BETRIEBSANLEITUNG TYPE: LTE 140. II.!fj II. mlc:rll.~onlc AB SERIENR8715XXXXGELTEND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BETRIEBSANLEITUNG TYPE: LTE 140. II.!fj II. mlc:rll.~onlc AB SERIENR8715XXXXGELTEND"

Transkript

1 BETRIEBSANLEITUNG TYPE: LTE 140 II.!fj II mlc:rll.~onlc - AB SERIENR8715XXXXGELTEND

2 INHAL TVERZEICHNIS: SEITE GENERELLE BESHCREIBUNG DES GERA TES... l-l INBETRIEBNAHME DES GERA TES BEDIENUNGSTABLEAU W ARTUNG &: PERSONLICHE SICHERHEIT TECHNISCHE DATEN z u Ihrem neuen Schweissgerat mochten wir Sie beghickwunschen, und fur Ihr Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich. Ihr LTE l40-schweissgleichrichter ist nach den neusten Erkentnissen der Schweisstechnik und unter ausschliesslicher Verwendung bester Materialen gebaut. Jahrelange Erfahrung im Bau von Industriegeraten und laufende Qualitatskontrolle im Hause MIGATRONIC garantieren optimale Schweisseigenschaften und Betriebssicherheit.

3 GENERELLE BESCHREIBUNG Der Schweissgleichrichter LTE 140 ist ein Ein-Phasen-Gleichrichter mit Thyristorregulierung. Das Gerat besteht aus einem Schweisstransformator mit nachgeschalteter Thyristorkopplung und Schweisstrom-Glattungsdrossel. Die elektronische Steuerung Gberwacht und er halt einen konstanten Schweisstrom unabhangig von Variationen in Netzspannung und Lichtbogenlange. Dieser Aufbau gewahrleistet einen grossen Regelbereich von Ampere und ruhiges, spritzerarmes Schweissen. Alle gebraulichen Gleichstromelektroden konnen auf Grund der guten dynamischen Eigenschaften mit diesem Gerat verschweisst werden. Ein Grundstromskreislauf sichert stabilen Schweisstrom und leichte ZGndung, sogar bei kleinen Schweisstromen. Die in diesem Gerat angewendete Thyristortechnik macht es moglich, das Gerat durch Einbau unterschiedlicher Steuereinheiten zu Mehrzweckgeraten umzubauen: LTE 140 Elektroden-Schweissgleichrichter und WIG-Schweissgerat mit BerGhrungszundung. LTE 140 L Elektroden-Schweissgleichrichter, WIG-Schweissgerat mit BerGhrungszundung und Batterie-Ladegerat mit Motorstarthilfe. LTE 140 TX Elektrodenschweissgleichrichter und WIG-Schweissgerat mit variabler slope-down Funktion, variablem Gasnachfluss, Wahl zwischen 2 Takt/4 Takt Bedienung. Ausserdem kann ein umfassendes Program von Fernbedienungen angewandt werden, was u.a. Schweissen mit pulsierendem Lichtbogen ermoglicht. LTE 140 TX/LEHF Dieselben Funktionen wie TX-Modell aber ist ausserdem mit vollelektronischem HF-Modul fur berghrungsfreie Zundung des Lichtbogens versehen. Der eingebaute Lufter ist thermostatgesteuert. Er ist nur in Betrieb, wenn das Gerat hoch belastet wird und schaltet nach ausreichender KGhlung automatisch wieder ab. 1-1

4 INBETRIEBNAHME LTE 140 Das Gedit ist in der StandardausfUhrung mit Netzkabel versehen. Nachdem der notwendige Netzstecker durch einen anerkannten Fachmann montiert ist, ist Ihr Gerat einsatzbereit. Es ist moglich, die Schweissmaschine sowohl an 220 als auch 380 Volt anzuschliessen. Der kombinierte Netzschalter und Spannungsumschalter muss mit der Schraube geschlossen werden, so dass er nur nach der Seite gedreht werden kann, die die angeschlossene Netzspannung zeigt. Durch Verwendung des Adaptors, Bestellnummer , ist Ihr LTE 140 auf einfachster Weise als WIG-Schweissgerat zu benutzen. LTE 140 L 1m Schweissbereich wie LTE 140. Batterien werden automatisch geladet als das Gerat den Strom zu dem Ladezustand der Batterie anpasst. Bei z.b. einer 12 Volt Batterie wird der eingestellte Ladestrom gelten so lange die Spannung unter 12 V ist. Der Ladestrom wird dann abnehmen wenn die Spannung steigt, und Null se in wenn die max. Spannung der Batterie von 14,4 V erreicht ist. Bei Langzeitladung muss man darauf aufmerksam sein, dass der Ladestrom zu der Kapazitat der Batterie 2ngepasst wird (z.b. max. ca. 20 A fur eine 60 AH Batterie). Das Batterieladen, auch moderner wartungsfreier Batterien, wie folgt: LADEN: 1. Den Wahl-Schalter auf Position Ostellen. 2. Verbinde das positive Kabel mit dem + Pol der Batterie, und das negative Kabel mit dem - Pol der Batterie. 3. Am Stromwahl-Schalter den gewunschten Ladestrom einstellen (20A). 4. Batterie- Wahlschalter der Batterie entsprechend einstellen. 5. Das Messgerat wird jetz den Ladestrom und die Batteriespannung anzeigen. Das Laden ist beendet, wenn die Spannung den obersten Bereich der Anzeige erreicht hat, und die Stromanzeige auf O steht. Das Laden wird beendet, indem man den Schalter auf O stellt und die Ladekabel von den Batteriespolen Entfernt. 2-1

5 MOTORST ART: 1. Den Wahl-Schalter auf Position -Ostellen. 2. Verbinde das positive Kabel mit dem + Pol der Batterie, und das negative Kabel mit dem - Pol der Batterie. 3. Am Stromwahl-Schalter den gewunschten ladestrom einstellen (80 A). 4. Batterie-Wahlschalter der Batterie entsprechend einstellen. 5. Dreh den StartschlUssel und starte den Motor. Aufladen der Batterie Batterie schaden. mit so grossem Strom in mehr als l Minute, kann der 6. Nachdem der Motor gestartet ist, den Wahlschalter in Position Ostellen und die ladekabel von den Batteriepolen entfernen. ACHTUNG! DIE LADEKABEL DURFEN NUR MIT DER BATTERIE VERBUNDEN, ODER VON DER BATTERIE ENTFERNT WERDEN, WENN DER WAHlSCHAL TER DES LADE- GERATES IN DER POSITION "O" STEHT. WEll WAHREND DES LADEVORGANGS IN DER BATTERIE EXPLOSIVE GASE ENTSTEHEN, MUSSEN FUNKEN UND OFFENES FEUER VERMIEDEN WERDEN. l TE 140 TX: Die eingebaute Stromanstiegsteuerung des Gedites erlaubt ein besonders leichtes lunden des WIG-lichtbogens durch Beruhrungszundung. Set zen Sie die konisch geschliffene Wolfram elektrode mit der Spitze auf das zu schweissende Material, schliessen Sie Ihr Schutzschild, betatigen Sie den Steuerkontakt am WIG-Schweiss-Brenner, und heben Sie unmittelbar danach die Wolframelektrode bis auf der gewunschten lichtbogenlange von der Schweissnaht ab. Dieser Vorgang ermoglicht, nach etwas Ubung, ein sicheres lunden des lichtbogens ohne die Wolframelktrode zu besehadigen, oder sie mit Schweissmaterial zu verunreinigen. Nach Beendigung des Schweissvorganges heben Sie Ihren Finger vom Kontaktknopf am WIG-Brenner, und die automatische Steuerung wird jetzt den Schweisstrom langsam bis auf 2 Ampere absenken. Dadurch wird eine Endkraterbildung vermieden. Das Schutzgas wird noch etwa 7-8 Sekunden nachstromen, um zu sichern, dass das abkuhlende Schweissbad und die Wolframelektrode nicht durch atmospharische luft verunreinigt wird. 2-2

6 Programmwahlschalter mit 2 Stellungen fur das WIG Schweissen (Knopf 3): 2 T WIG-Heftschweissen (Zweitakt): Schweisstrom Jiegt an der Wolfram elektrode an, solange die Brennertaste gedrgckt und festgehalten wird. 4 T WIG-Nahtschweissen (Viertakt): DrGcken und Freilassen der Brennertaste; Schweisstrom Jiegt an der Wolframelektrode an. Durch erneutes DrGcken der Brennertaste wird die KraterfGllautomatik (slope-down) aktiviert und der Strom langsam abgesenkt. Nach Freigabe der Brennertaste endet der Schweissvorgang (Strom aus). Einstellbare Gasnachstromzeit (Knopf 8): Stufenlose Einstellung zwischen 2 und 20 Sekunden. Fernbedienung (Pos. 4): Mit dem Wahlschalter (Pos. 5) in Stellung EX, konnen die Steuerungsfunktionen mit einer der MIGATRONIC Fernbedienungen geregelt werden: FPB (Bestellnr ) Bei Verwendung die ses Fernreglers wird das Gedit LTE 140 TX zu einem Pulsschweissgedit. FSB (Bestellnr.: ) Der Fernregler ist mit einen "Multidrive"-Potentiometer versehen, zur problemlosen Feineinstellung des Schweisstromes auch mit groben Schweisshandschuhen. (Obersetzungsverhaltnis: 1:6) FSL (Bestellnr ) Der Fernregler FSL ist in der Funktion wie der Fernregler FSB, doch im handlichen - Taschenformat. FHB (Bestellnr ) Dieser Fernregler ist in seiner Funktion wie die Fernregler FSB und FSL, doch hat man hier die Moglichkeit, durch einen Druckknopf an der Elektrodenzange, den Z Gndstrom der Z Gndautomatik "Hot-Start" manuell, zu ver Hingern. 2-3

7 FSF (Bestellnr ) Dieser Fernregler ist als Fussfernregler gebaut. Er ist mit zwei Einstell-Potentiometern und einem Endschalter versehen. Mit den beiden Potentiometern kann man den Strombereich, der durch den Pedalweg regelbar ist, stufenlos einstellen. Der Fernregleranschluss ist gegen Kurzschluss z. B. durch defekte Kabel gesichert. Bei direktem Kurzschluss kann es erforderlich sein, eine oder mehrere Feinsicherungen auszutauschen (Pos. 6). LTE 140 TX/LEHF Dieselbe Funktion wie unter TX-Modell beschrieben aber es ist nicht notwendig das WerkstGck mit der Wolfram elektrode zu berghren um den Lichtbogen zu zgnden. Die Montierung des LEHF Moduls fordert konstruktive Anderungen im Stromteil, und es ist deshalb zu empfehlen, dass das Gerat komplett vom Werk geliefert wird. TX generell Bei eventuelle m Umtausch des TX-Moduls sollen Sie darauf aufmerksam sein, dass der HF - ~ gezeichnete Schalter an der Platine an dem aktuellen Zweck eingestellt ist, d.h. mit oder ohne LEHF

8 BEDIENUNGST ABLEAU Stromeinstellung. 2. Grune Lampe: leuchtet wenn die Maschine eingeschaltet ist, aber schaltet ab wenn das Gerat uberlastet ist. 3. Anschluss fur Schweisskabel +/-. 4. Netzanschluss 220/380 V Umschaltklemmleiste Programmwahler. Schweiss- und Ladestrom Messgerat. Schalter. befindet sich unter der Frontplatte. 3-1

9 BEDIENUNGST ABLEAU LTE 140 TX/LEHF l. Stromeinstellung. 2. Grune Kontrollampe: Zeigt an, dass das Gerat schweissbereit ist und unter Spannung steht. 3. Programmwahlschalter. 4. Fernregleranschluss. 5. Wahlschalter fur interne/externe Stromeinstellung. 6. Sicherungen fur Fernbedienung. 7. Kraterfullzeit (slope-down). 8. Gasnachstromzeit. 9. Gas- und Stromanschluss fur WIG-Schlauchpaket. 10. Anschluss fur Steuerleitung. Il. Schweisskabelanschluss +/-. Beim WIG-Schweissen das Massekabel an den Pluspol anschliessen. 12. Netzanschluss 220/380 V. Klemmleiste hinter der Frontplatte des Gerates. t 3. HF-Modul LEHF. t 4. Schalter. 3-2

10 WARTUNG DES GERA TES Ihr LTE-Gerat ist vollstandig wartungsfrei gebaut. Doch sollten Sie dafur sorgen, dass es nicht unnotig harten klimatischen Bedingungen ausgesetzt ist. Es sollte darauf geachtet werden, dass alle schweisstromfuhrenden Verbindungen sicher und fest verbunden sind, besonders die Steckverbindungen des Massekabels und der Elektrodenzange. Mindestens einmal im Jahr sollte das Gerat von dem im Gerat angesammelten Staub mit Druckluft befreit werden. PERSONLICHE SICHERHEIT Da die Lichtbogenstrahlung fur das Auge und fur die Haut schadlich ist, darf das Gerat nur benutzt werden, wenn trockene Schweisshandschube, geeignete Gesichtsmasken mit genormten Schutzglasern und dichte Arbeitskleidung getragen werden

11 TECHNISCHE DA TEN LTE 140 Netzspannung Stromgebiet elektroden Stromgebiet WIG (Beruhrungsz.) Stromgebiet WIG (HF-Zundung) Stromgebiet Batterieladen Leer laufspannung Leer laufverbrauch Rippelspannung Max. Leistungsaufnahme Netzsicherung, tdig V Netzsicherung, trag V Belastung bei % Belastung bei - 60 % Belastung bei - 20 % 1 x 220/380 V A A A A 60 V < 100 W - mit abgeschaltetem Lufter (Thermosta tsteuerung) < 10 % 6,4 kva 10 A 16 A 60 A 80 A 140 A 5-1

Benutzerhandbuch Bedienungsanleitung. CB-30 Batterie-Ladegerät

Benutzerhandbuch Bedienungsanleitung. CB-30 Batterie-Ladegerät Benutzerhandbuch Bedienungsanleitung CB-30 Batterie-Ladegerät Warnung: Vor Benutzung des Ladegerätes zuerst die Bedienungsanleitung gründlich und vollständig Lesen. Dieses Ladegerät ist ideal für Bleiakku

Mehr

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3 Bedienungsanleitung Diese Serie umfasst zwei- und dreifache geregelte DC-Netzeile. Die dreifachen Netzteile haben hohe Ausgangsgenauigkeit, davon sind zwei Kanäle regelbar,

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

DISCOVERY 300 T. Deutsch SYN. 2,5KHz

DISCOVERY 300 T. Deutsch SYN. 2,5KHz SYN DISCOVERY 300 T 2,5KHz Deutsch 300 T: Anwendungsbereiche Durch das optimale Leistungsgewicht bietet diese Baureihe eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten im indusrtiellen Einsatz. Uneingeschränkt

Mehr

Gestalten Sie Ihre Zukunft erfolgreich.

Gestalten Sie Ihre Zukunft erfolgreich. Mit Merkle. Ihrem Spezialisten für Schweißanlagen, Schweißgeräte, Brenner und intelligenten Automatisierungssystemen. Mit eigenen Tochtergesellschaften und Werksvertretungen in Deutschland, Europa und

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

PB-300 / 360 Bedienungsanleitung

PB-300 / 360 Bedienungsanleitung PB-0 / 360 Bedienungsanleitung PB-0,360 Bedienungsanleitung ON/OFF Schalter 2/115VAC Schalter 2 INLET 3 polig IEC320 C14 Akkuanschluss LED +V -V SVR1 CN5 Vadj VR RC DC (+) DC (-) Warnung - auf richtige

Mehr

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 - 1 - Produktinformation Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 Weiteingangsbereich 90...264V AC Leistungen: 600 und 1000W Batteriespannung: 24V Ladestrom: 21 bzw. 35A max. 2, 3 bzw. 8 stufige Ladekennlinie

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

TOP BENDER. Bedienungsanleitung

TOP BENDER. Bedienungsanleitung TOP BENDER Bedienungsanleitung Hardware ver. RC0063 rev. C Software ver. E198 Ausgabe 1.1 Data 25.06.2002 Ausgabe 1.0 Data 26.04.2000 TOP BENDER MAN-D REV. 1 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG... 3 2 STROM-VERSORGUNG...

Mehr

Motorsteuerung CD 3000

Motorsteuerung CD 3000 1. Anlage gemäß der beiliegenden Anschluss-Anleitung anschließen. 2. Beide Torflügel in halb geöffnete Position bringen und Motoren verriegeln. 3. Motorsteuerung in folgende Grundeinstellung bringen: P1

Mehr

Laderegler ESR 15A 12V

Laderegler ESR 15A 12V Laderegler ESR 15A 12V Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail: info@eselectronic.ch Index Einführung... Seite 3 Gebrauchsanweisung...

Mehr

FOCUS: DIE PERFEKTE WAHL für HERVORRAGENDE SCHWEISSERGEBNISSE. focus serie

FOCUS: DIE PERFEKTE WAHL für HERVORRAGENDE SCHWEISSERGEBNISSE. focus serie FOCUS: DIE PERFEKTE WAHL für HERVORRAGENDE SCHWEISSERGEBNISSE focus serie FOCUS STICK, TIG, MIG ALLROUND TALENTE Die leicht bedienbaren FOCUS-Schweißmaschinen von Migatronic bieten alle Funktionen, die

Mehr

Übersicht. Maßzeichnung. Zubehör

Übersicht. Maßzeichnung. Zubehör Betriebsanleitung Display-Fernbedienung für Westech- MPPT Solarregler Serie zur entfernten Anzeige der Parameter und zur Einstellung von Regler- Funktionen Übersicht Die Digitalanzeige/Fernbedienung zeigt

Mehr

Bedienungsanleitung Ladegerät CD-450/ CD-550/ CD-650

Bedienungsanleitung Ladegerät CD-450/ CD-550/ CD-650 Bedienungsanleitung Ladegerät CD-450/ CD-550/ CD-650 Achtung! Lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät benutzen. Folgen Sie unbedingt diesen Anweisungen. Sonst können

Mehr

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Art.-Nr.16523 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden! Technische

Mehr

Bedienungsanleitung. Siepmann

Bedienungsanleitung. Siepmann Bedienungsanleitung Siepmann Vollautomatisches Geflügelbetäubungsgerät ( Stand: 01.01.2013 ) Achtung: Vor dem Einschalten unbedingt die Bedienungsanleitung durchlesen. Das Geflügelbetäubungsgerät arbeitet

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38)

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

EASYFILL-60E EASYFILL 60E FP1 AK1. Batteriebetriebenes Kombigerät mit Füllpistole und

EASYFILL-60E EASYFILL 60E FP1 AK1. Batteriebetriebenes Kombigerät mit Füllpistole und EASYFILL-60E EASYFILL 60E FP1 AK1 Batteriebetriebenes Kombigerät mit Füllpistole und Schnellverschlusskupplung für die Befüllung von Blei Säure Batterien mit demineralisiertem Wasser ARTIKELNUMMER: EFE6011

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DC WIG 200 DC WIG 200 PULS DC WIG 300 PULS

BEDIENUNGSANLEITUNG DC WIG 200 DC WIG 200 PULS DC WIG 300 PULS BEDIENUNGSANLEITUNG DC WIG 200 DC WIG 200 PULS DC WIG 300 PULS Warnungen! Während des Schneidvorgangs werden sie mit möglichen Gefahren konfrontiert. Studieren Sie deshalb sorgfältig diese Bedienungsanleitung

Mehr

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC Gleichzeitiger Abgriff von Gleich und Wechselspannung 6/12/24V AC mit 5A und 5/6/12/30V DC mit max. 2,5A Auch als Konstantstromquelle (DC) einsetzbar. Technische Daten:

Mehr

Bedienungs- & Montageanleitung

Bedienungs- & Montageanleitung Gebrauchte Batterien sind vom Fahrzeug zu entfernen. Das aufladen von Akkus sollte nur von Eltern übernommen werden. Benutzen Sie das Fahrzeug nicht auf Straßen. Dieses Fahrzeug besitzt keine Bremsen.

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Bedienungsanleitung ARC 160LT

Bedienungsanleitung ARC 160LT Bedienungsanleitung ARC 160LT Inhalt 1. Sicherheit... 3 2. Einführung... 5 3. Schaltplan... 5 4. Parameter... 5 5. Steuerung und Anschlüsse.... 6 6. Inbetriebnahme & Einstellungen... 7 6.1 Inbetriebnahme...

Mehr

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine eingetragene Marke der AAF GmbH R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Arndt & Voß GmbH Elektronik - Meßtechnik

Arndt & Voß GmbH Elektronik - Meßtechnik Kraftkontrolleinheit Inhalt: Seite 1. Anzeigen und Bedienungselemente 2-4 2. Netzanschluß 4 3. Einrichten der Meßeinheit 4 3.1 Anschluß des Meßaufnehmers 4 3.2 Prüfung und Einstellung der Verstärkung 4

Mehr

LR10ALCD. Solar Laderegler Handbuch

LR10ALCD. Solar Laderegler Handbuch LR10ALCD Solar Laderegler Handbuch 1 1. Produktinformationen Dieses Gerät ist ein PWM-Laderegler mit eingebauter LCD-Anzeige, es kommt fortschrittlichste digitale Technik zum Einsatz Vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer Lieferumfang Nr. Bezeichnung Menge 1 ILIFE V5s Saugroboter 1 2 Ladestation 1 3 LCD-Fernbedienung 1 4 Netzteil 1 5 Reinigungszubehör 1 6 Bedienungsanleitung 1 7 Seitenbürste 2 8 HEPA Filter 1 Seite 1 von

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Profi LED Steuerung. Steuerung Variante Volt App. Profi LED Steuerung Start Set bis 60W 12/24 Ja Profi LED Steuerung Folge Set bis 60W 12/24 Ja

Profi LED Steuerung. Steuerung Variante Volt App. Profi LED Steuerung Start Set bis 60W 12/24 Ja Profi LED Steuerung Folge Set bis 60W 12/24 Ja Steuerung Variante Volt App Start Set bis 60W 12/24 Ja Folge Set bis 60W 12/24 Ja Beschreibung ( Lichtszenensteuerung ) Produktbeschreibung Einstellung von 8 unterschiedlichen Lichtstimmungen an einem

Mehr

R/C Hubschrauber 9116

R/C Hubschrauber 9116 Lieferumfang R/C Hubschrauber 9116 Bedienungsanleitung Paddelstange Rotorblattaufnahme Heckrotor Hauptrotor An/Aus Landegestell Ladekabel Fernbedienung Montieren der Fernbedienung 1. Drehen Sie die Antenne

Mehr

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist ein Tochterunternehmen der altracom GmbH R/C Hubschrauber

Mehr

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case Model 2204 D Der Verkäufer: Feuerkunst Pyrotechnics übernimmt keine Haftung für Schäden und Finanzielle ausfälle, bei einer Fehlfunktion des Gerätes.

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53)

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt Art.Nr.: ZB.SN-T805 Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt komfortabel und schnell vertraut zu werden.

Mehr

Feuerkunst Pyrotechnics

Feuerkunst Pyrotechnics Feuerkunst Pyrotechnics 32 Kanal Funkzündanlage SuperbFire V3 Inhalt: A. Beschreibung. 1) Sender -------------------------------------------------------------------------- 2) Empfänger ------------------------------------------------------------------------

Mehr

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE BENUTZER-ANLEITUNG C ANBU SL I N E HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE CAN-BUS Alarmanlage für die ORIGINAL FERNBEDIENUNG des Autos Diese Alarmanlage

Mehr

SICHERHEITSANWEISUNGEN UND WARNUNGEN

SICHERHEITSANWEISUNGEN UND WARNUNGEN WARNUNG! VOR DER INSTALLATION, INBETRIEBNAHME ODER WARTUNG DES BATTERIELADEGERÄTS SOLLTEN SIE DIE ANWEISUNGEN DIESER GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG LESEN UND BESONDERS DIE SICHERHEITSRICHTLINIEN BEACHTEN.

Mehr

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen!

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen! Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen! Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass sie sich für ein Produkt aus

Mehr

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat Bedienungsanleitung MILUX Chrono-Thermostat Allgemeines er Milux Uhrenthermostat ist ein programmierbarer digitaler Uhrenthermostat zur direkten Kontrolle und Regelung einer Heizungsanlage (Elektrisch,

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

STAKA. Anleitung elektrische Bedienung. Dakluiken Flachdachausstiege Roof access hatches Trappes de toit

STAKA. Anleitung elektrische Bedienung. Dakluiken Flachdachausstiege Roof access hatches Trappes de toit STAKA Anleitung elektrische Bedienung Allgemein Diese Anleitung enthält die notwendigen Anweisungen für den richtigen Anschluss und die korrekte Nutzung der elektrischen Bedienung von Staka Bauprodukte

Mehr

Anleitung Reinke Elektronik Turmstraße Vechta (Tel /4443)

Anleitung Reinke Elektronik Turmstraße Vechta (Tel /4443) Anleitung Reinke Elektronik Turmstraße 9 49377 Vechta (Tel. 04441/4443) www.reinke-elektronik.de Inhalt 1. Einsatzbereiche des Reinke-Testers. 2. Anschlüsse und Steckdosen am Tester 3. Prüfen von Anhängern

Mehr

Unsere Schweissgeräte der LINDE ARCLINE ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) NEU

Unsere Schweissgeräte der LINDE ARCLINE ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) NEU Unsere Schweissgeräte der LINDE ARCLINE ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) NEU 02 Linde ARCLINE Gase? Von PanGas. Beratung und Service? Von PanGas

Mehr

Bedienungsanleitung Einbauanleitung

Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bundpol Security Systems Für 12 Volt und 24 Volt Fahrzeuge 1 LIEFERUMFANG FUNKTIONSWEISE Der SecuKey ist ein Sicherheitsmodul, das mittels des mitgelieferten Hochsicherheitsschlüssels

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY Schnellstart ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen sorgfältig durch. Die Maschine muss an eine geerdete

Mehr

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.0 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte immer bei dem Produkt

Mehr

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist ein Tochterunternehmen der altracom GmbH R/C Hubschrauber

Mehr

Bedienungsanleitung ARC 200E PFC

Bedienungsanleitung ARC 200E PFC Bedienungsanleitung ARC 200E PFC Inhalt 1. Sicherheit... 3 2. Einführung... 5 3. Parameter... 6 4. Steuerung und Anschlüsse.... 6 5. Inbetriebnahme & Einstellungen... 7 5.1 Inbetriebnahme... 7 5.2 Betrieb...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT

BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts und bitten Sie vor Gebrauch diese Gebrauchsanweisung durchzulesen. INHALT 1. Instruktionen 2. Schaltplan

Mehr

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG Version 2009 LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG FCKW freies Kältemittel 134a Hygrostat einstellbar Grosser Wasserbehälter niedrigster Energieverbrauch Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Bedienungsanleitung Montageschritte Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Radmontage Montieren Sie die beiden Vorderräder: Als Erstes schieben Sie eine Scheibe auf, dann eines der Räder; Legen Sie noch

Mehr

Lichtmischpult J.COLLINS TL 12-3 und Dimmer ZERO 88 Rackmaster 660

Lichtmischpult J.COLLINS TL 12-3 und Dimmer ZERO 88 Rackmaster 660 Lichtmischpult J.COLLINS TL 12-3 und Dimmer ZERO 88 Rackmaster 660 Das Lichtmischpult J.COLLINS TL 12-3 besitzt 12 Kanäle mit drei Einstellebenen, von denen die obere mit Drehregler ausgeführt ist. Für

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

Stefan Flueler - Lichtbogenschweissen S.F & R.W Inhaltsverzeichniss. 1. Einleitung... S.2

Stefan Flueler - Lichtbogenschweissen S.F & R.W Inhaltsverzeichniss. 1. Einleitung... S.2 Inhaltsverzeichniss 1. Einleitung... S.2 2. Schweissstromquellen... S.2 3. Elektroden... S.3 4. Wie entsteht ein Lichtbogen... S.3 5. Arbeitstechnik... S.4 6. Blaswirkung... S.4 7. Arbeitsregeln... S.5

Mehr

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Einleitung Das Visit System besteht aus verschiedenen Funksendern und Funkempfängern. Die Sender erkennen verschiedene Geräusche aus der Umgebung und

Mehr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 1. Beschreibung 1. Okular 2. monokularer Beobachtungsaufsatz 3. Tubus 4. Objektrevolver mit 4 Objektiven 5. Objektive 6. Objekttisch 7. Rädchen für Längsbewegung

Mehr

Horizontal-Durchlaufmischer Typ F 16E Gross-Silo

Horizontal-Durchlaufmischer Typ F 16E Gross-Silo Horizontal-Durchlaufmischer Typ F 16E Gross-Silo Anleitung August_2014 Silomasse Breite : Höhe: Leergewicht: Inhalt: Strom: 2.30 m x 2.30 m 7.65 m ca. 2400 kg 18 m3 Stecker Euro C 32 5-Pol 32Amp. Horizontal-Durchlaufmischer

Mehr

RAY-FI Benutzerhandbuch

RAY-FI Benutzerhandbuch RAY-FI Benutzerhandbuch 1. Vor Gebrauch Lesen Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Funktionen verstehen, bevor Sie sich auf

Mehr

Gebrauchsanweisung und technische Beschreibung der SCHERMER Kleintier - Betäubungsanlage Typ KT-2

Gebrauchsanweisung und technische Beschreibung der SCHERMER Kleintier - Betäubungsanlage Typ KT-2 der SCHERMER Kleintier - Betäubungsanlage - 1 - der SCHERMER Betäubunganlage - 2 - der SCHERMER Kleintier - Betäubungsanlage - 3 - der SCHERMER Betäubunganlage - 4 - der SCHERMER Kleintier - Betäubungsanlage

Mehr

Bedienungsanleitung 997-V2 Bedienungsanleitung R/C Rayline 997-V2 Quadrocopter

Bedienungsanleitung 997-V2 Bedienungsanleitung R/C Rayline 997-V2 Quadrocopter Bedienungsanleitung R/C Rayline 997-V2 Quadrocopter Vielen Dank fuer den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfaeltig durch und bewahren Sie diese gut auf um spaeter nachschlagen

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T655 (T-55)

Bedienungsanleitung R/C MJX T655 (T-55) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Einbau des MDC Tagfahrlicht- Coming-Home Moduls in die E-Klasse W210 von Mekkes

Einbau des MDC Tagfahrlicht- Coming-Home Moduls in die E-Klasse W210 von Mekkes U Einbau des MDC Tagfahrlicht- Coming-Home Moduls in die E-Klasse W210 von Mekkes Automatisches TFL: Das TFL schaltet sich automatisch bei laufendem Motor ein. Ebenso schaltet sich das TFL selbständig

Mehr

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface Artikel-Nr.: 3200-3060 Das XCESS Fensterhebermodul ist zur Steuerung von 2 elektrischen Fensterheber oder 1

Mehr

Preisliste. Ralf HOTTMEYER Akkus - Batterien - Telekommunikation Hauptstraße Würselen. Telefon Telefax WWW

Preisliste. Ralf HOTTMEYER Akkus - Batterien - Telekommunikation Hauptstraße Würselen. Telefon Telefax  WWW Ralf HOTTMEYER Akkus - Batterien - Telekommunikation Hauptstraße 69 52146 Würselen Preisliste L5130 Ansmann L5131 L5344 4013674021727 135 g 4013674916405 575 g 4013674021512 1,3 kg Stand: 07.03.2017 Ansmann

Mehr

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis................................ 5 Sicherheitshinweise............................... 6 Störungen..................................... 7 Reinigung und Pflege............................

Mehr

Wartung der Batterie. Allgemeine Informationen zur Wartung der Batterie ACHTUNG!

Wartung der Batterie. Allgemeine Informationen zur Wartung der Batterie ACHTUNG! Allgemeine Informationen zur Wartung der Batterie Allgemeine Informationen zur Wartung der Batterie ACHTUNG! Batterien enthalten korrosiven Elektrolyt (Schwefelsäure). Daher muss die Arbeit mit großer

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Montage- & Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis. Elektrokinderauto 7996 Mercedes ML350. Produkt Informationen

Montage- & Bedienungsanleitung.   Inhaltsverzeichnis. Elektrokinderauto 7996 Mercedes ML350. Produkt Informationen Montage- & Bedienungsanleitung Elektrokinderauto 7996 Mercedes ML350 Inhaltsverzeichnis Einleitung & Produkt Informationen Seite 1 Sicherheitshinweise Seite 8 Teileliste Seite 10 Teilediagramm Seite 18

Mehr

Pluspol. Minuspol. Abbildung 3: Solarzelle mit Schaltlitze verkabelt.

Pluspol. Minuspol. Abbildung 3: Solarzelle mit Schaltlitze verkabelt. Spannungsquellen Batterien Die Anschlüsse einer Batterie werden Pole genannt. Es gibt einen Plus- und einen Minuspol. Die Pole des Batteriehalters sind die Metallzungen, die oben abstehen: Die kürzere

Mehr

Universal Notebook Spannungsversorgung 3 in 1 Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um

Mehr

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN CBT12XS BATTERIETESTGERÄT Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN WICHTIG : 1. Zum testen der Leistung von 12 Volt Akkus (CCA: A-Wert auf der Batterie):

Mehr

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen.

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen. Einbauanleitung GL Ganganzeige und Batteriezustandsanzeige Diese ACUMEN Gang und Batteriezustandsanzeige passt an die meisten GL 1500 Modelle. Es zeigt den eingelegten Gang an (Neutralstellung als 0 )

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43) Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

BATTERIE- LADUNGSERHALTER

BATTERIE- LADUNGSERHALTER BATTERIE- LADUNGSERHALTER 6V/12V 750mA Art.-Nr. 136303 GEBRAUCHSANWEISUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Vielen Dank dass Sie sich für das Dino Kraftpaket Batterie-Ladungserhalter 136303 entschieden haben. Dieser

Mehr

Zusammenbau der Pufferschaltung MP-GCG1-v3

Zusammenbau der Pufferschaltung MP-GCG1-v3 Zusammenbau der Pufferschaltung MP-GCG1-v3 Cap Version ("NC") 1) Auf die Polung achten, am Kondensator ist Minus mit Minuszeichen markiert (die lange gestrichelte Linie an einer Seite), Minus ist jeweils

Mehr

Innovative & Maßgeschneiderte Schweißanlagen & Schneidanlagen. für mehr Wirtschaftlichkeit & Qualität!

Innovative & Maßgeschneiderte Schweißanlagen & Schneidanlagen. für mehr Wirtschaftlichkeit & Qualität! Innovative & Maßgeschneiderte & Schneidanlagen für mehr Wirtschaftlichkeit & Qualität! Alle Anlagen tragen das CE-Zeichen und S-Zeichen und entsprechen der Norm. 230V 1P 0,6-0,8 4,5 0,6-4,0 16 2 Rollen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VECTOR TW220

BEDIENUNGSANLEITUNG VECTOR TW220 BEDIENUNGSANLEITUNG VECTOR TW220 Warnungen! Während des Schneidvorgangs werden sie mit möglichen Gefahren konfrontiert. Studieren Sie deshalb sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des

Mehr

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany Bedienungsanleitung Teilediagramm Elektrokinderauto 99852 Audi A3 Artikelnummern: 606085 Schwarz 606086 Weiß 606087 Rot Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach, Germany Seite [ ] 1 Karosserie

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Gebrauchsanweisung. digital. Bure. Gehwagen. Bure Ortho T Bure Space

Gebrauchsanweisung. digital. Bure. Gehwagen. Bure Ortho T Bure Space Gebrauchsanweisung digital Bure TM Gehwagen Bure Ortho 56-317T Bure Space 56-304 Liebe Benutzer Gratulation! Sie haben einen Bure Gehwagen erworben. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige Informationen,

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE Sehr geehrter ConSet-Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester

BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester insofern nicht notwendig fortwährend nach einer Erdungsmöglichkeit zu schauen. EINLEITUNG Der BGS 40100 Kfz-Multitester ist ein Gerät zur Messung und Prüfung des elektronischen

Mehr

Konverter mit eingebauten Laderegler

Konverter mit eingebauten Laderegler Konverter mit eingebauten Laderegler Modelle ESC 300 3000 12-24VDC/220VAC Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail:

Mehr