter! Angebote bitte an FvI Makler Tel Wahrung der Urheberrechte: Text- und Bild-Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors der Beiträge bzw. nach Rücksprache mit der Redaktion. Für den fachlichen Inhalt der Beiträge sowie für die Bildrechte der abgedruckten Fotos haftet der Autor des jeweiligen Beitrages. HERAUSGEBER UND REDAKTION: Judith Herrmann Steinbachstraße Kleinostheim Tel mitteilungsblatt-klm@t-online.de ANZEIGEN: Theresa Meixner einzigartige Medien GmbH Kieselkaut 4, Kahl Tel anzeigen@mitteilungsblatt-klm.de Bildrechte: fotolia GEMEINDE KLEINOSTHEIM Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon 06027/474-0 Fax 06027/ gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr Uhr Nachmittags nur nach Do. zusätzlich Uhr Terminvereinbarung 1. Samstag im Monat Pass- und Meldeamt Uhr Erster Bürgermeister Dennis Neßwald Bürgertelefon: 06027/ Mail: gemeinde@kleinostheim.de Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt telefonisch unter folgenden Ruf nummern erreichen: Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur /-118 Faßnacht Heidi 6805 Frieß Klaus Dr Protić Vita Martina 8225 Röll Martin 8869 Laurentius-Apotheke 6622 Notdienstfinder Geschäftsleitung Amtsleiter: Konrad Soppa Standesamt /129 Veranstaltungen/Vereine /236 Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse /-233 Steueramt, VHS Gemeindewerke Werkleitung MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung Notdienst Wasserversorgung 0171/ NOTRUF Polizei 110 Aschaffenburg 06021/857-0 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen... ARZTE APOTHEKEN REDAKTIONSSCHLUSS: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Wo che BÜROZEITEN FÜR PERSÖNLICHE ANNAHME: Montag Uhr Dienstag Uhr DRUCK: Offset Büttner GmbH Hauptstraße Westerngrund Büttner D. Dr. u. B.Dr. / Dr. Hilber (Allgemeinmedizin / Hausarzt) Christian Link (Allgemeinmedizin / Hausarzt) 6262 von Mach M.-A. Dr. PD (Internist / Hausarzt) 8870 Joachim Schiemann (Frauenheilkunde) ZAHNARZTE IMPRESSUM Hebamme Irena Martin (Hebamme) 5360 Heilpraktikerin Theresia Stock Angelika Eppig Qualifizierte Tagesmütter Uschi Elbert Stephanie Mayer Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ Seite

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 45 Freitag, 11. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Geräusche lauschen im Wald Ausflug der Musikspielgruppe des Musikverein Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein!

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! Ausgabe 41 Freitag, 13. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter Ausgabe 15 Freitag, 15. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg Ausgabe 21 Freitag, 26. Mai 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater Ausgabe 14 Freitag, 7. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 30. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des SC Siegfried beim Rock Race in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche Ausgabe 40 Freitag, 6. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St.

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Ausgabe 40 Freitag, 2. Oktober 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 48. Freitag, 1. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Schwimmen bei romatischem Kerzenschein

Ausgabe 48. Freitag, 1. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Schwimmen bei romatischem Kerzenschein Ausgabe 48 Freitag, 1. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schwimmen bei romatischem Kerzenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 8. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo.

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 4. September 2015. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Bieranstich zur Kerb 2015

Ausgabe 36. Freitag, 4. September 2015. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Bieranstich zur Kerb 2015 Ausgabe 36 Freitag, 4. September 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bieranstich zur Kerb 2015 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 44/45 Freitag, 10. November 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Partnerschaftsverein Kleinostheim

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2017 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Ausgabe 33 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 19. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 33 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 19. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 33 Freitag, 19. August 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeinderat Jörg Unbehauen nach 44

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein). JAHRGANG 45 AUSGABE 11 27.05.2016 Einladung An diesem Wochenende feiert unser KSV am Sportgelände sein 70 jähriges Bestehen. Dazu möchte ich dem Verein recht herzlich gratulieren und gleichzeitig alle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum Nr. 50 Freitag, den 12.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen O Tannenbaum, o Tannenbaum Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinostheim

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinostheim Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinostheim vom 26. November 1999 beschlossen vom Gemeinderat am 26.11.1999; amtlich

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 24. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius!

Ausgabe 25. Freitag, 24. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius! Ausgabe 25 Freitag, 24. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntezeit im Kindergarten St. Laurentius! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 18 Freitag, den 03.05.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Kommunion 2013 in St. Laurentius Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ausgabe 35 EI BLÄTTSCHE. Freitag, 28. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 35 EI BLÄTTSCHE. Freitag, 28. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 35 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim R H A J N EI BLÄTTSCHE U NSE R MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 23 Freitag, den 07.06.2013 58. Jahrgang Mitteilungen S.C. Siegfried 1924 e.v. Erfolgreiches Ringer-Turnier in Bad Kreuznach. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 26 Freitag, den 27.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die eigentlichen Gewinner des Beachvolleyball-Tuniers des Förderkreis Pro Vitamar: 3. Platz: Mannschaft Schwaybe Kleinostheimer mit Amtsblatt der

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene Nr. 47 Freitag, den 21.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Vereidigung Feldgeschworene Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 27 Freitag, 3. Juli 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte zahlreich die Besucher zum Brunnenfest 2015 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 10. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kleinostheimer Kinder nutzen die heißen Tage für tolle Wasserspiele

Ausgabe 28. Freitag, 10. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kleinostheimer Kinder nutzen die heißen Tage für tolle Wasserspiele Ausgabe 28 BE A G S U A R E SO N D LTE mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim AUSHA H E L L A AN MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kleinostheimer Kinder nutzen die heißen Tage für tolle Wasserspiele V E R

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Theresia Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr