der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4

2 Monatsspruch im September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. (1. Buch der Chronik 22, 1 3b) Rückblick und Zusammenfassung: das ist der Inhalt der Bücher der Chronik des Volkes Israel. Rückblick und Zusammenfassung: Dazu braucht man einen roten Faden. Deshalb konzentrieren sich die Bücher der Chronik auf die Zeit der Könige David und Salomo, denn diese Zeit ist eine besondere politische Zeit und eine besondere Zeit des Glaubens für das Volk Israel. Diese Zeit des Auf- und Umbauens fordert aber auch eine besondere Verantwortung von den Königen und dem Volk Israel. Uns so reden David und Salomo, Vater und Sohn, miteinander. So bereitet der Ältere, der schon eine wechselvolle Lebensgeschichte hinter sich hat, der schon viel liebevolle Zuwendung Gottes erfahren hat, den Jüngeren vor. David nutzt dazu Worte, die Gott ihm gegenüber schon so oder ähnlich gebraucht hat, wenn er sich vor den Aufgaben fürchtete, die vor ihm lagen. Und diese Gottes- und Menschenworte sollen auch uns gelten, denn wir sind beauftragt, in einer unsicheren Welt zu leben und zu glauben. Wir sind beauftragt, Verantwortung zu übernehmen in einer besonderen politischen Zeit und in einer besonderen Zeit des Glaubens Verantwortung zu tragen. In dieser Zeit, in diesem Dienst dürfen wir wissen: Immer ist Gott größer als das, was geschieht. Fällt es Ihnen schwer, dies zu glauben? Können auch Sie die Ereignisse des Lebens persönlich oder global nicht immer mit Ihrem Glauben an den dreieinigen Gott in Gleichklang bringen? Welcher Mensch kann dies tun? David konnte es nicht, Salomo konnte es nicht, konnte es nicht, ich kann es nicht. Denn Gott lässt sich nicht in die Karten schauen. Was kann mich dann aber getrost und unverzagt machen? Was nimmt dem Schrecklichen den Schrecken? Es sind Antworten, die aus meiner Hoffnung fließen. Es sind diese Antworten: - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. - Ich halte daran fest Es wird regiert, und zwar von Gott dem Allmächtigen. (So sagte es Karl Barth). Gott sei das Haus, das dich beschützt, das Brot, das dich nährt, der Freund, der dich begleitet. Gott segne dich. Sei gut beschützt in Tagen und in Nächten. Gott segne dich. Der Friede Gottes erfülle und beschütze dich. Gott segne dich. (Elisabeth Wunderli-Linder) Es grüßt Sie herzlich Ihre Krimhild Ochse Pfrn. 2

3 Seniorentreff um Uhr findet statt in der Kirche in Alchen am Freitag, dem 29. Augsut und am Freitag, dem 1 9. September Kleidersammlung für Bethel. Bitte beachten Sie die beiligenden Infozettel, auf denen Sie die Einzelheiten erfahren und auch die Abgabestellen Jubelkonfirmation in Oberholzklau. Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 27. August und am 24. September. Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Missionsfest in Alchen mit gemeinsamem MIttagessen Gemeindeversammlung in der Kirche in Alchen Frauenfrühstück in Alchen Senioren-Adventsfeier in der Kirche in Alchen. Herzliche Einladung! Kindergottesdienst / Sonntagsschule findet statt jeden Sonntag um 1 0 Uhr in der Kirche in Alchen. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Wir freuen uns auch über jede / jeden, die /der uns bei dieser Arbeit unterstützt. Nähere Infos: Andreas Wied, Bruchsgarten 4, Tel.: 0271 /

4 Herzliche Einladung zur Spurensuche in der Kirche in Alchen, jeweils um Uhr. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, bei der Lektüre ausgewählter Bibeltexte miteinander zwanglos ins Gespräch zu kommen. Glaube - Zweifel - Hoffnung - Skepsis. Wir hören aufeinander und tauschen uns aus. Der nächste Termin: Dienstag, Katechumenenunterricht für die neuen Katechumenen beginnt wieder nach den Ferien. Eltern von Kindern, die nach den Ferien in die 7. Schulklasse kommen und 1 2 Jahre alt sind, aber keinen Einladungsbrief bekommen haben, wenden sich bitte ans Gemeindebüro in Oberholzklau oder melden sich bei Pfr. Schmidt, bzw. bei Pfrn. Ochse. Der Unterricht in Alchen beginnt am Dienstag, 2. 9., um Uhr. In Oberholzklau beginnt der Unterricht am Dienstag, 26.8., um 1 6 Uhr. Herzliche Einladung ins Dorfcafe Lindenberg im Vereinshaus der ev. Gemeinschaft am u von 1 5 bis 1 7 Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen) Kaffee, Tee, kalte Getränke und Spielmöglichkeiten für die Kinder. Herzliche Einladung zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst am Mittwoch, 20. August, um Uhr in der Kirche in Alchen. Der Erlös kommt der Arbeit mit den Kindern und Teens im Vereinshaus zugute. 4

5 Treffpunkt Gemeindehaus Meiswinkel Bibeltreff 20 Uhr Mittwoch, 27. August Nachdenken über 2. Sam 1 2, a Mittwoch, 24. September Nachdenken über 1. Mose 2, 4b 9 ( ) Gemeinsam entdecken wir die Bibel ganz neu. Wir lernen gemeinsam, bereden die Texte oft kontrovers. Wir wissen voneinander und helfen einander. Entdeckende, Lernende, Diskutierende, Wissende und Tragende können wir aber auch noch mehr gebrauchen! Herzliche Einladung an Männer und Frauen Junge und Junggebliebene zu den Gedankensprüngen Fit an Geist, Seele und Leib Im August fallen die Gedankensprünge aus. Es geht wieder los am 4. September und dann wieder jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr In der Gruppe eine Stunde Körper und Geist mit Spaß trainieren - das bringt es! Es gibt ein par Dinge, die sämtliche Pillen und Pülverchen und Stärkungsmittel überflüssig machen: Enthusiasmus und Liebenswürdigkeit Humor und Gelassenheit Liebe und gute Manieren und Neugier das Blitzen in den Augen, das die Feuerköpfe auszeichnet Idealismus und Engagement und Lust am Lernen Sieh zu, dass du keines Punktes auf dieser Liste vorzeitig verlustig gehst. Dann brauchst du dir weder um dein Immunsystem Gedanken zu machen noch um vorzeitiges Vergreisen oder was man uns sonst noch alles gern in Aussicht stellt. (Pat O Shaugnessy, 92 Jahre, ehemaliger Dorfarzt) 5

6 Salut, liebe Gemeinde! Bonjour madmoiselle... So oder so ähnlich könnte ich demnächst begrüßt werden, denn wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ab dem 24. August für 1 0 Monate in Nordfrankreich. Warum eigentlich? Ich wollte gerne nach meinem Abitur etwas Praktisches machen und Menschen damit helfen, Gott und mich etwas besser kennenlernen. Durch eine Freundin bin ich auf die DMG gekommen (Deutsche Missionsgemeinschaft). In ihrer Heimatzentrale in Sinsheim werde ich auch von Mitte Juli bis Anfang August auf meinen Auslandseinsatz vorbereitet. In Frankreich werde ich einen IJFD (Internationalen Jugend-Freiwilligen- Dienst) in der ehemaligen Bergbaustadt Douai absolvieren. Dort gibt es ein Jugend Café, in das junge Menschen kommen können, um Produkte aus fairem Handel zu genießen und einen Ort zu haben, an dem sie sich wohlfühlen können. Dadurch kann Alkoholmissbrauch vorgebeugt werden und gesunde Ernährung vermittelt werden. Durch unsern Umgang mit den Menschen können wir zeigen an was wir glauben und vielleicht auch mit ihnen darüber sprechen. Parallel werde ich durch die leitende Organisation vor Ort, FCP (France pour Christ), auch theologisch weiter gebildet und in die Gemeinde vor Ort eingebunden. Ich bin schon echt gespannt und vorfreudig:) auf das, was mich erwartet. Mein Einsatz wird ein bisschen vom Staat unterstützt, basiert aber hauptsächlich auf Spenden. Ich bin dankbar für jede finanzielle Unterstützung, egal wie klein und über jede Menge Gebete. Wenn ihr gerne regelmäßig von mir hören wollt, dann schickt mir doch eine mail oder fragt bei meinem Basisteam nach, wenn ihr gerne einen echten Brief hättet. Ich freu mich, wenn ihr mir auch mal so schreibt und mir von euch erzählt und wofür ich beten kann:) Ich schließe mit einem Bibelvers, der mir bei meiner Vorbereitung ins Auge gestochen ist: Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht, denn ich, dein Gott, bin mit dir, wohin du auch gehst. Josua 1, 9. Ich wünsche euch Gottes Segen Catherine Fillies Basisteam: Anne Fillies (0271 / ) Marlene Fillies (0271 / ) Katharina Klaas (0271 /372909) Lea Wunderlich (0271 / ) Spenden an Empfänger: DMG interpersonal e.v. IBAN: DE BIC: GENODE61 WIE Verwendungszweck: KM Catherine Fillies + für eine Spendenbescheinigung Spenderadresse (Str.+PLZ+Ort) 6

7 Herzliche Einladung zum Missionsfest am Sonntag, 14. September 2014 in der ev. Kirche in Alchen. Mission ist längst keine Einbahnstraße mehr von Nord nach Süd, sondern ein lebendiges Miteinander und weltweite Begegnung von Christen. Die kleinen Missionsgemeinden des 1 9. Jahrhunderts sind zu selbstständigen Partnerkirchen in Tansania, Indonesien oder Argentinien gewachsen. Durch ihr Engagement in Mission und Diakonie, Bildungs- und Gesundheitswesen wachsen sie auch heute noch und tragen das Evangelium zurück nach Deutschland. Der Glaube an Christus verbindet uns über Kontinente hinweg zu Schwestern und Brüdern, und Facebook vernetzen uns global mit unseren Partnern. So arbeiten in der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) heute 35 protestantische Kirchen aus Afrika, Asien und Deutschland zusammen und stärken sich in ihrem Glauben und Handeln. In ökumenischen Kirchenpartnerschaften schauen wir über den eigenen Kirchturm hinaus, gewinnen neue Freunde und erleben den weiten Horizont der Gnade Gottes. Lassen Sie sich anstecken von dieser ökumenischen Weite durch Bilder und Musik aus Afrika und kommen Sie zum Missionstag nach Alchen! 1 0 Uhr Gottesdienst: Von der Mission zur Partnerschaft Predigt: Martin Ahlhaus - Pfarrer im Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der (MÖWe) der Ev. Kirche von Westfalen, Region Südwestfalen Musik: Michel Sanya - Sänger, Chorleiter, Komponist und Trommler aus der Demokratischen Republik Kongo im Herzen Afrikas, der seit in Deutschland lebt und arbeitet. 1 1 Uhr Musik Begegnung Information Offenes Singen mit Michel Sanya, Informationen über die Arbeit von MÖWe und VEM 1 2 Uhr Mittagessen und Ausklang 7

8 Noah unterm Regenbogen! Die Nacht der offenen Kirche war wieder einmal ein willkommener Anlass, etwas Besonderes mit den Kindern unserer Kirchengemeinde auszuprobieren! Seit Februar übten die Kinder der Schatzinsel mit Dagmar Klüser ein Musical ein. Jeden Freitag wurden Lieder einstudiert und ab Mai wurde es ernst. Zu den Liedern kamen die Sprechtexte und die Tiere, die von den Kindergartenkindern Oberholzklau und einigen wenigen aus Meiswinkel dargestellt wurden. Die wunderbaren Kostüme waren Leihgaben der Fritz Busch Musikschule Siegen oder Selbstanfertigungen der Eltern. Das Bühnenbild bastelten die Schatzinselkinder. Unsere Generalprobe war ein Üben mit Bauchschmerzen, doch als am Pfingstsonntag die Glocken zur Nacht der offenen Kirche einluden und die Kinder ihren Auftritt hatten, war alle Aufregung vorbei. Ein gelungener Auftritt, der am in der Alchener Kirche anlässlich eines Familiengottesdienstes wiederholt wurde. 8

9 Hallo Schatzsucher! Die Schatzinsel begrüßt auch nach diesen Sommerferien wieder ihre Besucher. Alle Kinder zwischen 4 (und die in diesem Jahr noch 4 werden) und 1 2 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns Gottes Schätze zu entdecken. Wir treffen uns jeden 3. Samstag im Monat (Ferien ausgeschlossen) von Uhr bis Uhr, um miteinander zu singen, spielen, basteln und Geschichten aus der Bibel zu hören. Also, wer unsere Schatzinsel besuchen und vielleicht ein Schatzsucher werden möchte, ist herzlich eingeladen, am 23. August im Gemeindehaus Oberholzklau vorbeizukommen. Das SCHATZINSEL-TEAM Bei Fragen: Anke Utsch oder Karin Merkelbach LUST AUF SINGEN Während unseren Proben zu Noah unterm Regenbogen entstand die Idee, einen Kinder- und Jugendchor zu gründen. Wer gerne singt und mindestens 3 Jahre alt ist, kann mitmachen. Aber nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene sind herzlich eingeladen. Gesungen wird alles was Spaß macht! Wir treffen uns das 1. Mal am Freitag, dem 29. August, um Uhr im Gemeindehaus Oberholzklau. Wer Fragen hierzu hat, kann sich bei Dagmar Klüser, , melden oder einfach zum 1. Treffen vorbeikommen. Am ist wieder Powerpoint- 9

10 Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindegliedern, die im August und September ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir um kurze telefonische Nachricht ans Gemeindebüro (Tel. siehe vorletzte Seite). August 01. August Renate Hämmerling Alchen 81 Jahre 01. August Walter Hering Alchen 72 Jahre 02. August Manfred Gieseler Alchen 77 Jahre 02. August Marianne Althaus Langenholdinghausen 76 Jahre 05. August Friedrich Althaus Langenholdinghausen 75 Jahre 05. August Lothar Bäumer Langenholdinghausen 74 Jahre 05. August Helmut Ohrndorf Lindenberg 83 Jahre 05. August Gerhard Irle Lindenberg 81 Jahre 05. August Gabriele Oberlies Alchen 82 Jahre 05. August Hans Joachim Rehberg Lindenberg 75 Jahre 06. August Helga Becker Langenholdinghausen 76 Jahre 1 0. August Jan Ballast Lindenberg 72 Jahre 1 0. August Heinrich Vogt Langenholdinghausen 78 Jahre 1 2. August Ingrid Wollschläger Alchen 78 Jahre 1 3. August Walter Daub Alchen 72 Jahre 1 5. August Alfred Jeske Alchen 75 Jahre 1 6. August Ingrid Bosch Oberholzklau 75 Jahre 20. August Ruth Benfer Langenholdinghausen 94 Jahre 20. August Gustel Hinkel Langenholdinghausen 73 Jahre 20. August Lore Schmolz Niederholzklau 72 Jahre 21. August Lise Klappert Lindenberg 84 Jahre 21. August Horst Kolb Langenholdinghausen 84 Jahre 21. August Gerhard Kolb früher Langenhold. 75 Jahre 22. August Siegfried Mai Alchen 73 Jahre 23. August Marianne Bottenberg Lindenberg 77 Jahre 23. August Margret Stübke Langenholdinghausen 80 Jahre 24. August Herbert Röcher Alchen 78 Jahre 25. August Marliese Affeldt Lindenberg 77 Jahre 25. August Heinrich Bäumer Meiswinkel 81 Jahre 25. August Ruth Maria Langenbach AZ Alchen 85 Jahre 25. August Heinz Söhler Alchen 81 Jahre 27. August Jakob Fischbach Lindenberg 89 Jahre 29. August Alfred Hinkel Langenholdinghausen 78 Jahre 29. August Doris Winkel Alchen 77 Jahre 30. August Gerhard Benfer Meiswinkel 73 Jahre 31. August Edeltrud Gronemeyer Lindenberg 75 Jahre 10

11 September 01. September Hilmar Bäumer Oberholzklau 76 Jahre 02. September Udo Stötzel Langenholdinghausen 73 Jahre 03. September Hildegard Dicke Lindenberg 77 Jahre 03. September Erika Schwarz Bühl 76 Jahre 04. September Heinz Ohrndorf Alchen 77 Jahre 05. September Sieglinde Röcher Lindenberg 77 Jahre 06. September Karl August Klietsch Alchen 84 Jahre 06. September Hans Maly Oberholzklau 79 Jahre 07. September Brunhilde Bender Lindenberg 79 Jahre 09. September Horst Klatt Alchen 80 Jahre 1 0. September Christa Althaus Langenholdinghausen 72 Jahre 1 1. September Joachim Münker Alchen 72 Jahre 1 2. September Ferdinand Bender Alchen 73 Jahre 1 2. September Paul Schuß Meiswinkel 82 Jahre 1 4. September Günter Hillnhütter Alchen 91 Jahre 1 4. September Doris Fick Niederholzklau 72 Jahre 1 4. September Hildegard Gerbershagen Alchen 72Jahre 1 5. September Elfriede Stähler Langenholdinghausen 75 Jahre 1 6. September Dieter Dilthey Alchen 74 Jahre 1 6. September Gerhard Mörschel Alchen 76 Jahre 1 6. September Erika Rupprich Oberholzklau 82 Jahre 1 7. September Charlotte Jung Lindenberg 80 Jahre 1 9. September Helga Horchler Lindenberg 77 Jahre 1 9. September Mathilde Vultaggio Alchen 74 Jahre 20. September Erika Steuber Oberholzklau 74Jahre 21. September Friedhelm Heinz Alchen 75 Jahre 21. September Erhard Nöh Alchen 85 Jahre 23. September Wolfgang Bark Oberholzklau 78 Jahre 24. September Lieselotte Weber Langenholdinghausen 81 Jahre 25. September Rudolf Stähler Langenholdinghausen 84 Jahre 25. September Rudi Uhr Lindenberg 77 Jahre 26. September Erika Bender Lindenberg 77 Jahre 26. September Renate Utsch Oberholzklau 75 Jahre 27. September Lieselotte Burk Bühl 89 Jahre 28. September Irmgard Schreiber Langenholdinghausen 92 Jahre 29. September Karl-Heinz Viereck Alchen 73 Jahre 29. September Gisela Zöller Langenholdinghausen 83 Jahre 30. September Günter Langenbach Langenholdinghausen 74 Jahre 11

12 Luca Pfaff, Lindenberg Mila Tacharnow, Alchen Tim Tacharnow, Alchen Mathilda Berg, Alchen Erna Berg, Alchen Alina Marie Stöcker, Alchen Jack-Luca Kuhlmann, Oberschelden Heinrich Friedrich Udo Bald, Alchen, 64 J. Elfriede Niemann, geb. Schäfer, Alchen, 85 J Achim Seyer, Lindenberg, 81 J. Otto Utsch, Langenholdinghausen, 79 J. Edith Röser, geb. Gieseler, Alchen, 74 J. Marianne Schmidt, geb. Flender, Langenholdinghausen, 72 J. Stefan Tschersche-Langenbach und Heike Mareike Langenbach 12

13 Gemeindeversammlung am 17. September Wo liegt die Zukunft unserer Gemeinde? Liebe Gemeindeglieder, manche von Ihnen waren sicher erschrocken angesichts der Überschrift letzten Gemeindebrief: Welche Kirche oder welches Gemeindehaus müssen wir aufgeben? im Diese Frage stellt sich aber tatsächlich sehr drängend, weil wir die anfallenden Kosten einfach nicht mehr für alle Gebäude der Gemeinde aufbringen können. Die Frage nach der Zukunft unserer Gemeinde betrifft aber noch weitere Bereiche unseres Gemeindelebens. Deshalb wollen wir in der geplanten Gemeindeversammlung am 1 7. September vor allem über die folgenden drei Themen informieren: : die Entwicklung der Pfarrstellen angesichts zurückgehender Gemeindegliederzahlen die Problematik von Finanzen und Gebäuden im Zeichen des rückgängigen Kirchensteueraufkommens Möglichkeiten und Schwerpunkte der zukünftigen Gemeindeentwicklung. Zu diesen Fragen haben wir Informationen vorbereitet, für deren Präsentation die Kirche in Alchen die technischen Voraussetzungen bietet. Liebe Gemeindeglieder, bitte bedenken Sie, dass besonders auch krisenhaften Entwicklungsstadien durchaus Chancen für eine positive Entwicklung innewohnen. Es ist uns eine große Hilfe, wenn Ihre Meinungen und Vorschläge frühzeitig Eingang finden in den bevorstehenden Entscheidungsprozess. Wo liegt die Zukunft unserer Gemeinde? Gut zu wissen, liebe Gemeindeglieder, dass die Zukunft unserer Gemeinde letztlich in der Hand unseres Gottes liegt. Aber unter seinem erbetenen Segen verantwortlich mitgestalten sollten möglichst viele von uns. Deshalb laden wir Sie als Presbyterium erneut ein, mit uns ins Gespräch zu kommen in der Gemeindeversammlung am 1 7. September um Uhr in der Kirche in Alchen. Ihre Meinungen und Vorschläge sind uns wichtig! Wir laden Sie ein - kommen Sie! 13

14 14

15 Anschriften Diakoniestation Freudenberg / Pfr. Hans-Werner Schmidt pfr.schmidt@kgob.de Lindenberg, Am Lederbach 1 9, Freudenberg / Küsterin Evelyn Alishiri Alchen, Im Mertenseifen 5, Freudenberg / Kirchmeister Michael Lagemann, Eckenweg 36, Freudenberg / Kindergarten Alchen ev.kita-loewenzahn@kk-si.de Alchen, Bruchsgarten 1 1, Freudenberg / Pfarrerin Krimhild Ochse / Oberholzklau, Alte Straße 31, Freudenberg pfrn.ochse@kgob.de Küsterehepaar Sigrid u. Manfred Kaatz, Oberhees, Heesstraße 361, Kreuztal / Kindergarten Oberholzklau piccolino@kgob.de Oberholzklau, Alte Straße 1 3, Freudenberg / Gemeindehaus Oberholzklau (Frau. Schlemper) Oberholzklau, Alte Straße 25, Freudenberg / Gemeindebüro, Alte Straße 31, Freudenberg - Oberholzklau Sabine Irle (s.irle@kgob.de) / Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Impressum: Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei g ebleichtem Recyclingpapier! Redaktionsschluss für Beiträge ist jeweils der Erste d es Vormonats. Redaktionsschluss: Druck: Vorländer, Siegen. Verantwortlich i. S. d. P.: Pfr. Hans-Werner Schmidt, Anschrift s. o. 15

16 Gottesd ien ste Am Samstag vor dem ersten und dritten Sonntag ist um 1 8 Uhr Gottesdienst. In den Sommerferien findet nur an einer Predigtstätte Gottesdienst statt! August Oberholz klau: Uh r, Pfr n. Och s e 7. S. n. Tri n i ta ti s Oberholz klau: Pfr. Br a u kma n n 8. S. n. Tri n i ta ti s Oberholz klau: Uh r Pr ä d ika n tin Stein s eifer 9. S. n. Tri n i ta ti s Nied erholz klau: Uh r, Pfr n. Och s e 1 0. S. n. Trinitatis Oberholz klau: Uh r J u belkon fir ma tion, Pfr n. Och s e 1 1. S. n. Trinitatis Alchen: Uh r, Fa milien g ottes d ien s t, Pfr. Sch mid t September ( Sa. ) Oberholz klau: Uh r, NN Alchen: Uh r, Pr ä d ika n t Mü ller 1 2. S. n. Trinitatis Alchen: Uh r, Mis s ion s fes t, Pfr. Ah lh a u s 1 3. S. n. Trinitatis Abs ch lu s s mit g emein s a mem Mitta g es s en ( Sa. ) Alchen: Uh r, Power poin t- Gottes d ien s t, Pfr. Sch mid t Oberholz klau: Uh r, Pfr n. Och s e 1 4. S. n. Trinitatis Langenhold inghausen, Uh r Pfr n. Och s e 1 5. S. n. Trinitatis Oberholz klau: Uh r, Pfr n. Och s e Alchen: Uh r, Pfr. Sch mid t 16 Spendenkonto: BLZ: Stadtsparkasse Freudenberg IBAN: DE / BIC: WELADED1 FRE

Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Nr. 127 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen August September 2013 Gott hat offene

Mehr

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr. 1 34 Oktober 201 4 November 201 4 2 Gemeindeglieder versammlung am 17.9. 2014 Zum Zeitpunkt der Gemeindegliederversammlung war dieser Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 120 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2012 Liebe Leserinnen und

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 124 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2013 Liebe Leser des Gemeindebriefes,

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 126 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Juni Juli 2013 Liebe GemeindebriefleserInnen

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 112 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2011 Lass dich nicht vom

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 123 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 111 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2010 Januar 2011 Machet die

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref.

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 108 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2010 Bei einer Reise muss

Mehr

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 125 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg April Mai 2013 WAS FEIERN WIR BLOSS AN PFINGSTEN?

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Nr. 128 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Oktober November 2013 Vergiss nicht,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 122 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2012 Kindergarten

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 110 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2010 Ps 104, 27 und

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie, Arbeitsbogen 1. Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Lies dir die Einführung in den Bibeltext und den Text selbst durch. Wie erleben Adam und Eva in dieser Geschichte, von

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie 3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Erstellen eines Plakates für eine Stellwand, auf die ein Notensystem gemalt wird. Ausschneiden mehrerer Noten aus schwarzem Tonkarton,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt! Ablauf 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung (Helke Rothley) 3. Lied: Der Tag mein Gott ist nun vergangen: EG: 266 4. Psalm 40 im Wechsel mit Gemeinde (Anna) 5. Eingangsgebet (Lisa) 6. Lied: Selig seid ihr:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott wende sein Angesicht dir zu www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse GOTT WENDE SEIN ANGESICHT DIR ZU Di, 1. September, 19:00 Uhr Gebhardsberg Musikalische

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef und das Kind. Neben dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten gehütet. Der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr