Inhalt. Gib mir 5. EM 2016: Top Mannschaften und Spieler. Ein Tag im Camp. Im Serengeti Park. Teamer Interview. Camper Interview.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Gib mir 5. EM 2016: Top Mannschaften und Spieler. Ein Tag im Camp. Im Serengeti Park. Teamer Interview. Camper Interview."

Transkript

1 GEOlino Session 1a

2 Inhalt Gib mir 5 EM 2016: Top Mannschaften und Spieler Ein Tag im Camp Im Serengeti Park Teamer Interview Camper Interview Camp-Rekorde Das ist das Camp Walsrode 2 Mein Hobby Tiere im Camp Das Team

3 Die olympischen Spiele Das Olympische Feuer ist bereits am 21. April, 107 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele, im heiligen Hain des antiken Olympia entzündet In Rio werden dieses Jahr insgesamt 43 Sportarten ausgetragen. Die ersten olympischen Spiele fanden im alten Griechenland 3 Zum ersten Mal in der Geschichte finden die Olympischen Spiele in Südamerika statt. Nach 112 Jahren steht erstmal wieder Golf auf dem Programm. Sina

4 EM 2016: Top Mannschaften und Spieler Deutschland: Fifa Rang 4 Manuel Neuer Jonas Hector Welt bester Torwart Rettet Deutschland im Elfmeterschießen Frankreich: Fifa Rang: 25 Paul Pogba Bester Mittelfeldspieler der Nationalmannschaft Frankreichs England: Fifa Rang: 9 Wayne Rooney Spanien: Fifa Rang: 3 Andres Iniesta Rekordschützen Englands mit 50 Toren einer der größten Strategen des internationalen Fußballes 4 Tudor, Justus, Robin

5 Ein Tag im Camp Morgens wachen wir meisten einfach so auf. Dann können wir zum Morningsport. Da gibt es Schwimmen oder Frösche fangen, manchmal auch Zumba. Um halb neun frühstücken wir. Es gibt Brötchen und Müsli. Nach dem Frühstück machen wir alle unsere Projekte. Manche gehen in die Reporterschule, so wie ich. Außerdem gibt es noch Reiten, Bear Grylls, Outdoor (die Klettern im Hochseilgarten) und Creative. Wenn dann wieder Campsong spielt versammeln wir uns um Mittagessen zu gehen. Das schmeckt eigentlich immer ganz gut. (Außer die Käsesauce, die mochte ich nicht.) Nach dem Essen ist Siesta. Da chillen wir in unseren Zelten oder nehmen eine Powershower. Nachmittags kann man sich sein Projekt dann aussuchen. Und es gibt noch einen Snack. Nach dem Abendessen macht das ganze Junior Camp etwas zusammen. Zum Beispiel hatten wir eine Disco. Vor dem Schlafengehen gibt es noch ein Lagerfeuer für uns. Wir dürfen alle in Marshmallow auf einem Stock rösten und essen. Und dann ist auch schon ein lange und spannender Tag zu Ende. Tja, und dann schlafen wir schon tief und fest. Zzzzzz 5 Finnja

6 Im Serengeti Park Heute (Dienstag) waren wir im Serengeti Park. Da gab es viele tolle Tiere. Zum Beispiel Elefanten Giraffen, Tiger, Löwen (auch weiße), Leoparden, Ziegen, Gazellen, Nashörner, verschiedene Affen, Bisons und Ponys. Und am Nachmittag waren wir auf einer Abenteuer Safari. In dem Park kann man auch verschiedene Sachen fahren. Wir waren auf Wildwasserfahrt und einer Rundfahrt mit einem kleinen Zug. Am Schluss waren wir noch shoppen. Ich habe mir ein Nashorn gekauft. Also kein echtes, ein Kuscheltier und habe es Kuschel genannt. Das war echt ein schöner Tag. Den Tag werde ich nie wieder vergessen. Finnja 6

7 Tiere im Serengeti-Park Elefanten essen Blätter, Stöcke, Gemüse und Obst. Mit dem Rüsselstopfen die Tiere sich ihr Futter ins Maul. Sie leben in der Wüste oder in tropischen Regionen. Es gibt zwei Arten von Elefanten: Afrikanische und Asiatische. Afrikanische Elefanten haben große Ohren und asiatische haben kleine Ohren. Durch die Stäbe können die Besucher oder Ästen die Elefanten mit Blättern oder Ästen füttern Lemuren essen Pflanzen, Blätter, Obst und Gemüse. Sie gehören zu den Affen. Die Tiere klettern auf die Besucher drauf. Man kann die Lemuren an ihrem längen, gestreiften Schwanz erkiennen. Sie sind im Serengeti-Park so zahm, dass sie den Besuchern auf die Schultern springen und sich manchmal mit ihren weich Händen an den Haaren festhalten. 7 Geparden essen Fleisch (meist von Antilopen). Sie leben in der Steppe und sie sind die schnellsten Landtiere. Hier liegen die Geparden faul im Gras, doch sie können für kurze Zeit bis zu 110 km/h schnell werden.

8 Wildesel essen Gras und Blätter. Sie leben auf Wiesen und Weiden. Siech machen die gleichen Geräusche, wie ein normaler Esel. Die Wildesel laufen auf der Straße des Serengeti-Park, sie haben keine Angst vor Autos. Ziegen essen Blätter aber im Park essen sie das Ziegenfutter. Sie leben auf einer Wiese. Dort sind auch Gebiete mit Matsch. Bei der Tour durch den Serengeti-Park kann man in Europa aussteigen und die Ziegen füttern. 8 Löwen essen Fleisch. Sie leben in der Steppe. Sie sind die einzigen Katzen, die in Rudeln leben. Die Löwinnen sind für die Jagd zuständig und die Löwen verteidigen das Rudel. Löwen warten bis ihre Beute ruhig ist und jagen ihr nicht hinterher. Löwen liegen die meiste Zeit faul im Gras rum. Maya & Fenja

9 Teamer Interview Interview mit Marit GEOlino: Wie lange bist du schon im Camp als Teamer? dreieinhalb Monate GEOlino: Warst du schon als Kind bei Camp Adventure? Nein, leider nicht. GEOlino: Wie viele Sprachen kannst du? Englisch und Deutsch (außerdem habe ich in der Schule irgendwann mal Spanisch und Französisch gelernt.) GEOlino: Wie findest du das Camp? Suuuuuuuuuuper cool!!! 9 Interview mit Evie GEOlino: How long have you been a Teamer for? It is my first week as a Teamer. GEOlino: Did you go to Camp when you were a child? Unfortunately not. GEOlino: How do you like Camp? It is fantastic, soooooo full of energy! GEOlino: How many languages do you speek? I can speak three languages, English, German and French. Hannah

10 Interview mit Magda GEOlino: Where do you live? I live in Spain in Barcelona. GEOlino: What is special about your culture? We love playing rugby and going to the beach. GEOlino: What do you like about your country? Plaza Sant Felip Nen, the people in town I speak Catalan, Spanish and English GEOlino: What did you do before coming to Camp? Spending time with friends at night on the terraces. GEOlino: What languages do you speak? 10 Camper Interview Interview mit Rebecca GEOlino: Wo wohnst du? Ich lebe in Deutschland und Griechenland. GEOlino: Gibt es eine spezielle Kultur in deinem Land? Ja, einen griechischen Tanz und wir essen Souvlaki und griechischen Salat am Strand. GEOlino: Was magst du besonders an deinem Heimatland? das Wetter, die Inseln und die Leute GEOlino: Was machst du normalerweise so in deiner Freizeit? Ich mache Leichtathletik. Aniki

11 Rekorde im Camp Die längsten Haare Teamer:Damion Camper: Finnja Am größten Yannick Justus Am weitesten angereist Sam (Australien) Kate (Amerika) Am musikalischsten Sören Tudor Am lustigsten Harry Schläft am meisten Janek 11 Silvana Malte Tudor

12 Das ist das Camp in Walsrode Was zeigt dieses Foto? Die Feuerstelle Was kann man hier machen? Abends treffen wir uns hier auf ein Marshmallow Was zeigt dieses Foto? Den Waldsee Was kann man hier machen? Kanufahren, baden, Polar Bear Club Was zeigt dieses Foto? Den Spielplatz Was kann man hier machen? Spielen und Klettern 12 Was zeigt dieses Foto? Den Kiosk Was kann man hier machen? Süßigkeiten und nützliche Dinge kaufen Was zeigt dieses Foto? Den Zeltplatz Was kann man hier machen? Schlafen, sich entspannen Was zeigt dieses Foto? Das Badezimmer und die Toilette Was kann man hier machen? Zähne putzen, Duschen, sein Geschäft erledigen Hannah

13 Das ist mein Hobby-Springreiten Die Pferde sind unterschiedlich groß. Die Reihenfolge vom Springen ist mini, E, A, M, S. Wenn die Pferde groß sind, können sie S oder M springen. Wenn es Ponys sind, dann können sie mini, E und A springen. Beim Springen können sich die Pferde auch erschrecken, zum Beispiel wenn aus einem Baum ein Vogel rausgeschossen kommt oder ein Frosch vor dem Sprung sitzt. Auch der Reiter muss ordentlich aussehen. Man zieht eine weiße Reithose, ein schwarzes Jackett und eine weiße oder eine schwarze Bluse an und auch noch Reithandschuhe. Die Pferde Sind immer viel auf der Weide. Sie fressen Gras und Pellets. Wildpferde gibt es zum Teil noch in Afrika, England und Amerika. Lilli 13

14 Tiere im Camp Hier in Walsrode finden sich viele verschiedene Tiere. Den Frosch findet man am See, unter Laub und in feuchten Gebieten Es gibt auch Marienkäfer. Viele Menschen denken, dass die Anzahl der Punkte auf den Flügeln das Alter der Marienkäfer beschreibt. Er frisst Blattläuse. In der Toilette im Roten Haus gibt es einen grünen Falter. Wir nennen ihn den Klofalter. 14 Der Schmetterling ernährt sich von Nektar. Manche Schmetterlinge werden nur 1 oder 2 Tage alt manche aber auch ein paar Wochen. Er legt Eier aus denen Raupen schlüpfen. Aus den Raupen werden neue Schmetterlinge.

15 Das Team 15

Inhalt. Gibt mir 5! Teamer-Interview. Serengeti-Park. Project Time. Deutsch für Anfänger German for beginners. Quiz Time. Witze.

Inhalt. Gibt mir 5! Teamer-Interview. Serengeti-Park. Project Time. Deutsch für Anfänger German for beginners. Quiz Time. Witze. 1 Inhalt Gibt mir 5! Teamer-Interview Serengeti-Park Project Time Deutsch für Anfänger German for beginners Quiz Time Witze Impressum 2 Gibt mir 5! 5 Tiere im Camp 3 FROSCH FUNDORT: SEE SCHWARZE NACKTSCHNECKE

Mehr

GEOlino Camp Kurier August 2016

GEOlino Camp Kurier August 2016 1 GEOlino Camp Kurier 7.-13.August 2016 Inhalt Gib mir 5 Frösche Gib mir 5 Fische Menschenskinder! Tagesplan im Geolino-Camp Im Serengeti-Park Das Leben im Zelt Buchtipps Witze 2 Ratsport Frösche Frösche

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Kapitel 10. *Notizen. Kapitel 10

Kapitel 10. *Notizen. Kapitel 10 Kapitel 10 *Notizen Kapitel 10 mögen To like Tag Team ich mag wir mögen du magst ihr mögt er Sie mag mögen sie sie Was für *Was für Was für = What kind / What type It is a question word Was für Filme magst

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2018

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2018 RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2018 Level 1 German (2018) page 2 of 12 TRACK 1 READER 1 Audibility Check. Please listen carefully to this introduction. This exam is NCEA Level 1 German for

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

(Teilausgabe Kapitel 1 und 2)

(Teilausgabe Kapitel 1 und 2) (Teilausgabe Kapitel 1 und 2) 1 Begrüßung, Vorstellung und Familie (welcome, introduction and family) 1.1 Willkommen (welcome) Hallo! Hello! Bitte! You re welcome! Willkommen! Welcome! Danke! Thank you!

Mehr

German Section 29 - Online activitites

German Section 29 - Online activitites No. 01 Die Uhr The clock Es ist zehn Uhr. It's ten o'clock. Es ist fünf nach zehn. It's five past ten. Es ist zehn nach zehn. It's ten past ten. Es ist Viertel nach zehn. It's a quarter past ten. Es ist

Mehr

Sandra wacht um 6 Uhr auf. Der Wecker klingelt. Der Wecker weckt sie auf.

Sandra wacht um 6 Uhr auf. Der Wecker klingelt. Der Wecker weckt sie auf. Sandra wacht um 6 Uhr auf. Der Wecker klingelt. Der Wecker weckt sie auf. um + time Ich wache um 8 Uhr auf. / Um 8 Uhr wache ich auf. Ich lerne um 14 Uhr Deutsch. / Um 14 Uhr lerne ich Deutsch. In a main

Mehr

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox Inhalt: 12 Tiere von Safari Ltd.(Alligator, Eisbär, Elefant, Giraffe, Gorilla, Leopard, Nashorn, Nilpferd, Panda, Schimpanse, Tiger, Zebra) 12 Zuordnungskarten mit leerer Stellfläche 12 Lesekarten mit

Mehr

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch von Judith Drews, Cally Stronk Originalausgabe Willkommen im Zoo! Drews / Stronk schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG BELTZ Weinheim

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Question words revision

Question words revision A. Translate each German word into English. 1. Wer... 2. Wo... 3. Was... 4. Warum... 5. Wann... 6. Wie... 7. Welche/welcher/welchen... 8. Wie viel... 9. Wie viele... 10. Woher... 11. Wohin... 12. Wieso...

Mehr

Angel International School - Manipay

Angel International School - Manipay Grade 08 Angel International School - Manipay 2 nd Term Examination March, 2015 German Language Duration: 2 Hours Index No:- 1. Was passt zusammen? (Match) (7) a) Was möchtest du? 1.Ich bin Petra b) Wie

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:..

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:.. Academic Scholarship 2014 German Time Allowed: 1 hour and 30 minutes Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please Name:.. Please write the name of the coursebook you have been

Mehr

Chat mit Matthias Klein und Fabio Pirelli

Chat mit Matthias Klein und Fabio Pirelli Name: Chat mit Matthias Klein und Fabio Pirelli A. Smalltalk. Interview Matthias and Fabio. Note down the information below. Alter Matthias Klein Fabio Pirelli beide Herkunft Wohnort Studium Beruf Hobbys

Mehr

BIG PICTURE. Vocabulary that you need to know for the exam: Morning routines. Sports. Hobbies. Adjectives. Days of the week

BIG PICTURE. Vocabulary that you need to know for the exam: Morning routines. Sports. Hobbies. Adjectives. Days of the week Yr 7 German Assessment Preparation SUM 1 BIG PICTURE Vocabulary that you need to know for the exam: Morning routines Sports Hobbies Adjectives Days of the week (+ recapping previous knowledge) Conjugation

Mehr

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Umgangssprache für Anfänger. Übungen Übungen Ergänze die Sätze machst Wetter geht Prüfung Terminkalender sind spät wo dir es mein besorge Deutschkurs können auf Tickets zu Ihre nicht vielen los Neues Frage mit ich 1. Was du? 2. Wie ist das?

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. SUMMER HOLIDAY TIPS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Kultur, Medien

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Numbers and Counting at the Farm Part 2

Numbers and Counting at the Farm Part 2 Hallo, mein Name ist Jojo _ Hello, my name is Jojo Da ist Lulu. Guten Morgen Lulu! _ There's Lulu. Good morning Lulu! Guten Morgen Jojo! _ Good morning Jojo! Was siehst du? _ What do you see? Ich sehe

Mehr

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt - 101-3.1 Unit 1 Autorin: Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt Überarbeitet von: Friederike TRUMMER, Hauptschullehrerin, Volksschule Straden Hans BURGER, Hauptschullehrer, Hauptschule

Mehr

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Legequartett: Lustige Tiere. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Legequartett: Lustige Tiere. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Gertraud Heisler, Denise Müller Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Legequartett: Lustige Tiere Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Legequartett: Lustige

Mehr

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at Name: Der Hund Der Haushund stammt vom ab. Es gibt viele unterschiedliche Rassen:. Der Hund ist gerne mit zusammen. Er frisst und. Er trinkt. Hunde können besonders gut und. Die Hundefamilie: Mutter: Vater:

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Camp Adventure. So sieht's aus - Zeltplatz. So sieht's aus - Spielplatz. Teamer Interviews. Verrückte Hüte. Was ist es?

Camp Adventure. So sieht's aus - Zeltplatz. So sieht's aus - Spielplatz. Teamer Interviews. Verrückte Hüte. Was ist es? Camp Adventure So sieht's aus - Zeltplatz So sieht's aus - Spielplatz Teamer Interviews Verrückte Hüte Was ist es? Camp Rätsel Wilde Tiere am Seregetie-Park Gib mir 5! - Achterbahnen Flieger basteln Lachalarm!

Mehr

Das GEOlino Magazin. Session 1b Walsrode 2016

Das GEOlino Magazin. Session 1b Walsrode 2016 Das GEOlino Magazin 1 Session 1b Walsrode 2016 Inhalt Gib mir 5... 3 Bericht über den Serengetipark (12.07.2016)... 5 Basteltipp: Papierflieger... 6 Teste dein Wissen!... 7 Rätsel... 8 Labyrinth... 9 Tipps

Mehr

Non-Stop English 1 Unit 1

Non-Stop English 1 Unit 1 Non-Stop English 1 Unit 1 Vocabulary 1) Italien 2) Vereinigtes Königreich 3) Wie heissen Sie? 4) Spanier(in), spanisch 5) Italiener, italienisch 6) rot 7) Woher kommen Sie? 8) Er ist auch Schüler 9) der

Mehr

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Verben werden durch das Anhängen bestimmter Endungen konjugiert. Entscheidend sind hierbei die Person und der Numerus

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes  s. Does he write  s? It sounds right. Does it sound right? REPEAT Fragen stellen Im Deutschen durch Veränderung der Wortstellung Du sprichst Englisch. 2 1 3 Sprichst du Englisch? Asking questions Im Englischen mit do oder does und das s wandert vom Verb weg. You

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere Hüpfdiktat 1 - Waldtiere A B C D E 1 Weibchen zwei bis Diese Vögel werden jedoch jagen und haben ihre Augen der Nacht genannt. 2 Da Uhus vor allem in der 3 ihre Flügelspannweite 4 Leben lang zusammen,

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Pimsleur German I Reading Lessons

Pimsleur German I Reading Lessons Pimsleur German I Reading Lessons Introduction Reading has been defined as "decoding graphic material to the phonemic patterns of spoken language which have already been mastered when reading is begun."

Mehr

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Hallo! Ich heiße Livia und mein Spitzname ist Lilli und möchte gerne euch etwas von mir erzählen: Ich bin dreizehn Jahre alt und wohne in Rom Ich bin nicht besonders groß

Mehr

AT THE IMMIGRATION OFFICE

AT THE IMMIGRATION OFFICE AT THE IMMIGRATION OFFICE Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 3: Kann Anweisungen, Fragen und Auskünfte in einem sprachlich vertrauten Kontext (z.b. Wegerklärungen) meistens verstehen.

Mehr

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox Inhalt: 12 Tiere von Safari Ltd.(Braunbär, Elefant, Giraffe, Gorilla, Kamel, Krokodil, Löwe, Nashorn, Nilpferd, Panther, Tiger und Zebra) 12 Namenskärtchen der Tiere 12 Lesekarten mit Informationen zu

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubkatzen Reihe: Tiere, Pflanzen,

Mehr

Inhalt. Unser Camp. Was Pferde alles machen können. Mark Forster. Gib mir 5! - Katzen. Bubi der Frosch. Steckbriefe. Tiere im Serengeti Park

Inhalt. Unser Camp. Was Pferde alles machen können. Mark Forster. Gib mir 5! - Katzen. Bubi der Frosch. Steckbriefe. Tiere im Serengeti Park 2. - 8. Juli 2017 Inhalt Unser Camp Was Pferde alles machen können Mark Forster Gib mir 5! - Katzen Bubi der Frosch Steckbriefe Tiere im Serengeti Park Umfrage: Wer ist der coolste Teamer? Flachwitze Rätsel

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Hüpfdiktat 1 - Zootiere Hüpfdiktat 1 - Zootiere A B C D E 1 jagen bedroht im Jahr Diese Katzen haben können 2 bis zu drei Meter mit den langen leben sie sind Das Tigerweibchen 3 Tiger Affen, Katzengesicht unter Naturschutz. Diese

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Können wir schwimmen gehen? Wollen wir einkaufen gehen? Ich möchte gern zum Hallenbad gehen

Können wir schwimmen gehen? Wollen wir einkaufen gehen? Ich möchte gern zum Hallenbad gehen Sport and leisure German speaking test you are half way through your stay in England and have just swapped host families. You are talking with your host about things you ve already done and things you

Mehr

english camps Österreich England

english camps Österreich England english camps Österreich England Sprachen nicht nur lernen, sondern leben Liebe Eltern, nach der Umbenennung von educom Österreich zu in:sp:i:re bieten wir auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Englischcamps

Mehr

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich!

Bei den Modalverben sind die 1. und 3. Person Singular gleich! Lektion 12: Modalverben (modal verbs) Ein Modalverb steht selten allein, sondern modifiziert meist ein Vollverb. Dabei wird lediglich das Modalverb konjugiert, während das Vollverb im Infinitiv bleibt.

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Das ist gut für die Gesundheit

Das ist gut für die Gesundheit Exercise A: Label each picture in German. Exercise B: Complete the table with the English meanings. das ist weil das ist nicht da ist denn sind der Körper gut das Herz schlecht die Leber für die Haut ich

Mehr

Leonardo - GREECE. Brigitte Walz, Hannes Bühlmann

Leonardo - GREECE. Brigitte Walz, Hannes Bühlmann Leonardo - GREECE Mut ist der Schlüssel zum Erfolg - Courage is the key for success Fragen - Questions: Was erwartet uns? - What we have to face to? Wie wird die Arbeit? - How will be the work? Wie wird

Mehr

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 5. Klasse / Englisch / Monat November Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 Schule Aufgabe 1 Translate. Unsere Mutter ist aus Deutschland. Danke ich hab genug. Wirf den Ball. Bitte schreib mit dem gelbem

Mehr

Thema 2 Mein Zuhause

Thema 2 Mein Zuhause Mein Zuhause.1 ist das dein Traumhaus? Student Book, page 11, exercise 5 Audio-CD 1, track 6 Florian Elke Sergej Ich bin der Florian. Wir haben ein großes Bauernhaus. Das ist ein Einfamilienhaus und es

Mehr

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+ 16 2.2. Mündliche Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (Schuljahrgang 10) an Hauptschulen, A-Kurs, Oberschulen und IGS, G-Kurs (A2+) i.d.r. 10-12 Min. 2.2.1. Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Mehr

Modern Foreign Languages

Modern Foreign Languages MFL1: To understand the verb werden and to be able to talk about future plans A) Match the English answers to the German. German Correct Answer English Ich werde spielen Du wirst spielen You will play

Mehr

text trainer Worksheets

text trainer Worksheets SMART text trainer Worksheets Copymasters and Teacher s Guide to support pupils on their way to text production von Frank Pieper Illustrationen von Dorle Schausbreitner Unterrichtshilfen Kopiervorlagen

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men.

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men. Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide oder. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men Eu Äu le tr men B me h len 22 Umlautung l ft s ft Br te H ser M se B le R me tr men

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Buchstabe in jeder Reihe ist anders. Suche ihn und finde das Lösungswort! sssssssssssssssssssssszsssssssssssssssssssssssssssssss

Ein Buchstabe in jeder Reihe ist anders. Suche ihn und finde das Lösungswort! sssssssssssssssssssssszsssssssssssssssssssssssssssssss VISUELLES TRAINING 1 Ein Buchstabe in jeder Reihe ist anders. Suche ihn und finde das Lösungswort! sssssssssssssssssssssszsssssssssssssssssssssssssssssss aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaauaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Mehr

German A1.1 Group Class Curriculum 75 hours

German A1.1 Group Class Curriculum 75 hours German A1.1 Group Class Curriculum 75 hours Week 1: yourself Week 2: others, learning about others Week 3: new verbs, countries, languages Week 4: family vocabulary, how are you? Good, and you? Week 5:

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example: Accusative Prepositions Up to now, we ve been using the accusative case only for direct objects. There is another part of speech that requires the accusative case in German: the accusative prepositions.

Mehr

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Inhaltsverzeichnis Asse und wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 03-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Über mich S. 14 Leute S. 15-16 Favoriten

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter Montag Am Montag sind wir von der Schule aus mit dem Bus nach Uedem gefahren. Der Bauer hat uns als wir angekommen sind erstmal alles gezeigt.

Mehr

Best friends. Fertigkeit/en. Hören / Verstehen (HV) Lesen / Verstehen (LV) An Gesprächen teilnehmen (AGt) Relevante Grundkompetenz/en

Best friends. Fertigkeit/en. Hören / Verstehen (HV) Lesen / Verstehen (LV) An Gesprächen teilnehmen (AGt) Relevante Grundkompetenz/en Best friends ENGLISCH Fertigkeit/en Relevante Grundkompetenz/en Hören / Verstehen (HV) Lesen / Verstehen (LV) An Gesprächen teilnehmen (AGt) HV 1 e: Kann sehr einfache altersgemäße Gespräche bzw. Dialoge

Mehr

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser? Positiv, Komparativ und Superlativ Ist mehr besser? Das Positiv Die Dinge, die man vergleicht, haben eine Eigenschaft gemeinsam. Hier sehen wir Äpfel so groß wie Strandbälle! Die Kinder lernen viel möglich.

Mehr

h... ha... hab.. habe. haben

h... ha... hab.. habe. haben Lernwörter üben Anleitung Hier ist ein Rezept für das Üben von Lernwörtern: Schreibe das Lernwort auf. Schau es dir genau an. Baue dein Wort nun auf und ab. h.... ha... hab.. habe. haben Baue einen Rahmen.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt The Seasons - Spring (Erste Lernjahre)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt The Seasons - Spring (Erste Lernjahre) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt The Seasons - Spring (Erste Lernjahre) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2

GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2 Name: GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2 For the general conversation in the speaking exam, you will be required to answer questions on TWO themes. You can choose one of the themes

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20. Englisch Simple present adverbs time Unit 3 2.1 Blatt 1 1. Vocabulary. a) Write down the opposites! big always after first late rude b) Put in the right prepositions. Luke gets up at 7 am the morning.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

October 21, Ch 2 Notes.notebook

October 21, Ch 2 Notes.notebook Kapitel 2 Interests Questions to ask: Was machst du in deiner Freizeit? -What do you do in your free time? Spielst du Volleyball? -Do you play volleyball? Was macht Hans? -What does Hans do? Spielt er

Mehr

1. Describe each hobby in the pictures below and state your opinion about the hobby.

1. Describe each hobby in the pictures below and state your opinion about the hobby. 1. Describe each hobby in the pictures below and state your opinion about the hobby. Example: Deutsche spielen oft Tennis. Ich spiele nicht gern Tennis, weil ich Tennis sehr langweilig finde. Deutsche

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse.

Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse. Rechtschreibübungstexte 1 Ich du wir Fr eu nde ei Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse. Ole und ich spielen nach der Sch e e tt bei mein r Mu er. e r l u le

Mehr

Zweiteilige Konjunktionen

Zweiteilige Konjunktionen Zweiteilige Konjunktionen Learning Unit: Relax and wellbeing Grammar & Structure Level B1 www.lingoda.com 1 Zweiteilige Konjunktionen Leitfaden Inhalt Mit zweiteiligen Konjunktionen verbindet man zwei

Mehr

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Aufgabe 1 verneinter Imperativ Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Gib mir bitte die Milch Please pass me the milk. Das

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr