Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim"

Transkript

1 Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Bürgertelefon: / gemeinde@kleinostheim.de

2 Titelbildbeschreibung Auf unserem Titelbild sehen Sie von links nach rechts hinten: Alfred Weitz (Medaille in Gold), Erster Bürgermeister Dennis Neßwald, Gundolf Brunträger (Medaille in Silber), Klaus Polcher (Medaille in Silber), Bruno Wieland (Medaille in Silber), Manfred Rosenberger (Medaille in Silber), Robert Glaab (Medaille in Silber) vorne: Irmeli Wagner-Mueller (Medaille in Gold), Tanja Rock (Medaille in Silber), Andrea Schäfer (Medaille in Gold), Norbert Leitz (Medaille in Silber) hinweis der redaktion Annahmeschluss: Dienstag, Uhr in der Redaktion Kleinostheim Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: Was ist los im Ort? SV Vorwärts Fr. So Erstes Turnierwochenende unserer Junioren-Hallentage 2015 in der Maingauhalle! Katholische öffentliche Bücherei Fr., :00 21:00 Uhr Spiele-Abend Haus St. Vinzenz von Paul Di., Feuerwehr Sa., :00 Uhr Einladung zum Filmenachmittag: Jauche und Levkojen (Fortsetzung) 16:00 Uhr (internes) Lakefleischessen Heimat- und Geschichtsverein Mi., Montag Uhr Dienstag Uhr Liebe Abonennten, innerhalb der nächsten zwei Wochen wird der Beitrag für das Mitteilungsblatt Kleinostheim von ihrem Konto abgebucht. Öffnung der Sonderausstellung zum 70. Jahrestages des Luftangriffes auf Kleinostheim Amtlicher Teil Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Montag, , Uhr Werkausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates am findet von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. NichtAmtlicher Teil Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine Samstag, , Samstag, Termine Restmüll Freitag, Freitag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Gelber Sack Donnerstag, Papiertonne Dienstag, Papiersammlung Vereine Samstag, Öffnungszeiten am Recyclinghof/Grünabfallplatz Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00-17:00 Uhr Samstag: 09:00-14:00 Uhr Neue Wertstoff und Sperrmüllabfuhr auf Abruf Ab Januar 2015 wird Sperrmüll zusammen mit den Wertstoffen Altholz, Altmetall, Kunststoffe und Elektrogroßgeräte nur noch auf Abruf, abgeholt. Es gibt keine festen Termine für die Sammlung sperriger Wertstoffe aus Altholz und Altmetall sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte mehr. Durch diese Art der Terminvereinbarung können kriminelle Wertstoffdiebe keine Sammlungen mehr planen. So bleiben die Straßen sauber, es entsteht kein zusätzlicher Verkehr und alle für den Landkreis bestimmten Wertstoffe kommen seinen Bürgern auch wirklich zu Gute. Denn nur mit dem Ertrag aus dem Verkauf der Wertstoffe, die der Landkreis tatsächlich erhält, können die Müllgebühren niedrig gehalten werden. Die sperrigen Wertstoffe werden jetzt dann, wenn sie angefallen sind, vor der Haustüre abgeholt. Dies erspart eigene Fahrten für schwer transportierbare Gegenstände oder lange Wartezeiten auf den nächsten Sammeltermin. Möbel aus Holz, für die bei der Sperrmüllabfuhr auf Abruf bisher bezahlt werden musste, werden jetzt kostenfrei abgeholt. Zu den kostenfreien Wertstoffen zählen nun auch sperrige Gegenstände aus verwertbarem Kunststoff (aus PE und PP) wie z. B. Regentonnen, Gartenmöbel oder sperriges Kinderspielzeug. Jeder Eigentümer oder Mieter eines Anwesens im Landkreis Aschaffenburg kann die neue Wertstoff und Sperrmüllabfuhr auf Abruf beliebig oft in Anspruch nehmen. Zu beachten ist, dass Sperrmüll und Wertstoffe, obwohl sie in ein Fahrzeug geladen werden, getrennt voneinander zur Abholung bereit gestellt werden müssen. Für die Abholung von Elektrogroßgeräten werden gesonderte Abholtermine vergeben. Kostenfreie Wertstoffe werden zusammen mit dem kostenpflichtigen Sperrmüll nach der Beauftragung der Sperrmüllabfuhr auf Abruf innerhalb von zwei Wochen abgeholt. Der genaue Termin der Abholung wird rechtzeitig durch die Fa. Werner mitgeteilt Seite 3

3 Um die Wertstoff- und Sperrmüllabfuhr zu beauftragen muss das Anmeldeformular (Seite 7/8) ausgefüllt an die Firma Werner geschickt werden. Weitere Formulare sind bei der Gemeindeverwaltung und im Landratsamt erhältlich oder können im Internet unter heruntergeladen werden. Eine formlose oder telefonische Anmeldung ist nicht möglich! Auf dem Anmeldeformular müssen Art und Menge der abzuholenden Wertstoffe bzw. des Sperrmülls genau angegeben werden. Wertstoffe wie z.b Möbel aus Holz müssen getrennt vom sperrigen Restmüll bereitgestellt werden, weil nur für den sperrigen Restmüll Gebühren berechnet werden. Folgende Abfälle werden bei der Sammlung auf Abruf nicht mitgenommen: Nachtspeicheröfen, asbesthaltige Abfälle (z.b. Eternitplatten) Problemabfälle, Schadstoffe (wie Öl, ölverunreinigte Gegenstände, Chemikalien). Abfälle, die pro Stück länger als 2 m und schwerer als 50 kg sind Bauschutt wie Ziegel, Glasbausteine, Beton, Sanitärkeramik wie Waschbecken, Toilettenschüsseln Grünabfälle Die Zuordnung der bereitgestellten Abfälle erfolgt vor Ort durch geschultes Personal. Sollten ausgeschlossene Abfälle zur Abholung bereit stehen, werden sie stehen gelassen. Für die Entsorgung ist dann der Eigentümer des Anwesens verantwortlich, auf dem sie bereit gestellt wurden. Zur Abholung bereitgestellte Gegenstände, die keiner kostenfreien Wertstofffraktion angehören, aber auch nicht zu den ausgeschlossenen Abfällen zählen, werden als kostenpflichtiger Sperrmüll abgefahren. Ist der Auftraggeber oder eine von ihm beauftragte Person bei der Abholung nicht anwesend, werden nur die auf dem Anforderungsformular angegebenen Gegenstände mitgenommen. Das kostet die neue Abfuhr auf Abruf: Für die Entsorgung von Wertstoffen und Elektrogroßgeräten werden keine Gebühren erhoben. Für Sperrmüll wird eine Gewichtsgebühr von 0,18 Euro pro kg berechnet. Pro Anfahrt für die Abholung von Wertstoff, Sperrmüll oder einer Kombination aus beiden wird eine Pauschale von 10,00 erhoben. Werden ausschließlich Elektrogroßgeräte abgeholt wird keine Anfahrpauschale erhoben. Die Anfahrpauschale für sonstige Wertstoffe und Sperrmüll wird mit dem Gewicht der Abfälle verrechnet. Ab einer Menge von 56 kg entfällt die Anfahrpauschale, sodass ausschließlich die Gewichtsgebühr für den abgeholten Sperrmüll anfällt. Die Abholung von Wertstoffen ist ab einer Menge von 56 kg gänzlich kostenfrei. Wenn die Abholung innerhalb von 3 Werktagen erfolgen soll kostet dies zusätzlich einen Expresszuschlag von 25,00 Euro. Sperrmüll und Wertstoffe werden vor Ort im Fahrzeug gewogen und Wiegebelege ausgedruckt, die der Auftraggeber erhält. Im Landratsamt werden die Gebühren für die Sperrmüllabholung berechnet und die Abrechnung dem Auftraggeber direkt zugesandt. Der Vollservice als Zusatzangebot der Fa. Werner (Transport aus der Wohnung ans Fahrzeug) wird mit 35,00 Euro pro Stunde und Person netto bei minütlicher Abrechnung durch Fa. Werner gesondert berechnet. In der Regel muss diese Leistung direkt vor Ort bar bezahlt werden. Die Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Landkreis Aschaffenburg (Abfallwirtschaftssatzung) kann auf der Homepage des Landratsamtes Aschaffenburg unter eingesehen werden. Die Ascapha-Mittelschule Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Schillerstr. 1, Mainaschaff, Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 14:00 Uhr Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr TÜV - Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen Die TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH, Niederlassung Aschaffenburg, führt am Freitag, dem ab 8.00 Uhr im Bauhof der Gemeinde Kleinostheim einen Sondertermin zur Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen durch. Zum reibungslosen Ablauf des Untersuchungstermins ist die Anmeldung der vorfahrenden Halter landwirtschaftlicher Fahrzeuge bis Mittwoch, den bei, Zimmer 17, Telefon 06027/ , erforderlich. Wir bitten möglichst gereinigte Fahrzeuge mit sämtlichen Fahrzeugpapieren zur Untersuchung und zur Probefahrt bereitzuhalten. Die Kosten für die Fahrzeuguntersuchung sind bar vor Ort zu entrichten Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 26. Februar 2015 von Uhr in der Maingauhalle, Ludwigstraße 25, statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendenabstand von 56 Tagen einhalten! Haben sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie die kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis Uhr. Neujahrsempfang 2015 Zum diesjährigen Neujahrsempfang am waren seitens der Gemeinde erstmals alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Dementsprechend konnte Erster Bürgermeister Dennis Neßwald 500 Gäste im Namen begrüßen. Er dankte allen, die sich für Kleinostheim und das Zusammenleben in der Gemeinde einsetzen. Mit einem Plakat je suis Charlie wurde die Trauer um die Opfer von Paris, Mitgefühl mit den Hinterbliebenen und unsere solidarische Haltung mit der Zeitschrift Charlie Hebdo und dem wofür sie steht: Meinungsfreiheit - nicht nur in der Rede zum Ausdruck gebracht. Die im Verlauf folgenden guten Wünsche zum neuen Jahr sowie die zahlreichen Begegnungen und Gespräche motivieren für die kommenden Aufgaben. Mit der Medaille in Silber ehrte Erster Bürgermeister Dennis Neßwald folgende Personen: Herrn Klaus Polcher für seine über 15-jährige Tätigkeit als Vorsitzender des Partnerschaftsverein Kleinostheim/Bassens 2000 e.v. Herrn Norbert Leitz für seine über 15-jährige Ausübung des Ehrenamts Herrn Bruno Wieland für seine über 15-jährige Ausübung des Ehrenamts Herrn Robert Glaab für seine über 15-jährige Ausübung des Ehrenamts Herrn Gundolf Brunträger für seine über 25-jährige Tätigkeit in der engeren Vorstandschaft des Sportverein Vorwärts 1910 Kleinostheim e.v. Frau Tanja Rock für ihre über 12-jährige Tätigkeit im Gemeinderat Herrn Manfred Rosenberger für seine über 12-jährige Tätigkeit im Gemeinderat Die Medaille in Gold wurde Herrn Alfred Weitz für seine über 30-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Angelsportverein Waldsee e.v. Kleinostheim Frau Andrea Schäfer für ihre über 18-jährige Tätigkeit im Gemeinderat Frau Irmeli Wagner-Mueller für ihre über 18-jährige Tätigkeit im Gemeinderat verliehen. Seite

4 M itteilungsblatt K leinosthei m Seite 5

5 Sternsinger Die Sternsinger brachten den Segen für das Jahr 2015 in das Rathaus. Senioren verabschieden Pfarrer Rupp Am 09. Januar kam Pfarrer Rupp zum letzten Mal vor seinem Wechsel nach Aschaffenburg zum Gottesdienst zu den Senioren ins Haus St. Vinzenz von Paul. Die Senioren bedankten sich für die offenen Begegnungen, die schönen Gottesdienste mit guten Anregungen und ansprechender Musik. Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber Die Außenstelle Aschaffenburg des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt bietet im Frühjahr 2015 wieder Motorsägenkurse speziell für Brennholzselbstwerber an. Der Motorsägenkurs besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Der theoretische Teil findet am Donnerstag, den um Uhr im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Johannesberg (hinter der Mühlberg-Grundschule Johannesberg) statt. Für den praktischen Teil stehen folgende zwei Termine zur Auswahl: - Samstag, den oder - Samstag, den Der Veranstaltungsort, der Treffpunkt sowie die Uhrzeit für die Praxis termine werden den Teilnehmern zu Beginn des Theorieteils bekannt gegeben. Zum Praxisteil werden nur Teilnehmer zugelassen, die über eine komplette Schutzausrüstung (Schutzhelm mit Sicht- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Handschuhe und Schnittschutzschuhe) verfügen. Für alle Teilnehmer wird nach dem Praxisteil ein Unkostenbeitrag in Höhe von 65,00 Euro erhoben. Interessierte können sich bei unter der Tel.-Nr / bis Montag, den anmelden. Später eingehende Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Klassische Saitensprünge Konzert mit Gorbatschow & Freund Unser Konzerttipp im Januar bieten wir einen hochkarätigen klassischen Musikabend an. Verschenken Sie Zeit und einen gemeinsamen Abend. Bitte beachten Sie unsere Anzeige in dieser Ausgabe! In Gesellschaft schmeckt s einfach besser Unser Angebot Offener Mittagstisch bietet Ihnen, täglich wechselnd, zwei Gerichte zur Auswahl. Genießen Sie einen ansprechend gedeckten Tisch, gutes Essen und die Gesellschaft unserer weiteren Gäste. Auf Wunsch werden Sie abgeholt und wieder nach Hause gefahren. Sprechen Sie mit uns. Zum Abschied schenkten die Senioren Pfarrer Rupp die CD Lebenskreise, die zum 5-jährigen Jubiläum des Seniorenzentrums im Jahr 2001 erschien. Für den neuen Lebenskreis in Aschaffenburg begleiten Pfarrer Rupp und seine Familie die besten Wünsche der Senioren. Einladung zum Filmnachmittag am 20. Januar um 15 Uhr im Haus St. Vinzenz von Paul Jauche und Levkojen (Fortsetzung) In der Fortsetzung nach dem Bestseller-Roman von Christine Brückner wird das Schicksal der pommerschen Großgrundbesitzerfamilie weitererzählt. Die kleine Maximiliane bleibt in der Obhut der Großeltern auf Pönichen zurück und wird von einer Anzahl sich ablösender Fräuleins erzogen. Herzliche Einladung der Eintritt ist frei! Neue und deutlich verbesserte Leistungen für die Tagespflege Das Pflegestärkungsgesetz verbessert mit Wirkung zum 01. Januar 2016 deutlich die Leistungsansprüche für Pflegebedürftige im Bereich der Tagespflege. Bisher wurden die Inanspruchnahme von Tagespflege und ambulante Pflegeleistungen bzw. Pflegegeld verrechnet. Das hat sich geändert! Sie haben jetzt einen eigenen Leistungsanspruch auf die Nutzung einer Tagespflege. Dieser Anspruch beträgt je nach Pflegestufe zwischen 231 Euro und Euro. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Tagespflege im Haus St. Vinzenz von Paul. Rufen Sie an wir freuen uns auf Sie! (Kontakttelefon: 06027/ ) Bewerbungsbilder - biometrische Passfotos für Ausweise, Labore für Bild und Rahmen Alzenau - Telefon Seite

Amts- und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt GEMEINDE HEINRICHSTHAL J A H R G A N G 44 A U S G A B E 01 09.01.2015 Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das alte still und leis verronnen hat Gedanken und Erinnerungen

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Nr. 48 Freitag, den 28.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Kindergarten St. Laurentius Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung LESEFASSUNG! Die Gemeinde weist darauf hin, dass ausschließlich die im Rathaus hinterlegten und von jedermann einsehbaren Fassungen der folgenden Satzung nebst Änderungen rechtswirksam sind. Aus dem folgenden

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung) Auf Grund von Art. 7 Abs., 4 und 5 des Gesetzes zur Vermeidung, Verwertung und

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung)

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung) Gemeinde Baierbrunn Landkreis München Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung) vom 14. Dezember 2017 Gemeinderatsbeschluss: 12. Dezember

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft.

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft. Was gehört alles zum? Zum gehören alle nicht mehr verwertbaren Haushaltsabfälle, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer Zerkleinerung zu sperrig für die Restmülltonne sind.

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Zur energetischen Verwertung:

Zur energetischen Verwertung: Spermüll und Müllverbrennung Gewerbe-Information Sperrmüllabholung für Gewerbebetriebe Wir bieten Ihnen die Abholung Ihres Sperrmülls über den Containerdienst. Weitere Angebote zur Sperrmüllentsorgung

Mehr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr A lles über bfallgebühren Gültigkeit Alle nachfolgenden Abfallgebühren sind bis Ende 2019 gültig. Sie stehen allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Kreistag. Diese wird am 15. Dezember

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen?! Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sperrmüllentsorgung im Landkreis Bayreuth:

? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen?! Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sperrmüllentsorgung im Landkreis Bayreuth: Fragen und Antworten zum Thema Sperrmüll? Was gehört alles zum Sperrmüll?! Zum Sperrmüll gehören alle nicht mehr verwertbaren Haushaltsabfälle, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Auswertung Kundenumfrage zur Abfallwirtschaftssatzung 2017 vom 25. Juli 2016 bis zum 31. August 2016

Auswertung Kundenumfrage zur Abfallwirtschaftssatzung 2017 vom 25. Juli 2016 bis zum 31. August 2016 Auswertung Kundenumfrage zur Abfallwirtschaftssatzung 2017 vom 25. Juli 2016 bis zum 31. August 2016 Teilnehmer insgesamt 324 101 Mieter Eigentümer 09.09.2016 Auswertung der Kundenumfrage zur Änderung

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom ,

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom , Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom 17.06.1999, in der Fassung der 18. Änderung vom 13.12.2016, in Kraft getreten am 01.01.2017 (Ratsbeschluss vom 13.12.2016)

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen

Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen 1 Allgemeines Die vorliegende Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen wird vom Landkreis Kitzingen erlassen. Als Betriebspersonal

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 5. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 23. Freitag, 5. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 23 Freitag, 5. Juni 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Hoch hinauf ging es für die Teilnehmer des Jugendhaus Pumphaus beim Klettern im Odenwald V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ersatzführerschein nach Verlust/Diebstahl

Ersatzführerschein nach Verlust/Diebstahl Ersatzführerschein nach Verlust/Diebstahl Beantragung eines Ersatzführerscheins nach Verlust oder Diebstahl Voraussetzungen Hauptwohnsitz in Berlin Wenn Berlin Nebenwohnsitz ist, kann der Antrag nur mit

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Abfallwirtschaft im Landkreis Kitzingen Konzept der Sperrmüllabfuhr auf Abruf 2006

Abfallwirtschaft im Landkreis Kitzingen Konzept der Sperrmüllabfuhr auf Abruf 2006 Abfallwirtschaft im Landkreis Kitzingen Konzept der Sperrmüllabfuhr auf Abruf 2006-1 - Konzept Vortrag für Sitzung des Umwelt-, Verkehrs- und ÖPNV-Ausschusses vom 23.11.05. - 2 - Konzept zur Sperrmüllsammlung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ausgabe 35 EI BLÄTTSCHE. Freitag, 28. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 35 EI BLÄTTSCHE. Freitag, 28. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 35 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim R H A J N EI BLÄTTSCHE U NSE R MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-)

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-) Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-) Anmerkung: Diese Version der Abfallgebührensatzung stellt die ab 01.07.2015 gültige

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 18 S JAaHm 11. Januar 2019 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Frohe Weihnachten Künstlerin: Heike Dubis V E R

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim. 1 Gebührenmaßstab, Anzahl und Größen der Müllbehälter, Benutzungsgebühr

Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim. 1 Gebührenmaßstab, Anzahl und Größen der Müllbehälter, Benutzungsgebühr Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hess. Gemeindeordnung (HGO), in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Fahrerlaubnis - Erweiterung auf die Klassen D1, D1E, D und DE

Fahrerlaubnis - Erweiterung auf die Klassen D1, D1E, D und DE Fahrerlaubnis - Erweiterung auf die Klassen D1, D1E, D und DE Erweiterung einer Fahrerlaubnis auf eine Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE (Kraftomnibusse). Voraussetzungen Hauptwohnsitz in Berlin

Mehr

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Die drei Holservices Sperrmüll, Elektrogeräte sowie Wohnungsauflösung und Entrümpelung der EDG Entsorgung

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 4. September 2015. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Bieranstich zur Kerb 2015

Ausgabe 36. Freitag, 4. September 2015. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Bieranstich zur Kerb 2015 Ausgabe 36 Freitag, 4. September 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bieranstich zur Kerb 2015 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania Ausgabe 36 Freitag, 7. September 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Fragen & Antworten (FAQ)

Fragen & Antworten (FAQ) Fragen & Antworten (FAQ) Anmeldung/Termine Wann muss ich mich für eine Führung anmelden? Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag für die jeweils folgende Kalenderwoche an. Wann muss ich mich für

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR ABFALLWIRTSCHAFT UND RECYCLING

LEIDENSCHAFT FÜR ABFALLWIRTSCHAFT UND RECYCLING LEIDENSCHAFT FÜR ABFALLWIRTSCHAFT UND RECYCLING IHR PARTNER FÜR ENTSORGUNG UND VERWERTUNG CONTAINER SERVICE GRÖGER GMBH DAS CSG-TEAM: MIT LEIDENSCHAFT AM WERK! Die meisten unserer 25 Mitarbeiter sind schon

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 15. Mai 2001 Nummer 4 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2001 2

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung. im Landkreis Würzburg

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung. im Landkreis Würzburg Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung im Landkreis Würzburg Auf Grund des - Art. 7 Abs. 2 und 5 BayAbfG i.v.m. Art. 1 und 8 KAG, - 2 Abs. 2 der Unternehmenssatzung des Kommunalunternehmens

Mehr

Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung -

Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung - Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung - Aufgrund der 1,2,10 und 12 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

72-2 Gebührensatzung der städtischen Abfallwirtschaft

72-2 Gebührensatzung der städtischen Abfallwirtschaft Satzung für die Erhebung von Gebühren für Leistungen der städtischen Abfallwirtschaft vom 9. Juni 2008 (Stadtzeitung Nr. 23 vom 18. Juni 2008) i.d.f. der Änderungssatzungen vom 7. Dezember 2010 (Stadtzeitung

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz Landkreis Kitzingen. wir machen s

Abfallbilanz Abfallbilanz Landkreis Kitzingen. wir machen s wir machen s Abfallwirtschaft Abfallbilanz 2002 32.316 10.170 8.949 6.324 2.673 1.099 888 941 1.272 Abfallbilanz 2002 präsentier t von der Abfallberatung des Landkreises Kitzingen 1 Abfallbilanz 2002 Zwei

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel / Schulstraße 10 29303 Bergen Tel. 05051 / 5588 www.bergen-online.de stadtbuecherei@bergen-online.de Wir bieten Romane Sachbücher Stadt des Friedens und der Internationalität Kinder- und Jugendliteratur

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

(5) Vorübergehende Unterbrechungen und Einschränkungen der Abfallabfuhr berühren die Gebührenpflicht nicht.

(5) Vorübergehende Unterbrechungen und Einschränkungen der Abfallabfuhr berühren die Gebührenpflicht nicht. Rechtlich nicht verbindliche konsolidierte Lesefassung Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Gelsenkirchen (Abfallentsorgungssatzung AES) vom 16.11.1993 zuletzt geändert durch

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

Privater Tausch- und Verschenkmarkt

Privater Tausch- und Verschenkmarkt Privater Tausch- und Verschenkmarkt IM ZELT! Samstag, 22. November 2014, 10 15 Uhr Bauhof Marpingen (neben EVS WERTSTOFF-ZENTRUM) Viele Dinge, die wir ungenutzt im Keller lagern oder einfach entsorgen,

Mehr

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS)

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) A 7.6.2 G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) 1. Restmüllbehälter 1.1 Die Gebühren betragen: 1.1.1 ohne den Service des Raus- und Reinstellens

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mai 18 Juni 18 Juli 18

Mai 18 Juni 18 Juli 18 Mai 18 Juni 18 Juli 18 Di 01 1.Mai/Tag der Arbeit Fr 01 9B 7 1 So 01 6 Reviereinteilung 1-9 für 14-tägige, Mi 02 7B 1 5 Sa 02 Mo 02 1A 1A 2 1 A und B Zusatz für 28-tägige Abfuhr Do 03 8B 2 1 So 03 Di 03

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Prozessbeschreibung. Annahmeabwicklung Bauschuttdeponie Röckingen

Prozessbeschreibung. Annahmeabwicklung Bauschuttdeponie Röckingen 00/03.209 Seite: von 7 Annahmeabwicklung Bauschuttdeponie Geltungsbereich Gemeinde Beschriebener Prozess: Bauschuttannahme Deponie Basis / Input Beschreibung der Prozessschritte D / Verantwortlich Annahmebedingungen

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

ABFALL RICHTIG SORTIEREN! ABFALL RICHTIG SORTIEREN! Sort your waste correctly! Çŏplerie doğru ayiralim! Сортировка отходов надпежащим образом! Διαλογή των απορριμμάτον σωστα! Resztki odpady powiednio cortować! Hagener Entsorgungsbetrieb

Mehr

Beglaubigung von Kopien

Beglaubigung von Kopien Beglaubigung von Kopien Sie können Kopien bei uns beglaubigen lassen, zum Beispiel eine Kopie von einem Schulzeugnis. Eine Beglaubigung bestätigt, dass die Kopie dasselbe zeigt wie das Original. Wir beglaubigen

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Abfuhrplan Wallerstein.

Abfuhrplan Wallerstein. Abfuhrplan 2017 Wallerstein www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr