Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz"

Transkript

1 Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant), Hofmann (Kreisbrandinspektor), Pfarrer Kaufmann und Abel, Frank (Kommandant), Gerlach (MdL), Neßwald (Bürgermeister), Allig (Fa. Magirus) V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM HINWEIS DER REDAKTION Info nächste Ausgabe Wegen des Feiertages am 10. Mai 2018 ist der Annahmeschluss für die KW 19 am Montag um 12:00 Uhr Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de Bürozeiten für persönliche Annahme: Montag Uhr Dienstag Uhr WAS IST LOS IM ORT? Musikschule Sa., :00 13:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Musikschule Uhr: Aufführung der Musikalischen Früherziehung zusammen mit dem WIM-Projekt mit der Grundschule in der Wilhelm Emanuel von Ketteler Grundschule Kleinostheim CSU Do., ab 10:00 Uhr Vatertagsfest am Mainufer SV Vorwärts Do., Nachholspiele (ausgefallen am ) Uhr: SV Vorwärts 2 SV Gencler Birligi Aschaffenburg Uhr: SV Vorwärts 1 SV Gencler Birligi Aschaffenburg 1 AMTLICHER TEIL Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Dienstag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 14 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Dienstag, Uhr, festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Dienstag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Montag, , Uhr Ausschuss für Vereine, Familie, Kultur und Bildung Montag, , Uhr: Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Dienstag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Werkausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Sitzungsort: Sitzungszimmer des Rathauses Die Tagesordnungen zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind im Schaukasten für die öffentlichen Bekanntmachungen am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde einzusehen ( Ratsinformationssystem). Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. NICHTAMTLICHER TEIL Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen an folgenden Samstagen in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung: Samstag, Samstag, Termine Restmüll Freitag, Freitag, Biomüll Samstag, Freitag, Abfall und Entsorgung Gelber Sack Montag, Papiertonne Freitag, Neue Öffnungszeiten ab 01. Mai Recyclinghof/Grünabfallplatz Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Mittwoch: 16:00 19:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Wochenmarkt in Kleinostheim Unser Wochenmarkt findet jeden Freitag von bis Uhr mit wechselnden Anbietern im Innenhof der Dr. Albert-Liebmann- Schule (Brentanoschule) statt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben dem Marktgelände. Angeboten werden Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Backwaren, Obst und Gemüse, ein Imbiss und Getränke im Ausschank. Gehweg- und Straßenreinhaltungspflicht Grundstücksinhaber tragen die Verantwortung, dass von Ihrem Eigentum keine Gefahr für Andere ausgeht und die Vorschriften über die Reinigung und Reinhaltung der öffentlichen Straßen eingehalten werden. Achten Sie deshalb bitte darauf, dass - der Lichtraum über dem Gehweg bis 2,50 m Höhe freizuhalten ist, damit Fuß- gänger den Gehweg ungehindert benutzen können, - der Lichtraum über der Fahrbahn bis 4,50 m Höhe freizuhalten ist, damit Entsorgungs- und Rettungsfahrzeuge Ihr Grundstück anfahren können, sowie - Gehwege und Abflussrinnen regelmäßig gereinigt werden. Bitte verzichten Sie bei der Unkrautvertilgung zum Schutz der Umwelt auf den Einsatz von chemischen Mitteln Seite 3

3 Mitteilungsblatt Kleinostheim Ausländer- und Integrationsbeirat Die Konstituierende Sitzung des Ausländer- und Integrationsbeirats findet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg statt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung der gewählten und bestellten Mitglieder des Ausländer- und Integrationsbeirats 2. Wahl des/der Vorsitzenden und seines/seiner Stellvertreters/in 3. Information und Beschlussfassung zum Verfahren bei a. der Berufung von Vertretern/innen kleiner Staatsangehörigkeitsgruppen b. der Berufung weiterer Mitglieder mit deutscher Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund c. der Bestimmung beratender Mitglieder 4. Beratung und Annahme der Geschäftsordnung 5. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Das Landratsamt Aschaffenburg, die Betreuungsstelle informiert: Vortrag der Betreuungsstelle Wer entscheidet einmal für mich? Persönliche Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung Die Betreuungsstelle des Landkreises Aschaffenburg veranstaltet einen Vortrag zur persönlichen Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung am 24. Mai 2018 um 15:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg. Das Thema Vorsorgevollmacht ist in aller Munde. Doch was sollte beim Erstellen einer Vollmacht beachtet werden? Für welche Personen kann eine Vollmacht nicht empfohlen werden? Wann ist alternativ oder ergänzend eine Betreuungsverfügung sinnvoll? Darüber referiert Frau Monika Will, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Mitarbeiterin der Betreuungsstelle. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger, die sich darüber informieren möchten, wie sie eine Vollmacht oder eine Betreuungsverfügung erstellen können. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Eingang der Anmeldung ist maßgeblich. Der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung steht Ihnen die Mitarbeiterin der Betreuungsstelle des Landratsamtes Aschaffenburg, Frau Monika Will, Tel.: / Monika.Will@Lra-ab.bayern.de, gerne zur Verfügung. Hundeanleinpflicht Aufgrund von Beschwerden müssen wir die Hundehalter auf die Anleinverpflichtung hinweisen. In der entsprechenden Verordnung heißt es im 2 Absatz 2: Große Hunde sind in allen öffentlichen Anlagen sowie auf allen öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen innerhalb der geschlossenen Ortslage zu jeder Tages- und Nachtzeit ständig an der Leine zu führen. Zu den öffentlichen Anlagen gehört auch der Mainuferweg. Als große Hunde gelten Hunde mit einer Schulterhöhe von mindestens 50 cm. Wir bitten die Hundehalter um Beachtung dieser Vorschrift. Ascapha-Mittelschule- Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170 Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt Montag bis Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Erste Ergebnisse zeigen Einsparpotenziale auf Es wird ernst! Sechs Gemeinden aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und dem hessischen Main-Kinzig-Kreis haben sich 2017 zum kommunalen Energieeffizienznetz von Kommunen KEEN6 zusammengeschlossen. Im Mittelpunkt des vom Bund geförderten Projekts steht die professionelle Unterstützung bei der energetischen Optimierung kommunaler Liegenschaften. Nun liegen erste Ergebnisse vor, die von Energieberater Simon Sauer (BfT-E), den teilnehmenden Kommunen Goldbach, Hösbach, Kleinostheim, Niedernberg, Bad Orb und Rüdenau im Sitzungs-saal des Marktes Goldbach vorgestellt und erläutert wurden. Die letzten Monate wurden intensiv genutzt, um die Bestands- und Verbrauchsdaten ausgewähl-ter kommunaler Liegenschaften zu erfassen. An den kalten Tagen im Februar und März kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz, mit der gezielt Schwachstellen in der Gebäudehülle ausfindig gemacht werden sollten. Mit den nun vorliegenden Informationen konnten gebäudespezifische Kennwerte abgeleitet werden, so dass Gebäude gleichen Typs (z. B. Schulen oder Rathäuser) mit-einander vergleichbar sind und eine erste Einschätzung des energetischen Standards der Gebäude möglich macht. Nun gilt es, mit jeder teilnehmenden Gemeinde kurz- und mittelfristige Liegenschaft spezifische Einspar- und Effizienzziele abzuleiten, sowie konkrete Maßnahmen zum Erreichen der Ziele zu benennen und auszuarbeiten. Beratung für Senioren und Menschen mit Behinderung in Kleinostheim Wo? UNBEZAHLBAR, Ziegelstraße 9, Kleinostheim Wann? Montag, Uhrzeit? 10:00-11:00 Uhr Fachkräfte der Haus St. Vinzenz von Paul GmbH beraten in Kleinostheim rund um die Themen Behinderung, Alter und Pflege. Ein Zusammenwirken der Haus St. Vinzenz von Paul GmbH, der Gemeinde Kleinostheim und der UNBEZAHLBAR macht diese zusätzliche Anlaufstelle, zu den bereits vorhandenen Einrichtungen (Landratsamt und Haus St. Vinzenz von Paul), in neutralen Räumlichkeiten möglich. Nutzen Sie bei Bedarf dieses Angebot. Ehrungsvorschläge für Vereinsmitglieder Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Kleinostheim am finden Ehrungen nach den Richtlinien über Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde Kleinostheim statt. Das Formular für einen Ehrungsvorschlag, mit dem entsprechenden Auszug aus den Ehrungsrichtlinien, finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kleinostheim unter folgendem Link: Ihre Ehrungsvorschläge reichen Sie bitte spätestens bis Freitag, den bei der Gemeinde Kleinostheim ein. Maßgebend für die Fristberechnung (15, 25, 30 oder 40 Jahre) ist der Stichtag Es wird jeweils die höchstmögliche Ehrung vorgenommen, auch wenn infolge der Neuordnung der Ehrungsgründe mehr als eine Ehrung möglich wäre. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hollstein, Tel.: / oder per Mail (nicole.hollstein@kleinostheim.de) gerne zur Verfügung. Seite

4 Mitteilungsblatt Kleinostheim Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Ferienbetreuung in den Pfingstferien Achtung! Blaulicht! Tatütata oft hören wir die Sirenen aus der Ferne! Doch wer sind unsere Helfer bei Notfällen, wie arbeiten sie und welche Ausrüstung wird für einen Einsatz benötigt? Das alles wollen wir in den Pfingstferien mit Euch in Erfahrung bringen. Wir werden die Polizeiwache in Nilkheim erkunden und bekommen Besuch von der Kleinostheimer Feuerwehr und vom Roten Kreuz. Die Anmeldeformulare stehen auf unserer Homepage zum Download bereit. Freut Euch auf diese spannenden Ferienerlebnisse! Große Familienfeier! Aber wer kümmert sich solange um die pflegebedürftige Mutter/ den pflegebedürftigen Vater? Gerne übernehmen unsere Pflegekräfte der Kurzzeitpflege diese Aufgabe für Sie. Auch für zwei oder wenige Tage können Sie bei uns buchen. Mit der Gewissheit Ihren Angehörigen bei uns gut gepflegt und betreut zu wissen, können Sie das Fest unbeschwert genießen. Sprechen Sie mit uns. Ein Konzertnachmittag für den guten Zweck Am 24. April unterhielten Yvonne Guillon und Marie Christine Weiss- Hitzler die Senioren mit beschwingten Walzermelodien und anderen bekannten Stücken. Das Duo mit Cello und Klavier interpretierte Stücke von Johann Strauss, Johannes Brahms, Franz Schubert, Frédéric Chopin, Georges Bizet und anderen. Am Ende des Konzertes wurden Spenden zu Gunsten der SOS Kinderdörfer in El Salvador gesammelt dabei kamen über 250 zusammen. Ein gelungener Nachmittag - vielen Dank! Boys Day 2018 in der Mittagsbetreuung Männer in der pädagogischen Arbeit? Leider noch immer eine Ausnahme! Um Berufe, in denen in Regel höchstes als 40 % männliche Arbeitnehmer tätig sind für Nachwuchs interessant zu machen, wurde vor einigen Jahren der bundesweite Aktionstag Boys Day zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse ins Leben gerufen. Wir - von der Haus St. Vinzenz von Paul GmbH - stellen von Beginn an in verschiedenen Abteilungen Plätze für Interessenten zur Verfügung und machen unseren Arbeitsalltag für junge Menschen transparent. Besonderen Zuspruch fand in diesem Jahr die Mittagsbetreuung in der Grundschule. Gleich fünf Schüler interessierten sich für die Arbeit in der Nachmittagsbetreuung. Theo Heldmann und Joris Hessler von der Staatlichen Realschule Hösbach (beide 7. Klasse), Dennis Kruschina von der Paul-Gerhardt-Schule Kahl (7. Klasse), Jannis Teistler vom Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg (8. Klasse) sowie Nico Neßwald von der Privaten Schule Krauß in Aschaffenburg (9. Klasse) tauschten die Schulbank mit der Praxis, lernten den Arbeitsbereich in allen Facetten kennen und unterstützten engagiert das Team der Mittagsbetreuung für alle Beteiligten ein gelungener Boys Day 2018! Seit 15 Jahren Gast in der Tagespflege Rosel Watzl gehört in St. Vinzenz dazu Seit April 2003 ist Frau Watzl Gast der Tagespflege im Haus St. Vinzenz von Paul. Seit 5 Jahren wohnt sie sogar im Betreuten Wohnen und genießt den kurzen Weg an ihren Besuchstagen in der Tagespflege. Bei vielen weiteren Veranstaltungen, die im Haus angeboten werden, ist sie dabei. Rosel Watzl gehört in St. Vinzenz einfach dazu. Das 15jährige Jubiläum feierte Frau Watzl mit ihrer Familie gemeinsam mit Bettina Metz (Leitung Betreuung & Aktivierung) und Martin Wienand. Vielen Dank für das jahrelange Vertrauen! Musikschule Kleinostheim Telefon: musikschule@kleinostheim.de Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo, Di, Do 9:00-13:00 Uhr Termine 05. Mai Tag der offenen Tür von 11:00 13:00 Uhr in der Musikschule - Aufführung der Musikalischen Früherziehung zusammen mit dem WIM-Projekt mit der Grundschule (als Ersatztermin für das entfallene Jahreskonzert) um 15:00 Uhr in der Wilhelm Emanuel von Ketteler Grundschule Kleinostheim 06. Mai Matinée um 11:15 Uhr 17. Juni Schlagzeugmatinée (gemeinsam mit der Musikschule Aschaffenburg und Obernburg) um 11:15 Uhr Seite 5

5 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ Neue Bücher! Jugendbücher Das verborgene Orakel von Rick Riordas. Der Gott Apollo fällt vom Himmel, er ist bei Zeus in Ungnade gefallen. (Die Abenteuer des Apollo 1) Elanus von Ursula Poznanski. Jona zieht zu einer Gastfamilie nach Rothenheim, um an der dortigen Elite-Universität zu studieren, wo allerdings seltsame Dinge vor sich gehen. Hasse mich nicht von Marah Woolf. Das neue Schuljahr beginnt und Jess versucht, Cayden zu vergessen, nach allem, was er ihr angetan hat. Aber Zeus und seine Götter haben anscheinend andere Pläne (Götterfunke Bd. 2) Verlasse mich nicht von Marah Woolf. Nur gemeinsam können Jess und Cayden dem Kampf der Götter ein Ende machen. (Götterfunke Bd. 3) Erwachen des Lichts von Jennifer L.Armentrout. Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. (Götterleuchten Bd. 1) Windfire von Lynn Raven. Leidenschaft trifft Magie. Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson. Spannende Abenteuergeschichte einer jungen Prinzessin auf dem Weg zu sich selbst. (Die Chroniken der Verbliebenen 1) Der Speer der Götter von Richard Dübell. Viggo ist ein ganz normaler Teenager in der heutigen Zeit. Er lebt bei Pflegeeltern und kennt seine leiblichen Eltern nicht. Doch auf einmal taucht der nordische Gott Loki auf und meint, dass er ihn zu seinen leiblichen Eltern bringen kann. Und so landet Viggo in der Zeit der Wikinger. (Viking Warriors Bd. 1) Der Ring des Drachen von Richard Dübell. Nachdem Viggo in der Zeit der Wikinger gelandet ist, versucht er nun die drei von Loki gestellten Aufgaben zu lösen, um seine leiblichen Eltern treffen zu können. (Viking Warriors Bd. 2) Der Pfeil des Verräters von Richard Dübell. Viggo ist der einzige der Ragnarök aufhalten kann und muss sich zusammen mit den Nordmännern im neuen Land vielen Gefahren stellen. (Viking Warriors Bd. 3) Gefangen zwischen den Welten von Sara Oliver. Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater stößt Ve auf ein Paralleluniversum. (Welten-Trilogie 1, Bd. 2 Verloren zwischen den Welten vorhanden) AUS DEN PARTEIEN Ortsverein Kleinostheim Vorsitzende: Andrea Schäfer - Tel.: 06027/ schaefer-kleinostheim@t-online.de 2.Vorsitzender: Manuela Bleuel - Tel.: 06027/ manuela.bleuel@freenet.de Fraktionssprecherin im Gemeinderat: Andrea Schäfer Aus Kleinostheim Ankunft Feuerwehrauto TLF 3000 Letzten Woche wurde mit Spannung das neue Feuerwehrauto TLF 3000 am Feuerwehrhaus erwartet. Mit lautem Signalton kam es an. Unsere Feuerwehr ist mit diesem Auto und dem Fahrzeug HLF 20 vom Juli 2017 sehr gut ausgestattet. Wir wünschen der Feuerwehr viel Freude beim Kennenlernen des neuen Autos. Die Feuerwehrjugend zeigte großes und freudiges Interesse daran. Pokalschießen beim KKS Kleinostheim Vergangene Woche nahm wieder ein Team unseres Ortsvereines beim Pokalschiessen des KKS Kleinostheim teil. Unsere Schützen/ innen konnten ein ordentliches Ergebnis erreichen und trugen zur Verbesserung gegenüber der letzten Jahre bei. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren. Besonderer Dank gilt den Mitgliedern des KKS für die gute Einweisung und Betreuung. Öffnungszeiten Montag 16:00 17:00 Uhr Dienstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Aus dem Unterbezirk Muttertagskino - Filmvorführung Die göttliche Ordnung , 11:00 13:30 Uhr Aschaffenburg, Casino-Kino 100 Jahre ist es her, dass im Freistaat Bayern das Frauenwahlrecht ausgerufen wurde. Seitdem haben sich das Bild der Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft entscheidend verändert. Aber es gibt im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern noch viel zu tun, vor allem im beruflichen Bereich. Dafür engagieren wir uns auch im Landtag. Herzlich einladen möchte ich daher zu unserem nächsten Frauenempfang. Diesmal in einem ungewöhnlichen Ambiente: im Kino. Wir zeigen den vielfach prämierten, absolut sehenswerten und unterhaltsamen Film Die göttliche Ordnung Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen. Martina Fehlner Anmeldungen bitte über: Mail: buergerbuero@martina-fehlner.de oder Tel / Vielen Dank. Seite

6 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: syna eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Service-Telefon: 0800 / Service-Fax: 069 / ENTSTÖRUNGSDIENST: Strom: 0800/ Gas: 0800/ Breitbandkabel: 0180/ FLOHMARKT Guterhaltene Matratze 90x190cm, neuwertiger Terrassenheizstrahler günstig abzugeben, Tel Wahrung der Urheberrechte: HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler Gemeinde Kleinostheim, St. Laurentiusverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e.v. HEIZÖL Transporte Mineralöl Tel. (06181) Illing aus Maintal kompetent, schnell & zuverlässig Die besten Preise werden bei UNS gemacht! Wir informieren Sie gerne! Lesen - Aufsatz - Rechtschreibung - Englisch Die pädagogische Förderung im LOS Aschaffenburg hilft seit 17 Jahren mit großem Erfolg! Tel.: / für Flohmarkt: -kleinostheim.de Kleinostheimer Familie sucht neues Zuhause mit Garten Wollen Sie selbst Ihr Haus verkaufen oder wissen von Objekten im Bekanntenkreis die zum Verkauf stehen? Keine Marklerangebote erwünscht! Tel : 0177/ Vielen Dank Haushaltshilfe für 3-4 Std. wöchentlich gesucht. Auch auf Minijobbbasis möglich. Tel IDEE LAYOUT DRUCK Theresa Meixner Text- und Bild-Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors der Beiträge bzw. nach Rücksprache mit der Redaktion. Für den fachlichen Inhalt der Beiträge sowie für die Bildrechte der abgedruckten Fotos haftet der Autor des jeweiligen Beitrages. HERAUSGEBER UND REDAKTION: Judith Herrmann Steinbachstraße Kleinostheim Tel mitteilungsblatt-klm@t-online.de ANZEIGEN: Theresa Meixner einzigartige Medien GmbH Kieselkaut 4, Kahl Tel anzeigen@mitteilungsblatt-klm.de Bildrechte: fotolia GEMEINDE KLEINOSTHEIM Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon 06027/474-0 Fax 06027/ gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr Uhr Nachmittags nur nach Do. zusätzlich Uhr Terminvereinbarung 1. Samstag im Monat Pass- und Meldeamt Uhr Erster Bürgermeister Dennis Neßwald Bürgertelefon: 06027/ Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt telefonisch unter folgenden Ruf nummern erreichen: Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur /-118 Faßnacht Heidi 6805 Frieß Klaus Dr Protić Vita Martina 8225 Röll Martin 8869 Laurentius-Apotheke 6622 Notdienstfinder Geschäftsleitung Amtsleiter: Konrad Soppa Standesamt /129 Veranstaltungen/Vereine /236 Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse /-233 Steueramt, VHS Gemeindewerke Werkleitung MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung Notdienst Wasserversorgung 0171/ NOTRUF Polizei 110 Aschaffenburg 06021/857-0 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen... ARZTE APOTHEKEN REDAKTIONSSCHLUSS: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Wo che BÜROZEITEN FÜR PERSÖNLICHE ANNAHME: Montag Uhr Dienstag Uhr DRUCK: Offset Büttner GmbH Hauptstraße Westerngrund Mail: gemeinde@kleinostheim.de Büttner D. Dr. u. B.Dr. / Dr. Hilber (Allgemeinmedizin / Hausarzt) Christian Link (Allgemeinmedizin / Hausarzt) 6262 von Mach M.-A. Dr. PD (Internist / Hausarzt) 8870 Joachim Schiemann (Frauenheilkunde) ZAHNARZTE IMPRESSUM Hebamme Irena Martin (Hebamme) 5360 Heilpraktikerin Theresia Stock Angelika Eppig Qualifizierte Tagesmütter Uschi Elbert Stephanie Mayer Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ Seite 33

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania Ausgabe 36 Freitag, 7. September 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg Ausgabe 21 Freitag, 24. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 17 Freitag, 27. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte viele Besucher in den Naturerlebnisgarten zum 5. Pflanzentauschmarkt V E R E I N E K I R C H E N P A R T

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch Ausgabe 06 Freitag, 10. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang Nr. 44 Freitag, den 31.10.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Dennis Neßwald gratuliert Altbürgermeister Hubert Kammerlander zur Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze am 14.10.2014

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN WI R MAC US19.EAu!gust A P R E M M SOste Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die näch MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schönes Wetter lockte viele Besucher zum

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 20. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ehrung der vielen fleißigen Blutspender durch Bereitschaftsleiter Paul Franz und Bürgermeister Dennis Neßwald V E R E I N E K I R C H

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29. Freitag, 21. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 21. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Wimpelwanderung 2017 zum Spessartbundfest. Wimpelträger waren Hans Schlembach, Wolfgang Lippert, Edeltraud und Hans Kappla V E R E I N E

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 18 S JAaHm 11. Januar 2019 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Frohe Weihnachten Künstlerin: Heike Dubis V E R

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 21 Freitag, 25. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hauses St. Vinzenz von Paul zur Landesgartenschau nach Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 45 Freitag, 11. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Geräusche lauschen im Wald Ausflug der Musikspielgruppe des Musikverein Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 29 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Menschenkicker Freitag, 20. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 29 Freitag, 20. Juli 2018 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E Menschenkicker 2018 Das Siegerteam der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert

Ausgabe 14. Freitag, 6. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert Ausgabe 14 Freitag, 6. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nach alter Tradition wurde wieder kräftig gekläppert V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg Ausgabe 21 Freitag, 26. Mai 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 28 Freitag, 13. Juli 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2018...... ein fröhliches Miteinander aller Generationen! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter

Ausgabe 15. Freitag, 15. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter Ausgabe 15 Freitag, 15. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kita St. Markus Waldwoche : In Deckung vor dem Aprilwetter V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39. Freitag, 30. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 30. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des SC Siegfried beim Rock Race in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run

Ausgabe 26. Freitag, 29. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run Ausgabe 26 Freitag, 29. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Nachwuchs-Garde der TSG Kleinostheim beim Goldbacher Swim & Run V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 14 Freitag, den 05.04.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Eine große Hilfe für den Osterhasen die Kinder in der Kinderkrippe Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 27. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 27. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Auszeichnungen im Rahmen des Ehrenabends des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater

Ausgabe 14. Freitag, 7. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater Ausgabe 14 Freitag, 7. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Theater für Enkel präsentiert: Der gestiefelte Kater V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St.

Ausgabe 40. Freitag, 2. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Ausgabe 40 Freitag, 2. Oktober 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Herbstfest der Kita St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier Ausgabe 46 Freitag, 18. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius Ausgabe 17 Freitag, 29. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kommunion 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Aufnahme:

Mehr

Ausgabe 15. Freitag, 12. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 15. Freitag, 12. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 15 Freitag, 12. April 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Dank der angebotenen Nisthilfen haben sich in diesem Jahr 6 Storchenpaare in unserer Gemarkung angesiedelt. V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 9. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sommerferienprogramm Pumphaus: 24 Jugendliche beim Klettern am Felsenmeer im Odenwald V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG Ausgabe 05 Freitag, 3. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim Nr. 35 Freitag, den 29.08.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die ersten vier Informationstafeln des Vogel- und Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim aufgestellt. Kleinostheimer latt der b

Mehr

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche

Ausgabe 40. Freitag, 6. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche Ausgabe 40 Freitag, 6. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erntedankfest 2017 in der St. Laurentiuskirche V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 28. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN C A M R I W U1S8. AEug!ust! A P R E M M S O Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die nächste MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sieger beim Jubiläums-Ortspokalturnier

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 8. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 8. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des Rathauses Mo.

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung!

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Nr. 49 Freitag, den 05.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein!

Ausgabe 41. Freitag, 13. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! Ausgabe 41 Freitag, 13. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kegelsport feiert 40-jähriges Abteilungsjubiläum beim Sport Verein! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM

mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausgabe 37 Freitag, 15. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim VEREINE KIRCHEN PARTEIEN GEMEINDE MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Viele begeisterte Besucher beim Feuerwehr Action-Day Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Ausgabe 10. Freitag, 9. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2018 in St. Laurentius

Ausgabe 10. Freitag, 9. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2018 in St. Laurentius Ausgabe 10 Freitag, 9. März 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2018 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen

Ausgabe 05. Freitag, 5. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen Ausgabe 05 Freitag, 5. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Jugendfeuerwehr bei der Winterrally in Königshofen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 22. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 22. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 17 S JAaHm 12. Januar 2018 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum Nr. 50 Freitag, den 12.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen O Tannenbaum, o Tannenbaum Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Nr. 48 Freitag, den 28.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Kindergarten St. Laurentius Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 44/45 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 10. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 44/45 Freitag, 10. November 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Partnerschaftsverein Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 11. Freitag, 18. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim

Ausgabe 11. Freitag, 18. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim Ausgabe 11 Freitag, 18. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 25 Jahre FDP Ortsverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang Nr. 45 Freitag, den 07.11.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Der Kindergarten Spatzennest erntet das letzte Gemüse in diesem Jahr. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 22. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 25. Freitag, 22. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Bei fabelhaftem Wetter fanden am 16.06.2018 die diesjährigen Ehrungen der TSG Kleinostheim statt V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 12 Donnerstag, 24. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim n r e t s O e h Fro Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein). JAHRGANG 45 AUSGABE 11 27.05.2016 Einladung An diesem Wochenende feiert unser KSV am Sportgelände sein 70 jähriges Bestehen. Dazu möchte ich dem Verein recht herzlich gratulieren und gleichzeitig alle

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen

Ausgabe 42. Freitag, 20. Oktober mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nacht der offenen Kirchen Ausgabe 42 Freitag, 20. Oktober 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Nacht der offenen Kirchen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr