Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel."

Transkript

1 Meiswinkel Nr. 127 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen August September 2013

2 Gott hat offene Ohren Der Dichter dieses Psalms hat sich vorgenommen, Gott zu loben. Er beginnt sein Lied mit den Worten: Ich preise dich, Herr; denn du hast mich aus der Tiefe gezogen. In welche Not war er geraten? Darüber sagt er nichts, aber da muss ihm schon etwas Furchtbares zugestoßen sein. Er war ganz tief unten. Jetzt fühlt er sich wie neugeboren. Es bewegt ihn ein ganz anderer Schwung. Er findet neue Töne für sein Psalmlied: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt. Wie schön ist es, wenn ich etwas neu anfangen kann. Es gibt neue Ideen und neue Wege. Johannes Falk, ein Komponist und Kirchenmusiker, hat vor 20 Jahren ein junges Lied komponiert. Für den Text nahm er alte Worte aus dem 30. und dem 138. Psalm. Im zweiten Vers heißt Erich Franz es: Singt und spielt dem Herrn, ihr seine Frommen, preist seinen heiligen Namen! Wenn man am Abend auch weint, am Morgen herrscht wieder Jubel. Am neuen Morgen lacht mir die Sonne zu. Ich bin wie verwandelt. Und dann ist da auch noch Gott. Dafür kann ich nur danken. Mein Klagen verwandelt sich in Jubel. Ganz neu bin ich bewegt, weil sich alles in Tanzen verwandelt. Über Nacht ist alles anders geworden. Am Morgen sind die Tränen vergessen. Ich mache meiner Seele Luft. Ich merke, dass mein Rufen nicht ins Leere geht. Ich werde gehört. Gott hat offene Ohren. Er hört mich nicht nur, sondern er erhört mich. Damit verweht mein Klagen. Es entsteht ein neuer Gesang, zu dem ich eingeladen bin. Und so wird Jubel aus Tränen und Tanzen aus Klagen. Es grüßt Sie herzlich Ihr H.-W. Schmidt, Pfr. 2

3 Bethelsammlung vom Sammelstellen: 1. Alchen, Kirche, Vor der Nörr 26, Freudenberg, nur am 7.9. von 10 h bis 15 h geöffnet. 2. Alchen, Vereinshaus, Bruchsgarten 15 a, Freudenberg nur am von 14 h bis 20 h geöffnet. 3. Lindenberg, Vereinshaus, Rosenweg 1, Freudenberg, täglich von 10 h bis 18 h geöffnet. 4. Langenholdinghausen, Gemeindehaus, Am Altenberg 50, Siegen, täglich von 10 h bis 18 h geöffnet. 5. Oberholzklau, Pfarrscheune, Alte Str. 31, Freudenberg, täglich von 10 h bis 18 h geöffnet Missionsfest in Oberholzklau Gottesdienst zum Reformationstag in Oberholzklau ODER Churchnight in Oberfischbach Frauenfrühstück in Alchen Frühstück für Frauen in Langenholdinghausen Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Oberholzklau Seniorenadventfeier in Oberholzklau. Wie die Jahre zuvor fährt ein Bus. Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 28. August und am 25. September. Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zu gemeinsamem Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr. Seniorentreff um Uhr findet statt in der Kirche in Alchen am Freitag, dem 20. September. Im August ist kein Seniorentreff. 3

4 Herzliche Einladung zur Spurensuche in der Kirche in Alchen, jeweils um Uhr. ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Jede und jeder ist herzlich eingeladen, bei der Lektüre ausgewählter Bibeltexte miteinander zwanglos ins Gespräch zu kommen. Glaube - Zweifel - Hoffnung - Skepsis. Wir hören aufeinander und tauschen uns aus. Die nächsten Termine: Während der Sommerferien ist jeweils nur an einer Gottesdienststätte Gottesdienst. Im Juli vorwiegend in Oberholzklau, im August vorwiegend in Alchen. Samstags ist in dieser Zeit kein Gottesdienst. Donnerstag, Montag, Über eine Spende (auf Wunsch gegen Spendenbescheinigung) zur Mitfinanzierung unseres Gemeindebriefes freuen wir uns sehr! Bankverbindung siehe letzte Seite. 4

5 Treffpunkt Gemeindehaus Meiswinkel Nicht nur für Menschen aus Meiswinkel!!! Bibeltreff Mittwoch, 24. August, 20 Uhr Text: Mt. 6, 1-4 Mittwoch, 25. September, 20 Uhr Text: Mt. 18, Der 18. Sonntag nach Trinitatis (29. September) ist auch der Michaelistag. Da Engel in der Bibel eine wichtige Rolle spielen und sie auch heute im Glauben von Menschen, ja selbst im Alltag immer wieder im Gespräch sind, soll ihre Bedeutung für uns in diesem Gottesdienst zur Sprache kommen Diese Bibeltexte sind die Predigttexte der folgenden Sonntage. Darüber denken wir nach und sprechen darüber. Wir sagen einander, was uns persönlich besonders angesprochen und berührt hat. Wir fragen nach der Beziehung des Wortes zu unserem Leben. Denken Sie mit nach und reden Sie mit damit bereichern Sie Ihr Leben und den Gottesdienst. Gedankensprünge Fit an Geist, Seele und Leib In der Gruppe eine Stunde Körper und Geist mit Spaß trainieren jeweils donnerstags um Uhr (bis Uhr). Bitte ergänzen Sie die Worte im folgenden Gedicht von Christian Morgenstern: Vice Versa Ein Hase sitzt auf einer des Glaubens sähe diese. Doch, im Besitze Zeißes, betrachtet voll gehaltnen vom vis-avis gelegnen ein Mensch den Löffelzwerg. Ihn aber blickt hinwiederum ein Gott von an, mild und stumm. Worte, die eingesetzt werden sollen: kleinen, Wiese, fern, Fleißes, niemand, eines, Berg 5

6 25 jähriges Dienstjubiläum von Frau Monika Dreisbach Herzlichen Glückwunsch der Leiterin der Kindergartens in Alchen zum 25 jährigen Dienstjubiläum! Der erste Arbeitstag von Frau Monika Dreisbach war der in der Strolchegruppe. Damals hieß der Kindergarten noch Lilliput übernahm sie dann die Gruppenleitung in der Mäusegruppe. Als die damalige Leiterin, Frau Brigitte Bergmann, im Jahr die Einrichtung verließ, übernahm Monika Dreisbach die Leitung der Kindertagesstätte. Viel hat sich in den 25 Jahren ihrer Tätigkeit getan: Einige Kindergartenkinder sind inzwischen als Praktikanten zurückgekehrt oder schicken bereits eigene Kinder, in den Kindergarten, so dass es schön ist, diese ehemaligen Kinder nach so vielen Jahren wiederzusehen. Dann hat sich das Kindergartengesetz merhmals geändert und auch am Gebäude der dreigruppigen Einrichtung hat es innen und außen immer wieder Veränderungen gegeben. Heute heißt unser Kindergarten Löwenzahn und ist offiziell in der Trägerschaft des Kirchenkreises (EKiKS). Aber wir als Kirchengemeinde bleiben mit dem Kindergarten nach wie vor verbunden und wünschen Frau Monika Dreisbach auch weiterhin Gottes Segen für Ihre Leitungsaufgabe und ein geschicktes Händchen im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeiterteam. Der nächste Jugendgottesdienst Re-Loaded findet statt am Sonntag, Uhr in der Kirche in Alchen. Herzliche Einladung hierzu! Vorankündigung! am findet der Erntedankgottesdienst in Oberholzklau mit Eintopfessen und Bücherfloh für Jedermann statt. Infos im Gemeindebüro oder K. Merkelbach

7 7

8 Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindegliedern, die im August und September ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke Ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr Sein gnädiges Geleit. 1. August Renate Hämmerling Alchen 80 Jahre 1. August Walter Hering Alchen 71 Jahre 2. August Manfred Gieseler Alchen 76 Jahre 2. August Marianne Althaus Langenholdinghausen 75 Jahre 2. August Heidi Schmidt Meiswinkel 71 Jahre 3. August Edeltraud Düngen AZ Freudenberg 89 Jahre 5. August Friedrich Althaus Langenholdinghausen 74 Jahre 5. August Lothar Bäumer Langenholdinghausen 73 Jahre 5. August Friedrich Wilhelm Höfer Bühl 91 Jahre 5. August Gerhard Irle Lindenberg 80 Jahre 5. August Gabriele Oberlies Alchen 81 Jahre 5. August Hans Joachim Rehberg Lindenberg 74 Jahre 6. August Helga Becker Langenholdinghausen 75 Jahre 10. August Jan Ballast Lindenberg 71 Jahre 10. August Heinrich Vogt Langenholdinghausen 77 Jahre 11. August Waltraud Klaes Alchen 84 Jahre 12. August Ingrid Wollschläger Alchen 77 Jahre 13. August Walter Daub Alchen 71 Jahre 15. August Alfred Jeske Alchen 74 Jahre 15. August Luise Schleifenbaum Sen.HeimHengsbach/La. 80 Jahre 16. August Ingrid Bosch Oberholzklau 74 Jahre 20. August Ruth Benfer Langenholdinghausen 93 Jahre 20. August Gustel Hinkel Langenholdinghausen 72 Jahre 20. August Lore Schmolz Niederholzklau 71 Jahre 21. August Lise Klappert Lindenberg 83 Jahre 21. August Horst Kolb Langenholdinghausen 83 Jahre 22. August Siegfried Mai Alchen 72 Jahre 23. August Marianne Bottenberg Lindenberg 76 Jahre 21. August Gerhard Kolb früher Langenhold. 74 Jahre 23. August Margret Stübke Langenholdinghausen 79 Jahre 24. August Herbert Röcher Alchen 77 Jahre 25. August Marliese Affeldt Lindenberg 76 Jahre 25. August Heinrich Bäumer Meiswinkel 80 Jahre 25. August Ruth Maria Langenbach AZ Freudenberg 84 Jahre 25. August Heinz Söhler Alchen 80 Jahre 27. August Jakob Fischbach Lindenberg 88 Jahre 29. August Gerhard Bender Lindenberg 78 Jahre 29. August Alfred Hinkel Langenholdinghausen 77 Jahre 29. August Doris Winkel Alchen 76 Jahre 8

9 30. August Gerhard Benfer Meiswinkel 72 Jahre 31. August Edeltrud Gronemeyer Lindenberg 74 Jahre 1. September Hilmar Bäumer Oberholzklau 75 Jahre 2. September Udo Stötzel Langenholdinghausen 72 Jahre 3. September Hildegard Dicke Lindenberg 76 Jahre 3. September Erika Schwarz Bühl 75 Jahre 4. September Heinz Ohrndorf Alchen 76 Jahre 5. September Sieglinde Röcher Lindenberg 76 Jahre 6. September Karl August Klietsch Alchen 83 Jahre 6. September Hans Maly Oberholzklau 78 Jahre 7. September Brunhilde Bender Lindenberg 78 Jahre 8. September Dieter Vogel Langenholdinghausen 72 Jahre 9. September Horst Klatt Alchen 79 Jahre 10. September Christa Althaus Langenholdinghausen 71 Jahre 11. September Joachim Münker Alchen 71 Jahre 12. September Ferdinand Bender Alchen 72 Jahre 12. September Paul Schuß Meiswinkel 81 Jahre 14. September Doris Fick Niederholzklau 71 Jahre 14. September Hildegard Gerbershagen Alchen 71 Jahre 14. September Günter Hillnhütter Alchen 90 Jahre 15. September Elfriede Stähler Langenholdinghausen 74 Jahre 16. September Dieter Dilthey Alchen 73 Jahre 16. September Gerhard Mörschel Alchen 75 Jahre 16. September Erika Rupprich Oberholzklau 81 Jahre 17. September Charlotte Jung Lindenberg 79 Jahre 19. September Helga Horchler Lindenberg 76 Jahre 19. September Mathilde Vultaggio Alchen 73 Jahre 20. September Erika Steuber Oberholzklau 73 Jahre 21. September Friedhelm Heinz Alchen 74 Jahre 21. September Erhard Nöh Alchen 84 Jahre 23. September Wolfgang Bark Oberholzklau 77 Jahre 24. September Lieselotte Weber Langenholdinghausen 80 Jahre 24. September Wilhelm Frisch Lindenberg 93 Jahre 25. September Rudolf Stähler Langenholdinghausen 83 Jahre 25. September Rudi Uhr Lindenberg 76 Jahre 26. September Erika Bender Lindenberg 76 Jahre 26. September Renate Utsch Oberholzklau 74 Jahre 27. September Lieselotte Burk Bühl 88 Jahre 28. September Irmgard Schreiber Langenholdinghausen 91 Jahre 29. September Karl-Heinz Viereck Alchen 72 Jahre 29. September Gisela Zöller Langenholdinghausen 82 Jahre 30. September Günter Langenbach Langenholdinghausen 73 Jahre 9

10 10

11 WUNSCH SINGEN lieder am um Uhr in der Kirche in Alchen GOTTES DIENST Dein Kraftpunkt 11

12 Von Freud und Leid in der Gemeinde Leni Friedrich, Alchen Caja Marie Baumgart, Lindenberg Jesus lebt Elisabeth Wilhelmine Fischbach geb. Becker, Lindenberg, 86 J. Rudolf Moll, Meiswinkel, 76 Jahre Gertrud Pickhan geb. Schäfer, Meiswinkel 83 J. Marianne Bartsch geb. Hochstein, Oberholzklau, 75 J. Tobias Heeger und Juliane, geb. Klein Thilo Vitt u. Simone geb. Heinz, Lindenberg 12

13 Katechumenunterricht beginnt! Für Kinder, die am dieses Jahres 12 Jahre alt sind und deren Teilnahme am kirchlichen Unterricht gewünscht wird, beginnt der Unterricht für Alchen am Dienstag, dem 17. September um Uhr in der Kirche in Alchen. Ein Einladungsbrief auf der Basis des Gemeindegliederregisters wird für die Kinder in Alchen Ende der Ferien verschickt. Eltern, die keinen Brief bekommen, weil sie erst kürzlich zugezogen sind oder weil das Kind noch nicht getauft ist, wenden sich bitte an Pfarrer Schmidt oder schicken ihre Kinder einfach in die erste Stunde, in der alles Weitere geklärt wird. Die Kinder des 1. Pfarrbezirkes Oberholzklau wurden gesondert benachrichtigt. 13

14 14

15 Anschriften Diakoniestation Freudenberg / Pfr. Hans-Werner Schmidt pfr.schmidt@kgob.de Lindenberg, Am Lederbach 19, Freudenberg / Küsterin Evelyn Alishiri Alchen, Im Mertenseifen 5, Freudenberg 02 71/ Kindergarten Alchen ev.kita-loewenzahn@kk-si.de Alchen, Bruchsgarten 11, Freudenberg / Pfarrerin Krimhild Ochse / Oberholzklau, Alte Straße 31, Freudenberg pfrn.ochse@kgob.de Kirchmeister Friedrich Wilhelm Nöh noeh.freudenberg@t-online.de Oberholzklau, Kreuztaler Straße 209, Freudenberg / Küsterehepaar Sigrid u. Manfred Kaatz Oberhees, Heesstraße 361, Kreuztal / Kindergarten Oberholzklau piccolino@kgob.de Oberholzklau, Alte Straße 13, Freudenberg / Gemeindehaus Oberholzklau (Fam. Schlemper) Oberholzklau, Alte Straße 25, Freudenberg / Gemeindebüro, Alte Straße 31, Freudenberg - Oberholzklau Sabine Irle (s.irle@kgob.de) / Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Impressum: Herausgegeben im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau von Pfr. H.-W. Schmidt (Verantwortlich i. S. d. P.) Anschrift siehe oben. Redaktionsschluss für Beiträge ist jeweils der Erste des Vormonats. Redaktionsschluss: Druck: Vorländer, Siegen, auf chlorfrei gebleichtem Recyclingpapier! 15

16 Gottesdienste Am Samstag vor dem ersten und dritten Sonntag ist um 18 Uhr Gottdienst. August So. n. Trnt So. n. Trnt So. n. Trnt So. n. Trnt. September So. n. Trnt So. n. Trnt Samstag So. n. Trnt So. n. Trnt So. n. Trnt. Oberholzklau: Uhr Pfrn. Ochse Oberholzklau: Uhr Pfrn. Ochse Alchen: Uhr, Pfr. Schmidt, Abendmahl Alchen: Uhr, Pfr. Schmidt Alchen: Uhr, Pfrn. Ochse Oberholzklau: Uhr Pfrn. Ochse Missionsfest für die Gesamtkirchengemeinde Alchen: Uhr, Pfr. Schmidt Powerpointgottesdienst Oberholzklau: Uhr, Pfrn. Ochse, Abendmahl Langenholdinghausen: Ochse Oberholzklau: Uhr, Ochse Alchen: 10 Uhr, Prädikantin Steinseifer Oberhees: Uhr, Pfrn. Ochse Alchen: Uhr, Pfr. Schmidt, Abendmahl Während der Ferien findet Gottesdienst immer nur entweder in Oberholzklau oder in Alchen statt. Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Kirchengemeinde. Spenden zur Mitdeckung der entstehenden Kosten erbitten wir freundlicherweise auf das Konto: bei der Sparkasse Freudenberg, BLZ: , Stichwort: Gemeindebrief.

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 124 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2013 Liebe Leser des Gemeindebriefes,

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 126 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Juni Juli 2013 Liebe GemeindebriefleserInnen

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 120 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2012 Liebe Leserinnen und

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 112 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2011 Lass dich nicht vom

Mehr

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr. 1 33 August 201 4 September 201 4 Monatsspruch im September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken.

Mehr

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 125 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg April Mai 2013 WAS FEIERN WIR BLOSS AN PFINGSTEN?

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Nr. 128 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Oktober November 2013 Vergiss nicht,

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref.

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 108 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2010 Bei einer Reise muss

Mehr

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr. 1 34 Oktober 201 4 November 201 4 2 Gemeindeglieder versammlung am 17.9. 2014 Zum Zeitpunkt der Gemeindegliederversammlung war dieser Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 111 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2010 Januar 2011 Machet die

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 123 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 122 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2012 Kindergarten

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 110 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2010 Ps 104, 27 und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Veranstaltungen zur Allianz Gebetswoche 2018

Veranstaltungen zur Allianz Gebetswoche 2018 14.01.2018 Sonntag Ev.-ref. Kirche Eiserfeld "Trinitatiskirche" Eiserfeld Freiengründer Str. 17 10:00 14.01.2018 Sonntag Missionsgemeinde Meiswinkel Meiswinkel Sonnenwinkel 10 10:00 14.01.2018 Sonntag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Bibel-Texte in Leichter Sprache

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Bibel-Texte in Leichter Sprache Kirchen-Tag Barriere-Frei Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 Ein Gebet: Du Gott. Du kennst mich. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 10 Maria sieht:

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

A352 Büschergrund {} Kreuztal {} Unglinghausen {} Siegen Niederndorf Schule Montag - Freitag

A352 Büschergrund {} Kreuztal {} Unglinghausen {} Siegen Niederndorf Schule Montag - Freitag A352 Büschergrund {} Kreuztal {} Unglinghausen {} iegen Niederndorf chule Verkehrsbetriebe Westfalen-üd GmbH, 57080 iegen, Telefon: 0271 3181-4010 Büschergrund Büschen Büschergrund Bockseifen Freudenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Wenn wir beten, atmet die Seele ein und aus, holt sie sich neue Kraft und neuen Mut. Menschen beten allein oder mit anderen zusammen, in der Kirche oder im Krankenhaus, im

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 5.8. 28.10. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. 8. 2018 Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr