Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang"

Transkript

1 Nr. 44 Freitag, den Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Dennis Neßwald gratuliert Altbürgermeister Hubert Kammerlander zur Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze am in der Würzburger Residenz. Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon Telefax Öffnungszeiten des Rathauses Mo. Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Bürgertelefon: / Mail: gemeinde@kleinostheim.de Philipp-Reis-Straße Alzenau

2 Seite 2 Kleinostheimer Mitteilungen Aufruf zur Hilfe für Flüchtlinge Liebe Kleinostheimer Bürgerinnen und Bürger, die stetig steigende Zuwanderung von Flüchtlingen übersteigt derzeit die Aufnahmekapazität in den sogenannten Erstaufnahmeeinrichtungen. Deshalb werden die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge in immer kürzer werdenden Zeitabständen den Landkreisen zur dezentralen Unterbringung zugewiesen. Angesichts dieses Zustroms sollen die Landkreise in Bayern für die kurzfristige Aufnahme von 200 bis 300 Flüchtlingen vorbereitet sein, um jedem Szenario standhalten zu können. Eine notfallmäßige Unterbringung beinhaltet drei Stufen: Stufe 1: Es müssen in jedem Landkreis winterfeste Einrichtungen zur Aufnahme von 200 bis 300 Personen für eine Verweildauer von 5-6 Wochen eingeplant und eingerichtet werden. Stufe 2: Parallel dazu sind für eine anschließende Unterbringung Standplätze für Container, Thermozelte usw. für die gleiche Personenzahl vorzubereiten. Dort soll die Verweildauer mehrere Monate betragen. Stufe 3: Für die Unterbringung im Anschluss müssen ebenfalls Vorbereitungen getroffen werden. Die Unterbringung muss für eine größere Anzahl von Personen über rund fünf Jahre geeignet sein. In einigen Gemeinden des Landkreis Aschaffenburg sind die Aufnahmemöglichkeiten bereits ausgeschöpft. Unserer Gemeinde wurden bisher noch keine Flüchtlinge zugewiesen. Durch die neue Lagebeurteilung des Freistaates Bayern am wissen wir aber, dass dies in nächster Zeit erfolgen wird. Um den Menschen, die zu uns nach Kleinostheim kommen werden, einen guten Start zu ermöglichen und eventuell entstehenden Schwierigkeiten frühzeitig entgegen wirken zu können, haben wir uns zu diesem gemeinsamen Aufruf entschlossen. Die Hilfesuchenden sollen von uns alle nötige Unterstützung erhalten. Dazu ist es notwendig, dass die Bürgerinnen und Bürger in Kleinostheim dies als gemeinsame Aufgabe sehen. Viele wissen noch aus eigener Erinnerung oder den Erzählungen ihrer Eltern wie es war, als die Bevölkerung in Kleinostheim u. a. durch Aufnahme von Flüchtlingen vom Jahr 1946 mit Einwohnern auf im Jahr 1950 und auf Einwohner im Jahr 1960 anwuchs. Wir sehen es angesichts dieser Leistung der damaligen Bevölkerung in Kleinostheim als Aufgabe und Verpfl ichtung an, heute in gleicher Weise zu handeln und Flüchtlingen in Kleinostheim ein Zuhause zu geben. Deshalb bitten wir um Ihre Unterstützung bei der Verwirklichung des Ziels, für die ankommenden Flüchtlinge eine gelungene Aufnahme in unserer Gemeinde vorzubereiten. Eigentümer, die bereit sind, Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen, können sich beim Landratsamt Aschaffenburg Amt für Soziales und Senioren, Tel.: 06021/ , sozialamt@lra-ab.bayern.de oder im Rathaus Kleinostheim unter / melden. Mit Blick auf die notwendige Betreuung der Flüchtlinge wäre es wünschenswert, dass an einem Standort mindestens 8 10 Personen untergebracht werden können. Bitte beachten Sie in nächster Zeit dazu auch die weiteren Veröffentlichungen des Rathauses und des Freiwilligenzentrums Unbezahlbar e.v. von Mensch zu Mensch. Dennis Neßwald Pfarrer Heribert Kaufmann Pfarrer Rudi Rupp Erster Bürgermeister Katholische Kirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gemeinde Kleinostheim St. Laurentius St. Markus

3 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 3 Redaktionsschluss Redaktionsschluss Redaktionsschluss für Pressetexte: Dienstag, Uhr für Anzeigen: Dienstag, Uhr Unsere Öffnungszeiten: Montag Freitag 8.00 bis Uhr Beachten Sie bitte unsere neue -Adresse: klm@gds-steiner.de Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Donnerstag, , Uhr Bürgerversammlung MAINGAUHALLE Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Jahresabschluss-Sitzung Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. NICHTAMTLICHER TEIL AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das einjährige Bestehen unseres neuen Wochenmarktes freitags ab Uhr im Pausenhof der Brentanoschule möchte ich zum Anlass nehmen, Sie zu ermuntern und einzuladen den Wochenmarkt zu besuchen. Bitte beachten Sie, dass in den Herbst- und Wintermonaten der Markt schon um Uhr schließt. Der Marktbetreiber, die deutsche Marktgilde eg, hat mit seinem Angebot hier in der Ortsmitte das Einkaufzentrum Wochenmarkt geschaffen, um die vorhandene Nahversorgung mit zusätzlichen Angeboten und regionalen Produkten zu ergänzen. Darüber hinaus ist unser Wochenmarkt auch ein Treffpunkt und ein Begegnungsort. Es wäre schade, wenn wegen zu geringer Nachfrage die Marktbetreiber mit ihrem vielfältigen und besonderen Angebot ihr Interesse verlieren würden und nicht mehr zum Wochenmarkt nach Kleinostheim kommen. Sitzungsdienst Gemeinderat und Ausschüsse Montag, , Uhr Werkausschuss Die Sitzung beginnt mit einer Begehung des VITAMAR Fortsetzung der Sitzung um Uhr im Kleinen Saal der MAINGAUHALLE Donnerstag, , Uhr Ausschuss für Vereine, Familie, Kultur und Bildung Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Montag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 17 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge: Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Montag, Uhr festgelegt. Ihr Dennis Neßwald Erster Bürgermeister Abfuhr- bzw. Entleerungstermin Restmüllabfuhr: Freitag, 07. November 2014 Freitag, 21. November 2014 Biomüllabfuhr: Freitag, 31. Oktober 2014 Freitag, 14. November 2014 Gelber Sack: Freitag, 14. November 2014 Papiermüll: Dienstag, 25. November 2014 Öffnungszeiten am Recyclinghof/Grünabfallplatz: Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: Uhr Samstag: Uhr Altholz-, Altmetall- und Elektrogroßgerätesammlung Am Mittwoch, den findet die nächste Altholz-, Altmetallund Elektrogroßgerätesammlung in Kleinostheim statt. Es ist zu beachten, dass es sich bei Sondersammlungen wie der Altholz-, Altmetall- und Elektrogroßgerätesammlung nicht um die private Sperrmüllsammlung handelt. Hier werden Waschmaschinen, Herde, Spülmaschinen, Trockner (die so genannte weiße Ware ), Kühlgeräte, Bildschirmgeräte, Altmetalle bis zu einem Gewicht von 50 kg oder einer Maximallänge von 2 m und Altholz abgeholt. Ferner werden Altholz und Altmetall nur getrennt voneinander mitgenommen. Nicht zerlegte Möbel und Fahrräder, die aus mehreren Komponenten wie z. B. aus Metall, Kunststoff, Gummi, Holz usw. bestehen, werden nicht mitgenommen, sofern nicht vorher Metall und Holz voneinander getrennt wurden. Wir bitten die betroffenen Entsorger, die nicht mitgenommenen Gegenstände wieder einzusammeln.abfälle und Wertstoffe müssen bereits ab 6.00 Uhr zur Abholung bereitstehen! Mitteilungen der Gemeindewerke Wasserversorgung Wie in jedem Jahr muss die Wasserzufuhr zur Kleingartenanlage Scheblerstraße aus Sicherheitsgründen (Gefahr des Auffrierens) gesperrt werden. Die Sperrung wird im Laufe der KW 46 erfolgen. Wir bitten die Gartenbesitzer in dieser Woche dafür zu sorgen, dass unseren Wasserwarten der Zugang möglich ist. Der Brauchwasserbrunnen am Mittelweg wird ebenfalls am 10. November geschlossen. Ebenso bitten wir alle Besitzer von Gartenwasser- und Bauwasserzählern diese Zähler durch geeignete Maßnahmen vor dem Auffrieren zu schützen. Ihre Gemeindewerke

4 Seite 4 Kleinostheimer Mitteilungen Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine: Samstag, Samstag, FRIEDHOF Wir müssen in letzter Zeit gehäuft feststellen, dass die Fläche hinter den Grabsteinen zu Ablagezwecken jeglicher Friedhofsgegenstände wie Gartenwerkzeug, Gießkannen, Blumenerde, genutzt wird. Aus zweierlei Gründen dürfen wir die Grabinhaber auffordern, dies zu unterlassen und die notwendigen Utensilien mit nach Hause zu nehmen: bei den Arbeiten führt dies zu einer Behinderung und kann zur Verletzungsgefahr des gemeindlichen Personals führen wir möchten auf Dauer ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild unseres Friedhofes wahren. Wird die Aufforderung nicht befolgt, wird die Friedhofsverwaltung die Satzung vollziehen. Dennis Neßwald Erster Bürgermeister Ascapha-Mittelschule Mainaschaff Volksschüler mit Hauptwohnsitz in Kleinostheim besuchen ab der Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Mittelschule in Mainaschaff, die zum Schulverbund I Aschaffenburg gehört. Ascapha-Mittelschule-Mainaschaff Schillerstr. 1, Mainaschaff, Tel /78170, Fax: 06021/ mail@vs-mainaschaff.de Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montag bis Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Impfung von Kaninchen Aus aktuellem Anlass möchte das Veterinäramt Aschaffenburg alle Besitzer von Kaninchen, unabhängig ob Privathalter oder Züchter, darauf aufmerksam machen, dass zurzeit vermehrt Fälle von Myxomatose (Kaninchenpest) im Landkreis auftreten. Myxomatose ist eine Viruserkrankung (Pockenviren), die ausschließlich Haus- und Wildkaninchen befällt. Für andere Tiere und den Menschen ist das Virus ungefährlich. Die Erkrankung tritt in der Regel im Frühjahr und Sommer auf. Die Übertragung erfolgt durch meist Insektenstiche vor allem von Stechmücken, aber auch von Kaninchenflöhen, Zecken, Milben oder Läusen, kann aber auch über Futter oder den Menschen übertragen werden. Nach einer Inkubationszeit von drei bis zehntagen treten die ersten Symptome auf. Die Bindehäute der Augenlider schwellen an und ein eitriger Augenausfluss tritt auf. Ähnliche geschwulstartige Verdickungen entstehen an den Schleimhäuten der Nase, der Lippen, der Ohren oder auch an den Gliedmaßen, Geschlechtsorganen und am After. Betroffene Tiere verweigern Wasser und Futter und sterben je nach Aggressivität des Virus fast immer. Eine zuverlässige Therapie gibt es nicht, einzelne Tiere können je nach Schwere der Erkrankung dennoch überleben. Sie stellen jedoch eine mögliche Infektionsquelle für andere Kaninchen dar. Die vorbeugende Impfung durch Ihren Tierarzt stellt den einzig wirksamen Schutz für Ihr/e Kaninchen dar! Das Veterinäramt Aschaffenburg empfiehlt dringend eine regelmäßige Impfung von Kaninchen gegen Myxomatose und steht bei Fragen gerne unter veterinaeramt@lra-ab.bayern.de oder der Tel / und -107 zur Verfügung. Haus St. Vinzenz von Paul - Soziale Dienste Kleinostheim - Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Krippenkinder sind früh selbständig und haben gut entwickelte soziale Kompetenzen. Das sind Feststellungen, die von Eltern gemacht und von Erzieherinnen im Kindergarten bestätigt werden. In den beiden Gruppen unserer Kinderkrippe werden die Kleinen spielerisch und liebevoll mit den Regeln für ein gutes Miteinander vertraut gemacht. Sprechen Sie mit uns. Offener Kaffeenachmittag jeden Mittwoch ab Uhr im Haus St. Vinzenz von Paul Wir laden Sie herzlich zu unserem offenen Kaffeenachmittag ein. Jeden Mittwoch bieten wir Ihnen frischen Kuchen zum Selbstkostenpreis an. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kaffeeteams freuen sich darauf, Sie als Gast zu begrüßen. Seniorenkreis der Pfarrei St. Laurentius trifft sich am 05. November im Haus St. Vinzenz von Paul Zum ersten Mal trifft sich der Seniorenkreis im Rahmen des offenen Kaffeenachmittages im Haus St. Vinzenz von Paul. In der Zeit von Uhr gibt es die Möglichkeit zur Begegnung in geselliger Runde bei Kaffee & Kuchen. Große Familienfeier! Aber wer kümmert sich solange um die pflegebedürftige Mutter/den pflegebedürftigen Vater? Gerne übernehmen unsere Schwestern der Kurzzeitpflege diese Aufgabe für Sie. Auch für zwei oder wenige Tage können Sie bei uns buchen. Mit der Gewissheit Ihren Angehörigen bei uns gut gepflegt und betreut zu wissen, können Sie das Fest unbeschwert genießen. Sprechen Sie mit uns. Ortsverband Kleinostheim Internet: info-csu-kleinostheim@ .de Vorsitzender und Fraktionssprecher: Dirk Reinhold Telefon: 06027/ dirk.reinhold@csu-kleinostheim.de Stellvertretender Fraktionssprecher: Johannes Wieland Telefon: 0171/ fraktion@csu-kleinostheim.de Geschäftsführerin: Barbara Watzl Telefon: 06027/ info-csu-kleinostheim@ .de Aus dem Bau-, Verkehr- und Umweltausschuss Die letzte Sitzung des Ausschusses am begann mit einem Ortstermin im alten Bahnhofsgebäude. Die Ausschussmitglieder konnten sich von dem Zustand ein gutes Bild machen. Die mehrheitliche Meinung war, dass dieses Gebäude auf jeden Fall erhalten werden soll und der ideale Platz für unseren Heimat- und Geschichtsverein wäre. Die CSU Fraktion wird hier weiter am Ball bleiben. Wichtig in unseren Augen ist zunächst einmal die Sicherung des Sandsteines, um diesen vor einem weiteren Zerfall zu schützen, sowie die Abdichtung des Daches. Im Anschluss an den Ortstermin wurde die Sitzung im Rathaus fortgeführt. Hier wurde neben einigen Bauanträgen und verkehrsbehördlichen Anordnungen auch über den Antrag der CSU-Fraktion zur Asphaltierung der Zu- und Abfahrt zum Grünabfallplatz abgestimmt. Wir freuen

5 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 5 uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Bauausschuss sowohl der Asphaltierung der Zufahrt, als auch der Abfahrt zugestimmt hat. Die Bauarbeiten werden in Kürze beginnen und sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Thema war auch die Parkplatzsituation am Schluchthof. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt wird es hierzu ein Gespräch mit einem Landschaftsplaner geben, um den Parkplatz bestmöglich zu gestalten, dabei geht es auch um die Renaturierung des Rückersbachs. Ebenso erfreulich ist es Ihnen mitteilen zu können, dass mit dem Bau der Straße zur Erschließung des Grundstückes des SC Siegfried in der 44. KW begonnen wird. Peter Watzl Gemeinderat Aus dem Hauptverwaltungsausschuss Im letzten Hauptverwaltungsausschuss berichtete die Verwaltung, dass in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich zwischen bzw Kosten für die öffentliche Abfallentsorgung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Aschaffenburg (Wertstoffhof, Containerstandplätze und Grüngutsammelplatz) anfielen. Dazu kommen eigene Kosten der Gemeinde für die öffentliche Abfallbeseitigung an Straßen, Wegen und Plätzen zwischen bis Weiterhin war die Beschaffung von Pressluftatmern für die Freiwillige Feuerwehr Thema. Die Altgeräte dürfen aufgrund einer neuen DIN- Norm künftig nicht mehr genutzt werden. Da die Anschaffung uns schon bei der Haushaltsplanung bekannt war stehen die benötigten Gelder im Haushalt bereit und der Auftrag konnte erteilt werden. Im Bezug auf die amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Kleinostheim, wurde ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss an den Gemeinderat getroffen, dass die Gemeinde mit der Herausgeberin des Mitteilungsblatt Kleinostheim, Frau Judith Herrmann einen Vertrag ab abschließen soll. Zum Schluss konnte Kämmerer Mario Kullmann mit einer weiteren guten Nachricht aufwarten, die Gemeinde kann aufgrund der guten Ertragslage, auf die geplante Kreditermächtigung verzichten! Das freut uns umso mehr, da wir im Frühjahr darum gebeten hatten, solange wie möglich mit der Kreditaufnahme zu warten, in der Hoffnung, dass wir sie gar nicht brauchen. Gut, dass sich die Steuererträge in diesem Jahr so entwickelt haben! Johannes Wieland Termine Am findet um Uhr im Gasthof Weißes Roß der nächste Kleinostheimer Familienstammtisch statt. Thema dieses Mal Weiterführende Schule, mit dabei die drei letzen ehemaligen Elternbeiratsvorsitzenden der Grundschule, Dirk Reinhold (jetzt Elternbeiratsvorsitzender Edith-Stein-Realschule, Alzenau), Benjamin Renner (jetzt zwei Kinder auf bayerischem Gymnasium) und Gerd Eizenhöfer (jetzt ein Kind auf hessischem Gymnasium). Wir freuen uns auf Ihre und Eure rege Teilnahme. AUS DEN ORTSVEREINEN F.C. Bayern-Fan-Club 75 Kleinostheim 1. Vorstand: Dietmar Geis Info-Tel.: 0172/ sansiro230501@gmx.de Homepage: Aktuell Samstag, 1. November, Spielbeginn Uhr: Zum Spiel gegen den BVB setzen wir nur einen 9er Kleinbus ein alle Plätze sind vergeben! Sonntag, 2. November, Spielbeginn Uhr: Spitzenspiel der Regionalliga Süd: Kickers Würzburg FC Bayern Amateure. Infos zur Mitfahrgelegenheit unter 0172/ Weitere aktuelle Infos findet Ihr unter oder Schützenverein Tell 1953 e. V. Kleinostheim Gaumeisterschaft am in Schimborn Am Sonntag findet in Schimborn die Gaumeisterschaft in der Halle statt. Teilnahmeberechtigt ist jedes Vereinsmitglied, das auch an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen hat. Neben den Gaumeister-Titeln geht es für die Schützen auch um die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft Ende November in Grafenrheinfeld. Alle ins Gold! Trainingszeiten Die Trainingszeiten in der Schulturnhalle neben der Maingauhalle sind: Dienstags von bis Uhr für Schüler und Jugend und bis Uhr für die Erwachsenen. Freitags von bis Uhr freies Training für alle. Terminvoranzeige Gaumeisterschaft Halle, Schimborn Frankfurt, Turnier 2 x 30 Meter Halle WKT Bezirksliga, Hettstadt Strassen, Turnier 2 x 18 Meter + Finale WKT Bezirksliga, Poppenhausen WKT Oberliga, Eibelstadt WKT Bezirksliga, Eibelstadt weitere Termine stehen auf unserer Homepage in der Terminliste. Bilder Ergebnisse Berichte und noch viel mehr auf unserer Internetplattform Schauen Sie doch mal rein: Main-Back Angebot 10% Backstuben-Rabatt in der Behring Straße! Zimtbrötchen 2 Stück 1, bis 8. November WIR SIND TÄGLICH FÜR SIE DA! Main-Back Hench & Weißkopf GmbH Am Glockenturm Behringstr. 17 Hauptstr Mainaschaff Telefon: / Mit Kaffee- Ecke! Mineralöltransporte Illing kompetent schnell unabhängig Die besten Preise für Heizöl und Co. werden bei uns gemacht! Wir informieren Sie gerne! Riederwaldstraße 2 MAINTAL Tel. (06181) Fax

6 Kleinostheimer Mitteilungen Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Impressum syna Service-Telefon: / Service-Fax: 069 / Entstörungsdienst: Strom: 069 / Gas: 069 / Breitbandkabel: 0180 / KLEINOSTHEIMER KLEINANZEIGEN Zu verschenken: Wohnlandschaft Rattan Sofa, mit extra Hocker, sehr gut erhalten, Farbe: sand/braun, Tel Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler Herausgeber: Grafik & Druck Steiner ohg Philipp-Reis-Straße Alzenau Telefon: / Fax: / klm@gds-steiner.de Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Woche Redaktion, Anzeigen, Druck und Vertrieb: Grafik & Druck Steiner ohg Alzenau Briefe an die Redaktion: Leserbriefe können nur veröffentlicht werden, wenn sie die vollständige Anschrift des Absenders und seine eigenhändige Unterschrift tragen. Nur in Ausnahmefällen kann auf die Veröffentlichung des Absenders verzichtet werden. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung nicht verwendeter Manuskripte. Leserbriefe und Glossen sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. Die Redaktion behält sich das Recht auf Ablehnung und Kürzungen vor. Mit Namen gezeichnete Veröffentlichungen stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Gemeinde Kleinostheim, St. Johanniszweigverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e.v. Seminar Beruflicher Wiedereinstieg Erfolg durch Orientierung Am Mittwoch, dem 5. November findet von 8.30 Uhr bis Uhr ein Seminar mit dem Thema Beruflicher Wiedereinstieg Erfolg durch Orientierung im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Aschaffenburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die Tipps und praktische Unterstützung für ihren beruflichen Wiedereinstieg nach einer mehrjährigen Familienphase benötigen. Der Workshop beinhaltet Ansätze zur Festlegung der persönlichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Seminarleiterinnen, Carola Brunner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, und Petra Oleschkewitz, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Aschaffenburg, gehen ebenfalls darauf ein, welche Hürden bezüglich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu überwinden sind und zeigen auf, welche sozialen Qualifikationen in der Familienphase ausgebildet wurden. Weitere Themen sind flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unter Tel.: 06021/ direkt im Berufsinformationszentrum (BIZ), Goldbacher Str , Aschaffenburg erforderlich. Veranstaltet wird das Seminar von der Agentur für Arbeit Aschaffenburg und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Aschaffenburg. GEMEINDE KLEINOSTHEIM Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon / Fax / gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr. Do. zusätzlich 1. Samstag Pass- und Meldeamt Erster Bürgermeister Dennis Neßwald Uhr Uhr Uhr MAIL: gemeinde@kleinostheim.de Bürgertelefon: / Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt Geschäftsleitung telefonisch unter folgenden Rufnummern Amtsleiter: Konrad Soppa erreichen: Standesamt /129 Veranstaltungen/Vereine /236 Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur Gemeindewerke Werkleiter: Denis Dubowski MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung 0171/ Notdienst für Wasserversorgung Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse Steueramt / NOTRUF Polizei Aschaffenburg Feuerwehr und Rettungsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf / Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen. Haus oder Wohnung zu verkaufen / vermieten? ÄRZTE Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir» Häuser» Wohnungen Praxis für Ergotherapie Simone Ihre Anzeige erscheint in: ab KW 36/2014 alle 2 Amrhein Wochen zur Miete und zum Kauf. i Seite 11 Preis: 16,91 zzgl. MwSt. Simone Amrhein Praxis für Ergotherapie Entwicklungsförderung Rehabilitation Größe: 1/16 (90 x 30 mm) Entwicklungsförderung Rehabilitation Tiergestützte Therapie Tiergestützte Therapie Schulstraße 2 Karlstein Telefon Schulstraße 2 Karlstein Tel für Kinder und Erwachsene für Kinder und Erwachsene Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Büttner D. Dr. u. B. Dr./Dr. Hilber Christian Link (Allgemeinmedizin/Hausarzt) von Mach M.-A. Dr. PD (Internist/Hausarzt) Schiemann J. (Frauenheilkunde) Zahnärzte Andere Ankner H. Dr Irena Martin (Hebamme) Frieß K. Dr (Heilpraktikerin/ Theresia Stock Röll Martin Schollek N. Dr Naturheilkunde) (Heilpraktikerin/ Angelika Eppig Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ Klassische Homöopathie) Uschi Elbert (Qual. Tagesmutter) APOTHEKEN Laurentius Nicole Weigel (Qual. Tagesmutter) 0173/ Notdienstfinder

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum Nr. 50 Freitag, den 12.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen O Tannenbaum, o Tannenbaum Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang Nr. 45 Freitag, den 07.11.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Der Kindergarten Spatzennest erntet das letzte Gemüse in diesem Jahr. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Nr. 48 Freitag, den 28.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Kindergarten St. Laurentius Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung!

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Nr. 49 Freitag, den 05.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene Nr. 47 Freitag, den 21.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Vereidigung Feldgeschworene Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 14 Freitag, den 05.04.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Eine große Hilfe für den Osterhasen die Kinder in der Kinderkrippe Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim Nr. 35 Freitag, den 29.08.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die ersten vier Informationstafeln des Vogel- und Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim aufgestellt. Kleinostheimer latt der b

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 46 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 46 Freitag, den Jahrgang Nr. 46 Freitag, den 14.11.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Erstes Treffen des Seniorenkreises der Pfarrei St. Laurentius im Haus St. Vinzenz von Paul Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 30 Freitag, den 25.07.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Anpfiff für den 11. f.a.n.-cup ist am Freitag um 18.30 Uhr in der Maingauhalle. Auch Profis aus der 1. Bundesliga werden mit ihrem

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania Ausgabe 36 Freitag, 7. September 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 3. mitteilungsblatt kleinostheim. Freitag, 16. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 3 Freitag, 16. Januar 2015 mit Amtsblatt v e r e i n e K i r c h e n p a r t e i e n g e m e i n d e mitteilungsblatt kleinostheim Neujahrsempfang 2015 Öffnungszeiten des Rathauses Mo. bis Fr.

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 26 Freitag, den 27.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die eigentlichen Gewinner des Beachvolleyball-Tuniers des Förderkreis Pro Vitamar: 3. Platz: Mannschaft Schwaybe Kleinostheimer mit Amtsblatt der

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 23 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 23 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 23 Freitag, den 06.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Schützenkönig Florian Villmow (Mitte) mit Königskette und Königsscheibe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 45 Freitag, den 08.11.2013 58. Jahrgang Mitteilungen 8. Herbstreise des Partnerschaftsvereins nach Belfort und Ronchamp. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 36 Freitag, den Jahrgang. Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 36 Freitag, den Jahrgang. Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft Nr. 36 Freitag, den 05.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft Kleinostheim sagt: DANKE! Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 37 Freitag, den Jahrgang. Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 37 Freitag, den Jahrgang. Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell Nr. 37 Freitag, den 12.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Johannes Schork gewann am Wochenende für den SV Tell Kleinostheim bei den deutschen Meisterschaften des DBSV die Bronzemedaille. Kleinostheimer

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 32/33 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 32/33 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 32/33 Freitag, den 08.08.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Mini - Zeltlager - St. Markus - Am Donnerstag, den 31.07.2014 Ein aufregender Abend für 22 Naturforscher des Kindergarten St.

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 25 Freitag, den 20.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Viva Brasil heißt es auch in der Ferienbetreuung des Haus St. Vinzenz von Paul Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 29 Freitag, den 18.07.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Ministranten als Blues Brothers beim Grobirnabend 2014 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Im Rahmen der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung die gemeinsam von den Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg und dem Kreisjugendamt durchgeführt

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 37 Freitag, den 13.09.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Siegreiche SOMA In ihrem vorerst letzten Spiel 2013 gewann die SOMA den Wanderpokal in Mainflingen. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg

Ausgabe 21. Freitag, 26. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg Ausgabe 21 Freitag, 26. Mai 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Familienwochenende der KAB auf dem Volkersberg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg Ausgabe 21 Freitag, 24. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 23 Freitag, den 07.06.2013 58. Jahrgang Mitteilungen S.C. Siegfried 1924 e.v. Erfolgreiches Ringer-Turnier in Bad Kreuznach. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind

Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind Dieses Geld können Sie bekommen. Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können Kinder haben. Wenn sie das möchten. Kein Mensch darf ihnen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus

Ausgabe 18. Freitag, 6. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus Ausgabe 18 Freitag, 6. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Festzug zum Maifest am Feuerwehrhaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme

Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme Liebe Patienten, liebe Angehörige, Sie sind wegen akuter, gesundheitlicher Beschwerden in die Zentrale Notaufnahme des Alfried Krupp Krankenhauses gekommen.

Mehr

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach Der berufliche (Wieder-)Einstieg Informationswoche im Agenturbezirk Bad Kreuznach 12. bis 16.März 2018 Vorwort Die Gründe, warum sich Frauen eine berufliche Auszeit nehmen, sind vielfältig. Oft tun sie

Mehr

Herzlich Willkommen! Informationsabend zum Betreuungsangebot an der Pestalozzi Grundschule

Herzlich Willkommen! Informationsabend zum Betreuungsangebot an der Pestalozzi Grundschule Herzlich Willkommen! Informationsabend zum Betreuungsangebot an der Pestalozzi Grundschule 15.1.2019 Ablauf: Die Schule stellt sich vor Die Mittagsbetreuung stellt sich vor Der Hort stellt sich vor Ausblick

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 13 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 31. März mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 13 Freitag, 31. März 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Fotografie Sigmarskraut von Thomas

Mehr

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG

Ausgabe 05. Freitag, 3. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG Ausgabe 05 Freitag, 3. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Erfolgreich beim Heimturnier, die Minis der TSG V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Elternbefragung im Jahr 2017 zu Kinderbetreuungsangeboten

Elternbefragung im Jahr 2017 zu Kinderbetreuungsangeboten Elternbefragung im Jahr 2017 zu Kinderbetreuungsangeboten Im Rahmen der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung, die gemeinsam von den Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg und dem Kreisjugendamt durchgeführt

Mehr

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Frohe Weihnachten. Ausgabe 51/52. Freitag, 21. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 51/52 SGABE LETZTE AU R 20 18 S JAaHm 11. Januar 2019 FÜ R DeA erscheint b mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Frohe Weihnachten Künstlerin: Heike Dubis V E R

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Jeder Mensch darf Kinder haben. Sie bekommen ein Kind. Sie haben ein Kind. Dieses Geld können Sie bekommen. Leichte Sprache

Jeder Mensch darf Kinder haben. Sie bekommen ein Kind. Sie haben ein Kind. Dieses Geld können Sie bekommen. Leichte Sprache Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können Kinder haben. Wenn sie das möchten. Kein Mensch darf ihnen das verbieten. Auch Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 44 Donnerstag, den 31.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Beim Gaukönigsball in Krombach wurden die beiden Tell-Schützen Markus Zellmann (li.) und Johannes Berger (re.) mit dem Titel des Gau-Bogenprinzen

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 43 Freitag, den 25.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen SC Siegfreid 1924 e.v. Erfolgreiches Wochenende für Nachwuchsringer. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Weidenberg. (Kindertageseinrichtungssatzung)

Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Weidenberg. (Kindertageseinrichtungssatzung) Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Weidenberg (Kindertageseinrichtungssatzung) vom 10. August 2006 geändert durch die 1. Änderungssatzung vom 17.07.2009 in der Fassung der 2. Änderungssatzung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 40 Freitag, den 04.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Feuerwehr Kleinostheim Herbstfest 2013 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 18 Freitag, den 03.05.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Kommunion 2013 in St. Laurentius Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 06 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 06 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 06 Freitag, den 07.02.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Märchentheater Dornröschen in der Bücherei. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis

Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis 06.11.2015 1 Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis 06.11.2015 2 Bürger Netzwerk Mötzingen e.v. 06.11.2015 3 Mötzingen ist eine eigenständige Gemeinde, hat rund 3.700 Einwohner, liegt

Mehr