Kleinostheimer. Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleinostheimer. Mitteilungen"

Transkript

1 Nr. 45 Freitag, den Jahrgang Mitteilungen 8. Herbstreise des Partnerschaftsvereins nach Belfort und Ronchamp. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Grafik und Druck Steiner OHG Telefon Telefax Öffnungszeiten des Rathauses Mo. Fr Uhr, Do Uhr 1. Samstag im Monat: Pass-, Meldeamt Uhr Bürgertelefon: / Mail: gemeinde@kleinostheim.de Philipp-Reis-Straße Alzenau

2 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 3 Hinweis der Redaktion Annahmeschluss: Dienstag, Uhr Redaktion Kleinostheim - Steinbachstraße 37 Tel.: 06027/ Fax: 06023/ Adresse: Mitteilungsblatt-klm@t-online.de wöchentliche Annahmezeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen der Briefkasten zur Verfügung. Volkstrauertag 2013 Am Sonntag, den 17. November 2013 begehen wir den Volkstrauer tag. Die Gedenkstunde findet am Sonntag, den 17. November 2013, nach dem ersten Gottesdienst, gegen 9.15 Uhr, am Ehrenmal an der Katholischen Kirche St. Laurentius, statt. Programmfolge Musikvortrag Musikverein Kleinostheim Ansprache durch Ersten Bürgermeister Hubert Kammerlander Liedvortrag Katholischer Kirchenchor Gemeinsames Gebet der Herren Pfarrer Heribert Kaufmann und Rudi Rupp Kranzniederlegung durch Ersten Bürgermeister Hubert Kammerlander unter den Klängen des Musikvereins mit dem Musikstück Ich hatt einen Kameraden Zu dieser Gedenkstunde lade ich die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Die Vereine werden gebeten, an dieser Gedenkstunde mit Fahnen und Wimpeln teilzunehmen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzungsdienst des Gemeinderates Im November und Dezember finden folgende Sitzungen der Ausschüsse bzw. des Gemeinderates statt: Dienstag, , Uhr Werkausschuss Donnerstag, Ausschuss für Familie, Kultur und Schule, Uhr Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, , Uhr Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Montag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 17 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Montag, Uhr festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Donnerstag, , Uhr Bürgerversammlung Donnerstag, , Uhr Gemeinderat Montag, , Uhr Hauptverwaltungsausschuss Dienstag, : Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Montag, , Uhr im Rathaus, Zimmer 17 abgegeben werden. Abgabefrist für Bauanträge: Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für Bauanträge auf Montag, Uhr festgelegt. Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl. Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können. Donnerstag, , Uhr Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Hubert Kammerlander Erster Bürgermeister Einladung zur Bürgerversammlung Donnerstag, den 21. November 2013, um Uhr im Kleinen Saal der MAINGAUHALLE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie recht herzlich zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, den 21. November 2013, um Uhr, in den Kleinen Saal der MAINGAUHALLE ein. Nach Kurzberichten möchte ich vor allem Ihnen die Möglichkeit geben, alle Angelegenheiten unserer örtlichen Gemeinschaft anzusprechen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich Ermäßigte Fahrpreise auf den Buslinien innerhalb Kleinostheim Die Fahrpreise auf den Buslinien der VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain) innerhalb der und ihren Ortsteilen sind für Einzelfahrscheine auf - 0,50 für Kinder und - 1,00 für Erwachsene gesenkt. Durch die wird gegenüber der VAB die Differenz zu dem jeweils gültigen Preistarif der Fahrpreise erstattet. Der Fahrkartenverkauf erfolgt ausschließlich in den Bussen. Weitere Ermäßigungen sind ausgeschlossen. Nutzen Sie dieses attraktive und verkehrsentlastende Angebot. Rathaus Kleinostheim Samstagsöffnungszeiten: Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen in der Regel an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Verfügung. Nächste Termine: Samstag, Samstag, Ihr Hubert Kammerlander Erster Bürgermeister

3 Seite 4 Kleinostheimer Mitteilungen Abfuhr- bzw. Entleerungstermin Restmüllabfuhr: Freitag, Biomüllabfuhr: Freitag, NICHTAMTLICHER TEIL AUS DEM RATHAUS Gelber Sack: Freitag, Papiermüll: Dienstag, Recyclinghof/Grünabfallplatz: Im Sport- und Freizeitgelände, Birkenseeweg Freitag: 14:00-17:00 Uhr Samstag: 09:00-14:00 Uhr Verkehrsbehinderungen durch den Martinszug am Am , in der Zeit von Uhr, wird der Martinszug unter Leitung der Kindertagesstätte St. Markus über folgende Wegestrecke geführt: Von der Kindertagesstätte St. Markus über den Verbindungsweg zur Bahnhofstraße, die Bahnhofstraße überquerend weiter durch die Grabenstraße, die Josef-Hepp-Straße überquerend auf der Babette- Hauf-Straße, Bassenser Straße, Fußweg entlang des Kindergartens Spatzennest, Schulstraße bis zur Markuskirche, wo der Umzug aufgelöst wird. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umzugsstrecke zu umfahren und besondere Rücksicht auf die teilnehmenden Kinder zu nehmen. Den Weisungen der Feuerwehrleute und der Sicherungskräfte ist Folge zu leisten. Gemeinsame Geh- und Radwege entlang der Goethestraße; Regelung der Benutzungspflicht für Radfahrer Für den Geh- und Radweg entlang der Goethestraße zwischen Carl- Goerdeler-Straße und Kirchstraße ordnet die aufgestellte Beschilderung Gemeinsamer Fuß- und Radweg für alle in innerörtlicher Richtung fahrenden Radfahrern eine Benutzungspflicht dieses Sonderweges an. Die Benutzung dieser Strecke ist für Radfahrer mit Fahrtrichtung ortsauswärts (Saaläckerstraße) nicht freigegeben. Für die anschließende Neubaustrecke des Fuß- und Radweges ab der Carl-Goerdeler-Straße in Richtung Saaläckerstraße ist die Benutzungspflicht angeordnet, und in Fahrtrichtung Ortsmitte die Benutzung freigegeben. Auf Fußgänger ist besondere Rücksicht zu nehmen. Verkehrsberuhigte Bereiche - Vorfahrtsregeln Bei Verkehrsteilnehmern ist sehr häufig eine Unsicherheit über die bestehende Vorfahrtsregelung in Einmündungen von verkehrsberuhigten Bereichen festzustellen. Grundsätzlich gilt, dass der aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf eine Straße einfahrende Verkehr die Vorfahrt zu beachten hat. Dies gilt auch gegenüber Straßen in Kreuzungen, für welche wie im Bereich Kirchstraße/Goethestraße ein Stoppschild mit der Anordnung Halt! Vorfahrt gewähren! angeordnet ist. 10 der Straßenverkehrsordnung regelt, wer aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf die Straße einfährt, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Diese besondere Sorgfaltspflicht obliegt dem Kraftfahrer sowohl gegenüber den Benutzern des Gehweges wie auch gegenüber jeglichem Verkehr auf der Straße, in die er einfährt. Im Interesse eines sicheren Verkehrs bitten wir diese Vorfahrtsregelung zu beachten und sich gegenüber unsicheren Verkehrsteilnehmern mit der gebotenen Vorsicht und Rücksicht zu verhalten. i Gemeindekasse Die Gemeindekasse macht auf den vierten fälligen Steuertermin 4. Quartal 2013 aufmerksam: Am 15. November 2013 sind fällig: 4. Rate Grundsteuer 4. Rate Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Bitte entrichten Sie Ihre Steuern an die Gemeindekasse unter Angabe der Kassenkonto-Nummer und dem Verwendungszweck. Mitteilungen der Gemeindewerke Wasserversorgung Wie in jedem Jahr muss die Wasserzufuhr zur Kleingartenanlage Scheblerstraße aus Sicherheitsgründen (Gefahr des Auffrierens) gesperrt werden. Die Sperrung wird am Dienstag, den 12. November 2013 ab 10:00 Uhr vorgenommen. Wir bitten die Gartenbesitzer nach Möglichkeit an diesem Termin anwesend zu sein, um unseren Wasserwarten den Zugang zu ermöglichen. Der Brauchwasserbrunnen am Mittelweg wird ebenfalls am 12. November geschlossen. Ebenso bitten wir alle Besitzer von Gartenwasserund Bauwasser zählern diese Zähler durch geeignete Maßnahmen vor dem Auffrieren zu schützen. Ihre Gemeindewerke Ausländerbeirat im Landkreis Aschaffenburg Einladung zur achten Sitzung Sehr geehrte Frau Vertreterin, sehr geehrter Herr Vertreter im Ausländerbeirat, hiermit werden Sie zur achten Sitzung des Ausländerbeirates am Montag, den 11. November 2013, um 18:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg, Bayernstr. 18, Aschaffenburg (Eingang Friesenstraße), eingeladen. Für die Sitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden über Aktuelles 2. Preis für Menschlichkeit und Verständigung a) Möglichkeit der Vergabe an mehrere Personen oder der Verleihung eines Sonderpreises b) Bildung einer Jury für die Verleihung des Preises Benachteiligung von Mietinteressenten mit Migrationshintergrund bei der Wohnungssuche a) Ursachen, Gründe b) Handlungsmöglichkeiten 4. Migrationsklassenzimmer Verbesserungsmöglichkeiten für deren Gestaltung 5. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen gez. Roland Solatges Vorsitzender des Ausländerbeirates Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir bei meinem Unfall am Kreuzung Marienstr./Kl. Sand geholfen haben. Danke den Ersthelfern, die gleich den Rettungsdienst gerufen haben und dem Rettungsdienst Aschaffenburg. Meinen Freundinnen Angie und Juliane für die Fahrten zum Arzt. Auch an Marianne ein herzliches Dankeschön. Danke an alle! Carina Pranghofer

4 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 5 Jugendhaus Pumphaus Jugendarbeit der Hallo liebe Jugendliche, das Jugendhaus hat für euch geöffnet am: Öffnungszeiten Jugendhaus Pumphaus Dienstag 15:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 15:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag und Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr Herbstferien 2013 In unserem Ferienprogramm gab es dieses Jahr viele Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten. Begonnen hatte die Woche mit Ausflügen, nach Frankfurt um dort in einer Indoorhalle ein Kartrennen zu fahren und die große Eissporthalle zu nutzen. Außerdem gab es einen offenen Fußballtreff für unsere Fußballer sowie einen entspannten Beautytag für Mädels. Zum Ende der Ferien gab es ein weiteres Highlight mit einem Ausflug nach Hanau für eine spannende Runde Lasertag. Monatsprogramm November Di.-Mi Trickfilm Studio Fr Uhr Kino & Popcorn Di.-Mi Uhr Betttag (Übernachtung im Pumphaus) Di.-Mi Aufbau der Muckibude Fr Uhr Wer wird Millionär? Kontakt: Thomas Streb und Lisa Bachmann/ Jugendhaus Pumphaus / Adalbert-Stifter-Str. 1 / Tel / Mobil: / jugendhaus@kleinostheim.de / Schillerstraße 75 Telefon / buecherei-kleinostheim@t-online.de Großer Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen Die Bücherei veranstaltet am Sonntag, den , von Uhr einen großen Bücherflohmarkt in der Bücherei. Wir verkaufen alte Bücher wieder kiloweise, um von dem Erlös neue Bücher anschaffen zu können. In unserem Angebot finden Sie auch CD s, Kassetten, CD-ROM s, DVD s und Spiele. Damit Ihnen das Stöbern leichter fällt, können Sie sich zwischendurch bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken. (Ab Uhr). Vorlesestunde! Für Kinder werden ab Uhr Geschichten vorgelesen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neue Bücher! Schöne Literatur Angst von Dirk Kurbjuweit. Das saturierte Leben von Randolph Tiefenthaler scheint mit dem Kauf der schönen Berliner Altbauwohnung seine Erfüllung zu finden. Der Architekt und seine Familie ahnen nichts Böses, als der schrullige Herr Tiberius ihnen Kuchen vor die Tür stellt. Doch bald wird der Nachbar aus dem Souterrain unheimlich. Er beobachtet Tiefenthalers Frau, schreibt erst verliebte, dann verleumderische Briefe. Tag der Vergeltung von Liad Shoham. Eine junge Frau wird nachts auf offener Straße brutal vergewaltigt, ein Schock für die Anwohner des ansonsten beschaulichen Viertels von Tel Aviv. Die Polizei tappt im Dunkeln, keine Hinweise, keine Augenzeugen, keine Verdächtigen. Doch der Vater des Opfers weigert sich, das zu akzeptieren. Er beginnt selbst zu ermitteln und hat den vermeintlichen Täter bald gefunden. Der Tod bin ich von Max Bronski. Ein dramatischer Thriller über die explosive Verbindung von Forschung und Macht, akademische Konkurrenz und geheimdienstliche Konspiration, die letzten Fragen der theoretischen Physik und die ethische Verantwortung der Wissenschaft. Eisiger Dienstag von Nicci French. In der Wohnung einer psychisch Kranken wird ein Toter gefunden. Die Psychotherapeutin Frieda Klein unterstützt die Polizei bei den Ermittlungen. Das wird nicht überall gern gesehen. Trotz aller Anfeindungen hat sie bald eine schreckliche Vermutung... Das Herz des Bösen von Joy Fielding. Was als tolles Geburtstagswochenende mit Freunden in Manhattan geplant war, endet in einem beinahe tödlichen Desaster in der Wildnis der Adirondach Mountains. Der Tod kommt nach Pemberley von P. D. James. Sechs Jahre nach der Hochzeit von Mr. Darcy und seiner Elizabeth, geht das Leben auf dem Herrensitz Pemberley seinen ruhigen Gang. Doch am Abend vor dem großen Herbstball wird die Vorfreude empfindlich gestört: Im weitläufigen Park wird eine Leiche gefunden. Öffnungszeiten Montag Uhr Mittwoch Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Samstag Uhr An die Mitarbeiter! Unser nächster Mitarbeitertreff ist am Donnerstag, um Uhr in der Bücherei. Haus St. Vinzenz von Paul -Soziale Dienste Kleinostheim- Termine Veranstaltungen Informationen Öffnungszeiten Verwaltung: Mo Fr: Uhr Mi: Uhr Telefon 06027/ Telefax 06027/ info@vinzenz-kleinostheim.de Homepage: Mittagsbetreuung in der Ketteler-Schule - Tel.: 06027/ Kinderkrippe - Tel.: 06027/ Neuer Elternbeirat in der Kinderkrippe Kuchen verkaufen, Feste organisieren, Eltern vernetzen: Der Elternbeirat der Kinderkrippe Sankt Vinzenz von Paul war im vergangenen Krippenjahr gut beschäftigt. Der Umzug in die neuen Räume im Februar war sicher auch für die Mitglieder Anna Calabrese-Schober (Vorsitzende), Silke Häntsch, Jessica von der Heyde (Mitglied bis zum Wechsel ihres Kindes in den Kindergarten) und Susanne von Mach das wichtigste Ereignis des Jahres. Für den Tag der offenen Tür organisierten sie einen Kuchenverkauf, um Spenden für die Krippe zu sammeln am Ende des Tages waren fast alle Kuchen gegessen und die Kasse um einige hundert Euro voller. Gekauft wurden davon Montessori Materialien für den Außenbereich. Damit sich die Eltern der Krippenkinder untereinander besser kennenlernen, organisierte der Elternbeirat mehrere erfolgreiche Elternschoppen in Kleinostheimer Lokalen. Ein voller Erfolg trotz fast schon unerträglicher Hitze war auch das Grillfest auf dem Mainaschaffer Grillplatz, bei dem sich zumindest die Kinder mit Wasserspielen abkühlen durften. Zum Abschluss des Jahres bekamen die Kinder ein Gruppenfoto geschenkt. Dem neuen Elternbeirat gehören Christina Reichert, Sandra Wieserner, Anne Schneider und Susanne von Mach an. An die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres wird er sicher anknüpfen. Susanne von Mach

5 Seite 6 Kleinostheimer Mitteilungen Krippenkinder sind früh selbständig und haben gut entwickelte soziale Kompetenzen. Das sind Feststellungen, die von Eltern gemacht und von Erzieherinnen im Kindergarten bestätigt werden. In den beiden Gruppen unserer Kinderkrippe werden die Kleinen spielerisch und liebevoll mit den Regeln für ein gutes Miteinander vertraut gemacht. Sprechen Sie mit uns. Nachricht der Parteien Ortsverein Kleinostheim Vorsitzende: Andrea Schäfer - Tel.: 06027/ schaefer-kleinostheim@t-online.de 2.Vorsitzender: Wolfgang Kühnel - Tel.: 06027/ kuehnel-kleinostheim@t-online.de Fraktionssprecher und Kassier.: Jörg Unbehauen Tel.:06027/ joerg.unbehauen@t-online.de Freitag 8.November Uhr: Mitgliederversammlung der SPD Kleinostheim mit Ehrungen langjähriger Mitglieder im Gasthof Zum Schwanen Kleinostheim im Seemannszimmer. Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder und Interessierte dabei wären. nächste Vorstandsitzung: Dienstag, 26.November 20:00Uhr Vorankündigung zum Diskussionsabend Große Koalition am Do um 20:00 Uhr mit Bernd Rützel, MdB im Bürgerbüro Aschaffenburg. Eine offizielle Einladung folgt noch. SPD verlangt Auskunft über NSA-Tätigkeiten in Bayern Dringlichkeitsantrag: Staatsregierung soll über Schutzmaßnahmen berichten Die SPD bringt den NSA-Abhörskandal vor den Landtag. In einem Dringlichkeitsantrag verlangt der Sicherheitsexperte Prof. Dr. Peter Paul Gantzer Auskunft von der Staatsregierung über die Tätigkeiten ausländischer Nachrichtendienste in Bayern. Der NSA-Abhörskandal hat ein Ausmaß an Überwachung und Spionage offenbart, das nicht unseren Vorstellungen von Freundschaft und Partnerschaft entspricht. Das ist genauso, als wenn Sie einen guten Nachbarn haben, mit dem sie befreundet sind. Und dann stellen sie fest, dass dieser Nachbar ihren Briefkasten öffnet und den Inhalt liest. Die Staatsregierung muss jetzt handeln. Und dabei geht es nicht nur um staatliche Institutionen, sondern auch um bayerische Unternehmen. Wenn schon die Bundeskanzlerin so skrupellos ausgespäht wird, schwant mir Schreckliches, wenn ich an mögliche Wirtschaftsspionage durch fremde Nachrichtendienste denke. (BayernSPD-Landtagsfraktion) Ortsverband Kleinostheim Internet: info-csu-kleinostheim@ .de Vorsitzender Dirk Reinhold Telefon: 06027/ dirk.reinhold@csu-kleinostheim.de Geschäftsführerin Barbara Watzl Telefon: 06027/ info-csu-kleinostheim@ .de Fraktionssprecher Bodo Kaufmann Telefon: 06027/ bodo.kaufmann@csu-kleinostheim.de CSU Kommunal Die Gemeinderatskandidaten der CSU sind nominiert Während unserer Mitgliederversammlung am in der kleinen Kultur der Maingauhalle wurden die Kandidaten der CSU zur Gemeinderatswahl am 16. März 2014 nominiert. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden hatten die Kandidaten Gelegenheit sich und Ihre Motivation zur Kandidatur vorzustellen. Es ist dem Kandidatenausschuss gelungen eine bunte Mischung an Kandidaten aufzubieten. Neben bewährten Gemeinderäten sind auch viele neue Gesichter auf der Liste zu finden. Angeführt von unserem Bürgermeisterkandidaten Bodo Kaufmann sind junge Mitbürger, Vereinsvertreter und Frauen, auch ohne Parteibuch bereit, sich für unser Kleinostheim einzusetzen und mit Ihren Ideen weiter voran zu bringen. Unser Landrat Dr. Ulrich Reuter zeigte sich angetan von der Liste, da viele engagierte Kleinostheimer und Kleinostheimerinnen mit Ihrer Kandidatur ihre Verbundenheit zu unserem Ort unterstreichen. Unter den Augen unseres Ehrenbürgers und Altbürgermeisters Konrad Frieß wurde die Liste einstimmig von der Versammlung abgesegnet. Besonders bedanken wir uns bei den zahlreichen Kleinostheimer Bürgern, die sich an diesem Abend Zeit genommen haben, unsere Kandidaten kennen zu lernen. Gewählt wurden: 1. Bodo Kaufmann 2. Dirk Reinhold 3. Astrid Schenk-Reuter 4. Johannes Wieland 5. Gerold Bergmann 6. Manfred Rosenberger 7. Martina Taupp 8. Hubert Knecht 9. Norbert Karl 10. Peter Watzl 11. Benjamin Renner 12. Carmen Staudt 13. Hubert Knopp 14. Andreas Tobisch 15. Gerd Eizenhöfer 16. Horst Fleischer 17. Petra Wagner 18. Frank Seifert 19. Alexander Stenzel 20. Andrea Bullmann Junge Union Kleinostheim Vorsitzender: Johannes Wieland johannes.wieland@csu-kleinostheim.de Stellvertreter: Theresa Kaufmann Alexander Stenzel Vorstandssitzung am um 18:00 Uhr im Sportlerheim Die Vorstandschaft der JU Kleinostheim, sowie alle interessierten Mitglieder und Freunde treffen sich am Sonntag, den um 18 Uhr im Sportlerheim. Neben Rückblicken auf vergangene Aktionen steht ein kurzer Ausblick auf künftige Veranstaltungen, sowie die Kommunalwahl 2014 auf dem Programm. Zudem ist viel Platz für Eure Ideen und Wünsche. Casino-Deluxe am ab 18:30 Uhr im Laurenzi-Center Herzliche Einladung zu unserem 1. Casino-Deluxe (Texas Hold Em Poker turnier) am von 18:30 Uhr bis 22 Uhr ins Laurenzi- Center. Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren! Wir nehmen keine Startgebühr, sondern wollen Euch einfach einen schönen Abend bieten. Zu gewinnen gibt es einen Pokerkoffer. Auch Nichtspieler sind im Lounge-Bereich herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Abend. Johannes Wieland Schuljahrgänge Schuljahrgang 1928/29 Am Dienstag, den treffen wir uns um Uhr in der Gaststätte Weißes Roß. Schuljahrgang 1934/35 Terminverlegung! Wir treffen uns jetzt schon am Dienstag, den 12. November 2013 um 14:30 Uhr im Sportlerheim am Fußballplatz. Schuljahrgang 1935/36 Am Dienstag, den 12. November 2013 treffen wir uns um 14:30 Uhr am Kirchplatz. Wir wandern zum Friedhof und treffen uns anschließend im Gasthaus zum Weißen Roß. Schuljahrgang 1938 Am Mittwoch, den 13. November 2013 kleine Wanderung zum Gasthaus Zum Schwanen. Treffpunkt 14:00 Uhr Goethe-/Kirchstraße.

6 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 31 i Bei Störungen in der Strom- und Gasversorgung: syna eine Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG Service-Telefon: / Service-Fax: 069 / Entstörungsdienst: Strom: 069 / Gas: 069 / Breitbandkabel: 0180 / KLEINOSTHEIMER KLEINANZEIGEN Stellplätze zu vermieten Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger, Traktoren, Pferdeanhänger, Autos, Motoräder usw. Auf Anfrage: Zimmer-Whg. in Kleinostheim, Küche, Tgl.-Bad, 76,5 m², an Nichtraucher, keine Haustiere, ab 01/2014 zu vermieten. Tel.: Alleinstehende Frau sucht 1-2 Zi.-Whg. in Kleinostheim mit Küche + Bad. Tel.: Kinderzimmerschreibtisch, mitwachsend, sehr gute Qualität, helles Holz, für 60 + Stuhl. Tel.: TOP-Kinderski 130 cm, Fischer RC4 Worldcup GS, mit sehr guter Fischer-Bindung. Belag und Kanten wie neu. 45. Tel.: Solide Kapitalanlage im Wingert 34 Kleinostheim, 1/2 EFH, ca. 100 m² Wfl., 298 m² Grdst., Preis VB. Tel.: Junge Familie (Beamtin, kaufm. Angest., 2 Kinder) sucht in Kleinostheim Haus z. Kauf. Tel.: Verkaufe Kindermarkenkleidung, (Größe: ) für Jungen, ca. 20 Teile (u.a. Jack Wolfskin Fleece, Tom Tailor, Marco Polo, Hilfiger). Sehr gut erhalten für insg. 30,-. Tel.: Verkaufe Kinderski (90 cm) mit passendem Skischuh (Gr. 19,5) für 15 und Kinderfahrradsitz von Kettler, sehr gut erhalten für 20 und Buggy von McLaren, sehr gut erhalten für 30. Tel.: HAUS ST. VINZENZ VON PAUL GmbH - Soziale Dienste Kleinostheim - Telefon: / Fax: / info@vinzenz-kleinostheim.de Offene Altenarbeit Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Sozialstation Kleinostheim/Mainaschaff Kinderkrippe Mittags- und Ferienbetreuung für Schüler, St. Johanniszweigverein Kleinostheim e.v., Diakonieverein St. Markus e. V. Ski Kneissl QR 55 (Tyrolia Bindung) + Stöcke LEKI + Skisack Salomon. Ski 185 cm, Stöcke 120 cm. Nur einen Urlaub gefahren. Preis: 40. Tel.: Vier Winterreifen mit Felgen, 195/65R15, (Pirelli) für 50,- abzugeben. Tel.: Prachtrosella zugeflogen. Tel.: Verkaufe altershalber Mercedes A 180, Benziner, EZ 11/2011, 8750 Km, 85 KW, Automatik, Sitzheizung, Tempomat, CD Preis VHS. Tel.: Wohnzimmerstühle mit grüner Polsterung; Elektrosessel mit Aufstehhilfe neuwertig preisgünstig abzugeben. Tel.: 6240 schützt bedrohte Wildtiere. Wie? Wir informieren Sie: Tel / Gepflegtes Einfamilienhaus zur Miete oder zum Kaufen gesucht von Elektroingenieur bei Thyssen Krupp AG. Kostenfreie Vermittlung ohne Alleinauftrag für Anbieter! Angebote bitte an FvI Makler Tel Herausgeber: Grafik & Druck Steiner ohg Philipp-Reis-Straße Alzenau Telefon: / Telefax: / Info@gds-steiner.de Internet: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Erscheinungstag: Freitag, der laufenden Wo che Redaktion und Anzeigenannahme: Grafik & Druck Steiner ohg Philipp-Reis-Straße Alzenau oder Redaktion Kleinostheim Judith Herrmann Steinbachstraße Kleinostheim Telefon: / Telefax: / Impressum GEMEINDE KLEINOSTHEIM Druck und Vertrieb: Grafik & Druck Steiner ohg Briefe an die Redaktion: Leserbriefe können nur veröffentlicht werden, wenn sie die vollständige An schrift des Ab senders und seine eigenhändige Unterschrift tragen. Nur in Ausnahmefällen kann auf die Veröffentlichung des Absenders verzichtet werden. Es besteht kein An spruch auf Rücksendung nicht verwendeter Manuskrip te. Leser briefe und Glossen sind keine redakt ion ellen Meinungsäußerungen. Die Re da k tion behält sich das Recht auf Ablehnung und Kürzungen vor. Mit Namen ge zeichnete Ver öffentlich ungen stellen nicht un be dingt die Meinung der Re daktion dar. mitteilungsblatt-klm@t-online.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Kardinal-Faulhaber-Straße Kleinostheim Telefon 06027/474-0 Fax 06027/ gemeinde@kleinostheim.de Internet: Öffnungszeiten des Rathauses: Mo. Fr Uhr Do. zusätzlich Uhr 1. Samstag Pass- und Meldeamt Uhr Erster Bürgermeister Hubert Kammerlander Bürgertelefon: / MAIL: gemeinde@kleinostheim.de Unsere MitarbeiterInnen können Sie direkt tele fonisch unter folgenden Ruf nummern erreichen: Allgemeine Verwaltung Amtsleiter: Gundolf Brunträger Rentenversicherung Meldewesen, Pässe Friedhof Gewerbemeldungen Bauverwaltung Amtsleiter: Winfried Franz Liegenschaften Bauanträge, Gemeindewald Bauingenieur NOTRUF Polizei 1 10 Aschaffenburg / Feuerwehr und Rettungsdienst 1 12 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notruf Wenn ein Arzt außerhalb der Praxiszeiten benötigt wird, aber keine Lebensgefahr besteht. In akuten Notfällen (z.b. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall mit schwerer Verletzung) ist der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen. ÄRZTE Zahnärzte Ankner H. Dr Frieß K. Dr Röll Martin Schollek N. Dr Bezirkskaminkehrer Udo Rüttiger 06021/ APOTHEKEN Laurentius Notdienstfinder Geschäftsleitung Amtsleiter: Konrad Soppa Standesamt /125 Veranstaltungen/Vereine /236 Finanzverwaltung Amtsleiter: Mario Kullmann Kasse /233 Steueramt Gemeindewerke Werkleiter: Wolfram Brunträger MAINGAUHALLE-Vermietung Buchhaltung Notdienst für Wasserversorgung 0171/ Allgemeinmedizin u. Praktische Ärzte Büttner D. Dr. u. B. Dr./Dr. Hilber von Mach M.-A. Dr. PD (Internist/Hausarzt) Christian Link Schiemann J. (Frauenheilkunde) Andere Irena Martin (Hebamme) Theresia Stock (Heilpraktikerin/ Naturheilkunde) Angelika Eppig (Heilpraktikerin/ Klassische Homöopathie) Uschi Elbert (Qual. Tagesmutter) Nicole Weigel (Qual. Tagesmutter) 0173/

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein

Ausgabe 25. Freitag, 23. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein Ausgabe 25 Freitag, 23. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Prozession an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 39 Freitag, den Jahrgang. Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell Nr. 39 Freitag, den 26.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Zum 18. Kleinostheimer Bogen-Herbst-Turnier des SV Tell kamen 110 Bogenschützen aus ganz Unterfranken Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 24 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 24 Freitag, den 13.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen TSG 1908 Kleinostheim e.v. Eine etwas andere Trainingseinheit der Ballspielgruppe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 22 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 22 Freitag, den 30.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Elterntag im Kindergarten Spatzennest. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 24. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 24. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Sternenfänger Kiga St. Laurentius besuchten die Bewohner der Tagesstätte vom Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 45 Freitag, den Jahrgang Nr. 45 Freitag, den 07.11.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Der Kindergarten Spatzennest erntet das letzte Gemüse in diesem Jahr. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 14 Freitag, den 05.04.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Eine große Hilfe für den Osterhasen die Kinder in der Kinderkrippe Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 50 Freitag, den Jahrgang. O Tannenbaum, o Tannenbaum Nr. 50 Freitag, den 12.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen O Tannenbaum, o Tannenbaum Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 13. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 13. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 70 Jahre CSU Orstverband Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 44 Freitag, den Jahrgang Nr. 44 Freitag, den 31.10.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Dennis Neßwald gratuliert Altbürgermeister Hubert Kammerlander zur Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze am 14.10.2014

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius

Ausgabe 38. Freitag, 23. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 20 Jahre Kita St. Laurentius Ausgabe 38 Freitag, 23. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 20 Jahre Kita St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club

Ausgabe 23. Freitag, 9. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 30 Jahre Vespa Club Ausgabe 23 Freitag, 9. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 30 Jahre Vespa Club V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten des

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 23 Freitag, den 07.06.2013 58. Jahrgang Mitteilungen S.C. Siegfried 1924 e.v. Erfolgreiches Ringer-Turnier in Bad Kreuznach. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 43 Freitag, den 25.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen SC Siegfreid 1924 e.v. Erfolgreiches Wochenende für Nachwuchsringer. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus

Ausgabe 29. Freitag, 22. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde St. Markus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 19. Freitag, 11. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 19 Freitag, 11. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM So sehen Sieger aus: Sophie Schilling und Chiara Rücker vom Reitverein Kleinostheim erobern Ansbacher Geländetag V E R E I N E K I R C H E

Mehr

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 26. Freitag, 1. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 26 Freitag, 1. Juli 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Vorstellungskonzert der neuen Harfe, finanziert vom Förderverein der Musikschule V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D

Mehr

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims!

Ausgabe 23. Freitag, 10. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! Ausgabe 23 Freitag, 10. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die MahlZeit unser Picknick das war ein Fest im Herzen Kleinostheims! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 46. Freitag, 17. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 46 Freitag, 17. November 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 50 Jahre Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 25 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 25 Freitag, den 20.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Viva Brasil heißt es auch in der Ferienbetreuung des Haus St. Vinzenz von Paul Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 23 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 23 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 23 Freitag, den 06.06.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Schützenkönig Florian Villmow (Mitte) mit Königskette und Königsscheibe. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac

Ausgabe 20. Freitag, 20. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 10 Jahre Haus Louise von Marillac Ausgabe 20 Freitag, 20. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 10 Jahre Haus Louise von Marillac V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 18 Freitag, den 03.05.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Kommunion 2013 in St. Laurentius Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen

Ausgabe 50. Freitag, 15. Dezember mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen Ausgabe 50 Freitag, 15. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM SC Siegfried: Meister 2017 Oberliga Hessen V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 30 Freitag, den 25.07.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Anpfiff für den 11. f.a.n.-cup ist am Freitag um 18.30 Uhr in der Maingauhalle. Auch Profis aus der 1. Bundesliga werden mit ihrem

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 44 Donnerstag, den 31.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Beim Gaukönigsball in Krombach wurden die beiden Tell-Schützen Markus Zellmann (li.) und Johannes Berger (re.) mit dem Titel des Gau-Bogenprinzen

Mehr

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 16. Freitag, 21. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 16 Freitag, 21. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der ASV Waldsee startete am Karfreitag bei strahlendem Frühlingswetter die Angelsaison 2017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 48 Freitag, den Jahrgang. Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Nr. 48 Freitag, den 28.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Traditionelles Plätzchenbacken in der Tagespflege mit dem Kindergarten St. Laurentius Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 06 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 06 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 06 Freitag, den 07.02.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Märchentheater Dornröschen in der Bücherei. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 26 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 26 Freitag, den 27.06.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die eigentlichen Gewinner des Beachvolleyball-Tuniers des Förderkreis Pro Vitamar: 3. Platz: Mannschaft Schwaybe Kleinostheimer mit Amtsblatt der

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 35 Freitag, den Jahrgang. Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim Nr. 35 Freitag, den 29.08.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die ersten vier Informationstafeln des Vogel- und Naturfreunde e.v. wurden in der Gemarkung Kleinostheim aufgestellt. Kleinostheimer latt der b

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus

Ausgabe 24. Freitag, 16. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Cajon Workshop im Pumphaus Ausgabe 24 Freitag, 16. Juni 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Cajon Workshop im Pumphaus V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 20 Freitag, den 17.05.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Pflanzaktion in der Kindertagesstätte St. Markus Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60

Mehr

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur

Ausgabe 28. Freitag, 14. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur Ausgabe 28 Freitag, 14. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Grobirnfest 2017 vier Tage Stimmung pur V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen"

Ausgabe 24. Freitag, 17. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen Ausgabe 24 Freitag, 17. Juni 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Gewinner des Beachvolleyball-Turniers im Vitamar Schaufel und Förmchen" V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 29 Freitag, den 19.07.2013 58. Jahrgang Mitteilungen St. Laurentius Grobirnfest 2013 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts

Ausgabe 03. Freitag, 20. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts Ausgabe 03 Freitag, 20. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Thuja s & Friends Orts-Fußballhallenmeister beim SV Vorwärts V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung!

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 49 Freitag, den Jahrgang. Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Nr. 49 Freitag, den 05.12.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Bürgermeister Neßwald zu Besuch in der Mittagsbetreuung! Kleinostheimer blatt der s t m A s e im Offiziell leinosthe K e d in e Gem Grafik und Druck

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg

Ausgabe 21. Freitag, 24. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg Ausgabe 21 Freitag, 24. Mai 2019 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM TSG-Ausdauersportler beim 24. HVB-CityLauf Aschaffenburg V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 25 Freitag, den 21.06.2013 58. Jahrgang Mitteilungen SV Vorwärts 1910 e.v. Ortstitelträger im Fußball, wie im Kegelsport 2013 vereint. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 21 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 21 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 21 Freitag, den 23.05.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Kommunion am 18. Mai 2014 in St. Laurentius. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 30 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 30 Freitag, den 26.07.2013 Kleinostheimer Der Kindergarten Spatzennest wünscht allen schöne und erholsame Ferien. 58. Jahrgang Mitteilungen mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein

Ausgabe 37. Freitag, 16. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein Ausgabe 37 Freitag, 16. September 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Obst- und Gartenbauverein V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 38. Freitag, 22. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 38 Freitag, 22. September 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 125 Jahre Musikverein Kleinostheim Erster Auftritt der neuen Blockflötengruppe: Nele, Ronja, Tom, Paul, Leni und Nila V E R E I N E

Mehr

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz

Ausgabe 18. Freitag, 4. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz Ausgabe 18 Freitag, 4. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 auf dem Kirchplatz v.l.n.r.: Dr. Fahn (MdL), Dr. Reuter (Landrat), Eisert (Stv. Kommandant),

Mehr

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß!

Kerb. Ausgabe 35. Freitag, 31. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. ...alle hatten ihren Spaß! Ausgabe 35 Freitag, 31. August 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kerb 2018...alle hatten ihren Spaß! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 04. Freitag, 26. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 04 Freitag, 26. Januar 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Der Fasching kann kommen! Die Sternenfänger vom Kiga St. Laurentius zu Besuch im Haus St. Vinzenz von Paul V E R E I N E K I R C H E N

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 46 Freitag, den 15.11.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Ehre, wem Ehre gebührt! Annika Roth (Mitte) und Jo-Anne Schade von der Kegelspielgemeinschaft Kleinostheim / Mainaschaff bei der Sportlerehrung

Mehr

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main

Ausgabe 19. Freitag, 13. Mai mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main Ausgabe 19 Freitag, 13. Mai 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Strahlendes Wetter lockte viele Besucher zum Vatertagsfest am Main V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania

Ausgabe 36. Freitag, 7. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania Ausgabe 36 Freitag, 7. September 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Segnung von Teresa Beck für ihr Auslandsjahr in Tansania V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 32/33 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 32/33 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 32/33 Freitag, den 08.08.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Mini - Zeltlager - St. Markus - Am Donnerstag, den 31.07.2014 Ein aufregender Abend für 22 Naturforscher des Kindergarten St.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 39 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 29. September mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 39 Freitag, 29. September 2017 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Die Teilnehmer der KAB beim Brauereierlebnis

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 47 Freitag, den Jahrgang. Vereidigung Feldgeschworene Nr. 47 Freitag, den 21.11.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Vereidigung Feldgeschworene Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 29 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 29 Freitag, den 18.07.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Ministranten als Blues Brothers beim Grobirnabend 2014 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon

Mehr

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 01/02. Freitag, 13. Januar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 01/02 Freitag, 13. Januar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM r e g n i s n Ste2r017 V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 24 Freitag, den 14.06.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Erst- und Zweitplatzierte des 3. Beachvolleyball-Wanderpokalturniers. Sieger ist die Gruppe Schaufel und Förmchen, 2. Platz SV Vorwärts Jugendabteilung.

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 08. Freitag, 26. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Firmung 2016 in St. Laurentius Ausgabe 08 Freitag, 26. Februar 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Firmung 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 36 Freitag, den Jahrgang. Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 36 Freitag, den Jahrgang. Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft Nr. 36 Freitag, den 05.09.2014 59. Jahrgang Mitteilungen Die Kerb ist vorüber und die Rot Kreuz Bereitschaft Kleinostheim sagt: DANKE! Kleinostheimer latt der b s t m A s Offizielle Kleinostheim e Gemeind

Mehr

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 30/31/32. Freitag, 29. Juli mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 30/31/32 HEN WI R MAC US19.EAu!gust A P R E M M SOste Ausgabe erscheint am mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Die näch MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Schönes Wetter lockte viele Besucher zum

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM. Freitag, 25. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 25. November 2016 mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E SV Vorwärts ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten,

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 40 Freitag, den 04.10.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Feuerwehr Kleinostheim Herbstfest 2013 Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M

M I T T E I L U N G S B L A T T K L E I N O S T H E I M Ausgabe 17 Freitag, 28. April 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Un sogno ein Traum! 5 glückliche Tage der Gefirmten 2017 im sonnigen Rom! V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 46 Freitag, den Jahrgang

Kleinostheimer. Mitteilungen. Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Nr. 46 Freitag, den Jahrgang Nr. 46 Freitag, den 14.11.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Erstes Treffen des Seniorenkreises der Pfarrei St. Laurentius im Haus St. Vinzenz von Paul Offizielles Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Verkehrssituation aufgrund der Sanierung der B 299 Ortsdurchfahrt Kastl in der Zeit vom

Verkehrssituation aufgrund der Sanierung der B 299 Ortsdurchfahrt Kastl in der Zeit vom Markt, Marktplatz 1, 92280 An alle Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartner: Tel.: 09625/9204-17 Herr Biller Fax: 09625/9204-19 Datum: 28.07.2017 Aktenzeichen: E-Mail-Adresse: biller@kastl.de Betreff: Verkehrssituation

Mehr

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius

Ausgabe 17. Freitag, 29. April mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Kommunion 2016 in St. Laurentius Ausgabe 17 Freitag, 29. April 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Kommunion 2016 in St. Laurentius V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Aufnahme:

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 12 Freitag, den 22.03.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Vertreter aus vier Kontinenten der Weltkirche am Misereorsonnta. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner

Mehr

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse

Ausgabe 22. Freitag, 01. Juni mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse Ausgabe 22 Freitag, 01. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Set-Besuch Kleinostheimer Wald ist Filmkulisse v.l.n.r. Eric Stehfest, Regiseurin Maria von Heland, Bürgermeister Dennis Neßwald, Jeanne

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen

Kleinostheimer. Mitteilungen Nr. 37 Freitag, den 13.09.2013 58. Jahrgang Mitteilungen Siegreiche SOMA In ihrem vorerst letzten Spiel 2013 gewann die SOMA den Wanderpokal in Mainflingen. Kleinostheimer mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 45. Freitag, 11. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 45 Freitag, 11. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Geräusche lauschen im Wald Ausflug der Musikspielgruppe des Musikverein Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Ausgabe 47. Freitag, 20. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Ausgabe 47 Freitag, 20. November 2015 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ehrung der vielen fleißigen Blutspender durch Bereitschaftsleiter Paul Franz und Bürgermeister Dennis Neßwald V E R E I N E K I R C H

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 14 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Kleinostheimer. Mitteilungen. Nr. 14 Freitag, den Jahrgang. mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Nr. 14 Freitag, den 04.04.2014 59. Jahrgang Kleinostheimer Mitteilungen Frohsinntheater Die Zauberflöte mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim Grafik und Druck Steiner OHG Telefon 0 60 23-97 95 0 Telefax

Mehr

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier

Ausgabe 46. Freitag, 18. November mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier Ausgabe 46 Freitag, 18. November 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Sportclub Siegfried 1924 e.v.: 20. Philipp Seitz Gedächtnisturnier V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim

Ausgabe 34. Freitag, 26. August mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim Ausgabe 34 Freitag, 26. August 2016 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM Ferienspiele beim Tennisclub Kleinostheim V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch

Ausgabe 06. Freitag, 10. Februar mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim. 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch Ausgabe 06 Freitag, 10. Februar 2017 MITTEILUNGSBLATT KLEINOSTHEIM 4 Jahre UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch V E R E I N E K I R C H E N P A R T E I E N G E M E I N D E mit Amtsblatt der Gemeinde Kleinostheim

Mehr