Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius"

Transkript

1 Ausgabe 17 Freitag, 29. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kommunion 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Aufnahme: Fotostudio Hesse Aschaffenburg Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Telefon: / gemeinde@kleinostheim.de Redaktion & Anzeigen: Judith Herrmann Tel Mail: mitteilungsblatt-klm@t-online.de

2 Idee Von der bis zum fertigen ffset GMBH Büttner W ER BEP R OD UK T ION & D R UC K Produkt s e it Westerngrund Tel.: 06024/ druck@offset-buettner.de

3 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM HINWEIS DER REDAKTION Info für die KW 18 Wegen des Feiertages am 05. Mai ist der Annahmeschluss für die Ausgabe 18 am Montag, den 02. Mai um 12:00 Uhr Judith Herrmann Steinbachstraße 37 Tel.: / Fax: / mitteilungsblatt-klm@t-online.de WAS IST LOS IM ORT? Schützenverein Tell Sa., Gaumeisterschaft FITA auf dem Bogenplatz SV Vorwärts Sa., Freiwillige Feuerwehr So., Verbandsspieltag Uhr SV Vorwärts 2 FC Kickers Gailbach Uhr SV Vorwärts 1 FC Kickers Gailbach 1 traditionelles Maifest am Feuerwehrhaus Haus St. Vinzenz von Paul Di., :00 Uhr Konzert mit Norbert Kuznia Grüß Gott, du schöner Maien AMTLICHER TEIL Kurzfristige Vollsperrung von Teilstrecken der Kirchstraße, Ludwigstraße und Industriestraße am Sonntag, dem Anlässlich des Maifestes mit Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim wird zur Durchführung eines Festzuges in dem Zeitraum von ca ca Uhr die Vollsperrung folgender Straßenstrecken erforderlich: Vom Kirchplatz der Laurentiuskirche über die Kirchstraße, Ludwigstraße zur Industriestraße, Feuerwehrhaus Industriestraße 11. Bitte weichen Sie der Umzugsstrecke weiträumig aus. Grundstücksanlieger werden gebeten, ihre Kraftfahrzeuge erforderlichenfalls rechtzeitig aus dem Sperrbereich heraus zu fahren. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer bitten wir Sie, die Weisungen und Anordnungen der verkehrssichernden Feuerwehrleute und der Sicherheitskräfte zu beachten. Gemeinde Kleinostheim Vollsperrung im Bereich der Rennstraße am Die TSG Kleinostheim veranstaltet am Samstag, dem in der Zeit von ca Uhr den 5. Süwag-Energie Crossduathlon für Schüler und Jugendliche, welcher Vollsperrungen für jeglichen Verkehr, auch für Radfahrer und Fußgänger sowie für landund forstwirtschaftlichen Verkehr, erfordert. Durch die Veranstaltung (Laufen und Radfahren) werden folgende Straßen- und Wegestrecken in Kleinostheim und Mainaschaff in die Vollsperrungen einbezogen: Die Rennstraße ab der Einmündung Hellbühlbrücke (Kleinostheim) in Richtung Mainaschaff bis zu der Zufahrt zum Eller, der nach links abzweigende Feld- und Waldweg entlang der Teschenhöhle/ Meisenzell Buckel zum Waldrand, am Waldrand entlang Richtung Kleinostheim, der Weg ins Steinbachtal (Baumlehrpfad) auf einer Länge von ca. 800 m, sowie der Schindskautenweg zwischen Waldrand und Alte Poststraße in Kleinostheim. Über die Gemeinde Mainaschaff ist die Zufahrt zum Sportzentrum Eller ungehindert möglich. Wir bitten die Sperrstrecke über die Bundesstraße 8 zu umfahren. Für Fußgänger und Radfahrer steht der Mainradweg bzw. die Wegestrecke zwischen Mainparksee, entlang der Bundesstraße 8 bis zur Mainparkstraße in Kleinostheim zur Verfügung. Höflichst bitten wir um Verständnis für die Behinderungen. Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Die Tagesordnungen zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind im Schaukasten für die öffentlichen Bekanntmachungen am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde einzusehen ( Ratsinformationssystem). Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Vor der Sitzung des Gemeinderates findet jeweils von Uhr eine Bürgersprechstunde des Bürgermeisters (ohne vorherige Terminabstimmung) statt, in der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Sperrung des Schleusenstegs an der Staustufe Kleinostheim Aufgrund von Kranarbeiten für die Trockenlegung der Nordkammer wird der Schleusensteg an der Staustufe an folgenden Terminen jeweils von 7:00 bis 19:00 Uhr gesperrt: NICHTAMTLICHER TEIL Termine Restmüll Samstag, Samstag, Biomüll Freitag, Freitag, Abfall und Entsorgung Öffnungszeiten am Recyclinghof/Grünabfallplatz Gelber Sack Dienstag, Papiertonne Donnerstag, Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00-17:00 Uhr Samstag: 9:00-14:00 Uhr Seite 3

4 Mitteilungsblatt Kleinostheim Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine: Samstag, Samstag, Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Schillerstr. 1, Mainaschaff Tel: 06021/78170; Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Wochenmarkt in Kleinostheim Unser Wochenmarkt findet jeden Freitag von bis Uhr im Innenhof der Dr. Albert-Liebmann-Schule (Brentanoschule) statt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben dem Marktgelände. Angeboten werden Feinkost und Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Backwaren, Obst und Gemüse sowie Getränke im Ausschank. Jugendhaus Pumphaus 10 Jahre Jugendarbeit der Gemeinde Kleinostheim Hallo liebe Jugendliche, das Jugendhaus hat für euch geöffnet am: Öffnungszeiten Jugendhaus Pumphaus Dienstag - Donnerstag 15:00 bis 20:00 Uhr Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Kindertag im Pumphaus Hallo liebe Kids ab 10 Jahren, Immer mittwochs von Uhr seid ihr herzlich eingeladen mit uns zu spielen, zu kochen und kreativ zu sein. Programmplan für Mai: Mi Muttertags - Geschenke basteln Mi Outdoor Games Wir freuen uns auf Euch! Tischkickerturnier beim Kindertag In der vergangen Woche traten 14 Kids zum Tischkickerturnier an. Am Ende konnten Jakob, Silay und Basti sich die ersten 3 Plätze sichern. Mahlzeit Ein Picknick von ALLEN für ALLE in Kleinostheim. Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten euch herzlich einladen, gemeinsam mit uns an diesem Picknick am Samstag, 4. Juni von 17:00 20:00 Uhr teilzunehmen. Und so funktioniert es: Jeder bringt etwas mit, egal ob Speisen, Getränke, Musik oder was ihr mit anderen teilen möchtet. Denn unter dem Motto ohne Moos viel los wird Mitgebrachtes geteilt. Ihr könnt euch jetzt schon einen Platz dafür reservieren oder einfach spontan vorbei kommen. Jeder ist willkommen! Tische und Bänke, sowie Wasser werden gestellt. (Geschirr bitte mitbringen) Kontakt: Thomas Streb und Denise Schließmann/ Jugendhaus Pumphaus / Adalbert-Stifter-Str. 1 / Tel / Mobil: / jugendhaus@kleinostheim.de / Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Frühlingskonzert mit Norbert Kuznia Grüß Gott, du schöner Maien Dienstag, 03. Mai um 15 Uhr im Haus St. Vinzenz von Paul Freuen Sie sich auf einen musikalischen Nachmittag mit Norbert Kuznia und seiner Familie. Sie werden unterhalten mit Gesang, Gitarren- und Mandolinenklang sowie Gedichten zur Frühlings- und Maienzeit. Herzliche Einladung der Eintritt ist frei! Seniorenkreis der Pfarrei St. Laurentius trifft sich am nächsten Mittwoch (04. Mai) im Haus St. Vinzenz von Paul Der Kreis trifft sich um Uhr in der Kapelle, anschließend gibt es Kaffee & Kuchen im Saal. Herzliche Einladung wir freuen uns auf Sie! Sie brauchen eine Auszeit von der Pflege - aber das Budget der Pflegekasse für Kurzzeitpflege ist aufgebraucht? Fragen Sie bei der Pflegekasse nach Verhinderungspflege für den Aufenthalt Ihres Angehörigen in unserer Einrichtung. Ab sechs Monaten nach Ersteinstufung haben Pflegebedürftige Anspruch darauf. Gönnen Sie sich die wichtige Auszeit wir betreuen und pflegen Ihren Angehörigen. Sprechen Sie mit uns. Bleibt fit! Bringt Sportschuh mit! Das Programm für die Ferienbetreuung ist da Flyer und Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien steht für Sie auf unserer Homepage zum Download bereit. Wir freuen uns auf bewegte und sportliche Ferien mit den Kindern! Das Theater für Enkel geht auf Tournee Gastvorstellung am 03. Mai im Seniorenstift St. Elisabeth in Aschaffenburg Mit dem erfolgreichen Stück Schneeweißchen und Rosenrot geht die Theatergruppe in der kommenden Woche auf Tournee. Die Wiederaufnahmeprobe findet am Montag, 02. Mai im Seniorenzentrum statt. Musikschule Kleinostheim Telefon: musikschule@kleinostheim.de Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo, Di, Do 9:00-13:00 Uhr Bitte beachten: Meldeschluss ist der 15. Juni 2016! Meldeschluss für alle An-, Um- und Abmeldungen für das neue Musikschuljahr, ist Mittwoch, der 15. Juni, um noch in die Planung mit aufgenommen werden zu können. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis! Ihre Musikschule Kleinostheim Seite

5 M itteilungsblatt K leinostheim Katholische öffentliche Bücherei Schillerstraße 75 Telefon 06027/ koeb-kleinostheim@t-online.de Sonderausstellung! Bewegende Frauenschicksale Neue Bücher! Schöne Literatur Ein Kahler der auszog um richtig essen zu lernen von Alfons Kreuzer. Im höchst amüsanten Plauderton führt uns Alfons Kreuzer von Kahl am Main hinaus in die weite Weltgeschicht. Für jeden Topf findet er einen heiteren Deckel, denn meistens dreht sich alles um das gute Essen und Trinken. Blackout : Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg. An einem Tag im Februar liegt Europa im Dunkeln, das komplette Stromnetz ist zusammengebrochen. Piero Manzano, ein italienischer Informatiker, wendet sich an Europol, weil er einen Hackerangriff vermutet. Die Frau, die zu sehr liebte von Hera Lind. Wenn Liebe blind macht, sind die Folgen lebenslänglich. Lilienträume, Fliedernächte von Nora Roberts. Band 2 und 3 der Blüten-Trilogie Hab und Gier von Ingrid Noll. Eine Geschichte über das ewige Gieren nach mehr. Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce. Ein berührender Selbstfindungsroman. Der Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo. Der Club der Traumtänzer Ist ein berührender Roman über wahre Werte und die Suche nach Glück. Selbstporträt mit Flusspferd von Arno Geiger. Geschichte über die Schwierigkeit des Erwachsenwerdens, von Liebe und Trennung und einem Flusspferd, das davon nichts versteht. Mein Vater ist Putzfrau von Saphia Azzeddine. Was tut ein vierzehnjähriger Pariser Vorstadtjunge aus prekären Verhältnissen abends in der Bibliothek? Er hilft seinem Vater, der den Lebensunterhalt der Familie als Putzkraft verdient, und wischt Staub von den Büchern. Hin und wieder schlägt er eines auf, lernt neue Wörter und lacht sich kaputt. Die andere Seite des Himmels von Jeannette Walls. Die zwölfjährige Bean und ihre Schwester Liz können gut auf sich allein aufpassen und das müssen sie auch. Denn im Leben ihrer Mutter ist nur Platz für Träume. Mutig schlagen sich die beiden Mädchen quer durch Amerika durch, wo sie sich bei ihrem Onkel zuhause fühlen. Da taucht ihre Mutter wieder auf... Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman. Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. Die seltsame Reise mit meinem Bruder von Renée Karthée. Familie kann etwas Wunderbares sein. Manchmal... Nelly und Nils sind Geschwister, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Nils lebt als Autist in seiner eigenen Welt zusammen mit seiner Mutter. Nelly hat es längst Immobilienberaterin in die Großstadt verschlagen. Doch dann kommt an dem sich ihre der11 Tag, Mutter nicht mehr um Nils kümmern kann... cb@immobilienzentrale24.de Ihr Ansprechpartner für Kleinostheim rund um Ihre Immobilie. Corinna Balser Öffnungszeiten Montag Dienstag Dienstag Immobilienzentrale Mittwoch :00 17:00 UhrBozseyovski & Fleckenstein GmbHUhr Donnerstag Uhr Uhrwww.immobilienzentrale24.de Uhr Uhr Samstag Kindergarten Spatzennest Neues aus dem Kindergarten Spatzennest Am war es mal wieder soweit: Der Elternbeirat lud seine Spatzen zum Frühlings-Frühstück mit reichhaltigem Buffet ein. Bei vielerlei Köstlichkeiten (Rühreier, Kuchen, selbstgem. Brotaufstriche/Dips, frisches Obst) konnten die Eltern einen, bei netten Gesprächen, schönen gemütlichen Sonntag-Vormittag verbringen. Die kleinen Spatzen hingegen hatten es zum Spielen und Toben in der Gruppe etwas eiliger. Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück, denn das wird bestimmt wieder leeeecker! Haus oder Wohnung zu verkaufen / vermieten? Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir» Häuser» Wohnungen zur Miete und zum Kauf. Suchen 3-4 Zi-Wohnung für Mitarbeiter verh., 1 Kind im Raum Aschaffenburg-Alzenau. Berger&Sohn GmbH Kleinostheim, Tel NEUER MEDITATIONSKURS Seite 5

6 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM von Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 08. Mai Kunstausstellung Ausdruck und Vielfalt in der Maingauhalle in Kleinostheim Ab Mittwoch, den 4. Mai bis Sonntag, den 8. Mai 2016 findet in der Galerie der Maingauhalle Kleinostheim eine Kunstausstellung statt. Sie sehen in dieser Ausstellung die Werke von neun Kunstschaffenden, und zwar Malerei, Objekte, Zeichnungen, Skulpturen und Ikonen. Lassen Sie sich von Ausdruck und Vielfalt der künstlerischen Arbeiten berühren. Öffnungszeiten Kunstausstellung Mittwoch 04. Mai 2016: Vernissage ab 18:30 - open end Donnerstag 05. Mai 2016: Uhr Freitag 06. Mai 2016: geschlossen Samstag 07. Mai 2016: Uhr Sonntag 08. Mai 2016: ab 14 ab 18 Uhr Finissage Siehe auch Anzeige Rückseite Samstag, 07. Mai 2016 Kleinostheimer Kulturtreff mit Kurt Spielmann und seinem Programm Witzischkeit kennst keine Grenzen Erinnern Sie sich noch an Heinz Schenk? Aus dem Leben eines Pioniers der Deutschen Fernsehunterhaltung Anekdoten, Lieder, Begebenheiten - erzählt von einem seiner vielen Weggefährten - von und mit Kurt Spielmann. 1997/1998 stand der Autor und Interpret mit Heinz Schenk täglich auf der Bühne. Die Komödie Das kleine Amtsgericht wurde aufgeführt und fürs Fernsehen aufgezeichnet. Er konnte den pfiffigen Ex-Moderator des Blauen Bock kennenlernen und einen Eindruck vom Menschen Heinz Schenk gewinnen. Bis zu dessen Tode stand er mit ihm in Verbindung. Die Erinnerungen an diese Zeit hat Kurt Spielmann nun in ein amüsantes Programm zusammengefasst. Lieder und Bonmots davon über den 2014 verstorbenen, hessischen Unterhalter würzen den unterhaltsamen Vortrag. Sonntag, 8.Mai, ab 14 Uhr Kleinostheimer Nachmittag Gestaltet vom Geschichtsverein Die Besucher dieser Veranstaltungen am 07. Und 08. Mai können die Kunstausstellung besuchen Dienstag, 21. Juni Fête de la Musique ab Uhr vor der Maingauhalle Kleinostheim Open Air - bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Maingauhalle statt Dienstag, 15. November Konzert mit den Kastelruther Spatzen Freitag, den 02. Dezember Konzert mit CAMERATA in der Kirche St. Laurentius Das phantastische Vokalensemble aus Weißrussland mit ihrer Weihnachtsshow Weißrussische Weihnacht Sonntag, den 4. Dezember Clemens Bittlinger mit dem Programm Black & White Christmas mit folgenden Gästen: Tickets Gemeinde Kleinostheim Tel.: Kardinal-Faulhaber-Straße 12, Zimmer 36, Jasmin s Blumenwiese Tel.: Kirchstr. 14, 63801Kleinostheim Sauer HAUSHALT- EISENWAREN Tel.: Schillerstr. 42, Kleinostheim Im Internet unter: SCHULJAHRGANGE Schuljahrgang 1933/34 Wir treffen uns am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um 14:30 Uhr in Kempfs Partyküche. AUS DEN PARTEIEN Ortsverein Kleinostheim Vorsitzende: Andrea Schäfer - Tel.: 06027/ schaefer-kleinostheim@t-online.de 2.Vorsitzender: Wolfgang Kühnel - Tel.: 06027/ kuehnel-kleinostheim@t-online.de Fraktionssprecher und Kassier: Jörg Unbehauen Tel.:06027/ joerg.unbehauen@t-online.de SPD OV Kleinostheim Jahreshauptversammlung Die Ortsvereinsvorsitzende Andrea Schäfer berichtete aus dem Jahr Dabei stellte sie heraus, dass es in dem Ortsverein trotz einer beschränkten Mitgliederzahl einen guten Zusammenhalt gäbe, aus dem die Kraft für einige Aktivitäten erwachsen sei. Mehr als früher nähmen die Mitglieder an den Veranstaltungen des Ortsgeschehens teil. Dazu wolle sie auch für die Zukunft ermutigen. Auch die Beziehungen des Kleinostheimer Ortsvereins zu den Nachbarortsvereinen würden gepflegt, sogar nach Mainhausen in den hessischen Raum hinein. Dies solle auch im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Der Antrag des SPD-Ortsvereins, der sich gegen die Zulassung für Lang-LKW (> 25 m) auf bayerischen Straßen nach dem wendet, habe die höheren Parteigremien erreicht und werde dort behandelt. Im Rahmen der Sacharbeit behandelte die Mitgliederversammlung einen Antrag zu verschiedenen Problemen des Fahrradverkehrs in Kleinostheim, der über die Gemeinderatsfraktion an den Gemeinderat gestellt werden wird. (wir werden berichten) 2. Tourismusdialog Unsere Landtagsabgeordnete Martina Fehlner lädt am kommenden Freitag, den 29. April (Beginn: 10:30 Uhr), im Namen der SPD-Landtagsfraktion zum 2. Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Nachhaltigkeit im Tourismus. Veranstaltungsort ist das Hotel Christel in Heimbuchenthal.. Veranstaltungen zum 1. Mai Der SPD-Ortsverein Stockstadt lädt am 1. Mai zu seinem traditionellen Fest zum Tag der Arbeit auf dem Stockstädter Dorfplatz ein. Beginn ist um 10 Uhr. Und auch auf der Kundgebung des DGB auf dem Aschaffenburger Theaterplatz von 11 bis ca. 12 Uhr sind die verschiedenen Gliederungen und Arbeitsgemeinschaften im Unterbezirk mit einem Stand vertreten. Bezirk Vorankündigung Bezirksparteitag Am 4. Juni findet der ordentliche Bezirksparteitag mit Neuwahlen statt. Ort des Parteitags ist Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld statt. Der Annahmeschluss für Anträge ist der 7. Mai. Ortsverband Kleinostheim Internet: info-csu-kleinostheim@ .de Vorsitzender: Johannes Wieland Telefon: 0171/ johannes.wieland@csu-kleinostheim.de Fraktionssprecher: Dirk Reinhold Telefon: 06027/ dirk.reinhold@csu-kleinostheim.de Geschäftsführerin: Barbara Watzl Telefon: 06027/ info-csu-kleinostheim@ .de CSU kommunal Mitgliederversammlung Am Freitag, den um 19:30 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt. Neben den Arbeitsberichten stehen die Ehrungen einiger Mitglieder auf Tagesordnung. Wir würden uns freuen viele Mitglieder aber auch einige Gäste begrüßen zu können. Herzliche Einladung an alle interessierten. Maifest und Florianstag bei der Feuerwehr Ebenfalls herzliche Einladung zum Besuch des Maifestes mit Florianstag unserer Feuerwehr. Ab 9 Uhr Totengedenken, mit anschließendem Gottesdienst und Zug zum Feuerwehrhaus mit anschließendem Frühschoppen. Eine gute Gelegenheit gemeinsam die Festsaison zu eröffnen. Seite

7

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg Ausgabe 21 Freitag, 26. Mai 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 17. Freitag, 27. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 17 Freitag, 27. April 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlender Sonnenschein lockte viele Besucher in den Naturerlebnisgarten zum 5. Pflanzentauschmarkt V E R E I N E K I R C H E N P A R T

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN WI R MAC US19.EAu!gust A P R E M M SOste Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die näch MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schönes Wetter lockte viele Besucher zum

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier Ausgabe 46 Freitag, 18. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 07. Freitag, 19. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 07 Freitag, 19. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 1. Platz für Anna und Lena Buhler und ihre Lehrerin bei Jugend musiziert in Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 18 Freitag, den 03.05.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Kommunion 2013 in St. Laurentius Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 28. Grobirnfest ein fröhliches Miteinander aller Generationen! Freitag, 13. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 28 Freitag, 13. Juli 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2018...... ein fröhliches Miteinander aller Generationen! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug. Themen im Überblick: Betriebsausflug/ Pfingstferien...2 Frühstück..3 Pfarrfest. 3 Muttertag /Personal....4 Personal...4 Vorschultermine..5 Info Sommerzeit/ Info Gesundheitsamt. 6 Kath. Kindergarten Heilig

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 12. Donnerstag, 24. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 12 Donnerstag, 24. März 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim n r e t s O e h Fro Öffnungszeiten

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 21. Freitag, 25. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 21 Freitag, 25. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hauses St. Vinzenz von Paul zur Landesgartenschau nach Würzburg V E R E I N E K I R C H E N P A

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 36. Freitag, 9. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 36 Freitag, 9. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sommerferienprogramm Pumphaus: 24 Jugendliche beim Klettern am Felsenmeer im Odenwald V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 50. Freitag, 16. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 50 Freitag, 16. Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kirchenchor St. Laurentius beim Konzert: Kleinostheim singt und musiziert zum Advent V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr