Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen"

Transkript

1 Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 123 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2012 Januar 2013

2 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14 Der Augenblick, an dem ein Schlüssel endgültig übergeben wird, berührt einen schon besonders. Wenn das Haus leer geräumt ist, der Möbelwagen abfährt und der Schlüssel der Wohnung an den Nachmieter überreicht wird. Kennen Sie solche Momente auch? Bilder fallen einem dann ein: von den Weihnachtsfesten mit der Familie im überhitzten Wohnzimmer, das Quatschen mit Freunden in der Küche inmitten von schmutzigem Geschirr, das Ringen um gute Einfälle im Arbeitszimmer und das Toben der Kinder im Kinderzimmer. Wenn nach all diesen Jahren dann der Haustürschlüssel in andere Hände gelegt wird, ist dieser Lebensabschnitt körperlich spürbar vorbei mit den bekannten Begleiterscheinungen: karge Worte und der Kloß im Hals. Solche Schlüsselmomente erleben wir aber nicht nur, wenn wir die Wohnung wechseln. Sie gehören zum Leben einfach dazu: wenn das Kind erstmals am Tor der Kita noch einmal tapfer den Eltern winkt; wenn junge Leute nach dem Abitur ins Studium gehen; wenn wir alte Überzeugungen schweren Herzens loslassen müssen; wenn der Ruhestand eintritt und die neue Leere nach 6 Wochen folgt.es gibt viele Beispiele für solche Schlüsselmomente. Die Jahreslosung beschreibt sie als grundlegend für unser Leben: Wir haben hier keine bleibende Stadt Wie wahr: kaum fühlen wir uns an einem Ort oder in einem Lebensabschnitt beheimatet, bleibt das nicht von Dauer. Es muss das Herz bereit zum Abschied sein und Neubeginne. So beschrieb es Hermann Hesse in seinem berühmten Stufen -Gedicht. Aber entgegen einer Melancholie des Vergehens und einem Gefühl, dass wir Altvertrautes immer nur verlieren, richtet der Hebräerbrief unseren Blick entschlossen nach vorn. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Das übermittelt der Briefschreiber einer Gemeinde, die das Gefühl hatte, dass früher irgendwie alles besser war. Da waren die Kirchen voller, der Glaube selbstverständlicher, die Gegenwart Gottes eindeutiger zu spüren, meinten sie. Jetzt war man müde und verließ die Versammlungen. Für einen Blick in die Zukunft reichte die Kraft nicht. Gegen dieses Verlustgefühl weitet der Hebräer den Horizont auch unseres Glaubens. Er malt Jesus Christus uns gerade dann vor Augen, wenn wir aufbrechen und dabei ein ehemaliges Heimatgefühl heute vermissen. Ihnen zeigt er Christus als den, der gestern, heute und derselbe auch in Ewigkeit ist und der uns eine dauerhafte Heimat schon bei Gott erwirkt hat. Zu ihm hin sind wir unterwegs auf dem Lebensweg. In ihm haben wir unseren Hauptwohnsitz. Alle anderen Stationen, Adressen und Zeiten können immer nur Nebenwohnsitze auf Zeit bleiben und lebt es sich darin Peter Tho

3 noch so schön und intensiv. Die Jahreslosung lehrt mich darum einen Blick, bei dem ich dankbar jeden Augenblick leben darf, aber nicht vergessen soll, wie kostbar er ist, gerade weil er nur vorläufig bleibt. Er ist wie ein vergänglicher Strauß aus Schnittblumen, an dem ich aber heute Freude haben darf, obwohl er morgen schon welkt. In den nächsten Jahren werden wir in unserer Kirche wahrscheinlich immer häufiger auf unsere innere Bereitschaft zum Aufbrechen befragt. Aber nicht auf ein immer weniger hin, sondern auf die zukünftige Stadt, zu der er aufbrach und in der Er längst auf uns wartet. Bis dahin gibt es keinen Ort, an dem er uns nicht schon begegnen will. Christus wird sich nicht verflüchtigen. Wir dürfen ihn neu und vielleicht ungewohnt erfahren in neuem Lebensabschnitt, in neuer Herausforderung, in neuen Zusammenhängen. So wünsche ich Ihnen einen getrosten Blick auf das neue Jahr 2013 mit vielen überraschenden Gottesbegegnungen und grüße Sie sehr herzlich als Ihr Peter Thomas Stuberg, Superintendent Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 30. Januar Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zu gemeinsamem Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr / Advent: Seniorenadventsfeier in Alchen. Wie diejahre zuvor fährt ein Bus ab Lindenberg gegen 13 Uhr Allianzgebetswoche Bibelwoche Osternacht in der Kirche in Alchen Konfirmation I Oberholzklau 5.5. Konfirmation II Oberholzklau Konfirmation Alchen Silberne Konfirmation Missionsfest in Oberholzklau Seniorentreff um Uhr findet statt in der Kirche in Alchen am Freitag, dem 14. Dezember und am Freitag, dem 18. Januar

4 Liebe Gemeindeglieder, Alle Jahre wieder... alle Jahre wieder, meist schon im Frühherbst flattern die ersten Spenden-Bitten in die Briefkästen. Bis Dezember hat sich eine stattliche Anzahl angesammelt von Vereinen und Organisationen mit unterschiedlichen Aufgaben und Zielsetzungen. Die Entscheidung bei dieser Auswahl ist mitunter nicht einfach. Als Kirchengemeinde beginnen wir unsere Spenden-Bitte mit einem herzlichen Dankeschön für die verlässlichen Spenden und die vielen Einzelspenden, die im Laufe eines Jahres eingehen und schon bis heute eingegangen sind. Sie unterstützen uns wirkungsvoll insbesondere bei der Unterhaltung und Erhaltung unserer kircheneigenen Gebäude, die für die vielfältigen Aktivitäten in unserer Gemeinde unerlässlich sind. Diese Spenden, aber auch die, um die wir Sie bis zum Jahresende bitten möchten, sind uns eine große Hilfe auch in dem Bemühen, durch energetische Maßnahmen die Energiekosten zu reduzieren. In zwei Gemeinderäumen haben wir die Heizkörper verändert, in Oberholzklau wird derzeit der frühere Jugendraum zum Gruppenraum umgestaltet, damit Gruppen und Kreise, die bisher auf den großen und teuren -Saal angewiesen waren, im neuen kleineren Gruppenraum eine Bleibe finden. Weitere Einsparmaßnahmen sind in der Planung, wie z.b. der Einbau von Vorsatzfenstern in der Kirche Oberholzklau. Diese Beispiele machen deutlich, wie sehr unser Bemühen um die Erhaltung der Gebäude auch von der Prüfung und Umsetzung weiterer Kostenreduzierungen für die Zukunft bestimmt ist. Aber auch sie verursachen zunächst einmal Kosten. Wir bitten Sie deshalb herzlich, Ihre Gemeinde mit den Angeboten vor Ort in Ihre Spendenmöglichkeiten einzubeziehen. Nach wie vor besteht hierbei auch die Möglichkeit, die unverändert geltende Aktion wir für uns. Verlässliche Spende für unsere Kirchengemeinde zu unterstützen, wenn Sie Ihre Spende in Vierteljahres- oder Halbjahresbeträgen überweisen möchten. Flyer mit weiteren Hinweisen und Informationen liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern zum Mitnehmen aus. Wir danken Ihnen herzlich für alle Spenden, aber auch für alle Mitarbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die Jahr für Jahr in vielfältiger Weise die Arbeit in den Gruppen, Kreisen und Chören mitgestalten und mitverantworten oder die auf andere Weise die Gemeindearbeit mittragen. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und Gottes Segen im neuen Jahr. Ihr Presbyterium

5 WEIHNACHTSVERKAUF DER JUGENDGRUPPE U 20 KUCHENVERKAUF DES ABENDKREISES OBERHOLZKLAU am Sonntag, 16. Dezember 2012, 3. Advent, ab Uhr im Gemeindehaus Oberholzklau Die Jugendgruppe U 20 bietet kleine Bastelarbeiten an. Die Frauen des Abendkreises freuen sich, wenn Sie Ihren Sonntagskuchen bei ihnen kaufen. Auch Fotokarten werden angeboten. Der Kirchkaffee findet an diesem Tag nicht im Backes, sondern ebenfalls im Gemeindehaus statt. Der Erlös des Kuchenverkaufs ist für die Unterhaltung unseres Gemeindehauses in Oberholzklau bestimmt. Vielen Dank sagen wir allen, die unseren Verkauf unterstützen. Adventssammlung der Diakonie vom bis Liebe Gemeindeglieder, in der Zeit vom 17. November bis zum 8. Dezember bitten wir Sie wieder um eine Spende für die Diakonie. (siehe Überweisungsvordrucke) Die diakonischen Einrichtungen in unserer Kirche sind auf Mithilfe bei der Fürsorge und Unterstützung von Mitmenschen in Not angewiesen. Auch in unserem Kirchenkreis stellt die Diakonie vielfältige Hilfsangebote und Dienste bereit. Die Zahl der Menschen, die heute in materieller Armut leben, nimmt zu. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Diakonie durch Ihre Spende. Enschede s Byzantijns Kozakken Koor zu Gast in Oberholzklau. Ein musikalisches highlight werden die Gottesdienstbesucher am 09. Dezember in der Kirche in Oberholzklau erleben. Der durch Funk und Fernsehen in den Niederlanden bekannte Kozakken Koor aus Enschede wird auf der Rückfahrt von seinem Konzert am Vortag in der Siegerlandhalle in Oberholzklau Halt machen und den Gottesdienst am Sonntagmorgen mitgestalten. Nach dem Gottesdienst wird sich der Chor mit einigen weiteren Liedern von der Gemeinde verabschieden und die Heimfahrt nach Enschede antreten.

6 Zur Allianzgebetswoche vom laden wir herzlich ein: Alchen: Sonntag Mo.- Mi. 10 Uhr Beginn im Gottesdienst Uhr im Vereinshaus. Sonntag Kirche Oberholzklau 10 Uhr Außer Sonntags jeweils um 20 Uhr: Montag: Bühl Do.- Sa. Sonntag; Lindenberg: Vereinshaus: Werktags Uhr in der Kirche 14 Uhr Abschluss im Vereinshaus. 20 Uhr. Langenholdinghausen Gemeindehaus: Täglich 20 Uhr außer sonntags Herzliche Einladung zur Spurensuche am um Uhr in der Kirche in Alchen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, bei der Lektüre ausgewählter Bibeltexte miteinander zwanglos ins Gespräch zu kommen. Glaube - Zweifel - Hoffnung - Skepsis - Wir hören aufeinander und tauschen uns aus. Dienstag: GH Meiswinkel Mittwoch: Oberhees Donnerstag: Oberholzklau Freitag: Missionsgemeinde Meiswinkel - Jugendabend Samstag: Bühl Sonntag 10 Uhr Missionsgemeinde Meiswinkel 10 Uhr für die Gesamtgemeinde Auch 2013 werden die ausgedienten Weihnachtbäume wieder zugunsten von Hilfsprojekten eingesammelt. In Ober- und Niederholzklau, sowie in Bühl am Samstag, dem Nähere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben. Für Alchen werden noch Handzettel mit den entsprechenden Information verteilt.

7 Treffpunkt Gemeindehaus Meiswinkel Nicht nur für Menschen aus Meiswinkel!!! Bibeltreff Uhr Mittwoch, 19. Dezember Nachdenken über den Predigttext des kommenden Sonntags Mittwoch, 30. Januar Nachdenken über den Predigttext des kommenden Sonntags Es gibt Informationen zum Text. Wir sagen einander, was uns persönlich besonders angesprochen und berührt hat, welche Fragen uns bewegen. Wir fragen nach der Beziehung des Wortes zu unserem Leben. Denken Sie mit nach und reden Sie mit damit bereichern Sie Ihr Leben und den Gottesdienst. Gedankensprünge Fit an Geist, Seele und Leib Jetzt wieder wöchentlich donnerstags von Uhr bis Uhr. In der Gruppe eine Stunde Körper und Geist mit Spaß trainieren.

8

9

10 Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindegliedern, die im Dezember und Januar ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr Sein gnädiges Geleit. Dezember 3. Dezember Erika Gloeckner Alchen 84 Jahre 3. Dezember Willy Nothacker Alchen 74 Jahre 5. Dezember Anneliese Thomas Alchen 80 Jahre 7. Dezember Hilde Schutte Alchen 74 Jahre 8. Dezember Gertrud Jung Lindenberg 78 Jahre 8. Dezember Friedhelm Mörschel Alchen 73 Jahre 10. Dezember Therese Gasser Alchen 76 Jahre 10. Dezember Friedhelm Hillenbach Langenholdinghausen 78 Jahre 10. Dezember Alfred Hees Langenholdinghausen 84 Jahre 10. Dezember Dieter Loos Bühl 73 Jahre 11. Dezember Lieselotte Bräunig Oberholzklau 83 Jahre 13. Dezember Günter Langenbach Altenzentrum Frdbg. 81 Jahre 14. Dezember Horst Münch Alchen 70 Jahre 15. Dezember Lothar Bach Langenholdinghausen 83 Jahre 15. Dezember Manfred Wehner Alchen 81 Jahre 17. Dezember Edith Bender Alchen 70 Jahre 17. Dezember Lothar Meinhardt Langenholdinghausen 78 Jahre 20. Dezember Gudrun Breitenbach Langenholdinghausen 72 Jahre 20. Dezember Hannelore Kiefer Alchen 72 Jahre 23. Dezember Artur Knie Lindenberg 88 Jahre 23. Dezember Dieter Heinze Meiswinkel 72 Jahre 27. Dezember Irene Bach Langenholdinghausen 85 Jahre 27. Dezember Siegrid Gotthardt Meiswinkel 73 Jahre 29. Dezember Helga Kolb Langenholdinghausen 82 Jahre Liebe Gemeindeglieder, ab Januar 2013 werden wir nur noch Gemeindeglieder in die Geburtstagsliste automatisch aufnehmen, die 80 Jahre alt werden. Wer 80 Jahre alt wird, aber nicht möchte, dass sein Geburtsdatum veröffentlicht wird, möge sich bitte bei Frau Irle im Gemeindebüro melden. Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil die Zahl der über 70ig Jährigen in den nächsten Jahren sehr stark ansteigt und die Veröffentlichungskapazität des Gemeindebriefes an Grenzen stößt.

11 Januar 1. Januar Ester Spies Alchen 79 Jahre 2. Januar Karlfried Irle Alchen 82 Jahre 2. Januar Erika Jäckel Meiswinkel 73 Jahre 3. Januar Erika Lokau Alchen 84 Jahre 3. Januar Anna Rinsdorf Lindenberg 86 Jahre 3. Januar Margarete Weigel Langenholdinghausen 74 Jahre 4. Januar Hermann Klappert Mittelhees 80 Jahre 5. Januar Margarete Heide Mittelhees 85 Jahre 5. Januar Hildegard Irle früher Oberhees 85 Jahre 5. Januar Peter Tuttlies Langenholdinghausen 73 Jahre 6. Januar Doris Bäumer Meiswinkel 77 Jahre 7. Januar Willi Bohland Lindenberg 91 Jahre 7. Januar Günther Weber Langenholdinghausen 82 Jahre 8. Januar Gerhard Klinzing Meiswinkel 81 Jahre 9. Januar Erich Manfred Zastrau Alchen 85 Jahre 10. Januar Kurt Schmolz Niederholzklau 78 Jahre 11. Januar Manfred Wüst Lindenberg 86 Jahre 11. Januar Margret Wollenweber Langenholdinghausen 82 Jahre 12. Januar Christel Leube Langenholdinghausen 74 Jahre 13. Januar Irmgard Löw Bühl 72 Jahre 13. Januar Erika Schüler Lindenberg 76 Jahre 13. Januar Robert Thiel Alchen 78 Jahre 15. Januar Theodor Achenbach Alchen 82 Jahre 15. Januar Renate Jung Alchen 71 Jahre 16. Januar Hubertus Tschersche Alchen 77 Jahre 16. Januar Adelheid Weier Oberholzklau 74 Jahre 18. Januar Hermann Gieseler Meiswinkel 85 Jahre 18. Januar Erika Helmes Meiswinkel 82 Jahre 20. Januar Waltraud Klatt Alchen 73 Jahre 20. Januar Günter Hess Bühl 73 Jahre 21. Januar Lotte Anna Krüger Alchen 89 Jahre 21. Januar Werner Marburger Langenholdinghausen 74 Jahre 21. Januar Horst Weber Meiswinkel 71 Jahre 23. Januar Erika Bondorf Oberholzklau 74 Jahre 25. Januar Charlotte Horchler Lindenberg 76 Jahre 26. Januar Waldemar Dellori Alchen 76 Jahre 27. Januar Eberhard Nitzschke Lindenberg 71 Jahre 29. Januar Brigitte Breitenbach Alchen 74 Jahre 29. Januar Else Müller Mittelhees 86 Jahre 30. Januar Marianne Gieseler Alchen 74 Jahre

12 Von Freud und Leid in der Gemeinde Lefke Uebach, Alchen Pepe Hintermaier, Alchen Leonas Henri Bell, Alchen Emma Nöll, Alchen Lanah Marie Jobi, Siegen Mia Jobi, Amelinghausen (Niedersachsen) Michael Müller und Lujia geb. Chen Jens Kauschke und Julia geb. Grebe Alfred Becker und Cornelia Becker-Bartscherer Jesus lebt Heinrich Helmes, Meiswinkel, 83 J. Käthe Böcking geb. Klappert, Lindenberg, 85 J. Helga Auguste Kolb geb. Setzer, Langenholdinghausen, 81 J. Erwin Bräunig, Oberholzklau, 84 J. Edith Bottenberg, geb. Schenkl, Lindenberg, 71 J. Klaus Dieter Ohrndorf, Lindenberg, 62 J.

13

14

15 Anschriften Diakoniestation Freudenberg / Pfr. Hans-Werner Schmidt pfr.schmidt@kgob.de Lindenberg Am Lederbach Freudenberg / Küsterin Evelyn Alishiri Alchen Im Mertenseifen Freudenberg 02 71/ Kindergarten Alchen ev.kita-loewenzahn@kk-si.de Alchen Bruchsgarten Freudenberg 02 71/ Pfarrerin Krimhild Ochse / Oberholzklau Alte Straße Freudenberg pfrn.ochse@kgob.de Kirchmeister Friedrich Wilhelm Nöh noeh.freudenberg@t-online.de Oberholzklau Kreuztaler Straße Freudenberg / Küsterehepaar Sigrid u. Manfred Kaatz Oberhees Heesstraße Kreuztal / Kindergarten Oberholzklau piccolino@kgob.de Oberholzklau Alte Straße Freudenberg / Gemeindehaus Oberholzklau (Fam. Schlemper) Oberholzklau Alte Straße Freudenberg / Gemeindebüro Alte Straße Freudenberg - Oberholzklau Sabine Irle, (s.irle@kgob.de) / Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Impressum: Herausgegeben im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-ref. Kirchengemeinde Oberholzklau von Pfr. H.-W. Schmidt (Verantwortlich i. S. d. P.) Anschrift siehe oben. Redaktionsschluß für Beiträge ist jeweils der Erste des Vormonats. Redaktionsschluß: Druck: Vorländer, Siegen, auf chlorfrei gebleichtem Recyclingpapier!

16 G o t t e s d i e n s t e Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Kirchengemeinde. Spenden zur Mitdeckung der entstehenden Kosten erbitten wir freundlicherweise auf das Konto: bei der Sparkasse Freudenberg, BLZ: Stichwort Gemeindebrief.

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 124 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2013 Liebe Leser des Gemeindebriefes,

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 111 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Dezember 2010 Januar 2011 Machet die

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 120 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2012 Liebe Leserinnen und

Mehr

Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. August September der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Nr. 127 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen August September 2013 Gott hat offene

Mehr

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen

Gemeindebrief OBERHOLZKLAU Oberholzklau Alchen Langenholding- hausen Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 112 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Februar März 2011 Lass dich nicht vom

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref.

Gemeindebrief. Juni Juli Bei einer Reise muss ich auch mal ankommen, sonst ist es keine Reise, sondern eine Flucht. der Ev. ref. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 108 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2010 Bei einer Reise muss

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 126 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Juni Juli 2013 Liebe GemeindebriefleserInnen

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 122 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2012 Kindergarten

Mehr

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr Oktober November 201 4 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr. 1 34 Oktober 201 4 November 201 4 2 Gemeindeglieder versammlung am 17.9. 2014 Zum Zeitpunkt der Gemeindegliederversammlung war dieser Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. April Mai der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Nr. 125 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg April Mai 2013 WAS FEIERN WIR BLOSS AN PFINGSTEN?

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Nr. 128 Gemeindebrief Langenholdinghausen der Ev. Ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Bühl Niederholzklau Lindenberg Alchen Oktober November 2013 Vergiss nicht,

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel.

Gemeindebrief. Oktober November der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 110 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Oktober November 2010 Ps 104, 27 und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4

der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr August September 201 4 Gemeindebrief der Ev. Ref. Kirc hengemeinde OBE RH OLZKLAU Nr. 1 33 August 201 4 September 201 4 Monatsspruch im September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken.

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 Lektionar III/C, 314: Gen 18,1 10a; Kol 1,24 28; Ev Lk 10,38 42 Es ist manchmal wirklich erstaunlich, da sitzen Menschen wohlgemerkt nicht nur junge zusammen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Sie hinterlassen eine große Lücke. Das sagt Presbyterin Simona Nölke zu

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen 8. 7. 2012 (5. Sonntag nach Trinitatis) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen Predigt über 1.Mose 12,1-4a: Und der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Veranstaltungen zur Allianz Gebetswoche 2018

Veranstaltungen zur Allianz Gebetswoche 2018 14.01.2018 Sonntag Ev.-ref. Kirche Eiserfeld "Trinitatiskirche" Eiserfeld Freiengründer Str. 17 10:00 14.01.2018 Sonntag Missionsgemeinde Meiswinkel Meiswinkel Sonnenwinkel 10 10:00 14.01.2018 Sonntag

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Jugendwortgottesdienst August Schuleröffnung Thema: Material: Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Musikalische Einstimmung Begrüßung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr