Adressenverzeichnis des Schweiz. Gewerkschaftsbundes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adressenverzeichnis des Schweiz. Gewerkschaftsbundes"

Transkript

1 Adressenverzeichnis des Schweiz. Gewerkschaftsbundes Objekttyp: Appendix Zeitschrift: Gewerkschaftliche Rundschau für die Schweiz : Monatsschrift des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Band (Jahr): 17 (1925) Heft 5 PDF erstellt am: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

2 Beilage zu Nr. 5, Jahrgang 1925, der Gewerkschaftlichen Rundschau" Adressenuerzeichnis ms Schweiz. GeuieNischansbuedes (Zentralvorstände der Gewerkschaftsverbände, Redaktionen der Gewerkschaftszeitungen, kantonale und lokale Gewerkschaftskartelle und Arbeitersekretariate.) Präsident des Bundeskomitees: 0. Schneeberger, Bern, Kapellenstrasse G. Telephon Christoph Sekretariat in Bern, Monbijoustrasse 61. Telephon Bollwerk Postcheck Sekretäre: K. Dürr, Ch. Schürch. Adjunkt: J. Degen. Bedaktion der «Gewerkschaftlichen Bundschau für die Schweiz >: K. Dürr. > «Bevue syndicale suisse * : Ch. Schürch.» Schweizerisches Arbeitersekretariat in Zürich, St. Annahof. Telephon Selnau Sekretär: H. Greulich. Adjunkt: E. Leuenberger. Die Zentralvorstände der Schweizerischen Gewerkschaftsverbände und Redaktionen der schweizerischen Gewerkschaftszeitungen. 1. Bau- und Holzarbeiterverband der Schweiz. 3. Schweiz. Buchbinderverband. Zentralpräsident: J. Halmer, Asylstr. 88, Zürich. Zentralsekretariais Kasse und Bedaktion der «Bau- u. Holzarbeiterzeitung der Schweiz», Zürich 4, Volkshaus. Telephon Selnau Postcheck V Sekretäre: Fr. Reich mann, Rob. Kolb, A. Vuattolo. Kassiere: Marc Pauli, W. Schrader. Sekretariat für die Westschweiz: C. Pignat, secretaire, avenue de France 39. Tel Bezirkssekretariat für das Berner Oberland: Gottl. Zysset, Glockenthal, Thun. Tel Bezirkssekretariat für den Aargau: Wilh. Her zog, Tannerstrasse 5, Aarau. Telephon Lokalsekretariate: Basel: W. Brombacher und J. Meier, Burg vogtei. Telephon Birsig Bern: L. Herzog, H. Ramseier, O. Ryser, Volkshaus. Telephon Bollwerk Zürich: J. Wurm und E. Högger, Volkshaus. Telephon Selnau Bräsident: Albert Landmann, Drahtzugstr. 10, Schweiz. Bekleidungs- und Lederarbeiter verband. Sekretariat, Kasse und Bedaktion des «Beklei dungs- und Lederarbeiter», Volkshaus, Zü rich 4, Stauffacherstrasse 60. Telephon Sel Sekretäre: nau 66.15, Postcheck D. Zinner, Ed. Häberli. Aarau: Kreissekretär A. Gloor, Vordere Vorstadt 3. Telephon Gewerkschaftsamt: Generalsekretär: Robert Bratschi. Generalsekretär-Adjunkt: Paul Perrin. Sekretäre: Viktor Lang, Ernst Held, Alois Brenn. Uebersetzer-Sekretär: Constant Frey. Sekretariat im Tessin: Ed. Zeli, Volkshaus, Bel linzona. Telephon V Verbandspräsident: Emil Spycher, Freiestr. 54, Bera. Zentralsekretariat, Kasse, Bedaktion des «Buch binder» und Stellenvermittlung: H. Hochstrasser, Monbijoustrasse 61, Bern. Tele phon Christoph 40.24, Postcheck 4. Chor- und Ballettverband. Basel. 5. Schweiz. Eisenbahnerverband (S. E. V.). Geschäftsstelle : Bern, Effingerstr. 19. Telephon Bollwerk Telegramm-Adresse: Signal Bern. Verbandspräsident: Gottfried Beck, Thunstr. 35, Bern» Telephon Christoph

3 Schriftleiter: «Der Eisenbahner»: Viktor Lang. «Le Cheminot»: Paul Perrin. «II Ferroviere»: Ed. Zeli, Volkshaus, Bellin zona. Telephon Verbandsbuchhalter: Ernst Fell Postcheck-Konto Verein Schweiz. Weichen- und Bahnwärter. Präsident: B. Kaufmann, Stadtrat, Haldenstrasse 128, Zürich. Telephon Selnau Kassier: Fr. Schneider, Weichenwärter S. B. B., Neugasse 55, Zürich 5. Postcheck V / Anzeigenabteilung: Verwalter: Albert Berchtold. Unterverbände des S. E. V. Arbeitwunion Schweiz. Transportanstalten (A. U. S. T.). Bräsident: Joseph Steiner, Fürsprecher, Blu men weg 6, Luzern. Sekretär: Eduard Willfratt, Luzern, Volkshaus. Telephon Zentralkassier: Joseph Bächler, Signalstation Sentimatt, Luzern. Postcheck VIT 377. Werkstäitenarbeiter-Verband (W. A. V.). Bräsident: J. Schmid, Nationalrat, Ölten. Kassier: Oskar Loosli, Hofmatt, Aarburg. Verband des AufSichtspersonals S. B. B. (V.A.B.) ; Bräsident: Alfr. Truninger, Stellwerkaufsehe!, ^ Güteistrasse 208, Basel. Kassier: J. Meyer, Vorarbeiter S. B. B., Ölten. Schweiz. Lokomotivpersonalverband (S.L.B.V.). Bräsident: Ernst Jakob, Lokomotivführer, Port- Nidau. Kassier: Herrn. Kern, Lokomotivführer, Hof matte 27, Nidau. Postcheck IVa 1*321. Verband des Bersonals Schweiz. Brivatbahnen und Dampfschiffgesellschaften (V. B. B. D.). Bräsident: Hans Gosteli, Zugführer, Huttwil. Telephon 81. Kassier: E. Felber, Stationsgehilfe, Eriswil. Schweiz. Bangierpersonalverband (S. B. B. V.). Bräsident: Beda Enderli, Waisenrat, Wibichstrasse 26, Zürich. Tel. Hottingen Kassier: Joh. Loosli, Kondukteur, AlBertstr. 1. Zürich. Postcheck-Konto: Zentralkasse 7416, Sterbekasse V V Stationspersonal-Verband (S. B. V.). Bräsident: Jakob Kägi, Nationalrat, Erlenbach (Zürich). Telephon Kassier: Ernst Stauber, Einnehmer S. B. B., Freigutstrasse 15, Zürich 1. Postcheck V Verband des Eisenbahn-Verwaltungspersonals (V. E. V. B.). Bräsident: Paul Hess, Erlenweg 8, Bern. Tele phon Bollwerk 66. Kassier: Jakob Grob, Zähringerstrasse 75, Bern. Schweiz. Zugpersonal-Verein. Präsident: J. Theiler, Stüssistrasse 31, Zürich. Telephon Hottingen Kassier: Fr. Maurer, Kondukteur, Gamperstr , Zürich 4. Postcheck V 6. Verband der Handels-, Transport- und Lebensmittelarbeiter der Schweiz. Zentralsekretariat, Bedaktion der «Solidarität» und der «Freie Angestellte», Zentralkassier: Körnerstr. 12, Zürich 4. Telephon Selnau Postcheck V Alle Briefpost sendungen sind zu richten an: V. H. T. L., Postfach 57, Zürich-Aussersihl. Bräsident: J. Schifferstein. Sekretäre: R. Fischer, M. Willhelm, A. Büchi, J. Müller. Bezirkssekretariate : Neuchätel: P. Aragno, Maison du Peuple und Redaktion der «Solidarite». Tele phon Lugano: A. Gasparini, Camera del Lavoro. Telephon Beinach (Aargau): A. Aeschbach. Tel Lokalsekretariate: Basel: J. W. Pascher und August Weiss, Burgvogtei. Telephon Safran Bern: Fr. Mader, Volkshaus. Telephon Boll werk Genf: Robert Kubier, Chantepoulet 21. Tele phon Zürich: P. Baumeister, Körnerstrasse 12. Telephon Selnau Schweiz. Chauffeurvereinigung. (Unterverband des V. H. T. L.) Sekretariat und Redaktion des «Chauffeur», Zü rich 4, Körnerstrasse 12. Verwaltung des «Chauffeur» Sekretariat V. H. T. L. Bern, Volkshaus, Zimmer 6. Telephon Bollwerk Postcheck 7. Schweiz. Verbandspräsident: Hutarbeiterverband. O. Nicolai, Wädenswil, Herrlisberg. Zentralkasse und Stellenvermittlung: A. Roduner, Oberdorfstrasse 29, Wädenswil. 8. Schweiz. Lithographenbund. Verbandspräsident: H. strasse 77, Bern. Lienhard, Rodtmatt-

4 Winterthur: Emil Geiger, Zentralsekretariat, Kasse, Bedaktion des «Sene felder» und Stellenvermittlung: A. Greutert, Beaumontweg 19, Bern. Telephon Chri stoph Schweiz. Metall- und Uhrenarbeiter-Verband. Zentralvorstand: Verbandssekretariat, Kasse u. Bedaktion der «Schweiz. Metallarbeiter-Zei tung» und der «Lutte syndicale», Monbijou strasse 61, Bern. Telephon Bollwerk Sekretäre: A. Brunner, Postcheck A. Grospierre, W. Hirsbrunner, Ch. Hu bacher, K. Ilg, P. Stähli. Liokalsekretariate : Aarau: Werner Lässer, Hintere Bahnhof strasse 40. Telephon Arbon: Ernst Frei, z. «Central». Tel Baden: Albert Bölsterli, Dynamostrasse. Te lephon Basel: Ernst Grether und Alb. Meier, Burg vogtei, Rebgasse 14, Zimmer 41. Tele phon Bern:. Ferd. Steiner, Volkshaus, Zimmer 4 Telephon Biel: Rob. Grosjean, Volkshaus Biel. Tele phon Chaux-de-Fonds: William Cosandier, Ernest Montandon, Edmond Ernst, rue Daniel Jean-Richard 16. Telephon Delsberg: A. Terrier, Z. Bad, Telephon 34. Genf: R. Robert, Chantepoulet 21. Telephon Mont Blanc Gerlafingen: E. Frei, Transval. Telephon 5. Grenchen: Ferd. Looser, Zentralstrasse 691. Telephon Le Locle: E. Spillmann und Emile Giroud, rue de la Cote 12. Telephon imzern: H. Zimmerli, Volkshaus. Tel Schweiz. Verband des Personals öffentlicher Dienste. Zentralpräsident: Dr. Hans Oprecht, Leimbach 10. strasse 92, Zürich 2. Zentralsekretariat, Kasse und Redaktion des «Oeff entlichen Diensts»: Stauff acherquai 17, Zürich 4. Telephon Selnau 78.70, Post check V Sekretäre: Martin Meister u. Ernst Eichenberger. Zentralkassier: Her mann Muggler, Redaktion der «Services publics»: Postfach 16104, La Chaux-de- Fonds. Lokalsekretariate: Basel: Fritz Brechbühl, Rebgasse 12, Volks haus. Telephon Birsig 60.02, Postcheck V Bern: Eduard Meyerhof er, Amthausgasse Telephon Bollwerk 31.01, Postcheck. Münchenstein-Dornach: H. Bühler, Restau rant Bahnhof. Telephon Oerlikon: E. Wäspe, z. «Heimat», Fabrik strasse 3. Telephon Hottingen Ölten: Ed. Hunziker, Volkshaus. Tel Rüti: Christoph Bollinger, Ecke HaltbergFalkenstrasse. Telephon Gottlieb Weg Schaffhausen-N euhausen: «Weierhaus», z. Schützengraben mann, 5, Schaffhausen. Telephon Solothurn: Hans Ruch, Volkshaus. Tel St. Immer: Alb. 'Müller, Emile Schwär, rue Francillon 31. Telephon Thun: Ad. Bucher, Cafe Berna, Allmend strasse 10. Telephon Tramelan: J.-A. Beguelin-Guenin, Trame lan-dessous, Grand'rue. Telephon. 83. Uzwil: A. Aeberli, Bahnhofstrasse 183. Te lephon V al-de-ruz: Cernier-Fontainemelon, Hans Uebersax, Cernier. Telephon 93. G. Uhlmann. Te lephon Eulachstr. 34, zur «Diana». Zug: Friedrich Fischer, Restaurant Pila tus I. Telephon Zürich: Ernst Eicher, Fritz Bohlen, Maler gasse 3. Telephon Hottingen Genf: Marius Maillard, Rue de la Synagogue 33. Telephon Stand Zürich: Alfred Traber, Volkshaus, Zürich 4. Telephon Selnau 73.23, Postcheck V Verband der Papier- und graphischen Hilfs arbeiter der Schweiz. Zentralsekretariat, Bedaktion des «Papierarbei ter»: Bern, Monbijoustrasse 61. Telephon Sekre Christoph 30.93, Postcheck E. Zürcher. Kassier: täre: J; J. Bruggmann. 11. lll Verband eidg. Postangestellter. Zentralsekretariat, Bedaktion der *«Schweize rischen Post-, Telephon- und TelegraphenUnion» und der «Union suisse des Postes-, Telephones et Telegraphes» und Zentral kasse: Bern, Engestr. 1, Telephon Bollwerk Bräsident: Ad , Postcheck Marti. Sekretäre: Fr. Rohner (deutsch) und Lucien Mercier (französisch). Kassier: E. Rüfenacht. 12. Personalverband der Stickerei-Industrie. Zentralpräsident: Oskar Meier, Unterstrasse 38, St. Gallen. Zentralsekretariat, Stellenvermittlung und Re daktion der «Stickereipersonal-Zeitung» Un terstrasse 38, St. Gallen. Telephon Sekretär: Robert Keller. Zentralkassier: August Löhrer, Schellenstrasse 20, St. Gallen. Postcheck IX

5 Verband eidgenössischer Telephon- und Telegraphenarbeiter. Zentralvorstand und Sekretariat: Engestrasse 1, Bern. Telephon Bollwerk Verbands zeitung: «Schweizerische Post-, Telephonund Telegraphen-Union». Redaktion und Sekretariat: Engestrasse 1, Bern. Sekre täre; Fr. Rohner (deutsch), L. Mercier (französisch). Zentralkassier: R. Mischler Postcheck Schweiz. Textilarbeiterverband. (Fabrikarbeiter-Verband.) Verbandssekretariat, Kasse und Bedaktion des «Textilarbeiter»: Zollstrasse 14, Zürich 5. Telephon Selnau Postcheck V 674. Sekretäre: E. Marti (Präsident und Redak teur), E. Moser (Kassier), C. Nussbaumer. Auswärtige Sekretariate: Basel: A. Thut, Volkshaus. Telephon Birsig Lokalsekretariate : Basel: Fr. Hilda Riedacher. Telephon Birsig Thalwil: E. Moser, Volkshaus. Tel Winterthur: Ernst Grob, Technikumstr. 85. Telephon O. Kunz, Reichenbachstrasse 12, Bern. Telephon Christoph Bern: 16. Schweiz. Handsticker-Verband. Bräsident: E. Keller, Feld, Degersheim. Telephon Degers heim 74. Kassier: Jakob Tobler, Lutzenberg, Appenzell. Telephon Rheineck Post check IX Schweiz. Blattstichweber -Verband. Bräsident: Reinhard Langenegger, Trogen, Kt. Appen zell. Kassier: Albert Pfändler, Niederteufen, Kt. Appenzell. Postcheck IX Schweiz. Heimarbeiterverband. Bräsident: H. Eugster-Züst, Speicher, Appenzell A.-Rh. Kassier: E. Keller, Degersheim, St. Gallen. Bedaktion des «Heimarbeiter»: Nationalrat Keel, St. Gallen. Unterverbände : Schweiz. Beutelluchweber-Verband. Bräsident: Otto Hohl, Mühletobel, Wolfhalden. Kas sier: Jakob Keller, Wolfhalden. Schweiz. Typographenbund. Verbandspräsident: H. Bräuchi, Forsthausweg 2, Bern. Zentralsekretariat und Kasse: J. Schlumpf, Mon bijoustrasse 33, Bern. Tel. Bollwerk Postcheck 458. Redaktion der «Helvetischen Typographia»: R. Goldemann, Unterer Rheinweg 128, Basel. Bedaktion des «Gutenberg»: J. Della-Negra, avenue de France 16, Lausanne. Stellenvermittlung: E. Gerber, Hirschengraben 9. Bern. Telephon Christoph 43.86: Lokalsekretariate : Basel: J. Haas, Volkshaus Burgvogtei. Tele phon Bern: Adolf Schäfer, Hirschengraben 24. Telephon Christoph Postcheck 691. Zürich-' K. Bachmann, Volkshaus. Telephon Selnau Schweiz. Zahntechnische Gesellschaft. Präsident und Bedaktion des «Zahntechniker»: Leo Endres, Seidenweg 30, Bern. Zentral sekretariat: Zürich 1, Renn weg 22. Kassier: G. Brechbühl, Solothurn, Postfach Postcheck Va 853.

6 Kantonale und lokale Gewerkschaftskartelle und Rrbeiterunionen (gewerkschaftliche Rbteilungen der Rrbeiterunionen). Bern. Aargau. Kantonales Gewerkschaftskartell: Sekretariat in Brugg, Promenade 236. Telephon Postcheck VI Sekretär: Nationalrat H. Muri. Aarau. Werner Lässer, Metallarbeitersekretär, Hintere Bahnhofstrasse 40, Aarau. Tel Baden. Joh. Bisang, Halde 1, Baden. Tel Brugg. Gustav Häfliger, Windisch, Reutenen 335. Tel. Königsfelden 24. Postcheck VI Lenzburg. Hans Wälti, Konditor, Gränichen. Reinach. Adolf Aeschbach, Sekretär V. H. T. L., Reinach, Aargau. Tel Rheinfelden. Albert Waldmeier-Kym, Möhlin, Landstrasse. Zofingen. Albert Schumacher, Engelgasse, Zo fingen. Zurzach. Walter Tschopp, z. «Bärli», Zurzach. Appenzell. Gewerkschaftsverband des Kt. Appenzell A.-Rh. Präsident Nationalrat H. EugsterZüst, Speicher. Tel. 42. Herisau. Signer Jakob, Drechsler, Herisau, Ober dorfstrasse 149. Speicher. Konrad Kern, Richter, Speicher. Teufen. Emil Halter, Gremm, Teufen. Trogen. Reinh. Langenegger, Blatten, Trogen. Baselstadt. Basel. Arbeitersekretariat, Volkshaus, Obere Tel. Safran 23.72, Postcheck V6903. Sekretäre: A. Weber, K. Schaub, H. Kündig. ' Bern. Arbeitersekretariat im Volkshaus. Tele phon Bollwerk Postcheck Sekretäre: K. Zingg, AI. Zehnder, E. Balsiger. Biel. Franz Strasser, Nelkenstr. 10. Postcheck IV«1108. Telephon Burgdorf. Rutschi Hans, Maler, Ileimiswilstr. 1. Delsberg. Gigandet A., 5, rue Pre Guillaume Herzogenbuchsee. Hans Wyss, Schlosser, Winkel. Interlaken. Fritz Borter, Schriftsetzer, Hütte. Langenthal. J. Baumgartner, Konsumangestell ter, Mittelstr. 2. Langnau i. E. Simon Furrer, Telephonarbeiter, Bäraugrund. Meiringen. Willy Hofstetter, Kondukteur SBB. Postfach. Telephon 23, Postcheck (Bern) St. Immer. Schwär Emile, rue Francillion 31. Telephon Thun. Gottl. Zysset, Sekr., Glockenthal. Tel Tramelan. Arthur Beguelin-Guenin, TramelanDessous, Grand'rue. Telephon 83. Worb. Jos. Wicker, Dreher, Konsum. Freiburg. Fribourg. Grossenbacher S., Maschinist, rue du Progres 4. > Rebgasse 14. Baselland. Kantonales Gewerkschaftskartell: Sekretariat in Liestal, Rheinstrasse. Telephon Post check V4850. Sekretär: J. Goldinger. Münchenstein. Bühler Hs., Metallarbeitersekre tär, Münchenstein. Tel. 32. Pratteln. Traugott Bachmann, Schlossstrasse, Pratteln. Waidenburg. Arbeiter union des Bezirks. Präsi dent Walter Gröflin, Uhrmacher, Holstein, Baselland. Genf. Union des Syndicats du Canton de Geneve, Chantepoulet 21. Postcheck I Tel. Mont-Blanc Sekretär: A. Dufaux. Glarus. Kantonales Gewerkschaftskartell, Glarus. Post fach Postcheck IXa 512. Sekretariat in Netstal, Chr. Meier. Sekretär. Tel Glarus. Osk. Jäggi, Landrat, Postfach Tel. Telephon-Zentrale. Netstal. Chr. Meier, Arbeitersekretär. Telephon 5.84 (wird gerufen).

7 Graubünden. Schwyz. Kantonales Gewerkschaftskartell, Bündnerisches Arbeitersekretariat in Chur, Obertor. Telephon Postcheck X 715. Sekretär: Ad. Hegglin. Chur. Ernst Ottinger, Stadtrat Chur, Daleu 166. Davos. Restaurant Eintracht, Davos-Platz. Kantonales Arbeitersekretariat in Goldau. Tel Sekretär: Jos. Heinzer. Luzern. Kantonales Arbeitersekretariat im Volkshaus, Pilatusstrasse 36. Telephon Postcheck VII1412. Sekretär: G. Graf. Neuenburg. Kantonales Gewerkschaftskartell, Präsident Ed. Spillmann, Le Locle, rue de la Cote 12. Telephon La Chaux-de-Fonds. Arbeitersekretariat, Mai son du Peuple, rue du Parc 73, Tel Sekretär: M. Itten. Fleurier. Auguste Lesquereux, Maison du peuple. Telephone 109. Le Locle. Emile Giroud, rue de la Cote 12. Neuchätel. Pierre Reymond, professeur, rue du Solothurn. Kantonales Gewerkschaftskartell: Sekretariat in Solothurn, Volkshaus zum Falken. Post check Va274. Telephon Sekretär: A. Heri. Grenchen. Schnyder Rudolf, Amtsrichter, Gibelstrasse. Telephon 4. Ölten. Gewerkschaftskartell Ölten und Umge bung, E. Hunziker, Florastr. 14. Tel Arbeitersekretariat im Volkshaus, Kronen platz. Tel Sekretär: G. Lienhard. Solothurn. Arbeitersekretariat im Volkshaus zum Falken. Telephon Postcheck Va 349. Sekretär: A. Heri. Tessin. Lugano. Camera del Lavoro. Via E. Bossi lephon Postcheck Thurgau. Rocher 27. St. Gallen. Kantonales Gewerkschaftskartell: IL Widmer Arbeitersekretär, Vereinshaus St. Gallen. Tel Degersheim. Jac. Greuter, Berg, Degersheim. Ebnat - Kappel. Heinr. Hanselmann, Strecken wärter, Untersand, Ebnat. Flawil. Küng Alb., Gemeinderat, Unterdorf. Gossau. Jakob Künzler, Bachstrasse Lichtensteig-Wattwil. Rudolf Bigler, Bahnar beiter Grabengasse, Lichtensteig. Rapperswil. Friedr. Romer, Kantonsrat. Tele phon Rheintalische Arbeiterunion. Robert Kaspar, Thal. Rorschach. J. Högger, Garibaldibergstrasse 5. St. Gallen. Arbeitersekretariat Vereinshaus, Lämmlisbrunnstrasse 41. Tel Sekre tär: H. Widmer. Uzwil. Alfred Aeberli, Sekretär M. U. V., Bahn hofstrasse 183. Telephon Wil. Fritz Weber, Säntisstrasse, Wil (St. Gallen). Schaffhausen. Schaffhausen. Arbeitersekretariat «Weiherhaus», Schützengraben 5. Tel Sekretär: H. Schöttli. Postcheck Villa 970. Stein a. Rhein. Emil Strehler, zum Frobnhof, Stein a. Rhein Te XIa 85. Kantonales Arbeitersekretariat in Frauenfeld, zum Kreuz. Tel Postcheck VlIIc 185. Sekretäre: Nationalrat O. Höppli, O. Herr mann. Aadorf. Karl Neuhaus, Kantonsrat. Amriswil. Jean Heer, z. «Harmonie», Oberaach. Arbon. H. Abegg, Kantonsrat, Rathausgasse 11. Telephon Bischofszell. Joh. Stauffer, Sticker. Frauenfeld. Otto Herrmann, Sekretär, zum Kreuz. Telephon Kreuzungen. G. Tanner, Schreiner, Grabenweg 4. Steckborn. Lüber Ulrich, Werkzeugschlosser. Weinfelden. Rieh. Ramsperger, Typograph, Florastrasse. Uri. Gewerkschaftskartell des Kantons Uri. Präs: dent: Ed. Schnurrenberger, Lokomotivfüh rer, Erstfeld. Waadt. Edouard Desponds, avenue Je Lausanne. France 39 Montreux. Dormond Aime, mecanicien, avenue des Alpes. Vevey. Präsident: Charles Buchs, rue des Communaux 17. Yverdon, Gustave Vulliamoz, Quai de la Thiele 4.

8 Wallis. Richterswil. R. Gersbach, Kondukteur, Kirch Arbeiterunion des Kantons Wallis. Präsident: Gustav Maillard, Chäteau Stockalper, Brig. Brig. Karl Dellberg, Posthalter, Naters. Siders. Alexander Walter, Sekretär M. U. V. Rüti-Tann. Hans Strahm, Schlosser, Gubel, Rüti. Heinrich Gallmann, Telephon Stäfa. Präsident Walter Iten, Kreuzstrasse. Thalwil. Ernst Bollier, Färber, Rüschlikon, See strasse 56. Zug. Zug. strasse. Chamerstrasse 24. Uster. Hans Willi, Verwalter, Oberuster. Tele phon Schlosser, Tür Wald. Jak. Thommen, Kühweid. Wetzikon. Arbeitersekretariat des Zürcher Ober Wädenswil. Telephon Jakob Fröhlich, gasse 9. Zürich. Kantonales Gewerkschaftskartell: Volkshaus Stauffacherstrasse 60, Zürich 4. Telephon Selnau Postcheck V Bülach. E. Esslinger-Maag, Eisendreher. Horgen. Ernst Hauser, Felsengrund. Limmattal. Alfred Meier, Mech., Badenerstrasse 140, Altstetten (Zürich). Meilen. (Arbeiterunion des Bezirks.) Jakob Kägi, Nationalrat, Erlenbach (Zürich). Oerlikon - Seebach - Schwamendingen. Emil Wäspe, Sekretär, Oerlikon, Fabrikstrasse 9. Telephon Hottingen Tel Postcheck E Sekretär: Diggelmann. V Arbeiterunion: Robert Weber, National rat. Winterthur. Arbeitersekretariat, Zur Helvetia, beim Bahnhof. Tel Postcheck VHIb 257. Sekretär: J. Henggeler. Zürich. Gewerkschaftskartell, Arbeitersekretariat, Volkshaus, Zürich 4, Stauffacherstrasse 60. Tel. Selnau Postcheck V Se kretär: Conrad' Wyss. landes, Oberwetzikon. Gewerkschaftsbund. Internationaler Amsterdam (Holland), Postfach Sekretariat: Tesselschadestraat , Adressenverzeichnis der angeschlossenen Landeszentralen. Europa. Belgien. Commission Syndicale, Maison Syndi cale, Rue Joseph Stevens 8, Brüssel. Bulgarien. Bulgarischer Gewerkschaftsbund, Nischka 15, Sofia. Dänemark. De Samvirkende Fagforbund i Dan mark, Nörre Farimagsgade 49, Kopenhagen. Deutschland. Allgemeiner Deutscher Gewerk schaftsbund, Inselstrasse 6, Berlin S 14. Allgemeiner Freier Angestelltenbund, Werft- Strasse 7, Berlin NW 52. Frankreich. Confederation Generale du Travail, Rue Lafayette 211, Paris (Xe). Grossbritannien. The Trades Union Congress, ' 32 Eccleston Square, London SW I. Italien. Confederazione Generale del Lavoro, Via Manfredo Fanti 2, Milan. Jugoslawien. Glavni Radnicki Savez Jugoslavije Sumadijska ul, 16, Belgrado. Lettland. Zentralbureau der Gewerkschaften Lett lands, Matisa eelä ds 6, Riga. Luxemburg. Luxemburgische Gewerkschafts kommission, Neypergstrasse 13, LuxemburgBahnhof. Memel. Gewerkschaftsbund des Memelgebietes, Hospitalstrasse 4 B, Memel, Ostpreussen. Niederlande. Nederlandsch Verbond van Vakvereenigingen, Amstel 224, Amsterdam. Oesterreich. Gewerkschaftskommission Deutsch Österreichs, Ebendorfstrasse 7, Wien I. Polen. Zwiazek Stowarzyszen Zawodych w Polsce. ul. Warecka 7, Warschau. Rumänien. Consiliul General al unionilor muncitoresti din Romänia, Strada Memorandului 21, Cluj. Schweden. Landssekretariatet, Barnhusgatan 16, Stockholm. Schweiz. Gewerkschaftsbund, Monbi joustrasse 61, Bern. Spanien. Union General de Trabajadores de Es pana, Casa del Pueblo, Apardado 4037, Calle de Piamonte 2, Madrid. Tschechoslowakei. Odborove Sdruzeni Ceskoslo venske, Bartolomejska ul 14, Prag. Gewerkschaftsrat, Ungarn. Ungarländischer Kertesz-utca 24 28, Budapest. Schweiz. Nordamerika. Kanada. The Trades and Labor Congress of nada, 172 Mc Laren Street, Ottawa. Ca Afrika. Südafrika. South-African Industrial Federation, Johannesburg. Asien. Palästina. Jüdischer Gewerkschaftsbund in Erez Israel, P. O. B. 411, Jerusalem.

9 Internationale Berufssekretariate. Bauarbeiter. Georg Käppier, Hamburg 25, Wall strasse 1. Bergarbeiter. A. J. Cook, London W. 55 Russell Square. C. 1, Buchbinder. H. Hochstrasser, Bern, Monbijou strasse 61. Buchdrucker. F. Verdan, Bern, Eigerplatz 8. Diamantarbeiter. L. v. Berckelaer, Antwerpen, Plantin Moretnslei 68. Fabrikarbeiter. R. Stenhuis, Amsterdam, Kalfjeslaan 46. Friseurgehilfen. Fr. Etzkorn, Berlin SO 16, Engelufer 15. Glasarbeiter. Ch. Delzant, Paris Xe, Rue Lafayette 211. Holzarbeiter. C. Woudenberg, Amsterdam, Alb. Thymstraat 30. Hutmacher. Ettore Reina, Monza (Italien) Pia zetta Moriggia 6. Hotel-, Restaurant- und Cafe - Angestellte. R. Ströhlinger, Berlin NW 24, Elsasserstrasse 86/88. Keramische Arbeiter. Georg Wortmann, Char lottenburg, Brahestr. ptr. Landarbeiter. G. Schmidt, Berlin SW 48, Enckeplatz 6. Lebens- und Genussmittel. J. Schifferstein Zürich 4, Körnerstrasse 12. Lederarbeiter. J. Simon, Nürnberg, Essenwein strasse 1. Lithographen. F. Poels, Brüssel, Rue du Midi 65. Maler. Otto Streine, Hamburg 25, Claus Grothstrasse 1. Metallarbeiter. C. Ilg, Bern, Monbijoustr. 61. Oeffentliche Betriebe. N. v. Hinte, Amsterdam, Stadhouderskade 68. Post-, Telegraphen- und Telephonangestellte. Dr. L. Maier, Wien XV, Peter Jordan strasse 96. Privatangestellte. G. J. A. Smit Jr., Amsterdam, Plantage Franschelaan 5. Schneider. E. Kupers, Amsterdam, Amstel 224. Steinarbeiter. Rob. Kolb, Zürich 3, Hardaustrasse 11. Tabakarbeiter. H. J. J. Eichelsheim, Amsterdam. Plantage Badlaan 18. Textilarbeiter. J. Bell, London S. W. toria Street 25. Transportarbeiter. Vondelstraat 61. *g>&^td mtz 8 1, Vic Edo Fimmen, Amsterdam,

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Wir gratulieren = Félicitations

Wir gratulieren = Félicitations Wir gratulieren = Félicitations Objekttyp: Group Zeitschrift: Mitteilungen / Schweizerische Aktuarvereinigung = Bulletin / Association Suisse des Actuaires = Bulletin / Swiss Association of Actuaries Band

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Band (Jahr): - (1975) Heft 1-2 PDF erstellt am: 24.01.2018 Nutzungsbedingungen

Mehr

Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski

Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Band (Jahr): 7 (1911) PDF erstellt am: 19.08.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Lohngleichheit im öffentlichen

Lohngleichheit im öffentlichen KURZBERICHT 31.01.2019 Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Ergebnisse des Monitorings Lohngleichheit 2016 bis 2018 Im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG 5

Mehr

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka]

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 14.07.2017 Persistenter

Mehr

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka]

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 27.04.2018 Persistenter

Mehr

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Berner Zeitschrift für Geschichte Band (Jahr): 72 (2010) Heft 1 PDF erstellt am: 18.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe liste 2018 Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe www.apgsga.ch/promotion 2 Inhalt 3 Promotion und PopUp Store 5 Sampling grosse und mittlere Bahnhöfe 7 Sampling kleinere Bahnhöfe 11 Rabatte und Bemerkungen

Mehr

Zum 60. Geburtstag von André Mercier

Zum 60. Geburtstag von André Mercier Zum 60. Geburtstag von André Mercier Autor(en): Objekttyp: Geiss, J. / Leutwyler, H. / Meyer, K.P. AssociationNews Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 46 (1973) Heft 1 PDF erstellt am: 31.01.2018

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 21 (1961) Heft 10 PDF erstellt am: 23.01.2019 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 1940/41

Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 1940/41 Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 7/94 (94) PDF erstellt

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Das Schweizerische Rote Kreuz Band (Jahr): 87 (1978) Heft 4 PDF erstellt am: 04.11.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen.

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 58 Aarau Affoltern a. A. Aigle Amriswil Andermatt (MG-Bahn) 2 Appenzell (AB) Arth-Goldau Arosa (RhB) Baden 2 3 Basel SBB 1 2 Bellinzona Bergün (RhB) Bern Bern Bümpliz

Mehr

Träume in Schwarz-Weiss

Träume in Schwarz-Weiss Träume in Schwarz-Weiss Autor(en): Objekttyp: Reimann, Sarah Article Zeitschrift: Aarauer Neujahrsblätter Band (Jahr): 84 (2010) PDF erstellt am: 28.10.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-559349

Mehr

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL)

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL) Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL) Autor(en): Objekttyp: Seidenberg, Margot Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte

Mehr

Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen

Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 75 (2015) Heft 862: Friedrich Dürrenmatt : Denker - Maler

Mehr

Künstler in der Werkstatt : Hans Erni

Künstler in der Werkstatt : Hans Erni Künstler in der Werkstatt : Hans Erni Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 34 (1947) Heft 12 PDF erstellt am:

Mehr

Jahresrechnungen 2002 der AGG

Jahresrechnungen 2002 der AGG 2002 der AGG Autor(en): Objekttyp: [s.n.] AssociationNews Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 130 (2002) PDF erstellt am: 06.11.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Arbeiten von Max Fueter, Bern

Arbeiten von Max Fueter, Bern Arbeiten von Max Fueter, Bern Autor(en): Objekttyp: Meyer, Peter Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 24 (1937) Heft 9 PDF erstellt am: 09.05.2018

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 8 (1948) Heft 5 PDF erstellt am: 30.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte (Société suisse de préhistoire) Band (Jahr): 3 (1910)

Mehr

Jugendskilager 2017 Lenk

Jugendskilager 2017 Lenk Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug 30453 Zweisimmen ab 15:20 Extrazug 12532 Lenk i.s. an 15:37 Lenk i.s. ab 09:37 R 2513

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN GLARUS GRAUBÜNDEN LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WALLIS ZUG ZÜRICH IM KANTON AARGAU AARAU

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer

In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer Autor(en): Objekttyp: Bühlmann, Hans Article Zeitschrift: Elemente der Mathematik Band (Jahr): 30 (1975) Heft 1 PDF erstellt am: 03.05.2018 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-30641

Mehr

Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier

Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier Autor(en): Objekttyp: Enz, Carole / Schwager, Christian Article Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 130 (2004) Heft 3-4: Energiezukunft

Mehr

Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa

Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 32 (1945) Heft 10: Tessin PDF

Mehr

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Band (Jahr): 48 (1996) PDF erstellt am: 26.10.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019 ALLE WEITEREN FILIALEN SIND ZU IHREN REGULÄREN GEÖFFNET. KANTON AARGAU GRÜNDONNERSTAG, 18. APRIL KARFREITAG, 19. APRIL OSTERMONTAG, 22. APRIL AARAU 09.00 18.00 GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN BUCHS REGULÄRE GESCHLOSSEN

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER. Einfach ALDI.

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER. Einfach ALDI. sonntagsverkäufe im dezember im kanton aargau AARAU 11.00-17.00 UHR 11.00-17.00 UHR GESCHLOSSEN BUCHS GESCHLOSSEN 10.00-17.00UHR GESCHLOSSEN FISLISBACH GESCHLOSSEN 10.00-17.00 UHR GESCHLOSSEN FRICK GESCHLOSSEN

Mehr

Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen

Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band (Jahr):

Mehr

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga A Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga B Ostgruppe Schwarz-Weiss Bern Baden Luzern II

Mehr

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band (Jahr): 54 (1987) PDF erstellt am: 02.11.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der

Mehr

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga A Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga B Ost Schwarz-Weiss Bern (Absteiger) Baden Herrliberg

Mehr

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 43 (1963-1964) Heft 2 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 56 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. Zeichenerklärung zur Tabelle ab Seite 57. Billettschalter, mit Rollstuhl zugänglich. Stufenloser Perronzugang, Rampe

Mehr

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Programm Objekttyp: Group Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Band (Jahr): 48 (1994) Heft 1: Referate

Mehr

"Alle Kleider einer Frau"

Alle Kleider einer Frau "Alle Kleider einer Frau" Autor(en): Objekttyp: Feldmann, Hans-Peter / Wolfensberger, Rolf Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 13 (2006) Heft 2 PDF

Mehr

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen

SMM 2018 Nationalliga A. SMM 2018 Nationalliga B. Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen SMM 2018 Nationalliga A Echallens (Aufsteiger) Genève Luzern Mendrisio Riehen St. Gallen (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2018 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan (Absteiger) Luzern

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 12 (1952-1953) Heft 5 PDF erstellt am: 12.05.2018 Nutzungsbedingungen Die

Mehr

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der e Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge

Mehr

SMM 2015 Nationalliga A

SMM 2015 Nationalliga A SMM 2015 Nationalliga A Schwarz-Weiss Bern I Echallens I (Aufsteiger) Genève I Luzern I Neuchâtel I Riehen I Winterthur I Zürich I Réti I Wollishofen (Aufsteiger) I SMM 2015 Nationalliga B Ostgruppe Bodan

Mehr

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Allgemeine Literatur Objekttyp: Group Zeitschrift: Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Band (Jahr): 2 (1926) PDF erstellt am: 21.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Grenzwächter-Uniformen

Grenzwächter-Uniformen Grenzwächter-Uniformen Autor(en): Objekttyp: Burlet, Jürg Article Zeitschrift: Die Sammlung / Schweizerisches Nationalmuseum = Les collections / Musée National Suisse = Le collezioni / Museo Nazionale

Mehr

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)

Mehr

Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte

Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte Autor(en): Objekttyp: Holl, Christian Article Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 132 (2006) Heft 10: Rückbau

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

Kalkausscheidungen bei Flachdächern

Kalkausscheidungen bei Flachdächern Kalkausscheidungen bei Flachdächern Autor(en): Trüb, U. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 15 PDF erstellt am: 31.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153465

Mehr

Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 61 (1974) Heft 4 PDF erstellt am: 03.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet

Mehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Rang Name, Vorname Geb.dat. Wohnort Sektion Kat. gestr. Jahr Karte Zweig 1 Holderegger Jakob 09.11.1946 9100 Herisau SG Stein-Hundwil A 18 79 CHF

Mehr

Städte [Bilder Oskar Kokoschka]

Städte [Bilder Oskar Kokoschka] Städte [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 14.07.2017 Persistenter Link:

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 76 (1989) Heft 6: Treppen = Escaliers = Flights of stairs PDF erstellt am: 14.05.2018 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062

Mehr

Renn-Protokoll des grossen Schweiz. Ski- Rennens 1908 in Engelberg

Renn-Protokoll des grossen Schweiz. Ski- Rennens 1908 in Engelberg Renn-Protokoll des grossen Schweiz. Ski- Rennens 1908 in Engelberg Objekttyp: Group Zeitschrift: Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Band

Mehr

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994 Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94

Mehr

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 Schweizerische Zeitschrift für angewandte Psychologie Organ der schweiz. Vereinigung der Freunde Coués Heft 1, 1. Jahrgang 1925 Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 25. März 1925

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 8. Juni 2006 Teil III 103. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen

Mehr

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 27.08.2009, 9:15 1 Bevölkerung Nr. 0350-0908-80 Ständige Wohnbevölkerung der Schweiz Starke Zunahme der

Mehr

Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica

Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Band (Jahr): 60 (1981) PDF erstellt am: 09.11.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2018 318.108.05 d KSQST 12.17 2 von 9 Vorwort zum Nachtrag 12, gültig ab 1. Januar 2018 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN NEUJAHR

ÖFFNUNGSZEITEN NEUJAHR AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione. Lista dei destinatari della procedura di consultazione. 1.

Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione. Lista dei destinatari della procedura di consultazione. 1. Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione Lista dei destinatari della procedura di consultazione 1. Cantoni Regierungsrat des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN AN OSTERN

ÖFFNUNGSZEITEN AN OSTERN AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Stand: 01. September 2015 China Europa Blockzug Service Von Chongqing, Wuhan und Zhengzhou bieten wir einen Service mit Abholungen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN 1. AUGUST

ÖFFNUNGSZEITEN 1. AUGUST AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST) Nachtrag 3 Kreisschreiben über die (KSQST) Gültig ab. Januar 209 Datum 28.08.05 d KSQST 2.8 2 von 7 Vorwort zum Nachtrag 3, gültig ab. Januar 209 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Historischen Museum Baden, Landvogteischloss

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Historischen Museum Baden, Landvogteischloss Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Historischen Museum Baden, Landvogteischloss Autor(en): Doppler, Hugo W. Objekttyp: Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN AN WEIHNACHTEN

ÖFFNUNGSZEITEN AN WEIHNACHTEN AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Stand Januar 2007 Weitere Möglichkeiten sind offen Fläche je nach Standort ab ca. 1'000m² bis über 50'000m² Deutschschweiz Standorte Autobahnen Strecke Richtung

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFINGSTEN

ÖFFNUNGSZEITEN PFINGSTEN AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Immigration Procedures Residence Permits

Immigration Procedures Residence Permits Immigration Procedures Residence Permits STATE SECRETARIAT FOR MIGRATION (SEM) Due to a division of jurisdiction between the cantons and Confederation, cantonal migration authorities are responsible for

Mehr

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00

Mehr

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band

Mehr

Übersicht Statistiken

Übersicht Statistiken Zeit: 10:59:57 Seite: 1 Übersicht Statistiken Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Statistiken: 1) Statistik Kategorien 2) Statistik Länder 3) Statistik Regionen 4) Statistik Jahrgang 5) Statistik

Mehr

SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut

SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut SBB-Programm «Ihr Zweiradplatz am Bahnhof» Angebot an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB wird ausgebaut In der ganzen Schweiz gibt es über 70'000 Veloabstellplätze an Bahnhöfen. Einzelne Bahnhöfe bieten

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 62 (2002-2003) Heft 725: Rosemarie Trockel : sie kam und blieb PDF erstellt am: 27.12.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Gruppeneinteilung SGM 2017/18 Composition des groupes CSG 2017/18

Gruppeneinteilung SGM 2017/18 Composition des groupes CSG 2017/18 1. Bundesliga Gonzen 1 1. Bundesliga Kirchberg 1 1. Bundesliga Lyss-Seeland 1 1. Bundesliga Nyon 1 1. Bundesliga Echiquier Bruntrutain 1 1. Bundesliga Wollishofen 1 1. Bundesliga Winterthur 1 1. Bundesliga

Mehr

Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung

Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung (AB-NZV) 742.122.4 vom 7. Juni 1999 (Stand am 13. September 2005) Das Bundesamt für Verkehr (Bundesamt), gestützt auf die Artikel 10 und 19 der

Mehr